MLAIC Delegate s Meeting Pforzheim Louise van Greunen Delegate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MLAIC Delegate s Meeting Pforzheim Louise van Greunen Delegate"

Transkript

1 MLAIC Delegate s Meeting Pforzheim 2012 Louise van Greunen Delegate

2 Delegates Meeting Elected and honored Secretary-General: David Brigden Deputy Secretary-General: Nancy Crouse (Malson) Treasurer: Nick Harvey Honorary Members: Donald Malson (USA); Erich Illing (Germany); Jean Bourdeaux (France); and Jose Louis Peres Pastor (Spain) MLAIC Commission: Antonio Ferrerio; Balazs Nemeth; Gerda Lejeune; Kim Atkomson; Ramon Selles; and Gary Crawford

3 Delegates Meeting Allgemein(1) Das WM/EM Programm soll angepasst werden damit im Jahr 2020 zum 50. MLAIC Geburtstag eine Weltmeisterschaft / Festival [vorgeschlagen wurde der Veranstaltungsort, Australien]. Es soll eine Kombination der normalen WM und der Long Range WM ausgetragen werden um das Ereignis zu feiern. Veranstaltungsorte für die nächsten Meisterschaften WM 2014 Cape Town (2.. Woche September) Long Range WM 2015 USA WM 2016 Barcelos WM 2018 möglicherweise Spanien (muss noch bestätigt werden) Erinnerung: Grand Prix Madrid 2013 Neue Trophäen wurden für Hibuta, Hinawa und Donald MalsonO + R gespendet. Die Entgegennahme und Rückgabe aller Trophäen muss durch Delegierten visiert werden.

4 Delegates Meeting Allgemein(2) Ein neues Logo wurde verabschiedet. (neue Flaggen wurden vorgeschlagen) Neues Mitglied: Luxemburg (Delegate: Mr. Piet Vermaat) Derzeit laufen Beitrittsverhandlungen mit Russland und Indien. MLAIC Mitgliederbeitrag wurde auf 100 erhöht. ist nun die offizielle Währung des MLAIC. Der Antrag, den stellvertretenden Generalsekretär sowie dem Schatzmeister die Ausgaben für die Teilnahme an Delegierten Meetings an zu erstatten, wurden abgelehnt. In Zukunft sollen die Long Range Regeln von den Mitgliedern die an Long Range Wettbewerben teilnehmen, geändert werden.

5 Neu Statuten und Regeln Part A: Statuten (Änderungen - 2/3 Mehrheit) Artikel 1 to19 Part B: Regeln (Änderungen einfache Mehrheit) Kapitel 1 to 12 enthalten die Schiessregeln Part C: Information (administrative Updates) Offizielle MLAIC Webseite

6 Part A: Statuten Völlig neu gefasst und aktualisiert - mit Artikeln, unter anderem Definition von Richtlinien und Ziele; Rechtsstellung; Offizielle und Befugnisse; Anforderungen an Hauptversammlung und Abstimmung, einschließlich der möglichen elektronischen Abstimmung, wenn es sein muss; Ausschluss von Haftung und Schadenersatz; Beilegung von Streitigkeiten; Zuständigkeit und Interpretation

7 Part B: Regeln Kapitel1 und 2 Jeder Schütze sollte die Regeln kennen und anwenden die in diesem Teil enthalten sind. Die Zuständigkeiten und Ansprüche von MLAIC Offiziellen soll richtig definiert werden. Sanktionen durch ein Schiedsverfahren kann von einer Verwarnung bis zum Ausschuss reichen (Regel 1.9.h.) Die Waffenkontrolle kann eine Inspektion der Waffen sowie aller Zubehörteile vor oder nach den Wettkämpfen durchführen, oder nach dem Zufallsprinzip (Regel 1.10) Die Organisatoren von Wettbewerben haben über abweichende Regel mit strengen Zeitvorgaben, vor der Meisterschaften zu informieren (Regeln, Kapitel 2)

8 Verfahren: Scheibenkontrolle und Protest Scheibenkontrolle: 10, wird nicht rückerstattet Protest: 20, wird rückerstattet sofern der Protest berechtigt ist. Gebühr für Scheibenkontrolle wir in diesem Fall auch rückerstattet = 30. Protest gegen eine Entscheidung der Schiedskommission kann schriftlich an den SG erfolgen und wird beschlossen durch drei Mitglieder der Kommission. Anhaltende Streitigkeiten: Das neu eingeführten Dispute Beilegungsverfahren, Artikels 17 der Verfassung, stellt eine die Mediation / Schlichtung bereit. Letzte Instanz ist die Inanspruchnahme des Internationalen Sport Council in Lausanne.

9 Kapitel 3 Rauchverbot Augen- und Lärmschutz ist obligatorisch Fotografieren mit Blitzlicht wärenddes Schiessens ist verboten Mobiltelefone sind verboten Teilnehmer haben die Pflicht sich mit den Regeln vertraut zu machen Teilnehmer haben für ein einwandfreies funktionieren der Waffen zu sorgen Zündhütchen und Zündkraut muss abgedeckt werden Teilnehmer haben ein für die anderen Teilnehmer störrendes Verhalten zu unterlassen. Nicht Einhaltung der Regeln kann Verweise und Sanktionen nach sich ziehen. 11/18/2012 9

10 Kapitel4 Die Positionen - liegend, stehend, kniend wurden definiert Mindestens 20 Minuten Pause zwischen den Ablösungen Scheiben können elektronisch gespeichert werden, Papier können so aufbewahrt werden. Das Datum für die Trennung von Original und Replikas wurde auf den 31. Dezember 1899 festgelegt. Steinschlossgewehre (Pennsylvania, Maximilian) offene Visierung oder Ring Korn erlaubt. Europäische Lunten Repliken werden abgelehnt, wenn nicht überzeugende Beweise für ihre Authentizität vorliegen. Das bedeutet, dass die aktuellen Versionen der Artax Pistolen nicht anerkannt werden. Klarstellungen über die Verwendung von Schlingen auf der MLAIC Website. Informationen zu Anlässen auf der MLAIC Webseite.

11 Chapters 6 to 10 6: Historische Anlässe (wie gehabt) 7: Long Range (Änderungen müsse durch die LR-Schützen bestätigt werden) 8: Juniors (Alter zwischen 13 und 21) 9: Teilnehmer mit Behinderungen müssen fähig sein die Regeln und Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Spezielle Bedürfnisse sind dem Veranstalter mitzuteilen. 10: Leistungssteigernden Substanzen sind verboten, sofern sie nicht eine lebenserhaltende Funktion haben.

12 11/18/2012 Vielen Dank 12

VORDERLADER-SCHIESSEN

VORDERLADER-SCHIESSEN Seite 1 von 14 Nachstehend finden sie eine Zusammenfassung über das Vorderladerschießen und rechts in der Artikel-Box die einzelnen Bewerbe. Beim Vorderladerschießen gibt es Kurzwaffenbewerbe welche alle

Mehr

Satzung Schießklub Einigkeit" Tanneberg e.v.

Satzung Schießklub Einigkeit Tanneberg e.v. Satzung Schießklub Einigkeit" Tanneberg e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Schießklub Einigkeit Tanneberg e.v. und wurde in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Meißen unter

Mehr

Parteien, die die Schiedsgerichtsbarkeit der ICC in Anspruch nehmen wollen, wird empfohlen, die folgende Musterklausel in ihre Verträge aufzunehmen:

Parteien, die die Schiedsgerichtsbarkeit der ICC in Anspruch nehmen wollen, wird empfohlen, die folgende Musterklausel in ihre Verträge aufzunehmen: SCHIEDSKLAUSELN SCHIEDSKlaUSEln DER Icc Parteien, die die Schiedsgerichtsbarkeit der ICC in Anspruch nehmen wollen, wird empfohlen, die folgende Musterklausel in ihre Verträge aufzunehmen: Musterschiedsklausel

Mehr

Statuten des Vereins Altersheim Rotmonten

Statuten des Vereins Altersheim Rotmonten Statuten des Vereins Altersheim Rotmonten Art. 1 Sitz Unter dem Namen Verein Altersheim Rotmonten besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in 9010 St. Gallen, Kirchlistrasse 14.

Mehr

Anhang 6 des Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern. Bestimmungen bezüglich Status und Transfer von Futsal-Spielern

Anhang 6 des Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern. Bestimmungen bezüglich Status und Transfer von Futsal-Spielern Anhang 6 des Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern Bestimmungen bezüglich Status und Transfer von Futsal-Spielern 37 INHALTSVERZEICHNIS Kapitel Definitionen Seite 39 ANHANG 6 38 1 Grundsatz

Mehr

Offizieller. Statuten

Offizieller. Statuten Offizieller Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 2 II. Mitgliedschaft 2 III. Finanzmittel und Haftung 3 IV. Organisation 3 a. Mitgliederversammlung 3 b. Vorstand 4 c. Ausschuss 5 d. Revisionsstelle

Mehr

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015)

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015) European Fistball Association Member of Satzung (Gültig ab 17. November 2015) EFA_Satzung/November 2015 Seite 2 von 7 Inhalt I. Name und Sitz... 3 II. Zweck... 3 III. Mitgliedschaft... 3 IV. Organe...

Mehr

MEDIaTIONSKlaUSEln DER ICC

MEDIaTIONSKlaUSEln DER ICC MEDIATIONSKLAUSELN MEDIaTIONSKlaUSEln DER ICC Parteien, die ein Verfahren nach den ICC-Mediations- Regeln durchführen möchten, wird eine der nachfolgenden Klauseln empfohlen, die auf unterschiedliche Situationen

Mehr

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis Tischtennisverband der Stadt Zürich Statuten Stand April 2010 Inhaltsverzeichnis I. Name und Zweck... 1 II. Mitgliedschaft... 2 III. Organisation... 4 IV. Finanzen... 9 V. Auflösung... 10 VI. Schlussbestimmungen...

Mehr

Unter dem Namen Church League Schweiz besteht ein Verein im Sinne des Schweizerischen

Unter dem Namen Church League Schweiz besteht ein Verein im Sinne des Schweizerischen STATUTEN CHURCH LEAGUE SCHWEIZ 1. Name und Zweck ART. 1 Unter dem Namen Church League Schweiz besteht ein Verein im Sinne des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Art. 60ff) mit Sitz in Suhr. ART. 2 Zweck

Mehr

Art. 1. Unter dem Namen Arbeitgeberverband Sarganserland - Werdenberg (AGV) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB.

Art. 1. Unter dem Namen Arbeitgeberverband Sarganserland - Werdenberg (AGV) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB. Arbeitgeberverband Sarganserland Werdenberg S t a t u t e n Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Arbeitgeberverband Sarganserland - Werdenberg (AGV) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB.

Mehr

Zusammenfassung der neuen ISSF-Regeln

Zusammenfassung der neuen ISSF-Regeln Zusammenfassung der neuen ISSF-Regeln 2017 2020 Änderungen in Final-Regeln 10 + 50m Finals (Eine Stellung 10m Luftgewehr und Luftpistole, 50m Pistole und 50m Gewehr liegend). Die zwei (2) Drei-Schuss-Serien

Mehr

Transfers. Transfers. Inhaltsverzeichnis

Transfers. Transfers. Inhaltsverzeichnis Transfers Transfers Inhaltsverzeichnis - Der Status von Spielern - Die Registrierung von Spielern - Wahrung der Vertragsstabilität zwischen Berufsspielern und Vereinen - Sonderbestimmungen hinsichtlich

Mehr

Anlässe und Trainingszeiten SP-Sektion SGL Lenzburg

Anlässe und Trainingszeiten SP-Sektion SGL Lenzburg Schiesszeiten: Mittwoch 07.03/14.03.21.03.2018 25m / 50m / 100m 17.00-19.00 Mittwoch 28.03.2018 bis 24.10.201825m / 50m / 100m 17.00-20.00 Mittwoch 06.03./13.03./20.03./27.03.2019 25m / 50m / 100m Nur

Mehr

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August Samstag, 13. August Während die Augen der Sportwelt auf die olympischen Spiele in Rio gerichtet waren, machten wir uns auf den Weg nach Ungarn zur WM der Vorderladerschützen. In Naarn im Marchland stiegen

Mehr

TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich. Statuten

TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich. Statuten TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich vom 5. Dezember 2014 I. Name, Sitz und Dauer 1. Unter dem Namen TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich besteht

Mehr

Voltigeverein Stäfa. Statuten. Version 5.0

Voltigeverein Stäfa. Statuten. Version 5.0 Voltigeverein Stäfa Statuten Version 5.0 Versionen Version Datum Bemerkung V 5.0 10.12.2014 Änderung in Artikel 4, Artikel 5, Artikel 10, Artikel 11 und Artikel 20 gemäss beschluss an der GV vom 7. November

Mehr

SV Diana 1910 Jügesheim e.v.

SV Diana 1910 Jügesheim e.v. SV Diana 1910 Jügesheim e.v. Ausschreibung Erste drei Plätze erhalten einen Bembel. Geschossen wird: 10. Zündnadel-Schießen Termin: Samstag den 01. Juli 2017 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ort: Schützenverein

Mehr

Satzung. TuS Altenessen 1919 e.v

Satzung. TuS Altenessen 1919 e.v Satzung TuS Altenessen 1919 e.v Essen, im November 1997 1 Name und Sitz 1. Der am 20.06.1919 in Essen gegründete Verein führt den Namen TURN- und SPORTVEREINIGUNG Altenessen 1919 e.v. 2. Der Sitz des Vereins

Mehr

Satzung Spiel- und Sportverein Markranstädt e.v.

Satzung Spiel- und Sportverein Markranstädt e.v. Satzung Spiel- und Sportverein Markranstädt e.v. 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 10.04.1990 in Markranstädt gegründete Verein führt den Namen "Spielund Sportverein Markranstädt e.v." Er ist Mitglied des

Mehr

Satzung. Der Verein führt den Namen "Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell".

Satzung. Der Verein führt den Namen Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell. Satzung Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Der Verein führt den Namen "Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell". Sitz des Vereins ist Gröbenzell. Postanschrift ist die des ersten Vorsitzenden. Zweck des

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

STATUTEN HEUMILCH SCHWEIZ

STATUTEN HEUMILCH SCHWEIZ STATUTEN HEUMILCH SCHWEIZ Version 8 vom 08.06.06 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. Name Unter dem Namen «Heumilch Schweiz» besteht auf unbestimmte Dauer ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen

Mehr

Weisung Wettspiel Supercup

Weisung Wettspiel Supercup Zentralvorstand (ZV) Weisung Wettspiel Supercup Ausgabe I / 2015 Genehmigt durch den ZV: 29. Juni 2015 Weisung Wettspiel Supercup Seite 1 von 6 swiss unihockey / ZV Geltungsbereich Dieser Weisung sind

Mehr

für Polizei-Mehrkämpfe in der Schweiz

für Polizei-Mehrkämpfe in der Schweiz Wettkampfreglement (WR) für Polizei-Mehrkämpfe in der Schweiz 1. Grundlagen Die Grundlagen zu diesem Wettkampfreglement bilden die nationalen oder internationalen Bestimmungen und Reglemente - der International

Mehr

Artikel 1. Gegenstand

Artikel 1. Gegenstand L 318/28 4.12.2015 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/2246 R KOMMISSION vom 3. Dezember 2015 zu detaillierten Bestimmungen über das für das Register europäischer politischer Parteien und europäischer politischer

Mehr

S a t z u n g. 4. Aufnahme neuer Mitglieder

S a t z u n g. 4. Aufnahme neuer Mitglieder S a t z u n g 1. Name und Sitz Der Verein wurde im Jahre 1912 gegründet. Klues war früher innerhalb der Gemeinde Niehuus, aber zunächst auch nach der 1909 vollzogenen Eingliederung in die Stadt Flensburg

Mehr

Swiss Snooker Cup Reglement

Swiss Snooker Cup Reglement Swiss Snooker Cup Reglement Erstellungsdatum: 02. Juli 2013 Zuletzt überarbeitet: 12. April, Egerkingen Von: D.Holliger, Sekretariat Swiss Snooker Swiss Snooker Cup - Reglement 1 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Statut der IVSS Sektion für Prävention in der chemischen Industrie (IVSS Sektion Chemie)

Statut der IVSS Sektion für Prävention in der chemischen Industrie (IVSS Sektion Chemie) Statut der IVSS Sektion für Prävention in der chemischen Industrie (IVSS Sektion Chemie) Kapitel 1: Name, Ziele und Aktionsmittel Artikel 1 Name Die Internationale Sektion führt den Namen "IVSS Sektion

Mehr

Reglement über das Eidgenössische Feldschiessen 300m und 25/50m

Reglement über das Eidgenössische Feldschiessen 300m und 25/50m Reglement über das Eidgenössische Feldschiessen 300m und 25/50m Ausgabe 201 - Seite 1 Reg.-Nr.3.10.01 d Der Schweizer Schiesssportverband erlässt aufgrund von Artikel 3 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsfachschulen SVSB. Statuten

Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsfachschulen SVSB. Statuten Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsfachschulen SVSB Statuten 1. Name und Sitz 1.1 Name 1.2 Sitz 1.3 Zugehörigkeit 2. Wesen und Zweck 2.1 Realisierung des obligatorischen Sportunterrichts an

Mehr

QUALIFIKATIONS - RESULTATE

QUALIFIKATIONS - RESULTATE Qualifikationsresultate KUCHENREUTER Perk. Pistole 25m Schneider Uwe 94 10 10 10 10 10 09 09 09 09 08 60.0 Indermühlen Fritz Schläppi Sandro Weiningen Erlenbach 93 10 10 10 09 09 09 09 09 09 09 42.0 93

Mehr

S A T Z U N G des Verbandes für Handel, Handwerk, Industrie und Freie Berufe Saarlouis e.v.

S A T Z U N G des Verbandes für Handel, Handwerk, Industrie und Freie Berufe Saarlouis e.v. S A T Z U N G des Verbandes für Handel, Handwerk, Industrie und Freie Berufe Saarlouis e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Die Handel- und Gewerbetreibenden von Saarlouis schließen sich zu einem Verein zusammen.

Mehr

Gründungsversammlung vom 18. Februar 2012 im Hotel Linde, Heiden STATUTEN DER

Gründungsversammlung vom 18. Februar 2012 im Hotel Linde, Heiden STATUTEN DER STATUTEN DER POLNISCH-SCHWEIZERISCHEN VEREINIGUNG OSTSCHWEIZ STOWARZYSZENIE POLSKO-SZWAJCARSKIE OSTSCHWEIZ... I. Name und Sitz Art. 1 Vereinsgründung, Name, Sitz Unter dem Namen POLNISCH-SCHWEIZERISCHE

Mehr

Satzung des Lions-Club München-Solln

Satzung des Lions-Club München-Solln Satzung des Lions-Club München-Solln A. Grundlagen Art. 1: Der Lions-Club München-Solln hat seinen Sitz in München. Der Club ist ein nicht in das Vereinsregister eingetragener Verein deutschen Rechts;

Mehr

Datenschutz Grundverordnung (EU DSGVO) Nicht amtliche Gliederung

Datenschutz Grundverordnung (EU DSGVO) Nicht amtliche Gliederung Datenschutz Grundverordnung (EU DSGVO) Nicht amtliche Gliederung Kapitel I Allgemeine Bestimmungen Artikel 01 Gegenstand und Ziele Artikel 02 Sachlicher Anwendungsbereich Artikel 03 Räumlicher Anwendungsbereich

Mehr

Ladies Table 22/41 Statuten

Ladies Table 22/41 Statuten Ladies Table 22/41 Statuten (Stand vom 26.01.2017) Inhalt 1. Name und Grundlagen... 2 2. Zweck... 2 3. Mitgliedschaft... 2 3.1 Grundsätze... 2 3.2 Neumitglieder... 2 3.3 Austritt... 2 3.4 Ausschluss...

Mehr

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee Die Statuten wurden an der Hauptversammlung vom 20. November 2009 angepasst und genehmigt. Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee I. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Loipen-Club Heiden-Bodensee

Mehr

SPORTSCHÜTZENKREIS 12 KARLSRUHE

SPORTSCHÜTZENKREIS 12 KARLSRUHE KREISTURNIER 2016 Großkaliber Revolver und Pistole DSB SpO 2.50 Ausgeschriebene Disziplinen: Die Wertung erfolgt in zwei Disziplinen, getrennt nach Pistole und Revolver. Erlaubt sind Kaliber von.30 bis.45

Mehr

Mitgliedschaftsreglement

Mitgliedschaftsreglement Mitgliedschaftsreglement Genehmigt durch Delegiertenversammlung Datum Inkraftsetzung 12.06.2013 Dateiname OKT_DV_MITGLREGL_130612.docx 12.06.2013 Seite 1/9 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 2 Mitgliedschaftsbedingungen

Mehr

Schießen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Kommando Gebirgskampf 37. Mannschaftschießwettkampf Schießplatz Vomp

Schießen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Kommando Gebirgskampf 37. Mannschaftschießwettkampf Schießplatz Vomp Schießen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Kommando Gebirgskampf 37. Mannschaftschießwettkampf 2017 Ehrenscheibe_Guggenbichler.gif 8. Sept. 2017 13:00 16:00 Uhr 9. Sept. 2017 08:00 16:00 Uhr Schießplatz

Mehr

Badminton-Club Trimbach

Badminton-Club Trimbach Badminton-Club Trimbach Statuten I. Name, Zweck, Sitz, Haftbarkeit, Vereinsjahr Name und Rechtsnatur 1. Der Badminton-Club Trimbach (nachstehend BCT genannt) ist ein konfessionell und politisch neutraler

Mehr

Intensionen, Aufgaben und Ziele des ICCJV. 1. Grundsätze und Rechtsgrundlagen

Intensionen, Aufgaben und Ziele des ICCJV. 1. Grundsätze und Rechtsgrundlagen Intensionen, Aufgaben und Ziele des ICCJV 1. Grundsätze und Rechtsgrundlagen Die Grundsätze des ICCJV begründen sich in der Anerkennung des Naturrechts gemäß Common Law Charta, dem Wiener Statut, den allgemein

Mehr

Statuten des Vereins Konkret

Statuten des Vereins Konkret Statuten des Vereins Konkret 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Name und Sitz Der Verein Konkret ist ein Verein nach Art. 60 ff ZGB, mit Sitz in an der Schwerzistrasse 60, 8606 Nänikon (Uster ZH). 1.2 Ziel

Mehr

Statuten des Regionalen Volleyballverbandes Zürich Gegründet

Statuten des Regionalen Volleyballverbandes Zürich Gegründet Statuten des Regionalen Volleyballverbandes Zürich Gegründet 21.1.1959 KAPITEL 1 NAME - SITZ - ZWECK Name Art. 1 Der Regionale Volleyballverband Zürich (RVZ) ist ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB. Sitz

Mehr

Vorschlag der Bundesregierung

Vorschlag der Bundesregierung Vorschlag der Bundesregierung für eine neue Fassung von Artikel 38 (Verhaltensregeln) und für einen neuen Artikel 38a (Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle) der Datenschutz-Grundverordnung (Entwurf)

Mehr

EUROPÄISCHES PARLAMENT

EUROPÄISCHES PARLAMENT EUROPÄISCHES PARLAMENT 2004 ««««««««««««2009 Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres VORLÄUFIG 2004/0251(COD) 19.4.2005 ENTWURF EINER STELLUNGNAHME des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten,

Mehr

SwissBoardForum. Statuten

SwissBoardForum. Statuten Statuten Fassung: Januar 08 Kapitel : Wesen und Zweck Art. Name und Sitz Unter dem Namen SwissBoardForum besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Bern. Art. Ziel und Zweck Der Verein

Mehr

Satzung. Altstadtfreunde Nürnberg e.v. 1 Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Altstadtfreunde Nürnberg e.v. 1 Sitz, Geschäftsjahr des Vereins Satzung Altstadtfreunde Nürnberg e.v. in der Fassung vom 26.06.2012 1 Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Altstadtfreunde Nürnberg e. V. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

FME Förderverein Museum ENTER

FME Förderverein Museum ENTER FME Förderverein Museum ENTER S T A T U T E N I. N A M E und Z W E C K des V E R E I N S Artikel 1 Name, Sitz Unter dem Namen FME Förderverein Museum ENTER besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von

Mehr

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters Veranstalter: Ausrichter: Leitung: BAEK s Tae Kwon Do in Germany & Chang Moo Kwan Europe BAEK s Tae Kwon Do Bottrop e.v. Europe Chang Moo Kwan President Jun-Kun Baek Maria-Berns-Str. 35, 45329 Essen, GERMANY

Mehr

Statuten. Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP)

Statuten. Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP) Statuten Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP) Société suisse de pharmacovigilance en psychiatrie (SSPVP) Version 5 (Generalversammlung 12. November 2015) Statuten

Mehr

3. In dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck "Mitgliedstaat" die Mitgliedstaaten mit Ausnahme Dänemarks.

3. In dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck Mitgliedstaat die Mitgliedstaaten mit Ausnahme Dänemarks. EU-Richtlinie zur Mediation vom 28.02.2008 Artikel 1 Ziel und Anwendungsbereich 1. Ziel dieser Richtlinie ist es, den Zugang zur alternativen Streitbeilegung zu erleichtern und die gütliche Beilegung von

Mehr

Statuten Verein "Häädler Frauen"

Statuten Verein Häädler Frauen Statuten Verein "Häädler Frauen" Inkraftsetzung: 10. Mai 2017 I. NAME, SITZ, DACHORGANISATION UND ZWECK Art. 1 Name, Sitz Unter dem Namen "Häädler Frauen" besteht ein parteipolitisch unabhängiger Verein

Mehr

QUALIFIKATIONS - RESULTATE

QUALIFIKATIONS - RESULTATE Qualifikationsresultate KUCHENREUTER Perk. Pistole 25m 97 10 10 10 10 10 10 100909 09 39.0 Niggli Urs Weiningen 93 10 10 10 10 1009090908 08 58.0 92 10 10 10 1009090909 08 08 55.0 91 10 10 10 1009090908

Mehr

SATZUNG. des Haus- und Grundbesitzervereins Pforzheim e.v. Name und Sitz des Vereines

SATZUNG. des Haus- und Grundbesitzervereins Pforzheim e.v. Name und Sitz des Vereines SATZUNG des Haus- und Grundbesitzervereins Pforzheim e.v. 1 Name und Sitz des Vereines Der Haus- und Grundbesitzerverein Pforzheim e.v., im Folgenden Verein genannt, ist die wirtschaftliche Vereinigung

Mehr

FEDERATION INTERNATIONALE DE L ART PHOTOGRAPHIQUE The International Federation of Photographic Art

FEDERATION INTERNATIONALE DE L ART PHOTOGRAPHIQUE The International Federation of Photographic Art FEDERATION INTERNATIONALE DE L ART PHOTOGRAPHIQUE The International Federation of Photographic Art STATUTEN DER FIAP 1. BEZEICHNUNG UND SITZ 1.1. Gemäß dem Gesetz vom 1. Juli 1901 entstand eine Organisation,

Mehr

RESOLUTION OIV/CONCOURS 332B/2009

RESOLUTION OIV/CONCOURS 332B/2009 RESOLUTION OIV/CONCOURS 332B/2009 LEITLINIEN BEZÜGLICH DER ERTEILUNG DER SCHIRMHERRSCHAFT FÜR WETTBEWERBE FÜR WEIN UND SPIRITUOSEN WEINBAULICHEN URSPRUNGS DURCH DIE OIV Die Generalversammlung der Internationalen

Mehr

STATUTEN DES VERBANDES DER ÜBERBETRIEBLICHEN KURSE VON JARDINSUISSE KANTON FREIBURG

STATUTEN DES VERBANDES DER ÜBERBETRIEBLICHEN KURSE VON JARDINSUISSE KANTON FREIBURG STATUTEN DES VERBANDES DER ÜBERBETRIEBLICHEN KURSE VON JARDINSUISSE KANTON FREIBURG I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen Verband der überbetrieblichen Kurse von JardinSuisse

Mehr

Ort: 5400 Hallein, Leistungszentrum Salzburg/Rif Hartmannweg 4-6. Klassen, Zeiten und Wertung LP1 und LG für Einzel- und Mannschaftswertung:

Ort: 5400 Hallein, Leistungszentrum Salzburg/Rif Hartmannweg 4-6. Klassen, Zeiten und Wertung LP1 und LG für Einzel- und Mannschaftswertung: Innsbruck am 2. Februar 2015 Ausschreibung der Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft 2015 für Luftgewehr, Luftpistole, Luftpistole 5-schüssig und Laufende Scheibe Ort:

Mehr

Skiverein Neuenbürg e.v.

Skiverein Neuenbürg e.v. Satzung Stand 21.11.2014 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führ den Namen Skiverein Neuenbürg e.v., Sitz Neuenbürg. Eingetragen unter Nr. 32 beim Amtsgericht in Neuenbürg. Der Verein ist Mitglied

Mehr

Abweichende Disziplinen der Landesverbände im Deutschen Schützenbund e.v. Liste B

Abweichende Disziplinen der Landesverbände im Deutschen Schützenbund e.v. Liste B Abweichende Disziplinen der Landesverbände im Deutschen Schützenbund e.v. genehmigt durch den Bescheid des BVA vom 25.01.2018 Bearbeiter: Robert Garmeister 1 von 292 Die abweichenden Disziplinen der Landesverbände

Mehr

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz Satzung der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am 07.12.2006 in Altena. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt nachdem er mit Eintragung am 08.10.1963 die Bezeichnung Lennetaler

Mehr

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO 26. St. Peter Schiessen 2015 Feldschützen Kestenholz 09. Waldegg Schiessen 2015 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg, in Wolfwil 16 elektronische

Mehr

EINFÜHRUNGSKAPITEL. Artikel 1. Ergänzender Charakter

EINFÜHRUNGSKAPITEL. Artikel 1. Ergänzender Charakter L 179/72 VERORDNUNG (EU) Nr. 673/2014 R EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK vom 2. Juni 2014 über die Einrichtung einer Schlichtungsstelle und zur Festlegung ihrer Geschäftsordnung (EZB/2014/26) R EZB-RAT gestützt

Mehr

Mitglied des AGV können juristische Personen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften werden, die sich im Einzugsgebiet als Arbeitgeber betätigen.

Mitglied des AGV können juristische Personen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften werden, die sich im Einzugsgebiet als Arbeitgeber betätigen. STATUTEN I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen «Arbeitgeber- Verband Rorschach und Umgebung» (nachfolgend AGV) besteht seit dem 11. Dezember 1939 ein Verein im Sinne von Art. 60

Mehr

Satzung DENISS e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung DENISS e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr DENISS e.v. Deutsches Netzwerk der Interessenvertretungen von Seniorenstudierenden (im Folgenden DENISS genannt) Der Verein hat seinen Sitz in

Mehr

Übereinkommen über Transparenz in Investor-Staat-Schiedsverfahren auf der Grundlage von Verträgen

Übereinkommen über Transparenz in Investor-Staat-Schiedsverfahren auf der Grundlage von Verträgen Übersetzung 1 Übereinkommen über Transparenz in Investor-Staat-Schiedsverfahren auf der Grundlage von Verträgen Abgeschlossen in New York am 10. Dezember 2014 Von der Bundesversammlung genehmigt am 2 In

Mehr

Satzung. Der am 8. November 1945 gegründete Verein führt den Namen Vereinigung Bremer Schiffsmakler und Schiffsagenten und hat seinen Sitz in Bremen

Satzung. Der am 8. November 1945 gegründete Verein führt den Namen Vereinigung Bremer Schiffsmakler und Schiffsagenten und hat seinen Sitz in Bremen Satzung Vereinigung Bremer Schiffsmakler und Schiffsagenten, eingetragener Verein, Bremen (in der Fassung des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 24. April 2001) I. Name, Sitz und Zweck des Vereins

Mehr

Vereinsstatuten des OÖ. Presseclubs

Vereinsstatuten des OÖ. Presseclubs Vereinsstatuten des OÖ. Presseclubs (im Sinne des Vereinsgesetzes 2002) 1: Name, Sitz und Zweck des Vereins (1) Der Verein führt den Namen "OÖ. Presseclub". Er ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. (2) Der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Regeln der finanziellen Leistungen (RFL) Ausgabe 2017

Inhaltsverzeichnis. Regeln der finanziellen Leistungen (RFL) Ausgabe 2017 Ausgabe 07 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... I. Teilnahmekosten... Artikel Teilnahmekosten... II. Stichgeld... Artikel Doppelgeld... Artikel 3 Kontrollgeld... Artikel 4 Schussgeld... Artikel 5 Rangeurgeld...

Mehr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

S T A T U T E N Club Jazz Meile S T A T U T E N Club Jazz Meile 26.03.16 Seite 1 Prolog: Personenbezeichnungen umfassen immer beiderlei Geschlecht. 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Jazz Meile besteht ein Verein

Mehr

Projektplan. Projektverantwortlicher: Projektbeginn: Projektende: Aufgabe Verantwortliche/r Beginn Ende Erledigt. 1. Management sensibilisieren

Projektplan. Projektverantwortlicher: Projektbeginn: Projektende: Aufgabe Verantwortliche/r Beginn Ende Erledigt. 1. Management sensibilisieren Projektplan Hinweis: Dieses Muster dient der beispielsweisen Umsetzung der Regelungen der DSGVO in Bezug auf den Projektplan. Dieses ist an die Bedürfnisse der des jeweiligen Unternehmens individuell anzupassen.

Mehr

SPV Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich

SPV Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich SPV Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich STATUTEN I. Name, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich", nachstehend "SPV Sektion Zürich" genannt, besteht

Mehr

Änderungen der Artikel 9 und 27 des Übereinkommens (Text wie geändert und Erläuternde Bemerkungen)

Änderungen der Artikel 9 und 27 des Übereinkommens (Text wie geändert und Erläuternde Bemerkungen) OTIF ORGANISATION INTERGOUVERNEMENTALE POUR LES TRANSPORTS INTERNATIONAUX FERROVIAIRES ZWISCHENSTAATLICHE ORGANISATION FÜR DEN INTERNATIONALEN EISENBAHNVERKEHR INTERGOVERNMENTAL ORGANISATION FOR INTER-

Mehr

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3 April 2018 Inhaltsverzeichnis A. Vorbemerkung 3 B. Gesamtverein 3 Art. 1 Name/Sitz 3 Art. 2 Leitbild/ Zweck 3 Art. 3 Gesamtverein und Riegen 3 Art. 4 Juristische Persönlichkeit 4 Art. 5 Mitgliedschaft

Mehr

Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe

Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe Übersetzung 1 Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (POP Konvention) Beschluss Nr. SC-1/2 der Vertragsparteienkonferenz zur Annahme von Anlage G Angenommen an der ersten Vertragsparteienkonferenz

Mehr

Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde

Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde IG Melchsee-Frutt Freunde 6068 Melchsee-Frutt Postfach 253 fruttfreunde@melchsee-frutt.com Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde (Kurz: IG Melchsee-Frutt-Freunde genannt) 1 Name, Sitz

Mehr

STATUTEN DER VEREINIGUNG

STATUTEN DER VEREINIGUNG STATUTEN DER VEREINIGUNG DER MILCHPRODUZENTEN DER CREMO AG KAPITEL I NAME, SITZ UND ZWECK Artikel 1 Name und Sitz Unter dem Namen «Vereinigung der Milchproduzenten der CREMO AG», besteht ein Verein gemäss

Mehr

Eine Information der. Jostarndt Patentanwalts-AG German and European Patent and Trademark Attorneys

Eine Information der. Jostarndt Patentanwalts-AG German and European Patent and Trademark Attorneys Eine Information der Jostarndt Patentanwalts-AG German and European Patent and Trademark Attorneys Der Rat der Europäischen Union hat die Neufassung der EU-Markenverordnung und der Markenrichtlinie, die

Mehr

Empfehlung der Kultusministerkonferenz. für Eintragungen in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes

Empfehlung der Kultusministerkonferenz. für Eintragungen in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland BS_Empf_Eintrag_Verzeichnis_Kulturgut_100429.doc Empfehlung der Kultusministerkonferenz für Eintragungen

Mehr

BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der im Jahre 1959 gegründete Verein führt den Namen Betriebssportgemeinschaft Gemeinschaftswerk

Mehr

Verfahrensordnung der IT-Schlichtungsstelle der IHK Bonn/Rhein-Sieg

Verfahrensordnung der IT-Schlichtungsstelle der IHK Bonn/Rhein-Sieg Verfahrensordnung der IT-Schlichtungsstelle der IHK Bonn/Rhein-Sieg Die Vollversammlung der IHK Bonn/ Rhein-Sieg hat in der Sitzung vom 08.03.2005 gemäß 4 Satz 2 Ziff.1 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung

Mehr

Statuten des Vereins Boxteam Thun Oberland

Statuten des Vereins Boxteam Thun Oberland Statuten des Vereins Boxteam Thun Oberland Name, Sitz Artikel 1 Unter dem Namen Boxteam Thun Oberland besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches und der vorliegenden

Mehr

Reglement des Naturhistorischen Museums

Reglement des Naturhistorischen Museums 8.6. Reglement des Naturhistorischen Museums vom. Februar 99 Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Gesetz vom. Oktober 99 über die kulturellen Institutionen des Staates (KISG); gestützt auf

Mehr

Polizei-Sportverein Kaiserslautern e. V. Geschäftsstelle: Kaiserslautern, Im Kniebrech, PSV-Gaststätte

Polizei-Sportverein Kaiserslautern e. V. Geschäftsstelle: Kaiserslautern, Im Kniebrech, PSV-Gaststätte Polizei-Sportverein Kaiserslautern e. V. Geschäftsstelle: Kaiserslautern, Im Kniebrech, PSV-Gaststätte Bankverbindungen: Kreissparkasse Kaiserslautern, Kto-Nr. 50 369 Stadtsparkasse Kaiserslautern, Kto-Nr.

Mehr

Satzung des Vereins sächsischer Bürgermeister e.v. Satzung Verein sächsischer Bürgermeister e.v.

Satzung des Vereins sächsischer Bürgermeister e.v. Satzung Verein sächsischer Bürgermeister e.v. Satzung Verein sächsischer Bürgermeister e.v. in der Fassung der Zweiten Änderungssatzung vom 21.11.2014 1 Name, Sitz 1) Der Verein führt den Namen Verein sächsischer Bürgermeister e.v. 2) Der Verein hat

Mehr

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus Statuten 1 FIRMA, SITZ UND DAUER. Art. 1 Unter dem Namen Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus, im Weiteren dieser Statuten Verein genannt, besteht ein Verein

Mehr

Statuten Version 2016

Statuten Version 2016 Statuten Version 2016 1 Name und Zweck 1.1 Unter dem Namen «Textverband (Berufsverband der Texterinnen und Texter in der Schweiz)», im Folgenden «Textverband» genannt, besteht ein Verein nach Artikel 60

Mehr

Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern

Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsordnung der Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung vom 21. Oktober 2017 www.bds-mecklenburg-vorpommern.de SCHLICHTEN STATT RICHTEN Landesvereinigung

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

Satzung. Betriebssportgemeinschaft Fit im BSV Hamburg 1 Name, Sitz und Zweck

Satzung. Betriebssportgemeinschaft Fit im BSV Hamburg 1 Name, Sitz und Zweck Satzung Betriebssportgemeinschaft Fit im BSV Hamburg 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 09.09.2009 in Hamburg gegründete Verein führt den Namen Fit im BSV Hamburg. Der Verein hat seinen Sitz in Hamburg.

Mehr

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m Ausgabe 2016/2017- Seite 1 Das Ressort Auflageschiessen erlässt für die Schweizer Gruppenmeisterschaft

Mehr

Statuten des Vereins für. Liechtenstein

Statuten des Vereins für. Liechtenstein Statuten des Vereins für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein Statuten Artikel 1 Artikel 2 Name, Sitz, Zweck Mitgliedschaft 1. Unter dem Namen Verein für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein besteht

Mehr

Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein. der Pfarrei Batzenhofen.

Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein. der Pfarrei Batzenhofen. Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen.

Mehr

Werte Genossen! Nr. 3

Werte Genossen! Nr. 3 Werte Genossen! Nr. 3 wir möchten euch weiter informieren über die aktuellen Ereignisse in Russland bezüglich der Vorbereitung der Weltfestspiele. Dieses Bulletin fasst die Monate zwischen Mitte April

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh 1. ALLGEMEINES Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh (DVV) vermittelt Führungen

Mehr

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v.

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. 1. Zuständigkeit für Ehrungen im Schützenkreis 1.1. Zuständig für Ehrungen im Schützenkreis Erfurt (SK) ist der Ehrenrat (ER) des SK. Er kann durch Beschluss

Mehr