P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n"

Transkript

1 Pastoralverbund Sonntag im Jahreskreis, Aschermittwoch, 1. Fastensonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße Tel Pastor Dieter Moors Stefanusstraße 9 Altenrüthen Tel Fax st.gervasius-u-protasius-altenruethen@erzbistumpaderborn.de Pastor Theobald Wiechers Hauptstraße 33 Oestereiden pfarrbuero-oestereiden@web.de Gemeindereferentinnen Windpothstraße 31 Tel Fax Christa Mertens Christa.Mertens57@t-online.de Tel Hildegard Langer Hildegard.Langer@freenet.de Tel Büro Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro pfarramt.ruethen@web.de Tel Windpothstraße Dienstag Mittwoch Freitag 9:00 11:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr 9:00 10:00 Uhr Finanzverwaltung unter Tel in Altenrüthen Mittwoch 17:30 18:00 Uhr Tel in Oestereiden Donnerstag 17:00 18:00 Uhr Tel in Kallenhardt pfarramt.stclemens@kallenhardt.de Tel Kirchstraße 9 Dienstag 15:00 17:00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Windpothstraße Donnerstag 16:00 17:00 Uhr koeb.ruethen@gmx.de Sonntag 10:30 12:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Freitag 9:00 10:00 Uhr Tel St. Anna Hemmern St. Pankratius Hoinkhausen St. Clemens Kallenhardt St. Maria Magdalena Kellinghausen St. Hubertus Drewer St. Nikolaus Kneblinghausen St. Gervasius u. Protasius Altenrüthen St. Johannes Bapt. Langenstraße/ Heddinghausen P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n St. Ursula Meiste St. Georg Westereiden St. Johannes Bapt. Nettelstädt St. Johannes Evang. Menzel St. Sebastian Weickede St. Johannes u. Nikolaus St. Antonius Eins. Oestereiden

2 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen 5. Woche im Jahreskreis Samstag, Marien-Samstag Dienstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Johannes 15:30 T a u f f e i e r : Charlotte Serly, Kirchheim (Fam. Tikvic) St. Nikolaus 16:30 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E + Hermann Paul / + Johann Teutenberg / ++ Marlies und Josef Henneböhl (Hankerfeld) / + Agnes Bartsch / + Johann Teutenberg / ++ Marlies und Heinz-Bernhard Dorenkamp / Gerd Röring / + Josef Arens-Dielen Drewer 19:00 V O R A B E N D M E S S E Mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Drewer zum Patronatsfest Leb. und ++ der freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Drewer / 30-täg.-Amt + Helga Gödde / Jgd + Gertrud Köhne, Jgd + Eleonore Heimann und + Ewald Heimann / + Antonius Köhne-Korte / + Wilhelm Aust und + Anneliese Aust / ++ Wilhelm und Elli Köhne / ++ Ehel. Eberhard und Irmgard Mühlenschulte Sonntag, Hoinkhausen 9:00 H L. M E S S E + Werner Graßkemper / ++ Franz u. Anna Happe u. + Sohn Heinz / + Alex d`alquen St. Nikolaus 9:00 H L. M E S S E Mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug zum Patronatsfest Leb. und ++ der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Jgd + Wilhelmine Weber / ++ der Fam. Johannes Wiegers und Todt / ++ Hubert u. Agnes Busch (U.d.Eichen) Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E 1. Jgd. + Franz Brandschwede / Leb. und ++ der Fam. Brandschwede(Normann) Burg / ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Nolte / ++ Ehel. Alfons und Dora Aust / ++ der Fam. Knickenberg Teipel, + Klara Goebels / + Norbert Koerdt / + Johanna Franke / + Birgit Radin / + Alfons Teipel / in bestimmter Meinung / ++ Ehel. Heinrich u. Maria Nolte und Sohn Helmut Oestereiden 10:30 H L. M E S S E Mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Oestereiden zum Patronatsfest Leb. und ++ Mitglieder der Löschgruppe Oestereiden / ++ Erich u. Gertrudis Jürgens / + Heinrich Jäger / ++ Josef u. Anni Wolf / + Hilde Tigges Altenrüthen 11:00 H L. M E S S E 30-täg.Amt + Dieter Heine, Jgd + Anna Heine / Jgd + Heinrich Lammert / + Klara Hötte / + Hubert Henne Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e Nettelstädt 18:30 H L. M E S S E Jgd. + Paula Biene / ++ Ehel. Phillip u. Anna Busch Mittwoch, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes / Welttag der Kranken Altenrüthen 15:00 S E N I O R E N M E S S E + Ulrich Wiegers und ++ Ehel. Philipp Wiegers Oestereiden 16:30 R o s e n k r a n z a n d a c h t Kneblinghausen 18:00 H L. M E S S E Westereiden 18:30 H L. M E S S E ++ Franz u. Mathilde Meyer St. Nikolaus 18:30 W o r t g o t t e s d i e n s t Donnerstag, Oestereiden 8:00 H L. M E S S E Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Menzel 18:30 H L. M E S S E Jgd + Albert Rüther-Hesse Das Pfarrbüro in Oestereiden ist heute geschlossen! Freitag, Langenstraße 8:30 H L. M E S S E St. Nikolaus 8:30 H l. M e s s e Kallenhardt 18:30 H L. M E S S E Leb. und ++ der Fam. Dawczynski Herz / + Anneliese Westermeier

3 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten: für die CARITAS Samstag, HL. CYRILL (KONSTANTIN), Mönch, und HL. METHODIUS, Bischof, Glaubensboten bei den Slawen, Schutzpatrone Europas Heute ist keine Beichtgelegenheit St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E Jgd + Elisabeth Henze / Jgd + Monika Dalhoff / Jgd + Maria Bremerich, ++ der Fam. Hielscher, ++ Helene Holte und Irmgard Lodenkemper / Jgd + Elisabeth Henze / + Rudolf Hübner / Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E Sonntag, Ehel. Wilhelm u. Maria Hültenschmidt und + Sohn Franz-Josesf / + Alfons Gockel / ++ der Fam. Fromme und Austenfeld / + Egon Ising Drewer 9:00 H L. M E S S E + Johannes Lenze / + Christa Rhode / ++ der Fam. Pilkmann u. Köster / ++ der Fam. Heinrich Mörmel und Schmidt Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E als Fami liengottesdienst Alle Kinder sind eingeladen, kostümiert zu kommen! + Heinz Risse St. Johannes 10:30 H L. M E S S E 1. Jgd. + Hans Berens / Jgd + Ursula Bunse / ++ Ehel. Luig-Reginen und Tochter Agnes / Leb. und ++ der Fam. Schulte Brinkmann / + Adelheid Creutzer / + Albert Trümper / ++ Paul u. Anneliese Schniederjohann Langenstraße 11:00 H L. M E S S E + Hilde Mäkelburg / ++ Wilhelm Witthaut u. ++ der Fam. Gerhard Witthaut / Jgd. + Franziska Neuhoff / + Clemens und Maria Fritz / ++ der Fam. Sommer u. Wilmesmeier Meiste 11:00 H L. M E S S E als Fami liengottesdienst Alle Kinder sind eingeladen, kostümiert zu kommen! Jgd + Martina Bigge / + Franziska Grotenhöfer / + Hermann Diemel, ++ der Fam. Hillebrand und Diemel / zum Dank des hl. Antonius / + Theodor Markmann / + Manfred Langer 6. Woche im Jahreskreis Dienstag, Kallenhardt 18:00 N e t z s u c h e Hemmern 18:30 H L. M E S S E Nettelstädt 18:30 H L. M E S S E Hll. Sieben Gründer des Servitenordens Jgd. + Josef Busch / Jgd. + Antonie Kückelheim FASTENZEIT ÖSTERLICHE BUßZEIT Mittwoch, ASCHERMITTWOCH Fast- und Abstinenztag Mit Auflegung des Aschekreuzes nach allen Schul-Gottesdiensten und Hl. Messen Oestereiden 7:45 H L. M E S S E a l s S c h u l g o t t e s d i e n s t (Grundschule) Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E a l s S c h u l g o t t e s d i e n s t (Grundschule) Haus der Pflege 16:00 H L. M E S S E Meiste 18:00 H L. M E S S E ++ Ehel. Anna und Erich Schlüter / + Franziska Oesterhoff / ++ Ehel. Josef u. Bernhardine Kellerhoff Westereiden 18:30 H L. M E S S E + Antonius Klegraf / ++ Heinrich u. Gertrud Gottbrath / ++ der Fam. Jäker / St. Nikolaus 8:00 S c h u l - W o r t g o t t e s d i e n s t (Grundschule) St. Nikolaus 12:00 S c h u l - W o r t g o t t e s d i e n s t (Gymnasium) St. Nikolaus 19:00 H L. M E S S E ++ der Fam. Anton u. Maria Teutenberg / ++ Josef und Franziska Luigs-Lüchten / + Marianne Möllers / + Maria Hüske Drewer 19:30 H L. M E S S E Für das Kirchspiel Altenrüthen Die Seniorenmesse in Drewer entfällt heute. ++ Maria und Alois Rinschede / ++ Raimund und Günther Cordes / + Antonius Köhne-Korte / + Heinrich Schulte / + Bernhard Hötte Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium.

4 Woche nach Aschermittwoch FASTENSONNTAG Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen Donnerstag, Samstag, Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Altenrüthen 8:30 H L. M E S S E anschl. Herzliche Einladung zum Frühstück im Pfarrhaus Pflegezentrum 10:00 H L. M E S S E Langenstraße 16:00 R o s e n k r a n z a n d a c h t Menzel 18:30 K r e u z w e g Kellinghausen 19:00 H L. M E S S E + Reinhold Küke / ++ der Fam. Ising Stroer / Oestereiden 19:00 W o r t g o t t e s d i e n s t z u r F a s t e n z e i t Gestaltet vom Liturgiekreis Freitag, Langenstraße 8:30 H L. M E S S E St. Nikolaus 8:30 H L. M E S S E Jgd + Elisabeth Gleis und + Gerda Liedmeier / Jgd + Michael Schlief Ab Friedhofstor 16:00 K r e u z w e g Bei schlechtem Wetter wird der Kreuzweg in der St. Johanneskirche gegangen. Meiste 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t Kallenhardt 14:30 W o r t g o t t e s d i e n s t d e r k f d Anschl. Generalversammlung im Pfarrheim St. Nikolaus 16:30 Gelegenheit zur Beichte oder persönlichem Gespräch St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E Jgd ++ Otto u. Bernardine Sitzer / ++ der Fam. Becker / ++ Ehel. Liedmeier Fastabend Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E Mit dem Schützenverein Jgd. + Maria Michaelis / ++ der Fam. Graßkemper und Loer / ++ Alfons und Franziska Levenig / + Franz-Josef Wolf / Kneblinghausen 19:00 V O R A B E N D M E S S E Mit der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Kneblinghausen zum Patronatsfest der hl. Agatha Leb. und ++ der Löschgruppe Kneblinghausen 6-Wch.Amt + Maria Dünschede / Jgd + Heinrich Weber / + Maria Oesterhoff / ++ Auguste und Paul Oesterhoff (ggb. TuS Siddingh.) / ++ Ehel. Josef und Gertrud Schlüter, + Hubert Störmann / ++ Ehel. Anna u. Josef Kellerhoff Kommunionkinder:, Drewer, Altenrüthen, Meiste, Kneblinghausen, Hemmern Heute findet der 4. Kindertag für die Kommunionkinder von Uhr im Pfarrheim in zum Thema: Wüstenzeit/Fastenzeit statt. Bitte das Etui mit Bleistift, Buntstifte, Kleber mitbringen und bitte die Hausschuhe nicht vergessen. Alle Familienangehörigen sind um 14:45 Uhr zum gemeinsamen Abschlussgebet in die St. Nikolauskirche in eingeladen. Oestereiden 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t Kallenhardt 18:00 K r e u z w e g a n d a c h t 18:30 H L. M E S S E + Bernhard Gerwiner Kommunionkinder: Oestereiden, Westereiden, Langenstraße, Menzel, Kellinghausen Heute ist der 3. Kreative Nachmittag der Kommunionkinder der Nordorte von 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr im Pfarrheim in Oestereiden.

5 1. FASTENSONNTAG Kollekten: für die jeweiligen Gemeinden bzw. Kirchen und Kapellen Sonntag, Altenrüthen 9:30 H L. M E S S E Kallenhardt 9:30 H L. M E S S E Jgd ++ Ehel. Maria u. Ewald Gockel / Jgd + Anton Brock / Jgd + Georg Hauswirth / Jgd ++ Käthe u. Elisabeth Salm / ++ Franz u. Franziska Eickhoff / ++ Martha u. Fritz Schulte- Hötte / + Edmund Schirk / ++ Elisabeth u. Wilhelm Wigge / ++ Anna u. Josef Ising / + Margarete Kasper, + Philipp Weber / + Fritz Rüther ++ Ehel. Fritz u. Bernhardine Pieper u. Burkhard Pieper / ++ Ehel. Franz u. Waltraud Kellermann / ++ der Fam. Bodack / + Lucia Mekus / + Walter Pape St. Johannes 10:30 H L. M E S S E Mit den Kommunionkindern zum vorherigen Kindertag Jgd. + Johanna Kaps / ++ Maria u. Wilhelm Völlmecke / ++ Ehel. Leo u. Friederike Hötte und Tochter Martina Bigge / ++ Irmgard Brasse, ++ Heinz u. Anneliese Freise / + Theresia Teutenberg / + Gisela Happe / ++ Ehel. Johannes u. Anna Happe / + Franziska Wendel / ++ der Fam. Hohmann u. Schormann Hoinkhausen 11:00 H L. M E S S E Menzel 11:00 H L. M E S S E Im Pfarrheim 11:00 K i n d e r k i r c h e 1. Jgd. + Klemens Torwie / 1. Jgd. + Anneliese Birkenfeld / ++Ehel. Josef u. Maria Beule / ++ Josef u. Gertrud Fromme/ Leb. und ++ Mitglieder des Tambourcorps Menzel / Jgd + Cäcilia Rüther-Grobe / Jgd + Franziska Krampe / Jgd + Franz-Josef Mendelin, ++ Franz u. Elfriede Mendelin und Sohn Ulrich / ++ der Fam. Rüther-Blanke / ++ Franz u. Auguste Köster / ++ der Fam. Schrewe u. Stelter / + Rudolf Bunse Kommunionkinder:, Drewer, Altenrüthen, Meiste, Kneblinghausen, Hemmern Die Kommunionkinder und ihre Angehörigen nehmen heute gemeinsam am Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Johanneskirche in teil. Erstkommunion-Vorbereitung im Pastoralverbund Kommunionkinder aus Oestereiden, Westereiden, Langenstraße, Menzel und Kellinghausen Zum 3. Kreativen Nachmittag treffen sich die Kommunionkinder der Nordorte am Freitag, 20.Februar von 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr im Pfarrheim in Oestereiden. Kommunionkinder aus sowie aus Drewer Altenrüthen Meiste Kneblinghausen Hemmern Der 4. Kindertag für die Kommunionkinder ist am Samstag, 21.Februar von Uhr im Pfarrheim in zum Thema: Wüstenzeit/Fastenzeit. Bitte zum Kindertag das Etui mit Bleistift, Buntstifte, Kleber mitbringen und bitte die Hausschuhe nicht vergessen. Alle Familienangehörigen sind um 14:45 Uhr zum gemeinsamen Abschlussgebet in die St. Nikolauskirche in eingeladen. Die Kommunionkinder und ihre Angehörigen nehmen am Sonntag, 22.Februar gemeinsam am Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Johanneskirche in teil. Die Eltern der Kommunionkinder sind am Dienstag, 24.Februar zum Elternabend eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr in der St. Nikolauskirche. Thema des Abends ist: Das Sakrament der Versöhnung die Beichte. Der 5. Weggottesdienst ist am Donnerstag, 26.Februar in der St. Hubertuskirche in Drewer zum Thema: Heilige Orte. Die Kommunionkinder aus beginnen um 16 Uhr mit dem Weggottesdienst, die Kommunionkinder aus Drewer, Altenrüthen und Hemmern sowie aus Meiste und Kneblinghausen beginnen um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Meiste. Kommunionkinder aus Kallenhardt Der 5. Weggottesdienst ist am Donnerstag, 26.Februar um 16 Uhr in der St. Clemenskirche zum Thema: Heilige Orte. Schul-Gottesdienste zu Aschermittwoch Die Kinder der Grundschule in Oestereiden beginnen den Tag mit dem Gottesdienst zu Aschermittwoch am 18.Februar um 7:45 Uhr in der Kirche in Oestereiden. Die Kinder des 2. bis 4. Schuljahres der Nikolaus-Grundschule in nehmen am Schulgottesdienst zu Aschermittwoch am 18.Februar um 8 Uhr in der St. Nikolauskirche in teil. Die Kinder der Grundschule in Kallenhardt nehmen am Aschermittwochs- Gottesdienst am 18.Februar um 9:30 Uhr in der Kirche in Kallenhardt teil. Die Schüler/innen des Friedrich-Spee-Gymnasiums (7. Jahrgang) halten den Aschermittwochs-Gottesdienst um 12 Uhr in der St. Nikolauskirche zu.

6 Fastenzeit im Pastoralverbund Neu denken! Veränderung wagen. Sei du selbst die Veränderung für diese Welt, die du dir wünschst. (Mahatma Gandhi) Leitwort der diesjährigen Misereor-Fastenaktion Die Vorbereitung auf Ostern hat in diesem Jahr einen besonderen Akzent: Im Pastoralverbund wollen wir am Samstag, 14. März 2015 wieder eine Nacht der offenen Kirchen begehen. Es geht dabei um einen anderen Zugang zum Geheimnis Gottes, als wir es von den normalen Gottesdiensten gewohnt sind. Sicherlich werden auch hier Angebote und Anregungen von vielen engagierten Frauen und Männern aus den jeweiligen Gemeinden ausgehen. Die Beschäftigung mit dem Glauben ist aber vielmehr eine innere Bewegung, welche von jedem ausgeht, der sich in dieser Nacht auf den Weg macht. Wenn man so will handelt es sich um Gottesdienst und Predigt, die von den Christen selbst geleistet wird. In diesem Zusammenhang wird in der Nikolauskirche, gleichsam als Fortsetzung der Nacht der offenen Kirchen, die ganze Fastenzeit hindurch, jeden Mittwoch ein Gebet nach dem Vorbild der Brüdergemeinschaft von Taizé gehalten. Wir beginnen damit am 25.Februar; Uhrzeit ist jeweils um 19Uhr in der Nikolauskirche in. Dies ist in diesem Jahr die Form der Fastenpredigt. Christus hat uns seinen Heiligen Geist ins Herz gesandt. Wenn wir auf seine Stimme hören, ist das die höchste Form der Verkündigung: Gott selbst spricht in der betrachtenden Stille zu uns. Dieses Da-Sein vor Gott verbindet alle Konfessionen und Religionen schenkt Frieden und Einsicht. Die einzelnen Taizé-Abende werden vom Seelsorgeteam thematisch gestaltet und von verschiedenen Gruppen musikalisch begleitet. Das Pastoralteam wünscht allen Schwestern und Brüdern im Pastoralverbund eine frohmachende Vorbereitung auf das Osterfest! Mehr zu den Taizé-Abenden lesen Sie auf der folgenden Seite Taizé-Abende in der Fastenzeit Atem holen, Stille erleben, füreinander beten und gerade in der heutigen Zeit für den Frieden beten, Lieder aus Taizé singen, Ruhe finden und die Gemeinschaft mit Gott erfahren das ist der Geist von Taizé. Das Besondere, das jeder erlebt, der einmal in Taizé war, den "Geist von Taizé", kann man nicht beschreiben man muss es selbst erlebt haben. Erlebe den Geist von Taizé mittwochs um 19 Uhr in der Nikolauskirche in mit den Abend-Themen: am Gebet am Nachfolge am Auferstehung am Entscheidung am Anbetung. Am 22.März findet in Meiste eine Lichterfeier mit Taizé-Gesang und Texten statt. Es ist die Abschlussfeier eines mehrwöchigen Workshops, zu der alle Taizé- Begeisterte und die, die Abstand von der Hektik des Alltags nehmen möchten, herzlich eingeladen sind. PV Herzlichen Dank an Herrn Hartwig Bertram aus Langenstraße, der das Plakat und die Flyer zur Nacht der offenen Kirchen professionell entworfen hat sowie der Druckerei Firma Kirchhoff in Anröchte für den exzellenten Druck. Demnächst werden wir die Flyer veröffentlichen!

7 Weitere Angebote zur Fastenzeit im Pastoralverb und Weitere Angebote bieten die Möglichkeit, sich bewusst auf Ostern vorzubereiten. Wir laden herzlich zur Teilnahme ein: Bußgottesdienste 15. März um 18 Uhr in Kallenhardt 22. März um 18 Uhr in Oestereiden 29. März um 18 Uhr in, St. Nikolaus Kreuzweg-Gebete, Kreuzweg-Andachten Sie sind eingeladen, den Leidensweg Jesu mitzugehen: in Altenrüthen dienstags, , , , , jeweils um 18 Uhr in der Kirche. in Drewer mittwochs, , , , jeweils um 18:30 Uhr in der Kirche. in Menzel donnerstags, , , jeweils um 18:30 Uhr in der Kirche. in Kallenhardt freitags, vor der hl. Messe um 17:45 Uhr in Meiste und Kneblinghausen freitags, und in Meiste sowie und in Kneblinghausen, jeweils um 18 Uhr. in freitags, , , , , , jeweils um 16 Uhr am Friedhof (Treffpunkt Friedhofstor). Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in der St. Johanneskirche statt. Kreuzwege in den Norddörfern s. Gottesdienstordnung Glaubens-Gespräche: Unruhig ist unser Herz Papst Benedikt, Joseph Ratzinger, fühlte sich dem Kirchenvater Augustinus sehr nah. So wie jener sieht auch er seine ganze Leidenschaft, sein ganzes Sein auf ein bestimmtes Du hingewendet auf Gott, den er wie Augustinus zwar als unfassbar, aber als Person begreift. Ohne wenn, ohne Kompromisse, ohne vielleicht. Zum augustinischen Lobpreis Zu Dir hin hast Du uns geschaffen. Und unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in Dir werden in der Fastenzeit Glaubensgespräche im Pfarrheim in, jeweils um 20 Uhr, mit Pastor Wiechers angeboten: Am Mittwoch, sowie dienstags, , , erfahren wir mehr zur Grundlage unseres christlichen Glaubens: Einführung in das Christentum. Jugendkreuzwege für ALLE Jugendlichen unseres Pastoralverbundes Vor allem die Jugendlichen unserer Gemeinden im Pastoralverbund sind angesprochen, einen etwas anderen Kreuzweg zu gehen: Am Freitag, 27. März geht es um 19:30 Uhr ab der Kirche in Kallenhardt durch das Dunkel hindurch. Ein weiterer Jugendkreuzweg in einem der Nordorte ist derzeit noch in Planung. Nähere Infos dazu folgen. Im Pastoralverbund Bücherei Bücherflohmarkt Am Sonntag, 22.Februar gibt es wieder einen Bücher- Flohmarkt. Viele neuwertige, interessante, lesenswerte, Bücher und andere Medien wurden der Bücherei zum Weiterverkauf zur Verfügung gestellt. Somit kann man neuwertige, interessante, lesenswerte, Bücher zum Schnäppchenpreis erlangen. Und dabei leistet man auch noch einen besonderen Dienst: denn der Erlös kommt der Bücherei-Arbeit zugute, zur Anschaffung von neuen Medien. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 12:30 Uhr dienstags, donnerstags je 16:00 18:00 Uhr / freitags 9:00 10:00 Uhr Café Solo Jeden Sonntag Treffen für alle Alleinstehenden von 15:00 bis 17:30 Uhr in Heidis Kaffeestübchen, Hachtorstraße in. Im Café Solo ist man nicht allein. Tanzkreis Drewer Meiste Am Montag, den 9.Februar trifft sich der Tanzkreis um 15 Uhr in Meiste und am 23.Februar ist das Treffen in. Nacht der offenen Kirchen Mitarbeiter/innen Viele Vorbereitungen sind für die Nacht der offenen Kirchen im Pastoralverbund im kommenden Jahr zu treffen. Zu einem weiteren Vorbereitungsgespräch sind alle eingeladen, die dieses Event gestalten und organisieren. Das nächste Treffen ist am 10.Februar 2015 um 20 Uhr im Pfarrheim in. Agatha Patronin der Feuerwehren Am 5.Februar begehen wir den Gedenktag der heiligen Agatha, Patronin der Feuerwehren. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns herzlich bei der Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement in unseren Gemeinden bedanken. Der Löschzug und Löschgruppen der Ortsteile feiern ihre Patronin mit einer heiligen Messe, bevor es zum gemütlichen Teil übergeht: Löschgruppe Meiste am Donnerstag, 5.Februar um 19 Uhr in der St. Ursulakirche, Löschgruppe Drewer am Samstag, 7.Februar um 19 Uhr in der St. Hubertuskirche, Löschzug am Sonntag, 8.Februar um 9 Uhr in der St. Nikolauskirche, Löschgruppe Oestereiden am Sonntag, 8.Februar um 10:30 Uhr in der St. Antoniuskirche, Löschgruppe Kneblinghausen am Samstag, 21.Februar um 19 Uhr in der Kapelle, Löschgruppe Menzel am Samstag, 28.Februar um 19 Uhr in der St. Johanneskirche. Organisten im Pastoralverbund Alle Organisten, die in unserem Pastoralverbund beschäftigt sind, sind herzlich zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen am Freitag, 13.Februar um 19 Uhr im Pfarrheim in (neben der Nikolauskirche). An diesem Abend wird auch der Dekanatsmusiker Herr Ralf Borghoff zugegen sein, der gern einmal die Organisten persönlich kennenlernen möchte. Ein Informationsaustausch wird an diesem Abend besonders gut möglich sein.

8 Bundesfreiwilligenstelle Zur Verstärkung unseres Teams im KLJB Haus in Hoinkhausen in der Nähe von ist eine Bundesfreiwilligenstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das Haus bietet 33 Übernachtungsplätze und wird überwiegend von Jugendgruppen für Freizeit- und Bildungsangebote genutzt. Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Bereich Hauswirtschaft, -technik und Gästebetreuung erwartet Sie. Dabei sammeln Sie durch Ihr soziales Engagement positive Erfahrungen und werden hierbei pädagogisch begleitet. Für diese freiwillige Tätigkeit erhalten Sie ein monatliches Taschengeld. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! KLJB Haus Hoinkhausen Verena Rüther Pankratiusweg Hoinkhausen v.ruether@kljb-paderborn.de Altenrüthen Drewer Menzel Hemmern Dreweraner Senioren feiern Karneval keine Seniorenmesse im Februar Am Mittwoch, 11.Februar feiern die Seniorinnen und Senioren aus Drewer um 15:11 Uhr Karneval im Gesellschaftsraum der Schützenhalle. Das Seniorentreff am 18.Februar findet daher nicht statt und somit ist an diesem Tag auch keine Seniorenmesse. Aschermittwoch im Kirchspiel Am 18.Februar, zum Aschermittwoch, halten wir abends um 19:30 Uhr die heilige Messe mit Austeilung des Aschekreuzes für das gesamte Kirchspiel in Drewer. Frühstück nach der hl. Messe für alle Gottesdienstbesucher Mit frischen Brötchen, Käse, Wurst und leckerer Marmelade und einem frisch gekochten Kaffee lädt der Pfarrgemeinderat am Donnerstag, 19.Februar nach der 8.30-Uhr-Messe wieder alle Gottesdienstbesucher in das Pfarrhaus ein, um gemeinsam in den Tag zu starten. Wer mag, darf auch das Sparschwein etwas füttern. Kinderkirche Zu Beginn der Fastenzeit gibt es die nächste Kinderkirche in Menzel. Herzliche Einladung an alle jüngeren Gemeindemitglieder bis zum Grundschulalter zur Teilnahme am Sonntag, 22.Februar um 11 Uhr im Johannesheim. Kreuzweg-Andachten Wir laden herzlich zu Kreuzwegandachten in der Fastenzeit ein. Sie sind ein besonderer Ausdruck zur inneren Vorbereitung auf das nahende Osterfest. Kreuzwegandachten in Altenrüthen: dienstags, , , , , jeweils um Uhr in der Kirche. Kreuzwegandachten in Drewer: mittwochs, , , , jeweils um 18:30 Uhr in der Kirche. Kreuzwegandachten in Menzel: donnerstags, , , jeweils um 18:30 Uhr in der Kirche. Herzliche Einladung zum Altenrüthener Pfarr-Café Nach langer Zeit ist der Gemeindetreff wieder geöffnet erst einmal für Mittwoch, den 4.März in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Pfarrhaus. Alle Gemeindemitglieder aus Altenrüthen und Gäste sind herzlich zum Kaffeetrinken und Klönen eingeladen. Die Pastoral-aktuell Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund / Druck: Kirchhoff Drucktechnik, Berger Straße 21, Anröchte, / Bei Bestellung eines Abos für den Betrag von 9 im Jahr, erfolgt die Lieferung durch Boten am Wochenende der Neuerscheinung. Nächste Ausgabe der Pastoral-aktuell Nr. 151: 21. Februar bis 8. März 2015 [ ] Redaktionsschluss im Pastoralverbundsbüro für die jeweilige Ausgabe ist mittwochs, Datum in Klammern / Reichen Sie bitte alle Informationen und gewünschte Messintentionen zeitig ein. Weitere Ausgaben ( ) / ( ) = 3-wöchige Ausgabe zu Ostern

9 Kallenhardt Familiengottesdienst zur Karnevalszeit Am Sonntag vor Rosenmontag, dem 15.Februar, feiern wir um 9.30 Uhr in unserer Kirche einen Familiengottesdienst. Gern in eine andere Rolle schlüpfen, ist das kirchlich-karnevalistische Thema, zu dem alle Kinder recht herzlich eingeladen sind. Der Liturgiekreis, der den Gottesdienst vorbereitet hat, freut sich über viele kostümierte Kinder. Generalversammlung der kfd Am Samstag, dem 21.Februar findet nach dem Wortgottesdienst, der um Uhr in unserer Kirche beginnt, die Generalversammlung der kfd im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Diözesanwallfahrt nach Lourdes In diesem Jahr findet die Diözesanwallfahrt nach Lourdes vom Mai 2015 statt. Die geistliche Begleitung übernimmt Pfarrer Bernd Götze. Nähere Informationen sind bei Ditmar Bauch Tel / zu erfragen. NACHRUF zum Tode von Pfarrer i.r. Heinz Reperich Am 8. Januar 2015 verstarb im Alter von 71 Jahren Pastor Heinz Reperich, zuletzt tätig in Wormbach. Pastor Reperich war von Pfarradministrator in unserer St. Clemens- Gemeinde. Er hat sich während seiner Zeit in Kallenhardt sehr für die Vereins und Jugendarbeit eingesetzt. Ein großes Anliegen war ihm, die Menschen für die Gemeindearbeit zu begeistern, sei es beim Vorbereiten von Kindergottesdiensten, als Lektoren, im Pfarrgemeinderat und vieles mehr. Viele erinnern sich noch gerne an die Arbeit mit ihm. Pastor Reperich wurde am 16. Januar auf dem Friedhof zu Wormbach beigesetzt. Wir schließen Pastor Reperich in unsere Gebete ein. Möge er ruhen in Frieden. Meiste Kneblinghausen Karneval der kfd Kneblinghausen Wir feiern am Samstag, 14.Februar unseren diesjährigen Frauenkarneval unter dem Motto: Schiff ahoi! Beginn ist um 15 Uhr in der Schützenhalle. Anmeldungen sind bis zum 7.Februar bei Birgit Schrewe oder bei Hildegard Jaeschke möglich. Familiengottesdienst zum Karneval im Februar Am Sonntag, 15.Februar feiern wir die heilige Messe um 11 Uhr in Meiste als Familiengottesdienst zur Karnevalszeit. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, kostümiert zu kommen und ihre Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde mitzubringen. Pfarrgemeinderat: Die nächste PGR-Sitzung findet am 19.Februar um 20:15 Uhr im Pfarrheim in Meiste statt. Kreuzweg: Sie sind eingeladen, den Leidensweg Jesu mitzugehen: freitags, und in Meiste sowie und in Kneblinghausen, jeweils um 18 Uhr. Friedensgebet in Meiste Alle, die sich Sorgen machen um den Frieden in der Welt, sind herzlich eingeladen zum Friedensgebet am 2.März 2015 um Uhr in die Pfarrkirche Meiste. Meiste Kneblinghausen Kindergruppen in Meiste: Diddl-Gruppe donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr, Teeny-Treff freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr Krabbelgruppe: An jedem 2. und 4. Freitag im Monat um 9 Uhr im Pfarrheim. Jugendgruppe in Kneblinghausen: Jeden 1. Freitag im Monat, um 19:30 Uhr in der Jugendhütte. Gemeindecafé Das Gemeindecafé hat für alle Gemeindemitglieder aus Meiste und Kneblinghausen sowie Gäste jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Oestereiden Hoinkhausen Langenstraße Westereiden, Nettelstädt, Kellinghausen Das Pfarrbüro in Oestereiden ist am Donnerstag, 12.Februar geschlossen. Messdiener backen für Prag Am Samstag, dem 14.Februar, backen die Messdiener aus dem er Norden wieder Waffeln im EDEKA-Markt Buschkühle in. Der Erlös dient der Finanzierung der Messdienerfahrt nach Prag im Oktober Unterstützen Sie bitte die Aktion der Messdiener/innen mit dem Kauf und Genuss der Waffeln. Adventssammlung 2014 der Caritas-Konferenz Oestereiden Oestereiden: 716,-- ; Westereiden 437,-- ; Hoinkhausen: 314,-- ; Nettelstädt: 260,-- ; Weickede: 125,-- Summe: 1.852, % der gesammelten Spenden verbleiben für die satzungsgemäßen Aufgaben der Caritas in unserer Gemeinde. Allen Spendern und Spenderinnen herzlichen Dank! Vorbereitung des Ökumenischen Jugendkreuzweges Zur Vorbereitung des ökumenischen Jugendkreuzweges treffen sich die älteren Messdiener/innen und die Jugendlichen, die im letzten Jahr gefirmten wurden mit den Konfirmanden und Konfirmierten Jugendlichen der evangelischen Gemeinden am Mittwoch, 11.Februar um 19:30 Uhr im Pfarrheim Oestereiden. Haushaltsplan liegt im Februar 2015 aus Der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde Oestereiden liegt vom zu den Öffnungszeiten des Pastoralverbundbüros zur Einsichtnahme in aus.

10 Aus unserer Gemeinde verstarben Frau Magdalene Oelke, geb. Bauer, 76 Jahre, Triftweg 7 Frau Gertrud Lattrich, geb. Meyer, 100 Jahre, Kallenhardter Straße 4 Herr Franz Ebert, 87 Jahre, Im krummen Hagen 28 Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Agatha-Messe am Sonntag um 9 Uhr keine 10:30-Uhr-Messe am Zu Ehren der Heiligen Agatha feiert der Löschzug der freiwilligen Feuerwehr eine heilige Messe am Sonntag, 8.Februar um 9 Uhr in der St. Nikolauskirche. Die sonst üblicherweise 10:30-Messe in der St. Johanneskirche entfällt! Kfd Veranstaltungen, Termine Bis zum 20.Februar sind telefonische Anmeldungen bei Veronika Föllmer möglich für zwei Fahrten (bitte dazu den Kostenbeitrag von jeweils 15 auf das Konto der kfd überweisen): Tagesfahrt zum Outletcenter in Roermond (Niederlande) der kfd am : Im einzigartigen Einkaufszentrum gibt es Shopping-Möglichkeit in über 150 Geschäften von exklusiver Marken- und Designkleidung bis Gesichtscreme, von Schmuck bis Werkzeug, von Sportkleidung bis Damenwäsche, alles, was das Shoppingherz begehrt. Halbtagesausflug zur Käserei nach Nieheim der kfd am : Die Fahrt geht zur Nieheimer Schaukäserei, in der der Produktionsprozess von Käse aus nächster Nähe verfolgt werden kann. In der modernen Käserei wird die Milch der eigenen 130 Kühe verarbeitet. Im Hofladen können die Käsesorten sowie andere Lebensmittel-Spezialitäten und Naturprodukte aus der Region verkostet und erworben werden. Rosenmontag in Am Rosenmontag, 16.Februar, bleiben die Kirchen in ganztägig geschlossen. Aschermittwoch Wir beginnen die Fastenzeit am Aschermittwoch, 18.Februar mit der Hl. Messe um 19:00 Uhr in der St. Nikolauskirche mit Austeilung des Aschekreuzes. Kreuzweg gehen - Gehen wir ALLE mit auf dem Weg durch die Fastenzeit! Während der Fastenzeit gehen wir freitags den Kreuzweg jeweils um 16 Uhr um den Friedhof in. Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in der Johanneskirche statt. Treffpunkt ist am Friedhofstor am Freitag, 20.Februar, 27.Februar, 13.März, 20.März und 25. März. Gestaltet werden die Kreuzwege durch Mitglieder des Liturgiekreises und Verbandsmitglieder wie Kolpingfrauen und kfd. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Vergangene Woche wurde unsere Organistin, Helene Hermes 80 Jahre alt. Wie gut, dass man ihr das Alter äußerlich noch nicht anmerkt, denn ihre vielfältigen Aktivitäten in unserer Gemeinde sind unverzichtbar. So begleitet sie alltags die heiligen Messen in der St. Nikolauskirche an der Orgel. Ehrenamtlich ist sie ebenfalls äußerst aktiv im Liturgiekreis, beim Musizieren mit der Zithergruppe, bei den Kolpingfrauen und auch hin und wieder beim Sakristeidienst, wenn sie ihren Mann bei der Küstervertretung unterstützt. Wir bedanken uns auf diesem Wege für ihre guten Werke und wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen zu ihrem Geburtstag. 50-Jahre Lepra-Gruppe in Die Lepra-Hilfe-Gruppe feiert am 28.Februar ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass möchte die Initiatorin Frau Helga Schulte allen von Herzen danken, die in den vielen Jahren bereit waren, die Lepra-Kranken mit Spenden und mit Taten zu unterstützen. Besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen für die Hilfe bei Waffelbackaktionen, den Kuchenbäckerinnen, die bei den Kunsttagen im Sommer im Handwerkerdorf den gespendeten Kuchen und Kaffee verkauft und serviert haben und den Helfer/innen für viele andere Aktionen. Am Samstag-Nachmittag, den 28.Februar, sind alle ehemaligen und aktiven Helfer/innen und alle, die sich der Lepra-Hilfe verbunden fühlen, zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim eingeladen. Helga Schulte möchte sich auf diesem Wege für die treue Mithilfe und Spendenbereitschaft für die Lepra-Kranken in Brasilien bedanken. 50-Jahre Lepra-Hilfe in Tätige Liebe heilt alle Wunden; Bloße Worte mehren nur den Schmerz Adolph Kolping Die Gemeinde bedankt sich ebenfalls bei allen bisherigen und aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lepra-Hilfe ein ganz besonderer Dank gilt Helga Schulte für den unermüdlichen Einsatz als Frontfrau. Auf der nächsten Seite geht es weiter

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 3. bis 5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B) (Lichtmess) Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 1.-3. Fastensonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung 5. Fastensonntag, Palmsonntag, Kar-Woche mit Vorschau auf Ostern Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen Pfarrnachrichten 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel - 1 - St. Elisabeth So., 04. Februar 5.

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 32. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigs -Sonntag Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Allerheiligen und Allerseelen, 33.Sonntag im Jahreskreis Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de 11. Sonntag bis 13. Sonntag im Jahreskreis Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Niedere Straße Rüthen Christa Mertens Tel

Niedere Straße Rüthen Christa Mertens Tel Pastoralverbund Rüthen www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Seelsorger Sprechzeiten nach Vereinbarung Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter Niedere Straße 37 59602 Rüthen pastor.goetze@gmx.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung 26. bis 29. Sonntag im Jahreskreis [3-wöchige Ausgabe] Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Ostern Erstkommunion 2.-4.Sonntag der Osterzeit [3-wöchige Ausgabe] Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter

Mehr

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n

P a s t o r a l v e r b u n d R ü t h e n Pastoralverbund Seelsorger Pastor Bernd Götze Pastoralverbundsleiter www.pastoralverbund-ruethen.de pfarramt.ruethen@web.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Niedere Straße 37 59602 pastor.goetze@gmx.de Tel.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 03.03. 17.03.2019 Samstag, 2. März 17.30 Pfarrkirche - Beichte Sonntag, 3. März Kollekte: Für die Gemeinde 09.00 Kapelle Marienhospital - Heilige Messe 11.30 Pfarrkirche

Mehr