Die Höhepunkte des Jahres Das Jahr 2005 im Rückblick Die sportlichen Ergebnisse Jugendbereich: Stig Schröder (Optimist A)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Höhepunkte des Jahres Das Jahr 2005 im Rückblick Die sportlichen Ergebnisse Jugendbereich: Stig Schröder (Optimist A)"

Transkript

1 Die Höhepunkte des Jahres 2006 Zum Ansegeln 2006 treffen sich die Segler des Reviers Potsdam bei Segel Verein Potsdamer Adler Pfingsttreffen der Wikinger an der Pferdewiese bei Weseram vom 3. bis 5. Juni Vereinsmeisterschaft und Sommerfest am 12. August 45. Wikingregatta am 2.und 3. September Gemeinschaftsfahrt Nach Weseram Am 9.und 10. September 27. Nikolausregatta am 2. und 3. Dezember gg Ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine erfolgreiche Segelsaison 2006 wünscht Euch der Vorstand des PSCW. Informationen des Potsdamer Segler-Club» Wiking «e. V. Das Jahr 2005 im Rückblick Die sportlichen Ergebnisse Jugendbereich: Stig Schröder (Optimist A) 14.Last Chance /72 DM Wismar /220 EM Kroatien /326 Müggelschlösschencup / Int. Schweriner Herbstpokal /82 31.Schorfheide-Regatta /69 Ahorn Cup /42 Silberne Lok /37 Mannschaftsregatta Potsdam /15 Tim Klettnig (Optimist B) Jugendregatta PSV 57./120 Frühjahrsregatta SGS 2./15 Preis der Stadt Werder 1./18 Potsdamer Mannschaftsregatta 1./20 Wikingregatta 1./16 Herbstregatta Werder 4./24 Nr.11 Dez.2005

2 Seniorenbereich: Mannschaftsregatta des SVPA Die Mannschaft des PSCW erkämpfte in diesem Jahr den 1. Platz (1./15) Die erste Wanderung im Winterhalbjahr 2005/06 führte unter fach- und ortskundiger Leitung von Ebbi und Claus Mennig durch den Tier- und Stadtpark in Luckenwalde und natürlich zu Siggi zum Eisbeinessen. R-Kreuzer 1. Platz H.J.Hoffert / M. Markowski / S. Klettnig P-Kreuzer 2. Platz J. u. H. Verleih Pirat 1. Platz A. Alich / J. Opitz Optimist 1. Platz S. Schröder Herzlichen Glückwunsch!

3 www. Wikings Winter - Wanderungen Großer Beliebtheit erfreuen sich seit Jahren unsere regelmäßigen monatlichen Winterwanderungen. Zur Wanderung am 16.Januar 2005 trafen wir uns am Bahnhof in Brandenburg, wanderten durch die Altstadt und kehrten im Schweineschnäuzchen ein. Am 20. Februar 2005 wanderten wir durch das BUGA-Gelände zur Gaststätte Else und anschließend durch den Park Sanssouci. Matthias Markowski (20 m 2 Jollenkreuzer) Pfingstwettfahrt SKN 7./13 Mecklenburgische 10./20 Landesmeisterschaft Silberne Lok 1./10 Einsteinpokal / LM BRB 7./26 Havelpokal 8./18 Sommerwettfahrt SCN 4./5 Mannschaftsregatta 1./15 Wikingregatta 1./5 Berliner LM (mit A.Alich/J.Opitz) 5./14 Axel Alich und Joachim Opitz (Pirat) Frühjahrsregatta SGS 1./4 Frühjahrsregatta Röbel 27./33 Preis der Stadt Werder 2./4 Mannschaftsregatta 1./15 Wikingregatta 1./5 Herbstwettfahrt Werder 4./7 Joachim u. Helmut Verleih (15 m 2 Jollenkreuzer) Havelpokal 4./10 Wikingregatta 2./3 Einsteinpokal 6./23 Mannschaftsregatta 2./15 Martin Schmidt-Roßleben Einsteinpokal 1./2 Wikingregatta 5./5 Fahrtensegeln Am Fahrtenwettbewerb des Vereins beteiligten sich in diesem Jahr leider nur 6 Seglerinnen und Segler. Sieger: H. u. Ch. Specht Der PSCW erreichte im Revier den 3. Platz bei den Vereinen unter 80 Mitgliedern

4 Die Aktivitäten unserer OK-Segler Arne Lindemann Gunnar Specht Potsdamer Jollenregatta 11./ Pfingstregatta Plön 20./ OK Pokal vom Langen See 4./ Kieler Woche 24./ Gardena Cup Brandenburg /20 Int. Polnische Meisterschaft 11./51 14./51 Wolsztyn Pokalregatta Schwielochsee 2./20 6./20 Int. Deutsche Meisterschaft Kiel-Schilksee 20./38 26./38 Wir wünschen Andrea und Peter Rose alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Warnemünder Woche 13./35 23./35 OK Pokal Schwielowsee 11./21 20./21 Grand Slam Berlin 11./27 9./27 Match Race Rangsdorf 3./23 2./23 Ranglistenplatz (Stand: Aug.05) 19./ /116 Die Hochzeit des Jahres

5 Das Ansegeln 2005 In diesem Jahr war der PSCW zum Ansegeln Gastgeber für die Potsdamer Segler. Herzlich begrüßen konnten wir auch den Oberbürgermeister der Stadt Potsdam, Herrn Jann Jakobs. 3. P 605 Joachim + Helmut Verleih 4. OK 593 Norbert Schlüter 5. W 1 Sven Kettner, Joachim Opitz 6. C 127 M. S.-Roßleben, A. von Fragstein, Holga Kalla 7. SR 177 Horst + Michael Altmann 8. SR 40 Helmut Blömen 9. SR 175 Gordan + Doris Just 10. Kiel 131 Hans + Christa Specht 11. Kiel 808 Uwe + Petra Geißler 12. Kiel 966 H.-H. Elß, J. Buchholz 13. Opti 9939 Stig Schröder 14. Kiel 27 Bernd + Elke Kulke 15. Kiel 523 Gerd + Bianca Reschke 16. LM 27 Willi Rose, Andre Tiedt... Sommerfest Vereinsmeisterschaft des PSCW und R 1211 Claus Mennig, S. Schneider 2. Beil 336 Sven + Tim Klettnig

6 Regatten: 26. Nikolausregatta 2005 Durch die Mitglieder unseres Vereins wurden folgende überregionale Regatten organisiert: 44. Wikingregatta 2005 Am Start waren in diesem Jahr 46 Boote Herzlichen Dank allen Helfern, die bei unseren Veranstaltungen ihre Zeit und ihre Boote als Start- und Zielschiff oder als Bojenboot zur Verfügung stellten. Besonderer Dank allen wetterfesten Helfern bei der Nikolausregatta. Die Märkische Allgemeine vom berichtete: Dem Ruf des PSC Wiking zur 26. Nikolausregatta auf dem Templiner See bei Potsdam folgten diesmal 53 Bootsbesatzungen aus ganz Deutschland und Ungarn. Bei dem traditionellen Treff zum Winterbeginn fuhren die Segelsportler am Sonnabend in vier Wettfahrten in ihren Pirat-Jollen um den Sieg Es ging weniger um Platzierungen, als ums Dabeisein. Das war gestern morgen nach fast durchgefeierter Nacht wieder der Tenor bei der Siegerehrung zur bereits 26. Nikolaus-Regatta für Pirat-Jollen des Potsdamer SC Wiking. Den weitesten Weg, um bei Kälte, Eis und Nieselregen die Saison nun endgültig zu beschließen, hatten István Tóth und Attila Oravetz aus Ungarn auf sich genommen. Auch für sie war es zweitrangig, am Ende als 28. von 53 Bootsbesatzungen geführt zu werden Ernsthaft gesegelt wurde trotzdem. "Wir mussten zwar den ersten Start am Sonnabend verschieben, aber dann ging es zur Sache", sagte Regattaleiter Matthias Markowski. Die halbe Stunde Verzug kam zustande, weil die Boote vom PSV nicht zum Kurs gelangen konnten. "Die Saubucht, dort wo sie ihren Hafen haben, war zugefroren, so dass wir das von der Firma Buchardi gestellte Startschiff erst als Eisbrecher einsetzen mussten", schilderte Markowski Vier Wettfahrten konnten am Sonnabend ab 11 Uhr ausgefahren werden. Damit sie in sechs Stunden auf dem Templiner See nicht erfrieren, gab es zwischendurch Glühwein und heiße Würstchen von einem "Küchenschiff". Platz eins sicherten sich die Rangsdorfer Detlef Hegert und Annette Kürth. Beste aus dem Gastgeber-Revier waren Wolfgang und Monika Schreck von den Potsdamer Adlern. Das Ehepaar wurde zugleich als älteste Besatzung geehrt. Mit 66 und 69 Jahren zählen sie zu den Stammgästen. (Artikel leicht korrigiert)

7 weitere Termine Frühjahrsüberholung Schleif- und Lackiertage in der Zeit vom bis Schleiftage: Donnerstag bis Sonnabend Lackiertage: Sonntag bis Mittwoch Abslippen je nach Wetterlage und Fertigstellung der Boote, soweit andere Sportsfreunde nicht behindert werden. Arbeitseinsätze Zwischen Ansegeln und Absegeln immer Mittwoch ab Uhr Vor dem Ansegeln und nach dem Absegeln immer Sonnabend von Uhr (Sondereinsätze siehe Termine) In den Monaten Juli u. August keine Arbeitseinsätze! (Die Arbeitsstunden- Nachweishefte werden vom Techn. Leiter, vom Vorsitzenden sowie vom Sportwart abgezeichnet.) Abgabe der Nachweishefte TERMINKALENDER 2006 (zu allen Terminen bitte Aushänge bzw. Ausschreibungen beachten auch im Internet: und Januar Uhr Winterwanderung Februar Uhr Vorstandssitzung(Lokal) Uhr Winterwanderung März Seglerball Hermannswerder Uhr Vorstandssitzung(Lokal) Uhr 1. Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) Uhr Winterwanderung April Uhr Vorstandssitzung(Club) ab Uhr Arbeitseinsatz (Aufräumen) ab Uhr Ansegelfeier im Club Uhr Uhr Ansegeln(Flaggenmast) Revieransegeln beim SVPA 28./ Jugendregatta des PSV (Klassen laut Ausschreibung)

8 Mai 06./ Fercher Regattatage (Klassen laut Ausschreibung) Uhr Vorstandssitzung (Club) 13./ Regatta Preis der Stadt Werder (Klassen laut Ausschreibung) 20./ Frühjahrsregatta der SGS (Klassen laut Ausschreibung) 27./ Jollenregatta des USV (Klassen laut Ausschreibung) Juni 03./ Pfingsttreffen in Weseram Stunden-Regatta Kielb., SR, R, P, XY (Yardst.) Uhr Vorstandssitzung (Club) Uhr 2. Mitgliederversammlung (Club) 17./ Opti Regatta (B u. C) PSV 24./ Havelpokal für R (LM)- u. P-Kreuzer Juli 01./ Opti (Anfänger) u. Cadet Regatta PSV Schulferien in Berlin und Brandenburg vom bis August Wir wünschen allen Mitgliedern einen schönen und erholsamen Urlaub Uhr Vorstandssitzung (Club) ab Uhr Arbeitseinsatz für Sommerfest u. Wikingregatta Vereinsmeisterschaft und Sommerfest Uhr 3. Mitgliederversammlung Vorbereitung Wikingregatta 26./ Potsdamer Mannschaftsregatta Uhr Vorstandssitzung (Club) September 02./ Wikingregatta (Klassen laut Ausschreibung) 09./ OK-Pokal SGS (LM) 09./ Gemeinschaftsfahrt nach Weseram 16./ Herbstregatta Werder (Klassen laut Ausschreibung) 23./ Saubuchtregatta des PSV 420er, Cadet, LM 470er Oktober Uhr Vorstandssitzung (Club) ab Uhr Arbeitseinsatz (Aufräumen) ab Uhr Absegelfeier im Club Uhr Absegeln (Flaggenmast) Uhr Grogfahrt ab Uhr Vorbereitungen zum Aufslippen Uhr Aufslippen November /12.00 Uhr Arbeitseinsatz (Laubharken) Uhr Vorstandsitzung (Lokal) /12.00 Uhr Arbeitseinsatz (Laubharken) Uhr Herbstwanderung Uhr Vorbereitung der Nikolausregatta Dezember 02./ Nikolausregatta Uhr 4. Mitgliederversammlung (Jahresabschlussversammlung) anschl. Skat- und Würfel-Turnier Uhr Weihnachtswanderung

Rückblick auf das Jahr 2007

Rückblick auf das Jahr 2007 Informationen des Potsdamer Segler-Club» Wiking «e. V. Nr.13 Dez.2007 Ein Rückblick auf das Jahr 2007 und der Terminkalender 2008 Vor nunmehr 10 Jahren erschien Der Wikinger zum ersten Mal als Terminkalender

Mehr

Gesamtwertung 46. Preis der Stadt Werder Optimist LK B Mädchen

Gesamtwertung 46. Preis der Stadt Werder Optimist LK B Mädchen 20.2018 Gesamtwertung 4 Preis der Stadt Werder 2006 Gesamtwertung 4 Preis der Stadt Werder 2006 gemeldete Boote: 61 Teilnehmer: 114 Wertungsklassen 14 Vereine: 16 Hinweis zum Ausdruck: Querformat verwenden

Mehr

Auflage. Vorwort und Rückblick Seite 1. Regattaberichte 2012 Seite 3. Alle Ergebnisse der Saison 2012 im Überblick

Auflage. Vorwort und Rückblick Seite 1. Regattaberichte 2012 Seite 3. Alle Ergebnisse der Saison 2012 im Überblick Der Wikinger 2013 18. Auflage Der Wikinger VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v. W ichtige Informationen für die Saison 2013 Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, in diesem Jahr findet die

Mehr

Sportliche Erfolge 2015

Sportliche Erfolge 2015 Segler-Verein Staad e.v. Sportliche Erfolge 2015 Mannschaftswertung Team Trophy Bodensee Segler-Verband Muff Drachen Stefan Bleich Cerf volant Lacustre Günter Reisacher Bazi 30qm JK Einzelergebnisse Viele

Mehr

RSVM INFO zum Jahreswechsel 2016/17

RSVM INFO zum Jahreswechsel 2016/17 Röbeler Segler-Verein Müritz e.v. Müritzpromenade 20 17207 Röbel/Müritz Telefon Telefon Fax Fax RSVM INFO zum Jahreswechsel 2016/17 E-Mail Web E-Mail Web Liebe Vereinsmitglieder, die Segelsaison ist vorbei

Mehr

Deutsche Klassenvereinigung der 20qm Jollenkreuzer e. V. Rangliste für das Jahr 2010

Deutsche Klassenvereinigung der 20qm Jollenkreuzer e. V. Rangliste für das Jahr 2010 1. Witte, Jörg TSG (B100) 1420.00 / 9 = 157.78 1. Eurocup Biel 2010 (m=5) 160.00 / 5 1. IDM 2010 (m=5) 155.00 / 4 1. Mecklenburger Meisterschaft Malchow (m=3) 150.00 / 0 1. Silberne Lok Brdg Meisterschaft

Mehr

Deutsche Klassenvereinigung der 20qm Jollenkreuzer e. V. Rangliste für das Jahr 2009

Deutsche Klassenvereinigung der 20qm Jollenkreuzer e. V. Rangliste für das Jahr 2009 1. Flach, Thomas BTB (B121) 1400.00 / 9 = 155.56 1. IDM 2009 Starnberg (m=5) 160.00 / 5 1. Havelpokal Werder 09 (m=3) 150.00 / 3 1. Berliner Meisterschaft (m=3) 150.00 / 1 1. BDS Pokal Schwerin 09 (m=3)

Mehr

DER WIKINGER 2015/16. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v.

DER WIKINGER 2015/16. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v. DER WIKINGER 2015/16 Die Saison 2015 02-03 Revieransegeln 04-05 PSCW-Berichte der Jugendabteilung 06-08 24h Wettfahrt 09-21 Termine 2016 Mitte Wettfahrt-Bericht

Mehr

DER WIKINGER 2016/17. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v.

DER WIKINGER 2016/17. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v. DER WIKINGER 2016/17 Die Saison 2016 02-04 Revieransegeln 04-05 PSC Wiking e.v. - Jugend 06-07 Einmal Obere Planitz - Kopenhagen und zurück, bitte!!!

Mehr

DER WIKINGER 2017/18. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v.

DER WIKINGER 2017/18. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v. VEREINSBLATT DES POTSDAMER SEGLER CLUB WIKING e.v. DER WIKINGER 017/18 Die Saison 017 0-05 Revieransegeln 05 Plattbodenschifftreffen in Berlin 06 PSC Wiking e.v. - Jugend 07 Fahrtenbericht zur Pfingsttour

Mehr

RSVM INFO zum Jahreswechsel 2017/18

RSVM INFO zum Jahreswechsel 2017/18 RSVM INFO zum Jahreswechsel 2017/18 Liebe Vereinsmitglieder, Telefon 039931 59198 Fax 039931 50072 E-Mail info@rsvm.de Web rsvm.de Telefon 039931 839900 Fax 039931 50072 E-Mail info@marina-roebel-mueritz.de

Mehr

Gesamtwertung 50. Herbstwettfahrt Optimist LK B Mädchen

Gesamtwertung 50. Herbstwettfahrt Optimist LK B Mädchen 20.2018 Gesamtwertung 50. Herbstwettfahrt 2006 Gesamtwertung 50. Herbstwettfahrt 2006 gemeldete Boote: 109 Teilnehmer: 223 Wertungsklassen 16 Vereine: 25 Hinweis zum Ausdruck: Querformat verwenden - -

Mehr

Chronik. Segelsaison Mitglieder. 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle. Umweltschutz-Beauftragter: Walter Krebs

Chronik. Segelsaison Mitglieder. 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle. Umweltschutz-Beauftragter: Walter Krebs Chronik Segelsaison 2003 279 Mitglieder 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle Schriftführerin: Gudrun Teisl Kassier: Siegfried Fauth Sportwart: Günter Kaubisch Hafenwart: Jürgen

Mehr

WL-/SR-Weiterbildung Werdau alle Werdau SC SVS IOM + M-Freundschaftsregatta/ Ansegeln Cospudener See

WL-/SR-Weiterbildung Werdau alle Werdau SC SVS IOM + M-Freundschaftsregatta/ Ansegeln Cospudener See Januar - März 2013 Termin 13 Veranstaltung 1.Start Klassen Revier Verein Kürzel 26.01. WL-/SR-Weiterbildung Radebeul alle SC SVS 14.-17.02. Beach u. boat - messe Leipzig, SVS 15.02. Wassersportgespräch

Mehr

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. AUSGABE 3, MAI 2016 Skipper NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. Erstes Event Segel Bundesliga 1 Vorstand Neuwahlen / Mitgliederversammlung 2 Grüße von Lena 2 Start der Schweriner Donnerstagregatten

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt.

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt. Archiv 2015 Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom 25. 30. Mai 2016 in Friesland statt. Am 13. Januar 2016 um 19:30 Uhr gibt es einen Infoabend auf dem auch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht. Interesse?

Mehr

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 Viele Segelvereine des Reviers nahmen am sportlichen Wettkampf um die Wiesbadener Stadtmeisterschaft 2015 am 9.und 10 Mai 2014 teil.

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Regattaergebnisse Kinder und Jugend der TSG Stand

Regattaergebnisse Kinder und Jugend der TSG Stand Regattaergebnisse Kinder und Jugend der TSG 1898 2016 Stand 10.11.2016 Name Von Bis Platz Teilnehmer Regatta Klasse Revier 420er 18.02.2016 21.02.2016 20 45 Velanium Trophy 420er Mittelmeer/ Spanien Marie

Mehr

Segelanweisung. für Regatten im. Revier Potsdam

Segelanweisung. für Regatten im. Revier Potsdam Segelanweisung für Regatten im Revier Potsdam 2017 Fassung vom 02.07.2017 58. Potsdamer Mannschaftsregatta 09./ 10.09.2017 SVPA e.v. Seite 1 von 6 Segelanweisung 2017 Revier Potsdam 1 Allgemeines 1.1 Die

Mehr

Seefahrten Reisen Zusammengestellt nach Berichten der Clubmitglieder von Rainer Didszuhn / Obmann

Seefahrten Reisen Zusammengestellt nach Berichten der Clubmitglieder von Rainer Didszuhn / Obmann 3 4 5 6 7 Seefahrten 08 - Reisen 08 - Zusammengestellt nach Berichten der Clubmitglieder von Rainer Didszuhn / Obmann 6.3.09 Glave, Hans Hanse 33, MAJO Mai 08 : von Berlin nach Hamburg über Havel und Elbeseiten-Kanal

Mehr

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Die Saison 2018 ist erst kürzlich zu Ende gegangen, aber der CVLL hat schon den Kalender 2019 bereit. Anbei die Veranstaltungen, die

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Seesportclub Vorpommern e.v. Ausschreibung. 8. Offene Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern im Jollenmehrkampf 3. Lauf zum Norddeutschen Cup

Seesportclub Vorpommern e.v. Ausschreibung. 8. Offene Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern im Jollenmehrkampf 3. Lauf zum Norddeutschen Cup Seesportclub Vorpommern e.v. Ueckermünde Telefon: 039771/22369 Seesportclub Vorpommern e.v. Internet: www.ssc-vorpommern.de Grabenstraße 1 E@mail: info@ssc-vorpommern.de 17373 Ueckermünde Ausschreibung

Mehr

Uhrzeit Veranstaltung Verantwortlich. Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) Mondscheinkino (FSK 6)

Uhrzeit Veranstaltung Verantwortlich. Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) Mondscheinkino (FSK 6) Eventplan 2017 JANUAR 1. Jan. Sonntag 2. Jan. Montag 3. Jan. Dienstag 17:00 19:00 4. Jan. Mittwoch 5. Jan. Donnerstag 6. Jan. Freitag 17:00 19:00 7. Jan. Samstag 11:00 14:00 8. Jan. Sonntag 11:00 15:00

Mehr

Regattaergebnisse TSG 1898 e.v.

Regattaergebnisse TSG 1898 e.v. 1 von 5 O-Jolle Österreichische Meisterschaft 15.09. 16.09. Union Wolfgangsee Wolfgangsee 20 1 Knut Wahrendorf 20er JK German Open 05.09. 08.09. WV Friedrichshafen Bodensee 29 1 Christian Friedrich F.

Mehr

Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln September 2017 Schweriner Innensee

Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln September 2017 Schweriner Innensee Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln 09. - 10. September 2017 Schweriner Innensee 1. Veranstalter: Seglerverband Mecklenburg Vorpommern 2. Ausrichter: Schweriner Yacht Club e.v. (SYC) Schweriner

Mehr

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Archiv 2007 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Der Segel-Club Münster e.v. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Seglern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Abend

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Abend Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten HERZLICH WILLKOMMEN Info-Abend 04.04.2018 TERMIN. 21. 29. Juli 2018 REVIER. STRECKENVERLAUF. ENTFERNUNGEN.

Mehr

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien Über Mich Name: Willy Brandt Am 14.04.1992 in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien Segeln: Von meinen Anfängen bis Heute 1999 Beginn mit

Mehr

Rennsport Drachenboot

Rennsport Drachenboot alle Kanumehrkampf Oceansport Kanuwandern Veranstaltungen der Rostocker Kanuten Rennsport Drachenboot teilnehmende Datum Veranstaltung Ort Sparte Rostocker Vereine Ansprechpartner Januar 14.01.2012 Auftakt

Mehr

Korsar Lohheidersee-Pokal 26. Aug. 27. Aug. Lohheider See 10 6 Beate WAHRENDORF-KRUCK Nik Diestelmann

Korsar Lohheidersee-Pokal 26. Aug. 27. Aug. Lohheider See 10 6 Beate WAHRENDORF-KRUCK Nik Diestelmann 1 von 5 Korsar Lohheidersee-Pokal 26. Aug. 27. Aug. Lohheider See 10 6 Beate WAHRENDORF-KRUCK Nik Diestelmann O-Jolle EURO-Cup 28. Aug. 2. Sep. Attersee 75 3 Knut Wahrendorf O-Jolle EURO-Cup 28. Aug. 2.

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. ASKÖ Gmunden Segeln Mitglied des Oberösterreichischen Segelverbandes. Traunsteinstraße Gmunden www. ag-segeln.

HERZLICH WILLKOMMEN. ASKÖ Gmunden Segeln Mitglied des Oberösterreichischen Segelverbandes. Traunsteinstraße Gmunden www. ag-segeln. HERZLICH WILLKOMMEN AGS - Rückblick 2011 - Ausblick auf 2012 Allfälliges Rückblick 2011 Arbeiten Stegprojekt Kinder- und Jugendsegeln Ostertraining Gardasee Kornati Cup Ansegeln 1210 h Arbeitsleistung

Mehr

Regatten für alle / mehrere Klassen / Yachten DSV Reg

Regatten für alle / mehrere Klassen / Yachten DSV Reg attatermine 2007 nach Bootsklassen (Kurzform Stand:10.03.2007) atten für alle / mehrere Klassen / Yachten Verein atta WF KW SO Hinweise 01.04. 01.04. H038 Segelclub Hochheim e.v. Riesling-Race (Ansegeln)

Mehr

Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V.

Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V. Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V. Bootshaus Holstein Am Großen Fenster 14129 Berlin Tel: 030-803 71 37 Fax: 030-80584363 www.wag-berlin.de Bericht über die Segelsaison 2016 1. Saisonbeginn;

Mehr

Regattaergebnisse TSG 1898 e.v.

Regattaergebnisse TSG 1898 e.v. 1 von 5 FD IDM 6. Okt. 9. Okt. Cosbudener Yacht-Club Cosbudener See 49 11 Ralph Jambor J. Schreiber O-Jolle Nebelpokal 2. Okt. 3. Okt. YCBG Müggelsee 18 4 Olaf Wahrendorf O-Jolle Nebelpokal 2. Okt. 3.

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. 1 - Allgemeines 1. Der Bayerische Seglerverband e.v. (BSV) kann Verdienste um den bayerischen Segelsport und sportliche Leistungen durch

Mehr

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017 Deutscher Touring Yacht Club Programm 2017 Die Regatten und Events des DTYC 2017 Sport, Tradition, Leidenschaft Die Förderung des Regattasports für Seglerinnen und Segler jeden Alters in gezielt ausgesuchten

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Seesportclub Bautzen e.v. Ausschreibung

Seesportclub Bautzen e.v. Ausschreibung Seesportclub Bautzen e.v. Ausschreibung Deutsche Meisterschaften im Jollenmehrkampf in Bautzen an der Talsperre vom 14. bis 15. September 2013 Seesportclub Bautzen e.v. Oehna Nr. 3 02625 Bautzen Kontakt:

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

indeterminacy Saisonplanung Jugend YCSS 2017 Stand

indeterminacy Saisonplanung Jugend YCSS 2017 Stand indeterminacy isonplanung Jugend YCSS 2017 Stand 26.04.2017 01. Jan 02. Jan 03. Jan 04. Jan 05. Jan 06. Jan 07. Jan 08. Jan 09. Jan 10. Jan 11. Jan 12. Jan 13. Jan 14. Jan 15. Jan 16. Jan 17. Jan 18. Jan

Mehr

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Programmablauf Internationales Treffen der Betriebssportgemeinschaften aus Budapest, Wien, und Bonn/Berlin vom 24. Juni bis

Mehr

Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e.v.

Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e.v. Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e.v. Bootshaus Holstein Am Großen Fenster 14129 Berlin Tel: 030-803 71 37 Fax: 030-80584363 www.wag-berlin.de Bericht über die Segelsaison 2014 1. Saisonbeginn;

Mehr

Ergänzungen der Allgemeinen Segelanweisungen des OeSV 2016

Ergänzungen der Allgemeinen Segelanweisungen des OeSV 2016 Internationale Schwerpunktregatta und Burgenländische Landesmeisterschaft Klassen: Optimist, Zoom8, Laser Radial, Laser, 420er, 49er, 49erFX und 29er OeSV-Nummern: 6616., 6617, 6618, 6619, 6620, 6853,

Mehr

IV. Umwelt und Recht. Berufungsausschuss. Berufungen 2014

IV. Umwelt und Recht. Berufungsausschuss. Berufungen 2014 IV. Umwelt und Recht Berufungsausschuss Berufungen 2014 Berufung 01/2014 In der Berufungssache des 420er GER 54183 gegen 420er GER 54611 und gegen die Entscheidung des Schiedsgerichts des Finale der 420er-Klasse

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

R u n d s c h r e i b e n

R u n d s c h r e i b e n SEGLER -GEMEINSCHAFT HILDEN E.V. R u n d s c h r e i b e n Q4 Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Liebe Vereinsmitglieder Herbstregatta Liebe Vereinsmitglieder, Verlängerungsseminar Vereinsmeister

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

28. Herbstpokal der O-Jollen Landesmeisterschaft Brandenburg

28. Herbstpokal der O-Jollen Landesmeisterschaft Brandenburg Ausschreibung zum 28. Herbstpokal der O-Jollen Landesmeisterschaft Brandenburg am 01./02. September 2018 RANGLISTENREGATTA RATHENOWER WASSERSPORTVEREIN SEGELN 1922 E.V. Mühlenweg 16 / 14712 Rathenow /

Mehr

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 20 Crews hatten sich mit ihren Booten angemeldet. Die ersten kamen schon

Mehr

8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick

8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick - 1-8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick Einen großen Dank an dieser Stelle auch nochmals an den Segelverein Lemkenhafen Fehmarn SVLF www.svlf.de.und die Organisatoren

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Kanu-Segel-Club Hemer e.v.

Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Kielzugvogel-Klasse 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Sorpesee vor Langscheid IDM 2017 KIELZUGVOGEL Vorwort Liebe Freundinnen

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Bericht über die Segelsaison 2008

Bericht über die Segelsaison 2008 Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V. Der Sportwart WaG e. V. Lukas Mielke Ruhrstraße 15 10709 Berlin Bootshaus Holstein, Am Großen Fenster 14129 Berlin Tel.: 030 / 8 03 71 37 Fax: 030 / 80 58

Mehr

mit 35 Vereinsmitgliedern an. Die Fahrt wurde auch hier genutzt um sich sportlich als auch gesellschaftlich kennen zulernen.

mit 35 Vereinsmitgliedern an. Die Fahrt wurde auch hier genutzt um sich sportlich als auch gesellschaftlich kennen zulernen. besuch lernte Ute Gläßner Klaus Badegruber kennen - eine Ehe war das Ergebnis. Der freundschaftliche Aspekt wurde so sehr gestärkt, dass sich die Spieler bis in die 80er Jahre besuchten. Neuwied unterhielt

Mehr

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Internationale Schwerpunktregatta Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Landesmeisterschaft von Burgenland Klassen: Optimist, Zoom8, Laser und Laser-R 11. 13. Juni 2010 Veranstalter: Union Yachtclub

Mehr

1. Wettsegelbestimmungen

1. Wettsegelbestimmungen Surf- und Segel- Club Pulheim e.v. SSCP Segelanweisung für Boots- und Windsurfregatten im Rahmen der Clubmeisterschaften des SSCP auf eigenen Gewässern Stand April 2017 1. Wettsegelbestimmungen 1.1 Die

Mehr

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. L e i c h t a t h l e t i k Mitglied der Frankfurter Sportunion e.v. Information zu Wettkämpfen und Terminen: Juni August/September 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

Regattasport im SCC. Schon frühzeitig wurden von den SCC lern Regatten gesegelt.

Regattasport im SCC. Schon frühzeitig wurden von den SCC lern Regatten gesegelt. Regattasport im SCC Schon frühzeitig wurden von den SCC lern Regatten gesegelt. Beschränkte sich der sportliche Wettkampf auf dem Wasser zunächst auf clubinterne Veranstaltungen, wurden schon bald auf

Mehr

Jahresarbeitsplan 2010 der Schützengilde 1418 zu Bernau

Jahresarbeitsplan 2010 der Schützengilde 1418 zu Bernau Jahresarbeitsplan 2010 der Schützengilde 1418 zu Bernau Januar: 07.01.10 Senioren - Neujahrespokal Eberswalde (KK Gewehr, sitzend aufgelegt 09.01.10 Landesliga Endkampf LGA FF 09.01.10 Kreisliga 1. WK

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

1. Saar-Lor-Lux Regatta 2013

1. Saar-Lor-Lux Regatta 2013 AUSSCHREIBUNG/ NOTICE OF RACE 1. Saar-Lor-Lux Regatta 2013 mr Wann 19.4.2013 bis 21.4.2013 Wo Etang Lac Vert, Mittersheim (Frankreich) Veranstalter Yacht-Club Saarbrücken e.v. AUSSCHREIBUNG 1. Saar-Lor-Lux

Mehr

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See 50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/240 7072 Mörbisch am See 50 Jahre Yacht-Club Mörbisch Was 1968 mit dem Aufstellen eines Flaggenmastes begann, ist heute ein Fixstern

Mehr

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an. Page 1 of 5 Kurse zum Küstenpatent kuestenpatent-kroatien.at Machen Sie jetzt das Küstenpatent! Kurs/ Prüfung an einen Woc Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt

Mehr

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017 Januar 13.01. Freitag 20.00 Uhr M-Hafen Blind Man s Buff - CD Präsentation 15.01. Sonntag 14.00 Uhr HYC/FFF Jahresauftakt an Deck 27.01. Freitag 19.30 Uhr HYC/FFF Aufbau eines Offshore Windparks Vortrag

Mehr

IDB 2014 Bestenermittlung der S-Kreuzer und Höppner-Preis

IDB 2014 Bestenermittlung der S-Kreuzer und Höppner-Preis IDB 2014 Bestenermittlung der S-Kreuzer und Höppner-Preis in Ribnitz-Damgarten am Saaler Bodden beim Segel Club Ribnitz e.v. vom 02.08. bis 07.08.2014 Inhalt Zur Einstimmung Termine Der Segelclub Revierinfo

Mehr

WASSERSPORTKALENDER 2016 Dove Elbe. 2 Testrennen AAC/NRB :00-16: Abslippen JSZ Testrennen AAC/NRB

WASSERSPORTKALENDER 2016 Dove Elbe. 2 Testrennen AAC/NRB :00-16: Abslippen JSZ Testrennen AAC/NRB Stand 08.03.016 April 0.04. 03.04. 0.04. 10:00-16:00 +3 Abslippen JSZ 0 30. 09.04. 10.04. 09.04. 10.04. 1:00-18:00 10:00-16:30 +3 Ansegeln BSV-H 30 80-90. 16.04. +3 Ansegeln JSZ 30 80-90 16.04. 17.04.

Mehr

77. Warnemünder Woche 2014

77. Warnemünder Woche 2014 77. Warnemünder Woche 2014 Sonnabend, später Vormittag ich sitze so schön unter dem Leuchtturm beim Bäcker, gleich neben dem Teepott, mit einem Becher Kaffee und denke, ich sehe nicht recht, da kommen

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Bodensee Segler-Verband Newsletter I/2015

Bodensee Segler-Verband Newsletter I/2015 Bodensee Segler-Verband Newsletter I/2015 Bodensee-Meisterschaft 2015 für OPTI Am Sonntag, den 08. März 2015 waren die ersten OPTI-SeglerInnen beim Training vor Überlingen zu sehen... Um rechtzeitig die

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei Segel-Bundesliga 2015 - Unser LSV ist dabei Das Projekt Der deutsche Leistungssegelsport hat seit 2013 erstmals einen prestigeträchtigen Vereinswettbewerb: Die Deutsche Segel-Bundesliga. Das Konzept der

Mehr

Segelanweisungen zum Werleburgpokal 2017

Segelanweisungen zum Werleburgpokal 2017 Segelanweisungen zum Werleburgpokal 2017 1. Allgemeines 1.1. Die Regatta unterliegt den Regeln, wie sie in den "Wettfahrtregeln Segeln" festgelegt sind. 1.2. Der Schiffsführer muss entweder einen gültigen

Mehr

Regattakalender 2018 / Zürichsee

Regattakalender 2018 / Zürichsee kalender 2018 / Zürichsee Datum YCR regatta gem. sep. Ausschreibung linear 15.04. 11:00 21.04. 21.04. gem. separater Ausschr. Feldbach Stäfa Richterswil Rapperswil 7 21.04. 09:30 19:00 ZYC Zürcher Frühlingspreis

Mehr

Segelanweisungen. 2.1 Die Mitteilungen an die Teilnehmer werden am offiziellen Anschlagbrett angeschlagen

Segelanweisungen. 2.1 Die Mitteilungen an die Teilnehmer werden am offiziellen Anschlagbrett angeschlagen Regio Cup 2017 Segelanweisungen 1. Regeln 1.1 Wettfahrtregeln Segeln ISAF 2017-2020 (WR) 1.2 Zusätze Swiss Sailing 1.3 Klassenregeln, IODA, Laser, 420er 1.4 In Abänderung der Regel 40 der WR ist für alle

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

RSVM INFO zum Jahreswechsel 2015/16

RSVM INFO zum Jahreswechsel 2015/16 Müritzpromenade 20 17207 Röbel/Müritz Telefon Telefon Fax Fax RSVM INFO zum Jahreswechsel 2015/16 Liebe Vereinsmitglieder, E-Mail Web E-Mail Web die Segelsaison ist vorbei und das Jahr neigt sich dem Ende.

Mehr

WIR SIND. Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1

WIR SIND.  Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1 Sponsorenmappe 2010 WIR SIND die SY UNIVERSITAS, ein High-Tech-Segelboot zur erfolgreichen Teilnahme an Regatten in Ost- und Nordsee. Unsere Crew besteht aus Rostocker Schülern und Studenten verschiedener

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom 31.07. 05.08.2017 Veranstalter: Durchführung: Deutscher- Segler- Verband Plöner Segler-Verein von 1908 e.v. Eutiner Str.

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

A U S S C H R E I B U N G 60. Sternberger Städtevergleichskampf Sternberger Seglerverein e.v.

A U S S C H R E I B U N G 60. Sternberger Städtevergleichskampf Sternberger Seglerverein e.v. A U S S C H R E I B U N G 60. Sternberger Städtevergleichskampf 2016 Sternberger Seglerverein e.v. 1 A U S S C H R E I B U N G 60. Sternberger Städtevergleichskampf 2016 Landesmeisterschaft Mecklenburg/Vorpommern

Mehr

Segel Club Baldeneysee e. V.

Segel Club Baldeneysee e. V. Segel Club Baldeneysee e. V. Regelmäßig Außer- ordent- lich Thema Programm Winterhalbjahr 2016 Referent 2016 Fr. 01.01. 14:00 Uhr Wir begrüßen das neue Jahr! Neujahrsumtrunk mit Angrillen am See!!! Georg

Mehr

Programm. Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen. 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v.

Programm. Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen. 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programm Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programmüberblick Seenkampf Anmeldung Freitag, 28.08.2015 17.00-20.00

Mehr

EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017

EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017 EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017 Im Rahmen der EM-/WMA 2017 in Warnemünde werden die Teilnehmer folgender IODA-Veranstaltungen in 2017 ermittelt: Weltmeisterschaft in Pattaya/Thailand (WM) Europameisterschaft

Mehr

Chronik Segelsaison 2004

Chronik Segelsaison 2004 Chronik Segelsaison 2004 278 Mitglieder 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle Schriftführerin: Gudrun Teisl Kassier: Siegfried Fauth Sportwart: Günter Kaubisch Hafenwart: Jürgen

Mehr

31. Immenstaader Surf-Marathon

31. Immenstaader Surf-Marathon 31. Immenstaader Surf-Marathon Wo: Wann: Klassen: Info: Strandbad Immenstaad / Bodensee Samstag, den 30.April 2016 Sonntag, den 01.Mai 2016 OK / Raceboard 9,5 / R20 / Techno 293 (Bundesliga Süd) / Tandem

Mehr