Impression vom Sommergottesdienst im Steinheimer Schlosshof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impression vom Sommergottesdienst im Steinheimer Schlosshof"

Transkript

1 Seite 1 30 Jahre Kerchebleddche 484 Impression vom Sommergottesdienst im Steinheimer Schlosshof Seite 2 Liebe Mitglieder Rückblick Pfingsten SommerGoDi im Rosengarten Seite 6 Kasualien Gemeindeinfos Seite 3 Hans Scholl SommerGoDi im Schlosshof Kerchebleddche- Seite 4 Weltkindertag Erntedank Seite 5 Birnberg 2019 Seite 7 Terminkalender Seite 8 Kinderseite Impressum Nr.: 484 August/September 2018 Klein-Auheim.de facebook Dekanat-Rodgau

2 Seite 2 30 Jahre Kerchebleddche 484 Nach den Sommerferien so sagt es mein Gefühl geht es ganz schnell weiter. Und tatsächlich stehen schon ganz schnell wieder die Herbstaktionen vor der Tür. Erntedank In diesem Jahr wollen wir zum dritten Mal die Erntedankgaben mit dem Trecker abholen. Bei den letzten Sammlungen haben wir sehr viel haltbare Lebensmittel an die Hanauer Tafel abgeben können, was diese sehr gefreut hat. Näheres zu der Aktion auf der Seite 4. Birnberg 19 Vielleicht ist es ja gerade ganz warm, wenn Sie das lesen, aber wir schauen schon wieder auf den Winter: Die Familienfreizeit in Österreich ist geplant und auf der Seite 5 stehen die näheren Informationen. Besonders beliebt sind die Familienzimmer auf unserem Ökobauernhof am Rande eines großen Schigebietes in Schladming. Kindergottesdienst Am 26. August beginnt dann auch wieder unser Kindergottesdienst mini- MAXX, im Anschluss an den regulären Gottesdienst. Kinder ab drei Jahren sind mit Papa o- der Mama sehr willkommen und werden von Klara der Kirchenmaus begrüßt! Eine gesegnete Zeit wünscht Ihr Zweiter ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag D ie im vergangenen Jahr begonnene Reihe der ökumenischen Pfingstmontagsgottesdienste aller 5 Kirchengemeinde aus Steinheim und Klein- Auheim fand diesmal in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul Klein-Auheim statt. Rund 275 Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinden versammelten sich zu einem nachdenklich stimmenden, aber auch sehr abwechslungsreichem Gottesdienst. Zehn Mitwirkende, darunter alle Pfarrerinnen und Pfarrer, gestalteten zum Thema zwischen dir und mir Texte und Gebete und Ansprachen. Das Hohelied der Liebe aus dem Alten Testament war die biblische Grundlage dafür und auch für die folgenden Bibelabende. Ein ganz besonderes liturgisches Stück war die Tanzperformance von Zeitsprung meets 120 Fahrenheit (ein Zusammenschluss der Gruppen des TSV 1860 Hanau und des TV Hanau) als Sündenbekenntnis. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Gottesdienstbesucher zu einem kleinen Imbiss vor der Kirche zu anregenden Gesprächen.

3 Seite 3 30 Jahre Kerchebleddche 484 Ein Mann und seine Vision Vor hundert Jahren wurde Hans Scholl geboren: Es lebe die Freiheit! von Christian Feldmann E r war der Vordenker der Weißen Rose, intellektueller Kopf und leidenschaftlicher Motor dieser Münchner Widerstandsgruppe, die in Flugblättern zum Kampf gegen die Nazi-Herrschaft und zur Sabotage der Rüstungsbetriebe aufrief. Am 22. September 2018 wäre er hundert Jahre alt geworden, der Medizinstudent Hans Scholl, der 1943 vierundzwanzigjährig als Hochverräter auf dem Schafott starb. Wie seine Schwester Sophie war Hans Scholl bis an sein frühes Lebensende überzeugter Protestant, aber auch ein unablässig Suchender, hartnäckig Fragender, besessen von philosophischen Problemen, geprägt von Stefan Georges dunkel raunender Poesie, aber auch von Thomas Manns Appellen, die deutsche Kultur vor den braunen Barbaren zu retten. Hans versuchte sich selbst als Literat, mit Gedichten voller Naturmystik und melancholischer Spiritualität. Als Gymnasiast hatte sich der Sohn eines eigensinnigen schwäbischen Dorfbürgermeisters noch für die Werte der völkischen Bewegung begeistert: Kameradschaft, Volksgemeinschaft, Heimat! In der Hitler-Jugend brachte es Halbzeit! Sommereröffnung im Schlosshof Steinheim mit Pfarrerin Heike Zick-Kuchinke und Pfarrer Detlef Hellmann am Johannistag, den W enn es Sommer wird in Steinheim und Klein-Auheim beginnt traditionell die Reihe der Sommergottesdienste. Eröffnet wurden diese auch in diesem Jahr am Johannistag am von Pfarrer Detlef Hellmann und seiner Steinheimer Pfarrkollegin Heike Zick-Kuchinke im Schlosshof in Steinheim. Musikalisch wurde der Freiluftgottesdienst von Tim Giese begleitet. Zick-Kuchinke spielte in ihrer Predigt auf das vorausgegangene Fußballspiel der Deutschen Nationalmannschaft an, währenddessen sie am Vorabend ihre Predigt schrieb. Am Johannistag wird all die Energie, die zuvor zum Wachsen verwendet wurde, jetzt ins Reifen gesteckt. Hans bald zum Fähnleinführer, auf dem Nürnberger Parteitag 1936 durfte der Siebzehnjährige das Banner der Ulmer HJ tragen. Doch später, in der Militärausbildung, störte er sich an der säbelrasselnden Kriegspropaganda und handelte sich mit seinem ausgeprägten Individualismus Probleme ein. Er löste sich schrittweise von seinen bisherigen Bindungen und trat einer Untergrundgruppe bei, wo man amerikanische Countrylieder sang und verbotene Literatur las. Die Weiße Rose begann als privater Lesezirkel. Die Geschwister Scholl, der in Russland geborene Alexander Schmorell, der von katholischen Jugendgruppen geprägte Willi Graf, der junge Familienvater Christoph Probst und andere empörten sich bei diesen regelmäßigen Diskussionsabenden über Terror und Gleichschaltung. Im Sommer 1942 begann die Gruppe Flugblätter zu entwerfen, um Mitbürger über die im Krieg und in den KZs verübten Gräuel und die militärische Lage zu informieren. Das dramatische Ende ist bekannt: Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl ertappt, als sie ihre Flugblätter in der Münchner Universität verteilten. Vier Tage später die Hinrichtung. Es lebe die Freiheit! rief Hans Scholl, bevor er den Kopf unter das Fallbeil legte. Die Tage werden nun kürzer, die zweite Jahreshalbzeit hat begonnen: Wenn wir uns das Jahr als Kreis vorstellen, sind wir auf der gegenüberliegenden Seite von Weihnachten.

4 Seite 4 30 Jahre Kerchebleddche 484 Weltkindertag am 20. September D er Weltkindertag am 20. September steht in diesem Jahr unter dem Motto Kinder brauchen Freiräume. Unicef Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk rufen damit Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Die Kinderrechtsorganisationen appellieren an Politikerinnen und Politiker, die Meinung der nachwachsenden Generation ernst zu nehmen und ihre Belange bei Entscheidungen, die sie betreffen, durchgehend zu berücksichtigen. Der Weltkindertag wurde 1954 von der UN-Vollversammlung ins Leben gerufen. Bereits vor 26 Jahren unterzeichnete Deutschland die UN-Konvention. Die 54 Artikel enthalten spezifische Rechte zum Schutz, zur Förderung und zur Beteiligung von Kindern. Den Angaben zufolge beteiligen sich über 140 Staaten am Weltkindertag. E r n t e d a n k i n d e r E r l ö s e r k i r c h e Sonntag, 30. September um 10 Uhr Familiengottesdienst Die Kinder aus der Kindertagesstätte machen mit Einsammeln der Erntedankgaben Traditionell wird aus Gaben der Gemeindemitglieder der Altar für den Erntedankgottesdienst festlich geschmückt (Foto). Seit einigen Jahren bringen wir anschließend diese Gaben zur Hanauer Tafel, die sich sehr darüber freut. Wir möchten gerne mehr Lebendmittel, Obst, Gemüse, Mehl, Zucker, Kaffee, Tee, Reis usw. zur Verfügung stellen. Zusammen mit den Schlepperfreunden und den Konfirmanden machen wir folgende Aktion: Am Samstag, dem 29. September holen die Konfirmanden ab 10 Uhr mit einem Treckergespann die Gaben bei den Gemeindemitgliedern ab und gestalten anschließend den Altar in der Kirche. Bitte melden Sie sich, wenn Sie dafür Lebensmittel bereithalten, wir holen die ab. Anmeldung bitte telefonisch ( ) oder mit nachstehendem Abschnitt bis zum Donnerstag, 27. September um 12 Uhr. Danach stellen wir die Tour zusammen und sagen Ihnen, wann wir vorbeikommen. Bitte die Erntedankgaben abholen bei: Name: Telefon: Adresse:

5 Seite 5 30 Jahre Kerchebleddche 484

6 Seite 6 30 Jahre Kerchebleddche 484 Der Kirchenvorstand und je Mitglied zwei Aufgaben in alphabetischer Reihenfolge Pfarramt (Sudetendeutsche Str. 75) (Kontakt über Gemeindebüro) Birgit Schönfeld Vorsitzende Anette Knaak Kita-Ausschuss Pfarrer Detlef Hellmann Finanzcontrolling Frauenarbeit Reiner Dieser Finanzplanung Kollektenkasse Sascha Pittorf Finanzprüfung Tel: Fax Detlef.Hellmann@Klein-Auheim.de Florian Hofmann Gudrun Jäger Beka Hansen Neuer Gottesdienst Konfiarbeit Presse KiTa-Ausschuss Beauftragte für Missbrauchsfälle Jugenddelegierte Kinder und Jugend Förderverein Reiner Dieser, Florian Hofmann, Beka Hansen Marius Voellinger Kinder u. Jugend Konfirmanden Neuer Gottesdienst Corinna Tröger Kinder u. Jugend Konfirmanden Neuer Gottesdienst Anna-Lena Meffert Jugenddelegierte Konfiarbeit KiTa-Ausschuss Vorsitz Anette Knaak Gemeinde Kinder und Jugendausschuss Claudia Fäscher Evangelische Tageseinrichtung für 66 Kinder von 2 bis 12 Jahren in drei Gruppen Leitung Anna Plath Tel: Stellv. Leitung Bea Groß EvKiTa@Klein-Auheim.de Gemeindepädagogin Claudia Fäscher Claudia.Faescher@Klein-Auheim.de Tel.: Hy.: Gemeindebüro Mo 15-18, Di-Do 9-12 Ellen Kronenberger und Nicole Fischer Tel: Fax Ev.Kirche@Klein-Auheim.de Spendenkonto bei der Sparkasse BIC HELADEF1SLS IBAN DE Der Grundsatz unserer Arbeit: Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zum Lobe Gottes. (Röm 15 Vers 7)

7 Seite 7 30 Jahre Kerchebleddche 484 Sonntag : n. Trin. Abschlussgottesdienst der Sommergottesdienste im Rosengarten mit Abendmahl Detlef Hellmann Heike Zick-Kuchinke Montag :45 Ökum. Schulanfang ev. Kirche Pfarrer und Religionslehrer Dienstag :00 Schulanfänger Detlef Hellmann Sonntag : n. Trin. Gottesdienst Detlef Hellmann Sonntag : n. Trin. Gottesdienst Marion Perner Sonntag : n. Trin. Gottesdienst Detlef Hellmann minimaxx Team Sonntag : n. Trin. Gottesdienst mit Abdm. Detlef Hellmann Sonntag : n. Trin. Gottesdienst Detlef Hellmann Sonntag : n. Trin. Gottesdienst Detlef Hellmann Sonntag : n. Trin. Gottesdienst Marion Perner Samstag :00 Konfirmanden holen Erntedankgaben ab Sonntag :00 Erntedank Familien-Gottesdienst mit KiTa Detlef Hellmann Montag Dienstag Mittw och Elterncafé Mütter und Väter mit ganz kleinen Kindern treffen sich im Gemeindehaus Krabbelgruppe Gruppe mit älteren Geschwistern Connys kleine Wichtelstube für Kinder ab 1 Jahr, von Erzieherinnen betreut. 2xWoche = 60 Monat. Info Krabbelgruppe Kann neu vergeben werden Nach Vereinbarung Jugendtreff Spielen, chillen, Gespräche, essen Krabbelgruppe Kann neu vergeben werden Mittw och Donnerstag Freitag Samstag Für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit inhaltlichem Angebot Connys kleine Wichtelstube für Kinder ab 1 Jahr, von Erzieherinnen betreut. 2xWoche = 60 Monat. Info Krabbelgruppe Kann neu vergeben werden Elterncafé Elterninitiative Café Camin Für Senioren im Gemeindehaus mit Andacht, Spiel und Gesang Der Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr macht Pause bis zum 17. November

8 Seite 8 Impressum Kerchebleddche. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Auheim. Herausgegeben im Auftrag des Kirchenvorstandes von D. Hellmann (verantwtl.). Sudetendeutsche Str. 75, Hanau Tel.: 06181/69715 ; Fax Ev.Kirche@Klein-Auheim.de Homepage: 30 Jahre Kerchebleddche 484 Druck: Fa. Wort im Bild, Altenstadt. Auflage: Erscheinungsjahr Redaktionsteam: Detlef Hellmann, Ellen Kronenberger, Birgit Schönfeld, Florian Hofmann, Detlef Gaiser Nächster Redaktionsschluss: Dienstag, , Uhr Spendenkonto: Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 1 Kerchebleddche 472 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zum Lobe Gottes (Röm 15 Vers 7) Seite 2 Liebe Mitglieder Sommergottesdienste

Mehr

besonders für Menschen ab 50 Jahren in der Erlöserkirche facebook Gerechtigkeit erhöht ein Volk Buch der Sprüche 14, 34

besonders für Menschen ab 50 Jahren in der Erlöserkirche facebook Gerechtigkeit erhöht ein Volk Buch der Sprüche 14, 34 Seite 1 Kerchebleddche 453 l b e h c r e K e h c d d e Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder Sommergottesdienste Seite 3 Klanaamer Stadtteilfest Seite 4 Ferienspaß Der Konfifisch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 1 Kerchebleddche 477 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zum Lobe Gottes (Röm 15 Vers 7) Seite 2 Liebe Mitglieder Sommergottesdienste

Mehr

Die Osterkerzen Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim. Die biblischen Texte. Die Symbole. Der Weg. Seite 1 Kerchebleddche 470

Die Osterkerzen Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim. Die biblischen Texte. Die Symbole. Der Weg. Seite 1 Kerchebleddche 470 Seite 1 Kerchebleddche 470 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder Text Osterkerze Seite 3 Konfirmation Konfianmeldung Seite 4 Thema: Familie 1 Seite 5 Thema: Familie 2 Gemeindefest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Kerchebleddche 474 Seite 1 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zum Lobe Gottes (Röm 15 Vers 7) Seite 2 Liebe Mitglieder Ulrike Scherf: Fürchte

Mehr

besonders für Menschen ab 50 Jahren in der Erlöserkirche Gerechtigkeit erhöht ein Volk Buch der Sprüche 14, 34

besonders für Menschen ab 50 Jahren in der Erlöserkirche Gerechtigkeit erhöht ein Volk Buch der Sprüche 14, 34 Seite 1 Kerchebleddche 453 Kerchebleddche Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder Sommergottesdienste Seite 3 Klanaamer Stadtteilfest Seite 4 Ferienspaß Der Konfifisch Seite

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 1 Kerchebleddche 475 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zum Lobe Gottes (Röm 15 Vers 7) Seite 2 Liebe Mitglieder minimaxx Seite 3 Reformation

Mehr

Illuminierte Erlöserkirche zum Reformationsjubiläum

Illuminierte Erlöserkirche zum Reformationsjubiläum Seite 1 Kerchebleddche 480 Illuminierte Erlöserkirche zum Reformationsjubiläum Seite 2 Liebe Mitglieder Synodenbericht Audioguide Seite 3 Weihnachten Seite 4 + 5 Rückblick: Reformationsjubiläum Seite 6

Mehr

Goldene Konfirmation in Klein-Auheim

Goldene Konfirmation in Klein-Auheim Seite 1 Kerchebleddche 478 Seite 2 Liebe Mitglieder Qigong Herbstspiele Sommergottesdienste Seite 3 Sola fide Seite 4 Ökumenischer Schulanfang Evangelische Schulanfänger Diakoniesammlung Seite 5 Gitarrenkurs

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde. Klein-Auheim.de. Seite 1 Kerchebleddche 456. Seite 2 Liebe Mitglieder Advent Teil 1

Evangelische Kirchengemeinde. Klein-Auheim.de. Seite 1 Kerchebleddche 456. Seite 2 Liebe Mitglieder Advent Teil 1 Seite 1 Kerchebleddche 456 Kerchebleddche Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder Advent Teil 1 Seite 3 Advent Teil 2 Jahreslosung 2014 Seite 4 Gottesdienste Seite 5 Elterncafé

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 1 Kerchebleddche 454 r e K l b che Seite 2 Liebe Mitglieder Der Neue Gottesdienst Schulgottesdienste Seite 3 Land zum Leben Grund zur Hoffnung Seite 4 Projektchor Erntedank Seite 5 Winterfreizeit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 1 Kerchebleddche 471 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder Sommergottesdienste Steinauheim Seite 3 Jugendaktion in der letzten Ferienwoche Seite 4 und 5 Elterncafé Seite

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Kerchebleddche 479 Seite 1 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zum Lobe Gottes (Röm 15 Vers 7) Seite 2 Liebe Mitglieder Herbstgottesdienste

Mehr

Kreuzkirche Neu Wulmstorf

Kreuzkirche Neu Wulmstorf Gemeinde aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde www.kreuzkirche.org Bredenheider Weg 16 August / 21629 Neu Wulmstorf September 2018 Kreuzkirche Neu Wulmstorf Gott hat alles schön gemacht zu seiner

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Kerchebleddche 476 Seite 1 Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zum Lobe Gottes (Röm 15 Vers 7) Seite 2 Liebe Mitglieder Karfreitag Seite 3 Ostern

Mehr

Die Erlöserkirche vor 30 Jahren

Die Erlöserkirche vor 30 Jahren Seite 1 Kerchebleddche 481 Die Erlöserkirche vor 30 Jahren Wasser ist Leben. So heißt eine KampagSeite 2 ne des Kinderhilfswerkes der Vereinten Liebe Mitglieder Der Neue Gottesdienst Nationen für sauberes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde. Klein-Auheim.de. Seite 1 Kerchebleddche 457. Seite 2 Liebe Mitglieder Silberne und goldene Konfirmation

Evangelische Kirchengemeinde. Klein-Auheim.de. Seite 1 Kerchebleddche 457. Seite 2 Liebe Mitglieder Silberne und goldene Konfirmation Seite 1 Kerchebleddche 457 Kerchebleddche Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder Silberne und goldene Konfirmation Seite 3 Birnberg 14 Seite 4 Weltgebetstag Seite 5 Monatssprüche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde. Klein-Auheim.de. Seite 1 Kerchebleddche 451. Seite 2 Liebe Mitglieder und Freunde Goldene Konfirmation

Evangelische Kirchengemeinde. Klein-Auheim.de. Seite 1 Kerchebleddche 451. Seite 2 Liebe Mitglieder und Freunde Goldene Konfirmation Seite 1 Kerchebleddche 451 Kerchebleddche Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder und Freunde Goldene Konfirmation Seite 3 Nachgedacht 1 Seite 4 Nachgedacht 2 Ostern Seite 5

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 1 Kerchebleddche 458 r e K l b che e h c d ed Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim Seite 2 Liebe Mitglieder Seite 3 Konfirmation Neue Konfis Seite 4 Ökum Bibelwoche Sonderseiten 5-8 50 Jahre

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Sophie Scholl und Die weiße Rose

Sophie Scholl und Die weiße Rose Ich habe in Folge #043 von Slow German über Graf von Stauffenberg gesprochen. Er versuchte zwei Mal, Adolf Hitler zu töten leider gelang es ihm nicht. Viele von Euch haben mich jetzt nach weiteren Geschichten

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

1 von , 17:37. Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE

1 von , 17:37. Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE 1 von 5 24.03.2019, 17:37 Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE 2 von 5 24.03.2019, 17:37 eigenen Pfarrer. Am Samstag erfolgte im Rahmen eines

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl

Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl August - September 2018 www.schmiden-evangelisch.de Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl Links auf Buchtitel: Hans Scholl Foto: Friedrich Die ersten vier "Flugblätter der Weißen Rose" schrieben und verbreiteten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE:

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Wir gestalten jeden 3. Sonntag im Monat FAMILIENMESSEN und feiern an den anderen Sonntagen um 10 Uhr in der Marienkapelle den KINDERWORTGOTTESDIENST. Unsere KIKI-JUNGSCHARSTUNDEN

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die USA besetzten Deutschland. Deutschland bekommt im VETRAG

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von Dienstag, 14. September 2010, Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

I N H A L T. Impressum Gemeindebriefteam: Siegfried Müller Karl-Friedrich Wentzel Horst Fischer V.i.S.d.P. Dagmar Kreider

I N H A L T. Impressum Gemeindebriefteam: Siegfried Müller Karl-Friedrich Wentzel Horst Fischer V.i.S.d.P. Dagmar Kreider GRAFIK: PFEFFER I N H A L T Aus dem Kirchengemeinderat 4 5 Ökumenisches Sommerfest 6 7 Kinder 8 Nacht der Offenen Kirchen 9 Musikalisches 10 11 Bibel im Gespräch Treff Ü65 12 Diakonie 13 Erwachsenenbildung

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr