Kultur Sport Freizeit Juli bis Dezember 2014 GRIMMA. Offizieller Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kultur Sport Freizeit Juli bis Dezember 2014 GRIMMA. Offizieller Veranstaltungskalender"

Transkript

1 Kultur Sport Freizeit Juli bis Dezember 2014 GRIMMA Offizieller Veranstaltungskalender

2 Titelbild: Olaf Buchheim 12. bis internationales musikantentreffen in Grimma (S. 10) Liebe Leser, die neue Ausgabe des Kalenders Kultur - Sport - Freizeit möchte Ihnen Anregung bieten, die vielfältigen Angebote unserer Region zu nutzen und Ihre Freizeit abwechslungs- und erlebnisreich zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass jegliche Änderungen im Veranstaltungsplan stets vorbehalten sind. Auf Grund des Hochwassers im vergangenen Juni kann es während der Laufzeit des Kulturkalenders in einzelnen Einrichtungen zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen. Bitte fragen Sie deshalb die betreffenden Häuser noch einmal an, wenn Sie Ihren Besuch planen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Inhalt basiert auf den Zuarbeiten der Veranstalter, Vereine usw., weswegen die Stadt Grimma keine Gewähr für die enthaltenen Daten übernimmt. Für die nächste Ausgabe des Kalenders (Januar - Juni 2015) bitten wir alle Einrichtungen und Vereine, uns Ihre Zuarbeiten bis zum 24. Oktober 2014 zu übermitteln: (rieche.natalie@grimma.de). Bitte prüfen Sie auch die Einträge in den Rubriken Museen und Kultureinrichtungen. INHALTSVERZEICHNIS Kulturbetrieb Grimma gibt Auskunft 4 Veranstaltungskalender 5 Vorschau Kunst Ausstellungen Symposien Projekte 21 Museen, Kultureinrichtungen und Impressum 23 Kirchen 27 Touristische Angebote 28 Schwimmhalle Grimma 29 2

3 23. August :00 Uhr KLOSTERKIRCHE GRIMMA KLOSTERKIRCHE GRIMMA Juli :00 Uhr

4 Kulturbetrieb Grimma gibt AUskunft Der Kulturbetrieb Grimma gibt Auskunft: Kulturbetrieb Leiterin: Annett Höhne Tel./Fax: ( ) Internet: / goeschenhaus@grimma.de Zum Kulturbetrieb gehören Stadtinformation, Seume-Bibliothek, Kulturbereich und Göschenhaus. Göschenhaus - Seume-Gedenkstätte Grimma-Hohnstädt Schillerstraße 25, Grimma Leiterin: Annett Höhne Tel./Fax: ( ) Internet: / goeschenhaus@grimma.de Öffnungszeiten: Di, Do, Sa, So: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr u. n. V. Das Kaminzimmer bietet den stimmungsvollen Rahmen für romantische Feiern - auch Weihnachtsfeiern oder Eheschließungen - und kann für kleine Gesellschaften gemietet werden. Bereich Kultur Kontakt: Frank Sadlowski Tel.: ( ) Fax: ( ) Internet: / sadlowski.frank@grimma.de Stadtinformation Anerkannte Tourist - Informationsstelle (ATIS) Stadtverwaltung Grimma, Markt 3, Grimma Kontakt: Michaela Wächter Tel.: ( ) Fax: ( ) stadtinformation@grimma.de Für Sie geöffnet: Montag - Freitag 10:00-18:00 Uhr Sonnabend 10:00-16:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten erhalten Sie Informationsmaterial in unseren Kultureinrichtungen. Fordern Sie gern Informationsmaterial an! Tickets für regionale Veranstaltungen sind hier erhältlich. Buchen Sie Stadtführungen (allgemein oder thematisch), sowie Führungen durch das Tiefkellersystem! Achtung - touristisches Angebot! Von Mai - September findet jeden Sonnabend um Uhr eine öffentliche Stadtführung statt. Treff: Stadtinformation, Markt 3 (ca. 60 Min., 4,00 EUR p.p.). Stadtbibliothek J. G. Seume, Grimma Friedrich-Oettler-Str. 12, Grimma (z. Z. Ausweich in der Containerbibliothek am Jahn-Stadion ) Kontakt: Katrin Örtl Tel.: ( ) Fax: ( ) Stadtbibliothek@grimma.de Öffnungszeiten: Mo. 12:00-18:00 Uhr Di. 10:00-18:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 12:00-18:00 Uhr Fr. 12:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-12:00 Uhr Zweigstellen in Nerchau, Großbardau, Dürrweitzschen, Großbothen und Bahren. Angebote: Web-OPAC, Online-Ausleihe, Fernleihe, Autorenlesungen 4

5 Juli 04. bis Trebsen, Schloss 3. Firebirds-Festival 50s Rock n Roll Weekender Nacht der offenen Dorfkichen u.a. Heimatliches mit musikalischer Umrahmung in der Kirche Bernbruch oder Glockenläuten in der Ev.-Luth. Kirche Großbothen , 09:00 Uhr Tagesfahrt zum Schloss Rochlitz & Wechselburg Informationen über den Heimatverein Nerchau e.v , 10:00 Uhr Grimma-Höfgen, Zentralparkplatz Allerlei Sinniges für Leib und Seele: Kulinarischer Dorfspaziergang mit dem Semmelweib (Infos: Stadtinformation Grimma) , 13:00 Uhr Grimma-Höfgen, AWO Wohnheim Sommerfest des Fördervereins der Wohnstätten für Menschen mit Behinderung & 20 Jahre Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mulde-Collm e.v , 14:00 Uhr Grimma, Muldentalhalle Schulsportestrade , 10:00 Uhr Grimma-Döben, Schlosshof Geschichte auf dem Balkon des Muldentals Führung, Wanderung, Verköstigung, etc. (Infos & Vorverkauf in der Stadtinformation Grimma) , 11:00 Uhr Grimma, Klosterruine Nimbschen Open Air Gottesdienst mit Posaunen Veranstaltungskalender , 15:00 Uhr Grimma, Schwanenteichpark Parkkonzert mit dem Jugendblasorchester Grimma e.v. Foto: JBO , 17:00 Uhr Pomßen, Wehrkirche Orgelkonzert mit Irénée Peyrot aus Halle URANIA-Wanderung über Grethen durch das Buchholz nach Otterwich Anmeldung & Infos unter / URANIA-Tagesfahrt Klöster entlang der Mulde Anmeldung & Infos unter / und Colditz-Sermuth, Sportplatz des SV Eintracht Sermuth e. V. 10 Jahre Rock n Roll Boogie Woogie Connection 5

6 Veranstaltungskalender , 10:00 Uhr Grimma, Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra, Treff: Marktbrunnen (Kartenverkauf im Weinkörbchen, Brückenstr. 1) , 14:00 Uhr Grimma-Dorna, Muldenwiesen Dorffest , 17:00 Uhr Grimma, Frauenkirche Konzert: Bob Chilcott: a little jazz mass , 20:00 Uhr Grimma, Klosterkirche Jubiläumstour Stern-Combo-Meißen , 08:00 Uhr Colditz-Sermuth, Sportplatz SV Eintracht 15. Oldtimertreffen des MC Grimma e.v , 10:00 Uhr Grimma-Hohnstädt, FFW Gerätehaus Tag der offenen Tür mit vielen Überraschungen , 15:00 Uhr Grimma, Schwanenteichpark Parkkonzert mit der Orchesterschule des Jugendblasorchester Grimma e.v , 16:00 Uhr Grimma-Döben, Schloss Kabarett Leipziger Pfeffermühle Grimma-Böhlen, Oberschule Schulfest , 17:00 Uhr Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde Lesecafé - Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand 19. bis Triathlon in Grimma Grimma, Teletubbyland, Leipziger Straße Flohmarkt & Workshops für Skateboard und BMX-Anfänger/innen , 18:30 Uhr Grimma, Tanzschule Leschik, Südstraße 80, Gebäude 91 Karibische Nacht mit Salsa Workshop , 10:00 Uhr Grimma-Großbothen, an der Rausche Waldgottesdienst , 19:00 Uhr Grimma, Frauenkirche Konzert des Oxfordshire Country Youth Orchestra 25. bis Grimma, Rathaussaal 1. Seumewochenende veranstaltet durch die beiden Seume-Vereine (Internationaler J.G.Seume-Verein Arethusa e.v. Grimma und J.G.Seume-Gesellschaft zu Leipzig e.v.) Vorträge, Dia-Präsentation, Wanderung, etc. Eintritt frei!

7 25.07., 20:00 Uhr Grimma, Klosterkirche Chor-Konzert GREGORIANIKA 26. und Machern, Museum im Stasi-Bunker je 13:00 Uhr Führungen , 08:00 Uhr Grimma-Großbardau, Landhandel Vogel- & Kleintiermarkt bis Grimma-Kaditzsch, Denkmalschmiede Höfgen Leipziger Sommerakademie Muldental , 15:00 Uhr Grimma, Schwanenteichpark Parkkonzert Straßenkünstler stellen sich vor , 10:00 Uhr Grimma, Göschenhaus Ferienveranstaltung Schlauchboottour auf der Mulde Infos zu erfragen in den AWO Jugendhäusern Veranstaltungskalender August , 21:00 Uhr Grimma, Tiefkellersystem, Oberwerder KK=KlangKunst - Die Führung im Tiefkellersystem Grimma Grimma-Kaditzsch, Denkmalschmiede Höfgen Sommer Open-Air Grimma-Ragewitz, Kinder- & Jugendtreff AToLL 5-Jahresfeier , 10:00 Uhr Grimma-Höfgen, Zentralparkplatz Allerlei Sinniges für Leib und Seele: Kulinarischer Dorfspaziergang mit dem Semmelweib (Infos: Stadtinformation Grimma) URANIA-Konzertreise nach Schloss Moritzburg Philharmonie der Nationen Anmeldung & Infos unter / , 10:00 Uhr Grimma, Göschenhaus Ferienveranstaltung mit der Kräuterfachfrau Gabriele Meyer 08. bis Grimma-Großbothen, Sportplatz Sport- und Kinderfest, u.a. mit Altherrenfussballturnier, Freiluftkegeln, Kinderspielen uvm Nachtfußballturnier in Grimma Informationen unter 7

8 Veranstaltungskalender , 10:00 Uhr Grimma, Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra, Treff: Marktbrunnen (Kartenverkauf im Weinkörbchen, Brückenstr. 1) , 09:00 Uhr Lauterbach, ehem. Agrarflugplatz Wettbewerb E-Segeln des Modellflugclub Grimma , 10:00 Uhr Grimma-Döben, Schlosshof Geschichte auf dem Balkon des Muldentals Führung, Wanderung, Verköstigung, etc. (Infos & Vorverkauf in der Stadtinformation Grimma) , 19:30 Uhr Grimma, Klosterkirche Konzert mit Björn Casapietra , 10:00 Uhr Grimma, Göschenhaus Ferienveranstaltung: Puppentheater Prinzessin Isabell und der Kartoffelkönig Baumklettern im Stadtwald Grimma Infos zu erfragen in den AWO Jugendhäusern , 20:00 Uhr Grimma, Downtown-Pub Liveband: Voice of Thistle , 10:00 Uhr Grimma, Göschenhaus Ferienveranstaltung , 17:00 Uhr Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde Lesecafé - Das Glück ist eine Reise , 08:00 Uhr Grimma-Großbardau, Landhandel Vogel- und Kleintiermarkt , 17:00 Uhr Grimma-Höfgen, Wehrkirche Orgeltag zur Wiedereinweihung der restaurierten Zöllner-Orgel , 20:00 Uhr Grimma, Klosterkirche ROCK IN DER KIRCHE mit Tino Standhaft & Band und Kleeberg & Genossen , 11:00 Uhr Grimma-Großbardau, Am Weinberg Alpakahoffest der Muldental Alpakas URANIA-Wanderung durch den Thümmlitzwald nach Förstgen Anmeldung & Infos unter / Siebenradtouren auf dem Mulderadweg Infos zu erfragen in den AWO Jugendhäusern

9 30. und Grimma, Stadion der Freundschaft Turniere der E-Junioren des FC Grimma 30. und Grimma-Machern, Museum im Stasi-Bunker je 13:00 Uhr Führungen Grimma, Teletubbyland, Leipziger Straße Skateboard/BMX/Inliner-Contest mit Konzert Mulde-Regatta Grimma , 10:00 Uhr Grimma, Göschenhaus Sonderführungen für alle Schulanfänger und deren Gäste Schule in alter Zeit , 14:00 Uhr Grimma-Großbothen, Wilhelm Ostwald Park Ostwald-Gespräche mit Prof. Dr. Helmut Schwarz , 14:00 Uhr Grimma-Nimbschen 3. öffentliche Vereinsmeisterschaften des RV99 Grimma im Bergsprint MTB , 09:00 Uhr Lauterbach, ehem. Agrarflugplatz Wettbewerb Motormodelle des Modellflugclub Grimma Veranstaltungskalender , 15:00 Uhr Grimma, Schwanenteichpark Parkkonzert mit Ilona Steinhäuser September , 17:00 Uhr Grimma, Soziokulturelles Zentrum Tag der offenen Tür mit Schnuppertag & Neuaufnahme beim JBO Grimma und der Orchesterschule 05. und Grimma, Böhl sche Wiesen 4. Grimmaer Kinderreitfest Lampionumzug & Familienprogramm , 21:00 Uhr Grimma, Tiefkellersystem, Oberwerder Sonderführung mit der Gruppe LAMBDA , 08:00 Uhr Grimma, Turnhalle des Beruflichen Schulzentrum, Karl-Marx-Straße Volleyballturnier des Hohnstädter SV , 10:00 Uhr Grimma-Höfgen, Zentralparkplatz Allerlei Sinniges für Leib und Seele: Kulinarischer Dorfspaziergang mit dem Semmelweib (Infos: Stadtinformation Grimma) 9

10 VerAnStAltunGSKAlenDer , 20:00 Uhr Grimma, Frauenkirche 90 Jahre Posaunenchor Grimma , 20:00 Uhr Grimma, Downtown-Pub Liveband: Locke O Nash 07. bis Muldentaler Produktschau im PEP Grimma (Kontakt: Martina Klugmann, / ) 07. und Wanderung mit Klaus Büchner je 10:00 Uhr Das sächsische Obstland, der Fruchtgarten Sachsens Dürrweitzschen, Nauberg, Poischwitz, Zschoppach, Ostrau, Dürrweitzschen, Treff: Obstlager Dürrweitzschen, ca. 10,5 km, ca. 4,5 h, Feldküche Grimma, Prima-Einkaufs-Park Herbstfest anlässlich des 20. Centergeburtstages , 10:15 Uhr Grimma, Frauenkirche Festlicher Bläsergottesdienst , 17:00 Uhr Grimma-Kössern, Jagdhaus Konzert zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur - Klezmermusik & Jiddische Lieder , 17:00 Uhr Pomßen, Wehrkirche Orgelkonzert mit Holger Gehring aus Dresden 8. Internationales Musikantentreffen in Grimma , 19:00 Uhr Eröffnung mit einem Showkonzert des JBO 21:00 Uhr Abend der Nationen , 10:00 Uhr Frühshoppen im Festzelt 14:00 Uhr Musikparade durch Grimma zum Stadion der Freundschaft 15:00 Uhr Große Musikshow aller Teilnehmer im Stadion 17:00 Uhr musikalische Darbietung aller anwesenden Musikformationen zur Ermittlung der Publikumslieblinge in verschiedenen Kategorien im Festzelt , 10:00 Uhr Vormittagskonzert unter dem Motto Internationale Jugend musiziert gemeinsam 15:00 Uhr bunter Nachmittag 20:00 Uhr Abschlussabend mit Orchestern der Welt

11 12.09., 19:00 Uhr Grimma, Aula Gymnasium St. Augustin 15. Augustiner Konzert Eine Reise nach Shanghai - Trio Ya Dong, China (Pipa), Stephan König (Klavier), Wolfram Dix (Percussion) Veranstaltungskalender , 09:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Mit der Kräuterfrau durch das Erntejahr: Kräuter als Erkältungskiller , 10:00 Uhr Grimma, Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra, Treff: Marktbrunnen (Kartenverkauf im Weinkörbchen, Brückenstr. 1) Tag des offenen Denkmals Thema: Farbe , 09:00 Uhr Lauterbach, ehem. Agrarflugplatz Wettbewerb E-Segeln des Modellflugclub Grimma , 10:00 Uhr Grimma-Bahren, Vereinshaus-Galerie Ausstellung zum Jubiläum 666 Jahre Bahren , 10:00 Uhr Machern, Museum im Stasi-Bunker Tag des offenen Denkmals , 10:00 Uhr Grimma-Großbothen, Ev.-Luth. Kirche Erntedankgottesdienst , 13:30 Uhr Grimma-Nerchau, Heimathaus geführte Wanderung durch Nerchau zur Kriegersiedlung , 14:00 Uhr Grimma-Kössern, Jagdhaus Historische Führungen 16:00 Uhr Benno von Muldenknick führt durchs Haus , 18:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Kunsthistorischer Vortrag: Das Goldene Zeitalter Dänemarks URANIA-Wanderung zur Dahlener Heide und ihren Teichen Anmeldung & Infos unter / bis Grimma, Am Münchteich Muldentaler Biker- und Trikertreffen der Kartoffelkäferbande Grimma 19. bis Trebsen, Schloss XIII. Internationale Highland Games , 19:00 Uhr Grimma, Stadtbibliothek Teufelsgrinsen - Dr. Annelie Wendeberg liest Eine Grimmaer Autorin zu Gast in den Räumen der Stadtbibliothek mit einem Kriminalroman 11

12 Veranstaltungskalender Grimma, Hängebrücke Sportwanderung Zwischen Mulde und Collm Infos: , 15:00 Uhr Grimma, Tanzschule Leschik, Südstraße 80, Gebäude 91 Schlossparty für Prinzessinnen & Prinzen , 20:00 Uhr Grimma, Klosterkirche Rio Reiser Nacht mit der Band WunderbunTd 20. bis Grimma-Prösitz, Künstlergut Bronzekurse mit der Dozentin Kim Bloess , 10:15 Uhr Grimma, Frauenkirche Kantatengottesdienst zur Kirchenvorstandswahl , 19:00 Uhr Grimma-Fremdiswalde, Dorfgemeinschaftshaus Modenschau Der Winter kommt bis Grimma, Prima-Einkaufs-Park Teddybärenausstellung 26. bis Grimmaer Stadtfest mit SK5, Karussell uvm , 19:00 Uhr Lampionumzug , 14:00 Uhr Gaber Modenschau mit Natascha Ochsenknecht , 19:30 Uhr Grimma, Gymnasium St. Augustin - Haus Seume Dia-Vortrag Libanon, Syrien, Jordanien , 10:00 Uhr Grimma-Döben, Schlosshof Geschichte auf dem Balkon des Muldentals Führung, Wanderung, Verköstigung, etc. (Infos & Vorverkauf in der Stadtinformation Grimma) 27. und Grimma-Höfgen, Dorfplatz je 11:00 Uhr Handwerkermarkt - ein Markt für die Sinne , 17:00 Uhr Grimma-Kössern, Jagdhaus Das Forellenquintett Chizuru Böhme (Klavier) und Leipziger Gewandhausmusiker spielen Werke der populären klassischen Musik

13 27. bis Grimma, Seume-Sporthalle, Colditzer Straße 34 Start 10:00 Uhr 24-Stunden-Basketballturnier für Vielfalt und Toleranz gegen Rassismus & Menschenfeindlichkeit 27. und Grimma-Machern, Museum im Stasi-Bunker je 13:00 Uhr Führungen verkaufsoffener Sonntag in Grimma Oktober , 20:00 Uhr Grimma, Downtown-Pub Liveband: Image of the Sun , 09:00 Uhr Leisnig, Gelände der Leisniger Obstgarten GmbH 10. Leisniger Apfeltag - eine Aktion zum Tag der Regionen , 10:00 Uhr Grimma, Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra, Treff: Marktbrunnen (Kartenverkauf im Weinkörbchen, Brückenstr. 1) , 10:00 Uhr Grimma-Höfgen, Zentralparkplatz Allerlei Sinniges für Leib und Seele: Kulinarischer Dorfspaziergang mit dem Semmelweib (Infos: Stadtinformation Grimma) , 20:00 Uhr Grimma, Tanzschule Leschik, Südstraße 80, Gebäude 91 Tanzparty mit dem Motto: Oktoberfest , 17:00 Uhr Pomßen, Wehrkirche Orgelkonzert in Kooperation mit der Hochschule für Musik & Theater Leipzig , 18:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Praktischer Einstieg in die Fotografie , 09:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Mit der Kräuterfrau durch das Erntejahr: Tee und Wickel für Niere und Blase , 17:00 Uhr Grimma-Kössern, Jagdhaus Edith Piaf meine Lieder - mein Leben , 19:00 Uhr Grimma-Großbothen, Wilhelm Ostwald Park Im Haus Werk findet ein Vortrag Das Baltikum und die Deutschen von und mit Gernot Mantz statt Veranstaltungskalender , 19:30 Uhr Grimma, Soziokulturelles Zentrum Die Marquise von O. von Heinrich von Kleist 13

14 Veranstaltungskalender , 20:30 Uhr Grimma, Frauenkirche Orgel & Rotwein III mit Rudolf Winkler aus Marienberg , 08:00 Uhr Grimma, Rathaus Tauschtag der Philatelisten , 18:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Kunsthistorischer Vortrag: Berthe Morisot URANIA-Wanderung Wald und Flur im Herbst Anmeldung & Infos unter / und Wanderung mit Klaus Büchner je 10:00 Uhr Wandern zwischen Thümmlitzsee und Steinklippen - Thümmlitzsee, Tongruben, Möncherholz, Schellbitzberge, Höfgen, Weg der Steine, Klippen, Thümmlitzsee Treff: Thümmlitzsee, ca. 10,5 km, ca. 4,5 h, Feldküche , 17:00 Uhr Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde Lesecafé - Puschkin: Der Postmeister , 18:00 Uhr Grimma, Tiefkellersystem, Oberwerder Führung zum Saisonabschluss , 19:00 Uhr Grimma, Seume-Haus Vortrag anlässlich des 200. Todesjahres Ifflands Dr. Eva Kell - August Wilhelm Iffland - ein Schauspieler & Dramatiker zwischen Adel und Bürgertum 18. und Grimma-Hohnstädt, Seumepark 7. Internationaler Radcross Grimma , 14:00 Uhr Grimma-Großbothen, Wilhelm Ostwald Park Ostwald-Gespräche mit Prof. Dr. Annette Beck- Sickinger , 10:00 Uhr Grimma-Döben, Schlosshof Geschichte auf dem Balkon des Muldentals Führung, Wanderung, Verköstigung, etc. (Infos & Vorverkauf in der Stadtinformation Grimma) , 10:30 Uhr Grimma-Hohnstädt, Seumepark 7. Radcross Grimma - Lauf zur Bioracer Cross Challenge , 14:00 Uhr Grimma-Böhlen, ehem. Rittergut Herbstfest des Heimat- & Kulturverein Thümmlitzwalde e.v. 20. bis Grimma-Prösitz, Künstlergut Prösitz Bildhauerkurs für Fortgeschrittene Anmeldung bis

15 22. und , Grimma, Göschenhaus Veranstaltungskalender je 10:00 Uhr Ferienveranstaltung Kartoffelfest auf Göschens Gut , 19:30 Uhr Grimma, Gymnasium St. Augustin - Haus Seume Dia Vortrag Schottland - Zauber der Natur , 08:00 Uhr Grimma-Großbardau, Landhandel Vogel- & Kleintiermarkt 25. und Machern, Museum im Stasi-Bunker je 13:00 Uhr Führungen , 17:00 Uhr Grimma-Großbardau, Kirche Gospelkonzert , 17:00 Uhr Halloween-Party in Grimma s Altstadt mit Lampionumzug ca. 18:30 Uhr , 17:00 Uhr Grimma-Kössern, Jagdhaus Poetische Klangbilder - lyrische Inspirationen für Musik und Malerei , 20:00 Uhr Grimma, Downtown-Pub Halloween-Party mit DJ Flash Dance November , 08:30 Uhr Grimma, Seume-Sporthalle, Colditzer Str. 34 Sachsenmeisterschaft im Bankdrücken , 10:00 Uhr Wanderung mit Klaus Büchner Spätherbst in Püchau und den Lübschützer Teichen - Püchau Schloss und Park, Schlossteich, Lübschütz, NEG Lübschützer Teiche, Plagwitz, Püchau Treff: Schloss Püchau, ca. 10 km, ca. 4,5 h, Gasthaus , 14:00 Uhr Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde Musikalischer Gottesdienst mit Andreas Heinze Anschließend Gesang und Tanz mit dem Lindenchor & der Leipnitzer Stubenmusik , 17:00 Uhr Pomßen, Wehrkirche Orgelkonzert mit Martin Böcker aus Stade , 09:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Filmworkshop: Praktische Arbeit mit der Kamera 07. bis Grimma, Prima-Einkaufs-Park 17. Muldentaler Produktschau 15

16 Veranstaltungskalender Grimma-Nerchau, Gänsemarkt 3. Nerchauer Gänsefest 08. bis Grimma, Klosterkirche 10. Martinimarkt - Kunsthandwerker aus der Region für die Region Grimma, AWO Kinder-&Jugendhaus Südpol 15 Jahre KJH Südpol mit Fußballturnier in der Seume-Turnhalle , 10:00 Uhr Grimma, Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra, Treff: Marktbrunnen (Kartenverkauf im Weinkörbchen, Brückenstr. 1) , 19:30 Uhr Grimma, Frauenkirche Nacht der Lichter mit dem Jugendchor Grimma verkaufsoffener Sonntag in Grimma , 10:00 Uhr Grimma-Döben, Schlosshof Geschichte auf dem Balkon des Muldentals Führung, Wanderung, Verköstigung, etc. (Infos & Vorverkauf in der Stadtinformation Grimma) , 19:30 Uhr Grimma, Gymnasium St. Augustin, Haus Seume Dia-Vortrag Cuba- Rhythmus, Rum & Revolution! 15. und Grimma-Höfgen, Gasthaus Zur Wassermühle Hauskirmes : Wild, Geflügel und Fischspezialitäten und Butterstreuselkuchen ,15:00 Uhr Grimma-Kössern, Jagdhaus Und kurz und Gut und jedenfalls ein Peter-Hacks-Abend , 16:00 Uhr Grimma Soziokulturelles Zentrum Kabarett Herkuleskeule , 17:00 Uhr Grimma-Kössern, Jagdhaus Klaviernachmittag - junge Pianisten des centrum musicum zeigen ihr Können , 18:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Kunsthistorischer Vortrag: Alfons Mucha 16

17 Grimma, Volkshochschule Vortrag: Selbst erlebt - Estland , 20:00 Uhr Grimma, Downtown-Pub Liveband: Klinge , 10:15 Uhr Grimma, Frauenkirche Motetten im Gottesdienst: Felix Mendelssohn Bartholdy Aus tiefer Not schreib ich zu dir , 17:00 Uhr Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde Lesecafé - Peter Härtling: Berühmte Komponisten in der Literatur , 08:00 Uhr Grimma-Großbardau, Landhandel Vogel- & Kleintiermarkt 22. und Grimma-Höfgen, Gasthaus Zur Wassermühle Besinnlicher Voradvent in Höfgen , 18:00 Uhr Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde Kabarett Academixer mit Abendessen , 18:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Vortrag: Kubismus VerAnStAltunGSKAlenDer , 19:00 Uhr Grimmaer Weihnachtsmarkt AUF DEM MARKT ÖFFNUNGSZEITEN: MO. - FR. ab 11:00 Uhr / SA. und SO. ab 13:00 Uhr AUSZUG AUS DEM PROGRAMM , 16:45 Uhr Kinder begrüßen den Weihnachtsmann an der Hängebrücke 17:00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Anschluss Überraschungen in der Weihnachtsmannhütte 02. und traditionelles Turmblasen 06. und Große Modellbahnausstellung im Rathaussaal , 18:00 Uhr Traditionelles Rathausblasen des Jugendblasorchester Grimma e.v. Unter der Woche begrüßen wir unsere Kindereinrichtungen mit ihren kreativen, musikalischen und tänzerischen Darbietungen. An den Wochenenden finden Sie Kunsthandwerker im Rathausfoyer. Es gibt bunte Kinderangebote, Ponyreiten und Überraschungen in der Weihnachtsmannhütte. Standplätze für Händler vergibt Marktmeister Utz Leischnig, Tel.: 0175/ Kulturbetrieb Grimma, Tel.: 03437/

18 Veranstaltungskalender 29. und Machern, Museum im Stasi-Bunker je 13:00 Uhr Führungen , 09:00 Uhr Grimma, Schwimmhalle 19. Sparkassen-Cup , 15:00 Uhr Grimma, Göschenhaus 1. Adventskonzert im Kaminzimmer , 14:00 Uhr Grimma-Nerchau, Heimathaus Adventsveranstaltung , 14:00 Uhr Grimma-Mutzschen, Blumenmarkt Gey Hofweihnacht , 14:00 Uhr Grimma-Bahren, Dorfgemeinschaftshaus Adventsnachmittag , 15:00 Uhr Grimma-Fremdiswalde, Landgasthof Laienspiel-Aufführung , 15:00 Uhr Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde Adventssingen mit dem Lindenchor, den Lindenspatzen & der Leipnitzer Stubenmusik , 16:00 Uhr Grimma, Soziokulturelles Zentrum Adventskonzert , 17:00 Uhr Pomßen, Wehrkirche Advents- und Weihnachtskonzert mit Julia Kirchner und Theophil Heinke , 19:00 Uhr Grimma, Frauenkirche Adventskonzert mit dem Städtischen Mädchenchor Schola Cantorum Leipzig 18 Dezember , 09:00 Uhr Grimma, Volkshochschule Praktische Digitalfotografie mit Spiegelreflex- System- und Bridgekameras , 10:00 Uhr Grimma, Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra, Treff: Marktbrunnen (Kartenverkauf im Weinkörbchen, Brückenstr. 1) , 13:00 Uhr Grimma-Großbardau, Schmiedeteich & Pfarrhof Nikolausmarkt und Adventsglühen mit anschließender Adventsmusik in der Kirche , 15:00 Uhr Grimma, Göschenhaus 2. Adventskonzert im Kaminzimmer , 10:00 Uhr Wanderung mit Klaus Büchner Vorwinter in der Aue und im Planitzwald - Schmölen, Schmölener Lache, Domberg, Vier Wege, Karlsallee, Waidmannsheil, Bennewitz, Muldenwehr, Schmölen Treffpunkt: Schmölen Herrenhaus, ca. 10 km, ca. 4,5h, Gasthaus , 14:00 Uhr Grimma-Großbothen, Wilhelm Ostwald Park Querdenker Forum mit Dr. Domenique Görlitz

19 13.12., 14:30 Uhr Grimma-Kössern, Kapelle Adventsandacht der Ev.-Luth. Kirchgemeinde , 15:00 Uhr Grimma, Göschenhaus 3. Adventskonzert im Kaminzimmer , 17:15 Uhr Grimma, Frauenkirche Die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff Jugendchor, Kurrende und Spieler der Frauenkirche , 19:00 Uhr Grimma, Gymnasium St. Augustin, Aula Augustiner-Weihnachts-Sonderkonzert Dieter Bellmann liest Hilfe, die Herdmanns kommen - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte von Barbara Robinson & Stephan König (Klavier) verkaufsoffener Sonntag in Grimma , 14:00 Uhr Grimma-Fremdiswalde Weihnachtsmarkt mit Plätzchenwettbewerb, Fotorätsel, Laienspiel uvm , 14:00 Uhr Grimma-Mutzschen, Marktplatz Weihnachtsmarkt , 09:30 Uhr Grimma, Muldenthalhalle Hallenturnier des FC Grimma , 17:00 Uhr Grimma-Hohnstädt, Kirche Turmblasen mit dem Posaunenchor , 20:00 Uhr Grimma, Downtown-Pub Liveband: Death Man s Hand , 17:00 Uhr Grimma, Frauenkirche Advents- und Weihnachtslieder im Kerzenschein 27. und Machern, Museum im Stasi-Bunker je 13:00 Uhr Führungen URANIA-Konzertreise Gewandhaus Leipzig - Konzert zum Jahreswechsel Anmeldung & Infos unter / Grimma-Dürrweitzschen, Bürgerzentrum Silvestergala , 19:30 Uhr Grimma, Tanzschule Leschik, Südstraße 80, Gebäude 91 Silvester-Tanznacht VerAnStAltunGSKAlenDer 19

20 VerAnStAltunGSKAlenDer VOrSchAu 2015 VOrSchAu , 16:00 Uhr Grimma, Rathaussaal Achtung Kabarett Meigl Hoffmann, Robert Gunschmann und Karsten Wolf (Klavier) , 19:30 Uhr Grimma, Rathaussaal Valentinstags-Spezial , 16:00 Uhr Grimma, Rathaussaal Ich bin der eselhafteste Mensch, den ich je gekannt habe - Musikal. Mark Twain Lesung , 19:30 Uhr Grimma, Rathaussaal MelanKomiker Jürgen Denkewitz & Waldemar Rösler Busenfreunde bis Grimma, Klosterkirche Ausstellung Andrea E. Sroka Am Anfang war das Wort - Luther im Netz 1. LANDESMUSIKFEST SACHSEN 12. bis 14. JUNI IN GRIMMA Auf diesem Festival wird in Grimma die große Bandbreite der sächsischen Laienmusik zu sehen sein. Neben den großen Musikverbänden wie dem Sächsischen Blasmusikverband, dem Sächsischen Chorverband, dem Verband deutscher Musikschulen oder dem Verband deutscher Schulmusiker, präsentieren sich an dem Wochenende auch Musiker aus Rock, Pop und Jazz. Auf verschiedenen Bühnen zeigen die Künstler von Freitagabend an das ganze Spektrum, welches die Szene in Sachsen bietet. In vielseitigen Wettbewerben ermitteln die Mitglieder der einzelnen Musikverbände außerdem ihre Besten. Festival Büro LMF 2015 Nicolaiplatz 13, Grimma Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) sadlowski.frank@grimma.de 20

21 KunSt AuSStellunGen SympOSien projekte Klosterkirche St. Augustin Grimma, Klosterstraße bis Grimma, Klosterkirche Ausstellung: ARTenVIELFALT - 3 künstlerische Positionen zum Thema Toleranz des Seins Geöffnet: Di.-So. 15:00 bis 18:00 Uhr KunSt AuStellunGen SympOSien projekte Frauenkirche Grimma, Frauenkirchhof bis Exklusive Collagen - Open Air Ausstellung Kurt Walter Schleicher aus Dresden gestaltete mit Briefmarken Collagen zu verschiedenen Themen Göschenhaus Grimma-Hohnstädt, Schillerstraße bis Sonderausstellung im Kaminzimmer Spielen wie anno dazumal - Historische Brettspiele aus dem Göschenarchiv Seume-Haus Grimma, Markt 11 Juli Ausstellung Unterwegs mit Seume nach Syrakus - eine gezeichnete Wanderung von Frau Prof. Alena Urbankova (Wien) Jutta-Park und Umgebung Weg der Steine: Grimma - Höfgen - Förstgen 21

22 Kunst Austellungen Symposien Projekte Kleine Galerie St.Georgenkapelle Grimma, Leisniger Straße Geöffnet: an den Wochenenden zwischen 14:00 und 17:00 Uhr Juli August September Oktober November Dezember Bilderausstellung Alles fliest Malerei in Aquarell Ingrid Oehme Meine Heimat Das Muldental Fotoausstellung von Frank Linke Karikaturen Eine andere Seite Bilderausstellung von Hans Waldowski Bilderausstellung Kurvelle Malerei eines Fotografen Henry Büchler Bilderausstellung Tierisches Bernd Aurig Floristen zeigen Ihr Können Sigrid Waldowski Künstlerhaus Schaddelmühle e.v., Grimma, Schaddelmühle bis TERRA ARTE - Kunst aus TON vom 13. Symposium Hundisburg Beteiligte Künstler/innen: Falko Bärenwald (Jena) / Frank Brinkmann (Schaddel) / Maria Luise Faber (Lindenbrück) / Elisabeth Howey (Leipzig) / Judith M. Runge (Halle) / Thomas Weber (Ludwigsburg) , 11:00 Uhr Eröffnung des Geoportales Schaddelmühle und Finissage Terra Arte bis Kreative Jugend Schüler unserer Region stellen ihre Arbeiten vor Eröffnung um 15:00 Uhr bis Der Künstler Karsten Kuhnert Keramiken, Malerei, Zeichnung Der Dozent an der Bauhausuni Weimar stellt einen Ausschnitt seiner Arbeiten vor bis Adventsmarkt Dirk Fischer Kunst und feines Kunsthandwerk aus den Bereichen Keramik, Schmuck, Textilien, Filz, Korbwahren, Grafik, Bücher, Schöpfpapier und anderes 22

23 Museen und Kultureinrichtungen Göschenhaus - Seume-Gedenkstätte Grimma - Hohnstädt Schillerstraße 25, Grimma Leiterin: Annett Höhne Tel./Fax: ( ) Internet: goeschenhaus@grimma.de Öffnungszeiten: Di, Do, Sa, So: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr u.n.v. Das Kaminzimmer bietet den stimmungsvollen Rahmen für romantische Feiern - auch Weihnachtsfeiern oder Eheschließungen - und kann für kleine Gesellschaften gemietet werden. Jagdhaus Kössern e.v. Kössener Dorfstraße 1, Grimma-Kössern Tel./Fax: ( ) jagdhauskoessern@web.de Internet: Museen und Kultureinrichtigungen Jutta-Park Landschafts- und Skulpturenpark mit Aussichtsturm Führungen / Tagesprojekte Klosterkirche Grimma Klosterstraße 1, Grimma Stadtverwaltung Grimma, Kulturbetrieb Tel.: ( ) sadlowski.frank@grimma.de Die Veranstaltungs-, Konzert- und Ausstellungshalle ist nach rechtzeitiger Anmeldung zu vermieten. Kulturförderverein Schaddelmühle e.v. Zur Schaddelmühle 5, Grimma-Schaddel Tel.: ( ) / verein@schaddelmuehle.org Internet: - Ausstellungsort für regionale und überregionale Künstler, Kunstgruppen, Schülerprojekte - Kreativ- und Kunstkurse - Arbeits- und Kommunikationsort für andere Interessengruppen Kreismuseum Grimma Paul-Gerhardt-Straße 43, Grimma Tel.: ( ) mail@museum-grimma.de Internet: Geöffnet: Di bis Fr; So 10:00-17:00 Uhr Montag und Samstag Ruhetag Das Museum bietet ein reichhaltiges museumspädagogisches Programm für Schüler verschiedener Altersklassen. 23

24 Museen und Kultureinrichtigungen Museum im Stasibunker in Machern (Ehemalige Ausweichführungsstelle der Leipziger Stasi-Zentrale, Teil der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke in Leipzig) Hausanschrift: Lübschützer Teiche, Flurstück 439, Machern Geöffnet: jedes letzte Wochenende im Monat, jeweils Uhr, zusätzlich ständig Führungen, für Gruppen nach Absprache Kontakt: Bürgerkomitee Leipzig e.v. Postfach , Leipzig Tel.: (03 41) , Fax: (03 41) Internet: mail@runde-ecke-leipzig.de Musikschule Muldental Theodor Uhlig Geschäftsstelle Grimma: Schulstraße 72, Grimma Tel.: ( ) Hauptverwaltung Wurzen: Querstraße 25, Wurzen Tel.: ( ) , Fax: ( ) Rathausgalerie Markt 27, Grimma Tel.: ( ) Träger: Förderkreis Kultur und Kunst in Grimma e.v. Kontakt: Peter Schäfer (Vorsitzender) Geöffnet: Di, Do-So: 15:00-17:00 Uhr Wird zurzeit saniert. Schiffmühle - Technische Schau- und Forschungsanlage Die Anlage wird zurzeit restauriert. Seume-Haus Grimma Ehemalige Göschendruckerei Begegnungsstätte lebendiger Tradition Markt 11, Grimma Tel./Fax: ( ) oder über Göschenhaus ( ) Seumearethusa@web.de Geöffnet: Di bis Fr 13:00-17:00 Uhr und nach Vereinbarung Mitmach-Angebote für Schulklassen rund um Göschens Druckerei, Buchdruck, Papier und Briefe schreiben. Andere Kulturvereine können die Räume im Erdgeschoss mieten. Soziokulturelles Zentrum (Geschäftsstelle: Jugendblasorchester Grimma e.v.) Orchesterleiter: Stadtmusikdirektor Rainer Rahmlow Anschrift: Colditzer Straße 30, Grimma Tel.: ( ) , Fax: ( ) Internet: (Jugendblasorchester) (Orchesterschule JBO Grimma) info@jbo-grimma.de (Jugendblasorchester) os@jbo-grimma.de (Orchesterschule JBO Grimma) 24

25 Sparkassenmuseum in Grimma Markt 13, Grimma Ansprechpartner: Frau Streine, Frau Elsner Tel.: ( ) Internet: Die Ausstellung gibt interessante Einblicke in die Entwicklung der Sparkassengeschichte, zeigt eine Filiale um 1930, alte Rechen- und Schreibmaschinen, über 100jährige Sparkassenbücher u.v.m. Auch für Schulklassen gut geeignet. Die Führungen sind kostenfrei, Termine können unter der o.g. Rufnummer vereinbart werden. Stadtgut Grimma, Leipziger Platz 5, Grimma Geschichts- und Altertumsverein zu Grimma e.v. Geöffnet: April - Oktober So 15:00-17:00 Uhr Gruppen nur auf Voranmeldung über Rudolf Priemer, Weinbergstraße 7,04668 Grimma, Tel.: ( ) Joachim Mätzold, Lange Straße 60, Grimma, Tel.: ( ) Führungen zur Baugeschichte des Wohnturmes / Stadtgutes sind möglich, ebenso können die Dauerausstellung Grimma und die Muldehochwasser und die Puppenstubensammlung von Lya Hille im OG des Wohnturmes im Stadtgut besichtigt werden. Museen und Kultureinrichtigungen Turmuhrenmuseum Naunhof Ungibauerstraße 1, Naunhof Tel.: ( ) Vorsitzende: Helga Schnabel Internet: info@turmuhrenmuseum-naunhof.de Geöffnet: Mi bis Fr 14:00-18:00 Uhr Wochenende und Feiertage 11:00-18:00 Uhr Für Gruppen zusätzlich außerhalb n.v. Das Museum zeigt Uhrwerke von Turm- und elektrischen Großuhren, Läuteeinrichtungen und Zubehör; wechselnde Sonderausstellungen. Das Café bietet original Naunhofer Kartoffelkuchen an! Volkshochschule Muldental Geschäftsstelle Grimma Wallgraben 21, Grimma Tel.: ( ) Fax: ( ) grimma@vhs-muldental.de 25

26 museen und KultureinrichtiGunGen Wassermühle Höfgen Technische Schauanlage und Museum Höfgen Dorfstraße 8, Grimma Tel.: ( ) , Fax: ( ) Internet: Geöffnet: April-Oktober täglich 11:00-17:00 Uhr Montags geschlossen Jeden 1. Samstag im Monat regelmäßiges Schaubacken Brot, Kuchen und allerlei mehr. Führungen können jederzeit angemeldet werden. Wilhelm Ostwald Park Begegnungsstätte für wissenschaftlichen und kulturellen Austausch. Grimmaer Straße 25, Grimma-Großbothen Tel.: ( ) Fax: ( ) märkte in GrimmA Der Wochenmarkt findet i.d.r. jeden Dienstag und Donnerstag auf dem Grimmaer Markt statt. Sachsenmarkt ist i.d.r. Januar bis November (witterungsabhängig) jeden 1. Freitag des Monats (08:00 bis 16:00 Uhr) Kontakt: Marktmeister Utz Leischnig, Tel. ( ) impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Grimma, Kulturbetrieb Redaktionsschluss: Satz & Druck: Druckerei Billig OHG Rochlitzer Straße 60, Mittweida Tel , Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Die Veröffentlichungsrechte der Fotos liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Stadt Grimma. 26

27 Kirchen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Grimma Pfarramt: Baderplan 1, Grimma Tel.: ( ) , Fax: ( ) Internet: Frauenkirche: Gottesdienst Sonntag 10:15 Uhr (während der Wintermonate im Kirchgemeindehaus) Kirchenführungen über Pfarramt Grimma Kirchgemeindehaus: Schulstraße 65, Grimma Tel.: ( ) Öffnungszeiten: tägl. außer montags 10:00-12:00 Uhr & 14:30-16:30 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hohnstädt-Beiersdorf Kontakt über Pfarramt Grimma Gottesdienst: 10:00 Uhr in Hohnstädt (einmal im Monat in Beiersdorf) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Döben-Höfgen Kontakt über Pfarramt Grimma Gottesdienst: sonntags 09:00 Uhr im Wechsel zw. Döben & Höfgen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Nerchau Kontakt über Pfarramt Grimma Gottesdienst: jeden Sonntag Evangelische Gemeinde Elim Colditzer Straße 5, Grimma Kontakt: Pastor Rainer Pauliks Tel.: ( ) Internet: Katholische Kirche St. Trinitatis Pfarramt: Nicolaistraße 1, Grimma Kontakt: Pfarrer Bosco Marschner Tel.: ( ) Fax: ( ) Internet: Die Kirche ist täglich von 09:00-18:00 Uhr geöffnet. Neuapostolische Kirche Sachsen / Thüringen K.d.ö.R. Gem. Grimma: Gerhart-Hauptmann-Ring 50, Grimma Gemeindevorst.: Gerd Wegener, Tel.: ( ) Internet: Gottesdienste: sonntags 09:30 Uhr; mittwochs 19:30 Uhr Gem. Naunhof: Ungibauer Str. 14, Naunhof Gemeindevorst.: Gerd Wegener Gottesdienste: sonntags 09:30 Uhr Adventgemeinde Grimma Leipziger Straße 51, Grimma Pastor: Armin Richter, Baderplan 11, Grimma Tel.: ( ) Armin.Richter@adventisten.de Internet: Leiterin: Blancka Schuchardt, Gorkistr. 1b, Grimma Tel.: ( ) Gottesdienst: sonnabends 09:30 Uhr Bibelgespräch: 09:30 Uhr, Predigt: 10:45 Uhr Bibel- und Gebetskreis dienstags 19:00 Uhr Kirchen 27

28 Touristische Angebote Touristische Angebote Stadtführungen (für Gruppen bis max Personen) allgemeine Stadtführung: durch Grimmas Altstadt Dauer: ca. 120 Minuten Preise: wochentags 60,-, Sa, So und Feiertag 70,- thematische Stadtführungen: z.b. zu Luther und Katharina von Bora; Paul Gerhardt; Kirchen und Klöster u.a. Dauer: ca. 120 Minuten Preise: wochentags 60,-, Sa, So und Feiertag 70,- Kompaktführung: informativer Stadtspaziergang Dauer: ca. 60 Minuten Preise: wochentags 40,-, Sa, So und Feiertag 50,- Führung durch Grimmas Unterwelt (für Gruppen bis max. 25 Personen) Sie werden durch das Tiefkellersystem in der Wurzener Straße geführt. Ca. 1,5 km Fußmarsch unter Tage, bei dem 14 m Höhenunterschied überwunden werden. Festes Schuhwerk und Taschenlampe sind erforderlich. Dauer: ca. 50 Minuten / max. Gruppenstärke 25 Personen Geöffnet: April bis Oktober Preise: wochentags 40,-, wochentags nach Uhr 50,- Sa, So, Feiertag 50,-, Sa, So, Feiertag nach Uhr 60,- Caravaningstellplatz 19 Stellplätze und 72 Parkplätze stehen ganzjährig Wohnmobilliebhabern und Gästen zur Verfügung Grimma, Nerchauer Straße 28

29 Muldentalbad Grimma Kleinbothen Öffnungszeiten 2014 Juni Juli/August Öffnungszeiten: mai September von bis Uhr Uhr Uhr Wenn die Wetterverhältnisse schlecht sind, ist das Bad an den betreffenden Tagen nicht geöffnet. Erwachsene ab Uhr 10er Karte Saisonkarte Jugendliche (ab 16 Jahre) ab uhr 10er Karte Jahreskarte *Ermäßigt ab Uhr 10er Karte Saisonkarte Familienkarte je Eltenteil je Kind (von 4 bis 16 Jahre) eintrittspreise 3,50 EUR 2,00 EUR 25,00 EUR 87,50 EUR 3,50 EUR 2,00 EUR 25,00 EUR 87,50 EUR 1,70 EUR 1,00 EUR 12,00 EUR 42,00 EUR 2,50 EUR 1,00 EUR *Ermäßigung Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren, Schüler, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende und Schwerbehinderte mit Ausweis 29

30 Tauchen Sie ein! Öffnungszeiten 2014 Öffnungszeiten: mai September Schwimmhalle Sauna Montag Uhr öffentliches Baden Uhr Damen Uhr Behindertenschwimmen Dienstag Uhr öffentliches Baden Uhr Herren Mittwoch geschlossen (Vereinstraining) Uhr Damen Donnerstag Uhr Frühschwimmzeit Uhr Seniorenschwimmen Uhr gemischte Sauna Uhr öffentliches Baden Freitag Uhr öffentliches Baden Uhr gemischte Sauna Samstag Uhr öffentliches Baden Uhr gemischte Sauna Sonntag Uhr Behinderte/Senioren Uhr gemischte Sauna Uhr öffentliches Baden Öffnungszeiten: OKtOber - April Schwimmhalle Sauna Montag Uhr öffentliches Baden Uhr Damen Uhr Behindertenschwimmen Dienstag Uhr öffentliches Baden Uhr Herren Mittwoch geschlossen (Vereinstraining) Uhr Damen Donnerstag Uhr Frühschwimmzeit Uhr Seniorenschwimmen Uhr gemischte Sauna Uhr öffentliches Baden Freitag Uhr öffentliches Baden Uhr gemischte Sauna Samstag Uhr öffentliches Baden Uhr gemischte Sauna Sonntag Uhr Behinderte/Senioren Uhr gemischte Sauna Uhr öffentliches Baden 30

31 Die Schwimmhalle Grimma bietet reines Schwimmvergnügen Erwachsene 10er Karte Jahreskarte Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre) 10er Karte Jahreskarte Familienkarte (3 Personen) jedes weitere Kind (bis 18 Jahre) Gruppenkarte (ab 10 Personen) Erwachsene Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre) eintrittspreise 90 Minuten Schwimmhalle 3,50 EUR 30,00 EUR 182,00 EUR 2,00 EUR 17,50 EUR 104,00 EUR 8,00 EUR 1,00 EUR 3,00 EUR / Person 1,50 EUR / Person 120 Minuten Sauna 6,00 EUR 55,00 EUR 312,00 EUR 3,50 EUR 30,00 EUR 12,00 EUR 2,00 EUR Ermäßigung Inhaber des städtischen Sozialpasses erhalten ermäßigten Eintritt, Blaulichtcard-Besitzer dürfen kostenfrei saunieren und schwimmen. (1mal/Tag 90 Min.) 31

32

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden!

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! Schule für für Film Film und und Theater Komm aus Dir raus! Jugendclub Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! 20 05 2015 Jahre

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften.

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Eventdokumentation Die Nietturm Bar ganz für Sie alleine Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Feiern Sie im gläsernen Kubus

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Kunst verbindet: Harare München Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Zur Vernissage laden wir Sie herzlich ein Am Montag, den 11. Juni 2012 um 19 Uhr wird die Aus stellung

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst 2008. König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst 2008. König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort Heißer Herbst 2008 Idee und Zusammenstellung: Es lesen: Musik: Der Ort Die Zeit: Der Eintritt König und Bruder - beides ist mir teurer als das Leben Friedrich //. Ein Versuch, Geschichte zu vermitteln.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik In Zusammenarbeit mit der Hans-Kauffmann-Stiftung fördert das Hamburger Konservatorium junge Musikerinnen und Musiker.

Mehr

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München CAMPUS Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München Auf der «Handwerk & Design» zeigen Akademien und Hochschulen, Kunsthandwerksorganisationen,

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen Blumengärten Hirschstetten Veranstaltungen 2015 Natur genießen! Die Blumengärten Hirschstetten entführen alle ihre Besucherinnen und Besucher zu einem in Wien einzigartigen Freizeiterlebnis: Entdecken

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system [1] Sollten Sie Fragen beim Ausfüllen des Formulars haben, so können Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon 08450 300

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Beratung braucht Werte

Beratung braucht Werte d v b Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e. V. Einladung zur dvb-jahrestagung Beratung braucht Werte Bildungs- und Berufsberatung zwischen Tradition und beschleunigter Moderne 8. bis 10.

Mehr

NEWSLETTER NOVEMBER 2013. Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen

NEWSLETTER NOVEMBER 2013. Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen NEWSLETTER NOVEMBER 2013 Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen Über unseren Bildungsspender-Account haben wir vor kurzem eine Spende von

Mehr

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen Bildung und Teilhabe Allgemeine Informationen Bildung und Teilhabe Zum Bildungs- und Teilhabepaket gehören: Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf Erforderliche Fahrtkosten der Schülerbeförderung Angemessene

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

RUND 20.000 QUADRATMETER DIREKT IN BERLIN. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN!

RUND 20.000 QUADRATMETER DIREKT IN BERLIN. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! auf mieten räume Börse lten A der 5 1 0 2. 7. 9 STAND: RUND 20.000 QUADRATMETER DIREKT IN BERLIN. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! RÄUME MIETEN AUF DER ALTEN BÖRSE DIE GESCHICHTE Gegründet um 1900

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr Telefon: 0151 582 678 75 E-Mail: andreas.fehr@citymanagement-roth.de Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr Die Gemeinschaft der Innenstadtakteure hat eine

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Rundbrief 01.2015. Peter Nünlist. Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04. pnuenlist@sunrise.ch. Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1.

Rundbrief 01.2015. Peter Nünlist. Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04. pnuenlist@sunrise.ch. Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1. Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1.2015 Rundbrief 01.2015 Hallo Peter Nünlist Bereits

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen Liebe Mitglieder, lieber Kolleginnen und Kollegen, 5. Oktober 2004 ganz herzlich möchte ich Sie zu unserer nächsten Studienfahrt einladen. Sie führt

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Erste Schritte in der Lernumgebung

Erste Schritte in der Lernumgebung Erste Schritte in der Lernumgebung Stick-Tutorials.de Silke Hupka Wiesenweg 8 65812 Bad Soden Tel. (06196) 56 14 14 5 Copyright 2010-2015 Silke Hupka Stick-Tutorials.de Weitergabe sowie Vervielfältigung

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm 2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm Weihnachtsarrangement 2015 Silvesterarrangement 2015 Sie übernachten 3x in einem unserer gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmer und bedienen sich am regionalen

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT Frankfurt am Main 20. September 2014 Inhalt Warum stehen wir hier vor Ihnen? Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Welche Kanäle sind für das Ehrenamt geeignet? Wie setze ich

Mehr

GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2. 4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2. 4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2.4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2.4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER Die Planetarien des deutschsprachigen Raums veranstalten ihr jährliches

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Zur Vermietung: 360qm Büro-/Praxisflächen im Dienstleistungszentrum Goldenbühl

Zur Vermietung: 360qm Büro-/Praxisflächen im Dienstleistungszentrum Goldenbühl Zur Vermietung: 360qm Büro-/Praxisflächen im Dienstleistungszentrum Goldenbühl direkt vom Eigentümer In Niederwiesen 4 78199 Bräunlingen Sind Sie auf der Suche nach hochwertigen Räumlichkeiten für Ihre

Mehr