Kein Orts-Fußballturnier in diesem Jahr! Orts-Fußballturnier 2011 Anmeldeschluss am 13. Mai!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kein Orts-Fußballturnier in diesem Jahr! Orts-Fußballturnier 2011 Anmeldeschluss am 13. Mai!"

Transkript

1 Kein Orts-Fußballturnier in diesem Jahr! ( ) Mangels Resonanz der Ortsvereine müssen wir die 32. Auflage dieser Fußball- Ortsmeisterschaftserie für dieses Jahr schweren Herzens absagen. Schade, aber mit nur halb so viel Zusagen wie im vergangenen Jahr kann diese Veranstaltung nicht wie gewohnt stattfinden. Hoffen wir, dass sich im nächsten Jahr mehr Vereine / Gruppierungen für eine Teilnahme entscheiden. Turnierorganisation Orts-Fußballturnier 2011 Anmeldeschluss am 13. Mai! ( ) Zur 32. Auflage für die Fußball-Ortsmeisterschaft ist heute Anmeldeschluss! Wir berichteten in der vorletzte Ausgabe darüber. Da bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe die Resonanz einer Anmeldung der angeschriebenen Vereine/Organisationen sehr dürftig war, können noch Zusagen auch kurzfristige- bis zum Sonntagabend beim Turnierorganisator Jörg Lederer, Tel oder über (joerg.lederer@sv-vorwaerts-kleinostheim.de) erfolgen! Näheres kann auch auf unserer Vereinshomepage (von der Startseite über Fußball Ortsmeisterschaften Freiluft) in Erfahrung gebracht werden! In der kommenden Ausgabe gehen wir dann näher auf die angemeldeten Teams ein für die am 20. Mai die Gruppenauslosung im Sportheim stattfindet! Kindergartenprojekt Vereine in Kleinostheim auch wir wurden besucht! (April 2011) Der katholisch geführte Kindergarten St. Laurentius ermöglichte im Rahmen seines Jahresthemas Vereine in Kleinostheim einer Kindergartengruppe Sportvereine unseres Ortes näher kennen zu lernen. Hierbei konnten die Kinder selbst auswählen welchen Verein sie besuchen möchten und sich Fragen aussuchen, die dann am Besuchstag gestellt werden sollten. Diese wurden nicht nur von unserem Ehrenpräsidenten Horst Sommer und unserem Nachwuchsspieler wie auch Juniorentrainer Jonas Kruschina beantwortet sondern darüber hinaus wurden den Kids auch das gesamte Sportgelände innen wie außen vorgestellt. Somit sind sie nun gut gerüstet, ihr Vereinsplakat über den Fußballsport zu vollenden das dann am Projektabschlusstag im Kindergarten allen Kindern präsentiert wird. Näheres hierzu ist auch über unsere Vereinshomepage unter wir über uns nachzulesen! Orts-Fußballturnier 2011 Einladungsschreiben sind unterwegs! ( ) Die 32. Auflage der Kleinostheimer Ortsmeisterschaft im Fußballsport steigt in knapp sechs Wochen und die Vorbereitungen hierfür sind angelaufen! In der Pfingstvorwoche vom / 11. Juni wird auf unserer Sportanlage nicht nur wieder der Ball zur diesjährigen Orstmeisterschaft rollen, sondern auch erstmalig aus ruhender Position vom 9-Meterpunkt! Die Einladungen für beide Veranstaltungen sind zu den Ortsvereinen und uns bekannten Gruppierungen und Spielgemeinschaften unterwegs! Bis zum 13. Mai haben nun die angeschriebenen Vereine oder Freizeitteams Zeit sich anzumelden. Jeweils ein Vertreter aller Teilnehmer treffen sich dann eine Woche später am Freitag, den 20. Mai in unserer Vereinsgaststätte Zum Steinbachtal um Uhr zur Turniergruppenauslosung. Fußball Ortsturnier Einladungsunterlagen auch im Netz abrufbar Sollten sich noch andere Vereine / Freizeitteams für eine Teilnahme interessieren, so sind diese Unterlagen auf unserer Vereinshomepage abrufbar! Einfach auf unseren Internetauftritt einloggen, um dann von der Startseite über Fußball Ortsmeisterschaften Freiluft diese zu finden! Näheres kann auf unserer Vereinshomepage oder beim Turnierorganisator Jörg Lederer (joerg.lederer@sv-vorwaerts-kleinostheim.de) in Erfahrung gebracht werden!

2 Ein frohes Osterfest! Wir wünschen allen unseren Spielern/innen, Mitgliedern, Ehrenmitgliedern, Freunden und Gönnern, sowie der gesamten Einwohnerschaft von Kleinostheim frohe Osterfeiertage! Erfolgreicher Trainingsstart unserer Neuen Ü30 Damenmannschaft! ( ) Am vergangenen Freitag wurde das erste Training der Damen-Mannschaft abgehalten und es war ein voller Erfolg! Begeisterung, hoher Wissensdurst und viel Spaß zeigten die Ladies. Sie waren bei allen Übungen voller Konzentration und beim gemeinsamen Abschlussspiel zeigten sie nicht nur hohen Einsatz sondern auch schon, dass sie von ihrem Nachwuchs sich viel abgeschaut haben. Nachwuchs Willkommen Es liegen schon weitere Anmeldungen für den Trainingsbetrieb vor, dennoch sind weitere interessierte Teilnehmerinnen sehr gern gesehen. Also dann bis Freitag Uhr! Nähere Infos sind über Ulrike Weiss (Tel ) oder Dagmar Weimer (Tel. 6906) zu bekommen! oder schauen sie hier auf unserer Vereinshomepage unter Fußball Damen nach. Dort sind auch schon die ersten Bilder abgelegt! Neue Ü30 Damenmannschaft in Gründung! ( ) Die Frauen Fußball Weltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus und man kann diese Begeisterung für Frauenfußballsport bereits im Lande spüren! Und auch in Kleinostheim, wo Frauenfußball in den 70ér und 80ér Jahren des letzten Jahrhunderts eine große Tradition genoss, ist dies seit der Neugründung einer Mädchenmannschaft im Jahre 2009 wieder spürbar! Nun wollen fußballbegeisterte Damen ein weiteres Ausrufezeichen in Sachen Frauenfußball in unserem Verein setzen. Einladung zum Trainingsauftakt! Am Freitag 01. April (kein Aprilscherz!) ist um Uhr Trainingsauftakt am Sportzentrum unseres Vereinsgeländes! Und hierzu laden wir alle fußballbegeisterte Damen über 30 Jahre herzlich ein! Wir freuen uns auf Dich! Sportförderung beim SV Vorwärts Kleinostheim ( ) Durch den Förderverein Vorwärts konnten insgesamt neun Juniorenteams im Groß- wie Kleinfeldbereich des SV Vorwärts Kleinostheim einen komplett neuen Trikotsatz überreicht bekommen. Dazu wurden alle 24 Juniorentrainer des Vereins mit einer Coachjacke ausgerüstet. Diese Förderung der Jugendarbeit finanziert der Förderverein Vorwärts durch Spenden und der kompletten Organisation und Abwicklung des Maskenballes am Fastnachtssamstag. Bereits im letzten Jahr konnten durch diese Erlöse die fünf Mannschaften der Kegelspielgemeinschaft sowie die beiden Aktiven und die Alte Herrenkicker des Sportvereins Vorwärts mit Geld und Sachspenden unterstützt werden. So kamen insgesamt 6.000,-- Euro direkt zur Förderung des Vereinsports zur Auszahlung! Auf dem Bild ist eine Abordnung der bedachten Mannschaften bestückt mit Trikot oder Coachjacken zu sehen:

3 von links: Petra Reinfurth (U11-2 Betreuerin), Holger Weigand (U9-2 Juniorentrainer), Ralf Stock (1. Vorsitzender Förderverein Vorwärts und Bambinitrainer), Frank Schmittner (U7-Bambinitrainer), Matthias Reising (1. Vorsitzender Gesamtverein), Uwe Herold (im Vordergrund - Maskenballorganisator), Lutz Braun (U17-Juniorentrainer), Julius Geißler (im Hintergrund - U17-Juniorenspieler und U11-Juniorentrainer), Yannik Rüfner (im Vordergrund - U15-Juniorenspieler und U7-Juniorenbetreuer), Stefan Sobotta (Maskenballorganisator), Maik Rüfner (im Hintergrund - Torwart im Aktivenbereich und U11-2 Juniorentrainer), Guido Rüfner (im Vordergrund - Betreuer im Aktivenbereich und U15-Juniorentrainer), Alexander Reising (Kassier Förderverein Vorwärts und Maskenballorganisator), Alexander Wienand (im Hintergrund - Maskenballorganisator), Achim Lang (im Vordergrund 2. Vorsitzender Förderverein Vorwärts) und ganz vorne die Kleinfeld-Juniorenspieler Fabian Pranghofer, Noah Weigand und Luca Stock. Vorwärtsball ein rundherum gelungenes Faschingsvergnügen! ( ) Es hat alles gepasst! Die Rebellen - eine tolle Stimmungsband an diesem Abend! Unsere zahlreichen Besucher - die in toller Atmosphäre lustig feierten! Und wir als Gastgeber die den Rahmen dazu lieferten! Es hat einfach alles gepasst an diesem Fastnachtssamstagsball! Wir möchten uns daher bei allen Gästen für den lustig gelungenen Abend bedanken und hoffen, Euch hat es ebenso gut gefallen! Zahlreiche Bilder sind unter oder auf dem Main Echointernetauftritt unter zu sehen.

4 Einen ganz besonderen Dank möchten wir auch an dieser Stelle unseren vielen Helfern rund um diesen Vorwärtsball sagen! Sei es das Aufbauteam, die freitags und samstags für die tolle Kulisse in und um den Hallensaal sorgten. Allen Helfern des Abends, vom Einlasspersonal angefangen über Garderobe, Bar- und Bierbrunnendienste, dem Küchenpersonal bis zum Aufräumteam dieses Abends. Und dann natürlich unserer Nachhut. Die von Sonntagmorgen bis zum späten Nachmittag in der Halle wieder klar Schiff machten! Ohne all diese stillen Helfer rund um diesen Vorwärtsball könnten wir diese Veranstaltung nicht anbieten! Danke Euer Vorbereitungsteam - Alexander Reising, Uwe Herold, Stefan Sobotta und Alexander Wienand sowie der Förderverein Vorwärts

5 Übrigens kommt der Erlös dieses Balles dem Sportverein Vorwärts Kleinostheim zugute. Damit wird der laufende Spielbetrieb des Vereins unterhalten und die Mannschaften werden unterstützt. Der nächste Fasching kommt bestimmt wir freuen uns drauf! Förderverein Vorwärts e.v. präsentiert Vorwärtsball am 05. März! Der Countdown läuft! ( ) Am Samstagabend geht es los. Um 19.00h wird der Saal zum diesjährigen Vorwärtsball geöffnet. Damit alles bestens vorbereitet ist, beginnt der Aufbau schon am Freitagmorgen um 9.00 Uhr um den Boden auszulegen und die Beleuchtung zu installieren. Der zweite Teil der Aufbau Crew wird um Uhr erwartet. Dann werden die Verkaufsstände aufgebaut und die Halle dekoriert. Freiwillige Helfer sind immer willkommen. Mehr unter Vorverkaufsstellen: Jasmins Blumenwiese, Kirchstraße 14, Kleinostheim Textilfachgeschäft Heim, Adlerweg 1, Mainaschaff Vorverkauf: 7, Abendkasse: 9 Eintritt ab 16 Jahren, mit Ausweiskontrolle! Wir freuen uns auf Euer kommen Euer Vorbereitungsteam Förderverein Vorwärts e.v. präsentiert Vorwärtsball am 05. März! ( ) Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Der Fasching kommt in Schwung und damit laufen die Vorbereitungen für unseren Vorwärtsball auf Hochtouren. Um auch in diesem Jahr die Cocktails genießen zu können stellen unsere Barkeeper schon die Zutaten wie Bacardi und Wodka kalt. Freut Euch jetzt schon auf Caipirinha, Pina Colada & mehr, die Ihr bei der besten Musik von Die Rebellen ( ) Euch in der Cocktail-Bar gönnen könnt. Zudem werden wieder drei Bars, unsere DJ-Bar, die Cocktailbar und die 1-Euro-Bar geöffnet sein. Mehr findet Ihr unter Wir freuen uns auf Euren Besuch - Euer Vorbereitungsteam Unterstützung Willkommen Um eine solch große Veranstaltung durchzuführen und am Leben zu erhalten brauchen wir viele Helfer. Wer uns mit einem Dienst z.b. in der Küche, an den Getränkeständen oder zum Auf- und Abbau, helfen möchte ist herzlich willkommen. Melden Sie sich dazu per mit Angabe der Telefonnummer an alexwienand@gmx.de. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung und auf eine tolle Veranstaltung! Der Erlös unseres Maskenballs kommt unseren Fußball- und Kegelmannschaften, und hier v.a. den Jugendmannschaften zu Gute! Euer Vorbereitungsteam Förderverein Vorwärts e.v. präsentiert Vorwärtsball am 05. März! ( ) Noch 19 Tage bis zum Vorwärtsball! Am Fastnachtssamstag findet wieder unser Sportlerball in der Maingauhalle statt und die Planungen laufen seit einiger Zeit auf Hochtouren! Freut Euch auf DEN Maskenball in Kleinostheim mit unserer Band Die Rebellen. Mehr Infos findet Ihr unter Förderverein Vorwärts e.v. Generalversammlung mit Neuwahlen abgehalten Bei der in der vergangenen Woche ( ) stattgefundenen Generalversammlung des Fördervereins Vorwärts e.v. wurde bis auf den Kassenprüfer die Vorstandschaft für die nächsten 2 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Metin Buruncuk stand auf eigenen Wunsch nicht mehr für eine Kandidatur als Kassenprüfer zur Verfügung und wurde einstimmig durch Heiko Reinfurth abgelöst. Wir möchten uns bei Metin für seine 2jährige ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Förderverein bedanken und wünschen seinem Nachfolger viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

6 Hier das bestätigte (neu gewählte) Gremium des Fördervereins: 1. Vorsitzender Ralf Stock, 2. Vorsitzender Achim Lang, Kassier Alexander Reising, Kassenprüfer Heiko Reinfurth, Schriftführer Volker Brenneis. Vorwärtsball mit eigenem Internetauftritt! ( ) Auf Hochtouren laufen die internen Vorbereitungen zum Vorwärtsball am 05. März! Und dazu haben die Macher nun auch einen eigenen Internetauftritt ins Netz gestellt! Hier sollen in Text und Bild auf dieses Faschingssamstaghighlight nicht nur auch über dieses Medium eingestimmt werden, sondern auch Infos über weitere Neuerungen sowie Hintergrundinformationen mitgeteilt werden! Zu erreichen ist dieser Auftritt von unserer Vereinshomepage - Startseite auf das Ankündigungsplakat klicken, oder einfach über Suzuki Mayer Cup 2011 endete am vergangenen Wochenende! ( ) Am vergangenen Sonntag endete mit dem Bambiniturnier die 6. Auflage unserer Juniorenhallentage veranstaltet als Suzuki Mayer Cup 2011 in der Maingauhalle. Und dabei rollte der Hallenball an den fünf Turniertagen insgesamt 41 Stunden! Dies bedarf einer großen Helferanzahl, um all diese Turniere ordentlich abzuwickeln. Danke an alle Helferinnen und Helfer - Kuchenbäcker und Besucher dieser Hallentage Dafür auch einmal hier über unsere Vereinsinformationen einen Riesendank an all unsere vielen Helferinnen und Helfer, die uns vor, während und nach den Turnieren tatkräftig unterstützten. Danke auch an unsere vielen Kuchenspender und natürlich unseren Besuchern aus nah und fern für ihr Kommen! Danke unseren zahlreichen Sponsoren Unsere Juniorenhallentage hatten schon immer ein beachtliches Niveau im Landkreis und dies nicht nur allein wegen der hervorragenden Maingauhalle. Dies wurde durch die Ausführung des U15-Bundesligaturniers noch getoppt. Und um dieses hohe Niveau zu halten, benötigt man starke Partner! Bei allen, die uns dabei mit Geld- oder Sachspenden unterstützten, möchten wir uns auch auf diesem Wege herzlich für dieses Vertrauen bedanken! Über den sportlichen Teil dieses zweiten Turnierwochenendes berichten wir unter Abteilung Fußball Jugend! Am 12. März kommt es dann zum Abschluss der Vorwärts-Hallentage 2011 beim 4. BTM-Cup, von unserer Soma-Abteilung in der Maingauhalle veranstaltet. Darüber wird rechtzeitig unter ihren Abteilungsinformation berichtet werden. Die Vorstandschaft Petra Reinfurth, Martina Rüfner und Dagmar Kruschina bei Aktion Ehrenamt gewürdigt! ( ) Besonders Danken konnte man am vergangenen Samstag drei sehr engagierten Frauen unserer Jugendabteilung für ihr Jahrzehntelanges Engagement. Seit 1998 stehen ununterbrochen Petra Reinfurth und Dagmar Kruschina sowie bis 2008 Martina Rüfner an vorderster Front, wenn es darum geht logistisch von der Vorplanung über den Einkauf, alle Diensteinteilungen bis zur Nachbearbeitung unsere Juniorenhallentage abzuwickeln. Auch bei jeglichen Feierlichkeiten und Aktionen außerhalb dieser Turniertage und hier auch teils für den Hauptverein unterstützen uns alle drei tatkräftig!

7 Dabei wurden auch zusätzliche Funktionen wahrgenommen, wie Martina, die sich um die Turniereinladungs- und Spielberichtsbogenabwicklung in der Jugendabteilung kümmerte. Oder Petra, die zusätzlich seit 2006 im Betreuerstab des Spieljahrganges 2001 aktiv ist. Das Ehrenamt zu würdigen, ist eine notwendige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Auch wenn viele Menschen zu einer Ehrung abwinken, so bleibt doch das schlichte Wort Danke bestehen. Wir meinen, dass es wichtig ist, ehrenamtliche Leistungen besonders zu würdigen mit einer Urkunde, einer Medaille, einem Blumenstrauß oder einfach nur mit einem freundlichen Schulterklopfen. Ein freundliches Schulterklopfen kann Spaß und Freude bei der Tätigkeit erhalten oder zurück bringen. So unser Ehrenamtsbeauftragter Horst Sommer in seiner Laudatio. Ohne eure Hilfe rollt auch hier bei den Hallentagen kein Ball! Ehrenvorsitzender und Ehrenamtsbeauftragter Horst Sommer sowie 1. Vorstand Matthias Reising rahmen unsere drei geehrten Petra Reinfurth, Martina Rüfner und Dagmar Kruschina ein. Unser Ehrenamtsbeauftragter Horst Sommer und 1. Vorsitzender Matthias Reising konnten die Dankesurkunde unterzeichnet von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und dem Präsidenten des Bayerischen Fußball Verbandes Dr. Rainer Koch- übergeben und dankten auch im Namen unseres Vereins mit einem Blumenstrauß wie Gutschein für dieses beispielhafte Engagement für unseren Verein und somit auch dem Gemeinwohl in unserer Gesellschaft! Heinz Rücker mit der Medaille der Gemeinde Kleinostheim in Silber ausgezeichnet! ( ) Unser Ehrenmitglied Heinz Rücker wurde beim Neujahrsempfang der Gemeinde Kleinostheim am 09. Januar 2011 für seine langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft unseres Vereins besonders geehrt. Der Urkundentext lautet Im Namen der Gemeinde Kleinostheim spreche ich Herrn Heinz Rücker für seine langjährige Tätigkeit in der engeren Vorstandschaft des Sportverein Vorwärts e.v. Dank und Anerkennung aus und verleihe die Medaille in Silber der Gemeinde Kleinostheim Foto: Gemeinde Kleinostheim Heinz wurde somit zum 2. Mal mit der Medaille der Gemeinde Kleinostheim in Silber geehrt. Diese Besonderheit hob auch der Erste Bürgermeister Hubert Kammerlander bei dieser Ehrung hervor. Heinz Rücker zeigte in den vergangen Jahrzehnten ein herausragendes Engagement für Kleinostheim. Nachdem er am für seine

8 langjährige Tätigkeit als Mitglied des Gemeinderates geehrt wurde, dem er von 1990 bis 2002 angehörte, wird mit der heutigen Ehrung auch sein außerordentliches Engagement in den zahlreichen verantwortlichen Aufgaben des SV Vorwärts als beispielhaft für die Bürger der Gemeinde heraus gestellt. Einen besonderen Dank sprach er nicht nur für das Engagement, sondern auch für die - leider immer seltener werdende - langjährige Treue im Dienst des Vereins aus. Bleibt uns nur noch dir lieber Heinz im Namen aller Vorwärtsler Danke zu sagen und beglückwünschen dich herzlich zu dieser Ehrung. Großer Fußball in Kleinostheim OK Präsidentin Steffi Jones im Sportheim! ( ) Da staunten unsere Vorwärtsmitglieder des Stammtisches am vergangenen Freitag nicht schlecht, als die Präsidentin des Organisationskomitees für die Frauenfußball-WM 2011 Steffi Jones den Gastraum betrat. Anlässlich des Ehrentages des Deutschen Fußball Bundes im Kreis Aschaffenburg, der seit einigen Jahren vom hiesigen Kreisehrenamtsbeauftragten Burkhard Ries bei Vera und Ulli in der Speisegaststätte Zum Steinbachtal veranstaltet wird, waren sie und Herr Wolfgang Staab vom DFB die Stargäste dieser DFB- Sonderehrung. Und bis die Veranstaltung so richtig begann, saß Steffi mit am Stammtisch und plauderte mit unseren Vorwärtsveteranen über Gott und die Welt! Ehrenvorsitzender Horst Sommer überreichte ihr bei dieser Gelegenheit ein Exemplar unserer Festschrift zum 100sten Vereinsgeburtstag. Sie freute sich sehr darüber, zumal sie in diesem Heft mit Text und Bild erwähnt ist! Denn anlässlich unserer Juniorenhallentage im Jahre 2003 die unter der damaligen Olympiabewerbung unserer Region Frankfurt Rhein Main standen konnten wir Steffi Jones als damalige Olympiabotschafterin bei uns als Gast in der Maingauhalle begrüßen! Und obwohl mittlerweile 8 Jahre vergangen sind, hat sich die Person Steffi Jones in keinster Weise geändert. So natürlich und ohne Starallüren wie sie uns damals begeisterte, ja so ist sie obwohl heute noch wichtiger und bekannter geworden geblieben! Wir alle drücken ihr für die kommenden Wochen und Monate die Daumen, dass es eine Frauen Weltmeisterschaft im eigenen Land wird, wie sie sie sich vorstellt! Und danach werden wir von ihrem Vorschlag gerne Gebrauch machen und sie zu uns einladen. Vielleicht sitzt sie dann auch wieder am Stammtisch um über große Themen im kleinen Kreis zu diskutieren!

Ortsfußballpokalsieger 2012 (22. Juni 2012)

Ortsfußballpokalsieger 2012 (22. Juni 2012) Ortsfußballpokalsieger 2012 (22. Juni 2012) Eingerahmt von Turnierorganisator Jörg Lederer (ganz links im weißen P Matthias Reising (1. Vorsitzenden des Turnierveranstalters SV Vorwärts Kleinosth unserem

Mehr

Ortsfußballpokalsieger 2012

Ortsfußballpokalsieger 2012 Im Kleinostheimer Mitteilungsblatt zu diesem Turnier erschienen: Blättchenausgabe 26. KW 29. Juni 2012 Titelseite: Ortsfußballpokalsieger 2012 Eingerahmt von Turnierorganisator Jörg Lederer (ganz links

Mehr

Die Siegerehrung unserer vom Juni veranstalteten Kegel-Ortsmeisterschaft um

Die Siegerehrung unserer vom Juni veranstalteten Kegel-Ortsmeisterschaft um Textbeiträge im Kleinostheimer Mitteilungsblatt Unser Blättsche erschienen: Unser Blättsche - Ausgabe: 30. KW - 24. Juli 2015 Kegelortsmeisterschaft 2015 - Sonntag Siegerehrung Die Siegerehrung unserer

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Vorwort Die Ehrenordnung ist als satzungsnachrangige Vereinsordnung als Erweiterung zur ordentlichen Vereinssatzung gemäß gültig. Sie kann unabhängig von

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl

Mehr

Vorstand. 1. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015) 2. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015)

Vorstand. 1. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015) 2. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015) Sportverein Vorwärts 1910 e.v. Kleinostheim Vereinsanschrift: Sportzentrum Alte Poststraße 66 Sportheim - Geschäftszimmer: Telefon: 06027 99717 Fax: 06027-407941 Bankverbindung: VR-Bank eg Geschäftsstelle

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Vorwärts am Netz - 4. und 9. Platz beim Beachvolleyball-Turnier! (11./ )

Vorwärts am Netz - 4. und 9. Platz beim Beachvolleyball-Turnier! (11./ ) Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

VfB WALDSHUT SA SO

VfB WALDSHUT SA SO MEIN VEREINSSPORT. MAY JUGENDTURNIER 2018 VfB WALDSHUT SA 08.09. SO 09.09. Mit freundlicher Unterstützung von May Sport und Eckert Werbung. NICHT VERPASSEN: DAS GRÖSSTE FUSSBALLTURNIER AM HOCHRHEIN LEBE

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28.

Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28. Es gilt das gesprochene Wort! Blatt 1 von 7 Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28. Januar 2009 Ein Minister, ein Bürgermeister, 17 Stadträtinnen

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Neu geschaffene Auszeichnung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018

Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018 Newsletter Dezember 2018 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Regional aus Überzeugung. Gemeinschaft als Prinzip. (28. Juni 2013) Gemeinsam stark sein. für die Menschen und eine lebenswerte, attraktive Region.

Regional aus Überzeugung. Gemeinschaft als Prinzip. (28. Juni 2013) Gemeinsam stark sein. für die Menschen und eine lebenswerte, attraktive Region. Regional aus Überzeugung. Gemeinschaft als Prinzip. (28. Juni 2013) Gemeinsam stark sein. für die Menschen und eine lebenswerte, attraktive Region. Aus diesem Leitgedanken gründet das Förderprogramm der

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Laudatio. von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis

Laudatio. von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis Es gilt das gesprochene Wort 1 Laudatio von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis aus Anlass der Verleihung des Ehrenbriefes der Stadt Erlangen für Verdienste im Bereich der Jugendarbeit an die Eheleute

Mehr

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg "Treue Arbeit im Dienste des Volkes" Einmal im Jahr ehrt die Stadt Hamburg Ehrenamtliche, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die "Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes" wurde

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer

Mehr

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Förderverein Seite 1 01.09.2013 ERDINGER Ü40 Cup: Das Finale beim TSV Kuppingen Fußball pur in Württemberg Packende Zweikämpfe, technisch feiner Fußball und viele Tore das ERDINGER Ü40 Cup Finale am Samstag,

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Mädchenmannschaft. U15 Juniorinnen und jüngere Girls. Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts: Mittwoch von bis Uhr (Kunstrasenplatz)

Mädchenmannschaft. U15 Juniorinnen und jüngere Girls. Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts: Mittwoch von bis Uhr (Kunstrasenplatz) Mädchenmannschaft U15 Juniorinnen und jüngere Girls Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts: Mittwoch von 16.30 bis 18.00 Uhr (Kunstrasenplatz) Hallentraining - November 2014 bis Februar 2015 Samstag

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Ehrenordnung. des ASV Hollfeld 1900 e.v.

Ehrenordnung. des ASV Hollfeld 1900 e.v. Ehrenordnung des ASV Hollfeld 1900 e.v. 1 Zweck Seite 2 2 Geltungsbereich Seite 2 3 Ehrungsgrundsätze Seite 2 4 Zusammensetzung des Ehrungsausschusses Seite 2 5 Zusammensetzung u. Aufgaben der Fahnenabordnung

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g über die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Sportgemeinschaft Preming am Sa., 25.02.2017, 19.30 Uhr im Gasthof Bürgermeister in Preming Die Versammlung

Mehr

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Unsere Aufstellung Partnergewinnung Jungendförderung Integrationsarbeit Spaß am Fußball Ehrenamt

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach Sponsoring Konzept SV Wiesbach Kurzportrait gegründet im Jahr 1959 Zur Zeit werden ca. 220 Mitglieder in drei verschiedenen Sparten geführt, davon ca. 60 Kinder und Jugendliche 6 aktive Mannschaften im

Mehr

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim Der Gemeinderat der Gemeinde Oedheim hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2017 die Neufassung der Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim beschlossen. Der Text lautet wie folgt: Ehrungsrichtlinien der

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v.

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v. werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v. www.tura.info 1 2 WErben mit TURA Ideal für Sie ideal für uns! Sehr geehrte Damen und Herren, wohl kaum ein TURA-Gründungsmitglied hätte sich

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 99-2 vom 9. Dezember 2005 Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 9. Dezember 2005 in Leipzig: Sehr

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr