Ausgabe Frühjahr 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Frühjahr 2008"

Transkript

1 Ausgabe Frühjahr 2008 Tennisplatz des SV Blau-Gelb US indd :35:30

2 US indd :35:35

3 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 1 Sommerfest des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v , ab Uhr Zu einem Sommerfest mit buntem Programm lädt der SV Blau-Gelb Darmstadt hauptsächlich auch die Kranichsteiner Bürgerrinnen und Bürgern ein. Die Abteilungen werden mit Darbietungen für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Freuen Sie sich unter anderem auf: Schlagballtraining mit den Baseballern Torwandschießen mit den Fußballern Safari der Judoabteilung Partymusik Flohmarkt Essen und Trinken Und vieles mehr Der Vorstand des SV Blau-Gelb Darmstadt würde sich freuen, wenn auch viele Vereinsmitglieder zum Sommerfest kommen. aktiv_frühjahr_2008.indd :28:06

4 2 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Baseball Umbruch in der Base- und Softballabteilung des SV Blau- Gelb Die ersten Trainingseinheiten im Freien wurden schon absolviert, die ersten Partien fanden schon statt. Und man kann sagen: 2008 wird ein gutes Jahr für die Darmstadt Rockets, Base- und Softballabteilung des SV-Blau-Gelb. Zwar hat sich personell einiges verändert, doch dies schreckt die motivierten Spieler und Spielerinnen nicht ab, weiterhin kräftig die Keule zu schwingen und Bälle zu werfen. Sportlich gesehen erreichte die neu gegründete zweite Damenmannschaft im letzten Jahr einen hervorragenden zweiten Platz in der Softball- Landesliga. Sie schafften sogar vier sehr deutliche Siege gegen den späteren Meister, die Saarbrücken Blues, einzufahren. Das Herrenteam, um Coach Ralf Dewit, belegte einen Platz im Mittelfeld. Personell jedoch hat sich 2008 viel verändert. Viele Abgänge müssen beide Mannschaften verzeichnen. Doch Hilfe nahte. Da es auch bei den Darmstadt Whippets, zweiter Base- und Softballverein in der Heinerstadt, Softballmäßig nicht gut aussah, beschloss man eine Spielgemeinschaft, die Rocketdogs, ins Spielgeschehen zu schicken. Coach ist auch wie im letzten Jahr Björn Schumacher. Im Baseballbereich tritt ebenfalls eine Spielgemeinschaft zwischen den ersten Herren der Rockets und den zweiten Herren der Whipptes in der Landesliga Baseball an. Die Leitung werden hier Ralf Dewit und Paul Weber übernehmen. Durch diese Kooperation beider Vereine hofft man, einen kleinen Grundstein Richtung Fusion gelegt zu haben. Auch das erste Damenteam ist weiterhin auf Erfolgsspur. Mit dem Aufstieg in die erste Bundesliga im Jahre 2006 und dem Erreichen der Play Offs im letzten Jahr, sind die Ziele für dieses Jahr gesteckt. Ein wiederholter vierter Platz in der höchsten deut- aktiv_frühjahr_2008.indd :28:14

5 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 3 schen Spielklasse wäre für das Team mehr als ein Erfolg und eine Bestätigung ihrer Arbeit. Jedoch wird dieses Vorhaben 2008 erheblich schwerer als Zwar bekamen die Damen zwei neue Spielerinnen, Christina Vierheller und Sonja Moskwa, doch auch die gegnerischen Teams haben sich verstärkt, hauptsächlich durch US-Amerikanerinnen, was das Spiel zwar attraktiver, aber auch schwieriger gestaltet. Desweiteren konzentrieren sich die Damen 2008 auf den Nachwuchs in diesem eher ungewöhnlichen Sport. Zwischen sechs und neun Spielerinnen nehmen zur Zeit am Juniorinnentraining teil und lernen die Grundlagen des Volkssports aus den USA. Um noch mehr junge Leute auf Softball aufmerksam zu machen, suchte Matthias Neudörfl, Coach der ersten Damenmannschaft, Gespräche mit Schulen in der näheren Umgebung. Und so kam es, dass dieses Jahr die ersten Projektwochen (u.a. Ernst-Nibergall-Schule) zustande kamen, wovon sich das Juniorinnenteam weiteren Zuwachs erhofft. Bleibt also abzuwarten, wie sich das Geschehen rund um den kleinen Ball in diesem Jahr entwickeln wird... Träume brauchen Sicherheit Versicherung Vorsorge Bausparen Krankenversicherung Durch gesetzliche Änderungen ist vom Staat nicht mehr viel zu erwarten!! Eine Private Vorsorge wird daher immer wichtiger. Unser Team berät Sie gerne zu Ihren individuellen Vorstellungen. Versicherungsbüro Wall Goldgrubenstr Bad Homburg Tel.: 06172/ / / aktiv_frühjahr_2008.indd :28:14

6 4 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Bodystyling Ein langer Winter in der Halle liegt hinter uns, unterbrochen von einigen Highlights. Wir veranstalteten einen gemütlichen Kegelabend mit leckeren Snacks. Außerdem haben wir wieder unsere traditionelle Glühweinwanderung unternommen. Nun warten wir auf besseres Wetter, damit wir mit unseren Walking-Runden in den Sommer starten können. Nach einigen Übungen zum Wärmen und Lockern der Muskulatur verbringen wir ca. 1 Stunde in unserem schönen Wald. Einige abschließende Übungen zum Stretchen und Relaxen vervollständigen das Programm. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen bleiben wir auch im Sommer in der Halle. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Trainingszeiten: Montags Uhr in der Halle im Vereinsheim. Hotel Arheilger Hof * * * Darmstadt-Arheilgen - Guerickeweg 16 Tel.: Fax: Info@arheilger-hof.de Internt: 34 Apartments mit Singelküchen * Bad/WC * Fernseher * Telefon * Wireless-LAN * Tiefgarage * Sauna * Frühstücksbuffet Sonderpreise am Wochenende auf Anfrage aktiv_frühjahr_2008.indd :28:14

7 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 5 Judo Unsere Judo-AG, eine Kooperation zwischen der Grundschule Wilhelm-Busch-Schule Darmstadt-Arheilgen und dem Sportverein Blau-Gelb Kai Schumacher, Bärbel Meyer und Rudi Rittiger bieten für Kinder aus der Grundschule Wilhelm-Busch-Schule Darmstadt-Arheilgen eine Judo-AG an. Wir stellten Bärbel Meyer ein paar Fragen hierzu. Seid wann gibt es diese Judo-AG? Wie gefällt sie den Kindern? Die Judo AG startete nach den Herbstferien im Oktober 07und endet mit dem Beginn der Sommerferien. Es haben über 20 Kinder aus der ganzen Schule diese AG gewählt und die meisten sind auch noch immer dabei. Ein Zweitklässler hat über die AG gesagt: Ich mag Judo und die Judotrainer. Ich mag kämpfen und rennen. Eine Viertklässlerin meinte: Mittwochs zeige ich meiner besten Freundin immer vor Schulbeginn, was wir im Judo gelernt haben. Judo macht Spass! Ich denke, dies spricht für sich. Wie kamt ihr auf die Idee, diese Judo AG anzubieten? Zum Beantworten dieser Frage muss ich ein bisschen ausholen. Ich bin Lehrerin an der WBS und nehme zudem am Frauentraining des SV Blau-Gelb teil. Als wir im letzten Frühjahr eine Projektwoche an der Schule hatten, hatten Rudi Rittiger und ich den Schülern Judo für Anfänger angeboten. Judo wurde von den Kindern, den Eltern und der Schulleitung der WBS sehr positiv angenommen. Eine Fortführung lag deshalb Nahe. Was lernen die Kinder in der AG? Die Kinder lernen jeden Dienstagnachmittag im Dojo des SV Blau-Gelb spielerisch Fallübungen, erste Würfe Marcel (4. Klasse) wird von Sihan (1. Klasse) im Haltegriff gehalten aktiv_frühjahr_2008.indd :28:14

8 6 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Die Judo-AG mit der Trainerin Bärbel Meyer und dem Trainer Kai Schumacher und Haltetechniken. Kurz vor den Sommerferien können die Kinder dann ihren erste Gürtelprüfung machen. Kai bringt ihnen viele tolle Sachen bei und Rudi und ich unterstützen ihn dabei. Wie wird die AG finanziert? Damit alle Kinder einen Judo-Anzug tragen können, wurden diese vom Förderverein der WBS bezuschusst. Die Eltern bringen ihre Kinder in Fahrgemeinschaften hierher. Alle Trainer arbeiten in diesem Schuljahr ehrenamtlich, aber Herr Bauer, der Schulleiter der WBS, bemüht sich, dies für das kommendes Schuljahr zu ändern. Die WBS ist sehr froh, dass der SV Blau-Gelb diese Judo-AG anbietet und würde sich über eine Fortführung dieser Kooperation freuen. Wir danken für das Interview. Judo-Safari Nachdem die Judo-Safari im letzten Jahr ein großer Erfolg war, wollen wir auch dieses Jahr wieder zusammen die Judo-Safari veranstalten und zwar am 16. August 2008, vor dem Sommerfest des Vereins (genaue Uhrzeit wird veröffentlicht unter Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 14 Jahren und natürlich alle, die gerne zuschauen möchten. Die Kinder können sich in Altergruppen aufgeteilt im Weitsprung, Weitwurf und Wettrennen messen. Gemeinsam wird ein Bild gemalt. Jedes Kind erhält eine Urkunde und ein Abzeichen. Eine geringe Teilnahmegebühr von etwa 4 Euro wird erhoben. aktiv_frühjahr_2008.indd :28:15

9 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 7 Kegeln Auch von der Kegelabteilung haben wir Verschiedenes zu berichten seit unserer letzten Ausgabe der Vereinszeitung. Nachdem wir voriges Jahr in die A-Liga aufstiegen, haben wir uns tapfer gehalten und am letzten Spieltag fanden wir uns auf Platz 5 wieder. Wir mussten uns mit einem operierten Spieler auf eine fast fünf monatige Spielpause einstellen, als dann noch ein Spieler erkrankte, sodass unser ältester Spieler, Hans Maurer, mit fast 77 Jahren nach zwei Jahren Spielpause mit zwei neuen Kniegelenken einspringen musste. Jedoch haben wir die Runde 2007/08 doch gut hinter uns bringen können. Wir haben unser gesetztes Ziel nach den Voraussetzungen weit überschritten. Während der Runde wurden auch sehr gute Einzelergebnisse erzielt wie von Neumitglied Olaf Marsand 463 Leistungspunkte, Tobias Maurer 451 LP, Wilfried Heiderstädt 445 LP sowie von Hans Herbert Maurer 444 LP. An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften konnten zwei Herren und zwei Junioren teilnehmen. Diese fanden in Aschaffenburg am 17. und statt. Hier belegte Tobias Maurer von 24 Teilnehmern durch seine hervorragende Leistung Platz 2 mit einem sensationellen Gesamtergebnis von 1959 Leistungspunkten, wobei er sich im zweiten Durchgang nochmals um 29 LP steigern konnte. Somit hat er die besten Voraussetzungen am im Endlauf im Sportzentrum Orpheum durch eine Platzierung der ersten zwei Plätze sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifi zieren. Hierfür wünschen wir ihm gut Holz. In eigener Sache möchten wir darauf aufmerksam machen, dass unsere Abteilung noch Verstärkung benötigt, um unsere Klassenziele zu festigen. Für Infos stehen wir gerne mittwochs zwischen und Uhr im Sportheim im Keller auf der Kegelbahn zur Verfügung. Und oder auch telefonisch erreichbar: Georg Wagner , Hans Herbert Maurer aktiv_frühjahr_2008.indd :28:15

10 8 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Bei uns pfungt s. Hessens Glück. Pfungstädter. aktiv_frühjahr_2008.indd :28:15

11 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 9 aktiv_frühjahr_2008.indd :28:16

12 10 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Läufergruppe Ergebnisrückblende aus dem Wettkampfprogramm der Langstreckenläufer des SV Blau-Gelb Darmstadt 26. Lindensee Volkslaufserie 2007/2008 Lauf über 15 km am Seniorenklasse M Joachim Ripper 59:37 min 39. Pfungstädter Adventscrosslauf am m: Seniorenklasse M Joachim Ripper 29:37 min Seniorenklasse M Erich Frieske 31:08 min 30. Reinheimer Pokallauf über 10 km am Seniorenklasse M Erich Frieske 42:06 min 23. Weiterstädter Nikolauslauf über 10 km am Seniorenklasse M Joachim Ripper 38:43 min 29. Frankfurter Silvesterlauf über 10 km am Seniorenklasse M Joachim Ripper 38:54 min 26. Lindensee Volkslaufserie am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 38:29 min Nach der Serie von 3 Läufen (10 km, 15 km, 10 km) gewann Joachim Ripper die Seniorenklasse M 45 mit einer Gesamtzeit von 2:17,21 Stunden. Kreiscrosslaufmeisterschaften des Leichtathletikkreises Darmstadt-Dieburg am in Roßdorf ca m: Seniorenklasse M Michael Kurmies 34:52 min Seniorenklasse M Joachim Ripper 29:28 min ca m: Seniorenklasse M Erich Frieske 23:23 min 24. Groß-Gerauer Frühjahrslauf über 10 km am Seniorenklasse M Joachim Ripper 37:37,9 min Seniorenklasse M Erich Frieske 40:50,0 min aktiv_frühjahr_2008.indd :28:16

13 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Eschollbrücker Ultra-Marathon und 25 km Fila Lang-Lauf-Cup am km Seniorenklasse M Joachim Ripper 1:40:48 stnd Joachim Ripper Kreismeister im Halbmarathon Beim 37. Merck-Straßenlauf des TuS Griesheim am wurde Joachim Ripper in der Seniorenklasse M 45 in 1:21:54 Stunden Kreismeister des Leichtathletik- Kreises Darmstadt-Dieburg. Herzlichen Glückwunsch! 7. Ober-Ramstädter Stadtlauf über 10 km am Seniorenklasse M 30/35 6. Michael Kurmies 47:19 min Seniorenklasse M 40/45 3. Joachim Ripper 38:22 min Seniorenklasse M 60/65 1. Erich Frieske 42:38 min 25. Straßenlauf des TSV Wolfskehlen über 10 km am Seniorenklasse M Joachim Ripper 38:05 min Seniorenklasse M Erich Frieske 42:00 min Ihr Geschenk: ein flauschiges Echo-Handtuch. Woher weißt n das? Ja, ich möchte das Darmstädter Echo einen Monat lang unverbindlich für 12,90 testen und erhalte als Dankeschön ein flauschiges Echo-Handtuch gratis dazu. Name, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefonnummer Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Kontonummer, Bankleitzahl Steht im Echo! Preisangabe: Stand Februar 2007 Unterschrift Aktionskz. 209/Verein Coupon per Post versenden/faxen: Echo Zeitungen GmbH, Holzhofallee 25 31, Darmstadt, Telefax: , Infotelefon: Die Lieferung endet automatisch. Es besteht kein Anspruch auf Anrechnung des Gegenwertes auf ein bereits bestehendes Abonnement. Das Angebot des Test-Abos richtet sich an alle, die innerhalb der letzten 6 Monate kein Bezieher eines ermäßigten Echo-Abonnements waren. aktiv_frühjahr_2008.indd :28:16

14 12 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Schwimmen Schwimmen zählt bei Jung und Alt zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Wer als Kind früh schwimmen lernte, genießt das Schwimmen in jedem Alter, sei es im regelmäßigen Training, im Urlaub oder in heißen Sommern als erfrischende Abkühlung. Für den Verein Blau-Gelb Darmstadt ist es darum wichtig, schon frühzeitig die Grundlagen des Schwimmens zu vermitteln, wobei als Einstiegsjahr generell das 5. Lebensjahr gilt. Eltern können ihre Kinder noch vor den großen Sommerferien beim Verein Blau-Gelb Darmstadt anmelden. Wir bieten Kurse im Anfänger- sowie im fortgeschrittenen Schwimmen an. Hier wird über die erste Grundschwimmart (Brustschwimmen) hinaus, auch Rücken-, Kraul- und Delphinschwimmen unterrichtet. Weitere Informationen können Sie unter oder unter der Telefonnummer 06074/50566 erfahren. Für Erwachsene gibt es zusätzlich die Möglichkeit in individuellen Kursen ihr Techniktraining zu verbessern oder das Schwimmen zu erlernen. Information hierfür erhalten Sie unter der Telefonnummer 06151/ aktiv_frühjahr_2008.indd :28:16

15 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 13 Tanzen Neues Logo und Abteilungs-T-Shirt der Tanzabteilung Dank des Engagements eines Designers aus unseren Reihen hat die Tanzabteilung ein neues Logo bekommen! Das Logo verbindet den Schwung und die Dynamik des Tanzens mit zeitgemäßem Design und ist ganz in den Vereinsfarben von Blau-Gelb gehalten. Wir hoffen damit unsere Präsenz nach außen hin steigern zu können und einen Wiedererkennungswert geschaffen zu haben, der der Abteilung über viele Jahre hinweg ein Gesicht verleiht. Um das Logo zu präsentieren und in der Abteilung zu etablieren, ist die Idee entstanden T-Shirts anfertigen zu lassen. Die qualitativ hochwertigen Shirts werden in wenigen Wochen fertig - und von da an hoffentlich regelmäßig nicht nur beim Training zu sehen sein. Somit können wir nicht nur beim nächsten Tag der offenen Tür oder beim Sommerfest, sondern auch im Alltag den Vereinsnamen nach außen tragen und langfristig den Bekanntheitsgrad erhöhen. Darüber hinaus ziert das Logo seit einiger Zeit auch schon die Homepage der Abteilung. Geplant ist außerdem das Logo in Ergänzung zu unseren Scherenschnitten im großen Saal anzubringen. Die Bilder vermitteln hoffentlich einen kleinen Eindruck davon, wie das T-Shirt aussehen wird. Tanz in den Mai 2008 Auch in diesem Jahr wieder haben wir gemeinsam in den Mai getanzt! Mit mehr als siebzig Teilnehmern war es ein voller Erfolg. Rund um den echten, bunt geschmückten Maibaum haben wir etliche Runden getanzt, uns mit Speisen und Getränken vom Wirt verwöhnen lassen und einige sehr fröhliche Stunden verlebt. Tanzkarten trugen wie auch im letzten Jahr dazu bei, dass sich die Paare munter gemischt haben. aktiv_frühjahr_2008.indd :28:17

16 14 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Anschließend wurden unter denjenigen, die ihre Tanzkarte voll bekommen haben das heißt, sie haben mindestens 10 Tänze mit wenigstens fünf verschiedenen Partnern getanzt - zehn kleine Preise verlost. Auch die zahlreichen externen Gäste haben sich sichtlich wohlgefühlt und tragen hoffentlich ein positives Bild unseres Vereins nach außen. Dank der guten Mitarbeit der Abteilungsmitglieder waren auch das Aufbauen und Dekorieren der Halle sowie das Aufräumen schnell erledigt. Neben dem Tanz in den Mai wollen wir in diesem Jahr noch einmal einen festlichen Tanzabend veranstalten. Am 02. Oktober - vor dem anschließenden Feiertag - soll es einen ähnlich gestalteten Abend geben, zu dem wir schon jetzt alle interessierten Vereinsmitglieder herzlich einladen! NEU: HATHA - YOGA Möchten Sie körperlich und geistig fi t, beweglich, ausgeglichen sein? Im Alltag die notwendige Balance zwischen Anforderungen und Entspannung zu fi nden ist nicht immer leicht. Pfl ichten und Termindruck dominieren den Tagesablauf. Hatha-Yoga hilft Stress abzubauen, aktiviert Selbstheilungskräfte, bringt Kraft, Harmonie und Freude. Bestehende Beschwerden wie Fehlhaltungen, Rückenprobleme, Migräne, Schlafstörungen, das Gefühl permanent unter Stress und Zeitmangel zu stehen können ebenso verbessert, bzw. aufgehoben werden wie depressive Verstimmungen und Ängste. Das Gute und Schöne: Jeder kann Yoga üben, ob mit oder ohne Einschränkungen. Veranstaltungsort ist der schöne Dojo-Raum (mit Matten) beim Sportverein BLAU- GELB. Vormittags: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr, nachmittags: Freitag: Uhr; Mitglieder: 75 Minuten - 8 Euro. Kursbeginn: ab Montag, 5. Mai Anmeldungen/Nachfragen bitte an Frau Merlau- El Fakir, Hatha-Yoga-Lehrerin, Telefon: , mail: melfakir@t-online.de YOGA TUT GUT - YOGA KÖNNEN ALLE ÜBEN - YOGA MACHT FREUDE aktiv_frühjahr_2008.indd :28:17

17 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 15 Tennis Ausblick 2008 Das schöne Wetter scheint Tradition zu werden bei der zum nunmehr dritten Mal ausgerichteten Glühweinwanderung am 9. Februar der Tennisabteilung. An dieser von der Damen-30-Mannschaft ausgerichteten und sehr gut gelungenen Veranstaltung haben 60 Teilnehmer die landschaftlich reizvolle Strecke durch den Kranichsteiner Forst bei vorfrühlingshaften Temperaturen bewältigt. Die Wanderer konnten sich danach in der Tennishütte mit Schmalzbrot, Kartoffelsuppe und Glühwein oder aber mit Kuchen und Kaffee in gemütlicher Runde erholen. Am 18. März fand die Mitgliederversammlung statt. Neu in den Vorstand wurde Kerstin Moter als Sonderbeauftragte einstimmig gewählt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Tennisabteilung wurden Doris Kempe, Ingeborg Schusdziarra und Günter Schusdziarra geehrt. Doris Kempe (links) und Ingeborg Schusdziarra (rechts). Nicht auf dem Bild Günter Schusdziarra. aktiv_frühjahr_2008.indd :28:17

18 16 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Am 22. März lud der Vorstand zum ersten Mal zu einem Osterfeuer mit Schmaus ein. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, sodass kein Feuer abgebrannt werden konnte, was aber der guten Stimmung nichts anhaben konnte. Durch den tatkräftigen Arbeitseinsatz mehrerer Mitglieder konnte die Tennissaison trotz der diesjährigen widrigen Wetterverhältnisse im März und April am Sonntag, 20. April, offi ziell mit dem Schleifchenturnier eröffnet werden. Bei strahlendem Sonnenschein trugen zahlreiche Mitglieder das erste Turnier in dieser Saison aus, bei dem es um Spaß, Freude und Kommunikation geht. Der Tag endete mit einem gemütlichen Grillabend. Es gewannen bei den Damen 1. Sabrina Knoop 2. Jutta Knoop 3. Jutta Cora und bei den Herren 1. Heinz Tautorus 2. Bejamin Growe 3. Günter Schusdziarra Die Tennisabteilung beteiligt sich an der Aktion Deutschland spielt Tennis. Wir bieten am Sonntag, 27. April von Uhr einen Tag der offenen Tür an. Ende April fahren über 20 Medenspieler wieder zum Tenniscamp nach Lykia World in die Türkei, um sich für die kommende Saison vorzubereiten. Am 10. Mai wird das Pfingstturnier ausgetragen, bei dem sowohl Hobby- als auch Medenspieler in freundschaftlicher Weise Spiele austragen und anschließend in gemütlicher Runde feiern. An allen freien Spielsonntagen fi ndet ab Uhr immer ein Offener Spielertreff statt, wo man mit Sicherheit immer einen Spielpartner fi ndet. Für die am 17. Mai beginnende Medenrunde wurden 5 Mannschaften gemeldet. Die Damen aktiv_frühjahr_2008.indd :28:18

19 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Mannschaft und die Herren-65-Mannschaft spielen in der Bezirksliga A, die Herren 40 und die Herren 55 I und II spielen in der Kreisliga A. Aber auch die Hobbyspieler kommen zu ihrem Spiel. Es werden wieder eine Damenund eine Mixed- Mannschaft an der Hobbyrunde teilnehmen sowie eine Mannschaft beim Damen-Doppelspaß. Die Clubmeisterschaften werden vom 11. bis 13. und 18. bis 20. Juli ausgetragen. Die Ehrung der Meister fi ndet beim Sommerfest statt. Der gesellschaftliche Höhepunkt der Tennisabteilung, das beliebte Sommerfest, wird am 26. Juli gefeiert. Die Hobbyrundenspielerinnen und Mitglieder der Damen 30-Mannschaft fahren vom 1. bis 3. August wieder in ihr jährliches Tenniscamp nach Bad Soden-Saalmünster. Vom 5. bis 7. August fi ndet das 12. Kranichsteiner Senioren-Doppel-Tennis-Turnier statt. Der Mannschaftsausfl ug der Herrenmannschaften führt dieses Jahr vom 12. bis 15. September nach Leipzig. Am 27. September findet die letzte spielerische Aktivität statt das Abschlussturnier. Das bereits zur Tradition gewordene Kartoffelpufferessen findet am 25. Oktober statt. Das letzte Fest in dieser Saison auf der Tennisanlage ist der Hessische Abend am 22. November. Die Tennisabteilung trauert um ihr Mitglied Egon Grumbach der am 19. November 2007 plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Dem Verstorbenen gilt unser Gedenken. Vorstand und Mitglieder aktiv_frühjahr_2008.indd :28:18

20 18 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Zuhause. [ mal gefühlt ] Ob frei finanzierte oder öffentlich geförderte Mietwohnungen, ob spezielle Wohnformen für Senioren oder Studenten, ob Miete oder Eigentum die bauverein AG sorgt heute für über Menschen in Südhessen für ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen können. Und dies mit aller Kraft und Verantwortung seit Siemensstraße 20, Darmstadt Postfach , Darmstadt Telefon ( ) Telefax ( ) info@bauvereinag.de Internet aktiv_frühjahr_2008.indd :28:18

21 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 19 aktiv_frühjahr_2008.indd :28:18

22 20 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Tischtennis Bericht der Abteilung für die Verbandsrunde 2007/2008 Die Verbandsrunde 2007/2008 endet Mitte April Nach den Sommerferien beginnt wieder die neue Verbandsrunde. Die Zeit dazwischen nutzen wir für verstärktes Training und den Besuch von Turnieren. Nach Abschluss der Rückrunde belegen unsere Damen in der Bezirksoberliga den letzten Platz. Dadurch haben sich unsere Befürchtungen bewahrheitet. Unsere etwas älteren Spielerinnen haben es gegen die jungen Nachwuchsspielerinnen in dieser Klasse immer schwerer. Der Tabellenendstand: 1. SV Crumstadt II 31:5; 2. TV Bergen-Enkheim II 26:10; 3. TTC Eintr. Pfungstadt II 26:10; 4. TTC Dornbusch/ Niederursel 20:16; 5. TTC Langen II 18:18; 6. DJK Ober Roden II 16:20; 7. TG Obertshausen 13:23; 8. DJK BW Münster 13:23; 9. BSC Einhausen 10:26; 10. BG Darmstadt 7:29. Die Einzelergebnisse unserer Spielerinnen: Doris Piotter 30:11; Ingrid Bobbe 15:24; Helga Schnur 10:16; Elsie Nederveld 3:21; Doris Läpple 3:31. Die 1. Herrenmannschaft hat leider die Erwartungen, um den Aufstieg mitzuspielen, nicht erfüllt. Sie musste Ausfälle durch Krankheit und berufl iche Abwesenheit von Spielern verkraften. Das führte zu vermeidbaren Niederlagen. Der Klassenerhalt war aber nie gefährdet. Hier die Endtabelle: 1. SG Weiterstadt II 39: 5; 2. TuS Griesheim 32:12; 3. SV Darmstadt 98 III 31:13; 4. SV Crumstadt II 29:15; 5. TTC Pfungstadt II 26:18; 6. BG Darmstadt 25:19; 7. TSV Gernsheim 23:21; 8. FC Leeheim II 19:25; 9. TSV Nieder-Ramstadt 15:29; 10. TTC Mörfelden II 15:29; 11. TV Groß-Gerau II 9:35; 12. TV Seeheim III 1:43. Die Einzelergebnisse unserer Spieler: Hagen Barthelmey 41: 1; Michael Schulz 19:11; Christian Fritz 21:15; Arndt Weil 11:5; Ulrich Klöppinger 19:14; Thomas Schneider 15:18. Hagen Barthelmey war bester Spieler dieser Klasse. Unsere 2. Herrenmannschaft musste den Abstieg in die 2. Kreisklasse hinnehmen und hat auch gleich wieder einen schlechten Start hingelegt. Die ersten beiden Spiele gingen verloren (Gräfenhausen 5:9, Conc. Pfungstadt 4:9). Es folgte ein 8:8 gegen Jugenheim. Dann kamen 2 Siege gegen TTC Darmstadt mit 9:4 und gegen Pfungstadt mit 9:2 und dann lief unser Spiel besser. Der Endstand: 1. TSG Wixhausen II 38:2; 2. Conc. Pfungstadt 36:4; 3. SG Weiterstadt IV 26:14; 4. SV St. Stephan 23:17; 5. BG Darmstadt II 21:19; 6. TV Jugenheim 21:19; 7. TTV Gräfen- Schneppenh. IV 19:21; 8. SV Darmstadt 98 VI 18:22; 9. TTC Pfungstadt 9:31; 10. aktiv_frühjahr_2008.indd :28:18

23 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 21 TTC Darmstadt 5:35; 11. GW Darmstadt V 4:36. Die Einzelergebnisse: Frank Martens 23:3; Bernd Hauck 21:14; Dennis HEnge 19:15; Helmut Wanning 7:10; Lutz Backhaus 13:11; Martin Zwierzchowski 8:5; Christian Schramm 12:22; Alex Bytschkow 10:9; Max Mateling 7:8. Frank Martens war in der Rückrunde bester Spieler der Klasse mit 18:2 Siegen. In der laufenden Verbandsrunde spielten wir mit 3 Nachwuchsmannschaften. Die Jugendmannschaft spielt in der 3. Kreisklasse und belegte den 6. Platz mit 8:18 Punkten. Zur Mannschaft gehörten Shirin Anders (15:13), Jens Grimm (13:7), Freya Ritschel (8:18), Nils Kauf (11:9) und Carolina Madde (2:14). Die Tabelle: 1. TV Heubach 28:0; 2. TSV Nieder-Ramstadt 20:8; 3. SV Erzhausen 16:12; 4. BG Dieburg 14:14; 5. BG Darmstadt 11:19; 6. SG Arheilgen IV 10:18; 7. SV St. Stephan 8:20; 8. TTC Messel II 7:21; 9. TTC Otzberg 0:0; 10. TTC Babenhausen 0:2 Ab stellen wir eine Nachwuchsmannschaft in der A-Schüler-Schnupperrunde. Sie spielt in Hin- und Rückrunde in Vierermannschaften mit 4 weiteren Vereinen. Sie haben in ihrer Klasse die Meisterschaft errungen mit nur einer Niederlage. Es spielten: Sebastian Alt (12:4), Benhur Ghirmai (11:5), Matthias Mödden (10:2), Vincent Moll (13:3) und Mounir Zoubi. Die Tabelle: 1. BG Darmstadt 14:2; 2. TSV Nieder-Ramstdt III 12:4; 3. 1.FC Niedernhausen 10:6; 4. SG Arheilgen II 4:12; 5. SV Hahn 0:16. Die B-Schüler haben in der Vorrunde in ihrer Klasse ungeschlagen die Meisterschaft errungen. In der Rückrunde wurden die Klassen neu eingeteilt. Die jeweils 3 stärksten Mannschaften aus den 3 Klassen bilden dann die erste Kreisliga. Hier spielten unsere Schüler wieder eine überragende Runde. Alle Spiele wurden gewonnen und damit die Kreismannschaftsmeisterschaft errungen. Die Tabelle: BG Darmstadt 14:0; Arheilgen 11:3; Messel 11:3; Reinheim 8:6; Arheilgen II 6:8; Reinheim II 4:10; Modau 2:12; Langstadt 0:14. Die Einzelergebnisse unserer Schüler: Falko Ritschel 17:1; Felix Reinhard 21:0; Noah Schultz 13:5; David Backhaus 3:6. Bei den Kreispokalspielen der B-Schüler hatte sich unsere Mannschaft für die Endrunde der besten 8 Vereine qualifi ziert. Die Endrunde fand am 8. Dezember in Georgenhausen statt. In der 1. Runde besiegten wir den TTV Gräfenhausen/ Schneppenhausen mit 4:0. Im Halbfi nale war die SG Arheilgen unser Gegner und unterlag mit 1:4. Somit standen wir im Endspiel gegen DJK/BW Münster. Unsere Schüler gewannen dieses Spiel 4:0 in der Besetzung Falko Ritschel, Felix Reinhardt und Noah Schultz und wurden somit Kreispokalsieger. Urkunde und Pokal für jeden Spieler krönten diesen Tag. Die 1. Kreisvorrangliste 2008 der männlichen Jugend und der A-Schüler fand am in der Lichtenbergschule in Darmstadt statt. Ausrichter der Veranstaltung aktiv_frühjahr_2008.indd :28:19

24 22 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb war erstmals Blau-Gelb Darmstadt in Zusammenarbeit mit der TG Bessungen. 44 Spieler bei der männlichen Jugend spielten in 8 Gruppen (Jeder gegen Jeden) die jeweiligen Sieger aus. Bei den A-Schülern waren es 35 Schüler in 7 Gruppen. Von unseren Spielern qualifi zierte sich nur Falko Ritschel bei der männlichen Jugend und Falko Ritschel und Felix Reinhardt bei den A-Schülern für die 2. Kreisvorrangliste. Teilgenommen hatten von uns Jens Grimm, Benhur Ghirmai, Felix Reinhardt, Falko Ritschel und Noah Schultz bei der männlichen Jugend. Bei den A-Schülern spielten Benhur Ghirmai, Falko Ritschel, Felix Reinhardt, Sebastian Alt und Vincent Moll. Die 2. Kreisvorrangliste 2008 wurde am 02./ in Braunshardt ausgetragen bei der männlichen Jugend, den A-Schülern und den B-Schülern. Hier waren in 8 Konkurrenzen 171 Teilnehmer am Start. Falko Ritschel fand an diesem Wochenende nicht seine gewohnte Form und konnte sich nicht für die Endranglisten qualifi zieren. Bei den B-Schülern nahmen noch Mounir Zoubi, David Backhaus und Noah Schultz ohne Erfolg teil. Bei den C-Schülern wurde in Braunshardt bei nur 9 Teilnehmern gleich die Endrangliste ausgetragen. Hier belegte Noah Schultz überraschend einen hervorragenden 3. Platz und qualifi zierte sich für die Bezirksvorrangliste im Mai in Erfelden. Bei den C-Schülerinnen nahm erstmals Salem Ghirmai an einem Turnier teil und belegte bei der Kreisendrangliste einen 4. Platz, der ebenfalls zur Teilnahme an der Bezirksvorrangliste führte. In Gräfenhausen wurden am die Kreisjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 1995 bis 2000 ausgetragen. Im Jahrgang 1997 belegten Falko Ritschel und Felix Reinhardt einen 5. Platz, im Jahrgang 1998 belegte Salem Ghirmai einen guten 2. Platz und bei den Jungen war Noah Schultz als Dritter hervorragend plaziert. Für die Bezirksjahrgangsmeisterschaften hatten sich die genannten Schüler qualifi ziert. Sie wurden am 19./20. April in Stockstadt ausgetragen. Falko Ritschel hatte sich über die Qualifikationsgruppe bis zur K.O.-Gruppe der letzten 16 Schüler durchgekämpft, verlor dann aber gegen einen gesetzten Frankfurter Spieler. Besser lief es für Noah Schultz, der im Jahrgang 1998 seine Gruppenspiele gewann und in der K.O.-Gruppe der letzten 16 C-Schüler einen hervorragenden 3. Platz belegte. Damit qualifizierte er sich für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in Watzenborn-Steinberg am 1. Mai Es war der erste Einsatz auf hessischer Verbandsebene seit 20 Jahren für den SV Blau-Gelb Darmstadt. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch. Die Vereinsmeisterschaften wurden am 03.Oktober 2007 durchgeführt. Es spielten an einem Tag die Herren, die Damen, die Jugend und die Schüler jeweils in einer Gruppe. Hier die Plazierungen: aktiv_frühjahr_2008.indd :28:19

25 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 23 Herren Damen 1. Hagen Barthelmey 1. Elsie Nederveld 2. Thomas Schneider 2. Ingrid Bobbe 3. Dennis Henge 3. Doris Läpple Jugend Schüler 1. Jens Grimm 1. Falko Ritschel 2. Shirin Anders 2. Felix Reinhardt 3. Freya Ritschel 3. Noah Schultz Im Mixed siegten Ingrid Bobbe und Thomas Schneider vor Elsie Nederveld und Frank Martens. Am 08. Dezember 2007 fand unsere Weihnachtsfeier im Kegelraum unseres Vereinsheims in Kranichstein statt. Wir feierten diesmal gemeinsam mit Schülern und Jugendlichen. Der Raum war hübsch ausgeschmückt. Auch zahlreiche Eltern waren zu dieser Feier erschienen. Süßigkeiten, Getränke und gespendete Kuchen sorgten für das leibliche Wohl. Die Kinder hatten Gelegenheit zum Kegeln, was sie auch bis in den Abend hinein reichlich ausnutzten. Abteilungsleiter Heinz Schwirczek und Jugendleiter Dennis Henge begrüßten alle Anwesenden. Sie nahmen dann die Siegerehrungen für die Vereinsmeisterschaften vor und überreichten Pokale, Urkunden und Preise. Noch am Vormittag mussten unsere B-Schüler an der Kreispokalendrunde teilnehmen. Um so größer war die Freude, als sie als Kreispokalsieger mit Pokal und Urkunde bei unserer Weihnachtsfeier erschienen. So verbrachten alle einen schönen Abend, der erst spät harmonisch ausklang. Zusammenfassend sind wir mit dem Ablauf der Runde zufrieden. Wir werden unser Trainingsprogramm bis zur nächsten Runde verstärken. Unser Spieler Alex Bytschkow hat den C-Trainer- Schein, Dennis Henge hat den D-Trainer-Schein erworben. Daneben werden wir uns um Verstärkungen bei den Herren bemühen und für mehr Jugendliche und Schüler werben. Aufgrund des aktiv_frühjahr_2008.indd :28:19

26 24 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb vermehrten Zugangs von Schülern haben wir die Zahl unserer TT- Tische aufgestockt durch 4 weitere Tische, sodass wir jetzt über 10 Tische verfügen. Ein Dankeschön geben wir an dieser Stelle weiter an unseren 2. Vorsitzenden, Heinz Danz, der uns 2 Tische kostenlos zur Verfügung stellte. Unter kann jederzeit der aktuelle Tabellenstand, die Mannschaftsergebnisse und sogar jedes einzelne Einzel- bzw. Doppelergebnis abgerufen werden. Außerdem ist die Homepage der Abteilung online. Auf gibt es aktuelle Berichte, Ergebnisse und Fotos.Ich bitte alle für unsere Abteilung zu werben. Unsere Trainingszeiten in der Goetheschule, Viktoriastr./Ecke Alicenstr.: Mo. von Uhr, Di., Do, und Fr. von Uhr, Jugendliche von Uhr. Diese Zeiten gelten leider nur bis 21.Juni Dann wird die Turnhalle der Goetheschule abgerissen und bis zu den Sommerferien 2009 wieder neu errichtet. In der Zwischenzeit hoffen wir, dass das Sportamt der Stadt Darmstadt uns Ausweichräume zur Verfügung stellt, in denen wir Training und Verbandsspiele in Runde 2008/2009 durchführen können. Genaueres erfahren wir erst Ende Mai aktiv_frühjahr_2008.indd :28:19

27 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 25 Der Bayerische Wald lädt ein! Das Sporthotel Sonnenhof verschafft Ihnen zu allen Jahreszeiten einen erholsamen Urlaub im Passauer Land. In modernst ausgestatteten Zimmern werden Sie sich einfach wohlfühlen. Rufen Sie uns einmal an und fragen Sie ganz unverbindlich nach unserem Riesen-Freizeit-Angebot. Ein Bessunger freut sich auf ein Wiedersehen im Bayerischen Wald. Euer Günther Sporthotel Sonnenhof Weiherweg Sonnen Telefon: /98 00 Telefax: / info@sporthotel-sonnenhof.de aktiv_frühjahr_2008.indd :28:20

28 Liebe Leser, an dieser Stelle sind in der Druckausgabe der Vereinszeitung alle neu eingetretenen Mitglieder namentlich aufgeführt. In der Online-Ausgabe ist diese Seite nicht verfügbar.

29 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 27 Gebündelte Kompetenz. Energie Nahverkehr Entsorgung Immobilien Telekommunikation & andere Und was machen die für mich? Eine ganze Menge! Wenn es um Energie, öffentlichen Personennahverkehr, Entsorgung, Immobilien und Telekommunikation geht, dann steht fast immer die HEAG dahinter. Ein starker und zuverlässiger Partner, der vieles ermöglicht, was uns oft sehr selbstverständlich erscheint für ein schönes, sicheres Leben und erfolgreiches Arbeiten in unserer Region. Für dich, für euch, für alle. HEAG AG Carree Darmstadt Tel. (06151) info@heag.de aktiv_frühjahr_2008.indd :28:20

30 28 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb Sportarten und Ansprechpartner/-innen beim SV Blau-Gelb Impressum Herausgeber: Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.v., Hammelstrift 12, Darmstadt, Telefon: 06151/781159, Fax: 06151/ , de, Vorstand: Vorsitzender: Norbert Schiffer, Telefon: 06151/713995, 0175/ , Stellvertretender Vorsitzender - Sportstätten: Heinz Danz (kommissarisch), Telefon: 0176/ , hdanz@gwh.de; Stellvertretender Vorsitzender - Sportbetrieb: Walter Wudi, Telefon: 06151/74385, 0171/ , walter.wudi@brh.bund.de; Schatzmeister: Kai Schumacher (kommissarisch), Telefon: 06151/375560, kai@arheilger-hof.de; Geschäftsführer: Jürgen Huchzermeier, Telefon: 06257/1040, geschaeftsfuehrer@sv-blaugelb.de; Sekretariat: Kerstin Werner, Bürozeit: Montags und Mittwochs von 7.30 Uhr bis Uhr, Telefon: 06151/781159, buero@sv-blaugelb.de Kontoverbindung: Volksbank Darmstadt e.g., Konto-Nr , BLZ Redaktion: Yvonne Ferreira ( yferreira@arcor.de), Werner Legscha, Rudolf Rittiger. Für die Artikel der einzelnen Abteilungen sind diese verantwortlich. Erscheinungsweise: Zwei Mal jährlich (30. November und 31. Mai) Redaktionsschluss: 31. Oktober und 30. April. Einsendungen bitte an die Redaktion Anzeigenverwaltung: Werner Legscha ( w.legscha@t-online.de) Druck: Preuss Medienservice e.k., Darmstadt aktiv_frühjahr_2008.indd :28:21

31 US indd :35:36

32 US indd :35:37

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v.

Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v. Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v. Ausgabe Herbst 2009 Wenn es um Sport geht. Mittendrin. Merck ist mitten im Leben. Und das mit Engagement und Leidenschaft. Wir sind dabei, wenn es darum geht,

Mehr

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257. WK Nr. 01 LK II Jahrgangsoffen 1 Q TV Langen 1. Mannschaft 282.800 143.650 139.150 2 Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.250 130.650 126.600 3 TV Biebesheim 2. Mannschaft 246.600 124.600 122.000 WK Nr. 02

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Anschriftenverzeichnis Stand:

Anschriftenverzeichnis Stand: 34033001 - FC Alsbach - Kreis Darmstadt KR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein KurzKR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein RP Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein 34033002 -

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Ausgabe Herbst 2007. Die Fußballjugend des SV Blau-Gelb

Ausgabe Herbst 2007. Die Fußballjugend des SV Blau-Gelb Ausgabe Herbst 2007 Die Fußballjugend des SV Blau-Gelb U1 U2 U3 U4.pmd 1 16.11.2007, 15:28 Mieten kann kinderleicht sein! Außenstelle Darmstadt Heidelberger Straße 22 64285 Darmstadt Tel. 0 61 51-27 0211

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Ausgabe 1/2006. Judo: Harter Kampf führt zum Sieg

Ausgabe 1/2006. Judo: Harter Kampf führt zum Sieg Ausgabe 1/2006 Judo: Harter Kampf führt zum Sieg U1 U2 U3 U4.pmd 1 22.05.2006, 16:09 Sportarten und Ansprechpartner/-innen Sportart Kontakt (Telefon, E-Mail @ und Homepage http://) Kegeln Herbert Maurer,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen TSG Messel II SKG Ober-Beerbach Ausgabe IV 16/17 23. Oktober 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 16 Weisenstein, Jan 5 Filancieri,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Baseball. fgjr. Softball: Erfolgreiche Arbeit fortgesetzt

Baseball. fgjr. Softball: Erfolgreiche Arbeit fortgesetzt Aktiv Herbst 2006 1 Baseball Softball: Erfolgreiche Arbeit fortgesetzt Im Bereich Softball konnte 2006 die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortgesetzt werden. So verteidigten die Damen dieses Jahr

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: A N N A L E N von BBC LOS LEONES So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: Im Wintersemester Herbst 1959 trafen sich einige sportbegeisterte Studenten in der alten Universitäts

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Chronik. Willi Remmert

Chronik. Willi Remmert Chronik Unsere Abteilung wurde im Jahre 1993 gegründet und ist damit die 2.jüngste Abteilung im TUS Stockum. Die Idee, in unserem Verein Tennis zu spielen, wurde schon einige Jahre vorher geboren. Durch

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Grafschaft. Der TC Grafschaft hat die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel gewonnen und

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr