Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr September 2012 Sterbefälle: in Würzburg: Günter Christian Amend, Partenstein, Roßbachstr Jahre in Wiesthal: Rudolf Roth, Wiesthal, Krommenthaler Str Jahre In Neuhütten: Frau Anna Bernard, Im Kreuth 2 am zum 73. Geburtstag In Partenstein: Frau Maria Krimm, Hauptstr. 8 am zum 84. Geburtstag Herrn Dieter Protzmann, Hauptstr. 135 am zum 74. Geburtstag Frau Amalie Roth, Oberer Weg 6 am zum 79. Geburtstag Frau Anni Lausmann, Tannenweg 4 am zum 71. Geburtstag Frau Gerlinde Amend, Am Jägerfeld 22 am zum 70. Geburtstag Herrn Hans-Joachim Tschesch, Bahnhofstr. 3 am zum 70. Geburtstag Herrn Waldemar Karg, Lehenweg 32 am zum 88. Geburtstag Herrn Horst Gerlach, Hugo-Vogt-Str. 6 am zum 75. Geburtstag Frau Anneliese Born-Schneider, Am Gefäll 6 am zum 74. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Raimund Hartmann, Forststr. 20 am zum 72. Geburtstag Frau Lieselotte Kunkel, Gräfenbergstr. 2 am zum 70. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag 08./ : Dr. Raufer, Gemünden, Brückleinsweg 21 Tel /5533 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft

2 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / VG Partenstein Sa , 8.30 Uhr Mo , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 Mo , 8.30 Uhr Mi , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 Mi , 8.30 Uhr Fr , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Fr , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Toto-Pokal: SV-DJK Wombach - TSV 0:2 Tore: Lukas Staab (1), Steffen Englert (1) Damen: TSV - VfR Goldbach 3:1 Tore: Milena Roth (2), Madlin Würzburger (1) Vorschau Herren: Kreisliga: So , Uhr: SV Altenbuch - TSV Kreisklasse: So , Uhr: SV Waldbrunn - TSV B-Klasse: Sa , Uhr: Baris Spor Lohr - TSV Diakonieverein Partenstein präsentiert VIVA VOCE Commando a cappella Freitag 16. November 2012 Sporthalle Partenstein Kartenvorverkauf: Sparkasse Partenstein Norma`s Lädchen Pantours Reisebüro Menz, Frammersbach Vorschau Frauen: Spielfrei AH-Mannschaft: Das Training für das Turnier am Weinfest in Neuhütten findet wie folgt statt: Freitag, , 19:00 Uhr in Wiesthal Bitte zahlreich erscheinen! RS-Promation: 0172 / Es lebe die Stimme! Jung und modern, mitreißen und ganz ohne Instrumente. VIVA VOCE machen Musik. Allein mit ihren Stimmen. Längst hat sich VIVA VOCE in der deutschsprachigen Kultur- und Theaterwelt als große A-cappella-Band etabliert. Vox-Pop nennen die fünf Stimmkünstler ihren unverwechselbaren Stil, der zu 100 % mundgemacht ist. Nein, diese Band braucht keine Instrumente. Allein ihr gesangliches Können vereint mit dem gegenwärtig vielseitigsten Vokal-Perkussionisten, sorgt für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Es ist immer wieder verblüffend, wie diese Band neben ihrer beeindruckenden Performance auch noch so fantastisch singen. 2

3 Ich bedanke mich im Besonderen bei Diana und Anja für das Prima Prüfergebnis durch den MDK mit der Gesamtnote 1,4! Genaueres unter dem AOK-Pflegenavigator nachzulesen oder unserem Internetauftritt. Pflegedienstleiter Dieter Kothe 3

4 Schulstraße 7, Frammersbach Bald ist es wieder so weit: Wichtige Infos zum Schulbeginn In der Hoffnung, dass sich alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern gut erholen konnten, geben wir Ihnen hiermit erste Informationen zum Schulbeginn bekannt, dass der Anfang gut gelingt. Für die Jahrgangsstufe 1 wie am Elternabend im Juli vereinbart Für die Jahrgangsstufen 2-9 beginnt der Unterricht an der Grund- und Mittelschule Frammersbach am Donnerstag, 13. September 2012, um 8.00 Uhr und endet für alle um Uhr. - Achtung, die 2. Klassen treffen sich in der Kirchbergschule, - die 5.Klässler vor dem Zeichensaal. Dazu sind auch ihre Eltern eingeladen, vor allem diejenigen, deren Kinder aus unseren Nachbarschulen Partenstein und Wiesthal neu zu uns kommen. Nach einem kurzen Empfang durch die Lehrkräfte laden wir die Eltern zu einem Kaffee ein und zeigen Ihnen anschließend, wenn gewünscht, unser Schulhaus. Klasseneinteilung: Schule am Kirchberg: Schule am Heuberg: Kl. 1/2a Raum: K1.3 Kl. 3a Raum: 2.03 Kl 5a Raum: /2b K1.2 3b b /2c K2.3 4a b und 2. Schulwoche: Unterrichtsende, Aufsicht und Busse in der 1. und 2. Schulwoche Da die letzten Personalzuweisungen erst im September erfolgen, wird sich diesmal die Stundenplanerstellung leider verzögern. Daher endet der Unterricht in den beiden ersten Schulwochen für alle Schüler jeweils um Uhr. Die Busse fahren anschließend erst nach Partenstein, dann ab Uhr in die anderen Richtungen. Ab der 2. Schulwoche werden, falls nötig, auf schriftlichen Wunsch (bitte am 1. Schultag schriftlich melden, dass wir es organisieren können) die Kinder berufstätiger Eltern beaufsichtigt, doch bitten wir bei Fahrschülern zu bedenken, dass dann keine Schulbusse mehr fahren und Sie den Transport selbst organisieren müssen. Ökumenische Schuleröffnungsgottesdienste: Herzliche Einladung an alle Interessierten! Diese finden statt - am Dienstag, , 8.15 Uhr: für die Klassen (kath. Kirche) - am Mittwoch, , 8.15 Uhr: für die 3./4. Klassen (ev. Kirche) Den Schülern wird Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch gegeben. Schüler, die nicht am Gottesdienst teilnehmen, haben Unterricht. Unsere Offene Ganztagsschule (OGS) mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeit startet am Montag, , wie gewohnt von montags bis donnerstags von Uhr. In den beiden ersten Tagen findet verbindliche für alle OGS-Schüler bereits ab Uhr ein erlebnispädagogisches Programm zum Kennenlernen der neuen Gruppe statt. Bitte vormerken! Der OGS-Raum befindet sich wie bisher im Raum

5 Der erste Elternabend mit Wahl der Klassenelternsprecher findet in der 3. Schulwoche statt. Die schriftlichen Einladungen erfolgen noch, ebenfalls die zur späteren Elternbeiratswahl. Bitte beachten! Ferienordnung 2012/13: Sommer Allerheiligen Weihnachten Fasching Ostern Pfingsten Und jetzt kann s losgehen oder? Wir jedenfalls freuen uns auf alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern und begrüßen besonders die Neulinge! Wer mag, kann uns gerne schon jetzt besuchen unter Frammersbach, Karin Auth, Rektorin Christoph Rüttiger, Konrektor ************ Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: /70808 Fax: / info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax:09355/ ANGEBOT DER WOCHE Hubertuspfanne, vom Angebot von Frische Putenbrust 100 gr. 0,88 mit als Champignons Braten,Schnitzel und,steak Rauchfleisch g 0.89 Spießbraten 100 gr. 0,78 Schweinelendchen versch. gewürzt oder Schweinelendespieße..100 g 1.09 Mettwurst 100 gr. 0,78 Wiener fein zerkleinert Würstchen, rauchfrisch g 0.89 Leberwurst fein 100 gr. 0,78 Paprika-Lyoner, würzig im Geschmack g 0.89 würzig Schinkenkrakauer gr. 0,98 Mortadella, Süddeutsche Art g 0.89 würzig im Geschmack Aus unserer Käsetheke Salattheke: : Grünländer 48% Fett i.tr. 100 gr. 0,98 Eiersalat, ################################################################################## würzig g 0.79 Täglich frisch gekochte Menü zum Mitnehmen von 11.3o 12.3o Täglich frisch im tegut gekochte Markt Menüs Partenstein zum Mitnehmen Im See 1 von bis oo Uhr im Bestellen tegut Sie Markt vor bis o Partenstein, damit sichern Im Sie See sich 1 Ihr bis Tagesmenü Uhr. ################################################################################## Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag : Stein s Super Gyros - Döner nur 2,50 Jeden Donnerstag: im frisch gebackenen Fladenbrot Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.50 Jeden Freitag: Hirtenrolle in Sandwich Rustique nur 2,50 Riesencurrywurst Jeden mit Freitag: Pommes nur 3,80 1 Grillhaxe mit Brötchen nur 3.80 von 11.oo 14.oo Uhr Bitte Vorbestellen 2 Frikadellenburger nur 3.80, von Uhr, bitte vorbestellen 5

6 P arkett Lam inat Türen Wasserbette n V e rlegung + Montage Besuch en Sie unse re große Erlebniswelt m it m² Ausstellungs- fläche! Tel.: 09355/ Am Lindenbrunnen Partenstein Partner im Dienstleistungszentrum Spessart Fahrschule Heigenbrücken Lohrer Tafel sucht ehrenamtliche Mitarbeiter Fast jede Woche melden sich Menschen bei der Lohrer Tafel, die nichts mehr zu essen haben oder hungern, damit z.b. ihre Kinder die verbleibenden Lebensmittel bekommen. Geringes Einkommen, Hartz IV, geringe Rente oder eine massive Verschuldung lassen sie in diese Situation kommen. Jeden Samstag ist Lebensmittelausgabe Einmal wöchentlich verteilt die Lohrer Tafel in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Lohr Lebensmittel an Bedürftige (Hilfe für alle Konfessionen oder Glaubenszugehörigkeiten!). Lebensmittelspenden von Geschäften, Handelsketten, örtlichen Bäckereien, Metzgereien usw. und ca. 60 ehrenamtliche Helfer machen es möglich: Jeden Samstag, von bis Uhr, ist die Ausgabe im sogenannten Tafel-Laden, in der Ottenhofstr , in Lohr. Aktuell sucht die Lohrer Tafel weitere Menschen, die bereit sind, sich mit ein wenig Freizeit, ehrenamtlich zu engagieren und mitzuarbeiten. Die Mitarbeiter sind in drei Teams aufgeteilt, so dass Jeder nur alle drei Wochen zum Einsatz kommt. Die Aufgaben sind vielfältig: Mithilfe in der Warenabholung bei den Geschäften mit den Dienstfahrzeugen der Tafel, Mitarbeit im Lieferservice für Senioren und Behinderte, Engagement im Tafelladen bei der Samstagsausgabe usw. Wer wäre bereit alle drei Wochen, z.b. auch am Donnerstagabend, am Freitag oder Samstagvormittag Ware abzuholen oder samstags, von ca bis Uhr im Tafelladen zu arbeiten? Interessenten wenden sich bitte ab sofort an: Diakonisches Werk Lohr / Lohrer Tafel, Ottenhofstr , in Lohr, Tel.: / Bürozeiten: Mi. u. Do. Unterricht: Donnerstag Uhr Uhr Uhr Achten sie auf unsere Sommerpreise z. B. Klasse B: Grundbetrag 110, Fahrstunde 36, ÜLF/BAB/NF 36 Theor. Pr. 60, Prakt. Pr. 160 Tel. 0171/ URLAUBS - ÖFFNUNGSZEITEN ab bis einschl Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 14:30 18:00 Uhr Dienstag + Samstag geschlossen Außerhalb dieser Öffnungszeiten bitte unter Tel eine Nachricht hinterlassen! Orber Straße Frammersbach Telefon / Telefax / menz.pantours@t-online.de 6

7 Gemeinde Neuhütten Hallo Kids, Wir treffen uns am Montag, den um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus, um uns auf den Wissenstest vorzubereiten Auf euer Kommen freuen sich die Jugendwarte TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheimdienst am Freitag, : Ausschank: Helge Bernard, Daniel Stenger Küche: Stephanie Bernard, Nadine Kunkel Aerobic und Bodyworkout: Nach der langen Pause beginnen wir endlich wieder am Mittwoch, um Uhr mit Bodyworkout. Das Aerobic findet wieder am Donnerstag, um Uhr (geänderte Uhrzeit) statt. Neue Gesichter sind herzlich willkommen! Weinfest 2012 (Voranzeige) Am / findet unser diesjähriges Weinfest am Sportplatz statt. Wir beginnen am Samstag um Uhr mit einem Alte-Herren-Blitzturnier. Ab ca Uhr sorgt Duo Sunflower für Unterhaltung. Sonntag ab Uhr Festbetrieb mit verschiedenen Fußballspielen. Zum Mittagessen gibt es Schweinebraten mit Klößen und Rotkraut. Aufbau für Weinfest: Di ab Uhr Mi ab Uhr Do ab Uhr Fr ab Uhr Abbau für Weinfest: Mo ab Uhr Zum Auf- und Abbau werden wieder viele zahlreiche Helfer benötigt. ************ 7

8 Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Wichtig! Voranzeige! Zweites Jugendwertungsangeln 2012 Am Sonntag, den 16. September findet das zweite Wertungsfischen 2012 der Jugend statt. Zur Besprechung treffen sich die Jugendlichen mit den Jugendwarten am Freitag, den14. September 2012 um Uhr in der Anglerhütte. Um Vollzähligkeit wird gebeten. gez. Die Vorstandschaft Frauen- u. Männerchor Liebe Sängerinnen und Sänger Nach einer hoffentlich erholsamen Sommerpause starten wir heute, wieder wie gewohnt um Uhr mit unserer Singstunde. SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Achtung!!! Wichtiger Termin für alle Mitglieder Am Samstag, den 29. September 2012 treffen wir uns im Schützenhaus zum Arbeitseinsatz Beginn ist um 9 Uhr Es wird jeder Mann gebraucht Es gibt viel zu tun Auch du solltest wieder einmal dabei sein. ************** Vereinsmeisterschaft 2013 Am Donnerstag den von 19 bis 22 Uhr und Sonntag den von 9 bis 13 Uhr findet im Schützenhaus die Vereinsmeisterschaft 2013 statt Über eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft - Besuchen Sie unsere Homepage - *** Internetadresse: *** Beginn des Schuljahres 2012/2013 Gemeinde Partenstein Naturpark-Spessart-Schule Partenstein ( Grundschule ) Erster Schultag im Schuljahr 2012/2013 ist für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern Donnerstag, der 14. September Klassenbildung 2012/2013 (Änderungen vorbehalten) Klasse 1 Klasslehrerin Karin Schanbacher Klasse 2 Klasslehrerin Anette Winter Klasse 3 Klasslehrerin Gunhild Müller-Karl Klasse 4 Klasslehrerin Simone Sommer Für die Klassen 2-3 ist am Donnerstag, dem 14. September 2012, Schulbeginn 8 Uhr in unserer Schule. Der Schulanfangsgottesdienst beginnt um 8.15 Uhr in der katholischen Kirche. Die Schulanfänger und ihre Eltern treffen sich um 9 Uhr in der Aula unserer Schule und werden dort von Frau Schanbacher begrüßt. Das Kollegium wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Anfang! 8

9 Ferienordnung 2012/2013 Allerheiligen 29. Oktober November 2012 Weihnachtsferien 24. Dezember Januar 2013 Frühjahrsferien 11. Februar Februar 2013 Ostern 25. März April 2013 Pfingsten 21. Mai Mai 2013 Sommer 31. Juli September 2013 Am Mittwoch, 21. November 2012 (Buß- und Bettag), ist schulfrei. Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder besteht an diesem Tag von 8 Uhr bis Uhr in der Schule. Wir weisen darauf hin, dass bei der Urlaubsplanung mit schulpflichtigen Kindern die Ferienordnung einzuhalten ist. Ein Vorverlegen oder Überziehen des Urlaubs in die Unterrichtspflichtzeit stellt ein Unerlaubtes Fernbleiben vom Unterricht dar. Ein Hinweis im Interesse der Sicherheit Ihrer Kinder: Wenn Ihr Kind nicht zum Unterricht kommen kann, bitten wir die Schule bis 8.00 Uhr telefonisch (1888) zu benachrichtigen. Es geht darum, dass schon vor 8.00 Uhr Klarheit über den Verbleib Ihres Kindes besteht. Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Futterspenden für Tiere in Not Ein Hilferuf ereilte uns! Am fahren Tierschützer nach Sarajevo, um dort persönlich dringend benötigtes Futter für Hunde und Katzen abzuliefern. Für kranke, verletzte und operierte Tiere soll ein Refugium aufgebaut werden, um sie vor Ort versorgen zu können. Vor allem fehlt das Futter. Alle die helfen wollen, bitten wir um Futterspenden für Hunde und Katzen. Interessierte können sich auf der Internetseite informieren. Kontaktadresse: Interessengemeinschaft Tiere in Not Ute Schawerna-Pedrosa Forstgartenweg 14, Partenstein Telefon: oder (ute.schawerna@web.de) VEREINSRING PARTENSTEIN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Hausfrauen und Hausmänner Für unser 2. Fest der Vereine benötigen wir noch einige Kuchen für unsere Kaffeebar am Sonntag! Bitte meldet euch bei mir oder bei Christina Kess unter der Nr oder , wenn ihr einen Kuchen backen möchtet. Die Kuchen könnt ihr ab 11:00 Uhr am Sonntag im Ev. Gemeindesaal abgeben. Wir sind für jeden Kuchen dankbar! ******************** Bei dieser Gelegenheit möchte ich die Bevölkerung bitten, den Parkplatz und die Straße am Festplatz zwischen Kirche und Rathaus, ab Freitag - Mittag von jeglichen Fahrzeugen frei zu halten. Dafür herzlichen Dank mit der Bitte um ihr Verständnis! Außerdem möchte ich nochmals den Aufbautrupp (VR-Vorstandsmitglieder, Ski-Club und alle freiwilligen Helferinnen und Helfer erinnern, dass wir uns um 16:00 Uhr zum Festaufbau treffen, DANKE! Wäre schön, wenn noch der/die eine oder andere dazu kommen würde, um beim Aufbau mitzuhelfen! Gruß Dirk Mehrlich, Vereinsringvorsitzender 9

10 10

11 Jahrgang 1949/1950 Unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, , um Uhr im Cafe Stefanie statt. Zugezogene sind herzlich willkommen. D.S. Voranzeige: Nächster Treff: Freitag, SPESSARTVEREIN PARTENSTEIN e. V. Infolge des Vereinsringfestes am kommenden Sonntag, 9. Sept verzichten wir auf die planmäßige Tageswanderung und führen dafür eine Halbtageswanderung durch. Diese führt über Schafheckenweg Hofhöhe Kapelle und Torweg zurück zur Schlussrast am Festplatz. Abmarsch ist um Uhr vom Rathaus. Frisch auf! Th.Galka,stellv.Kommandant FreiwilligeFeuerwehr Partenstein AmFreitag,den ,findetinWiesthaldieVGÜbung statt.dieabfahrtistfür18.00uhrgeplant.ichbitteum eineguteübungsbeteiligung. MGV Einigkeit Heute Abend, ist wieder Singstunde. Bitte vollständig erscheinen. Wichtiger Termin! Jahrgang Voranzeige: Nach langer Wartezeit treffen wir uns zu einer Besprechung am gegen 19:30 Uhr beim Griechen auf der Terrasse. Ps.: Schaut doch mal am Wochenende beim Fest der Vereine am Rathausplatz vorbei. Gruß Klaus Seniorenspielenachmittag Schö lang nümme gespielt? Müll oddr Mensch. Möchten Sie gerne wieder einmal in fröhlicher Runde ein Brettspiel spielen? Dann kommen Sie am Montag, den um Uhr ins Museum Ahler Kråm. Sie können auch eigene Spiele mitbringen. Also bis an Moinich in da Ahl Schuil 11

12 SGPartenstein/Rechtenbach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wichtig WirbittenalleJugendspielerundSpielerinnenheute Donnerstag,den06.09insTrainingzukommen.Nachdem TrainingfindeteinekurzeBesprechungstatt,daam14.09 dieneuerundebeginnt. WirbittenauchalleAktivenamDonnerstag,den zumclubabendaufderkegelbahnzukommen.esgibt nochvielzubesprechen. WirbittenanbeidenTerminenumzahlreicheserscheinen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Reservisten- Partenstein Nächste Monatsversammlung am Freitag, den in der Bahoga. Beginn 20 Uhr. Letzte Möglichkeit zur Anprobe der neuen Reservistenhemden oder Termin vereinbaren mit Breitenbach Udo (09355/2897). Kreismeisterschaft Long Range am Samstag, den in Hammelburg. Abfahrt 6 Uhr 15. Das Helferteam für das Vereinsringfest trifft sich am Samstag, den um 21 Uhr am Festplatz. Abteilung Fußball Die Vorstandschaft 1. Mannschaft Ausblick: TSV Partenstein II VfB Hafenlohr II Sonntag: ; 13:00 Uhr TSV Partenstein I SV Germania Erlenbach II Sonntag: ; 15:00 Uhr Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch; Getränke: Frank Döhler Rückblick: Toto-Pokal-Spiel gegen Neuhütten-Wiesthal von uns wg. Personalmangel abgesagt Alte Herren Rückblick: Ausblick: Spiel gegen TSV Lohr von Lohr wg. Personalmangel abgesagt TSV Partenstein TuS Frammersbach Samstag, ; Uhr Treffpunkt: Uhr Training Donnerstag 19:30 Uhr Gez. Abteilungsleitung Fußball Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein Rehasportgruppe Partenstein e.v. Neuer Kurs auch für Nichtmitglieder Pilates Freitags 9:00 10:00 Uhr in der Turnhalle Der Kurs beginnt am und umfasst 10 Übungseinheiten Info und Anmeldung: Susanne Steigerwald Tel Schoppenturnier Hallenboccia am in der Turnhalle Partenstein Es werden pro Mannschaft nur 3 Spieler benötigt Damen und Herren auch gemischt. Für jedermann geeignet. Vereine bitte umgehend anmelden. bei Friedrich-Partenstein@t-online.de oder Britta Steigerwald, Tel

13 !!! Einladung!!! Die Werbegemeinschaft trifft sich zur ersten Sitzung nach der Sommerpause am Dienstag, den 11. September 2012 um 20 Uhr im Griechischen Restaurant Delphi bei Elena. Es wird besprochen: - den Stand des Weihnachtsmarktes 2012 sowie - den Stand des Walprugismarktes 2013 Ich bitte um vollzähliges Erscheinen. Zu dieser Sitzung sind auch alle interessierte Standbetreiber herzlich eingeladen! Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Gutscheine der Werbegemeinschaft, ein ideales Geschenk zum Schulanfang! Sie suchen ein passendes Geschenk für einen Erstklässler? Wie wäre es mit einem der neuen Gutscheine der Werbegemeinschaft Partenstein?! Für die Schultüte oder auch zum Schulbeginn ein prima Idee. Unsere Gutscheine sind bei der Sparkasse, Raiffeisenbank oder bei Firma Getränke Weigand käuflich zu erwerben. Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Gassenews! Wir machen Urlaub vom 20. bis einschl. 28. September Vertretung übernimmt: Herr Polzer in Wiesthal, Tel /1292, Dr. med. Wolfgang Nätscher, Hauptstr. 25, Partenstein, Tel /97160 Bitte Quittungsbeleg von bereits gezahlter Praxisgebühr Vertretung vorlegen. Betriebsurlaub vom bis Ab wieder geöffnet! Der Herbst kommt! Zeit für neue Dekos! Die Ferienzeit ist zu Ende Es geht wieder los!!! Wassergymnastik Nägelsee Gruppe 1 Dienstag, ,18:00 bis 19:00 Uhr Gruppe 2 Dienstag, , 19:30 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Wombach Lebenshilfe Gruppe Montag, :30 bis 16:30 Uhr Gruppe 1 Mittwoch, , 15:00 bis 16:00 Uhr Gruppe 2 Mittwoch, , 16:00 bis 17:00 Uhr Gymnastikgruppen Turnhalle Damen u. Herren Mittwoch, von 18:30 bis 19:30 Uhr Hallenboccia Montag, von 18:00 bis 19:30 Uhr Die Neuheiten der Frankfurter Herbstmesse sind eingetroffen! Bitte beachten Sie unsere Auslage! Sie finden Schönes aus Glas, Porzellan und Metall! TSV Damengymnastik Mittwoch, von 19:30 bis 20:30 Uhr 13

14 Einladung zum Tag der offenen Tür Sonntag , 11 Uhr bis Uhr Wir laden Sie ganz herzlich ein, am Sonntag dem 09. September 2012 ab Uhr unser Seniorenzentrum in Partenstein zu besichtigen. Wir möchten Ihnen zeigen, wer wir sind, was wir tun und wie wir arbeiten. Weitere Informationen sind an diesem Tag über Schautafeln ersichtlich. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus, wer sind die Menschen, die sich um das Wohlergehen unserer Bewohnerinnen und Bewohner kümmern? All das und viel mehr erfahren sie am 09. September über uns. Jetzt schon herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür, Ihr Ludger Schuhmann Einrichtungsleitung PS: Für Getränke und eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt. 14

15 WIR SAGEN DANKESCHÖN! Hätten wir nicht so liebe Familien und so gute Freunde gehabt, dann hätten wir auch nie eine so schöne Hochzeit erleben können. Ihr habt alle dazu beigetragen, dass dieser Tag für uns unvergesslich sein wird. Für die Hilfe und Unterstützung, die vielen Einfälle und Überraschungen, die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke bedanken wir uns von ganzem Herzen. Angelika und Michael Krimm Gemeinde Wiesthal Mitteilung der Schulleitung der Volksschule Wiesthal - Grundschule - Federweißerabend Am bieten wir selbstgemachten Zwiebelkuchen und Federweißer an. Um Voranmeldung wird gebeten. Auf Ihr kommen freut sich das Team vom Restaurant Stefanie Tel.: 09355/ A v Beginn des Schuljahres 2012/13 Erster Schultag im Schuljahr 2011/2011 ist für die Schüler und Schülerinnen aller Klassen am Donnerstag, dem 13. September Der Schultag beginnt für die 2., 3. Und 4. Klasse um 8.15 Uhr im Schulhaus Wiesthal. Für die Erstklässler beginnt die Schule um Uhr. Alle Schüler und Schülerinnen heißen sie in der Turnhalle willkommen. Klassenbildung 2012/13 (Änderungen vorbehalten) Klasse 1 Klassenleitung Elisabeth Keßler, Rin Klasse 2 Klassenleitung Heidemarie Zänsler, Lin Klasse 3 Klassenleitung Katja Steigerwald, Lin Klasse 4 Klassenleitung Kathrin Rüttiger, Lin Zudem ist uns eine Lehramtsanwärterin im 1. Dienstjahr zugewiesen. Sie wird mit insgesamt 8 Unterrichtsstunden in verschiedenen Klassen eingesetzt werden. Für alle Klassen ist am Montag, dem 17. September 2012, Gottesdienst um 8.15 Uhr in der Kirche von Wiesthal. Der Unterricht endet am Donnerstag und Freitag jeweils um Uhr. Voraussichtliche Abfahrtszeiten für Fahrschüler aus Neuhütten Neuhütten - Sägewerk Roth 7.40 Uhr Neuhütten - Schule 7.43 Uhr Neuhütten - Rathaus 7.45 Uhr Neuhütten - Im Gründchen 7.47 Uhr Voraussichtliche Abfahrtszeiten für die Fahrschüler aus Krommenthal Krommenthal - Siedlung 7.53 Uhr Krommenthal - Schule 7.55 Uhr Schule Wiesthal 8.00 Uhr Alle Lehrkräfte wünschen den Schülerinnen und Schülern und den Eltern einen guten Schuljahresbeginn. gez. E. Keßler, Rin 15

16 Landrad(t)s-Bikewald Spessart-Tour Am Dienstag, , findet die 21. Landrad(t)s- Bikewald Spessart-Tour statt. Diese führt zwischen 10 Uhr und Uhr durch Krommenthal und Wiesthal (Spertelsweg, Wiesthaler Straße, Krommenthaler Straße, Brückenstraße, Hockenruh). Es wird gebeten, in diesem Zeitraum in den oben aufgeführten Straßen möglichst keine Autos zu parken. Wer Lust und Interesse hat ist herzlich eingeladen mitzuradeln. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zur Vermählung möchten wir uns auch im Namen unserer Eltern bedanken. Alexander und Laura Okoye geb. Hofmann Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre VG-Übung der VG Feuerwehren Morgen, Freitag, den 7. September 2012 findet in Wiesthal um Uhr die gemeinsame VG-Übung der VG Feuerwehren an der Grundschule statt. Hierzu treffen wir uns alle um Uhr am Gerätehaus. Weinbergwanderung Endlich ist es soweit, die Teilnehmer zur Weinbergwanderung treffen sich am kommenden Samstag, den 8. September 2012 rechtzeitig um Uhr am Alten Platz zum Abmarsch an den Bahnhof Wiesthal, wo wir um Uhr zu unseren Kameraden aus Dorf Güll in den Zug nach Karlstadt zusteigen. (Bitte an das feste Schuhwerk denken!) Die Rückfahrt mit der Bahn nach Wiesthal ist noch offen. Sitzung der Vorstandschaft mit Beisitzer Die nächste Sitzung der Vorstandschaft mit Beisitzer findet am kommenden Mittwoch, den 12. September 2012 um Uhr im Schulungsraum statt. Die Vorstandschaft HerzlichenDank sagenwirallen,diesichmitunsinstillertrauerbeimheimgangunsereslieben Verstorbenen RudolfRoth * verbundenfühlten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Dr. Stanislaw für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, den Vertretern der Ortsvereine CSUOrtsverband Wiesthal, Kameradenbund, TSV Wiesthal, Freiwillige Feuerwehr Wiesthal und nicht zuletzt der Abordnung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der PolizeiinspektionLohrfürdieehrendenundtröstendenWorte. BeiallenVerwandten,Freunden,NachbarnundBekanntenbedankenwirunsfürihreAnteilnahmedurch Gebet,Wort,Schrift,BlumenundGeldspenden.FernerergehtunserDankanHerrnPolzerfürdieärztliche BetreuungunddieSozialstationHilzendegenfürdiefürsorglichePflege. Wiesthal,imSeptember2012 HubertRothund Dr.JürgenRothmitFamilien 16

17 Altkleidersammlung zugunsten der Pfarrgemeinde Wiesthal Bitte heben Sie Ihre Altkleider und Schuhe für unsere Sammlung Ende September auf. Bitte keine Lumpen! Die Schuhe müssen paarweise zusammengebunden werden. Die Altkleider können ab sofort in die Kapelle gestellt werden. Der Erlös kommt unserer Kirche für die notwendigen Ausgaben zugute. Danke im Voraus! Eine schöne Woche wünscht Ihnen Renate Steigerwald WerkvolkkapelleWiesthale.V. Die Wiesthaler ladensieherzlichein zursaisonabschlussreisemitdem ReisebüroHock.BegleitenSieunsindie PyhrnEisenwurzenRegion.Eineder landschaftlichfaszinierendstenund interessantestenregionenösterreichs. EinHöhepunktdieserReiseistdergroße BunteAbend,den Die Wiesthaler mitgestaltenwerden. Termin:18.bis21.Oktober2012 WeitereInformationen: RainerBachmannTel.:8920sowieunter 17

18 Christoph Kunkel Lindenallee Heigenbrücken Telefon: / Mo Fr Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Lohr am Main / Friedenstrasse 10 / Telefon: / 9371 Mo Do bis Uhr bis Uhr // Dienstag geschlossen Freitag 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Samstag 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr Heigenbrücker Weg Rothenbuch Telefon: / Mo Do Uhr bis Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Alle Angebote vom finden Sie in unseren Abholmärkten!! Wir suchen freundliche Mitarbeiter Stunden wöchentlich und Aushilfen für unsere Abholmärkte!! Keiler Export / Pils / Urtyp Keiler Pils Mineralwasser Klassisch oder Medium Schwalbacher Apfelspritzer Roter Spritzer aus Direktsaft COLA MIX Spessina trübe Zitronenlimonade Kapuziner Hefe Hell Bügelverschlußflasche + 2 Flaschen DAS NEUE KAPUZINER Kellerweissbier Hefe Dunkel / Hefe Alkoholfrei Original / Medium / Naturell Mineralwasser Original / Medium Kräusen naturtrüb BV Schwarzviertler dunkel BV Original Pils BV Pils alkoholfrei isotonisch BV Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 36 5. September 2014 Geburten: 12.08.2014 in Würzburg: Nala Moreno Haag, Tochter von Christina und Norman Moreno Haag, Partenstein, Friedhofstraße

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, anbei wichtige Informationen: Ringheim, 14.9.2018 1. Klassenbesetzung, Sprechstunden der Lehrkräfte 1a Annette Kannengieser Sprechstunde:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Grund- und Mittelschule Mittenwald 1. Schulleitung und Lehrer Rektorin: Konrektor: Frau Anja Zwerger Herr Christian Röhrs Sprechstunde des Schulleitungsteams:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 28.06.2012 in Wiesthal: Lisa Andrea Hilzendegen und Jan Thomas Schmitt, Wiesthal, Haardtstraße 1 Geburten: 31.05.2012

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 10. August 2012 In Neuhütten: Herrn Peter Draths, Lindenbrücke 36 am 15.08.2012 zum 88. Geburtstag Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Doppelausgabe Nr. 33/34 Frammersbach, 14.08.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich möchte Sie alle, auch im Namen der Kirbmädchen und Kirbburschen,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 37/2015 Internet Frammersbach, 10.09.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Die Gemeindekasse ist am Mittwoch, den 09.09.2015 nachmittags und am Mittwoch, 16.09.2015 ganztägig geschlossen.

Mehr

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013 Mozart-Grundschule Gersthofen ( 0821 298252 0 Fax 0821 298252 17 mozart@schule-gersthofen.de Gersthofen, 16. September 2013 Sehr geehrte Eltern, zum Schulstart nach den großen Ferien begrüßen wir Sie ganz

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Ringheim, 13.9.2016 Sehr geehrte Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr, vor allem auch unseren Erstklässlern, die

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN Liebe Eltern, nachstehend geben wir Ihnen wieder die Übersicht über die derzeit bekannten schulischen Termine, damit Sie Ferien und Feiern rechtzeitig vorausplanen können. Bitte beachten Sie, dass die

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 1 6. Januar 2012 In Neuhütten: Frau Hedwig Wirzberger, Lindenbrücke 35 am 08.01.2012 zum 76. Geburtstag Frau

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 9. August 2013 Geburten: 20.07.2013 in Aschaffenburg: Lukas Steigerwald, Sohn von Franziska Göbel und Thorsten

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung Grundschule Peslmüllerstr. 8 81243 München Tel.: 820 859 09/0 Fax.: 820 859 09/38 Email: gs-peslmuellerstr-8@muenchen.de - Schulleitung - 28.09.2015 1. E l t e r n b r i e f Sehr geehrte Eltern, ich darf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 12. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 26.06.2011 in Würzburg: Tilda Marie Schneider, Tochter von Vera

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

7. Elternbrief. Inhalt

7. Elternbrief. Inhalt 7. Elternbrief Juli 2018 Schuljahr 2017/2018 Inhalt Rückblick auf das Schuljahr 2017/2018 Ausblick ins Schuljahr 2018/2019 Ganztagsgrundschule nach Landesgesetz Paul-Horn-Lauf Stadtlauf Tübingen 2018 Herausgeber

Mehr

2. Elternbrief 2018/2019. Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.

2. Elternbrief 2018/2019. Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Grundschule Bramsche Mundersumer Str. 4 49811 Lingen-Bramsche Tel. (0 59 06) 3 33 Fax (0 59 06) 96 00 83 E-Mail: info@grundschule-bramsche.de Homepage: www.grundschule-bramsche.de An die Eltern der Schülerinnen

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) 01.09.2017 Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) September 2017 01.09. Fr Kl. 1 Einschulung (9.00 ca. 11.30 Uhr) 06.-07.09. Mi/Do Fotografin (Erstklässler können am 6.9. ihre Schultüte mitbringen)

Mehr

"SCHULBEGINN" Montag, 4. September Uhr. Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr

SCHULBEGINN Montag, 4. September Uhr. Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr "SCHULBEGINN" Montag, 4. September 2017 9 Uhr Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr "KLASSENFORUM UND ELTERNABEND" Dienstag, 5. September 2017 18 Uhr in den Klassenräumen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 36 9. September 2011 Eheschließungen: 02.09.2011 in Partenstein: Franziska Hanakam und Stefan Hilpert, Erlangen,

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr