Rüsselsheimer C-Knaben in Frankfurt 25.Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rüsselsheimer C-Knaben in Frankfurt 25.Januar 2015"

Transkript

1 Rüsselsheimer C-Knaben in Frankfurt 25.Januar 2015 Nachdem der halbe Theaterparkplatz in Rüsselsheim zugeparkt war, reiste der RRK-Konvoi pünktlich um halber neune ab nach Frankfurt ins Gutleutviertel, um unser erstes Turnier im Jahre 2015 mit unseren C-Knaben in Angriff zu nehmen. Um neun Uhr dort angekommen stellten wir erstmal fest, dass wir die einzigen zusammen mit dem Hausmeister waren, nach bangen Blicken auf die Uhr und noch mal auf den Spielplan rückten dann die Gastgeber von Safo-Frankfurt endlich an und alle konnten aufatmen, der dortige Hausmeister war schon leicht nervös. Da wir alle schon umgezogen auf dem Platz waren, hatten wir noch genügend Zeit um ein paar schöne Schnappschüsse in der vielleicht schönsten Hockey-Halle Hessens zu machen, allerdings ist diese Halle mit ihren vielen Gängen auch der reinste Irrgarten. Beim Foto-Shooting wurden dann auch Nick und Mathis vermisst, uns standen schon die Schweißperlen auf der Stirn als wir irgendwas davon hörte, dass die Jungs zuletzt am Fahrstuhl gesichtet wurden. Nach längerer Suche bemerkten wir dann einen Schatten hinter einer Glastür im ersten Stock, es war der Nick, der mit dem Torwarthandschuh gegen das Sicherheitsglas der Scheibe trommelte, die Tür ließ sich von innen nicht öffnen, von außen aber zum Glück. Alles gut, es konnte endlich losgehen, unsere RRK-Jungs wurden noch eingeteilt die Banden aufzubauen, was zunächst ungläubige Blicke in die Betreuer Richtung gab und ein zwei leichte Ansätze von Widerstand, dass wir dafür doch gar nicht zuständig wären, der Gruppenzwang siegte und die Männer waren nach dem Aufbau der Bande dann auch schon gut auf Betriebstemperatur wie man im Spielbericht nachlesen kann, die Gastgeber haben sich über unsere Hilfe auch gefreut. Unser rasender Reporter Don... cooler Bericht! DANKE! Vielen Dank auch an unsere Fotografen... Klasse Bilder! 1

2 Die Teams des Rüsselsheimer RK in Frankfurt Team 1 (Rot) Nick (Tor), Ole, Markus, Arne, Lennon, Oliver, Jakob, Emil, George und Coach Finley Team 2 (Blau) Mert (Tor), Simon, Mathis, Paul, Kirill, Vladislav, Lenny, Marvin, Leo und Coach Marvin Die Teams waren wieder in etwa gleichmäßig besetzt und lieferten sensationelle Ergebnisse ab, alle setzten sich ein, alle kämpften, alle versuchten immer den freien Mann anzuspielen was uns in ganz vielen Situationen auch prima gelungen ist. Die vielen verschiedenen Torschützen spiegeln das dann auch wieder, Vladi netzte gleich bei ersten Spieltag ein, Emil mit druckvollen Torabschlüssen am Ende auch erfolgreich, George und Marvin ganz nahe dran mit viel Elan, Lenny mit vielen Balleroberungen im Mittelfeld und unser Neuzugang Oliver spielte mehr in der Defense, daher noch ohne Tor, in der Abwehr schon ruhender Pol mit souveräner Leistung, weiter so. 2

3 Alle anderen sind im Spielbericht ja auch schon ausgiebig erwähnt, Ole Hummels in der Abwehr mit Dampfmacher Lennon an seiner Seite, den Fliessbandtorschützen Arne und Markus mit dem immer mehr aufdrehenden Vorbereiter Jakob auf außen, den Haudegen Simon, Paul und Mathis, überall auf dem Platz zu finden, überall stark auftretend, dem Abstauber mit Torriecher Kirill und hinten mit Mauer Nick und Felsen Mert auf der Linie. Wir bleiben unserer Linie treu und setzen weiterhin auf zwei Teams mit den erfahrenen Cracks, welche die Jungs, die noch nicht so lange Hockey spielen prima an die Hand nehmen und führen, so kommen alle zu Erfolgserlebnissen. Nur im Spiel gegen Kronberg sind die Jungs mal phasenweise etwas aus dem Tritt gekommen, da waren wir nicht clever genug und sind oft in der Mitte in den Brettern der Gegner hängengeblieben, da waren lange Kerls in der Abwehr, die räumten kräftig ab, selbst wurden wir hinten zwei dreimal ausgekontert und lagen verdient zurück, kämpften uns aber ins Spiel zurück, das war entscheidend. Man ist halt auch immer nur so gut wie es der Gegner zulässt, in der zweiten Halbzeit waren die Jungs dann am Drücker und hatten genug Chancen das Spiel zu gewinnen, der Torwart war aber sehr aufmerksam und ließ nicht mehr viel anbrennen. Bemerkenswert sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass Team rot lange und ausdauernd, den Song mit den zehn Hockeykindern lautstark zum Besten gaben... denn wir ham den Mert im Tor..., es ist vom Samstagsspiel der ersten Herren also auch einiges hängengeblieben. Überhaupt benehmen sich die Jungs auch außerhalb des Platzes sehr diszipliniert und harmonieren nicht nur auf dem Platz prächtig miteinander, da wächst ein richtig gutes Team zusammen. Es haben mit Mark, Benno, Leon, Jan, Luca, Kjeld und Philipp noch etliche Jungs gefehlt, mit Tom, Cedric und Luca sind noch klasse Jungs in den Startlöchern, von den D-Knaben war diesmal auch keiner am Start, da ist also noch viel Luft nach oben in Zukunft... Und hier die Spielberichte: Rüsselsheimer RK I : SC Safo Frankfurt 7:1 Das wird ein Spiel der vielen Penaltys. 1:0 Markus (2. Min.), 2:0 Lennon (5. Min.). Eine Minute später das erste Tor aus dem Spiel heraus. Lennon passt auf Arne, der erzielt das 3:0. Und wieder ein Penalty. Arne (7. Min.). Der RRK ist von Anfang an überlegen und bestimmt das Spiel. Bisher gab es keine Torchance für Safo. Nick musste das erste Mal nach 11 Minuten eingreifen. In der letzten Minute fällt dann doch noch der Anschlusstreffer natürlich durch einen Penalty. > Halbzeit! 5:1 und 6:1 durch Markus. Die Rüsselsheimer spielen schön zusammen. Coach Finley gibt immer von außen Anweisungen. Falls der Gegner mal in die Hälfte der Rüsselsheimer kommt, steht da Ole und räumt alles ab. Arne trägt sich zum zweiten Mal in die Torschützenliste ein. Kurz vor Schluss hält Nick noch einen Penalty und sichert damit den 7:1 Endstand. Rüsselsheimer RK II : Hanauer THC 4:3 1:0 Simon Penalty (1. Minute). 4. Minute Simon kommt über links und passt nach innen, dort verfehlt Kirill ganz knapp. Pass von Mathis aus Simon, der diesmal über rechts kommt, läuft an seinem Gegner vorbei und schießt flach in die linke Ecke zum 2:0. Dann kamen die Hanauer zu 3 Treffern. 2:1 Penalty (7. Minute)und das 2:2 in der letzten Minute. Ein paar Sekunden vor Schluss hat die Abwehr des RRK etwas geträumt und kassierte das 2:3. > Halbzeit! Unabsichtliches Foul von Paul. Er hat seinen Gegner mit dem Schläger die Beine weggezogen. Er ging sofort hin und hat sich entschuldigt sehr schöne Geste! Kurz darauf schießt er den Ausgleich für den RRK. Die Jungs kommen besser ins Spiel. Die Führung liegt in der Luft. Da ist sie auch schon: Paul dreht immer mehr auf und erzielt durch eine schöne Einzelleistung das 4:3. Kurz vor Schluss erzielt Hanau der 4:4, das Tor zählt aber nicht, denn der Ball wurde von außerhalb gespielt. Alles in allem ein doch verdienter 4:3 Erfolg für die Rüsselsheimer. Zitat von Mathis: Darf ich mal weiter vorne spielen? Da kann ich mehr laufen. 3

4 MTV Kronberg : Rüsselsheimer RK II 1:3 Kronberg beginnt offensiver als die beiden anderen Gegner der Rüsselsheimer Mannschaften. In der 4. Minute fällt dann das 0:1. Simon holt sich in der Abwehr den Ball, läuft über recht bis an die Grundlinie und passt nach innen. Dort steht Paul und schiebt zum 1:0 ein. Kurz darauf fällt das 0:2, wieder Paul per Penalty. In der 9. Minute vergaben die Kronberger einen Penalty. Sie spielen aber ganz gut mit, obwohl sie bisher noch keine Torchance hatten. Simon und Mathis lassen hinten nichts anbrennen. >Halbzeit! 14. Minute, super Einzelleistung von Mathis über die linke Seite. Er passt nach innen auf Kirill, der links unten, gegen die Laufrichtung der Torwarts, einschiebt. Kurz darauf, erste Chance für die Kronberger und es steht 1:3. Danach bekamen die Rüsselsheimer einen Penalty aber Vladi scheiterte an dem gut reagierenden Torhüter. Das Spiel wird ein wenig ausgeglichener. SC Safo Frankfurt : Rüsselsheimer RK II 0:8 Und wieder RRK 2, diesmal gegen Safo. Safo spielt wie erwartet wieder sehr zurückhaltend und greift erst in der eigenen Hälfte an. Nach 3 Minuten haben die Rüsselsheimer die Möglichkeit in Führung zu gehen. Kirill scheitert schießt ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Bei Paul klappt es besser, er trifft vom Mittelpunkt zum 0:1. Kirill erhöht auf 0:2. Fuß im Frankfurter Strafraum Penalty für Simon und 0:3. Safo greift immer noch erst in der eigenen Hälfte an. Die Rüsselsheimer erkennen das und spielen sich minutenlang den Ball in der eigenen Hälfte zu. Als Safo dann doch angreift spielt der RRK nach vorne, erreicht einen Penalty. Leo führt aus und es steht 0:4. > Halbzeit! Bei Safo gibt es zwei Verletzte und sie haben keine Einwechselspieler mehr. Das Spiel wir 4 gegen 4 fortgesetzt. Weiter geht es mit dem Torreigen. Simon schnippt den Ball rein zum 0:5 und Kirill erhöht per Penalty auf 0:6. Mathis hält es hinten nicht, stürmt vor und erzielt das 0:7. Don kommt mit dem Schreiben gar nicht mit, muss ständig fragen: Wer hat das Tor geschossen? Don schreibt im Akkord: Penalty Simon Pfosten, Penalty Mathis gehalten, Penalty Safo Mert wehrt mit dem Fuß ab. Gegenzug: Leo sieht eine kleine Lücke im vielbeinigen Tor der Frankfurter und es steht 0:8. Mert hält gegen Ende noch zweimal per Hechtsprung. Abpfiff. RRK-Hockey... immer eine starke Bank! MTV Kronberg : Rüsselsheimer RK I 2:2 Das geht ja gleich gut los. Chance durch Arne, Emil und George. Andere Seite, Unaufmerksamkeit in der Abwehr und Kronberg führt mit 1:0. Der RRK erhöht den Druck, kommt über die außen und Markus erzielt den Ausgleich. Super Pass von George auf Emil, der trifft leider den Ball nicht richtig. Es ist ein ausgeglichenes Spiel ohne viel Torchancen. Ups, eben hat Don noch geschrieben, dass nichts passiert, schon fällt das 2:1. > Halbzeit! Es läuft nicht rund für die Rüsselsheimer. Eine Einzelleistung von Lennon bringt dann den Ausgleich. Arne vergibt einen Penalty ja, ja, wenn es nicht läuft Penalty kurz vor Schluss, Ole läuft an.. es bleibt beim 2:2. 4

5 Rüsselsheimer RK I : MTV Hanau 11:1 1:0 Markus per Penalty. Schöner Schuss von Markus und es steht 2:0 (4. Minute). Sie können es doch noch. Ein schöner Spielzug: Arne auf Jakob, der wieder zurück zu Arne und Arne direkt zum 3:0. 4:0, wieder Arne mit einem schönen Lupfer. 5:0 Hattrick für Arne. Zwischendurch viel das 5:1. > Halbzeit! Es geht weiter, wie in der ersten Hälfte. 6:1 Ole, 7:1 Arne, 8:1 Markus auf Vorlage von Lennon, 9:1 Jakob, 10:1 Direktschuss Emil, Vorlage wieder Lennon. Nick muss nur mal ab und zu mit dem Fuß klären, ansonsten ist es ein Spiel auf ein Tor. 11:1 Arne mit seinem 5. Treffer, George scheiterte noch knapp mit einem Penalty. Ende des tollen Turniertages in Frankfurt. Immer TOP eingestellt von den RRK Coaches Finley und Marvin! Klasse Jungs... weiter so, das macht Spaß!!!! 5

RRK C-Knaben zu Gast in Kronberg 18.Mai 2014

RRK C-Knaben zu Gast in Kronberg 18.Mai 2014 RRK C-Knaben zu Gast in Kronberg 18.Mai 2014 Am 18.05.15 war es endlich soweit, die neu formierten RRK C-Knaben der Jahrgänge 2004/2005 traten zur Bewährungsprobe beim Turnier in Kronberg an. Leider hatten

Mehr

Heimturnier der RRK C-Knaben

Heimturnier der RRK C-Knaben Heimturnier der RRK C-Knaben 30.01.2016 Die C-Knaben des RRK im Januar 2016 Zum lockeren Aufgalopp traten im ersten Spiel des Turnieres beide RRK-Teams gegeneinander an. In einem unterhaltsamen Spiel behielt

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand Kreis-Leistungsprüfung 2017 Regelfragen Stand 30.06.2017 1. Bei dem Anstoß zum Spielbeginn schießt ein Spieler den Ball nach Hinten zu einem Mitspieler, der sofort von einem Gegenspieler angegriffen und

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Rüsselsheimer D-Knaben RRK Heimturniere Sporthalle Dicker Busch

Rüsselsheimer D-Knaben RRK Heimturniere Sporthalle Dicker Busch Rüsselsheimer D-Knaben RRK Heimturniere Sporthalle Dicker Busch 16.März 2014 Spielberichte gegen die Frankfurter 29.März 2014 Abschluss Fahrt der D s zu Mainz 05 30.März 2014 Bilder und Verabschiedung

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Auswertung KLP Eichenzell, Referent: Marcus Klimek

Auswertung KLP Eichenzell, Referent: Marcus Klimek Auswertung KLP 2017 Eichenzell, 25.06.2017 Referent: Marcus Klimek Frage 1 Der SR entscheidet auf Einwurf für A. Kurz vor der Ausführung verkürzt ein Spieler von B den Abstand auf etwa 1 m und wird vom

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Spielaufbau gegen einen defensiven 5er Würfel

Spielaufbau gegen einen defensiven 5er Würfel Spielaufbau gegen einen defensiven 5er Würfel Im Hockey gibt es wie auch in anderen Sportarten sehr viele unterschiedliche Philosophien, um zu Erfolg zu kommen. Es gibt Mannschaften, die sehr viel in das

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein,

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein, Regelkunde Pflichtsitzung Eppstein, 02.05.2017 Regelfrage aus dem April: Ein Auswechselspieler bewirft während des laufenden Spiels von der Ersatzbank einen auf dem Spielfeld stehenden Gegenspieler, trifft

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Doppelbestrafung. Strafstoß und Verwarnung

Doppelbestrafung. Strafstoß und Verwarnung Neues im Regelheft Doppelbestrafung Etwa drei Meter innerhalb des gegnerischen Strafraums in zentraler Position wird dem Stürmer eine eindeutige Torchance genommen, indem der Abwehrspieler zwar nach dem

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0) >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bericht von radball.at

Bericht von radball.at Bericht von radball.at Liechtenstein-Kanada 8:0 (6:0) Liechtenstein und Canada bestreiten das erste Match dieser Weltmeisterschaft und Liechtenstein geht schnell in Führung mit einem 1:0 vom Außenspieler

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter Prüfungsbogen NAME: 1. Nachdem in der ersten Halbzeit 20 Minuten gespielt sind, zieht Nebel auf. Der Schiedsrichter kann nur von der Mittellinie aus die beiden Tore erkennen. Er unterbricht deshalb das

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen. Situation 1 Bei einem Zweikampf in der Nähe der Seitenlinie

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

THEMA: NACH LUST UND LAUNE SCHIESSEN

THEMA: NACH LUST UND LAUNE SCHIESSEN 1 AUFWÄRMEN 1: TEAM-ZAHLEN-PASSEN 2 Starthütchen nebeneinander aufstellen 5 Meter vor jedem Starthütchen ein Hütchentor und 5 Meter davor ein Minitor aufstellen Die Spieler dribbeln an und versuchen durch

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Nachdem in der ersten Halbzeit 20 Minuten gespielt sind, zieht Nebel auf. Der Schiedsrichter kann nur von der Mittellinie aus die beiden Tore erkennen. Er unterbricht deshalb

Mehr

DFB.DE/MEIN-FUSSBALL E-JUNIOREN DREIECKE IM FELD. von Paul Schomann ( )

DFB.DE/MEIN-FUSSBALL E-JUNIOREN DREIECKE IM FELD. von Paul Schomann ( ) AUFWÄRMEN 1: DREIECKE IM FELD Sternförmig 5 Starthütchen errichten 10 Meter vor jedem Starthütchen 1 Hütchendreieck (Seitenlänge: 1,5 Meter) markieren In jedem Hütchendreieck 1 Spieler ohne Ball postieren

Mehr

Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten sowie zu den Seiten bewegen.

Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten sowie zu den Seiten bewegen. Mit PLAYMOBIL-Fußball kannst du kicken wie die Profis: Kurze Pässe, Weitschüsse und sogar hohe Bälle sind kein Problem! Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? 8 (1m außerhalb) 10 (1m außerhalb) 10 (auf den Linien) 2. In der Nähe des Spielgeschehens

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Anstoßes steht der

Mehr

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. TSV Live die Fußballnachrichten des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. Ausgabe 3 18/19 10. Spieltag 07.10.2018 Werte Gäste, liebe Zuschauer Zu dem heutigen Heimspiel des TSV Rudelzhausen heißen wir sie recht herzlich

Mehr

Lektionsvorbereitung Unihockey: Schiessen

Lektionsvorbereitung Unihockey: Schiessen Lektionsvorbereitung Unihockey: Schiessen Thema: Unihockey Schiessen Alter: 7.-9. Klasse Niveau: Heterogen Dauer: 45 Feldgrösse: Kleinfeld Gruppengrösse: 15-25 Zielsetzung: Die SuS erleben die Beschleunigung

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 1.Frage In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute der Ausgleich zum 1:1- Unentschieden.

Mehr

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Kleinschüler Saison 2013/2014 NRW-Liga "B" Spielbericht Ratinger Ice Aliens 97 e.v. www.icealiens97.de YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Meisterschaftsspiel der Ratinger Ice Aliens '97 in der NRW-Liga

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele.

Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele. Anlage 4 Besprechung mit den Vereinen und SR Hallenfußball Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele. Bei fehlendem Spielerpass kann auch ein

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Zonenpassen von Marcus Sorg ( )

AUFWÄRMEN 1: Zonenpassen von Marcus Sorg ( ) AUFWÄRMEN 1: Zonenpassen Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Auf Strafraumbreite neun 8 Meter tiefe Längszonen markieren und gemäß Abbildung benennen 2 Gruppen einteilen Je 3 Spieler bestimmen und auf die

Mehr

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bezirk: Niederbayern Gruppe: Bayerwald Regel 12 (Antworten 1-20) 1. Bei welchen Vergehen ist der Versuch genauso zu bestrafen wie das ausgeführte Vorhaben?

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Ball-Sammler I von Paul Schomann ( )

AUFWÄRMEN 1: Ball-Sammler I von Paul Schomann ( ) AUFWÄRMEN : Ball-Sammler I Die gesamte Halle als Spielfeld nutzen Vor jeder Hallenwand zwei Kleinkästen mit der Öfnnung nach oben aufstellen 2 Teams einteilen und jedes Team in einer Hallenhälfte postieren

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Frage 1 Ein Verteidiger von Team A geht aufgrund einer Verletzung in Höhe der Eckfahne

Mehr

Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016

Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016 Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016 1. Nach einem Zweikampf im Torraum bleibt en Angreifer der Mannschaft A verletzt im gegnerischen Torraum liegen, ein Foul war nicht zu erkennen. Als der Ball zur Mannschaft

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

2 In der 1. Halbzeit wird das Spiel für drei Minuten wegen einer Verletzung unterbrochen. Wann muss diese Zeit nachgespielt werden?

2 In der 1. Halbzeit wird das Spiel für drei Minuten wegen einer Verletzung unterbrochen. Wann muss diese Zeit nachgespielt werden? Regeltest der Schiri-Gruppen September 0 bis März 07 Regelfragen März 07 Kann einem Juniorenspieler, welcher aufgrund eines Foulspiels direkt einen Feldverweis auf Zeit (5 Minuten) bekommen hat, anschließend

Mehr

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bezirk: Niederbayern Gruppe: Kelheim Name: Punkte:[ ] 1. Der Schiedsrichter-Assistent hat eine Abseitsstellung angezeigt, auf ein Handzeichen des Schiedsrichters,

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen?

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? Prüfungsbogen NAME: 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? [ ] A = 8 (1m außerhalb) [ ] B = 10 (1m außerhalb) [ ] = 10 (auf den Linien) 2. In

Mehr

DFB.DE/MEIN-FUSSBALL AKTIVE Ü20 3 GEGEN 2. von Marcus Sorg ( )

DFB.DE/MEIN-FUSSBALL AKTIVE Ü20 3 GEGEN 2. von Marcus Sorg ( ) AUFWÄRMEN 1: 3 GEGEN 2 Zwei 20 x 15 Meter große Felder in jeweils 3 gleich große Abschnitte unterteilen (die Abbildung zeigt eines der Felder) Die Spieler in vier 3er-Gruppen einteilen Jeweils 2 Gruppen

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten sowie zu den Seiten bewegen.

Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten sowie zu den Seiten bewegen. Mit PLAYMOBIL-Fußball kannst du kicken wie die Profis: Kurze Pässe, Weitschüsse und sogar hohe Bälle sind kein Problem! Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Rauten-Pass von Klaus Pabst ( )

AUFWÄRMEN 1: Rauten-Pass von Klaus Pabst ( ) AUFWÄRMEN 1: Rauten-Pass Eine 10 x 10 Meter große Raute markieren Die Spieler an zwei Hütchen gegenüber verteilen Die ersten Spieler haben je einen Ball Die jeweils ersten Spieler passen gleich - zeitig

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Torschuss-Vorbereitung I von Jörg Daniel ( )

AUFWÄRMEN 1: Torschuss-Vorbereitung I von Jörg Daniel ( ) AUFWÄRMEN 1: Torschuss-Vorbereitung I Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren Auf jeder Seitenlinie 1 Kleinkasten aufstellen 6 Spieler mit Bällen im Feld, die anderen ohne Ball außerhalb des Feldes verteilen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren. Vom "Schlachtball" zum "Fußball": In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

THEMA: FUTSAL LEHRABEND OKTOBER 2018

THEMA: FUTSAL LEHRABEND OKTOBER 2018 THEMA: FUTSAL LEHRABEND OKTOBER 2018 AGENDA: Unterschiede Hallenfußball / FUTSAL Besonderheiten Regelwerk FUTSAL Ausschreibung Kreis Heide-Wendland UNTERSCHIEDE HALLENFUßBALL / FUTSAL 1) Spielfeld Beim

Mehr

Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite

Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite 4 Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite Trainingszweck Standardsituationen Trainingsschwerpunkt Eckballstaffelung defensiv Trainingsaspekte Trainingsaufbau Hauptteil/Schwerpunkt Organisation: Trainingsübung

Mehr

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014 German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014 All rights are reserved. freegermanlessons@gmail.com Pictures are in the public domain, Picture dog by free-german-lesson-online.com 1 Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Floorball/Unihockey Spiel und Übungsformen für den Sportunterricht

Floorball/Unihockey Spiel und Übungsformen für den Sportunterricht Floorball/Unihockey Spiel und Übungsformen für den Sportunterricht Mag. Christian Resmann Aufwärmübungen Reihe1: Spieler stellen sich in einer Reihe auf. Jeder Spieler hat einen Ball und führt diesen langsam

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Dribbeln und passen von Ralf Peter ( )

AUFWÄRMEN 1: Dribbeln und passen von Ralf Peter ( ) AUFWÄRMEN 1: Dribbeln und passen C A B Einen Passparcours aufbauen 3 Stangentore als 'Abwehr-Dummys' vor dem Strafraum aufstellen Die Spieler bei A haben je 1 Ball A dribbelt an und passt auf den mitlaufenden

Mehr

Eishockey Liveticker EV Regensburg gegen EC Peiting am um 18:00. abgeschlossen 60:00

Eishockey Liveticker EV Regensburg gegen EC Peiting am um 18:00. abgeschlossen 60:00 abgeschlossen 5 60:00 1 (3:0, 2:0, 0:1) Strafen: 16-12 Müns (Lender, Van der Heyd) 60:00 - Das Spiel ist aus! Der EVR besiegt den EC Peiting mit 5:1. Danke fürs mitlesen. Allen noch einen schönen Abend,

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Aufstiegs-Pass von Klaus Pabst ( )

AUFWÄRMEN 1: Aufstiegs-Pass von Klaus Pabst ( ) AUFWÄRMEN 1: Aufstiegs-Pass 5 m 5 m 5 m 5 m An einer Hallenwand seitlich zwei Bodenturnmatten aufstellen 5, 10, 15 und 20 Meter vor jeder Boden - turnmatte eine Passlinie und davor ein Starthütchen markieren

Mehr

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 11 Abseits Bernd Domurat

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 1.Frage Kurz vor Spielende steht es 1:1. Mit der letzten Aktion erzielt die Heim-

Mehr

TORANALYSE. Raum auf den Flügeln schaffen und nutzen (1) 24. September Real Madrid 6-2 Rayo Vallecano (1. Tor): Ronaldo - Vorlage: Ozil

TORANALYSE. Raum auf den Flügeln schaffen und nutzen (1) 24. September Real Madrid 6-2 Rayo Vallecano (1. Tor): Ronaldo - Vorlage: Ozil TORANALYSE Raum auf den Flügeln schaffen und nutzen (1) 24. September 2011 Real Madrid 6-2 Rayo Vallecano (1. Tor): Ronaldo - Vorlage: Ozil Khedira erobert den Ball vom Gegner aus einem Einwurf (1v1 Situation)

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 Am 06.05.2017 am Sportplatz NMS in Gratwein Beginn: 12:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min gespielt wurde auf 2 Spielplätze gleichzeitig Mannschaften: ESK Graz A ESK

Mehr

Ball unter der Schnur

Ball unter der Schnur Ball unter der Schnur Zwei Mannschaften spielen aus ihrem Feld heraus mit dem Fuß einen Ball unter einer Schnur ins gegnerische Feld. Ziel ist es, den Ball so zu spielen, dass er eine bestimmte Linie im

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter Prüfungsbogen NAME: 1. Bei der Platzkontrolle stellt der Schiedsrichter fest, dass die Eckfahnen fehlen. a der Platzwart die Schlüssel für den Geräteraum verloren hat, kann der Mangel nicht behoben werden.

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr