Et Blättche. jährlich, die Internetauftritte oder auch die alljährliche Mitgliederversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Et Blättche. jährlich, die Internetauftritte oder auch die alljährliche Mitgliederversammlung"

Transkript

1 Herausgeber: Dorf - Gemeinschaft - Hülchraath Ausgabe 41. Februar Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Wolfgang Zenner, Jörg Lück, Armin Day Et Blättche Auflage: 450 Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Das Jahr 2019 beginnt aufregend. Nach 13-jähriger, kontinuierlicher Arbeit des Orgelbauvereins und vielen Helfern wurde nun endlich unsere neue Orgel in St. Sebastianus aufgebaut und eingeweiht. Wir haben es tatsächlich geschafft diese Mammutaufgabe zu stemmen. Auch das Projekt Erneuerung der historischen Straßenbeleuchtung im Ortskern Hülchraths wurde ebenfalls pünktlich zum Jahreswechsel nach 13-jähriger Planung und Durchführung in mehreren Bauabschnitten durch die Dorf-Gemeinschaft realisiert. Unsere beliebte, traditionelle Adventsfensteraktion hat im Dezember ein Rekordsammelergebnis eingefahren, sodass auch pünktlich zum Jahreswechsel bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger hier unterstützt werden konnten. Auch sind mittlerweile Blumenzwiebeln in Hülchrath gesetzt worden, welche uns schon sehr bald mit ihrer Pracht erfreuen werden. Wir können wirklich stolz auf unsere gemeinsame Arbeit in und an unserem schönen Dorf Hülchrath sein. Darum werden wir weit über unsere Grenzen beneidet und bewundert. Sicher gibt es bei all diesen Projekten und Verantwortungen auch Fehler die gemacht werden. Sei es in der Kommunikation oder in der Aus- und Durchführung unserer Projekte, wobei Kompromisse von allen Seiten gemacht werden müssen. Was dem einen sein Vorteil ist, kann für den anderen ein Nachteil bedeuten. Auch bei dem ehrenamtlichen Engagement gilt oft die Abwägung zwischen den Mehrheiten. Ich glaube, dass die gemeinsamen Gespräche und die konstruktiven Diskussionen hier im Vorfeld sehr wichtig sind. Durch unsere vielen Kommunikationsorgane, wie unsere regelmäßigen, vierteljährlichen Arbeitskreissitzungen, dem runden Tisch 2 mal jährlich, die Internetauftritte oder auch die alljährliche Mitgliederversammlung findet jeder eine Möglichkeit seine Standpunkte und Sorgen, aber auch vielleicht das ein oder andere Wort des Lobes loszuwerden. Durch Pressemitteilungen und -berichte informieren wir laufend über aktuelle Projekte. Allein in 2018 erschienen 103 Presseartikel um und 1

2 über Hülchrath (archiviert auf www. schloss-stadt-huelchrath.de/regionale-presse html). Und dennoch gibt es nicht nur Positives zu berichten. Mich persönlich bedrückt es, dass in den letzten 12 Monaten 6 Mitglieder die Dorf-Gemeinschaft verlassen haben. Die Gründe dafür sind mir nur vage bekannt. Natürlich haben wir aber auch einige Zugänge in der letzten Zeit, insbesondere auch aus dem Neubaugebiet bekommen. Hierfür vielen Dank für das Vertrauen! Trotzdem stimmt es mich sehr nachdenklich, wenn wir Mitglieder in unseren Reihen verlieren. Daher nochmals die Bitte an dieser Stelle, sich an den Diskussionen und der ehrenamtlichen Arbeit hier in Hülchrath aktiv zu beteiligen. Am 16. Februar findet wieder unsere Mitgliederversammlung im Sebastianushaus statt. Hier werden die Tätigkeitsberichte der letztjährigen Projekte vorgetragen und ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten gewagt. Außerdem finden in diesem Jahr auch wieder Neuwahlen des Vorstandes unserer Dorf-Gemeinschaft statt. Hierzu lade ich euch herzlich ein. In diesem Sinne, Net kalle,... donn! Euer Albert Stromann - Vorsitzender der Dorf-Gemeinschaft-Hülchath 2

3 3

4 Strassenbild-Lifting mit Stadtmöbilar (AS/PS) Zur Aufwertung des Stadtbildes wurden vor dem im Jahr 1706 errichteten historischen Ehemaligen kurfürstlichen Beamtenhaus (Herzogstraße 24) Poller in Fortführung der vorhandenen Poller auf der Herzogstraße angeordnet. Durch diese Maßnahme soll unter anderem das unter Denkmalschutz stehende, historische Gebäude zusätzlich betont und der vorhandene Platz markiert und aufgewertet werden. Als Projektidee diente die in den Jahren 1992/93 im Auftrag der Stadt Grevenbroich durch das Stadtplanungsbüro La Citta erfolgte Freiflächenplanung für den historischen Ortskern von Hülchrath. Planungsvorschlag aus den Jahren 1992/93 In Abstimmung mit den Fachbereichen Grünanlagen / Umwelt sowie Verkehrslenkung der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR wurde die Umsetzung der Projektidee unter Verwendung der im Rahmen der Baumpflanzaktion 2018 auf dem Sebastianusplatz entfernten Poller durchgeführt. 4

5 Anordnung Poller vor Herzogstraße Nr. 24 Als weitere Auffrischungs-Maßnahme auf der Herzogstraße wurden neue dezente graue Blumenkübel als Ersatz für die beiden Waschbeton-Blumenkübel die im Bereich des Fußgängerüberweges gegenüber dem Sebastianusplatz standen, ausgetauscht. Somit ist weiterhin der Schutz des Fußgängerüberweges vor parkenden Kraftfahrzeugen gewährleistet und ermöglichen weiterhin im Sommer, durch Bepflanzung einige Farbtupfer im Verkehrsraum. Die Dorf-Gemeinschaft-Hülchrath bedankt sich bei den Mitarbeitern des Fachbereich Grünanlagen / Umwelt für die erneute Unterstützung! VIELEN DANK!!! 5

6 Unser Dorf hat Zukunft! MITGLIEDERVERSAMMLUNG Samstag, 16. Februar 2019, 15:30 Uhr Sebastianushaus, Hülchrath Tagesordnung: Top 1.1: Top 1.2: Begrüßung / Gedenken der verstorbenen Mitglieder Genehmigung der Tagesordnung Top 2.1: Tätigkeitsbericht 2018 Top 2.2: Kassenbericht 2018 / Spenden 2018 Top 3.1: Top 3.2: Top 4.1: Top 4.2: Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Kassierers Entlastung des Vorstandes Wahl eines Kassenprüfers Neuwahlen zum Vorstand - Vorsitzender - stellvertr. Vorsitzender - Kassierer - Schriftführer - Beisitzer Top 5: Veranstaltungen / Termine Top 5.1: Dorfputz (16. März 2019) Top 5.2: Tannenbaum schmücken (29. November 2019) Top 6.1: Aktuelle Projektarbeit Top 6.1.1: Projektbudget 2019 / Förderanträge 2019 Top 6.1.2: Erneuerung / Wiedererrichtung Giebelkreuz Sebastianuskirche Top 6.1.3: Planungsstand barierefreies Sebastianushaus Top 6.1.4: Pflanzung Lindenbäume Herzogstraße / Friedhof Top 6.1.5: Nachpflanzung abgestorbene Bäume d. Stadtbetriebe GV Top 6.2: Projektideen 2019 Top 6.2.1: Hülchrather Kunstkreuze Top 6.2.2:. Top 7: Top 8: Fragen und Anregungen Verschiedenes Bei Kuchen/Kaffee/Kaltgetränken wären wir für Fragen/Anregungen und Kritik dankbar. Der Vorstand 6

7 7

8 Weitere Lindenbäume für Hülchrath (AS/PS) Im Landeswettbewerb 2018 Unser Dorf hat Zukunft erhielt Hülchrath neben der Silbermedaille einen Sonderpreis des Verbandes Rheinischer Baumschulen im Wert von 350,- Euro für zwei neue Lindenbäume mit Unterpflanzung. Zusätzlich erhielt die DGH die schriftliche Zusage der RWE Power AG, Tagebau Garzweiler zur Lieferung von vier weiteren Lindenbäumen. Es stehen somit sechs Lindenbäume für die weitere Grüngestaltung in Hülchrath zu Verfügung. In Abstimmung mit dem Fachbereich Grünanlagen / Umwelt der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR sollen zur Vervollständigung der ersten Pflanzaktion im Jahr 2018 zwei weitere Lindenbäume auf der Herzogstraße gegenüber dem Sebastianusplatz angeordnet werden. Geplante alleeförmige Anordnung auf der Herzogstraße Bei der Anordnung der neuen Bäume wird auch der erforderliche Freiraum für die Paradebühne zum Schützenfest berücksichtigt. 8

9 Fotomontagen der Lindenbäume vor Herzogstraße Nr. 14 und 18 Weitere vier Lindenbäume sollen zur Ergänzung der im vorigen Jahr gepflanzten Baumtore auf dem Friedhof Josef-Lecher-Weg zur Einfassung der Friedhofsfläche angeordnet werden. Geplante Einfassung Friedhofsfläche mit Lindenbäumen 9

10 KfH Hülchrath lädt ein zur Samstag im Sebastianushaus Einlass: 13:11 Uhr Beginn: 14:11 Uhr Wie in all den Jahren erheben wir keinen Eintritt sondern danken allen, die mit uns für einen guten Zweck spenden! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euch mit Helau und Alaaf. Eure KfH 10

11 Hölschroth is Jeck! D`r Zoch kütt Karnevalsumzug in Hülchrath Samstag, 02. März 2019 Treffpunkt: Uhr Josef-Lecher-Weg, Höhe Feuerwehrhaus Start: Zugweg: Ziel: Uhr über Josef-Lecher-Weg, Ferdinandstr., Josef-Lecher-Weg, Calvinerbuschstr., Fleckenweiher, Broichstr. Gaststätte Zur Post Anschließend: Karnevalistisches Treiben Wir freuen uns, wenn viele junge und alte Jecken am Straßenrand stehen un de Kamelle fange! 11

12 12

13 13

14 Sebastianushaus, Hülchrath Kumm loss mer singe Wir singen gemeinsam alte und neue Karnevalslieder. Die Fidelen Granufinken Überraschungsgäste und viele sangesfreudige Besucher Wir bitten um eine Spende für die neue Orgel. Veranstalter: Kirchengemeinde und Orgelbauverein St. Sebastianus e. V. 14

15 Unser Dorf hat Zukunft Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Albert Stromann Schloss Hülchrath, Grevenbroich Patenschaftsvereinbarung für Blumenampeln historischer Ortskern Hülchrath, Herzogstraße Die Patin / der Pate erklärt sich hiermit bereit zur Zahlung eines jährlichen Pflegebeitrages in Höhe von 50,- Euro bzw.,- Euro (Betrag, bitte ankreuzen bzw. eintragen) für das Projekt Blumenampeln historischer Ortskern Hülchrath. Name: Vorname(n): Straße: PLZ / Ort: Telefon: Der Pflegebeitrag wird zur Bezahlung folgender Leistungen verwendet: - Bereitstellung der Pflanzgefäße für die Sommerperiode (Mai bis Oktober) - Bepflanzung der Pflanzgefäße einschl. Bereitstellung Pflanzgut und Pflanzerde - Anbringen und Demontage der Blumenampeln - Giesen und Pflege der Bepflanzung - Entsorgung des Pflanzgutes und der Pflanzerde im Herbst - Einlagerung der Pflanzgefäße für das nächste Frühjahr Die Patenschaftsvereinbarung gilt für eine Sommerperiode (Mai bis Oktober) oder (entsprechendes Feld ankreuzen oder streichen) verlängert sich für eine weitere Sommerperiode, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf des Kalenderjahres der Rücktritt erklärt wird. Der oben genannte jährliche Pflegebeitrag ist: - innerhalb von 14 Tagen nach Vereinbarungsabschluss bzw. - bei Verlängerung der Vereinbarung bis zum 31. Dezember des jeweiligen Jahres, auf das unten genannte Konto mit dem Kennwort Blumenampeln zu überweisen. Spendenquittung gewünscht. (wenn ja, bitte ankreuzen) Stadt Hülchrath, den Ort/Datum Unterschrift(en) Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Albert Stromann Schloss Hülchrath, Grevenbroich Tel / Bankverbindung: Sparkasse Neuss IBAN: DE BIC: WELADEDNXXX 15

16 16

17 Unser Dorf hat Zukunft! E I N L A D U N G zum D O R F P U T Z am: Samstag, dem 16. März 2019 Treffpunkt um: 10:00 Uhr Kirmesplatz Hülchrath Op de Bleesch Zum Abschluss des Dorfputzes (gegen 12:00 Uhr) laden wir Sie ein zu einer deftigen Suppe und einem kleinen Umtrunk in die Gaststätte Zur Post, Herzogstrasse 1. Über Unterstützung und rege Teilnahme freuen wir uns. Grevenbroich-Hülchrath, den 15. Januar 2019 Mit freundlichen Grüßen der Arbeitskreis UNSER DORF 17

18 Tannenbaumschmücken und Adventsfenster Liebe Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner. Auch zum Abschluss des Jahres 2018 wurde wie alljährlich der Tannenbaum vor unserer Kirche von den Kindern des Dorfes geschmückt. Glühwein und Kakao und diesmal auch Kinderpunsch waren sehr beliebt und am Ende des netten Abends auch ausgetrunken. Nach dieser gelungenen Aktion wurde wie in den Jahren zuvor der lebendige Adventskalender gestaltet und fast allabendlich bis zum 24.Dezember ein anderes liebevoll dekoriertes- Adventsfenster geöffnet. Bei netter Bewirtung wurde die Gelegenheit zum Austausch von Neuigkeiten wieder rege genutzt. Die dabei durchgeführte Sparschwein Sammelaktion war, mit dem besten Ergebnis der ganzen Jahre, ein voller Erfolg. Vor dem Weihnachtsfest ist der Erlös der Spendenaktion von Simone Körfer diesmal an bedürftige Kinder im Dorf verteilt worden. Die Aktion hat gezeigt, dass sie von den Mitbewohnern positiv aufgenommen und entsprechend üppig das Schwein gefüllt wurde. Dafür und im Besonderen bedanken wir uns bei Allen für die rege Teilnahme an den Veranstaltungen. Nachfolgend ein Einblick in die liebevoll und aufwendig gestalteten Fenster: 18

19 19

20 AK- Unser Dorf traf sich zum 100. mal (AS/PS) Nachdem Hülchrath im Jahr 2002 den Kreissiegertitel im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden / Unser Dorf hat Zukunft erzielte, gab es am ein Treffen auf Einladung der Schlosseigentümer Familie Wennmacher auf Schloss Hülchrath. Hieraus entstand der Arbeitskreis Unser Dorf und im Jahr 2004 gründete sich offiziell die Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath. Als Planungs- und Steuerungsgremium nahm der Arbeitskreis Unser Dorf die Arbeit auf. Hier sind seit dem ca. 12 bis 15 Mitglieder tätig. In den mittlerweile 16 Jahren erfolgten im Durchschnitt pro Jahr ca. 4 bis 6 Arbeitssitzungen, sodass sich am 08. Januar 2019 der AK- Unser Dorf zur 100. Arbeitskreissitzung traf. Im Rahmen der 100 Arbeitskreissitzungen wurden von den durch-schnittlichen 10 Teilnehmern ca Sitzungsstunden bewältigt und kleinere und große Projekte für unser Dorf entworfen, geplant und vor Ort umgesetzt. Über einem Zeitraum von 16 Jahren, konnte die Dorf - Gemeinschaft für größere und kleinere Projekte die Gesamtsumme von ca ,- Euro in der Schloss-Stadt-Hülchrath investieren. Dies war nur möglich durch Mitgliedsbeiträge unserer ca. 300 Mitglieder, durch ca ,- Euro Geldspenden bzw. Sachspenden in Höhe von ca ,- Euro die wir von Sponsoren (Privatpersonen und Partnerfirmen) erhielten. Durch die Teilnahme an Wettbewerben konnten wir zusätzlich an Preisgeldern ca ,- Euro in unserer Kasse verbuchen. Besonders erwähnenswert ist die vertrauensvolle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Grünanlagen / Umwelt der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR. Vielen Dank an unsere aktiven Arbeitskreis, Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer!!! 20

21 21

22 Unser Dorf hat Zukunft Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Albert Stromann Schloss Hülchrath, Grevenbroich Beitrittserklärung Name:* Straße:* Telefon: Kinder, Anzahl:* Vorname:* PLZ / Ort:* Geburtsjahr:* (* = Pflichtfelder) Ich/Wir erkläre/n den Beitritt als Mitglied in die Dorf-Gemeinschaft-Hülchrath und bin/sind mit einem Jahresbeitrag in Höhe von (bitte ankreuzen) einverstanden. Ich/Wir überweise/n diesen auf das unten genannte Konto. 12,- Einzelmitgliedschaft 20,- Familienmitgliedschaft (ab 2 Personen) Ort / Datum Unterschrift Einwilligung zur Datenverarbeitung: Ich willige ein, dass die Dorf-Gemeinschaft-Hülchrath als verantwortliche Stelle die im Aufnahmeantrag erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzugs und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und nutzt. Eine Datenübermittlung an Dritte findet nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat das Mitglied, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass ich diese Erklärung jederzeit durch Erklärung gegenüber dem Vorstand widerrufen kann. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung des Vereins in der jeweils gültigen Fassung an. Ort / Datum Unterschrift Die ausgefüllte Beitrittserklärung bitte an die Mitgliederbetreuung/-verwaltung der Dorf- Gemeinschaft-Hülchrath per Post oder gerne auch persönlich: z. Hd. Frau Helga Schneider z. Hd. Frau Sandra Stromann Broichstraße 10 oder Schloss Hülchrath Grevenbroich Grevenbroich Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Albert Stromann Schloss Hülchrath, Grevenbroich Tel / Bankverbindung: Sparkasse Neuss IBAN: DE BIC: WELADEDNXXX 22

23 Aktuelle Termine Kumm loss mer singe Sebastianushaus 19:00 Uhr Mitgliedervers.-DGH Sebastianushaus 15:30 Uhr KFH-Karnevalssitz. Sebastianushaus 14:11 Uhr Karnevalsumzug Hülchrath 14:11 Uhr Runder Tisch Gaststätte Zur Post 19:00Uhr 101. AK-Sitzung Gaststätte Zur Post 19:30Uhr Frühjahrs-/Dorfputz Ob de Bleesch 10:00 Uhr Dorfführung kleines Cafe 11:00 Uhr am Schloss Osterball Gaststätte Zur Post 20:00 Uhr Maibaumsetzen Ob de Bleesch 18:00 Uhr Florianstag Feuerwehrgerätehaus 11:00 Uhr Vatertagstreff Mühlrath 11:00 Uhr Vatertag im Rockzelt 11:00 Uhr Königs-Vogelschuss Schützenwiese 15:00 Uhr Schützenfest Kirmesplatz 12:00 Uhr bis in Hülchrath Kunden der Deutschen Glasfaser (WP) Die ersten Glasfaser-Verträge der Hülchrather Bürger mit den Festpreisen laufen bald aus. Bitte beachten Sie die zukünftigen Preise der Deutschen Glasfaser oder der NEW für Ihren Internetanschluss, RECHTZEITIG BEVOR Ihr Vertrag sich automatisch verlängert. In der Regel steigen bei den automatisch verlängerten Verträgen die Preise deutlich an, ähnlich wie beim Pay-TV-Anbieter Sky. Meine Empfehlung ist es daher FRÜHZEITIG (Kündigungsfrist beachten!) bei der Deutschen Glasfaser oder NEW zu kündigen und dann auf ein sogenanntes Rückkehrer -Angebot zu warten oder nach der Kündigung selbst anzufragen. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Pesch 23

24 Der Weg vom Schloss ins Dorf wo die Hülchrather seit Generationen leben. Mehr als Wasser gesund preiswert umweltbewusst

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchrather,

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchrather, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath Ausgabe18, Februar 2013 E-Mail: Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Armin Day, Jörg Lück, Wolfgang Zenner Et Blättche Liebe Hülchrather, zum neuen Jahr wünscht

Mehr

Et Blättche. In Kürze werden wieder die Herren vom Team Mitgliederbetreuung die Beiträge für das kommenden Jahr einsammeln.

Et Blättche. In Kürze werden wieder die Herren vom Team Mitgliederbetreuung die Beiträge für das kommenden Jahr einsammeln. 9. Ausgabe Januar/2010 Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Armin Day, Jörg Lück, Wolfgang Zenner Et Blättche Liebe Hülchrather, Inhalt wir wünschen

Mehr

Et Blättche. Inhalt. 8. Ausgabe Januar/2009. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Inhalt. 8. Ausgabe Januar/2009. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 8. Ausgabe Januar/2009 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Inhalt zum neuen Jahr 2009

Mehr

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Inhalt

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Inhalt Herausgeber: Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Ausgabe 38. April 2018 E-Mail: Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Arbeitskreis der Dorf Gemeinschaft Hülchrath Et Blättche Auflage: 420 Stück Liebe

Mehr

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Das Jahr ist noch jung, und so möchte ich ihnen allen ein

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Das Jahr ist noch jung, und so möchte ich ihnen allen ein Herausgeber: Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Ausgabe28. Januar 2016 E-Mail: Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Wolfgang Zenner, Jörg Lück, Armin Day Et Blättche Auflage: 450 Stück Liebe Hülchratherinnen,

Mehr

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 4. Ausgabe November/2007 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Mit dieser Ausgabe unserer

Mehr

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Am Pulverturm 22a Burghausen -   Beitrittserklärung Beitrittserklärung Ich/Wir möchte(n) dem Verein Herzogstadt Burghausen e.v. als aktive(s) Mitglied(er) beitreten. Soweit möglich werden Gewand - und Ausrüstungsgegenstände unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Mehr

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchratherinnen und Hülchrather,

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchratherinnen und Hülchrather, 11. Ausgabe November/2010 Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Armin Day, Jörg Lück, Wolfgang Zenner Et Blättche Liebe Hülchratherinnen und Hülchrather,

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg 6 63762 Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Betritt als Mitglied in die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen

Mehr

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchrather,

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchrather, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath Ausgabe20, Oktober 2013 E-Mail: Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Armin Day, Jörg Lück, Wolfgang Zenner Et Blättche Liebe Hülchrather, Sie halten die dritte

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather!

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Herausgeber: Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Ausgabe32. Oktober 2016 E-Mail: Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Wolfgang Zenner, Jörg Lück, Armin Day Et Blättche Auflage: 420 Stück Liebe Hülchratherinnen,

Mehr

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Inhalt

Et Blättche. Liebe Hülchratherinnen, liebe Hülchrather! Inhalt Herausgeber: Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath Ausgabe 36. Oktober 2017 E-Mail: Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Arbeitskreis der Dorf Gemeinschaft Hülchrath Et Blättche Auflage: 420 Stück Liebe

Mehr

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen bei der SpVgg Wolfsegg Wir freuen uns, dass Sie unser sportliches Angebot interessiert und Sie Mitglied in unserem Verein werden wollen. Ein wenig Verwaltungsarbeit liegt

Mehr

Wie schreibe ich eine Ausgabe von Et Blättche

Wie schreibe ich eine Ausgabe von Et Blättche 14. Ausgabe Oktober/2011 Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Armin Day, Jörg Lück, Wolfgang Zenner Et Blättche Liebe Hülchratherinnen und Hülchrather,

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. 1. Persönliche Daten Vorname Nachname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Mehr

Et Blättche. Wir Hülchrather sollten alle zusammen weiterhin darauf achten, dass unser Ort für alle seine Bewohner lebens- und liebenswert bleibt.

Et Blättche. Wir Hülchrather sollten alle zusammen weiterhin darauf achten, dass unser Ort für alle seine Bewohner lebens- und liebenswert bleibt. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 7. Ausgabe Oktober/2008 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, rund um Hülchrath scheint

Mehr

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V.

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr/des Feuerwehrvereins: Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF PERSONALIEN VORNAME NACHNAME STRASSE, HAUSNR. PLZ, ORT TELEFON

Mehr

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT I. Name der Schülerin / des Schülers / des Teilnehmers:... Str.:...PLZ:...Wohnort:... geb. :... II. Erziehungsberechtigte: Name des Vaters:... Name der Mutter:... sonstige Erziehungsberechtigte:...

Mehr

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 3. Ausgabe August/2007 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, nach einer ausgiebigen Sommerpause

Mehr

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Ich beantrage unter Anerkennung der Satzung, der Beitrags- Ordnung, sowie der Haus- und der Ruderordnung die Aufnahme in den Tutzinger Ruderverein 1983 e. V. Vom Infoblatt zur Mitgliedschaft

Mehr

Erwerb der Mitgliedschaft

Erwerb der Mitgliedschaft 1 Erwerb der Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein. Name: Beruf: Geb. Datum: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon privat: Mobil: E-Mail: ggf. des Erziehungsberechtigten Aufgrund der

Mehr

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE EIN GESCHENK MIT LANGZEITWIRKUNG Grübeln Sie nicht mehr über sinnvolle Geschenke zu verschiedenen

Mehr

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich :

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich : Aufnahmeantrag Bitte den kompletten Aufnahmeantrag (zwei Seiten mit zwei Unterschriften) sowie die Datenschutzerklärung (drei Seiten mit drei Unterschriften) ausfüllen. Nur vollständig ausgefüllte Anträge

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) BEITRITTSERKLÄRUNG Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) Um altheimatlichen Volksbrauch zu fördern und zu pflegen erkläre/n

Mehr

Beitrittserklärung - Einzelmitgliedschaft

Beitrittserklärung - Einzelmitgliedschaft Am Pulverturm 22a - 84489 Burghausen - email: anfrage@herzogstadt.bayern Beitrittserklärung - Einzelmitgliedschaft Ich möchte dem Verein Herzogstadt Burghausen e.v. als aktives Mitglied beitreten. Ich

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. An den Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Zwischen

Mehr

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v. Aufnahmeantrag Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Geburtsdatum, Ort: Telefonnummer: Mobilnummer: e-mail-adresse: Jagdschein seit: Jagdaufseher seit: Bestätigter Jagdaufseher ja seit:.; nein Revierpächter

Mehr

Mitgliedsantrag für Erwachsene

Mitgliedsantrag für Erwachsene Mitgliedsantrag für Erwachsene 1. Angaben zur Person (bitte deutlich in Druckschrift ausfüllen 1 ) Name: Vorname: Geburtsdatum: Zwei Passfotos beilegen (bitte eins hier aufkleben) Straße, Nr.: PLZ, Wohnort:

Mehr

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand: Persönlich Angaben Herr Frau Vorname: Besitz einer Waffenbesitzkarte Aufnahme als Mitglied: Ja Nein Aktiv Passiv Nachname: Geburtsdatum: Straße: Beruf: PLZ: Telefon: Wohnort: E-Mail: Geburtsort: Nationalität:

Mehr

Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf

Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf Beitrittserklärung / Änderungsmitteilung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als Mitglied im Karnevalsverein Närrischer Sprötztrupp 1884 e.v. Gustorf Name:.

Mehr

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung Einwilligung zur Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein Pflichtangaben: Geschlecht: männlich weiblich andere Vorname: Nachname:

Mehr

im Juli hatten wir auf den nächsten Regionaltag am 13. Oktober hingewiesen. Hiermit erhaltet Ihr nun die Tagesordnung und das Anmeldeformular.

im Juli hatten wir auf den nächsten Regionaltag am 13. Oktober hingewiesen. Hiermit erhaltet Ihr nun die Tagesordnung und das Anmeldeformular. Liebe Kolleginnen und Kollegen unserer Regionalgruppe NRW, im Juli hatten wir auf den nächsten Regionaltag am 13. Oktober hingewiesen. Hiermit erhaltet Ihr nun die Tagesordnung und das Anmeldeformular.

Mehr

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes.

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Satzung der 1. Name und Sitz Quadcrew-Westerwald e.v. Sitz des Vereins: Hauptstraße 42 56271Kleinmaischeid Gründungsdatum:13.03.2016 Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr. 2. Zweck der Interessengemeinschaft

Mehr

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt.

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Wir geben euch heute einige Zettel und Anträge mit, ein paar Anmerkungen

Mehr

Förderverein Gymnasium Lehrte e.v.

Förderverein Gymnasium Lehrte e.v. B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage die Aufnahme in den : Name* Vorname* Geburtsdatum* Firma* Straße/Hausnummer* PLZ* Ort* Telefon/Handy Telefax E-Mail-Adresse Familienmitglieder: Die hier

Mehr

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchratherinnen und Hülchrather,

Et Blättche. Inhalt. Liebe Hülchratherinnen und Hülchrather, 10. Ausgabe Mai/2010 Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Armin Day, Jörg Lück, Wolfgang Zenner Et Blättche Liebe Hülchratherinnen und Hülchrather,

Mehr

Beitrittserklärung zum Bezirksimkerverein Leutkirch e.v.

Beitrittserklärung zum Bezirksimkerverein Leutkirch e.v. Beitrittserklärung zum An den Dennis Schorer Wielazhofen 19 88299 Leutkirch Name:............................................................ Vorname:.........................................................

Mehr

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

!!! #$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* *  &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! #$!% & '() &(** +(, !!! "#$%&'()( * " &*>1!5FC + =!5FC ===*&(! "#$!% & '() &(** +(, )-. /*0*'1* 2!, ( /* $ &*3. +&.(4,(,'5$$$67 483&1$ & 9 *.**:*;1 9 # **80*? 4,'444444?* 11$&=*;

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Tennisverein Recklinghausen-Süd 1949 e.v. Grundlage sind die zurzeit gültige Beitragsliste und die Vereinsatzung,

Mehr

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v.

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v. Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v. 1865 e.v. Name Vorname Geb.-Datum Telefon Nr. Straße PLZ / Ort / Email Eintrittsdatum Mitgliedsart bitte ankreuzen: (aktuelle Mitgliedsbeiträge siehe Rückseite) Einzelbeitrag

Mehr

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, 21487 Schwarzenbek email Kassenwart: tszschwarzenbek@t-online.de Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich meine / unsere Aufnahme in das Tanzsportzentrum

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Salzgitter, den.2018 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Sportverein (Name einfügen) Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Datenschutz auf einen Blick

Datenschutz auf einen Blick Datenschutz auf einen Blick Der Ski-Club Buer e.v. freut sich über den Besuch seiner Website. Datenschutz und Datensicherheit für unsere Nutzer hat für uns eine hohe Priorität. Der Schutz Ihrer persönlichen

Mehr

Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt. LASST UNS GEHEN - Wer sind wir? Was machen wir? Was sind unsere Ziele?

Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt. LASST UNS GEHEN - Wer sind wir? Was machen wir? Was sind unsere Ziele? Mitgliedsantrag Lasst uns gehen e. V. Mitgliedsantrag Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt LASST UNS GEHEN - Wer sind wir? Was machen wir? Was sind unsere Ziele? Der Missionsverein LASST UNS

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen als

Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen als Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen Beitrittserklärung Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v.

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v. Aufnahmeantrag für Seite 1 von 3 Vorname: weiblich: männlich: * Telefon: * E-Mail: Eintrittsdatum: Gruppe/Tag/Uhrzeit: Name des Erziehungsberechtigten (bei Kindern): Die Aufnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung

Mehr

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Postanschrift: Aufnahmeantrag ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v. Am Waldsee 29 47829 Krefeld Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Et Blättche. Unsere Zeitung wird weiterhin in dem bekannten Format erscheinen. Vielen Dank für die wichtigen Hinweise.

Et Blättche. Unsere Zeitung wird weiterhin in dem bekannten Format erscheinen. Vielen Dank für die wichtigen Hinweise. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath Ausgabe17, Oktober 2012 E-Mail: Info@schloss-stadt-huelchrath.de Redaktion: Armin Day, Jörg Lück, Wolfgang Zenner Et Blättche Liebe Hülchrather, Hülchrath hat Silber.

Mehr

Maklervollmacht und Datenschutzerklärung

Maklervollmacht und Datenschutzerklärung Maklervollmacht und Datenschutzerklärung Zwischen der comverso GmbH Hermann-Pflaume-Str 29-31 50933 Köln (im Folgenden "Makler" genannt) und (im Folgenden "Auftraggeber" genannt) wird folgende Vereinbarung

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v.

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Name: Vorname: Straße: Postleitzahl / Wohnort:... Telefon Mobiltelefon E-Mail: Eigene Website:... Eintrittsjahr: Geburtsjahr: Jahresbeitrag 60 / Rentner

Mehr

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Hangäckerhöfe 6, 69126 Heidelberg Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. zum... Die Vereinssatzung

Mehr

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat 1 Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit beantrage ich zum 01. ( ) meine Aufnahme als Mitglied in die ( ) die Aufnahme meines Kindes als Mitglied in die Name Vorname

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v.

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. ! S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. An die Mitglieder des Schulvereins, die Mitglieder des Schulelternbeirates und den Vorstand des Schulvereins Glinde, 24. März 2016 Einladung zu einer Mitgliederversammlung

Mehr

www.eigenheimer-moosburg.de Bitte Vordruck ausfüllen und zurücksenden an: Eigenheimervereinigung Moosburg e.v. Jürgen Heining Lände 9 85368 Moosburg Zutreffendes ankreuzen oder ergänzen mit * gekennzeichnete

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Trägerverein Hüttenberger Hallenbad e.v. als (bitte ankreuzen) Vorname: geb. am:..

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Trägerverein Hüttenberger Hallenbad e.v. als (bitte ankreuzen) Vorname: geb. am:.. Trägerverein Hüttenberger Hallenbad e.v. Kontaktadresse: Dr. Thomas Birkenstock, Lindenstr. 7, 35625 Hüttenberg (Tel.Nr. 06403/5203) www.huettenberger-hallenbad.de Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich

Mehr

Förderverein e.v. wieblinger konzerte. Satzung. Förderverein Wieblinger Konzerte e.v. Kreuzstraße Heidelberg

Förderverein e.v. wieblinger konzerte. Satzung. Förderverein Wieblinger Konzerte e.v. Kreuzstraße Heidelberg Förderverein e.v. wieblinger konzerte Satzung Förderverein Wieblinger Konzerte e.v. Kreuzstraße 6 69123 Heidelberg 1. Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1. Der Verein führt den Namen Förderverein Wieblinger Konzerte

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

KBV Einigkeit Hage e.v.

KBV Einigkeit Hage e.v. KBV Einigkeit Hage e.v. Polderweg 2, 26524 Hage www.kbv-einigkeit-hage.de 1.vorsitzender@kbv-einigkeit-hage.de Antrag auf Mitgliedschaft beim KBV Einigkeit Hage e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. c/o.: Ansgar Loibl; An der Markthalle 14; Mainz

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. c/o.: Ansgar Loibl; An der Markthalle 14; Mainz Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. c/o.: Ansgar Loibl; An der Markthalle 14; 55127 Mainz 20.08.2018 Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und

Mehr

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Hiermit melde(n) ich/wir unser(e) Kind/er verbindlich zur Hausaufgabenbetreuung an. Die Dauer der Anmeldung ist unbefristet, endet jedoch spätestens mit dem Verlassen

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v. Das Geschäftsjahr des Vereins entspricht dem Kalenderjahr.

Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v. Das Geschäftsjahr des Vereins entspricht dem Kalenderjahr. Satzung $ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen Burschenschaft Die Kietzeleu Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v. Der Verein hat seinen Sitz

Mehr

Tierschutzverein Familienanschluss-gesucht e.v.

Tierschutzverein Familienanschluss-gesucht e.v. Fördermitgliedschaft im Verein Familienanschluss-gesucht e.v. Hiermit beantrage ich die Fördermitgliedschaft im Verein: *Name, Vorname: *Geburtsdatum: *Adresse: Tel./Handy: *E-Mail:.. *Pflichtfelder bitte

Mehr

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v.

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Mitgliedsnummer: (Bitte frei lassen. wird von der Geschäftsstelle ausgefüllt) Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Seite 1/2 Einzelmitgliedschaft: (Jahresbeitrag: 30,00 ) Familienmitgliedschaft: (Jahresbeitrag:

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft (Seite 1/4) Hiermit beantrage ich die aktive Mitgliedschaft in der Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) (1) Datenerfassungsbogen Die auf diesem Datenblatt erfassten Daten dienen

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Homöopathischer Verein Stuttgart-Möhringen e.v.

Homöopathischer Verein Stuttgart-Möhringen e.v. Homöopathischer Verein Stuttgart-Möhringen e.v. SATZUNG Eingetragen beim Vereinsregister Stuttgart unter VR 680 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Homöopathischer Verein Stuttgart

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / )

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / ) Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / 308 831 805) Deutscher Fundraising Verband e.v. Brüderstraße 13, 10178 Berlin Ja, ich möchte Mitglied im Deutschen Fundraising Verband

Mehr

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater! Hiermit trete ich in den Verein ( ) als Mitglied ( ) als förderndes Mitglied ein. Name: Vorname: Straße: Wohnort: Geb.-Datum: Telefon: Fax: Mobil: Email: Datum: Unterschrift: (evtl. gesetzl. Vertreter)

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner. z.hd. Ulrich Dolle im Hause Sparkasse Hochsauerland Am Markt 4 59929 Brilon Fax 02961 793333102 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung

Mehr

Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ

Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ LSW Spezialsport Deutschland e. V. Mitgliedsnummer**: Aufnahmedatum**: Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ00000257832 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft

Mehr

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB:

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB: Angelsportverein Frühauf Stollhofen e.v. Datenschutzordnung nach DS-GVO vom 25.05.2018 Stand 13.10.2018 1. Verantwortlicher für den Datenschutz: Name: Angelsportverein Frühauf Stollhofen e.v. Straße: Bannstr.

Mehr

Schulverein - Grundschule Hanstedt. Beitrittserklärung. Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V.

Schulverein - Grundschule Hanstedt. Beitrittserklärung. Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V. Schulverein - Grundschule Hanstedt Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V. Die wichtigsten Regelungen über den Beitritt zum Verein, über die Beitragspflichten

Mehr

94265 Patersdorf/Wildtier. Aufnahmeantrag

94265 Patersdorf/Wildtier. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Aufnahmeantrag... Name Vorname Geb.- Datum Geb.- Ort wohnhaft in... Straße PLZ Wohnort Tel. - Nr. Meine Email-Adresse lautet:... die Aufnahme in den Verein Ich verpflichte mich,

Mehr

TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v.

TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v. TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v. Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen. BEITRITTSERKLÄRUNG Mitglieds-Nr. wird vom Verein vergeben Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im TSV Eintracht

Mehr