Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/ August 2012 In Neuhütten: Herrn Peter Draths, Lindenbrücke 36 am zum 88. Geburtstag Frau Margit Vater, Breidensteiner Str. 18 am zum 72. Geburtstag Frau Helga Merz, Rauengrundstr. 13 am zum 72. Geburtstag Frau Hannelore Weiske, Mühlstr. 26 am zum 77. Geburtstag Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am zum 71. Geburtstag In Partenstein: Frau Elisabetha Albrecht, Hauptstr. 129 am zum 80. Geburtstag Frau Erika Weber, Roßbergweg 9 am zum 77. Geburtstag Frau Maria Müßig, Am Lindenbrunnen 18 am zum 76. Geburtstag Frau Elfriede Stenger, Bahnhofstr. 3 am zum 88. Geburtstag Herrn Karl-Heinz Amend, Am Jägerfeld 22 am zum 72. Geburtstag Frau Anita Amend, Am Jägerfeld 3 am zum 74. Geburtstag Frau Editha Breitenbach, An den Krautäckern 1 am zum 89. Geburtstag Herrn Wendelin Hasenstab, Roßbachstr. 23 am zum 71. Geburtstag Herrn Michael Born, Bahnhofstr. 3 am zum 80. Geburtstag Herrn Erhard Mehrlich, Reichengrundstr. 31 am zum 79. Geburtstag Frau Anneliese Mützel, Kellergärten 16 am zum 77. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Manfred Kißner, Am Kirchberg 5 am zum 73. Geburtstag Frau Erna Jirikowsky, Grundstr. 29 am zum 85. Geburtstag Frau Marianne Lindner, Fichtenweg 1 am zum 90. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 11./ und Mittwoch, (Maria Himmelfahrt) Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Lindenallee 33 Tel /97210 Samstag/Sonntag, 18./ Herr Schuster, Frammersbach, Jahnstr. 15 Tel /99988 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist in akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

2 Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 11./ : Dr. Nolte, Frammersbach, Marktplatz 1 Tel /99707 Mittwoch, (Maria Himmelfahrt) Zahnärzte am Stadtpark Dr. Julian Kaiser und Dr. Karl-Heinz Kaiser, Lohr a. Main, Färbergasse 19, Tel / Samstag/Sonntag, 18./ : Dr. Scherg und Lauer, Lohr a. Main, Anlagestr. 7-9, Tel /89555 Notfallzeiten: Hausärztliche Vertretung Uhr und Uhr Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr Mo , 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel /7073 Mo , 8.30 Uhr Mi , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 Mi , 8.30 Uhr Fr , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 Fr , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 Do , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel /7073 VG Partenstein Probealarm Zur Überprüfung der Funkalarmierung findet am Samstag, den ein Probealarm statt. Beginn: Uhr. Sprechtag des Kreisbauamtes Der nächste Sprechtag des Kreisbauamtes findet am Dienstag, den von Uhr in den Diensträumen statt. Abfallkalender 2012 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein HELFEN UND HEILEN Die Chancen der Gegenwart ergreifen und Zukunft gestalten Für unseren Soziotherapieverbund Spessart, der aus stationären Einrichtungen in Partenstein, Burgsinn und Bad Orb, diversen abgestuften Nachsorgeangeboten sowie mehreren Sozialkaufhäusern besteht und chronisch suchtkranke Menschen in unterschiedlichen Betreuungsformen und Eingliederungshilfemaßnahmen betreut, suchen wir für unsere Einrichtung in Partenstein eine/n Sozialpädagogen/in (12,5-15 Std., Vergütung nach AVR Caritas) für die sozialadministrative Bewohnerbetreuung ab und weiterhin ab sofort Mitarbeiter/innen auf 400,- Basis für Nacht- und Wochenendbereitschaften, soziale/pflegerische Erfahrung wünschenswert Bürgerhelferkräfte zur stundenweise Unterstützung bei Freizeit- und Einkaufsfahrten, Kochen und Nähen, zur anleitenden Hygiene oder sonstigen Hilfstätigkeiten mit unseren Bewohnern Wenn Sie Interesse an einer ergänzenden und Sinn gebenden Nebentätigkeit haben, schicken Sie Ihre Bewerbungsanfrage bitte an DEUTSCHER ORDEN Ordenswerke K.d.ö.R. Soziotherapieverbund Spessart Michael Strotmann (Leitung) Rossbergweg 15, Partenstein, 2

3 Die Forstbetriebsgemeinschaft Main-Spessart West (ehem. Lohrtal) e.v. informiert: Wie bei der letzten Jahreshauptversammlung beschlossen, findet in diesem Jahr noch einmal eine Info-Fahrt der ehemaligen FBG Lohrtal statt. Ziel ist das Taubertal. Termin: Samstag, 06.Oktober 2012 Tagesablauf: 7.30 Uhr: Abfahrt Partenstein, Frammersbach, Habichsthal, Wiesthal, Krommenthal, Neuhütten 8.30 Uhr: Abfahrt Neuhütten 9.45 Uhr: Wald, Forstamt Tauberbischofsheim Uhr: Mittagessen, Gasthaus zum Riesen in Reichholzheim Uhr: Betriebsbesichtigung Brennholz Dorbath, Reichholzheim Uhr: Kloster Bronnbach: Kaffee im Gasthaus Heine Uhr: Kloster Bronnbach: Klosterführung mit Pilgerweinprobe und Vesper ( 25,00/Person) Uhr: Rückfahrt Uhr: Partenstein Uhr: Neuhütten - Änderungen vorbehalten - Bitte um Anmeldung durch Überweisung eines Fahrtkostenanteils von 10,00 je Teilnehmer auf das Konto bei der Sparkasse Mainfranken Blz Verwendungszweck: Info-Fahrt und Namen der Teilnehmer angeben. Bitte bald anmelden, Teilnehmerzahl ist begrenzt! Nähere Infos unter 09355/ Stephan Amend stellv. Vorsitzender Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: /70808 Fax: / info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax:09355/ ANGEBOT DER WOCHE vom Angebot von Hubertuspfanne, Schweinerückensteaks 100 gr. 0,89 mit für Champignons Grill und Pfanne und Rauchfleisch g 0.89 Schweinegeschnetzeltes 100 gr. 0,89 Schweinelendchen von Schweinelachs oder Schweinelendespieße..100 g 1.09 Bratwurst Burger 100 gr. 0,89 Wiener Würstchen, rauchfrisch g 0.89 für Grill und Pfanne Paprika-Lyoner, Gelbwurst 100 gr. würzig im Geschmack g ,89 mit und ohne Kräuter Mortadella, Riesenbockwurst Süddeutsche Art gr. g ,79 für Grill und Pfanne Aus unserer Salattheke: : Eiersalat, Wienerwürstchensalat gr. würzig g ,89 ###############################################################################32# Täglich frisch gekochte Menü zum Mitnehmen von 11.3o 12.3o Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von Uhr im tegut Markt Partenstein Im See 1 bis 13.oo Bestellen im tegut Sie Markt vor bis o Partenstein, damit sichern Im Sie See sich Ihr bis Tagesmenü Uhr. ################################################################################## Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag : Stein s Jeden Super Donnerstag: Gyros - Döner nur 2,50 im frisch gebackenen Fladenbrot Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.50 Jeden Freitag: 1 Grillhaxe mit Brötchen nur 3,80 Jeden Freitag: 2 Frikadellenburger nur 3,80 1 Grillhaxe mit Brötchen nur 3.80 von 11.oo 14.oo Uhr Bitte Vorbestellen 2 Frikadellenburger nur 3.80, von Uhr, bitte vorbestellen 3

4 4 Zahnarztpraxis Dr. Joachim Fischer, Hauptstr. 7, Heigenbrücken Unsere Praxis ist vom bis einschl und bis einschl geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt. Dr. Demeter, Lohweg 4, Laufach, Tel.: 06093/515 Am Feiertag und an den Wochenenden ist der zahnärztliche Notdienst zuständig. Tel.: 06021/80700

5 auf alle Sommer- Modelle von SCHUH 1/2 Preis Der Schuhfachmarkt im Spessart SCHANTZ partenstein Partenstein, Am Lindenbrunnen 7 (Gewerbegebiet) Tel Spessart Fahrschule Heigenbrücken Bürozeiten: Mi. u. Do. Unterricht: Donnerstag Uhr Uhr Uhr Achten sie auf unsere Sommerpreise z. B. Klasse B: Grundbetrag 110, Fahrstunde 36, ÜLF/BAB/NF 36 Theor. Pr. 60, Prakt. Pr. 160 Tel. 0171/ JFG Hochspessart Nächsten Spiele: B - Junioren Donnerstag den um 19 Uhr JFG Hochspessart - JSG Bieber/Kassel/Flörsbachtal Spielort: Neuhütten Am Sonntag, hat das Museum von Uhr geöffnet (sowie nach Vereinbarung VG Partenstein Tel / ) Volkskundliche Sammlung Sonntag den um 10:30 Uhr JFG Karlstadt - JFG Hochspessart Nächste Trainingseinheit: Samstag 11 Uhr in Neuhütten 5

6 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Kreisliga: FC Blau-Weiß Leinach II TSV 1:1 Tor: Sebastian Leisgang Kreisklasse: SV Unteraltertheim - TSV 4:2 Tore: Sebastian Büdel, Tobias Englert B-Klasse: SV Trennfeld II - TSV 0:0 Vorschau: Kreisliga: So , Uhr: TSV - DJK Retzstadt in Wiesthal So , Uhr: SV Sendelbach/Steinbach - TSV Kreisklasse: Sa , Uhr: TSV - FV Holzkirchen/Remlingen in Neuhütten So , Uhr: TV Marktheidenfeld - TSV B-Klasse: So , Uhr: TSV - FV Holzkirchen/Remlingen II in Wiesthal So , Uhr: SV Sendelbach/Steinbach II - TSV Danke!Danke!Danke!Danke!Danke! Der TSV bedankt sich bei Cäcilia & Elmar Huth, Autohaus Huth in Lohr für einen Trikotsatz!!! Jahreskarten für Heimspiele: Wir bieten für diese Saison Jahreskarten für alle Heimspiele der Herrenmannschaften (Kreisliga, Kreisklasse, B-Klasse) an. Diese sind in Neuhütten und Wiesthal gültig. Der Normalpreis beträgt 55,- Euro, für Rentner/Studenten/Schüler ab 18 J. 37,- Euro. Bei Interesse bitte in Neuhütten an Alexandra Wirzberger (Tel ) oder in Wiesthal an Bernd Grimm (Tel ) wenden. Übrigens ist die Jahreskarte auch sehr gut als Geschenk für Geburtstage o.ä. geeignet! Gemeinde Neuhütten Mittelalterlicher Tross macht Halt am See Vorführungen und Spektakel am Freitag, 10. August Uhr Am Freitag erreicht ein Mittelalterlicher Tross bei einem Durchzug Neuhütten. Die Truppe aus Gaukler, Landsknechten Ritterkämpfer und Sänger werden am Grimmwiesensee ihr Lager errichten. Am Abend, ab ca Uhr, werden sie uns mit verschiedenen Vorführungen erfreuen. Unter anderem ist auch eine Vorführung der Musketiere vorgesehen. Nachdem die Truppe sich selbst verpflegt, wird die Gemeinde die kleinen und großen Gäste mit verschiedenen Getränken und Bratwürsten während dieser Zeit verköstigen. Der Erlös ist für einen sozialen Zweck bestimmt. Die Mittelalterlichen Gruppen sowie die Gemeinde freuen sich auf ein paar frohe Stunden, denn solche Vorführungen bekommen wir nicht so schnell wieder geboten. Die Vorführungen sind kostenlos! Edmund Wirzberger Bürgermeister Tagesausflug vom Frauenund Männerchor am 18. August Der Frauen- und Männerchor macht einen Tagesausflug nach Bamberg zur Landesgartenschau. Wir kommen um ca. 10 Uhr dort an und verweilen ca. 3 Stunden im Gelände der Landesgartenschau. Um ca Uhr bringt uns ein Fahrgastschiff in die Altstadt. Wir fahren auf der Regnitz an Dom + Rathaus vorbei, fahren durch Klein Venedig (Fischerviertel ) zum Alten Kranen, wo wir anlegen. Dort erwartet uns ein Stadtführer für einen geführten Rundgang durch die Altstadt, zum Kaiserdom,Neue Residenz und sonstigen kunsthistorischen, bedeutsamen Kostbarkeiten. Danach Freizeit für Gelegenheit zur Kaffeepause oder Besuch des typischen Gasthauses wie z.b.dem Schlenkerla. Gegen Uhr verlassen wir dann Bamberg, fahren durch den Naturpark Steigerwald ins Fränkische Weinland nach Neuses am Berg. Hier machen wir Schlussrast in einer Heckenwirtschaft mit einem Schoppen Wein und einer deftigen Brotzeit. Abfahrt ist am 18. August um 8.00 Uhr Rückkunft ca Uhr. Gesamtpreis für die Busfahrt, Eintritt Landesgartenschau, Schifffahrt + Stadtführung. 39,00 uro Willkommen zu dieser Fahrt sind auch gerne Nichtmitglieder. Auskunft und Anmeldung bei Brigitte Hasenstab 06020/1416 Brigitte Stenger 06020/

7 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 18. August 2012 um Uhr in Neuhütten in der kath. Kirche 7

8 Nächster Gottesdienst in der Hl.Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 11. August 2012 um Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheimdienst am Freitag, : Ausschank: Thomas Herteux, Philipp Wirzberger Sportplatzdienst am Samstag, : Sportplatzkassier: Rüdiger Kunkel Verkaufsraum: Theresa Göbig, Nathalie Schüppel Gemeinde Partenstein Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Bayer. Rotes Kreuz Der nächste Blutspendetermin des Bayer. Roten Kreuzes findet in Partenstein am Montag, von Uhr im Jugendheim statt. Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Wichtig! Wichtig! Außerordentliche Mitgliederversammlung vor der Sommerpause Am morgigen Freitag den 10. August 2012 findet kurzfristig eine außerordentliche Mitgliederversammlung um Uhr in der Anglerhütte statt. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung ganz herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Aufnahmeantrag eines Junganglers und der Rückblick über das Seefest Voranzeige!! Zweites Jugendwertungsangeln Am Sonntag den 19. August 2012 findet das zweite Wertungsangeln der Jugend voraussichtlich an der Kinzing bei Stockstadt statt. Deshalb treffen sich die Vereinsjugendlichen mit den Jugendwarten vorab am Freitag den 17. August 2012 um Uhr an der Anglerhütte zur Besprechung. Bitte alle Beteiligten diese Termine nicht vergessen!!!. gez. Die Vorstandschaft Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag Uhr. ******************* Wir machen Urlaub vom 13. bis 25. August Pusteblume Hauptstr. 52, Tel /4198 Suche regelmäßige Putz- und Gartenhilfe in Partenstein Tel. 0162/ ab Uhr. 8

9 Seniorenspielenachmittag Schö lang nümme gespielt? Müll oddr Mensch. Möchten Sie gerne wieder einmal in fröhlicher Runde ein Brettspiel spielen? Dann kommen Sie am Montag, den um Uhr ins Museum Ahler Kråm. Sie können auch eigene Spiele mitbringen. Also bis an Moinich in da Ahl Schuil Vereinsmitteilungen Spessartverein Partenstein e.v. Unsere nächsten Wanderungen führen wir am Sonntag, den durch. Um 9.00 Uhr ist Treffpunkt am Rathaus mit PKW zur Anfahrt für eine Tour rund um Karbach und Urspringer Grund. Nachmittags, Uhr ist Abmarsch unserer Senioren über den Roßbergweg zum E-Werk. Am Mittwoch, (Maria Himmelfahrt) treffen sich die Helfer vom Forstgartenfest um Uhr zu einem Imbiss und Erfahrungsaustausch im Forstgarten. Frisch auf! Dankeschön Unsere Hochzeit war traumhaft! Für die Hilfe und Unterstützung, die vielen Einfälle und Überraschungen, die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke bedanken wir uns von ganzem Herzen Lisa und Christoph Wirzberger Partenstein / Neuhütten Juli 2012 Wir heiraten! Lisa Rack & Christian Amend Unsere kirchliche Trauung findet am Samstag, den 18. August 2012 um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Partenstein statt. Anschließend wird in der Linkgasse 11 gepoltert und gefeiert! Partensteiner Musikanten e.v. Schützenfest im Sauerland Zu unserem nächsten Auftritt beim Schützenfest in Eiringhausen (Sauerland) laden wir wieder herzlich ein. Busabfahrt: Freitag 17. August, ca. 14:30 Uhr am Rathaus (gerne in Tracht oder im Fan-T-Shirt). Rückkunft: gegen 4:00 Uhr. Über zahlreiche Fans würden wir uns sehr freuen. Sitzplatzreservierungen und Fan-T-Shirts gibt s unter 0176 / Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein 9

10 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche 10. Sonntag nach Trinitatis, 12. August Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Lektor Matthias Born Samstag, 18. August Uhr Trauung von Lisa Rack und Christian Amend in der Christuskirche Uhr Gottesdienst in Neuhütten 11. Sonntag nach Trinitatis, 19. August Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Montag, 20. August Uhr Urnenbeisetzung von Ella Kauer mit anschließender Trauerfeier in der Christuskirche Uhr Bibelkreis Lohr/Partenstein in der Bibliothek des Gemeindezentrums Montag, Uhr Jugendheim Partenstein, Friedhofstr. 1 Donnerstag, 23. August Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Partenstein In den Sommerferien finden keine Treffen der Mutter-Kind-Gruppe statt Kirchenvorstandswahl 2012 am 21. Oktober *************************************** Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Psalm 33,12 *************************************** 19. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 11. August :00 Vorabendmesse für Franziska u. Günter Laudner u. Großeltern Min: Claire, Marie-Noelle, Marie-Charlotte, Natascha Sonntag, 12. August :00 Messfeier in Frammersbach Dienstag, 14. August :00 Vorabendmesse in Frammersbach Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel Mittwoch, 15. August :00 Messfeier mit Kräutersegnung Min: Josef, Jonathan Lekt: Reuter Johannes Kom: Reuter Johannes, Bergmann Johanna Mit dem Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel ist eng die Kräutersegnung verbunden. Nach alter Tradition werden an diesem Tag Heilkräuter zur Segnung zum Gottesdienst gebracht. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Das Sammeln der Kräuter kann uns helfen die Schönheit der Natur wieder unmittelbar zu erleben und für das Wunder der Schöpfung zu danken. Durch die Fürbitte der Kirche soll die Heilkraft der Kräuter dem ganzen Menschen zum Heil dienen. Samstag, 18. August :00 Vorabendmesse für Robert Feige u. Ang. für Franz Göbel, Verst. d, Fam. Brand u. Göbel für Richard Lieber Min: Esther, Rebecca Lekt: Bergmann Johanna Kom: Beck Katharina, Väthjunker Daniela 20. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 19. August :00 Messfeier in Frammersbach 10

11 Dienstag, 21. August :00 Messfeier 21. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 25. August :00 Vorabendmesse in Habichsthal Sonntag, 26. August :30 Messfeier Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt 10:00 Messfeier in Frammersbach Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: TSV Partenstein II DJK Oberndorf II Sonntag: ; 13:00 Uhr TSV Partenstein I DJK Oberndorf I Sonntag: ; 15:00 Uhr Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch; Getränke: Oliver Scherg Rückblick: SV Waldbrunn TSV Partenstein 4 : 0 Sonntag: Alte Herren Ausblick: Bis Sommerpause Training auf dem Sportplatz, jeweils Donnerstag 19:30. Work-Shop zum Thema: Demographischer Wandel Wir laden die gesamte Bevölkerung zu unserem Work-Shop demographischer Wandel recht herzlich ein! Gez. Abteilungsleitung Fußball wo: Schützenhaus Partenstein wann: Dienstag, um: 19:30 Uhr Wir wollen gemeinsam folgende Themenbereiche untersuchen: Gewerbe- und Wohnflächen in Partenstein. Können wir auch in Zukunft den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden? Betreutes Wohnen, Seniorenheime, ärztliche Versorgung.etc. Herzliche Grüße, Dirk Mehrlich, 1. Vorsitzender Reservisten- Partenstein Nächste Sitzung morgen Freitag den 10. August in der Gasse. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, es gibt einiges zu besprechen. Die Vorstandschaft 11

12 Gemeinde Wiesthal Vertretung des Bürgermeisters Bis auf weiteres wird der 1. Bgm. Andreas Zuschlag durch den 2. Bgm. Heinz Hofmann vertreten. ******************** Abgasmessungen und Überprüfung der Öl- bzw. Gasfeuerstätten Ab dem werden in Wiesthal die Abgasmessungen bzw. Überprüfungen an Öl- und Gasfeuerstätten durch Bezirkskaminkehrermeister Peter Dorn und seine Mitarbeiter durchgeführt. Die genauen Termine können Sie in Ihrem Feuerstättenbescheid nachlesen. Bitte lassen Sie Ihre Feuerstätte vorher reinigen, warten oder überprüfen um negative Messergebnisse zu vermeiden. ********************** Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Übung / Ausbildung Die nächste Übung laut Übungsplan findet am Donnerstag, den 17. August 2012 um Uhr am Gerätehaus statt. Weiter Termine Di Uhr Atemschutzübungsanlage Fr Uhr VG-Übung in Wiesthal Sa Weinbergwanderung Do Uhr Übung / Ausbildung Mo Uhr Atemschutzausbildung Do Uhr Feuerwehrstammtisch Sa Leistungsprüfung Die Kommandanten Neu: Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Fahrradtour zur Laurenzi Messe Marktheidenfeld am Donnerstag, 16. August Wir starten um 9: 00 Uhr am Alten Platz. Wanderführerin: Inge Post Musikverein Krommenthal Ausflug vom Bitte die Restzahlungen bis zum 20. August 2012 durchführen. Bankverbindung: Musikverein Krommenthal e. V. Raiffeisenbank Main Spessart BLZ Konto Nr Verwendungszweck: Ausflug + Name Bei Fragen bitte beim 1. Vorstand Hans-Reiner Gowor melden. Die Vorstandschaft Ortsverband Ortsverband Wiesthal - Krommenthal Wiesthal - Krommenthal Auf geht s Zum Sommerfest der CSU am ab 10 Uhr mit Lakefleisch + Überraschungsessen am Rathaus. Lakefleisch mit ronde Krombern gibt es um 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 18:00 Uhr. Vorbestellungen der Portionen Lakefleisch bei Karl-Heinz Hofmann ( ) oder Horst Englert (1299). Am Nachmittag bieten wir Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Wir freuen uns auf Euer Kommen!! Die Vorstandschaft 12

13 13

14 Sonne und Hitze Paroli bieten allen Festbesuchern, die am Samstag beim Keiler- Frühschoppen, aber auch Nachmittags uns stimmungsvoll unterstützt haben. Und wir machen jetzt erst einmal Sommerpause Allen Musikerinnen und Musiker einen schönen Urlaub! Die nächsten Termine sind: Musikfest in Königshofen Montag, 10. September 2012 Oktoberfest in Edelbach Samstag, 22. September 2012 Abschlussfahrt Reiseunternehmen Hock Oktober 2012 Nochmals Vielen Dank! Schützen Sie sich gut vor Sonne und Hitze. Das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, hängt von der Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung ab und vom Hauttyp. Je näher das Reiseziel am Äquator liegt, desto belastender ist die UV-Strahlung für die Haut. Ebenso steigt die Wirkung der UV-Strahlen bei reflektierenden Oberflächen (Wasser, Schnee, Dünensand). Am besten schützt sich vor Sonne, wer den Körper ausreichend bekleidet; besonders Arme und Beine sollten bedeckt sein. Ein Hut oder eine Mütze mit Nackentuch sind ebenfalls wichtig. So vermeidet man auch einen Sonnenstich. Außerdem ist es wichtig, Sonnencremes je nach Hauttyp mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden. Vermeiden Sie die besonders intensive Mittagssonne. Die Augen sollten durch eine entsprechende Sonnenbrille geschützt sein. Hersteller versuchen durch die Zeichen UV 400, 100 % UV-Schutz oder die Norm EN 1836:2005 den sicheren UV-Schutz zu dokumentieren. Doch diese Zeichen werden, ebenso wie das CE -Logo, nicht von einer zentralen Stelle vergeben. Fälscher können diese Zeichen leicht nachahmen. Daher, die Sonnenbrille immer bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen. Gefährlich kann es auch sein, sich zu schnell zu großer Hitze auszusetzen. Es besteht die Gefahr eines Hitzschlags oder Hitzekollaps, wenn der Körper keinen Schweiß mehr produzieren und sich nicht mehr selbst kühlen kann. Gefährdet sind besonders Kleinkinder und alte Menschen. Daher gilt: Bei Hitze sollten Anstrengungen vermieden werden. Außerdem ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Treten Kopfschmerzen, Erbrechen oder Fieber bei trockener Haut auf, dann muss der Betroffene sofort in eine schattige und kühle Umgebung gebracht und falls möglich durch kalte Umschläge gekühlt werden. Rufen Sie sofort einen Arzt. Quelle: Voranzeige Sommernachtsfest Samstag, 01. September 2012 auf dem Festplatz in Krommenthal 16:30 Uhr Festbeginn ab 18 Uhr Wombacher Dorfmusikanten ab 22 Uhr Krach am Bach mit Jack`s Friends Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 12. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 26.06.2011 in Würzburg: Tilda Marie Schneider, Tochter von Vera

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 9. August 2013 Geburten: 20.07.2013 in Aschaffenburg: Lukas Steigerwald, Sohn von Franziska Göbel und Thorsten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 9. April 2010 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Josephine Roth, Steingrundstr. 27 am 11.04.2010 zum 81. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 36 7. September 2012 Sterbefälle: 14.08.2012 in Würzburg: Günter Christian Amend, Partenstein, Roßbachstr. 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 29 20. Juli 2012 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 23.06.2012 in Aschaffenburg: Leana Luca Cammerzell, Tochter von Natalie und Daniel Cammerzell, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 28.06.2012 in Wiesthal: Lisa Andrea Hilzendegen und Jan Thomas Schmitt, Wiesthal, Haardtstraße 1 Geburten: 31.05.2012

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, 15.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Die Habichsthaler Senioren

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine 2018 Veranstaltungen ab

Termine 2018 Veranstaltungen ab Verzeichnis über e und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 22.03.2018 Alle svorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl bei Anschreiben

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 23 7. Juni 2013 Sterbefälle: 21.05.2013 in Partenstein: Friedrich Amend, Partenstein, Reichengrundstraße 11 69

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 16 22. April 2011 Frohe Ostern Bild: Le Do - Fotolia.com Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 31 5. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 30.05.2011 in Aschaffenburg: Amelie Anna Pferr, Tochter der Eheleute

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr