P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n"

Transkript

1 Pastoralverbund Fastensonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße Tel Pastor Dieter Moors Stefanusstraße 9 Altenrüthen Demnächst mit neuer -Adresse Tel Fax Pastor Theobald Wiechers Hauptstraße 33 Oestereiden pfarrbuero-oestereiden@web.de Gemeindereferentinnen Windpothstraße 31 Tel Fax St. Gervasius u. Protasius Altenrüthen P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Christa Mertens Christa.Mertens57@t-online.de Tel Hildegard Langer Hildegard.Langer@freenet.de Tel St. Hubertus Drewer Büro Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro pfarramt.ruethen@web.de Tel Windpothstraße Dienstag Mittwoch Freitag 9:00 11:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr 9:00 10:00 Uhr Finanzverwaltung unter Tel St. Anna Hemmern St. Pankratius Hoinkhausen St. Clemens Kallenhardt St. Georg Westereiden St. Sebastian Weickede St. Johannes u. Nikolaus - in Altenrüthen Mittwoch 17:30 18:00 Uhr Tel in Oestereiden Donnerstag 17:00 18:00 Uhr Tel St. Maria Magdalena Kellinghausen St. Antonius Eins. Oestereiden - in Kallenhardt pfarramt.stclemens@kallenhardt.de Tel Kirchstraße 9 Dienstag 15:00 17:00 Uhr Donnerstag 16:00 17:00 Uhr St. Nikolaus Kneblinghausen St. Johannes Bapt. Nettelstädt Kath. Öffentliche Bücherei koeb.ruethen@gmx.de Sonntag 10:30 12:30 Uhr Tel St. Johannes Bapt. Langenstraße/ Heddinghausen St. Ursula Meiste St. Johannes Evang. Menzel Windpothstraße Dienstag 16:00 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Freitag 9:00 10:00 Uhr

2 Fastenzeit im Pastoralverbund Atem holen Ruhe finden Stille erleben, füreinander beten für den Frieden beten, Lieder aus Taizé singen die Gemeinschaft mit Gott erfahren das ist der Geist von Taizé. Das Besondere, das jeder erlebt, der einmal in Taizé war, den "Geist von Taizé", kann man nicht beschreiben man muss es selbst erlebt haben. Erlebe den Geist von Taizé mittwochs um 19 Uhr in der St. Nikolauskirche in mit den Abend-Themen: am Gebet am Nachfolge am Auferstehung am Entscheidung am Anbetung. Die einzelnen Taizé-Abende werden vom Seelsorgeteam thematisch gestaltet und von verschiedenen Gruppen musikalisch begleitet (u.a. Cantamus, Flötengruppe Ltg. von A. Jütte etc.) Am 22.März findet in Meiste eine Lichterfeier mit Taizé-Gesang und Texten statt. Es ist die Abschlussfeier eines mehrwöchigen Workshops, zu der alle Taizé-begeisterte und die, die zusätzlich Abstand von der Hektik des Alltags nehmen möchten, herzlich eingeladen sind.

3 Die Pastoral-aktuell Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund / Druck: Kirchhoff Drucktechnik, Berger Straße 21, Anröchte, / Bei Bestellung eines Abos für den Betrag von 9 im Jahr, erfolgt die Lieferung durch Boten am Wochenende der Neuerscheinung. Nächste Ausgabe der Pastoral-aktuell Nr. 152: 7. März bis 29. März 2015 [ ] Redaktionsschluss im Pastoralverbundsbüro für die jeweilige Ausgabe ist mittwochs, Datum in Klammern / Reichen Sie bitte alle Informationen und gewünschte Messintentionen zeitig ein. Weitere Ausgaben ( ) = 3-wöchige Ausgabe zu Ostern (08.04.) / (29.04.) / (13.05.) = 3-wöchige Ausgabe zu Pfingsten, Fronleichnam (03.06.) / anschl. Sommerferien 1. FASTENSONNTAG Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen Samstag, Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Kallenhardt 14:30 W o r t g o t t e s d i e n s t d e r k f d Anschl. Generalversammlung im Pfarrheim St. Nikolaus 16:30 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E Jgd ++ Otto u. Bernardine Sitzer / ++ der Fam. Becker / ++ Ehel. Liedmeier Fastabend / + Johannes Lindenau und + Johannes Schulte (U.d.Eichen) Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E Mit dem Schützenverein Jgd. + Maria Michaelis / ++ der Fam. Graßkemper und Loer / ++ Alfons und Franziska Levenig / + Franz-Josef Wolf / + Angelika Borgmann / Kneblinghausen 19:00 V O R A B E N D M E S S E Mit der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Kneblinghausen zum Patronatsfest der hl. Agatha Leb. und ++ der Löschgruppe Kneblinghausen 6-Wch.Amt + Maria Dünschede / Jgd + Heinrich Weber / + Maria Oesterhoff / ++ Auguste und Paul Oesterhoff (ggb. TuS Siddingh.) / ++ Ehel. Josef und Gertrud Schlüter, + Hubert Störmann / + Ursula Ferber / ++ Ehel. Anna und Josef Kellerhoff Kommunionkinder:, Drewer, Altenrüthen, Meiste, Kneblinghausen, Hemmern und Kallenhardt Heute findet der 4. Kindertag für die Kommunionkinder von Uhr im Pfarrheim in zum Thema: Pilgerzeit/Fastenzeit statt. Bitte das Etui mit Bleistift, Buntstifte, Kleber mitbringen und bitte die Hausschuhe nicht vergessen. Alle Familienangehörigen sind um 14:45 Uhr zum gemeinsamen Abschlussgebet in die St. Nikolauskirche in eingeladen. Fastenzeit Gewohnheiten überdenken Ballast abwerfen einfacher leben das Wesentliche entdecken aufmerksam werden Not lindern Frieden stiften Gott Raum geben Katharina Wagner, / für Pfarrnachrichten und Homepage gestattet 1. FASTENSONNTAG Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen Sonntag, Altenrüthen 9:30 H L. M E S S E Jgd ++ Ehel. Maria u. Ewald Gockel / Jgd + Anton Brock / Jgd + Georg Hauswirth / Jgd ++ Käthe u. Elisabeth Salm / ++ Franz u. Franziska Eickhoff / ++ Martha u. Fritz Schulte- Hötte / + Edmund Schirk / ++ Elisabeth u. Wilhelm Wigge / ++ Anna u. Josef Ising / + Margarete Kasper, + Philipp Weber / + Fritz Rüther / + Hugo Schirk / ++ der Fam. Adams u. Struwe Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E ++ Ehel. Fritz u. Bernhardine Pieper u. Burkhard Pieper / ++ Ehel. Franz u. Waltraud Kellermann / ++ der Fam. Bodack / + Lucia Mekus / + Walter Pape St. Johannes 10:30 H L. M E S S E Mit den Kommunionkindern zum vorherigen Kindertag Jgd. + Johanna Kaps / ++ Maria u. Wilhelm Völlmecke / ++ Ehel. Leo u. Friederike Hötte und Tochter Martina Bigge / ++ Irmgard Brasse, ++ Heinz u. Anneliese Freise / + Theresia Teutenberg / + Gisela Happe / ++ Ehel. Johannes u. Anna Happe / + Franziska Wendel / ++ der Fam. Hohmann u. Schormann / + Elfriede Heß, geb. Prinz, ++ Änne und Heinrich Prinz Hoinkhausen 10:30 Konzertante Blasmusik mit dem Blasorchester Billerbeck e.v., 11:00 H L. M E S S E 1. Jgd. + Klemens Torwie / 1. Jgd. + Anneliese Birkenfeld / ++Ehel. Josef u. Maria Beule / ++ Josef u. Gertrud Fromme Menzel 11:00 H L. M E S S E Leb. und ++ Mitglieder des Tambourcorps Menzel / Jgd + Cäcilia Rüther-Grobe / Jgd + Franziska Krampe / Jgd + Franz-Josef Mendelin, ++ Franz u. Elfriede Mendelin und Sohn Ulrich / ++ der Fam. Rüther-Blanke / ++ Franz u. Auguste Köster / ++ der Fam. Schrewe u. Stelter / + Rudolf Bunse Im Pfarrheim 11:00 K i n d e r k i r c h e

4 Angebote zur Fastenzeit im Pastoralverbund Weitere Angebote bieten die Möglichkeit, sich bewusst auf Ostern vorzubereiten. Wir laden herzlich zur Teilnahme ein: Kreuzweg-Gebete, Kreuzweg-Andachten Sie sind eingeladen, den Leidensweg Jesu mitzugehen: in Altenrüthen dienstags, , , , , jeweils um 18 Uhr in der Kirche. in Drewer mittwochs, , , , jeweils um 18:30 Uhr in der Kirche. in Menzel donnerstags, , , jeweils um 18:30 Uhr in der Kirche. in Kallenhardt freitags, vor der hl. Messe um 17:45 Uhr in Meiste und Kneblinghausen freitags, und in Meiste sowie am und in Kneblinghausen, jeweils um 18 Uhr. in freitags, , , , , , jeweils um 16 Uhr am Friedhof (Treffpunkt Friedhofstor). Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in der St. Johanneskirche statt. Kreuzwege in den Norddörfern s. Gottesdienstordnung Kreuzweg der kfd-frauen im Dekanat Am Mittwoch, um 15 Uhr in, Kreuzweg am Friedhof Neu denken! Veränderung wagen Mit diesem Leitwort ruft die Fastenaktion Misereor Kirche, Politik und Gesellschaft auf, über persönliches und gemeinschaftliches Handeln neu nachzudenken. Die Fastenzeit als Zeit der Umkehr kann uns helfen, unsere Augen nicht vor den Ursachen und Auswirkungen des weltweit veränderten Klimas zu verschließen. Ein Team der Netzsuche geht in dieser Zeit ganz besonders auf dieses Thema ein. Kraft schöpfen (24.02.) Atem anhalten (03.03.) Feuer und Flamme sein (10.03.) Dieser Abend wird von den Kommunionkindern gestaltet (17.03.) Veränderung wagen (24.03.) Das Gewohnte unterbrechen (31.03.) ist die aufeinanderfolgende Themenreihe der Abendandachten in der Fastenzeit. Wir laden Sie ein, die gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung wieder neu zu entdecken und über Veränderung in unserem persönlichen Leben nachzudenken dienstags in der Fastenzeit um 18 Uhr in der Kirche in Kallenhardt. Bußgottesdienste 15. März um 18 Uhr in Kallenhardt 22. März um 18 Uhr in Oestereiden 29. März um 18 Uhr in, St. Nikolaus Angebote zur Fastenzeit im Pastoralverbund Glaubens-Gespräche: Unruhig ist unser Herz Papst Benedikt, Joseph Ratzinger, fühlte sich dem Kirchenvater Augustinus sehr nah. So wie jener sieht auch er seine ganze Leidenschaft, sein ganzes Sein auf ein bestimmtes Du hingewendet auf Gott, den er wie Augustinus zwar als unfassbar, aber als Person begreift. Ohne wenn, ohne Kompromisse, ohne vielleicht. Zum augustinischen Lobpreis Zu Dir hin hast Du uns geschaffen. Und unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in Dir werden in der Fastenzeit Glaubensgespräche im Pfarrheim in, jeweils um 20 Uhr, mit Pastor Wiechers angeboten: Am Mittwoch, sowie dienstags, , , erfahren wir mehr zur Grundlage unseres christlichen Glaubens: Einführung in das Christentum. 2 x Jugendkreuzwege für ALLE Jugendlichen unseres Pastoralverbundes: Ökumenischer Jugendkreuzweg Wanderung durch die Fastenzeit Am Sonntag, 1.März 2015, gehen und beten wir einen Jugendkreuzweg. Eingeladen sind die Jugendlichen aller Konfessionen und natürlich auch alle interessierten Erwachsenen. Treffpunkt ist um Uhr in Westereiden am Bolzplatz (Nähe Kindergarten). Wir folgen dem Wanderweg entlang des Hoinkhauser Baches in Richtung Hoinkhausen. Bei regnerischem Wetter beten wir den Jugendkreuzweg in der Kirche Oestereiden. Vor allem die Jugendlichen unserer Gemeinden im Pastoralverbund sind angesprochen, einen etwas anderen Kreuzweg zu gehen: Durch das Dunkel hindurch. geht es am Freitag, 27. März. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr an der Kirche in Kallenhardt. Was Dunkelheit bedeutet, erfährt man so richtig, wenn es schon spät ist und wenn es dann auch noch in den dunklen Wald geht. Das sind völlig neue Erfahrungen! Mach auch DU mit!

5 1. Fastenwoche Fastenwoche Dienstag, HL. MATTHIAS, Apostel Donnerstag, Altenrüthen 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t Fastenzeit im Pastoralverbund In Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e i n d e r F a s t e n z e i t Neu denken! Veränderung wagen : Kraft schöpfen Nettelstädt 18:30 H L. M E S S E In Hemmern ist heute keine heilige Messe. ++ der Fam. Busch u. Daus / Leb. und ++ der Fam. Birkenfeld / Jgd. + Theresia Löppenberg Die Eltern der Kommunionkinder aus sowie aus Drewer Altenrüthen Meiste Kneblinghausen Hemmern und Kallenhardt sind am heutigen Dienstag zum Elternabend eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr in der St. Nikolauskirche. Oestereiden 8:00 H L. M E S S E St. Nikolaus 15:00 S e n i o r e n m e s s e In best. Meingung (P) / + Maria Schobert Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Menzel 18:30 H L. M E S S E Kellinghausen 19:00 H L. M E S S E ++ Josef u. Theresia Ising-Kraft Für die Kommunionkinder aus sowie aus Drewer Altenrüthen Meiste Kneblinghausen Hemmern findet am heutigen Donnerstag ein Weggottesdienst in der St. Hubertus- Kirche in Drewer statt zum Thema: Heilige Orte. Die Kommunionkinder aus beginnen um 16 Uhr mit dem Weggottesdienst, die Kommunionkinder aus Drewer, Altenrüthen und Hemmern sowie aus Meiste und Kneblinghausen beginnen um 17 Uhr in der Kirche in Drewer. Mittwoch, Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken Die Kommunionkinder aus Kallenhardt kommen zum Weggottesdienst am heutigen Donnerstag um 16 Uhr in der St. Clemenskirche Kallenhardt zum Thema: Heilige Orte. Oestereiden 16:30 R o s e n k r a n z a n d a c h t Meiste 18:00 H L. M E S S E Für die Kommunionkinder aus Oestereiden, Westereiden, Langenstraße, Menzel und Kellinghausen findet der Weggottesdienst ist am heutigen Donnerstag um 18 Uhr in der Kirche in Hoinkhausen statt zum Thema Jesus bleibt bei uns. Drewer 18:30 K r e u z w e g a n d a c h t Westereiden 18:30 H L. M E S S E Fastenzeit im Pastoralverbund In St. Nikolaus 19:00 T a i z é - G o t t e s d i e n s t Gebet In Pfarrheim 20:00 G l a u b e n s g e s p r ä c h Unruhig ist unser Herz Glaubensgrundlagen Aus: Joseph Ratzinger zum Lobpreis des hl. Augustinus Freitag, Langenstraße 8:30 H L. M E S S E St. Nikolaus 8:30 H l. M e s s e ++ Josef, Christine u. Alfons Lipsewers / Leb. und ++ der Fam. Steinwachs Ab Friedhofstor 16:00 K r e u z w e g Bei schlechtem Wetter wird der Kreuzweg in der St. Johanneskirche gegangen. Gestaltung: Kolpingfrauen Kneblinghausen 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t Oestereiden 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t Kallenhardt 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t 18:30 H L. M E S S E ++ Ehel. Josef und Maria Erling, + Ursula Erling, ++ Ehel. Robert und Edeltraud Burg / ++ Franz Müller und Familie / + Helmut Nolte / + Otto Bell / + Anton Erling / + Marianne Meister

6 2. FASTENSONNTAG Kollekten: für die Förderung von Priesterberufen 2. FASTENSONNTAG Kollekten: für die Förderung von Priesterberufen Samstag, Heute ist keine Beichtgelegenheit St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E Jubiläum: 50 Jahre Lepra-Hilfe-Gruppe Leb. und ++ Mitglieder der Lepra-Hilfe-Gruppe, + Maria Helle-Hölscher und + Marianne Möllers (v.d. Leprahilfe) / Jgd ++ Maria u. Franz Gockel (Stadtmauer) / Jgd + Fritz Brexel, ++ Karl u. Maria Zimmer / + Friedhelm Krebsbach, + Marietheres Herbst / ++ Rita und Heinz Denkler / + Maria Helle (Hansastr.) / + Lucia Guntermann / + Willi Klaus Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E + Ilse Jäger / ++ Josef u. Anni Wolf / ++ Josef u. Elisabeth Gockel / Menzel 19:00 V O R A B E N D M E S S E Mit der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Menzel zum Patronatsfest der hl. Agatha Leb. und ++ der Löschgruppe Menzel + Maria Schmücker / ++ der Fam. Buschkühl / + Werner Rüther Zählsonntag: An diesem Wochenende werden die Gottesdienstbesuche für die jährliche Statistik gezählt. HERZLI CHEN DANK FÜR 50 JAHRE LEPRA - HILFE IN BRASILIEN! Manfred Goebel, Initiator der Leprahilfe Brasilien ist unermüdlich im Einsatz um leprakranken Menschen zu helfen, ihre Krankheit zu besiegen. Lepra ist in Brasilien vor allem bei Kindern immer noch eine häufig vorkommende Krankheit. Die Lepra-Hilfe-Gruppe veranstaltet seit nunmehr 50 Jahren zahlreiche Spendenaktionen, um die Leprahilfe in Brasilien finanziell zu unterstützen. Sonntag, Hoinkhausen Drewer Kallenhardt 9:00 H L. M E S S E + Johanna Krane 9:30 H L. M E S S E 1. Jgd + Maria Rinschede / Jgd + Fritz Hollmann / Jgd + Wilhelm Heutger und Jgd + Fritz Schwermann / Jgd + Christa Rhode / + Anton Broermann / ++ der Fam. Henne u. Stehrenberg / ++ Fritz u. Klara Tigges / + Simon Appoltshauser 9:30 H L. M E S S E 6-Wch.Amt + Alfons Eickeler / ++ der Fam. Stepen- Schmidt / Leb. und ++ der Fam. Teipel Teipel / ++ Ehel. Walter u. Hedwig Hesse / ++ der Fam. Eickhoff - Stallmeister / + Franziska Cramer / + Johanna Franke / + Heinz Gerwiner 11:30 H L. M E S S E i n p o l n i s c h e r S p r a c h e 15:00 T a u f f e i e r : Paul Cramer St. Johannes 10:30 H L. M E S S E Langenstraße Meiste Jgd + Anita Altstädt / Jgd + Josef Sprenger und + Maria Sprenger / Jgd + Fritz Grawe / ++ Anton u. Elisabeth Schlüter / ++ Frieda u. August Rose / ++ Klara u. Alex Ballhorn 11:00 H L. M E S S E a l s F a m i l i e n g o t t e s d i e n s t Wer ist denn dieser Jesus? ++ Horst u. Theo Fritz / ++ der Fam. Sommer und Wilmesmeier / ++ Franz u. Elisabeth Schulenberg 11:00 H L. M E S S E ++ Josef u. Maria Stallmeister / + Theodor Markmann / + Manfred Langer / ++ Heinrich u. Wilhelmine Ebers / ++ Engelbert u. Wilhelmine Hiegemann / ++ Philipp und Maria Diederichs Im Pfarrheim 11:00 K i n d e r k i r c h e ab Westereiden Treffpunkt: Am Bolzplatz, beim Kindergarten Fastenzeit im Pastoralverbund 15:30 Ö k u m e n i s c h e r J u g e n d - K r e u z w e g Wanderung und Gebet mit Jugendlichen aller Konfessionen, und Erwachsenen von Westereiden nach Hoinkhausen entlang des Hoinkhauser Baches Bei Regen wird der Jugendkreuzweg in der Kirche in Oestereiden gebetet. Zählsonntag: An diesem Wochenende werden die Gottesdienstbesuche für die jährliche Statistik gezählt.

7 2. Fastenwoche Fastenwoche Dienstag, Donnerstag, Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe vorab Morgenlob mit dem Frauen-Singekreis St. Nikolaus 8:30 H L. M E S S E d e r k f d Altenrüthen 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t + Anni Oel und + Erna Walker (v. d. kfd) / Jgd + Gertrud Vossbein u. Ferdinand Vossbein / ++ Josef u. Maria Sitzer / ++ Elisabeth u. Theodor Schrewe und Sohn Theo Fastenzeit im Pastoralverbund Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e i n d e r F a s t e n z e i t Hemmern 18:30 H L. M E S S E Hoinkhausen 18:30 H L. M E S S E Neu denken! Veränderung wagen : Atem anhalten Fastenzeit im Pastoralverbund In Pfarrheim 20:00 G l a u b e n s g e s p r ä c h Unruhig ist unser Herz Glaubensgrundlagen Aus: Joseph Ratzinger zum Lobpreis des hl. Augustinus Das Sakrament der ersten Heiligen Beichte empfangen am heutigen Dienstag die Kommunionkinder aus Altenrüthen, Drewer, Meiste, Kneblinghausen und Hemmern von Uhr in der St. Ursulakirche in Meiste. Mittwoch, Hl. Kasimir Westereiden 18:30 H L. M E S S E ++ der Fam. Pieper Fastenzeit im Pastoralverbund In St. Nikolaus 19:00 T a i z é - G o t t e s d i e n s t Nachfolge In Kneblinghausen ist heute keine Messfeier. Das Sakrament der ersten Heiligen Beichte empfangen am heutigen Mittwoch die Kommunionkinder aus von Uhr in der St. Nikolauskirche. Oestereiden 8:00 H L. M E S S E + Albertine Gockel Altenrüthen 8:30 H L. M E S S E + Fritz Hauswirth Menzel 15:00 S E N I O R E N M E S S E Jgd + Anton Bause Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Das Sakrament der ersten Heiligen Beichte empfangen am heutigen Donnerstag die Kommunionkinder aus Kallenhardt von Uhr in der Kirche in Kallenhardt. Freitag, Langenstraße 8:30 H L. M E S S E St. Nikolaus 8:30 H L. M E S S E Weltgebetstag der Frauen Frauen aller Konfessionen laden ein: Begreift ihr meine Liebe? [2015: Bahamas] Kollekte: für Weltgebetstags-Projekte Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote [Herz-Jesu-Freitag] In St. Nikolaus 17:00 W E L T G E B E T S T A G d e r F r a u e n Meiste 9:00 H L. M E S S E Gestaltung: evangelische Frauenhilfe Anschließend gemeinsamer Ausklang im evangelischen Gemeindehaus, Schlangenpfad Der Kreuzweg in fällt an diesem Freitag aus 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t Oestereiden 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t Kallenhardt In der evgl. Erlöserkirche 18:00 W E L T G E B E T S T A G d e r F r a u e n für Frauen aller Konfessionen In Menzel 19:00 W E L T G E B E T S T A G d e r F r a u e n [Kirchspiel] für Frauen aller Konfessionen des Kirchspiels Altenrüthen Langenstraße 19:00 W E L T G E B E T S T A G d e r F r a u e n für Frauen aller Konfessionen aus Oestereiden Hoinkhausen Langenstraße Kapellengemeinden

8 3. FASTENSONNTAG Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen Erstkommunion-Vorbereitung im Pastoralverbund Samstag, Hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago St. Nikolaus 16:30 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E 30-täg.Amt + Magdalene Oelke / 1. Jgd + Norbert Radin / Jgd + Margarete Berghoff / Jgd + Josef Blöink / Jgd + Bernhardine Arens / ++ Marlies u. Josef Henneböhl (Hankerfeld) / + Agnes Bartsch / + Heinz Arens / + Heinrich Berle / ++ Franziska Vorwerk, + Grete Schlüter / ++ Fritz Röring und Sohn Friedel Röring / ++ Ehel. Anton u. Gertrud Götte Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E 30-täg.Amt + Heinrich Luig / Jgd. + Franz-Josef Schiller Kallenhardt 19:00 H L. M E S S E Sonntag, Kneblinghausen Hoinkhausen Mit der Kolpingfamilie zur Generalversammlung Leb. und ++ Mitglieder der Kolpingfamilie 9:00 H L. M E S S E ++ Ehel. Anna u. Josef Kellerhoff / ++ der Fam. Walter TAG DER EUCHARISTISCHEN ANBETUNG 9:30 H L. M E S S E ++ Franz u. Mathilde Meyer / ++ Heinrich und Gertrud Gottbrath / ++ Anton und Klemens Witthaut 10:30 B e t s t u n d e : Hoinkhausen-Westereiden-Nettelstädt-Weickede 11:00 B e t s t u n d e f ü r V e r s t o r b e n e 11:30 S t i l l e A n b e t u n g 11:45 A b s c h l u s s f e i e r mit Tedeum und eucharistischem Segen anschl. Fastenessen Altenrüthen 11:00 H L. M E S S E Turmkapelle 11:00 K i n d e r k i r c h e Jgd + Franz Beiteke, ++ Ehel. Kasper und Ising / + Maria Ising / + Hubert Henne / + Heinz Gladen St. Johannes 10:30 H L. M E S S E 1. Jgd + Maria Mertens / Jgd + Auguste Prinz und ++ der Fam. Franz Prinz / Jgd + Irmgard Henze, ++ Anton und Elly Henze / ++ Ehel. Heinz u. Thea Wagner / Leb. und ++ der Fam. Schorlemer u. Weber / + Elisabeth Wendel St. Nikolaus 15:00 T a u f f e i e r : Palina Derguti und Jan Vogel Kommunionkinder aus sowie aus Drewer Altenrüthen Meiste Kneblinghausen Hemmern Kallenhardt Der 4. Kindertag für die Kommunionkinder ist am Samstag, 21.Februar von Uhr im Pfarrheim in zum Thema: Pilgerzeit. Bitte zum Kindertag das Etui mit Bleistift, Buntstifte, Kleber mitbringen und bitte die Hausschuhe nicht vergessen. Alle Familienangehörigen sind um 14:45 Uhr zum gemeinsamen Abschlussgebet in die St. Nikolauskirche in eingeladen. Die Kommunionkinder und ihre Angehörigen nehmen am Sonntag, 22.Februar gemeinsam am Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Johanneskirche in teil. Die Eltern der Kommunionkinder sind am Dienstag, 24.Februar zum Elternabend eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr in der St. Nikolauskirche. Thema des Abends ist: Das Sakrament der Versöhnung die Beichte. Der 5. Weggottesdienst ist am Donnerstag, 26.Februar in der St. Hubertuskirche in Drewer zum Thema: Heilige Orte. Die Kommunionkinder aus beginnen um 16 Uhr mit dem Weggottesdienst, die Kommunionkinder aus Drewer, Altenrüthen und Hemmern sowie aus Meiste und Kneblinghausen beginnen um 17 Uhr in der St. Hubertuskirche in Drewer. Kommunionkinder aus Kallenhardt Der 5. Weggottesdienst ist am Donnerstag, 26.Februar um 16 Uhr in der St. Clemenskirche zum Thema: Heilige Orte. Kommunionkinder aus Oestereiden, Westereiden, Langenstraße, Menzel und Kellinghausen Der 8. Weggottesdienst ist am Donnerstag, 26.Februar um 18 Uhr in der Kirche in Hoinkhausen zum Thema Jesus bleibt bei uns. Der 9. Weggottesdienst ist am Montag, 9.März um 18 Uhr in der Kirche in Hoinkhausen zum Thema Was ich Gott schenken kann. Das Sakrament der ersten Heiligen Beichte empfangen am Dienstag, 3.März die Kommunionkinder aus Altenrüthen, Drewer, Meiste, Kneblinghausen und Hemmern von Uhr in der St. Ursulakirche in Meiste. am Mittwoch, 4.März die Kommunionkinder aus von Uhr in der St. Nikolauskirche am Donnerstag, 5.März die Kommunionkinder aus Kallenhardt von Uhr in der Kirche in Kallenhardt.

9 Im Pastoralverbund Bücherei Bücherflohmarkt Am Sonntag, 22.Februar gibt es nachmittags einen Bücher-Flohmarkt im Pfarrheim. Und zur Stärkung backt das Büchereiteam Waffeln. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 12:30 Uhr dienstags, donnerstags je 16:00 18:00 Uhr / freitags 9:00 10:00 Uhr Café Solo Jeden Sonntag Treffen für alle Alleinstehenden von 15:00 bis 17:30 Uhr in Heidis Kaffeestübchen, Hachtorstraße in. Im Café Solo ist man nicht allein. Tanzkreis Drewer Meiste Am Montag, den 23.Februar trifft sich der Tanzkreis um 15 Uhr in und am 9.März findet das Treffen in Drewer statt. Liederabend Locken wir den Frühling mit Liedersingen! Am Donnerstag, 26.März findet der nächste Liederabend um 20 Uhr im Pfarrheim in statt für alle, die Freude am Singen haben, von modernen Liedern, Kirchenliedern, Gospels, Volksliedern und Liedern, die uns den Alltag vergessen lassen und Lust auf Frühling machen. Weltgebetstag der Frauen Begreift ihr meine Liebe? Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015 Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. In dessen Zentrum steht die Lesung aus dem Johannesevangelium (13,1-17), in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht. Hier wird für die Frauen der Bahamas Gottes Liebe erfahrbar, denn gerade in einem Alltag, der von Armut und Gewalt geprägt ist, braucht es tatkräftige Nächstenliebe auf den Spuren Jesu Christi. Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, den 6. März 2015, Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen. Alle erfahren beim Weltgebetstag von den Bahamas, wie wichtig es ist, Kirche immer wieder neu als lebendige und solidarische Gemeinschaft zu leben. Ein Zeichen dafür setzen die Gottesdienstkollekten, die Projekte für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unterstützen. Darunter ist auch eine Medienkampagne des Frauenrechtszentrums Bahamas Crisis Center (BCC), die sexuelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. Gottesdienste zum Weltgebetstag im Pastoralverbund: siehe Freitag, 6.März Kinder Jugendliche Messdiener/innen Für die Ferienfreizeit sind noch Plätze frei! Jetzt noch anmelden! Auch in diesem Jahr starten die Kinder des Kirchspiels Altenrüthen in die Ferienfreizeit. Beginn ist am Freitag, den 26.Juni mit dem Reisesegen, dem Kennenlernabend und dem Verladen des Gepäcks und endet am Samstag, den 4.Juli Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren. Das Ziel ist das Gruppenhaus Bad Grund im West-Harz mit Selbstversorgung. Die Anmeldungen liegen in den Kirchen aus oder sind unter zu finden. Bitte den Anmeldeabschnitt ausfüllen und 30 auf das Ferienfreizeit-Konto überweisen: IBAN DE / Verwendungszweck: Name des teilnehmenden Kindes. Den Abschnitt bitte bei Mariella Flormann abgeben: Bahnhofstr. 8, in oder per an mariella.flormann@t-online.de Schlittschuh-Ausflug Die Kufen werden wieder angeschnallt! Die Messdiener/innen aus Kallenhardt Altenrüthen Drewer Menzel Hemmern Meiste und Kneblinghausen fahren am Sonntag, 8.März zum Schlittschuh-Fahren. Der Bus hält um 12:35 Uhr an der alten Schule in Drewer, um 12:40 Uhr an der Bushaltestelle Schustergasse und die Abfahrt in (auch für die Kallenhardter und Meister) ist um 12:45 Uhr ab dem Busbahnhof in (Windpothstraße). Bitte mitbringen: Handschuhe, dicke warme Socken, Verpflegung für den Nachmittag, gute Laune und wer hat, die Schlittschuhe! Bitte anmelden: die meisten Messdiener/innen haben ein Anmeldeformular erhalten. Dieses bitte mit Namen und Wohnort ausfüllen, von den Eltern unterschreiben lassen und Geld beifügen 4, wenn man selber Schlittschuhe hat und mitbringt oder 6, wenn man Schlittschuhe ausleihen muss. Wer kein Anmeldeformular hat, kann diese Angaben auf einen Zettel schreiben, von den Eltern unterschreiben lassen und mit dem Geldbetrag ebenfalls abgeben. Die Anmeldungen müssen bis Dienstag, 3.März im Pastoralverbundsbüro abgegeben werden. Das Büro ist direkt bei der Bücherei. Briefkästen befinden sich vor und hinterm Haus und die werden täglich entleert! Für alle Jugendlichen des Pastoralverbundes werden 2 Jugendkreuzwege in der Fastenzeit angeboten: Am 1.März heißt es Wanderung durch die Fastenzeit. Der ökumenische Jugendkreuzweg geht um 15:30 Uhr am Bolzplatz in Westereiden los und verläuft entlang des Hoinkhauser Baches. Nur bei schlechtem Wetter findet der Jugendkreuzweg in der Kirche in Oestereiden statt. Am 27.März geht es durch das Dunkel hindurch. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr an der Kirche in Kallenhardt und nur so viel sei verraten: es geht in den Wald hinein. [s. auch vorne in dieser Pastoral-aktuell unter Fastenzeitangebote]

10 Altenrüthen Drewer Menzel Hemmern Aus unserer Gemeinde verstarb Frau Marianne Linnhoff, geb. Rappenberg, 74 Jahre, Blumental 3, Menzel Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Kinderkirche am in Menzel und am in Altenrüthen Zu Beginn der Fastenzeit gibt es die nächste Kinderkirche in Menzel. Herzliche Einladung an alle jüngeren Gemeindemitglieder im Kindergarten- und Grundschulalter zur Teilnahme am Sonntag, 22.Februar um 11 Uhr im Johannesheim. Damit die Kleinen Kirche und Fastenzeit auch Kindgerecht erleben können, findet außerdem eine Kinderkirche am Sonntag, 8.März in Altenrüthen statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr in der Turmkapelle. Kreuzweg-Andachten Wir laden herzlich zu Kreuzwegandachten in der Fastenzeit ein. Sie sind ein besonderer Ausdruck zur inneren Vorbereitung auf das nahende Osterfest. Kreuzwegandachten in Altenrüthen: dienstags, , , , , jeweils um Uhr in der Kirche. Kreuzwegandachten in Drewer: mittwochs, , , , jeweils um 18:30 Uhr in der Kirche. Kreuzwegandachten in Menzel: Donnerstag, , um 18:30 Uhr in der Kirche. Herzliche Einladung zum Altenrüthener Pfarr-Café Nach langer Zeit ist der Gemeindetreff wieder geöffnet erst einmal für Mittwoch, den 4.März in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Pfarrhaus. Alle Gemeindemitglieder aus Altenrüthen und Gäste sind herzlich zum Kaffeetrinken und Klönen eingeladen. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Donnerstag, 5.März die Krankenkommunion gebracht. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pastoralverbundsbüro unter der Telefonnummer oder bei Pastor Moors unter Telefon 1427 melden. Weltgebetstag der Frauen des Kirchspiels am 6.März in Menzel In diesem Jahr halten die Frauen des Kirchspiels den ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 6.März in Menzel. Beginn ist um 19 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St. Johanneskirche zum Thema Begreift ihr meine Liebe. Anmeldungen für die Frauen aus Drewer zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften sind bis zum 3.März bei Anne Köhne oder Rita Wienecke. Informationen zum Thema des Weltgebetstages unter und in dieser Ausgabe der Pastoral-aktuell (s. Seite vorher). Messdiener-Schlittschuh-Ausflug am 8.März s. unter Kinder Jugend Messdiener/innen in dieser Ausgabe der Pastoral-aktuell. Liturgiekreis Menzel Der Liturgiekreis trifft sich am Montag, 9.März um 19 Uhr im Johannes-Pfarrheim. Fastenzeit in Menzel: Frühschicht Zu den Kreuzwegandachten findet als weiteres Angebot zur Fastenzeit am Samstag, 21.März in Menzel eine Frühschicht statt. Beginn ist um 7 Uhr in der Kirche. Anschließend geht es zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim. Auf der nächsten Seite geht es weiter Altenrüthen Drewer Menzel Hemmern Senioren-Nachmittag in Drewer im März Am Mittwoch, 18.März treffen sich die Senioren aus Drewer direkt zum Kaffeetrinken. Die Kommunionkinder aus Drewer tragen zur Gestaltung des Nachmittags bei. An diesem Tag ist vorab keine Seniorenmesse. Haushaltsplan liegt aus Der Haushaltsplan 2015 der Katholischen Kirchengemeinde St. Gervasius und Protasius Altenrüthen sowie St. Hubertus Drewer liegt in der Zeit vom zur Einsichtnahme zu den Öffnungszeiten des Pastoralverbundbüros in, Windpothstraße 31, aus. Kallenhardt Aus unserer Gemeinde verstarben Herr Claus Eickhoff, 65 Jahre, Teichstraße 12 Herr Hubert Kruse, 84 Jahre, Ringstraße 17 Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Neu denken! Veränderung wagen Netzsuche in der Fastenzeit mit diesem Leitwort ruft die Fastenaktion Misereor Kirche, Politik und Gesellschaft auf, über persönliches und gemeinschaftliches Handeln neu nachzudenken. Die Fastenzeit als Zeit der Umkehr kann uns helfen, unsere Augen nicht vor den Ursachen und Auswirkungen des weltweit veränderten Klimas zu verschließen. Ein Team der Netzsuche geht in dieser Zeit ganz besonders auf diese Thematik ein. Wir laden Sie ein, die gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung wieder neu zu entdecken und über Veränderung in unserem persönlichen Leben nachzudenken immer dienstags in der Fastenzeit um 18 Uhr in der Kirche. Beginn der Reihe ist am Dienstag, 24.Februar 2015 (s. auch unter Angebote zur Fastenzeit im Pastoralverbund in dieser Ausgabe der Pastoral-aktuell.) Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Mittwoch, 4.März die Krankenkommunion gebracht. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pastoralverbundsbüro unter der Telefonnummer , bei Pastor Moors unter Telefon oder bei Maria Mekus im Pfarrbüro Kallenhardt melden. Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, dem 5.März um Uhr im Pfarrheim. Pfarrgemeinderat Die nächste PGR-Sitzung ist am Donnerstag, den 5.März 2015 um 20 Uhr im Pfarrheim in Kallenhardt. Weltgebetstag der Frauen Das Thema des diesjährigen Weltgebetstages lautet: Begreift ihr meine Liebe? Er wurde von Frauen von den Bahamas vorbereitet. Wir treffen uns gemeinsam mit den evangelischen Frauen am Freitag, 6.März um Uhr in der Erlöserkirche. Kolpingfamilie Die diesjährige Generalversammlung der Kolpingfamilie findet am Samstag, dem 7.März nach der 19-Uhr-Vorabendmesse im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Messdiener-Schlittschuh-Ausflug am 8.März s. unter Kinder Jugend Messdiener/innen in dieser Ausgabe der Pastoral-aktuell.

11 Meiste Kneblinghausen Kreuzweg in der Fastenzeit Sie sind eingeladen, den Leidensweg Jesu mitzugehen: freitags, und in Meiste sowie und in Kneblinghausen, jeweils um 18 Uhr. Kinderkirche Am Sonntag, 1. März sind wieder unsere jüngeren Gemeindemitglieder im Kindergarten- und Grundschulalter zur Kinderkirche eingeladen. Die Kinder treffen sich mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen um 11 Uhr im Pfarrheim, wenn parallel dazu die heilige Messe stattfindet. Frühstück am ersten Freitag im Montag Am Freitag, dem 6.März findet nach der heiligen Messe zum Herz-Jesu-Freitag ein Frühstück im Pfarrheim statt, zu dem alle Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen sind. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Freitag, 6.März die Krankenkommunion gebracht. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pastoralverbundsbüro unter der Telefonnummer oder bei Pastor Moors unter Telefon 1427 melden. Messdiener-Schlittschuh-Ausflug am 8.März s. unter Kinder Jugend Messdiener/innen in dieser Ausgabe der Pastoral-aktuell. Kindergruppen in Meiste: Diddl-Gruppe donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr, Teeny-Treff freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr Krabbelgruppe: An jedem 2. und 4. Freitag im Monat um 9 Uhr im Pfarrheim. Jugendgruppe in Kneblinghausen: Jeden 1. Freitag im Monat, um 19:30 Uhr in der Jugendhütte. Gemeindecafé Das Gemeindecafé hat für alle Gemeindemitglieder aus Meiste und Kneblinghausen sowie Gäste jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Bundesfreiwilligenstelle Zur Verstärkung unseres Teams im KLJB Haus in Hoinkhausen ist eine Bundesfreiwilligenstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das Haus bietet 33 Übernachtungsplätze und wird überwiegend von Jugendgruppen für Freizeit- und Bildungsangebote genutzt. Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Bereich Hauswirtschaft, -technik und Gästebetreuung erwartet Sie. Dabei sammeln Sie durch Ihr soziales Engagement positive Erfahrungen und werden hierbei pädagogisch begleitet. Für diese freiwillige Tätigkeit erhalten Sie ein monatliches Taschengeld. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: KLJB Haus Hoinkhausen / Verena Rüther Pankratiusweg 5 / Hoinkhausen Oder per v.ruether@kljb-paderborn.de Oestereiden Hoinkhausen Langenstraße Westereiden, Nettelstädt, Kellinghausen Aus unserer Gemeinde verstarben Herr Heinrich Luig, 87 Jahre, Blumenstr. 5, Oestereiden Frau Anita Perpeet, geb. Fromme, 70 Jahre, Felsenstraße 40, Westereiden Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Die Kommunion wird den Kranken in der ersten Märzwoche nach telefonischer Vereinbarung gebracht. Familiengottesdienst am 2. Fastensonntag Am Sonntag, 1.März findet um 11 Uhr ein Familiengottesdienst in Langenstraße statt. Es wird die Frage gestellt: Wer ist denn dieser Jesus? Alle Eltern mit Kindern, Jugendliche, Erwachsene, Senioren sind herzlich eingeladen eine Antwort auf diese Frage zu finden. Ökumenischer Jugendkreuzweg Wanderung durch die Fastenzeit Am Sonntag, 1.März 2015, gehen und beten wir einen Jugendkreuzweg. Eingeladen sind die Jugendlichen aller Konfessionen und natürlich auch alle interessierten Erwachsenen. Treffpunkt ist um Uhr in Westereiden am Bolzplatz (Nähe Kindergarten). Wir folgen dem Wanderweg entlang des Hoinkhauser Baches in Richtung Hoinkhausen. Bei regnerischem Wetter beten wir den Jugendkreuzweg in der Kirche Oestereiden. Vorbereitungstreffen der Kar- und Ostertage für Grundschulkinder Zu einem ersten Vorbereitungstreffen der Kar- und Ostertage für Kinder sind alle Eltern von Kindern im Grundschulalter, die Lust haben, aktiv mitzuarbeiten (besonders auch die Tischeltern der Kommunionkinder) eigeladen. Das Treffen findet am Montag, 2.März um 20 Uhr im Pastoralverbunds-Büro in (Windpothstraße 31) statt Zugang von der Parkplatzseite, bitte im Obergeschoss anschellen. Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, 6.März halten wir den gemeinsamen ökumenischen Weltgebetstag der Frauen für alle Nordorte um 19 Uhr in Langenstraße. (Weitere Infos separat unter Pastoralverbund in dieser Ausgabe der Pastoral-aktuell). Tag der eucharistischen Anbetung In Hoinkhausen begehen wir den Tag der eucharistischen Anbetung am Sonntag, 8.März. In diesem Jahr beginnen wir mit der heiligen Messe um 9:30 Uhr. Für die Ortschaften der Pfarrei Hoinkhausen findet anschließend eine gemeinsame Betstunde statt. Der Verstorbenen gedenken wir in der Arme-Seelen-Betstunde um 11:00 Uhr. Eine Betrachtung des Allerheiligsten mit individuellem Gebet ist in der stillen Anbetungszeit ab 11:30 Uhr möglich, bevor um 11:45 Uhr der Abschluss mit Tedeum und eucharistischem Segen ist. Zur Mittagszeit sind alle Gottesdienstteilnehmer zum Fastensuppe-Essen eingeladen. Messdiener trödeln für Pragfahrt Auch in diesem Jahr nehmen die Messdiener aus dem er Norden wieder am er Stadtmauer-Trödel am 31.Mai teil. Wer trödelbare Dinge wie Bücher, Schallplatten, Spielzeug, Kleinmöbel, Deko- und Einrichtungsgegenstände, Geschirr, funktionierende Elektrogeräte usw. abzugeben hat, wende sich bitte an Pastor Wiechers, Hauptstraße 33, Telefon 02954/429. Der Erlös dient der Finanzierung der Fahrt für die älteren Messdiener nach Prag im Oktober 2015.

12 Aus unserer Gemeinde verstarben Frau Dorothea Gockel, geb. Bloch, 80 Jahre, Nordstraße 13 Herr Klemens Schrewe, 86 Jahre, Heroldstraße 16 Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Kreuzweg gehen - auf dem Weg durch die Fastenzeit! Während der Fastenzeit gehen wir freitags den Kreuzweg jeweils um 16 Uhr um den Friedhof in. Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in der Johanneskirche statt. Treffpunkt ist am Friedhofstor am Freitag, 27.Februar, 13.März, 20.März und 25. März. Gestaltet werden die Kreuzwege durch Mitglieder des Liturgiekreises und Verbandsmitglieder wie Kolpingfrauen und kfd. 50-Jahre Lepra-Gruppe in Die Lepra-Hilfe-Gruppe feiert am 28.Februar ihr 50-jähriges Jubiläum. Am Samstag-Nachmittag, den 28.Februar, sind alle ehemaligen und aktiven Helfer/innen und alle, die sich der Lepra-Hilfe verbunden fühlen, zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim eingeladen. Die Gemeinde bedankt sich bei allen bisherigen und aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein ganz besonderer Dank gilt Helga Schulte für den unermüdlichen Einsatz als Frontfrau. Am Samstagabend nimmt die Lepra-Hilfe-Gruppe an der Vorabendmesse in der St. Nikolauskirche teil, die an diesem Abend die Lepra-Hilfe zum Thema hat. Die Kollekte dieser Vorabendmesse kommt den Belangen der Lepra-Hilfe in Brasilien zu Gute. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird Anfang März die Krankenkommunion gebracht. Die uns bekannten werden vorab telefonisch informiert. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pfarrbüro unter der Telefonnummer oder bei Pastor Götze unter Telefon 1506 melden. Berlin ick komme! Es sind noch Plätze frei. Die Mitarbeiter/innen der Caritas-Konferenz fahren vom (nach Pfingsten) nach Berlin. Die Fahrt steht unter dem Motto: Soziale Brennpunkte und Kultur in Berlin (Besuch einer Suppenküche und missionsärztliche Schwestern in Marzahn, Brandenburger Tor, Mauer, Bernauer Straße, Nicolai-Viertel und einiges mehr). Es sind noch einige Plätze frei! Es können sich alle Berlin-Interessierten melden, auch dann, wenn man nicht Mitarbeiter/in bei der Caritas ist. Infos zur Berlin-Fahrt Leistung: Busfahrt nach Berlin, DZ, ÜF im 4****-Hotel, Stadtrundfahrt geführt von Pater Andreas. Preis: 245 pro Person im DZ (EZ-Zuschlag 80 ) Für Anfragen wenden Sie sich bitte an Monika Arens unter Telefon Anmeldeschluss ist der 28.Februar 2015 Auf der nächsten Seite geht es weiter Kfd Veranstaltungen, Termine Am Montag, 23.Februar treffen sich die Mitarbeiterinnen um 19 Uhr im Pfarrheim zu weiteren Absprachen. Am Dienstag, 3.März sind alle Frauen zur gemeinsamen Messfeier um 8.30 Uhr in der St. Nikolauskirche eingeladen. Anschließend gibt es Frühstück im Pfarrheim. Caritasgruppe Veranstaltungen, Termine Bis zum 28.Februar sind noch Anmeldemöglichkeiten bei Monika Arens für die Berlinfahrt, die Ende Mai stattfindet. (s. separater Text) Am Donnerstag, 5.März treffen sich die Caritasmitarbeiter/innen um 18:15Uhr im Pfarrheim zur Mitarbeiterversammlung (Ausgabe der Gratulationsbesuche zu Geburtstagen und Geburten, Absprache weiterer Aktionen usw.) Am Dienstag, 10.März ist von 9:30-16:00 Uhr im Pfarrheim in Meiste ein Einkehrtag geplant. Am Montag, 23.März findet die Caritas-Jahreshauptversammlung um 19Uhr im Pfarrheim in statt. Weltgebetstag der Frauen Zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 6.März lädt die evangelische Frauenhilfe Frauen aller Konfessionen herzlich ein. Da die Apostelkirche ab Ende Februar nicht mehr genutzt werden kann, findet der Weltgebetstag in der St. Nikolauskirche in statt. Anschließend geht es zum gemeinsamen Ausklang ins evangelische Gemeindehaus am Schlangenpfad. Messdiener-Schlittschuh-Ausflug am 8.März s. unter Kinder Jugend Messdiener/innen in dieser Ausgabe der Pastoral-aktuell. Ein Streifzug durch unsere Wälder bei Kaffee und Kuchen Die Kolpingfamilie lädt herzlich zum gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 8.März um 15 Uhr ein. Günter Stamm und Heribert Schlüter präsentieren im Pfarrheim in den ausgezeichneten Film: "In den Wäldern des nördlichen Sauerlandes ein Streifzug durch die Jahreszeiten". Der Eintritt ist frei! Evangelische Gemeinde Entwidmung der Apostelkirche Wir bedauern, dass die evangelische Kirchengemeinde ihr Gotteshaus in aufgeben muss. Jede Kirche ist ein wichtiges Zeichen für die Anwesenheit Gottes in unserer Welt. Viele ökumenische Begegnungen verbinden die katholischen Christen mit diesem Haus. Gleichzeitig erinnert und ermahnt uns dieser Vorgang, dass ein ähnliches Schicksal auch unseren Kirchen bevorstehen kann. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die notwendigen und aufwändigen Renovierungsarbeiten an der St. Johanneskirche (Dach) durch unsere Kirchengemeinde nicht aufgebracht werden können. Es wird nicht mehr lange dauern und der Rückgang der Gläubigenzahl sowie der kirchlichen Praxis wird auch im Ortsbild sichtbar sein. Wir wünschen der evangelischen Schwestergemeinde, dass sie durch den Umbau des Gemeindehauses am Schlangenpfad eine neue gottesdienstliche Gemeinschaft erhalten wird. Gleichzeitig stellt die katholische Kirchengemeinde ihre Kirchen für evangelische Gottesdienste zur Verfügung.

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung 5. Fastensonntag, Palmsonntag, Kar-Woche mit Vorschau auf Ostern Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Niedere Straße Rüthen Christa Mertens Tel

Niedere Straße Rüthen Christa Mertens Tel Pastoralverbund Rüthen www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße 37 59602 Rüthen pastor.goetze@gmx.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Ostern Erstkommunion 2.-4.Sonntag der Osterzeit [3-wöchige Ausgabe] Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 04 17./18. Februar 2018 24./25. Februar

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018 2 Pastoralverbund Lippstadt-Süd-West Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 6, erscheint

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr