Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2017 Juli 2017

2 qw Inhalt auf ein Wort Zum Leben befreit Wussten Sie, dass Martin Luther bis zu seinem Thesenanschlag 1517 Martin Luder hieß? Er war 33 Jahre alt, als er mit dem Thesenanschlag an der Schlosskirche die Reformation einläutete. Und zur gleichen Zeit änderte er seinen Namen von Luder in Luther. 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Informationen 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11 Herzliche Einladung 12 Unsere e 14 Jugend Region 7 16 Aktuelles Wir sagen Danke! 20 Diakonie 21 Seniorenfreizeit 22 Wir laden herzlich ein 23 So erreichen Sie uns Nun könnte man meinen, Luther hätte seinen Namen geändert, weil Luder im deutschen einen wenig charmanten Klang hat. Seine Beweggründe waren allerdings tiefgründiger. Der Reformator meinte, in seinem Namen Luther klinge das griechische Wort eleutheria an, auf deutsch: Freiheit. Martin Luther, der Befreite, der die Freiheit gewonnen hat und die Freiheit eines Christenmenschen verkündet. Martin Luthers Name enthält also zugleich sein Programm, nämlich die Freiheit der Christenmenschen. Die Freiheit war sein großes Thema. Sie ist es auch heute für viele Menschen auf der Welt, nicht nur für Christen. Freiheit: das Einzige, was zählt, singt Marius Müller-Westernhagen. Freiheit: die tiefste Sehnsucht aller Menschen, die in Zwängen eingesperrt leben. Wie es wohl wäre, wirklich frei zu sein? Frei zu sein vom Druck und den Zwängen, die auf einem lasten. Frei zu sein von dem Gedanken, sich ständig verbessern zu müssen. Frei zu sein von dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Luthers tiefste Erkenntnis und Überzeugung war es, dass der Glaube einen Menschen frei macht. Natürlich sind die äußeren Zwänge nicht gleich wie weggeblasen. Der Glaube befreit den Menschen im Innern. Weil ein glaubender Mensch tief im Innern weiß, dass Gott ihn mit all dem Unvollkommenen, das ihn ausmacht, in Liebe anblickt. Es gibt im Glauben also nach Luther keine Zwänge und keinen Leistungsdruck. Der Glaube macht einen Menschen einfach frei. Diese Erkenntnis wollen wir feiern beim Kreiskirchentag vom 23. bis 25. Juni in Siegen. Alle Veranstaltungen finden Sie unter Ihr Pfarrer Thies Friederichs 2 3

3 Gemeindenachrichten Informationen Wechsel in der Kindergartenleitung Datenschutz Nachdem die langjährige Leiterin unserer Kindertageseinrichtung in Fellinghausen, Frau Marlies Nüs, Anfang April aus dem Dienst ausgeschieden ist, wird es in dieser Position eine personelle Veränderung geben. Ab dem 15. August wird Frau Kirsten Maron die Leitung übernehmen. Bis dahin führt Frau Swetlana Wagner als kommissarische Leiterin die Geschäfte. Werkstatt Sie haben den Eindruck, unser könnte ein wenig mehr Frische vertragen? Sie haben schon einmal gedacht, dass Sie die Lieder nicht ansprechen? Oder Sie haben einfach Lust, den einmal mitzugestalten? Dann sind Sie bei der Werkstatt genau richtig. Wir suchen interessierte Gemeindeglieder, die mit uns kreativ werden, Dinge ausprobieren und einfach mal ihre Vorstellungen von einem gelungenen einbringen. Am Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr treffen wir uns in der Kreuzkirche zu einem ersten Austausch. Über eine kurze Anmeldung bei den Pfarrern oder im Gemeindebüro würden wir uns freuen. Gemeindeversammlung im Oktober Kollekten Juni/Juli Für die Bibelverbreitung in der Welt Für das Partnerschaftsprojekt Molweni Für Kur- und Erholungsangebote für Kinder und Familien Für die Straffälligenhilfe Für die Flüchtlingshilfe Für die Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler Für das Diakonische Werk der EKD Für die EFL und die Telefonseelsorge Für Ev. Heime für Kinder und Jugendliche Seit der letzten Gemeindeversammlung ist viel Zeit vergangen. Das Presbyterium hat in vielen Bereichen gearbeitet. Besonders im Blick auf den Beschluss, dass wir unsere Gemeindearbeit auf die zwei Standorte Friedenskirche und Kreuzkirche fokussieren werden. Das Presbyterium plant am Mittwoch, den 18. Oktober um Uhr eine Gemeindeversammlung. Nähere Informationen dazu wird es im nächsten Gemeindebrief geben. 4 5

4 Geburtstage Geburtstage Datenschutz Datenschutz 6 7

5 Aus Geburtstage Gruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Gruppen und Kreise Kreuztal-West Frauenkreis der Frauenhilfe Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. privat 3974, Tel. geschäftlich Marianne Schmidt, Tel Frühstückstreff Kreuzkirche Am 1. Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr im Kleinen Saal; Info: Marianne Seelbach und Axel Sohler, Tel Männertreff Kreuzkirche Am 2. und 4. Donnerstag eines jeden Monats um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel oder Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Christel Bald, Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Mittwoch im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel, 1523 Anneliese Greb, Tel, Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Renate Hamann, Tel Café International Am 1. Freitag im Monat im DBH Am 3. Freitag im Monat in der Christus-Erlöser-Kirche Jeweils Uhr bis Uhr Info: Alfons Goris, Tel und Annette Giesler, Tel Choose life Chor Pop, Rock und Worship Probenort Kreuzkirche Info: Stefan Schöler Tel Kirchenchor Kreuztal Dienstag Uhr In den geraden Monaten in der Kreuzkirche In den ungeraden Monaten in der Friedenskirche Info: Ralf Stiebig, Tel Hans- Werner Gerlach, Tel Bibelstunde Jeden 1. Dienstag im Monat 9 Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel Sommerpause- Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla Tel Malkreis ein Termin im Monat nach Absprache in der Kapelle in Osthelden Info: Gerda Schneider, Tel Frauentanzkreis Donnerstag, Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Bärbel Becker, Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: A. Hirsch, Tel CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle GGS Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Gruppen & Kreise 8 9

6 Kinder- und Jugendgruppen Herzliche Einladung Kindervormittag Mikisamo Samstag 9.00 Uhr Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, Nächster Termin: 10. Juni Thema: Pfingsten Krabbelgruppe Kreuzkirche Mittwoch Uhr bis Uhr Info: Beate Roth, Tel , Lisa Gockele, Tel CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Johanna Werner, Tel Jörn Sohler, Tel Band One solution Dienstag Uhr bis Uhr Kreuzkirche Info: Thies Friederichs, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Melanie Vollmer, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Matthias Rothenpieler, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Montag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt und Mona Brombach-Schmidt, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Jennifer Graf, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Verena Weber, Tel Martina Burgmann, Tel Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West Kreativwerkstatt Am Mittwoch, den 7. Juni, um Uhr bringt Anke Reinschmidt Stempel, Stanzmaschine und andere Bastelutensilien mit in die Kapelle in Osthelden, um mit allen Interessierten Glückwunsch- und Einladungskarten, kleine Geschenke, Geschenkverpackungen oder sommerliche Deko zu gestalten. Dazu laden wir alle Hobbybastler und Bastelanfänger, Erwachsene und Kinder herzlich ein. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Lineal und Kleber, falls vorhanden, und Kleingeld für Materialkosten. Info: Anke Reinschmidt, Tel ab Uhr. Ankes Arbeiten finden Sie auf Wunder inbegriffen Werner Wiggers Geschichte liest sich wie ein Krimi. Als junger Christ gerät er immer wieder in Konflikt mit dem DDR-Apparat. Er wird gedemütigt und bespitzelt. Dass er doch sein Abitur machen und Medizin studieren darf, ist für ihn schlicht ein Wunder. Nach seiner abenteuerlichen Flucht in den Westen merkt er, dass die Freiheit ein wunderbares Geschenk ist. Er ist offen für neue Wege, die Gott ihm zeigt. So entsteht nach eigenen Erfahrungen bei Auslandseinsätzen das Deutsche Missionsärzte-Team. Am Sonntag, dem 9. Juli, um Uhr haben wir Dr. med. Werner Wigger zu Gast in der Kapelle in Osthelden. Er liest Geschichten und zeigt Fotos aus seinem Leben, einem Leben voller Risiken und Nebenwirkungen

7 termine So Pfingstsonntag Mo Pfingstmontag So Trinitatis So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis Dietrich-Bonhoeffer Haus 9.15 Uhr Kreuzkirche Uhr Kapelle Osthelden 9.15 Uhr Uhr Friedenskirche, Pfr. Rabenau Abendmahl Friedenskirche Fellinghausen Uhr anschließend Kirchcafé Einladung zum Gemeindeausflug zum Sportplatz Meiswinkel, Treffpunkt Friedenskirche 8.00 Uhr Wanderer / 9.00 Uhr Radfahrer Einladung zum auf der Waldesruh um 9.00 Uhr Uhr Pfr. Friederichs Goldene und Diamantene Konfirmation LPr. Schenk Waffelverkauf Uhr Pfr. Rabenau Goldene und Diamantene Konfirmation Seniorenzentrum Freitag Uhr LPr. Schenk Gemeinsame Fahrt zum Festgottesdienst am Kreiskirchentag in der Siegerlandhalle Abfahrt mit dem Bus um 8.45 Uhr ab Parkplatz Stählerwiese Pfr. Friederichs Pfr. Friederichs Pfr. Rabenau Waldfest auf der Brache Gemeindefest Kreuzkirche, Pfr. Friederichs unf Pfr. Rabenau Familien-GD mit Kindergarten und Taufen Posaunenchor Pfr. Kinkelbur Abendmahl Pfr. Kinkelbur Abendmahl Haus Hadem Dienstag Uhr So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis Pfr. Friederichs Abendmahl Pfr. Friederichs Abendmahl LPr. Schenk Pfr. Friederichs Taufen

8 Jugend Region 7 Ein herzliches Hallo von mir! Ich heiße Miriam Müller, bin 24 Jahre, verheiratet und wohnhaft im schönen Obersdorf-Rödgen mit meinem Mann und zwei Katzen. Seit April 2017 bin ich allerdings noch mehr und zwar neue Jugendreferentin in der Region 7 Kreuztal/Hilchenbach. Ein Job, auf den ich mich wahnsinnig freue und in dem ich in den letzten Wochen bereits erste wunderbare Erfahrungen sammeln durfte. Grund dafür sind die Menschen, denen ich bei meiner Arbeit begegne. Kollegen, Auswärtige, Jugendliche von hier und dort. Ein bunter Mix einzigartiger Persönlichkeiten und etwas, was verbindet: Der Glaube an Jesus Christus. Solide, unkaputtbare Lebensgrundlage auch für mich selbst und jetzt sogar mein Beruf. Jugendliche mit Jesus in Verbindung bringen steht im Fokus,»Beziehungsknüpferin«möchte ich sein und die Liebe Gottes weitergeben, die ich selbst erfahren durfte. Eine Liebe, die trägt. Aufgewachsen bin ich in Obersdorf-Rödgen und der dortigen Kirchengemeinde. Sonntagschule, Jungschar, Mädchenkreis, Posaunenchor gestalteten neben dem Gymnasium Wilnsdorf bis zu meinem 19. Lebensjahr meinen Alltag. Nach dem Abitur habe ich das Lehramtsstudium für Gymnasien an der Universität Siegen aufgenommen. Die Fächer Geschichte und Deutsch hatte ich ausgewählt, die ersten Schulpraktika durchlaufen. Fazit: Es sollte mehr sein. Also entschied ich mich für ein Zusatzstudium. Ökumenische Theologie, deutschlandweit ein nahezu einzigartiger Studiengang mit sensationellem Schwerpunkt: Praktisch angewandte Theologie als Vernetzungstheologie, mit dem Ziel Christinnen und Christen in ihrem einen Glauben zu verbinden, Einheit nach außen und nach innen aufzubauen und hochzuhalten. Persönlich, wie nun auch beruflich für mich ein großes Anliegen. Zukunftsperspektive mit biblischer Garantie und zugleich Herausforderung, Wunsch und Herzensanliegen für meine neue Aufgabe im Jugendbüro der Region 7. Jugend Region 7 Kinderbibeltage in Fellinghausen zum Thema Freundschaft Am 19. und 20. April trafen sich insgesamt fast 40 Kinder in der Friedenskirche Fellinghausen, um gemeinsam Geschichten aus der Bibel zu hören, zu basteln und eine geniale Zeit mit Gott und Freunden zu verbringen. Die KiBiTa standen dieses Mal unter dem Motto Freundschaft und erzählten von Daniel in der Löwengrube und David und Jonatan - zwei ganz besonderen Freunden. Der Donnerstag begann mit einem Muntermach-Singen unter Gitarrenbegleitung von Christina Stücher und tat sein Übriges dazu, die Kinder auf die folgende biblische Geschichte und einen bunten Vormittag einzustimmen. Die kleineren Kinder bis zur zweiten Klasse erwartete dann unter Leitung der Jugendreferentinnen Uschi Massow und Miriam Müller ein buntes Spiel- und Bastelprogramm zur Geschichte von David und Jonatan. Es wurden fleißig Freundschaftsbänder geknüpft und Holzbrettchen für Verwandte und Freunde mit dem Brennpeter bearbeitet. Die größeren Kinder trafen sich derweil im Jugendraum der Kirche und hatten großen Spaß bei allerlei Gruppenspielen und spannenden Quizfragen. Der Freitag gestaltete sich rundherum um die Geschichte von Daniel in der Löwengrube und bot den Kleinen die Chance individuelle Löwenmasken zu basteln und den Großen viel Zeit zum gemeinsamen Toben bei herrlichem Wetter und einer ansprechenden Bibelarbeit in der Kleingruppe. Bestens versorgt wurden die Kids und engagierten Ehrenamtlichen während der Zeit übrigens durch ein wunderbares Küchenteam, das sich mit Würstchen und Brötchen um das leibliche Wohl der Beteiligten kümmerte. Alles in allem also eine großartige Zeit, die schon jetzt Spaß und Vorfreude auf die nächsten Kinderbibeltage gemacht hat. Wir bedanken uns deshalb ganz herzlich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die dieses Event so erst ermöglicht haben. Bis zum nächstes Jahr in der Kreuzkirche in Kreuztal-Mitte, vom 3. bis zum 6. April 2018! Miriam Müller Meine beiden Studienabschlüsse befinden sich gerade auf der Zielgeraden und der Job in Kreuztal bietet mir durch das Teilzeit-Format den idealen Einstieg und Übergang in die praktische Anwendung des Gelernten. Ich freu mich drauf und vor allem freue ich mich, Sie und Euch alsbald persönlich kennenzulernen. Gemeinschaft will gelebt werden und ich hoffe, ich kann in den nächsten Monaten Einiges dazu beitragen, Gott in den hiesigen Gemeinden die Ehre zu geben. Bis dahin wünsche ich Euch Gottes guten Segen und eine wunderbare Zeit. Auf bald! Miriam Müller 14 15

9 Aktuelles... Aktuelles...!!! MITTÄTER GESUCHT!!! Wussten Sie, dass in einer Kirchengemeinde nicht nur geredet und gebetet wird? Wussten Sie auch, dass in einer Kirchengemeinde ganz praktische Fähigkeiten gefragt sind? Sind Sie in der Lage, Dinge ganz handfest anzupacken? Haben Sie noch etwas Zeit und Kraft übrig für eine sinnvolle Aufgabe? Können Sie sich vorstellen, ganz konkret in unserer Kirchengemeinde Hand anzulegen? Wenn ja, dann könnte das ja etwas für Sie sein!!! Wir suchen nämlich Mittäterinnen und Mittäter. Denn die Möglichkeiten in unserer Gemeinde sind sehr vielfältig. Da geht es eben nicht nur um reden, beten, musizieren das natürlich auch. Es gibt aber auch jenseits davon etliche Gelegenheiten, um seine eigenen Fähigkeiten sinnvoll einzubringen mit Händen und Füßen eben. Um nur einige Beispiele für dieses praktische Engagement zu nennen: Das Rasenmähteam um die Friedenskirche sucht Unterstützung. Die Blumenbeete um die Kirche suchen nach guten Händen. Die Wiese um die Kreuzkirche möchte ebenfalls ab und an zum Friseur. Der Kaffee nach den en will gekocht und die Tische gedeckt sein. Hier eine kleine Mauer ausbessern, dort eine Lampenfassung wechseln Die Beispiele ließen sich leicht fortsetzen. Bitte rufen Sie bei Ihrem Pastor oder im Gemeindebüro an. Wir freuen uns über jeden, der mit anpacken möchte! Aktuelle Mitmachmöglichkeiten finden Sie in Zukunft unter Zeit schenken Ein ganz besonderes Aufgabenfeld liegt direkt vor der Haustür. Es gibt etliche Menschen in unserem Ort, die sich über einen vertrauten Besuch freuen würden. Meistens leben sie allein und sind auch weniger mobil, nicht selten auch auf ein gewisses Maß an ganz einfacher Hilfestellung im Alltag angewiesen. Früher war diese Art der unkomplizierten nachbarschaftlichen Hilfe eine Selbstverständlichkeit. Und auch heute noch geschieht sie unter uns an vielen Stellen ebenso treu wie unspektakulär. Manches Mal wissen wir aber auch, dass sich ein bestimmter Mensch über Besuch sehr freuen würde. Nur, dass dieser Besuch nicht stattfindet. Dann wäre es schön, wenn jemand dort hereinschaute. Vielleicht einmal in der Woche für eine Stunde. Vielleicht, um ein zugewandtes Schwätzchen zu halten. Vielleicht, um eine Runde Mensch-Ärgere-Dich-Nicht zu spielen. Vielleicht, um einen Handwerker zu organisieren. Vielleicht, um beim nächsten Einkauf eine Kleinigkeit mitzubringen. Vielleicht, um Haben Sie Interesse, diesen Gedanken weiter zu verfolgen? Dann kommen Sie zu einem Gedankenaustausch am Dienstag, 20. Juni um Uhr in die Friedenskirche. Oder nehmen Sie mit Hiltrud Nickel, Tel oder Jutta Heinz, Tel Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie! CVJM: MAKKE-Wochenende Traditionell sind wir zum Jahresbeginn mit unserem Mitarbeiter-Team wieder unterwegs gewesen; diesmal in der DJH Sorpesee. Unser Thema waren die Grundlagen der CVJM-Arbeit: Was ist CVJM? Was/wo sind meine Fähigkeiten und Aufgaben? Wen möchten wir erreichen?.. Gemeindeausflug Pfingstmontag, 5. Juni. Wir freuen uns über jeden, der diesen geselligen und erholsamen Tag auf dem Sportplatz in Meiswinkel verbringen möchte. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt. Spiele im Freien und ausreichend Zeit zum Unterhalten gibt es auch. Bringen Sie ruhig Freunde oder Bekannte mit. Ob jung oder alt wir freuen uns auf jeden. Wer bequem sitzen möchte, sollte an Campingstühle denken. Jeweils ab Friedenskirche: 8.00 Uhr Wanderer / 9.00 Uhr Radfahrer Deshalb hat uns Karsten Schreiber, CVJM-Sekretär und pack s-koordinator, am Samstag vom Frühstück bis zum Abendessen thematisch durch den Tag geführt. Unser Einstieg am Freitagabend mit dem Spiel meine Gruppe kann. und der Ausklang am Samstag mit dem Besuch in Aquamagis stärkte die Gemeinschaft in lockerer und lustiger Weise. Sonntags gemeinsam zu feiern war für unser Team ein runder Abschluss. Und dann noch Sonntagsbraten mit Kartoffeln und Rotkohl. was will man mehr? Los geht es gegen Uhr in Meiswinkel. Bericht: Birgit Moos 16 17

10 Spenden Wir sagen Danke! Im Lutherjahr helfen! Der große Reformator hat uns Protestanten vor 500 Jahren von der Werkgerechtigkeit befreit. Trotzdem sollten wir bereit und Willens sein zu helfen. Hilfe wird nämlich immer gebraucht, auch in unserer Gemeinde! Denken Sie darum an 12x5. Um weiterhin besondere Anschaffungen und Aufgaben der Gemeindearbeit zu unterstützen und 12x5 erfolgreich fortzuführen, brauchen wir immer neue Dauerspender. Lassen Sie sich ansprechen! Informieren Sie sich über 12 x 5 im Infoflyer, der in allen Häusern ausliegt oder im Gemeindebüro Tel Aktion Ohne Unterstützung geht s nicht mehr! Deine Hilfe wird heute gebraucht! Deine Gemeinde muss handlungsfähig bleiben! Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1 Autohaus Keller GmbH & Co. KG Alexander Bohn Heesstr. 127 Baustoff Hoffmann GmbH Zum Ameisenberg 17 Bestattungshaus Giesler Otto Henrik Giesler Ernsdorfstr BEST CARWASH Hoffmann GmbH & Co. KG Hagener Str. 10 Catering am Hauberg Katja Lorsbach Erzebachstr. 26 Gehrings Whiskystübchen Christa Gehring Hochstr. 91 a Glas- und Gebäudereinigung Siegerland Ernst Schumacher GmbH Sina Dordievski-Schumacher Siegen, Blücherstr. 8a Heizung, Klima, Sanitär Pötz GmbH & Co. KG Im Schloos 8 HOLZ BALD Zu den Ferndorfwiesen 1 LVM Versicherungsagentur Eberhard Stücher Unglinghausen, Hauptstr. 82 Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank und Tanja Helmes Landstr. 55 Malermeister Dirk Schneider In der Ecke 3 a Spendenkonto Hier ist noch Platz für Ihren Eintrag! Raumdecor Vogels Textiles Wohnen, Sonnenschutz und Markisen Klaus-Martin Vogels Kauf-Center Kreuztal Rechtsanwälte und Notare STAHL Frau Stahl Marburger Str. 2 Steinmetz Ade Wolfram Ade Landstr. 2 Tischlerei & Beerdigungsinstitut Sven Lindenschmidt Dörrwiesenstr. 8 Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ (IBAN DE , BIC WELADED1SIE) Bitte geben Sie einen Spendenzweck an

11 Diakonie Seniorenfreizeit Wir möchten unser Küchen-Team und unser Fahrer-Team verstärken und suchen daher interessierte Männer und Frauen, die bereit sind, die ehrenamtliche Tätigkeit in der Ev. Kreuzkirche in Kreuztal (Martin-Luther-Str. 1) mit ihrer praktischen Hilfe zu unterstützen. Die vielfältigen Aufgaben von der Abholung der Lebensmittel bei den Kreuztaler Händlern mit unserem Transporter über die Sortierung der Produkte bis zur Ausgabe der frisch zubereiteten Mittagsmahlzeit und der anschließend erforderlichen Reinigungsmaßnahmen werden Hand in Hand von den Helfern gemeinsam vor Ort erledigt. Dabei wird die Einsatzbereitschaft selbstverständlich individuell gestaltet und der Umfang der Mitwirkung an den eigenen Kräften und Wünschen orientiert. Das fröhliche Miteinander ist unsere Stärke und für uns immer wieder Grund genug, die Arbeit zur Versorgung von derzeit bedürftigen Menschen pro Ausgabetag gerne auf uns zu nehmen. Der KREUZTALER MITTAGSTISCH findet dienstags und freitags statt. Unsere Fahrer sind mehrmals in der Woche unterwegs, um im Bereich der Stadt Kreuztal die Waren abzuholen (Führerschein ist nicht zwingend erforderlich). Infos unter Tel (Stiftung Diakoniestation Kreuztal) Christine Benfer 38 alleinstehende Senioren aus Kreuztal und Umgebung reisten vom Mai nach Bad Hindelang, im wunderschönen Allgäu. Am Samstag trafen wir an unserem Urlaubsort ein und bezogen schöne Zimmer im Hotel Wiesengrund - um es vorweg zu sagen: in der ganzen Urlaubswoche war das Essen sehr lecker, wir waren hoch zufrieden. Im am Sonntag konnten wir das Motto für die Woche mitnehmen: Cantate - singet - singet dem Herrn ein neues Lied! Das haben wir wahrlich voller Freude getan. Immer wurden uns wunderbare Ziele angeboten, die wir mit unserem Bus angesteuert haben: Wir durchquerten das Kleinwalsertal und genossen eine Brotzeit auf 1300 m Höhe, besichtigten Schloss Linderhof, die Wieskirch bei Steingaden, die Basilika St. Laurentius und die Residenz in Kempten, schauten uns das schöne Oberstorf an, durchstiegen die Breitachklamm, fuhren mit der Seilbahn aufs Imberger Horn und machten traumhaft schöne Wanderungen. Jeden Tag haben wir mit einem gemeinsamen Lied oder einem Gebet begonnen und am Abend mit einer Andacht und Liedern in der ev. Kirche, nur wenige Meter von unserem Hotel entfernt, abgeschlossen. Ein herzliches Danke an Monika Schindler, die unsere Andachten mit der Orgel begleitet und bereichert hat. Helma Gerlach und Thomas Rabenau haben für uns ein sehr gelungenes Umfeld geschaffen, in dem wir uns wohl gefühlt haben. Nicht vergessen sein soll unser Busfahrer Andreas, der uns mit Ruhe und Gelassenheit überall hingefahren hat. Wir haben die Woche sehr genossen, herzlichen Dank allen, die diese sehr schöne Reise für uns vorbereitet haben. Anne Pröpper Sie pflegen Ihre Angehörigen und wünschen Entlastung? Wir unterstützen Sie durch stundenweise Betreuung bei Ihnen zu Hause oder in der Betreuungsgruppe Cafè auszeit, Donnerstags, von Uhr Uhr. Info: auszeit-entlastungsdienst e. V. Kreuztal, Roonstraße 19, Cornelia Hillnhütter Tel oder Wenn Sie ein Herz für ältere Menschen haben und eine helfende Tätigkeit suchen, dann informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten der Mitarbeit bei auszeit. Auch RentnerInnen sind willkommen

12 Wir laden herzlich ein... Schiff Ahoi Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 9. Juli! Um Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst mit dem Thema Schiff Ahoi. Im Anschluss laden wir herzlich ein zu Essen und Trinken, Spielen und Programm an der Kreuzkirche. Gemeinsame Fahrt zum Festgottesdienst Am 25. Juni findet um 10 Uhr in der Siegerlandhalle ein Festgottesdienst zum 500jährigen Reformationsjubiläum statt. Unsere Gemeinde hat einen Bustransfer von Kreuztal zum organisiert. Wir fahren mit dem Bus um 8.45 Uhr vom Parkplatz Stählerwiese ab. Es wird ein fröhlicher und festlicher in großer Gemeinschaft an einem ganz besonderen Ort. Pro Musica Sacra und die Band Florian and Friends werden den musikalisch mitgestalten. Außerdem hat ein eigens für diesen komponiertes Lied hier Premiere. Es wird auch ein Kindergottesdienst angeboten, der sich kreativ mit Martin Luther beschäftigen wird. Im Anschluss an den wird es im Foyer der Siegerlandhalle noch ein Kirchkaffee geben. Fresh X Der Ev. Kirchenkreis Siegen und das Amt für missionarische Dienste bieten ab September einen Kurs zum Thema Fresh X an. Fresh X (Fresh Expressions of Church) sind eine in England entstandene Bewegung, die neue Formen von Gemeinde und kirchlichem Leben ausprobiert. Damit will sie vor allem Menschen erreichen, die bisher wenig oder nichts mit Kirche zu tun haben. Für sie soll christlicher Glaube erfahrbar werden. Auch wir wollen in unserer Gemeinde neue Impulse in der Gemeindearbeit setzen. Der Kurs findet an zwölf Terminen zwischen September 2017 und Juni 2018 statt. Wer Interesse hat, an dem Kurs teilzunehmen, kann sich im Gemeindebüro oder bei Pfarrer Friederichs melden. So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Thies Friederichs Liesewaldstr. 20 Tel thies.friederichs@web.de Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Hermann-Manskopf-Weg 3 t.rabenau@kk-si.de Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 i.v.: Swetlana Wagener Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Kreuztal/Hilchenbach Tel evjugend7@kk-si.de Bolko Mörschel Tel Uschi Massow Tel Lisa Gockele Tel Miriam Müller Tel Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 Fax evkgkreuztal@web.de Sprechzeiten Dienstag bis Freitag Uhr. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonie Südwestfalen Soziale Dienste Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter:

13 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe August 2017 September 2017 Donnerstag, 6. Juli 2017 Kinderfreizeit in Rorichmoor/ Niedersachsen vom 21. bis 28. Oktober für Kinder von 8-12 Jahre Es sind noch einige Plätze frei!

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2016 September 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Fit für den Glauben? Seit kurzem habe ich eine neue Uhr. Die zeigt natürlich die Uhrzeit an, aber eben

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2018 März 2018 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2016 Juli 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Wohin willst du? fragte der Vater. Benjamin hielt die Türklinke fest. Raus, sagte er. Wohin raus?, fragte der

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2017 Mai 2017 qw Inhalt auf ein Wort Wenn es hell wird Frühling in der Seele. Zum Nulltarif! Seit Jahren fahre ich jeden morgen über die Krombacher

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2016 November 2016 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2017 Januar 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Andacht für den Jahreswechsel-Gemeindebrief obliegt seit langer Zeit der Jahreslosungs-Tradition. So

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 Inhalt wq auf ein Wort Vor gut vier Jahren wählte die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort Wutbürger zum Wort des Jahres. Diesem

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 evangelisch Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Molweni 12 Unsere Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2018 September 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Ferien haben begonnen. Einige sind schon im Urlaub, andere warten noch erwartungsvoll darauf. Wo zieht

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2018 November 2018 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2014 Januar 2015 Inhalt wq auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 11 Berichte aus der Gemeinde 13 Konzert

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2019 Mai 2019 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 CVJM 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2017 März 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

pro Viele pro Viele Amt für missionarische Dienste Amt für missionarische Dienste

pro Viele pro Viele Amt für missionarische Dienste Amt für missionarische Dienste pro Viele Amt für missionarische Dienste Mit dabei Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein Universität Tübingen Johannes Warth Ermutiger, Berlin Pfarrerin Birgit Winterhoff Leiterin des Amtes für missionarische

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2016 März 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Weihnachtsmarkt 8 Geburtstage 10 Gruppen und Kreise 12 Jugendgruppen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe, Sex & Chaos. Die Achterbahn der Gefühle Predigt: Pfarrer Gunter Schmitt

Liebe, Sex & Chaos. Die Achterbahn der Gefühle Predigt: Pfarrer Gunter Schmitt Gottesdienste Juni 2013 Gottesdienste 2. Juni 9. Juni 16. Juni und 12:45 Uhr 23. Juni 30. Juni 7. Juli SEGENsREICH mit Abendmahl und Einzelsegnung Neue Predigtreihe "Die Bibel den Alltag prägen lassen

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Wie willst Du eigentlich leben? Gute Frage, oder? Kein Wunder, dass das die meisten nicht aus dem Stegreif beantworten können. Macht aber gar nichts.

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr