Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v."

Transkript

1 Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v. Ausgabe Herbst 2009

2 Wenn es um Sport geht. Mittendrin. Merck ist mitten im Leben. Und das mit Engagement und Leidenschaft. Wir sind dabei, wenn es darum geht, Sport zu fördern.

3 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 3 Wildschaden auf dem Sportfeld Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, das Jahr 2009 klingt aus und es ist Zeit Bilanz zu ziehen und ein wenig ins Jahr 2010 zu blicken. Neben dem Aufbau der Kinderturnabteilung, die sich inzwischen zu einer regen Gruppe entwickelt stand die Fußballabteilung im Focus. Aus Fußballerkindern sind inzwischen Jugendliche geworden. Der Bedarf an einem robusten Fußballgroßfeld war da. Seit 2006 ist das Rasengroßfeld weitgehend außer Betrieb. Nach ausführlicher Planungsphase des Arbeitskreises Sportstättenentwicklung ist es dem SV Blau Gelb gelungen beim Sportausschuss der Stadt Darmstadt auf Wohlwollen zu stoßen und Finanzmittel aus dem Konjunkturprogramm für die Revitalisierung des Sportrasens zu bekommen. Der Spatenstich zum Beginn der Maßnahme wurde bereits vorgenommen. Die Firma Herbst hat vor Ort die Sportstätte fachlich vermessen und die Vorbereitung für die Durchführung ergriffen. Da der Boden sowie der Rasen erst nach der Frostperiode bearbeitet werden können werden die Hauptarbeiten voraussichtlich im April 2010 stattfinden und der Rasen frühestens im Juli 2010 freigegeben werden. Das ist der nächste Schritt nach dem Aufbau des Kleinfeldes in 2007 und 2008 der unserer Sportabteilung Fußball weitere Entwicklung ermöglicht. Nach eingehenden Rückschlägen wie einen Rasenschaden durch eindringende Wildschweine, der durch fleißige Arbeitseinsätze wieder repariert werden konnte, sehen wir jetzt erstmals wieder Zuversicht für die Entwicklung der Außenanlagen. Ich danke allen Vereinmitgliedern für Ihre fleißigen Hände bei den Arbeitseinsätzen und wünsche Ihnen Allen ein Frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreichen neues Jahr Norbert Schiffer, Vereinsvorsitzender

4 4 Baseball Rocketsjahr verlief durchwachsen 2009 gestaltete sich als ein sehr ereignisreiches Jahr in der Base- und Softballabteilung. Im Damenbereich verließ Trainer Matthias Neudörfl aus privaten Gründen das Team. Er war insgesamt fünf Jahre erfolgreich tätig und schaffte 2007 den Aufstieg in die Bundesliga Süd mit der Mannschaft. Ebenfalls musste man gleich zu Beginn der Saison zwei schmerzliche Ausfälle hinnehmen. Die erste Werferin Sina Wirth zog sich einen Kreuzbandriss zu und fiel für die halbe Saison aus. Katja Sliva, Abteilungsleiterin der Base- und Softballabteilung, verletzte sich ebenfalls am Knie und musste, im Gegensatz zu Sina Wirth, die komplette Saison pausieren. Doch aus der Not kam die Idee, dass Katja Sliva zusammen mit Sina Wirth die Aufgabe des Trainerstabes übernahmen. Leider verletzte sich gleich im dritten Spiel auch noch Katja Jockel (Bruch des Mittelhandknochens), was den Damen einen herben Rückschlag bescherte. Das Team musste sich neu zusammenfinden, was dazu führte, dass spielerisch nicht viel funktioniert hat. Mit 21 Niederlagen bei nur einem Sieg belegte man in der Bundesliga Süd den letzten Platz. Erfreulich in 2009 war jedoch die Anzahl der Neuzugänge. Nele Plagemann, Jaqueline Krepper und Jannina Stein kamen von den Darmstadt Whippets, Saskia Steinmetz und Beate Utzig fanden den Weg über das Internet zu den Raketen. In der Saison 2010 werden die Damen wieder eine zweite Mannschaft melden um Neuzugängen den Einstieg ins Softball zu erleichtern. Das erste Damenteam spielt wieder, unter Trainerin Katja Sliva, erste Bundesliga Süd. Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb den Weg zur traditionellen amerikanischen Volkssportart. Erfreulich ist im Herrenbereich die Tatsache nächstes Jahr wieder ein eigenes Team auf die Beine stellen zu können. Diese wird in der Landesliga Süd antreten. Da die Rockets 2009 kein zweites Damenteam gemeldet hatten, entschied man sich für ein Mixed Team, welches in der Rhein Main Mixed Liga antrat. Aus insgesamt sieben Spielen konnte die Mannschaft zwei Spiele gewinnen. Im Jugendbereich möchten die Base- und Softballer auch weiterhin tätig bleiben gab es eine Projektwoche an der GBS sowie ein Wirtschaftsjuniorenprojekt. Für 2010 ist die Teilnahme an den ersten Ferienspielen und dem Sommerfest des Hauptvereines Blau-Gelb geplant. Auch Gespräche mit umliegenden Schulen für Projektwochen stehen oben auf dem Plan. Feldtechnisch hat sich ebenfalls einiges getan. Aufgrund der vorgegebenen Bundesligakriterien musste das Softballteam die Spielunterkünfte nach vorne hin schließen. Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an Markos Mantzorou und Kai Leonhardt, die diese Aufgabe übernommen haben. Weiterhin konnte der Cateringbereich überdacht werden und die Gerüste mit Rostschutz gestrichen werden. Am 22. August stellten die Raketen Softball und Baseball beim Sommerfest des SV Blau Gelb vor. Ebenso präsentierte man sich beim Tag der Vereine im Darmstadtium. Zuletzt bleibt zu sagen, dass die Base- und Softballabteilung trotz einiger Rückschläge den Kopf nicht in den Sand gesteckt hat und hofft einige Projekte für 2010 erfolgreich umsetzen bzw. starten zu können. Die Herrenmannschaft bildete, ebenfalls wie letzte Saison, wieder eine Spielgemeinschaft mit den Darmstadt Whippets. Diese belegte einen hervorragenden zweiten Platz in der Landesliga Süd hinter den Wiesbaden Flyers. Auch über Rückkehrer konnte sich das Team um Headcoach Ralf Dewit freuen. Berkan Kuscu und Jörg Renner fanden wieder

5 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 5 Bodystyling In den Sommermonaten stand bei trockener Witterung wieder Walking mit anschließenden Dehnungsübungen auf unserem Trainingsprogramm. Der nahegelegene Wald bietet dazu ideale Voraussetzungen. Seit Mitte September trainieren wir wieder in der Halle, um mit Fitness- und Konditionsübungen die Muskulatur zu stärken und den gesamten Körper zu mobilisieren. Wir laden alle Interessierten ein, bei uns ein Probetraining zu machen. Die Bodystyling-Gruppe trifft sich montags, von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr in der Halle des Vereinsheims. Kontakt: Marion Latzel, Tel.: 06151/718212, marion.latzel@web.de Beim diesjährigen Sommerfest auf dem Vereinsgelände hat die Bodystyling-Gruppe wieder aktiv mitgewirkt. Wir übernahmen den Verkauf der zahlreich gespendeten Kuchen, und hatten, sicherlich auch dank des herrlichen Sommerwetters, einen guten Absatz. Um Einblicke in unser Trainingsprogramm zu geben, zeigten wir in der Halle ein 20-minütiges Warm Up. Mit kleinen Aerobic-Kombinationen wird der Körper aufgewärmt, um Muskeln, Bänder und Gelenke auf den Hauptteil vorzubereiten.

6 6 Judo 6 Titel für KG Darmstadt in Lindenfels Erfolgreiche Darmstädter Judoka beim Herbstturnier in Lindenfels Am traten die U11 (8 10 Jahre) und U14 (11 13 Jahre) Judoka der Kampfgemeinschaft Darmstadt (SV Darmstadt 98, SG Eiche und SV Blau-Gelb) beim Herbstturnier in Lindenfels an. Es waren ca. 150 Judoka aus 23 Vereinen aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern am Start. Mit viel Herzblut und Kampfgeist zeigten die KämpferInnen tolle sportliche Leitungen ergänzt um technisch hochwertiges Judo. Mit insgesamt 6 ersten Plätzen, 3 zweiten Plätzen und 2 dritten Plätzen zeigte die Mannschaft ein sehr gutes Ergebnis. Folgende Ergebnisse konnten beim gut organisierten Turnier erkämpft werden. Weibliche U11 (bis zum 10. Lebensjahr) Janne Kühner (SV Blau-Gelb), 1. Platz, alle Kämpfe gewonnen Sonja Schumacher (SV Blau-Gelb), 1. Platz, 1x gewonnen, 1x verloren Jasemin Özel (SG Eiche), 2.Platz, 1x gewonnen, 1x verloren Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb Männliche U11 (bis zum 10. Lebensjahr) Tim Börner (SV 98), 1. Platz, alle Kämpfe gewonnen Tobias Herling (SV Blau-Gelb), 1. Platz, alle Kämpfe gewonnen Aaron Kruppert (SV Blau-Gelb), 1. Platz, alle Kämpfe gwonnen Toshi Bachmann (SV Blau-Gelb), 3. Platz, 1x gewonnen, 2x verloren Männliche U14 (bis zum 13. Lebensjahr) -40 kg Florian Reitmeier (SV 98), 2. Platz, 2x gewonnen, 2x verloren (Finale) Eric Schumacher (SV Blau-Gelb), 3. Platz, 2x gewonnen, 1x verloren (Halbfinale) Philipp Ganzer (SG Eiche), 3. Platz, 2x gewonnen, 1x verloren (Halbfinale) -43 kg Can Özel (SG Eiche), 2. Platz, 1x gewonnen, 1x verloren -60 kg Till Walther (SV Blau-Gelb), 1. Platz, 2x gewonnen Geschrieben von Stephan Börner, Goldmedaillen und weitere vordere Plätze für die KG Darmstadt beim Katana Turnier Bürstadt Am Wochenende 07./08. November 2009 wurde das Katana Turnier in Bürstadt ausgetragen. Für die Judo Kampfgemeinschaft Darmstadt (SV Darmstadt 98, Blau Gelb Darmstadt, SG Eiche) ist dies ein wichtiger Kampftermin im Kalender, da wir im Jahr 2008 das Samurai Schwert als erfolgreichste Mannschaft der U17 / U20 sowie Männer und Frauen erkämpft haben. Es galt also alle Kämpfer in allen Altersklassen zu mobilisieren, um die Ehre dieser Leistung zu verteidigen. Folgende Einzelergebnisse erkämpften die Darmstädter Judoka. Foto stehend v.l.n.r.: Tim Börner, Philipp Ganczer, Till Wlther, Can Özel, Eric Schumacher, Florian Reitmeier und Tobias Herling knieend v.l.n.r.: Jasemin Özel, Sonja Schumacher, Toshi Bachmann, Aaron Kruppert und Janne Kühner

7 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb November 2009 U14 (Jugendliche bis zum 13. Lebensjahr) Weiblich Cemile Özel, bis 48kg, Männliche Till Walther, bis 60kg Philipp Ganzer, bis 40kg Can Özel, bis 43kg Jan Kremer, bis 50kg Florian Reitmeier,bis 37kg 2. Platz 1. Platz 3. Platz 3. Platz 3. Platz 5. Platz U17 (Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr) Männliche Tim Börner, 27,8kg Toshi Bachmann, 28,5kg Tobias Herling, 30kg Emmanuel Braun, 38,4kg Aaron Kruppert, 31,9kg Kai Fleckenstein, 34,4kg 1. Platz 1. Platz 2. Platz 2. Platz 3. Platz 3. Platz Leon Lauterbach, bis 81kg 3. Platz 08. November 2009 U11 (Jugendliche bis zum 10. Lebensjahr) Weibliche Janne Kühner, 24,5kg Yasemin Özel, 28kg Sonja Schumacher, 45,5kg 1. Platz 3. Platz 3. Platz v.l.n.r. Philipp Ganczer, Jan Kremer, Florian Reitmeier, Cemile Özel, Till Walther, Leon Lauterbach, knieend Can Özel

8 8 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb Das Trainerteam: Andreas Schönfeld, Kai Schumacher und Isi Özel sagt vielen Dank für diesen Wettkampfeinsatz! Weitere Bilder sind in der Galerie zu sehen! Geschrieben von Stephan Börner Kinderturnen v.l.n.r. Tobias Herling, Janne Kühner, Aaron Kruppert, Tim Börner, Sonja Schumacher, Yasemin Özel, Kai Fleckenstein, Toshi Bachmann und Emanuel Braun 08. November 2009 U20 (Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr) Weiblich Corinna Pirk, bis 57kg Männlich Matthias Wistuba, bis 90kg 2. Platz 3. Platz Hurra!!! - nach den Sommerferien sind unsere Klettergeräte eingetroffen!! Einige Monate haben wir auf sie gewartet bis die Bezuschussung geregelt war. Die Geräte wurden ohne Umschweife von den Kindern angenommen und erfreuen sich seither großer Beliebtheit. Durch die Hengstenberg Geräte, wie diese Klettergeräte heißen, werden die Kinder angeregt nach immer neuen Möglichkeiten zu suchen, sich selber auszuprobieren. Der Gleichgewichtssinn wird gefordert. Dadurch wird das innere Gleichgewicht ihrer Kinder entwickelt und gestärkt. Männer Dieter Krusche, bis 66kg Daniel Plöger, bis 73kg Heiko Jentsch, bis 81kg Dominik Bauer, bis 81kg Tobias Bauer, bis 90kg Theo Keppel, bis 90kg Matthias Wistuba, bis 90kg Andreas Müller, bis 90kg Andreas Schönfeld, + 100kg Jan Brückner, + 100kg 2. Platz 7. Platz 2. Platz 3. Platz 1. Platz 3. Platz 5. Platz 7. Platz 2. Platz 2. Platz Am Ende konnten wir uns noch die 4,5 kg Toblerone für die Mannschaft mit den meisten Teilnehmern sichern. Die U11 / U14 Kids erkämpften sich 4. Platz in der Mannschaftswertung. Der entsprechende Pokal für diese tolle Mannschaftsleistung wurde gebührend gefeiert. Für die Mannschaftswertung U17 / U 20 sowie Frauen und Männer wurde es ein hervorragender dritter Platz. Für die Judo KG Darmstadt ging so ein erfolgreiches Wettkampfwochenende zu ende. In den Übungsstunden versuche ich deshalb der Eigenaktivität ihrer Kinder Raum zu gegeben. Dies beruht auf der Erfahrung von Elfriede Hengstenberg, die erkannte wie wichtig es für die gesunde Entwicklung der Kinder ist, die Welt eigenständig erforschen und entdecken zu können. In diesem Bewusstsein und mit dem Vertrauen in ihre Kinder leite ich die Übungsstunden an.

9 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 9 Zuhause. [ mal gefühlt ] Ob frei finanzierte oder öffentlich geförderte Mietwohnungen, ob spezielle Wohnformen für Senioren oder Studenten, ob Miete oder Eigentum die bauverein AG sorgt heute für über Menschen in Südhessen für ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen können. Finden auch Sie das Passende unter Siemensstraße 20, Darmstadt Tel. ( ) , Fax ( )

10 10 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb Kinderturnen Dabei ist in der Stunde für die 2-4-jährigen die Aufmerksamkeit und das Miterleben des Elternteils erforderlich, ohne dabei all zuviel einzugreifen oder zu manipulieren. Es ist mir eine große Freude mitzuerleben wie begeistert und konzentriet ihre Kinder dabei sind. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an die Eltern, die mich dabei unterstützen! In der Gruppe für 4-6-jährige nimmt das Miteinander größeren Raum ein. Mit verschiedenen Bewegungsspielen, in denen es darum geht sich selbst und die anderen besser wahrzunehmen, fangen wir die Turnstunde an. Anhand von Geschichten ermutige ich ihre Kinder einige Yoga-Übungen mit mir zu turnen. Der Aufbau der Klettergeräte erfolgt gemeinschaftlich und ihre Kinder können ihre Ideen einbauen. Am 14. Dezember wollen wir Eltern, Interessierte und Kinder aus der 1. Gruppe mit einem Weihnachtszirkus erfreuen. Beginn 16:00 Uhr Sie sind herzlich willkommen!!! Angelika Loef

11 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 11 Langstreckenläufer Ergebnisrückblende aus Wettkampfprogramm 26. Michelstädter Bienenmarkt Stadtlauf am über 10 km Seniorenklasse M Erich Frieske 42:35,1 min 32. Darmstädter Stadtlauf am Sparkasse Master-Challenge Männer Jahrgang 1969 und älter m: Seniorenklasse M 40/ Joachim Ripper 18:14,9 min 28. Spitz-Älthemer Volks- und Straßenlauf am 27. und km: Seniorenklasse M Werner Legscha 56:39 min 11. Dieburger Stadtlauf am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 39:30,3 min 17. Tannenberglauf des TV 1893 Seeheim ev. am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 41:42,7 min 18. Ortskernlauf der SKG Roßdorf am über 10 km Seniorenklasse M 40/45 9. Joachim Ripper 38:46 min 32. Waldlauf des TV Hetzbach am über 10,5 km Seniorenklasse M 50 Ronald Löbig 45:57 min 31. Koberstädter Waldmarathon am Halbmarathon 21,1 km: Seniorenklasse M Joachim Ripper 1:26:28 stnd Darmstadt Marathon am Halbmarathon 21,1 km: Seniorenklasse M Ronald Löbig 1:34:35 stnd 4. Griesheimer Merck-Zwiebelmeile am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 37:43 min Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden gleichzeitig die Kreis- und Regionalmeisterschaften über 10 km ausgetragen. Durch seinen ersten Platz in der Altersklasse M 45 holte er sich damit beide Titel. Herzlichen Glückwunsch! 28. Lindensee-Volkslaufserie 2009/2010 am über 10 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 38:57 min 28. Lindensee-Volkslaufserie 2009/2010 am in Rüsselsheim über 15 km Seniorenklasse M Joachim Ripper 59:42 min

12 12 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb Sommerfest Wir feierten am 29. August unser Sommerfest Am morgen starteten 35 Kinder begeistert die Judosafari. Die Aufgaben konnten bis zum Nachmittag von Allen bewältigt werden und jeder bekam eine Urkunde. Verschiedene Abteilungen präsentierten ihr Können in Vorführungen. Die Kindertanzabteilung zog die Zuschauer mit ihrer exzellenten Aufführung in ihren Bann. Die Bodystyling-Abteilung präsentierte sich mit einer gelungenen Vorführung.

13 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 13 Das Judo-Dojo stand für Alle zur Verfügung, die sich in dieser Sportart versuchen wollten. Als Attraktion für die Kinder erwies sich das Filzen von Tennisbällen, das die Kinder zahlreich in Anspruch nahmen. Bei diversen Spielen konnten sich die Kinder dann ganz in ihrem Element fühlen. Das gastronomische Angebot mit Kuchen und Kaffee sowie Gegrilltem und Getränken erfüllte alle Wünsche, so dass alle Teilnehmer sich über dieses gelungene Sommerfest freuten. Die Baseballabteilung konnte sowohl Jung als auch Alt mit ihren vielen Spielangeboten begeistern.

14 14 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb

15 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 15 Tanzgruppe Castillo wichtig. Letztendlich haben die Turniere uns sehr viel Erfahrungen gebracht und unsere Gruppe so zusammengeschweißt, dass wir so gut wie unzertrennlich sind. Tanzgruppe Callisto stellt sich vor Hallo liebe Leser! Dies ist unsere Jazz and Modern Dance Tanzgruppe Callisto. Wir sind insgesamt 11 Tänzerinnen in der Gruppe und sind alle im Rahmen von 14 bis 17 Jahre alt. Unser Tanzstil beruht auf Jazz and Modern, jedoch sind wir sehr vielfältig und probieren oft viele neue Arten von Tanz aus. Ballet ist uns auch kein Fremdwort, da es als Grundbaustein für unser Training dient. Manche von uns haben schon eine Tanzerfahrung von ca. 13 Jahren und wir freuen uns auf noch viele weitere tolle Jahre zusammen. Wir haben ungefähr 14 Tänze im Programm, die wir bei Turnieren und zahlreichen Auftritten präsentieren. Unsere interessanten und umfangreichen Tanzerfahrungen haben wir unserer Trainerin und Choreographin Olga Moschevitina zu verdanken. Sie hat uns in den ganzen Jahren so viel beigebracht und vermittelt, dass wir nun auf viele verschiedene Arten und Weisen tanzen können. Turniere sind für uns wohl eine der spannendesten und emotionalsten Erfahrungen, die wir in unserer Tanzkarriere erleben durften. Es treten meistens ca. 14 Gruppen gegeneinander an. Während sich die einen auf der Tanzfläche befinden und sich den Adleraugen der Jury ausliefern, bereiten sich die anderen Backstage auf ihren großen Auftritt vor. Aufwärmungen und Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Das Publikum unterstützt die Tänzer mit Klatschen und Rufen, sodass es jedes Mal richtig Spaß macht allen zu zeigen, was man zu bieten hat. Wenn dann jedoch alles vorbei ist, sieht man vielen die Müdigkeit regelrecht ins Gesicht geschrieben. Nach der ganzen Aufregung ist man wirklich sehr erschöpft... Allerdings ist meistens die ganze Anstrengung nicht umsonst. Mit unserer Leidenschaft und unserem Kampfgeist haben wir uns in der vergangenen Turniersaison 2009 in der Gesamtwertung den 3. Platz und einige Pokale ertanzt. Jedoch nicht nur Pokale sind uns Tennis Rückblick auf die Saison 2009 Ende April fuhren über 20 Medenspieler wieder zum Tenniscamp nach Lykia World in die Türkei, um sich für die kommende Saison vorzubereiten. Neben dem täglichen Tennis spielen, blieb genügend Zeit und Raum für gemeinsame Veranstaltungen und individuelle Aktivitäten. Auch in diesem Jahr war der Besuch des Marktes in Fethiye wieder fester Bestandteil des Ausflugprogramms. Einige der Herren nutzten dabei die Gelegenheit, sich die Haare bei ortsansässigen Frisören preiswert und gut schneiden zu lassen. Am 30. Mai wurde das Pfingstturnier unter der Leitung von Norbert Niedergesäß ausgetragen, bei dem sowohl Hobby- als auch Medenspieler in freundschaftlicher Weise Spiele austrugen und anschließend in gemütlicher Runde feierten. An allen freien Spielsonntagen fand ab Uhr immer ein Offener Spielertreff statt, wo man mit Sicherheit immer einen Spielpartner findet. Für die am 10. Mai beginnende Runde Teamtennis wurden dieses Jahr 5 Mannschaften

16 16 gemeldet. Die Damen 30, die Herren 55 I und die Herren 40 spielten in der Bezirksliga A. Die Herren 55II und Herren 60 spielten in der Kreisliga A. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga konnte die Mannschaften Herren 55I und 40 einen hervorragenden 2. Platz belegen. Die Damen hatten viel Verletzungspech in dieser Runde und mussten mit mehreren Ersatzspielerinnen antreten und konnten sich daher nur am Ende der Tabelle platzieren. Die Herren 55II und 60 belegten jeweils einen hervorragenden 3. Platz. Am fand das Endspiel im Herren-Einzel der Clubmeisterschaft zwischen Reinhold Moter und Jürgen Heindl vor zahlreichen interessierten Zuschauern statt. Das Spiel wurde unter den strengen Augen des Stuhlschiedsrichters Heinz Tautorus durchgeführt. Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb Vom 31.Juli bis 2. August besuchten Hobbyspielerinnen und Damen 30 ein Tenniscamp in Bad Soden-Saalmünster. Das Kranichsteiner Tennis- Doppel-Turnier für Herren ab 60 Jahre wurde in diesem Jahr wieder bei hochsommerlichen Temperaturen ausgetragen. An der 13. Auflage dieses beliebten Turnieres, das vom Wohnpark Kranichstein gesponsort wird, beteiligten sich dieses Mal 27 Mannschaften aus der Stadt Darmstadt und dem Umland. Diese Rekordteilnehmerzahl bei einer Altersspanne zwischen 60 und 81 Jahren stellt alle zurückliegenden Veranstaltung in den Schatten. Als Organisationstalente konnten sich einmal mehr Fred Konstantin und Richard Hausmann beweisen. An dem harmonisch verlaufenen Turnier traten Spieler aus folgenden Vereinen an: TG 1875 Darmstadt, SG Arheilgen, SV Blau-Gelb Darmstadt, 1. FCA 04 Darmstadt, TC Blau-Weiß Erzhausen, TSG 1846 Darmstadt, TCB 2000 Darmstadt, TG Crumstadt, TAV Eppertshausen, SKG Schneppenhausen und GW Gräfenhausen. Nach dem Match stellten sich die beiden Protagonisten dem Fotografen Franz Hierer. Endstand im Herren-Einzel: 1. Reinhold Moter 2. Jürgen Heindl 3. Heinz Tautorus Die Doppel-Runde wurde von den beiden Spielern Reinhold Moter und Heinz Tautorus dominiert. Sie setzten sich gegen alle anderen angetretenen Paare durch. Die Damen-Konkurrenz musste in diesem Jahr leider infolge fehlender Anmeldungen ausfallen. Am fand auf der Tennisanlage das mittlerweile traditionelle Sommerfest statt. Abteilungsleiter Heinz Tautorus blickte in seinem kurzweiligen Vortrag auf die Ereignisse des Jahres zurück und dankte den Mitgliedern für ihren enormen Arbeitseinsatz bei den diesjährigen Projekten, vor allem bei der Sanierung der Tennishütte. Die Veranstaltung wurde am Mittwoch durch Herrn Jörg Joob vom Wohnpark Kranichstein eröffnet. Als Vertreter des Fördervereins Kranichstein überreichte Dieter E. Hübner dem ältesten Teilnehmer des Turnieres eine Ehrennadel. In diesem Jahr war Host Weißmantel der Glückliche, da alle älteren Teilnehmer bereits in der Vergangenheit ausgezeichnet worden waren.

17 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 17 Der letzte Event in diesem Jahr war der Bayerische Abend als Abschlussfest am 24. Oktober. Die bayerischen Spezialitäten kamen bei den Mitgliedern sehr gut an und die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Wirbelsäulengymnastik Sieger des von Ingeborg und Erwin Schubkegel geleiteten Turnieres wurden Reimund Janson und Peter Stork (SV Blau-Gelb/SG Arheilgen) vor Lothar Gaida und Wladislaw Kedzierskie (SG Arheilgen). Fred Konstantin und Jörg Joob nahmen die Siegerehrung vor. Der erste Veranstaltungstag endete wie gewohnt mit einem Grillfest, zu dem auch die Spielerfrauen eingeladen waren. Den 3. Platz belegten Werner Boeck und Dieter Heinrich vom TC Blau-Weiß Erzhausen. Gesundheit ist Festigkeit im Körper, Stabilität im Geist und Klarheit im Denken. Sie ist nicht käuflich, sondern muss mit Disziplin, Ausdauer und Intelligenz verdient werden. Dieses Zitat stammt von B.K.S. Iyengar durch den bereits in den 50er-Jahren der Hatha Yoga in den Westen kam. In der Wirbelsäulengymnastik nutzen wir einige seiner Asanas (Körperübungen), um die Konstitution und Beweglichkeit unseres Rückens zu verbessern. Wie das Zitat zum Ausdruck bringt, ist Disziplin u.a. ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Auswirkung der Körperübungen. Um sie darin zu unterstützen bietet der Verein jetzt 3 Termine an, an denen Sie kontinuierlich teilnehmen können. Die positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden werden Sie zu spüren bekommen! Sie sind herzlich eingeladen. Wann? Montags 8:30-9:30 Uhr Donnerstags 8:30 9:30 Uhr Freitags 18:00 19:00 Uhr Montags sind Übungen aus dem Hormon Yoga enthalten. Diese Stunde richtet sich deshalb nur an Frauen. Angeleitet werden diese Übungen von Bettina Glaser. In den Freitagsstunden werde ich gelegentlich von Christine Cramer vertreten. In der Trostrunde setzten sich Günter Albers und Gerhard Joest (TG 1875 Darmstadt) gegen Reinhold Moter und Erwin Schubkegel (SV Blau-Gelb) durch. Am 26. September fand das Abschlussturnier unter der Turnierleitung von Ingeborg Schubkegel statt. Bei diesem Turnier geht es um Spaß und Kommunikation und die Beteiligung war wie immer sehr groß. Wir alle drei möchten auf diese Form der Körperertüchtigung nicht mehr verzichten, um uns gesund und fit zu fühlen. Sie sind eingeladen mit uns durch regelmäßiges Üben die dunkle Jahreszeit ein wenig heller erscheinen zu lassen! Angelika Loef

18 18 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb Tischtennis Bericht der Abteilung für den Zeitraum vom Nach Abschluss der Verbandsrunde 2008/2009 belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren: Bezirksklasse, Gr Platz (Bartelmey-Schulz-Weil-Fritz-Klöppinger-Schneider) 2. Herren: 2. Kreisklasse, Gr Platz (Martens-Hauck-Schramm-Henge-Backhaus-Mäteling) Damen: Bezirksliga, Gr Platz (Piotter-Bobbe-Schnur-Nederveld-Läpple) Jugend: 3. Kreisklasse 4. Platz (Grimm-Kauf-Ritschel-Moll) B-Schüler: Kreisklasse Vorrunde 1. Platz (Reinhardt-Ritschel-Schultz-Christen) Kreisliga Rückrunde 1. Platz wie oben Die Abschlusstabellen: Bezirksklasse Gr Kreisklasse Gr. 1 Bezirksliga Gr. 2 TSV Gernsheim 40:4 SV Erzhausen II 33:7 TTC Lampertheim 32:4 SV Crumstadt II 36:8 SV St.Stephan IV 31:9 TSV Auerbach 32:4 BG Darmstadt 32:12 SG Arheilgen VI 30:10 Conc. Pfungstadt 25:11 SV Eberstadt 30:14 TSG Wixhausen IV 28:12 TSV Nd.Ramstadt II 18:18 TTC Pfungstadt II 25:19 BG Darmstadt II 22:18 SV Ober-Kainsbach II 17:19 SG Arheilgen III 21:23 TTC Darmstadt IV 21:19 TSK Rimbach 16:20 TSV Nd.Ramstadt IV 21:23 TTV Gräf./Schnepp. IV 16:24 KSG Kreidach 15:21 TTC Mörfelden II 19:25 SG Weiterstadt III 15:25 BG Darmstadt 13:23 Conc. Pfungstadt 15:29 Conc. Pfungstadt III 14:26 SG Seidenbuch 7:29 TV Seeheim II 14:30 SV Darmstadt 98 VI 8:32 KG Ober-Mumbach 5:31 TV Alsbach 7:37 TTC Pfungstadt V 2:38 FC Leeheim II 4:40 Jugend 3. Kreisklasse B-Schüler Kreisliga FC Niedernhausen II 18:6 BG Darmstadt 14:0 SV St. Stephan 15:9 DJK Münster 12:2 TSV Nd.Ramstadt III 15:9 TV Reinheim 10:4 BG Darmstadt 11:13 DJK Münster II 6:8 TTC Otzberg 9:15 SG Arheilgen 5:9 TTC Babenhausen 8:16 SV St.Stephan 5:9 TGB Darmstadt 8:16 TSV Langstadt 2:12 TTC Schaafheim 0:0 SG Arheilgen II 1:13 Pokalspiele: 2. Kreisklasse Herren: Finale Niedernhausen Blau-Gelb Darmstadt 4:2 (Martens-Hauck-Schramm) B-Schüler: Kreispokalsieger mit Ritschel-Reinhardt- Schultz am in Gräfenhausen Kreisendrangliste B-Schüler: 7. Platz Noah Schultz, 8. Platz: Falko Ritschel B-Schülerinnen: 5. Platz: Salem Ghirmai Kreismeisterschaften: am in Messel Schülerinnen C. Einzel: Salem Ghirmai 2. Platz Doppel: Ghirmai/Kliehm (Blau-Gelb/ Nieder-Ramstadt) = 3. Platz Schüler C: Doppel: Noah Schultz/Bobrowski (Blau-Gelb/TTC Pfungstadt) = 1. Platz Schüler B: 4 Teilnehmer von uns im Einzel. Falko Ritschel und Felix Reinhardt beide 9. Platz. Dadurch qualifiziert für die Bezirksmeisterschaft. Bezirksmeisterschaften: Am in Stockstadt (Ghirmai) und Reichelsheim (Ritschel) Kreisjahrgangsmeisterschaften: am in Georgenhausen Salem Ghirmai belegte den 3. Platz beim Jahrgang 98 Felix Reinhardt 5. Platz, Falko Ritschel 9. Platz beim Jahrgang 97 Bezirksjahrgangsmeisterschaften: am in Lorsch Salem Ghirmai 7. Platz Felix Reinhardt und Falko Ritschel, beide 9. Platz

19 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 19 Hessische Jahrgangsmeisterschaften: am in Pohlheim Qualifiziert: Salem Ghirmai, ohne Plazierung Qualifikation für Kreisleistungszentrum bei GW Darmstadt Aufnahme von Falko Ritschel und Felix Reinhardt. Weihnachtsfeier der TT-Abteilung am Wir haben in unserem Sportheim im Raum der Kegler gefeiert. Rund 50 Teilnehmer sassen ab 17 Uhr zusammen (Damen, Herren, Jugendliche, Schüler und Eltern). Nach einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurden die einzelnen Sieger geehrt und Urkunden verteilt. Am Vormittag wurden unsere B- Schüler noch Kreispokalsieger, sie wurden mit Applaus bei unserer Feier empfangen. Die Kegelbahn wurde von allen fleißig genutzt. Bericht der Abteilung für den Zeitraum vom Die 1. Herrenmannschaft spielt jetzt in der Bezirksklasse, Gruppe 6 in der Aufstellung Hagen Barthelmey, Michael Schulz, Christian Fritz, Ulrich Klöppinger, Thomas Schneider, Frank Martens. Bisher wurden folgende Spiele ausgetragen: SV Darmstadt 98 (8:8), GW Darmstadt (6: 9), SG Arheilgen (6:9), Otzberg (8:8), (Vikt. Dieburg (9:7), TTC Darmstadt (9:5), Klein-Umstadt (9:7), Modau (6:9).Die Ergebnisse sind nicht befriedigend, aber bedingt durch den Ausfall eines Spielers aus beruflichen Gründen und den Wechsel unserer Nummer 3 zu einem anderen Verein. Die 2. Herrenmannschaft spielt weiterhin in der 2. Kreisklasse, Gruppe 1. Die Aufstellung für die neue Runde: Bernd Hauck, Christian Schramm, Dennis Henge, Max Mäteling, Lutz Backhaus, Martin Zwierzchowski, Gregor Liebig. Bisherige Ergebnisse: Bickenbach (6:9), SV Darmstadt 98 (8:8), Eberstadt (5:9), Nieder-Ramstadt (1:9), Gräfenhausen (0:9), St. Stephan (8:8), Wixhausen (5:9), Bessungen (6:9). Es wird in dieser Runde schwierig, da die ehemalige Nr. 1 in die 1. Herrenmannschaft aufrücken musste. Die Damen spielen jetzt in der Bezirksliga, Gruppe 1 in unveränderter Aufstellung mit Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Elsie Nederveld, Doris Läpple und Helga Schnur. Bisherige Ergebnisse: Arheilgen (7:7), Ober-Roden III (7:7), Mörfelden (7:7), Ober-Roden IV (8:0) Bornheim (7:7), Dornheim (7:7). Die Damen streben einen vorderen Tabellenplatz an. Die bisherigen B-Schüler spielen jetzt als A-Schüler in der Kreisliga mit 4er-Mannschaft Die Aufstellung: Felix Reinhardt, Falko Ritschel, Noah Schultz, Tim Christen. Gewonnen wurde bisher gegen N-Ramstadt (8:2), Reinheim (7:3), Langstadt (8:2), Arheilgen (6:4), Groß-Zimmern (6:4), Modau (7:3). Hier belegen wir vor dem letzten Spiel der Vorrunde ungeschlagen den 1. Platz Neu ist eine zweite A-Schüler Mannschaft in der 2. Kreisklasse. Sie spielt mit Erik Techen, Paula Haas, Paul Böhm, Jihad Zaidan und Clemens Dunkel. Es sind alles Anfänger, die zum ersten Mal spielen und sich erst eingewöhnen müssen. Bisherige Ergebnisse: TTC Pfungstadt (1:9), Hähnlein (4:6), Alsbach (0:10), Bickenbach (0:10), Seeheim (3:7), Bessungen (2:8). Pokalspiele: Die 2. Herrenmannschaft hat in Weiterstadt 4:0 gewonnen und bei Langstadt IV mit 4:2). Der nächste Gegner steht noch nicht fest. Die Jugendmannschaft ist nach 3:7 gegen Gundernhausen ausgeschieden. Die A-Schüler haben ihre bisherigen Spiele gewonnen gegen Georgenhausen (4:2) und Niedernhausen (4:2). Nächster Gegner ist Groß-Zimmern. Bei einem Sieg sind sie in der Endrunde. Kreismeisterschaften Bei den Kreismeisterschaften in Babenhausen schnitten unsere A-Schüler gut ab. Im Doppel belegten Noah Schultz/Falko Ritschel einen hervorragenden 3. Platz. Das schaffte auch Salem Ghirmai zusammen mit Mona Utler (SG Arheilgen). Im Einzel erreichte Noah Schultz den 5. Platz, nachdem er nach hartem Kampf mit 2:3 den Einzug ins Halbfinale verpasste. Sein Gegner wurde Zweiter. Auch Falko Ritschel spielte gut, wurde Neunter und verlor knapp gegen die spätere Nr. 3. Salem Ghirmai belegte den 5. Platz bei den Mädchen. Die Herren spielten in der Bezirksklasse C 2 in Arheilgen. Hier belegte Hagen Barthelmey den 3. Platz. Er verlor im Halbfinale gegen den späteren Sieger. Neubau der Turnhalle der Goetheschule Am wurde mit dem Neubau der Turnhalle begonnen. Die Arbeiten werden sich voraussichtlich bis in den Herbst 2010 hinziehen. So besteht die Hoffnung, dass für die neue Verbandsrunde 2010/2011die Abteilung wieder gemeinsam trainieren und Spiele austragen kann. Die Jugend spielt weiter in der 3.Kreisklasse mit Jens Grimm, Vincent Moll, Sebastian Alt und Salem Ghirmai. Erzielte Ergebnisse: Gundernhausen (3:7), Heubach (3:7), St. Stephan (7:3), Reinheim (4:6), Arheilgen (2:6), St. Stephan (1:9), Jugenheim (4:6). Durch den Ausfall unseres besten Spielers (Bänderriss) werden wir vom Tabellenende nicht wegkommen.

20 20 Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb Der Bayerische Wald lädt ein! Das Sporthotel Sonnenhof verschafft Ihnen zu allen Jahreszeiten einen erholsamen Urlaub im Passauer Land. In modernst ausgestatteten Zimmern werden Sie sich einfach wohlfühlen. Rufen Sie uns einmal an und fragen Sie ganz unverbindlich nach unserem Riesen-Freizeit-Angebot. Ein Bessunger freut sich auf ein Wiedersehen im Bayerischen Wald. Euer Günther Sporthotel Sonnenhof Weiherweg Sonnen Telefon: /98 00 Telefax: / info@sporthotel-sonnenhof.de

21 Liebe Leser, an dieser Stelle sind in der Druckausgabe der Vereinszeitung alle neu eingetretenen Mitglieder namentlich aufgeführt. In der Online-Ausgabe ist diese Seite nicht verfügbar.

22 22 Ansprechpartner/-innen Aktiv Herbst 2009, SV Blau-Gelb 0176/ Impressum Herausgeber: Vorstand: Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.v., Hammelstrift 12, Darmstadt, Telefon: 06151/781159, Fax: 06151/ , Vorsitzender: Norbert Schiffer, Telefon: 06151/713995, 0175/ , Stellvertretender Vorsitzender - Sportstätten: Heinz Danz, Telefon: 0176/ , sportstaetten@sv-blaugelb.de; Stellvertretender Vorsitzender Sportbetrieb: Walter Wudi, Telefon: 06151/74385, 0171/ , sportbetrieb@sv-blaugelb.de; Jugendwart: Toni Oblaski, Telefon: 06151/79252, jugendwart@sv-blaugelb.de; Schatzmeister: Kai Schumacher, Telefon: 06151/375560, schatzmeister@sv-blaugelb.de; Schriftführer: Ingeborg Schubkegel, Telefon: 06151/423334, schriftfuehrer@sv-blaugelb.de; Sekretariat: Kerstin Werner, Bürozeit: montags und mitt-wochs von 7.30 Uhr bis Uhr, Telefon: 06151/781159, buero@sv-blaugelb.de Kontoverbindung: Volksbank Darmstadt e.g., Konto-Nr , BLZ Redaktion: Erscheinungsweise: Redaktionsschluss: Anzeigenverwaltung: Druck: Ulrike Poth ( poth@archurbandesign.eu) und Werner Legscha. Für die Artikel der Abteilungen sind diese verantwortlich. Wir danken herzlich den Autor/-innen der einzelnen Artikel, die aus Platzgründen leider nicht genannt werden können. Auf Anfrage können wir diese jedoch gerne nennen. Gleiches gilt für die Ersteller/-innen der Bilder. Zwei Mal jährlich (30. November und 31. Mai) 31. Oktober und 30. April. Einsendungen bitte an die Redaktion Werner Legscha ( w.legscha@t-online.de) typographics Gesellschaft für digitales Publizieren mbh,röntgenstr 27a, Darmstadt

23

24 Einfach meisterhaft: PSD GiroDirekt für 0,- Euro Spitzenreiter! Erneut bestätigt: PSD GiroDirekt Stand: Änderungen vorbehalten Im Test: 67 Kreditinstitute Ausgabe: 7/ / PSD BeratungsCenter Darmstadt Luisenstraße Darmstadt

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Anschriftenverzeichnis Stand:

Anschriftenverzeichnis Stand: 34033001 - FC Alsbach - Kreis Darmstadt KR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein KurzKR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein RP Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein 34033002 -

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ausgabe Frühjahr 2008

Ausgabe Frühjahr 2008 Ausgabe Frühjahr 2008 Tennisplatz des SV Blau-Gelb US 1 2 3 4.indd 1 22.05.2008 13:35:30 US 1 2 3 4.indd 2 22.05.2008 13:35:35 Aktiv Frühjahr 2008, SV Blau-Gelb 1 Sommerfest des SV Blau-Gelb Darmstadt

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257. WK Nr. 01 LK II Jahrgangsoffen 1 Q TV Langen 1. Mannschaft 282.800 143.650 139.150 2 Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.250 130.650 126.600 3 TV Biebesheim 2. Mannschaft 246.600 124.600 122.000 WK Nr. 02

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften 2011 Damen/Herren in Ernsthofen

Kreiseinzelmeisterschaften 2011 Damen/Herren in Ernsthofen Kreiseinzelmeisterschaften 2011 Damen/Herren in Ernsthofen 19.-21.08.2011 Senioren 50 (9): 1. Helmut Schnabel (TSV 1909 Klein-Umstadt) 2. Rolf Weber (TV 1893 Seeheim) 3. Volker Bertaloth (1.FC Niedernhausen-Lichte)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

2.000 E. Mediadaten magazin der region darmstadt. Kostenlos. Jede Ausgabe TICKETS. Kostenlos

2.000 E. Mediadaten magazin der region darmstadt. Kostenlos. Jede Ausgabe TICKETS. Kostenlos alle Termine *** Bühne * Live * Kids * Kino * und mehr *** www.vorhang-auf.com VORHANG AUF geht s! Kostenlos Kostenlos zum Mitnehmen! zum magazin der region darmstadt magazin der region darmstadt Mediadaten

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Kreisjugendwart Ruppert Willibald von bis Grimm Franz TG Bessungen von bis Oßmann Wilfried SV Darmstadt 98 von 1954 bis 1962 Kofahl Gerd SV Darmstadt

Kreisjugendwart Ruppert Willibald von bis Grimm Franz TG Bessungen von bis Oßmann Wilfried SV Darmstadt 98 von 1954 bis 1962 Kofahl Gerd SV Darmstadt Kreisfußballwart Leißler Ludwig TSV Pfungstadt von bis Altendorf Karl Germania Eberstadt von bis Morgenthal Karl SKG Bickenbach von bis Ripper Heinrich TSV Eschollbrücken von 1952 bis 1956 Schäfer Georg

Mehr

Baseball. fgjr. Softball: Erfolgreiche Arbeit fortgesetzt

Baseball. fgjr. Softball: Erfolgreiche Arbeit fortgesetzt Aktiv Herbst 2006 1 Baseball Softball: Erfolgreiche Arbeit fortgesetzt Im Bereich Softball konnte 2006 die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortgesetzt werden. So verteidigten die Damen dieses Jahr

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Ausgabe Herbst 2007. Die Fußballjugend des SV Blau-Gelb

Ausgabe Herbst 2007. Die Fußballjugend des SV Blau-Gelb Ausgabe Herbst 2007 Die Fußballjugend des SV Blau-Gelb U1 U2 U3 U4.pmd 1 16.11.2007, 15:28 Mieten kann kinderleicht sein! Außenstelle Darmstadt Heidelberger Straße 22 64285 Darmstadt Tel. 0 61 51-27 0211

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 Polizeidirektion Hessische Staatskanzlei Darmstadt-Dieburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 (Stadt und Landkreis) Darmstadt, den 21. März 2018 Entwicklung der Fallzahlen und Aufklärungsquote im Polizeipräsidium

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Spielplan Saison

Spielplan Saison Spielplan Saison 2009-10 Stand: 28.08.2009 F Sommerferien: 13.07. - 21.08.2009 XX Sa - 29.08.09 1. Bezirksrangliste Senioren 10:00 MX / 13:00 HD / 14:00 DD Messel Sporthalle Am Trinkborn XX So - 30.08.09

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Veröffentlichungen des Hessischen Statistischen Landesamtes

Veröffentlichungen des Hessischen Statistischen Landesamtes Ausgabe 2013 Hessisches Statistisches Landesamt Veröffentlichungen des Hessischen Statistischen Landesamtes Themenübergreifende Veröffentlichungen Monatszeitschrift Staat und Wirtschaft Statistisches Jahrbuch

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen TSG Messel II SKG Ober-Beerbach Ausgabe IV 16/17 23. Oktober 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 16 Weisenstein, Jan 5 Filancieri,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Platzierungen. Kreiseinzelmeisterschaften Darmstadt-Dieburg Erwachsene. Damen A Einzel

Platzierungen. Kreiseinzelmeisterschaften Darmstadt-Dieburg Erwachsene. Damen A Einzel Kreiseinzelmeisterschaften Darmstadt-Dieburg Erwachsene Platzierungen Damen A 0-1700 Einzel 1 Ursula Luh-Fleischer DJK Blau-Weiß Münster e.v. 2 Sirui Shen TSV Nieder-Ramstadt 3 Jil Rosenthal TSV 1909 Langstadt

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Aktiv. Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e. V. Ausgabe Frühjahr 2009

Aktiv. Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e. V. Ausgabe Frühjahr 2009 Aktiv Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e. V. Ausgabe Frühjahr 2009 Wenn es um Sport geht. Mittendrin. Merck ist mitten im Leben. Und das mit Engagement und Leidenschaft. Wir sind dabei, wenn es

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

BERICHT und ERGEBNISSE

BERICHT und ERGEBNISSE BETRIEBSSPORT-VERBAND HESSEN e.v. BEZIRK DARMSTADT RINGSTRASSE 2-64404 BICKENBACH - TELEFON + TELEFAX (06257) 45 77 Bankkonto: Sparkasse Darmstadt 7 000 391 (BLZ 508 501 50) Vorsitzender: Dieter Reiter

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357 Luftpistole - Schützenklasse Ringe nach Finale 1 Sauter Aaron SV Falken-Gesäß 383 483,4 2 van der Burg Thomas SG Kelsterbach 379 478,1 3 Fix Andreas SV Falken-Gesäß 379 476,6 10 Müller Bernd SV Hassia

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison Kreis Main-Spessart Fachwart: Kreisjugendwart im Main-Spessart Simone Amthor 97753 Karlstadt - Stetten Tel: 0172-6537865 Mail: simone-amthor@gmx.de Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison 2016-2017

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr