Fleischhygienebezirke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fleischhygienebezirke"

Transkript

1 Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Meißen (LÜVA Meißen) Fleischhygienebezirke Stand: Fleischhygienebezirk 2 Altriesa Canitz Göhlis Stellvertreter Dr. R. Schneider Schlachtstätte Mergendorfer Fleischwaren GmbH Herr Jens Hanke Gröba Prausitzer Str. 53 Jahnishausen Leutewitz Mautitz Mergendorf Merzdorf Nickritz Oelsitz Pausitz Pochra Poppitz Weida Gemeinde - Hirschstein mit den OT: Althirschstein Bahra Böhla Boritz Heyda Kobeln Mehltheuer Neuhirschstein Pahrens Prausitz Schänitz Gemeinde Stauchitz mit allen OT: Bloßwitz Dobernitz Dösitz Gleina Groptitz Grubnitz Hahnefeld Ibanitz Kalbitz Panitz Plotitz Pöhsig Prositz Ragewitz Seerhausen Staucha Stauchitz Steudten Ort Stadt Riesa mit allen Ortsteilen(OT): beauftragter Tierarzt DVM Frank Talhofer Prausitz Hauptstraße Hirschstein Tel: / mobil: 0178 / Riesa

2 Stösitz Treben Wilschwitz Fleischhygienebezirk 3 Gemeinde Klipphausen mit den OT: Batzdorf Lampersdorf Reichenbach Scharfenberg Bockwen Burkhardswalde Constappel Garsebach Gauernitz Groitzsch Hartha Hühndorf Kettewitz Kleinschönberg Klipphausen Kobitzsch Lotzen Miltitz Munzig Naustadt Pegenau Pinkowitz Piskowitz Polenz Reppina Riemsdorf Robschütz Röhrsdorf Roitzschen Sachsdorf Schmiedewalde Seeligstadt Semmelsberg Sönitz Sora Spittewitz Taubeneim Ullendorf Weistropp Weitzschen Wildberg Ort beauftragter Tierarzt Dr. Oliver Beger Naustadt Zur Halben Hufe Klipphausen Tel.: 03521/ mobil: 0173/ Stellvertreter Dr. Morten Beger Schlachtstätte keine gew. Schlachtung

3 Fleischhygienebezirk 4 Ort beauftragter Tierarzt Stellvertreter Schlachtstätte Gemeinde Diera - Zehren mit den OT: TA Jan Dörfelt Frau Fleischerei Diera Marienhofstraße 17 Katja Kretschmann Golk Meißen Nitsche Kalkberg 45 Karpfenschänke (Hausschlachtung) Meißen Kleinzadel Löbsal Tel.: 03521/ mobil: 0172/ LÜVA Meißen Fleischerei Naundörfel (gewerblich) Henker Nieschütz Zu den Gärten 9 Zadel Diera- Zehren Große Kr.-Stadt Meißen mit den OT: Stadt Meißen Winkwitz Gemeinde Niederau mit den OT: Gohlis Gröbern Großdobritz (mit Buschhaus) Jessen Oberau Ockrilla Gemeinde Weinböhla mit den OT: Neuer Anbau Weinböhla Agrargesellschaft Großdobritz mbh OT Großdobritz Dresdener Str. 3e Niederau

4 Fleischhygienebezirk 5 Gemeinde Käbschütztal mit allen OT: Barnitz Canitz Deila Gasern Görna Großkagen Käbschütz Kaisitz Kleinkagen Kleinprausitz Krögis Leutewitz Löbschütz Löthain Luga Mauna Mehren Mohlis Neumohlis Niederjahna Ort beauftragter Tierarzt Dr. Morten Beger Abend Nr Nossen Tel.:035246/50447 mobil: 0173/ Stellvertreter Dr. Oliver Beger Schlachtstätte keine gew. Schlachtung Niederstößwitz Nimtitz Nössige Oberjahna Planitz Porschnitz Priesa Pröda Schletta Schönnewitz Sieglitz Soppen Sornitz Stroischen Tronitz Gemeinde Diera- Zehren mit den OT: Hebelei Keilbusch Mischwitz Naundorf Niederlommatzscch Niedermuschütz Obermuschütz Schieritz Seebschütz Wölkisch Zehren

5 Stadt Nossen mit den OT: Badersen Dobschütz Eulitz Graupzig Leuben Lossen Mertitz Mettelwitz Perba Praterschütz Pröda Raßlitz Schleinitz Wahnitz Wauden Stadt Lommatzsch mit den OT: Albertitz Altlommatzsch Altsattel Arnitz Barmenitz Birmenitz Churschütz Daubnitz Dennschütz Dörschnitz Grauswitz Ickowitz Jessen Klappendorf Krepta Lautzschen Löbschütz Lommatzsch Marschütz Mögen Neckanitz Paltzschen Petzschwitz Piskowitz Pitschütz Poititz Prositz Rauba Roitzsch Scheerau Schwochau Sieglitz Striegnitz Trogen Wachtnitz Weitzschenhain Wuhnitz Zöthain Zscheilitz

6 Fleischhygienebezirk 6 Ort beauftragter Tierarzt Stellvertreter Schlachtstätte Stadt Strehla mit den OT: Dr. DVM Forberge Forberge Roland Schneider Frank Talhofer Forberger Ring 10a Görzig Großrügeln Kleinrügeln Lößnitz Oppitzsch Paußnitz Unterreußen Gemeinde Zeithain mit allen OT: Cottewitz Gohlis Jacobstal Kreinitz Lorenzkirch Moritz Neudorf Promnitz Röderau - Bobersen Zschepa Gemeinde Glaubitz mit allen OT: Marksiedlitz Radewitz Stadt Gröditz mit den OT: Nauwalde Nieska Schweinfurth Spansberg Gemeinde Röderaue mit den OT: Frauenhain Koselitz Pulsen Raden Gemeinde Wülknitz mit den OT: Heidehäuser Lichtensee Peritz Streumen Tiefenau Am Wasserturm Stehla Tel: 03525/ mobil: 0172/ Strehla

7 Fleischhygienebezirk 7 Stadt Nossen mit den OT: Abend Bodenbach Deutschenbora Elgersdorf Gallschütz Göltzscha Gruna Heynitz Höfgen Ilkendorf Karcha Katzenberg Klessig Kottewitz Kreißa Leippen Lösten Mahlitzsch Mergenthal Mertitz (M) Neubodenbach Noßlitz Oberstößwitz Pinnewitz Priesen Radewitz Raußlitz Rhäsa Rüsseina Saultitz Schänitz Schrebitz Stahna Starbach Wendischbora Wolkau Wuhsen Wunschwitz Zetta Ziegenhain Ort Ortsteile der Gemeinde Klipphausen: Perne Rothschönberg Tanneberg beauftragter Tierarzt Dr. Gerald Lantzsch und TÄ F. Miserski Fabrikstr. 6 a Nossen Tel.: /68718 Fax: /64478 Stellvertreter gegenseitige Vertretung Schlachtstätte keine gew. Schlachtung

8 Fleischhygienebezirk 18 Ort Große Kreisstadt Coswig mit allen OT Stadt Radebeul gesamtes Stadtgebiet Fleischhygienebezirk 22 Ort Gemeinde Thiendorf mit den OT Dobra Kleinnaundorf Würschnitz Zschorna Tauscha Lötzschen Lüttichau Naundorf Ponickau Sacka Stölpchen Thiendorf Welxande Gemeinde Moritzburg mit den OT: Auer Moritzburg Friedewald, Luftkurort Reichenberg Boxdorf Steinbach Stadt Radeburg mit den OT: Bärnsdorf Bärwalde Berbisdorf Boden Cunnertswalde Großdittmannsdorf Volkersdorf (Kurort) Ziegelei Gemeinde Schönfeld mit allen OT: Böhla b. Ort. Kraußnitz Liega Linz Gemeinde Lampertswalde mit den OT: Adelsdorf Blochwitz Brockwitz Brößnitz Mühlbach Oelsnitz-Niegeroda Quersa Schönborn Weißig a. Raschütz beauftragter Tierarzt TÄ Katja Nitsche Dresdner Str Radeburg mobil: 0160 / beauftragter Tierarzt TÄ Katja Nitsche Dresdner Str Radeburg mobil: 0160 / Stellvertreter intern Stellvertreter intern Schlachtstätte keine gew. Schlachtung Schlachtstätte keine gew. Schlachtung

9 Fleischhygienebezirk 23 Ort Gemeinde Priestewitz mit den OT: Altleis Baselitz Stellvertreter praxisintern Schlachtstätte Nationale Tierparkversorgung Peter Rösner Baßlitz Kalktreuth Strauch Blattersleben Im grünen Winkel 24 Am Heideberg 17 Böhla Ebersbach Großenhain Böhla Bhf. Döschütz Tel: LWB-Betrieb Gävernitz mobil: Petra Heppner Geißlitz Wildenhain Kmehlen Bruchgasse 1 Kottewitz Großenhain Laubach Lenz Medessen Nauleis Piskowitz Porschütz Stauda Strießen Wantewitz Zottewitz Stadt Großenhain mit allen OT: Bauda Colmnitz Folbern Görzig Krauschütz Nasseböhla Rostig Skäßchen Skassa Skaup Strauch Stroga Uebigau Treugeböhla Walda-Kleinthiemig Wildenhain Weßnitz Zabeltitz Zschauitz Gemeinde Nünchritz mit OT: Diesbar - Seußlitz Goltzscha Grödel Leckwitz Merschwitz Naundörfchen Neuseußlitz Roda Weißig Zschaiten beauftragter Tierarzt Tierarztpraxis GbR Dr. H. Richter Dr. U. Brauer

10 Gemeinde Ebersbach mit den OT: Beiersdorf Bieberach Cunnersdorf Ebersbach Ermendorf Freitelsdorf Göhra Hohndorf Kalkreuth Lauterbach Marschau Naunhof Reinersdorf

11

12

13

14

15

16

17

18

Lommatzscher Pflege Räumlicher Geltungsbereich für die Förderperiode (Stand: ) Landkreis Gemeinde Gemeindeteil Ort förderfähig

Lommatzscher Pflege Räumlicher Geltungsbereich für die Förderperiode (Stand: ) Landkreis Gemeinde Gemeindeteil Ort förderfähig Lommatzscher Pflege Räumlicher Geltungsbereich für die Förderperiode 2014-2020 (Stand: 01.08.2015) Mittelsachsen Ostrau Auerschütz ja Mittelsachsen Ostrau Beutig ja Mittelsachsen Ostrau Binnewitz ja Mittelsachsen

Mehr

18. Kartierungslisten

18. Kartierungslisten 18. Kartierungslisten Abkürzungen: DN = Doppelnummer (Gemarkungsübergreifend); E = Einzelfund; GF = Grabfund; D = Depot; NT = Nachtrag Karte 1a: Paläolithikum-Mesolithikum Schlagplätze 1 02. Baselitz 2

Mehr

Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa

Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa - Stand: 16.04.2018 Seite 1 Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa Gemeinde/Stadt Name des Friedensrichters Anschrift Telefon: Stadt Riesa Friedensrichter:

Mehr

100 Busbahnhof - Afra-Schule

100 Busbahnhof - Afra-Schule 100 Busbahnhof - Afra-chule chülervertragsverkehr LRA Meißen für tadt Meißen Fahrtnummer 1 Meißen, Busbahnhof / 8 6:48 Meißen, Karlstraße 6:51 Meißen, Bennoweg 6:52 Meißen, Trinitatiskirchweg 6:53 Meißen,

Mehr

100 Bohnitzsch - Afra-Schule

100 Bohnitzsch - Afra-Schule 100 Bohnitzsch - Afra-chule chülervertragsverkehr LRA Meißen für tadt Meißen Fahrtnummer 100001 Meißen, Busbahnhof / 8 Meißen, Karlstraße Meißen, Bennoweg Meißen, Trinitatiskirchweg Meißen, Gerichtsweg

Mehr

Goß R Tifnau JANNOWITZ d Kl in KOSELITZ Ö DE NE R B ERG RADEN R ö K E STRAUCH 101 NSG RÖDERAUWALD ZABELTITZ STROGA KLEINKMEHLEN BÖHLA LINZ LÜTTICHAU LIEGA 98 QUERSA El b RÖHRSDORF LAUBACH NIEDERMUSCHÜTZ

Mehr

Gerichtsvollzieher. Allgemeine Zuständigkeitsregelung

Gerichtsvollzieher. Allgemeine Zuständigkeitsregelung C Gerichtsvollzieher Allgemeine Zuständigkeitsregelung Sofern eine Straße oder Gemeinde keinem Gerichtsvollzieher zugewiesen ist, ist dies von der Gerichtsvollzieherverteilerstelle sofort der Geschäftsleitung

Mehr

Gerichtsvollzieher. Allgemeine Zuständigkeitsregelung

Gerichtsvollzieher. Allgemeine Zuständigkeitsregelung C Gerichtsvollzieher Allgemeine Zuständigkeitsregelung Sofern eine Straße oder Gemeinde keinem Gerichtsvollzieher zugewiesen ist, ist dies von der Gerichtsvollzieherverteilerstelle sofort der Geschäftsleitung

Mehr

Gerichtsvollzieher. Allgemeine Zuständigkeitsregelung

Gerichtsvollzieher. Allgemeine Zuständigkeitsregelung C Gerichtsvollzieher Allgemeine Zuständigkeitsregelung Sofern eine Straße oder Gemeinde keinem Gerichtsvollzieher zugewiesen ist, ist dies von der Gerichtsvollzieherverteilerstelle sofort der Geschäftsleitung

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMIM1STER1UM DES 1NNBRN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Inhaltsübersicht: 1 Anwendungsbereich

Inhaltsübersicht: 1 Anwendungsbereich Neubekanntmachung der Satzung des Landkreises Meißen über die Schülerbeförderung und die Erstattung der notwendigen Beförderungskosten (Schülerbeförderungskostensatzung) vom 19. März 2009, in der Fassung

Mehr

Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung.

Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung. Lesefassung der Satzung des Landkreises Meißen über die Schülerbeförderung und die Erstattung der notwendigen Beförderungskosten (Schülerbeförderungskostensatzung) vom 19. März 2009 in der Fassung der

Mehr

Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung.

Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung. Neubekanntmachung der Satzung des Landkreises Meißen über die Schülerbeförderung und die Erstattung der notwendigen Beförderungskosten (Schülerbeförderungskostensatzung) vom 19. März 2009, in der Fassung

Mehr

Speisekarte City Pizza Powered by Pizza-Taxi.de

Speisekarte City Pizza Powered by Pizza-Taxi.de Speisekarte City Pizza Powered by Pizza-Taxi.de Großenhainer Str. 7 01589 Riesa Fon: 03525/891112 Lieferzeiten Montag Ruhetag Dienstag 16:30-21:00 Mittwoch 10:00-13:30 / 16:30-21:00 Donnerstag 10:00-13:30

Mehr

Fahrplanänderungen 2019

Fahrplanänderungen 2019 11001 11002 11034 11035 11036 11037 11039 11501-11511 11502-11522 Goethestr. Goethestr. Sa, So & Ft. Mergendorf Spaar 05:13 Großenhain Sparkasse 05:18 Großenhain 19:04 Großenhain 18:32 Großraschütz 20:00

Mehr

Ihre Ansprechpartner. Sitz der Geschäftsstelle und Postanschrift. für die Abholung der Gelben Säcke bzw. Entleerung der Gelben Tonnen

Ihre Ansprechpartner. Sitz der Geschäftsstelle und Postanschrift. für die Abholung der Gelben Säcke bzw. Entleerung der Gelben Tonnen Ihre Ansprechpartner Sitz der Geschäftsstelle und Postanschrift Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Meißner Straße 151 a 01445 Radebeul Sprechzeiten Geschäftsstelle Montag, Mittwoch, Freitag 09:00-12:00

Mehr

Ausbildungsstättenverzeichnis für die Berufe

Ausbildungsstättenverzeichnis für die Berufe Impressum: Herausgeber: Landratsamt Meißen Kreisschul- und Kulturamt / Berufsbildung Besucheradresse: Brauhausstr. 21, Postanschrift: PF 10 01 52, 01651 Meißen E-Mail: ska@kreis-meissen.de Redaktion: Karin

Mehr

Ihre Ansprechpartner. Sitz der Geschäftsstelle und Postanschrift. für die Abholung der Gelben Säcke bzw. Entleerung der Gelben Tonnen

Ihre Ansprechpartner. Sitz der Geschäftsstelle und Postanschrift. für die Abholung der Gelben Säcke bzw. Entleerung der Gelben Tonnen Ihre Ansprechpartner Sitz der Geschäftsstelle und Postanschrift Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Meißner Straße 151 a 01445 Radebeul Sprechzeiten Geschäftsstelle Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag,

Mehr

(2) Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung.

(2) Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung. Bekanntmachung der Satzung des Landkreises Meißen über die Schülerbeförderung und die Erstattung der notwendigen Beförderungskosten (Schülerbeförderungskostensatzung) vom 19. März 2009 in der Fassung der

Mehr

(2) Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung.

(2) Beim Besuch von Schulen außerhalb des Freistaates Sachsen erfolgt keine Kostenerstattung. Bekanntmachung der Satzung des Landkreises Meißen über die Schülerbeförderung und die Erstattung der notwendigen Beförderungskosten (Schülerbeförderungskostensatzung) vom 19. März 2009 in der Fassung der

Mehr

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: )

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: ) Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: 07.07.2016) A-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga: 1. Lommatzscher SV 1923 1. Großenhainer FV 90 2. SpG Miltitz/Barnitz/Deutsch. 2. SpG Radeburg/Tauscha/Berbisdorf

Mehr

Grundschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2017/18

Grundschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2017/18 Grundschule Brockwitz, Coswig Anschrift Dresdner Straße 170, 01640 Coswig Schulleiter Frau Schrauber Telefon 03523 71 57 0 FAX 03523 70 17 89 E-Mail gsb@stadt.coswig.de Homepage www.grundschule-brockwitz.de

Mehr

Grundschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2015/16

Grundschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2015/16 Grundschule Brockwitz, Coswig Anschrift Dresdner Straße 170, 01640 Coswig Schulleiter Frau Schrauber Telefon 03523 71 57 0 FAX 03523 70 17 89 E-Mail gsb@stadt.coswig.de www.grundschule-brockwitz.de Grundschule

Mehr

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand 1 Harzbecker GmbH & Co.KG 001/94 03525/50150 31.12.2019 Heizung-Lüftung/Klima-Sanitärtechnik 03525/501555 31.12.2019 Paul-Greifzu-Str. 1b 2 Ausweise 3 Bachmann Heizung u. Sanitär 003/94 03522/504232 31.12.2020

Mehr

Stand: Planungsregion Lfd. Nr. Kindertagespflegeperson Telefon/ PR1. OT Pulsen, Tiefenauer Straße Röderaue

Stand: Planungsregion Lfd. Nr. Kindertagespflegeperson Telefon/  PR1. OT Pulsen, Tiefenauer Straße Röderaue 2.7 Verzeichnis der Kindertagespflegepersonen nach dem SächsKitaG für den Zeitraum vom 01.08.2017 bis 31.07.2018 Stand: 12.07.2017 Planungsregion Lfd. Nr. Kindertagespflegeperson Telefon/ E-Mail PR1 Strehla

Mehr

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand 1 Harzbecker GmbH & Co.KG 001/94 03525-5015-0 31.12.2014 Heizung-Lüftung/Klima-Sanitärtechnik 03525-501555 31.12.2014 Paul-Greifzu-Str. 1b 2 Ausweise 01591 Riesa 2 Großenhainer Ausbau GmbH 002/94 03522-525-0

Mehr

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand 1 Harzbecker GmbH & Co.KG 001/94 03525-5015-0 31.12.2014 Heizung-Lüftung/Klima-Sanitärtechnik 03525-501555 31.12.2014 Paul-Greifzu-Str. 1b 2 Ausweise 2 Großenhainer Ausbau GmbH 002/94 03522-525-0 31.12.2016

Mehr

OT Pulsen, Tiefenauer Straße Röderaue

OT Pulsen, Tiefenauer Straße Röderaue 2.7 Verzeichnis der Kindertagespflegepersonen nach dem SächsKitaG für den Zeitraum vom 01.08.2018 bis 31.07.2019 Stand: 01.09.2018 Planungsregion Lfd. Nr. Kindertagespflegeperson Strehla 1 Petzold, Roswitha

Mehr

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand

Eingetragene Vertragsinstallationsfirmen Stand 1 Harzbecker GmbH & Co.KG 001/94 03525-5015-0 31.12.2019 Heizung-Lüftung/Klima-Sanitärtechnik 03525-501555 31.12.2019 Paul-Greifzu-Str. 1b 2 Ausweise 01591 Riesa 2 Großenhainer Ausbau GmbH 002/94 03522-525-0

Mehr

Staffel: 1.Kreisklasse Staffel West 13:00 SV Traktor Priestewitz 2. SV Hirschstein (SR) Andreas Große ( )

Staffel: 1.Kreisklasse Staffel West 13:00 SV Traktor Priestewitz 2. SV Hirschstein (SR) Andreas Große ( ) Sa 28.08.2010 Staffel: Bezirksklasse Leipzig St. 1 1500 SV Ostrau SV Lipsia Eutritzsch (SR) Imo Lorenz (0162/9778921) Ausweisnr. Ort: Sportplatz Ostrau 112 630003190639 (SRA1) Sören Maes (03525/518573)

Mehr

Mitglieder Elbe-Röder-Dreieck e.v.

Mitglieder Elbe-Röder-Dreieck e.v. Mitglieder Elbe-Röder-Dreieck e.v. 01 Stadt Gröditz BM Jochen Reinicke Reppiser Straße 10 01609 Gröditz 02 Gemeinde Röderaue BM Lothar Herklotz Radener Straße 2 01609 Röderaue, 03 Gemeinde Wülknitz BM

Mehr

Mitglieder Elbe-Röder-Dreieck e.v.

Mitglieder Elbe-Röder-Dreieck e.v. Mitglieder Elbe-Röder-Dreieck 01 Stadt Gröditz BM Jochen Reinicke Reppiser Straße 10 01609 Gröditz 02 Gemeinde Röderaue BM Lothar Herklotz Radener Straße 2 01609 Röderaue, 03 Gemeinde Wülknitz BM Hannes

Mehr

Ortskräfte für Arbeitssicherheit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Ortskräfte für Arbeitssicherheit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Ortskräfte für Arbeitssicherheit in der Ev.- Regionalkirchenamt Dresden Bestellte Ortskräfte für Arbeitssicherheit im Bereich des Regionalkirchenamtes Dresden Herr Dipl.-Ing. (FH) Richard Frau Susanne

Mehr

Aktuelle Ortsliste AK16 Oberes Elbtal Stand: März 2006 (Bearbeiter Siegfried May) Sortiert nach Ortsnamen ( hier > über 1.

Aktuelle Ortsliste AK16 Oberes Elbtal Stand: März 2006 (Bearbeiter Siegfried May) Sortiert nach Ortsnamen ( hier > über 1. Aktuelle Ortsliste AK16 Oberes Elbtal Stand: März 2006 (Bearbeiter Siegfried May) Sortiert nach Ortsnamen ( hier > über 1.000 Einträge/Orte) Teil 1 Ortsnamen Teil 2 Kirchengemeinden Quellen für die Orte/Gemeinden/Landkreise

Mehr

MEINE HEIMAT LOMMATZSCHER PFLEGE. Eine Region stellt sich vor TOLLES FLAIR: HEBELEI: SONNENBLUMEN IN DER LOMMATZ SCHER PFLEGE

MEINE HEIMAT LOMMATZSCHER PFLEGE. Eine Region stellt sich vor TOLLES FLAIR: HEBELEI: SONNENBLUMEN IN DER LOMMATZ SCHER PFLEGE Eine Region stellt sich vor NATUR, KULTUR & GASTLICHKEIT MEINE HEIMAT EIN MAGAZIN DES LOMMATZSCHER PFLEGE TOLLES FLAIR: ROSIGE ZEITEN AUF DEM LAND HEBELEI: TIERPARK MIT LERNEFFEKT SONNENBLUMEN IN DER LOMMATZ

Mehr

Kreisradwegewart. Kirchenradweg

Kreisradwegewart. Kirchenradweg Zeitleiste (Übersicht) Mai 2010 - Start/Einweihung - Pfarrer Pepel 2011/2012 - Einrichtung der Fahrradwegweisung Ende 2012 - Gedanken zur Erweiterung März 2013 - Vorlage eines Konzeptes März 2013 - Ablehnung

Mehr

Stauchitz 519. Stauchitz. Einwohner: Einwohner / km²: 107

Stauchitz 519. Stauchitz. Einwohner: Einwohner / km²: 107 4.4.28 Stauchitz 519 Stauchitz Einwohner: 3454 Fläche: 32,43 km² Einwohner / km²: 107 4.4.27 Stauchitz Übersicht abgeleiteter statistischer Haushalte // Gewerbebetriebe // // abgeleiteter Einrichtungen

Mehr

Regionale Planungsraumkonferenz im Planungsraum 2. Großenhain Östliches Röderland Großenhainer Pflege. Großenhain

Regionale Planungsraumkonferenz im Planungsraum 2. Großenhain Östliches Röderland Großenhainer Pflege. Großenhain Regionale Planungsraumkonferenz im Planungsraum 2 Großenhain Östliches Röderland Großenhainer Pflege Großenhain 20.04.2016 Demographischer Wandel in Sachsen Die Auswirkungen des demographischen Wandels

Mehr

FAHRPLAN vom 1. April bis 31. Oktober Zum Radlvergnügen in die Region Oberelbe

FAHRPLAN vom 1. April bis 31. Oktober Zum Radlvergnügen in die Region Oberelbe FAHRPLAN vom 1. April bis 31. Oktober 201 Zum Radlvergnügen in die Region Oberelbe S 1 Schöna - - - Dresden - Coswig - Meißen Schöna ab Obervogelgesang 3110 6.11 6.15 6.21 6.24 6.28 6.3 6.44 6.58.00.0.16.20.26.30.34

Mehr

Priestewitz 436. Priestewitz. Einwohner: Einwohner / km²: 57

Priestewitz 436. Priestewitz. Einwohner: Einwohner / km²: 57 4.4.22 Priestewitz 436 Priestewitz Einwohner: 3478 Fläche: 61,20 km² Einwohner / km²: 57 4.4.21 Priestewitz Übersicht abgeleiteter statistischer Haushalte // Gewerbebetriebe // // abgeleiteter Einrichtungen

Mehr

Oberschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2017/18

Oberschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2017/18 Leonhard-Frank-Oberschule Coswig Anschrift Hauptstraße 6, 01640 Coswig Schulleiter Frau Albrecht Telefon 03523 83 80 FAX 03523 83 81 9 E-Mail lfos@stadt.coswig.de Homepage www.lfos.coswig.de Oberschule

Mehr

Vorbemerkungen Durchschnittsalter der Gesamtbevölkerung am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 8

Vorbemerkungen Durchschnittsalter der Gesamtbevölkerung am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 8 Stauchitz Inhalt Vorbemerkungen 3 Seite Tabellen 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 2. Kennzahlen zur Bevölkerung, Haushalten und Familien

Mehr

Verhaftungen in Großenhain und Umgebung über 720 Opfer Initiativgruppe (IG) Mahnmal Marienkirche Großenhain Erich Täuber Bearbeitungsgebiet

Verhaftungen in Großenhain und Umgebung über 720 Opfer Initiativgruppe (IG) Mahnmal Marienkirche Großenhain Erich Täuber Bearbeitungsgebiet Verhaftungen in Großenhain und Umgebung Großenhain ist seit 2008 eine Große Kreisstadt im Landkreis Meißen (Sachsen) und hatte 2010 knapp 20.000 Einwohner. Ab 1744 war Großenhain eine Garnisonsstadt, die

Mehr

Klipphausen 242. Klipphausen. Einwohner: Einwohner / km²: 99

Klipphausen 242. Klipphausen. Einwohner: Einwohner / km²: 99 4.4.12 Klipphausen 242 Klipphausen Einwohner: 6117 Fläche: 61,65 km² Einwohner / km²: 99 4.4.11 Klipphausen Übersicht abgeleiteter statistischer Batzdorf 51 // 29 16 // 12 1 // 0 0 // 0 Bockwen 124 //

Mehr

Königlicher Besuch in der Ganztagsschule Käbschütztal

Königlicher Besuch in der Ganztagsschule Käbschütztal Käbschütztal 01_11_AB Käbschütztal 12.01.11 12:16 Seite 1 Jahrgang: 17 Nr.: 01 Datum: 17. Januar 2011 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen,

Mehr

Vorbemerkungen Durchschnittsalter der Gesamtbevölkerung am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 8

Vorbemerkungen Durchschnittsalter der Gesamtbevölkerung am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 8 Großenhain, Stadt Inhalt Vorbemerkungen 3 Seite Tabellen 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 2. Kennzahlen zur Bevölkerung, Haushalten

Mehr

Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: Mittlere Wohnlage Punkte

Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: Mittlere Wohnlage Punkte Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: 01.01.201 Straße Mittlere Wohnlage Punkte Gute Wohnlage Punkte Albertstraße Alleegäßchen Alter Waidweg 5 Amalienstraße Am Bergweiher

Mehr

Ortsteilbezogene Zusammenfassung der Darstellungen des FNP

Ortsteilbezogene Zusammenfassung der Darstellungen des FNP bezogene Zusammenfassung der Darstellungen des FNP Batzdorf -- ohne geschlossenen Bebauungszusammenhang, v.a. geprägt durch Schlossensemble Vorhandene Wohnbebauung (Hofegarten, Teichweg, Schlossstraße)

Mehr

Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen

Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen Seite 1 Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen Landkreis: Ort: Meißen Käbschütztal Objekt-Nr. Ortsteil Straße/ Gemarkung/ Hausnr. Flurstück Bauwerksname Kurzcharakteristik Datierung 0968444 Barnitz Nr. 1

Mehr

Kreisverband Kegeln Riesa-Großenhain e.v. H a n d b u c h 2016 / 2017

Kreisverband Kegeln Riesa-Großenhain e.v. H a n d b u c h 2016 / 2017 Kreisverband Kegeln Riesa-Großenhain e.v. H a n d b u c h 2016 / 2017 E h r e n t a f e l Kreiseinzelmeister 2016 Frauen Lorenz, Peggy SV Lok Nossen Männer Bühler, André SC Riesa Seniorinnen A Fricke,

Mehr

Projektliste ILEK Elbe-Röder-Dreieck Stand: Juni 2013 [ I ] Projekte Kommune

Projektliste ILEK Elbe-Röder-Dreieck Stand: Juni 2013 [ I ] Projekte Kommune [ I ] Projekte Kommune [ I ] Handlungsfeld Wirtschafts- und BildungsDreieck [ I ] - 1 Wirtschaftsprojekte [I] - 1.1 Aufbau eines Unternehmer-Netzwerkes im Elbe-Röder-Dreieck inkl. Jobbörse [I] - 1.2 Aufbau

Mehr

Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege nach SächsKitaG im Landkreis Meißen

Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege nach SächsKitaG im Landkreis Meißen Landratsamt Meißen Dezernat Soziales Kreisjugendamt Az. 30200-460.02 Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege nach SächsKitaG im Landkreis Meißen 01. August

Mehr

Die Lommatzscher Pflege ist eine historisch gewachsene Kulturlandschaft zwischen Riesa, Meißen, Döbeln und Nossen. Der Name Lommatzscher Pflege wurde erstmals 1517 in einer Stiftungsurkunde zugunsten des

Mehr

Mitteilungsvorlage Drucksachen-Nr.: 18/6/0694 Datum:

Mitteilungsvorlage Drucksachen-Nr.: 18/6/0694 Datum: Mitteilungsvorlage Drucksachen-Nr.: 18/6/0694 Datum: 06.02.2018 Wiedervorlage Aktenzeichen Bezugs-Nr. Dezernat/Amt Jobcenter Meißen Würkner, Hans-Richard Beratungsfolge Status Sitzungstermin Sozialausschuss

Mehr

Zwischenevaluierung ILEK Elbe-Röder-Dreieck. II. Projektliste RL ILE - Budgetauslastung Elbe-Röder-Dreieck 2008/2009

Zwischenevaluierung ILEK Elbe-Röder-Dreieck. II. Projektliste RL ILE - Budgetauslastung Elbe-Röder-Dreieck 2008/2009 Stand 07.12.2010 Zwischenevaluierung ILEK Elbe-Röder-Dreieck Anhang: I. Liste der Projekte nach Förderprogramm II. Projektliste RL ILE - Budgetauslastung Elbe-Röder-Dreieck 2008/2009 III. Projektliste

Mehr

Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Großenhain

Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Großenhain Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Großenhain Aufgrund 25 Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SchulG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.07.2004 (SächsGVBl. S. 298), zuletzt

Mehr

Oberschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2015/16

Oberschulen im Landkreis Meißen im Schuljahr 2015/16 Leonhard-Frank-Oberschule Coswig Anschrift Hauptstraße 6, 01640 Coswig Schulleiter Frau Albrecht Telefon 03523 83 80 FAX 03523 83 81 9 E-Mail lfms@stadt.coswig.de Homepage cms.sn.schule.de/lfms/ Oberschule

Mehr

Der Carneval-Club Löthain e.v.lädt ein: Haases aus Görna feierten Diamantene Hochzeit

Der Carneval-Club Löthain e.v.lädt ein: Haases aus Görna feierten Diamantene Hochzeit Jahrgang: 15 Nr.: 01 Datum: 19.Januar 2009 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Klaus Jahn. Wandern mit Kindern. Wanderungen im Elbland zwischen Schmilka und Diesbar-Seußlitz. urheberrechtlich geschütztes Material

Klaus Jahn. Wandern mit Kindern. Wanderungen im Elbland zwischen Schmilka und Diesbar-Seußlitz. urheberrechtlich geschütztes Material Klaus Jahn Wandern mit Kindern Wanderungen im Elbland zwischen Schmilka und Diesbar-Seußlitz Übersicht zu den Wanderungen Übersicht Wanderung km Sehenswertes Seite 1 Durch die Dresdner Altstadt (I) Durch

Mehr

4.4.4 Diera-Zehren 72. Diera-Zehren. Einwohner: Einwohner / km²: 86

4.4.4 Diera-Zehren 72. Diera-Zehren. Einwohner: Einwohner / km²: 86 4.4.4 Diera-Zehren 72 Diera-Zehren Einwohner: 3710 Fläche: 43,20 km² Einwohner / km²: 86 4.4.3 Diera-Zehren Übersicht abgeleiteter statistischer Diera 265 // 136 44 // 33 2 // 1 1 // 1 Golk 85 // 58 14

Mehr

Sächsischer Landwein. Landwein. Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe

Sächsischer Landwein. Landwein. Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe Sächsischer Landwein Landwein Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe Stand: 08.12.2011 Sächsischer Landwein Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe 1. Geschützter

Mehr

4.4.8 Großenhain, Stadt 126. Großenhain, Stadt. Einwohner: Einwohner / km²: 202

4.4.8 Großenhain, Stadt 126. Großenhain, Stadt. Einwohner: Einwohner / km²: 202 4.4.8 Großenhain, Stadt 126 Großenhain, Stadt Einwohner: 19566 Fläche: 96,79 km² Einwohner / km²: 202 4.4.7 Großenhain, Stadt Übersicht abgeleiteter statistischer Planungsbüro // Stand der Studie Land-

Mehr

Kindertageseinrichtungen gem. SächsKitaG im Landkreis Meißen Stand: Seite 1 von 11

Kindertageseinrichtungen gem. SächsKitaG im Landkreis Meißen Stand: Seite 1 von 11 Kindertageseinrichtungen gem. SächsKitaG im Landkreis Meißen Stand: 01.08.2018 Name der Einrichtung in Einrichtung Träger Kita Kommunen (im Bedarfsplan) Adresse Ansprechpart. Telefon Name Adresse Ansprechpart.

Mehr

Kindertageseinrichtungen gem. SächsKitaG im Landkreis Meißen Stand: Seite 1 von 11

Kindertageseinrichtungen gem. SächsKitaG im Landkreis Meißen Stand: Seite 1 von 11 Kindertageseinrichtungen gem. SächsKitaG im Landkreis Meißen Stand: 04.12.2017 Name der Einrichtung in Einrichtung Träger Kommunen (im Bedarfsplan) Adresse Ansprechpart. Telefon Name Adresse Ansprechpart.

Mehr

Name der Einrichtung in Einrichtung Träger Kommunen (im Bedarfsplan) Adresse Ansprechpart. Telefon Name Adresse Ansprechpart. Telefon Fax/

Name der Einrichtung in Einrichtung Träger Kommunen (im Bedarfsplan) Adresse Ansprechpart. Telefon Name Adresse Ansprechpart. Telefon Fax/ Kindertageseinrichtungen gem. SächsKitaG im Landkreis Meißen Stand: 12.07.2017 Name der Einrichtung in Einrichtung Träger Kommunen (im Bedarfsplan) Adresse Ansprechpart. Telefon Name Adresse Ansprechpart.

Mehr

Richtfest am in Krögis für das neue Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Krögis im Beisein der Landtagsabgeordneten Frau Karin Strempel

Richtfest am in Krögis für das neue Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Krögis im Beisein der Landtagsabgeordneten Frau Karin Strempel Jahrgang: 14 Nr.: 11 Datum: 17.November 2008 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Abfallkalender. Region Meißen

Abfallkalender. Region Meißen 2018 Region Meißen Städte,, Meißen, Nossen,, und die Gemeinden era- Zehren,,, ritzburg,, Abfallkalender An sämtliche Haushalte Sehr geehrte Einwohnerin, sehr geehrter Einwohner, der vorliegende Abfallkalender

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Meißen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Meißen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Meißen gemäß SächsKitaG Name der Einrichtung Adresse der Einrichtung. Träger Ansprechpartner Telefon in Kommunen PLZ Ort Straße der Einrichtung in der Einrichtung

Mehr

Eine Region stellt sich vor MEINEHEIMAT CAMPING UND BADEN

Eine Region stellt sich vor MEINEHEIMAT CAMPING UND BADEN Eine Region stellt sich vor NATUR, KULTUR & GASTLICHKEIT MEINEHEIMAT EIN MAGAZIN DES LOMMATZSCHER PFLEGE NATUR HISTORISCHES FREIZEIT REIZVOLL, SCHÖN UND SEHENSWERT SCHLÖSSER: KLEINODE AUS ALTER ZEIT CAMPING

Mehr

Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Meißen (LÜVA) erlässt folgende

Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Meißen (LÜVA) erlässt folgende Landratsamt Meißen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Landratsamt Meißen, PF 10 01 52, 01651 Meißen Datum: Aktenzeichen: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht Besucheranschrift: Bearbeiter: Zimmer: Telefon:

Mehr

Winter. von Madlen Kühne, Niederjahna. Leise fallen Schneeflocken, sie wollen uns hinauslocken.

Winter. von Madlen Kühne, Niederjahna. Leise fallen Schneeflocken, sie wollen uns hinauslocken. Jahrgang: 9 Nr.: 12 Datum: 15. Dezember 2003 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

GEMEINDE KLIPPHAUSEN FLÄCHENNUTZUNGSPLAN GENEHMIGUNGSFASSUNG

GEMEINDE KLIPPHAUSEN FLÄCHENNUTZUNGSPLAN GENEHMIGUNGSFASSUNG GEMEINDE KLIPPHAUSEN FLÄCHENNUTZUNGSPLAN GENEHMIGUNGSFASSUNG INHALT Planzeichnung Flächennutzungsplan Beiplan Naturschutz Begründung Umweltbericht zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Klipphausen Anlage

Mehr

ORTSREGISTER Ablaß 274 Adorf 307, 310 Albertitz 481 Albrechts 327 Albrechtshain 384 Altenau 191 Altenberg 74, 167, 274, 309 Altenburg 227, 246, 445 Al

ORTSREGISTER Ablaß 274 Adorf 307, 310 Albertitz 481 Albrechts 327 Albrechtshain 384 Altenau 191 Altenberg 74, 167, 274, 309 Altenburg 227, 246, 445 Al ORTSREGISTER Ablaß 274 Adorf 307, 310 Albertitz 481 Albrechts 327 Albrechtshain 384 Altenau 191 Altenberg 74, 167, 274, 309 Altenburg 227, 246, 445 Altenstädt 545 Altenzelle 441, 468 Althen 178 Altkötitz

Mehr

Jahresplan 2016 des Ev. Luth. Kirchenbezirkes Meißen Großenhain

Jahresplan 2016 des Ev. Luth. Kirchenbezirkes Meißen Großenhain Stand:16.10.2015 Jahresplan 2016 des Ev. Luth. Kirchenbezirkes Meißen Großenhain Monat Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Januar Mittwoch, 06.01.2015 8.30 Uhr Großenhain Pfarrkonvent I ( Grh.) Mittwoch, 13.01.2016

Mehr

Jahrgang: 13 Nr.: 6 Datum: 18. Juni

Jahrgang: 13 Nr.: 6 Datum: 18. Juni Jahrgang: 13 Nr.: 6 Datum: 18. Juni 2007 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

SAISON 1999 / Kreisklasse

SAISON 1999 / Kreisklasse SAISON 1999 / 2000 1. Kreisklasse Sonntag, 05.09.1999 14:00 Uhr 1.Spieltag SV Deutschenbora Lommatzscher SV 1:1 (0:1) Torfolge: 0:1 1:1 M. Schönbörner 60. 60. 70. Holger Frost Rico Zschauer Sonntag, 12.09.1999

Mehr

Markterkundungsverfahren für die Stadt Großenhain

Markterkundungsverfahren für die Stadt Großenhain Stadtverwaltung Großenhain Hauptmarkt 1 01558 Großenhain 04. Juli 2016 Markterkundungsverfahren für die Stadt Großenhain I. Ausschreibende Stelle und Ansprechpartner Stadtverwaltung Großenhain Herr Strebe

Mehr

Verordnung der Landeshauptstadt Dresden über die Beförderungsentgelte und -bedingungen für den Verkehr mit Taxen (Taxitarifverordnung)

Verordnung der Landeshauptstadt Dresden über die Beförderungsentgelte und -bedingungen für den Verkehr mit Taxen (Taxitarifverordnung) Verordnung der Landeshauptstadt Dresden über die Beförderungsentgelte und -bedingungen für den Verkehr mit Taxen (Taxitarifverordnung) 8.5 Vom 4. März 1999 Veröffentlicht im Dresdner Amtsblatt Nr. 10/99

Mehr

Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandinternetversorgung im Landkreis Meißen

Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandinternetversorgung im Landkreis Meißen Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandinternetversorgung im Landkreis Meißen Ergebnispräsentation 11/2011 Agenda Breitbandbedarf und Technologien Vorgehen und Struktur der Studie Ergebnisse der

Mehr

Der neue Gemeinderat der Gemeinde Käbschütztal

Der neue Gemeinderat der Gemeinde Käbschütztal Jahrgang: 10 Nr.: 08 Datum: 16. August 2004 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

MEINE HEIMAT LOMMATZSCHER PFLEGE

MEINE HEIMAT LOMMATZSCHER PFLEGE MEINE HEIMAT LOMMATZSCHER PFLEGE 04.10.2014-01665 Diera-Zehren OT Wölkisch,. Telefon 035247 569996. Seit 2010 führen wir unseren Hofladen direkt an der B6 in Wölkisch. Bei uns... Die Lommatzscher Pflege

Mehr

Nossen, Stadt 400. Nossen, Stadt. Einwohner: Einwohner / km²: 146

Nossen, Stadt 400. Nossen, Stadt. Einwohner: Einwohner / km²: 146 4.4.20 Nossen, Stadt 400 Nossen, Stadt Einwohner: 7390 Fläche: 50,52 km² Einwohner / km²: 146 4.4.19 Nossen, Stadt Übersicht abgeleiteter statistischer Deutschenbora 188 // 81 29 // 19 1 // 0 0 // 0 Elgersdorf

Mehr

Einladung zur Vorstellung des Hochwasserschutzkonzeptes Käbschützbach

Einladung zur Vorstellung des Hochwasserschutzkonzeptes Käbschützbach Jahrgang: 15 Nr.: 11 Datum: 16. November 2009 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Am 6. August 2016 erhielten die sächsischen Erstklässler ihre Zuckertüten. Auch an der Lenzer Schule konnten zwei neue Klassen begrüßt werden.

Am 6. August 2016 erhielten die sächsischen Erstklässler ihre Zuckertüten. Auch an der Lenzer Schule konnten zwei neue Klassen begrüßt werden. 1. September 2016 Nummer 9 Am 6. August 2016 erhielten die sächsischen Erstklässler ihre Zuckertüten. Auch an der Lenzer Schule konnten zwei neue Klassen begrüßt werden. Klasse 1a Grundschule in Lenz.

Mehr

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand:

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: 15.08.2012 PLZ Ort Bemerkung 01773 Altenberg, Stadt 01778 Altenberg, Stadt Ortsteil Geising 01477 Arnsdorf 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt 01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel,

Mehr

INHALT. 3 TOURISTISCHE NEUIGKEITEN AUS DEM ELBLAND Porzellan-Besucherzentrum, Rocktage im Kloster, Jubiläum der Schmalspurbahn

INHALT. 3 TOURISTISCHE NEUIGKEITEN AUS DEM ELBLAND Porzellan-Besucherzentrum, Rocktage im Kloster, Jubiläum der Schmalspurbahn INHALT INHALT 3 TOURISTISCHE NEUIGKEITEN AUS DEM ELBLAND Porzellan-Besucherzentrum, Rocktage im Kloster, Jubiläum der Schmalspurbahn 4 FASZINATION ELBLAND Von der Arbeit des Tourismusverbandes Sächsisches

Mehr

Lesefassung Verbandssatzung

Lesefassung Verbandssatzung Lesefassung Verbandssatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal vom 10. Dezember 2014 (SächsABl. 2015 S. 592), genehmigt mit Bescheid der Landesdirektion Dresden vom 26. Februar 2015, Az.:

Mehr

Erinnerung an WASA-Stelle zuzuschreiben ist.

Erinnerung an WASA-Stelle zuzuschreiben ist. Jahrgang: 11 Nr.: 04 Datum: 18. April 2005 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Alphabetische Auflistung der bereits verfilmten Ev.-Luth. Kirchgemeinden mit Angabe des entsprechenden Kirchenbezirks. (ehem.

Alphabetische Auflistung der bereits verfilmten Ev.-Luth. Kirchgemeinden mit Angabe des entsprechenden Kirchenbezirks. (ehem. Alphabetische Auflistung der bereits verfilmten Ev.-Luth. Kirchgemeinden mit Angabe des entsprechenden Kirchenbezirks Ort Altenberg Auerbach Augustusburg, Schlosskirche Baalsdorf Bärenstein Berthelsdorf

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Glaubitz mit den Ortsteilen Radewitz und Marksiedlitz

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Glaubitz mit den Ortsteilen Radewitz und Marksiedlitz MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Glaubitz mit den Ortsteilen Radewitz und Marksiedlitz Amtsblatt der Gemeinde Glaubitz Herausgeber: Gemeinde Glaubitz Druck: polyprint Riesa GmbH Erscheint monatlich Nummer:

Mehr

Saison 1993 / Kreisklasse

Saison 1993 / Kreisklasse Saison 1993 / 1994 2. Kreisklasse (46. Uwe Schulze) 1.Spieltag Sonntag, 12.09.1993 14 Uhr SV Deutschenbora 4 (3) Fortschritt Meißen / West II. 0 Torfolge: 1:0 Dinnebier 2:0 Schönbörner 3:0 Zschauer 4:0

Mehr

SAISON 1998 / Kreisklasse

SAISON 1998 / Kreisklasse SAISON 1998 / 1999 1. Kreisklasse Sonntag, 23.08.1998 14:00 Uhr 1.Spieltag SV Deutschenbora Neckanitzer SV 1:0 (0:0) Torschütze: Zimmer 70. Sonntag, 30.08.1998 14:00 Uhr 2.Spieltag SG Miltitz - SV Deutschenbora

Mehr

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer 1 Eibau 2 090 2 Oybin 2 430 3 Werdau, Stadt Gemeindeteil: Langenhessen nur Flurstücke 09/1; 09/a; 09/4; 09/; 09/; 09/; 19/2; 20/2; /2; 30/2; 30/3 24 300 1 Annaberg-Buchholz, Stadt 21 2 Aue, Stadt 21 3

Mehr

teil Krögis Kirchgasse 4A, Käbschütztal während der Sprechzeiten niedergelegt. Klingor, Bürgermeister

teil Krögis Kirchgasse 4A, Käbschütztal während der Sprechzeiten niedergelegt. Klingor, Bürgermeister Jahrgang: 14 Nr.: 01 Datum: 21. Januar 2008 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Bekanntmachung des Zweckverbandes Wasserversorgung Meißner Hochland

Bekanntmachung des Zweckverbandes Wasserversorgung Meißner Hochland Jahrgang: 11 Nr.: 11 Datum: 21. November 2005 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Änderung der Abwassergebühr

Änderung der Abwassergebühr Jahrgang: 12 Nr.: 10 Datum: 14. Oktober 2006 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Glück ist, sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist, von seinem Kind geliebt zu werden. - Helga Kolb -

Glück ist, sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist, von seinem Kind geliebt zu werden. - Helga Kolb - Jahrgang: 13 Nr.: 10 Datum: 15. Oktober 2007 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr

Käbschütztaler Gemeindeblatt

Käbschütztaler Gemeindeblatt äbschütztaler Gemeindeblatt Internet: www.gemeinde-kaebschuetztal.de ATS- UND INFORATIONSBLATT DER GEEINDE ABSHUTZTAL IT DEN ORTSTEILEN: Barnitz, anitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, äbschütz,

Mehr

Gewinn beim Vereinsduell von MDR 1 Radio Sachsen

Gewinn beim Vereinsduell von MDR 1 Radio Sachsen Jahrgang: 13 Nr.: 3 Datum: 19. März 2007 Amtsblatt der Gemeinde Käbschütztal mit den Ortsteilen: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz,

Mehr