Nah & Frisch Dimbach. Ausgabe 08/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nah & Frisch Dimbach. Ausgabe 08/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!"

Transkript

1 AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 08/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Nah & Frisch Dimbach Die offizielle Eröffnung unseres Kaufhauses am 14. August war großartig besucht. Zahlreiche Ehrengäste (genannt seien stellvertretend Festredner Nationalrat Prinz und Landtagsabgeordnete Jahn) zeigten großes Interesse an unserem Projekt. Nationalrat Prinz war sehr erfreut, dass die Leadergruppe Strudengau (er ist hier auch Obmann) maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war. Regionalmanager Christoph Lettner hat uns mit enormen Einsatz unterstützt. Leider war er bei der Eröffnung verhindert. Ich möchte mich nochmals bei allen, die bei der Umsetzung beteiligt waren, bedanken. Herzlichen Dank auch für euren Besuch beim Eröffnungsfest und für den Einkauf in unserem Kaufhaus. Telefon: 07260/21029, Fax: 07260/21053

2 Bürgermeister-Information Seite 2 Nahwärme Dimbach Dieser Bürgermeisterinformation liegt die Einladung zu einer Informationsveranstaltung für eine Biomasseheizung in Dimbach bei. Landesrat Stockinger hat zugestimmt, dass die Gemeinde (Mehrzweckgebäude, Lehrerwohnhaus) anschließen darf. Bereits 1999 war ein fertiges Projekt eingereicht, wurde aber wegen Wärmedämmmaßnahmen und der relativ neuen Kesselanlagen nicht umgesetzt. Es freut mich besonders, dass ein umweltfreundliches Projekt (Umstieg von Öl auf Hackschnitzel, Wertschöpfung bleibt in der Region) vor der Umsetzung steht. Euer Bürgermeister:

3 Bürgermeister-Information Seite 3 Themen in dieser Ausgabe Nah & Frisch Dimbach Nahwärme Dimbach Bauverhandlungstermine Mutterberatungstermin Personelles Nationalratswahl 2006 Textiliensammlung Bachräumung Hundekundekurs Sicher - sichtbar Termine - Naturschutzbehördliche Stellungnahmen Stellenausschreibung Änderung - Schnapsbrennanträge Nachbarn im Wettstreit Ärzte- und Bereitschaftsdienste Blasmusikfest - Rückblick 30 Jahre Kindergarten Dimbach Gratulationen Veranstaltungskalender Bauverhandlungstermine Die nächsten Bauverhandlungstermine finden am , , und am , jeweils von 13:00 bis 15:00 Uhr, statt. Voranmeldung ist unbedingt notwendig Mutterberatungstermin Der nächste Mutterberatungstermin findet am Donnerstag, den , von 13:30 bis 15:30 Uhr, im Mutterberatungsraum statt. Personelles Frau Achleitner Romana und Frau Lindenhofer Ingrid haben die Dienstprüfung gemäß 6 der oö. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung 2005 bestanden. Wir gratulieren dazu recht herzlich! Nationalratswahl 2006 Auflage Wählerverzeichnis Wir möchten euch darauf hinweisen, dass das Wählerverzeichnis für die Nationalratswahl am 01. Oktober 2006 von bis , jeweils von 07:00 bis 11:00 Uhr, zur öffentlichen Einsicht am Marktgemeindeamt aufliegt. Textiliensammlung Die Textiliensäcke können am und im alten Feuerwehrzeughaus abgegeben werden. Genauere Informationen siehe Beiblatt Bachräumung Die Wildbachverbauung ersucht die Grundanrainer bei dem Bächen Verklausungen zu entfernen. Weiters wird ersucht in den Bach ragende Stauden wegzuschneiden um bei Hochwasser einen besseren Durchfluss zu erhalten.

4 Bürgermeister-Information Seite 4 Hundekunde-Kurs Für den nach dem Oö. Hundehaltegesetz 2002 geforderten Hundekunde-Kurs (Sachkundenachweis) bieten wir euch folgenden Termin an: Mittwoch, , 19:00 Uhr Gasthaus Froschauer, 4320 Perg Zeitling 3 Teilnehmergebühr inkl. Kursunterlagen und amtliche Sachkundebestätigung 20,00. Wir ersuchen um telefonische Anmeldung unter der Telefon-Nr / Sicher - sichtbar Aufgrund der sehr erfolgreichen Aktion im Jahr 2005 hat das Land Oberösterreich auch im heurigen Jahr gemeinsam mit der AUVA, der Uniqa und dem Zivilschutzverband im Rahmen von Bündnis für Familie (einer Aktion des Familienreferates) Kinderwarnwesten aufgelegt. Allen oberösterreichischen Schulanfängern wird diese Sicherheitsweste kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie dient der Sicherheit der Kinder sowohl auf den Schulwegen, bei Schulausgängen wie auch bei allen Freizeitaktivitäten. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären. Mit der Sicherheitsweste erhöht sich die Sichtbarkeit auf gut 150 Meter! Termine - Naturschutzbehördliche Stellungnahmen Nachstehend werden für das 2. Halbjahr 2006 die voraussichtlichen Termine, an denen Herr W. Hofrat Dipl.-Ing. Peter Donauer zu Begutachtungen in Naturschutzangelegenheiten zur Verfügung stehen wird, bekannt gegeben: Es wird ersucht, im Anlassfall einige Tage vorher mit der BH Perg unter: 07262/ , 408 oder 407 Kontakt aufzunehmen. Gleichzeitig werden auch die Sprechtage von Herrn Mag. Johannes Moser (Bezirksbeauftragter für Natur und Landschutz) für das 2. Halbjahr 2006 bekannt gegeben: Es ist jedoch unbedingt erforderlich einige Tage vorher mit der BH Perg unter: 07262/ , 408 oder 407 eine Terminvereinbarung zu treffen. Stellenausschreibung Das Unternehmen Hammerwerk kapo in Klam sucht einen zuverlässigen Maschinenführer für CNC - Zentren Bewerbung telefonisch unter: Hammerwerk kapo 07266/6280

5 Bürgermeister-Information Seite 5 Anträge Schnaps brennen - Änderungen ab 01. Juli 2006 Mit 01. Juli 2006 traten umfangreiche Änderungen im Bereich der Alkoholherstellung in Kraft: Es ergeben sich damit einige Vereinfachungen bzw. Veränderungen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Abfindungsmeldung über FinanzOnline Vorteile: keine Anfahrtswege zum Zollamt, automatische Berechnungsvorgänge, Brennbeginn Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) grundsätzlich 5 Stunden nach Anmeldung, bei Einreichung zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr. Erfolgt die Anmeldung schriftlich so bleibt die Abwicklung wie bisher. Zuständiges Zollamt Zollamt Linz Hafenstraße Linz Tel: 0732/ Neue Vordrucke VST 3: Grunddatenerfassung VST 4: Anmeldung zur Alkoholherstellung VST 5: Anzeige einer Reinigung Die neuen Vordrucke gibt es im Internet unter: - Formulare - Formulare Zoll Der bisherige Vordruck VSt 20 ist ab 01. Juli 2006 nicht mehr gültig! Nachbarn im Wettstreit Der Wettstreit findet am Sonntag, 03. September 2006 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr am Sportplatz Dimbach statt. Es treten Mannschaften aus Ober und Niederösterreich gegeneinander an. Damit möchte man das Regionalbewusstsein und den Kontakt über Landesgrenzen hinweg stärken. Ein Team besteht jeweils aus vier Damen, Herren und Kindern. Die Mannschaften treten in zehn verschiedenen Bewerben an, bei denen Geschicklichkeit, Taktik und eine Portion Humor gefragt sind (zb Kistenklettern, Steinschleuderbewerb, Blattlschießen Standweitsprung). Unterstützt unsere Dimbacher Mannschaft durch euren Besuch. Ärzte und Bereitschaftsdienste Dr. Wisgrill Dr. Sutter Dr. Huemer Dr. Altzinger Dr. Huemer Dr. Altzinger Dr. Huemer Dr. Sinnmayer Dr. Wisgrill Dr. Sinnmayer Dr. Mantsch Dr. Sutter Dr. Wisgrill Dr. Altzinger Dr. Huemer Dr. Sutter Dr. Huemer Dr. Sinnmayer Dr. Huemer Dr. Sinnmayer Dr. Huemer Dr. Altzinger Dr. Wisgrill Dr. Sinnmayer Dr. Sutter Dr. Altzinger Dr. Wisgrill Dr. Sutter Ordination geschlossen: Dr. Mantsch:

6 Bürgermeister-Information Seite 6 Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung in Dimbach - Rückblick Am Sonntag, 2. Juli 2006 fand in Dimbach das Bezirksblasmusikfest statt. Unter anhaltendem Applaus von hunderten Besuchern, begleitet von Sprecher Konsulent Karl Grufeneder traten 800 Musiker/innen aus 17 Musikvereinen des Bezirkes Perg und zwei Gastmusikvereine bei der Marschwertung an. Unser Musikverein konnte als einziger Teilnehmer einen ausgezeichneten Erfolg in der höchsten Wertungsstufe erreichen. Mehr als beeindruckend war der Festakt. Der Aufmarsch und das Gesamtspiel der 800 Musiker kam im Dimbacher Birkenstadion hervorragend zur Geltung. Die Zeit bis zur Wertungsbekanntgabe überbrückte der Musikverein Oslip (eine der besten Kapellen des Burgenlandes) mit einem Frühschoppen. Zum Ausklang gab es erstmals ein Freies Musizieren, das von den Musikern voll angenommen wurde. An mehreren Stellen im Festzelt gesellten sich Musikanten zum freien Spiel. Es war ein besonderes und stimmungsvolles Blasmusikfest, dass der Musikverein Dimbach veranstaltet hat. Als Bürgermeister bedanke ich mich bei Obmann Johann Fichtinger und seinen Musikkollegen für die hervorragende Ausrichtung des Festes. Der Musikverein Dimbach bedankt sich für den zahlreichen Besuch und bei den vielen freiwilligen Helfern. Obmann Johann Fichtinger

7 Bürgermeister-Information Seite 7 30 Jahre Kindergarten Dimbach In der Gemeinderatssitzung vom wurde über den Antrag von Vizebürgermeister Franz Leonhartsberger die Errichtung eines eingruppigen Kindergarten in der Marktgemeinde Dimbach, unter Bürgermeister Karl Steinbauer, beschlossen. Am wurde der Betrieb mit 21 Kindern aufgenommen, wovon 6 Kinder aus der Gemeinde St. Georgen/Walde waren. Mit der Leitung wurden in den vergangenen 30 Jahren betraut: Grünsteidl Rosa aus St. Georgen/Walde Mitterhauser Karin aus St. Georgen/Gusen Schauer Helga aus Dimbach Lichtenegger Waltraud aus St. Gallen (Steiermark) Schauer Helga aus Dimbach Keplinger Christa aus Saxen (Karenz) Seit 2006 Fichtinger Maria aus Dimbach Treue Begleiterinnen der Kindergartenpädagoginnen waren: Hofer Theresia aus Dimbach Wagner Margit aus Dimbach Fichtinger Maria aus Dimbach Seit 2006 Berger Karin aus Waldhausen Martinsfest Jahrgang 1990/91 Im Juli 2001 wurde eine Renovierung des Kindergartens vorgenommen. Aus diesem Grund wurde der Kindergartenbetrieb für einige Monate in das Feuerwehrhaus Dimbach verlegt. Am 19. November 2001 konnte der neu ausgestattete Kindergarten wieder bezogen werden. Im Kindergartenjahr 2005/06 wurde im Kindergarten erstmals eine alterserweiterte Gruppe mit Schulkind geführt. Gruppenfoto 2005/06 Der Kindergarten wird seit Bestehen von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Die Kinder erweitern im Kindergarten ihre sozialen Kontakte, lernen Freunde kennen und organisieren sich mit ihnen im Spiel. Die Kindergartenpädagogin und die Helferin fördern und unterstützen die Kinder durch vielfältige Bildungsangebote und ihre Zuwendung. In der Vergangenheit und in der Zukunft war und ist der Kindergarten eine Institution in der die Kinder in der Gemeinschaft mit anderen viele Erfahrungen sammeln können, die sie für ihr späteres Leben bestens vorbereiten.

8 Bürgermeister-Information Seite 8 Gratulationen Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen noch viele glückliche Jahre. Neubauer Maria Dimbach Geburtstag Weißinger Maria Dimbach Geburtstag Palmetshofer Anna Großerlau Geburtstag Lumesberger Christine Großerlau Geburtstag Eigner Theresia Dimbachreith Geburtstag Veranstaltungskalender :00 bis 15:00 Uhr Nachbarn im Wettstreit (UNION und Hosenträgerclub) :30 Uhr Gemeinderatssitzung :30 Uhr Siegerehrung der Jahresmeisterschaft (UNION-Sektion Stock) :30 Uhr Erntedankfest (Pfarre) :00 Uhr Heuriger (ÖVP) :00 Uhr Regionalmeisterschaft (UNION-Sektion Stock) - (Ersatztermin ) :00 Uhr Fußwallfahrt nach Maria Taferl :30 Uhr Vortrag Verwundetes Leben Heilen im Pfarrheim, Vortragender: Professor Dr. Schmatz (KBW Dimbach) :00 Uhr Buchausstellung (Pfarrheim) :00 Herbstwanderung SPÖ Bitte Änderungen oder Absagen verlässlich am Gemeindeamt melden. Hofer Theresia Vorderdimbach Geburtstag Rafetseder Rosa Großerlau Geburtstag Impressum Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeindeamt Dimbach, Bürgermeister Josef Wiesinger, 4371 Dimbach 2 (07260) buergermeister@dimbach.at Eigenvervielfältigung

9 ORTSBAUERNSCHAFT DIMBACH informiert Nahwärme Dimbach In Dimbach wird im Jahr 2007 eine Biomasseheizung errichtet. Vorstellung des Projektes: Dienstag den 29. August 2006 um 19:30 im Gasthaus Kleinbruckner Ing. Weißenböck vom Biomasseverband OÖ. und Ing. Gaisberger von der Euregio werden ein Musterbeispiel bringen, wie in anderen Gemeinden die Umsetzung erfolgte. Aufgezeigt werden: Anschlusskosten Heizkosten Förderungen Liefermöglichkeiten für Landwirte Es sind alle eingeladen, die an einem Anschluss an die Biomasseheizung in den nächsten Jahren interessiert sind. Auch Landwirte, die liefern wollen, sind herzlich eingeladen! Ansprechperson: Holzmann Johann; Hornberg 1, Tel: 07260/7271 Hinweis: Beim Ausflug der Ortsbauernschaft Dimbach am 2. September 2006 wird die Biomasse-Heizung in Windhaag bei Freistadt besichtigt.

10

Behebung der Unwetterschäden

Behebung der Unwetterschäden AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 09/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Behebung der Unwetterschäden Die neue Brücke bei

Mehr

Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober Wahlzeit in Dimbach: 7:00-13:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde

Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober Wahlzeit in Dimbach: 7:00-13:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 09/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober

Mehr

Mietwohnungen. Bachräumung

Mietwohnungen. Bachräumung AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 10/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Mietwohnungen Ein weiterer großer Schritt für

Mehr

Neuer Betrieb für Dimbach

Neuer Betrieb für Dimbach AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 08/2004 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Neuer Betrieb für Dimbach Die Fa. Katzengruber

Mehr

NAHWÄRME DIMBACH NACHBARN IM WETTSTREIT. Ausgabe 07/2007. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

NAHWÄRME DIMBACH NACHBARN IM WETTSTREIT. Ausgabe 07/2007. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Zugestellt durch Post.at Ausgabe 07/2007 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! NAHWÄRME DIMBACH Die Errichtung des Heizwerkes Dimbach verläuft nach wie vor planmäßig. Demnächst wird der Dachstuhl

Mehr

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008 Wahlberechtigte: 840 Personen Wahlbeteiligung: 86,43 %

Mehr

Kaufhaus Nah & Frisch Dimbach

Kaufhaus Nah & Frisch Dimbach AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 07/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Kaufhaus Nah & Frisch Dimbach Mit Donnerstag 29.

Mehr

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 8 / Inhaltsverzeichnis:

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 8 / Inhaltsverzeichnis: ! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt Gemeindeamt Roßleithen Pol.Bez. Kirchdorf/Krems, OÖ. A-4580 Windischgarsten Roßleithen, am 07.08.2006 TelNr.: 07562/5230, Fax 77 www.rossleithen.at

Mehr

Kaufhaus. Altbürgermeister Karl Steinbauer ist 90. Eröffnung Massagepraxis. Ausgabe 02/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Kaufhaus. Altbürgermeister Karl Steinbauer ist 90. Eröffnung Massagepraxis. Ausgabe 02/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 02/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Altbürgermeister Karl Steinbauer ist 90 Kaufhaus

Mehr

Spatenstich - Nahwärme Dimbach

Spatenstich - Nahwärme Dimbach Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2007 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Spatenstich - Nahwärme Dimbach Am 10.05.2007 fand der Spatenstich für das Heizwerk der Nahwärme Dimbach statt.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Das schönste Haus Das schönste Bauernhaus

Das schönste Haus Das schönste Bauernhaus AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 02/2004 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Trinkwassersuche Wir haben Ende Februar eine Tiefbohrung

Mehr

Unwetterkatastrophe vom

Unwetterkatastrophe vom AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 07/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Unwetterkatastrophe vom 30.05.2005 Der Schaden

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April Wahlzeit in Dimbach: 7:00 12:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde

Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April Wahlzeit in Dimbach: 7:00 12:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 03/2004 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

ÖKONOMIERATSFEIER. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

ÖKONOMIERATSFEIER. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 09/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ÖKONOMIERATSFEIER Bereits im Jänner dieses Jahres wurde mir durch den Landwirtschaftsminister

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013

NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 08/2013 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013 Wichtige Informationen zur Nationalratswahl am

Mehr

Bauvorhaben. Maibaumaufstellen. Ausgabe 04/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Im April wurden 2 wichtige Bauvorhaben begonnen.

Bauvorhaben. Maibaumaufstellen. Ausgabe 04/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Im April wurden 2 wichtige Bauvorhaben begonnen. AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 04/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Bauvorhaben Im April wurden 2 wichtige Bauvorhaben

Mehr

Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. September 2003

Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. September 2003 AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 08/2003 Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. September 2003 Es sind insgesamt drei Stimmzettel

Mehr

DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008

DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008 Nutzt dieses attraktive Angebot für Bekannte und

Mehr

VEREIN DIE SAAT GEHT AUF

VEREIN DIE SAAT GEHT AUF Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! VEREIN DIE SAAT GEHT AUF Zu- und Umbau des Kaufhauses - Ankauf von Warengutscheinen Seit 3.

Mehr

LANDTAGS-, GEMEINDERATS-, UND BÜRGERMEISTERWAHL

LANDTAGS-, GEMEINDERATS-, UND BÜRGERMEISTERWAHL Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! LANDTAGS-, GEMEINDERATS-, UND BÜRGERMEISTERWAHL Die Landtags-, Gemeinderats-, und Bürgermeisterwahl

Mehr

Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 %

Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 % Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! LANDTAGSWAHL 2009 Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 % Abgegebene Stimmen:

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009

DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009 Das Faschingstreiben 2009 konnte dem Dimbacher Narrenkomitee

Mehr

Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt.

Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! EUROPAWAHL 2009 Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt. Wahlzeit: 7:00

Mehr

Blumenschmuckbewertung

Blumenschmuckbewertung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2007 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Blumenschmuckbewertung Alle drei Jahre wird die Blumenschmuckaktion der Landwirtschaftskammer Oberösterreich auch

Mehr

FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE

FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE Anlässlich unseres Jubiläumsjahres 500 Jahre Markt Dimbach

Mehr

HEIZWERKERÖFFNUNG, FRIEDENSORTERHEBUNG, NATIONALRATSWAHL

HEIZWERKERÖFFNUNG, FRIEDENSORTERHEBUNG, NATIONALRATSWAHL Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 07/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! HEIZWERKERÖFFNUNG, FRIEDENSORTERHEBUNG, NATIONALRATSWAHL Ich möchte alle Dimbacherinnen und

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2009. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2009. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 11/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2009 Im heurigen Jahr konnten wir einige Projekte der offiziellen Bestimmung

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

Ausgabe 10/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Ausgabe 10/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 10/2003 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Bei der Bürgermeisterwahl am 28. September 2003

Mehr

KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH

KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH Die gröberen Maurer- und Putzarbeiten in unserem Kaufhaus Nah&Frisch

Mehr

SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS

SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 08/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS Der erste große Schritt für die Erhaltung des Franz-Xaver-Müller

Mehr

WAHLERGEBNIS LANDTAGS-, GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2015

WAHLERGEBNIS LANDTAGS-, GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2015 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 6/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! WAHLERGEBNIS LANDTAGS-, GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2015 Landtagswahl Wahlberechtigte:

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010

ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Wahlberechtigte: 844 Personen Wahlbeteiligung: 63,15

Mehr

BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010

BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Die Bundespräsidentenwahl 2010 findet am Sonntag, den 25. April

Mehr

KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG

KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011 findet von 8:00 bis

Mehr

Sicherung der Nahversorgung

Sicherung der Nahversorgung AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 03/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Sicherung der Nahversorgung Wie ich bereits in

Mehr

Die Union Dimbach - Sektion Ski konnte in Sechs von den acht Kinderklassen im Sparkasse Strudengaucup powered by Tips den Gewinn verzeichnen

Die Union Dimbach - Sektion Ski konnte in Sechs von den acht Kinderklassen im Sparkasse Strudengaucup powered by Tips den Gewinn verzeichnen Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 2/2016 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! S L K C Bei dem Kinder Landescuprennen am 30. Jänner 2016 am Hansberg zeigten die Nachwuchsläufer

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 10/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 10/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 10/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2008 Den Jahreswechsel nehme ich gerne zum Anlass für einen Rückblick. Viele

Mehr

Mehrzweckgebäudebau. Mietwohnungen. Ausgabe 04/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Mehrzweckgebäudebau. Mietwohnungen. Ausgabe 04/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 04/2003 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Mehrzweckgebäudebau Das größte Bauvorhaben unserer

Mehr

Ausgabe 03/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Ausgabe 03/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 03/2003 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Die Information der Bevölkerung ist eine wichtige

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Dr. Erhard Prugger, AUVA, Landesdirektor Ernst Bamberger, UNIQA, und Präsident LAbg. Anton Hüttmayr, OÖ. Zivilschutzverband

Mehr

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden 8. Seite: TERMINE FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2016/17 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2016/17 September 2016 Kindergartenbeginn Montag: 12. September 2016 Öffnungszeiten unserer Institution: 07.00 13.00

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 September 2017 Kindergartenbeginn Montag: 11. September 2017 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 11.09. - 29.09.2017

Mehr

Pressegespräch PRESSEGESPRÄCH. mit. LH-Stv. Franz HIESL

Pressegespräch PRESSEGESPRÄCH. mit. LH-Stv. Franz HIESL Herrenstraße 3/1/3, 4320 Perg, Tel.: 07262/52626, e-mail: wolfsegger@ooevp.at 10. Juli 2015 PRESSEGESPRÄCH mit LH-Stv. Franz HIESL am Freitag, 10. Juli 2015 um 11 Uhr im OÖVP-Bezirksparteisekretariat,

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Dr. Erhard Prugger, AUVA Landesdirektor Ernst Bamberger, UNIQA und Präsident LAbg. Anton Hüttmayr, OÖ. Zivilschutzverband

Mehr

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 7/2016 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Wie bereits sicher schon bekannt, wird die Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahl

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT

ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 4/2014 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT Der

Mehr

ERBHOFFEIER VOM 18. SEPTEMBER 2011

ERBHOFFEIER VOM 18. SEPTEMBER 2011 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERBHOFFEIER VOM 18. SEPTEMBER 2011 Am Sonntag, den 18. September 2011, fand in Dimbach die

Mehr

Schneestangen bunt bemalen und bekleben

Schneestangen bunt bemalen und bekleben Foto. Privat F - Ü gesamten Sommerferien Fahrradpass Gesunde Gemeinde Dienstag, 10. Juli 2018 Schneestangen bunt bemalen und bekleben Mittwoch, 18. Juli 2018 Ge(h)schichten Wanderung Donnerstag, 26. Juli

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 10.09. - 28.09.2018

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

Wahlberechtigte: 816 Personen Wahlbeteiligung: 73,90 %

Wahlberechtigte: 816 Personen Wahlbeteiligung: 73,90 % Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 8/2017 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! E N Wahlberechtigte: 816 Personen Wahlbeteiligung: 73,90 % Abgegebene Stimmen: 603 Stimmen

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Es freut uns, dass Sie sich Zeit nehmen und bei uns hereinschauen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, wie Erziehung, Bildung und Betreuung

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2017 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 13.01. 15.01.2017

Mehr

Kundmachung. Sachbearbeiter(in)

Kundmachung. Sachbearbeiter(in) Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Kundmachung Gemäß 9 und 11 O.ö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird aufgrund

Mehr

ERNTEDANKFEST MIT ERBHOFFEIER

ERNTEDANKFEST MIT ERBHOFFEIER Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 07/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERNTEDANKFEST MIT ERBHOFFEIER Am Sonntag, den 18. September 2011 findet in Dimbach das Erntedankfest

Mehr

19.OÖ.Meisterschaft im 14m Armbrustschießen 31.August September 2018

19.OÖ.Meisterschaft im 14m Armbrustschießen 31.August September 2018 Z V R - Z A H L : 6 7 8 5 5 6 3 0 9 19.OÖ.Meisterschaft im 14m Armbrustschießen 31.August - 01. September 2018 http://stahelschuetzen.werbegams.at www.armbrustverband.at Der Gosauer Stahelschützenverein

Mehr

In weiterer Folge wurden die Vorstandsmitglieder

In weiterer Folge wurden die Vorstandsmitglieder Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 7/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Am Dienstag, den 3. November 2015, fand im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Dimbach

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Direktor-Stv. Mag. Marina Pree-Candido, AUVA, Landesdirektor-Stv. Wolfgang Gadermaier, UNIQA, Präsident LAbg. Anton

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

ERÖFFNUNG WOHLFÜHLPLATZL AM 26. JULI 2009

ERÖFFNUNG WOHLFÜHLPLATZL AM 26. JULI 2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERÖFFNUNG WOHLFÜHLPLATZL AM 26. JULI 2009 Die Marktgemeinde Dimbach feiert am Sonntag, den

Mehr

AUTOFREIER TAG AM 18. SEPTEMBER 2010

AUTOFREIER TAG AM 18. SEPTEMBER 2010 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 07/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AUTOFREIER TAG AM 18. SEPTEMBER 2010 Der Verein Die Saat geht auf und das Kaufhaus Nah&Frisch

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Bürgermeisterbrief Bad Kreuzen Ausgabe Februar 2010, Seite 2. Heizkostenzuschuss Aktion 2009/10. Sachkundenachweis-Kurs. Chippflicht für Hunde

Bürgermeisterbrief Bad Kreuzen Ausgabe Februar 2010, Seite 2. Heizkostenzuschuss Aktion 2009/10. Sachkundenachweis-Kurs. Chippflicht für Hunde Bürgermeisterbrief Bad Kreuzen Ausgabe Februar 2010, Seite 2 Heizkostenzuschuss Aktion 2009/10 Die oö. Landesregierung hat für die Heizperiode 2009/10 wieder die Gewährung eines Heizkostenzuschusses an

Mehr

Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Vom 20. - 22. Juni 2008 fand das Zeltfest der FF-Dimbach, anlässlich des 120-jährigen Bestehens,

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Wohnung zu vermieten! Ab sofort steht im Lehrerwohnhaus eine Garconniere im Ausmaß von 21 m² + Garage zur Vermietung frei! Nähere Informationen erteilt das Gemeindeamt. Amtliche

Mehr

STELLENAUSSCHREIBUNG der Marktgemeinde Bad Kreuzen

STELLENAUSSCHREIBUNG der Marktgemeinde Bad Kreuzen Zugestellt durch Post.at STELLENAUSSCHREIBUNG der Marktgemeinde Bad Kreuzen Aufgaben: Öffentliche Stellenausschreibung gem. 0ö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 (Oö. GDG 2002) Wir suchen:

Mehr

Gemeinderatssitzung vom

Gemeinderatssitzung vom Zugestellt durch Post.at Gemeinderatssitzung vom 11.08.2009 Projekt Feuerwehrhaus: Zustimmung zur Vergabe der Heizungs-, und Sanitäranlagen Als Billigstbieter ging die Fa. Grillenberger aus Baumgartenberg

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Jahresrückblick. Dafür danke ich jedem Einzelnen, nur wenn wir zusammen halten, können wir für unsere Gemeinde viel Lebensqualität erreichen.

Jahresrückblick. Dafür danke ich jedem Einzelnen, nur wenn wir zusammen halten, können wir für unsere Gemeinde viel Lebensqualität erreichen. AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 12/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Jahresrückblick Im Vorjahr habe ich den Jahresrückblick

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Zeckenschutzimpfung 2009

Zeckenschutzimpfung 2009 Zugestellt durch Post.at Zeckenschutzimpfung 2009 Die 1. Teilimpfungen, 3. Teilimpfungen und Auffrischungsimpfungen der Zeckenschutzimpfung werden heuer am Montag, den 16. März 2009 von 8:00 9:30 Uhr am

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

EINLADUNG ZUR BLUMENSCHMUCKSIEGEREHRUNG

EINLADUNG ZUR BLUMENSCHMUCKSIEGEREHRUNG Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! EINLADUNG ZUR BLUMENSCHMUCKSIEGEREHRUNG Ich möchte alle Dimbacherinnen und Dimbacher zur Blumenschmucksiegerehrung

Mehr

Ferienprogramm. für Kids FUSSBALL-TRAINING. Termin: Treffpunkt:

Ferienprogramm. für Kids FUSSBALL-TRAINING. Termin: Treffpunkt: Ferienprogramm für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht aber im Vordergrund!

Mehr