Räum- und Streupflicht während der Wintermonate auf städt. Straßen, Plätzen und Gehsteigen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Räum- und Streupflicht während der Wintermonate auf städt. Straßen, Plätzen und Gehsteigen"

Transkript

1 631/Gü-Rl Hausanordnung Nr. 4/2014 Räum- und Streupflicht während der Wintermonate auf städt. Straßen, Plätzen und Gehsteigen Zur Vermeidung von Unfällen bei Eis- und Schneeglätte wird angeordnet: Im Städt. Bauhof ist mit Beginn der Frostperiode ein motorisierter Räum und Streudienst für die Straßen einzurichten. Dieser besteht in der Regel aus vier Winterdienstfahrzeugen mit Auflagestreuer und Schneepflug, 4 Kommunaltraktoren mit Räumschild und Walzenstreuer und 1 Schaeff-Ladegerät. Auf Anordnung der Betriebsleitung des Bauhofes können bei Bedarf weitere Fahrzeuge eingesetzt werden. Es ist ein Wetterwarndienst eingesetzt: Der Wetterwarndienst, ein Kraftfahrer, der zugleich auch die Rufbereitschaft hat, hat die Aufgabe, sich ab 4.00 Uhr mit einem Fahrzeug über die Straßen- und Gehsteigverhältnisse zu informieren. Zwischen den 6 Kraftfahrern wird wöchentlich gewechselt. Hat der Kraftfahrer schon beim Antritt des Wetterwarndienstes um 4.00 Uhr Bedenken wegen stellenweiser Reif- und Eisglätte, so kann er mit einem Streufahrzeug die gefährlichen Strecken und Stellen abfahren und wenn nötig abstreuen. Dies kann er ohne Beifahrer ausführen. Bestehen bereits schon um 4.00 Uhr winterliche Straßenverhältnisse, so hat der Kraftfahrer sofort seinen Beifahrer und die Fahrzeugführer telefonisch zu verständigen. Alle anderen Mitarbeiter sind laut anhängender Anruferliste telefonisch zu verständigen. Ist der Wetterwarndienst auf Streckenkontrolle und es beginnt Schneefall oder Eisglätte, so hat er unverzüglich seine Mitarbeiter laut Anruferliste zu verständigen. Der diensthabende Fahrer des Wetterwarndienstes übernimmt zukünftig auch die Rufbereitschaft. Zur Zeit stehen dem Bauhof 6 Kraftfahrer zu Verfügung. Jedem Kraftfahrer ist beim Winterdienst 1 Kraftfahrer als Beifahrer zugeordnet. Die Entscheidung, ob bzw. wann der Wetterwarndienst seine Kontrollfahrten durchführen muss, übernimmt der Rufbereitschaftshabende aufgrund der aktuellen Wetterlage. Der Wetterwarndienst und die Rufbereitschaftswoche beginnen jeweils Mittwoch um Uhr und endet am darauffolgenden Mittwoch um 7.00 Uhr. Bei Eis- und Schneeglätte sind vom motorisierten Räum- und Streudienst der Reihe nach alle Straßenstrecken zu räumen und zu streuen. Es ist darauf zu achten, dass die eingeteilten Fahrzeuge ihre Strecken genau nach Plan abfahren. Änderungen durch die Einsatzleitung bleiben vorbehalten. Ob Sand, Splitt oder Salz zum Streuen eingesetzt wird, entscheidet die Rufbereitschaft. Sobald die Räumung und Streuung der Straßen und Wege beendet ist, sind nach Anweisung der Betriebsleitung des Bauhofes die Straßeneinläufe freizulegen. Darüber hinaus sind die Schneeansammlungen in Kreuzungsbereichen, an Fußgängerüberwegen, entlang den Brückengehsteigen, den Gehsteigen beidseits der Hauptdurchgangsstraßen und der Parkplätze zu laden und abzufahren. Die Polizeiinspektion Kitzingen, Landwehrstraße 18, ist darüber zu informieren, dass bei Schnee- und Eisglätte die Rufbereitschaft des Bauhofes, Tel.Nr , gerufen werden kann.

2 Während der Wintermonate sind daher in die wöchentliche Rufbereitschaft nur Fahrer einzuteilen, die in der Lage sind, Winterdienstfahrzeuge zu führen. Im Falle einer Alarmierung wegen Schnee- und Eisglätte hat der Bereitschaftsdiensthabende seinen Beifahrer zu verständigen. Beide räumen bzw. streuen die von der Polizei gemeldeten Gefahrenstellen. Darüber hinaus sind bekannte und gefährliche Strecken abzufahren. Werden weitere Fahrzeuge benötigt, sind diese vom Einsatzfahrer telefonisch zu rufen und in die noch nicht bearbeiteten Räum- und Streugebiete zu beordern. Falls ein Winterdienstfahrzeug ausfällt, wird seine Route unter den anderen Fahrzeugen aufgeteilt. RÄUM UND STREUPFLICHT a.) LKW mit Schneepflug und Aufliegestreuer KT 2093 (Schulze, Knötgen): Kitzingen: Äußere Sulzfelder Straße Westtangente Johann-Adam-Kleinschroth-Straße Steigweg Zum Oberbäumle Winterleitenweg Jahnstraße Siegfried-Wilke-Straße Parkplatz Neuer Friedhof Keltenstraße Alemannenstraße Muldenweg Eselsberg Am Gessert - Richard-Wagner-Straße, Mainkai (Gustav-Adolf-Platz bis Bootshaus), Auffahrt Nordbrücke Nordbrücke Nordtangente Hindenburgring Nord Auffahrt Alte Poststraße Würzburger Straße Kaiserstraße Königsplatz Krainberg Lindenstraße Friedenstraße Friedrich-Ebert-Straße Güterhallstraße Am Stadtgraben Wörthstraße Schmiedelstraße Bismarckstraße Paul-Eber-Straße Moltkestraße Kanzler-Stürtzel-Straße Adalbert-Stifter-Straße Goethestraße Paul-Rücklein-Straße Thomas-Ehemann-Straße Buchbrunner Straße Parkplatz Bleichwasen Bleichwasen bis Auffahrt Nordbrücke Repperndorf: Alte Reichsstraße Kreuzleinstraße Am Seelein Am Schnepper Westheimer Straße Auffahrt zur B 8 b.) LKW mit Schneepflug und Aufliegestreuer KT 2191 (Berg, Ritz): Kitzingen: Südtangente August-Gauer-Straße Floßhafenstraße An der Staustufe - Südbrücke Abfahrt zur St 2271 Marktbreiter Straße Parkplätze Marktbreiter Straße Fußweg Marktbreiter Straße bis Schleuse Klärwerk - Max-Planck-Straße Otto-Hahn-Straße Rudolf-Diesel-Straße Hohenfeld: Kläranlage - In der Au Rösleinsweg Marktstefter Straße Mainstraße Am Stöcklein Michelfelder Weg Im Eigen Marktbreiter Weg Am Schwaben Im Hasenlauf Hasenlaufweg Kraußstraße Am Bächlein Zufahrt Friedhof Felsenkellerweg Verbindungsstraße nach Sickershausen Sickershausen: Hohenfelder Straße Ringstraße Schillingstraße Sportplatzstraße Marktstefter Weg Am Wasen Waldstraße Seeweg Schulstraße An der Sicker Hohlgraben Schulstraße Wiesenweg Zitterackerweg Birkenstraße Studierweg Raiffeisenstraße Hoheim: Ziegelbergstraße St.-Georg-Straße Am Sonnenstuhl Pfaffensteige Adolph- Kolping-Straße Fröhstockheimer Straße bis KT 13 Dietwarstraße Ratsgasse Kirchberg - Zehnthofgasse Steinackerstraße Am Roßbrünnlein

3 c.) UNIMOG mit Schneepflug und Aufliegestreuer KT 2051 (Hanft, Muther): Glauberstraße Landwehrstraße Schrannenstraße Kapuzinerstraße Alte Burgstraße Gustav-Adolf-Platz Im Gartenland Tännigstraße Drosselweg Nachtigallenweg Heinrich-Huppmann-Straße Am Dreistock Lochweg Am Giltholz Richthofenstraße An der Farbmühle Schleifweg Am Bimbach Zufahrt Bahnhof Etwashausen Heinrich-Fehrer-Straße Schwarzacher Straße Zufahrt Alter Friedhof Mainbernheimer Straße Obere Neue Gasse Am Unteren See Flugplatzstraße Gartenstraße An der Jungfernmühle Panzerstraße Breslauer Straße - Egerländer Straße Karlsbader Straße Stettiner Straße Schillerstraße - Am Goldberg Südtiroler Straße Tannenbergstraße Rödelbachstraße Langemarckstraße Skagerrakstraße Franzensbaderstraße Posener Straße Uhllandstraße Memellandstraße Saarlandstraße Texasweg Galgenwasen Königsberger Straße Böhmerwaldstraße Ernst-Reuter-Straße Liegnitzerstraße Steigerwaldstraße Am Schachen Schwanbergstraße Friedrichbergsweg Schlehenweg - Klettenberg Greifswalder Weg - Sickergrund Sickershäuser Weg - Armin-Knab-Straße Mozartstraße Beethovenstraße Brunnensteige Holunderweg Feldrain Mohnweg Distelweg Am Essbach - Balthasar-Neumann-Straße Thüringer Straße Am Giltholz d.) KOMMUNALTRAKTOR mit Räumschild und Walzenstreuer KT 2076 (Knollmeier, Hinnerkopf): Unterführung Eisenbahnbrücke Innere Sulzfelder Straße Bushaltestelle Innere Sulzfelder Straße Fußweg Friedenstraße - Bushaltestelle Kanzler-Stürtzel-Straße Unterführung Kaltensondheimer Straße Fußweg Schützenstraße Pflaumengasse bis Garagen - Talstraße Fußweg Florian-Geyer-Halle Bushaltestelle Siegfried-Wilke- Straße/Alemannenstraße Bushaltestelle Eselsberg Fußweg Kath. Kirche bis Schrannenstraße Einfahrt Parkplätze Jugendhaus + gegenüber Wohnmobilstellplatz bis Neue Mainbrücke Alte Mainbrücke - Fußweg Siegfried-Wilke-Straße/Keltenstraße Bushaltestelle Keltenstraße Gehweg Keltenstraße - Gehsteig Siegfried-Wilke-Straße Fußweg Richard-Wagner-Straße Alte Poststraße Fußweg Hindenburgring Nord Neuer Weg Obere Bachgasse Untere Bachgasse Rosenstraße Ritterstraße Herrnstraße Marktstraße Obere Kirchgasse Mainpromenade (Fischergasse bis Spielpatz) Zufahrt Parkgarage am Main bis Feuerwehrgerätehaus Fußweg Glauberstraße bis Südbrücke am Main Auffahrt Eselsberg Bushaltestelle Siegfried- Wilke-Straße Einfahrt Parkgarage Herrnstraße Baugebiet Buddental Stichstraße Frankenweg Einfahrt Parkgarage Alte Poststraße Amalienweg - Fußweg Verbindung Eselsberg/Am Gessert Einfahrt Mainpromenade an Jugendtreff Holzbergweg Brücke Eselsberg + Parkplatz Synagoge Marktplatz auf Kaiserstraße Obere Kirchgasse Schweizergasse Ecke Schrannenstraße/Kapuzinerstraße Fußweg Am Gessert Siegfried-Wilke-Straße Alemannenstraße e.) PFAU mit Schneepflug und Streuer KT 170 (Werner, Renner): Kitzingen: Mühlbergstraße - Stangenbrunnenweg Am Wilhelmsbühl Fußweg An der Staustufe /Übergang Äußere Sulzfelder Straße Fußweg Äußere Sulzfelder Straße Bushaltestelle Äußere Sulzfelder Straße - Fußweg An der Staustufe Fußweg entlang der Südtangente Fußweg entlang der Westtangente - Hammerstielweg Panoramaweg Olga-Pöhlmann-Straße Max-Fromm-Straße Schützenstraße Fußweg Winterleitenweg Vordere und Hintere Talstraße Gabelsberger Straße Sommerleite Am Kalkofen Stichstraße Alemannenstraße Frankenweg Klaus- Rother-Straße Engelbert-Bach-Straße Fußweg nach Repperndorf Fußweg Buchbrunner Straße Fußweg Talstraße bis Kaltensondheimer Straße - Talstraße - Fußweg Panzerstraße bis Rödelbach Fußweg von Hoheim bis Panzerstraße Fußweg Mainbernheimer Straße bis Panzerstraße beidseitig - + Radweg entlang der B 8, Parkplatz Neuer Friedhof Repperndorf: Brücke Alte Reichsstraße Bushaltestelle Alte Reichsstraße - An der Weth Biberachsweg Goldmaasstraße Am Oberen Tor Kugelspielweg Unterführung B 8

4 Neben dem motorisierten Räum- und Streudienst ist gleichzeitig ein Räum- und Streudienst für die Gehsteige, Straßenübergänge und sonstigen Flächen zu organisieren. Für diesen Dienst sind die Arbeiter der Straßenreinigung des Städt. Bauhofes und der Stadtgärtnerei heranzuziehen. Die eingeteilten Arbeitskräfte werden telefonisch von der Einsatzleitung, bzw. von einem Mann aus der Gruppe verständigt. Das Personal hat sich dann umgehend zu dem jeweils vorgesehenen Einsatzort zu begeben. Zu räumen und zu streuen sind in den jeweiligen Bereichen die Fußwege und Treppen entlang öffentlicher Grundstücke, sowie wichtige Straßenübergänge, Containerstellplätze und Bushaltestellen. Für diese Flächen dürfen, wenn nicht anderes angeordnet wird, nur abstumpfende Mittel verwendet werden. STREUPLAN DER FUßGÄNGERBEREICHE ENTLANG STÄDT. GRUNDSTÜCKE UND LIEGENSCHAFTEN; EINSATZSTELLEN DER BESCHÄFTIGTEN DER STADTGÄRTNEREI: GRUPPE I: KT 284 (Lorey, Rössert W.) Fußweg entlang Siedlungsschule Parkplätze Sickershäuser Straße Rad- u. Fußweg entlang Sonderschulen bis Sickershausen 3 Bushaltestellen Gehsteig Michelfelder Straße mit Grünanlage Gehsteig Unterführung Containerplatz Gehsteig vor Denkmal An der Sicker - entlang Grünanlagen und Spielplatz Fußgängerüberwege Balthasar-Neumann-Straße, Bleichwasen, Schwarzacher Straße, Mainbernheimer Straße, Heinrich-Fehrer- Straße, Gartenstraße, Heinrich-Fehrer-Straße 1 - Ecke Tännigstraße von Garage bis Schaltschrank Richthofenstraße, Bushaltestellen. Gehsteig ab Alte Mainbrücke entlang Freizeitzentrum Sportanlagen Rad- und Fußweg ab Bootshaus bis Wasserwerk Zufahrt zum Abtsberg Gehsteig entlang Kreisverkehr Rad-Fußweg entlang Nordbrücke mit Abfahrten + Kreisverkehr - Winterleitenweg entlang Spielplatz/-Grünanlagen - Gehsteig entlang ab Haus-Nr. 14 a bis Treppe Gehsteig entlang Spielplatz Oberbäumle Gehsteig Steigweg bis Einfahrt Oberbäumle und gegenüber bis Bushaltestelle Gehsteig Johann-Adam-Kleinschroth-Str. (nach Kitzinger Zeitung bis 1. Haus) und Gehsteige Baugebiet Hammerstielweg. GRUPPE II: KT 2182 (Arlt, Keim, Zäh) Gehsteig entlang Bernbeckplatz bis - Innere Sulzfelder Str. 2 Bushaltestelle Eckgrundstück Thomas-Ehemann Von-Deuster-Str. - Gehsteig entlang Bolzplatz Paul-Rücklein-Str. Kanzler-Stürtzel- Str. Einfahrt Wohnbau Schenkel bis Ende Parkplätze Wörthstraße vor Eingang Spielplatz Kreuzung Paul-Eber-Str./Bismarckstr. Gehsteig entlang Volksbad bis Bushaltestelle Gehsteig Konrad-Adenauer- Brücke bis Hallenbad Rad- u. Fußweg Parkplatz Hallenbad bis Alte Marktbreiter Str. Rad- u. Fußweg Hallenbad bis Tankstelle Leipold - Gehsteig bis Altes Krankenhaus Parkplätze Altes Krankenhaus Rad- u. Fußweg entlang B 8 Schützenstr. Gehsteig WSG Übergänge B 8/ Nordtangente Gehsteig bis Syndikatswiese - Parkplätze Schwalbenhof Durchgang Ritterstraße/Kapuziner Str. Gehwege entlang Alter Friedhof und Grünanlagen Gehweg entlang Rosengarten Rad- und Fußweg von BayWa bis Bootshaus Gehsteig vor Museum mit Durchfahrt FFW bis Mainkai.

5 GRUPPE III: Gehsteige u. Straßenübergänge um den Rosengarten B 8 Schmiedelstraße Friedrich-Ebert-Str. Übergänge Schmiedelstraße Moltkestraße Gehsteige entlang der Anlagen Am Stadtgraben Falterturm bis Anwesen Goldener Löwe bis Würzburger Straße Lindenstraße entlang der Anlagen von Falterturm bis Taxistand Übergänge Stadtgraben um den Falterturm Rosenstr. gegenüber Metzg. Neeser Gehsteig am Anwesen Körner (kleine Grünanlage) Durchgang Landwehrstraße zum Main mit Treppe am ehem. Krankenhaus mit Durchgang zur Landwehrstraße Fußweg Tiefgarage Gehsteig Landwehrstr.17 Zufahrt Tiefgarage Gehsteig und Straßenübergänge Wörthstr. am Luitpoldbau B 8 am Luitpoldbau mit Grünanlage ehem. Krankenhaus entlang der Anlagen einschl. Übergänge Wörthstraße und B 8 Fußweg und Übergänge entlang der Parkplätze und der Neuen Mainlände bis zur Zollmauer wie vor dem Oberen Mainkai bis zum Bootshaus Parkplatz ehem. Krankenhaus mit Durchgang zur Kapuzinerstr. Parkplatz Schwalbenhof mit Durchgang Passage bis Ritterstraße. GRUPPE IV: Gehsteige und Straßenübergänge an den Anwesen Wörthstraße, Kanzler-Stürtzel-Str., Wörthstraße, Goethestraße, Zeppelinstraße und Moltkestraße (Holder), Durchgang von Kanzler-Stürtzel-Str. zur Glauberstraße (Wohnbau Schenkel) Übergang Thomas-Ehemann- Straße zur Von-Deuster-Straße; Eckgrundstück Thomas-Ehemann- Straße Von-Deuster-Straße Friedhof Hoheim mit Gehsteig Kindergarten Hoheim Hohenfeld Gehsteig vor dem Brunnen in der Mainstraße Hohenfeld Containerstellplatz und Bushaltestellen (3 Stück). EINSATZSTELLEN DER BESCHÄFTIGTEN DES STÄDT. BAUHOFES: GRUPPE V: (Fischer, Gatzke, Vierrether, Hammer) Gehsteige, Straßenübergänge und Treppen im Bereich der Zugänge der Alten Mainbrücke auf der Ost- und Westseite Gehsteige und Übergänge der Alten Mainbrücke zum Mainkai und zum Bleichwasen einschl. des Holztreppenabganges und des Containerstellplatzes Bleichwasen Straßenübergänge über die Schrannenstraße Kirchplatz Alte Burgstraße und Balthasar-Neumann-Straße Treppenabgang u. Zugang zum öffentl. WC Schrannenstr. + Fahrradboxen. GRUPPE VI: (Koch, Hartmann, Gust) Gehsteig u. Straßenübergänge um das Stadtpostgebäude Fußgängerüberwege über die Fischergasse Alte Burgstraße Kaiserstraße - Marktstraße am Rathaus Fußgängerzone Platz der Partnerstädte Fußgängerüberweg über die Alte Poststraße Gehsteig Obere Bach gasse bei Hs.Nr. 26 und am Parkplatz Gehsteige und Treppen am Grubertsweg Fußgängerüberweg Krainberg Gehsteig am Parkplatz Krainberg 4 nördl. Gehsteig im Bereich der Steigstrecke Untere Bachgasse Gehsteig von Gasthaus Löwen zur B 8 Containerstellplatz Rückhaltebecken Würzburger Straße.

6 GRUPPE VII: (Bachmann, Renner, Kraus) Straßenübergänge Jahnstraße, Vorplatz Florian-Geyer-Halle, Repperndorfer Straße B 8 Gehsteige und Straßenübergänge Jahnstraße bis Würzburger Tor (entlang der städt. Grundstücke) Buchbrunner Str. Kreuzung Keltenstraße Gehsteig und Übergänge Am Gessert, Am Steinbruch und Eselsberg - Containerstellplatz Neuer Friedhof 2 Bushaltestellen Siegfried-Wilke-Straße. GRUPPE VII a: (Reitzel, Stengel) Gehsteige, Übergänge, Rad- und Fußwege entlang Westtangente- Steigweg Treppe Südbrücke Unterführung Kaltensondheimer Straße Übergänge Friedenstraße, Güterhallstraße, Bahnhofsplatz Parkscheinautomat. Winterleitenweg: Gehsteig entlang Spielplatz und Brunnenstube. GRUPPE VIII: (Darlapp, Hauck, Hinnerkopf) Gehsteig entlang der Grünanlage Hindenburgring Nord Treppe Bahnbrücke - Bereich der öffentl. Grünanlagen und der Brücke mit Trafo-Station, Treppenabgang von Hindenburgring Nord zur Alten Poststr. + Abgänge zur Feldstraße, Paul-Eber-Schule bis Fischergasse Fußweg und Treppenanlagen durch den Deusterpark und den Schulhof Grünanlage Eselsberg. GRUPPE IX: (Schneider, Knott, Karmann, Fuchs, Wolfarth) Straßenübergänge B 8, Böhmerwaldstraße, Egerlänger Straße B 8 - Breslauer Str., Stichweg zu den Wartehallen Straßenübergänge B 8 Königsberger Straße, Breslauer Str., Gehsteig Egerländer Str. 22, 24, 26, Tannenbergstr öffentl. WC - und Containerstellplatz Ernst-Reuther-Str. und Haltestellen in der Königsberger Straße Straßenübergänge Danziger Straße, Tilsiterstr., Martin-Luther-Str. - Marienburger Straße, Liegnitzer Straße Böhmerwaldstraße entlang der öffentl. Grünanlagen Straßenübergänge Ernst-Reuther-Str. mit Trafostation und Containerstellplatz, Straßenübergänge Breslauer Straße u. Bushaltestelle.

7 GRUPPE IX a: KT 326 (Michelmann) Fußweg Südbrücke Glauberstraße Fußweg Pumpstation Rad- u. Fußweg über Südbrücke bis Staats-Str Übergang Gärtnerei Hummel Gehweg Einfahrt E-Center bis B 8 Gehweg ab B 8 bis Lerchenbühl Rad- u. Fußweg entlang St 2271 bis Fa. Eckert. Siedlung: Gehweg Denkmal Gehweg entlang Spielplatz Kleistplatz Containerplatz Egerländer Str. Gehweg entlang Grünanlage Franzensbader Str. Gehweg entlang Spielplatz Karlsbader Str. Kreuzung Breslauer Str. Egerländer Straße - Bushaltestelle B 8 rechts Kreuzung Böhmerwaldstr. Königsberger Str. Gehweg Spielplatz Karmann Spielplatz Hochhaus Spielplatz Am Schachen Kreuzung Ernst-Reuther-Str./Böhmerwaldstr. Gehsteig entlang Spielplatz Steigerwaldstr. Gehsteig zum Sportzentrum Gehsteige entlang Grünanlagen u. Containerplatz Armin-Knab-Str., Sickershäuser Str. unbebautes Grundstück, Königsberger Str. Einfahrt zur Siedlungsschule. Otto-Hahn-Str. Gehsteig entlang Stadtgrundstücke. Gehwege Am Dreistock Gehweg Nordtangente Gehweg Heinrich- Huppmann-Straße Gehwegverbindung Nordtangente/St 2271 Fußgängerunterführung An der Jungfernmühle Rad- und Fußweg Wohnmobilstellplatz bis Konrad-Adenauer-Brücke GRUPPE X: (Roß, Karper, Richard) Gehsteige und Überwege Innere Sulzfelder Str. u. Bushaltestellen, Jugendtreff Innere Sulzfelder Str. 7, Amalienweg Fußgängerüberweg Kanzler-Stürtzel-Str., Bernbeckplatz, Moltkestraße, Bismarckstraße, Paul-Eber-Str., Luitpoldstr., Schweizergasse, Bereich am Stadtgraben Kaufhaus Storg, Gehsteig vor Ritterstr. 3 Kapuzinerstraße, Schreibersgasse, Fußgänger-Passage Lewring, Zugänge und Zufahrten zu den Stellplätzen Tiefgarage, Herrnstraße, Marktplatz, Übergänge Schrannenstr./Landwehrstraße, Gehsteig vor Synagoge und Treppenanlage, Kath. Kirchplatz entlang der Parkplätze - Bushaltestelle Äußere Sulzfelder Straße. Änderungen durch die Einsatzleitung bleiben vorbehalten. Die Bediensteten sind verpflichtet, über die täglichen Räum- und Streumaßnahmen genau Buch zu führen. Die ordnungsgemäße Durchführung der Räum- und Streumaßnahmen ist zu überwachen. Dabei haben sich die zur Kontrolle eingesetzten Personen die Streuberichte zur Prüfung vorlegen zu lassen und sich durch Kontrollgänge von der Durchführung des Räum- und Streudienstes zu überzeugen.

8 ALLGEMEIN: Beim Winterdienst sind alle Containerstellplätze mit Zugang, sowie bei den Bushaltestellen der gesamte Stellbereich mit Zugang zum Bus von Eis und Schnee freizuhalten. Kitzingen, Müller Oberbürgermeister

Straßen Abfuhrbezirk Stadtteil

Straßen Abfuhrbezirk Stadtteil bfallwirtschaft bfuhrbezirke der Papiertonne in der Stadt Kitzingen 2018 bfuhrbezirk : alle Stadtteile/Straßen westlich des Mains Stand: 27.12.2017 bfuhrbezirk : alle Stadtteile/Straßen östlich des Mains

Mehr

Bezirks-Kaminkehrermeister im Gasversorgungsnetz der LKW

Bezirks-Kaminkehrermeister im Gasversorgungsnetz der LKW Bezirks-Kaminkehrermeister im Gasversorgungsnetz der LKW Kaminkehrer-Innung, Kirchplatz 3, 97228 Rottendorf Tel. 09302 / 2187 (Di. und Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr) : 09302 / 3634 Kaminkehrer-Suche: www.kaminkehrerinnung-unterfranken.de

Mehr

Verteilung der Geschäfte der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Kitzingen. zum

Verteilung der Geschäfte der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Kitzingen. zum 32/I Verteilung der Geschäfte der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Kitzingen zum 15.11.2018 1. Es werden zugewiesen: a) dem Gerichtsvollzieher Michael Hegler Kaiserstraße 7 97318 Kitzingen Mobil: 0174

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis, 25.01.2010 Jahrgang/ Nummer XXXIX/4 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 12-636/10 Die Müllabfuhr ist schon früh auf den Beinen:

Mehr

RÄUM- und STREUPLAN. der Gemeinde Pfaffenhofen Landkreis Heilbronn

RÄUM- und STREUPLAN. der Gemeinde Pfaffenhofen Landkreis Heilbronn RÄUM- und STREUPLAN der Gemeinde Pfaffenhofen Landkreis Heilbronn 1. Allgemeines Nach 43 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg obliegt es den Gemeinden als öffentlichrechtliche Pflicht, im Rahmen des

Mehr

IkoM. Integrierte kommunale Mobilfunkplanung (IkoM) Gutachten. im Auftrag der Stadt Kitzingen. Abschlussbericht

IkoM. Integrierte kommunale Mobilfunkplanung (IkoM) Gutachten. im Auftrag der Stadt Kitzingen. Abschlussbericht () Gutachten im Auftrag der Stadt Kitzingen Abschlussbericht Erstellt durch enorm GmbH Mühldorfstraße 8 D-81671 München Tel.: 089/17094709 j.kamp@enorm.de enorm GmbH, München Seite 1 vertrauliche Information

Mehr

von Handel, Handwerk sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.

von Handel, Handwerk sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Grußwort Liebe neue Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, herzlich willkommen in unserer schönen Stadt! Seit mehr als 1250 Jahren liegt Kitzingen am Ufer des Mains, im Angesicht des Steigerwaldes.

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Verzeichnis der Schulen im Landkreis Kitzingen

Verzeichnis der Schulen im Landkreis Kitzingen Schule: Gymnasium Marktbreit Straße: Neue Obernbreiter Straße 21 Telefon: 09332 5926-0 Telefax: 09332 5926-20 E-Mail: mail@gymnasium-marktbreit.de Homepage: www.gymnasium-marktbreit.de Schule: Armin-Knab-Gymnasium

Mehr

für ein sauberes köln. für sie.

für ein sauberes köln. für sie. für ein sauberes köln. für sie. 2015/2016 Wie der Winterdienst in Köln funktioniert Winterdienst ist eine gemeinsame sache Im Rahmen der Straßenreinigungssatzung müssen die Stadt Köln und die Grundstückseigentümer

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/34. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/34. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 20.08.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/34 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 61-3245.6 Tag des offenen Denkmals

Mehr

Bürgerinformation zum Winterdienst 2014/2015

Bürgerinformation zum Winterdienst 2014/2015 STADT WERNIGERODE Der Oberbürgermeister Bürgerinformation zum Winterdienst 2014/2015 Städte und Landschaften in Schnee oder auch Eis gehüllt, bieten prachtvolle Bilder und vor allem Kindern eine Menge

Mehr

Winterdienstflächen im öffentlichen Bereich 2016/2017

Winterdienstflächen im öffentlichen Bereich 2016/2017 Winterdienstflächen im öffentlichen Bereich 2016/2017 Ortsteil Straße Art Beschreibungen / Erläuterungen / Walsrode Ahornring Straße Walsrode Ahornring Gehweg Hangweg bis Ende Grünanlage Walsrode Akazienstraße

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Aufgrund der 1 und 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG)

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Stand: 24.10.2018 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Heusenstamm Rembrücken Am Dreieck OF 24 Heusenstamm Rembrücken

Mehr

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die "Tour nach Neufang". Rund um Sonneberg Seite 1 / 6

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die Tour nach Neufang.   Rund um Sonneberg Seite 1 / 6 Seite / 6 Dauer ( km/h): :0 h min. Höhe: 9 m max. Höhe: 9 m - das geht nicht ganz ohne Anstiege. Durch die gewählte Streckenführung und das Weglassen des höchsten Sonneberger Ortsteiles ist diese Tour

Mehr

Seite 1 R Ä U M - U N D S T R E U P L A N F Ü R D I E G E M E I N D E T H A L M A S S I N G. (und Dienstanweisung) INHALT

Seite 1 R Ä U M - U N D S T R E U P L A N F Ü R D I E G E M E I N D E T H A L M A S S I N G. (und Dienstanweisung) INHALT Seite 1 R Ä U M - U N D S T R E U P L A N F Ü R D I E G E M E I N D E T H A L M A S S I N G (und Dienstanweisung) INHALT 1. Allgemeines 2. Sicherung der sachlichen Mittel zur Durchführung des Streuplans

Mehr

G e m e i n d e N o r d h e i m L a n d k r e i s H e i l b r o n n S t r e u p l a n f ü r N o r d h e i m u n d N o r d h a u s e n

G e m e i n d e N o r d h e i m L a n d k r e i s H e i l b r o n n S t r e u p l a n f ü r N o r d h e i m u n d N o r d h a u s e n G e m e i n d e N o r d h e i m L a n d k r e i s H e i l b r o n n S t r e u p l a n f ü r N o r d h e i m u n d N o r d h a u s e n Stand 31.10.2013 - 2-1. Rechtsgrundlagen Gemäß 41 Straßengesetz für

Mehr

Prognoseszenarien Kfz-Verkehr

Prognoseszenarien Kfz-Verkehr Prognoseszenarien Kfz-Verkehr P-Nullfall P-Szenario I P-Szenario II P-Szenario III Umsetzung Innenstadtkonzept & Ausbau Knoten St 2270/St2271 Netzergänzung (Verbindung Panzerstraße und St 2272) Einwohner-

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick

Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick Beesdau Schulstraße 722,90 G12061219 03001 -Kurve bis Hs-Nr.1c gewidmet bis Ende Wohnbebauung 85,00 Beesdau Straße der Einheit K12061219 03002 Landkreis Dahme-Spreewald Kreisstraße; OD K6130 1.593,40 -Stichweg

Mehr

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Auf Grund des 52 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) vom 24. September 1980 (Nds GVBl. S. 359), zuletzt geändert

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wie in jedem Jahr möchten wir Sie rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit an Ihre Winterdienstpflichten erinnern und gleichzeitig offene Fragen aus diesem Themenbereich

Mehr

Regierungsbezirk Unterfranken Kitzingen Kitzingen

Regierungsbezirk Unterfranken Kitzingen Kitzingen E-6-75-141-1 Baudenkmäler Ensemble Marktstraße. Der Ort entstand an einem wichtigen Mainübergang im Anschluss an die im 8. Jahrhundert gegründete Reichsabtei und entwickelte sich im 12./13. Jahrhundert

Mehr

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE vom 04. November 1987, geändert am 27.02.1991 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

Stadt Lindenfels Räum- und Streuplan

Stadt Lindenfels Räum- und Streuplan Stadt Lindenfels Räum- und Streuplan 1. Allgemeines 1.1. Die Stadt ist verpflichtet, die im Winter durch Schneefall und Glätte auftretenden Verkehrsgefährdungen auf Fahrbahnen und Gehwegen im Rahmen ihrer

Mehr

Was steht in der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Frankfurt am Main?

Was steht in der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Frankfurt am Main? Was steht in der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Frankfurt am Main? Eine Satzung ist eine Vorschrift, ähnlich wie ein Gesetz. In der Satzung stehen die Regeln der Stadt Frankfurt am Main

Mehr

Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch

Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch Hundeverbot 1 Friedhof Mainzer Landstraße Fl. 21, Fl.-Stk. 13/10 Kinderspielplatz (KSP) Fl. 22, Fl.-Stk. 411/4 2 Uhlandweg Am Uhlandweg 3 KSP Heideck

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Dillingen/Saar

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Dillingen/Saar Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Dillingen/Saar Aufgrund der 12 und 22 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) In der Fassung vom 22. Juni 1994 (Amtsbl. S. 1077), geändert Durch Gesetz

Mehr

Einteilung in Stufen. Straßen. Hauptverkehrsstraßen, extreme Steigungen u. Busstrecken

Einteilung in Stufen. Straßen. Hauptverkehrsstraßen, extreme Steigungen u. Busstrecken Räum- u. Streuplan Einsatzplan 2012 / 2013 GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Grundlage: - Straßengesetz Baden-Württemberg 41 - Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen u. Schneeräumen

Mehr

Mosbach - Aglasterhausen - Neunkirchen - Eberbach

Mosbach - Aglasterhausen - Neunkirchen - Eberbach Mosbach - Aglasterhausen - Neunkirchen - Eberbach Fahrtnummer 202 200 204 236 206 210 274 212 208 276 278 74 214 216 228 218 220 226 222 92 Beschränkungen F F S S S S F S Hinweise FA FA Mosbach, Busbahnhof

Mehr

Straßenanliegersatzung

Straßenanliegersatzung Änderungsregister Straßenanliegersatzung vom 27. Oktober 1999 (Amtsblatt Jg. 9 Nr. 30 vom 12.11.1999) Änderung Paragraph Art der Datum Veröffentlichung Änderung im Amtsblatt der Stadt Bautzen 4 Abs. 5

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom 18.12.1989) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 6/6

Mehr

Stadt Kelsterbach. Umgestaltung Stadtmitte Zeitplan und Verkehrsführung Februar 2017

Stadt Kelsterbach. Umgestaltung Stadtmitte Zeitplan und Verkehrsführung Februar 2017 Stadt Kelsterbach Umgestaltung Stadtmitte Zeitplan und Verkehrsführung 2017 07. Februar 2017 Ausführende Fa. Gross, Pfungstadt Voraussichtlicher Arbeitsbeginn 01.03. 2017 Voraussichtlicher Abschluss 14.10.2017

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanliegerinnen und -anlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Streuen der Gehwege

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanliegerinnen und -anlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Streuen der Gehwege Nachstehend wird die Satzung über die Verpflichtung der Straßenanliegerinnen und anlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Streuen der Gehwege in der seit 26.11.2009 geltenden Fassung wiedergegeben. Darin

Mehr

Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Anlage 1: Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Einsatzplan 1. Zur regelmäßigen Durchführung des Schneeräumens und Streuens sind alle Mitarbeiter des gemeindlichen

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Streuplan. der Stadt Ebersbach a. d. Fils 2013 / 2014

Streuplan. der Stadt Ebersbach a. d. Fils 2013 / 2014 Bau- und Umweltamt SG Tiefbau Ebersbach an der Fils Ramiris 659 31 (659 02) Streuplan der Stadt Ebersbach a. d. Fils 2013 / 2014 Aufgestellt: Bau- und Umweltamt Ebersbach a. d. Fils Den 11. 11. 2013 Ludwig

Mehr

1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus)

1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus) 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus) Präambel: Auf der Grundlage des 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Uran (mg/l) (Grenzwert 0,01mg/l) Adalbert-Stifter-Straße

Mehr

Große Kreisstadt Kitzingen am Main

Große Kreisstadt Kitzingen am Main BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. REINHOLD BAIER GMBH 1 HANBRUCHER STRASSE 9 D-52064 AACHEN TELEFON 0241-7 05 50-0 TELEFAX 0241-7 05 50-20 MAIL@BSV-PLANUNG.DE WWW.BSV-PLANUNG.DE UST-IDNR.DE

Mehr

Räumen und Streuen Wer muss wann ran?

Räumen und Streuen Wer muss wann ran? Räumen und Streuen Wer muss wann ran? Inhaltsverzeichnis Winterdienst in Saarbrücken Sehr geehrte Saarbrückerinnen und Saarbrücker, vom 15. Oktober bis zum 31. März jeden Jahres stehen die Mitarbeiter

Mehr

Einsatzplan. für Räum- und Streuarbeiten auf Straßen und Gehbahnen. Stand: August 2015

Einsatzplan. für Räum- und Streuarbeiten auf Straßen und Gehbahnen. Stand: August 2015 Einsatzplan für Räum- und Streuarbeiten auf Straßen und Gehbahnen Stand: August 2015 D02-014.05-V2 WD Einsatzplan für Räum-und Streuarbeiten Seite 1 von 9 Der Winterdienst-Einsatzplan gliedert sich wie

Mehr

Räumen und Streuen Wer muss wann ran?

Räumen und Streuen Wer muss wann ran? Räumen und Streuen Wer muss wann ran? Inhaltsverzeichnis Winterdienst in Saarbrücken...................................... 3 Alle Hände voll zu tun!......................................... 4 Gemeinsam

Mehr

Streuplan der Gemeinde Wartmannsroth

Streuplan der Gemeinde Wartmannsroth Streuplan der Gemeinde Wartmannsroth Streumittel Zur Sicherung des Winterdienstes sind ca. 28 to Streusalz bereitzuhalten. Dieses Streusalz wird im Salzsilo am gemeindlichen Bauhof gelagert. Darüber hinaus

Mehr

Bundesstraße 8, Erneuerung der Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt Kitzingen

Bundesstraße 8, Erneuerung der Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt Kitzingen Staatliches Bauamt Würzburg Staatliches Bauamt Würzburg Postfach 55 20 97005 Würzburg Hochbau Straßenbau niversitätsbau Würzburg, 28.05.2013 PRESSEMITTEILG Bundesstraße 8, Erneuerung der Fahrbahndecke

Mehr

- Seite 1 - Streu- und Räumplan. Winterdienst 2016 / 2017

- Seite 1 - Streu- und Räumplan. Winterdienst 2016 / 2017 - Seite 1 - Gemeinde Schwieberdingen Kreis Ludwigsburg Streu- und Räumplan Winterdienst 2016 / 2017 Beim Streu- und Räumplan für den Winterdienst wird davon ausgegangen, dass Gehwege an Ortsstraßen von

Mehr

Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12.

Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12. Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12. Januar 1994 - Reinigungs- und Streupflichtsatzung - in der Fassung der 3.

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19.

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Dezember 1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) in der Fassung vom 28. November 1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

I n h a l t s ü b e r s i c h t

I n h a l t s ü b e r s i c h t Satzung der Gemeinde Wenden über die Straßenreinigung Straßenreinigungssatzung I n h a l t s ü b e r s i c h t 1 Allgemeines 2 Übertragung der Reinigungspflicht 3 Allgemeiner Umfang der Reinigungspflicht

Mehr

Winterdienstverzeichnis zur Satzung über die. Straßenreinigung und die Erhebung von. Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsund

Winterdienstverzeichnis zur Satzung über die. Straßenreinigung und die Erhebung von. Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsund Winterdienstverzeichnis zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Dormagen vom 11.11.2011, in der Fassung der

Mehr

Planungswerkstatt. Integriertes Handlungskonzept: Soziale Stadt Kitzingen-Siedlung

Planungswerkstatt. Integriertes Handlungskonzept: Soziale Stadt Kitzingen-Siedlung Planungswerkstatt Im Rahmen dieser Dokumentation der Planungswerkstatt sind sämtliche Wortbeiträge unverändert wiedergegeben. Ablauf Planungswerkstatt 15.00 h Begrüßung und organisatorische Hinweise (OB

Mehr

Kleine Unterland-Tour

Kleine Unterland-Tour bikearena-sonneberg.de Kleine Unterland-Tour Kleine Unterland-Tour Seite / km Höhenmeter Eine kleine Tour durch das Sonneberger Unterland, die sich bestens als Morgen- oder Feierabendtour eignet. Die Strecke

Mehr

Straßenverzeichnis als Anlage zur Straßenreinigungssatzung

Straßenverzeichnis als Anlage zur Straßenreinigungssatzung Straßenverzeichnis als Anlage zur Straßenreinigungssatzung Straßenname Erläuterungen interdienst () Achtern Knick Ahrensfelder Straße bis Haus Nr. 32 Albert-Schweitzer-Straße von der Pennigbütteler Straße

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1.2 1 - Ortsrechtsammlung - 1.2 SATZUNG über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 06.09.1989 in Kraft seit 01.01.1990 1.2 2 Satzung über die

Mehr

1 Art der Reinigung. 2 Maß und räumliche Ausdehnung der Reinigung

1 Art der Reinigung. 2 Maß und räumliche Ausdehnung der Reinigung Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt (unter Einbeziehung der 1. und 2. Änderungsverordnung vom 15.12.1995 und 18.12.2003) Aufgrund der 1 und 33

Mehr

Gemeinde Lichtenau. Satzung für Straßenreinigung und Winterdienst (Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung)

Gemeinde Lichtenau. Satzung für Straßenreinigung und Winterdienst (Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung) Gemeinde Lichtenau Satzung für Straßenreinigung und Winterdienst (Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der

Mehr

Gemeinde Arnsdorf Kreis Kamenz

Gemeinde Arnsdorf Kreis Kamenz Gemeinde Arnsdorf Kreis Kamenz S a t z u n g der Gemeinde Arnsdorf über die Pflichten der Anlieger zur Durchführung des Winterdienstes auf öffentlichen Straßen (Winterdienst-Anliegersatzung) Aufgrund des

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

RÄUM- UND STREUPLAN der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab

RÄUM- UND STREUPLAN der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab RÄUM- UND STREUPLAN der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab 1 Allgemeines 1.1 Die Stadt ist verpflichtet, die im Winter durch Schneefall und Glätte auftretenden Verkehrsgefährdungen auf Fahrbahnen, Gehwegen und

Mehr

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungsverordnung) in der Fassung vom

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungsverordnung) in der Fassung vom Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungsverordnung) in der Fassung vom 17.12.2010 1 Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in

Mehr

Räum- und Streuplan der Gemeinde Nünchritz

Räum- und Streuplan der Gemeinde Nünchritz Räum- und Streuplan der Gemeinde Nünchritz 1. Allgemeines 1.1. Die Gemeinde ist verpflichtet, die im Winter durch Schneefall und Glätte auftretenden Verkehrsgefährdungen auf Fahrbahnen, Gehwegen und Plätzen

Mehr

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung)

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung) Satzung der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Erlass / Änderung vom... In Kraft seit... Erlass 18. Februar 1998 10. April 1998 Straßenreinigungssatzung 1 Aufgrund des

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Straßenreinigungssatzung) Auf Grund der 47 und 50 des Straßengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (StrG LSA) vom 06. Juli 1993 (GVBl. LSA,

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Gemeinde 71287 Weissach Landkreis Böblingen Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Fassung vom 29.10.2001 Satzung

Mehr

Behindertengleichstellungsgesetz BGG

Behindertengleichstellungsgesetz BGG Behindertengleichstellungsgesetz BGG $ 4 Barrierefreiheit Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel und technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische

Mehr

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 21.11.1989 in der Fassung

Mehr

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989.

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1 Gemeinde Obersulm S T R E U P F L I C H T S A T Z U N G Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege In der Fassung vom 13.11.2001 In Kraft getreten

Mehr

S a t z u n g. über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) in der Stadt Korschenbroich vom

S a t z u n g. über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) in der Stadt Korschenbroich vom S a t z u n g über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) in der Stadt Korschenbroich vom 28.11.1985 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 164/2018

Amtliche Bekanntmachung Nr. 164/2018 Streuplan für Plätze und Bürgersteige in Geisenheim 1 Bauhof Bürgersteig Nordring und Durchgang zum Kirchspiel 2 Bushaltestellen Ursulinen und Gymnasium Gehweg K 630 bis Unterführung 3 Fußgängerüberwege

Mehr

K 68 Mömlingen Gh. zur schönen Aussicht Dorndiel

K 68 Mömlingen Gh. zur schönen Aussicht Dorndiel K 68 Mömlingen Gh. zur schönen Aussicht Dorndiel Groß-Umstadt Semd Dieburg Bf Dieburg Nordring Jungermann GmbH, Am Stuckertsgraben 8, 64823 Groß-Umstadt, Tel.: 06078 / 78050 Wald-Amorb. An der alten Brücke

Mehr

K 67 Schaafheim Sporthalle Kl.-Umstadt Gr.-Umstadt

K 67 Schaafheim Sporthalle Kl.-Umstadt Gr.-Umstadt K 67 Schaafheim Sporthalle Kl.-Umstadt Gr.-Umstadt Otzb.-Lengfeld Bf Ober-Klingen Habitzheim Friedhof Jungermann GmbH, Am Stuckertsgraben 8, 64823 Groß-Umstadt, Tel.: 06078 / 78050 Schaafheim Sporthalle

Mehr

Einsatzplan zur Räum- und Streupflicht Anlage zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Aichhalden, Landkreis Rottweil

Einsatzplan zur Räum- und Streupflicht Anlage zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Aichhalden, Landkreis Rottweil Einsatzplan zur Räum- und Streupflicht Anlage zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Aichhalden, Landkreis Rottweil Die Straßen und Wege werden in folgenden Dringlichkeitsstufen eingeteilt: Aichhalden Dringlichkeitsstufe

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINI- GEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) vom 20.11.2007 Aufgrund von

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE vom 18.07.2013 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg (StrG) i. d. F.

Mehr

Lesefassung Stand: Verordnung

Lesefassung Stand: Verordnung Lesefassung Stand: 23.08.2012 Verordnung der Gemeinde Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund der 1 und 55 des

Mehr

MA Vogelstang - Nationaltheater - Paradeplatz - Schloss - Berliner Platz - LU Rathaus - BASF - LU Oppau

MA Vogelstang - Nationaltheater - Paradeplatz - Schloss - Berliner Platz - LU Rathaus - BASF - LU Oppau & Netzkarten 7 MA Vogelstang - - Paradeplatz - Schloss - Berliner Platz - LU Rathaus - BASF - LU Oppau Im Website-Modus Anzeigen Die Straßenbahn Linie 7 (MA Vogelstang - - Paradeplatz - Schloss - Berliner

Mehr

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Gemeinde Ellhofen Landkreis Heilbronn Streupflichtsatzung Aufgrund von Paragraf 41 Absatz 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und Paragraf 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung )

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung ) Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung ) Auf Grund 4 Abs. 1 und 2 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) vom 21. April

Mehr

Straßenreinigungsverordnung

Straßenreinigungsverordnung Straßenreinigungsverordnung Fassung vom 14.12.2017 www.aha-region.de Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungsverordnung) in der Fassung vom

Mehr

K 67 Schaafheim Sporthalle Kl.-Umstadt Gr.-Umstadt

K 67 Schaafheim Sporthalle Kl.-Umstadt Gr.-Umstadt -Pfälzer Schloß -Mitte Bahnhof -Habitzheimer Ruh Lengfeld Schule -Otzberg Lengfeld Bahnhof -Post -Schule -Apotheke Nieder-Klingen Friedhof -Wilhelmstraße Ober-Klingen Volkshaus Nieder-Klingen Schützenstr.

Mehr

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen 3.6 Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen vom 27.09.1988 In Kraft seit: 01.11.1988 AZ:

Mehr

Lesefassung (Stand Änderung) V e r o r d n u n g

Lesefassung (Stand Änderung) V e r o r d n u n g Lesefassung (Stand 01.01.2016 1. Änderung) V e r o r d n u n g der Stadt Brake (Unterweser) über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung (Straßenreinigungsverordnung) vom 21.12.2012 (Amtsblatt

Mehr

Straßensperrungen. Lauf-Musik-Festival Sa. 9. Juni Sperrung ab Fr bis So

Straßensperrungen. Lauf-Musik-Festival Sa. 9. Juni Sperrung ab Fr bis So Straßensperrungen Lauf-Musik-Festival Sa. 9. Juni 2018 Sperrung ab Fr. 8.6. bis So. 10.6.18 1 Übersicht der Absperrungen Lauf-Musik-Festival am 9. Juni 2018, 13.30 20 Uhr Sperrung I Freitag, 8.6., ab 20.15

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - S t r e u p f l i c h t s a t z u n g - Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum

Mehr

Schulwegplan. der Realschule am Eichberg

Schulwegplan. der Realschule am Eichberg Schulwegplan der Realschule am Eichberg Allgemeine Hinweise zum Schulweg Ein sicherer Schulweg ist gemeinsames Anliegen von Schule, Eltern, Schülern, Stadt und Polizei. Schulwegepläne weisen Aufmerksamkeitsstellen,

Mehr

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen:

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen: S a t z u n g Satzung der Stadt Gernsbach über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 11. Dez. 1989. Aufgrund von 41 Abs.

Mehr

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Köln

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Köln Bezirk Köln PSV Köln, Dojo in Köln, Waidmarkt Friedrich Wilhelm Gymnasium, Serverinstrasse. 241 Anreise aus dem Norden, Osten oder Süden über die A 3: Autobahn-Dreieck Heumar > A 4 Richtung Aachen / Köln-Deutz

Mehr

Gochsen. Mannschaft: Startzeit: Zielzeit:

Gochsen. Mannschaft: Startzeit: Zielzeit: Gochsen Mannschaft: Startzeit: Zielzeit: Weghinweise Folgt bei der Schranke dem Radweg in Richtung Forchtenberg. Folgt dem Kreisverkehr in folgender Richtung, danach geht es beim Dino rechts um das Haus

Mehr

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 1 Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht - Satzung) vom 27. November

Mehr