Ausgabe 1/2006. Judo: Harter Kampf führt zum Sieg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1/2006. Judo: Harter Kampf führt zum Sieg"

Transkript

1 Ausgabe 1/2006 Judo: Harter Kampf führt zum Sieg U1 U2 U3 U4.pmd , 16:09

2 Sportarten und Ansprechpartner/-innen Sportart Kontakt (Telefon, und Homepage Kegeln Herbert Maurer, 06151/314876, h.maurer@bluehash.de Aikido Matthias Zöller, 06151/53023, Läufergruppe Werner Legscha, 06151/422284, w.legscha@t-online.de Baseball Ralf Dewit, 06151/781159, rockets@rockets.de, Rugby Joachim Bruder, 06151/663440, Bodystyling Marion Latzel, 06151/718212, Marion.Latzel@web.de Schwimmen Ute Dirnberger-Prehl, 06074/50566, uumfa.prehl@arcor.de Faustball Willy Bartel, 06151/77655, barteldarmstadt@t-online.de Tanzen Roland Holzapfel, R.Holzapfel@web.de Gesundheitssport Birgit Heintzer 06063/3271, b.heintzer@gmx.de Tennis Fred Konstantin, 06151/ Judo Lothar Zerull, 06151/375238, lzerull@t-online.de, Tischtennis Heinz Schwirczek, 06151/ Impressum Herausgeber: Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.v., Hammelstrift 12, Darmstadt, Telefon: 06151/781159, Fax: 06151/781159, vorstand@sv-blaugelb.de, Vorstand: 1. Vorsitzender: Norbert Schiffer (Tel.: 06151/713995; 0175/ ; schiffer.norbert@t-online.de); 2. Vorsitzender Sportstätten: Ralf Dewit (Tel.: 0177/ ; dewit@ gmx.de); 2. Vorsitzender Sportbetrieb: Walter Wudi (Tel.: 06151/ 74385; 0171/ ; Walter.Wudi@sv-blaugelb.de); Schriftführer: Jörn Roßberg (Tel.: 06151/ ; 0179/ ; rg-media@web.de); Geschäftsführer: Jürgen Huchzermeier (Tel.: 06257/1040, jabhu@t-online.de) Kassenwart: Jochen Böttcher (Tel.: 069/ ; jochen.boettcher@ luebeck-gruppe.de) Kontoverbindung: Volksbank Darmstadt e.g., Konto-Nr , BLZ Redaktion: Yvonne Ferreira ( yferreira@arcor.de), Werner Legscha, Rudolf Rittiger Erscheinungsweise: zwei Mal jährlich (30. November und 31. Mai) Redaktionsschluss: 31. Oktober und 30. April. Einsendungen bitte an Redaktion Anzeigenverwaltung: Werner Legscha ( w.legscha@t-online.de) Druck: Preuss Medienservice e.k., Darmstadt U1 U2 U3 U4.pmd , 16:09

3 5 Aktiv 2/ Liebe Mitgliederrinnen und Mitglieder, liebe Freunde des Sports, mit einer harmonischen Mitgliederversammlung begann dieses Jahr. Gute Zahlen und viele Innovationen wurden bekannt gegeben. Auch ein kompletter Vorstand wurde mit überragender Zustimmung von den Mitgliedern bestätigt. Eine solide Grundlage für eine positive Vereinsarbeit wurde geschaffen. Auf der Zukunfts- und Struktur-Agenda in Lindenfels trafen sich Vorstand, Abteilungsräte und Beisitzer zu zwei sehr effektiven Tagen. Wir konnten vieles gemeinsam überlegen, planen und beschließen, um uns eine sportlich hochwertige Zukunft mit einem sicheren Rahmen zu gestalten. Vor allem die Kommunikation untereinander stand bei dieser Agenda im Mittelpunkt. Diese Kommunikation soll von dort aus in die Abteilungen und in Öffentlichkeit getragen werden. Das Sommerfest im September bietet eine ideale Grundlage für diese offene Kommunikation der Abteilungen. Wir hoffen sehr, dass viele Mitglieder, Helfer und Sponsoren dieses Fest aktiv unterstützen. Gemeinsam wollen wir uns und unseren Verein der Öffentlichkeit präsentieren. Bis dahin wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren einen erfolgreichen Sommer. Der Vorstand Aktiv Frühjahr 2006.pmd 1

4 2 Aktiv 2/2005 Bodystyling Vergangenes - Aktuelles - Künftiges In den Wintermonaten hat die Bodystyling-Gruppe ausschließlich in der Halle trainiert. Wir haben einiges für die allgemeine körperliche Fitness und Kondition getan, aber auch gezielte Bereiche wie Bauch, Beine, Po und Rücken trainiert. Dazu benutzen wir Pezzi-Bälle, Therabänder, Hanteln oder einfach nur Stühle und Matten. Unsere sportlichen Aktivitäten beschränken sich aber nicht nur auf das normale Trainingsprogramm. Alles was irgendwie mit Bewegung zu tun hat, ist für uns interessant. So haben wir Ende Januar diesen Jahres eine Abendwanderung zum Jagdschloss Kranichstein unternommen. Ausgestattet mit warmen Getränken und kleinen Snacks hat die Gruppe bei sternenklarem Himmel und ausgelassener Stimmung die Tour genossen. Kürzlich hatten wir zwei junge Damen zu Gast, die uns die Techniken des Bauchtanzes gezeigt haben. Wir kamen ganz schön ins Schwitzen und hatten viel Spaß bei den schwungvollen Bewegungen zu orientalischer Musik. Ab Mitte/Ende Mai, je nach Witterung, starten wir unser Sommerprogramm, d. h. ca. 1 Std. walken und anschließend Gymnastik/Stretching (ca. 30 Min.). Dieses geteilte Programm hat sich im vergangenen Jahr bewährt und wir werden das Training in den Sommermonaten so weiterführen. Erfreulicherweise haben wir seit einigen Wochen zwei neue Miglieder in unserer Gruppe und wir hoffen auch künftig auf weiteren Zuwachs. Jeder, der Interesse hat, etwas für seinen Body zu tun und in einer netten Gruppe (ca. 10 Mitglieder) trainieren möchte, ist bei uns genau richtig. Ein Probetraining ist immer möglich, jeweils montags von Uhr in der Halle des Vereinsheims. Marion Latzel Aktiv Frühjahr 2006.pmd 2

5 5 Aktiv 2/ Judo Wir haben gefeiert: 40 Jahre Judo-Abteilung Nach langer Planung konnten wir am unseren Tag des Kampfsports anlässlich des vierzigjährigen Geburtstags unserer Abteilung feiern. Zu unserer aller Freude konnten wir etwa 150 Besucher/-innen begrüßen. An diesem Tag konnten die Zuschauer/-innen Vorführungen der Kampfsportarten Judo und Aikido genießen, die von sachkundigen Kämpfer/-innen und vom Nachwuchs vorgeführt wurden. Neben den Vorführungen hatten alle Besucher/-innen die Möglichkeit, in Schnupperstunden unter fachmännischer Leitung auszuprobieren, ob ihnen Judo oder Aikido Spaß macht. Nicht nur die Vorführungen wurden von einem sehr großem Publikum besucht und die Akteure mit viel Applaus belohnt. Auch die Schnupperkurse wurden vor allen Dingen von den Kindern gerne besucht. Damit die Elten das Judo-Turnier für Kinder und Jugendliche in Ruhe genießen konnten, wurde eine Kinderbetreuung angeboten. Hier hatten die Kleinsten die Möglichkeit, Bilder zum Thema Kampfsport zu malen, die anschließend auch prämiert wurden. Am besten war das Judo-Turnier besucht. Zahlreiche Gastkämpfer/-innen sorgten für Abwechlung bei den Judokas des SV Blau-Gelb. Unsere Jungs und Mädchen haben hervorragend abgeschnitten. Für die Teilnehmer/- innen gab es Medaillen und Urkunden. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Die Eltern backten Kuchen und es wurden Brötchen und Würstchen im Judo- Bistro serviert. Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals bei allen bedanken, die zum Gelingen unserer Feier beigetragen haben. Herzlichen Dank an unsere Aikido-Freunde, alle Gratulanten, alle Eltern, Verwandte und Freunde, alle Kinder und Jugendliche, alle Akteure, die Organisatoren, die Helfer/-innen hinter dem Buffet, die Trainingsleiter/ -innen und und und. Ohne euch wäre dieser Tag nicht denkbar gewesen! Yvonne Ferreira Das Judo- Bistro: Gut besucht von gut gelaunten Gästen Die Vorführung der Aikido-Abteilung Aktiv Frühjahr 2006.pmd 3

6 4 Aktiv 2/2005 Viele Gratulanten dankten Lothar Zerull für seine Dienste Schnupperkurs der Frauengruppe Die Wettkampfgruppe zeigte eine atemberaubende Show Vorführung der Judo-Kinder Die Gewinner des Kinder- und Jugendturniers erhielten Medaillen Hart aber fair: die Kämpfe des Turniers Lothar Zerull prämiert die Gewinner des Malwettbewerbs Einfühlsam gestaltete Kai Schumacher das Schnuppertraining für die Kleinsten Viele helfende Hände, ohne die der Tag nicht denkbar gewesen wäre Alle sind stolz auf ihre Medaillen und Urkunden. Ein schöner Abschluss! Fachmännische hilfreiche Anleitungen für die kleinen Judokas Aktiv Frühjahr 2006.pmd 4

7 5 Aktiv 2/ Struktur Workshop am 13. und 14. Mai 2006 e zeigbende Auf dem gut besuchten Struktur Workshop am 13. und 14. Mai 2006 wurde beschlossen, dass es künftig Jugendfußball beim SV Blau Gelb geben soll. Herr Danz wurde beauftragt, zwei Fußballtrainer einzubinden und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen in die Wege zu leiten. Ferner kam man überein, sich künftig mehr der Vereinsjugend zu widmen. In diesem Rahmen wurde beschlossen, unmittelbar nachdem die Übungsleitung gefunden ist, eine Kinderturngruppe zu gründen. Aktiv Frühjahr 2006.pmd 5

8 6 Aktiv 2/2005 Kegeln In Hanau bei den Hessenmeisterschaften2006 im Einzel der Junioren hat Tobias Maurer im Gesamtergebnis den ersten Platz mit 1802 Holz belegt. Herzlichen Glückwunsch! Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren Pass-Nr. Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges Maurer, Tobias BG Darmstadt Blahut, Emmerich KV Aschaffenburg Engelhardt, Erik SKG Stockstadt Breitenbach, Thomas KV Aschaffenburg Bechtel, Florian KV Rothenbergen Feyel, Frank SKG Roßdorf Straub, Michael SKV Lorsch Schäfer, Frank KV Ober-Ramstadt Weigand, Andreas KV Aschaffenburg Pohl, Marcel KV Aschaffenburg Maisenbacher, Marcus SG Bockenheim Brunner, Markus KV Aschaffenburg Köhler, Florian TV Sailauf Lehmann, Daniel SKC Wittgenborn Thoma, Simon-Rene FTV 1860 Frankfurt Trübner, Maximilian SKV Langen Klobuch, Sebastian VFR Wiesbaden Zeig, Alexander SKV Heppenheim Mühlhaus, Björn SG Blaulicht-Bischofshm Frenzl, Florian KV Aschaffenburg Hillger, Robert ESV Blau-Gold Ffm Krüger, Jan VWSK Wiesbaden Mayer, Patrick KV Höchst Dauth,P. KSG Florstadt nicht angetreten Aktiv Frühjahr 2006.pmd 6

9 5 Aktiv 2/ Läufergruppe Ergebnisrückblende aus dem Wettkampfprogramm der Langstreckenläufer 37. Adventslauf des TSV Pfungstadt am über m Seniorenklasse M Joachim Ripper 28:13 min Seniorenklasse M Erich Frieske 29:27 min Deutsche Crossmeisterschaften am in Darmstadt Der ASC Darmstadt war örtlicher Ausrichter der Deutschen Crossmeisterschaften 2005 für alle Klassen der Frauen und Männer. Ebenso wurden die Besten der Schüler und Jugend ermittelt. Auf der Lichtwiese wurde ein Meter langer Rundkurs präpariert, der den Athleten und Athletinnen einiges abverlangte. Da bei Deutschen Meisterschaften überwiegend nur die besten Läuferinnen und Läufer der einzelnen deutschen Landesverbände an den Start gehen, war vom SV Blau-Gelb Darmstadt nur Erich Frieske gemeldet. Er musste eine Strecke von Meter bewältigen. In seiner Altersklasse M 60 hatte er starke Kokurrenz. Leider verpasste er den Sprung aufs Treppchen nur knapp. In einem beherzten Rennen musste er mit einer Zeit von 19:34 Minuten mit dem undankbaren 4. Platz vorlieb nehmen. 8 Sekunden bzw. 12 Sekunden hatte er Rückstand auf Platz 3 und Durchgang zur 26. Winterlaufserie der TGM SV Jügesheim am über 10 km Seniorenklasse M Karl Coutandin 42:54 min 21. Nikolauslauf der SG Weiterstadt am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 37: Reinheimer Pokallauf am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 37:37 min Seniorenklasse M Erich Frieske 39:59 min Aktiv Frühjahr 2006.pmd 7

10 8 Aktiv 2/ Durchgang zur 26. Winterlaufserie der TGM SV Jügesheim am über 10 km Seniorenklasse M Karl Coutandin 43:18 min Lindenseelaufserie in Rüsselsheim am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 37:14 min Meisterschaften des Leichtathletikkreises Darmstadt-Dieburg am in Rossdorf m Seniorenklasse M 45 1.und Kreismeister Joachim Ripper 25:48 min m Seniorenklasse M 60 1.und Kreismeister Erich Frieske 21:49 min 29. Halbmarathonlauf der SKV Mörfelden am Seniorenklasse M Michael Kurmies 1:41:17 stdn Cross- und Waldlaufmeisterschaften der Region Hessen Süd am beim TSV Wolfskehlen m Seniorenklasse M 45 1.und Regionalmeister Joachim Ripper 22:43 min Seniorenklasse M 60 1.und Regionalmeister Erich Frieske 23:45 min 22. Groß-Gerauer Frühlingslauf am über 10 km Seniorenklasse M JoachimRipper 36:31,7 min Hessische Crosslaufmeisterschaften am intrebur Der Ausrichter dieser Meisterschaften war der TV Trebur. Die äusseren Bedingungen machten diese Meisterschaften zu einem echten Crosslauf. Schnee, Matsch und vereiste Stellen stellten an die Athletinnen und Athleten hohe Anforderungen eben ein harter Crosslauf. Unsere beiden gemeldeten Teilnehmer schnitten bei der starken Kokurrenz hervorragend ab. Joachim Ripper belegte über Meter in der Seniorenklasse M 45 in 20:58 Minuten den 6. Platz. Eine noch bessere Plazierung erreichte Erich Frieske über die gleiche Strecke in der Seniorenklasse M 60. Er wurde Hessischer Vizemeister in 21:57 Minuten. Die Erwartungen in unsere beiden Athleten wurden damit mehr als erfüllt. 18. Griesheimer Citylauf am über 10 km Seniorenklasse M Michael Kurmies 43:51 min 15. Lauf über 25 km des TSV Eschollbrücken-Eich am Seniorenklasse M Joachim Ripper 1:39:22 stdn 17. Feldberglauf der TSG Oberursel am über 10.2 km Seniorenklasse M Michael Kurmies 58:01 min Aktiv Frühjahr 2006.pmd 8

11 5 Aktiv 2/ Das Echo einen Monat für nur 10, testen und eine Paula Print geschenkt bekommen! Ja, ich möchte das Darmstädter Echo einen Monat lang unverbindlich für 10, testen und erhalte als Dankeschön eine kleine Paula Print-Zeitungsente gratis dazu. Name, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefonnummer Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Woher weißt'n das? Steht im Echo! Kontonummer, Bankleitzahl Unterschrift Aktionskz. 47 Coupon per Post versenden/faxen: Echo Zeitungen GmbH, Holzhofallee 25 31, Darmstadt, Telefax: , Infotelefon: Die Lieferung endet automatisch. Es besteht kein Anspruch auf Anrechnung des Gegenwertes auf ein bereits bestehendes Abonnement. Bei diesem Berglauf mussten von den Teilnehmern 600 Meter Höhendifferenz bewältigt werden. 10 Kurparklauf der TSG Bad König am über 10 km Seniorenklasse M Michael Kurmies 44:08 min 12. Gersprenzlauf des VfL Münster am über 10 km Bei diesem Wettbewerb kamen insgesamt 127 Läuferinnen und Läufer ins Ziel. Unser Joachim Ripper überquerte als überraschender Zweiter in 37:04 min die Ziellinie. Damit gewann er auch die Seniorenklasse M Stadtlauf des Turnverein + Skiclub Ober-Ramstadt am über 11 km Seniorenklasse M 40/45 1. Joachim Ripper 41:09 min Seniorenklasse M 60/65 3. Karl Coutandin 49:20 min Werner Legscha Aktiv Frühjahr 2006.pmd 9

12 10 Aktiv 2/2005 Tennis Ausblick Saison 2006 Am 4. Februar unternahm die Tennisabteilung gestärkt mit Kaffee und Kuchen eine Winterwanderung mit über 60 Mitgliedern jung und alt - von der Tennisanlage über das Oberwaldhaus und Oberfeld zurück zur Tennisanlage, wo der Abschluss fröhlich mit Erbsensuppe und Glühwein, sowie einem Lagerfeuer gefeiert wurde. Am 4. März waren die Herrenmannschaften 40 und 50 wieder zum traditionellen Piri-Piri-Essen im Clubrestaurant der FCA eingeladen. Am 14. März standen bei der Mitgliederversammlung der Tennisabteilung Vorstandswahlen an. Heinz Tautorus (53) wurde einstimmig zum neuen Abteilungsleiter der Tennisabteilung gewählt. Während andere noch über eine Rente von und bis 67 nachdenken, ging jetzt sein Vorgänger Fred Konstantin nach 18jähriger Amtszeit mit 75 in Pension. Allerdings bleibt er Blau-Gelb als aktiver Spieler sowie Berater und Organisator des traditionellen Kranichsteiner Wohnpark-Turniers erhalten. Als weiteres neues Vorstandsmitglied wurde Walter Wudi (64) als Nachfolger für Günter Schmidt, der seit 1990 diesen Posten innehatte, einstimmig gewählt. Er wird auch weiterhin mit Rat und Tat der Tennisabteilung zur Verfügung stehen. Die Mitglieder und der Vorstand dankten Fred Konstantin und Günter Schmidt für die sehr zeitintensive ehrenamtliche tolle Arbeit in dieser langen Amtszeit. Nachdem die Frühjahrsinstandsetzung der Anlage vom 18. März bis Ende April erfolgreich durch hohes zeitliches Engagement zahlreicher Mitglieder durchgeführt worden war, konnte durch die lang anhaltende Heinz Tautorus, Abteilungsleiter Tennis Kälteperiode in diesem Jahr die Saison erst am 1. Mai eröffnet werden. Für die Medenrunde 2006 wurden 3 Mannschaften gemeldet: Damen 30, Herren 40 und Herren 50. Alle Mannschaften spielen in der Kreisklasse A. Zur Vorbereitung auf die Medenrunde 2006 fuhren zahlreiche Mannschaftsmitglieder der Damen 30 und Herren 40 und 50 gemeinsam zu einem Trainingsaufenthalt nach Lykia World, Türkei. So konnten die Herren 50 Aktiv Frühjahr 2006.pmd 10

13 5 Aktiv 2/ am ersten Medenspieltag einen Sieg gegen TSG 1846 Darmstadt II verbuchen ebenso wie die Damen 30 gegen TC Ober-Roden III. Leider konnten die Herren 40 nicht in der stärksten Mannschaft antreten und verloren bei den gerade aus dem Bezirk abgestiegenen TC Kelsterbach. Das Ziel für alle Mannschaften ist der Klassenerhalt. Eine Damen-, Herren- und Mixedmannschaft wird an der Hobbyrunde 2006 des Tenniskreises Darmstadt teilnehmen. An den spielfreien Sonntagen wird ein offener Spielertreff ab Uhr stattfinden. Am 3. Juni ab Uhr wird das Pfingstturnier für alle Mitglieder der Tennisabteilung ausgetragen. Am 18. Juni wird die Tennisabteilung ab Uhr ein Tag der offenen Tür im Rahmen des Jahres des Tennissports 2006 veranstalten. Wir hoffen durch diese Aktion auf viele neue Mitglieder. Am 23. Juli und am 30. August wird jeweils ein Sonntagsturnier stattfinden. Vom August 2006 findet das 10. Kranichsteiner Senioren-Doppel-Tennis- Turnier für Herren ab 60 Jahre statt. Auch in diesem Jahr plant die Damenhobbyrunde wieder eine Fahrt am ersten Augustwochenende ins Tenniscamp. Vom 5. bis 19. August werden die Clubmeisterschaften ausgetragen. Am 19. August wollen wir wieder das Sommerfest auf der Anlage feiern. Am 23. September wird das Abschlussturnier stattfinden. Ingeborg Schubkegel SV Blau-Gelb hat einen neuen Vorstand: Vorsitzender: Norbert Schiffer Bartningstr Darmstadt Telefon: 06151/713995, 0175/ Schriftführer: Jörn Roßberg Darmstadt Telefon: 06151/ Vorsitzender Sportstätten: Ralf Dewit Hammelstrift Darmstadt Telefon: Vorsitzender Sportbetrieb: Walter Wudi Theodor-Reh-Str Darmstadt Telefon: 06151/74385, Geschäftsführer: Jürgen Huchzermeier Starkenburgring Alsbach Hähnlein Telefon: 06257/ Kassenwart: Jochen Böttcher Röderbergweg Frankfurt/Main Telefon: 069/ / Aktiv Frühjahr 2006.pmd 11

14 12 Aktiv 2/2005 eine insel für später seniorengerechtes wohnen die bauverein AG bietet schon seit über 25 jahren seniorengerechte wohnungen an. derzeit sind in darmstadt... r 400 seniorengerechte Wohnungen im Bestand der bauverein AG. r Lage: Schwarzer Weg und Albinmüllerweg in Darmstadt und Wechslerstraße, Ettesterstraße / Beyerweg in Arheilgen. In allen Anlagen ist eine ambulante Pflege und Betreuung möglich. Zusätzlich können bei Bedarf Leistungen angefordert werden wie Mittagstisch, Wäschedienst und 24-Stunden-Notdienst. Aufzüge, rollstuhlgerechte, barrierefreie Bäder mit ausreichend Haltemöglichkeiten und erdgleichen Schwellen, überlegte Elektroinstallationen und vieles mehr sind eine Erleichterung im Alltag! Sie haben Interesse? Nähere Informationen erteilt Volker Riedel, Tel.: ( ) Teamleiter Volker Riedel mit Sohn Tim und Senioren aus der Wohnanlage Ettesterstraße 39: Ilse Musiolik und Eheleute Ernst und Käthe Jubt Siemensstraße 20, Darmstadt Postfach , Darmstadt Telefon (06151) Telefax (06151) info@bauvereinag.de Internet az-sen-0501-a4sw Aktiv Frühjahr 2006.pmd 12

15 Träume brauchen Sicherheit Versicherung Vorsorge Bausparen Krankenversicherung Durch gesetzliche Änderungen ist vom Staat nicht mehr viel zu erwarten!! Eine Private Vorsorge wird daher immer wichtiger. Unser Team berät Sie gerne zu Ihren individuellen Vorstellungen. Versicherungsbüro Wall Goldgrubenstr Bad Homburg Tel.: 06172/ / / U1 U2 U3 U4.pmd , 16:09

16 U1 U2 U3 U4.pmd , 16:10

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257. WK Nr. 01 LK II Jahrgangsoffen 1 Q TV Langen 1. Mannschaft 282.800 143.650 139.150 2 Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.250 130.650 126.600 3 TV Biebesheim 2. Mannschaft 246.600 124.600 122.000 WK Nr. 02

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2018

Bezirksmeisterschaft 2018 Hessischer Kegler-u.Bowling-Verband e.v. Sektion Classic Bezirk 3 Bezirk 3 - Klaus Stumpf, 60433 Frankfurt, Weißdornweg 76 An die Vereinssportwarte im Bezirk 3 Postanschrift / Privat Klaus Stumpf Weißdornweg

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Anschriftenverzeichnis Stand:

Anschriftenverzeichnis Stand: 34033001 - FC Alsbach - Kreis Darmstadt KR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein KurzKR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein RP Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein 34033002 -

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

Aktiv Frühjahr 2007, SV Blau-Gelb. Baseball. Darmstadt Rockets holen Deutschen Meister-Titel 10:3 im Finale gegen die Gammertingen Royals

Aktiv Frühjahr 2007, SV Blau-Gelb. Baseball. Darmstadt Rockets holen Deutschen Meister-Titel 10:3 im Finale gegen die Gammertingen Royals Aktiv Frühjahr 2007, SV Blau-Gelb 1 Baseball Darmstadt Rockets holen Deutschen Meister-Titel 10:3 im Finale gegen die Gammertingen Royals Am vergangenen Wochenende fanden in Gauting bei München die Deutschen

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357 Luftpistole - Schützenklasse Ringe nach Finale 1 Sauter Aaron SV Falken-Gesäß 383 483,4 2 van der Burg Thomas SG Kelsterbach 379 478,1 3 Fix Andreas SV Falken-Gesäß 379 476,6 10 Müller Bernd SV Hassia

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Ergebnisliste 6.Hirschgarten-Bembel-Turnier BGSV Bad Homburg

Ergebnisliste 6.Hirschgarten-Bembel-Turnier BGSV Bad Homburg rgebnisliste 6.Hirschgarten-Bembel- BGSV Bad Homburg in: Bad Homburg Hirschgarten Abteilung: 1 am: 03.10.2008 leiter: Günter Arnold BGSV Bad Homburg Schiedsgericht: Oberschiedsrichter: Manfred Pester TSV

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport XXIII. Jeetzepokal FITA Halle DBSV Stern Rekord Turnier (Verbandsoffen) Sonntag, den 20.10.2013 in der BBS Sporthalle Salzwedel Schirmherrschaft Landrat

Mehr

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für die 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 2018 der Seniorinnen, Senioren A und Senioren B vom 07. 08. Juli 2018 in Markranstädt (LV Sachsen)

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

39. Wohra-Pokal 2013

39. Wohra-Pokal 2013 Turnierleitung: Tobias Brandt, CGC Rauschenberg Anlage: 35282 Rauschenberg "Schöne Aussicht" Zertifizierungsnummer: GER 08070250 MOS Schiedsgericht: Samstag, 03.08.2012 39. Wohra-Pokal 2013 OS Thomas Barke,

Mehr

1. LIGA HTV 2017 Herren

1. LIGA HTV 2017 Herren 1. LIGA HTV 2017 Herren Gesamt Fritzlar 28.05. Darmstadt 11.06. Viernheim 27.08. Baunatal 03.09. 11 Mannschaften Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP 1 VfL

Mehr

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 TSG 08 Roth TSV Kornburg Name Volle Abr. F. Gesamt Name Volle Abr. F. Gesamt Dupke Mario 295 124 6 419 Liesecke Klaus 276 125 12 401 Stamminger Erich 294 117 10

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Männer - Hessenmeisterschaft - Einzel 2013

Männer - Hessenmeisterschaft - Einzel 2013 Männer - Hessenmeisterschaft - Einzel 2013 Vorlauf 1+2 am 11./12.05.2013 Austrag. Verein/Ort: FC Laufach - 63846 Laufach, Am Mühlfeld 2 Tel.:06093/9942880 1 24.11.67 39363 Wrase Marcel VDK Hanau 2 1004

Mehr

3.Oktober Volkslauf 2013

3.Oktober Volkslauf 2013 1. Kristin Strebelow SV 1911 Traisa HK W/M 20-29 Zeit 49:43 Minuten 1. Altersklasse TW20 Gesamtwertung 38. 2. Susanne Ritter HK W/M 20-29 Zeit 56:29 Minuten 2. Altersklasse TW20 Gesamtwertung 80. 3. Petra

Mehr

TuS-Läufer. DerVorstand. Vorstand. Februar 2005 Jahrgang 7 Ausgabe 2 WANTED! Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung AKTUELLER HINWEIS!!!

TuS-Läufer. DerVorstand. Vorstand. Februar 2005 Jahrgang 7 Ausgabe 2 WANTED! Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung AKTUELLER HINWEIS!!! Februar 2005 Jahrgang 7 Ausgabe 2 TuS-Läufer TOP1: Begrüßung Der TuS-Läufer geht in die zweite Runde. TOP2: Ehrungen, Gedenken, Grußworte TOP3: Berichte des Vorstandes TOP4: Bericht der Kassenprüfer TOP5:

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung 03.03.2017 Sporttreff, 19.00h Gedenken an Willi Lapcik (29.12.2016) AGENDA 1. Begrüßung Christian 2. Bericht Abteilungsleiter Christian Rückblick 2016 3. Bericht

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Ausgabe Frühjahr 2008

Ausgabe Frühjahr 2008 Ausgabe Frühjahr 2008 Tennisplatz des SV Blau-Gelb US 1 2 3 4.indd 1 22.05.2008 13:35:30 US 1 2 3 4.indd 2 22.05.2008 13:35:35 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 1 Sommerfest des SV Blau-Gelb Darmstadt

Mehr

NETZBALL 12. & 13. September

NETZBALL 12. & 13. September C U P 12. & 13. September 2 0 1 5 ACHTUNG: Das Teilnehmerfeld ist begrenzt. FIRST COME FIRST SERVE CUP GEWINNSÄTZE: 3 Gewinnsätze SPIELBEDINGUNGEN: DTTB in coop. TTVWH TISCHE 12 grüne Butterfly Tische

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Neu Fax/Fon Nr. 01805-060

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die Qualifikation für den am 01. November 2015 in Frankfurt

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 01. November

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Hessischer Kegler-u.Bowling Verband e.v.

Hessischer Kegler-u.Bowling Verband e.v. Hessischer Kegler-u.Bowling Verband e.v. Sektion Classic Sektionssportwart : Margit Köhler Waldstrasse 99, 64569 Nauheim Tel.: 06152-960326 Fax: 06152-960327 E-mail : margit@it-koehler.de Hessische Meisterschaft

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste

Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste Wild & Geflügelturnier 14. Dezember 2014 PSG 1590 Groß-Gerau e.v. Hallenturnier 18 Meter vom 14.12.2014 in der Kreissporthalle 6.20.10

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Ausschreibung. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport

Ausschreibung. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Durchführung: WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport BBS Salzwedel Schwarzer Weg 1 29410 Salzwedel Es wird

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Fath Alexander BV 1987 Frankfurt Lucke Marc ABV Frankfurt

Fath Alexander BV 1987 Frankfurt Lucke Marc ABV Frankfurt Einzel Tabelle Gesa 1 1469 2 1385 3 1380 4 1378 5 1368 6 1364 7 1346 8 1343 9 1340 10 1330 11 1314 12 1303 13 1298 14 1296 15 1293 16 1277 17 1269 18 1261 19 1260 20 1251 21 1249 22 1246 23 1243 24 1242

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

2. Bundesliga Mitte Männer, 1. SPT 2017/18

2. Bundesliga Mitte Männer, 1. SPT 2017/18 Ergebnisse: SG Hainhausen 1 - RW Nauheim 1 5799 : 5380 SG Kelsterbach 1 - SG Lampertheim 1 5373 : 5456 TV Dreieichenhain 1 - SG 25 Viernheim/BF Hemsbach 1 5300 : 5408 SKC Mehlingen 1 - SG KSG Mainz / GN

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2013/14

Kreis Aschaffenburg 2013/14 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 11 1 0 95:29 +66 23:1 2 TTC 1961 Stockstadt IV 12 10 0 2 84:48 +36 20:4 3 12 7 2 3 85:48 +37 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 6 0

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Chronik. Willi Remmert

Chronik. Willi Remmert Chronik Unsere Abteilung wurde im Jahre 1993 gegründet und ist damit die 2.jüngste Abteilung im TUS Stockum. Die Idee, in unserem Verein Tennis zu spielen, wurde schon einige Jahre vorher geboren. Durch

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum...

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum... Impressionen zum... 64 Info-Tafel am Sportpark Wedau Im Duisburger Sport steht der ganz oben 65 Bericht 66 Bericht 67 Bericht 68 Bericht www.waz.de Alle Fotos, WAZ, Stephan Eickershoff 69 Bericht www.innenhafen-portal.de

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Bericht, Ergebnisliste und Bilder von Holger Teusch. Viele tolle Bilder gibt es auch wieder von Ludwig Christ. Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Anna Holm Baumeister und Andreas Theobald

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr