Amtsblatt der Stadt Tanna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Stadt Tanna"

Transkript

1 TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf, Zollgrün Nr. 02/15 Freitag, 13. Februar 2015 Jahrgang 2015 Allgemeine Information zur Fäkalschlammentsorgung 2015 in der Einheitsgemeinde Tanna Die Entsorgung von Fäkalschlamm aus Grundstückskläranlagen und abflusslosen Gruben im Zweckverband Wasser/Abwasser Obere Saale wird im Jahr 2015 durchgeführt durch das Entsorgungsunternehmen im Auftrag des Zweckverbandes Obere Saale : Umwelt Entsorgungs- und Straßenservice GmbH Mehlaer Hauptstraße 24 a Zeulenroda-Triebes Die Entsorgung erfolgt straßenzugweise nach folgendem Tourenplan: Ortsteil von bis Ortsteil von bis Oberkoskau Spielmes Stelzen Willersdorf Unterkoskau Künsdorf Zollgrün Schilbach Rothenacker Seubtendorf Mielesdorf Frankendorf Tanna Witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich. Notwendige Terminabsprachen außerhalb des Tourenplanes sind mit dem Zweckverband Wasser/Abwasser Obere Saale direkt zu treffen. 1

2 AMTLICHER TEIL 2

3 3

4 Impressum Herausgeber: Druck und Verlag: Stadt Tanna vertreten durch den Bürgermeister Herrn Marco Seidel Markt 1, Tanna Satz & Media Service Straße des Friedens 1a, Kaulsdorf Telefon: / Telefax: / Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, Inh. Uwe Nasilowski gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist die Stadtverwaltung Tanna, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Marco Seidel; für den übrigen Inhalt und Anzeigenteil Herr Nasilowski. Erscheinungsweise: 12 mal jährlich und kostenlose Verteilung an alle Haushalte; zusätzliche Exemplare sind bei Abholung in der Stadtverwaltung Tanna kostenlos erhältlich. Die nächste Ausgabe des TANNAER AMTSBLATTES erscheint am am 20. März Redaktionsschluss ist der 10. März ENDE AMTLICHER TEIL 4

5 NICHTAMTLICHER TEIL Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tanna Montag geschlossen Dienstag Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Rufnummern Wir sind unter folgenden Rufnummern für Sie erreichbar: Vorwahl Zentrale Fax Bürgerbüro Herr Groth Frau Rösch Frau Pozorski-Schatz Standesamt/Wohnungswesen Frau Jordan-Pietsch Liegenschaften Frau Pötter Frau Stöckel Bauamt Herr Friedel / Buchhaltung Frau Friedel Frau Müller Frau Schaarschmidt Frau Stiede Vorzimmer Bürgermeister Frau Möckel Bürgermeister Marco Seidel 0175/ seidel@stadt-tanna.de Bauhof Udo Wunderlich 0175/ bauhof@stadt-tanna.de Web: rathaus@stadt-tanna.de Öffnungszeiten der Kontaktbereichsbeamten immer von donnerstags bis Uhr Sprechstunde des Forstamtes Schleiz im Rathaus Tanna Herr Denny Thiele, Revierleiter des Forstrevieres Tanna, zuständig für die Gemarkungen: Frankendorf, Mielesdorf, Oberkoskau Rothenacker, Spielmes, Stelzen Tanna, Unterkoskau, Willersdorf steht für Anfragen der Einwohner zur Verfügung: immer dienstags von bis Uhr im Bürgerbüro der Stadt Tanna Kontakt: Denny Thiele Talsperrenstraße 32, OT Planschwitz Oelsnitz Telefon / Fax / Mobil 0172/ denny.thiele@forst.thueringen.de Sprechstunde des Forstamtes Schleiz in der Revierförsterei Tanna Herr Thomas Wagner, Revierförster und Ansprechpartner für das Revier Gefell, zuständig für die Gemarkungen: Seubtendorf und Künsdorf Sprechzeiten führt Herr Wagner durch: immer dienstags von bis Uhr in der Revierförsterei Tanna Bahnhofstraße 47 b Kontakt: Thomas Wagner Bahnhofstraße 47 b, Tanna Telefon / Mobil 0172/ Sprechstunde im Forstamt Schleiz Herr Andreas Bähr, Revierförster und Ansprechpartner für das Revier Gräfenwarth, zuständig für die Gemarkungen: Schilbach Zollgrün Sprechzeiten führt Herr Bähr durch: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von bis Uhr im Forstamt Schleiz Heinrichsruh 10 Kontakt Andreas Bähr Raila Nr Saalburg-Ebersdorf Telefon / Mobil 0172/

6 Forstrevier Tanna Einladung zu den Waldbesitzerversammlungen An folgenden Terminen finden im Forstrevier Tanna des Thüringer Forstamtes Schleiz die Waldbesitzerversammlungen für das Jahr 2015 statt. Alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sind hierzu herzlich eingeladen. Gemarkungen Stelzen und Spielmes Dienstag, 24. Februar Uhr Gasthaus Zum Löwen Stelzen Gemarkungen Rothenacker und Willersdorf Donnerstag, 26. Februar Uhr Saal Willersdorf Gemarkungen Tanna, Frankendorf und Mielesdorf Dienstag, 3. März Uhr Landgasthof Strosche Tanna-Frankendorf Gemarkungen Unterkoskau und Oberkoskau Donnerstag, 5. März Uhr Kindergarten Unterkoskau Jagdgenossenschaft Rothenacker/Willersdorf Einladung zur Jahreshauptversammlung Donnerstag, 26. Februar Uhr Saal Willersdorf (Im Anschluss an die Waldbesitzerversammlung) Die Tagesordnung ist den örtlichen Aushängen zu entnehmen. Geburten Sterbefälle Standesamtliche Nachrichten Domenique-Luca Bauch Frieda Nicole Thrum Werner Schaller Standesamt Tanna Seubtendorf Tanna Geburtstage Altersjubiläen Wir gratulieren recht herzlich Tanna Frau Ursula Temmler zum 73. Geburtstag Herrn Roland Sengewald zum 76. Geburtstag Frau Heidrun Keßler zum 71. Geburtstag Frau Ingeborg Meier zum 89. Geburtstag Herrn Werner Rauh zum 80. Geburtstag Frau Margarete Fleischmann zum 92. Geburtstag Frau Thea Gerber zum 82. Geburtstag Herrn Erich Brendel zum 89. Geburtstag Frau Gretel Kraus zum 74. Geburtstag Herrn Rolf Militzer zum 75. Geburtstag Herrn Horst Müller zum 76. Geburtstag Frau Gudrun Schiffner zum 75. Geburtstag Frau Heidemarie Bräutigam zum 72. Geburtstag Frankendorf Frau Margrid Kätzel zum 76. Geburtstag Herrn Heinz Ritter zum 75. Geburtstag Frau Ingeborg Hartenstein zum 89. Geburtstag Künsdorf Herrn Werner Schmidt zum 85. Geburtstag Herrn Horst Puhlfürst zum 83. Geburtstag Frau Edith Schmieder zum 76. Geburtstag Herrn Rudolf Steudel zum 72. Geburtstag Frau Renate Glück zum 71. Geburtstag Herrn Friedrich Hofmann zum 75. Geburtstag Frau Christa Puhlfürst zum 82. Geburtstag Mielesdorf Herrn Klaus Fischer zum 77. Geburtstag Herrn Rolf Winkler zum 72. Geburtstag Frau Elisabeth Zapf zum 79. Geburtstag Frau Hanni Schubert zum 79. Geburtstag Frau Monika Müller zum 74. Geburtstag Rothenacker Frau Else Reimann zum 82. Geburtstag Frau Elfriede Hendel zum 80. Geburtstag Ebersberg Herrn Eberhard Heimlich zum 70. Geburtstag Schilbach Frau Christine Falk zum 82. Geburtstag Herrn Roland Franz zum 75. Geburtstag Frau Ilona Hegner zum 80. Geburtstag Seubtendorf Herrn Manfred Thiele zum 76. Geburtstag Herrn Ronald Patzer zum 72. Geburtstag Herrn Heinrich Brendel zum 88. Geburtstag Frau Brigitte Groschupf zum 70. Geburtstag Frau Irmgard Heck zum 79. Geburtstag 6

7

8 Einladung zur Hauptversammlung Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde! Unsere Hauptversammlung mit Wahl des Vorstandes findet statt: am Freitag, dem 13. März 2015 um in der Uhr Aula der Grund- und Gemeinschaftsschule Folgende Vorstandsaufgaben stehen zur Wahl: - 1. Vorstand - 2. Vorstand - Kassierer - 4 Beisitzer im erweiterten Vorstand mit folgenden Funktionen: Mitgliederverantwortlicher Sportstättenverantwortlicher Schriftführer Nachwuchsverantwortlicher Vorschläge können von jedem Mitglied möglichst bis zum 6. März 2015 bei Volker Hopf eingereicht werden. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter 2. Feststellung der satzungsgemäß erfolgten Einladung 3. Tätigkeitsbericht des Vorstands 4. Finanzbericht 5. Entlastung des Vorstandes 6. Vorstellung und Neufassung Vereinssatzung 7. Wahl des Vorstandes 8. Wahl des erweiterten Vorstandes 9. Bekanntgabe des Ergebnisses Mit sportlichem Gruß Volker Hopf 1. Vorstand SV Grün-Weiß Tanna Ortschronik Zollgrün In der Ortschronik von Zollgrün geblättert 29. Mai 1781 so berichtet das Kirchenbuch, wurde Johann Nicol Schüler begraben, welcher von seiner Ehefrau ermordet worden war, nachdem sie erst ein Vierteljahr verheiratet gewesen waren. Schon bald war große Uneinigkeit zwischen den Ehegatten eingerissen, wobei die Frau der schuldige Teil war. Weil sie von einem anderen geschwängert worden war, wollte er sich nicht als Vater zu dem Kind bekennen. Am Montag, dem 24. Mai ging er auf das Feld, um es mit Stangen zuzumachen, welches Feld an der hohen Straße nahe am Gehölz gelegen ist. Seine Frau ist ihm hierauf nachgegangen und hat ihn mit einer Axt jämmerlich ermordet. Als nun vom Montag an dieser Schüler im Dorfe nicht mehr gesehen wurde, ging der Amtsschulze in das Haus des Ermordeten und fragte dort nach, wo denn Johann Schüler wäre, und erhielt von allen im Hause zur Antwort: Sie wüssten es auch nicht, er würde schon wieder kommen. Da nun der Schulz einen üblen Verdacht daraus geschöpft hat, dass sich von den Seinigen niemand um ihn kümmere, so ging er an den Ort, weil er wusste, dass er das Feld zumachen wollte, und fand dann auch den toten Körper in dem Gebüsch versteckt, welches Johann Christian Fritsche zuständig war. Der Schulz ließ darauf das Haus mit Wachen besetzen, und der tote Körper wurde von den Hochgräflichen Gerichten mitgenommen und nachts vom 27. auf den 28. Mai seziert. Die Frau wurde ins Gefängnis nach Schleiz abgeführt auf dem Weg dorthin gestand sie ihre schreckliche Mordtat. Am Sonnabend, dem 29. Mai, wurde die Mörderin von Schleiz nach Zollgrün geführt an den Ort, wo sie ihren Mann umgebracht hatte, da sie dann selbst alles angezeigt hat, wie sie ihre Übeltat vollbracht hat. Am 8. Oktober 1784 wurde von ihr im Gefängnis zu Schleiz ein Töchterlein geboren, welches in Zollgrün erzogen wurde und 1791 verstarb. Die Mörderin Rosine Schüler, welche ihren Gatten durch vierzehn Stöße ins Genick getötet hatte, wurde durch den jungen Scharfrichter Schwanhardt im Jahre 1784 beim Galgen enthauptet und dort begraben. Liebe Zollgrüner Ich suche die alte Chronik von Zollgrün. Wer kann mir weiterhelfen??? - Sören Neumeister Telefon /

9

10

11

12

13

14 Kirchliche Nachrichten KIRCHTERMINE TANNA UND SCHILBACH Evangelisches Pfarramt Telefon / Homepage Gottesdienste und Veranstaltungen Februar/März 2015 Sonntag, 15. Februar 2015 Estomihi Sei mir ein starker Fels! Uhr Tanna Gottesdienst und Kindergottesdienst Sonntag, 22. Februar 2015 Invokavit Er hat mich angerufen Uhr Schilbach Gottesdienst Uhr Tanna Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst Sonntag, 1. März 2015 Reminiszere Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit Uhr Tanna Familien-Gottesdienst anschließend Kirchenkaffee Sonntag, 8. März 2015 Okuli Meine Augen sehen stets auf den Herrn Uhr Schilbach Gottesdienst Uhr Tanna Gottesdienst und Kindergottesdienst Sonntag, 15. März 2015 Lätare Freue dich! Uhr Tanna Gottesdienst und Kindergottesdienst Sonntag, 22. März 2015 Judika Richte mich Gott! Uhr Schilbach Gottesdienst Uhr Tanna Gottesdienst und Kindergottesdienst anschließend Kirchenkaffee Sonntag, 29. März 2015 Palmarum Uhr Tanna Gottesdienst und Kindergottesdienst Nutzen Sie Ihr TANNAER AMTSBLATT auch kostengünstig für private Danksagungen und Mitteilungen bei Festlichkeiten und Höhepunkten im persönlichen Leben! Termine Februar/März 2015 Dankeschönveranstaltung für alle Mitarbeiter der Kinderwoche Samstag, 21. Februar Uhr Gemeindezentrum Bibelgesprächskreis am Morgen Montag, 23. Februar Uhr Gemeindezentrum Montag, 9. März Uhr Gemeindezentrum Montag, 23. März Uhr Gemeindezentrum Bibelgesprächskreis am Abend Montag, 16. Februar Uhr Gemeindezentrum Montag, 2. März Uhr Gemeindezentrum Montag, 16. März Uhr Gemeindezentrum Vorschulkreis Samstag, 14. Februar Uhr Pfarrhaus Samstag, 14. März Uhr Pfarrhaus Vorkonfirmanden Samstag, 21. Februar Uhr Gemeindezentrum Samstag, 7. März Uhr Gemeindezentrum Konfirmanden Samstag, 28. Februar Uhr Gemeindezentrum Samstag, 14. März Uhr Gemeindezentrum Samstag, 21. März Uhr Gemeindezentrum Familiengottesdienst Sonntag, 1. März Uhr mit Kirchenkaffee Pfarrhaus Junge Gemeinde Freitag, 20. Februar Uhr Gemeindezentrum Freitag, 13. März Uhr Gemeindezentrum 15

15 Gemeindegebet Mittwoch, 25. Februar Uhr Pfarrhaus Weltgebetstag der Frauen Freitag, 6. März Uhr anschließend Verkostung landestypischer Gerichte von den Bahamas Gemeindezentrum Bibelwoche Mo bis Fr, 9. bis 13. März Uhr Thema Zur Freiheit befreit mit Texten aus dem Brief des Paulus an die Galater Gemeindezentrum Männertreffen Freitag, 27. März Uhr Thema Arbeit ist das halbe Leben... Bitte unter Telefon / anmelden! Gemeindezentrum Kassetag fürs Kirchgeld Montag, 2. März Uhr Gemeindezentrum Es besteht auch die Möglichkeit, das Kirchgeld auf folgendes Konto unter Angabe des Verwendungszweckes zu überweisen: bei der KSK Saale-Orla IBAN DE Evangelisches Pfarramt Telefon / Internet KIRCHGEMEINDEN MIßLAREUTH Büro & Pfarrerin Stepper Wallstraße 6, Reuth Telefon: /53 43 Internet: Gottesdienste und Veranstaltungen Februar/März/April 2015 Sonntag, 15. Februar Uhr Mißlareuth Lesegottesdienst mit W. Sörgel Sonntag, 1. März Uhr Mißlareuth Gottesdienst Sonntag, 22. März Uhr Mißlareuth Gottesdienst KIRCHTERMINE UNTERKOSKAU, STELZEN, WILLERSDORF, ZOLLGRÜN, MIELESDORF Pfarrer Gero Erber, Unterkoskau 6, Tanna Telefon: / , Fax: / pfarramtuko@t-online.de Gottesdienste und Veranstaltungen Februar/März 2015 Sonntag, 15. Februar Uhr Stelzen Uhr Unterkoskau Uhr Willersdorf Freitag, 20. Februar Uhr Mielesdorf Seniorentreffen Sonntag, 22. Februar Uhr Mielesdorf Uhr Zollgrün Sonntag, 1. März Uhr Unterkoskau Uhr Stelzen Uhr Willersdorf Sonntag, 8. März Uhr Zollgrün Uhr Mielesdorf Uhr Künsdorf Sonntag, 15. März Uhr Willersdorf Uhr Stelzen Uhr Unterkoskau Sonntag, 22. März Uhr Mielesdorf Uhr Zollgrün Sonntag, 29. März Uhr Willersdorf Uhr Unterkoskau Uhr Stelzen Pfarrer Erber hat Urlaub vom 18. bis 22. Februar 2015 Vertretung hat Pfarrer Göppel Telefon / Sonntag, 5. April Uhr Mißlareuth Festgottesdienst mit Heiliger Taufe und Kindergottesdienst anschließend Ostereiersuchen im Pfarrgarten 16

16

17 EVANGELISCH-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE TANNA Koskauer Straße 55 Wir laden ganz herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Sonntag, 22. Februar Uhr Gottesdienst Mittwoch, 25. Februar Uhr Hauskreis bei Familie Berlich Frankendorfer Straße 47 Samstag, 28. Februar Uhr Royal Rangers Christliche Pfadfinder Treffpunkt EFG Tanna Sonntag, 1. März Uhr Gottesdienst Sonntag, 8. März Uhr Gottesdienst Mittwoch, 11. März Uhr Hauskreis bei Familie Berlich Frankendorfer Straße 47 Samstag, 14. März Uhr Royal Rangers Christliche Pfadfinder Treffpunkt EFG Tanna Sonntag, 15. März Uhr Gottesdienst Sonntag, 22. März Uhr Gottesdienst Mittwoch, 25. März Uhr Hauskreis bei Familie Berlich Frankendorfer Straße 47 Eventuelle Änderungen entnehmen Sie bitte den Schaukästen! Weitere Infos unter Christliche Bücherstube Gefell ENDE NICHTAMTLICHER TEIL 18

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr

Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna WEIHNACHTSMARKT

Amtsblatt der Stadt Tanna WEIHNACHTSMARKT TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

AMTLICHER TEIL. Beschlüsse. Beschlüsse der 8. Sitzung des Stadtrates der Stadt Tanna am 2. Juli 2015

AMTLICHER TEIL. Beschlüsse. Beschlüsse der 8. Sitzung des Stadtrates der Stadt Tanna am 2. Juli 2015 AMTLICHER TEIL Beschlüsse Beschlüsse der 8. Sitzung des Stadtrates der Stadt Tanna am 2. Juli 2015 ÖFFENTLICHER TEIL Beschluss-Nr. 15/08/01 Das Protokoll des öffentlichen Teils der Sitzung vom 12. März

Mehr

AMTLICHER TEIL. Amtliche Bekanntmachungen

AMTLICHER TEIL. Amtliche Bekanntmachungen AMTLICHER TEIL Amtliche Bekanntmachungen SATZUNG über die Erhebung der Grundsteuern und der Gewerbesteuer (Hebesatz-Satzung) der Stadt Tanna vom 27. März 2014 Auf der Grundlage der 2, 18, 19 und 54 der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

WEIHNACHTSMARKT in Tanna am Samstag, dem 7. Dezember 2013 ab Uhr auf dem Marktplatz

WEIHNACHTSMARKT in Tanna am Samstag, dem 7. Dezember 2013 ab Uhr auf dem Marktplatz TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

EINLADUNG zum 4. Tannaer Jagdfest

EINLADUNG zum 4. Tannaer Jagdfest TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr

Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

AMTSBLATT. Familiengottesdienst am Sonntag, um 10 Uhr in der Turnhalle Die Kinder werden ihn mitgestalten, anschließend: kleiner Imbiss.

AMTSBLATT. Familiengottesdienst am Sonntag, um 10 Uhr in der Turnhalle Die Kinder werden ihn mitgestalten, anschließend: kleiner Imbiss. AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 5/2017 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Mielesdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Unterkoskau Willersdorf Zollgrün FREITAG,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna BÜRGERINFORMATION

Amtsblatt der Stadt Tanna BÜRGERINFORMATION TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT TANNA

AMTSBLATT DER STADT TANNA AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 04/2018 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Tanna Unterkoskau Willersdorf Zollgrün FREITAG, 20.

Mehr

AMTSBLATT. Faschingsauftakt KOSKE SO SCHEE & TANNA TANNÉ. laden ein! DER STADT TANNA. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

AMTSBLATT. Faschingsauftakt KOSKE SO SCHEE & TANNA TANNÉ. laden ein! DER STADT TANNA. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 10/2017 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Mielesdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Tanna Unterkoskau Willersdorf Zollgrün

Mehr

Frohe und erholsame Osterfeiertage sowie einen sonnigen Start in den Frühling

Frohe und erholsame Osterfeiertage sowie einen sonnigen Start in den Frühling TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Wahrheit das hohe Gut

Wahrheit das hohe Gut TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

AMTSBLATT. Im Januar 2017 ist der Förderverein der Staatlichen Grund- und Gemeinschaftsschule Tanna bereits wieder unterstützend aktiv geworden.

AMTSBLATT. Im Januar 2017 ist der Förderverein der Staatlichen Grund- und Gemeinschaftsschule Tanna bereits wieder unterstützend aktiv geworden. AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 2/2017 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Mielesdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Unterkoskau Willersdorf Zollgrün FREITAG,

Mehr

AMTSBLATT. Aufruf Jahresanzeiger 2017 DER STADT TANNA

AMTSBLATT. Aufruf Jahresanzeiger 2017 DER STADT TANNA AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 9/2017 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Mielesdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Tanna Unterkoskau Willersdorf Zollgrün FREITAG,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

TANNAER AMTSBLATTES erscheint am am 19. Juli Redaktionsschluss ist der 9. Juli ENDE AMTLICHER TEIL. Bekanntmachungen

TANNAER AMTSBLATTES erscheint am am 19. Juli Redaktionsschluss ist der 9. Juli ENDE AMTLICHER TEIL. Bekanntmachungen AMTLICHER TEIL 2 3 Grundsteuer und Hundesteuer 2013 Sehr geehrte Damen und Herren! Bitte denken Sie daran, am 1. Juli 2013 die Grundsteuer A und die Hundesteuer zu überweisen. Für die Jahreszahler wird

Mehr

Kirche in Schilbach Liebe Schilbacher Bürger, liebe Gemeindeglieder

Kirche in Schilbach Liebe Schilbacher Bürger, liebe Gemeindeglieder TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Tannaer Posaunenchor

Tannaer Posaunenchor TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen,, Unterkoskau, Willersdorf, Zollgrün Nr.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

3.409,98 Euro erwirtschaftet.

3.409,98 Euro erwirtschaftet. TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Tanna

Hauptsatzung der Stadt Tanna Hauptsatzung der Stadt Tanna Aufgrund der 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordung (ThürKO) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBI. S. 41), zuletzt geändert

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

KINDERTAGESSTÄTTE TANNA hat neuen Namen!

KINDERTAGESSTÄTTE TANNA hat neuen Namen! TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

WEIHNACHTSMARKT in Tanna am Samstag, dem 4. Dezember 2010 ab Uhr auf dem Marktplatz

WEIHNACHTSMARKT in Tanna am Samstag, dem 4. Dezember 2010 ab Uhr auf dem Marktplatz TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

Neue Tore für Tannaer Rasenplatz

Neue Tore für Tannaer Rasenplatz TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

WEIHNACHTSMARKT IN TANNA Der Weihnachtsmarkt in Tanna findet am Samstag, den 9. Dezember 2006 ab Uhr auf dem Marktplatz statt.

WEIHNACHTSMARKT IN TANNA Der Weihnachtsmarkt in Tanna findet am Samstag, den 9. Dezember 2006 ab Uhr auf dem Marktplatz statt. TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

JUNI 2017 MONATSVERS. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E)

JUNI 2017 MONATSVERS. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E) JUNI 2017 MONATSVERS Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E) MONATSVERS Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E) Die Predigt von Matthias Krebs am 30.4. hat mich

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

entnommenen Ortschaften für das Fürstentum Reuß jüngere Linie.

entnommenen Ortschaften für das Fürstentum Reuß jüngere Linie. Aus dem Büchlein Ortsverzeichnis für die zu dem Bezirk des gemeinschaftliche Thüringischen Oberlandesgerichts Jena vereinigten Thüringischen Staaten und Königlich Preußischen Kreise, sowie für das zum

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

13. Zollgrüner Powerman

13. Zollgrüner Powerman TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna. Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Jahrfeier

Amtsblatt der Stadt Tanna. Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Jahrfeier TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna. Bitte um Hinweise

Amtsblatt der Stadt Tanna. Bitte um Hinweise TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna

Amtsblatt der Stadt Tanna TANNAER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr