Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung"

Transkript

1 Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl und die Wahl der Vertretung der Stadt Radevormwald Gemäß 19 des Kommunalwahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1998 (GV. NRW. S. 454, ber. S 509 und 1999 S. 70), zuletzt geändert durch Gesetz vom 28. März 2000 (GV. NRW. S. 245), -SGV. NRW werden die vom Wahlausschuss in seiner Sitzung am zugelassenen Wahlvorschläge öffentlich bekannt gemacht. A) Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Wohnung Geburtsort 1 Huckenbeck Erna Bankkauffrau 1949 Mozartstr. 11 Christlich Demokratische Union Radevormwald Radevormwald CDU 2 Dr. Korsten Josef Bürgermeister der Stadt Radevormwald 1957 Am Kattenbusch 21 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Gevenich Radevormwald SPD 5 Wagner, Hans-Peter Projektingenieur 1959 Schillerstr. 8 Freie Demokratische Partei Remscheid Radevormwald FDP

2 B) Wahlvorschläge für die direkte Wahl in den Wahlbezirken Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald Partei Wahlbezirk Huckenbeck Erna Bankkauffrau 1949 Radevormwald Mozartstr. 11 CDU 2 Jendrzejewski Ute Altenpflegerin 1957 Radevormwald Goethestr. 7 SPD 3 Brand Ursula Sportlehrerin 1949 Wuppertal Nelkenstr. 1 UWG 4 Dr. Michalides Axel Dozent 1961 Gevelsberg Oderstr. 2 AL 5 Röhlig Rainer Werkleiter 1943 Artern An der Lohmühle 5 FDP Wahlbezirk Greif Renate Immobilienberaterin 1948 Hückeswagen Industriestr. 37 CDU 2 Dr. Rieger Jörg Arzt 1952 Darmstadt W.-Seelenbinder-Str. 19 SPD 3 Nickisch Joachim Industriekaufmann 1937 Althammer Mühlenstr. 32 UWG 4 Hamburg Martin Student 1982 Radevormwald Bredderstr. 2 AL 5 Krauskopf Rafael Vermögensberater 1966 Wipperfürth Jakobsholt1 FDP Wahlbezirk Lunderstädt Kurt-Dietrich Kaufmännischer Angestellter 1944 Jena Jahnstr. 5a CDU 2 Stark Dietmar Beamter, Landtag NRW 1953 Radevormwald Kammgarnweg 21 SPD 3 Steinmüller Klaus Betriebswirt 1963 Wuppertal Laakbaum 22 UWG 4 Michalides-Stang Monika kfm. Angestellte 1955 Hückeswagen Oderstr. 2 AL 5 Kanter Claus Gärtner 1938 Radevormwald Feldstr. 1b FDP Wahlbezirk Schwanz Matthias Kaufmann 1969 Radevormwald Schloßmacherstr. 1 CDU 2 Nahrgang Heide Hausfrau 1941 Bendorf Ispingrader Str. 37 SPD 3 Haselhoff Klaus Polizeihauptkommissar, Land NRW 1952 Remscheid Ispingrade 25 UWG 4 Geuter Roswitha Lehrerin, Land NRW 1949 Bad Honnef Amselweg 13 AL 5 Bleichert Christof Dachdeckermeister 1966 Hückeswagen Otto-Hahn-Str. 1 FDP

3 Wahlbezirk Schlüter Sebastian Industriekaufmann / z.zt. Student 1979 Radevormwald Elberfelder Str. 40 CDU 2 Witasek Ludwig Rentner 1938 Apolda Hölterhofer Str. 7 SPD 3 Wigge Burkhard Rechtsanwalt 1964 Gummersbach Ludwig-Beck-Str. 18 UWG 4 Schaub Ursula Dipl. Ökonomin / Techn. Contr Münster Hermann-Löns-Weg 40 AL 5 Heilmann Christa Hausfrau 1944 Radevormwald Birkenweg 1 FDP Wahlbezirk Schulte Rolf Polizeihauptkommissar, Land NRW 1954 Wuppertal Am Kattenbusch 15b CDU 2 Graß Detlef Diplom-Ökonom 1948 Radevormwald Kaiserstr. 36 SPD 3 Dr. Kohtz, Klaus Dieter Arzt 1951 Radevormwald Lohengrinstr. 17 UWG 4 Schwarz Ingo Freier Autor und Journalist 1972 Radevormwald Carl-Diem-Str. 36 AL 5 Porcu Luciano Maurer 1948 Nuragus Leimhol 3 FDP Wahlbezirk Widua André Pharmareferent / Klinkreferent 1969 Luanda / Angola Am Kattenbusch 12 CDU 2 Müller Arnold Oberstudienrat, Land NRW 1946 Radevormwald Grünstr. 10 SPD 3 Fischer Karl-Heinz Maschinenbautechniker 1941 Wuppertal Hermannstr. 1 UWG 4 Holtschneider Alfons Techn. Controller a.d. / Rentner 1939 Duisburg Bredderstr. 2 AL 5 Sensburg Karin Angestellte 1937 Stettin Gartenstr. 5 FDP Wahlbezirk Enneper Horst Sozialsekretär 1940 Radevormwald Dietrich-Bonhoeffer-Str. 130 CDU 2 Hebrock Ursula Rentnerin 1938 Essen Am Mühlenkämpchen 22 SPD 3 Böhm Axel Organisationsberater 1950 Loxstedt Höhweg 18 UWG 4 Heyland Isabella Freie Musiklehrerin 1965 Remscheid Rudolf-Harbig-Str. 84 AL 5 Schröder Axel Betriebswirt 1954 Hückeswagen Zanderweg 5 FDP Wahlbezirk Nickel Uwe Angestellter 1960 Radevormwald Dietrich-Bonhoeffer-Str. 116 CDU 2 Klee Thomas Technischer Angestellter 1964 Radevormwald An der Eick 13 SPD 3 Nowara Werner Industriekaufmann 1943 Ehrenfeld/Oppeln Oberm Kümpel 30 UWG 4 Hamburg Ulrich Lehrer, Land NRW 1943 Eberswalde Bredderstr. 2 AL 5 Hausmann Dieter Malermeister 1952 Radevormwald Dünnwald 12 FDP

4 Wahlbezirk Bartholomäus Ingrid Kauffrau 1943 Rs-Lennep Froweinstr. 20 CDU 2 Kötter Nadine Studentin 1979 Wuppertal Tuchstr. 30 SPD 3 Radenhäuser Manfred Bundesbahnoberamtsrat a.d Radevormwald Elberfelder Str. 38 UWG 4 Strukmeier Dieter Erzieher, Stadt Wuppertal 1959 Wuppertal Hardtbach 8 AL 5 Pizzato Annette kfm. Angestellte 1968 Wuppertal Dehnerhofstr. 5 FDP Wahlbezirk Weber Jörg Angestellter im Landtag NRW 1968 Radevormwald Kölner Str. 13 CDU 2 Verhees Annette Altenpflegerin 1954 Haltern Wuppertalstr. 12 SPD 3 Böger Ronald Elektro-Installateur 1950 Radevormwald Goethestr. 9 UWG 4 Wagner Karsten Aushilfskraft 1976 Gießen Herbecker Str. 3 AL 5 Wagner Hans-Peter Projektingenieur 1959 Remscheid Schillerstr. 8 FDP Wahlbezirk Jung Olaf Drucker 1965 Wermelskirchen Heide 13 CDU 2 Grüterich Margot Rentnerin 1945 Remscheid Talsperrenweg 7 SPD 3 Paul Reinhard Konstrukteur 1962 Gevelsberg Wilhelmstal 4 UWG 4 von Ley Petra Sonderschullehrerin, Land NRW 1958 Köln Wilhelmstal 13 AL 5 Eifer Jutta kfm. Angestellte 1955 Hückeswagen Rudolf-Harbig-Str. 78 FDP Wahlbezirk Viebach David-Christian Dipl. Medienwissenschaftler 1977 Berlin Lerchenweg 3 CDU 2 Kötter Rosemarie Arbeitsvermittlerin 1951 Nienwohld Tuchstr. 30 SPD 3 Müller Peter Industriemeister 1960 Wuppertal Kölner Str. 16a UWG 4 Strukmeier Michaela Heilpädagogin 1957 Tieschen Hardtbach 8 AL 5 Kirschsieper Lothar Forstwirt 1951 Schwelm Jakobsholt 2 FDP Wahlbezirk Lorenz Thomas Selbst. Unternehmensberater 1954 Köln In der Heimecke 26 CDU 2 Hedderich-Dörner Sigrid Finanzbuchhalterin 1957 Schwelm Schröderweg 20 SPD 3 Tetzlaff Evelin Gastwirtin 1949 Angermünde Keilbecker Str. 21 UWG 4 Brunsberg Christoph Staatl. geprüfter Informatiker 1957 Remscheid Hardtbach 22 AL 5 Kämper-Wagner Marion Versicherungskauffrau 1961 Radevormwald Schillerstr. 8 FDP

5 Wahlbezirk Dubalski-Westhof Ilona Lehrerin, Land NRW 1958 Remscheid Elberfelder Str. 89 CDU 2 Dummer Michael Diplom-Finanzwirt 1970 Wuppertal Wülfingstr. 9 SPD 3 Momberg Michaela Kauffrau 1969 Radevormwald Wülfingstr. 17 UWG 4 Ebbinghaus Rolf Studiendirektor, Land NRW 1949 Remscheid Hermann-Löns-Weg 7 AL 5 Linnenbrügger Sabine kfm. Angestellte 1962 Radevormwald Im Hagen 11 FDP Wahlbezirk Schäfer Rolf Feuerwehrmann 1944 Wuppertal Herkingrade 44 CDU 2 Körschgen Sven-Eric Student 1982 Radevormwald Kammgarnweg 14 SPD 3 Brand Barbara Medizinisch-Tech. Assistentin 1954 Wuppertal Blumenstr. 45 UWG 4 Ebbinghaus Petra Heilpädagogin, Stadt Wuppertal 1954 Wuppertal Hermann-Löns-Weg 7 AL 5 Neumaier Hanns Rentner 1935 Lobberich Tuchstr. 18 FDP Wahlbezirk Busch Dietmar Kaufmann 1952 Remscheid Am Kattenbusch 22c CDU 2 König Gregor Auszubildender 1981 Karlsruhe Keilbecker Str. 51 SPD 3 Prahl Stefan Student 1986 Beckum Hölterhofer Str. 22 UWG 4 Schaub Klaus Fernmeldehandwerker 1960 Radevormwald Hermann-Löns-Weg 40 AL 5 Rüggeberg Bernd Bankkaufmann 1953 Schwelm Vorm Baum 11 FDP Wahlbezirk Uellenberg Gerd Kaufmann 1959 Radevormwald Buschsiepen 4 CDU 2 Calik Halil Arbeiter 1963 Eynesil Bahnstr. 52a SPD 3 Kohtz Alexander Student 1981 Radevormwald Lohengrinstr. 17 UWG 4 Dürhager Hans Rentner 1924 Radevormwald Rädereichen 2 AL 5 Weyer Rainer Landschaftsgärtner 1943 Radevormwald Rochollsberg 21 FDP

6 C) Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten I. Christlich Demokratische Union - CDU - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Huckenbeck Erna Bankkauffrau 1949 Radevormwald Mozartstr Enneper Horst Sozialsekretär 1940 Radevormwald Dietrich-Bonhoeffer-Str Greif Renate Immobilienberaterin 1948 Hückeswagen Industriestr Schäfer Rolf Feuerwehrmann 1944 Wuppertal Herkingrade 44 5 Busch Dietmar Kaufmann 1952 Remscheid Am Kattenbusch 22c 6 Bartholomäus Ingrid Kauffrau 1943 Remscheid-Lennep Froweinstr Weber Jörg Angestellter im Landtag NRW 1968 Radevormwald Kölner Str Schulte Rolf Polizeihauptkommissar, Land NRW 1954 Wuppertal Am Kattenbusch 15b 9 Jung Olaf Drucker 1965 Wermelskirchen Heide Dubalski-Westhof Ilona Lehrerin, Land NRW 1958 Remscheid Elberfelder Str Schlüter Sebastian Industriekaufmann / z.zt. Student 1979 Radevormwald Elberfelder Str Widua André Pharmareferent / Klinkreferent 1969 Luanda / Angola Am Kattenbusch Lunderstädt Kurt-Dietrich Kaufmännischer Angestellter 1944 Jena Jahnstr. 5a 14 Lorenz Thomas Selbst. Unternehmensberater 1954 Köln In der Heimecke Schwanz Matthias Kaufmann 1969 Radevormwald Schloßmacherstr Uellenberg Gerd Kaufmann 1959 Radevormwald Buschsiepen 4 17 Nickel Uwe Angestellter 1960 Radevormwald Dietrich-Bonhoeffer-Str Viebach David-Christian Dipl. Medienwissenschaftler 1977 Berlin Lerchenweg 3 19 Völtl Gerhard Industriefachwirt 1961 Remscheid Laakbaum 3b 20 Schlüter Christoph Feuerwehrmann 1980 Wermelskirchen Elberfelder Str Fischer Hans Peter Statiker 1946 Wuppertal Bredderstr Keil Roger Selbst. Immobilienberater 1961 Wachtendonk Jung-Stilling-Weg 9 23 Schmidt Karl Rentner 1933 Radevormwald Wiedenhofkamp 5 24 Hetzel Klaus-Peter Anzeigenberater 1956 Radevormwald Fontanestr Willmann Rudi Rentner 1939 Breslau Hahnenberg Römmler Hans Rentner 1936 Radevormwald Kolpingstr Willmann Waltraud Busfahrerin 1944 Radevormwald Hahnenberg Kreckel Manfred Rentner 1938 Radevormwald Telegrafenstr Stets Gerhard Konstrukteur 1943 Carlsruhe O/S Dietrich-Bonhoeffer-Str Krapp Ralf Udo Rentner 1939 Radevormwald Bredderstr Lunderstädt Irmgard Rentnerin 1942 Hückeswagen Jahnstr. 5a

7 32 Wolff Norbert Beamter 1956 Remscheid Mühlenstr Schwanz Hildegard Angestellte 1941 Remscheid Kaiserstr Hückesfeld Gerhard Rentner 1939 Wuppertal Keilbecker Str Ulbricht Mike Schüler 1985 Plauen Elberfelder Str Dmuß Wolfgang Rentner 1938 Berlin Kohlstr Rudolphi Annerose Apotheker-Ass Jena Albert-Osenberg-Str Gesenberg Holger Landwirt 1969 Radevormwald Altendorf 3

8 II. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Stark Dietmar Beamter, Landtag NRW 1953 Radevormwald Kammgarnweg 21 2 Nahrgang Heide Hausfrau 1941 Bendorf Ispingrader Str Müller Arnold Oberstudienrat, Land NRW 1946 Radevormwald Grünstr Witasek Ludwig Rentner 1938 Apolda Hölterhofer Str. 7 5 Grüterich Margot Rentnerin 1945 Lennep Talsperrenweg 7 6 Graß Detlef Diplom-Ökonom 1948 Radevormwald Kaiserstr Klee Thomas Technischer Angestellter 1964 Radevormwald An der Eick 13 8 Kötter Rosemarie Arbeitsvermittlerin 1951 Nienwohld Tuchstr Dummer Michael Diplom Finanzwirt 1970 Wuppertal Wülfingstr Hebrock Ursula Rentnerin 1938 Essen Am Mühlenkämpchen Dr. Rieger Jörg Arzt 1952 Darmstadt W.-Seelenbinder-Str Kötter Nadine Studentin 1979 Wuppertal Tuchstr Körschgen Sven-Eric Student 1982 Radevormwald Kammgarnweg Verhees Annette Altenpflegerin 1954 Haltern Wuppertalstr Jendrzejewski Ute Altenpflegerin 1957 Radevormwald Goethestr Hedderich-Dörner Sigrid Finanzbuchhalterin 1957 Schwelm Schröderweg König Gregor Auszubildender 1981 Karlsruhe Keilbecker Str Calik Halil Arbeiter 1963 Eynesil Bahnstr. 52a 19 Schmidt Jochen Beamter, Land NRW 1959 Radevormwald Tuchstr Camur Yavuz Techniker 1973 Bayburt In den Höfen 6 21 Kostrzewa Klaus Schlosser 1954 Radevormwald Burgstr Schaub Gunda Rentnerin 1941 Wuppertal Weststr Voß Rotraut Rentnerin 1937 Wilhelmshaven Auf m Winkel 4 24 Mahler Ursula Hausfrau 1946 Wuppertal Kreuzstr Dornseif Evelyn Kauffrau 1950 Hattingen Ülfestr Engel Henry Techniker 1955 Possendorf Wuppertalstr Diebel Monika Kaufmännische Angestellte 1948 Hückeswagen Am Kattenbusch Förster Detlef Rentner 1947 Solingen Neustr Kötter Günter Angestellter 1951 Radevormwald Tuchstr. 30

9 III. Unabhängige Wählergemeinschft Radevormwald - UWG - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Haselhoff Klaus Polizeihauptkommissar, Land NRW 1952 Remscheid Ispingrade 25 2 Böger Ronald Elektro-Installateur 1950 Radevormwald Goethestr. 9 3 Brand Ursula Sportlehrerin 1949 Wuppertal Nelkenstr. 1 4 Fischer Karl-Heinz Maschinenbautechniker 1941 Wuppertal Hermannstr. 1 5 Steinmüller Klaus Betriebswirt 1963 Wuppertal Laakbaum 22 6 Momberg Michaela Kauffrau 1969 Radevormwald Wülfingstr Nowara Werner Industriekaufmann 1943 Ehrenfeld/Oppeln Oberm Kümpel 30 8 Wigge Burkhard Rechtsanwalt 1964 Gummersbach Ludwig-Beck-Str Böhm Axel Organisationsberater 1952 Loxstedt Höhweg Paul Reinhard Konstrukteur 1962 Gevelsberg Wilhelmstal 4 11 Radenhäuser Manfred Bundesbahnoberamtsrat a.d Radevormwald Elberfelder Str Tetzlaff Evelin Gastwirtin 1949 Angermünde Keilbecker Str Nickisch Joachim Industriekaufmann 1937 Althammer Mühlenstr Prahl Stefan Student 1986 Beckum Hölterhofer Str Müller Peter Industriemeister 1960 Wuppertal Kölner Str. 16a 16 Kohtz Alexander Student 1981 Wuppertal Lohengrinstr Brand Barbara Medizinisch-Techn. Angestellte 1954 Wuppertal Blumenstr Uellenberg Fritz Rentner 1928 Radevormwald Buschsiepen 4

10 IV. Alternative Liste - AL - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Ebbinghaus Rolf Studiendirektor, Land NRW 1949 Remscheid Hermann-Löns-Weg 7 2 Schaub Ursula Dipl. Ökonomin / Techn. Contr Münster Hermann-Löns-Weg 40 3 Dr. Michalides Axel Dozent 1961 Gevelsberg Oderstr. 2 4 Ebbinghaus Petra Heilpädagogin, Stadt Wuppertal 1954 Wuppertal Hermann-Löns-Weg 7 5 Strukmeier Michaela Heilpädagogin 1957 Tieschen Hardtbach 8 6 Brunsberg Christoph Staatl. geprüfter Informatiker 1957 Remscheid Hardtbach 22 7 Geuter Roswitha Lehrerin, Land NRW 1949 Bad Honnef Amselweg 13 8 Hamburg Ulrich Lehrer, Land NRW 1943 Eberswalde Bredderstr. 2 9 Holtschneider Alfons Techn. Controller a.d. / Rentner 1939 Duisburg Bredderstr Heyland Isabella Freie Musiklehrerin 1965 Remscheid Rudolf-Harbig-Str Schaub Klaus Fernmeldehandwerker 1960 Radevormwald Hermann-Löns-Weg Michalides-Stang Monika Käufm. Angestellte 1955 Hückeswagen Oderstr Strukmeier Dieter Erzieher, Stadt Wuppertal 1959 Wuppertal Hardtbach 8 14 Wagner Karsten Aushilfskraft 1976 Gießen Herbecker Str Hamburg Martin Student 1982 Radevormwald Bredderstr. 2

11 V. Freie Demokratische Partei - FDP - Nr. Name Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Radevormwald 1 Rüggeberg Bernd Bankkaufmann 1953 Schwelm Vorm Baum 11 2 Schröder Axel Betriebswirt 1954 Hückeswagen Zanderweg 5 3 Eifer Jutta kfm. Angestellte 1955 Hückeswagen Rudolf-Harbig-Str Krauskopf Rafael Vermögensberater 1966 Wipperfürth Jakobsholt 1 5 Pizzato Annette kfm. Angestellte 1968 Wuppertal Dehnerhofstr. 5 6 Bleichert Christof Dachdeckermeister 1966 Hückeswagen Otto-Hahn-Str. 1 7 Wagner Hans-Peter Projektingenieur 1959 Remscheid Schillerstr. 8 8 Weyer Rainer Landschaftsgärtner 1943 Radevormwald Rochollsberg 21 9 Röhlig Rainer Werkleiter 1943 Artern An der Lohmühle 5 10 Porcu Luciano Maurer 1948 Nuragus Leimhol 3 11 Kirschsieper Lothar Forstwirt 1951 Schwelm Jakobsholt 2 12 Sensburg Karin Angestellte 1937 Stettin Gartenstr Linnenbrügger Sabine kfm. Angestellte 1962 Radevormwald Im Hagen Kämper-Wagner Marion Versicherungskauffrau 1961 Radevormwald Schillerstr Kanter Claus Gärtner 1938 Radevormwald Feldstr. 1b 16 Heilmann Christa Hausfrau 1944 Radevormwald Birkenweg 1 17 Hausmann Dieter Malermeister 1952 Radevormwald Dünnwald Neumaier Hanns Rentner 1935 Lobberich Tuchstr. 18 Radevormwald, Der Wahlleiter Meskendahl

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl und die Wahl der Vertretung der Stadt Radevormwald Gemäß 19 des Kommunalwahlgesetzes in der zur

Mehr

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Radevormwald Gemäß 19 des Kommunalwahlgesetzes in der zur Zeit gültigen Fassung werden

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann Niederschrift über die 05. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, den 19.07.2011 um 17:00 Uhr im Seminarraum des life-ness, Carl-Diem-Str. 33. Anwesend: Vorsitzende(r)

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder) Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 27.03.2011 im Wahlkreis

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 12 04.04.2017 1. 29.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 2. 29.03.2017 Zulassung

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Nr. Familienname, Vorname Beruf RL Berkau Wipperfürth

Nr. Familienname, Vorname Beruf RL Berkau Wipperfürth Seite 1 von 7 Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 Reserveliste der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) Name, Vorname KWB RL 01 Jobi, Hagen Diplom-Kaufmann FH / MdL 1947 Berkau

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 06. März 2016 im Wahlkreis Frankenau zugelassen, die hiermit

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

1954 Düren Krs. Düren Moospfad 6. Hausfrau 1941 Niederzier Krs. Düren

1954 Düren Krs. Düren Moospfad 6. Hausfrau 1941 Niederzier Krs. Düren A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken Wahlvorschl. Nr. Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Niederzier am 25.05.2014 Nach 19, 46 b des

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für den Wahlkreis Waldems insgesamt vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 mit

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Bekanntmachung der Gemeinde Wildeck

Bekanntmachung der Gemeinde Wildeck Bekanntmachung der Gemeinde Wildeck Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Wildeck hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Wildeck

Mehr

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I)

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I) Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise Nr. 46 (Freiburg I) und Nr. 48 (Breisgau) hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2016 die Wahlvorschläge der nachgenannten Parteien für die Wahl zum 16.

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 30.11.2017 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Amtliche Bekanntmachung 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder Jahresabschluss 2010 Anlage zum Lagebericht Angaben gem. 95 Abs. 2 GO Ratsmitglieder Lfd. Nr. Name Vorname Mitgliedschaft im Organ Ausgeübter Beruf 1. Bauer Katrin - Verwaltungsrat Sparkasse 2. Baumeister

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Gemäß 35 Absatz 2 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 63 Absatz 1 und 75 a der Kommunalwahlordnung

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

zum 31. Dezember 2014

zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 der Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau i. d. Pfalz Land Rheinland-Pfalz Bei dem nachfolgenden Jahresabschluss handelt es sich um eine gekürzte

Mehr

Kötter, Markus Gärtnermeister, -- Albert-Schweitzer-Str. 19 Betriebsleiter Remscheid -- CDU, RM, BV --

Kötter, Markus Gärtnermeister, -- Albert-Schweitzer-Str. 19 Betriebsleiter Remscheid -- CDU, RM, BV -- 15 - WP Stand: 06.12.2018 Ausschuss für Sport Vorsitzender Kötter, Markus Gärtnermeister, -- Albert-Schweitzer-Str. 19 Betriebsleiter -- CDU, RM, BV -- markuskoetter@t-online.de (p) Stellvertretende Vorsitzende

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7 Spieltag 7 Tagestabelle Platz Team-Nr. Name Pins Punkte 1 2 CIB Köln 1 2861 8 2 5 CIB Köln 3 2985 6 3 3 Expert Team 2939 6 4 1 BV Düsseldorf 1 2938 6 5 4 CIB Köln 2 2836 6 6 7 1. BC Mülheim 2768 4 7 8

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Förderkreis für psychosoziale Betreuung und Selbsthilfeinitiativen e. V.

Förderkreis für psychosoziale Betreuung und Selbsthilfeinitiativen e. V. 15. WP - Stand: 08.06.2017 Förderkreis für psychosoziale Betreuung und Selbsthilfeinitiativen e. V. Vorsitzender Bobring, Karl-Heinz (0 21 92) 8 27 04 Waag 7 42499 Hückeswagen kbobring@t-online.de (p)

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Schwaig 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Magistrats der Stadt Zwingenberg

Amtliche Bekanntmachung des Magistrats der Stadt Zwingenberg Amtliche Bekanntmachung des Magistrats der Stadt Zwingenberg Kommunalwahl 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Vorsitzende Friederike Pohl ( ) Schützenstr Remscheid

Vorsitzende Friederike Pohl ( ) Schützenstr Remscheid 15. WP - Stand: 04.12.2018 Deutsche Multiple-Sklerose-Gesellschaft Vorsitzende Friederike Pohl (0 21 91) 2 79 88 Schützenstr. 56 42853 Remscheid Steimar, Rita (0 21 91) 8 24 04 Emil-Rittershaus-Str. 8

Mehr