Im Blumenfeld der Poesie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Blumenfeld der Poesie"

Transkript

1 Im Blumenfeld der Poesie Text und Fotos: Christof Sandt Wer Blumen pflegt, trägt die Samen von Liebe und Stetigkeit in sich. 1

2 Gehölze geben dem Garten ein Gesicht, Stauden lassen ihn lächeln. - Einige Lieblingspflanzen in grünen Aphorismen - Rosen Gar königliches Vergnügen für Augen und Nase Katzenminze Silberblauer Rosenschmeichler und Zweite Geige in Blau Yulan-Magnolie Macht Verharren und Pittoreske Schönheit und vitalste Anmutung gehen zusammen Hortensie 'Annabelle' Paukenschlag in Creme Frauenmantel Lichtgelbe Bodenwolken lächeln uns an. Zieräpfel, Flieder und Goldregen Bodenständige Boten des Vollfrühlings Kiefern Anspruchslose, unaufgeregte Beständigkeit hoher Eigenart Goldgarbe Goldener Sommerglanz Funkien Merke: Auch der Schatten kann üppige Pracht! 2

3 Kugellauch Schwebendes Ballvergnügen Auch wenn wir es im Jahreslauf vergessen: Im Schlamm ruht Schönheit! Und auch wenn wir es vergessen: In uns Eiben und Buchsbaum Wintertrost und Seelenfreude dunkler Jahreszeit Tulpen-Magnolie Vornehmste Frühlingspracht und Ja, es gibt Pflanzen mit aristokratischer Erscheinung. Stockrose % Bauerngartencharme Fingerhut Rosafarbenes Ausrufungszeichen im Staudenbeet und Treuer Begleiter unserer Rosen Gold-Gleditsie Sonnenschein im Blätterdach, ganz planbar Efeu Der schöne Schattenkämpfer Rittersporn Blaue Wolken ziehen vorüber, Schnecken nicht Farne Der Schatten, er lebt! Kolkwitzie Anspruchsloser Blütenfall in rosa Gefüllter Schneeball 'Roseum' Im unerhörten Duftrausch Ahorn 'Osakazuki' im Herbst Anmut und atemberaubende Attraktion am Anschlag 3

4 Japangras - Ruhig, sauber, unentbehrlich Salbei Meer aus Blau oder Mehr Blau! Die ideale Partnerschaft zeigt Mathe ist Blödsinn : Eins und eins ist weit mehr als zwei. Vogelbeere - Gefiederter Imbiss der Gefiederten Zimtahorn - Wenn auch die dunkle Jahreszeit schön und interessant ist. Schneestolz Causa Klimawandel kurioser Kosename Bergenie - (Ver)Leiht dem Stein Natürlichkeit Riesen-Segge - Der Gehölzrand verzehrt sich nach ihrer natürlichen Eleganz Fächerzwergmispel und Hauswand: Wenn sich lebendes und totes vervollkommnen Judasbaum - DER rosa Blütenbaum und -traum im Vollfrühling Silberstrauch Einfach unentbehrliches Sommerblau Schneespiere Wenn im Frühling noch einmal "Schnee" auf den Zweigen liegt Weidenblättrige Sonnenblume - Eine Wasseranlage ohne sie bleibt ein Irrtum Kandelaber- Königskerze - Auch Natürliches kann imposant Sonnenbraut Der Sommer ist da und er strahlt warm! 4

5 Menschen brauchen Zuversicht; Planer und Realisten begründete Zuversicht. Lavendel - Terrasse meets Toskana Mähnenfichte - Wer sagt Koniferen seien out? Chinaschilf 'Gracilimus' Die ganze Klaviatur von unauffällig bis ausdrucksstark oder Architektenliebling Pfeifengras Können Sie etwa auf das "Urlaubsgefühl Heide" pfeifen? Feuerahorn Verlässliches Herbstfeuer, Brandbekämpfung unerwünscht Weißrindige Himalayabirke - Welchen Evolutionsvorteil haben eigentlich "schöne" Bäume? Die Eibe Hier wohnt das wohl vornehmste Grün. Sonnenhut 'Goldsturm'- Mit goldgelber Wucht! Chinesischer Blauregen Das blaue Meer, nein: "Mehr" für die Vertikale Frühe Narzissen Wenn der Winter Wärme weicht Eine Rose ohne einen Fingerhut ist wie ein Mund ohne Lächeln. 5

6 Gefüllte Stauden-Pfingstrosen Umwerfend aber auch umfallend Säulenwacholder Alles hört auf mein Kommando! und "Grüße vom Stiefel" 6

7 Ziergräser Grüne Eleganz oder Wichtigste Nebenrolle in der Pflanzenaufführung Die Kugeldistel Wenn Sprödes und Feines zusammengehen. 7

8 Es gibt wohl kaum eine Pflanze, die in uns so viel Heiterkeit zum Schwingen bringt, wie die Sonnenblume. Das Riesenpfeifengras Gib mir die Herbstanemone und meine Seele will still sein. 8

9 Der Pfau Aus der Mode gekommenes i-tüpfelchen unserer Parks Der Sommerflieder - Aufladestation für flatterhafte Schönheiten 9

10 Rasen als weites Feld - Zwischen einfallsloser Einöde und erhabener Einfachheit ist alles möglich. Pfingstrosen Im Reich der verführerischen Blüte Foto: Claudia Scheidemann 10

11 Die Bart-Iris Extravaganz trifft auf Strenge Der Garten ist der Ort, wo neben Pflanzen auch die Seele gedüngt wird. 11

12 Wellenreiten? Drachenfliegen? - Wer jemals Unkraut gejätet hat, weiß um die unbändige Kraft der Natur. Kunst ist der Versuch, die Natur zu übertreffen. - Selten gelingt dies im Feld der Erhabenheit. 12

13 Die Tulpe Chorsänger mit Frühlingsmelodie in "Dur" Oktober - Wenn das (Be)Rauschende in Stille ausklingt. 13

14 Die Felsenbirne Bescheidener Alleskönner Herbstastern Vielstimmiger Schlussakkord im Gartenjahr 14

15 Im Garten wie im Leben: Wenn wir zu wenig pflegen, bleiben wir hinter dem Möglichen, wenn wir zu viel pflegen wird es unmöglich. Große Flammenblume Feuer, hier mal rosa 15

16 Letztlich ist die Beschäftigung mit dem Garten eine Suche nach dem Paradies. 16

17 Naturbetrachtungen, nachdenkliche Wer hätte gedacht, dass es der einst so triste November ist, der uns nun golden in den Winter führt? Die Sandbirke - Schönling heimischer Baumwelt 17

18 Was wir vom Gänseblümchen lernen können: Stetigkeit und natürliche Schönheit im Kleinen. Poesie? Überall! 18

19 Hinter einer abweisenden Hülle verbirgt sich häufig das Zarteste. Manchmal sind Vermehrung und eine so verführerische Leichtigkeit eins. Foto: Burkhard Wagner 19

20 Säulenbäume - Die Ausrufungszeichen im Landschaftsgedicht Ja. Auch das Vergehende kann Schönheit haben. 20

21 Und wenn nun jedes Alter seine ganz eigene Schönheit hat? so manches Mal "malt" auch die Natur. 21

22 Gelungenes Leben braucht Kraft UND Zartheit. 22

Das große BLV. Handbuch Schnitt ROSA WOLF DOROTHEA UND PETER BAUMJOHANN. Obst- und Ziergehölze Rosen Stauden

Das große BLV. Handbuch Schnitt ROSA WOLF DOROTHEA UND PETER BAUMJOHANN. Obst- und Ziergehölze Rosen Stauden Das große BLV Handbuch Schnitt Obst- und Ziergehölze Rosen Stauden ROSA WOLF DOROTHEA UND PETER BAUMJOHANN Das große BLV Handbuch Schnitt Was Sie in diesem Buch finden Grundlagen 8 Welches Ziergehölz passt

Mehr

Beetplan Schattenbeet

Beetplan Schattenbeet Beetplan Schattenbeet Schattenbeet Attraktive und dauerhafte Schattenstauden wie Purpurglöckchen, Prachtspiere, Funkie und Bergenie bilden spannende Farb- und Formkontraste und passen in jeden Garten.

Mehr

Helfen wir unseren Insekten! Trachtpflanzen für das ganze Jahr

Helfen wir unseren Insekten! Trachtpflanzen für das ganze Jahr Helfen wir unseren Insekten! Trachtpflanzen für das ganze Jahr Bienen in Österreich Ca. 20.000 Bienenarten weltweit 690 Bienenarten in Österreich nachgewiesen 43 Hummelarten Honigbiene ist nur eine 1 von

Mehr

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden,

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden, Trauerfloristik Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen Sehr geehrte Kunden, ein lieber Verwandter oder Freund ist für immer von Ihnen gegangen. Blumen spenden in Zeiten der Trauer Trost und vermitteln

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Themen-Bingo. Blumen und Pflanzen. Ergänzungsset. Aktivierungs- und Beschäftigungsideen ellhol GmbH

Themen-Bingo. Blumen und Pflanzen. Ergänzungsset. Aktivierungs- und Beschäftigungsideen ellhol GmbH Themen-Bingo Blumen und Pflanzen Spiel und Spaß Ergänzungsset Dies ist eine Erweiterung des Themenbingos Blumen und Pflanzen von www.aktivierungen.de. Hier sind 10 weitere Spielscheine enthalten Mit diesem

Mehr

A N D R E A C H R I S T M A N N

A N D R E A C H R I S T M A N N 2m 3m ANDREA CHRISTMANN 2 2m 3m 100 IDEEN für eindrucksvolle Bepflanzungen ATTRAKTIVE Beete gestalten Deutsche Verlags-Anstalt 3 Imposante Strukturen 9 Rhythmus 10 Staffelung 14 Gruppierung 20 Wiederholung

Mehr

NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten

NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten Uta Korzeniewski NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten jan thorbecke verlag Autorin und Verlag danken Herrn Dr. Eberhard Zwink, dem Leiter der Abteilung Alte und Wertvolle Drucke der Württembergischen

Mehr

Praktische Aufgaben. Mathematisch-analytisches Verständnis. 1 Eine Rasenfläche hat folgendes Maß: 110 m x 12 m Wie groß ist die Fläche?

Praktische Aufgaben. Mathematisch-analytisches Verständnis. 1 Eine Rasenfläche hat folgendes Maß: 110 m x 12 m Wie groß ist die Fläche? Praktische Aufgaben Mathematisch-analytisches Verständnis 1 Eine Rasenfläche hat folgendes Maß: 110 m x 12 m Wie groß ist die Fläche? 1.320 m 2 132,0 m 2 13.200 m 2 2 Diese Rasenfläche muß mit 20 g pro

Mehr

\ ' ( landidylle ::, <,.

\ ' ( landidylle ::, <,. lichtspiel Diese Staudenkomposition eignet sich für naturnahe Gärten im ländlichen Bereich Die Pflanzenauswahl orientiert sich an Prärie- und Gräsergärten und besticht durch eine luftig-leichte Ausstrahlung

Mehr

Praktische Aufgaben mit Lösungen und Punkteschema:

Praktische Aufgaben mit Lösungen und Punkteschema: Praktische Aufgaben mit Lösungen und Punkteschema: Mathematisch-analytisches Verständnis Die Aufgabensammlung soll eine Orientierung sein, damit Sie sich Ihren Anforderungen entsprechende Aufgaben zusammenstellen.

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden,

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden, Trauerfloristik Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen Sehr geehrte Kunden, ein lieber Verwandter oder Freund ist für immer von Ihnen gegangen. Blumen spenden in Zeiten der Trauer Trost und vermitteln

Mehr

Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März

Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März von Gartenfachberater Karl-Heinz Plogradt Garten allgemein Wenn es nicht friert, geben Sie jungen, Wintergrünen Hecken regelmäßig Wasser. Nach

Mehr

Folge 11: Karl-Foerster-Garten in Potsdam-Bornim

Folge 11: Karl-Foerster-Garten in Potsdam-Bornim Folge 11: Karl-Foerster-Garten in Potsdam-Bornim Karl-Foerster (1874-1970) verlegte 1910-1911 seine Gärtnerei von Berlin-Westend nach Potsdam-Bornim. Auf einem etwa 5.000 Quadratmeter großen Ackergelände

Mehr

Exkursion Bäume erkennen im Herbst am

Exkursion Bäume erkennen im Herbst am Exkursion Bäume erkennen im Herbst am 10.11.2018 Insgesamt 20 Personen trafen sich an der Friedhofskapelle Feldstraße im Schatten großer Hainbuchen zu dieser Exkursion, auf der unter Leitung von Dr. Agnes-M.

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden,

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden, Trauerfloristik Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen Sehr geehrte Kunden, ein lieber Verwandter oder Freund ist für immer von Ihnen gegangen. Blumen spenden in Zeiten der Trauer Trost und vermitteln

Mehr

Beetplan Bauerngarten

Beetplan Bauerngarten Beetplan Bauerngarten Bauerngarten Geometrische und symmetrische Anordnungen sind kennzeichnend für einen Bauerngarten. Die Einfassung erfolgt ganz klassisch durch eine Buchsbaumhecke. Das Zentrum des

Mehr

Beetplan Bauerngarten

Beetplan Bauerngarten Beetplan Bauerngarten Bauerngarten Geometrische und symmetrische Anordnungen sind kennzeichnend für einen Bauerngarten. Die Einfassung erfolgt ganz klassisch durch eine Buchsbaumhecke. Das Zentrum des

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

GESPÜR FÜR TRADITION

GESPÜR FÜR TRADITION GARTEN GESPÜR FÜR TRADITION Erst die Gebäude, dann der Garten? Ein Dortmunder Ehepaar entschied sich, beide Baustellen gleichzeitig anzugehen, und weckte so einen alten Münsterländer Hof sehr zügig aus

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Liebe Besucher meiner Webseite!

Liebe Besucher meiner Webseite! Liebe Besucher meiner Webseite! Die Natur zieht ihre Kraft in Innere zurück, reduziert sich auf das Wesentliche. Die Tage werden kürzer, es ist kalt, oft ungemütlich und grau. Wir genießen die Wärme und

Mehr

10 beliebte Friedhofsblumen & Friedhofspflanzen für den Frühling

10 beliebte Friedhofsblumen & Friedhofspflanzen für den Frühling den Frühling Im Frühling freut man sich auf das erste Erwachen der Pflanzen und Blumen. Die Tage werden länge und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen geben neue Hoffnung und Kraft, die man glaubt während

Mehr

Unser Buchenbeet im Jahreslauf

Unser Buchenbeet im Jahreslauf Unser Buchenbeet im Jahreslauf Mittelpunkt eines Gartenbereiches ist diese Rotbuche mit einem Stammumfang von 1,70 Meter. Als wir diese Buche vor mehr als 40 Jahren pflanzten, standen dort noch Kiefern

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Seite 10 von 24 a) Lies dir den Text

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr Das Gartenjahr Im Frühjahr März Bei milder Witterung können ab der Mitte des Monats Möhren, Zwiebeln, Feldbohnen (Saubohnen) und Spinat ausgesät werden. Zudem sind Pflanzungen in einem mit Glas oder Folie

Mehr

Giftige Pflanzen. Oft unterschätzte Gefahr für unseren Hunde.

Giftige Pflanzen. Oft unterschätzte Gefahr für unseren Hunde. Giftige Pflanzen Oft unterschätzte Gefahr für unseren Hunde. Erstellt durch den: Hundesportverein OG Sandersdorf e.v. www.hundesportverein-sandersdorf.de Inhaltsverzeichnis I. Einführung... 2 II. Giftige

Mehr

Farbenrausch im Herbst Herbstfärbung bei Stauden

Farbenrausch im Herbst Herbstfärbung bei Stauden Bildnachweis: GMH/ Annemarie Eskuche Farbenrausch im Herbst Herbstfärbung bei Stauden (GMH/BdS) Wenn die Tage wieder kürzer werden, warmes Licht durch die Morgennebel dringt und die Spinnweben mit glitzernden

Mehr

Formaler Garten. Konzept. Leitpflanzen. 1 Riesenpfeifengras Molinia altissima Karl Foerster

Formaler Garten. Konzept. Leitpflanzen. 1 Riesenpfeifengras Molinia altissima Karl Foerster Formaler Garten Nach 900 bewirken Vertreter der Gartenreform die Ablösung des Landschaftsgartens durch einen neuen architektonischen Stil. Er orientiert sich an historischen Vorbildern, ohne sie kopieren

Mehr

fritz baer KALENDER KUNST - KALENDER MIT GEMÄLDEN & LYRISCHEN TEXTEN VON FRITZ BAER

fritz baer KALENDER KUNST - KALENDER MIT GEMÄLDEN & LYRISCHEN TEXTEN VON FRITZ BAER KALENDER 2015 KUNST - KALENDER MIT GEMÄLDEN & LYRISCHEN TEXTEN VON FRITZ BAER Aquarell und Lyrik Mit Seele malen, schreiben, nicht zum Scheine Phrasen bleiben fremd, wenn jede Silbe brennt das leere Blatt

Mehr

Viel gibt es zu erzählen

Viel gibt es zu erzählen Viel gibt es zu erzählen Oberstaufen-Gedichte von Ute Pesch Sommer 2014 Gedichte und Kindergeschichten der Autorin finden Sie auch auf ihrer Homepage www.utepesch.mimemo.net Lindenbaum, Sommertraum Lindenbaum,

Mehr

Statusbericht Grünpflege und Ersatzpflanzungen. Merzenich, den

Statusbericht Grünpflege und Ersatzpflanzungen. Merzenich, den Statusbericht Grünpflege und Ersatzpflanzungen Merzenich, den 15.03.2018 Ohne Worte... Mutwillige Zerstörung junger Obstbäume in Golzheim an der Römervilla! Heinz-Josef Müthrath, 22.03.2018, Folie 2 Umgestaltung

Mehr

Blumen 1. Jacques Poitou, 2001.

Blumen 1. Jacques Poitou, 2001. Blumen 1 1 2 3 4 5 6 5 8 9 Weihnachtsstern Nelken Rosen Rosen Tulpe Orchideen Orchidee Rose Rose Maiglocke Narzissen Tulpen Tulpen Dotterblume Rose Tulpe Nelke Tulpen Tulpe Rosen Nelken Nelken Unkraut

Mehr

Lange haben wir auf den Frühling gewartet

Lange haben wir auf den Frühling gewartet Lange haben wir auf den Frühling gewartet Lyrikwerkstatt mit R. Voigt im Rahmen des Dalton - Unterrichtes Allen machte der Tag viel Spaß. Die Fotos entstanden als Ergebnis eines Frühlingsspazierganges

Mehr

Planenbanner. Seite 2

Planenbanner. Seite 2 Laminatbanner PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834 - Fax +49-2131-7188-137 Seite 1 PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834

Mehr

die geheimen Gärten von Zürich

die geheimen Gärten von Zürich Parkanlagen, Gärten und Terrassen in der Stadt am See. Die abwechslungsreiche Palette reicht von herrschaftlichen Anwesen über kleine interessante Vorstadtgärten bis hin zu eleganten Terrassen hoch über

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Wir stellen Ihnen einige Arten vor:

Wir stellen Ihnen einige Arten vor: Gräser Herbst vom Winde verweht 1 Gräser sind im Herbst am schönsten. Ihre Halme wehen im Wind und spielen den Vorboten der kalten Jahreszeit. Viele winterharte (oder fast winterharte) Arten eignen sich

Mehr

Gedichte Gerda Samonig

Gedichte Gerda Samonig Gedichte Gerda Samonig Dieser Text wurde am 07.06.2011 von der Buchkultur LiteraturPlattform konvertiert und veröffentlicht GEDICHTE Einen Atem lang Einen Atem lang der Sonne zugewandt Gedanken schweifen

Mehr

Hochzeitsfloristik: Sträuße, Gestecke und Tischdekorationen. Ja, ich will! Blumenarrangements für den schönsten Tag im Leben

Hochzeitsfloristik: Sträuße, Gestecke und Tischdekorationen. Ja, ich will! Blumenarrangements für den schönsten Tag im Leben Hochzeitsfloristik: Sträuße, Gestecke und Tischdekorationen Ja, ich will! Blumenarrangements für den schönsten Tag im Leben Kleine Checkliste: Blumenschmuck für Ihre Hochzeit Den Start Ihrer Blumendekoration

Mehr

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Das Apfeljahr am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Musik zum Ankommen Einzugslied Begrüßung durch die Schüler (S.P. + J.K.) Gebet ( F.S.) Wir wollen beten: Guter Gott, du schenkst

Mehr

Trauer Floristik. Der NEUE Blumenladen. Firma Tretter

Trauer Floristik. Der NEUE Blumenladen. Firma Tretter Firma Tretter Obermarkt 7 82418 Murnau Telefon 0 88 41/56 68 Fax 0 88 41/9 04 39 Ludwigstr. 86a (in der Schmankerlhalle) 82467 Garmisch-Partenk. Telefon 0 88 21/73 28 20 Fax 0 88 21/73 28 21 Bahnhofstr.

Mehr

Wald in Leichter Sprache

Wald in Leichter Sprache Wald in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir fällen viele Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen brauchen saubere

Mehr

STECKBRIEF. Größe: cm. Messe mit dem Maßband die Körperlänge ab der Nasenspitze. Dann die Schwanzlänge:

STECKBRIEF. Größe: cm. Messe mit dem Maßband die Körperlänge ab der Nasenspitze. Dann die Schwanzlänge: Wie fühlt sich sein Fell an? Welche Farbe hat sein Fell? Wie sehen seine Füße und Hände aus? Und wo sind seine Augen? Die Zeichnung kannst du farbig ausmalen und beschriften. Dann die Schwanzlänge: Gewicht:

Mehr

Die Tölzer Kräuterspaziergänge

Die Tölzer Kräuterspaziergänge Auf Bayern 1, dem meistgehörten Radiosender im Freistaat, hört man sie jede Woche: Karin Greiner, Diplom-Biologin und begeisterte Naturliebhaberin. Mit ihr machen Pflanzen einfach Lust. Einmal pro Monat

Mehr

Die späten Frühblüher

Die späten Frühblüher Die späten Frühblüher im Botanischen Garten Berlin Ein Erkundungsgang für die Grundschule im späten Frühling Impressum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin & Botanikschule Berlin, 2018 Autoren:

Mehr

Was sind Scented Cubes?

Was sind Scented Cubes? Was sind Scented Cubes? Scented Cubes sind kleine duftende Wachs-Würfel, die durch Aroma-Öle Wohlfühl(t)räume schaffen. Warum Scented Cubes? Mit einem Durchmesser von nur 15mm sind Scented Cubes besonders

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

GEHöLZE ZIERAPFEL BLUTJOHANNISBEERE BERGENIA CORDIFOLIA MALUS-HYBRIDE

GEHöLZE ZIERAPFEL BLUTJOHANNISBEERE BERGENIA CORDIFOLIA MALUS-HYBRIDE FUTTERPLAN FRüHLING GEHöLZE BERGENIE GäMSWURZ GRASNELKE ZIERAPFEL ZIERKIRSCHE BLUTJOHANNISBEERE BERGENIA CORDIFOLIA DORONICUM ORIENTALE ARMERIA MARITIMA MALUS-HYBRIDE PRUNUS INCISA RIBES SANGUINEUM Die

Mehr

Kommen ganz groß raus Stauden für kleine Gärten

Kommen ganz groß raus Stauden für kleine Gärten Bildnachweis: GMH/ Margit Wild Kommen ganz groß raus Stauden für kleine Gärten (GMH/BdS) Ein schöner Garten ist keine Frage der Größe. Auch auf wenigen Quadratmetern kann man grüne Paradiese schaffen.

Mehr

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Insekten- & Schmetterlingsgarten Der Insekten- und Schmetterlingsgarten ist ein wahres Paradies für Genießer, die sich an reich blühenden und duftenden Gehölzen

Mehr

Meine Arbeitsmappe. zu den. Name: bearbeitet am: am: am: am: Regina Kummetz - August 2012 Seite 1 von 14

Meine Arbeitsmappe. zu den. Name: bearbeitet am: am: am: am: Regina Kummetz - August 2012 Seite 1 von 14 Meine Arbeitsmappe zu den Wortarten Name: bearbeitet am: am: am: am: Regina Kummetz - August 2012 Seite 1 von 14 http://vs-material.wegerer.at Nomen werden immer GROß geschrieben. Zu jedem Nomen gehört

Mehr

Silvie und die Sonnenblume

Silvie und die Sonnenblume Bernadette Maria Raab Silvie und die Sonnenblume Saint Germain Verlag Für kleine und große Kinder von... für... Text: Bernadette Maria Raab ISBN 978-3-945019-90-0 Neuauflage 2016 Bearbeitung und Satz:

Mehr

EIN JAHR FÜR IMMER Gemälde aus dem Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von JULIA BELOT

EIN JAHR FÜR IMMER Gemälde aus dem Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von JULIA BELOT EIN JAHR FÜR IMMER Gemälde aus dem Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von JULIA BELOT Prunus persica Kurokawa-Yaguchi, Zierpfirsich Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Mehr

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Turm Edition Wendepunkt 1 2 Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Edition Wendepunkt 3 1. Auflage September 2006

Mehr

»Und wie schön ist noch die Welt«Frühlingsgedichte

»Und wie schön ist noch die Welt«Frühlingsgedichte »Und wie schön ist noch die Welt«Frühlingsgedichte Mit farbigen Fotografien von Isolde Ohlbaum Herausgegeben von Matthias Reiner Insel Verlag Insel-Bücherei Nr. 2007 Insel Verlag Berlin 2014 »Und wie schön

Mehr

Helmut Loder. Helmut Loder. Helmut Loder AUSSTELLUNG 24 Farben der Stille Magnolienzentrum Kirchbach,

Helmut Loder. Helmut Loder. Helmut Loder AUSSTELLUNG 24 Farben der Stille Magnolienzentrum Kirchbach, 01 säule der erde Acryl, Hartfaser, Blattgold 2005, 80 x 60 cm der turm aus gold die säule der stille auf unruhigem grund verwurzelt im schatten wächst wie eine treppe die stille der säule dem himmel entgegen

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Warrior Cats Namen von Funkenfell online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1480141372/warrior-cats-namen Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dieses Warrior Cats Namens "Quiz" wurde

Mehr

Blumenschmuck auf einem Schatten- Balkon

Blumenschmuck auf einem Schatten- Balkon Blumenschmuck auf einem Schatten- Balkon Da auf einem nordseitigen Balkon kein oder fast kein Sonnenschein hinkommt, muss deswegen nicht auf blühende Blumen verzichtet werden. Wer solch einen Schattenbalkon

Mehr

FRÜHLING IM GLAS. Dekoideen für drinnen und draußen. Nur 3,70 Einfach mal probieren! Frühjahrsküche: Spargel, Scholle, Lamm

FRÜHLING IM GLAS. Dekoideen für drinnen und draußen. Nur 3,70 Einfach mal probieren! Frühjahrsküche: Spargel, Scholle, Lamm Deutschland 3,70 Österreich: 4,00 Schweiz: SFr 7,40 Luxemburg: 4,25 Belgien: 4,25 Italien: 4,90 Spanien: 4,90 DAS ORIGINAL FRÜHLING 2017 Nur 3,70 Einfach mal probieren! DAS ORIGINAL FRÜHLING 2017 Frühjahrsküche:

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Villa Kunterbunt Stefan Mann Villa Kunterbunt Stefan Mann 29.11.10 Das Meer Das Meer ist ruhig. Die Wolken sind weiß und der Himmel ist hellblau. Zeitweise kommt die Sonne raus, leuchtet sehr schön ins Meer hinein. Ich spüre die Insel

Mehr

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Als kleiner Begleiter durch das Gartenjahr soll Ihnen dieser Kalender helfen Januar Der Garten hält nun seinen Winterschlaf. Für den Gärtner fallen jetzt die typischen

Mehr

Ein Zeichen der Harmonie und Schönheit, ein Symbol für Hoffnung und Trost

Ein Zeichen der Harmonie und Schönheit, ein Symbol für Hoffnung und Trost Ein Zeichen der Harmonie und Schönheit, ein Symbol für Hoffnung und Trost Motivsarg - Orchidee Geben wir dem Tod ein Stück Leben mit. Aus Erde bist du, zu Erde wirdst du. Das ist der uns Menschen vorgezeichnete

Mehr

Kurzgedichte. angelehnt an Haiku und Tanka. Angelo Tomaso & Anna Doka

Kurzgedichte. angelehnt an Haiku und Tanka. Angelo Tomaso & Anna Doka Kurzgedichte angelehnt an Haiku und Tanka Angelo Tomaso & Anna Doka im Juni 2017 Sanft fällt der Regen. Wo vorher noch Lärm und Aufregung herrscht nun des Himmels Friede. Fontäne zum Licht. Die Tropfen

Mehr

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till JESUS unser LICHT, unsere SONNE Dankmesse 27. April 2009 St. Vincentius Till 1 JESUS unser LICHT, unsere SONNE Erstkommunion Dankmesse 27. April 2009, 9:30 Uhr St. Vincentius Till Einzug: Lied: Wir feiern

Mehr

Der Schnitt von Ziersträucher

Der Schnitt von Ziersträucher Der Schnitt von Ziersträucher Warum sind Schnittmaßnahmen bei Sträuchern, Kletterpflanzen etc. überhaupt notwendig? Normalerweise nehmen Pflanzen keinen Schaden, wenn sie nicht geschnitten werden. Es kommt

Mehr

Gevatter Tod. Alfred Ballabene 1

Gevatter Tod. Alfred Ballabene  1 Gevatter Tod Alfred Ballabene alfred.ballabene@gmx.at gaurisyogaschule@gmx.de 1 Ein Engelwesen bin ich und von Gott gesandt, ich führ die Seelen hinauf zum Sonnenland. Der Fährmann bin ich, der durch den

Mehr

Azerca Medienservice Ausgabe 04/2011

Azerca Medienservice Ausgabe 04/2011 Heidedekorationen und -sträuße Längst ist bekannt, wie einfach man mit Heide seinen Wohn- und Lebensraum verschönern kann. Callunen und Eriken eignen sich romantisch als Gesteck verarbeitet oder edel in

Mehr

Der grüne Faden für den Friedhof Sulzfeld am Main

Der grüne Faden für den Friedhof Sulzfeld am Main Der grüne Faden für den Friedhof Sulzfeld am Main Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Friedhofsbesucher, der Sulzfelder Friedhof darf wohl zu Recht als einer der schönsten im ganzen Landkreis bezeichnet

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Mehr Gartentipps für den März

Mehr Gartentipps für den März Hier die Gartentipps für März Nachzulesen bei www.bakker.de Mehr Gartentipps für den März Die ersten wirklichen Zeichen, dass der Frühling angebrochen ist, sind jetzt deutlich sichtbar! Ihr Balkon oder

Mehr

Gartenkunst. Fotos von Karl-Dietrich Bühler 12 Klappkarten mit Kuverts

Gartenkunst. Fotos von Karl-Dietrich Bühler 12 Klappkarten mit Kuverts Gartenkunst Fotos von Karl-Dietrich Bühler 12 Klappkarten mit Kuverts Spiel von Licht und blauen Schatten auf dem Neuschnee unter Buchen im Gebirge, Ligurien. Goethe hat in seiner Farbenlehre (1810) die

Mehr

Sinnbilder für Leben und Tod Symbolpflanzen auf Gräbern

Sinnbilder für Leben und Tod Symbolpflanzen auf Gräbern Sinnbilder für Leben und Tod Symbolpflanzen auf Gräbern Sinnbilder für Leben und Tod Symbolpflanzen auf Gräbern Das Äußere einer Pflanze ist nur die eine Hälfte der Wirklichkeit, sagte einst Johann Wolfgang

Mehr

Schmetterlinge in Höfen und Gärten

Schmetterlinge in Höfen und Gärten Schmetterlinge in Höfen und Gärten Wenn man bedenkt, dass der Flächenanteil unserer Gärten den der Naturschutzgebiete um ein Vielfaches übersteigt, wird klar, dass in unseren Gärten in viel stärkerem Maße

Mehr

Als Sonnenhut werden sowohl Echinacea als auch Rudbeckia bezeichnet. Wir versuchen hier einen Überblick zu schaffen:

Als Sonnenhut werden sowohl Echinacea als auch Rudbeckia bezeichnet. Wir versuchen hier einen Überblick zu schaffen: Sonnenhut Rudbeckia und Echinacea 1 Juli ist Sonnenhutzeit Sonnenhut ist eine der wunderschönen Frühsommerpflanzen. Die Vielfalt ist enorm, die Winterhärte und Blühdauer sehr unterschiedlich. Das Wissen

Mehr

DER SCHNEEBALL die Gartenpflanze des Jahres 2018!

DER SCHNEEBALL die Gartenpflanze des Jahres 2018! DER SCHNEEBALL die Gartenpflanze des Jahres 2018! erhältlich in Ihrer Baumschule und Gärtnerei palenikovar/123rf douglasfreer/123rf 2 Der Schneeball 3 etfoto/123rf Die Pflanzengattung Schneeball (Viburnum)

Mehr

DOWNLOAD. Lesespaß zur Frühlingszeit. Klasse. Inge Schmidtke. Einfache Leseübungen für den Anfangsunterricht

DOWNLOAD. Lesespaß zur Frühlingszeit. Klasse. Inge Schmidtke. Einfache Leseübungen für den Anfangsunterricht DOWNLOAD Inge Schmidtke Lesespaß zur Frühlingszeit Einfache Leseübungen für den Anfangsunterricht 1. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber

Mehr

Harmonische Gartengestaltung mit Feng Shui

Harmonische Gartengestaltung mit Feng Shui Harmonische Gartengestaltung mit Feng Shui Vortrag am 13. April 2012, 19:30 Uhr, Alte Schule Obst- und Gartenbauverein Fürth am Berg Susanne Soboth Geprüfte Rechtsfachwirtin Zertifizierte Feng Shui Beraterin

Mehr

Ein Garten entsteht. Pflanzen - Auswahl und Verwendung

Ein Garten entsteht. Pflanzen - Auswahl und Verwendung Ein Garten entsteht Pflanzen - Auswahl und Verwendung Ist im neu anzulegenden Garten die Aufteilung der Flächen erfolgt und sind die baulichen Maßnahmen wie das Befestigen von Zufahrt, Terrasse und Wegen

Mehr

LEDIA DUSHI: GEDICHTE

LEDIA DUSHI: GEDICHTE LEDIA DUSHI: GEDICHTE Aus dem Albanischen von Joachim Röhm KIND Das kind bleibt allein auf den wiesen, die versteckt sind hinter häusern, noch verschlafen, die augen braun wie die tote rinde des baumes...

Mehr

Ezzedin beklagt sich, ich hätte ihn vergessen. Oh, wie könnte ich meinen ganzen Stolz vergessen.

Ezzedin beklagt sich, ich hätte ihn vergessen. Oh, wie könnte ich meinen ganzen Stolz vergessen. Muhamed Torkmani Dies ist meine Geschichte. In Gedichtform erzähle ich sie. Ezzedin beklagt sich, ich hätte ihn vergessen. Oh, wie könnte ich meinen ganzen Stolz vergessen. Vor Jahren ist er meinem Blick

Mehr

Forscherheft. Pflanzenarten aus den Lebensräumen Wiese oder Hecke. Dieses Heft gehört: Klasse: 1/2. Schuljahr:

Forscherheft. Pflanzenarten aus den Lebensräumen Wiese oder Hecke. Dieses Heft gehört: Klasse: 1/2. Schuljahr: Forscherheft Pflanzenarten aus den Lebensräumen Wiese oder Hecke (geeignet für die 1./2. Jahrgangsstufe Grundschule) Dieses Heft gehört: Klasse: 1/2 Schuljahr: Inhaltsverzeichnis 1.Aufbau und Bedienung

Mehr

GARTENBESUCH. Wo die Liebe erblüht

GARTENBESUCH. Wo die Liebe erblüht GARTENBESUCH Wo die Liebe erblüht Vater, Mutter und ein Kind. Frühlingshafter Blumenreigen. Fröhliches Gezwitscher rund um die Nistkästen in blühenden Obstbäumen. Und ein herzförmiger Gemüsegarten. Im

Mehr

Ausgabe 1. Juli Friedrich 3. Glückliche Heimat. Schule des Alltags Glaube, Liebe & Hoffnung. In jedem. LIST Steckt ein wenig SCHILLER

Ausgabe 1. Juli Friedrich 3. Glückliche Heimat. Schule des Alltags Glaube, Liebe & Hoffnung. In jedem. LIST Steckt ein wenig SCHILLER In jedem LIST Steckt ein wenig SCHILLER Ausgabe 1 Juli 2018 Friedrich 3 Glückliche Heimat Schule des Alltags Glaube, Liebe & Hoffnung Inhaltsverzeichnis Glückliche Heimat Feeling 1 Auszeit 2 Unsere Heimat

Mehr

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN Natursteinmauern und -treppen I Natursteinpflasterungen I Steingärten I Biotope und Wasserspiele I Swimmingpools Lauben und Pergolen I Bepflanzungen I Terrassen aus Stein

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0500 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 SEEN - LAGO MAGGIORE LAGO MAGGIORE - LUXUSVILLA ZUM

Mehr

Frühling: Klasse Leseverständnis auf der Satzebene fördern Lesekarten Lesespiel 2018 tilde-edition.de

Frühling: Klasse Leseverständnis auf der Satzebene fördern Lesekarten Lesespiel 2018 tilde-edition.de Frühling: Klasse 1-2 - Leseverständnis auf der Satzebene fördern Lesekarten Lesespiel 2018 tilde-edition.de 2018 wunderwelten.net Abb. Katehadfielddesigns.com 2018 wunderwelten.net Abb. Katehadfielddesigns.com

Mehr

Albert. Frühlingsgefühle

Albert. Frühlingsgefühle Frühlingsgefühle Albert Frühlingsgefühle Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang!

Mehr

Bella Stella. -10% auf. Blume des Jahres 2014 ALLES * Galla-Mayer. Gärtnerei & Blumenhaus

Bella Stella. -10% auf. Blume des Jahres 2014 ALLES * Galla-Mayer. Gärtnerei & Blumenhaus Gartentipp von Angelika Ertl: Die Bella Stella bildet unzählige Glockenblüten. Zugestellt durch post.at -10% auf ALLES * * Nur an den Tagen der offenen Gärtnerei Blume des Jahres 2014 Bella Stella Tage

Mehr

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod Typisch Aprilwetter: Der Frühlings-Monat April zeigt sich oft sehr wechselhaft mit Sonne, Wolken, Regen oder auch Schnee... und das bleibt hoffentlich noch lange so. 1 APRILWETTER a Welches Bild zeigt

Mehr

Schnupperpaket Gartenpflege

Schnupperpaket Gartenpflege Schnupperpaket Gartenpflege Rasenfläche mähen Rasenkanten stechen und schneiden Unkrautbeseitigung auf Pflanz-,Rasenflächen, Wegen und Terrassen Entfernung von Totholz an Gehölzen und Bäumen Heckenschnitt

Mehr

Avantgarde Modellbau. Finescale Landschaftsmodellbau für die Spuren Z, N, TT, H0, 0, 1

Avantgarde Modellbau. Finescale Landschaftsmodellbau für die Spuren Z, N, TT, H0, 0, 1 Avantgarde Modellbau Finescale Landschaftsmodellbau für die Spuren Z, N, TT, H0, 0, 1 Phillip Meyer * Wickersbacher Weg 52 * 57072 Siegen * Email: motewe@gmx.de * www.avantgarde-modellbau.de Finescale-Serie

Mehr