Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Juli 2012 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: in Aschaffenburg: Leana Luca Cammerzell, Tochter von Natalie und Daniel Cammerzell, Partenstein, Schafheckenweg 7 Sterbefälle: in Partenstein: Alma Hedwig Gerda Löbner, geb. Horak, Partenstein, Bahnhofstraße 3 89 Jahre Wir gratulieren In Partenstein: Frau Marianne Schmuck, Bahnhofstr. 3 am zum 83. Geburtstag Herrn Adalbert Rüb, Müsselberg 242 am zum 75. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Reinhold Kunkel, Alter Platz 5 am zum 80. Geburtstag Frau Anna Reile, Hauptstr. 27 am zum 87. Geburtstag Frau Helene Kaup-Neigenfind, Schöllersgrund 11 am zum 74. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 21./ Frau Dr. Kunert, Frammersbach, Orber Str. 22 a Tel /316 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist in akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 21./ : ZA Klaus Suchanka, Lohr a. Main, Ludwigstr. 9 Tel / Notfallzeiten: Hausärztliche Vertretung Uhr und Uhr Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel /843200

2 Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel /7073 Do , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 VG Partenstein Probealarm Zur Überprüfung der Funkalarmierung findet am Samstag, den ein Probealarm statt. Beginn: Uhr. Abfallkalender 2012 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein Herzlichen Dank! Erfolgreiche Aktion für Tierheim in Not! Ein voller Kleintransporter und eine große PKW- Ladung Hilfsgüter für das Smeura Tierheim in Rumänien sowie Hunde- und Tierfutter für den Gnadenhof Tierrefugium Hanau konnten wir an die dankbaren Empfänger übergeben. Allen Spendern ein GROßES Dankeschön! Am Sonntag, hat das Museum von Uhr geöffnet (sowie nach Vereinbarung VG Partenstein Tel / ) Volkskundliche Sammlung Achtung: Wir sammeln laufend weiter Tierfutter und Tierzubehör jeglicher Art. Kontaktadresse: Interessengemeinschaft Tiere in Not, Ute Schawerna-Pedrosa, , (ute.schawerna@web.de) Suchen Unterstellmöglichkeit für Wohnwagen in Frammersbach und Umgebung. Tel VHS Lohr-Gemünden Volkshochschule der Stadt Lohr a. Main In dem folgenden Kurs sind noch Plätze frei. L4562 Land-Art für Kinder 8 bis 10 Jahren, Start: 31. Juli 2012, 15:00 bis 17:30 Uhr, Partenstein, Kursleiterin: Cornelia Krug-Stührenberg Anmeldungen unter Tel / oder Mail an vhs@ lohr.de Aktuelles auf unserer Homepage 2

3 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse: Toto-Pokal Mi : TSV Lohr TSV 0:3 Vorbereitungsspiele: TSV Reiterswiesen TSV 3:3 Tore: Andre Stenger, Carsten Bischoff, Alexander Gerlein FC Eltingshausen TSV 3:3 Tore: Peter Elsesser, Frank Wirzberger (FE), Sebastian Büdel TSV Ebenhausen TSV 0:7 Tore: Steffen Englert (3), Alexander Gerlein, Marcel Hartmann, Tobias Englert, Sebastian Leisgang Das Highlight der Saisonvorbereitung TSV Neuhütten Wiesthal vs. Viktoria Aschaffenburg Vorschau Vorbereitungsspiele: Fr , 19:30 Uhr: TSV FSG Dauborn/Neesbach I in Wiesthal Sa , 16:00 Uhr: TSV FSG Dauborn/Neesbach II in Wiesthal So , 17:30 Uhr: TSV SV Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga) in Neuhütten Zu diesem Höhepunkt der Vorbereitung sind alle Fans und Fußballfreunde aus nah und fern herzlich eingeladen. Der Aufsteiger in die Regionalliga Bayern zu Gast bei den grünweißen Kickern im Spessart! Sonntag 22. Juli 2012, 17:30 TSV Arena Neuhütten Der Leckerbissen für alle Fußballfans! AH-Mannschaft: TSV Karlburg TSV ausgefallen Vorschau: Sa , 17:30 Uhr: Viktoria Brücken TSV Abfahrt: Uhr am Sportplatz in Wiesthal U7-Junioren: TSV I TuS Frammersbach I 3:2 Tore: Elias Wagner (3) TSV I TSV Partenstein I 2:1 Tore: Elias Wagner (2) TSV I DJK Wombach I 2:2 Tore: Elias Wagner, Calvin Jordan TSV II TuS Frammersbach II 0:1 TSV II DJK Wombach II 2:2 Somit belegte der TSV I den 1. Platz und der TSV II den 3. Platz ihrer jeweiligen Gruppe. DANKE DANKE DANKE: Der TSV möchte sich ganz herzlich bei Wolfgang Steigerwald (Fa. Begusta) für die Bereitstellung des Mini-Busses für das Trainingslager in Bad Kissingen am letzten Wochenende bedanken!!! 3

4 Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: /70808 Fax: / info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax:09355/ ANGEBOT DER WOCHE vom Spießbraten, natur oder gewürzt g 0.79 Cordon Bleu, gefüllte Schweineschnitzel mit Schinken und Käse g 0.89 Aufschnitt, mit Bierschinken g 0.89 Vesperwurst, Rind und Schwein, würzig g 0.98 Wiener, rauch frisch g 0.89 Aus unserer Käsetheke: Edamer, 40 % Fett i. Tr g 0.69 Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von Uhr im tegut Markt Partenstein, Im See 1 bis Uhr. Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag: Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.50 Jeden Freitag: 1 Grillhaxe mit Brötchen nur Frikadellenburger nur 3.80, von Uhr, bitte vorbestellen Gemeinde Neuhütten Wir machen Urlaub vom bis einschließlich Birgit Bischoff Hönleinstraße Frammersbach Tel: Grünabfälle Die beiden Container für Grünabfälle stehen am Festplatz bereit. Grünabfälle sind Grasschnitt und Kleinmengen zerkleinerte holzige Abfälle; keinesfalls Gartenabfälle und Blumen! Da wir vorübergehend die Container ganztags geöffnet haben, erwarten wir von den Bürgern auch eine ordentliche Handhabe dieser Abfallbehältnisse. Sollten die Container voll sein, bitte nicht den Grasschnitt vor die Container werfen. Gleiches gilt auch für die Wertstoffcontainer (Blech, Glas, Textilien). Spielende Kinder an der Bachverrohrung In der letzten GR-Sitzung wurde angesprochen, dass spielende Kinder das Rohr durch den Sportplatz zum durchlaufen nutzen. Die Gemeinde hat hier extra den Bachsturz und die Einmündung zum Bachdurchlauf mit einem Zaun versehen. Sollten dort spielende Kinder gesichtet werden, so bitte ich doch die Erwachsenen die Kinder auf die Gefahren aufmerksam zu machen; auch der niedrige Wasserstand kann für die Kinder gefährlich sein. Edmund Wirzberger Bürgermeister 4

5 Ausflug ins Ötztal Der diesjährige 5-tägige Ausflug der Wanderfreunde führt uns nach Tirol, in das schöne Ötztal. Reisezeit: (4 ÜN) Das ausführliche Reiseprogramm ist bei Edmund Wirzberger (970060) oder Fridolin Englert (8193) erhältlich. Für kurzentschlossene sind noch Plätze frei. Edmund Wirzberger Vereinsmitteilungen Musikverein Neuhütten e.v. Jugendkapelle Neuhütten Nächste Probe: Freitag, 20. Juli um 18:30 Uhr Spessart-Fränkische Musikanten Nächste Probe: Montag, 23. Juni um 19:30 Uhr Sommernachtskonzert Herzlichen Dank an alle Besucher unseres Sommernachtskonzertes. Wir hatten einen tollen Abend und ihr ward ein tolles Publikum. Hallo Kids, Wir treffen uns am Samstag den um 10:15 Uhr am Feuerwehrhaus zum Jugendwandertag in Wombach Am nehmen wir am ActionDay in Aschaffenburg teil Wir treffen uns um 8:00 am Feuerwehrhaus Ende ist um ca. 15:00 Auf euer kommen freuen sich die Jugendwarte 5

6 TSV Neuhütten 1949 e. V. Wirbelsäulengymnastik u. Seniorenturnen: Die Abschlusswanderung führt uns dieses Jahr zur Frischen Quelle nach Habichsthal. Treffpunkt ist am Montag, um Uhr am Sportplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Wiesthal und laufen anschließend nach Habichsthal Abteilung Tischtennis: Es geht wieder los. Das Training nach der Sommerpause beginnt wieder und findet immer freitags statt. Wir treffen uns zum Training am Freitag, Jugendliche ab Uhr. Erwachsene ab Uhr. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Neue Gesichter sind bei Jung und Alt gerne gesehen Der TSV im Internet unter: Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Nachtangeln 2012 Am kommenden Samstag den 21.Juli 2012 findet unser Nachtangeln am Grimmwiesensee statt. Erstmalig wird dieses Angeln in die Wertung zur Vereinsmeisterschaft zählen. Geangelt wird von Uhr bis Uhr anschließend werden die Fische an der Anglerhütte gewogen. Treffpunkt und Auslosen der Startplätze ist um Uhr an der Anglerhütte. Festbesuch in Partenstein. Am kommenden Sonntag den 22. Juli 2012 besuchen wir das Anglerfest unserer Anglerfreunde in Partenstein. Treffpunkt und Abfahrt ist um Uhr an der Anglerhütte. Es wäre wieder schön wenn einige mitfahren würden, auch das Tragen unserer Vereinskleidung wäre lobenswert. gez. Die Vorstandschaft Gemeinde Partenstein Strompreisanpassung zum Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gewinn- und Verlustrechnung des E - Werkes der Gemeinde Partenstein für das Jahr 2011 hat ein erhebliches Defizit ergeben. So kam der Gemeinderat nicht umhin, in seiner Sitzung vom , eine Anpassung der Strompreise vorzunehmen. Es wurde beschlossen, ab dem den Grundpreis für alle Tarife um 2,00 pro Monat und die Stromgebühren für alle Tarife um 2 Cent pro Kilowattstunde netto zu erhöhen. Aus diesem Grunde ist dem heutigen Amtsblatt ein Sonderdruck Produktpreise und ein Sonderdruck Allgemeiner Tarif beigefügt, welche ab dem gelten. Folgendes ist in diesem Zusammenhang zu beachten: Eine Ablesung der Stromzähler zum ist nicht erforderlich. Das EDV-Programm für die Stromabrechnungen ist in der Lage, aus dem Gesamtjahresverbrauch den Anteil für den Zeitraum September bis Dezember 2012, exakt herauszurechnen. Dabei wird die Tatsache einbezogen, dass in den Wintermonaten der Stromverbrauch höher als in den Sommermonaten ist (sog. Gewichtung). Die Erhöhung des Grundpreises um 2,00 pro Monat bedeutet einen Mehraufwand von jährlich 24,00. Bei einem Stromverbrauch von 4000 kw/h, ergeben sich Mehraufwendungen von 80,00 netto. Zusammen mit der Grundpreiserhöhung wären dies 104,00 netto. Auch nach der Erhöhung sind die Strompreise des E - Werkes Partenstein noch immer vergleichsweise günstig. Wir weisen daraufhin, dass die Kunden aufgrund der Preisanpassung berechtigt sind, den Stromversorgungsvertrag mit der Gemeinde Partenstein ohne Einhaltung einer Frist auf das Datum zu kündigen, ab dem die Preisanpassung gilt. Im Kündigungsfall muß beachtet werden, dass der Kunde in die teure Ersatzversorgung fallen kann, solange er kein Anschlussvertrag abgeschlossen hat. Stefan Amend 1. Bürgermeister 6

7 Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den um Uhr findet eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein statt. Öffentlicher Teil Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom (öffentlicher Teil) 2. Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitgliedes Marco Breitenbach 3. Benennung eines Nachrückers für die Gemeinschaftsversammlung 4. Nachbesetzung des Rechnungsprüfungsausschusses der VG Partenstein 5. Bauantrag der DO-Suchthilfe - Haus Hirtenhof, Partenstein 6. Evtl. noch eingehende Baugesuche 7. Antrag auf Gesellschaftsbeitritt der EZV Energie- und Service GmbH &Co. KG Untermain als Gesellschafter zur City-USE GmbH & Co. KG 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Stephan Amend 1.Bürgermeister *************************** 2. Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2012 Am 30. Juli ist die 2. Abschlagszahlung für 2012 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Abbucher müssen nichts unternehmen. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungs-terminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel / Herr Krimm 09355/ Frau Stenger 09355/ Herr Schneider Ihr E-Werk Partenstein Stephan Amend Johann Krimm 1. Bürgermeister Kaufm. Leitung Vereinsmitteilungen Suche für 1 2x/Woche Haushaltshilfe (ca. 2-3 Std.) für Haushalt in Partenstein. Tel. (nach Uhr) 0160/ In den Sommerferien ist die Turnhalle von Mittwoch, Mittwoch, geschlossen. Schützenverein Partenstein Stammtisch im Schützenhaus: Erster Stammtisch im renovierten Schützenhaus, Freitag, den 20. Juli ab Uhr. Hierzu sind Alle, auch Nichtmitglieder, herzlich willkommen. Schützenhaus am 22. Juli geschlossen: Wegen einer Familienfeier bleibt das Schützenhaus am Sonntag, den 22. Mai geschlossen. Wir bitten unsere Frühschoppengäste um Verständnis. Schützenverein Partenstein Veranstaltung - Bogenturnier Am Sonntag, den 29. Juli 2102 findet unser 2. Bogenturnier auf der Freisportanlage im Torweg statt. Von Uhr bis ca Uhr werden Pfeile, auf die Entfernungen 50, 30 und 18 Meter geschossen. Bitte beachten: Die Anlage ist in diesem Zeitraum für alle anderen Aktivitäten aus Sicherheitsgründen gesperrt! Zuschauer & Interessierte sind selbstverständlich jederzeit herzlich Willkommen. Für kleine Speisen & Getränke ist gesorgt. Der Erlös kommt unserer Schützenjugend zugute. Die Bogenschützen des SV Partenstein (Bei Interesse bitte bei M. Cesinger / melden) BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 7

8 Partensteiner Musikanten e.v. Danke!!! Unser Sommerfest war trotz der schlechten Wetterprognosen ein großer Erfolg. Egal, ob Helfer, Gäste, Lieferanten, Musiker, Nachbarn, oder, oder, oder... um niemanden zu vergessen, möchten wir uns ganz einfach bei A L L E N herzlich bedanken, die auf so vielfältige Art und Weise zum Gelingen beigetragen haben. Schön, dass wir diese große Unterstützung erfahren dürfen. Auch zu unserem nächsten Auftritt beim Schützenfest in Eiringhausen (Sauerland) laden wir wieder herzlich ein. Busabfahrt ist Freitag, 17. August um 15 Uhr. Über zahlreiche Fans würden wir uns sehr freuen. Anmeldungen unter 0176 / Hallo Kids, Nicht vergessen: am kommenden Samstag den fahren wir zum Jugendwandertag nach Wombach.Treffpunkt Uhr am Feuerwehrhaus Abfahrt Uhr. Auf euer kommen freuen sich die Jugendwarte Reservisten- Partenstein Voranzeige! Grillfest am 28.Juli! Für Essen und Getränke ist wieder bestens gesorgt. Werkzeug muss jeder selber mitbringen. Vergesst eure Frauen oder Freundinnen nicht zu Hause! Die Vorstandschaft 8

9 9

10 am Menzweiher Samstag 21. Juli Uhr Bieranstich Sonntag 22. Juli Uhr Frühschoppen 12 Uhr Mittagessen 14 Uhr Kaffee & Kuchen An beiden Tagen bieten wir unsere bekannten Spezialitäten Es lädt ein der ASV 1980 Partenstein 10

11 Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein Abteilung Fußball 1. Mannschaft Sommerfest am an der Fischerhütte Beginn: 17:00 Uhr Ausblick: Vorbereitungsspiel TSV Partenstein FV Karlstadt II Sonntag: ; 16:00 Uhr BVS Bezirkssportfest in der Saaletalhalle Hammelburg am Ich bin fit! Ich mache mit! Anmeldungen und weitere Informationen bei allen Übungsleiter(innen) und auf der Homepage oder Tel. 2458, steigerwald-family@gmx.de Vorankündigung TSV Partenstein Abt. Juniorenfußball Alte Herren Ausblick: Rückblick: TSV Partenstein SV Rieneck Samstag: ; 18:00 Uhr Treffpunkt 17:15 Sportreff Rodenb./Pflochsbach TSV Partenstein von Rodenb./Pflochsbach abgesagt Training auf dem Sportplatz, jeweils Donnerstag 19:30. Gez. Abteilungsleitung Fußball Am Samstag, den führen wir eine Altpapiersammlung durch. Hierzu werden wieder viele freiwillige Helfer benötigt. Bitte melden unter 09355/1516. Der Erlös wird ausschließlich für die Jugendfußballer verwendet. Im Voraus schon mal Danke Jugendleiter Fußball **************************** Jahrgang 1962/63 Wir treffen uns am Samstag um Uhr bei Elena. **************************** Diese Blüten verbreiten keine Pracht. AUCH BEIM GELD LOHNT DER ZWEITE BLICK Der Schein muss echt sein. Informieren Sie sich genau über das wahre Gesicht Ihres Geldes. Fragen? Infos gibt s bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle und im Internet 11

12 Gemeinde Wiesthal Tagesordnung: Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Wiesthal, am Freitag, den um 17:00 Uhr Treffpunkt Kulturhallenvorplatz Öffentlicher Teil 1. Ortsbegang Partenstein, Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Raumpflegerin für die Kulturhalle gesucht Die Gemeinde Wiesthal sucht eine Raumpflegerin für die regelmäßige Reinigung der Kulturhalle und nach Veranstaltungen. Ein kurzes Bewerbungsschreiben richten Sie bitte bis zum an die Gemeinde Wiesthal, Kirchstr. 9, Wiesthal OPEN AIR CLUB WIESTHAL e.v. Am kommenden Samstag, den findet das diesjährige Open Air am Judekirfich statt. Mit eigenen Soulund Rocksongs wird die Band "Waiting for food" die Besucher einheizen, gefolgt von der Band "Extra 3", die mit Rockklassikern der letzten 25 Jahre überzeugt. Der Eintritt ist frei. Der Open Air Club freut sich auf Ihren Besuch! Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Übung zur Leistungsprüfung Die nächste Übung zur Leistungsprüfung findet Morgen, Freitag, den 20. Juli 2012 um Uhr am Gerätehaus statt. Feuerwehrstammtisch Der nächste Feuerwehrstammtisch findet am Donnerstag, den 26. Juli 2012 ab Uhr im Schulungsraum statt. Ausbildung der Atemschutzgeräteträger Die nächste Ausbildung der Atemschutzgeräteträger findet am Montag, den 30. Juli 2012 um Uhr am Gerätehaus statt. Die Kommandanten Jugendfeuerwehr Wiesthal gegründet 1975 Action Day 2012 in Aschaffenburg Am kommenden Sonntag, den 22. Juli 2012 nehmen wir in Aschaffenburg auf dem Schlossplatz am Action Day 2012 der Jugendfeuerwehren Unterfranken teil. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Gerätehaus. Die Jugendwarte Neu: Reservistenkameradschaft - Wiesthal Altpapiersammlung Am Samstag den sammeln wir in Wiesthal und Krommenthal Altpapier ein. Bitte stellen Sie das Altpapier gebündelt an den Straßenrand. Wir holen es ab 08:30 Uhr ab. Wer sein Altpapier selbst anliefern möchte, die Altpapiercontainer stehen auf dem Parkplatz, unterhalb der Schule von Wiesthal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung Die Vorstandschaft

13 Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Der Angelverein Wiesthal möchte sich recht herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Anglerfestes 2012 beigetragen haben. Besonderen Dank gilt: den Festbesuchern aus Nah und Fern für Kaffee und Kuchenspenden allen Helferinnen und Helfern Termin-Vorschau: Gemeinschaftsangeln Die Vorstandschaft Danke für die schönen Stunden beim 2. Sommernachtsfest der FF Wiesthal Nach dem wir kurzfristig unser 2.Sommernachtsfest von der Ortsmitte in und an das Feuerwehr Gerätehaus verlegen mussten, möchten wir heute die Gelegenheit nutzen und uns bei allen bedanken. Ein Dank gilt der Ortsbevölkerung, die doch so zahlreich an das Feuerwehr Gerätehaus gekommen sind. Des Weiteren möchten wir uns auch bei den Nachbarwehren aus Neuhütten, Heigenbrücken, Habichsthal und Frammersbach für ihren Besuch bedanken. Danke Sagen wir auch dem Angelverein und der Werkvolkkapelle für die Leihgabe von Festzubehör, sowie den Nachbarn für das Verständnis der Lärmbelästigung bis in die frühen Morgenstunden. Auch möchten wir uns bei allen Kameradinnen und Kameraden, sowie bei der Jugendfeuerwehr bedanken, denn nur durch Eure Mithilfe konnten wir wieder dieses Sommernachtsfest wieder veranstalten, und zum guten Schluss möchten wir uns beim Wetterfrosch bedanken, dass er gegen Abend den Regen eingestellt hatte und das Fest doch noch trocken verlaufen konnte. Eins ist sicher, der Wetterfrosch muss ein Feuerwehrmann sein! 2-Zimmer-Wohnung, 80 qm, Kü./Esszi., Abstellr., Bad,WC, zusätzlich Balkon und Keller ab sofort zu vermieten in Krommenthal. Miete: NK, Tel /8230 Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Frühwanderung am So Wir starten um 6: 00 Uhr am Alten Platz und wandern ca. 1 ½ - 2 Stunden teilweise auf dem Weg Nr. 1 (Wildschwein). Anschließend gemeinsames Frühstück am Dorfblick. Unkostenbeitrag 2,-. Der Dorfblick müsste instandgesetzt werden. Dazu treffen wir uns am Samstag, um 10: 00 Uhr. Wanderführerin: Marita Egert Nächste Monatsversammlung am Donnerstag, um 20: 00 Uhr im Bistro Flair, Krommenthal Anmeldeschluss für die Mehrtagestour nach Bad Wildungen ist am Zuständigkeit: Hilde und Wolfgang, Tel Vorschau August 2012 Donnerstag, Fahrradtour zur Laurenzi-Messe. Start: 9: 00 Uhr. Samstag, Fahrradtour Aschaffenburg Frankfurt Start 8: 30 Uhr Alter Platz. Wanderführer: Friedbert Müller Eure Feuerwehr Wiesthal 13

14 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 21. Juli 2012 um Uhr in Wiesthal 14

15 Pfarrfest in Krommenthal am Samstag, Wir beginnen um Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend wollen wir bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Krommenthal Hierzu laden wir auch unsere Nachbargemeinden recht herzlich ein. Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich PGR und KV Krommenthal Werkvolkkapelle Wiesthal Vorspielnachmittag Am Sonntag, 29. Juli 2012 findet um 14:30 Uhr in der Kulturhalle der diesjährige Vorspielnachmittag statt. Zuerst gibt es Kaffee und Kuchen und anschließend haben die Musikschüler und Schülerinnen die Gelegenheit ihr Können vorzustellen. Auch im neuen Schuljahr bieten wir wieder für jede Altersgruppe den richtigen Einstieg an: - Musikalische Früherziehung - Blockflöte - Querflöte - Holz- und Blechblasinstrumente - Schlagzeug / Percussion Informationen hierzu können am Sonntag beim Vorspielnachmittag eingeholt werden. Wir würden uns freuen, wenn viele vorbeischauen würden. Vorstandschaft (Werkvolkkapelle Wiesthal) Es geht auf zur Kier nach Pfaffenhausen am Sonntag, 22. Juli 2012 ab Uhr Herzliche Einladung an alle Kier-Fans, Freunde, Gönner und den mitreisenden Fans, die sich diesen Wahnsinn nicht entgehen lassen wollen. Wir freuen uns jeden Fall auf Euch! Die nächsten Termine: Keilerfrühschoppen Spessartfestwoche Samstag, 04. August 2012 Musikfest in Königshofen Montag, 10. September 2012 Oktoberfest in Edelbach Samstag, 22. September

16 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 28.06.2012 in Wiesthal: Lisa Andrea Hilzendegen und Jan Thomas Schmitt, Wiesthal, Haardtstraße 1 Geburten: 31.05.2012

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 31 5. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 30.05.2011 in Aschaffenburg: Amelie Anna Pferr, Tochter der Eheleute

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 1 6. Januar 2012 In Neuhütten: Frau Hedwig Wirzberger, Lindenbrücke 35 am 08.01.2012 zum 76. Geburtstag Frau

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 10. August 2012 In Neuhütten: Herrn Peter Draths, Lindenbrücke 36 am 15.08.2012 zum 88. Geburtstag Frau

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 29 18. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Rita Gellner, Steingrundstr. 19 am 20.07.2014 zum 79. Geburtstag In Partenstein: Frau Maria Gerhardt, Schafheckenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Nr. 36/2014 Ausgabe vom 03. September 2014

Nr. 36/2014 Ausgabe vom 03. September 2014 Nr. 36/2014 Ausgabe vom 03. September 2014 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 28 Frammersbach, 10.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr verehrte Gäste, Der Ball ist rund und Das Spiel dauert 90 Minuten diese Aussagen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 36 7. September 2012 Sterbefälle: 14.08.2012 in Würzburg: Günter Christian Amend, Partenstein, Roßbachstr. 8

Mehr

Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt!

Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt! Nr. 31/32 2017 Internet Frammersbach, 03.08.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Wir gratulieren! Unser Mitarbeiter Thomas Ebersbach hat als Jahrgangsbester die Abschlussprüfung zum Fachangestellten

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 18.06.2018 um 19.30 Uhr. Vor Eintritt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Termine 2018 Veranstaltungen ab

Termine 2018 Veranstaltungen ab Verzeichnis über e und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 22.03.2018 Alle svorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl bei Anschreiben

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 9. April 2010 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Josephine Roth, Steingrundstr. 27 am 11.04.2010 zum 81. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 7 17. Februar 2012 Geburten: 28.01.2012 in Aschaffenburg: Max Tobias Münster, Sohn von Annabell und Tino Münster,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter:

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter: April Mo. 02.04.18 Eieressen FFW Schwärzdorf Sa. 07.04.18 Beichte und Abendmahl zur Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz So. 08.04.18 Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz Mo. 09.04.18

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr