Niedere Straße Rüthen Christa Mertens Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niedere Straße Rüthen Christa Mertens Tel"

Transkript

1 Pastoralverbund Rüthen Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße Rüthen Tel Pastor Dieter Moors Stefanusstraße 9 Altenrüthen pfarramt.ruethen@web.de Tel Fax Pastor Theobald Wiechers Hauptstraße 33 Oestereiden pfarrbuero-oestereiden@web.de Tel Fax Gemeindereferentinnen Windpothstraße 31 Rüthen Christa Mertens Christa.Mertens57@t-online.de Tel Hildegard Langer Hildegard.Langer@freenet.de Tel Büro Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro pfarramt.ruethen@web.de Tel Windpothstraße Rüthen Dienstag Mittwoch Freitag 9:00 11:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr 9:00 10:00 Uhr Finanzverwaltung unter Tel in Kallenhardt Dienstag 16:00 17:00 Uhr Tel in Altenrüthen Mittwoch 17:30 18:00 Uhr Tel in Oestereiden Donnerstag 17:00 18:00 Uhr Tel Kath. Öffentliche Bücherei Windpothstraße Rüthen koeb.ruethen@gmx.de Sonntag 10:30 12:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Freitag 9:00 10:00 Uhr Tel

2 4. bis 6. Sonntag der Osterzeit St. Gervasius u. Protasius Altenrüthen P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n St. Anna Hemmern St. Pankratius Hoinkhausen St. Clemens Kallenhardt St. Hubertus Drewer St. Georg Westereiden St. Sebastian Weickede St. Johannes u. Nikolaus Rüthen St. Maria Magdalena Kellinghausen St. Nikolaus Kneblinghausen St. Johannes Bapt. Langenstraße/ Heddinghausen St. Ursula Meiste St. Johannes Bapt. Nettelstädt St. Johannes Evang. Menzel St. Antonius Eins. Oestereiden

3 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekten: für die jeweiligen Kirchen und Kapellen im Pastoralverbund Samstag, HL. MARKUS, Evangelist Rüthen Heute ist vorab keine Beichtgelegenheit St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E Missa ferialis : Kirchenchor Cäcilia Suttrop und CHORIUS Warstein unter Leitung von Heinz-Helmut Schulte 1. Jgd + Heinz Tillmann / + Josef Schulte / ++ Karola und Heinrich Arens und Sohn Heinz Arens / ++ der Fam. Rüther- Hesse u. Wehning (Menzel) / + Johannes Schulte (Augustastr.) Oestereiden 17:00 V O R A B E N D M E S S E Mit dem Tambourcorps Oestereiden zum 90sten Jubiläum Leb. und ++ des Tambourcorps Oestereiden / + Heribert Dahlhausen / + Maria Mertens / + Angela Gudermann Die Konfirmanden der evangelischen Gemeinde üben um 11 Uhr in der St. Johanneskirche Rüthen. Sonntag, Weltgebetstag für geistliche Berufe Kallenhardt 9:00 H L. M E S S E Leb. und ++ der Fam. Rüth / ++ der Fam. Bodack / ++ Ehel. Alfons und Dora Aust / + Josef Kneer anschl. M a r k u s - P r o z e s s i o n Altenrüthen 9:30 H L. M E S S E 6-Wch.Amt + Helga Winkler / Jgd + Angela Adams / Jgd + Franz u. Emma Becker und + Tochter Gisela / + Hubert Henne und + Maria Heine / ++ Ehel. Maria und Ewald Gockel / ++ der Fam. Edmund Schirk / ++ Käthe und Elisabeth Salm / Leb. und ++ der Fam. Ising und Kröning, + Petra Schmidt / ++ der Fam. Heine u. Salm / + Hubert Hartmann / ++ Christine und Franz Voßbein / + Heinrich Dahlhoff Rüthen St. Nikolaus 9:30 H L. M E S S E Heute ist keine Heilige Messe um 10:30 Uhr in der St. Johanneskirche! Mit der Kolpingfamilie zum Josef-Schutzfest Leb. und ++ der Kolpingfamilie Rüthen / 1. Jgd. + Maria Nolte / ++ Fritz, Maria und Anita Altstädt / + Erna Schelte / + Franz Stuhldreier / + Andreas Heitauer / ++ Eleonora und Georg Sawitzki und Söhne Nikolaus u. Paul Sawitzki / ++ Gertrud und Theodor Henneböhl und Söhne Die evangelische Gemeinde feiert um 10 Uhr Konfirmation in der St. Johanneskirche. Drewer 11:00 H L. M E S S E + Heinrich Schulte / ++ Wilhelm u. Elli Köhne / ++ der Fam. Pilkmann u. Köster / + Anton Broermann / + Klaus Gussen / Leb. und ++ der Fam. Josef Hötte / + Anni Rehborn Im Kirchenkeller 11:00 K i n d e r k i r c h e Hoinkhausen 11:00 H L. M E S S E ++ Hermann u. Franziska Batze / Jgd. + Hildegard Rüther, ++ Anton u. Josefine Rüther / Jgd. + Franz Meyer / + Elisabeth Rossa / Jgd. + Monika Finkeldei / + Werner Graßkemper

4 4. Osterwoche In dieser Woche inklusive dem kommenden Wochenende gilt noch der alte Gottesdienstplan. Werktagsmessen sind um 18:30 Uhr (wenn die Uhrzeit vorher auch galt), nach dem neuen Plan ändert sich die Zeit von 18:30 Uhr auf 19 Uhr! Dienstag, Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in Ozeanien Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e Hemmern 18:30 H L. M E S S E Nettelstädt 18:30 H L. M E S S E ++ Heinrich und Theresia Schütte-Wördehoff Mittwoch, HL. KATHARINA VON SIENA, Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas Oestereiden 17:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Meiste 18:00 H L. M E S S E Westereiden 18:30 H L. M E S S E + Werner Wegener Rüthen St. Nikolaus 18:30 W o r t g o t t e s d i e n s t Gestaltung: Kolpingfrauen Donnerstag, Sel. Pauline von Mallinckrodt, Ordensgründerin (PP) Hl. Pius V., / Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Rüthen St. Johannes 13:30 H o c h z e i t : Christina Herbst und Hans Rainer Schluer Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Menzel 18:30 H L. M E S S E Jgd. + Josef Schmücker In Rüthen entfällt am heutigen Donnerstag die Seniorenmesse. Freitag, Hl. Josef, der Arbeiter / Maifeiertag Herz-Jesu-Freitag Rüthen St. Nikolaus 8:30 H L. M E S S E Meiste 9:00 H L. M E S S E Oestereiden 18:00 M a i a n d a c h t In Kallenhardt entfällt am heutigen Freitag die Hl. Messe. Jgd + Franz Romstadt / In best. Meinung für + Karl-Heinz Betten / + Adelheid Horn

5 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekten: für die jeweiligen Kirchen und Kapellen im Pastoralverbund Samstag, Hl. Athanasius, Bischof v. Alexandrien, Kirchenlehrer Menzel 17:00 S C H Ü T Z E N M E S S E Leb. und ++ des Schützenvereins Menzel / + Joseph Eifler / + Cäcilia Lütkenhaus / + Werner Oel-Lammert / + Franz Fromme / + Maria Schmücker / ++ Ehel. Maria und Alois Dicke / + Peter Stelter / ++ Bernhard u. Hildegard Dickneite und Tochter Heike / ++ Anton u. Thea Oel / ++ Anton und Elisabeth Biermann, ++ Josef u. Beatrix Biermann / ++ Josef u. Anni Henneböhl und Sohn Werner / ++ Josef und Maria Farke Rüthen St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E Leb. und ++ der Fam. Schnieders und Schrewe / ++ Ehel. Friedrich u. Maria Ferdinand und + Klara Schobert / ++ Ehel. Robert und Antonia Lübke Oestereiden 18:30 H L. M E S S E ++ Klemens u. Theresia Torwie / + Alfons Gockel / + Egon Ising / ++ Josef u. Anni Wolf / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Hültenschmidt und + Sohn Franz-Josef / + Elfriede Schulte / Jgd. + Maria Schiller / ++ der Fam. Graßkemper und Loer

6 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekten: für die jeweiligen Kirchen und Kapellen im Pastoralverbund Sonntag, Namenstag: Hl. Philippus und Hl. Jakobus Hoinkhausen 9:00 H L. M E S S E 6-Wch.-Amt + Prudentia Wolf / 6-Wch.-Amt + Hildegard Gössmann / 6-Wch.-Amt + Josef Prinz / + Josef Prinz / + Wilhelm Gössmann / + Werner Graßkemper Altenrüthen 9:30 H L. M E S S E Jgd + Angela Hötte-Lammert / Jgd + Hugo Schirk / Jgd ++ Josef und Klara Schulte-Steffens / + Klara Hötte / + Maria Schön Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E ++ Ehel. Hugo u. Rita Risse / ++ Ehel. Franz u. Ilse Burg / + Hermann Burg / + Inge Uri / + Lucia Mekus / + Bernhard Gerwiner / + Menfried Freiherr v. Fürstenberg / + Paul Menzel / + Paul Burg 11:30 H L. M E S S E i n p o l n i s c h e r S p r a c h e Rüthen St. Johannes 10:30 H L. M E S S E ++ der Fam. Hötte u. Stracke und + Enkeltochter Lea (Schülerin aus Haltern) / ++ der Fam. Berle u. Isenberg / + Bruno Stakemeier Meiste 11:00 H L. M E S S E Im Pfarrheim 11:00 K i n d e r k i r c h e 6-Wch-Amt + Adelheid Markmann / 1. Jgd + Otto Stang / + Hermann Diemel / + Werner Oesterhoff / ++ Franz und Anna Schulte / + Theodor Markmann / ++ der Fam. Schulte Salmen

7 Nähere Informationen ersehen Sie in dieser Pastoral-aktuell unter Pastoralverbund (s. einige Seiten weiter)! Alle Gottesdienst-Orte und Gottesdienst-Zeiten, die sich aufgrund der neuen Gottesdienstordnung geändert haben, sind unterstrichen. Bitte um besondere Beachtung! 5. Osterwoche Dienstag, Hl. Godehard, Bischof von Hildesheim Altenrüthen 8:30 H L. M E S S E 18:00 M a i a n d a c h t Rüthen vorab Morgenlob mit dem Frauensingekreis Die Kollekte der kfd-messe kommt der Missionsstation der Schönstatt-Schwestern in Südafrika zugute, wo Sr. Mari-Clara Henneböle lebt und gearbeitet hat. St. Nikolaus 8:30 H L. M E S S E der kfd Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e Hemmern 19:00 H L. M E S S E + Veronika Gockel und + Elisabeth Luigs (v. d. kfd) / ++ Josef u. Maria Sitzer ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Hage Mittwoch, Oestereiden 17:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Kneblinghausen 18:00 H L. M E S S E Drewer 18:30 M a i a n d a c h t Westereiden 19:00 M a i a n d a c h t Hoinkhausen 19:00 H L. M E S S E Rüthen St. Nikolaus 19:00 M a i a n d a c h t ++ Franz u. Anna Happe und + Sohn Heinz Gestaltung: H. Schulte und M. Steinwachs, Liturgiekreis

8 5. Osterwoche Donnerstag, Oestereiden 8:30 H L. M E S S E Leb. und ++ der Fam. Heinrich Köller In Oestereiden ist am heutigen ersten Donnerstag im Monat keine Schulmesse, daher beginnt die heilige Messe der Gemeinde erst um 8:30 Uhr! Menzel 15:00 S E N I O R E N M E S S E ++ Josef u. Anna Schmücker Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Meiste 18:00 M a i a n d a c h t Kellinghausen 19:00 G e m e i n s a m e M a i a n d a c h t d e r N o r d o r t e Anschl. Gemütlicher Ausklang am/im Kellinghäuschen Freitag, Rüthen St. Nikolaus 8:30 H L. M E S S E ++ Fränzi und Josef Herbst Kallenhardt 19:00 H L. M E S S E der kfd zum Muttertag + Käthe Thiele v.d. kfd / + Bernhardine Keuthen v.d. kfd / + Agnes Müller v. d. kfd / ++ Ehel. Hubert und Antonie Rüther / ++ Ehel. Franz-Josef und Eleonore Krömeke / + Alfons Witte

9 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekten: für die Auslands-Seelsorge Samstag, Altenrüthen 14:30 T a u f f e i e r : Henri Greifenhagen Kallenhardt 14:30 H o c h z e i t : Markus Iloff und Senta Meiners Rüthen 16:45 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E 6-Wch.Amt + Manfred Gockel / 1. Jgd + Fritz Cramer / Jgd + August Rose / ++ der Fam. Anton und Maria Teutenberg / + Hermann Paul, ++ Fritz u. Klara Schulte / + Heinrich Berle, ++ Ehel. Johannes Berle / ++ der Fam. Kirsch u. Plöger / + Maria Helle (Hansastr.) / ++ der Fam. Arens u. Mertens / ++ Marlies u. Josef Henneböhl (Hankerf.) / ++ Marianne und Franz Herbst, ++ Josef und Helene Arens / ++ Josefine, Josef u. Heinz Bause / ++ Josef, Franziska und Ursula Henneböhl / ++ Ehel. Josef und Beatrix Biermann Altenrüthen 18:30 V O R A B E N D M E S S E Jgd + Maria Heine / Jgd + Josef Ising-Tommes / Jgd + Victoria Ising, + Franz Beiteke / + Ulrich Wiegers und ++ Ehel. Philipp Wiegers / ++ Ehel. Fritz u. Josefine Wolf Hemmern 19:00 M a i a n d a c h t Anschl. Abschluss im/am Vereinsheim Zum 6. Sonntag der Osterzeit Die Osterpredigt ergibt sich aus dem Osterereignis. In der Auferstehung Jesu ist das Geheimnis Gottes offenkundig geworden. Durch Jesus wissen wir, was Liebe ist. Die Liebe kommt von Gott, die Liebe hat Menschengestalt angenommen. Die Liebe ist treu bis in den Tod. Sie ist klar und weit, und sie macht frei - den, der liebt, und den, der geliebt wird. Daran erkennt man die Liebe.

10 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekten: für die Auslands-Seelsorge Sonntag, Muttertag Kneblinghausen 9:00 H L. M E S S E Leb. und ++ der Fam. Oesterhoff Bödger / ++ Heinz Onstein und Sohn Heinz 14:30 T a u f f e i e r : Frauke Witthaut Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E ++ Ehel. Fritz und Josefa Kruse u. Sohn Winfried / ++ Ehel. Heinrich und Elisabeth Gottschalk / ++ Ehel. Johannes und Wilhelmine Schulenberg / + Heinz Farbowski und ++ Töchter Petra und Susanne / + Alfons Teipel / + Antonia Stiehm Rüthen St. Johannes 10:30 H L. M E S S E 1. Jgd + Toni Przybilla, + Reinhold Przybilla / Jgd ++ Anton u. Elisabeth Schlüter / Jgd + Fritz Fahle, + Klara Fahle / Jgd. + Heinrich Herbst Köster-Wilmes / Jgd + Nikolaus Sawitzki, ++ Georg u. Eleonora und Paul Sawitzki / ++ Irmgard Brasse, ++ Heinz und Anneliese Freise / + Maria Schrewe / ++ Marlies und Heinz Dorenkamp / + Dorothea Gockel P A T R O N A T S T A G des Heiligen Pankratius vom 12. Mai Hoinkhausen 11:00 H L. M E S S E a l s F a m i l i e n g o t t e s d i e n s t ++ Franz und Mathilde Meyer / ++ der Fam. Gottbrath und Witthaut In Hoinkhausen 14:00 M a i a n d a c h t mit den Kolpingfamilien im Bezirk Warstein Rüthen Am heutigen Sonntag ist Muttertag! Eine Geschenkidee: Unterstützen Sie das Müttergenesungswerk!

11 Wir Kommunionkinder aus Drewer, Altenrüthen, Hemmern, Kneblinghausen und Meiste möchten uns ganz herzlich bedanken: Bei allen, die uns auf den Tag unserer Ersten Heiligen Kommunion vorbereitet haben. Bei allen, die an diesem Tag an uns gedacht haben und Glückwünsche und Geschenke brachten.

12 Die Kommunionkinder im Pastoralverbund: ABSCHLUSSFEST der Kommunionkinder mit Familien Alle Kommunionkinder aus Rüthen, Kallenhardt, Altenrüthen, Drewer, Hemmern, Meiste und Kneblinghausen, die dieses Jahr die erste heilige Kommunion erhalten haben, sind mit ihren Familien (Eltern und Geschwister) zum Abschlussfest am Freitag, 8.Mai am Eulenspiegel, dem DPSG-Pfadfinderzentrum zwischen Rüthen und Kallenhardt, herzlich eingeladen. Beginn ist um 16 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend findet ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Unterhaltung statt gegessen wird in Form eines Mitbring-Buffets. KINDERWALLFAHRT Einladung an alle Kommunionkinder von 2014 und 2015 und Angehörige Unter dem Motto Ich bin da für dich! lädt unser Herr Erzbischof Hans-Josef Becker die Kommunionkinder der Jahrgänge 2014 und 2015, deren Geschwister, Eltern, Freunde und alle, die in der Vorbereitung der Erstkommunionkinder mitarbeiten, zur Kinderwallfahrt im Erzbistum Paderborn ein. Sie findet am Sonntag, 31.Mai 2015 auf dem Schützenplatz in Paderborn statt. Die Familien werden demnächst schriftlich informiert. Ferien-Freizeit: Anröchte & Rüthen (ab 12 Jahre) Ferienfreizeit im Sommer nach Österreich Der Pastoralverbund Anröchte organisiert in der Zeit vom Juli 2015 eine Freizeit für Messdiener/innen ab 12 Jahren und Jugendlichen im Sporthotel Ennstalerhof in Altenmark/Österreich, die von Vikar Klimanek, Pfarrer Kolotzek und einigen Erwachsenen begleitet wird. Der Preis beträgt 320 für die Busfahrt, inklusive Vollpension und Ausflüge. Genaue Infos zum Hotel sind zu erfahren unter Wer mitfahren möchte, kann sich gern im Pfarramt Anröchte melden, Telefon 02947/4248 oder Anfang Mai wird zu einem Info-Abend eingeladen. Auch die Messdiener/innen unseres Pastoralverbundes Rüthen sind eingeladen, sich für diese Fahrt anzumelden! Wer Interesse hat, sollte sich schnellstens im Pfarrbüro in Anröchte informieren bzw. schnellstens anmelden!

13 Im Pastoralverbund Café Solo Jeden Sonntag Treffen für alle Alleinstehenden von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Heidis Kaffeestübchen, Hachtorstraße in Rüthen. Im Café Solo ist man nicht allein. Feierabend-Gebete: Andacht entsteht dort, wo für einen Moment Stille einkehrt und Platz wird für Dinge, die jenseits aller Worte sind. Besinnung zum Feierabend Herzliche Einladung, den Feierabend mit einem Wortgottesdienst / einer Andacht zu beginnen oder den Arbeitstag zu unterbrechen im Monat Mai grüßen wir besonders die Gottesmutter in der Maiandacht. (Orte und Zeiten s. Gottesdienstordnung.) Kleidersammlung für die Kleiderkammer Die Caritas-Gruppe Altenrüthen führt erneut eine Kleidersammlung durch. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidungsstücke für die Kleiderkammer in Lippstadt. Die Aktion findet am Samstag, 2.Mai in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr in der Turmkapelle der Altenrüthener Kirche statt. Tanzkreis Drewer Rüthen Meiste Am Montag, den 4.Mai trifft sich der Tanzkreis um 15 Uhr in Meiste und am 18.Mai findet das Treffen in Rüthen statt. Der Mai ist gekommen Liederabend im schönsten Monat Nachdem im April der Liederabend ausfallen musste, wird er jetzt umso kraftvoller nachgeholt. Bei richtigem Frühlingswetter im schönsten Monat des Jahres singt es sich besonders gern. Herzliche Einladung an alle, die gern mitsingen möchten, wenn es heißt: Der Mai ist gekommen am Dienstag, 5.Mai um 20 Uhr im Pfarrheim in Rüthen (neben der St. Nikolauskirche). Genießen Sie den Abend in netter Gesellschaft und mit einer leckeren Maibowle! Maiandacht im Pastoralverbund mit den Kolpingsfamilien im Bezirk Warstein-Rüthen Die Kolpingsfamilie Rüthen und der Bezirksverband laden herzlich zur Maiandacht am Sonntag, 10.Mai 2015, um Uhr, herzlich ein. In diesem Jahr findet die Maiandacht in Hoinkhausen statt. Treffen ist an der St. Pankratius-Kirche. Nach der Maiandacht besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Kirchenführung und der Besichtigung der umliegenden historischen Gebäude. Der Nachmittag klingt mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken aus. Die teilnehmenden Kolpingsmitglieder werden gebeten, sich bis Dienstag, 5.Mai bei Andreas Plenge, ab.plenge[at]t-online.de zu melden. Das Dekanat lädt ein: Forumsveranstaltung zur Flüchtlingssituation Liebe Ehren- und Hauptamtliche im Dekanat Lippstadt-Rüthen, die Fachkonferenz Caritas hat Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation in unseren Gemeinden in ihrer letzten Sitzung beschlossen eine Forumsveranstaltung auf Dekanatsebene zu diesem Thema auszurichten. Das sogenannte Forum Flüchtlingshilfe möchte Sie über die aktuelle Flüchtlingssituation in unserem Dekanat informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, sich über Projekte und Unterstützungsangebote zu informieren und auszutauschen. Wenn Sie Interesse haben merken Sie sich bitte den 19. Mai um 19 Uhr in Anröchte in Ihrem Kalender vor. (Aus einem Schreiben des Dekanatsbüros).

14 Im Pastoralverbund Aktion Rumpelkammer Altkleider sammeln - Erlöse für soziale Zwecke Seit 1966 führen die Kolpingsfamilien unter Federführung der Bezirksverbände jährlich eine Altkleidersammlung durch. Diese Sammlungen, die unter dem Begriff Aktion Rumpelkammer einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben, zeichnen die Kolpingsfamilien nicht zuletzt als eine engagierte Aktionsgemeinschaft aus. Mit dem Reinerlös dieser Aktion wird zum einen die Projektarbeit in den Partnerschaftsländern Mexiko und Kroatien finanziert, sie kommt aber zum anderen auch der Jugend- und Erwachsenenbildung und einem Sozialfond zugute. Seit dem Jahr 2000 hat sich das Kolpingwerk der Kolping-Recycling GmbH angeschlossen und vermarktet den größten Teil der Straßensammlungen somit unter eigenem Namen. Die nächste Aktion Rumpelkammer findet in Rüthen und in Kallenhardt am Samstag, 30.Mai 2015 statt. Bitte die Kleider-Säcke gut sichtbar an den Hauptstraßen stellen. Eine zentrale Sammelstelle am Samstagmorgen ist u.a. an der Rombergturnhalle in Rüthen. Trödelmarkt auf der Stadtmauer Am Sonntag, den 31.Mai 2015 startet wieder der Trödelmarkt auf der Stadtmauer in Rüthen. Viele Stände laden ein, die Waren zu begutachten und am besten auch zu kaufen. Besonders möchten wir auf die Stände aufmerksam machen, die einen sozialen und caritativen Hintergrund haben: Messdienergruppen, Caritas, Kindergärten, etc. Sie alle bitten um Unterstützung für Projekte, für Kindergruppen, für Jugendarbeit, für Ferienfreizeiten der Messdiener etc. in unserem Pastoralverbund. (Im Pfarrgarten von Pastor Götze finden Sie z.b. die Messdienergruppe Rüthen, bei Familie Niggemann sind die Messdiener der Nordorte stationiert ).

15 Die neue Gottesdienstordnung im Pastoralverbund Bei der letzten Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte wurde eine übersichtlichere Einteilung der Gottesdienste gewünscht. Diesem Wunsch bin ich nun nachgekommen und ich habe folgende Neuordnung aufgestellt: Gottesdienstplan für die Sonntage (inkl. Vorabend) Feste Gottesdienstzeiten: Rüthen Samstag-VAM 17:30 St. Nikolaus Sonntag-Messe 10:30 St. Johannes Kallenhardt Sonntag-Messe 9:30 Im Wechsel stattfindende VAM und SO-Messen: 1. Sonntag im Monat Samstag 18:30 Oestereiden Sonntag 9:00 Menzel Sonntag 11:00 Meiste zusätzlich: Sonntag 9:30 Langenstraße 2. Sonntag im Monat Samstag 18:30 Altenrüthen Sonntag 9:00 Kneblinghausen Sonntag 11:00 Hoinkhausen zusätzlich: Sonntag 9:30 Drewer 3. Sonntag im Monat Samstag 18:30 Langenstraße Sonntag 9:00 Altenrüthen Sonntag 11:00 Oestereiden zusätzlich: Sonntag 9:30 Menzel 4. Sonntag im Monat Samstag 18:30 Hoinkhausen Sonntag 9:00 Meiste Sonntag 11:00 Drewer zusätzlich: Sonntag 9:30 Oestereiden 5. Sonntag im Monat Samstag 18:30 Drewer Sonntag 9:00 Menzel Sonntag 11:00 Langenstraße zusätzlich: Sonntag 9:30 Altenrüthen Die "zusätzlichen" Sonntagsmessen finden statt, wenn ein 3. Priester da ist und keine weiteren Sondergottesdienste (z.b. Prozessionen, ) stattfinden. Ansonsten entfallen die Zusatz-Sonntagsmessen! Weiter auf der nächsten Seite

16 Die neue Gottesdienstordnung im Pastoralverbund Gottesdienstplan für die Werktage (Eucharistiefeiern) Feste Gottesdienstzeiten: Rüthen Freitag 8:30 St. Nikolaus Kallenhardt Freitag 19:00 Im Wechsel stattfindende Hl. Messen an den Werktagen: 1./3./5. Woche im Monat Dienstag 8:30 Altenrüthen Dienstag 19:00 Hemmern Mittwoch 18:00 Kneblinghausen Mittwoch 19:00 Hoinkhausen Donnerstag 8:30 Oestereiden bzw. 1. DO 7:45 Oestereiden-Schule Donnerstag 19:00 Kellinghausen 2./4. Woche im Monat Dienstag 8:30 Drewer Dienstag 19:00 Nettelstädt Mittwoch 18:00 Meiste Mittwoch 19:00 Westereiden Donnerstag 8:30 Langenstraße Donnerstag 19:00 Menzel weitere "regelmäßige" Gottesdienste: 1. Dienstag i. Monat kfd-messe 8:30 Rüthen, St. Nikolaus 1. Donnerstag i. Monat Schulgottesdienst 7:45 Oestereiden 1. Donnerstag i. Monat Seniorenmesse 15:00 Menzel 2. Mittwoch i. Monat Seniorenmesse 15:00 Altenrüthen 3. Mittwoch i. Monat Seniorenmesse 15:00 Drewer letzter Donnerstag i. Mon. Seniorenmesse 15:00 Rüthen, St. Nikolaus 3. Mittwoch i. Monat Haus der Pflege 16:00 Kallenhardt 3. Donnerstag i. Monat Pflegeheim 10:00 Rüthen Ihr Pastor Bernd Götze

17 Altenrüthen Drewer Menzel Hemmern Aus unserer Gemeinde verstarben Herr Heinz-Dieter Röttler, Altenrüthen Herr Raimund Oel, Drewer Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Die nächste Kinderkirche ist in Drewer Die Kleinen der Gemeinden lernen bei der Kinderkirche Kirche kindgerecht kennen. Deshalb sind unsere jüngeren Gemeindemitglieder am Sonntag, 26.April zur Kinderkirche eingeladen. Das Treffen ist um 11 Uhr im Kirchenkeller. Dort werden sie von Ehrenamtlichen mit Malen, Singen, Bibel-Geschichten usw. bis zum gemeinsamen Abschluss in der Kirche betreut. Herzlichen Dank an die Ehrenamtlichen. Haushaltsplan 2015 Der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Evgl. Menzel liegt in der Zeit vom 27.April bis 11.Mai 2015 zu den Öffnungszeiten des Pastoralverbundbüros zur Einsichtnahme aus. Kfd Drewer: 1. Mai in Drewer Auf Heimanns Hof findet in diesem Jahr wieder das Mähdrescher-Pulling statt. Die kfd und die KLJB Drewer beteiligen sich an diesem spaßigen und geselligen Nachmittag mit einer gemeinsamen Cafeteria. Besuch einer Holunderplantage und Maiandacht Am Donnerstag, 27.Mai fährt die kfd Drewer zu einer Holunderplantage nach Eversberg. Die Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um Uhr ab der Schützenhalle. Am Zielort gibt es eine Führung und man erfährt alles Wissenswertes rund um den Holunder inklusive der Verkostung eines Holunder-Cocktails. Bevor es zur Einkehr zum Abendessen geht, hält die kfd vor Ort um 17 Uhr eine Maiandacht. Die Anmeldungen nehmen Elke Rathöfer und Rita Wienecke bis zum 10.Mai entgegen. Kleidersammlung für die Kleiderkammer Die Caritas-Gruppe Altenrüthen führt erneut eine Kleidersammlung durch. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidungsstücke für die Kleiderkammer in Lippstadt. Die Aktion findet am Samstag, 2.Mai in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr in der Turmkapelle der Altenrüthener Kirche statt. MAI-ANDACHTEN Altenrüthen: Mai-Andachten Am Dienstag, 5.Mai und am Dienstag, 26.Mai, findet jeweils um 18 Uhr in der Kirche Altenrüthen eine Maiandacht statt. Am Mittwoch, 20.Mai veranstaltet die kfd Altenrüthen eine auswärtige Maiandacht. Drewer: Am Mittwoch, 6.Mai wird um 18:30 Uhr eine Maiandacht in der St. Hubertuskirche gehalten. Am Donnerstag, 27.Mai machen die kfd-frauen einen Halbtagesausflug und begehen diesen mit einer Maiandacht am Zielort (s. kfd Drewer). Hemmern: Am Samstag, 9.Mai findet um 19 Uhr in der Kapelle die Maiandacht statt, anschließend wird am Vereinshaus gegrillt und gefeiert. Menzel: Maiandacht Die kfd Menzel lädt auch in diesem Jahr zu einer Maiandacht ein. Sie findet am Donnerstag, 21. Mai um 18 Uhr statt. Anschließend gibt es eine Maifeier im Pfarrheim für die ganze Familie.

18 Altenrüthen Drewer Menzel Hemmern Schützenmesse Den Anfang der Schützenfeste in unserem Pastoralverbund macht Menzel. Am Samstag, 2. Mai, feiern wir die Schützenmesse um 17 Uhr in der Kirche. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Donnerstag, 7.Mai zur gewohnten Zeit die Krankenkommunion gebracht. Herzlichen Glückwunsch nach Afrika Schwester Julia, geb. Margret Lenze, wird am 9.Mai im fernen Afrika 80 Jahre alt. Seit 60 Jahren lebt und arbeitet Sr. Julia in Zimbabwe. Als 20-jährige schifft sie am in Venedig ein, um wenige Wochen später im damaligen Salisbury/Rhodesien anzukommen. In den folgenden Jahrzehnten wirkt sie als Lehrerin für Hauswirtschaft und Handarbeiten auf verschiedenen Missionsstationen des Ordens. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin und Leiterin eines Kinderheims für ca. 40 Kinder. Nebenher leistet sie Hilfe für die Armen und Bedürftigen aus der Umgebung. In den vielen Jahren wird Rhodesien, das 1972 als Zimbabwe Unabhängigkeit erlangt, ihr zur Heimat. An Ruhestand ist nicht zu denken. Die politische, wirtschaftliche und soziale Situation im Land verschlechtert sich zunehmend. Die Aids-Pandemie rafft ganze Generationen von Eltern dahin und zerstört die Familienstrukturen. Diesem Elend tritt Sr. Julia mutig entgegen; sie sorgt für ihre Kinder und gibt die Hoffnung nicht auf, dass Gott auch ihr geplagtes Land eines Tages wieder in eine bessere Zukunft führen wird. Unsere Kirchengemeinde freut sich über die jede Unterstützung aus Sr. Julias Heimat ob bei den Sternsingeraktionen oder bei Festivitäten, wo für sie gesammelt wird. Zu ihrem Geburtstag gratulieren wir aufs Herzlichste und wünschen ihr Gottes Segen bei ihrer aufopfernden Tätigkeit. Zum Einstieg auf der Seite steht der folgende Gedanke wie passend zum Muttertag und zum Geburtstag von Sr. Julia. Kind du unerwartetes Geschenk. Deine Mutter bei der Geburt gestorben selbst noch ein Kind. Dein Vater zu jung, dir Vater zu sein, irgendwo auch noch ein Kind. Deine Großmutter liebevoll aber zu arm, dich zu ernähren. Sie legte dich in unsere Arme. Vierzig Geschwister hast du nun, arm, wie du elternlos, glücklich in unserer Großfamilie. Mit Freude öffnen wir dir die Tür unserer Herzen, schenken dir Raum und Heimat. Dein Name "Tatenda" - Dank.

19 Meiste Kneblinghausen Haushaltsplan 2015 Der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde St. Ursula Meiste liegt in der Zeit vom 27.April bis 11.Mai 2015 zu den Öffnungszeiten des Pastoralverbundbüros zur Einsichtnahme aus. Heilige Messe und Frühstück am ersten Freitag im Monat Am Freitag, 1.Mai, Maifeiertag und erster Freitag im Monat, halten wir die heilige Messe um 9 Uhr in der Kirche in Meiste. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Mai- Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Freitag, 1.Mai zur gewohnten Zeit die Krankenkommunion gebracht. Pfarrgemeinderat Die nächsten Projekte und Überlegungen für die Kirchengemeinde werden in Angriff genommen. Sie werden in der nächsten PGR-Sitzung am 6.Mai um 20 Uhr im Pfarrheim in Meiste besprochen. Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Maiandacht in Meiste Am Donnerstag, 7. Mai findet um 18 Uhr eine Maiandacht in der Pfarrkirche Meiste statt. Die Gestaltung übernimmt der Liturgiekreis. Maiandacht am Bildstock Die kfd lädt herzlich zur gemeinsamen Maiandacht am Bildstock in Kneblinghausen ein. Sie findet am Mittwoch, 20 Mai um 17 Uhr statt. Kallenhardt Aus unserer Gemeinde verstarben Frau Agnes Müller, Herr Rudi Bartmann, Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Pfarrbüro in Kallenhardt für eine Stunde dienstags geöffnet Das Pfarrbüro in Kallenhardt ist künftig an der gewohnten Stelle dienstags von 16 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Ansonsten kann man sich mit allen Angelegenheiten an das Pastoralverbundsbüro in Rüthen zu den weiteren Öffnungszeiten wenden ( - und Post-Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten s. Rückseite der Pastoralaktuell). Messdienerstunde Die erste Messdienerstunde für unsere Neuen ist am Donnerstag, 30.April um 15 Uhr in der Kirche. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird am Mittwoch, 6.Mai zur gewohnten Zeit die Krankenkommunion gebracht. Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, dem 7.Mai um Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Gemeinschaftsmesse der kfd zum Muttertag Am Freitag, dem 8. Mai lädt die kfd zur Mitfeier der Hl. Messe um 19 Uhr in die St. Clemens-Kirche ein und anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim, es wird ein kleiner Imbiss gereicht.

20 Oestereiden Hoinkhausen Langenstraße Westereiden, Nettelstädt, Kellinghausen In unserer Gemeinde wurde beigesetzt: Frau Martina Kußmann, Hoinkhausen Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Krankenkommunion Die Kommunion wird den Kranken in der ersten Maiwoche nach telefonischer Vereinbarung gebracht. Maiandacht in Oestereiden Im Mai finden freitags um 18 Uhr in Oestereiden Maiandachten statt. Wir begrüßen die Maienkönigin direkt am Freitag, 1.Mai. In der Woche, in der die gemeinsame Maiandacht der Nordorte ist (Donnerstag, 7.Mai), entfällt die Maiandacht in Oestereiden. Gemeinsame Maiandacht der Nordorte Die Nordorte feiern auch in diesem Jahr eine gemeinsame Maiandacht. Sie findet am Donnerstag, 7.Mai um 19 Uhr in Kellinghausen statt. Anschließend ist ein geselliger Abend geplant. Familien-Messfeier zum Muttertag und Patronatstag des Heiligen Pankratius Am Sonntag, 10.Mai, feiern wir die Hl. Messe um 11 Uhr in Hoinkhausen als Familiengottesdienst passend zum Tag mit dem Thema Muttertag. An diesem Sonntag, 10.Mai begehen wir auch das Patronatsfest des Heiligen Pankratius, dessen Gedenktag am 12.Mai ist. Neuverpachtungen von landwirtschaftlichen Flächen Der Kirchenvorstand schreibt folgende Flurstücke für eine Neuverpachtung aus: Gemarkung Hoinkhausen Am Küstergraben Flur 2 Flurstück 61/63 Fläche 0,7058 ha Gemarkung Hoinkhausen Auf der Heide Flur 5 Flurstück 292 Fläche 1,3996 ha Der Pachtzins richtet sich nach den gegenwärtigen Bedingungen. Gebote können ausschließlich nur von Landwirten aus dem Kirchspiel Hoinkhausen abgegeben werden. Bei mehreren Geboten erfolgt eine öffentliche Auslosung. Gebote sind bis zum 17.Mai 2015 im Pastoralverbundsbüro Rüthen, Windpothstraße 31 (Nähe Marktplatz) abzugeben. Der Termin einer eventuellen Auslosung wird dann in der Pastoral-aktuell bekannt gegeben.

21 Rüthen Aus unserer Gemeinde verstarben Frau Karla Neuwöhner, Frau Sofie Kutsche, Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Missa ferialis = Festliche Messe In der Vorabendmesse am Samstag, 25.April in der St. Nikolauskirche hören wir die "Missa ferialis" (Festliche Messe). Sie wurde von Richard Burzynski aus Dortmung (Jahrgang 1946) komponiert. In Rüthen, in der St. Nikolauskirche, haben wir jetzt die Gelegenheit, dieses großartige Chorprojekt in der Vorabendmesse am 25.April um 17:30 Uhr zu hören. Der Chor setzt sich aus Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores Cäcilia Suttrop und des CHORIOUS Warstein zusammen und wird an der Orgel begleitet. Keine 10:30-Messe am Sonntag, 26.April in der Johanneskirche Am Sonntag, 26.April wird die St. Johanneskirche der evangelischen Gemeinde zur Verfügung gestellt, damit sie dort die Konfirmationsfeier halten können. An diesem Sonntag findet die heilige Messe ausnahmsweise um 9:30 Uhr in der St. Nikolauskirche statt, gemeinsam mit der Kolpingfamilie zum Josefschutzfest. Kolpingfamilie Veranstaltungen, Termine Das Josef-Schutzfest feiert die Kolpingfamilie bereits am Sonntag, 26.April beginnend mit der Heiligen Messe um 9:30 Uhr in der St. Nikolauskirche. Anschließend gibt es ein zünftiges Frühstück im Pfarrheim. kfd Rüthen Veranstaltungen, Termine Am Montag, 27.April treffen sich die Mitarbeiterinnen um 19 Uhr im Pfarrheim. Am Dienstag, 5.Mai feiert die Frauengemeinschaft um 8:30 Uhr die heilige Messe in der St. Nikolauskirche. Anschließend wird gemeinsam im Pfarrheim gefrühstückt. Am Freitag, 8.Mai fahren die angemeldeten Frauen zur Nieheimer Schaukäserei, wo der Produktionsprozess von Käse aus nächster Nähe verfolgt werden kann. Im Hofladen können Käse, viele weitere Lebensmittel-Spezialitäten und Naturprodukte aus der Region verkostet und erworben werden. Keine Seniorenmesse im April Am Donnerstag, 30.April muss die Seniorenmesse ausfallen. Das Treffen der Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim findet aber wie sonst donnerstags üblich statt. Herzlichen Glückwunsch zur Eheschließung Am Donnerstag, 30.April schließt Christina Herbst mit Hans Rainer Schluer aus Madfeld den Bund des Lebens. Christina erfreut uns schon viele! Jahre mit ihrer Stimme, ob in der Osternacht, in der Christmette, an Lobetag oder zu sonstigen Anlässen immer, wenn sie es ermöglichen kann. An Lobetag bringt sie sich besonders ein (sie beherrscht das Rüthener Tedeum wie kein(e) andere/r) sowie als Lektorin am Hachtor und sie versorgt die Sakramentengruppe mit selbstgebackenen Kuchen zur Frühstückspause. Wir gratulieren dem Brautpaar aufs Herzlichste, wünschen ihnen ein langes, glückliches Leben und Gottes Segen für ihre gemeinsame Zukunft. Auf der nächsten Seite geht es weiter

22 Rüthen Maiandachten Wir grüßen die Muttergottes in der Maiandacht immer mittwochs um 19 Uhr in der St. Nikolauskirche. Die Andachten werden von Mitgliedern des Liturgiekreises vorbereitet. Krankenkommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr regelmäßig an den hl. Messen teilnehmen können, wird Anfang Mai die Krankenkommunion gebracht. Die uns bekannten werden vorab telefonisch informiert. Wer auch den Besuch und die hl. Kommunion wünscht, kann sich gern im Pfarrbüro unter der Telefonnummer oder bei Pastor Götze unter Telefon 1506 melden. Caritasgruppe Rüthen Veranstaltungen, Termine Am Donnerstag, 7.Mai treffen sich die Mitarbeiter/innen der Caritasgruppe um 18:15 Uhr im Pfarrheim zur Mitarbeiter-Versammlung. Es werden wieder die nächsten Projekte besprochen und die Grüße zu den Geburtstagen und zu den Geburten ausgeteilt. Vom 26. Bis 29.Mai findet die Berlin-Fahrt statt, die von der Caritas organisiert wurde. Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am 19.Mai um 20 Uhr im Pfarrheim in Rüthen statt. Besinnungstag Am Montag, 18.Mai wird Sr. Ursula Bittner wieder einen Besinnungstag in unserem Pastoralverbund ausrichten. Der Besinnungstag findet im Pfarrheim Rüthen, Windpothstr. 35, an der St. Nikolaus- Kirche statt. Beginn ist um 14 Uhr (mit Kaffee im Pfarrheim) und endet gegen 17 Uhr nach einem Wortgottesdienst. Anmeldungen erbitten wir bis zum 14.Mai im Pastoralverbundsbüro Rüthen, Tel (zu den Bürozeiten), per oder bei Helene Hermes. Die Pastoral-aktuell Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Rüthen / Druck: Kirchhoff Drucktechnik, Berger Straße 21, Anröchte, / Bei Bestellung eines Abos für den Betrag von 9 im Jahr, erfolgt die Lieferung durch Boten am Wochenende der Neuerscheinung. Nächste Ausgabe der Pastoral-aktuell Nr. 156: 9. Mai bis 24. Mai 2015 [ ] Das Wochenende 09./ wird in der nächsten Ausgabe wiederholt. Messintentionen oder Informationen können noch nachträglich eingefügt werden. Redaktionsschluss im Pastoralverbundsbüro Rüthen für die jeweilige Ausgabe ist mittwochs, Datum in Klammern / Reichen Sie bitte alle Informationen und gewünschte Messintentionen zeitig ein. Weitere Ausgaben Nr. 157 = ( ) = 3-wöchige (Pfingsten, Fronleichnam) Nr. 158 = anschließend Sommerferien

23 Katholische Ehe- Familien- und Lebensberatung Jeder Mensch hat seine Geschichte. Wir hören zu, wenn Sie I h r e erzählen. Ihre Situation scheint aussichtslos? Lassen Sie uns miteinander reden. Allein, zu zweit, mit der ganzen Familie. Wir können über Gott und die Welt reden. Oder über Sie. Unser Anliegen ist es, Ihnen in einer schwierigen Lebenssituation für Gespräche zur Verfügung zu stehen. Das Beratungsangebot unserer 22 Beratungsstellen für Ehe-, Familienund Lebensfragen (EFL) im Erzbistum Paderborn richtet sich an Paare und Einzelpersonen mit persönlichen, familiären und/oder partnerschaftlichen Krisen und Konflikten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in vertraulichen Gesprächen einen Lösungsweg für Ihre herausfordernde Lebenssituation zu finden. Unser Angebot umfasst auch Onlineberatung per und Chat. und viele Lebenssituationen mehr Beratung Hilfestellung Gespräch in schwieriger Lebenssituation Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung Soest Hamm Lippstadt Werl Paul Piepenbreier Osthofenstraße 35 * Soest Telefon

24

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Ostern Erstkommunion 2.-4.Sonntag der Osterzeit [3-wöchige Ausgabe] Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 3. bis 5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B) (Lichtmess) Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 5.-6. Sonntag im Jahreskreis, Aschermittwoch, 1. Fastensonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 1.-3. Fastensonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 11. Sonntag bis 13. Sonntag im Jahreskreis Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Sonntag, 29. April Gottesdienste in der Woche vom

Sonntag, 29. April Gottesdienste in der Woche vom Sonntag, 29. April 2018 Gottesdienste in der Woche vom 29.04. 06.05.2018 Montag, 30.04., Hl. Pius V. 09.00 Uhr Hartefeld St. Antonius Abbas Dankmesse der Erstkommunionkinder 09.00 Uhr Kapellen St. Georg

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr