Wahlberechtigte: 816 Personen Wahlbeteiligung: 73,90 %

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlberechtigte: 816 Personen Wahlbeteiligung: 73,90 %"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 8/2017 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! E N Wahlberechtigte: 816 Personen Wahlbeteiligung: 73,90 % Abgegebene Stimmen: 603 Stimmen davon gültig: 598 Stimmen Parteien: Vergleich 2013: SPÖ 133 Stimmen - 22,24 % 168 Stimmen - 27,23 % ÖVP 255 Stimmen - 42,64 % 274 Stimmen - 44,41 % FPÖ 168 Stimmen - 28,09 % 99 Stimmen - 16,05 % Grüne 5 Stimmen - 0,84% 29 Stimmen - 4,70 % NEOS 12 Stimmen - 2,01 % 13 Stimmen - 2,11 % Pilz 12 Stimmen - 2,01 % GILT 7 Stimmen - 1,17 % KPÖ 2 Stimmen - 0,33 % 3 Stimmen - 0,49 % FLÖ 2 Stimmen - 0,33 % SLP 0 Stimmen - 0,00 % Weiße 2 Stimmen - 0,33 % Ich möchte mich nochmals herzlich bei allen bedanken, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Euer Bürgermeister: ACHTUNG: Kundmachung Stellenausschreibung auf Seite 2

2 Bürgermeister-Information Seite 2 K S Leiter bzw. Leiterin des Gemeindeamtes der Marktgemeinde Dimbach Gemäß 8 und 9 Oö. Gemeindedienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 i.d.g.f. wird aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom folgender Dienstposten ausgeschrieben: Leiter bzw. Leiterin des Gemeindeamtes der Marktgemeinde Dimbach (Vertragsbedienstetenposten Funktionslaufbahn GD 11.1) Dienstpostenbesetzung: nach Vereinbarung zum frühest möglichen Zeitpunkt; um eine gute Übergabe und Einarbeitung zu ermöglichen, ist eine 3 monatige Einschulungsphase als Vertragsbedienstete/r in der Funktionslaufbahn GD 14.1 vorgesehen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Wochenstunden (100 Prozent der Vollbeschäftigung). Die Bestellung in dieser Funktion erfolgt vorerst befristet auf drei Jahre. Im Anschluss daran sind Weiterbestellungen möglich, die jeweils auf fünf Jahre zu befristen sind. Die Entlohnung des Dienstpostens erfolgt auf Basis des Oö. GDG 2002 idgf., das Monatsgehalt beträgt nach den dienstrechtlichen Vorschriften während des 1. Dienstjahres 95%. Aufgabenbeschreibung: Leitung des Gemeindeamtes Dimbach und Führung der gesamten Verwaltung, sowie Dienstaufsicht über alle Dienststellen der Gemeinde Ansprechpartner für den Bürgermeister, die Gemeindeorgane und die Bevölkerung Vorbereitung, Erledigung und Umsetzung der Gemeinderatsund Gemeindevorstandsbeschlüsse sowie Teilnahme an den Sitzungen Personalangelegenheiten Finanzierungs-, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten, Verordnungen Abwicklung von Projekten und Bauvorhaben der Gemeinde alle im Geschäftsverteilungsplan vorgesehenen Aufgaben oder über Auftrag des Bürgermeisters Bewerber/- innen um diesen Dienstposten müssen nachstehende Aufnahmevoraussetzungen erfüllen: Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen: Österreichische Staatsbürgerschaft volle Handlungsfähigkeit und einwandfreies Vorleben persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben männliche Bewerber müssen den Präsenz- bzw. Zivildienst abgeleistet haben Besondere, unbedingt zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen: Niveau eines Absolventen/In einer höheren Schule mehrjährige Berufserfahrung Führerschein der Gruppe B Die Dienstausbildung ist entsprechend der Oö. Gemeinde- Dienstausbildungsverordnung 2005 innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren, sofern eine entsprechende Ausbildung nicht bereits nachgewiesen werden kann. Besondere Aufnahmevoraussetzungen, die erwartet werden: Erfahrung in der Mitarbeiterführung gute EDV Kenntnisse gutes Organisationsvermögen Geschick bzw. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgern sicheres Auftreten, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Bereitschaft zu zeitlichen Mehrleistungen und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich gute Kenntnisse der regionalen Struktur Kommunikationsfähigkeit, Führungskompetenz und Konfliktlösungsfähigkeit Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und Selbstständigkeit sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Das Auswahlverfahren erfolgt nach den maßgeblichen Bestimmungen des Oö. GDG 2002 unter Beachtung der darin normierten Objektivierungskriterien. Die Marktgemeinde Dimbach behält sich das Recht vor, Vorstellungsgespräche zu führen und allfällige Eignungstests zu verlangen. Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) werden nicht ersetzt. Bewerbungen sind mit den entsprechenden Unterlagen (Urkunden, Zeugnisse, Lebenslauf, aktuelles Passfoto, Nachweis des Führerscheines) bis spätestens Freitag, 1. Dezember 2017, 12:00 Uhr beim Marktgemeindeamt Dimbach einzureichen. Für Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister Josef Wiesinger (07260/ ) gerne zur Verfügung. V L Voraussichtlich wird im Herbst 2018 am Marktgemeindeamt Dimbach ein Lehrling als Bürokauffrau/- mann und im Kaufhaus Nah & Frisch ein Einzelhandelskauffrau/-mann Lehrling aufgenommen. Interessierte können sich zum Schnuppern melden. S Die Oö. Patienten und Pflegevertretung hält am 23. November 2017 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei der Bezirkshauptmannschaft Perg einen Sprechtag ab. Die Voranmeldung bei der Bezirkshauptmannschaft Perg unter der Tel. Nr /551-0 vorzunehmen (bis spätestens 21. November 2017)

3 Bürgermeister-Information Seite 3 B - M / P P K E Herrn Gruppeninspektor Rudolf Rafetseder wurde die Verdienstmedaille des Landes OÖ durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verliehen. Am Freitag, den 27. Oktober 2017, sind das/ Marktgemeindeamt/die Post- Partner Stelle und der Kindergarten wegen des verschobenen Betriebsausfluges (am 8.Sept wegen des Vorfalles am Gemeindeamt abgesagt) ganztägig geschlossen. Vom 1. Oktober bis 5. Oktober 2017 verbrachte Bürgermeister Thomas Funck mit seiner Familie den Urlaub in unserer Gegend. Herr Funck ist Bürgermeister von Dimbach im Pfälzer Wald (Bundesland Rheinland-Pfalz, Landkreis Südwestpfalz). Der Ort zählt 175 Einwohner. Während seines Aufenthaltes nutzte er die Gelegenheit auch unsere Gemeinde kennenzulernen. Er war sehr beeindruckt von unserem Tatendrang und den geleisteten Projekten in den letzten Jahren. Am Samstag den 2. Dezember 2017 organisiert der Kulturausschuss Dimbach eine Adventstimmung. Die Ortsbauernschaft Dimbach veranstaltet am Sonntag 3. Dezember wieder einen Weihnachtsbauermarkt. Die Organisatoren möchten die Gemeindebevölkerung, einzelne Vereine und Interessierte aufrufen, sich an der Adventstimmung zu beteili- B D Gemeinsam verbrachten wir einen schönen Tag. Wir besuchten verschiedene Einrichtungen in Dimbach. Im Franz-Xaver-Müller-Haus konnten wir uns in gemütlicher Runde unterhalten. Für das kommende Jahr ist ein Wiedersehen in seiner Heimatgemeinde geplant. Trotz der großen Entfernung soll eine dauerhafte Verbindung zwischen den beiden Gemeinden aufgebaut werden. A gen und verschiedene Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Auch heuer findet wieder eine Krippenausstellung statt. Der Hauptpreis bei der Verlosung ist eine handgefertigte Weihnachtskrippe. Auch weitere Preise werden verlost. Interessenten können sich bis spätestens 15. November 2017 beim Kulturausschussobmann, Friedrich A K Am Sonntag, den 26. November 2017 findet von 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr wieder der traditionelle Adventmarkt mit Pfarrkaffee des Kindergartens im Pfarrheim Dimbach statt. Es werden Adventkränze, -teller, Türschmuck, grüne Kränze, Weihnachtsdekoartikel (Holzpfosten, Teelichter, Christbaumschmuck, ) und auch wieder Kekserlteller zum Kauf angeboten. Der Reinerlös der Veranstaltung wird zum Ankauf von Spiel- und Bildungsmaterialien verwendet. Auf zahlreichen Besuch freut sich der An diesem Tag hatte man das Gefühl, dass es ein Besuch unter Freunden war und dass man sich schon lange kennt. Es ist eine tolle Freundschaft entstanden. Hofer (07260) 72 46, anmelden bzw. weitere Informationen einholen.

4 Bürgermeister-Information Seite 4 Am Donnerstag, den 9. November 2017 findet der Tag der älteren Generation statt. Im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst um 10:30 Uhr werden alle Senioren/Pensionisten zu einem gemeinsamen Mittagessen Aus gegebenem Anlass bitten wir, dass beim Abfallcontainerstandplatz Irnfried mehr auf Sauberkeit zu achten ist. In letzter Zeit wird vermehrt illegaler Müll, wie z.b. Silofolien, Lampenschirme, Schreibtruhe, Textilien, Elektrogeräte, Möbel, Sperrmüll usw., in bzw. rund um den Containern vorgefunden. Auch drei junge lebende Katzen wurden ausgesetzt. Bitte bei der Entsorgung von Kartonagen darauf achten, dass diese zerlegt bzw. zusammengetreten werden und erst dann in die dafür vorgesehenen Sammelcontainer eingeworfen werden. Das Abstellen des Entsorgungsgutes T Ä G ins Franz-Xaver-Müller-Haus eingeladen. Ich bitte alle Angehörigen, für eine entsprechende Fahrgelegenheit zu sorgen und freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme! M I neben den vorgesehenen Containern ist nicht gestattet. Weiters ist darauf zu achten, dass die Abgabe von Bioabfällen in den Biotonnen nur mit kompostierbaren Biosäcken erfolgen darf. Das Abstellen/Entsorgen von toten Tieren neben oder sogar in den Biotonnen ist zu unterlassen. Für Tierkadaver steht bei Fam. Kastenhofer (Untergassner) eine Kadavertonne bereit. Bitte auf richtige Trennung bei allen Altstoffen achten! Bei nicht Einhaltung muss mit einer stärkeren Überwachung gerechnet werden. A K D Ende September wurden wir von Familie Rafetseder (Kuntner) eingeladen, ihnen bei der Kartoffelernte zu helfen. Die Kinder waren engagiert und fleißig beim Erdäpfel klauben und es war ein wirklich interessanter und erlebnisreicher Vormittag für uns. Nach getaner Arbeit wurden die frisch geernteten Kartoffeln gekocht und die Kinder durften sich die leckere Jause schmecken lassen. Im Namen des Kindergartens Dimbach bedanke ich mich an dieser Stelle noch einmal bei Ingrid und Daniel Rafetseder, dass ihr uns zu diesem tollen Ereignis eingeladen habt! Am 9. Oktober 2017 veranstalteten wir im Rahmen des Netzwerkes Gesunder Kindergarten einen Eltern-Kind-Workshop zum Thema Mit allen Sinnen im Wald. Gemeinsam mit einem Fachreferenten verbrachten wir rund zwei Stunden im Wald und beobachteten und hörten den Wald. Gemeinsam durften die Kinder mit ihren Eltern verschiedene Schätze des Waldes suchen und daraus ein Naturbild/ -kunstwerk gestalten. Abgerundet wurde der Vormittag im Wald durch verschiedenste Spiele, die wir gemeinsam mit den Eltern durchführten. Für uns alle war es ein lustiger, spannender und erfrischender Vormittag draußen in der Natur! Das Kindergartenteam

5 Bürgermeister-Information Seite 5 Der Veranstaltungskalender 2018 wird wieder am Marktgemeindeamt Dimbach erstellt. Ansprechpartner: Margit Enengl (07260) enengl@dimbach.ooe.gv.at. Ich bitte alle Vereine, die geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2018 bis spätestens 25. November 2017 beim Marktgemeindeamt Dimbach zu melden. Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten, ausgenommen die Eigentümer von unbebauten landund forstwirtschaftlichen Liegenschaften, haben dafür zu sorgen, dass die dem öffentlichen Verkehr dienenden Gehsteige und Gehwege in der Zeit von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr von Schnee und Verunreinigungen gesäubert sowie bei Schnee und Glatteis gestreut sind. Ist ein Gehsteig bzw. Gehweg nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in der Breite von 1 Meter zu säubern und zu bestreuen. Die Eigentümer müssen weiters dafür sorgen, dass Schneewechten oder das Eis von den Dächern ihrer an der Straße gelegenen Gebäude entfernt werden. V 2018 M Die nächsten Mutterberatungen finden am 9. November 2017 und 7. Dezember 2017 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr in den Mutterberatungsräumen statt. Die Veranstaltungstermine können auch auf unserer Homepage ( beim Punkt Veranstaltungen eingetragen werden. Änderungen bei Veranstaltungen sind immer unverzüglich zu melden! W 2017/2018 Durch die Arbeiten dürfen die Straßenbenützer nicht gefährdet oder behindert werden. Ein Dankeschön allen Hauseigentümern, die immer den Winterdienstverpflichtungen nachkommen. SCHNEERÄUMUNG: Die Schneeräumung im Winter 2017/2018 wurde, wie bisher, an die Firmen Holzmann und Kleinbruckner vergeben. Im Ortsgebiet wird die Schneeräumung wieder von Martin Gruber durchgeführt. Die Firma Kleinbruckner übernimmt wieder die Splittstreuung auf den Güterwegen. Die Salzstreuung auf der Riegelhof-Gemeindestraße M K Der Veranstaltungskalender wird gemeinsam mit dem Abfallkalender am Beginn des nächsten Jahres versendet. Deshalb ist neben dem Datum auch eine genaue Zeit- und Ortsangabe sehr wichtig, da sonst eine Veröffentlichung sinnlos ist. B Die nächsten Bauverhandlungen finden am 13. November Dezember 2017 von 13:00 bis 15:00 Uhr am Marktgemeindeamt Dimbach statt. Voranmeldung bei Rudolf Freinschlag: (07260) freinschlag@dimbach.ooe.gv.at übernimmt die Firma Holzmann. Bedanken möchte ich mich bei diesen Firmen und bei allen Landwirten, die sich wieder bereit erklärt haben, die Schneeräumung im Winter 2017/2018 zu übernehmen. Am Freitag, den 10. November 2017 veranstaltet der Kindergarten Dimbach das traditionelle Martinsfest. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr vor dem Kindergarten. Gemeinsam marschieren die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen in den Schulhof und anschließend zur Kirche. Nach der Feier in der Kirche lädt der Kindergarten zum gemütlichen Beisammensein ein. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Kindergartenteam.

6 Bürgermeister-Information Seite 6 G 11. O 2017 Gemeindeamt; Stellenausschreibung Amtsleiter Die Stellenausschreibung der Leiterfunktion des Gemeindeamtes wurde beschlossen. Flächenwidmungsplanänderung 2.27, Siedlung Angerweg Süd; Änderung zum Einleitungsbeschluss vom Die Änderung zum Einleitungsbeschluss vom , Flächenwidmungsplanänderung 2.27, Siedlung Angerweg Süd wurde beschlossen. Güterweg Großhaider; Parz.Nr. 3777, KG Dimbach, Auflassung Teilstück bei Großerlau 30; Grundsatzbeschluss Der Grundsatzbeschluss für die Auflassung des Teilbereiches der öffentlichen Straße (Parz. 3869/1 KG Dimbach bei Kleinerlau 7) wurde beschlossen. Anmerkung: Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Die Seniorengruppe Dimbach lädt zum Vortrag Erbrecht recht herzlich ein. Freitag, 10. November 2017, 18:00 Uhr im Franz-Xaver-Müller-Haus E V E Frau Mag. Nina Ofner, öffentliche Notarin, informiert Sie über die Änderungen zu diesem Thema. Im Anschluss an den Vortrag können auch Fragen dazu, sowie zu anderen rechtlichen Themen (Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung ) gestellt werden. Alle Interessierten sind recht herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. E B - S Einladung zur Buch und Spieleausstellung der öffentl. Bibliothek Dimbach Im Vorraum der Bibliothek am 22. Oktober 2017 von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Um 15:00 Uhr Verlosung - für Teilnehmer an der Bücherwurmpass-Aktion. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. A H. F Mit der OÖ Familienkarte nach Schönbrunn - Freier Eintritt für alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder im Tiergarten Schönbrunn bis 6. Jänner 2018 Mit der WESTbahn zum halben Preis reisen - Vom bis fahren OÖ Familienkarten-Besitzer mit der WESTbahn um den halben Preis Conni - Das Schul-Musical - Am Ostersonntag, 1. April 2018 begeistert die Show Conni - Das Schul-Musical kleine und große Besucher - bei Buchung bis gibt es mit der OÖ Familienkarte eine Ermäßigung. IKUNA Familienwochen - Ermäßigter Eintritt bis 30. Oktober 2017 mit der OÖ Familienkarte im IKUNA Naturerlebnispark. Auf ins Haus der Natur - Ermäßigter Eintritt den gesamten November Spaß und Action für die ganze Familie Legoland Deutschland - Bis 5. November 2017 erhält pro Gutschein ein Kind (3 bis 11 Jahre) in Begleitung eines vor Ort voll zahlenden Erwachsen eine kostenlose Tageskarte OÖ Familienkarte-App - diese App sollte auf keinem Smartphone mehr fehlen ElternTelefon -142 bietet rasch & kostenlos Unterstützung Mehr Informationen auf

7 Bürgermeister-Information Seite 7 S Für den, nach dem Oö. Hundehaltegesetz 2002, geforderten Hundekunde-Kurs werden folgende Termine angeboten: 8 November 2017, 19:00 Uhr Vereinshaus ÖG Hundeschule Perg Anmeldung und Infos (0650) Kosten: EUR 20, Dezember 2017, 19:00 Uhr Wirt in Zeitling (Gasthaus Froschauer, 4320 Perg Anmeldung und Infos Lothar König (07262) Kosten: EUR 25,00 24.November 2017, 19:00 Uhr Binderalm 4360 Grein Anmeldung und Infos Anita Gaigg (0650) Kosten: EUR 25,00 Tag der offenen Tür Europagymnasium vom Guten Hirten, Baumgartenberg am Freitag, 12. Jänner 2018 zw Uhr und Uhr Ein buntes Programm angefangen von Unterrichtssequenzen bis hin zu Spiel-, Sport- und Bastelaktivitäten soll allen Besucherinnen und Besuchern Einblick in das schulische Innenleben geben. T T Die interessierten VolksschülerInnen der vierten Klassen, aber gerne auch der dritten Klassen, mit ihren Eltern werden über eine Rätselrallye mit den verschiedensten Bereichen des Europagymnasiums vertraut gemacht. Kurze Informationsveranstaltungen (NABE, Profil, Schwerpunkte) ergänzen das umfangreiche Programm, auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! D E

8 Bürgermeister-Information Seite 8 G Die Marktgemeinde Dimbach gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und wünscht noch viele weitere glückliche Jahre. Franziska RAFETSEDER, Vorderdimbach Geburtstag Franz GASSNER, Gassen Geburtstag W T Ü Marktgemeindeamt/Kindergarten/Postpartner geschlossen Freitag, 27.Oktober 2017 ganztägig Tag der älteren Generation Donnerstag, 9. November 2017 Bauverhandlungstermin Montag, 11. Dezember :00 Uhr bis 15:00 Uhr Mutterberatungstermine Donnerstag, 9. November 2017 Donnerstag, 7. Dezember :30 Uhr bis 15:30 Uhr V 9. November :30 Uhr Tag der älteren Generation 10. November :00 Uhr Vortrag zum Thema Erbrecht im FX-Haus (ÖVP-Seniorenbund) 10. November :00 Uhr Martinsfest (Kindergarten Dimbach) 11. November :00 Uhr Stelzen-und Punkerlschnapsen (ÖVP-Dimbach) 12. November :00 Uhr Martinikirtag (Marktgemeinde Dimbach) 14. November :00 Uhr Bio-Vortrag (Ortsbauernschaft) Xaverlhaus 26. November :00 Uhr Adventmarkt (Kindergarten) Pfarrheim 26. November :00 Uhr Musikermesse (Musikverein Dimbach) 1. Dezember :00 Uhr Weihnachtsfeier GH Angermühle (JAKTIV-Kath. Jugend Dimbach) 2. Dezember :00 Uhr Adventstimmung (Kulturausschuss) 3 Dezember :00 Uhr Weihnachtsbauernmarkt (Ortsbauernschaft) 5. Dezember :00 Uhr Nikolaus-Hausbesuche (JVP-Dimbach) 7. Dezember :30 Uhr Vollversammlung (FF-Dimbach) Feuerwehrzeughaus 8. Dezember :00 Uhr Weihnachtsfeier & Jahreshauptversammlung (SPÖ-Pensionistenverband) 13. Dezember :00 Uhr Gemeinderatssitzung (Marktgemeinde Dimbach) 14. Dezember :00 Uhr Weihnachtsfeier (ÖVP - Seniorenbund) Xaverlhaus Impressum: Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeindeamt Dimbach, Bürgermeister ÖkR Josef Wiesinger, 4371 Dimbach 2 (07260) buergermeister@dimbach.ooe.gv.at Eigenvervielfältigung

SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS

SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 08/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS Der erste große Schritt für die Erhaltung des Franz-Xaver-Müller

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Geschäftszeichen: SHV10-40-2016 Schärding, 29. Jänner 2016 Beim Sozialhilfeverband Schärding wird gemäß der 8 und 9 des Oö. Gemeinde-Dienstrechtsund Gehaltsgesetzes 2002 idgf. der nachstehende Dienstposten

Mehr

In weiterer Folge wurden die Vorstandsmitglieder

In weiterer Folge wurden die Vorstandsmitglieder Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 7/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Am Dienstag, den 3. November 2015, fand im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Dimbach

Mehr

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Sozialhilfeverband Perg 4320 Perg Dirnbergerstraße 11 Geschäftszeichen: BHPESHV-2012-121025/648-BRS Bearbeiter/in: Silvia Brunner Tel: (+43 7262)551-67320 Fax: (+43 7262) 551-267 399 E-Mail: shv.bh-pe.post@ooe.gv.at

Mehr

DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008

DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008 Nutzt dieses attraktive Angebot für Bekannte und

Mehr

ÖKONOMIERATSFEIER. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

ÖKONOMIERATSFEIER. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 09/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ÖKONOMIERATSFEIER Bereits im Jänner dieses Jahres wurde mir durch den Landwirtschaftsminister

Mehr

Vertragsbedienstete(r) im Verwaltungsdienst

Vertragsbedienstete(r) im Verwaltungsdienst Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 8/2016 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! K S Gemäß 9 und 11 Oö. Gemeinde- Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird aufgrund des

Mehr

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Sozialhilfeverband Perg 4320 Perg Dirnbergerstraße 11 Geschäftszeichen: BHPESHV-2012-121025/956-BRS Bearbeiter/in: Silvia Brunner Tel: (+43 7262)551-67320 Fax: (+43 7262) 551-267 399 E-Mail: shv.bh-pe.post@ooe.gv.at

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober Wahlzeit in Dimbach: 7:00-13:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde

Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober Wahlzeit in Dimbach: 7:00-13:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 09/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober

Mehr

NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013

NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 08/2013 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013 Wichtige Informationen zur Nationalratswahl am

Mehr

Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 %

Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 % Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! LANDTAGSWAHL 2009 Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 % Abgegebene Stimmen:

Mehr

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008 Wahlberechtigte: 840 Personen Wahlbeteiligung: 86,43 %

Mehr

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 09/2013 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL Wahlberechtigte: 829 Personen Wahlbeteiligung: 78,29 % Abgegebene

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

WAHLERGEBNIS LANDTAGS-, GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2015

WAHLERGEBNIS LANDTAGS-, GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2015 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 6/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! WAHLERGEBNIS LANDTAGS-, GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2015 Landtagswahl Wahlberechtigte:

Mehr

ERBHOFFEIER VOM 18. SEPTEMBER 2011

ERBHOFFEIER VOM 18. SEPTEMBER 2011 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERBHOFFEIER VOM 18. SEPTEMBER 2011 Am Sonntag, den 18. September 2011, fand in Dimbach die

Mehr

EHRUNG AUSGESCHIEDENER GEMEINDERATSMITGLIEDER

EHRUNG AUSGESCHIEDENER GEMEINDERATSMITGLIEDER Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! EHRUNG AUSGESCHIEDENER GEMEINDERATSMITGLIEDER Auf Grund des Gemeinderatsbeschlusses vom 19.

Mehr

Behebung der Unwetterschäden

Behebung der Unwetterschäden AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 09/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Behebung der Unwetterschäden Die neue Brücke bei

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Jedes maskierte Kind erhält ein Gratis-Getränk und einen Imbiss! Gute Einfälle und Ideen erwünscht! Einfach mitmachen und dabei sein!

Jedes maskierte Kind erhält ein Gratis-Getränk und einen Imbiss! Gute Einfälle und Ideen erwünscht! Einfach mitmachen und dabei sein! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 1/2018 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Einladung zum Kinderfasching mit Kinderdisco Wann: Faschingssonntag, 11. Februar 2018 um

Mehr

ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010

ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Wahlberechtigte: 844 Personen Wahlbeteiligung: 63,15

Mehr

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 4/2017 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! A 5. J 2017 P G Die stetig wachsende Gewerbeschau am Pfingstkirtag mit lokalen und regionalen

Mehr

Mietwohnungen. Bachräumung

Mietwohnungen. Bachräumung AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 10/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Mietwohnungen Ein weiterer großer Schritt für

Mehr

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren.

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren. GEMEINDE HALBTURN 8. Jänner 2019 Ausgabe 1 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde

Mehr

KUNDMACHUNG EINER STELLENAUSSCHREIBUNG

KUNDMACHUNG EINER STELLENAUSSCHREIBUNG Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 3/2014 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KUNDMACHUNG EINER STELLENAUSSCHREIBUNG Mitarbeiter/in im Verwaltungsdienst (Karenzvertretung)

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

ANTRITTSBESUCH BEZIRKSHAUPTMANN KREISL

ANTRITTSBESUCH BEZIRKSHAUPTMANN KREISL Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 10/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ANTRITTSBESUCH BEZIRKSHAUPTMANN KREISL Am 6. Oktober 2011 besuchte der neue Bezirkshauptmann

Mehr

FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE

FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE Anlässlich unseres Jubiläumsjahres 500 Jahre Markt Dimbach

Mehr

Ende August konnte mit der Sanierung/Revitalisierung

Ende August konnte mit der Sanierung/Revitalisierung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 8/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! So langsam neigt sich das Jahr 2015 dem Ende zu. Wie jedes Jahr nutze ich gerne diese Gelegenheit

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Gemeindeinformation Frankenmarkt

Gemeindeinformation Frankenmarkt Mai 2015 Amtliche Mitteilung Folge 03/2015 Gemeindeinformation Frankenmarkt Zugestellt durch SeitePost.at 1 Gemeindeinformation Marktgemeinde Frankenmarkt Foto: Kons. Hofmann I M P R E S S U M Medieninhaber,

Mehr

Marktgemeindeamt Wartberg/Aist. A) Angaben zur Person

Marktgemeindeamt Wartberg/Aist. A) Angaben zur Person Marktgemeindeamt Wartberg/Aist 4224 Wartberg/Aist, Hauptstraße 5 Tel. 07236/ 3700 Fax 07236/3700-37 E-Mail: marktgemeindeamt@wartberg-aist.ooe.gv.at Homepage: www.wartberg-aist.at (Eingangsstempel) BEWERBUNG

Mehr

OSKAR DER EHRENAMTLICHKEIT

OSKAR DER EHRENAMTLICHKEIT Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! OSKAR DER EHRENAMTLICHKEIT Am Mittwoch, den 18. Jänner 2012 erhielt Konsulent Karl Hahn im

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 7/2016 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Wie bereits sicher schon bekannt, wird die Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahl

Mehr

Bei der Jobbörse des Bundes sind folgende bundesinterne Stellenausschreibungen neu dazu gekommen:

Bei der Jobbörse des Bundes sind folgende bundesinterne Stellenausschreibungen neu dazu gekommen: Jobbörse des Bundes Newsletter / 2. September 2009 Sehr geehrte Kollegin! Sehr geehrter Kollege! Bei der Jobbörse des Bundes sind folgende bundesinterne Stellenausschreibungen neu dazu gekommen: Durch

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Leitung für Betreuung und Pflege

Leitung für Betreuung und Pflege Sozialhilfeverband Perg 4320 Perg Dirnbergerstraße 11 Geschäftszeichen: BHPESHV-2012-121025/969-BRS Bearbeiter/in: Silvia Brunner Tel: (+43 7262)551-67320 Fax: (+43 7262) 551-267 399 E-Mail: shv.bh-pe.post@ooe.gv.at

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt.

Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! EUROPAWAHL 2009 Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt. Wahlzeit: 7:00

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

Nah & Frisch Dimbach. Ausgabe 08/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Nah & Frisch Dimbach. Ausgabe 08/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 08/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Nah & Frisch Dimbach Die offizielle Eröffnung

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT

ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 4/2014 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT Der

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Palmsdorf und Stötten

Palmsdorf und Stötten ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 22. April 2013 Ausgabe 05/2013 Palmsdorf und Stötten laden EUCH ALLE ein, am 30.04. um 19.00 Uhr beim Maibaumsetzen in Roitham dabei zu sein. Die

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 10/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 10/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 10/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2008 Den Jahreswechsel nehme ich gerne zum Anlass für einen Rückblick. Viele

Mehr

binnen 120 Tagen nach dem Schadenseintritt bzw. Kenntniserhalt

binnen 120 Tagen nach dem Schadenseintritt bzw. Kenntniserhalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 1/2019 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Die außergewöhnlichen Schneefälle im Jänner 2019 haben in vielen höher gelegenen Bereichen

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ausgabe 10/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Ausgabe 10/2003. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 10/2003 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Bei der Bürgermeisterwahl am 28. September 2003

Mehr

KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH

KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH Die gröberen Maurer- und Putzarbeiten in unserem Kaufhaus Nah&Frisch

Mehr

Kundmachung. Sachbearbeiter(in)

Kundmachung. Sachbearbeiter(in) Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Kundmachung Gemäß 9 und 11 O.ö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird aufgrund

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! zugestellt durch Post.at Ausgabe 62 November 2009 GEMEINDE-NACHRICHTEN der Frauenrunde Telfes am Samstag, den 28. November 2009 von 9.00 16.00 Uhr im Widum Telfes

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

VEREIN DIE SAAT GEHT AUF

VEREIN DIE SAAT GEHT AUF Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! VEREIN DIE SAAT GEHT AUF Zu- und Umbau des Kaufhauses - Ankauf von Warengutscheinen Seit 3.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April Wahlzeit in Dimbach: 7:00 12:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde

Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April Wahlzeit in Dimbach: 7:00 12:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 03/2004 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2009. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2009. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 11/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2009 Im heurigen Jahr konnten wir einige Projekte der offiziellen Bestimmung

Mehr

DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009

DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009 Das Faschingstreiben 2009 konnte dem Dimbacher Narrenkomitee

Mehr

MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 07/2018

MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 07/2018 A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 07/2018 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3 5121 Ostermiething, Bergstraße 30 Tel. 062 78/ 62 55 Fax: 062 78/ 62 55 21 http://www.ostermiething.at MARKTGEMEINDE OSTERM IETHING Gemeindenachrichten A U S G A B E 6 2 0. A P R I L 2 0 1 6 THEMEN IN

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Das Festzelt mit einer Seidlbar und einer Schnapsbar, für

Mehr

Erfolg feiern. Sie belegten den ausgezeichneten 2. Platz und wurden somit Vizelandesmeister.

Erfolg feiern. Sie belegten den ausgezeichneten 2. Platz und wurden somit Vizelandesmeister. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 9/2014 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2014 So langsam neigt sich das Jahr 2014 dem Ende zu. Wie jedes Jahr nutze

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Dienstpostenausschreibung

Dienstpostenausschreibung Amtliche Mitteilung * Nr 9/2006 An einen Haushalt * Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Aus dem Inhalt fjfjm Dienstpostenausschreibung Stammtische zu den Themen: Bauen und Wohnen für den

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2018

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2018 KDFB Biburg Kulinarische Tramtour in München am 04. Mai 2019 Theater 2018 TUT Biburg Termine: 23./24./25.11. 19:00 / 19:00 / 17:00 Uhr 30.11. 19:00 Uhr 01./02.12. 19:00 / 17:00 Uhr Theaterstücke 2018:

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376)

Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Verlautbarungsblatt der Agrar Markt Austria A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. März 2007 3. Stück INHALT Verlautbarungen,

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Zugestellt durch Red Mail. Tel.: 03136/ / Der Bürgermeister: BITTE WENDEN!

Zugestellt durch Red Mail.  Tel.: 03136/ / Der Bürgermeister: BITTE WENDEN! www.lannach.at gde@lannach.steiermark.at Tel.: 03136/82104 29/2013 23.09.2013 Ganzheitliches Gedächtnistraining 50 Plus Ein aktivierendes, umfassendes Gedächtnistraining kombiniert mit Augentraining, Bewegungs-

Mehr

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 6/2017 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! B F -X -M -H Die Bauarbeiten im Franz-Xaver- Müller-Haus gehen stetig voran. Mittlerweile

Mehr

BEWERBUNG. mit dem Berufssitz in... und. Name... (ggf. Ledigenname:...)VSNR: Geb.Datum... Staatsbürgerschaft: Wohnadresse... PLZ, Ort...

BEWERBUNG. mit dem Berufssitz in... und. Name... (ggf. Ledigenname:...)VSNR: Geb.Datum... Staatsbürgerschaft: Wohnadresse... PLZ, Ort... Die ausgefüllte und unterfertigte Bewerbung inkl. den notwendigen Beilagen (siehe Seite 4, Punkt 7) ist zu senden an die OÖ Gebietskrankenkasse, Vertragspartner I, zh Ingrid Fassmann, Gruberstraße 77,

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG

KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011 findet von 8:00 bis

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2011. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2011. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 11/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2011 Das Jahr 2011 stand im Zeichen von 500 Jahre Markt Dimbach. Höhepunkt

Mehr

in der Abteilung Hochbau und Liegenschaften aus (Entlohnungsgruppe b, Dienstklasse VI).

in der Abteilung Hochbau und Liegenschaften aus (Entlohnungsgruppe b, Dienstklasse VI). Personal Auskunft Daniela Katzianka T 04242 / 205-1915 F 04242 / 205-1999 E daniela.katzianka@villach.at Zahl: 0120-0/2a Villach, 8. Mai 2019 Öffentliche Planstellenausschreibung Die Stadt Villach schreibt

Mehr

Spatenstich - Nahwärme Dimbach

Spatenstich - Nahwärme Dimbach Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2007 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Spatenstich - Nahwärme Dimbach Am 10.05.2007 fand der Spatenstich für das Heizwerk der Nahwärme Dimbach statt.

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Kaufhaus. Altbürgermeister Karl Steinbauer ist 90. Eröffnung Massagepraxis. Ausgabe 02/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Kaufhaus. Altbürgermeister Karl Steinbauer ist 90. Eröffnung Massagepraxis. Ausgabe 02/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 02/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Altbürgermeister Karl Steinbauer ist 90 Kaufhaus

Mehr

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon... zugestellt durch post.at Enzenkirchen Ausgabe 4/2016 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen 7. Kostenlose Sandkastenbefüllung am Samstag, 16. April 2016 vormittags! Als Familienservice befüllen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr