Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung"

Transkript

1 Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl und die Wahl der Vertretung der Stadt Radevormwald Gemäß 19 des Kommunalwahlgesetzes in der zur Zeit gültigen Fassung werden die vom Wahlausschuss in seiner Sitzung am zugelassenen Wahlvorschläge öffentlich bekannt gemacht. A) Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Wohnung Geburtsort 1 Buckesfeld Matthias Erster Beigeordneter der Stadt Haan 1965 An der Blutfinke 99b Christlich Demokratische Union Wuppertal Wuppertal CDU 5 Ebbinghaus Rolf Studiendirektor, Land NRW 1949 Hermann-Löns-Weg 7 Alternative Liste Radevormwald Remscheid Radevormwald AL 6 Wiener Markus Wissenschaftlicher Mitarbeiter 1976 Regensburg 9 Dr. Korsten Josef Bürgermeister der Stadt Radevormwald 1957 Gevenich Brambachstr Köln Bachstr Radevormwald Bürgerbewegung pro Nordrhein- Westfalen pro NRW Einzelbewerber Bürgermeister 10 Dr. Pesch Wilfried Physiker 1952 Ludwig-Beck-Str. 1 Einzelbewerber Grevenbroich Radevormwald UNPARTEIISCH - UNTERNEHMERISCH

2 B) Wahlvorschläge für die direkte Wahl in den Wahlbezirken Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald Partei Wahlbezirk Schlüter Sebastian Diplom-Kaufmann (FH) 1979 Radevormwald Heide 3a CDU 2 Förster Detlef Rentner 1947 Solingen Alte Landstr. 66 SPD 3 Brand Ursula Sportlehrerin 1949 Wuppertal Nelkenstr. 1 UWG 4 Röhlig Rainer selbständig 1943 Artern An der Lohmühle 5 FDP 5 Ebbinghaus Christopher Student der 1988 Remscheid Hermann-Löns-Weg 7 AL Wirtschaftswissenschaften 6 Kreuter Matthias Maschinenführer 1989 Schwelm Önkfeld 15 pro-nrw 8 Stuckart Daniel Gebäudereiniger 1978 Wuppertal Ülfe-Wuppertal-Str. 70 DIE LINKE Wahlbezirk Viebach Christian Vertriebsleiter 1977 Berlin Hechtweg 2 CDU 2 Büttner Angela Bankkauffrau 1963 Remscheid Feldstr. 40 SPD 3 Nickisch Joachim Industriekaufmann/Rentner 1937 Althammer Mühlenstr. 32 UWG 4 Krauskopf Rafael Vermögensberater 1966 Wipperfürth Jakobsholt 1 FDP 5 Schaub Ursula Techn. Controllerin 1966 Münster Hermann-Löns-Weg 40 AL 6 Weyrich Armin Selbst. Kaufmann 1947 Wuppertal Kirchstr. 24 pro-nrw 8 Jansen Michael Kellner 1978 Düren Industriestr. 1 DIE LINKE Wahlbezirk Lunderstädt Dietrich Kaufmännischer Angestellter 1944 Jena Jahnstr. 5a CDU 2 Stark Dietmar Beamter, Landtag NRW 1953 Radevormwald Kammgarnweg 21 SPD 3 Prahl Stefan Kaufmann für Versicherungen u Beckum Hölterhofer Str. 22 UWG Finanzen 4 Kanter Claus Rentner 1938 Radevormwald Feldstr. 16 FDP 5 Dr. Michalides Axel Realschullehrer, Land NRW 1961 Gevelsberg Oderstr. 2 AL 6 Bitjuzki Alexander Rentner 1946 Balasch Hölterhofer Str. 9 pro-nrw 8 Helmich Volker Produktionshelfer 1976 Radevormwald Elbinger Str. 7 DIE LINKE

3 Wahlbezirk Schlüter Christoph Feuerwehrmann, Stadt 1980 Wermelskirchen Elberfelder Str. 40 CDU Wuppertal 2 Nahrgang Heide Hausfrau 1941 Bendorf Am Kattenbusch 4 SPD 3 Haselhoff Klaus Polizeibeamter/Dipl Remscheid Ispingrade 25 UWG Verwaltungswirt 4 Bleichert Christof Dachdeckermeister 1966 Hückeswagen Otto-Hahn-Str. 1 FDP 5 Geuter Roswitha Lehrerin, Land NRW 1949 Bad Honnef Amselweg 13 AL 6 Schröder Thimo Dachdecker 1987 Radevormwald Kattenbusch 3 pro-nrw 8 Bach Yvonne Verkäuferin 1979 Soest Wupperstr. 1 DIE LINKE Wahlbezirk Plasberg-Keidel Sabine Hausfrau 1962 Remscheid Vorm Holte 9 CDU 2 Graß Detlef Diplom-Ökonom 1948 Radevormwald Ispingrader Str. 3 SPD 3 Freitag Franz Industriekaufmann 1951 Bochum Dietrich-Bonhoeffer-Str. 126 UWG 4 Tissarek Michael Kfm. Angestellter 1957 Essen Quellenweg 5 FDP 5 Heyland Isabella Dozentin an Musikschulen 1965 Remscheid Rudolf-Harbig-Str. 84 AL 6 Minter Marcel Auszubildender 1990 Berlin Friedrichstr. 7 a pro-nrw 8 Münter Adrian Webdesigner 1983 Hannover Mittelstr. 5 DIE LINKE Wahlbezirk Schulte Rolf Polizeihauptkommissar, Land 1954 Wuppertal Am Kattenbusch 15b CDU NRW 2 Dr. Rieger Jörg Arzt 1952 Darmstadt W.-Seelenbinder-Str. 19 SPD 3 Dr. Kohtz Klaus-Dieter Arzt 1951 Radevormwald Lohengrinstr. 17 UWG 4 Wustmann Jürgen Architekt 1954 Meißen Rudolf-Harbig-Str. 78 FDP 5 Schwarz Ingo Freier Autor und Journalist 1972 Radevormwald Carl-Diem-Str. 36 AL 6 Rübeling Christopher Auszubildender 1990 Remscheid Mozartstr. 2 pro-nrw 8 Ullmann Frank-Peter Pensionär 1942 Allenstein Dahlhauser Str. 48 DIE LINKE Wahlbezirk Krapp Ralf-Udo Rentner 1939 Radevormwald Bredderstr. 7 CDU 2 Müller Arnold Oberstudienrat, Land NRW 1946 Radevormwald Grünstr. 10 SPD 3 Fischer Karl-Heinz Rentner 1941 Wuppertal Hermannstr. 1 UWG 4 Tissarek-Bleichert Petra Kfm. Angestellte 1963 Radevormwald Quellenweg 5 FDP 5 Hamburg Ulrich Rentner 1943 Eberswalde Bredderstr. 2 AL 6 Kuckelsberg Daniel Altenpfleger 1987 Ashford / England Keilbecker Str. 12 pro-nrw 8 Garbatz Hans-Günter Rentner 1933 Willschütz Mühlenstr. 4 DIE LINKE

4 Wahlbezirk Enneper Horst Sozialsekretär a.d Radevormwald Dietrich-Bonhoeffer-Str. 130 CDU 2 Schaub Gunda Rentnerin 1941 Wuppertal Weststr. 4a SPD 3 Hoffmann Bernd Eric Diplom-Informatiker 1960 Radevormwald Kaiserstr. 34 UWG 4 Schröder Axel Betriebswirt 1954 Hückeswagen Zanderweg 5 FDP 5 Strukmeier Dieter Erzieher, Stadt Wuppertal 1959 Wuppertal Hardtbach 8 AL 6 Schlickowey Tim Auszubildender 1989 Radevormwald Ritter-von-Halt-Str. 18 pro-nrw 8 Nowotka Pina Hauswirtschaftshelferin 1983 Solingen c/o Daniel Niebling-Kornblum DIE LINKE Wupperstr. 1 Wahlbezirk Weiss Harald Beamter, Deutsche Rentenvers Castrop-Rauxel Eichenweg 21 CDU 2 Klee Thomas Technischer Angestellter 1964 Radevormwald An der Eick 13 SPD 3 Kohtz Alexander Bankkaufmann 1981 Radevormwald Grabenstr. 15 UWG 4 Porcu Luciano Maurer 1948 Nuragus Leimhol 3 FDP 5 Dürhager Hans Rentner 1924 Radevormwald Rädereichen 2 AL 6 Zirkel Tobias Schüler 1989 Radevormwald Kölner Str. 1 a pro-nrw 7 Calik Halil Schichtführer 1963 Eynesil / Türkei Elberfelder Str. 32b Einzelbewerber 8 Nickholz Peter-René Aushilfe 1981 Wuppertal Dietrich-Bonhoeffer-Str. 13 DIE LINKE Wahlbezirk Bartholomäus Ingrid selbstständige Kauffrau 1943 Remscheid-Lennep Froweinstr. 20 CDU 2 Hebrock Ursula Rentnerin 1938 Essen Am Mühlenkämpchen 22 SPD 3 Wigge Burkhard Rechtsanwalt 1964 Gummersbach Ludwig-Beck-Str. 18 UWG 4 Pizzato Annette Kfm. Angestellte 1968 Wuppertal Dehnerhofstr. 5 FDP 5 Ebbinghaus Petra Heilpädagogin 1954 Wuppertal Hermann-Löns-Weg 7 AL 6 Ronsdorf Tobias Auszubildender 1989 Radevormwald Lohengrinstr. 5 pro-nrw 8 Weber Hans-Joachim Betriebsschlosser 1985 Ribnitz- Damgarten Nibelungenstr. 11 DIE LINKE Wahlbezirk Dr. Weber Jörg Verwaltungsbetriebswirt 1968 Radevormwald Kölner Str. 13 CDU 2 Klee Jan Auszubildender 1990 Radevormwald An der Eick 13 SPD 3 Hetzel Sebastian Auszubildender 1987 Radevormwald Fontanestr. 7 UWG 4 Reise Siegfried Rentner 1941 Bromberg Kaiserstr. 110 FDP 5 Staratschek Felix Altenpfleger 1966 Radevormwald Freiligrathstr. 2 AL 6 Vogt Alexander Unternehmer 1953 Sakalnyi Elberfelder Str. 103 pro-nrw 8 Luthe Natascha Hausfrau 1983 Solingen Wupperstr. 1 DIE LINKE

5 Wahlbezirk Jung Olaf Drucker 1965 Wermelskirchen Heide 13 CDU 2 Weber Gudrun Arzthelferin 1959 Radevormwald Elbinger Str. 12 SPD 3 Nowara Werner Rentner 1943 Ehrenfeld/Oppeln Oberm Kümpel 30 UWG 4 Eifer Jutta Kfm. Angestellte 1955 Hückeswagen Rudolf-Harbig-Str. 78 FDP 5 Strukmeier Michaela Heilpädagogin 1957 Tieschen Hardtbach 8 AL 6 Zirkel Jennifer Auszubildende 1991 Radevormwald Kölner Str. 19 pro-nrw 8 Ullmann Christel Elisabeth Hausfrau 1946 Worms/Rhein Dahlhauser Str. 48 DIE LINKE Wahlbezirk Betz Henry Geschäftsführer 1962 Radewisch/Vogtl. Filde 7 CDU 2 Kötter Rosemarie Arbeitsvermittlerin 1951 Nienwohld Tuchstr. 30 SPD 3 Barg Armin Versicherungskaufmann 1954 Radevormwald Auf m Winkel 2 UWG 4 Kirschsieper Lothar Selbst. Forstwirt 1951 Schwelm Jakobsholt 2 FDP 5 Al-Khatib Salem Einzelhändler 1966 Nazilli / Türkei Flurstr. 4 AL 6 Rohde-Müller Uwe Arbeiter 1964 Radevormwald Rochollstr. 2 pro-nrw 8 Stoffel Carsten Rettungssanitäter 1978 Solingen c/o Daniel Niebling-Kornblum DIE LINKE Wupperstr. 1 Wahlbezirk Lorenz Thomas Unternehmensberater 1954 Köln In der Heimecke 26 CDU 2 Augst-Hedderich Sigrid Finanzmanagement 1957 Schwelm Schröderweg 20 SPD 3 Müller Marina Polizeibeamtin/Dipl Idar-Oberstein Nelkenstr. 3 UWG Verwaltungswirtin 4 Rüggeberg Bernd Bankkaufmann 1953 Schwelm Vorm Baum 11 FDP 5 Schaub Manuel Schüler 1989 Radevormwald Hermann-Löns-Weg 40 AL 6 Lichte Dirk Maler und Lackierer 1958 Wuppertal Keilbecker Str. 14 pro-nrw 8 Ullmann Peter Fritz Sebastian EDV-Berater 1979 Wuppertal Kirchstr. 5 DIE LINKE Wahlbezirk Unkrig Jörg Konrad Polizeivollzugsbeamter, Land NRW 1963 Wesel Hahnenberg 10 CDU 2 Grüterich Margot Sekretärin 1945 Remscheid Talsperrenweg 7 SPD 3 Kohtz Kristoffer Hotelfachmann 1985 Radevormwald Bahnhof Bergerhof 1 UWG 4 Sensburg Karin Hausfrau 1937 Stattin Gartenstr. 5 FDP 5 Ebbinghaus Rolf Studiendirektor, Land NRW 1949 Remscheid Hermann-Löns-Weg 7 AL 6 Vesper Miriam Restaurantfachfrau 1989 Remscheid Krankenhausstr. 33 pro-nrw 8 Niebling-Kornblum Daniel Umzugsunternehmer 1978 Schwelm Wupperstr. 1 DIE LINKE

6 Wahlbezirk Schäfer Rolf Feuerwehrmann / Pensionär 1944 Wuppertal Herkingrade 44 CDU 2 Verhees Annette Altenpflegerin 1954 Haltern Weberstr. 7 SPD 3 Brand Barbara Medizinisch-Technische 1954 Wuppertal Blumenstr. 45 UWG Assistentin 4 Heilmann Christa Rentnerin 1944 Radevormwald Birkenweg 1 FDP 5 Joppien Marcel Chemielaborant 1988 Wuppertal Keilbecker Str. 64 AL 6 Lichte Franziska Schülerin 1989 Wuppertal Keilbecker Str. 14 pro-nrw 8 Zocher Heidrun Hausfrau 1958 Castrop-Rauxel Wupperstr. 4 DIE LINKE Wahlbezirk Busch Dietmar Diplom Betriebswirt 1952 Remscheid Am Kattenbusch 22c CDU 2 Schuschke Jörg Auszubildender 1984 Radevormwald Neustr. 19 SPD 3 Steinmüller Klaus Betriebswirt 1963 Wuppertal Goethestr. 9 UWG 4 Küpper Bernhard Rechtsanwalt 1947 Schwelm Oberönkfeld 25 FDP 5 Schaub Klaus Fernmeldehandwerker 1960 Radevormwald Hermann-Löns-Weg 40 AL 6 Schäfer Udo Pensionär 1954 Radevormwald Kirchstr. 22 pro-nrw 8 Zurek Hannelore Rentnerin 1937 Rudolstadt Kirchstr. 5 DIE LINKE Wahlbezirk Uellenberg Gerd Verkaufsleiter 1959 Radevormwald Buschsiepen 4 CDU 2 Ferataj Ruzhdi Student 1986 Istog Ülfestr. 33 SPD 3 Griebling Michael selbst. Transportkaufmann 1956 Wuppertal Weststr. 21 UWG 4 Weyer Rainer Selbst. Landschaftsgärtner 1943 Radevormwald Rochollsberg 21 FDP 5 Rottschy Ralf Dipl. Ingenieur 1963 Radevormwald Eich 1 AL 6 Lichte Patrick Kaufm. Angestellter 1985 Wuppertal Keilbecker Str. 14 pro-nrw 8 Fieseler Lutz Dachdecker 1967 Wuppertal Wupperstr. 4 DIE LINKE

7 C) Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten I. Christlich Demokratische Union - CDU - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Viebach Christian Vertriebsleiter 1977 Berlin Hechtweg 2 2 Dr. Weber Jörg Verwaltungsbetriebswirt 1968 Radevormwald Kölner Str Bartholomäus Ingrid selbstständige Kauffrau 1943 Remscheid-Lennep Froweinstr Busch Dietmar Diplom Betriebswirt 1952 Remscheid Am Kattenbusch 22c 5 Schulte Rolf Polizeihauptkommissar, Land NRW 1954 Wuppertal Am Kattenbusch 15b 6 Schlüter Sebastian Diplom-Kaufmann (FH) 1979 Radevormwald Heide 3a 7 Enneper Horst Sozialsekretär a.d Radevormwald Dietrich-Bonhoeffer-Str Lunderstädt Dietrich Kaufmännischer Angestellter 1944 Jena Jahnstr. 5a 9 Schäfer Rolf Feuerwehrmann / Pensionär 1944 Wuppertal Herkingrade Jung Olaf Drucker 1965 Wermelskirchen Heide Schlüter Christoph Feuerwehrmann, Stadt Wuppertal 1980 Wermelskirchen Elberfelder Str Weiss Harald Beamter, Deutsche Rentenversicherung 1967 Castrop-Rauxel Eichenweg Krapp Ralf-Udo Rentner 1939 Radevormwald Bredderstr Plasberg-Keidel Sabine Hausfrau 1962 Remscheid Vorm Holte 9 15 Uellenberg Gerd Verkaufsleiter 1959 Radevormwald Buschsiepen 4 16 Betz Henry Geschäftsführer 1962 Radewisch / Vogtland Filde 7 17 Unkrig Jörg Konrad Polizeivollzugsbeamter, Land NRW 1963 Wesel Hahnenberg Lorenz Thomas Unternehmensberater 1954 Köln In der Heimecke Völtl Gerhard Industriefachwirt 1961 Remscheid Kaiserstr Nickel Uwe Teamleiter 1960 Radevormwald Dietrich-Bonhoeffer-Str Widua André Pharmareferent 1969 Luanda / Angola Bahnstr Huckenbeck Erna Bankkauffrau 1949 Radevormwald Mozartstr Hopf Saskia Industriekauffrau 1985 Wuppertal Heide 3a 24 Greif Renate Rentnerin 1948 Hückeswagen Industriestr Schreier Sandra Vertriebsassistentin 1979 Leipzig Hechtweg 2 26 Tretbar Fabian Mechatroniker / z.zt. Student 1986 Radevormwald Im Hagen Fischer Hans Peter Statiker 1946 Wuppertal Bredderstr Schmidt Karl Rentner 1933 Radevormwald Wiedenhofkamp 5 29 Römmler Hans Rentner 1936 Radevormwald Kolpingstr. 10

8 30 Willmann Rudi Rentner 1939 Breslau Hahnenberg Lunderstädt Irmgard Erziehungshelferin im Ruhestand 1942 Hückeswagen Jahnstr. 5a 32 Böhlig André Psychotherapeut 1960 Berlin Am Kattenbusch 22b 33 Gesenberg Holger Landwirt 1969 Radevormwald Altendorf 3 34 Dießner Jill Assistentin Hotelmanagement 1984 Radevormwald Heide Stets Gerhard Rentner 1943 Carlsruhe O/S Dietrich-Bonhoeffer-Str Hückesfeld Gerhard Pensionär 1939 Wuppertal Keilbecker Str Kreckel Manfred Rentner 1938 Radevormwald Telegrafenstr Osenberg Thomas Internist / Arzt 1959 Radevormwald Kohlstr Dmuß Wolfgang Rentner 1938 Berlin Kohlstr. 7 II. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Stark Dietmar Beamter, Landtag NRW 1953 Radevormwald Kammgarnweg 21 2 Müller Arnold Oberstudienrat, Land NRW 1946 Radevormwald Grünstr Nahrgang Heide Hausfrau 1941 Bendorf Am Kattenbusch 4 4 Grüterich Margot Sekretärin 1945 Remscheid Talsperrenweg 7 5 Klee Thomas Technischer Angestellter 1964 Radevormwald An der Eick 13 6 Kötter Rosemarie Arbeitsvermittlerin 1951 Nienwohld Tuchstr Dr. Rieger Jörg Arzt 1952 Darmstadt W.-Seelenbinder-Str Verhees Annette Altenpflegerin 1954 Haltern Weberstr. 7 9 Graß Detlef Diplom-Ökonom 1948 Radevormwald Ispingrader Str Weber Gudrun Arzthelferin 1959 Radevormwald Elbinger Str Büttner Angela Bankkauffrau 1963 Remscheid Feldstr Förster Detlef Rentner 1947 Solingen Alte Landstr Schaub Gunda Rentnerin 1941 Wuppertal Weststr. 4a 14 Augst-Hedderich Sigrid Finanzmanagement 1957 Schwelm Schröderweg Hebrock Ursula Rentnerin 1938 Essen Am Mühlenkämpchen Klee Jan Auszubildender 1990 Radevormwald An der Eick Schuschke Jörg Auszubildender 1984 Radevormwald Neustr Ferataj Ruzhdi Student 1986 Istog Ülfestr. 33

9 19 Voß Rotraut Rentnerin 1937 Wilhelmshaven Auf m Winkel 4 20 Augst Jörg Kaufmann 1957 Wuppertal Schröderweg Mahler Ursula Rentnerin 1946 Wuppertal Kreuzstr Engel Henry Techniker 1955 Possendorf Wuppertalstr Voß Friedel Rentner 1936 Radevormwald Auf m Winkel 4 III. Unabhängige Wählergemeinschaft Radevormwald - UWG - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Haselhoff Klaus Polizeibeamter/Dipl. Verw.-Wirt 1952 Remscheid Ispingrade 25 2 Brand Ursula Sportlehrerin 1949 Wuppertal Nelkenstr. 1 3 Steinmüller Klaus Betriebswirt 1963 Wuppertal Goethestr. 9 4 Hoffmann Bernd Eric Dipl.-Informatiker 1960 Radevormwald Kaiserstr Fischer Karl-Heinz Rentner 1941 Wuppertal Hermannstr. 1 6 Nowara Werner Rentner 1943 Ehrenfeld/Oppeln Oberm Kümpel 30 7 Wigge Burkhard Rechtsanwalt 1964 Gummersbach Ludwig-Beck-Str Hetzel Sebastian Auszubildender 1987 Radevormwald Fontanestr. 7 9 Kohtz Alexander Bankkaufmann 1981 Radevormwald Grabenstr Prahl Stefan Kaufmann f. Versicherungen u. Finanzen 1986 Beckum Hölterhofer Str Barg Armin Versicherungskaufmann 1954 Radevormwald Auf m Winkel 2 12 Müller Marina Polizeibeamtin/Dipl. Verw.-Wirtin 1976 Idar-Oberstein Nelkenstr Dr. Kohtz Klaus Arzt 1951 Radevormwald Lohengrinstr Nickisch Joachim Rentner 1937 Althammer Mühlenstr Freitag Franz Industriekaufmann 1951 Bochum Dietrich-Bonhoeffer-Str Griebling Michael Selbst. Transportkaufmann 1956 Wuppertal Weststr Kohtz Kristoffer Hotelfachmann 1985 Radevormwald Bahnhof Bergerhof 1 18 Brand Barbara Medizinisch-Techn. Angestellte 1954 Wuppertal Blumenstr. 45

10 IV. Freie Demokratische Partei - FDP - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Rüggeberg Bernd Bankkaufmann 1953 Schwelm Vorm Baum 11 2 Schröder Axel Betriebswirt 1954 Hückeswagen Zanderweg 5 3 Pizzato Annette Kfm. Angestellte 1968 Wuppertal Dehnerhofstr. 5 4 Bleichert Christof Dachdeckermeister 1966 Hückeswagen Otto-Hahn-Str. 1 5 Tissarek Michael Kfm. Angestellter 1957 Essen Quellenweg 5 6 Röhlig Rainer selbständig 1943 Artern An der Lohmühle 5 7 Kanter Claus Rentner 1938 Radevormwald Feldstr Weyer Rainer Selbst. Landschaftsgärtner 1943 Radevormwald Rochollsberg 21 V. Alternative Liste - AL - 1 Ebbinghaus Rolf Studiendirektor, Land NRW 1949 Remscheid Hermann-Löns-Weg 7 2 Dr. Michalides Axel Realschullehrer, Land NRW 1961 Gevelsberg Oderstr. 2 3 Ebbinghaus Petra Heilpädagogin 1954 Wuppertal Hermann-Löns-Weg 7 4 Strukmeier Michaela Heilpädagogin 1957 Tieschen Hardtbach 8 5 Schaub Ursula Techn. Controlerin 1966 Münster Hermann-Löns-Weg 40 6 Schaub Manuel Schüler 1989 Radevormwald Hermann-Löns-Weg 40 7 Strukmeier Dieter Erzieher, Stadt Wuppertal 1959 Wuppertal Hardtbach 8 8 Staratschek Felix Altenpfleger 1966 Radevormwald Freiligrathstr. 2 9 Al-Khatib Salem Einzelhändler 1966 Nazilli / Türkei Flurstr Rottschy Ralf Dipl. Ingenieur 1963 Radevormwald Eich 1 11 Ebbinghaus Christopher Student der Wirtschaftswissenschaften 1988 Remscheid Hermann-Löns-Weg 7 12 Schaub Klaus Fernmeldehandwerker 1960 Radevormwald Hermann-Löns-Weg Hamburg Ulrich Rentner 1943 Eberswalde Bredderstr Geuter Roswitha Lehrerin, Land NRW 1949 Bad Honnef Amselweg Heyland Isabella Dozentin an Musikschulen 1965 Remscheid Rudolf-Harbig-Str Joppien Marcel Chemielaborant 1988 Wuppertal Keilbecker Str Dürhager Hans Rentner 1924 Radevormwald Rädereichen2

11 VI. Bürgerbewegung pro Nordrhein-Westfalen - pro NRW - 1 Ronsdorf Tobias Auszubildender 1989 Radevormwald Lohengrinstr. 5 2 Lichte Patrick Fabian Kaufm. Angestellter 1985 Wuppertal Keilbecker Str Lichte Dirk Maler und Lackierer 1958 Wuppertal Keilbecker Str Vogt Alexander Unternehmer 1953 Sakalnyi Elberfelder Str Zirkel Jennifer Auszubildende 1991 Radevormwald Kölner Str Lichte Franziska Caroline Schülerin 1989 Wuppertal Keilbecker Str Bitjuzki Alexander Rentner 1946 Balasch Hölterhofer Str. 9 8 Schäfer Udo Pensionär 1954 Radevormwald Kirchstr Schröder Thimo Dachdecker 1987 Radevormwald Kattenbusch 3 10 Vesper Miriam Restaurantfachfrau 1989 Remscheid Krankenhausstr Rohde-Müller Uwe Arbeiter 1964 Radevormwald Rochollstr Rübeling Christopher Auszubildender 1990 Remscheid Mozartstr Minter Marcel Auszubildender 1990 Berlin Friedrichstr. 7 a 14 Kreuter Matthias Maschinenführer 1989 Schwelm Önkfeld Kuckelsberg Daniel Altenpfleger 1987 Ashford / England Keilbecker Str Schlickowey Tim Auszubildender 1989 Radevormwald Ritter-von-Halt-Str Zirkel Tobias Schüler 1989 Radevormwald Kölner Str. 1 a 18 Weyrich Armin Selbst. Kaufmann 1947 Wuppertal Kirchstr. 24 VII. Die Linke - Die Linke 1 Ullmann Peter Fritz Sebastian EDV-Berater 1979 Wuppertal Kirchstr. 5 2 Stoffel Carsten Rettungssanitäter 1978 Solingen c/o Daniel Niebling-Kornblum Wupperstr. 1 3 Ullmann Frank-Peter Pensionär 1942 Allenstein Dahlhauser Str Münter Adrian Webdesigner 1983 Hannover Mittelstr. 5 5 Ullmann Christel Elisabeth Hausfrau 1946 Worms Dahlhauser Str Garbatz Hans-Günther Rentner 1933 Willschütz Mühlenstr. 4

12 Radevormwald, Der Wahlleiter Meskendahl

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl und die Wahl der Vertretung der Stadt Radevormwald Gemäß 19 des Kommunalwahlgesetzes in der Fassung

Mehr

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Radevormwald Gemäß 19 des Kommunalwahlgesetzes in der zur Zeit gültigen Fassung werden

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann Niederschrift über die 05. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, den 19.07.2011 um 17:00 Uhr im Seminarraum des life-ness, Carl-Diem-Str. 33. Anwesend: Vorsitzende(r)

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 06. März 2016 im Wahlkreis Frankenau zugelassen, die hiermit

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I)

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I) Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise Nr. 46 (Freiburg I) und Nr. 48 (Breisgau) hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2016 die Wahlvorschläge der nachgenannten Parteien für die Wahl zum 16.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 12 04.04.2017 1. 29.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 2. 29.03.2017 Zulassung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 07.03.2018 Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 CDU, RM t.kreimendahl@freenet.de (p)

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

II. Listenwahlvorschläge für die Gemeindewahl

II. Listenwahlvorschläge für die Gemeindewahl 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Friedrichstr. 12 1 Behrens Ulrike Heimleiterin 1950 deutsch Bad - Wilhelm-Ehrich-Str. 24 2 Salomon Hans-Werner Polizeibeamter 1956 deutsch Bad - Schweizer

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder Jahresabschluss 2010 Anlage zum Lagebericht Angaben gem. 95 Abs. 2 GO Ratsmitglieder Lfd. Nr. Name Vorname Mitgliedschaft im Organ Ausgeübter Beruf 1. Bauer Katrin - Verwaltungsrat Sparkasse 2. Baumeister

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderates folgende

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Bedburg-Hau Nachdem der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 die Wahlergebnisse festgestellt hat,

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Namen von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare von Architekten

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Amtliche Bekanntmachung 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 30.11.2017 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, , Uhr im Haus Burgstraße 8

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, , Uhr im Haus Burgstraße 8 Seite 1 Niederschrift über die 1. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, 08.12.2009, 16.00 Uhr im Haus Burgstraße 8 Anwesend: Sachkundige Bürger: Beratend: Von der Verwaltung:

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Kommunalwahl Wassenberg 30.08.2009 Anlage 3 Christlich Demokratische Union Deutschlands

Kommunalwahl Wassenberg 30.08.2009 Anlage 3 Christlich Demokratische Union Deutschlands Christlich Demokratische Union Deutschlands 12 Leutner, Klaus Werner Kommunalbeamter Stadt HS 1957 Wassenberg Leistenweg 24 Reserveliste CDU Wahlausschuss Sitzung Blatt 1 1 Winkens, Manfred Bürgermeister

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr