P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n"

Transkript

1 Pastoralverbund 3. bis 5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B) (Lichtmess) Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße Tel Pastor Dieter Moors Stefanusstraße 9 Altenrüthen Tel Fax st.gervasius-u-protasius-altenruethen@erzbistumpaderborn.de Pastor Theobald Wiechers Hauptstraße 33 Oestereiden pfarrbuero-oestereiden@web.de Gemeindereferentinnen Windpothstraße 31 Tel Fax Christa Mertens Christa.Mertens57@t-online.de Tel Hildegard Langer Hildegard.Langer@freenet.de Tel Büro Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro pfarramt.ruethen@web.de Tel Windpothstraße Dienstag Mittwoch Freitag 9:00 11:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr 9:00 10:00 Uhr Finanzverwaltung unter Tel in Altenrüthen Mittwoch 17:30 18:00 Uhr Tel in Oestereiden Donnerstag 17:00 18:00 Uhr Tel in Kallenhardt pfarramt.stclemens@kallenhardt.de Tel Kirchstraße 9 Dienstag 15:00 17:00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Windpothstraße Donnerstag 16:00 17:00 Uhr koeb.ruethen@gmx.de Sonntag 10:30 12:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Freitag 9:00 10:00 Uhr Tel St. Anna Hemmern St. Pankratius Hoinkhausen St. Clemens Kallenhardt St. Maria Magdalena Kellinghausen St. Hubertus Drewer St. Nikolaus Kneblinghausen St. Gervasius u. Protasius Altenrüthen St. Johannes Bapt. Langenstraße/ Heddinghausen P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n St. Ursula Meiste St. Georg Westereiden St. Johannes Bapt. Nettelstädt St. Johannes Evang. Menzel St. Sebastian Weickede St. Johannes u. Nikolaus St. Antonius Eins. Oestereiden

2 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen Samstag, Hl. Franz von Sales, Bischof, Ordensgründer, Kirchenlehrer Menzel 14:30 T a u f f e i e r : Elias Dusny 16:30 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E Jgd + Klara Bitter / + Josef Gockel (Stadtmauer) / ++ Anita, Maria und Fritz Altstädt Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E + Jann von der Pütten / + Heribert Dahlhausen / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Hültenschmidt u. + Sohn Franz-Josef / + Albert Lohn / Kallenhardt 19:00 V O R A B E N D M E S S E Mit dem Schützenverein Kallenhardt zur Generalversammlung Leb. und ++ Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft / ++ Ehel. Johannes u. Wilhelmine Schulenberg / ++ Ehel. Theo u. Walburga Risse / + Otto Stallmeister In findet der 3. Kindertag für die Kommunionkinder aus sowie aus Drewer Altenrüthen Meiste Kneblinghausen Hemmern am heutigen Samstag, von Uhr im Pfarrheim in statt. Alle Familienangehörigen sind um 14:45 Uhr zum gemeinsamen Abschlussgebet in die St. Nikolauskirche in eingeladen. Die Kommunionkinder und ihre Angehörigen nehmen am morgigen Sonntag, 25.Januar gemeinsam am Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Johanneskirche in teil. 3. Woche im Jahreskreis Dienstag, Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e Hemmern 18:30 H L. M E S S E Nettelstädt 18:30 H L. M E S S E Hl. Julian (PP) / Hl. Angela Meríci, Ordensgründerin Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Zu Ehren der Gottesmutter / ++ der Fam. Heers / + Josef Litz In Menzel: Weggottesdienst um 18 Uhr der Kommunionkinder aus Oestereiden, Westereiden, Langenstraße, Menzel und Kellinghausen Mittwoch, Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Oestereiden 16:30 R o s e n k r a n z a n d a c h t Meiste 18:00 H L. M E S S E Westereiden 18:30 H L. M E S S E + Klemens Bartholome / St. Nikolaus 18:30 W o r t g o t t e s d i e n s t Gestaltung: Christa Mertens, Gemeindereferentin Sonntag, BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Meiste 9:30 H L. M E S S E 30-täg.Amt + Rudolf Ludwig / Jgd + Franziska Fisch Menzel 9:30 H L. M E S S E ++ Johannes und Franziska Prinz und Tochter Anneliese / + Franz Fromme / + Werner Rüther St. Johannes 10:30 H L. M E S S E a l s F a m i l i e n g o t t e s d i e n s t mit den Kommunionkindern Drewer 11:00 H L. M E S S E 1. Jgd + Andreas Sitnikov / Jgd + Elisabeth Schrewe / Jgd + Leo Hötte / ++ Hubert u. Agnes Busch (U.d.Eichen) 1. Jgd + Klaus Gussen / 1. Jgd + Anna Henne / + Simon Appoltshauser / ++ Raimund und Günther Cordes / ++ der Fam. Hollmann und Wiese / + Anton Jakobi, + Klara Jakobi / + Heinrich Schulte Hoinkhausen 11:00 H L. M E S S E ++ Heinz u. Elisabeth Ferdinand / ++ Hermann u. Franziska Batze / Jgd. + Mathilde Meyer Donnerstag, Oestereiden 8:00 H L. M E S S E Altenrüthen 8:30 H L. M E S S E St. Nikolaus 15:00 S e n i o r e n m e s s e Jgd + Heinrich Prinz Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Menzel 18:30 A n d a c h t Gestaltung: Liturgiekreis Kellinghausen 19:00 H L. M E S S E Leb. u. ++ der Fam. Bertels

3 3. Woche im Jahreskreis SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten: für die Diasporaseelsorge Freitag, Langenstraße 8:30 H L. M E S S E 16:00 K l e i n k i n d e r - G o t t e s d i e n s t Gott liebt das Lachen die Kinder sind eingeladen, kostümiert zu kommen. St. Nikolaus 8:30 H l. M e s s e + Erwin Schlief und + Sohn Michael Kallenhardt 8:00 Ö k u m e n i s c h e r S c h u l g o t t e s d i e n s t in der evangelischen Erlöserkirche 18:30 H L. M E S S E 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten: für die Diasporaseelsorge Samstag, Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer 16:30 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E 6-Wch. Amt + Maria Helle (Hansastr.) / 1. Jgd + Ingeborg Oppmann / Jgd + Gisela Gockel (Stadtmauer) / Jgd + Johannes Ohrmann / + Maria Nolte / in bestimmter Meinung (LH) / ++ Gertrud Pieper und Josef Hoffmann / ++ Johannes u. Gertrud Hötteke / ++ Heinrich u. Hedwig Kallenberg Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E + Katharina Schroer (v.d. kfd) / ++ Josef u. Bernhardine Gudermann / ++ Franz u. Aloysia Witthaut / ++ Bernhard und Christine Witthaut / ++ Hermann und Luise Michaelis / + Hermann Huß / + Engelbert Stratmann / ++ Ehel. Joh. U. Theresia Thiele / Menzel 19:00 V O R A B E N D M E S S E Mit dem Schützenverein Menzel zur Generalversammlung / Leb. und ++ des Schützenvereins Menzel / Jgd ++ Paul und Anna Rüther-Himpe / Jgd + Maria Dicke / ++ der Fam. Sommer u. Scheithauer / + Maria Schmücker / ++ Heinrich und Josefa Rose, + Jürgen Mögle Sonntag, Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E 30-täg.Amt + Käthe Thiele / ++ der Fam. Anton Helmig / ++ Ferdinand Cramer und Söhne Hermann u. Ferdinand / ++ Ehel. Hubert und Ferdinande Knippschild / + Josef Kneer / + Johannes Erling / + Josef Thiele 11:30 H L. M E S S E i n p o l n i s c h e r S p r a c h e St. Johannes 10:30 H L. M E S S E ++ der Fam. Berle u. Isenberg / ++ Ehel. Fritz u. Josepha Markmann / + Josef Markmann / + Fritz Grawe, + Josef Hötte / + Josef Henneböhl (Ritterstr.) / ++ Ehel. Josef und Maria Sprenger / in best. Meinung (H) Marienkapelle 10:30 K i n d e r k i r c h e : Karneval Langenstraße Meiste 11:00 H L. M E S S E a l s F a m i l i e n g o t t e s d i e n s t ++ Josef u. Maria Rodehutscord / + Anton Schmidt / Jgd. + Maria Witthaut / + Wilhelm Witthaut / ++ der Ehel. Gerhard Witthaut / + Heinrich Klegraf / + Klara Bartmeier 11:00 H L. M E S S E Mit den Frauen der kfd Meiste und Kneblinghausen Leb. und ++ Mitglieder der kfd / + Josef Herting (v. Schützenv.) / + Ursula Farke / + Gertrud Heuer / + Josef Stallmeister Tückenes

4 4. Woche im Jahreskreis Montag, Kollekten in den hl. Messen: für die Frauenseelsorge DARSTELLUNG DES HERRN Lichtmess Heute ist der Tag des geweihten Lebens Oestereiden 8:00 H L. M E S S E Mit den Frauen der kfd der Nordorte Leb. und ++ Mitglieder der kfd Oestereiden Hoinkhausen Langenstraße Drewer 19:00 H L. M E S S E Mit den Frauen der kfd des Kirchspiels Altenrüthen Leb. und ++ Mitglieder der kfd im Kirchspiel Altenrüthen Zur Kerzensegnung werden vorab Kerzen für 1 angeboten. Der Erlös kommt unserer Kirchengemeinde zugute. St. Nikolaus 19:00 H L. M E S S E Mit den Frauen der kfd Leb. und ++ Mitglieder der kfd / + Lore Döring und + Luise Ebert (v. d. kfd) / ++ Elisabeth und Friedrich Rödelbronn / ++ Ferdinand u. Gertrud Vossbein / + Ernst Steinwachs / ++ Hubert u. Agnes Busch (U.d.Eichen) In Menzel: Weggottesdienst um 18 Uhr der Kommunionkinder aus Oestereiden, Westereiden, Langenstraße, Menzel und Kellinghausen 2.Februar: Darstellung des Herrn Tag des geweihten Lebens Der Tag des geweihten Lebens ist eine gute Gelegenheit, sich wieder neu bewusst zu werden, dass Jesus Christus die Mitte unseres Lebens ist. Das Licht des Glaubens macht alle unsere Beziehungen hell; es hilft uns, sie aus der Liebe Jesu zu leben, ja so, wie er sie gelebt hat. Papst Franziskus Dienstag, Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e Hl. Blasius, Märtyrer in Armenien Hl. Ansgar, Glaubensbote in Skandinavien (RK) Hemmern 18:30 H L. M E S S E ++ der Fam. Winkler und Prange Hoinkhausen 18:30 H L. M E S S E 4. Woche im Jahreskreis Mittwoch, Kallenhardt Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz S c h u l g o t t e s d i e n s t (3. Schuljahr) Als Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf die Heilige Beichte St. Nikolaus 8:00 S c h u l g o t t e s d i e n s t (3. Schuljahr) Als Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf die Heilige Beichte St. Nikolaus 18:30 W o r t g o t t e s d i e n s t Gestaltung: Helga Schulte, Maria Steinwachs (Liturgiekreis) Oestereiden 16:30 R o s e n k r a n z a n d a c h t Kneblinghausen 18:00 H L. M E S S E + Anna Thomas Westereiden 18:30 H L. M E S S E Donnerstag, Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Oestereiden 7:45 S c h u l g o t t e s d i e n s t Menzel 15:00 S E N I O R E N M E S S E Jgd + Josef Schmücker-Dannes / ++ Hans und Christa Ruppelt / Werner Oel-Lammert Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Kellinghausen 19:00 H L. M E S S E Meiste 19:00 H L. M E S S E Freitag, St. Nikolaus 8:30 H l. M e s s e ++ Heinrich u. Johanna Lues / + Maria Ising / ++ der Fam. Horstschäfer u. Kremer Mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Meiste zum Patronatsfest Leb. und ++ Mitglieder der Löschgruppe Meiste Herz-Jesu-Freitag Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki + Heinrich Berle Langenstraße 8:30 H L. M E S S E Meiste 9:00 H L. M E S S E + Josef Herting Kallenhardt 18:30 H L. M E S S E Mit den Frauen der kfd Kallenhardt

5 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen Erstkommunion-Vorbereitung im Pastoralverbund Samstag, Marien-Samstag St. Johannes 15:30 T a u f f e i e r : Charlotte Serly, Kirchheim (Fam. Tikvic) St. Nikolaus 16:30 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E + Hermann Paul / + Johann Teutenberg / ++ Marlies und Josef Henneböhl (Hankerfeld) / + Agnes Bartsch / + Johann Teutenberg / ++ Marlies und Heinz-Bernhard Dorenkamp / Gerd Röring Drewer 19:00 V O R A B E N D M E S S E Mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Drewer zum Patronatsfest Sonntag, Hoinkhausen 9:00 H L. M E S S E Leb. und ++ der freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Drewer / 30-täg.-Amt + Helga Gödde / Jgd + Gertrud Köhne, Jgd + Eleonore Heimann und + Ewald Heimann / + Antonius Köhne-Korte / + Wilhelm Aust und + Anneliese Aust / ++ Wilhelm und Elli Köhne St. Nikolaus 9:00 H L. M E S S E Mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug zum Patronatsfest Leb. und ++ der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Jgd + Wilhelmine Weber / ++ der Fam. Johannes Wiegers und Todt / ++ Hubert u. Agnes Busch (U.d.Eichen) Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E 1. Jgd. + Franz Brandschwede / Leb. und ++ der Fam. Brandschwede (Normann) Burg / ++ Ehel. Anton und Elisabeth Nolte / ++ Ehel. Alfons und Dora Aust / ++ der Fam. Knickenberg Teipel, + Klara Goebels / + Norbert Koerdt / + Johanna Franke / + Birgit Radin / + Alfons Teipel / in bestimmter Meinung Oestereiden 10:30 H L. M E S S E Mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Oestereiden zum Patronatsfest Leb. und ++ Mitglieder der Löschgruppe Oestereiden ++ Erich u. Gertrudis Jürgens / + Heinrich Jäger / Altenrüthen 11:00 H L. M E S S E 30-täg.Amt + Dieter Heine, Jgd + Anna Heine / Jgd + Heinrich Lammert / + Klara Hötte / + Hubert Henne Kommunionkinder aus Kallenhardt Der 5. Weggottesdienst ist am Donnerstag, 26.Februar um 16 Uhr in der St. Clemenskirche zum Thema: Heilige Orte. Kommunionkinder aus sowie aus Drewer Altenrüthen Meiste Kneblinghausen Hemmern Der 3. Kindertag für die Kommunionkinder ist am Samstag, 24.Januar von Uhr im Pfarrheim in zum Thema: Eine Reise durch die Bibel. Bitte zum Kindertag das Etui mit Bleistift, Buntstifte, Kleber mitbringen und bitte die Hausschuhe nicht vergessen. Alle Familienangehörigen sind um 14:45 Uhr zum gemeinsamen Abschlussgebet in die St. Nikolauskirche in eingeladen. Die Kommunionkinder und ihre Angehörigen nehmen am Sonntag, 25.Januar gemeinsam am Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Johanneskirche in teil. Der 5. Weggottesdienst ist am Donnerstag, 26.Februar in der St. Hubertuskirche in Drewer zum Thema: Heilige Orte. Die Kommunionkinder aus beginnen um 16 Uhr mit dem Weggottesdienst, die Kommunionkinder aus Drewer, Altenrüthen und Hemmern sowie aus Meiste und Kneblinghausen beginnen um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Meiste. Kommunionkinder aus Oestereiden, Westereiden, Langenstraße, Menzel und Kellinghausen Der 6. Weggottesdienst ist am Dienstag, 27.Januar um 18 Uhr in der Kirche in Menzel! zum Thema: Gottes Wort an mich und der 7. Weggottesdienst zum Thema Heilige Orte findet am Montag, 2.Februar um 18 Uhr ebenfalls in der Kirche in Menzel statt. Schul-Gottesdienste Ökumenischer Schulgottesdienst in Kallenhardt Am Freitag, 30.Januar findet um 8:15 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche in Kallenhardt ein ökumenischer Schulgottesdienst statt. Schulgottesdienste in und in Kallenhardt Für die Kommunionkinder des 3. Schuljahres der Nikolaus-Grundschule findet am Mittwoch, 4.Februar um 8 Uhr ein Schulgottesdienst als Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf die erste heilige Beichte in der St. Nikolauskirche in statt. Ebenfalls ein Bußgottesdienst halten die Kinder des 3. Schuljahres mittags in Kallenhardt. Schulgottesdienste in Oestereiden Die Schulgottesdienste finden in der Regel am ersten Donnerstag im Monat um 7:45Uhr in der St. Antonius Kirche Oestereiden statt. Eltern sind herzlich willkommen! Der nächste Schulgottesdienst findet am Donnerstag, 5.Februar statt.

6 Die Sternsinger waren unterwegs In allen Orten unseres Pastoralverbundes haben die Sternsinger den Segen Gottes zu den Häusern gebracht und für das Kindermissionswerk gesammelt. In diesem Jahr war das Motto: Segen bringen Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Ein großer Segen sind unsere Sternsinger. Wir danken ihnen ganz herzlich für den selbstlosen Einsatz. Folgende Spendenbeträge wurden gesammelt: Ort nach ABC Spendenbetrag in 2015 Spendenbetrag in 2014 Altenrüthen 729,65 828,66 Drewer 1.327, ,15 Hemmern 352,51 347,30 Hoinkhausen 435,50 357,50 Kallenhardt 2.833, ,25 Kellinghausen 196,50 230,00 Langenstraße 1.192, ,18 Meiste und Kneblinghausen 1.406, ,13 Menzel 708,48 527,20 Nettelstädt und Weickede 334,40 343,80 Oestereiden 1.519, , , ,52 Westereiden 979,89 928,87 Herzlichen Dank allen Spendern für die großzügige Unterstützung! Im Pastoralverbund Bücherei Bücherflohmarkt Am Sonntag, 22.Februar gibt es wieder einen Bücher- Flohmarkt. Dann sollen gut erhaltene Bücher den Besitzer wechseln. Wer kennt das nicht: man hat ein Buch gelesen und es liegt ewig im Regal herum, ohne dass es noch einmal zur Hand genommen wird. Ein anderer würde sich vielleicht freuen, wenn er es zum Schnäppchenpreis bekommen und lesen könnte. Wenn Bücher oder Hörbücher noch richtig gut erhalten sind, bzw. sogar noch top-aktuell sind, kann man diese Bücher an die Bücherei in zur Öffnungszeit abgeben, damit sie am Bücherflohmarkt-Tag weiterverkauft werden können. Der Erlös kommt dann der Bücherei-Arbeit zugute. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 12:30 Uhr dienstags, donnerstags je 16:00 18:00 Uhr / freitags 9:00 10:00 Uhr Auf der nächsten Seite geht es weiter Im Pastoralverbund Café Solo Jeden Sonntag Treffen für alle Alleinstehenden von 15:00 bis 17:30 Uhr in Heidis Kaffeestübchen, Hachtorstraße in. Im Café Solo ist man nicht allein. Burgundfahrer Treffen zur Nachlese Bei dem nieseligen Winterwetter denkt man gern an wärmere Gefilde wie z.b. an die Fahrt im letzten Herbst nach Burgund, im Herzen Frankreichs. Die Burgundfahrer treffen sich am Sonntag, 25.Januar um 16:30 Uhr im Pfarrheim in Kallenhardt zur Nachlese. Bei vielen Fotos, einem guten Tropfen Burgunder und Käse wird s einem sicherlich warm ums Herz. Tanzkreis Drewer Meiste Am Montag, den 26.Januar trifft sich der Tanzkreis um 15 Uhr in Drewer. Nacht der offenen Kirchen Viele Vorbereitungen sind für die Nacht der offenen Kirchen im Pastoralverbund im kommenden Jahr zu treffen. Zu einem weiteren Vorbereitungsgespräch sind alle eingeladen, die dieses Event gestalten und organisieren. Das nächste Treffen ist am 10.Februar 2015 um 20 Uhr im Pfarrheim in. Das ursprünglich zusätzlich geplante Treffen am 28.Januar fällt aus! Blasiussegen Nach allen heiligen Messen am Samstag, 31.Januar, Sonntag, 1.Februar, am Lichtmesstag, 2.Februar und am Gedenktag des heiligen Blasius, 3.Februar wird der Blasiussegen erteilt. (In der Gottesdienstordnung wird er jeweils aufgeführt.) Auf die Fürsprache des heiligen Blasius erbitten wir den Segen Gottes für unser leibliches Wohlergehen. Agatha Patronin der Feuerwehren Am 5.Februar begehen wir den Gedenktag der heiligen Agatha, Patronin der Feuerwehren. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns herzlich bei der Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement in unseren Gemeinden bedanken. Der Löschzug und Löschgruppen der Ortsteile feiern ihre Patronin mit einer heiligen Messe, bevor es zum gemütlichen Teil übergeht: Löschgruppe Meiste am Donnerstag, 5.Februar um 19 Uhr in der St. Ursulakirche, Löschgruppe Drewer am Samstag, 7.Februar um 19 Uhr in der St. Hubertuskirche, Löschzug am Sonntag, 8.Februar um 9 Uhr in der St. Nikolauskirche, Löschgruppe Oestereiden am Sonntag, 8.Februar um 10:30 Uhr in der St. Antoniuskirche, Löschgruppe Kneblinghausen am Samstag, 21.Februar um 19 Uhr in der Kapelle, Löschgruppe Menzel am Samstag, 28.Februar um 19 Uhr in der St. Johanneskirche. Organisten im Pastoralverbund Alle Organisten, die in unserem Pastoralverbund beschäftigt sind, sind herzlich zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen am Freitag, 13.Februar um 19 Uhr im Pfarrheim in (neben der Nikolauskirche). An diesem Abend wird auch der Dekanatsmusiker Herr Ralf Borghoff zugegen sein, der gern einmal die Organisten persönlich kennenlernen möchte. Ein Informationsaustausch wird an diesem Abend besonders gut möglich sein.

7 Altenrüthen Drewer Menzel Hemmern Aus unserer Gemeinde verstarb Herr Dieter Heine, 64 Jahre, Johanneseichenweg 3, Altenrüthen Herr, lass ihn ruhen in deinem Frieden. Die Anmeldung zur Ferienfreizeit schon abgegeben? Auch in diesem Jahr starten die Kinder des Kirchspiels in die Ferienfreizeit. Beginn ist am Freitag, den 26.Juni mit dem Reisesegen, dem Kennenlernabend und dem Verladen des Gepäcks und endet am Samstag, den 4.Juli Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren. Das Ziel ist das Gruppenhaus Bad Grund im West-Harz mit Selbstversorgung. Die Anmeldungen liegen in den Kirchen aus oder sind unter zu finden. Bitte den Anmeldeabschnitt ausfüllen und 30 auf das Ferienfreizeit-Konto überweisen: IBAN DE / Verwendungszweck: Name des teilnehmenden Kindes. Den Abschnitt bitte bei Mariella Flormann abgeben: Bahnhofstr. 8, oder per an mariella.flormann@t-online.de Mitarbeiter/innen der Kinderkirche in Altenrüthen Drewer Menzel Zur Absprache der nächsten Termine für die Kinderkirche treffen sich alle Mitarbeiterinnen am Dienstag, 27.Januar um 20 Uhr im Kirchenkeller in Drewer. Für eine leckere Feuerzangenbowle, Punsch und Knabbereien ist gesorgt. Andacht in Menzel Andacht entsteht dort, wo für einen Moment Stille einkehrt und Platz wird für Dinge, die jenseits aller Worte sind. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich am Donnerstag, 29.Januar. Der Liturgiekreis gestaltet eine Andacht, die um 18:30 Uhr in der Kirche in Menzel stattfindet. Herzliche Einladung. Kfd-Patronatsfest zu Maria Lichtmess im Kirchspiel Am 2.Februar feiern die Frauengemeinschaften des Kirchspiels gemeinsam das Patronatsfest Maria Lichtmess mit der heiligen Messe um 19 Uhr in der St. Hubertuskirche in Drewer. Im Anschluss wird der Blasiussegen erteilt. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Donnerstag, 5.Februar die Krankenkommunion gebracht. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pastoralverbundsbüro unter der Telefonnummer oder bei Pastor Moors unter Telefon 1427 melden. Menzel außer Rand und Band wir treffen uns im Spielzeugland!!! Unter diesem Motto findet das diesjährige Karnevalsfrühstück der KFD Menzel am 7.Februar statt. Beginn ist um 11:11 Uhr in der kleinen Schützenhalle in Menzel. Anmeldungen sind bis zum 1.Februar bei den Damen des Vorstands möglich. Dreweraner Senioren feiern Karneval keine Seniorenmesse im Februar Am Mittwoch, 11.Februar feiern die Seniorinnen und Senioren aus Drewer um 15:11 Uhr Karneval im Gesellschaftsraum der Schützenhalle. Das Seniorentreff am 18.Februar findet daher nicht statt und somit ist an diesem Tag auch keine Seniorenmesse. Aschermittwoch im Kirchspiel Am 18.Februar, zum Aschermittwoch, halten wir abends um 19:30 Uhr die heilige Messe mit Austeilung des Aschekreuzes für das gesamte Kirchspiel in Drewer. Meiste Kneblinghausen Lichtmess Patronatsfest der kfd Die dies jährige Lichtmessfeier der Kfd Meiste und Kneblinghausen findet am Sonntag, 1.Februar um 11 Uhr in der St.-Ursulakirche zu Meiste statt. Im Anschluss der hl. Messe wird der Blasiussegen erteilt. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Freitag, 6.Februar die Krankenkommunion gebracht. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pastoralverbundsbüro unter der Telefonnummer oder bei Pastor Moors unter Telefon 1427 melden. Frühstück am Herz-Jesu-Freitag Am Freitag, 6.Februar, gibt es nach der hl. Messe um 9:00 Uhr Frühstück im Pfarrheim. Die Kfd lädt ein zum Damenball Der diesjährige Meister Frauenkarneval wird am Freitag, den 6.Februar ab 19:11 Uhr in der Schützenhalle gefeiert. Unter dem Motto die kfd lädt ein zum Damenball Meister Prinzessinnen feiern Karneval sind alle närrischen Frauen aus Nah und Fern herzlich eingeladen, mitzufeiern. Anmeldeschluss bei den Helferinnen ist der 30.Januar. Familiengottesdienst zum Karneval im Februar Am Sonntag, 15.Februar feiern wir die heilige Messe um 11 Uhr in Meiste als Familiengottesdienst zur Karnevalszeit. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, kostümiert zu kommen und ihre Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde mitzubringen. Aktion Lichtblicke Die Sammlungen von Spenden für die Aktion Lichtblicke bei den Adventstreffen in Meiste und der Frühschicht in Kneblinghausen haben die stolze Summe von 500,-- ergeben. Diese wurden jetzt dem Hellwegradio vom PGR zur Verfügung gestellt, um unverschuldet in Not geratenen Familien aus NRW zu helfen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Pfarrgemeinderat: Die nächste PGR-Sitzung findet am um 20:15 Uhr im Pfarrheim in Meiste statt. Taizé in Meiste Workshop in Weine Beginn am 26.Januar Seinen Abschluss findet ein Taizé-Workshop mit einer Lichterfeier und Taizé-Gesang sowie Texten am in der St. Ursula Kirche in Meiste und am in Weine. Alle sind zum Workshop und Abschluss eingeladen. Taizé-Lieder sind kurz und werden mehrfach beim Singen wiederholt. Daher eignet sich dieser Workshop für all diejenigen, die das mit dem Singen schon immer einmal ausprobieren wollten. Eingeladen sind auch all jene, die sonst nie Zeit zum regelmäßigen Singen in einem Chor haben. Die 4-stimmigkeit der Gesänge sorgt aber auch dafür, dass erfahrene Chorsänger sich nicht langweilen. Kurz: dieser Workshop ist für jeden geeignet, der/die Spaß am Singen hat! Der Workshop beginnt am , geprobt wird immer montags um 20:15 Uhr in der Alten Schule in Weine. Vorherige Anmeldungen sind nicht erforderlich, einfach mal vorbeischauen. Auf der nächsten Seite geht es weiter

8 Meiste Kneblinghausen Kindergruppen in Meiste: Diddl-Gruppe donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr, Teeny-Treff freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr Krabbelgruppe: An jedem 2. und 4. Freitag im Monat um 9 Uhr im Pfarrheim. Jugendgruppe in Kneblinghausen: Jeden 1. Freitag im Monat, um 19:30 Uhr in der Jugendhütte. Gemeindecafé Das Gemeindecafé hat für alle Gemeindemitglieder aus Meiste und Kneblinghausen sowie Gäste jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Oestereiden Hoinkhausen Langenstraße Westereiden, Nettelstädt, Kellinghausen Gott liebt das Lachen Kleinkindergottesdienst zum Karneval Am Freitag, 30.Januar findet für alle jüngeren Kinder mit ihren Angehörigen ein Kleinkindergottesdienst um 16 Uhr in Langenstraße statt. Die Kinder sind herzlich eingeladen, kostümiert zu kommen. Es geht in dem Gottesdienst fröhlich zu, denn Gott liebt das Lachen! Gemeinsame Messfeier der kfd s der Nordorte am Lichtmess-Tag Herzliche Einladung zum Patronatsfest der kfd s Langenstraße, Hoinkhausen und Oestereiden. Wir beginnen mit einer gemeinsamen heiligen Messe am Montag, den 2.Februar um 8 Uhr in der St. Antoniuskirche in Oestereiden. Im Anschluss an die Messfeier wird der Blasiussegen erteilt. Danach geht es ins Pfarrheim zum gemeinsamen Frühstück. Anmeldungen bitte bis zum 28.Januar 2015 beim Vorstand. Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat Hoinkhausen trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, 5.Februar um 20 Uhr in der Herold schen Schule. Start der Karnevalsfeier Am Samstag, den 7.Februar startet bei uns der Karneval um Uhr im Pfarrheim. Freut Euch auf ein tolles Programm, Musik zum Schunkeln und tanzen, leckeres Essen und Trinken. Bringt gute Laune mit! Verkleidet Euch! Wir freuen uns auf ein tolles Fest! Euer Planungsteam der kfd s Hoinkhausen und Oestereiden. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 11,- für Mitglieder und 14,- für Freunde und Bekannte. Die Anmeldung erfolgt mit Überweisung auf das Konto der kfd Hoinkhausen. Sparkasse Lippstadt IBAN: DE Anmeldeschluss ist der Wir sagen Tschüss! Nach fast 17 Jahren schließt die Gruppenstunde wegen mangelnder Beteiligung. Es waren schöne Jahre! Wir haben gekocht, gebacken, gemalt, gebastelt, im Pfarrhaus übernachtet, Nachtwanderungen unternommen, Karneval gefeiert, Und das waren nur einige Angebote von uns. Ulla Kaup, Tanja Herting und Ingrid Schiedemann Die Gemeinde bedankt sich sehr herzlich bei den ehrenamtlichen Begleiterinnen für die vielen Jahre, die sie im Dienst der Kinder- und Jugendarbeit für unsere Gemeinde tätig gewesen sind! Kallenhardt Aus unserer Gemeinde verstarb Frau Margot Reddin, 76 Jahre, Heide 9 Alfons Eickeler, 85 Jahre, Untere Steinpforte 2 Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Vorabendmesse Am Samstag, 24.Januar feiern wir die Vorabendmesse um 19 Uhr gemeinsam mit dem Schützenverein anlässlich der jährlichen Generalversammlung. Familienliturgiekreis Das Team des Familienliturgiekreises trifft sich am Mittwoch, den 28.Januar 2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Interessierte sind herzlich willkommen. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Mittwoch, 4.Februar die Krankenkommunion gebracht. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pfarrbüro bei Maria Mekus unter der Telefonnummer oder bei Pastor Moors unter Telefon melden. Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, den 5.Februar um Uhr im Pfarrheim. kfd - Gemeinschaftsmesse Am Freitag, 6.Februar feiern wir das Patronatsfest der kfd, Maria Lichtmess, mit einer hl. Messe um 18:30 Uhr in der Kirche. 50-Jahre Lepra-Gruppe in Die Lepra-Hilfe-Gruppe feiert am 28.Februar ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass möchte die Initiatorin Frau Helga Schulte allen von Herzen danken, die in den vielen Jahren bereit waren, die Lepra-Kranken mit Spenden und mit Taten zu unterstützen. Besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen für die Hilfe bei Waffelbackaktionen, den Kuchenbäckerinnen, die bei den Kunsttagen im Sommer im Handwerkerdorf den gespendeten Kuchen und Kaffee verkauft und serviert haben und den Helfer/innen für viele andere Aktionen. Am Samstag-Nachmittag, den 28.Februar, sind alle ehemaligen und aktiven Helfer/innen und alle, die sich der Lepra-Hilfe verbunden fühlen, zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim eingeladen. Helga Schulte möchte sich auf diesem Wege für die treue Mithilfe und Spendenbereitschaft für die Lepra-Kranken in Brasilien bedanken. 50-Jahre Lepra-Hilfe in Tätige Liebe heilt alle Wunden; Bloße Worte mehren nur den Schmerz Adolph Kolping

9 Kinderkirche zum Kinderkarneval Am Sonntag, 1.Februar sind alle Kinder zur Kinderkirche eingeladen. Dann geht es karnevalistisch zu und deshalb können alle in ihren Kostümen kommen. Beginn der Kinderkirche ist um 10:30 Uhr in der Marienkapelle (an der St. Johanneskirche). Zum Abschluss der gleichzeitig stattfindenden Messfeier, kommen die Kinder in die Kirche dazu. Am Nachmittag findet dann der Kinderkarneval des Karnevalvereins in der er Stadthalle statt. Kfd Veranstaltungen, Termine Am Montag, 26.Januar treffen sich die Mitarbeiterinnen um 19 Uhr im Pfarrheim. Das Kfd-Patronatsfest zu Maria Lichtmess beginnen wir mit der heiligen Messe am Montag, 2.Februar um 19 Uhr in der St. Nikolauskirche. Vorab können Kerzen für 1 /Stck. erworben werden, die in der Messfeier gesegnet werden. Nach der Messfeier wird der Blasiussegen erteilt. Anschließend findet ein Imbiss im Pfarrheim statt mit einer Fotovorführung von der 800-Jahr-Feier in. Bis zum 20.Februar sind telefonische Anmeldungen bei Veronika Föllmer möglich für zwei Fahrten (bitte dazu den Kostenbeitrag von jeweils 15 auf das Konto der kfd überweisen): Tagesfahrt zum Outletcenter in Roermond (Niederlande) der kfd am : Im einzigartigen Einkaufszentrum gibt es Shopping-Möglichkeit in über 150 Geschäften von exklusiver Marken- und Designkleidung bis Gesichtscreme, von Schmuck bis Werkzeug, von Sportkleidung bis Damenwäsche, alles, was das Shoppingherz begehrt. Halbtagesausflug zur Käserei nach Nieheim der kfd am : Die Fahrt geht zur Nieheimer Schaukäserei, in der der Produktionsprozess von Käse aus nächster Nähe verfolgt werden kann. In der modernen Käserei wird die Milch der eigenen 130 Kühe verarbeitet. Im Hofladen können die Käsesorten sowie andere Lebensmittel-Spezialitäten und Naturprodukte aus der Region verkostet und erworben werden. Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am 3.Februar um 20 Uhr im Pfarrheim statt. Senioren-Karneval in Am 5.Februar sind alle Seniorinnen und Senioren um 15 Uhr zum Seniorenkarneval ins Kolpinghaus herzlich eingeladen. Organisiert wird dieser lustige, karnevalistische Nachmittag von der Caritas. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird Anfang Februar die Krankenkommunion gebracht. Die uns bekannten werden vorab telefonisch informiert. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pfarrbüro unter der Telefonnummer oder bei Pastor Götze unter Telefon 1506 melden. Agatha-Messe am Sonntag um 9 Uhr keine 10:30-Uhr-Messe am Zu Ehren der Heiligen Agatha feiert der Löschzug der freiwilligen Feuerwehr eine heilige Messe am Sonntag, 8.Februar um 9 Uhr in der St. Nikolauskirche. Die sonst üblicherweise 10:30-Messe in der St. Johanneskirche entfällt! Auf der nächsten Seite geht es weiter Im Erzbistum, Dekanat und Nachbarschaft Würden Sie sich trauen?...ohne Vorbereitung? Wir laden Sie herzlich ein zur Ehevorbereitung im Erzbistum Paderborn. Sie denken ans Heiraten. Oder Sie überlegen noch miteinander, ob Sie (kirchlich) heiraten wollen. Vielleicht haben Sie schon den Tag Ihrer Hochzeit festgelegt und sind mitten in den Vorbereitungen. Vielleicht haben Sie noch eine längere Zeit bis zu Ihrer Trauung vor sich. Die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Ehe und die kirchliche Trauung vorzubereiten. Nehmen Sie unsere Einladung an. Es lohnt sich! Weitere Infos unter Termine in 2015: Samstag 28.Februar St. Elisabeth Lippstadt; Samstag, 9.Mai St. Johannes Suttrop; Die Pastoral-aktuell Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund / Druck: Kirchhoff Drucktechnik, Berger Straße 21, Anröchte, / Bei Bestellung eines Abos für den Betrag von 9 im Jahr, erfolgt die Lieferung durch Boten am Wochenende der Neuerscheinung. Nächste Ausgabe der Pastoral-aktuell Nr. 150: 7. Februar bis 22. Februar 2015 [ ] Redaktionsschluss im Pastoralverbundsbüro für die jeweilige Ausgabe ist mittwochs, Datum in Klammern / Reichen Sie bitte alle Informationen und gewünschte Messintentionen zeitig ein. Weitere Ausgaben ( ) / ( ) / ( ) = 3-wöchige Ausgabe zu Ostern

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 5.-6. Sonntag im Jahreskreis, Aschermittwoch, 1. Fastensonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 1.-3. Fastensonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Allerheiligen und Allerseelen, 33.Sonntag im Jahreskreis Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 32. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigs -Sonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Sommerferienzeit. P a s t o r a l v e r b u n d Rüt h e n. Pastoralverbund Rüthen

Sommerferienzeit. P a s t o r a l v e r b u n d Rüt h e n.   Pastoralverbund Rüthen Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 13. Sonntag bis 16. Sonntag im Jahreskreis Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr