An unsere geschätzten Kunden. Inbetriebnahme Hinweis Notlichtsystem MDC. Sehr geehrte Damen und Herren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An unsere geschätzten Kunden. Inbetriebnahme Hinweis Notlichtsystem MDC. Sehr geehrte Damen und Herren"

Transkript

1 n unsere geschätzten Kunden Inbetriebnahme Hinweis otlichtsystem M Sehr geehrte amen und Herren Vielen ank, dass Sie sich für unser otlichtsystem entschieden haben. Um bei der Inbetriebnahme einen reibungslosen blauf durch unseren Kundendienst gewährleisten zu können, bitten wir Sie die heckliste der Sicherheitsbeleuchtung durchzugehen, ob alle Punkte vollständig erledigt sind. iese Schreiben beinhaltet eine Inbetriebnahme heckliste sowie nschlussschemas. Wichtig: ei nicht ordnungsgemäss ausgeführter Installation, oder falschen bzw. nicht richtig eingestellten IP Switch odierung am austein (sofern euchtenbausteine vorhanden), kann unter Umständen keine Inbetriebsetzung durch unseren Kundendienst durchgeführt werden. itte beachten Sie, dass dadurch entstehende Zusatzkosten vollumfänglich zu Ihren asten verrechnet werden. ür Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Mit freundlichen Grüssen Ihr lektroplanet Team lektroplanet G Industriestrasse Ihr Partner für die lektrobranche H-335 Hittnau info@elektroplanet.ch

2 heckliste otlichtsystem Inbetriebnahme. otlichtanlage Ist die Installation abgeschlossen? Kabel und eistungsnetz sowie nlage installiert und angeschlossen, (mögliche Kurzschlüsse auf den eitungen behoben). Ist die nlage angeschlossen? (Zuleitung / bgangsleitungen).2 Ggf. Unterstation angeschlossen? (Zuleitung / bgangsleitungen).3 Sind die Spannungsüberwachungen an der nlage angeschlossen? (sofern im Objekt vorhanden).4 Sind die Spannungsüberwachungsschlaufen in der Unterverteilung über die Hilfskontakte in Serie und kontrolliert / angeschlossen? (sofern im Objekt vorhanden) euchten chtung! Pro ndstromkreis sind gemäss VK Vorschriften, nicht mehr als 20 euchten erlaubt. 2. Sind alle otleuchten montiert? 2.2 Sind die llgemein/otleuchten (auseitige euchten ieferung) angeschlossen? (Sofern im Objekt vorhanden) 2.3 Sind die llgemein/otleuchten (auseitige euchten ieferung) tauglich? 2.4 Sind die Umschaltweichen UP in den lammboxen / Verteilungen richtig angeschlossen und der bgangskreis mit den euchten getestet (sofern im Objekt vorhanden). 2.5 Sind die Umschaltweichen epü in den lammboxen / Verteilungen richtig angeschlossen und der bgangskreis mit den euchten getestet (sofern im Objekt vorhanden). lektroplanet G Industriestrasse Ihr Partner für die lektrobranche H-335 Hittnau info@elektroplanet.ch

3 Installations- und edienungsanleitung llgemein esen und beachten Sie diese nweisung bitte sorgfältig, um einen sicheren und zuverlässigen etrieb zu gewährleisten. ewahren Sie die nweisung anschließend gut auf, um ggf. auftretende ragen beantworten zu können. llgemeine eschreibung Schaltelektronik zum gesicherten etrieb von euchten, mit elektronischem Vorschaltgerät, an zwei galvanisch getrennten etzen. insatzbereich ie augruppe - geeignet zur Montage auf Hutschiene / -Schiene ist konzipiert zum insatz in nlagen nach V 00. ngeschlossene euchten werden bei vorhandener etzversorgung aus dem etz der eleuchtung versorgt. ei einem usfall der etzversorgung werden die euchten auf das rsatznetz nach V00 umgeschaltet, und stellen so die erforderliche otbeleuchtung sicher. eschreibung ei ennspannung 230V 50Hz (<75V) am ingang etzeingang überwacht wird die am ingang etzeingang überwacht angelegte Spannung auf den usgang Verbraucher R = geschaltet. Gleichzeitig wird die am ingang ichtnetz geschaltet angelegte Spannung auf den usgang Verbraucher S = Sicherheitsleuchten geschaltet. ie Spannung an ingang ichtnetz geschaltet darf hierbei jeden Wert zwischen 0 und ennspannung ( 230V 50Hz ) annehmen. Sinkt die Spannung am ingang etzeingang überwacht auf einen unzulässigen Wert (<45V), - oder die Spannungsart am ingang ot-etz wechselt auf (= Speisung aus atterie), - schaltet die augruppe die am ingang ot-etz anliegende Spannung auf den usgang Verbraucher. ie angeschlossenen euchten werden mit Spannung versorgt und stellen so die erforderliche otbeleuchtung sicher. nschluss Sicherheitslichtgerät / etzsspannung 230V/50Hz /- ot-etz / etzeingang überwacht ichtnetz geschaltet ichtschalter immer unktionsanzeige s Spannung etzeingang: ogiktabelle grün = 230V +/-0% rot = Spannung außerhalb Toleranz Speisung: grün = aus ichtnetz oder ot-etz orange = aus ot-etz usgang grün = Spannung vorhanden (Verbraucher): orange = Spannung < 50V- ot-etz etzeingang (überwacht) ichtnetz (ungeschaltet) Technische aten ichtnetz (geschaltet) Verbraucher 0 0 X ichtnetz ichtnetz 0 X ot-etz () ot-etz () X X ot-etz () ot-etz () ennspannung 26V ennspannung 230V 50Hz Max. nschlussleistung 000W (500W pro usgang R oder S) Max. Schaltleistung 2000V (000V pro usgang R oder S) Umschaltzeit 200ms etzeingang (überwacht) otbetrieb bei < 45V etzbetrieb bei > 75V igenverbrauch max.,9w Temperaturbereich +5 bis +40 uftfeuchte 60% Gehäuse Material Ultramid Schutzklasse II Schutzart IP20 Sicherheitsrichlinien itte beachten Sie die nationalen Sicherheitsbestimmungen und Installationsrichtlinien. (Im Zweifelsfall fragen Sie eine, im ereich Schalten Sie die Versorgungsspannungen ab, bevor Sie die Schaltelektronik anschließen oder an ihr arbeiten. Jeder etrieb der Schaltelektronik, abweichend von den in dieser nleitung genannten Vorgaben, sowie jede Änderung an der Schaltelektronik oder in der Schaltung der Schaltelektronik, schließt alle möglichen rsatzund eistungsansprüche aus und kann die unktion und Sicherheit der Schaltelektronik beeinträchtigen. Garantie uf dieses Produkt gewähren wir eine 2 jährige Garantie. iese Garantieleistung tritt nur in Kraft, wenn die Schaltelektronik unverändert blieb und entsprechend der etriebsanleitung angeschlossen und eingesetzt wurde. R S IO@KTROPT.H +4 (0) (0) IUSTRISTRSS 2 H HITTU KTROPT G IHR PRTR ÜR I KTRORH Pot. Kontakt P P2 P3 /- Verbraucher R S /- Verbraucher: R = (nicht dimm- und schaltbar) S = Sicherheitsleuchten (dimm- und schaltbares ) Wir behalten uns das Recht vor, die Produkte ohne Mitteilung zu verändern - 2/203 - Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

4 Technische aten : Gehäuse : Kunststoff grün für Montage in Unterverteilungen auf -Schiene Schutzklasse : II Schutzart : IP20 Schaltleistung : S 500W (000V) / R 500W (000V) ingangsspannung : etzbetrieb :U>=75V / atteriebetrieb :U<=45V Zulässige Umgebungstemperatur : bmessungen : 0 x 0x T 0 mm + - Polleiter von otlicht-zentrale eutralleiter von otlicht-zentrale eutralleiter von ichtgruppen Sicherung Polleiter von ichtgruppen-sicherung Geschaltete oder gedimmte ichtgruppe (ei ereitsschaft leer) /- otbetrieb P P2 P3 /- ot-etz / P P2 P3 pot. Kontakt UV etz Speisung usgang etzeingang überwacht = ichtnetz geschaltet/dimmbar = grün = OK rot = niedrig grün = orange grün = S orange = S / <50V Verbraucher R S /- R S /- lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) * Info : Potentialfreier Kontakt P,P2,P3 kann vielseitig genutzt werden sp. : - Sicherheitsleuchten ereitschaftsbetrieb - xitleuchten ereitschaftsbetrieb - -0V Signalleitung zum unterbrechen - ali usunterbrechung / ali usschluss - Signalisation ot-/ormalbetrieb - und viele nwendungen mehr! eutralleiter otleuchten Sicherheitsleuchten (dimm- und schaltbar) (nicht dimm- und schaltbar, da auerlicht) Pot. freier Kontakt (Zuleitung) Pot. freier Kontakt (Öffner) Pot. freier Kontakt (Schliesser) Umschaltweiche mit Phasen-etzüberwachung nschlussschema. atum ame Seite I nz. Seiten OG oku-r. - S R P3 P2 P

5 P /- P P /- P 3 lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut Schalter ormal-eleuchtung K. otbetrieb ' RITSHTSTRI atum ame Seite 0 lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) I nz. Seiten S oku-r Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt4x.5mm2 R = auerbetrieb otberechtigte euchten S = ereitschaftsbetrieb x TT/Radox 4x.5mm2 auerbetrieb = R X3 R S /- P /- P ' P X X2 X3 Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) x (Radox) 3x.5mm2 ereitschaftsbetrieb = S otberechtigte euchten X3 ormal- eleuchtung OGIK X X2 X X2 R.0 R. /- Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme R.0 R2.0 R3.0 R2. OGIK R. /- R2. Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme R2.0 R3.0 R3. R3. P P2 P3 R S /- P P2 P3 R S /-

6 P /- P P /- P 3 lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut Schalter ormal-eleuchtung K. otbetrieb ' URTRI atum ame Seite 0 lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) I nz. Seiten S oku-r Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt4x.5mm2 R = auerbetrieb otberechtigte euchten S = auerbetrieb x TT/Radox 4x.5mm2 auerbetrieb = R X3 R S /- P /- P ' P X X2 X3 Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) x (Radox) 3x.5mm2 auerbetrieb = S otberechtigte euchten X3 ormal- eleuchtung OGIK X X2 X X2 R.0 R. /- Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme R.0 R2.0 R3.0 R2. OGIK R. /- R2. Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme R2.0 R3.0 R3. R3. P P2 P3 R S /- P P2 P3 R S /-

7 P /- P P /- P 3 lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut Schalter ormal-eleuchtung K. otbetrieb ' GSHTT atum ame Seite 0 lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) I nz. Seiten S oku-r Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt4x.5mm2 R = auerbetrieb otberechtigte euchten S = Geschaltet x TT/Radox 4x.5mm2 auerbetrieb = R X3 R S /- P /- P ' P X X2 X3 Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) x (Radox) 3x.5mm2 Geschaltet = S otberechtigte euchten X3 ormal- eleuchtung OGIK X X2 X X2 R.0 R. /- Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme R.0 R2.0 R3.0 R2. OGIK R. /- R2. Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme R2.0 R3.0 R3. R3. P P2 P3 R S /- P P2 P3 R S /-

8 X X2 P /- P P /- P X X2 lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut 3 otbetrieb Schalter ormal-eleuchtung OGIK R.0 R. /- R2.0 R3.0 R2. R3. Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme PH nalogmodul Relaisausgänge I max. 0 nalogausgang -0V nalogeingang -0V 6 eingänge m/230v~ rt. r.: 940 M PH OGIK R.0 R. /- R2.0 R3.0 R2. R3. Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme P P2 P3 R S /- P P2 P3 R S /- nalogeingang I0 - I5 230V ingänge für Standalone etrieb ' /- P ' P 0V 0V 0V 0V R S /- P Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) X X2 X3 x (Radox) 3x.5mm2 Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt6x.5mm2 R = auerbetrieb otberechtigte euchten S = Geschaltet 0-0V xtt/radox6x.5mm2 (-0V) lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! auerbetrieb = R GSHTT MIT-0V STURUG P 0V0V P 0V0V Geschaltete 0-0V otberechtigte euchten ormal- eleuchtung 0-0V atum ame Seite I nz. Seiten S oku-r. VG-ynamic euchte VG-ynamic euchte

9 X X2 P /- P P /- P X X2 lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut 3 otbetrieb OGIK R.0 R. /- R2.0 R3.0 R2. R3. P P2 P3 R S /- Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme da- PH da+da- da+ rt. r.: 940/ I-G 4 5 da- da+ da- da I-Gateway O IP On 6/7 Status Off hannel Test K M UR PH 230V~/240V~ OGIK R.0 R. /- R2.0 R3.0 R2. R3. P P2 P3 R S /- Über den "" Kontakt fliesst die Summe der Ströme da+da- da+da- da+da- da+da- /- P P da+ da- da+ R S da- /- P Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) X X2 X3 x (Radox) 3x.5mm2 Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt5x.5mm2 otberechtigte euchten R = auerlicht I S = ereitschaftsschaltung xtt/radox6x.5mm2 (ei Rettungszeichen auerlicht, reicht auch xtt/radox5x.5mm2) Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) ereitschaftsbetrieb = S auerbetrieb = R GSHTT MIT "I" STURUG P da+ da- P da+ da- I = R otberechtigte euchten ormal- eleuchtung I atum ame Seite I nz. Seiten S oku-r. VG-ynamic euchte VG-ynamic euchte

10 PU inphasennetzüberwachung inphasennetzüberwachung integrierte Umschaltweiche integrierter Schalteingang zum Schalten der otleuchten mit der llgemeinbeleuchtung Gehäuseabmessungen efestigung auf Tragschiene TS35 PU er PU ist eine Umschaltweiche mit integrierter inphasennetzüberwachung an einem auerlichtkreis für den insatz an Sicherheitslichtgeräten nach I V 00 bzw. ÖV-2. abei können Sicherheitsleuchten mit den euchten der llgemeinbeleuchtung über einen gemeinsamen ichtschalter geschalten werden. ei usfall der angeschlossenen llgemeinbeleuchtung oder Unterschreitung der etzspannung um 5% schaltet dieses Gerät selbsttätig auf den angeschlossenen auerlichtstromkreis der Sicherheitsbeleuchtung um. er PU ist geeignet für den insatz an otlichtgeräten vom Typ Z, Z, Z, K, X, ZX und MUTI-OTRO bzw. otbeleuchtungsanlagen, die im Umschaltbetrieb arbeiten und im Test- bzw. atteriebetrieb eine Gleichspannung von 220V produzieren. er insatz eines PU realisiert eine erhebliche insparung an Installationsaufwand. Mit Hilfe eines PU können die angeschlossenen Sicherheitsleuchten in auer- bzw. ereitschaftsschaltung ausgelegt werden, wobei für auerschaltung der nschluss Klemme ` aufgelegt werden muss (siehe nschlussbeispiel). ei ereitschaftslichtschaltung bleibt dieser nschluss frei. ie Überwachung des llgemeinbeleuchtungsnetzes erfolgt mit dem nschluss an die Klemmen und. in weiterer Vorteil des PU besteht darin, dass im auerlichtbetrieb die otleuchten mit der llgemeinbeleuchtung gemeinsam geschalten werden können (siehe nschlussbeispiel). er nschluss der otleuchten erfolgt an den Klemmen und, wobei zu beachten ist, dass ein maximaler Verbraucherstrom von 3 nicht überschritten werden darf und die entsprechenden edingungen für die Installation der otlichtkreise nach I V 00 bzw. ÖV - 2 gewährleistet sein müssen. ie Versorgung des PU mit einer Spannung vom otlichtgerät erfolgt über die Klemmen und /-. ieser otlichtgeräteausgang muss in einer auerschaltung(s) ausgelegt sein. er PU registriert einen Phasenausfall (Klemme und ) und schaltet automatisch auf die Spannungsversorgung der otlichtanlage um. ei etzrückkehr wird wiederum auf das llgemeinnetz zurück geschalten. er PU erkennt ebenfalls den Testbetrieb des otlichtgerätes und schaltet, unabhängig von der Schalterstellung (Klemme ), die angeschlossenen otleuchten ein, um eine eventuelle inzelleuchtenabfrage zu realisieren. a der PU zum Schalten der otbeleuchtung in bhängigkeit der llgemeinbeleuchtung ausgelegt ist, ist ein auerbetrieb der angeschlossenen otleuchten mit einer Spannungsversorgung nur von der otlichtanlage über den PU, nicht zu empfehlen. Umgebungstemperatur : bei etrieb +4 (0) (0) IUSTRISTRSS 2 H HITTU otbeleuchtung otlichtgerät /- überwachte Phase ' llgemeinbeleuchtung ichtschalter llgemeinbeleuchtung Kleinverteiler llgemeinbeleuchtung KTROPT G IHR PRTR ÜR I KTRORH /09-ak/gs TM/Vorlagen/nleitungen/PU_de_en.pdf Technische und redaktionelle Änderungen vorbehalten

11 Technische aten : Gehäuse : Kunststoff grau für Montage in Unterverteilungen auf -Schiene Schutzklasse : II Schutzart : IP30 Schaltleistung : 660V ( 3 ) ingangsspannung : etzbetrieb :U>=205V / atteriebetrieb :U<=7V Zulässige Umgebungstemperatur : euchtmittel : 7-20 Watt bmessungen : 9 x 35x T 5 mm /- Polleiter von ichtgruppen-sicherung Polleiter von otlicht-zentrale Geschaltete ichtgruppen ( ei ereitschaftsbetrieb leer ) eutralleiter von otlicht-zentrale eutralleiter von ichtgruppen-sicherung otbetrieb ' /- ogik 3.5T etzbetrieb otbetrieb epue MX. 500V lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) PU Umschaltweiche mit Phasen-etzüberwachung nschlussschema. atum ame Seite I S Polleiter otleuchten eutralleiter otleuchten nz. Seiten oku-r.

12 I Unterbrechung otlichtlichtanlage - + K. ' /- ogik 3.5T etzbetrieb otbetrieb epue MX. 500V 2 4 P Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude X266 Gang OG TT3x.5mm2 P ' usleitung von ali Steuerung S a S b I SV/T, ist pro ali ichtgruppe zu verwenden! lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) epü I Schnittstelle Typ : I SV/T atum ame Seite I S S a S b nz. Seiten oku-r. usleitung zu ali euchten

13 X X2 P /- P P /- P X X2 3 K. lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut Schalter ormal-eleuchtung ' /- ' /- ogik ogik otbetrieb etzbetriebetrieb ot- epue MX. 500V 3.5T etzbetrieb otbetrieb epue 3.5T /- MX. 500V ' X /- P X2 P ' P X3 P X4 P Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) x (Radox) 3x.5mm2 Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt4x.5mm2 otberechtigte euchten, luchtwegleuchten x TT/Radox 3x.5mm2 auerbetrieb luchtwegleuchten 2 x TT/Radox 3x.5mm2 lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) PU RITSHTSTRI -ormalbeleuchtung geschalten -ot-/ luchtwegleuchten aus -luchtwegleuchten 2 ein. otbetrieb : -ormalbeleuchtung aus -ot-/ luchtwegleuchten ein -luchtwegleuchten 2 ein atum ame Seite I nz. Seiten S oku-r auerbetrieb luchtwegleuchten 2 Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! X4 otberechtigte euchten, luchtwegleuchten X ormal- eleuchtung 0 0

14 X X2 P /- P P /- P X X2 3 K. lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut Schalter ormal-eleuchtung ' /- ' /- ogik ogik otbetrieb etzbetriebetrieb ot- epue MX. 500V 3.5T etzbetrieb otbetrieb epue MX. 500V 3.5T ' X /- P X2 P ' P X3 P Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) x (Radox) 3x.5mm2 Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt4x.5mm2 otberechtigte euchten, luchtwegleuchten x TT/Radox 3x.5mm2 lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! PU URTRI etzbetrieb: -ormalbeleuchtung geschalten -otbeleuchtung aus otbetrieb : -ormalbeleuchtung aus / -otbeleuchtung ein atum ame Seite I nz. Seiten S oku-r otberechtigte euchten, luchtwegleuchten X3 ormal- eleuchtung

15 X X2 P /- P P /- P X X2 3 Schalter ormal-eleuchtung K. lammbox I60 nach VK, sofern in UV eingebaut ' /- ' /- ogik ogik otbetrieb etzbetriebetrieb ot- epue MX. 500V 3.5T etzbetrieb otbetrieb epue 3.5T /- MX. 500V ' X /- P X2 P ' P X3 P X4 P Zuleitung ab Wechselrichter ( 250V) / (000V) x (Radox) 3x.5mm2 Von llgemeinnetz sp. UV-ürogebäude xtt4x.5mm2 otberechtigte euchten, luchtwegleuchten x TT/Radox 3x.5mm2 auerbetrieb luchtwegleuchten 2 x TT/Radox 3x.5mm2 lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) PU GSHTT / etzbetrieb : -ormalbeleuchtung geschalten -ot-/ luchtwegleuchten geschalten -luchtwegleuchten 2 ein. otbetrieb : -ormalbeleuchtung aus -ot-/ luchtwegleuchten ein -luchtwegleuchten 2 ein atum ame Seite I nz. Seiten S oku-r auerbetrieb luchtwegleuchten 2 Gemäss VK-I sind Sicherheitleuchten mit Sicherheitskabel I60 zu installaieren! usnahme gleicher randabschnitt! X4 otberechtigte euchten, luchtwegleuchten X ormal- eleuchtung 0 0

16 ie reiphasen-etzüberwachung P230 findet insatz als Spannungswächter in Sicherheitsstromversorgungen. s werden max. 3 Phasen, die eine Wechselspannung von 230V gegen den ullleiter führen, überwacht. Wird der Schaltpunkt von 95V erreicht, schaltet die etzüberwachung auf die Sicherheitsstromversorgung um. ie Rückschaltung erfolgt selbsttätig. Gehäuse für Hutschienen-Montage TS35. austeine / Modules etzüberwachung power supply monitoring The three-phase power supply monitoring P230 serves as voltage monitor in safety current supplies. maximum of. 3 phases which lead an alternation voltage from 230V against the neutral conductor are checked. If the switch point of 95V is reached, the power supply monitoring changes so onto the safety current supply. The shift-in occurs automatically. nclosure for top hat rail TS35. IO@KTROPT.H er M-M (Multi-ontrol - ine Monitor) dient vorrangig zur Überwachung M von V-etzen (Spannungsversorgung der llgemeinbeleuchtung). ie M-inemonitore sind etzwächter zum nschluss an das Multicontrol-Sicherheitsbeleuchtungssystem. Mit dem M-M können drei Phasen, z.. einer etz-llgemeinverteilung, überwacht werden. ie Schaltschwelle für die rkennung eines etzausfalles bzw. einer starken etzschwankung liegt bei 5% der etz-ennspannung (230V ), also bei ca. 95V. s ist möglich, die M-M Module in Reihenverschaltung an das Sicherheitslichtgerät anzuschließen. ie Geräte besitzen eine inzeladressierung. The M-M (Multi-ontrol - ine Monitor) primarily serves to monitor V networks (voltage supply to general lighting). The M line monitors are line monitors for connection to the Multi-control emergency lighting system. With the M-M it is possible to monitor three phases, e.g. a general mains distribution. The switching threshold for recognising a mains failure or a severe mains fluctuation lies at 5% of the nominal mains voltage (230V ), i.e. at approx. 95V. It is possible to connect the M-M modules to the emergency lighting device in series. The devices have a single adressing module included. KTROPT G IHR PRTR ÜR I KTRORH +4 (0) (0) IUSTRISTRSS 2 H HITTU

17 /.2 2/.2 3/.2 /.2 P/ P -xx xx S Hilfskontakt -xx S Hilfskontakt 2 2 -xx S Hilfskontakt 2 -Kxx Spannungsüberwachungsrelais Typ : P xx S Hilfskontakt X... ach PS otlichtanlage 2 x,5 mm2 lektroplanet G Industriestrase 2, H Hittnau Tel. +4 (0) , ax +4 (0) Spannungsüberwachungs-Prinzip mit P 230 atum ame Seite I S nz. Seiten oku-r.

EINZELBATTERIE CHECK COMPUTER ECC2 - TOUCH

EINZELBATTERIE CHECK COMPUTER ECC2 - TOUCH EIZELTTERIE CHECK COMPUTER ECC - TOUCH EIZELTTERIE CHECK COMPUTER MßZEICHUG 00 mm 300 mm ECC-TOUCH MIT LC-DISPLY ECC-TOUCH MIT LC-DISPLY DER FiSCHER ECC-TOUCH TECHISCHE DTE USSTTTUG In Gebäuden mit vielen

Mehr

Elektronische Steuermodule für DIN-Montageschienen

Elektronische Steuermodule für DIN-Montageschienen Vickers ccessories lektronische Steuermodule für IN-Montageschienen H-ON-201--20; H-RMP-201--20; H-PSU-201--10 llgemeine eschreibung lle instell-potentiometer, Status s und Schalter sind auf der rontplatte

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem. Leistungserweiterung MS-LE1 Art.:

Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem. Leistungserweiterung MS-LE1 Art.: Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem Leistungserweiterung MS-LE1 rt.: 79-7066 Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Die Leistungserweiterung ist zum Einsatz in Saunakabinen konzipiert.

Mehr

CLX LED SG Serie 3W/6W, V, V Notlichtelemente LED mit Autotest

CLX LED SG Serie 3W/6W, V, V Notlichtelemente LED mit Autotest CLX LED SG Serie 3W/6W, 20-130V, 30-220V otlichtelemente LED mit Autotest Universelle, Mikroprozessor gesteuerte otlichtelemente mit integriertem Autotest für Power LEDs bis 220V. ormalbetrieb mit externem

Mehr

NOTLICHT - EINSÄTZE R45/R55/R65 58

NOTLICHT - EINSÄTZE R45/R55/R65 58 OTICHT - EISÄTZE R/R/R Made in Germany gemäß E 09 - - zum Einbau in vorhandene T - angfeldleuchten ieferumfang: otlichtelektronik und dazugehörigen Akku - Satz R/ - 0W - BU u. R/ - W R/ - 0W - S ACHTUG!

Mehr

NVGEW V90800L / V90801L / V90802L / V90803L / V90805L BEDIENUNGSANLEITUNG E / E / V. 1.8

NVGEW V90800L / V90801L / V90802L / V90803L / V90805L BEDIENUNGSANLEITUNG E / E / V. 1.8 otlicht-versorgungsgerät VG für das OGICA System Typ: Bestellnummern: VGEW V90800 (6,5 Ah) V90801 (13 Ah) V90802 (28 Ah) V90803 (40 Ah) V90805 (55 Ah) Technische Daten: Montage: Wandanbaumontage Gehäuse:

Mehr

ready2mains Programmer ready2mains

ready2mains Programmer ready2mains Produktbeschreibung Interface zur Programmierung von Tridonic Produkten über, I und U6Me2 Unterstützt Konfigurationsskripte Display und Tastatur für die manuelle Bedienung Entfernbare Stoßschutzhülle USB

Mehr

ready2mains Programmer ready2mains

ready2mains Programmer ready2mains luxcotro-ichtsteuerungen Produktbeschreibung Interface zur Programmierung von Tridonic Produkten über, I und U6Me2 Unterstützt Konfigurationsskripte Display und Tastatur für die manuelle Bedienung Entfernbare

Mehr

ready2mains Programmer ready2mains

ready2mains Programmer ready2mains luxcotro-ichtsteuerungen Produktbeschreibung Interface zur Programmierung von Tridonic Produkten über, I und U6Me2 Unterstützt Konfigurationsskripte Display und Tastatur für die manuelle Bedienung Entfernbare

Mehr

Serie 10 - Dämmerungsschalter, Kompaktbauart A

Serie 10 - Dämmerungsschalter, Kompaktbauart A Serie - Dämmerungsschalter, Kompaktbauart 12-16 Dämmerungsschalter zur Steuerung von Beleuchtungsanlagen für ußentreppen, Eingängen, Straßen, Schaufenstern u.s.w Zur dezentralen nsteuerung, um zu hohe

Mehr

[mm] [mm] [mm] kn ca. 64 ca. 71 M kn ca. 66 ca. 73 M20x1,5 300

[mm] [mm] [mm] kn ca. 64 ca. 71 M kn ca. 66 ca. 73 M20x1,5 300 ZD-xxxkN-x0 Zug-Druckkraftaufnehmer Tension- Compression orce Transducer Zug/-Druckkraftaufnehmer sind Standard in der Industrie. Vorwiegend werden sie zur Messung von Zugkräften genutzt. Üblicherweise

Mehr

Kombinationsmöglichkeiten und Funktion der UP-Geräte

Kombinationsmöglichkeiten und Funktion der UP-Geräte Kombinationsmöglichkeiten und Funktion der UP-Geräte UP-Einsätze Sensoren ebenstelle Funktion 682U-0 680-2x-0 Öffnertaster Einschaltung für 80 sec., unabhängig von der Umgebungshelligkeit 6800-xxx-02(M)

Mehr

Perfekt Dimmen. ISYGLT UD-700-X2 und ISYnet UD-700-X2 DALI Universaldimmer. Optimale Dimmkurven selbst bei LED Retrofit Lampen

Perfekt Dimmen. ISYGLT UD-700-X2 und ISYnet UD-700-X2 DALI Universaldimmer. Optimale Dimmkurven selbst bei LED Retrofit Lampen Perfekt Dimmen ISYGT und ISYnet DAI Universaldimmer Optimale Dimmkurven selbst bei ED Retrofit ampen Universaldimmer und -DAI Gehen Sie auf ummer sicher bei der Wahl Ihres Dimmers. Unsere Universaldimmer

Mehr

Elektronische Stromstoßschalter/ Ruf-Quittier-Relais/ Monostabile Schaltrelais

Elektronische Stromstoßschalter/ Ruf-Quittier-Relais/ Monostabile Schaltrelais Elektronische Stromstoßschalter/ Ruf-Quittier-Relais/ Monostabile Schaltrelais W/C Ruf- und Quittier-Relais für Badezimmer Badezimmer- ichtsteuerung Schlafzimmer- ichtsteuerung Wohnzimmer- ichtsteuerung

Mehr

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus Zentrales Stromversorgungssystem nach DIN EN 50171 für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN EN 50172 und Anlagen gemäß DIN VDE 0100-718 Mit Automatischer

Mehr

Installationsbeispiel für duofern -Universal-Aktor (2-Kanal)

Installationsbeispiel für duofern -Universal-Aktor (2-Kanal) Installationsbeispiel für duofern -Universal-Aktor (2-Kanal) Artikel r.: 9470 VBD 501-1a (07.07) RADEMACHER 1 Anschlussplan PE br bl gn/ge 1 2 PE PE gn/ge bl br gn/ge bl br Relais Ausgang / (schwarz) Relais

Mehr

SERIE 13 Stromstoßschalter/Schaltrelais A

SERIE 13 Stromstoßschalter/Schaltrelais A SERIE SERIE Elektronischer Stromstoßschalter, Ruf-Quittier-Relais oder monostabiles Schaltrelais Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2, B3) wählbar (Typ.01) Fällt nach dem Abschalten der

Mehr

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation MOCS-DI16

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation MOCS-DI16 Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung Dokumentation MOCS-DI16 Dok-Rev. 1.2 vom 14.11.2007 Hardware-Rev. 1.1 vom 18.04.1997 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Handhabung 3 1.2 Installation

Mehr

Bedienungsanleitung Frietomat 1

Bedienungsanleitung Frietomat 1 Bedienungsanleitung Frietomat 1 IVAT GmbH Telefon: +49-0821-602604 Aindlinger Straße 3 Fax: +49-0821-602605 D 86167 Augsburg e-mail: info@frieters.com Internet: www.frieters.com Allgemeines Das Stromrelais

Mehr

Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung. Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485

Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung. Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485 Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung extern Zielgruppe: Elektrofachkräfte Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485 300 800 01 637 (A) Inhaltsverzeichnis

Mehr

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~ Kleiner Ring 9 /Germany Phone: 0049 4122 / 977 381 Fax: 0049 4122 / 977 382 Sample connections: Feedback module with integrated detection of occupied tracks for the RS-feedback bus (Lenz Digital plus)

Mehr

Montageanleitung für Dimmer LR 1000 (Phasenanschnitt)

Montageanleitung für Dimmer LR 1000 (Phasenanschnitt) Rufanlagen ELSO IHC Schneider Electric GmbH Frankenhäuser Straße 64 D 99706 Sondershausen Tel.: 03632 / 51636 Fax.: 03632 / 51590 www.schneider-electric.de info.elso@schneider-electric.de Montageanleitung

Mehr

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R RR-P-508 / ST106-EX1 motor-control unit

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R RR-P-508 / ST106-EX1 motor-control unit R&R R&R RR-P-08 / ST06-EX motor-control unit housing wxhxd weight application power supply aluminum anodized approx. 6 x 8 x 8 mm housing similar to ST0 drawing DNR967 approx. 80 g motor desk control unit

Mehr

APS SYSTEMS AG NEUMATT NIEDERBUCHSITEN TEL FAX

APS SYSTEMS AG NEUMATT NIEDERBUCHSITEN TEL FAX Netzgerät Power supply RP224024 0011 USV U10.241 0014 Input 24V attery 12V Output 24V Status iagnosis heck Wiring uffertime Limiter 30s 1m 3m 10m 10s kku 192004 0017 1m 30s 10s INPUT 230V L N P OUTPUT

Mehr

DATENBLATT / DATASHEET

DATENBLATT / DATASHEET DATENBLATT / DATASHEET AEQUILUX DMX PLAYER 1024 / 2048 Abb. Ähnlich Illustration similar BESCHREIBUNG / DESCRIPTION Der AEQUILUX DMX Player dient zur Lichtsteuerung des AEQUILUX Systems. Das Gerät kann

Mehr

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt)

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt) Technische aten augruppe UGW 0 Hilfsenergie: Leistungsaufnahme: Feinsicherung: igitaleingang: V / max. 00 m max. Watt 0, träge Optokoppler-Eingang (Ri = k-ohm) nalogeingänge: Stück nalogeingang 0/ 0 m

Mehr

ready2mains Gateway 400VA ready2mains

ready2mains Gateway 400VA ready2mains luxcotro-ichtsteuerungen readymains readymains 00VA readymains Produktbeschreibung Interface zur Übermittlung digitaler Kontroll- und Dimm-Befehle an readymains-fähige ED-Driver über die etzleitung Einfache

Mehr

NSB12. REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH. Notstromversorgungsgerät. Betriebsanleitung/Beschreibungen. Ederstr Berlin Germany

NSB12. REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH. Notstromversorgungsgerät. Betriebsanleitung/Beschreibungen. Ederstr Berlin Germany otstromversorgungsgerät Betriebsanleitung/Beschreibungen REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH Ederstr. 6 12059 Berlin Germany Tel. +49 30-68998 - 0 Fax +49 30-68998 - 13 info@rekoba.de Version: 01

Mehr

Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais A

Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais A Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais 8-10 - 12-16 A 13 Elektronischer Stromstoßschalter, Ruf-Quittier-Relais oder monostabiles Schaltrelais Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2,

Mehr

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung Relais-Koppel-Modul Dok-Rev. 1.0 vom 22.12.2010 Hardware-Rev. 1.0 vom 23.06.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 2 Allgemeine Hinweise... 4 2.1 Handhabung

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

NSB24. REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH. Notstromversorgungsgerät. Betriebsanleitung/Beschreibungen. Ederstr Berlin Germany

NSB24. REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH. Notstromversorgungsgerät. Betriebsanleitung/Beschreibungen. Ederstr Berlin Germany otstromversorgungsgerät Betriebsanleitung/Beschreibungen REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH Ederstr. 6 12059 Berlin Germany Tel. +49 30-68998 - 0 Fax +49 30-68998 - 13 info@rekoba.de Version: 01

Mehr

SERIE 10 Dämmerungsschalter, Kompaktbauart A Zum 2-poligen Schalten (L+N) einer Lampengruppe bis 16 A

SERIE 10 Dämmerungsschalter, Kompaktbauart A Zum 2-poligen Schalten (L+N) einer Lampengruppe bis 16 A Dämmerungsschalter zur Steuerung von Beleuchtungsanlagen für Außentreppen, Eingängen, Straßen, Schaufenstern u.s.w Zur dezentralen Ansteuerung, um zu hohe Einschaltströme und etzspannungseinbrüche beim

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung VITOTROL 100. für die Fachkraft. Vitotrol 100 Typ UTDB

VIESMANN. Montageanleitung VITOTROL 100. für die Fachkraft. Vitotrol 100 Typ UTDB Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Vitotrol 100 Typ UTD Raumtemperaturregler mit digitaler Schaltuhr est.-nr.: 7426 465, 7426 538 VITOTROL 100 7/2009 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese

Mehr

Leistungsverstärker-Modul für Schalten/0-10 V LQSE-4 Steuerung für Schalten / 0-10 V. QS-Bedienstelle. Leistungsverstärker- Modul

Leistungsverstärker-Modul für Schalten/0-10 V LQSE-4 Steuerung für Schalten / 0-10 V. QS-Bedienstelle. Leistungsverstärker- Modul eistungsverstärker-odul für Schalten/0-10 V E-4 Steuerung für Schalten / 0-10 V eistungsverstärker-odul 369-610a 1 07.18.12 Die eistungsverstärker-odulfamilie ist eine Gruppe modularer Produkte zur Steuerung

Mehr

1 x 2-kanaliger sicherer Eingang. Adresse

1 x 2-kanaliger sicherer Eingang. Adresse ext. in ext. in AS-i Safety-Relaisausgangsmodul mit Diagnose-Slave, Safety und Standard E/A in einem Modul Sicherer Relaisausgang mit galvanisch getrennten Kontaktsätzen, bis 230 V zugelassen Zusätzlich

Mehr

Serie 14 - Multifunktions Treppenhaus-Lichtautomat 16 A

Serie 14 - Multifunktions Treppenhaus-Lichtautomat 16 A Serie 14 - Multifunktions Treppenhaus-ichtautomat 16 A Treppenhaus-ichtautomaten 17,5 mm breit Zeit einstellbar von 30 s bis 20 min ampenschonendes Schalten im Spannungsnulldurchgang Vorwarnfunktion beim

Mehr

NSB12. REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH. Notstromversorgungsgerät. Betriebsanleitung/Beschreibungen. Ederstr Berlin Germany

NSB12. REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH. Notstromversorgungsgerät. Betriebsanleitung/Beschreibungen. Ederstr Berlin Germany otstromversorgungsgerät Betriebsanleitung/Beschreibungen REKOBA Relais- und Fernmeldetechnik GmbH Ederstr. 6 12059 Berlin Germany Tel. +49 30-68998 - 0 Fax +49 30-68998 - 13 info@rekoba.de Version: 01

Mehr

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Beschreibung Merkmale: Automatische Anpassung an die Ventilendlagen Automatische Abschaltung

Mehr

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation MOCS-DO16

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation MOCS-DO16 Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung Dokumentation MOCS-DO16 Dok-Rev. 1.1 vom 14.11.2007 Hardware-Rev. 2.0 vom 19.09.1997 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Handhabung 3 1.2 Installation

Mehr

Power Distribution Units 220 V 19 and Desktop

Power Distribution Units 220 V 19 and Desktop Power Distribution Units 220 V 19 and Desktop Product type: Server Cabinet Accessories Manufacturer: various Product launch: 06/2012 Product release: Currently in use Produktbeschreibung Zuverlässige Stromverteilung

Mehr

Bedienungsanleitung I / 2004

Bedienungsanleitung I / 2004 Bedienungsanleitung I / 2004 Funkempfänger Modul Touch DIM RC OSRAM GmbH Kunden Service Center Albert-Schweitzer-Str.64, 81735 München Tel :+49 (0) 1803 677-200 Fax. :+49 (0) 1803 677-202 www.osram.com

Mehr

Serie 15 - Elektronischer Dimmer

Serie 15 - Elektronischer Dimmer Elektronischer Dimmer zum Regeln des Beleuchtungsniveaus mit Erinnerungsfunktion ampenschonendes sanftes EI- und AUS- Schalten Bis 4 wählbare Funktionsweisen mit oder ohne Erinnerung der zuletzt gewählten

Mehr

NFT S7 - DALI-Gateway (RS232) Art.-Nr.: S7DALI201202

NFT S7 - DALI-Gateway (RS232) Art.-Nr.: S7DALI201202 NFT S7 - DALI-Gateway (RS232) Art.-Nr.: S7DALI201202 Anleitung DE (Stand: 28.01.2016) Inhalt Lieferumfang 3 Produktbeschreibung 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Sicherheitshinweise 3 Haftungsausschluss

Mehr

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt.

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt. fffffffffffffffff Wechselstrom Messumformer MWI 41 1 Beschreibung MWI 41 Der Messumformer MWI 41 für Wechselstrom dient der Umsetzung von 5 A oder 1 A Wechselströmen (z.b. das Ausgangssignal von einem

Mehr

hanazeder HLC-EA-485-MOD

hanazeder HLC-EA-485-MOD hanazeder HLC-EA-485-MOD hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 0 490 Ried i. I. Tel.: +43 775 84 4 Fax.: +43 775 84 4 4 www.hanazeder.at office@hanazeder.at Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum

Mehr

Benutzerhandbuch ! 2017 iluminize GmbH! 1 von 7!

Benutzerhandbuch ! 2017 iluminize GmbH! 1 von 7! Benutzerhandbuch Artikel 500.900 Leistungsverstärker für LED-Streifen zur Kombination mit LED-Controllern mit PWM und konstanter Spannung, 4 Kanälen je 5A und 12V-36V Leistungsverstärker zum Betrieb von

Mehr

745 05 Manuelle Synchronisiereinrichtung Synchronisieranzeige mit Schalter zum Zuschalten eines Generatornetzes auf das Hauptnetz. Ausgestattet mit: je zwei 7-Segment Spannungsanzeigen je zwei 7-Segment

Mehr

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.:

Mehr

Installationsanleitung / installation manual - DIMMbox

Installationsanleitung / installation manual - DIMMbox Inhalt / Content Funktionsbeschreibung... 2 Anschlusskonfigurationen... 3 Konstantspannung... 3 Konstantstrom... 3 Art der Steuerung... 4 Analogeingang... 4 Digital Addressable Lighting Interface (DALI):...

Mehr

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240 Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240 Wichtiger Hinweis vor dem Einbau: Bitte beachten Sie generell beim Einbau von elektronischen Baugruppen in Fahrzeugen die Einbaurichtlinien und Garantiebestimmungen

Mehr

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul Intelligentes I/O-Modul Anwendung Das ist ein busfähiges Modul zur Überwachung und Steuerung von Türen, Fenstern, etc.. Mittels Optokopplereingängen können unterschiedlichste Statusinformationen aufgenommen

Mehr

DALI RM8 PWM DALI RM8 1-10V DALI RM V

DALI RM8 PWM DALI RM8 1-10V DALI RM V DALI RM8 PWM DALI RM8 1-10V DALI RM16 1-10V Datenblatt Interface DALI auf 0-10V mit Einschaltrelais DALI-Schnittstellenmodul zum Ansteuern von Lasten mit 0-10V Steuereingang (DT5) Art. 86458668 (RM8 PWM)

Mehr

DALI RM8 PWM DALI RM8 1-10V DALI RM V

DALI RM8 PWM DALI RM8 1-10V DALI RM V DALI RM8 PWM DALI RM8 1-10V DALI RM16 1-10V Datenblatt Interface DALI auf 0-10V mit Einschaltrelais DALI-Schnittstellenmodul zum Ansteuern von Lasten mit 0-10V Steuereingang (DT5) Art. 86458668 (RM8 PWM)

Mehr

Betriebsanleitung/ Operating instructions. EGA/PC-Interface-2 EGA/PC-Interface Anschlussbox 4-fach

Betriebsanleitung/ Operating instructions. EGA/PC-Interface-2 EGA/PC-Interface Anschlussbox 4-fach Betriebsanleitung/ Operating instructions EGA/PC-Interface Anschlussbox 4-fach EGA/PC-Interface Connectionbox fourfold Zielgruppe: Elektrofachkräfte Target group: Skilled electricians 400 71 860 070 Inhaltsverzeichnis

Mehr

INSTRUKTION Alamo R 25

INSTRUKTION Alamo R 25 INSTRUKTION Alamo R 25 230V 50/60Hz NiCD IP65 II 2 Watt 1h/3h/8h 0,75mm - 1,5mm 0 C - 50 C Polycarbonate AT AutoTest 25m Artikelnummer und Abmessungen Bezeichnung Montage Bestückung Bemessungsbetriebsdauer

Mehr

Split2.8 RDM. DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch

Split2.8 RDM. DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch Split2.8 RDM DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch Hinweise Bitte lesen Sie diese Informationen vor der ersten Inbetriebnahme. Dieses Produkt wurde für den professionellen Einsatz entwickelt.

Mehr

Serie 7E Elektronische Wirkstromzähler

Serie 7E Elektronische Wirkstromzähler Elektronische Wirkstrom-Energiezähler für Wechselspannung oder Drehstrom für direkten nschluss Optional als MID-Energiezähler Elektrizitätszähler nach EN 62053-21 und EN 50470 Bauartzulassung der PTB (Physikalisch

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Alpha II, Weiß, V AC/50-60Hz, 100,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Alpha II, Weiß, V AC/50-60Hz, 100,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341107 Wandaufbauleuchte, Alpha II, Weiß, 220-240V AC/50-60Hz, 100,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Weiß Optik im Lieferumfang Elektrische Daten Leistung

Mehr

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt.

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt. fffffffffffffffff Wechselstrom Messumformer MWI 40 1 Beschreibung MWI 40 Der Messumformer MWI 40 für Wechselstrom dient der Umsetzung von 5 A oder 1 A Wechselströmen (z.b. das Ausgangssignal von einem

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

DEIF A/S. TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer G (D) Installations- und Inbetriebnahmeanleitung. Watt oder var Meßumformer

DEIF A/S. TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer G (D) Installations- und Inbetriebnahmeanleitung. Watt oder var Meßumformer Installations- und Inbetriebnahmeanleitung TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer 4189300008G (D) Watt oder var Meßumformer Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690V DEIF A/S Konfiguration über PC-Interface

Mehr

Technisches Datenblatt clima BSK8-E / BSK8-E Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt clima BSK8-E / BSK8-E Produktbeschreibung Technisches Datenblatt clima SK8-E / SK8-E230 1. Produktbeschreibung Die Module clima SK8-E und clima SK8-E230 werden zur Überwachung von bis zu 8 randschutz- oder Entrauchungsklappen. eide Module unterscheiden

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Aviar, Weiß-satiniert, V AC/50-60Hz, 40,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Aviar, Weiß-satiniert, V AC/50-60Hz, 40,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341114 Wandaufbauleuchte, Aviar, Weiß-satiniert, 220-240V AC/50-60Hz, 40,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Glas Weiß-satiniert Optik im Lieferumfang Elektrische

Mehr

E P L A N - DECKBLATT E P L A N - COVER

E P L A N - DECKBLATT E P L A N - COVER P L N - KLTT P L N - OVR HRSTLLR: manufacturer: oll & Kirch ilterbau GmbH Siemensstraße 0-4 5043 Kerpen nlage: plant: Verdrahtungsfarben: color of transmission: Vollautomatischer Rückspülfilter Typ 68/69/644

Mehr

Dimmen von Verbrauchern grösser 150 Watt

Dimmen von Verbrauchern grösser 150 Watt digitalstrom Anwendungsbeispiel A088D067 Dimmen von Verbrauchern grösser 50 Watt Durch Verwendung eines eistungszusatzes können Verbraucher grösser als 50 Watt gedimmt werden Parallelschaltung von mehreren

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

Dimmbare DALI- und V-Leuchten-Betriebsgeräte an viaflex-anlagen Produktinformation

Dimmbare DALI- und V-Leuchten-Betriebsgeräte an viaflex-anlagen Produktinformation Dimmbare EVG und LED-Treiber werden üblicherweise zur Dimmung im Netzbetrieb eingesetzt. Viele dieser Elektronischen Vorschaltgeräte bzw. LED-Treiber haben eine DC-Erkennung, d.h. sie erkennen das Anliegen

Mehr

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip TMS-KTY mit automatischer Wiedereinschaltung - Allgemeine Hinweise Das elektronische Thermistor-Motorschutz-Relais überwacht in Verbindung mit PTC-Si-Fühlern die Wicklung von elektrischen Maschinen. Bei

Mehr

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang JX3-PS1 Spannungsversorgungsmodul Jetter AG Kontakte: Gräterstraße 2 E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline: hotline@jetter.de Germany Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550-444

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Art.r.3002700000 Funktion: ie -Filtersteuerung ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V-rehstrom-Filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit und der einzelnen

Mehr

Handbuch. Temperaturüberwachungsgerät TS-01

Handbuch. Temperaturüberwachungsgerät TS-01 Mit Energie in die Zukunft ENERGIETECHNIK GMBH Handbuch Temperaturüberwachungsgerät TS-01 elbag Energietechnik GmbH Brückenstraße 28 D - 56348 Weisel Telefon +49 (0) 67 74 / 18-0 Telefax +49 (0) 67 74

Mehr

IT 200 Pegelumsetzer und programmierbarer Impulsteiler

IT 200 Pegelumsetzer und programmierbarer Impulsteiler IT 200 Pegelumsetzer und programmierbarer Impulsteiler Pegelumsetzung von 5 V TTL auf 10-30 V HTL und umgekehrt Fehlerfreie, positionsgetreue Teilung von richtungsbehafteten Geberimpulsen mit 2 x 90 Phasenversatz

Mehr

Bolzendurchführung. Bolzendurchführung 690, 1000 und 1600 Volt. Vorteile. Beschreibung

Bolzendurchführung. Bolzendurchführung 690, 1000 und 1600 Volt. Vorteile. Beschreibung Bolzendurchführung 690, 1000 und 1600 Volt Bolzendurchführung Vorteile 16 bis 630 690 V, 1000 V und 1600 V ax. Betriebstemperatur 130 Verschiedene lemmenformen Standardgewinde 16 x 1,5 bis 42 x 1,5 bmessungen

Mehr

DALI 0-10V PWM. Datenblatt. Interface DALI auf 0-10V PWM. DT5 Schnittstellenmodul zum Einbinden von Leuchten mit PWM- Steuereingang in ein DALI-System

DALI 0-10V PWM. Datenblatt. Interface DALI auf 0-10V PWM. DT5 Schnittstellenmodul zum Einbinden von Leuchten mit PWM- Steuereingang in ein DALI-System DALI 0-10V PWM Datenblatt Interface DALI auf 0-10V PWM DT5 Schnittstellenmodul zum Einbinden von Leuchten mit PWM- Steuereingang in ein DALI-System Art. Nr. 86458508-PWM DALI 0-10V PWM DALI 0-10V PWM Interface

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Pendelleuchte, Filo Ball, Silber, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Pendelleuchte, Filo Ball, Silber, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 342029 Pendelleuchte, Filo Ball, Silber, 220-240V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Metall Silber Optik im Lieferumfang Elektrische

Mehr

INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme

INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme Ab Lager lieferbar! INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme Mit der neuen FiSCHER INSiLIA haben wir nicht einfach ein weiteres Low-Power- System entwickelt. Vielmehr werden die Vorzüge der Einzelbatterietechnik

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341005 Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, 220-240V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Glas Weiß Optik im Lieferumfang Elektrische

Mehr

Steuergerät für die effeff-motorsicherheitsschlösser. Installationsanleitung

Steuergerät für die effeff-motorsicherheitsschlösser. Installationsanleitung Steuergerät für die effeff-motorsicherheitsschlösser 09-ST01 Installationsanleitung potenzialfreier Kontakt einer ZK-Anlage oder einer Schaltuhr Taster 1 VAC oder 1 VDC 1 Ansteuerung Entriegelung Stromversorgung

Mehr

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI Safety und Standard E/A in einem Modul Sicherer Relaisausgang mit galvanisch getrennten Kontaktsätzen bis 230V zugelassen IEC 61 508 SIL 3, EN 13 849-1/PLe Kat 4, EN IEC 62 061 SIL 3 Schutzart IP20 Artikel-Nr.

Mehr

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation die LPS revolutioniert die mobile Stromversorgung LPS ALL IN ONE + 12 V 100 Ah Lithium-Ionen-Batterie 12 VDC 70 A Ausgang

Mehr

VIESMANN. Montage- und Serviceanleitung. CO-Wächter. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

VIESMANN. Montage- und Serviceanleitung. CO-Wächter. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft Montage- und Serviceanleitung für die achkraft VISMA -Wächter zum Anschluss an Öl-/Gas-Heizkessel und Mikro-KWK estell-r.: 7499 330 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau,

Mehr

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN Art. 11503 BETRIEBSANLEITUNG Author: Nouknaf/Thiere/bm/cfs Version 1.2 letzte Änderungen : 12.12.2016 12.12.2016 1 / 10 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse

Mehr

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0 Datenblatt GPHC 580.1 ERP-Nr.: 5205688 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GPHC 580.1...3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.1.1 Leuchtdioden...3 1.2 Konfigurationstabelle... 3 1.3 Anschlüsse...4

Mehr

Tischmikrofon mit Electretkapsel

Tischmikrofon mit Electretkapsel Tischmikrofon mit Electretkapsel Mit M1-M4 Speicher Tasten, Einton Rogerpiep, 2 stufigen Vorverstärker, Mikrofon-Umschaltung für 2 TxRx, NF-ereichs-Umschaltung tief/hoch. Tischmikrofon mit Electretkapsel

Mehr

Allgemeine Daten AB1000-POE-21SFP-G03 AB1000-POE-42SFP-G06 AB1000-POE-82SFP-G10

Allgemeine Daten AB1000-POE-21SFP-G03 AB1000-POE-42SFP-G06 AB1000-POE-82SFP-G10 Unmanaged Industrial Gigabit Switches mit PoE. Zwei, vier oder acht 10/100/1000BaseTX PoE Ports und ein oder zwei 10/100/1000 Mbit/s SFP Ports stehen je nach Modell zur Verfügung. Die Switches unterstützen

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung PC-400 Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung PC-400 ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit

Mehr

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A Elektronischer Stromstoss-Schalter mit geringen Schaltgeräuschen Ruf-Quittier-Relais, Typ 13.12 Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2,

Mehr

DALI to 0-10V Interface

DALI to 0-10V Interface DALI to 0-10V Interface Datasheet DALI to 0-10V Interface DT5 Schnittstellenmodul zum Einbinden von Leuchten mit galvanisch getrenntem 0-10V Steuereingang in ein DALI-System Art. Nr. 86458508-LE (ersetzt

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung 3-Wege-Umschaltventil

Montage- und Bedienungsanleitung 3-Wege-Umschaltventil ontage- und edienungsanleitung -Wege-Umschaltventil 80580 /005 Grundlegende Hinweise Grundlegende Sicherheitshinweise und nmerkungen der ontage- und etriebsanleitungen der Heizungsanlage sind zu beachten.

Mehr

DALI PD. Datenblatt. Phase Dimmer Module. Phasendimmer mit DALI-Steuereingang (DT4)

DALI PD. Datenblatt. Phase Dimmer Module. Phasendimmer mit DALI-Steuereingang (DT4) DALI PD Datenblatt Phase Dimmer Module Phasendimmer mit DALI-Steuereingang (DT4) DALI PD: Art. Nr. 86458618-25 (RL) Art. Nr. 86458619-25 (RC) Art. Nr. 86458619-25U (RLC) DALI PD 300W: Art. Nr. 86458618-300

Mehr