Turn- und Sportverein Börsborn 1958 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turn- und Sportverein Börsborn 1958 e.v."

Transkript

1 Gründungsmitglieder: Turn- und Sportverein Börsborn 1958 e.v. Gründungsversammlung am Albert Winfried Bäcker Hans Bäcker Ludwig Becker Arnold Becker Helmut Becker Horst Becker Klaus Bettin Erhard Bettin Ingold Bettin Otto Bettin Walter Bettinger Fritz Buhles Otto Clemens Werner Dittmann Paul Eimer Herbert Fauß Oswald Fauß Robert Fauß Rudi Fehrentz Otto Fess Viktor Friedel Karl Göddel Dieter Göddel Reiner Großgloß Otto Hanß Helmut Häßel Frieda Höh Helmut Jung Alwin Jung Ernst Jung Hans Jung Jakob Jung Theo Klein Franz Klein Markus Klein Otmar Klink Karl Klink Otto Kramp Kurt Kuckert Manfred Kuckert Reinhold Leger Kurt Leger Ludwig Leger Paul Leßmeister Heinz Ließmann Engelb. Lensch Benno Müller Anton Müller Hermann I. Müller Hermann II. Müller Hubert Ohliger Theodor Omlor Günter Rosche Karl Scheck Günter Schönborn Berni Schönborn Friedel Schönborn Winfr. Schumacher Joh. Schunk Karl Standfuß Joachim Stemler Herbert Stemler Hermann Süßdorf Günter Ulrich Fritz Wagner Bernhard Wemmert Kurt Zimmer Alfred Zurr Wolfgang Versammlungsleiter: Otto Großgloß 1. Vorsitzender Otto Großgloß 2. Vorsitzender Karl Friedel Beisitzer Viktor Fess Friedel Schönborn Dieter Göddel Hermann Müller I. Schriftführer Heinz Leßmeister Kassierer und Geschäftsführer Reiner Göddel Spielleitung Spielleiter Fußball Jugendleiter Fußball Spielführer 1. Mannschaft Friedel Schönborn Viktor Fess Hans Bäcker Verzeichnis der aktiven Spieler Bäcker Hans Eimer Herbert Jung Ernst Bettin Otto Bettin Ingold Bettin Walter Schunk Karl Clemens Werner Schönborn Winfried Leger Ludwig Bettin Erhard Becker Horst Zurr Wolfgang Leger Paul Göddel Dieter Leßmeister Heinz Verzeichnis der Jugendspieler Leger Kurt Albert Winfried Süßdorf Günter Scheck Günter Becker Klaus Fauß Robert Fauß Rudi Hanß Helmut Vereinsfarben: schwarz-weiß Aufnahmegebühr: 1,- DM Mitgliedsbeitrag: 0,60 DM/mtl. 1

2 Generalversammlung am Gastwirtschaft Kuckert swahl Wahlvorschläge: Otto Großgloß 23 Arnold Becker 7 Bernhard Wagner 27 Hermann Müller I. 6 Helmut Becker Vorsitzender Bernhard Wagner 2. Vorsitzender Otto Großgloß Beisitzer Helmut Becker Arnold Becker Hermann Müller I. Kassenwart und Schriftführer Heinz Leßmeister Ausschusswahl Wahlvorschläge: Ausschuss: Spielausschuss Kassierer und Vereinsdiener Artur Zorn Friedel Schönborn Helmut Becker Arnold Becker Kurt Wemmert Karl Schunk Werner Clemens Ernst Jung Hermann Müller I. Hermann Müller I. Vorsitzender Werner Clemens Helmut Becker Arnold Becker Kurt Wemmert Hermann Müller I. Hans Jung Josef Leßmeister Klaus Becker Helmut Hanß Spielführer 1. Mannschaft: Karl Schunk Trainer Winfried Albert Karl Schunk Werner Clemens Sanitäter August Hanß Platzordnung Jakob Jung Friedel Schönborn Kurt Kramp Alfred Zimmer Beschluss 1/2 jährlicher Wechsel Vereinslokal: Gasthaus Häßel Gasthaus Kuckert 2

3 Vereinseintritte Josef Leßmeister Rudi Kauf Josef Amann Fritz Becker Friedel Fehrentz Günter Frank Helmut Guth Helmut Häßel Otto Schmitt Bestand des Vereins am Paar Knieschützer für Torwart 2 Knieschoner für Spieler 1 Stepphose für Torwart 1 Pullover für Torwart 10 Sporthosen schwarz 11 Sporthosen weiß 11 Paar Stutzen 11 Trikots 6 Bälle 1 Ballnetz 1 Verbandskasten 3

4 Generalversammlung am Gastwirtschaft Häßel Kassenprüfer Ludwig Bäcker Otto Schmitt swahl Wahlvorschläge: Otto Großgloß 20 verzicht Arnold Becker 4 Bernhard Wagner 20 verzicht Hermann Müller I. 17 Helmut Becker 15 Hans Bäcker 20 8 Kurt Wemmert 15 Friedel Schönborn 7 Otto Schmitt 4 1. Vorsitzender Hans Bäcker 2. Vorsitzender Hermann Müller I. Beisitzer Kurt Wemmert Helmut Becker Friedel Schönborn Arnold Becker Kassenwart und Schriftführer Heinz Leßmeister Spielausschuss Kassierer und Vereinsdiener Spielführer 1. Mannschaft: Sanitäter Platzordnung Kurt Wemmert Hermann Müller I. Hans Jung Josef Leßmeister Paul Leger Walter Bettin Horst Becker Hermann Müller I. Friedel Schönborn Günter Omlor Friedel Fehrentz Teilnahme an Schiedsrichterlehrgang Günter Omlor Horst Becker Vereinseintritte Edmund Bäcker August Hanß Willi Bäcker Erhard Bornträger Dieter Burger Rainer Kuckert Werner Schnöder Rudi Weber Albrecht Seidel 4

5 Hans-Klaus Leger Otto Bäcker Franz Schröder Dieter Schüttler 5

6 Generalversammlung am Gastwirtschaft Kuckert 84 Mitglieder anwesend: 36 Kassenprüfer Bernhard Wagner Otto Schmitt swahl (Wahlleiter: Johann Geimer, Beisitzer Kurt Kramp) Wahlvorschläge: Hans Bäcker 32 Arnold Becker 10 Bernhard Wagner 4 Hermann Müller I. 20 Helmut Becker Friedel Schönborn 14 Rudi Kauf 6 verzicht 1. Vorsitzender Hans Bäcker 2. Vorsitzender Helmut Becker Beisitzer Hermann Müller I. Friedel Schönborn Arnold Becker Bernhard Wagner Kassenwart und Schriftführer Heinz Leßmeister 34 Spielausschuss Spielleiter Werner Schnöder Beisitzer Hans Jung Beisitzer Trainer Kassierer Spielführer 1. Mannschaft: Sanitäter Walter Bach Kurt Kramp Günter Frank Schiedsrichter Otto Großgloß Günter Omlor Platzmarkierer Hans-Klaus Leger Beschluss Sportplatzausbau durch die Fa. Hanz. Umzäunung und Umkleidekabine sollen nach Platzausbau in Eigenleistung erfolgen. Trainergehalt 8,- DM pro Trainigsabend. Entschädigung für das Platzmarkieren 3,- DM pro Einsatz Vereinseintritte Robert Scheck Günter Ecker Kurt Simon Siegfried Hanß 6

7 Generalversammlung am Gastwirtschaft Häßel 79 Mitglieder anwesend: 35 Wahlleiter Otto Großgloß Kassenbericht durch Schriftführer Helmut Becker Kassenprüfer Horst Becker Hans Jung swahl Wahlvorschläge: Otto Großgloß 27 Hermann Müller I. 18 Helmut Becker 3 11 Robert Fauß 3 1. Vorsitzender Otto Großgloß 2. Vorsitzender Hermann Müller I. Hans Bäcker Hans Jung Werner Schnöder Kassenwart und Schriftführer Helmut Becker Spielausschuss Ballwart Hans Bäcker Helmut Becker Hans Jung Hermann Müller I. Hans-Klaus Leger Vereinsdiener Robert Fauß Alwin Jung Vereinseintritte Egon Heintz Wolfgang Rupprecht Eugen Schmitt Friedel Häßel Wilfried Hanß 7

8 Generalversammlung am Gastwirtschaft Kuckert 76 Mitglieder anwesend: 31 Wahlleiter Heinz Leßmeister Kassenbericht durch Schriftführer Helmut Becker Kassenprüfer Friedel Häßel Bernhard Wagner swahl Wahlvorschläge 1. Vorsitzender: Hans Bäcker gewählt mit 16 von 30 abgeg. Werner Clemens Hermann Müller I. Friedel Häßel Reinhold Kuckert Friedel Albert Otto Großgloß Wahlvorschläge 2. Vorsitzender: Hermann Müller I. Helmut Becker Otto Großgloß Werner Clemens Klaus Becker gewählt 1. Vorsitzender Hans Bäcker 2. Vorsitzender Helmut Becker Werner Clemens Hermann Müller I. Kassenwart und Schriftführer Klaus Becker Spielausschuss Ballwart u. Platzmarkierer Kassierin Hans Bäcker Helmut Becker Anton Müller Elisabeth Groß Vereinseintritte Hermann Becker 8

9 Generalversammlung am Gastwirtschaft H. Guth 78 Mitglieder anwesend: 26 Lebecksmühle Wahlleiter Winfried Albert Kassenbericht durch Schriftführer Klaus Becker Kassenprüfer Friedel Häßel Hans Jung swahl Wahlvorschläge 1. Vorsitzender: Hermann Müller I. gewählt mit 9 von 26 abgeg. Werner Schnöder Hans Jung 2. Vorsitzender: Helmut Becker 1. Vorsitzender Hermann Müller I. 2. Vorsitz., Schriftf., Kassenwart Helmut Becker Hans Jung Horst Becker Spielausschuss Ballwart Platzmarkierer Kassier Hans Jung Helmut Becker Hermann Müller I. Winfried Albert Robert Fauß Otto Bettin Dieter Burger Wahl zum Kassenprüfer Friedel Häßel Hans Jung Das Training wurde ab sofort auf Donnerstag festgesetz. Vereinseintritte Edgar Kuckert Karl Weber Karl Friedel (?) Karl Klink Jakob Rudolphi Edwin Feß 9

10 Generalversammlung am Gastwirtschaft Kuckert 58 Mitglieder anwesend: 28 Versammlungsleiter Heinz Leßmeister Kassenbericht durch Schriftführer Helmut Becker Kassenprüfung durch Friedel Häßel Hans Jung swahl Wahlvorschläge 1. Vorsitzender: Hermann Müller I. gewählt mit 15 von 28 abgeg. Helmut Becker Manfred Kuckert Friedel Häßel Bernhard Wagner Reinhold Kuckert 2. Vorsitzender: 1. Vorsitzender Hermann Müller I. 2. Vorsitzender Werner Clemens Karl Weber Helmut Becker plus Schriftführer und Kassenwart Spielausschuss Ballwart Kassier Karl Weber Werner Clemens Klaus Becker Manfred Kuckert Klaus Becker Gunter Müller 1965 soll Sportplatz eine neue Umzäunung erhalten und ein Sportfest durchgeführt werden. Vereinseintritte Hermann Klein Otto Leger Rudi Lensch 10

11 Außerordentliche Generalversammlung am Gasthaus "Schauinsland" Hanß Anwesend: 32 von 58 Mitgliedern Abstimmung über Wechsel des Vereinslokals: 2 Jahre 18 3 Jahre 14 5 Jahre 0 Vereinslokal für 2 Jahre ab : Kuckert Häßel Hanß Sportplatz soll für nächste Sportfest mit Umzäunung aus Betonpfosten und durchgehenden Röhren versehen werden. Vereinseintritte Hans Blatt Fuhrmann Hermann Kuckert Walter Fauß Valentin Klein Ottmar Rosche Karl-Heinz Seber 11

12 Generalversammlung am Gastwirtschaft Guth Lebecksm. 72 Mitglieder anwesend: 42 Versammlungsleiter Hans Jung Kassenbericht durch Schriftführer Helmut Becker Kassenprüfung durch Friedel Häßel Hans Jung swahl Wahlvorschläge 1. Vorsitzender: Hermann Müller I. 24 Hans Bäcker 9 Hans Jung 4 13 Bernhard Wagner 3 9 Walter Fauß 1 Wahlvorschläge : 22 Karl Weber 17 Werner Clemens 17 Stichwahl Hans Jung Alwin Jung 14 8 Bernhard Wagner Klaus Becker Hans Bäcker Manfred Kuckert Reinhold Kuckert 1. Vorsitzender Hermann Müller I. 2. Vorsitzender Karl Weber Werner Clemens Hans Jung Schriftführer Helmut Becker Spielausschuss 18 Spielleiter Karl Weber 14 Werner Clemens 12 Ingold Bettin 10 Klaus Becker Hans Becker Manfred Kuckert Heinz Bäcker Alwin Jung Markus Klein Friedel Schönborn Kassierin Roswitha Müller Antrag nach Waldmohr ins Hallen-Schwimmbad zu fahren. Zurückstellung. Zunächst Feststellung der finanziellen Lage. Vereinseintritte Wolfgang Schröter 12

13 Generalversammlung am Gastwirtschaft Häßel Versammlungsleiter 76 Mitglieder Manfred Kuckert Kassenbericht durch Schriftführer Reiner Göddel Kassenprüfung durch Friedel Häßel Siegfried Hanß swahl Wahlvorschläge 1. Vorsitzender: Wahlvorschläge : Karl Weber Hans Jung Markus Klein Manfred Kuckert Hans Jung Manfred Kuckert Klaus Becker Hermann Müller I Theodor Ohliger Markus Klein Robert Fauß 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Karl Weber Hans Jung Klaus Becker Markus Klein Robert Fauß Schriftführer Reiner Göddel Wahlvorschläge Spielausschuss Wilfried Hanß Theodor Ohliger Robert Fauß Karl Weber Klaus Becker Markus Klein Hans-Klaus Leger Manfred Kuckert Hans Jung Spielausschuss Wilfried Hanß Spielleiter Karl Weber Hans-Klaus Leger Manfred Kuckert Theodor Ohliger Jugendleiter Kassierin Günter Scheck Roswitha Müller 13

14 Generalversammlung am Gastwirtschaft Anneliese Hanß Anwesend: 35 Mitglieder Versammlungsleiter Kassenbericht durch Otto Klink Kassenprüfung durch Friedel Häßel Siegfried Hanß 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Karl Weber Hans Jung Manfred Kuckert Markus Klein und Schriftführer Kassenwart Siegfried Hanß Spielausschuss Hans-Klaus Leger Spielleiter Werner Clemens Manfred Kuckert Karl Weber Markus Klein Robert Fauß Jugendleiter Jugendtrainer Ballwart Festlegung Vereinlokal zwei Jahre: Günter Scheck Wilfried Hanß Heinz Bäcker Anneliese Hanß - Schauinsland Vereinseintritte Heiner Fauß Hans Pelz Reimund Müller Walter Hardt 14

15 Generalversammlung am Gastwirtschaft Anneliese Hanß Anwesend: 39 Mitglieder Versammlungsleiter Robert Fauß 1. Vorsitzender Heinz Leßmeister 2. Vorsitzender Heinz Bäcker Manfred Kuckert Karl Weber Hans Bäcker und Schriftführer Kassenwart Siegfried Hanß Unterkassenwart Oswald Spacky Spielausschuss Hans Bäcker Spielleiter Hans Jung Theodor Ohliger Bernhard Wagner Hermann Müller Karl-Heinz Seber Jugendleiter Otto Leger Gerd Dreißigacker Jugendtrainer Gerd Dreißigacker Ballwart Platzwart Karl-Heinz Seber Hans-Peter Groß Harry Hanß Karl-Werner Rosche Festlegung Vereinlokal: Reinhold Kuckert 15

16 Generalversammlung am Gastwirtschaft Häßel 124 Mitglieder anwesend: 60 Versammlungsleiter Heinz Leßmeister Kassenbericht durch Kassenprüfung durch Friedel Häßel Bernhard Wagner swahl (Wahlleiter Michael Biehl) Zunächst kein Kandidat für den 1. Vorsitzenden Wahl des 2. Vorsitzenden - Vorschlag: Heinz Leßmeister 26 Karl Weber 15 Kassenwart Schriftführer Karl Weber 32 Hildegard Hanß 31 Hans Bäcker 26 Heinz Bäcker 23 Manfred Kuckert 22 Joachim Standfuß 19 Theodor Ohliger 18 Markus Klein 10 Alwin Jung erklärt sich für das Am des 1. Vorsitzenden bereit und wird einstimmig gewählt. 1. Vorsitzender Alwin Jung 2. Vorsitzender Heinz Leßmeister Kassenwart Schriftführer Karl Weber Hildegard Hanß Hans Bäcker Heinz Bäcker Manfred Kuckert Spielausschuss Ballwart Kassier Joachim Standfuß Robert Fauß Walter Fauß Winfried Schönborn Klaus Becker Hans-Peter Groß Hermann Müller Bemerkungen: A-Jugend belegte 3. Platz. Bildung einer Frauen-Gymnastikgruppe im zurückliegenden Jahr. Verhältnis Sportverein/Gemeinde angespannt (Wasserleitung?). Kassenbestand über DM - vorgesehen für Bauvorhaben am Sportplatz. 16

17 Generalversammlung am Gastwirtschaft Kuckert anwesend: 35 swahl (Wahlleitung Joachim Standfuß und Michael Biehl) 1. Vorsitzender: 1. Wahlgang Heinz Leßmeister ungültig 2. Wahlgang H. Leßmeister Vorsitzenden Edwin Becker 30 Schriftführer Karl-H. Traudt einstimmig Kassenwart einstimmig 26 Günter Scheck 17 Klaus Becker Vorsitzender Heinz Leßmeister 2. Vorsitzender Edwin Becker Kassenwart Schriftführer Karl-Heinz Traudt Günter Scheck Klaus Becker Abteilungsleiter Fußball Karl-Wern.Rosche einstimmig Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Hildegard Hanß 19 Spielführer 1. Mannschaft Artur Wagner Stimmber. Stellvertr. K.-W. Rosche 15 Stichwahl Spielführer 2. Mannschaft jeweils dienstälteste Spieler Spielleiter Oswald Spacky einstimmig Kassier Hermann Müller einstimmig Veranstaltungsausschuss: Karl Weber, Alwin Jung, Harry Hanß Pressewart: Karl-Heinz Traudt einstimmig Ehrenrat: Theodor Ohliger (Vors.), Walter Fauß, Hermann Müller Bemerkung Tagesordnungspunkt: Neue Satzung Satzungentwurf hat vier Wochen vor der Generalversammlung in den Lokalen Guth, Lebecksmühle, Häßel, Kuckert und in der Metzgerei Scheck ausgelegen. 17

18 Generalversammlung am Gastwirtschaft Häßel anwesend: 40 Karl-Heinz Traudt Kassenprüfung durch: Friedel Häßel Bernhard Wagner swahl (Wahlleitung Friedel Häßel, Werner Schnöder, Karl-Heinz Höh) 1. Vorsitzender: Heinz Leßmeister 33 Ernst Wagner 1 Karl-Heinz Höh 6 2. Vorsitzender Harry Hanß 29 Uwe Lesmeister 8 2 ungültig 1 Enthalt. Schriftführer einstimmig Kassenwart einstimmig Karl-Heinz Höh 30 Oswald Spacky 23 Axel Schillo 23 Werner Clemens 21 Uwe Lesmeister 9 2 ungültig 1. Vorsitzender Heinz Leßmeister 2. Vorsitzender Harry Hanß Kassenwart Schriftführer Karl-Heinz Höh Oswald Spacky Axel Schillo Abteilungsleiter Fußball (1.+2.M.) Günter Scheck einstimmig AH-Mannschaft einstimmig Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Veranstaltungsausschuss: keine Festlegung Uwe Lesmeister, Manfred Trumm, Pressewart: Renate Traudt 28 : 1 : 11 Bemerkung Spielführerwahl wird innerhalb der Mannschaften geregelt. 18

19 Generalversammlung am ehem. Schulhaus Börsborn anwesend: 41 Kassenprüfung durch Friedel Häßel Bernhard Wagner swahl (Wahlleitung Friedel Häßel, Edwin Becker, Franz Ließmann) 1. Vorsitzender: Heinz Leßmeister 37 Klaus Becker Vorsitzender Wilfried Hanß 21 Ludwig Leibrock 19 Harry Hanß 1 Schriftführer 40 1 Enth. Kassenwart 40 1 Enth. Axel Schillo 27 Edwin Becker 23 Oswald Spacky 15 Ludwig Leibrock 14 Karl Weber Vorsitzender Heinz Leßmeister 2. Vorsitzender Wilfried Hanß Kassenwart Schriftführer Axel Schillo Edwin Becker Oswald Spacky Abteilungsleiter Fußball Karl-Wern.Rosche einstimmig Spielleiter Mannsch. Oswald Spacky einstimmig Pressewart: Klaus Schillo einstimmig Unterkassierer Franz Schröter einstimmig Platzkassierer Ludwig Leibrock einstimmig Josef Leßmeister einstimmig Bemerkung Beitragserhöhung mit 35 : 3 bei 3 Enthaltungen 19

20 Generalversammlung am Dorfgemeinschaftshaus anwesend: 45 Kassenprüfung durch Friedel Häßel Karl-Heinz Traudt swahl (Wahlleitung Friedel Häßel, Edwin Becker, Karl-Heinz Traudt) 1. Vorsitzender: H. Leßmeister 43 ja 1 Enthalt. 1 ungültig 2. Vorsitzender Wilfried Hanß 19 Karl-W. Rosche 12 Fritz Becker 8 Oswald Spacky 4 Harry Hanß 0 1 Enthalt. 1 ungültig Schriftführer 44 1 Enth. Kassenwart Edwin Becker 44 1 Enth. Karl-W. Rosche 28 Oswald Spacky 27 Karl-H. Traudt 20 Fritz Becker 18 Klaus Becker 11 Ludwig Leibrock 9 Harry Hanß 8 1. Vorsitzender Heinz Leßmeister 2. Vorsitzender Wilfried Hanß Kassenwart Edwin Becker Schriftführer Karl-W. Rosche Oswald Spacky Karl-Heinz Traudt Abteilungsleiter Fußball Fritz Becker einstimmig Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Edda Leßmeister einstimmig Pressewart: Klaus Schillo einstimmig Unterkassierer Franz Schröter einstimmig Platzkassierer Ludwig Leibrock einstimmig Josef Leßmeister einstimmig Spielausschuss Karl-Heinz Höh Klaus Becker 20

21 Generalversammlung am anwesend: 21 bzw. 22 Harry Hanß swahl (Wahlleitung Klaus Schillo - Bernd Wagner) 1. Vorsitzender: Karl-W. Rosche 20 ja 1 Enthalt. 2. Vorsitzender Justin Hoffmann 20 ja 1 Enthalt. Schriftführer Harry Hanß 20 1 Enth. Schatzmeister Erich Rüb 20 1 Enth. Karl Weber Oswald Spacky 11 Klaus Schillo 9 Georg Fehrentz 5 1. Vorsitzender Karl-Werner Rosche 2. Vorsitzender Justin Hoffmann Schatzmeister Erich Rüb Schriftführer Harry Hanß Karl Weber Oswald Spacky Abteilungsleiter Fußball 21 1 Enthalt. Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Adelinde Süßdorf 21 1 Enthalt. 21

22 Generalversammlung am Bürgerhaus anwesend: 27 bzw. 28 Kassenprüfer (Sprecher): Georg Fehrentz Friedel Häßel swahl (Wahlleiter Heinz Leßmeister) 1. Vorsitzender: Karl-W. Rosche 26 ja 1 Enthalt. 2. Vorsitzender Franz Sommer 26 ja 1 Enthalt. Schriftführer Harry Bettin 27 1 Enth. Schatzmeister Georg Fehrentz 27 1 Enth. Erich Rüb 19 Karl Weber 16 Hans-G. Süßdorf 16 Uwe Becker 14 Michael Sommer 9 Harry Hanß 8 1. Vorsitzender Karl-Werner Rosche 2. Vorsitzender Franz Sommer Schatzmeister Georg Fehrentz Schriftführer Harry Bettin Erich Rüb Karl Weber Hans-Georg Süßdorf Abteilungsleiter Fußball Harry Hanß 20 Michael Sommer 8 Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Adelinde Süßdorf 27 1 Enthalt. 22

23 Generalversammlung am Bürgerhaus anwesend: 32 bzw. 31 Kassenprüfer (Sprecher): Harry Bettin Friedel Häßel swahl (Wahlleiter Heinz Leßmeister, Beisitzer Reiner Ohliger, Katja Scheck) 1. Vorsitzender: Georg Fehrentz 31 1 Enth. 2. Vorsitzender Franz Sommer 31 1 Enth. Schriftführer Harry Hanß 30 1 Enth. Schatzmeister Ronald Jung 29 2 Enth. Hans-G. Süßdorf 24 Volker Häßel 21 Michael Kauf 19 Manfred Trumm 16 1 ungültig 1. Vorsitzender Georg Fehrentz 2. Vorsitzender Franz Sommer Schatzmeister Ronald Jung Schriftführer Harry Hanß Hans-Georg Süßdorf Volker Häßel Michael Kauf Abteilungsleiter Fußball Reiner Ohliger 19 Stefan Becker 9 1 Enth. 2 ungültig Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Edda Leßmeister 28 3 Enthalt. Wanderwart Michael Kauf Rechnungsprüfer Friedel Häßel Heinz Leßmeister Ersatzmann: Erich Rüb 23

24 Generalversammlung am Bürgerhaus anwesend: 40 bzw. 41 bzw. 42 Kassenprüfer (Sprecher): Harry Hanß Friedel Häßel swahl (Wahlleiter Heinz Leßmeister, Beisitzer Harry Bettin, Elsbeth Becker) 1. Vorsitzender: Georg Fehrentz 40 1 Enth. 2. Vorsitzender Ralf Kuckert 40 1 Enth. Schriftführer Harry Hanß 40 1 Enth. Schatzmeister Ronald Jung 40 1 Enth. Volker Häßel 38 Reiner Ohliger 26 Michael Kauf 25 Irmtr.Natter-Schillo 23 2 ungültig 1. Vorsitzender Georg Fehrentz 2. Vorsitzender Ralf Kuckert Schatzmeister Ronald Jung Schriftführer Harry Hanß Volker Häßel Reiner Ohliger Michael Kauf Abteilungsleiter Fußball Stefan Becker 40 1 Enth. Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Edda Leßmeister 40 2 Enth. Wanderwart Joachim Leßmeister Rechnungsprüfer Friedel Häßel Heinz Leßmeister Platzkassierer Ralf Kuckert Edmund Morgenstern Platzmarkierer Heinz Leßmeister Bemerkung Beitragsanpassung - Männer und Frauen gleichen Beitrag - Kampfabstimmung: 22 : 6 : 5 Enth. 24

25 Generalversammlung am Bürgerhaus anwesend: 47bzw. 48 Kassenprüfer (Sprecher): Harry Hanß Friedel Häßel swahl (Wahlleiter Heinz Leßmeister, Beisitzer Franz Sommer, Christopher Scheck) 1. Vorsitzender: Georg Fehrentz 47 1 Enth. 2. Vorsitzender Ralf Kuckert 46 2 Enth. Schriftführer Harry Hanß 47 1 Enth. Schatzmeister Ronald Jung 47 1 Enth. Volker Häßel 37 Frank Becker 35 Stichwahl Franz Ließmann ungültig Stefan Becker Gerda Schunk 12 3 ungültig 1. Vorsitzender Georg Fehrentz 2. Vorsitzender Ralf Kuckert Schatzmeister Ronald Jung Schriftführer Harry Hanß Volker Häßel Frank Becker Franz Ließmann Abteilungsleiter Fußball Franz Sommer 47 1 Enth. Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Edda Leßmeister 46 2 Enth. Abteilungsleiter Radsport Klaus Schillo 47 1 Enth. Rechnungsprüfer Friedel Häßel Heinz Leßmeister Platzkassierer Fritz Becker Edmund Morgenstern Bemerkung 1993 Fusion mit TuS Gries zur SG Gries/Börsborn. Satzungsmäßige Aufnahme der Radsportabteilung. Beitritt zum Pfälzer Radfahrerbund e.v. 25

26 Generalversammlung am Bürgerhaus anwesend: 48 Kassenprüfer: Harry Hanß Heinz Leßmeister Friedel Häßel swahl (Wahlleiter Franz Sommer, Beisitzer Erich Rüb, Carsten Höh) 1. Vorsitzender: Georg Fehrentz 47 1 Enth. 2. Vorsitzender Ralf Kuckert 46 2 Enth. Schriftführer Harry Hanß 47 1 Enth. Schatzmeister Christ. Scheck 46 2 Enth. Volker Häßel 42 Frank Becker 41 Walter Weber 31 Norbert Geimer 15 Torsten Jung 5 1 ungültig 1. Vorsitzender Georg Fehrentz 2. Vorsitzender Ralf Kuckert Schatzmeister Christopher Scheck Schriftführer Harry Hanß Volker Häßel Frank Becker Walter Weber Abteilungsleiter Fußball Stefan Becker 47 1 Enth. Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Edda Leßmeister 46 2 Enth. Abteilungsleiter Radsport Klaus Schillo 47 1 Enth. Abteilungsleiter Wandern Udo Kastenmeier 46 2 Enth. Rechnungsprüfer Friedel Häßel Heinz Leßmeister Ersatzmann: Erich Rüb Jugendleiter Franz Ließmann 47 1 Enth. Einkaufsleiter Günter Scheck 47 1 Enth. 26

27 Generalversammlung am Sportheim anwesend: 39 Kassenprüfer (Sprecher): Harry Hanß Friedrich Häßel swahl (Wahlleiter Heinz Leßmeister, Beisitzer Franz Sommer) 1. Vorsitzender: Georg Fehrentz 38 1 Enth. 2. Vorsitzender Ralf Kuckert 37 2 Enth. Schriftführer Harry Hanß 38 1 Enth. Schatzmeister Christ. Scheck 37 2 Enth. Volker Häßel 34 Walter Weber 28 Carsten Höh 25 Stefan Becker 23 2 ungültig 1. Vorsitzender Georg Fehrentz 2. Vorsitzender Ralf Kuckert Schatzmeister Christopher Scheck Schriftführer Harry Hanß Volker Häßel Walter Weber Carsten Höh Abteilungsleiter Fußball Bernd Kaiser 38 1 Enth. Abteilungsleiter Frauen-Gymn. Edda Leßmeister 35 4 Enth. Abteilungsleiter Radsport Klaus Schillo 38 1 Enth. Abteilungsleiter Wandern Heinz-L. Zimmer 34 1 Nein 1 Enth. Rechnungsprüfer Friedel Häßel Heinz Leßmeister Ersatzmann: Franz Sommer Platzwart Otto Bettin Bruno Defland Günter Scheck 27

28 Generalversammlung am Sportheim anwesend: 34 Kassenprüfer: Harry Hanß Heinz Leßmeister Friedel Häßel Satzungsänderung: Vier gleichberechtigte Vorstandsmitglieder swahl (Wahlleiter Heinz Leßmeister, Beisitzer Klaus Schillo) Vorstand Bereich Anlagen (I) Ralf Kuckert 31 2 Enth. Vorstand Wirtschaftsbetrieb (II) Edda Leßmeister 29 4 Enth. Vorstand Sportbetrieb (III) Frank Becker 31 2 Enth. Vorstand Verwaltung/Finanz (IV) Georg Fehrentz 32 1 Enth. Beisitzer Bereich I Beisitzer Bereich II Hans Jung Manfred Kuckert Volker Häßel Mathias Leßmeister Oswald Spacky Günter Scheck Gisela Scheck Christopher Scheck Christa Leßmeister Beisitzer Bereich III Carsten Höh Fußball Heinz-L. Zimmer Radsport Joa. Leßmeister Wandern Beisitzer Bereich IV Harry Hanß Klaus Schillo Rechnungsprüfer Bernd Kaiser Heinz Leßmeister 28

29 Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 23 Kassenprüfer Klaus Schillo Heinz Leßmeister Bernd Kaiser Keine 2. Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 20 Klaus Schillo Keine 3. Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 24 Klaus Schillo Wahlleiter: Heinz Leßmeister Vorstand Bereich Anlagen (I) Vorstand Wirtschaftsbetrieb (II) Vorstand Sportbetrieb (III) Vorstand Verwaltung/Finanz (IV) Beisitzer Bereich I Beisitzer Bereich II Franz Sommer Günter Scheck Christopher Scheck Georg Fehrentz Klaus Becker Volker Häßel Hans Jung Manfred Kuckert Urban Trautmann Ernst Wagner Walter Weber Christa Leßmeister Edda Leßmeister Heinz Leßmeister Beisitzer Bereich III Carsten Höh Fußball Joa. Leßmeister Wandern Stefan Becker Bernd Kaiser Franz Ließmann Beisitzer Bereich IV Klaus Schillo Schriftführer Rechnungsprüfer Bernd Kaiser Ralf Kuckert 29

30 2001 Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Kreisklasse KL-KUS Gündung eines Lauftreffs unter der Leitung von Walter Weber Damengymnastikabt. (verschiedene Gruppen) Edda Leßmeister, Gabi Ritterspacher, Susanne Weber Rüb 2002 Übernahme der Wanderabteilung durch Klaus Schillo Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 21 Klaus Schillo Kassenprüfer Ralf Kuckert Bernd Kaiser Keine 2. Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 14 Klaus Schillo Kampfabstimmung über das Fortbestehen der Spielgemeinschaft Gries/Börsborn 50 : 50 Regelung 1 80 : 20 Regelung 7 Auflösung 6 Keine Letzlich wurde die SG mit einer Abrechnungsquote Gries 70 % und Börsborn 30 % fortgesetzt. 3. Mitgliederversammlung am Keine 30

31 4. Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 16 Klaus Schillo Wahlleiter: Heinz Leßmeister Vorstand Bereich Verwaltung und Sport (I) Klaus Schillo 15 1 Enth. Vorstand Wirtschaftsbetrieb und Finanzen (II) Georg Fehrentz 15 1 Enth. Vorstand Vereinsanlagen (III) Günter Scheck 15 1 Enth. Beisitzer Christoph Mang Abteilung Fußball Volker Häßel Karl Weber Klaus Becker Manfred Kuckert Michael Klein Walter Weber Franz Ließmann Heinz Leßmeister Rechnungsprüfer Bernd Kaiser Christopher Scheck 31

32 Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 12 Klaus Schillo Kassenprüfer Bernd Kaiser Christopher Scheck Wahlleiter: Heinz Leßmeister Vorstand Bereich Verwaltung und Sport (I) Vorstand Wirtschaftsbetrieb und Finanzen (II) Vorstand Vereinsanlagen (III) Klaus Schillo Georg Fehrentz Günter Scheck Beisitzer Christoph Mang Abteilung Fußball Benjamin Leßmeister Abteilung Fußball Volker Häßel Michael Klein Mitgliederverwaltung Heinz Leßmeister Walter Weber Günter Scheck Rechnungsprüfer Ralf Kuckert Bernd Kaiser 32

33 Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 12 Klaus Schillo Wahlleiter: Heinz Leßmeister Vorstand Bereich Verwaltung und Sport (I) Vorstand Wirtschaftsbetrieb und Finanzen (II) Klaus Schillo Georg Fehrentz Beisitzer Christoph Mang Abteilung Fußball Benjamin Leßmeister Abteilung Fußball Volker Häßel Michael Klein Mitgliederverwaltung Günter Scheck Heinz Leßmeister Walter Weber Rechnungsprüfer Bernd Kaiser Ralf Kuckert Mitgliederversammlung am Bürgerhaus (Bürgermeisterzimmer) anwesend: 15 Klaus Schillo Wahlleiter: Franz Sommer Vorstand Bereich Sport (I) Vorstand Wirtschaftsbetrieb und Finanzen (II) Vorstand Vereinsanlagen (III) Vorstand Verwaltung (IV) Walter Weber Georg Fehrentz Ralf Kuckert Klaus Schillo Beisitzer Heike Knapp Wirtschaftsbetrieb Volker Häßel Vereinsanlagen Dierk Stempinski Vereinsanlagen Michael Klein Mitgliederverwaltung Rechnungsprüfer Irmtrud Natter-Schillo Christoph Mang 33

34 Mitgliederversammlung am Sportheim anwesend: 9 Klaus Schillo Wahlleiter: Franz Sommer Vorstand Bereich Sport (I) Walter Weber Vorstand Wirtschaftsbetrieb und Finanzen (II) Georg Fehrentz Vorstand Vereinsanlagen (III) Ralf Kuckert Vorstand Verwaltung (IV) Klaus Schillo ab 2012 auch Wanderwart Beisitzer Rechnungsprüfer Heike Knapp Volker Häßel Dierk Stempinski Michael Klein Irmtrud Natter-Schillo Franz Sommer Mitgliederverwaltung 34

Verzeichnis der Jugendspieler Leger Kurt Albert Winfried Süßdorf Günter Scheck Günter Becker Klaus Fauß Robert Fauß Rudi Hanß Helmut

Verzeichnis der Jugendspieler Leger Kurt Albert Winfried Süßdorf Günter Scheck Günter Becker Klaus Fauß Robert Fauß Rudi Hanß Helmut Die Historie des TuS Börsborn Gründungsdatum des TuS Börsborn ist der 16. März 1958. Von 1946 bis 1954 gab es bereits ein Fußballverein in Börsborn. Dieser wurde allerdings wieder aufgelöst, weil es an

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied Ehrungen I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied Gerstner, Josef Heid, Hermann sen. Ilg, Horst sen. Magg, Josef Schlosser, Eberhard Schlosser, Fran Steidle, Heribert Weishaar, Herbert Wolf,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

KK aufgelegt. KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte Schnitt Mannschaft Einzel 1 SV Damm 1698 I

KK aufgelegt. KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte Schnitt Mannschaft Einzel 1 SV Damm 1698 I KK aufgelegt KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 Schnitt Mannschaft Einzel 1 420 405 409 402 410 404 408 408 408,25 14 2 Sportschützen Schermbeck I 400 407 409 406 392 407 412 411

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

34. Westernschiessen 2015

34. Westernschiessen 2015 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Fritz Ronald SV Sandhofen 9 9 0 0 0 0 7 Bohrmann Günter SSG Rheingönnheim 9 9 8 0 0 0 8 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 9 90 8 8 77 0 0 Stürmer Lars SV

Mehr

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim Badischer Kegler und Bowlingverband e.v. Ergebnisliste Freizeit-und Breitensportkegeln Landesmeisterschaften 2014 in Weinheim Peter Bauer Weinheim, 29. 06. 2014 Frauen 1 Q Heidi Megner SG Stern Mannheim

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Unsere Majestäten Stand:

Unsere Majestäten Stand: Unsere Majestäten Stand: 15.10.2018 Bundeskönig Schäfer, Hans St. Seb. Remagen-Kripp 1965 Überbach, Hans F. St. Seb. Remagen-Kripp 1968 Diözesankönig Dreiling, Josef St. Seb. Oberwinter 1960 Faßbender,

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Senioren A Mannschaften

Senioren A Mannschaften Senioren A Mannschaften KV Waldhof Volle Abr. Feh. Gesamt 1. SKC Monsheim Volle Abr. Feh. Gesamt 1 Thomas LICKFELD 287 150 7 437 9 Edwin ZAKOSTELNY 292 103 11 395 2 Robert NAGY 291 156 2 447 10 Andreas

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012 Bezirksmeisterschaft 2012 7.10.10 Perkussionsgewehr - Schützenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Ennetach 150 409 2. SGi Biberach 140 403 3. SV Allmendingen 90 383 4. SV Reinstetten 2 100 378 7.10.10

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Datum : Freitag, 09. Januar 2009, 19:30 Uhr Ort : Vereinslokal Zum Schwarzatal Anwesend waren 43 Vereinsmitglieder Top 1 Der 1. Vorsitzende,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v. Ergebnisse des 6. Wettkampfes am 07.09.2014 Plz Mannschaft Erg Plz Mannschaft Erg 1 Winterlingen 1 0 379 340 386 378 1143 2 SGi Nendingen 377 392 336 372 0 1141 3 SV Vöhringen 374 369 374 381 0 1129 4

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

37. Unterhebelschießen 2018

37. Unterhebelschießen 2018 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Lutz Ulrich SV Sandhofen Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 0 0 0 0 Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 Schäfer Ortwin SC Seebachtal

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Gründung einer Alte-Herren - Mannschaft im Jahre 1975

Gründung einer Alte-Herren - Mannschaft im Jahre 1975 Gründung einer Alte-Herren - Mannschaft im Jahre 1975 1975 wurde erstmals eine Alte-Herren -Mannschaft beim SV Ophoven ins Leben gerufen. Auf Initiative von Rudi Caron und Jakob Schippers konnte man auf

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

25 Jahre Fischereiverein Willersdorf-Haid e.v. gefeiert im Jahr 2013

25 Jahre Fischereiverein Willersdorf-Haid e.v. gefeiert im Jahr 2013 25 Jahre Fischereiverein Willersdorf-Haid e.v. gefeiert im Jahr 2013 Gründungsdatum von unseren Verein ist der 19. Januar 1988. Wir haben uns hier im Sportheim getroffen, unser einziges Ziel war, einen

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Saison 1970 / Kreisliga B Main-Taunus Ost

Saison 1970 / Kreisliga B Main-Taunus Ost Saison 1970 / 1971 Amt Name 1. Vorsitzender Artur Penz 2. Vorsitzender Josef Selzer Kassierer Peter Elzenheimer Schriftführer Klara Wilke Spielausschuss Heinrich Karus Trainer: Karl Lenz 1. Germania Schwanheim

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.70 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren I m. Seite: 1 Stand: 27.06.2018 14:31 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120023009SV Stambach 936,9 Ringe 90 2262 Schieler, Harald 313,0

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen Rangliste der Klubs (Gesamtklassement = 2 Durchgänge) 1 "Grün-Gold" Bad Hamm 853 : 15 56,87 2 "Blau-Rot" Heidenheim 1018 : 18 56,55 3 CGC "Zillertal" Bad Wörishof'en 1185 : 21 56,43 4 I. ECC "Blau-Gold",

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr