WIR SUCHEN AUFGEWECKTEN MEDIEN-NACHWUCHS!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR SUCHEN AUFGEWECKTEN MEDIEN-NACHWUCHS!"

Transkript

1 WIR SUCHEN AUFGEWECKTEN MEDIEN-NACHWUCHS! Ausbildung Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-in Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w) Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/frau für Dialogmarketing Mediengestalter/-in Digital und Print Medientechnologe/-in Druck Medienkaufmann/-frau Digital und Print Veranstaltungskaufmann/-frau ema DH -Studium facebook.com/gowu B.A. BWL-Dienstleistungsstungs ngsngs management Consulting ulting ing & Services (m/w) B.Sc. Wirtschaftsinformatik nformatik tik (m/w) unternehmen, eine gemeinsam sam organisierte Aus- un und We WÜma das bedeutet: drei Medienunternehmen, Weiterbildung. Informiere Dich über unser vielfältigess Ausbildungsangebot unt unter nter er ww oder bei Stefanie Dusel ma.de) und bewirb Dich online! onl nlin

2 n e t r a t s h c r Du Karriere am Uniklinikum Würzburg Wir bilden aus Bilder: Uniklinikum Würzburg / danstar, rotographics / Shotshop.com am Uniklinikum Würzburg wir bilden aus Gesundheits- und Krankenpfleger/in* Bachelor of Science Pflege (Duales Studium)* Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in* Diätassistent/in* Bachelor of Science Diätetik (Duales Studium)* Masseur/in* Hebamme* Physiotherapeut/in* Technische/r Assistent/in in der Medizin** Medizinische/r Fachangestellte/r Operationstechnische/r Assistent/in Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Einsatzgebiet medizinische Geräte*** Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Fachinformatiker/in Systemintegration Koch/Köchin Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Tierpfleger/in, Fachrichtung Forschung und Klinik Feinwerkmechaniker/in, Schwerpunkt Feinmechanik Kauffrau/Kaufmann Gesundheitswesen/Büromanagement Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (Duales Studium) * an einer angeschlossenen Staatlichen Berufsfachschule ** an einer Staatlichen Berufsfachschule der Uni Würzburg *** Ausbildungsverordnung ausbildung@ukw.de

3 Grußwort des Schirmherrn Liebe Besucher und Teilnehmer des 13. Berufsinformationstages 2015 Der Berufsinformationstag ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Bildungsarbeit in Würzburg und der Region Mainfranken, weshalb ich gerne die Schirmherrschaftder etablierten Veranstaltung übernommen habe. Ich danke den ehrenamtlichen Organisatoren aus den Reihen der Würzburger Wirtschafts junioren für ihr beispielhaftes Engagement! Zusammen mit den ausstellenden Unternehmen und Institutionen helfen sie speziell den Schülerinnen und Schülern unserer Region, sich auf das Berufs leben vorzubereiten und im Idealfall ihrer Berufung auf die Spur zu kommen. Der BIT gibt ihnen die Chance, sich intensiv mit den Anforderungen von Ausbil dungsberufen aus verschiedenen Branchen vertraut zu machen. Auch haben sie Gelegenheit, erste Kontakte zu ihrem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb herzustellen. Grundsätzlich gilt: Je besser die Berufsorientierung, desto geringer die Zahl der Ausbildungsabbrüche und desto leichter der Übergang von der Schule in den Beruf! Deutschland hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten unter Jugendlichen in Europa. Auch Würzburg kann sich derzeit über eine annähernde Vollbeschäf tigung freuen. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland hat an dieser komfortablen Situation einen bedeutenden Anteil. Die berufliche Ausbildung in Schule und Betrieb ist für viele junge Frauen und Männer nach wie vor der Schlüssel zu Einstieg und Aufstieg. Sie ist und bleibt deshalb auch eine Haupt aufgabe der Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In diesem Sinne leistet der BIT einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Ich wünsche allen Teilnehmern des Berufsinformationstags 2015 gute Gespräche, neue Ideen und Impulse sowie möglichst viele konkrete, positive Ergebnisse für ihren weiteren Weg. Christian Schuchardt Oberbürgermeister

4 Rahmenprogramm 2015 Vorträge Uhr Offizielle Eröffnung Uhr Mit der kompetenten Bewerbung zum richtigen Ausbildungsplatz Christian Berger, AOK Worauf Arbeitgeber bei den Bewerbungsunterlagen achten und was du tun kannst, damit deine Bewerbung in die engere Auswahl kommt Uhr Vorstellun gsgespräch so überzeugst du Personaler von dir Rollenspiel mit Katharina Kunzelmann Du stehst bald vor deinem ersten Vorstellungsgespräch und willst gut vorbereitet sein? Wir zeigen dir anhand eines Rollenspiels, worauf es bei diesem wichtigen Gespräch ankommt Uhr Duales Studium der perfekte Mix aus Theorie und Praxis Katrin Vogt, HFH Hamburger Fern-Hochschule, Studienzentrum Würzburg Möchtest du nach dem Abi studieren oder doch lieber erst eine Ausbildung machen? Wir zeigen dir, wie du mit einem dualen Studium beide Ausbildungswege kombinieren kannst Uhr Assessmentcenter-Training

5 ...und vieles mehr in der Mensa Bewerbungsmappen-Check Personalerfahrene Wirtschaftsjunioren geben dir Tipps zu deiner Bewerbung. Gratis-Bewerbungsfoto Gehöre zu den ersten 30, die ein professionelles Bewerbungsfoto inklusive Styling erhalten! Gewinnspiel-Verlosung Vergiss nicht, am BIT-Gewinnspiel teilzunehmen es warten tolle Preise wie 5 ipad Mini oder ein Business Outfit von René Lezard auf dich! Fülle dazu einfach den Fragebogen aus und wirf ihn in die Gewinnspielbox am Stand der Wirtschaftsjunioren. Dort findet um Uhr auch die Verlosung statt. Wir wünschen dir viel Glück! Infostand der Wirtschaftsjunioren Du hast noch Fragen? Weitere Infos rund um den BIT sowie zu den Wirtschaftsjunioren erhältst du am Stand der Wirtschaftsjunioren (Stand-Nr. 100 im Foyer) bzw. im Internet unter oder auf Facebook unter Style Dein Leben Lebe Deinen Style!!! Nicole Preißinger Mobile Friseurmeisterin & Make up Artist Style-Reise Telefon: info@style-reise.de Internet:

6 BIT-Aussteller Hall 1 Bundespolizeiakademie 2 Genossenschaftsverband Bayern e.v., Volksbank 3 Sparkasse Mainfranken Würzburg 4 Creditreform Würzburg Polyak KG Ebert+Jacobi Brose Fahrzeugteile 24 Handwerkskammer für Unterfranken Wirthwein AG 25 J. E. Schum Flyeralarm 26 AWO Unterfranken 6 Handy Games 27 Pfenning Elektroanlagen XXXL Neubert 7 SSI Schäfer Noell va-q-tec GS 19 Deutsche Bahn DB Mobility Logistics AG 18 WasserSchifffah Schweinf 28 LHG Lebensmittelhandelsgesellschaft 29 Garmin GS Foyer (siehe unten) GS SKF Druckhaus Mainfranken Karl Endrich Haustechnik REAL INNENAUSBAU AG Deutsche Telekom YAVEON AG Foyer -> 66 AOK Bayern Direktion Würzburg MAX LAMB 43 Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern Agentur für Arbeit Würzburg Viktor Nußbaumer 105 Caritas Don Bosco 49 Deichmann SE dm drogeriemarkt 50 TecAllian 51 F.S. Fehre Automotiv Kraftverkehr Nagel FraunhoferWürth Institut für Industrie Silicatforschung Service ISC Spindler Gruppe Bistum Würzburg Müllerbäck Frankonia Müller Service Ltd. & Co. KG Beck Elektrotechnik 100 Wirtschaftsjunioren G 106 Stiftung Juliusspital Würzburg 107 IHK WürzburgSchweinfurt 108 Paritätischer Wohlfahrtsverband, Unterfranken, Freiwilligendienste Hallen-Eingang 10 Du Ba be

7 lle 1 + Foyer NA a-q-tec 9 SALT Solutions 10 BASF Coatings Bank Schilling WAREMA Josef Gartner NA GS asser- und chifffahrtsamt chweinfurt Maritim Hotel Würzburg 30 armin Dr. Schmitt PKF Issing Faulhaber Wozar Versicherungs- Dr. Weirich makler Altenbeck & Istel Metzger-Innung Würzburg ZF Friedrichshafen AG 33 ALDI Deutsche Rentenversicherung Nordbayern EDEKA 70 Südzucker AG Mannheim / Ochsenfurt Lidl tegut... Gute Lebensmittel GS 71 Knauf Gips KG 39 ecalliance 38 Stadt Würzburg WVV s.oliver S. Fehrer utomotive echnik Verband Garten-, Bayerische Landschafts- und Milchindustrie Sportplatzbau Bayern Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Unterfranken 55 BayWa Gebrüder Götz RENÉ LEZARD Castell Bank 72 Kinkele 73 GS 61 BRAND 60 NA WISAG Gebäudereinigung Rhön Duttenhofer Richter + Frenzel MetallInnung Mainfranken-Mitte GS 57 Würzburger Medienakademie NA 75 (Halle 1) + 11 (Foyer) + 5 (außen) = 91 Aussteller chaftsen GS BIT-Gewinnspiel GS Duale Hochschule and, Baden-Württem- Gebrüder berg Mosbach Reinfurt nste Im Außenbereich: GS GS Polizei Bayern Karriereberatung der Bundeswehr Johanniter Unterfranken Hensel Fahrzeugbau Karosserie- und Fahrzeugtechnik Innung Unterfranken

8 206 K&L Ruppert Stürtz Allianz Beratungs- und Vertriebs AG Kurtz Holding Intedis Bayerisches Landesamt für Steuern BIT-Aussteller Halle TÜV Rheinland Bildungswerk FR Event- und MesseCatering Rahmenprogramm in der Mensa Bewerbungsmappen-Check, Vorträge, Gratis Bewerbungsfotos Besucht auch unsere Vorträge, lasst euch zu eurer persönlichen Bewerbungsmappe beraten und erhaltet ein tolles Bewerbungsfoto inklusive Styling (für die ersten 30 Interessenten)

9 le Uhlmann & Zacher 203 Klöckner & Co 13 Aussteller Vorträge Mensa BewerbungsmappenCheck BewerbungsmappenFoto M213 Internationaler Bund Freiwilligendienste Würzburg M214 STA Travel zu Halle 2 Toiletten Azubi-Stellenanzeigen-Wand

10 BIT-Aussteller Ober Soziale Berufe, weiterführende Schulen und das BIT-Bistro findet ihr Klara-Oppenheimer-Schule Franz-OberthürSchule, Städt. BBZ I Würzburg Berufsfachschule für PTA 309 Berufsfachschule für Altenpflege HALMA e.v. 315 Universitätsklinikum Würzburg Staatliche Berufsfachschulen des Universitätsklinikums WÜ 312 Berufsfachschule für Ergotherapie BIT - Bistro BIT-Bistro Leckere Kuchen, Gebäck, Brezeln, (heiße) Snacks, Kaffe e und andere Getränke gibts im Obergeschoss am Bistro-Stand von Müllerbäck 308 Baye Schw

11 ergeschoss ihr im OG 308 Bayernkolleg Schweinfurt 307 Würzburger Berufsfachschulen für Kosmetik und Fußpflege 306 Staatliche Berufliche Schulen KT / Ochsenfurt 305 Staatliche Zeichenakademie Hanau Medau-Schule 16 Aussteller Würzburger Dolmetscherschule Berufsfachschule für Krankenpflege Kitzingen 301 Fachschule für Sozialpädagogik Euro-Akademie 316 HFH Hamburger Fern-Hochschule, Studienzentrum Würzburg

12 Freiraum für deine persönlichen Notizen

13 Öffentlicher Dienst Agentur für Arbeit Würzburg Messestand: 102 Firmenadresse Schießhausstr Würzburg Die Studiengänge Bachelor of Arts (FH) - Arbeitsmarktmanagement und Bachelor of Arts (FH) - Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement finden an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim statt. Die Praxisphasen werden in der jeweils einstellenden Agentur für Arbeit absolviert. Die Einstellung für die betriebliche Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen erfolgt in den Ausbildungszentren Nürnberg oder München. Die Praktikumsabschnitte können wohnortnah in den Agenturen für Arbeit erfolgen. Die Ausbildung zum Fachinformatiker/-in FR Systemintegration oder FR Anwendungsentwicklung wird im IT-Systemhaus in Nürnberg durchgeführt. Ausbildungsberufe: Agentur für Arbeit Würzburg Team Ausbildung und Qualifzierung Frau Dill-Götz Schießhausstr Würzburg Online: Wuerzburg.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de Fachinformatiker/-in Systemintegration (offene Stellen 2016: noch nicht festgelegt) Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (offene Stellen 2016: noch nicht festgelegt) Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (offene Stellen 2016: noch nicht festgelegt) Bachelor of Arts (FH) - Arbeitsmarktmanagement (offene Stellen 2016: noch nicht festgelegt) Bachelor of Arts (FH) - Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement (offene Stellen 2016: noch nicht festgelegt) 13

14 Handel (Groß-, Einzel-, Versand-, Aussenhandel) ALDI GmbH & Co.KG Messestand: 32 Firmenadresse Würzburger Straße Helmstadt Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau im Einzelhandel Verkäufer/-in Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Bachelor of Arts Handelsfachwirt/-in 14

15

16 Finanzen (Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistungen) Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, Filialdirektion Würzburg-West Messestand: 208 Firmenadresse Beethovenstraße Würzburg Die Allianz SE mit Sitz in München ist nach Umsatz und Marktkapitalisierung der weltgrößte Versicherungskonzern und einer der größten Finanzdienstleistungskonzerne. Produkte Als internationaler Finanzdiensleister bieten wir unsere 85 Millionen Kunden weltweit Produkte und Service aus den Bereichen Versicherungsgeschäft und Asset Management Standorte Das Gebiet der Filialdirektion Würzburg-West umfasst 83 Vertretungen, 10 kooperierende Genossenschaftsbanken und 10 Verkaufsregionen Anzahl der Mitarbeiter Ansprechpartner 83 Handelsvertreter, ca. 100 angestellte Verkäufer, Führungskräfte und Fachspezialisten, 18. Auszubildende und ca. 375 Nebenberufsvertreter. Online: Herr Schimmer Jens Tel.: jens.schimmer@allianz.de Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (offene Stellen 2015: 6) Bachelor of Arts (offene Stellen 2015: 2) 16

17 Dein Karriere-Weg... Berufsausbildung oder Studium: Starten Sie Ihre Karriere direkt beim Marktführer. Bachelor of Arts (BA) Studium und Berufsausbildung perfekt miteinander kombiniert. Beginn 1. Oktober 2015 Sie möchten studieren und schon während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen sammeln? Sie haben klare Ziele, wollen Verantwortung übernehmen und optimale Voraussetzungen für Ihre Karriere schaffen? Dann ist der Bachelor Studiengang Versicherung, Ausrichtung Vertrieb bei der Allianz das perfekte Sprungbrett für Ihren Start in eine erfolgreiche Zukunft. Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen/Finanzen Beginn 1. September 2015 Wir bieten Ihnen eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im Vertrieb der Allianz. Sie haben einen guten Schulabschluss bevorzugt Abitur sind kontaktfreudig, kommunikativ und treten höflich, sicher und selbstbewusst auf. Nach der Ausbildung in einer Allianz Agentur in unserer Region eröffnen sich Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen! Lernen Sie uns kennen. Weitere Informationen finden Sie unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: Fragen beantwortet Ihnen: Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Filialdirektion Würzburg-West, Beethovenstr. 1, Würzburg Ihr Ansprechpartner: Jens Schimmer Mobil oder Allianz Karriere Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen.

18 Gesundheits- und Sozialwesen AWO Bezirksverband Unterfranken e.v. Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit. Mit dem Grundsatzprogramm legt die AWO ihre programmatische Ausrichtung fest. Messestand: 25 Firmenadresse Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Kantstraße 45a Würzburg Der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.v. ist ein unabhängiger, anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Politisch und konfessionell unabhängig ist die Arbeiterwohlfahrt auf allen Gebieten der sozialen Arbeit sowie des Gesundheitswesens tätig und bietet professionelle soziale Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen aller Altersstufen. Altenhilfeeinrichtungen, Ambulante Dienste, Kindergärten, Jugendbetreuung, Integration und Werkstätten, Sozialpsychiatrische Hilfe, Beratung 80 verschiedene Einrichtungen verteilt in ganz Unterfranken AWO Bezirksverband Unterfranken e.v. - Personalabteilung Am Ostbahnhof Würzburg Online: personal@awo-unterfranken.de Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (offene Stellen 2016: 2) Altenpfleger/-in (offene Stellen 2015: 30) Kaufmann/-frau für Büromanagement (offene Stellen 2016: 3) 18

19 DIE WICHTIGSTE ROLLE SPIELT MAN IM LEBEN ANDERER SPIEL DIE HAUPTROLLE IM LEBEN ÄLTERER MENSCHEN bewirb dich jetzt S Z U BI L D E N U A t s i R E N AYLIN WAG D E z ur! TEN LEBEN IM ECH JETZT NUR Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft in einer unserer Einrichtungen in ganz Unterfranken! Informationen bekommst du vom: AWO Bezirksverband Unterfranken e. V. Isabel Schroth Am Ostbahnhof Würzburg Tel isabel.schroth@awo-unterfranken.de QR-Code direkt scannen und Ausbildungsspot anschauen! AZ_Unterfranken_168,8x230,8_2015.indd :41

20 Öffentlicher Dienst AOK Bayern - Die Gesundheitskasse. Messestand: 66 Firmenadresse Kardinal-Faulhaber-Platz Würzburg Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Ansprechpartner Die AOK-Direktion Würzburg Rund Menschen und ca Arbeitgeber in den Landkreisen Kitzingen, Main-Spessart, Würzburg sowie Würzburg Stadt vertrauen der AOK als Ihrem Gesundheitsdienstleister. In Deutschlands "größter Gesundheitsbewegung" steht der Mensch im Mittelpunkt. Das wissen Alle zu schätzen: ca. 500 freundliche Mitarbeiter/innen stehen bei der Direktion Würzburg den Kunden kompetent in allen Belangen der Krankenund Pflegeversicherung zur Seite. In der Zufriedenheit der Kunden sehen sie den Mittelpunkt ihres Handelns. Kranken- und Pflegeversicherung Geschäftsstellen der Direktion Würzburg: Direktion Würzburg - AOK-Studentenservice Würzburg - Geschäftsstelle Heidingsfeld -Geschäftsstelle Ochsenfurt - Geschäftsstelle Kitzingen - Geschäftsstelle Volkach -Geschäftsstelle Karlstadt - Geschäftsstelle Gemünden - Geschäftsstelle Lohr - Geschäftsstelle Marktheidenfeld AOK Bayern - Die Gesundheitskasse. Direktion Würzburg Herrn Christian Berger Kardinal-Faulhaber-Platz Würzburg Online: christian.berger@by.aok.de Herr Berger Christian Tel.: christian.berger@by.aok.de Ausbildungsberufe: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (offene Stellen 2015: 11) Bachelor of Science (offene Stellen 2015: 1) 20

21 Finanzen (Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistungen) Bank Schilling & Co Aktiengesellschaft Messestand: 11 Firmenadresse Am Marktplatz Hammelburg Standorte Anzahl der Mitarbeiter Ansprechpartner Die Bank Schilling & Co Aktiengesellschaft, gegründet 1923, ist eine in Familienbesitz befindliche Privatbank mit Sitz im unterfränkischen Hammelburg. Das Haus verfügt über 15 Filialen und drei Geschäftsstellen in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Das Bankinstitut beschäftigt mit Tochtergesellschaften ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Kernkompetenz liegt in der Vermögensbetreuung von Privatpersonen, Unternehmen, Familien und Stiftungen. Die Erarbeitung eines für jeden Kunden individuellen Konzeptes ist hierbei eines der Tätigkeitsschwerpunkte. Eine weitere Spezialität der Bank Schilling ist seit 25 Jahren der Handel mit verzinslichen Wertpapieren. Das Bankhaus bedient namhafte institutionelle Marktteilnehmer im Marktsegment der verzinslichen Wertpapiere. Kurze Entscheidungswege, Unabhängigkeit von institutionellen Einflüssen, gelebte Diskretion und individueller Service sind Vorteile, die so nur eine inhabergeführte Privatbank bieten kann. Der Unterschied zum klassischen Universalbankgeschäft ist mit wenigen Worten wiederzugeben: "Qualität statt Quantität" - und das zeichnet das Bankhaus aus. Stammhaus: Hammelburg Filialen: Bad Brückenau, Bamberg, Bad Neustadt, Bad Kissingen, Würzburg, Fulda, Schweinfurt, Aschaffenburg, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt, Gelnhausen, Bad Salzungen, Meiningen ca. 350 Mitarbeiter/innen in der Unternehmensgruppe Frau Reusch Heidi Tel.: karriere@bankschilling.de Ausbildungsberufe: Bankkaufmann/-frau (offene Stellen 2015: 2, offene Stellen 2016: 8) Bachelor of Arts (DH) BWL - Bank (offene Stellen 2016: 1) 21

22 Chemische- und Kunststoffindustrie BASF Coatings GmbH Messestand: 9 Firmenadresse Paradiesstr Würzburg Standorte Anzahl der Mitarbeiter Ausbildungsberufe: Der international tätige Unternehmensbereich Coatings der BASF-Gruppe entwickelt, produziert und vermarktet ein hochwertiges Sortiment innovativer Fahrzeug-, Autoreparaturund Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Hauptsitz Münster-Hiltrup, Standort in der Region Würzburg, außerdem weltweit 7500 weltweit BASF Services Europe GmbH Recruiting Services Europe Postfach Berlin Tel.: (0) Online: jobs@basf.com Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik (offene Stellen 2015: 1, offene Stellen 2016: 1) Chemikant/-in (offene Stellen 2015: 1, offene Stellen 2016: 1) Lacklaborant/-in (offene Stellen 2015: 2, offene Stellen 2016: 2) 22

23 Lebensmittelindustrie Bayerische Milchindustrie eg Die Bayerische Milchindustrie eg wurde 1952 gegründet und ist ein führendes Unternehmen der deutschen Molkereiwirtschaft. Unser breitgefächertes Sortiment hochwertiger Milchprodukte stellen rund 950 engagierte Mitarbeiter im Unternehmen an neun Produktionsbetrieben in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt her. Pro Jahr werden rund 2 Mio. Tonnen Molke und rund Tonnen Milch verarbeitet. Das Umsatzvolumen der Bayerischen Milchindustrie beläuft sich auf rund 580 Mio. Euro. Messestand: 36 Firmenadresse Klötzlmüllerstr Landshut Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Die Bayerische Milchindustrie eg wurde 1952 gegründet und ist ein führendes Unternehmen der deutschen Molkereiwirtschaft. Unser breitgefächertes Sortiment hochwertiger Milchprodukte stellen rund 950 engagierte Mitarbeiter im Unternehmen an neun Produktionsbetrieben in Bayern, Thüringen und Sachsen- Anhalt her. Pro Jahr werden rund 2 Mio. Tonnen Molke und rund Tonnen Milch verarbeitet. Das Umsatzvolumen der Bayerischen Milchindustrie beläuft sich auf rund 580 Mio. Euro. Milcherzeugnisse: Frische und Käseprodukte, Trockenprodukte Landshut Würzburg Peiting Winzer Zapfendorf Jessen Obermaßfeld Windsbach Langenfeld Ebermannstadt Bayerische Milchindustrie Klötzlmüllerstr Landshut .:bewerbung@bmi-eg.com Online: bewerbung@bmi-eg.com Ausbildungsberufe: Milchwirtschaftliche(r) Laborant/-in (offene Stellen 2015: 1) Molkereifachmann/-frau (offene Stellen 2015: 3) 23

24 Touristik, Hotels, Gastronomie, Freizeit Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern e.v. Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern e.v. Kreisstelle Würzburg Messestand: 43 Firmenadresse Schottenanger Würzburg Produkte Der BHG DEHOGA Bayern e.v. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern, einer wachsenden Dienstleistungsbranche mit überwiegend mittelständischer Prägung. Der DEHOGA Bayern gliedert sich regional in 75 Landkreise und 7 Bezirke mit Geschäftsstellen sowie der Hauptgeschäftsstelle. Darüber hinaus vertreten die beiden Fachbereiche Hotellerie und Gastronomie mit ihren Fachabteilungen sowie die Fachausschüsse die speziellen Belange ihrer Mitglieder. Der DEHOGA Bayern ist anerkannter Gesprächspartner für Politik, Presse, Verwaltung und Interessenverbände der gewerblichen Wirtschaft sowie für die Öffentlichkeit und Gäste auch über die weiß-blauen Landesgrenzen hinaus. Wir machen Branchenpolitik! Als Unternehmer- und Berufsorganisation nehmen wir die berechtigten Interessen von Hotellerie und Gastronomie in Bayern wahr. Wir setzen uns ein für die Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen und eine Wirtschaftspolitik, deren Ziel der unternehmerische Erfolg ist. Ergänzt durch vielfältige Beratung, Marketingaktionen und Rahmenverträge schaffen wir damit die Grundlagen für Dienstleistung und Service auf höchstem Niveau. Ob Arbeitsmarkt- oder Tarifpolitik, Aus- und Weiterbildung, Recht und Steuern, Umweltschutz und Urheberrecht, der DEHOGA Bayern spricht mit starker Stimme für die Hotellerie und Gastronomie. Anzahl der Mitarbeiter Hoteliers und Gastronomen mit Erwerbstätigen und über Auszubildenden in ganz Bayern! Ansprechpartner Frau Berkmann Claudia Tel.: reservation@hotel-amberger.de Ausbildungsberufe: 24 Herr Wolz Christian Tel.: christianwolz@hotel-strauss.de Fachkraft (m/w) im Gastgewerbe Fachmann/-frau für Systemgastronomie Hotelfachmann/-frau Hotelkaufmann/-frau Koch/Köchin Restaurantfachmann/-frau Beikoch/Beiköchin

25 Öffentlicher Dienst Bayerisches Landesamt für Steuern Messestand: 209 Firmenadresse Krelingstraße Nürnberg Ausbildung und Duales Studium in der Bayerischen Steuerverwaltung In der Bayerischen Steuerverwaltung werden Sie zum Steuerexperten ausgebildet! Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge, dann können Sie in einer zweijährigen Ausbildung Finanzwirt/in bzw. in einem dreijährigen dualen Studium Diplom- Finanzwirt/in werden. Unser Ausbildungsangebot zeichnet sich durch den Wechsel von Theorie und Praxis aus. Neben den praktischen Abschnitten an Ihrem heimatnahen Finanzamt findet die fachtheoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Bayern in Ansbach. Im dualen Studium findet der theoretische Studienteil an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Herrsching am Ammersee statt. Dort werden Sie bei kostenloser Unterbringung von engagierten Dozententeams im Steuerrecht unterrichtet. Ein klarer Pluspunkt ist die gute Bezahlung von Anfang an mit über Euro im Monat! Durch die grundsätzliche Übernahmegarantie bei bestandener Prüfung starten Sie in eine krisensichere Karriere, die Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst in der Steuerverwaltung bietet. Wir freuen uns auf Sie! Produkte Ausbildung: Finanzwirt/in Duales Studium: Diplom-Finanzwirt/in Wir bieten auch Praktika an Ihrem nächstgelegenen Finanzamt an! Standorte Anzahl der Mitarbeiter Finanzämter in ganz Bayern über Beschäftigte; über Ausbildungsplätze pro Jahr Einstellungsvoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Test des Landespersonalauschusses. Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an Ihr nächstgelegenes Finanzamt oder an das Bayerische Landesamt für Steuern, Dienststelle Nürnberg Ihre Ansprechpartner dort sind: Frau Wanger, Telefon Frau Bruder, Telefon Online: bzw. Ausbildungsberufe: Beamtenausbildung - siehe unter Beamtenanwärter/-in (offene Stellen 2016: 1000) 25

26 Aus- und Weiterbildung und Umschulung (Bildungsträger etc.) Bayernkolleg Schweinfurt Staatliches Institut zur Erlangung der Hochschulreife Messestand: 308 Firmenadresse Florian-Geyer-Straße Schweinfurt Ansprechpartner Am Bayernkolleg können Sie nach einer Ausbildungsdauer von drei Jahren (ohne mittleren Bildungsabschluss vier Jahren) Ihre Allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet hauptsächlich vormittags und ausschließlich unter der Woche statt, vergleichbar mit dem Schulalltag der Gymnasien in Bayern. Voraussetzungen für den Besuch des Bayernkollegs sind ein Mindestalter von 18 Jahren und eine abgeschlossene Ausbildung bzw. regelmäßige zweijährige Berufstätigkeit. Der Besuch des Kollegs ist kostenlos und gegebenenfalls BAföG-unterstützt. Das Bayernkolleg zeichnet sich durch seine kleinen Klassenstärken und die individuelle Betreuung der Schüler/innen aus. Das Schulhaus ist hell und freundlich und wurde kürzlich generalsaniert. Die Cafeteria des Kollegs bietet abwechslungsreiche Verpflegung sowie Raum für Begegnungen. Dem Bayernkolleg angegliedert ist ein ebenfalls modern renoviertes Wohnheim, in dem ausschließlich Schüler/innen des Kollegs wohnen dürfen. Bayernkolleg Schweinfurt Florian-Geyer-Str Schweinfurt Tel Online: Frau Hirt Claudia Tel.: office@bayernkolleg-sw.de 26

27 Handel (Groß-, Einzel-, Versand-, Aussenhandel) BayWa AG Messestand: 55 Firmenadresse Nürnberger Str Würzburg Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Weitere Standorte unter: Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund Mitarbeitern und davon rund Auszubildenden. Der Umsatz liegt bei über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Wir zählen heute zu den zehn größten Agrarhändlern weltweit und sind zudem ein bedeutender globaler Player im Obsthandel. Im Segment Energie haben wir den Geschäftsbereich der erneuerbaren Energien von Anfang an international ausgerichtet. Als starker Partner vor Ort ist die BayWa ebenso in der Region verwurzelt und das mit Tradition. Im Jahr 2013 ist die BayWa 90 Jahre alt geworden. Tätig in den Segmenten Agar, Energie und Bau. Die BayWa ist auf allen Kontinenten aktiv. In der Region Unterfranken sind es ca. 90 Vertriebsstandorte. Es werden dort jährlich ca. 50 Auszubildende eingestellt. BayWa AG Bewerbermanagement Wamslerstr. 4 D München-Moosfeld Ansprechpartner: Team Bewerbermanagement +49 (89) Online: Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (offene Stellen 2016: ab Juli 2015 unter Anlagenmechaniker/-in Versorgungstechnik (offene Stellen 2016: ab Juli 2015 unter Fachlagerist/-in (offene Stellen 2016: ab Juli 2015 unter Mechaniker/-in für Land und Baumaschinentechnik (offene Stellen 2016: ab Juli 2015 unter Kaufmann/-frau für Büromanagement (offene Stellen 2016: ab Juli 2015 unter 27

28 Handel (Groß-, Einzel-, Versand-, Aussenhandel) XXXL Neubert BDSK Handels GmbH & Co. KG Messestand: 27 Firmenadresse Mergentheimerstr Würzburg Produkte Standorte Ansprechpartner Einzelhandel Möbel und Einrichtungsgegenstände Würzburg Frau Irle Theresa Tel.: 0931/ Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau im Einzelhandel (offene Stellen 2015: 4) Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (offene Stellen 2015: 4) Fachkraft (m/w) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (offene Stellen 2015: 8) Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik (offene Stellen 2015: 4) Fachmann/-frau für Systemgastronomie (offene Stellen 2015: 2) Handelsfachwirt/-in (offene Stellen 2015: 8) 28

29 Elektronik und Elektrotechnik Beck Elektrotechnik GmbH Ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Team Elektro Beck. Messestand: 62 Firmenadresse Nürnberger Str Würzburg Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Ansprechpartner "Im Team zum Ziel" - das ist das Motto der gesamten Unternehmensgruppe Team Elektro Beck, die in der Region im Handwerk und Handel tätig ist. Die Beck Elektrotechnik GmbH bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen im Bereich Haus- und Heiztechnik für Gewerbe- und Privatkunden in der Region und für die Region. Von der einfachen Anlagen bis hin zu komplexen Projekten, von der Planung bis zur Umsetzung. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst komplexe Elektroanlagen, Stromversorgungen bis 20kV, Gebäudeautomation und -vernetzung, Lichtsteuerung, Brandmeldetechnik, Antriebstechnik und sowie der Bereich Erneuerbare Energie - Photolvoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe und die komplette Heiztechnik. Unsere Standorte sind Würzburg und Ochsenfurt. 115 davon 30 Auszubildende Joachim Beck Verwaltung e.k. Personalabteilung / z. Hd. Birgit Stroh Friedrich-Bergius-Ring Würzburg Online: ausbildung@jbverwaltung.de Frau Beck-Meidt Christine Tel.: 0931/ christine.beck-meidt@beck-elektrotechnik.de Ausbildungsberufe: Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik (offene Stellen 2016: 8) Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (offene Stellen 2016: 1) Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik (offene Stellen 2016: 1) 29

30 Aus- und Weiterbildung und Umschulung (Bildungsträger etc.) BFS HALMA e. V. Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe HALMA e.v. Messestand: 309 Firmenadresse Königsberger Str Würzburg Produkte Anzahl der Mitarbeiter 32 Ansprechpartner Die Schule ist aufgrund der Gemeinnützigkeit ihres Trägervereins in besonderer Weise dem Gemeinwohl verpflichtet. Sie versteht sich als Bildungseinrichtung, die allen Menschen, die das Bildungsangebot wahrnehmen möchten, offen steht. Es wird höchster Wert gelegt auf die professionelle Vermittlung von Fachkompetenz, wie sie dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht. Ebenso wichtig ist der Schule die individuelle Betreuung und Förderung der Schüler bzw. Kursteilnehmer unter Berücksichtigung der jeweiligen Lern- und Lebensbiographie. Herzenswärme, Freiräume und Regeln" sollen die persönliche sowie die soziale und kommunikative Kompetenz der Schüler und Kursteilnehmer fördern. Damit sind unsere Schüler und unsere Kursteilnehmer unsere wichtigsten Kunden. Ihr Erfolg und ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Ausbildung zum/zur - Staatlich anerkannten Altenpfleger/in in Vollzeit und Teilzeit - Staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in in Vollzeit und Teilzeit Staatlich anerkannte Weiterbildung zum/zur - Anleiter/in in der Pflege - Pflegedienstleitung - Einrichtungsleitung - Gerontopsychiatrsichen Pflegefachkraft Berufsfachschule für Altenpflege & Altenpflegehilfe HALMA e.v. z. Hd. Herr Weber Königsbergerstr Würzburg Herr Weber Volker Tel.: v.weber@halmawuerzburg.de Ausbildungsberufe: 30 Frau Knöchel Andrea Tel.: a.knoechel@halmawuerzburg.de Altenpfleger/-in (offene Stellen 2015: ja) Altenpflegehelfer/-in (offene Stellen 2015: ja)

31 Gesundheits- und Sozialwesen Berufsfachschule für Ergotherapie der GFAW Berufsfachschule für Ergotherapie der GFAW - Gesellschaft für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung mbh gemeinnützig Messestand: 315 Firmenadresse Kettelerstr Rimpar Berufsfachschule für Ergotherapie Kettelerstr Rimpar T: info@gfaw.de Ansprechpartner Ausbildungsberufe: Online: Herr Schulleitung Edgar Scheiner Tel.: info@gfaw.de Ergotherapeut/-in (offene Stellen 2015: jährliche Klasse mit ca. 25 SchülerInnen) 31

32 Gesundheits- und Sozialwesen Berufsfachschule für Krankenpflege der Klinik Kitzinger Land Messestand: 303 Firmenadresse Keltenstraße Kitzingen Ansprechpartner Berufsfachschule für Krankenpflege an der Klinik Kitzinger Land Frau Martina Ritz Keltenstraße Kitzingen Online: Frau Ritz Martina Tel.: Ausbildungsberufe: Krankenpfleger/-in (offene Stellen 2015: 19) Krankenpflegehelfer/-in (offene Stellen 2015: 17) 32

33 Gesundheits- und Sozialwesen Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) Messestand: 310 Firmenadresse Stettiner Str Würzburg Standorte Ansprechpartner Zugangsvoraussetzung: Mittlerer Schulabschluss Ausbildungsdauer: Insgesamt zweieinhalb Jahre (2 Jahre an einer Berufsfachschule und anschließend 6 Monate Praktikum in der Apotheke) Abschluss: Staatliche Prüfung Zusatzqualifikationen: Erwerb der Fachhochschulreife ausbildungsbegleitend möglich! Nach der Ausbildung: Weiterbildung zur Fach-PTA, Pharmaziestudium für Berufstätige Staatlich anerkannte Berufsfachschule für PTA in Würzburg: Theoretisches und praktisches Wissen wird von erfahrenen Apothekerinnen und Apothekern vermittelt Berufsmöglichkeiten: Pharmazeutisch-technische Assistenten/innen setzen sich für die wichtigste Sache der Welt ein - die Gesundheit. Wer den Beruf der/des PTA erlernt, den erwartet eine aussichtsreiche Zukunft, denn die Nachfrage nach kompetenten Fachkräften ist groß und die Einsatzgebiete sind vielfältig. PTA arbeiten in öffentlichen Apotheken, aber auch in Krankenhausapotheken, in den Laboren der pharmazeutischen Industrie, in der Verwaltung oder im pharmazeutischen Außendienst. Würzburg, neben s.oliver Arena Berufsfachschule für PTA Frau Michaela Hirtl Stettiner Str Würzburg Online: wuerzburg@ptaschule.de Herr Dr. Heinze Andreas wuerzburg@ptaschule. de Ausbildungsberufe: Herr Dr. Heinze Andreas Tel.: wuerzburg@ptaschule.de Pharmazeutisch-technische(r) Assistent/-in (offene Stellen 2013: ja) 33

34 Fahrzeugbau (Automotive, Schiffsbau, Eisenbahn) Brose Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Würzburg Messestand: 75 Firmenadresse Ansprechpartner Ausbildungsberufe: Ohmstraße 2a Würzburg Brose ist weltweit der fünftgrößte Automobilzulieferer in Familienbesitz. Wir entwickeln und produzieren innovative mechatronische Systeme für Fahrzeugtüren und -sitze sowie Elektromotoren. Rund Mitarbeiter an 58 Standorten in 23 Ländern erwirtschaften 5 Milliarden Euro Umsatz. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Homepage Herr Stammberger Michael Tel.: ausbildung@brose.com Industriekaufmann/-frau Maschinenanlagenführer/-in Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Mechatroniker/-in Technische(r) Produktdesigner/-in Bachelor of Engineering (DH) Maschinenbau Bachelor of Engineering (DH) Elektrotechnik Bachelor of Engineering (DH) Wirtschaftsingenieurw. 34

35 Körperschaft des öffentlichen Rechts Bistum Würzburg Messestand: 103 Firmenadresse Domerschulstr Würzburg Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Das Bistum Würzburg stellt sich vor VIELFÄLTIG ist das Schlagwort, um die Arbeit der Diözese Würzburg zu beschreiben. Die Domstadt Würzburg ist das administrative und spirituelle Zentrum des Bistums, in dem es knapp Katholiken gibt. Um die Seelsorge sicher zu stellen, die Vielzahl von Gebäuden und Kirchen zu erhalten, Kranke und Hilfsbedürftige mit Rat und Tat zu versorgen oder den Bildungsauftrag zu erfüllen, sind im Bistum rund 3500 Mitarbeiter und eine schlagkräftige Verwaltung nötig. Darüber hinaus ist die verbandliche Caritas in verschiedenen sozialen Aufgaben wie z.b. in Kindergärten, Sozialstationen, Beratungsstellen oder der Behindertenarbeit tätig. Das Bistum Würzburg ist zusammen mit der Caritas einer der größten Arbeitgeber in der Region und stellt Arbeits- und Ausbildungsplätze in den verschiedensten Bereichen. Die Vielfältigkeit spiegelt sich in unseren 8 Ausbildungsberufen - neben den pastoralen Berufen wieder. Die Ausbildungsstandorte sind schwerpunktmäßig in Würzburg oder in Tagungshäusern der Diözese Würzburg. Neben den pastoralen Aufgaben leistet die Diözese Würzburg insbesondere Dienste in folgenden Bereichen: - Seelsorge, Fachberatung, Beratungsportal - Jugend- und Erwachsenenbildung, Angebote für SchülerInnen, Schulen und Internate, Ausbildung, Studium und Wissenschaft - Bildungs- und Tagungshäuser, Schulungen und Fortbildungen - Beratungsstellen, Sozialstationen, Kindergärten, Behindertenarbeit - Museen, Sehenswürdigkeiten, Freizeiten und Reisen, Kunst und Kultur, Musik - Treffpunkte für alle Altersgruppen, Gemeinschaft in Verbänden/Studentenverbindungen/Vereine Das Bistum Würzburg liegt im Norden Bayerns. Die Fläche der Diözese entspricht weitestgehend der von Unterfranken. In der Diözese Würzburg sind rund 3500 Mitarbeiter beschäftigt. Ausbildungsinitiative der Diözese Würzburg, Ottostr. 1, Würzburg Online: Ausbildungsberufe: Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (offene Stellen 2015: 1) Mediengestalter/-in Bild und Ton Hauswirtschafter/-in (offene Stellen 2015: 5, offene Stellen 2016: 8) Hotelfachmann/-frau (offene Stellen 2015: 1, offene Stellen 2016: 1) Koch/Köchin (offene Stellen 2016: 2) Fachinformatiker/-in Systemintegration (offene Stellen 2016: 1) Kaufmann/-frau für Büromanagement (offene Stellen 2015: 1, offene Stellen 2016: 5) 35

36 Andere Branchen BRAND GMBH + CO KG Messestand: 61 Firmenadresse Otto-Schott-Straße Wertheim Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Ansprechpartner BRAND ist einer der Marktführer im Bereich Laborgeräte und zählt zu den größten Unternehmen Wertheims. Entsprechend hoch ist die Zahl unserer Ausbildungs- und Dualen Studienplätze. Modernste Arbeitsumgebung, jahrzehntelanges Know-how in Entwicklung und Fertigung sowie ein teamorientiertes, freundschaftlich-kollegiales Miteinander sind bei uns die Basis einer fundierten, hochwertigen Ausbildung für Deine Zukunft. Premium-Laborprodukte Wertheim und Rhein-Main-Gebiet circa 500 Mitarbeiter BRAND GMBH + CO KG Otto-Schott Straße 25, Wertheim Online: jobs@brand.de Frau Grimm Kathrin Tel.: kathrin.grimm@brand.de Frau Wolter Julia Tel.: julia.wolter@brand.de Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/-frau (offene Stellen 2016: 3) Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik (offene Stellen 2016: 1) Industriemechaniker/-in (offene Stellen 2016: 3) Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktech. (offene Stellen 2015: 2, offene Stellen 2016: 2) Elektroniker/-in für Betriebstechnik (offene Stellen 2016: 1) Werkzeugmechaniker/-in (offene Stellen 2015: 1, offene Stellen 2016: 1) Bachelor of Engineering (DH) Maschinenbau (offene Stellen 2016: 1) Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (offene Stellen 2015: 1, offene Stellen 2016: 1) Bachelor of Engineering (DH) Kunststofftechnik (offene Stellen 2016: 1) Bachelor of Arts (DH) BWL - Industrie (offene Stellen 2016: 3) Bachelor of Science (DH) Angewandte Informatik (offene Stellen 2015: 1, offene Stellen 2016: 1) Bachelor of Engineering (DH) WIW - IPL (offene Stellen 2015: 1, 36 offene Stellen 2016: 1)

37 Mit uns in die Zukunft! BRAND entwickelt und fertigt mit über 500 Mitarbeitern Premium-Laborprodukte in Wertheim und dem RheinMain-Gebiet. Wir bieten eine hochwertige Ausbildung in zahlreichen technischen sowie kaufmännischen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Wir stehen für Qualität und Nachhaltigkeit auch bei Ausbildung und Studium. Wofür stehst Du? Weitere Informationen zu Deinen Zukunftschancen bei BRAND findest Du unter: BRAND GMBH + CO KG Otto-Schott-Str Wertheim jobs@brand.de

38 Öffentlicher Dienst Bundespolizeiakademie, Einstellungsberatung Oerlenbach Messestand: 1 Firmenadresse Heglerstraße Oerlenbach Anzahl der Mitarbeiter ca Ansprechpartner Ausbildungsberufe: Die Bundespolizei sucht Menschen mit Teamgeist und Zivilcourage. Sie sind an einem Interessanten, vielseitigen, fordernden und krisensicheren Lebensberuf interessiert, der bereits während der Ausbildung bzw. des Studium gut vergütet wird? Sie besitzen Teamgeist, Zivilcourage, Entscheidungsvermögen, sind psychich belastbar und bundesweit mobil? Dann sind Sie bei uns richtig! Mittlerer Polizeivollzugsdienst ; Schulische Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss oder ein entsprechender Bildungsstand, mindestens eine befriedigende Sportnote, Ausbildungsdauer 2 1/2 Jahre zum/r Polizeimeister/in. Gehobener Polizeivollzugsdienst: Schulische Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studienberechtigung, mindestens befriedigende Deutschkenntnisse, eine mindestens befriedigende Sportnote, Studium 3 jahre zum/r Polizeikommissar/in. Nach bestandener Laufbahnprüfung erfolgt im Regelfall die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung in der Probezeit erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Herr Jürgen Krämer Tel.: juergen.kraemer@polizei.bund.de Polizeivollzugsbeamter/-in mittlerer Polizeivollzugsdienst Polizeivollzugsbeamter/-in gehobener Polizeivollzugsdienst 38

39 Öffentlicher Dienst Karriereberatung der Bundeswehr Messestand: 402 Firmenadresse Wenzelstraße Würzburg Produkte Standorte Anzahl der Mitarbeiter Ansprechpartner Ausbildungsberufe: Die Bundeswehr schützt Deutschland und seine Staatsbürger/innen gegen politische Erpressung und äußere Gefahr. Die Bundeswehr verteidigt Deutschland, Europa und seine Verbündeten. Die Bundeswehr dient dem Weltfrieden und der internationalen Sicherheit im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen. Die Bundeswehr hilft bei Katastrophen, rettet aus Notlagen und unterstützt humanitäre Aktionen. Soldaten/Soldatinnen auf Zeit mit der Möglichkeit von ca. 30 Studiengängen in der Offizierslaufbahn und ca. 60 Berufsausbildungen in der Feldwebel- und Unteroffizierslaufbahn sowie Ausbildungen oder Studium in zivilen Verwendungen der Wehrverwaltung als auch Laufbahnmöglichkeiten zum Beamten im mittleren und gehobenen Dienst. Karriere mit oder ohne Uniform... bundesweit und weltweit Soldatinnen und Soldaten und Beamtinnen und Beamte Karriereberatung der Bundeswehr Wenzelstraße Würzburg Telefon: 0931 / Online: karrbbwuerzburg@bundeswehr.org Frau van den Berg Ursula Tel.: karrbbwuerzburg@bundeswehr.org Bürokaufmann/-frau Berufskraftfahrer/-in Fachkraft (m/w) für Lagerwirtschaft Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik Mechatroniker/-in Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/-in Rettungsassistent/-in Bachelor of Engineering Fachinformatiker/-in Systemintegration Bachelor of Engineering (DH) Maschinenbau Bachelor of Engineering (DH) Elektrotechnik 39

40 Aus- und Weiterbildung und Umschulung (Bildungsträger etc.), Aus- und Weiterbildung und Umschulung (Bildungsträger etc.) Caritas - Don Bosco ggmbh, Berufsbildungswerk Würzburg Messestand: 105 Firmenadresse Schottenanger Würzburg Ansprechpartner Berufsbildungswerk: - berufliche Rehabilitation - Berufsvorbereitung/-findung - Ausbildung - Wohnen neben jungen Menschen mit dem Förderschwerpunkt Lernen werden auch junge Menschen mit psychischen Behinderungen und mit Autismus - Spektrum - Störung aufgenommen. Erziehungs- und Jugendhilfe: - heilpädagogische Wohnformen - betreutes Wohnen - intensive Mutter-Kind-Maßnahmen - Berufsvorbereitung/-findung intensiv - Ausbildung - Erstaufnahme- u. Clearingstelle unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ( umf ) für den Bezirk Unterfranken Kinderhaus mit Kindertagesstätte Tagungshotel "St. Mrkushof" in Gadheim Herr Schelbert Johannes Tel.: schelbert@bbw-wuerzburg.de Herr Ausbildungsleiter Nikol Frank Tel.: nikol@bbw-wuerzburg.de 40

41 Andere Branchen Creditreform Würzburg Polyak KG Messestand: 4 Firmenadresse Martin-Luther-Str Würzburg Produkte Anzahl der Mitarbeiter 30 Ansprechpartner Creditreform - Europas führende Wirtschaftsauskunftei! Als eine der 130 Geschäftsstellen in ganz Deutschland, spielt Creditreform Würzburg eine wichtige Rolle für die Region Mainfranken. Unsere Dienstleistungen werden von über 1200 Firmenkunden genutzt und schaffen die Basis sichere unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Wir möchten unseren Kunden auch in Zukunft mit unserem kompetenten Service zur Seite stehen, deshalb bieten wir Dir eine attraktive Ausbildung mit dem richtigen Mix aus Praxis und dem gewissen Know-how. - Wirtschaftsinformationen (Firmen- und Privatpersonenauskünfte) - Forderungsmanagement (Mahn- und Überwachungsverfahren) - Marketing Service (Datenbankbereinigung, Neukundengewinnung) - Systeme & Beratung (Softwarelösungen, Prozessoptimierung) Creditreform Würzburg Polyak KG Martin-Luther-Str Würzburg Online: personal@wuerzburg.creditreform.de Herr Bauer Philipp Tel.: Ausbildungsberufe: Informatikkaufmann/-frau (offene Stellen 2017: 1) Kaufmann/-frau für Büromanagement (offene Stellen 2016: 1) 41

42 Handel (Groß-, Einzel-, Versand-, Aussenhandel) Deichmann SE Messestand: 49 Firmenadresse Deichmannweg Essen Produkte Standorte Die Deichmann-Gruppe ist ein erfolgreiches Familienunternehmen und das bereits seit 100 Jahren. Mit rund Filialen sind wir Marktführer in Deutschland und Europa. Ohne unsere Mitarbeiter hätten wir das nicht geschafft. Jedes Jahr stellen wir deshalb mehr als Auszubildende ein, die unser Business von der Pike auf lernen. Dabei setzen wir auf Teamarbeit, Eigenverantwortung und Kundenorientierung. Schuhe und Lederwaren Europaweit Anzahl der Mitarbeiter ca Ansprechpartner Ausbildungsberufe: Deichmann SE Kaiserstraße Würzburg Online: Frau Ronja Andrea Schäfer Tel.: ronja_andrea_schaefer@deichmann.com Kaufmann/-frau im Einzelhandel Verkäufer/-in Handelsfachwirt/-in 42

43 Deichmann bildet aus Wen wir suchen Du möchtest eine fundierte Ausbildung als Verkäufer (m/w) oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w). Du suchst eine Firma, die auch nach der Ausbildung weitere, interessante Perspektiven bietet. Du hast Spaß an Mode und aktuellen Trends und kannst dich und andere begeistern. Du arbeitest gerne im Team und hast Freude am Kontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen. Du bist ehrgeizig und willst etwas lernen. Du willst einen Job mit viel Raum für persönliches Engagement in einem wachsenden Unternehmen mit rund Verkaufsstellen in ganz Deutschland. Was wir bieten Eine Ausbildung zum Verkäufer (m / w) Kaufmann im Einzelhandel (m / w) Handelsfachwirt (m / w) (Fachhochschulreife als Mindestvoraussetzung) Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel. Dabei leisten alle Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag. Mit einer professionellen Ausbildung bei der Nr. 1 im Schuheinzelhandel wirst auch du zum Schuh- und Verkaufsexperten. Dein Filialteam steht dir dabei immer zur Seite. Eine Ausbildung lohnt sich auch für dein Portemonnaie, denn zusätzlich zur Ausbildungsvergütung gibt es Prämien. Und nicht zu vergessen: Du bekommst Personalrabatt auf unsere Schuhe. Du möchtest in einem sympathischen und kollegialen Team arbeiten? Du suchst ein Unternehmen mit guter Zukunftsperspektive? Dann haben wir den passenden Schuh für dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an: Deichmann SE, Frau Grit Mickelun, Kaiserstraße 27, Würzburg

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Duales Studium mit der Bundesagentur für Arbeit Jetzt bewerben! Bundesagentur für Arbeit Theorie lernen, Praxis erleben: Duales Studium Werden Sie mit dem Studiengang

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Ausbildung. IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration

Ausbildung. IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Ausbildung IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Wer wir sind Wir sind einer der 16 Träger der Deutschen Rentenversicherung und einer der größten Dienstleister in Rheinland-Pfalz. Auf

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Ausbildung im Modehaus

Ausbildung im Modehaus Ausbildung im Modehaus gebrüder götz stellt sich vor Die Menschen durchs Leben zu tragen das ist seit mehr als 70 Jahren unser Wunsch! Wir wollen unsere Kunden begeistern! Unsere besondere Kompetenz und

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft!

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Bäcker/-in Industriekaufmann/-frau Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Koch/Köchin Veranstaltungskaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachinformatiker/-in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

Mehr

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen.

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen. BALINGEN Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT in einem starken Unternehmen. VERKÄUFER/IN Ihr informiert und beratet unsere Kunden rund um unsere vielen verschiedenen Produkte und arbeitet so aktiv

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts

Mehr

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de MIT ZEPPELIN WACHSEN Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de VIELFALT, DIE BEGEISTERT Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr

Nutzt diese große Chance. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt.

Nutzt diese große Chance. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Bewerbt euch auf einen Bewerbungsseminar-Platz bei den Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main: Wer sind die Wirtschaftsjunioren: Wir sind ein Netzwerk junger Unternehmer, Fach- und Führungskräfte

Mehr

Du arbeitest nicht für jeden?

Du arbeitest nicht für jeden? Du arbeitest nicht für jeden? Dann arbeite doch für alle! München wartet auf dich! München hat viel zu bieten. Auch als Arbeitgeberin! Zum Beispiel rund 32.000 verschiedene Stellen mit unterschiedlichen

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de Mit Zeppelin wachsen Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de Vielfalt, die begeistert Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Duales Studium. Bachelor of Arts Studiengang Verwaltung

Duales Studium. Bachelor of Arts Studiengang Verwaltung Duales Studium Bachelor of Arts Studiengang Verwaltung Dein duales Studium Du kannst komplexe Vorgänge verständlich erklären, bist kommunikativ und triffst Deine Entscheidungen gerne im Team. In der Schule

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Entdecke Deine Möglichkeiten!

Entdecke Deine Möglichkeiten! Entdecke Deine Möglichkeiten! Ausbildung, Studium und Beruf bei Fagus-GreCon Technische Änderungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG ungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG Vorstellung

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger Praktikums - FAQs Dräger. Technik für das Leben Inhalt Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Dräger an? Was muss ich für eine Ausbildung

Mehr

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. unsere Produkte sind immer dabei. Unsere Produkte sind zwar nicht immer auf den ersten Blick sichtbar, aber sie sind fester Bestandteil des täglichen

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Ohne uns läuft nichts...

Ohne uns läuft nichts... Hessisches Ministerium der Finanzen Ohne uns läuft nichts... Deine Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung Als Finanzwirt/-in im Dienst des Landes Hessen Deine Berufswahl: eine der wichtigsten Entscheidungen

Mehr

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de Wir sind miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie.de Kaufmann für Büromanagement (m/w) Die Voraussetzung Die Dauer Der Ort Ab mittlerer Reife 3 Jahre Berufsschule und Zentrale in

Mehr

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de 1 Schule und was dann? Entschuldigen Sie, könnten Sie mir sagen, wohin ich will? (Karl Valentin) 2 3 Nach dem Abi stehen dir alle Wege offen Finde deinen Weg mit der IHK! PLAN A: Ausbildung und anschließende

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 19. Juni 2015 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT THEORIE UND PRAXIS ideal verzahnt STUDIENANGEBOTE auf einen Blick DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder Nach dem Abi stehen viele Schüler

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns Zukunft Ausbildung Ihre Perspektiven bei uns Die WEIG-Unternehmensgruppe Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir mit rund 1.500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und Südamerika in den Bereichen

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 93370, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in der

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 23. Mai 2014 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie selbst

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei Carl Spaeter GmbH Philosophenweg 17 (Innenhafen) 47051 Duisburg Telefon: (0203) 28180 E-mail: ausbildung@spaeter.de www.spaeter.de Wer

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

LEHRE macht Karriere. Abi und dann? Karriereplaner FOS/ Gymnasium. Mehr Infos unter www.lehre-macht-karriere.de

LEHRE macht Karriere. Abi und dann? Karriereplaner FOS/ Gymnasium. Mehr Infos unter www.lehre-macht-karriere.de LEHRE macht Karriere Mehr Infos unter www.lehre-macht-karriere.de Abi und dann? Karriereplaner FOS/ Gymnasium Nach dem Abi stehen dir alle Wege offen. Finde deinen Weg mit der IHK! PLAN A: Ausbildung und

Mehr

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn Ausbildung bei LTI Der Sprung nach vorn LTI-Metalltechnik Im Flürlein 25 D-74214 Schöntal-Berlichingen Hauptsitz und Produktionsstandort: Blechtechnologie in Perfektion das bietet LTI-Metalltechnik seinen

Mehr

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014 Bereits zum 5. Male trafen sich knapp 20 Firmen und Institutionen in der Aula der Schule im Rastbachtal, um den vor den Abschlüssen stehenden Schülerinnen und Schülern Perspektiven für den Start in den

Mehr

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert www.bs-eutin.de GEMEINSAM. REGIONAL. ZUKUNFTSORIENTIERT. Bildung schafft Perspektiven für die berufliche genauso wie für die persönliche

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Beruf Anforderung Standnummer Berufsorientierung und Beratung Agentur für Arbeit Elmshorn 47 Berufsbildungszentrum Norderstedt 10

Mehr

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN.

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN. Und jetzt sind Sie dran! Unsere aktuellen Stellenangebote und die Chance, sich online zu bewerben, finden Sie unter www.loyaltypartner-jobs.com Loyalty Partner GmbH Theresienhöhe 12 80339 München Tel.:

Mehr

Einladung zur Ausbildung: Für alle, die hoch hinauswollen. Ausbildungsberufe

Einladung zur Ausbildung: Für alle, die hoch hinauswollen. Ausbildungsberufe Einladung zur Ausbildung: Für alle, die hoch hinauswollen. Ausbildungsberufe FDT freut sich auf dein Potenzial! Schön, dass du Interesse an einer Ausbildung bei uns hast. FDT ist ein Unternehmen mit langer

Mehr

Diese Betriebe sind dabei:

Diese Betriebe sind dabei: Diese Betriebe sind dabei: Ausbilder Agentur für Arbeit Ausbildungsberufe Berufsberatung berät über alle Berufe, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Studium zum Bachelor of Arts Arbeitsmarktdienstleistungen,

Mehr

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Berufsinformation Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Vermögensberater/-in DBBV Die duale Ausbildung 2 anerkannte Berufsabschlüsse in 3 Jahren

Mehr

Volksbank Löbau-Zittau eg

Volksbank Löbau-Zittau eg Die Ausbildung bei der Volksbank Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bankkauffrau/Bankkaufmann - mehr als ein Job! Stand: Februar 2012 Volksbank Löbau-Zittau eg Bankkauffrau/Bankkaufmann:

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

Herzlich willkommen zum Berufsinfotag!

Herzlich willkommen zum Berufsinfotag! Herzlich willkommen zum Berufsinfotag! Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: Januar 2013 Schule vorbei und jetzt? An die Universität? weiter Theorie? weiter die Schulbank

Mehr

Du hast uns noch gefehlt!

Du hast uns noch gefehlt! Du hast uns noch gefehlt! Ausbildung bei GFKL Ausbildung bei GFKL Liebe Berufsstarter, bald ist es soweit: Die harte Arbeit der letzten Jahre zahlt sich endlich aus. Der Schulabschluss ist fast geschafft

Mehr

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.)

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.) www.inter.de INTER Ausbildung Duales Studium Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.) Studienrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.) Duales Studium Praxisphasen bei der INTER

Mehr

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Bildelement: Jugendliche auf der Strasse Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Deine alternative Berufsausbildung Bildelement: Logo

Mehr

Duales Studium. Bachelor of Arts Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft

Duales Studium. Bachelor of Arts Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft Duales Studium Bachelor of Arts Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft Dein duales Studium Du bist einfach ein Managertyp. Du erkennst die Situation, analysierst messerscharf, wägst alle Argumente gegeneinander

Mehr

Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14

Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14 Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14 Industriekaufmann/-frau Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung

Mehr

kennenlernen und ausprobieren.

kennenlernen und ausprobieren. kennenlernen und ausprobieren. das schnupperpraktikum Bei aldi süd dein Blick in die Welt des handels. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 Weniger Vorurteile. Mach dir dein eigenes Bild von ALDI

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Lehrstellenrallye. Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr

Lehrstellenrallye. Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr Lehrstellenrallye Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr 2 3 Lehrstellenrallye Was ist das eigentlich? Programm Auf der 6. Husumer Lehrstellenrallye habt ihr die Möglichkeit, euch am Samstag, den 8. September

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf

Mehr

Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim

Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim Gienger wer sind wir? Einer der größten Fachgroßhändler für Haustechnik in Baden - Württemberg Familienunternehmen in der 4. Generation

Mehr

VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE.

VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE. VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE. Willkommen im öffentlichen Dienst. Karriere mit Zukunft: Ihre Ausbildung im öffentlichen Dienst. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten! MINISTERIUM FÜR INTEGRATION

Mehr

Lehrstellenrallye. Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr

Lehrstellenrallye. Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr Lehrstellenrallye Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr 2 3 Lehrstellenrallye Was ist das eigentlich? Programm Auf der 4. Schleswiger Lehrstellenrallye habt ihr die Möglichkeit, euch am Freitag, den 7. September

Mehr

Ausbildung. Ausbildung. Die Stadt Köln sucht motivierte Leute!

Ausbildung. Ausbildung. Die Stadt Köln sucht motivierte Leute! Ausbildung Ausbildung Die Stadt Köln sucht motivierte Leute! Köln am Rhein Eine pulsierende, lebendige Stadt mit über 1 Million Einwohnerinnen und Einwohner, die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen, eine

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Jetzt weiß ich, was ich werden will. Abwechslungsreiche Aufgaben, gute Übernahmechancen, vielseitige Perspektiven

Mehr

IB Medizinische Akademie Baden-Baden

IB Medizinische Akademie Baden-Baden IB Medizinische Akademie Baden-Baden Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten Einstieg in die Ausbildung zum Erzieher (m/w) Der Weg zum Ziel? Beginnt genau hier! Einstieg in die Erzieherausbildung.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken Ausbildungsberufe Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl Altenpfleger/in 4 Bruderhaus Diakonie 4 Anlagenmechaniker/in für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik Gauß GmbH BayWa AG Arbeitserzieher/in Bruderhaus

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011.

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011. Zwei lachende Jugendliche Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012 Informationsstände und Vorträge Info-Börse im BiZ 13. April 2011 Logo Ausbildung im Öffentlichen Dienst Liebe Schülerinnen und

Mehr

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE ihr einstieg bei der rwz zukunftsorientiert handeln Gemeinsam nach vorne blicken Sicher, Dynamisch, Leistungsstark Das sind die ausschlaggebenden

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG www.ksk-tuebingen.de/ausbildung

Mehr

Start IN deine Zukunft! Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Ingolstadt. www.ingolstadt.de

Start IN deine Zukunft! Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Ingolstadt. www.ingolstadt.de Start IN deine Zukunft! Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Ingolstadt www.ingolstadt.de Die Stadt Ingolstadt versteht sich als moderner und bürgernaher Dienstleister. Zur Bewältigung der Aufgaben

Mehr

IB Medizinische Akademie Tübingen. Logopäde (m/w)

IB Medizinische Akademie Tübingen. Logopäde (m/w) IB Medizinische Akademie Tübingen Logopäde (m/w) In aller Munde! Sprache und Kommunikation stehen im Mittelpunkt Logopädie ist ein interessanter Beruf mit einer vielseitigen Ausbildung. Logopäden und Logopädinnen

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung Ausbildung Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum

Mehr

Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft

Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft Wer sind wir? Inoutic / Deceuninck ist einer der führenden Hersteller von PVC-Systemen für Fenster und Türen, Fassaden- und Dachverkleidungen

Mehr

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Seit 50 Jahren produzieren wir Futtermittel für Nutz und Kleintiere aus der Region für die Region. Wir verarbeiten Naturprodukte, für die es

Mehr

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Das sind wir: Die Verwaltung des Landkreises Germersheim bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, Themen und Angeboten. Dementsprechend vielfältig sind die Aufgaben,

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN KLICKEN SIE HIER! KLICKEN SIE HIER! KLICKEN SIE HIER! 1 2 5 6 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zentrales Informations- und Beratungsbüro

Mehr

Unser Ausbildungs- und Studienangebot

Unser Ausbildungs- und Studienangebot Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unser Ausbildungs- und Studienangebot Auf eigenen Beinen stehen? Eine interessante Arbeit? Immer weiter dazulernen? Jeder Mensch hat etwas,

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Lehre für die Karriere

Lehre für die Karriere Ausbildung Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. Lehre für die Karriere Kompetenter Partner in Sachen Altersvorsorge ist die Deutsche Rentenversicherung.

Mehr

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK Gebäudetechnik bietet beste Bedingungen für einen direkten Einstieg, z.b. als Jung-Ingenieur oder Projektleiter. Bei uns erhalten Sie nach Ihrem Studium die Chance, in engagierten Teams verantwortungsvolle

Mehr

Werde Brotagonist deiner Zukunft.

Werde Brotagonist deiner Zukunft. Werde Brotagonist deiner Zukunft. Bewirb dich Hast du Lust, deinen Arbeitstag mit dem leckeren Duft von frischen Brötchen in der Nase zu beginnen; interessante Dinge über Backwaren zu lernen; wunderschöne

Mehr

Berufequartett. Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben.

Berufequartett. Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben. Berufequartett Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben. Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben. Berufequartett Spielregeln

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten Infoblatt für SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen am Samstag, 07. Dezember 2013, 10:00 13:00 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Hermasweg 1a, 97506 Grafenrheinfeld Was ist SPEED DATING mit

Mehr