Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 16. September 2016 durchgeführt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 16. September 2016 durchgeführt."

Transkript

1 Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 16. September 2016 durchgeführt. Altkleidersammlung Die nächste Altkleidersammlung ist am Samstag, den 17. September Freiwillige Feuerwehr Jugendfeuerwehr Hirschlanden Die nächste Übung ist am Freitag, den 09. September 2016 um Uhr am Gerätehaus. Seniorenfahrt am Mittwoch, den Die politische Gemeinde Rosenberg sowie die evangelischen Kirchengemeinden Rosenberg und Sindolsheim und die katholische Pfarrgemeinde Rosenberg mit Bronnacker laden zur diesjährigen Seniorenfahrt herzlich ein. Nachdem im letzten Jahr der Seniorennachmittag in der heimischen Mehrzweckhalle Sindolsheim abgehalten wurde, führt der diesjährige Ausflug in den Wildpark Bad Mergentheim mit anschließendem Abschluss in der Herbsthäuser Brauereigaststätte. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Abfahrt in den Ortsteilen: Bronnacker an der Bushaltestelle: Uhr Hirschlanden am Rathaus: Uhr Sindolsheim am Schloss: Uhr Rosenberg am Rathaus: Uhr ca. 14 Uhr Ankunft im Wildpark Bad Mergentheim. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung Uhr Weiterfahrt zur Herbsthäuser Brauereigaststätte zum gemeinsamen Abschlussessen Uhr: Rückfahrt Fahrtkosten und Eintritt in den Wildpark übernehmen die politische Gemeinde sowie die kirchlichen Gemeinden. Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, den 23. September 2016 bei der Gemeindeverwaltung Rosenberg, Tel , bei Frau Fertig an. Vortragsveranstaltung Historischer Verein Bauland Nach Diktatur und harten Kriegsjahren mussten in Deutschland nicht nur neue Strukturen zur Verwaltung des Landes geschaffen, sondern auch Menschen mit freiheitlicher Überzeugung gefunden werden, denen man die schwere Aufgabe des Aufbaus einer demokratischen Gesellschaft anvertrauen konnte. Der Historische Verein Bauland lädt am Donnerstag, 22. September 2016, um Uhr ins Ganztagsgymnasium Osterburken zu einem Vortrag ein. Dr. Michael Kitzing von der Universität Freiburg spricht zu dem Thema: "Demokratischer Neubeginn in Südwestdeutschland 1945/46". Schick in Schale: Die Kartoffel eine tolle Knolle Beim Fachdienst Landwirtschaft findet am Montag, von Uhr ein Praxiskurs zum Thema Die Kartoffel- eine tolle Knolle statt. Ulrike Kleinert kocht mit den Teilnehmern Kartoffelgerichte in vielen köstlichen Variationen. Anmeldung ist erforderlich bis unter Tel / Das Kleinkind am Familientisch Für Eltern mit Kindern ab 8 Monaten findet am Mittwoch, dem von 9 11Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Essen am Familientisch Von Anfang an mit Spaß dabei statt. BeKi-Referentin Verena Büttner gibt Tipps und beantwortet Fragen zur richtigen Ernährung von Kleinkindern. Anmeldung für die Veranstaltung beim Fachdienst Landwirtschaft, Buchen, Präsident- Wittemann- Str. 14 ist erforderlich bis unter 06281/ Öffnungszeiten der Postfiliale Rosenberg Montags, dienstags und donnerstags: von Uhr Uhr Mittwochs und freitags: von Uhr Uhr Samstags: von Uhr Uhr Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Nahwärmeversorgung Bei Störungen in der Nahwärmeversorgung ENO Rufbereitschaft oder mobil: Die AWN informiert Straßensammlung für Altholz Rosenberg. In Kürze findet die jährliche Straßensammlung für Altholz in der Gesamtgemeinde Rosenberg statt. Sie wird wie üblich im grünen Entsorgungskalender der AWN mit einem Stuhl-Symbol angezeigt. Der Sammeltermin ist Freitag, der 16. September Beginn der Sammlung ist immer 6.00 Uhr morgens. Die Abfuhrzeiten sind nicht automatisch die Selben wie bei anderen Straßensammlungen. Für später als 6 Uhr bereitgestellte Teile besteht keine Abfuhrgarantie. Was gehört zur Altholz-Straßensammlung? Bereitgestellt werden können Teile aus Holz, egal, ob sie aus Vollholz oder Pressspan bestehen und ob sie lackiert oder kunststoffbeschichtet sind. Dazu zählen zum Beispiel Küchenarbeitsplatten, Holz-Lattenroste sowie Holz aus dem Außenbereich wie Hundehütten und Gartenzäune. Eine ausführliche Liste steht im AWN-Kalender auf Seite 4. Der Kalender kann auch aus dem Internet heruntergeladen werden unter Die einzelnen Teile dürften höchsten 35 kg schwer sein und 1,5 m lang das gilt insbesondere für spitze Gegenstände wie Gardinenstangen und Dachlatten. Herausstehende Nägel müssen flachgebogen sein.

2 Seite 2 Etliche gut erhaltene Teile, vor allem Möbel, sind aber viel zu schade zum Wegwerfen. Eine Alternative bietet der Internet- Verschenktmarkt der AWN unter Auf dieser nicht kommerziellen Internet-Tauschbörse der AWN kann gut erhaltener Hausrat aller Art kostenlos angeboten, gesucht oder getauscht werden. Was gehört nicht zur Altholz-Straßensammlung? Polstermöbel ohne ersichtliche oder mir nur geringfügigen Holzanteilen; Bettenroste aus Metall und Holz (zum Sperrmüll!), Bahnschwellen (Direktlieferung zum Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen), Dämmplatten mit Glaswolle (Direktlieferung zum Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen), Matratzen (zum Sperrmüll), Holzfenster und türen mit Glas (Direktanlieferung zum Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen). Alles klar? Falls nicht, rufen Sie einfach das Beratungszentrum der AWN unter Tel / an. 10./ Zahnarzt Alfons Koch, Dr. Heinrich- Köhler-Str.27, Walldürn, Tel / Samstags, sonntags und an Feiertagen von bis Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen erreichbar Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr.16, Buchen Bauland-Apotheke, Bahnhofstr.47, Seckach Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Külsheim Sonnen-Apotheke, Bruckner Str. 13, Buchen Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Osterburken Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Walldürn Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Buchen-Hettingen Apotheke am Schloss, Zedernweg 3, Merchingen Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Walldürn Apotheke, Hauptstr.98, Oberschefflenz Apotheke an der Post, Bgm.-Henn-Str.3, Hardheim Odenwald-Apotheke, Hofstr. 10, Buchen Bauland-Apotheke, Marktstr. 5a, Adelsheim Apotheke an der Post, Bgm.-Henn-Str. 3, Hardheim Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Buchen Bauland-Apotheke, Marktstr. 5a, Adelsheim Bären-Apotheke, Hauptstr. 51, Mudau Der Notdienstplan kann auch im Internet nachgesehen werden unter: Festnetz kostenfreie Rufnummer: bzw. in der Tagespresse. Samstag, Uhr Gottesdienst in Eubigheim (Pfr. Hermann) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Hohenstadt Uhr Gottesdienst in Hirschlanden, anschließend Gemeindeversammlung Tagesordnung: 1. Bericht aus der Gemeindearbeit 2. Informationen zum geplanten Gemeindehausbau 3. Verschiedenes Die Gottesdienste hält Dekan Krauth Freitag, Uhr Ökumenischer Frauengottesdienst in der Evang. Kirche Sennfeld Du bist ein Gott, der mich sieht. Gesang: Jutta Egge, Sennfeld und Katharina Müller, Seckach; Orgel: Beatrix Huber-Lohse, Adelsheim. Veranstalterin: AG Ökumenische Frauenarbeit in der Region Odenwald-Tauber. Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Dienstzeiten der ärztlichen Notarztzentralen in Buchen und Mosbach: Öffnungszeiten: Notfallpraxis Buchen: Dr. Konrad Adenauer Str. 37 c, Buchen, Tel Samstag Uhr bis Montag Uhr, Feiertag von bis Folgetag Uhr Notfallpraxis Mosbach: Sulzbacher Str. 17, Mosbach, Tel Montag, Dienstag, Donnerstag von Uhr bis Folgetag Uhr. Mittwoch von Uhr bis Folgetag Uhr. Freitag von Uhr bis Montag Uhr Feiertag: von Uhr bis Folgetag Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst oder dem Notarzt zu verwechseln! Vor allem bei Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall, bei Vergiftungen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit muss der Rettungsdienst unter der Nr. 112 kontaktiert werden Sonntag, 11. September Sonntag n. Trinitatis 9.15 Uhr Gottesdienst in Rosenberg Uhr Gottesdienst zum Straßenfest in Sindolsheim in der Marktstraße. Es musizieren der Gospelchor und die Posaunen. Die Gottesdienste hält Pfarrerin Schulze. Die Kollekte in Rosenberg ist bestimmt für die eigene Gemeinde. Die Kollekte in Sindolsheim ist bestimmt für die Kirchenrenovierung. Dienstag, 13. September Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Sindolsheim Freitag, 16. September Uhr ökumenischer Schulanfänger-Gottesdienst in der evang. Kirche Rosenberg

3 Seite 3 Freitag, (Hl. Franz) Uhr Eucharistiefeier in Bronnacker Samstag, (Hl. Felicitas) Uhr Trauung von Nadine Frodl und Michael Asum Selig, wer Liebe empfängt. Selig, wer Liebe schenkt. Liebe ist die Brücke von Mensch zu Mensch. Ohne sie ist alles nichts. (Helmut Santer) Sonntag, (Gedenktag Alois Grimm) 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Rosenberg Mittwoch, KREUZERHÖHUNG Uhr Eucharistiefeier in Rosenberg Freitag, (Hl. Kornelius) 9.30 Uhr Ökumenischer Einschulungs- u. Anfangsgottesdienst in der ev. Kirche in Rosenberg Uhr Eucharistiefeier in Bronnacker Uhr Ökumenischer Frauengottesdienst in der ev. Kirche in Sennfeld KRANKENKOMMUNION - Gelegenheit zum Empfang der Sakramente ist nach Absprache. Wer einen Besuch wünscht, melde sich bitte im Pfarrbüro Osterburken, Telefon: 06291/8130. MINIAUSFLUG Der Ministranten-Ausflug für alle angemeldeten Minis findet am Samstag, 17.September statt. Ziel: Indoor-Spielplatz Sensapolis nach Sindelfingen. Abfahrt in Osterburken/Bahnhof ca Uhr. Rückkehr gegen Uhr Wir wünschen unseren Minis viel Spaß! Pfarrgemeinderatssitzung der Seelsorgeeinheit Die nächste Sitzung findet am 20. September um Uhr im Verwaltungsgebäude der Klinge statt. ÖKUMENE Ökumenischer Frauengottesdienst der Region Odenwald- Tauber: Unter dem Titel Du bist ein Gott, der mich sieht. steht der Ökumenische Frauengottesdienst, der am Freitag, den , um Uhr in der Evangelischen Kirche in Adelsheim-Sennfeld stattfindet. Frauen feiern Gottesdienst und bringen ihre Themen in frauengerechter Sprache und ökumenischer Schwesterlichkeit vor Gott. Gestaltet wird der Gottesdienst von der AG Ökumenische Frauenarbeit in der Region Odenwald-Tauber. Musikalisch gestaltet wird die Feier von Jutta Egge, Sennfeld und Katharina Müller, Seckach (Gesang) und an der Orgel von Beatrix Huber-Lohse, Adelsheim. Zu diesem ökumenischen Gottesdienst sind alle interessierten Frauen herzlich eingeladen... Neuer Kurs Gemeindschaftshaus Hirschlanden "La Gym - Dancefeeling" Ab gehts wieder los, ein neuer 10 er Kurs bis einschließlich jeden Mittwoch von bis Uhr. Wir werden zusammen 45 Minuten ausdauernd tanzen und 45 Minuten ein buntgemischtes, gezieltes Body- Styling - Programm durcharbeiten und dabei richtig viel Spass haben. Freut euch auf eine sportliche Vielfalt- Spaß an der Bewegung steht hierbei im Vordergrund. Kurgebühr des FCT Hirschlanden für 10 x 1 1/2 Std sind 65.- Euro. Anmeldung Sarah Dodaj (geb.herkel) oder sarah.dodaj@gmail.com FCT Hirschlanden - Auswärtsspiel am Die neue Fußballrunde der Damenfußballmannschaft beginnt. In der Saison 2016/2017 spielt unsere Damenfußballmannschaft in der Kreisliga Mosbach. Das erste Kreisliga-Rundenspiel ist am auswärts um 17 Uhr gegen die Damen des SV Katzental. Mediathek Hirschlanden Achtung! Achtung! Neue Öffnungszeiten der Mediathek Hirschlanden nach den Sommerferien. Nach den Sommerferien also ab Montag, den , gelten neue Öffnungszeiten. Die Mediathek ist dann montags und freitags von 18 bis 19 Uhr geöffnet. FCT Hirschlanden Das Kinderturnen des FCT beginnt erst wieder am Kindergarten-Kinder um Uhr; Schüler um Uhr; Jugend um Uhr. Gruß Birgit. Jugendoktoberfest in Rosenberg Am findet auf dem Rosenberger Sportgelände das traditionelle Jugendoktoberfest statt. Die Jugendfußballerinnen und Jugendfußballer laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Beginnen wird das sportliche Programm um 14:15 Uhr unserer C Junioren. Die C Junioren spielen in einer Spielgemeinschaft mit den Vereinen aus den Gemeinden Ravenstein und Ahorn. Üblicherweise wird die C Junioren in Hüngheim und Ballenberg spielen. Zu unserem Jugendoktoberfest wird sich das Team mit ihrem ersten Saisonspiel in Rosenberg präsentieren. Um 15:45 Uhr hat unsere E Jugend ihr erstes Saisonspiel. Um 17 Uhr folgt die 1. Mannschaft mit ihrem Kreisligaspiel gegen TSV Höpfingen 2. Die Eltern der Jugendspieler werden die Bewirtung an diesem Tag übernehmen. Unterstützen Sie den Jugendfußball mit Ihrem Besuch. TSV Rosenberg Abteilung Fußball Kreisliga Buchen: Sonntag, , Uhr in Rosenberg: TSV Rosenberg I TSV Mudau I Kreisklasse A Buchen: Sonntag, , Uhr in Sindolsheim: SG Sindolsheim/Rosenberg II SV Ballenberg I. 27. Marktstraßenfest in Sindolsheim vom 9. bis 11. September 2016 mit 10. Eicher-Treffen am Sonntag und großer Hobbykünstlerausstellung in der Mehrzweckhalle Der Förderverein Heimat und Kultur führt auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Straßenfest in der Marktstraße durch. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Gäste aus nah und fern in den Scheunen und auf der Straße mit uns feiern würden. Freitag, 09. September 2016, Beginn um Uhr gemütliches Beisammensein im Besen und guter Unterhaltung im Weinzelt. Es gibt Sauerkraut und Salzfleisch, aber auch den beliebten Fleischkäse-Weck. Die Disco-Bar ist in der Schafscheuer, ab Uhr. Musik macht DJ Robby. Samstag, 10. September 2016, Uhr Beginn des Festes Öffnung der Stände und der Spielstraße ab 14 Uhr. Neben den Grillspezialitäten gibt es auch wieder die beliebten Falafel, als vegetarisches Angebot. Kaffee und selbstgebackener Kuchen gibt es bei Pfeiffers in der Scheune. Wein und Sektspezialitäten können am Weinprobierstand direkt neben dem Weinzelt verköstigt werden und wer den leicht malzigen Geschmack vom

4 Seite 4 Guiness mag, kann diese dunkle Spezialität im Irish Pub genießen. Öffnung der Mehrzweckhalle für die Hobbykünstlerausstellung. Es werden wieder viele verschiedene Stilrichtungen vertreten sein. Die Ausstellung wird durch den Vorsitzenden Rauscher und Grußworten von Bürgermeister Baar und Ortsvorsteher Fuchs und hoffentlich zahlreichen Besuchern eröffnet. Die Ausstellung ist an beiden Festtagen geöffnet. Die Krippenausstellung von Klaus Burdack im alten Kindergarten ist von Uhr bis Uhr geöffnet. In der Altbierscheune ab 20 Uhr wird erstmals Gerhard Schmiedl Unterhaltungsmusik für sie machen. Im Weinzelt werden die Schefflenzer Musikanten ab 18 Uhr für sie musizieren. Mit ihren schmissigen und fetzigen Musikvorträgen sind sie eine wahre Bereicherung für unser Fest. Am Abend in der Sosuka-Bar kommen alle Liebhaber von Cocktails voll auf ihre Kosten. Frisch zubereitet sind sie ein wahrer Genuss. Die Disco mit Barbetrieb in der Schafscheuer beginnt mit DJ Robby um 22 Uhr. Sonntag, 11. September Um Uhr beginnt der Festsonntag mit dem Festgottesdienst in der Marktstraße mit Pfarrerin Angelika Schulze. Umrahmt wird der Gottesdienst vom Gospelchor unter der Leitung von Frau Susanne Nakajima und dem Posaunenchor Rosenberg unter der Leitung von Bezirkskantor Park. Anschließend gibt es wieder als Mittagessen Rindfleisch mit Meerrettich. Öffnung der Stände und Öffnung der Ausstellung. Von Uhr Live Musik auf den Straßen mit den Schneeberger Dorfbläser. 6 junge Männer aus Schneeberg, die das Fest erstmals mit Blasmusik umrahmen werden. Die Krippenausstellung von Klaus Burdack im alten Kindergarten ist von bis Uhr geöffnet. Ab Uhr ist wieder Live-Musik in der Altbierscheune mit Gerhard Schmiedl. Förderverein Heimat und Kultur Sindolsheim Hobbykünstlerausstellung am Marktstraßenfest 10. und 11. September 2016 Bei unserem traditionellen Marktstraßenfest wird wieder eine Hobbykünstlerausstellung stattfinden. Wenn Sie Interesse haben und in der Gesamtgemeinde Rosenberg wohnen oder aus Sindolsheim stammen können Sie mit Ihren Kunstwerken an der Ausstellung teilnehmen. Wir suchen sie als Hobbykünstler, der sich an der Ausstellung beteiligt. Egal welche Kunstform sie ausüben, sie sind herzlich eingeladen mitzumachen, wir wollen doch wieder die ganze Bandbreite der Arbeiten unserer Künstler aus der Gesamtgemeinde Rosenberg abdecken. Ansprechpartner ist Christa Häfner, sie ist unter der Telefonnummer zu erreichen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Auf-und Abbau für das Straßenfest Mit dem Aufbau der Stände und bestücken mit Tischen beginnen wir am Mittwoch, den um 15:00 Uhr. Der Treffpunkt ist an der Schafscheuer. Am Donnerstag, den machen wir dann um 15:00 Uhr weiter, mit dem Ausräumen und Putzen der Scheunen. Eventuell bestuhlen wir bereits. Am Freitag beginnen wir um 9:00 Uhr mit den weiteren Arbeiten in der Marktstraße. Aufbau des Bierpavillons. Anschlüsse für Spülbecken und Spülmaschine legen, Kabel für die Stände etc. verlegen und den Weinprobierstand aufstellen. Am Samstag Morgen ist der Beginn um 8:00 Uhr. Das Besenzelt muss sauber gemacht werden. Guiness-Stand aufstellen und richten. Am Sonntag Morgen ist vor dem Gottesdienst ein Aufräumen nötig, auch hier wären einige Helfer sehr erwünscht. Der Abbau und das Aufräumen am Montag, den beginnt um 9:00 Uhr. Wir benötigen wieder zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, ohne die das Fest nicht durchführbar wäre. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns bei den anfallenden Arbeiten helfen würdet. Besten Dank im Voraus Thomas Rauscher, 1. Vorsitzender des Fördervereins Schützenverein Sindolsheim 1924 e.v. Zum Schützenumzug in Buchen treffen wir uns am Sonntag, den 11. September 2016, um Uhr an der Haltestelle Karle. Der Umzug beginnt um Uhr. SpVgg Sindolsheim Freizeitsport Badminton Die Sommerpause ist vorbei und wir treffen uns ab dem 14. September um Uhr wieder zum Badminton. Abfahrt ist um Uhr an der Bushaltestelle Luckengasse. Neue Mitspieler/innen sind herzlich willkommen. SpVgg Sindolsheim Abt. Kinderturnen Liebe Kids, am wollen wir wieder mit unseren wöchentlichen Turnstunden starten. Beginn ist wieder um Uhr. Willkommen sind alle Kinder ab 6 Jahren. Wir freuen uns auf Euch. Krissi und Mareike. SpVgg Sindolsheim, Abteilung Jazz Die Abteilung Jazz startet ab Mittwoch, den wieder sportlich durch. Beginn ist um Uhr. Gruß Tina. Grundschule Rosenberg Der Unterricht im neuen Schuljahr 2016/2017 beginnt für die Klassen 2,3 und 4 am Montag, dem 12. September 2016, um 8.35 Uhr und endet um Uhr. Die Einschulung der Schulanfänger ist am Freitag, den Wir beginnen um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Anschließend findet dort auch eine kleine Einschulungsfeier statt. Realschule Boxberg Das Sekretariat der Schule ist geöffnet am Do., den von Uhr. An- und Ummeldungen neuer Schüler sind dann möglich. Unterrichtsbeginn an der Realschule Boxberg Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien für die Klassen 6-10 am 12. September 2016 um 7.30 Uhr. Unterrichtsende am ersten Schultag ist um Uhr. Für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen beginnt der Unterricht am 13. September Treffpunkt ist um 8.15 Uhr in der Aula des Schulzentrums. Die Eltern der neuen Fünftklässler laden wir herzlich zur Einschulungsfeier ein, anschließend wird die Schulleiterin den Eltern die Schulkonzeption der Realschule Boxberg vorstellen. Bei Kaffee und Kuchen im Lernatelier der Schule können dann erste

5 Seite 5 Kontakte geknüpft werden. Die jüngeren Geschwister werden in dieser Zeit betreut. Realschule Osterburken An der Realschule Osterburken beginnt der Unterricht für die Klassen 6 bis 10 am Montag, dem 12. September 2016 um 8.10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kath. Kirche St.Kilian. Im Anschluss (9.15 Uhr) beginnt der Unterricht mit einer Klassenlehrerstunde. Unterrichtsschluss ist nach der 6. Std. (13.10 Uhr) Die Einschulung der Fünftklässler ist am Dienstag, dem 13. September 2016 ab Uhr. Dazu sind auch die Eltern recht herzlich eingeladen. Der Unterricht endet für die Klassen 6 bis 10 um Uhr. Schulbeginn am Ganztagsgymnasium Osterburken Der Unterricht am Ganztagsgymnasium Osterburken beginnt am Montag, den 12. September 2016 um 8.10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Kilian, zu dem alle Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen eingeladen sind. Auch Eltern sind herzlich willkommen. Um 9.15 Uhr beginnt der Unterricht mit der Klassenlehrerstunde. Der Unterricht schließt nach der 6. Stunde um Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 treffen sich um 9.15 Uhr in S1, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 treffen sich um Uhr in S1. Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 und 2 beginnt ab der 4. Stunde. Die Einschulung der neuen Fünftklässler erfolgt am Mittwoch, den , um 8.10 Uhr in der Aula des GTO, wozu auch die Eltern herzlich eingeladen sind. Eckenberg-Gymnasium Adelsheim Unterrichtsbeginn zum Schuljahr 2016/2017 Für die 5. Klassen beginnt das Schuljahr 2016/2017 am Dienstag, um 8.30 Uhr (Achtung: Änderung der Uhrzeit!) mit einer Einführungsveranstaltung im Forum des Gymnasiums. Zu dieser Veranstaltung sind die Eltern und weitere Angehörige herzlich willkommen. Im Anschluss daran übernehmen die Klassenlehrer ihre Schüler. Der Unterricht endet um Uhr. Für unsere Schüler ab Klasse 6 beginnt der Unterricht am Montag, um 8.15 Uhr mit zwei Klassenlehrerstunden, danach erfolgt der Unterricht nach dem Stundenplan. Am 1. Schultag endet der Unterricht für alle Klassen um Uhr nach der 6. Stunde. Alle neu aufgenommenen Schüler ab Klasse 6 sowie die Schüler für den Realschulaufbauzug werden am Montag, um 8.15 Uhr von der Schulleitung in der kleinen Aula begrüßt und anschließend von ihren Klassenlehrern in die Klassen mitgenommen Neues Programm der Volkshochschule vhs-info-tag am Mittwoch, den Das neue Programmheft der Volkshochschule ist erschienen. Es liegt in Banken und Rathäusern sowie in der Geschäftsstelle der vhs in der Kellereistraße aus. Den passenden Kurs findet man bequem auch online unter Am Mittwoch, den 14. September lädt die vhs ab 18 Uhr zu einem Info-Tag ein. Hier findet die Einstufungsberatung für alle Sprachkurse statt. Weitere Informationen bei der Volkshochschule Buchen, Tel /557930, info@vhs-buchen.de Cafe del Mundo Virtuosen der Flamenco Gitarre Am Samstag, den 17. September 2016, hat die kulturelle Sommerpause der Kulturkommode Osterburken ein Ende. Alle Musikfreunde können sich dann auf Café del Mundo freuen, die in der Alten Schule sicher für einen grandiosen Auftakt der zweiten Jahresprogrammhälfte des Kleinkunstvereins sorgen werden. Cafe del Mundo zwei preisgekrönte Ausnahmemusiker, die ihre Passion leben: Flamenco-Gitarre!. Die Gitarrenvirtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian sind grundsätzlich wie Wasser und Feuer und ergänzen sich dadurch zu einem Duo auf Weltniveau. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen gibt es im Internet unter Skulpturenradweg Jahre Samstag, 17. September 2016 begleitete Radtour auf dem SkulpturenRadweg. Entlang eines Radweges zeitgenössische Kunst anzutreffen ist für einen Radfahrer ein durchaus ungewöhnliches Erlebnis. Noch dazu Werke, auf die man sich auf den ersten Blick vielleicht keinen Reim machen kann oder die gar keine Abwehrreaktionen auslösen. Zum Beispiel ein Koffer aus Basalt, der neben einer steinernen Doppelbank steht. Neugierig geworden? Dann seien Sie dabei bei der nächsten begleiteten Radtour auf dem Skulpturenradweg. Zeitplan: Adelsheim Zimmern Seckach Eberstadt Bofsheim Osterburken Adelsheim. Startzeit: Uhr in Adelsheim, Treffpunkt Stadtgarten (neben der Polizei) Uhr Zimmern (Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus), Uhr Seckach (Treffpunkt Hallenbad), Weitere Stationen: Eberstadter Tropfsteinhöhle. Eberstadt, Bofsheim, Osterburken Uhr Rückkehr nach Adelsheim. ELTERNFORUM Der Segen wird in vielen Religionen praktiziert. Nach jüdischer, christlicher und muslimischer Auffassung verweist der Segen unmittelbar auf Gott: Nicht der Mensch spendet den Segen, sondern Gott selbst. Wer einen anderen segnet, bittet mit dieser Handlung also Gott um Hilfe für eine andere Person. Segensgebet zum Schulanfang Gottes guter Segen sei mit euch! Um euch zu schützen, um euch zu stützen auf euren Wegen. Gottes guter Segen sei vor euch! Mut, um zu wagen, nicht zu verzagen auf allen Wegen. Gottes guter Segen über euch! Liebe und Treue immer aufs Neue auf euren Wegen. Gottes guter Segen sei um euch! Heute und morgen seid ihr geborgen auf allen Wegen. Gottes guter Segen sei in euch! Sucht mit dem Herzen, leuchtet wie Kerzen auf allen Wegen. (Rolf Krenzer) Zum Beginn des neuen Schuljahres 2016/17 allen Schülern, Eltern, Lehrern und Betreuern einen guten Start, Freude, Ausdauer, Verständnis, Erfolg und ein gutes Miteinander! Sonntagstreff der SPD Bauland Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bauland aus Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach werden hiermit eingeladen zum nächsten Sonntagstreff beim Schlachtfest des DRK-Ortsvereins Osterburken am Sonntag, in der Boschstraße. Das Treffen beginnt um 11:30 Uhr. Maiserntezeit Zusatzbelastungen für Anwohner u. Verkehrsteilnehmer Für die heimische Landwirtschaft steht die Maisernte vor der Tür: Ab Mitte September bis Anfang Oktober werden die Verkehrsteilnehmer und Anwohner um besondere Vorsicht, Verständnis und Geduld gebeten. Auf Straßen muss jederzeit mit langsam fahrenden landwirtschaftlichen Fahrzeugen gerechnet werden, zeitweise kann es zu verschmutzten Fahrbahnen kommen. Dementsprechend sind auch die Anwohner von Ortsdurchfahrten höheren Belästigungen ausgesetzt. Die Landwirte wollen die Ernte sicher und ohne Unfälle einfahren. Je nach Wetterlage kann es auch vorkommen, dass in dieser Zeit länger bis in die Abendstunden gefahren werden muss. Von der Anlieferung der Maisernte in die Biogasanlage Rosenberg sind in erster Linie die Ortsdurchfahrten Sindolsheim, Altheim und Rosenberg betroffen. Für die Anlage in Bieringen betrifft dies die Ortsdurchfahrten Oberkessach, Schöntal und Bieringen. Die heimischen Landwirte und Abnehmer bitten die Bürgerschaft um ihr Verständnis

6 Seite 6 Ihr Partner vor Ort: Neuwagen - Jahreswagen Gebrauchtwagen Reparaturen aller Art Getränke Volk 3:1 für Distelhäuser Im Jahr 2016 werden Distelhäuser Käufer wieder ganz besonders belohnt. Alle Endverbraucher, die im Zeitraum vom 12. bis 25. September 3 Kasten Distelhäuser bei uns auf einmal kaufen, erhalten einen 4. Kasten gratis dazu. Unser Angebot vom 09. bis magere Schweinekotelett auch fertig paniert Rindergeschnetzeltes Stroganoff zum Grillen: Rostbratwürste oder Bratwurstschnecke 100 gr. 0, gr. 1, gr. 1,19 Jagdwurst mit Pistazien 100 gr. 1,19 Kräuterlyoner 100 gr. 1,09 Schweizer Wurstsalat 100 gr. 1,19 jungen Gouda 48 % Fett in Tr. Mo. Di. Mi. Do. Fr. 100 gr. 1,19 Speiseplan vom 12. bis Uhr auch zum Mitnehmen, je 4,99 Gulasch mit Spätzle Schnitzel, Pommes und Salat oder Kartoffelsalat Kutteln mit Bratkartoffeln oder Grillbraten mit Kartoffelsalat halbes Hähnchen mit Pommes oder Brötchen (Bitte bestellen Sie vor!!!) Sauerbraten mit Spätzle Schweine von J. Maurer (Feßbach), Rind von Röcker (Wemmershof) Wir schlachten noch selbst im eigenen Schlachthaus. Sie finden uns auch unter: Freie Plätze im 17 Uhr Kurs: DRK-Yoga-Kurse in Osterburken Die 10 wöchigen Kurse a 1 ½ Stunden unter der Leitung von Susanne Heck starten planmäßig am Montag, den 26. September 2016 um 17 und um 19 Uhr im DRK-Vereinsraum/BBO in Osterburken. Für den 17 Uhr Kurs sind noch einige Plätze zu vergeben. Anmeldung direkt in der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Frau Wiessner, Tel /

7 Seite 7.

8 Seite 8

Spruch der Woche: Menschen, die ihre Gefühle zeigen, sind weder dumm noch naiv. Im Gegenteil, sie sind so stark dass sie keine Masken brauchen.

Spruch der Woche: Menschen, die ihre Gefühle zeigen, sind weder dumm noch naiv. Im Gegenteil, sie sind so stark dass sie keine Masken brauchen. Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 29. August 2017. Umfassende Ganztagesbetreuung auch im Grundschulalter ( Verlässliche Grundschule ) Schon seit September 2006 bietet die

Mehr

Spruch der Woche: Wenn Schmetterlinge im Septemberlicht durch den klaren Tag faltern, ziehen Altweiberfäden Träume in den Himmel. (M.B.

Spruch der Woche: Wenn Schmetterlinge im Septemberlicht durch den klaren Tag faltern, ziehen Altweiberfäden Träume in den Himmel. (M.B. Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 12. September 2017. Altpapier- und Kartonagensammlung Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung ist am Freitag, den 15. September 2017.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr / Abteilung Hirschlanden Die nächste Übung ist am Mittwoch, den 07. September 2016 um Uhr am Gerätehaus.

Freiwillige Feuerwehr / Abteilung Hirschlanden Die nächste Übung ist am Mittwoch, den 07. September 2016 um Uhr am Gerätehaus. Verunreinigung durch Hundekot / Ruhestörung durch Hundegebell In der Gemeinde Rosenberg gingen in den vergangenen Wochen Beschwerden wegen Verunreinigung durch Hundekot und auch Ruhestörung durch Hundebellen

Mehr

Ausbildungsplatz 2019

Ausbildungsplatz 2019 Ausbildungsplatz 2019 Die Gemeinde Rosenberg bietet zum 01. September 2019 einen Ausbildungsplatz für folgenden Beruf: Bachelor of Arts Public Management (m/w) Einführungspraktikum im Rahmen des Studiums

Mehr

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 30. August 2016.

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 30. August 2016. Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 30. August 2016. Öffnungszeiten der Postfiliale Rosenberg Montags, dienstags und donnerstags: von 15.30 Uhr 17.30 Uhr Mittwochs und freitags:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 26. September 2017.

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 26. September 2017. Bundestagswahl am 24.9.2017 Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten nur bis Freitag, 22.9.2017, 18 Uhr, beim Bürgermeisteramt Rosenberg, Hauptstr. 26, Hauptamt, mündlich,

Mehr

Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 26. Mai 2017 durchgeführt.

Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 26. Mai 2017 durchgeführt. Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 26. Mai 2017 durchgeführt. Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 30. Mai 2017. Störstoffsack

Mehr

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 27. September 2016.

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 27. September 2016. Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 27. September 2016. Freiwillige Feuerwehr / Abt. Bronnacker Die nächste Übung ist am Samstag, den 24. September 2016 um 18.00 Uhr am Gerätehaus.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Nahwärmeversorgung

Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Nahwärmeversorgung Donnerstag: 16.06.2016 um 18.30 Uhr jeweils in Walldürn auf der Übungsanlage. Wer an einem dieser Termine nicht teilnehmen kann muss sich selbst um einen Ersatztermin kümmern. Angehörige der Werkfeuerwehr

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. Spruch der Woche:

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. Spruch der Woche: Freiwillige Feuerwehr Abteilung Hirschlanden Einladung zum Tag der Feuerwehr am Sonntag, 12. Juni 2016 Die Feuerwehr Abt. Hirschlanden lädt die gesamte Bevölkerung zum traditionellen Tag der Feuerwehr

Mehr

Weihnachtsgruß des Ortsvorstehers von Hirschlanden Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hirschlanden und der Gemeinde

Weihnachtsgruß des Ortsvorstehers von Hirschlanden Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hirschlanden und der Gemeinde Seite 2 Weihnachtsgruß des Ortsvorstehers von Hirschlanden Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hirschlanden und der Gemeinde Rosenberg, Weihnachten und das Jahresende sind immer besondere Augenblicke im Rhythmus

Mehr

Freiwillige Feuerwehr /Abteilung Bronnacker Die nächste Übung ist am Samstag, den 26. September 2015 um Uhr am Gerätehaus.

Freiwillige Feuerwehr /Abteilung Bronnacker Die nächste Übung ist am Samstag, den 26. September 2015 um Uhr am Gerätehaus. Herausgeber ist die Gemeindeverwaltung Rosenberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Gerhard Baar oder sein Vertreter im Amt. Für den nichtöffentlichen Teil He Fro Büroservice, 74749

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 19. April 2016.

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 19. April 2016. Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 19. April 2016. Freiwillige Feuerwehr/Abt. Rosenberg Am Samstag, 16.04.2016, 20.00 Uhr, findet im Gasthaus Löwen die Generalversammlung statt. Erscheinen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Freiwillige Feuerwehr / Abt. Hirschlanden Die nächste Übung ist am Mittwoch, den 02. März 2016 um

Freiwillige Feuerwehr / Abt. Hirschlanden Die nächste Übung ist am Mittwoch, den 02. März 2016 um Herausgeber ist die Gemeindeverwaltung Rosenberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Gerhard Baar oder sein Vertreter im Amt. Für den nichtöffentlichen Teil He Fro Büroservice, 74749

Mehr

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Mittwoch, den 30. März 2016.

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Mittwoch, den 30. März 2016. dolsheim, Bronnacker, Ravenstein, Ahorn etc.). Es sind Kooperationen mit dem Kindergarten Hirschlanden, der Grundschule Rosenberg und dem Lernhaus Ahorn vorgesehen. Die Ausleihe der Exponate ist kostenlos

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr- Jugendfeuerwehr Hirschlanden Die nächste Übung ist am Freitag, den 17. Juni 2016 um Uhr am Gerätehaus.

Freiwillige Feuerwehr- Jugendfeuerwehr Hirschlanden Die nächste Übung ist am Freitag, den 17. Juni 2016 um Uhr am Gerätehaus. Fragen zu den neuen AWN-Kalendern beantwortet gerne das Beratungsteam der AWN unter Telefon 0 62 81/9 06-13. Freiwillige Feuerwehr- Jugendfeuerwehr Hirschlanden Die nächste Übung ist am Freitag, den 17.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Sammelbestellung von Forstpflanzen für die Frühjahrspflanzung

Sammelbestellung von Forstpflanzen für die Frühjahrspflanzung Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Faschingsdienstag, 28.02.2017 geschlossen. Um Beachtung wird gebeten. Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 28. Februar 2017. Altpapier-

Mehr

Bioenergietonne /Störstoffsack Die nächste Leerung/Abholung ist am Dienstag, den 04. September

Bioenergietonne /Störstoffsack Die nächste Leerung/Abholung ist am Dienstag, den 04. September Bioenergietonne /Störstoffsack Die nächste Leerung/Abholung ist am Dienstag, den 04. September 2018. Freiwillige Feuerwehr /Jugendfeuerwehr Sindolsheim Die nächste Übung ist am Montag, den 03. September

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Spruch der Woche: Verlasse dich stets auf dein Herz, denn es schlug schon, bevor du denken konntest. (Unbekannt)

Spruch der Woche: Verlasse dich stets auf dein Herz, denn es schlug schon, bevor du denken konntest. (Unbekannt) Altpapier- und Kartonagensammlung Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung ist am Freitag, den 10. November 2017. Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 14. November 2017. Störstoffsack

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Altpapier- und Kartonagensammlung Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung ist am Freitag, den 14. September 2018.

Altpapier- und Kartonagensammlung Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung ist am Freitag, den 14. September 2018. Altpapier- und Kartonagensammlung Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung ist am Freitag, den 14. September 2018. Straßensammlung für Altholz Die jährliche Straßensammlung für Altholz findet am Freitag,

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Inhalte: 1. Allgemeine Informationen zur Rochusschule 2. Die ersten Schultage 3. Das erste Schuljahr 4. Aufgaben

Mehr

Freiwillige Feuerwehr /Jugendfeuerwehr Hirschlanden Die nächste Übung ist am Freitag, den 12. Oktober 2018 um Uhr am Gerätehaus.

Freiwillige Feuerwehr /Jugendfeuerwehr Hirschlanden Die nächste Übung ist am Freitag, den 12. Oktober 2018 um Uhr am Gerätehaus. . Altpapier- und Kartonagensammlung Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung ist am Freitag, den 12. Oktober 2018. Bioenergietonne und Störstoffsack Die nächste Leerung/Abholung ist am Dienstag, den

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 16. Mai Störstoffsack Die nächste Abholung erfolgt am Dienstag, den 16. Mai 2017.

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 16. Mai Störstoffsack Die nächste Abholung erfolgt am Dienstag, den 16. Mai 2017. Bürgermeisteramt Rosenberg Einladung zur öffentlichen Bauausschusssitzung am Dienstag, den 16. Mai 2017, um 18.30 Uhr im Rathaus Rosenberg, Bürgersaal Tagesordnung: 1. Baugesuche 1.1 Teilumbau Scheunengebäude

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Junge Flüchtlinge suchen Gastfamilien: Landratsamt lädt zu Informationsveranstaltung am 6. Juni in Walldürn

Junge Flüchtlinge suchen Gastfamilien: Landratsamt lädt zu Informationsveranstaltung am 6. Juni in Walldürn Die Kinder können zu der Veranstaltung mitgebracht werden. Anmeldung ist erforderlich bis zum Freitag, den 27.05.2016 unter Tel. 06281/ 5212-1600. Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 03. Februar 2017 durchgeführt.

Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 03. Februar 2017 durchgeführt. Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 03. Februar 2017 durchgeführt. Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 07. Februar 2017. Störstoffsack

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 August 2017 Stand 16.08.2017 1Di 2Mi 3Do 4Fr KW32 7Mo 8Di 9Mi schriftliche Nachprüfungen 10Do mündliche Nachprüfungen 11Fr 11 Uhr! Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn (ab 10 Uhr Frühstück) KW33 14Mo

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R. Stand 29.09.17 Oktober 2017 KW40 2Mo 3Di Tag der Deutschen Einheit Feiertag 4Mi 5Do 19.00 Uhr Night of Voices (Vokalsolistenkonzert) im Musiksaal (R.43) 6Fr Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde Beginn

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Mittwoch, den 19. April Bitte beachten Sie den geänderten Abfuhrtag.

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Mittwoch, den 19. April Bitte beachten Sie den geänderten Abfuhrtag. Grüngutannahme Ab dem 15. April werden von der AWN in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Maschinenringen wieder wöchentlich in den Ortsteilen Grüngut und Gartenabfälle aus Privathaushalten angenommen.

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 22. Juli 2016 durchgeführt.

Altpapier- und Kartonagensammlung Eine Altpapier- und Kartonagensammlung wird am Freitag, den 22. Juli 2016 durchgeführt. Einladung zur öffentlichen Bauausschusssitzung am Dienstag, den 26. Juli 2016 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hirschlanden Tagesordnung: 1. Baugesuche 1.1 Teilabbruch und Erweiterung des evangelischen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Windpark Hirschlanden Hinweis

Windpark Hirschlanden Hinweis Windpark Hirschlanden Hinweis Die Bauarbeiten an den Fundamenten haben begonnen. Derzeit wird die Bewehrung eingebaut. Mitte nächster Woche wird das 1. Fundament betoniert. Die Besucher der Baustelle werden

Mehr

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 27. Oktober 2015.

Trockene Wertstofftonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 27. Oktober 2015. Herausgeber ist die Gemeindeverwaltung Rosenberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Gerhard Baar oder sein Vertreter im Amt. Für den nichtöffentlichen Teil He Fro Büroservice, 74749

Mehr

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER - APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 Eine Kooperationenarbeit mit weiteren Akteuren Haus

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Was läuft wo am Hilari 2019???

Was läuft wo am Hilari 2019??? Was läuft wo am Hilari 2019??? Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Januar 2019 19.30 Uhr, Aufführung der Schule Feuerthalen in der Turnhalle Stumpenboden Am Mittwoch und Donnerstag führen die Primarschülerinnen

Mehr

Öffnungszeiten der Postfiliale Rosenberg Montags, dienstags u. donnerstags: von Uhr Uhr

Öffnungszeiten der Postfiliale Rosenberg Montags, dienstags u. donnerstags: von Uhr Uhr Am kommenden Sonntag, den 13. November 2016 ist Volkstrauertag Zum Volkstrauertag gedenken die Menschen der Gefallenen aller Nationen beider Weltkriege und erinnern mahnend an die Folgen von Krieg und

Mehr

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 23. Februar 2016.

Bioenergietonne Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 23. Februar 2016. Herausgeber ist die Gemeindeverwaltung Rosenberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Gerhard Baar oder sein Vertreter im Amt. Für den nichtöffentlichen Teil He Fro Büroservice, 74749

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr