Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/ August 2011 Sterbefälle: Geburten: in Würzburg: Tilda Marie Schneider, Tochter von Vera und Sebastian Schneider, Partenstein, Forstgartenweg in Karlstadt: Max Marco Staab, Sohn von Andreas Staab und Isabel Amend, Partenstein, Torweg in Aschaffenburg: Nils Bernd Wirzberger, Sohn von Verena und Christian Wirzberger, Neuhütten, Pfalzwiesen 17 Eheschließungen: in Partenstein: Norman Nitschke und Sabine Beller, Partenstein, Reichengrundstraße 23 Sterbefälle: in Lohr a. Main: Adolf Konrad Breitenbach, Partenstein, Hauptstraße Jahre In Neuhütten: Frau Margit Vater, Breidensteiner Str. 18 am zum 71. Geburtstag Frau Helga Merz, Rauengrundstr. 13 am zum 71. Geburtstag Frau Hannelore Weiske, Mühlstr. 26 am zum 76. Geburtstag Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am zum 70. Geburtstag In Partenstein: Herrn Karl-Heinz Amend, Am Jägerfeld 22 am zum 71. Geburtstag Frau Anita Amend, Am Jägerfeld 3 am zum 73. Geburtstag Frau Editha Breitenbach, An den Krautäckern 1 am zum 88. Geburtstag Herrn Wendelin Hasenstab, Roßbachstr. 23 am zum 70. Geburtstag Herrn Adolf Amend, Hauptstr. 15 am zum 90. Geburtstag Herrn Michael Born, Reichengrundstr. 33 am zum 79. Geburtstag Herrn Erhard Mehrlich, Reichengrundstr. 31 am zum 78. Geburtstag Frau Anneliese Mützel, Kellergärten 16 am zum 76. Geburtstag Frau Anita Glück, Schafheckenweg 36 am zum 81. Geburtstag Frau Elisabetha Butz, Buchstr. 46 am zum 79. Geburtstag Frau Irmgard Kempf, Birkenweg 3 am zum 72. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Manfred Kißner, Am Kirchberg 5 am zum 72. Geburtstag Frau Erna Jirikowsky, Grundstr. 29 am zum 84. Geburtstag Frau Marianne Lindner, Fichtenweg 1 am zum 89. Geburtstag

2 Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag/Montag, 13./14./ : Herr Schuster, Frammersbach, Jahnstr. 15 Tel /99988 Samstag/Sonntag, 20./ : Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Lindenallee 33 Tel /97210 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr Mo , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 Mo , 8.30 Uhr Mi , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Mi , 8.30 Uhr Fr , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 Fr , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel /7073 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 Do , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel / (0,12 Euro/Min.) Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal,Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Zahnärztlicher Notdienst Samstag/Sonntag/Montag, 13./14./ : Dres. Rudolph, Burgsinn, Hauptstr. 8 Tel /1505 Samstag/Sonntag, 20./ : Dres. Scheidmeir, Lohr a. Main, Ludwigstr. 5 Tel /5101 Notfallzeiten: Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft VG Partenstein Abfallkalender 2011 Hinweise zur Müllentsorgung Müllabfuhr Öffentliche Zahlungserinnerung der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Am 15. August 2011 werden nachstehende Realsteuer beträge zur Zahlung fällig: Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszu schlägen werden die Steuerpflichtigen um Einhaltung des Zahlungstermins gebeten. Bei Einzahlung bitte die PK-Nr. und Steuergemeinde angeben. Für Steuerpflichtige, die der Gemeindekasse einen Abbuchungsauftrag übergeben haben, wird der fällige Steuerbetrag vom angegebenen Bankkonto abgebucht. Probealarm Zur Überprüfung der Funkalarmierung findet am Samstag, den ein Probealarm statt. Beginn: Uhr. Der Abfuhrtag Dienstag, wird nachgeholt am Mittwoch, den

3 Abfallkalender 2011 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein JFG Hochspessart 06 e.v. Hiermit möchten wir uns bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen unseres Wenzel-Cups beigetragen haben, ganz herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt unserem Stadionsprecher Emil, den fleißigen Kuchenbäckerinnen sowie Klaus und Kerstin vom Spessart-Markt-Kunkel. Die Vorstandschaft Die Forstbetriebsgemeinschaft Lohrtal e.v. informiert: Unsere diesjährige Informationsfahrt ist als Zweitagesfahrt vom 7. bis 8. Oktober geplant. Ziel ist die Eifel. Programm: Freitag, 7. Oktober Uhr: Abfahrt Partenstein, Frammersbach, Habichsthal, Wiesthal, Neuhütten (ca Uhr) Uhr: Fahrt zur Burg Eltz Uhr: Waldbegang im Gräflich Eltzschen Wald (1,5 km zur Burg) Leitung: Max Merrem, Geschäftsführer des Kreiswaldbauvereins Bernkastel-Wittlich Uhr: Mittagessen auf der Burg Uhr: Führung auf der Burg Eltz (leider teilw. von Gerüst verdeckt) anschl. Kaffee auf der Burg Uhr: Fahrt durch die Eifel nach Monschau Abends: zur freien Verfügung, selbständiger (auf Wunsch auch geführter) Stadtrundgang Übernachtung in der Altstadt Monschau, z.b. im Hotel Horchem (EZ: 65,-, DZ, 50 p. P.) Samstag, 8. Oktober Uhr: Frühstück Uhr: Fahrt zur NS-Ordensburg Vogelsang mit Führung Uhr: Geführte Wanderung durch Nationalpark zur Urfttalsperre Uhr: Schifffahrt auf dem Obersee (fährt immer zur vollen Stunde). Alternativ: mit Bus nach Ruhrberg Uhr: Aufenthalt in Ruhrberg (Mittagessen, Kaffee, Nationalpark-Tor Ruhrberg) Uhr: Fahrt zurück mit 1,5 Std Schlussrast - Änderungen vorbehalten Anmeldung bis spätestens 2. September durch Überweisung einer Anmeldegebühr von 15,00 je Teilnehmer auf das Konto bei der Sparkasse Mainfranken Blz Verwendungszweck: Info-Fahrt und Namen der Teilnehmer angeben. Nähere Infos unter 09355/ Stephan Amend 1.Vorsitzender 3

4 Workshop-Abende für persönliche Entwicklung und Lebensqualität in der Alten Schule, Partenstein Spüren Sie auch... Schnelllebigkeit - Trubel Ignoranz - Isolation Unsere Workshops helfen Ihnen, mit diesen Themen umzugehen. Unser Thema am 22. August 2011: In Stresssituationen gelassen bleiben Ruhig und gelassen, wenn ich es will! Ab sofort 1 x monatlich von in unserem Seminarhaus Alte Schule, Sie erhalten Informationen, begleitet Kosten 18,--. spe- Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: / Fax:09352/ info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax:09355/ ======================================================================== ANGEBOT Angebot von DER WOCHE vom Fleischspieße 100 gr. 0,79 mit Zwiebel und Paprika Holzfällersteak, Schweineschnitzel grillfertig gewürzt gr. g0, aus der Oberschale Schweinelachs, entvliest, als Schnitzel oder Steak g 0.79 Champignons - Schinkenwurst 100 gr. 0,79 würzig im Geschmack Mettwurst, fein zerkleinert, würzig g 0.79 Zwiebling 100 gr. 0,79 würzig Jagdwurst, würzig im Geschmack g 0.79 Fleischkäs - Aufschnitt 100 gr. 0,79 versch. Sorten Lyoner mit Oliven, mild im Geschmack g 0.79 ################################################################################ Aus unserer Salattheke Aus unserer Salattheke: Fleischsalat Nudelsalat 100 gr. 0,69 #############################################################################41### sau Gut.. Täglich frisch..... gekochte Menü.... zum.... Mitnehmen von o o g 0.79 im tegut Markt Partenstein Im See 1 bis 13.oo Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von Uhr Bestellen Sie vor bis 10.3o damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. im tegut Markt Partenstein, Im See 1 bis Uhr. Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag : Stein s Super Gyros - Döner nur 2,00 im frisch gebackenen Jeden Donnerstag: Fladenbrot Jeden Stein s Freitag: Super Currywurst Gyros Döner mit im Pommes frisch (mit gebackenen Rindswurst Fladenbrot oder Bratwurst) Porti. nur 2.- 3,50 #################################################################################### Jeden Freitag: gegrillte Haxe mit Brötchen nur 3,50 Currywurst mit Pommes (mit Rindswurst oder Bratwurst) Porti von 11.oo 14.oo Uhr Bitte Vorbestellen gegrillte Haxe mit Brötchen nur 3.50, von Uhr, bitte vorbestellen 4

5 Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen Treffen immer mittwochs, Uhr im Haus der Diakonie, Bahnhofstr. 1, Partenstein. Kontaktpersonen: Hilmar: Tel. 0162/ Harald: Tel. 0162/ Öffnungszeiten: Sonntags von Uhr bis Uhr sowie nach Vereinbarung. VG Partenstein Tel / Volkskundliche Sammlung Gemeinde Neuhütten Das Spielmobil kommt! Ferienaktion 2011 Die Welt ist kunterbunt Am Freitag kommt das Spielmobil mit Hüpfburg, Spielen, Schminken, Basteln, und, und, und, nach Neuhütten, Uhrzeit: Wo: von Uhr; Spielplatz/Bolzplatz. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Edmund Wirzberger Bürgermeister TSV Neuhütten 1949 e. V. Abteilung Fußball 1. Mannschaft: Ergebnisse vom Wochenende: DFB-Pokal: TSV Neuhütten Altenbuch 4:2 Tore: Christian Huth (2), André Stenger (2) Wenzel-Cup: TSV Neuhütten Heinrichsthal 1:1 Tor: Daniel Stenger TSV Neuhütten Spvgg Heigenbrücken 1:0 Tor: Philipp Steigerwald Finale: TSV Neuhütten TSV Wiesthal Tore: Philipp Steigerwald, Hendrik Seidel, Marcel Karl, Christian Huth 4:1 n.e. Somit hat unsere Mannschaft den Wenzel-Cup 2011 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!!! An den kommenden Wochenenden spielen: 1.Mannschaft (Kreisliga): FSV Zellingen TSV Neuhütten So , Uhr TSV Neuhütten SV Eußenheim So , Uhr 2. Mannschaft (A-Klasse): SV Neustadt-Erlach TSV Neuhütten II So , Uhr TSV Neuhütten II DJK Oberndorf II So , Uhr Dienst am Sonntag, : Sportplatzkassier: Rudi Grimm Sportplatzdienst: Katharina Wifling, Julia Saßmann Grill: Paul-Ludwig Maiberger Kaffee und Kuchen im Sportheim: Anna Wirzberger, Katharina Englert zusätzl. Kuchenbäckerinnen: Brigitte Stenger, Ursula Kunkel (Hüttenweg) Sportheimdienst am Freitag, : Gruppe Ausschank: Thomas Herteux, Philipp Wirzberger, Christian Wirzberger Küche: Erna Münster, Christa Wirzberger Sportheimdienst am Freitag, : Gruppe Ausschank: Marcel Karl, Andreas Häcker, Philipp Steigerwald Küche: Anja Wirzberger, Hedwig Karl Ab sofort ist freitags das Sportheim wieder geöffnet! Alte-Herren-Fußballmannschaft: Zur Vorbereitung auf das Blitzturnier am Weinfest beginnt das Training der Alte-Herren-Mannschaft am Freitag um Uhr Der TSV im Internet unter: 5

6 Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Josef, Neuhütten Tel.: Pfarrer Stanislaw Kulesza 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS August Pfarrfest in unserer Gemeinde - - Kräuterweihe - 14:00 Festgottesdienst für unsere Pfarrgemeinde Messfeier für Hilma, Luise u. Rochus Merz u. verst. Angeh. - Amanda u. Lorenz Englert, Tochter Ingberta, Sr. M. Ingberta Eich u. alle Angeh. - Adolf u. Johanna Kunkel, Otto u. Lina Kunkel u. alle Angeh. - Winfried Sauer u. alle verst. Angeh. - Burkard Stenger u. zur Muttergottes in einem Anliegen - Wolfgang Herteux, Großeltern u. Franz Wirzberger u. Eltern Minis: Manuel W. / David M. / Steffen M. Nicole St. / Leanne K. / Angelina K. Fahnen: René W. / Jakob K. / Carsten H. / Lucas W. Julian K. / Peter N. Lektor: Inge Hart Kommunion: Inge Hart HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL - Montag, 15. August :00 Andacht an der Grotte im Schwarzengrund Mittwoch, 17. August :30 Messfeier für die Gemeinde Minis: freiwillig 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS August :30! Sonntagabend! Messfeier für Rosa (J.) u. Emil Wirzberger, Eltern u. Geschwister - Andreas Pollinger (J.), Katharina u. Ludwig Scherm u. Angeh. - Leo u. Johanna Kunkel u. Schwiegersohn Minis: Dominik K. / Konstantin E. / Patrick K. / Andreas G. Lektor: Monika Bernard Kommunion: Gerhard Wirzberger Orgel: Ralf Schramm Mittwoch, 24. August 2011 Hl. Bartholomäus 18:30 Messfeier für Oskar Fleckenstein u. Angeh. Minis: freiwillig 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS August :45 Messfeier für Rosa (J.) u. Wilhelm Karl, Georg u. Ursel Kunkel u. alle Angeh. - Karola Kunkel, Eltern u. Schwiegereltern, Erna u. Ernst Steigerwald Minis: Julian K. / Peter N. / Moritz K. / Jannik St. Lektor: Simone Stenger Kommunion: Rosi Bachmann Altpapiersammlung am Samstag, sammelt die Kirchengemeinde Altpapier. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt bis 9 h an der Straße bereit (bei Regen abgedeckt) oder bringen Sie es ab Freitag Nachmittag direkt zum Container am Festplatz. Freiwillige Helfer zum Sammeln treffen sich um 9 Uhr an der Lenne. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ PFARRFEST RUND UM DIE KIRCHE FÜR DAHEIM GEBLIEBENE UND FÜR AUSWÄRTIGE Der Sonntagsgottesdienst am Vormittag ist in den Ferien zu früh? AN UNSEREM PFARRFEST BEGINNT ER ERST UM UHR. Der Urlaub in den Süden hat nicht geklappt? WENN DAS WETTER MITSPIELT, WOLLEN WIR UNS BEI EINEM GLAS ROTWEIN EINEM ANTIPASTI-TELLER KURZGEBRATENEM VOM GRILL ODER EINEM FISCHGERICHT WIE IM SÜDEN FÜHLEN. Auch an Aktionen für die Kinder haben wir gedacht. UND WEIL AM NÄCHSTEN TAG EIN FEIERTAG IST, KÖNNEN WIR ALLE EIN WENIG LÄNGER SITZEN BLEIBEN. PGR und KV Neuhütten Wir sehen uns am Pfarrfest Sonntag, 14. August 2011 ab Uhr in und an der Kirche. 14:30 Tauffeier der Kinder Julia und Nele Kettner Minis: F. u. K. Eich Orgel: Frank Weigand ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ In der Sommerpause können Sie sich jederzeit in dringenden seelsorglichen Notfällen an unseren Urlaubspriester Prof. Dr. Stanislaw Kulsza wenden. Er ist unter der Telefonnummer zu erreichen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 6

7 Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Ausflug nach Heidelberg am Abfahrt ist um 07:00 Uhr an der Lenne. Um ca Uhr gibt es Frühstück á la Monika. Wer möchte, hat die Möglichkeit einen 45-minütigen Fußweg durch das Felsenmeer zu machen. Weiter geht es nach Heidelberg. Dort werden wir um die Mittagszeit eintreffen und jeder hat Zeit bis 14:30 Uhr, sich die Stadt anzuschauen. Um 15:00 Uhr das besondere Wasser-Erlebnis in Heidelberg: der weltweit größte Solarkatamaran auf dem Neckar. Dauer der Stadtführung per Schiff ca. 50 Minuten. Abfahrt von Heidelberg ca. 16:00 Uhr zum Abendessen nach Wollenberg Zum Herboldshof. Dort werden wir zu Abend essen. Abfahrt um 19:00 Uhr. Ankunft in Neuhütten ca Uhr. Kosten pro Person: 30,00 Wer mitmachen möchte, bitte bei Herbert (Telefon 8888 oder ) oder bei Elke (Telefon 1510 oder ) melden. Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch! Gemeinde Partenstein Gemeinde Partenstein Am Montag, um Uhr findet im Rathaus Partenstein eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Niederschrift vom (öffentlicher Teil) 2. Vorstellung des neuen Revierleiters des Gemeinde waldes Partenstein 3. Vorstellung der Planung der Wassertretanlage und des Wasserspielplatzes 4. Evtl. noch eingehende Baugesuche 5. Bericht des Bürgermeisters 6. Beratung und Beschlussfassung über ein Brückengeländer an der Brücke am Radweg nach Frammersbach 7. Beratung und Beschlussfassung zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes 8. Feststellungsbeschluss zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes 9. Satzungsbeschluss zur 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Müsselberg-Schnepfental 10. Beratung und Beschlussfassung über die Kletteranlage an der Schule Lehe 11. Sonstiges 12. Wünsche und Anfragen Eventuelle Änderungen der Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Aushang am Rathaus. Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. ****************** Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de 7

8 8

9 Gutscheine der Werbegemeinschaft, ein ideales Geschenk! Eine Einladung zum Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum braucht Sie nicht ins Grübeln zu bringen, denn mit einem Geschenkgutschein der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. liegen Sie immer richtig. Unsere Gutscheine sind bei der Sparkasse, Raiffeisenbank und bei Getränke Weigand, Schulstr. 4, käuflich zu erwerben. Einlösbar bei allen Mitgliedern (Fachgeschäfte, Handwerk und Gastronomiebetriebe) der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Wir haben Urlaub vom 15. bis einschl August Pusteblume Hauptstr. 52, Tel /4198 Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein Du fehlst uns allen jetzt schon sehr, doch niemand bringt dich wieder her. Wer dich gekannt, ja der versteht, was uns an dir verloren geht. Theo Müßig Partenstein, Juli 2011 D A N K E für die große Anteilnahme für die gesprochenen und geschriebenen Worte, sowie für die zahlreichen gutgemeinten Geldspenden für alle Zeichen der Freundschaft und des Mitgefühls Besonderen Dank Frau Gerda Filip für ihre einfühlsamen, tröstenden Worte; dem Musikverein Frammersbach und dem Bürgermeister Stephan Amend für seinen ehrenden Nachruf; der Feuerwehr, dem Schützenverein mit Böllerschütze Rudi Hauck, dem Skiclub, dem VDK und dem Schuljahrgang 40/41. Herzlichen Dank auch an alle Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte, die ihm auf seinen letzten Weg begleitet haben. Lydia Markus und Johanna 9

10 Gesangverein Sängerlust Ausflug in die Weltkulturstadt Bamberg! Wir fahren wie besprochen nach Bamberg: Samstag: 24. September 2011 Abfahrt: ca Uhr mit dem Bus Rückankunft: ca Uhr Programm: Stadtführung / Orgelkonzert im Dom / Mittagessen / Freizeit / evtl. Vierzehnheiligen auf der Rückfahrt. Es ergeht herzliche Einladung an die passiven, ehemaligen und neue Mitglieder mit Partner/in. Nähere Auskünfte und Anmeldung bei Roswitha Haas Tel Anmeldeschluss: 3. September 2011 Partensteiner Musikanten e.v. Unsere nächsten Termine: Freitag, 19 Uhr: wichtige Probe, im Anschluss kleine Grillfeier mit dem Rest vom Sommerfest. Hierzu laden wir auch alle Helfer, Freunde und Gönner herzlich ein! Am Freitag, den 19. August spielen wir beim Schützenfest in Eiringhausen im Sauerland. Busabfahrt ist um 14 Uhr, Rückkunft ca. 4 Uhr. Um besser planen zu können, bitten wir alle, die noch mitfahren möchten, möglichst bald um telefonische Anmeldung unter 0176/ Am Freitag, den 26. August spielen wir ein Ständchen zur goldenen Hochzeit. Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben. Danach gehen wir in die wohlverdiente Sommerpause, erste Probe der neuen Saison ist dann am 16. September. Wir bedanken uns bei Ingrid Imhof für die großzügige Spende anlässlich der Beerdigung ihres Mannes Herbert. Jahrgang 39 Wir treffen uns am Freitag, den um Uhr in der Gasse. Nicht vergessen!! Geflügelverkauf Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln. Am Samstag, in Partenstein Rathaus Uhr Marktheidenfelder Geflügelhof Telefon: 09391/7455, Marktheidenfeld Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: Saisonbeginn in der Kreisklasse 1. Punktspiel am TSV Partenstein I TV Marktheidenfeld I Sonntag: ; 15 Uhr Sportplatzdienst: Grillen: Werner Neun; Getränke: Stefan Geis Alte Herren Ausblick: Sommerpause bis Gez. Abteilungsleitung Fußball TSV Partenstein Abt. Handball Vorankündigung: Am Donnerstag, den findet um Uhr im Sport-Treff eine Abteilungsversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Reiner Amend Abt.-Leiter Angelsportverein e. V Am Freitag, den findet eine wichtige Mitgliederversammlung um Uhr in der Fischerhütte statt. Thema: Neuansetzung des Fischerfestes. gez. Vorstandschaft 10

11 Reservisten Partenstein Nicht vergessen! Freitag, um Uhr Sitzung in der Gasse. Besprechung Gassenfest. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Voranzeigen: Samstag, int. Schießen mit Grillung im Schützenhaus. Samstag Karabiner Pokalschießen in Hammelburg Standortschießanlage! Am Dienstag, den um 19:30 Uhr findet im Rathaus Wiesthal eine Sitzung des Gemeinderates Wiesthal statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom öffentlicher Teil - 2. Beratung und Beschlussfassung des Bauantrages auf Neubau eines Lagers an ein bestehendes Lagergebäude durch Berthold Merz 3. Information zur Kulturhalle 4. Sonstiges 5. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Partenstein, Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Hundebesitzer Trotz zahlreicher Aufrufe müssen wir immer wieder feststellen, dass die gemeindlichen Anlagen im Ortsbereich (Alter Platz, Kulturhalle/Sportplatz) mit Hundekot verunreinigt werden. Dies erschwert nicht nur die Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen, auch für Passanten und spielende Kinder sind die Häufchen nicht angenehm. Wir appellieren deshalb erneut an die Hundebesitzer, ihre Tiere nicht auf die gemeindlichen Anlagen Gassi zu führen. Teilnehmergemeinschaft Krommenthal Der Vorsitzende des Vorstands B e k a n n t m a c h u n g zur Nutzung der Abfindungsflurstücke Nach Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung und Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Teil I liegen bei der Teilnehmergemeinschaft Krommenthal keine Rechtsbehelfe vor. Die Nutzung der Abfindungsflurstücke ist ab sofort uneingeschränkt möglich. Informationen erhalten sie unter: 0981/ , T. Amtsrat Joachim Reindler oder 0981/ , T. Amtmann Uwe Degenkolb Der Vorsitzende des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Ansbach, den Uwe Degenkolb T. Amtmann 1. Tag der öffentlichen Bekanntmachnung: Vereinsmitteilungen Beim Wenzel-Cup belegte unsere Mannschaft einen guten 2. Platz. Die Ergebnisse: TSV - SV Bav. Wiesen 2 : 0 Tore: Julian Ehrlich, Alex Gerlein TSV - TSV Rechtenbach 0 : 0 Endspiel: TSV - TSV Neuhütten 0 : 0 / 1 : 4 nach Elfmeterschießen Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Die nächste Monatsversammlung findet am Mittwoch, , um 20: 00 Uhr im Gasthaus Ehrlich statt. Zuschlag 1. Bürgermeister 11

12 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 20. August 2011 um Uhr in Wiesthal 90JahreTSVWiesthal DerTSVWiesthalmöchtesichbedanken: BeiallunserenfleißigenHelfern,ohnedieeinso erfolgreichesfestnichtmöglichgewesenwäre BeiallenWiesthalerOrtsvereinen,dieunstatkräftig unterstützthaben. BeiderWiesthalerundKrommenthalerFeuerwehr, dieandenfesttagendieverkehrsregelungperfekt abgewickelthaben. BeiunserenNachbarvereinenTSVNeuhüttenundKSV HeinrichsthalfürdieTeilnahmeanunseremFestzug bzw.kirchenparade. BeiallenAnwohnern,diedenLärmbisindiefrühen Morgenstundenübersichergehenlassenmussten. BeiallenBesuchernausnahundfern,diedafürgesorgt haben,dassinunseremfestzeltanallentageneine superstimmungherrschte. BeiallenSponsoren,dieunsbeiunseremJubiläumund darüberhinausunterstützthabenundhoffentlichauch weiterunterstützen. BeidenfleißigenKuchenbäckernfürdieunglaublich vielenundschönenkuchenundtortenspenden. Leideristesunsnichtmöglich, allenpersönlich Danke zusagen. DurchdentollenEinsatzallerHelferunddenBesuchso vielergästekonntenwirfeststellen,dassessichlohnt, auchweiterhinehrenamtlichevereinsarbeitinwiesthal zuleisten! DieVorstandschaftDerFestausschuss 12

13 HerzlichenDank sagenwirallenverwandten,nachbarnundbekannten,dieunseren liebenverstorbenen JosefStenger persönlichoderingedankenaufseinemletztenwegbegleiteten. BesonderenDankgehtan: H.PfarrerDr.StanislawKuleszafürdiewürdevolleBeisetzung H.Dr.Deicke,GemündenfürdieärztlicheBetreuung dentsvwiesthal dieffwwiesthal dentsvlangenprozelten denkameradschaftsvereinlangenprozelten diewerkvolkkapellewiesthal Neuhütten,Langenprozelten InstillerTrauer imaugust2011 ElisabethImhof GottfriedundRoselStenger mitfamilie 13

14 Quelle: Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 10. August 2012 In Neuhütten: Herrn Peter Draths, Lindenbrücke 36 am 15.08.2012 zum 88. Geburtstag Frau

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 9. August 2013 Geburten: 20.07.2013 in Aschaffenburg: Lukas Steigerwald, Sohn von Franziska Göbel und Thorsten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 31 5. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 30.05.2011 in Aschaffenburg: Amelie Anna Pferr, Tochter der Eheleute

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 4. Juni 2010 In Neuhütten: Herrn Josef Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 06.06.2010 zum 71. Geburtstag In

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr