Wanderprogramm für Juli - September 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wanderprogramm für Juli - September 2013"

Transkript

1 Postfach Hannover Sparkasse Hannover Kontonr (BLZ ) neu: IBAN Code DE Swift Code SPKHDE2HXXX tglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. und im Landeswanderverband Niedersachsen, gegründet 1883 Vorsitzender: chael Neugaertner, Wallensteinstr. 25, Hannover, Tel Internet: Wanderwart Hendrik Heuer, Löwenberger Str. 9, Hemmingen, Tel Wanderprogramm für Juli - September 2013 Wanderungen, Radwanderungen, Spaziergänge, Nordic - Walking, Abend-Aktiv- Wanderungen Mehrtagestouren, PKW-Touren, Feste, Heimtage u. a. werden ehrenamtlich durchgeführt. Sie erfolgen in eigener Verantwortung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Vereinsmitglieder, die unentgeltlich in ihrer Freizeit die u. g. Aktivitäten durchführen, und der Verein übernehmen keinerlei Haftung; sie sind nicht Reiseveranstalter bzw. Veranstalter. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, es sei denn, es ist angegeben. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung, Regen- u. nnenschutz, ausreichende Rucksackverpflegung, Getränke sowie angemessene Kondition sind erforderlich. Streckenlänge und Steigungen sind jeweils angegeben. Anspruchsvollere Wanderungen - über ca. 25 km - erfordern ein schnelleres Gehtempo (ca. 4,5 5 km/h). Wanderungen können unter begründeten Umständen kürzer oder länger sein als angegeben; ggfs. sind sie eigenständig zu beenden. fern eine Abkürzungsmöglichkeit angegeben ist, erfolgt dies eigenständig ohne Anspruch auf eine Gruppenfahrkarte; bitte vor Kauf der Fahrkarte dem Wanderführer Bescheid sagen, damit diejenigen Teilnehmer möglichst eine Gruppenkarte bekommen können. Nach Möglichkeit wird bei Gelegenheit eine Schlusseinkehr gemacht, soweit nicht anders angegeben. Die Rückkehr erfolgt wie angegeben (kann aber auch abweichen) oder nach Absprache. Bei Radtouren bitte Regenzeug, Ersatzschlauch u. Flickzeug mitnehmen, abweichenden Treff beachten. Treffpunkt: Spätestens 15 nuten vor Abfahrt des Zuges vor dem Reisezentrum im Hbf Hannover, bzw. 10 n. bei Benutzung der Stadt-(U-) Bahn oder des Busses an der angegebenen Haltestelle. Fahrkarten: Gruppenfahrkarten (Niedersachsen-, Metronom- oder Wochenendticket) werden vom Wanderführer besorgt; der Betrag (ca ) sollte passend bereitgehalten werden. Bahncard, falls vorhanden, bitte mitbringen. Im GVH Bereich (Region Hannover) werden Fahrkarten von den Teilnehmern selbst gekauft. Anmerkung: ab 2 Personen rentieren sich die Gruppenkarten für bis zu 5 Personen Gäste sind herzlich willkommen; sie entrichten 3 Gästebeitrag an die Wanderführung. Für die Feste im Vereinsheim, Nordic-Walking und die Abend-Aktiv-Wanderungen wird kein Gästebeitrag erhoben. Der Vereinsbeitrag für 12 Monate beträgt 35 für Einzelpersonen und 55 für Ehepaare. Wegen des neuen Sepa-Lastschriftverfahren bitten wir die tglieder, die uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, den im Anhang auf Seite 6 beigefügten Vordruck an unser Postfach zurück zu senden. Bitte folgende Termine 2013 vormerken: Das Vereinsheim Natelsheideweg 61, Bissendorf - Wietze ist mittwochs, am 10.7.,14.8., 11.9., 9.10., ab 11 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: es gibt Bewirtung, auch Kaffee und Kuchen. Dazu erfolgt von der Nordic Walking-Gruppe und Seniorengruppe eine Aktivität zum Heim. Der Vorstand lädt tglieder und Gäste herzlich zum mmerfest am 27.7 ein (Hüttengeld entfällt). Es findet im Vereinsheim ab 12 Uhr mit Grillen, Kaffee u. Kuchen statt.

2 Terminvorschau: Region (Großraum) Entdeckertag 8.9. Grünkohlessen Winterkaffee Gänseessen Wanderführerbesprechung: am Dienstag, den 6.8., um Uhr im FZH Lister Turm für das 4. Quartal mit Wanderwart H. Heuer. Es sind alle tglieder, die Aktivitäten durchführen wollen, herzlich eingeladen. Der Wanderwart ist bei der Planung gern behilflich; bitte Vorschläge mitbringen oder zusenden. oder Fax Legende/ Abkürzungen im Wanderprogramm: = Anstieg = Abstieg Ges.Hm = Gesamthöhenmeter (alle Auf- und Abstiege zusammen) = Schwierigkeitsgrad: einfach, geringe An-/Abstiege von Ges.Höhenm = Schwierigkeitsgrad: mittel, mittlere An-/Abstiege von Ges.Höhenm = Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, große An-/Abstiege von über 400 Ges.Höhenm = Schwierigkeitsgrad: sehr anspruchsvoll, sehr große An-/Abstiege über 600 Ges.Höhenm Anmerkung: Gute Kondition erforderlich, Wanderstöcke werden empfohlen N-Ticket = Niedersachsen-Ticket (1. Person 22, jede weitere 4, bis 5 Personen 38) W-Ticket = Schönes-Wochenende-Ticket ( 42 für 5 Personen) Me-Ticket = Metronom-Ticket, auch in GVH 1 gültig ( 29 für 5 Personen) Die Fahrtkosten-Umlage erfolgt anteilig nach Anzahl der Teilnehmer GVH 1 = Großraum Verkehr Hannover, Ticketzone 1 Hannover GVH 2 = Großraum Verkehr Hannover, Ticketzone 2 Umland GVH 3 = Großraum Verkehr Hannover, Ticketzone 3 Region Fahrkarten werden eigenständig gekauft. Rverpfl = Rucksackverpflegung Eink = Einkehr (n. G. = nach Gelegenheit oder k. = keine) Hbf = Hannover Hauptbahnhof Li / Ri = Li = Liniennummer und Ri = Fahrtrichtung der Bahn, Stadt-(U-)Bahn oder des Busses Rück = Rückkehr (voraussichtliche, geplante Ankunft Hannover Hbf) fr. A = früher Abend oder Spätnachm = am späten Nachmittag, A = am Abend n. Abspr = nach Absprache Wir bitten die Fahrplanänderungen und evtl. Aktualisierungen im Internet zu beachten. Das Programm liegt u. a. im Cafe Üstra (Platz der Weltausstellung), FZH Ricklingen und in der Stadtteilbibliothek beim Bürgerbüro Podbi-Park aus. Das neue Programm für das 4. Quartal 2013 erscheint ab September im Internet. Alle tglieder, die das Programm nicht per Post benötigen bitten wir, uns dies schriftlich oder per mitzuteilen. Wanderprogramm Juli 2013 Die ttwoch-termine sind nicht im Einzelnen für jeden ttwoch aufgeführt. Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am ttwoch nach Absprache. Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten, Tel Nordic Walking findet am ttwoch, den 4.7. um 15 Uhr statt, Vom bis ist Urlaubspause. Treffpunkt Döhrener Turm (Straßenbahn-Haltestelle Li 1, 2 u. 8). Die Streckenlänge ist ca km (ca. 2 Stunden) durch Eilenriede und Leineaue. Ansprechpartner: Team Dieter Zimmermann. Tel , Uhr Kronsberg M. Weng 7.40 Uhr Hbf Abend-Aktiv-Wanderung Auf dem Kronsberg: Kronsberg Gaim Wülferode, Schlusseink. n. G., Treff Haltestelle Kronsberg Li 6 Stadtbahn Li 6 Ri Messe (ab Kröpcke Uhr), GVH 1, Rück n. Abspr. Auf dem Eggeweg: Altenbeken Eggeweg Velmerstot Silberbachtal Leopoldstal,, 3, 1 250m, Rverpfl, Nachm.Eink. Silbermühle, S 5 ab Hbf 7.55 Uhr Ri Paderborn, W-Ticket, Rück über Detmold am Abend,

3 Uhr Hbf 7.7. W. Kreyenfeld Uhr Hbf Vereinsheim Ab 11 Uhr Eigenanreise: D. Zimmermann 14 km 9.30 Uhr Hbf W. Klinkenborg u. R. Eichhorn 8.30 Uhr Hbf W. Pannicke 55 km Rad 9.45 Uhr Steuerndieb* P. Huehne 25 km 7.15 Uhr Hbf U. Meißner 9.10 Uhr Hbf A. Welz T. Möhwald 23 km 7.25 Uhr Hbf E. Zieseniß 9.20 Uhr T. Möhwald 13 km, 16Uhr * Kuchenspenden für das Fest mmerfest Eintreffen ab 11 Uhr Eigenanreise U. Meißner km 7.50 Uhr Hbf Zwischen Weser und Emmer: Emmerthal Scharfenberg Hämelschenburg Emmerthal,, Rverpfl, Nachm.Eink, S5 ab Hbf 8.55 Uhr Ri Pb, N-Ticket, Rück A. Leinewanderung: Freden Wispenstein Föhrste Röllinghausen Alfeld,,Rverpf, Schlusseink Cafe am Markt, Me ab Hbf Uhr Ri Gö, Me-Ticket, Rück n. Abspr. Treffen auf dem idyllischen Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze Natelsheideweg 61. Ab 11 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Essen u. Getränke können ab 12 Uhr, Kaffee u. Kuchen ab 14 Uhr erworben werden. Anfahrt:10.40 Uhr S 4 Ri Bennemühlen bis Bissendorf Bf, dort Bus 690 ab Uhr bis Isernhäger Damm, Rück ab Natelsheideweg Uhr (o Uhr ab Isernhäger Damm bis Bissendorf Bf S4 ab Uhr oder Uhr nach Hbf o Uhr an, GVH 3. Nordic Walking: Langenhagen - Vereinsheim Bissendorf - Hainhaus Langenh. Endst. Li 1 Wietzepark Hainhaus Golfpark - ttagseink u. Kaffee u. Kuchen im Vereinsheim, Li 1 ab Hbf 9.39 Uhr Ri Langenh., GVH 2 (Hin- u. Rück), Rück Bus 611 ab Hainhaus Uhr mit S4 Hbf Uhr an. Grünes Hannover: An der Wietze: Durch das Trinkwassergewinnungsgebiet Fuhrberg - Wietze - Zum Hellern Wietzenbruch Fuhrberg, 4,5 h Gehzeit in flacher Acker-, Wiesen- u. Waldlandschaft, Rverpf, Me ab Hbf 8.40 Uhr Ri Uelzen, GVH 3, Rück Spätnachm. Radtour zum Grammophonmuseum nach Groß Lobke: *Hannover (Im Gehäge) Steuerndieb Lehrte Rethmar Gr. Lobke Ummeln Hannover,, Rverpfl, Eink im Museum, Spende erbeten, Abfahrt 10 Uhr, Rück: Spätnachm., Ersatzschlauch mitnehmen Im Kaufunger Wald: Speele Fuldatal Sichelnstein - Braunwaldsgrund Hann. Münden,, Ges.Hm 500 m, 2, Rverpfl, evtl. Schlusseink, Me 7.36 Uhr ab Hbf Ri Gö, Ankunft. Speele 10 Uhr, Abkürzung in Lutterberg (Im Rote) mit Bus o nach H. Münden eigenst. mögl., schattige Wege, N-Ticket, Rück fr.a. Spaziergang: Rundweg Leineauen-Weg: Pattensen (ZOB) Koldingen Wassergewinnungsgelände Alte Leine Pattensen, Eink Restaurant Zur Linde 13 Uhr Pattensen, Bus Uhr ab Han.-ZOB, Rück: Uhr Oberharz: Altenau (Dammgraben) Schusterklippe Sösestein Große Söse Kammschlacken,, Rverpfl, Schlusseink, RB ab Hbf 7.48 Uhr Ri Harzbg., Rück A. Reinhardswald: Auf dem Weserberglandweg zur baburg Bad Karlshafen Gieselwerder Gottsbüren Urwald baburg,, Rverpf, Me ab Hbf 7.36 Uhr Ri Gö, W-Ticket, Rück Uhr Spaziergang in der südlichen Leineaue: Rethen Alte Leine Eink Wiesendachhaus Laatzen, Eichstr., ab Hbf 9.37 Uhr Li 2 Ri Rethen, GVH 2, Rück n. Abspr. Abend-Aktiv-Wanderung: Eilenriede Seelhorst Kronsberg * Treff: Musikhochschule, Emmichplatz Bus 100,200,128,134; Rückfahrt Li 6, GVH 1 Um Kuchenspenden - gegen Erstattung pro Kuchen 3,00 - wird gebeten. Bitte bei G Eichler anmelden, Tel o , können auch abgeholt werden Der Vorstand lädt Gäste und tglieder herzlich zum mmerfest auf dem Vereinsgrundstück Natelsheideweg 61, Bissendorf-Wietze ein. Ab 12 Uhr können Essen sowie ab Uhr Kaffee und Kuchen erworben werden. Anreise: S 4 ab Hbf Uhr bis Mellendorf Bf, dort 60 n. vorher Tel Ruftaxi bestellen (11.07 Uhr ab Mellendorf Bf) bis Bissendorf, Kreihnbrink (Natelsheideweg) GVH 3, Rück: zu Fuß 3,8 km nach Hainhaus Bus 611 ab o nach Kaltenweide S 4 ab dort Uhr halbstündlich nach Hbf, GVH 2 Zum Fest im Vereinsheim Bissendorf-Wietze: Han.-Vahrenheide, Zehlendorfweg - Silbersee - Wietzepark Hainhaus- Vereinsheim Hainhaus, ttageink. Vereinsheim, Li 2 ab Hbf 8.02 Uhr Ri Alte Heide, GVH 1 (hin) + 2 (Rück), Rück n.abspr

4 Wanderprogramm August 2013 Die ttwoch-termine sind nicht im Einzelnen für jeden ttwoch aufgeführt. Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am ttwoch nach Absprache: Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten, Tel Nordic Walking Urlaubspause vom bis M. Weng 19 km 8.15 Uhr P. Huehne 27 km 7.40 Uhr Hbf 4.8. U. Meißner 7.50 Uhr Hbf Di Auf dem Karstwanderweg zur Ruhmequelle: Scharzfeld Rhumequelle Rhumspringe Pöhlde Herzberg (Schloß),, Rverpfl, Schlusseink, Me ab Hbf 8.33 Uhr Ri Gö bis Noh, N-Ticket, Rück Uhr Süntel: Um die Hohe Egge Bad Münder Bf Kl. Süntel Hasseln Katzenase Eulenflucht Bad Münder Bf,, 600 Ges.Hm, Rverpf, schattige Waldwege, Abkürz. n. 12 km ab Unsen mit Bus n. Hameln Uhr, Uhr stdl. mögl., S5 ab Hbf 7.55 Uhr Ri Hm, DB Gruppenkarte 2,50 und GVH 3 (Gruppen) Tagesticket, Rück fr. A. Lippisches Bergland: Rund um lzuflen und Umgebung lzuflen Stadtforst Bismarckturm Gradierwerk Bad lzuflen,, ttagseink Haus am See, RE ab Hbf 8.09 Uhr, WfB, W-Ticket, Rück Uhr H. Heuer Wanderführerbesprechung für 4. Quartal, 18 Uhr Lister Turm, s. Seite 2 T. Möhwald 31 km W. Pannicke 65 km Rad 9.45 Uhr Steuerndieb* H. Heuer 32 (21) km K. Harnach 8 km Vereinsheim Ab 11 Uhr Eigenanreise:, Uhr Ahlem * Seenlandschaft und reizvolle Heideflächen der Südheide: Heidschnuckenweg von Scheuen Wildeck Fuhrmannschänke sselhorner Heide Hermannsburg, Rverpfl, Me 7.40 Uhr, Me-Ticket, zus. Bus, Taxi, ca. 5 6 Radwanderung durch s Calenberger Land: zur Cafescheune nach ttelrode *Abfahrt 10 Uhr: Hannover, Steuerndieb (Gehägestr.) Pattensen Bennigsen ttelrode (Eink.) Gestorf - Pattensen Arnum Hannover, Rverpf, Rück fr. A., Ersatzschlauch mitnehmen. Nationalpark Oberharz: Von Oderbrück an der Bode nach Wernigerode O. - Dreieckiger Pfahl Kalte Bode Schierke - Elend Talsperre Mandelholz Elbingerode 21 km (Abkürzmögl. Bus 265 ab E Uhr n. Wernig.) Zillierbachtal Wernigerode, längere,, Stöcke e., Rverpfl, W-Ticket, Rück Uhr Spaziergang rund um den Seeburger See im Eichsfeld: Wollbrandshausen Bernhausen Seeuferweg Seeburg, ttagseink. o. Freizeit Seeburg, Me ab Hbf 8.33 Uhr Ri Gö, N-Ticket, Rück A. Treffen auf dem idyllischen Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze Natelsheideweg 61. Ab 11 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Essen u. Getränke können ab 12 Uhr, Kaffee u. Kuchen ab 14 Uhr erworben werden. Anfahrt:10.40 Uhr S 4 Ri Bennemühlen bis Bissendorf Bf, dort Bus 690 ab Uhr bis Isernhäger Damm, Rück ab Natelsheideweg Uhr (o Uhr ab Isernhäger Damm bis Bissendorf Bf S 4 ab Uhr o Uhr nach Hbf an o Uhr, GVH 3. Abend-Aktiv-Wanderung: Heisterberg Ahlem Heisterberg Ahlemer Holz Krugstr., Eink. n. G., * Treff: Endstation Linie 10 in Ahlem, Uhr ab Hbf, Ahlem an Uhr, GVH W. Klinkenborg u. R. Eichhorn km 8.30 Uhr Hbf E. Zieseniß 12 km 9.10 Uhr Hbf W. Erdtmann km M. Weng Uhr Hbf Grünes Hannover: Burgdorfer Land: An der Wulbeck Ehlershausen Bf -Trinkwassergewinnungsgebiet - Wulbeck Großes Moor Ehlershausen Bf, durch flache Wald- u. Wiesenlandschaft, Rverpfl, S 6 ab Hbf 8.41 Uhr, Ri Celle, GVH 3, Rück am Nachmittag Spaziergang. Ein mmertag am Deisterrand: Rund um Springe: S. - Göbelbastei- Ziegenbuche- Schiergrund - S., ttagseink Ziegenbuche, leicht, S 5 ab Hbf 9.25 Uhr, GVH 3, Rück n. Abspr. chsen-anhalt: Durch den Flechtlinger Höhenzug Flechtlingen Schloss Hildestorf Bodendorf Heynoversberg Haldenleben, Rverpfl, k. Eink, R9 ab Hbf 7.46 Uhr Ri Wob, W-Ticket. Abend-Aktiv-Wanderung: Empelde Benther Berg Badenstedt S 2 ab Hbf Uhr Ri Haste (an Empelde Bf Uhr) GVH 1, Schlusseink,Treff: Hbf Info-Tafel

5 U. Meißner 16 km 7.55 Uhr Hbf 17 km 8.30 Uhr Hbf M. Priemer 8 km, 9.19 Uhr Kröpcke U Li A. Welz 7.35 Uhr Hbf Lippisches Bergland: Bäderweg Bad Oeynhausen Bad lzuflen Bf Bad O. Kurpark Exter Stadtforst Bad S. Bismarckturm Kurpark Bf Bad S.,, Rverpfl., Eink., RE ab Hbf 8.09 Uhr W-Ticket, Rück Uhr Lüneburger Heide: Zur Lönsheide rund um Bad Fallingbostel Fallingbostel Lönsweg Hexenberg Elferdingen Fallingbostel,, Rverpfl, Eink. n. G., Erixx ab Hbf 8.51 Uhr Ri ltau, N-Ticket, Rück A. Spaziergang: Altwarmbüchen, Opelstr. - Altwarmbüchener See Moorwaldweg sburger Wald zum Alten upark Blauer See Waldfriedhof sburg, ttagseink Alessos, Li 3 ab Kröpcke 9.29 Uhr Ri Altw., GVH 1, Rück n. Abspr. Weserbergland: Im Tal der Emmer Kirchohsen Emmerthal Welsede Löwensen Bad Pyrmont,, Rverpfl, Schlusseink, S5 ab Hbf 7.55 Uhr Ri Pb, N-Ticket, Rück fr. A. Wanderprogramm September 2013 Die ttwoch-termine sind nicht im Einzelnen für jeden ttwoch aufgeführt. Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am ttwoch nach Absprache: Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten Tel Nordic Walking findet jeden ttwoch ab 4.9. um 15 Uhr statt, Treffpunkt Döhrener Turm (Straßenbahn-Haltestelle 1, 2 u. 8); Die Streckenlänge ist ca km (ca. 2 Stunden) durch Eilenriede und Leineaue. Ansprechpartner: Team Dieter Zimmermann. Tel W. Kreyenfeld 20 km 1.9. U. Meißner 9 km 9.25 Uhr Hbf D.Zimmermann 15 Uhr s, o, K. Wurft 17 km 7.50 Uhr Hbf W. Pannicke 60 km Rad 9.45 Uhr Steuerndieb * 7.9. M. Weng 20 km 8.10 Uhr Hbf Hannover und Region Vereinsheim Ab 11 Uhr An- u. Abreise D.Zimmermann km 9.30 Uhr Hbf Leinebergland: Von der Hube zum Selter: Einbeck Hube Selter (Erzhausen) Freden,, Rverpfl, Nachm.eink, Me ab Hbf 8.33 Uhr, Me-Ticket + ca. 1,50 Bus, Rück fr. A. Spaziergang Wedemark: Bissendorf Scherenbostel Wiechendorf - Mellendorf, Rverpfl, Nachm.eink, ab Hbf 9.40 Uhr,GVH 3, Rück n. Abspr, Uhr Jeden ttwoch wieder Nordic Walking 15 Uhr Döhrener Turm s. o. Deister: Tag der Süntelbuche Lauenau, Volkspark mit Süntelbuchen Bad Nenndorf (Süntelbuchenallee),, Rverpfl, Eink Bäcker Frenzel (Pott Kaffee u. Blaubeerkuchen 2,65 ) 8.03 Uhr nach Haste, weiter Bus 542 ab Haste 8.57 Uhr nach Lauenau, GVH 3, Rück Spätnachm. Radwanderung: 8 Seenfahrt Altwarmbüchen Löhne Springhorstsee - Würmsee - Wietzesee Waldbadsee Silbersee, Rverpfl, Abfahrt: 10 Uhr Eilenriede, * Steuerndieb (Im Gehäge) Rück Spätnachm., Ersatzschlauch mitbringen 850 Jahre Kloster Loccum mit Klostermarkt Hagenburg Düdinghäuser Berg Wölpinghausen Loccum,, kurze, Rverpfl, Schlusseink Markt, R2 ab Hbf Ri Bremen, GVH 3, Rück Uhr Regions- o. Großraumentdeckertag, (HWG Stand Opernplatz, Georgstr.) Siehe Programm Entdeckertag Treffen auf dem idyllischen Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze Natelsheideweg 61. Ab 11 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Essen u. Getränke können ab 12 Uhr, Kaffeee u. Kuchen ab 14 Uhr erworben werden, Anfahrt:10.40 Uhr S 4 Ri Bennemühlen bis Bissendorf Bf, dort Bus 690 ab Uhr bis Isernhäger Damm, Rück ab Natelsheideweg Uhr (o Uhr ab Isernhäger Damm bis Bissendorf Bf S 4 ab Uhr o Uhr nach Hbf an o Uhr, GVH 3. Nordic Walking: Langenhagen - Vereinsheim Bissendorf Lgnh. Endst. Li 1 Wietzepark See- Hainhaus Golfpark - Wietze, Eink. mittag u. Kuchen im Vereinsheim, Li 1 ab Hbf 9.39 Uhr Ri Langh., GVH 2, Rück fr. A.

6 W. Erdtmann 25 km 6.35 Uhr Hbf Bärbel u. Dieter Wunderwald 24 km 8.40 Uhr Hbf W. Klinkenborg u. R. Eichhorn 22 km P. Huehne 19 km K. Harnach 7 km + Führung 9.05 Uhr Hbf W. Erdtmann 27 km 7.40 Uhr Hbf Ute Gödecke 22 km 8.40 Uhr Hbf Zur Heideblüte in den Harslebener Bergen (chsen Anhalt): Langenstein Hoppelberg Zwieberge Gr. Thekenberg Heidberg - Wege- Leben,, Rverpfl, keine Eink, RE ab Hbf 6.51 Uhr Ri Halle, W-Ticket Oberharz: Zum Brocken Oderbrück Dreieckiger Pfahl Goetheweg Brocken Eckerstausee Moltkehaus Bad Harzburg,, 1 längerer steiler, Stöcke empf., Rverpfl, evtl. Eink Brocken, Re ab Hbf 8.55 Uhr Ri Halle, N-Ticket, Rück Uhr o. A. Laubfärbung in den Sieben Bergen Banteln Bf Tafelberg-Turm Himmelberg-Turm Alfeld,, Rverpfl, ab Hbf 8.33 Uhr Me Ri Gö, Me-Ticket, Rück Spätnachmittag Harzvorland: Freden Eichberg Helleberg Clusberg - Brunshausen (Kloster) Bad Gandersheim,, Kaffeeeink. Brunsh. ca. 1-1,5 h, Rverpf, Me ab Hbf 8.33 Uhr Ri Gö, N-Ticket, Rück fr. A. Stadtführung mit offizieller Führerin in Bremen ttagseink Ghs. In der Schnoor, RE ab Hbf 9.21 Uhr, N-Ticket für Stadtführung, nach Führung freie Verfügung, Rück Uhr Durch den Lappwald bei Helmstedt zur Klosterruine Walbeck Helmstedt Bf Kl. Walbeck Schwanefeld Gr. Bartensleben Helmstedt Bf 331 Ges.Hm,, Rverpfl, keine Eink, Re ab Hbf 7.55 Uhr Ri Bs, N-Ticket Deisterkammweg von Springe über Annaturm Nienst. Paß Kreuzbuche Eink. Bantorfer Höhe nach Bantorf, Rverpf,, S 5 ab Hbf 8.55 Uhr, GVH 3 Das neue Programm erscheint Anfang September. Bitte beachten Sie Änderungen unter Aktuelles im Internet. Anhang Sepa-Lastschrift-Mandat Wegen Einführung der neuen IBAN Nummern und des Swift-BIC benötigen wir von den tgliedern, die uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, den unteren Abschnitt ausgefüllt und unterschrieben an unsere Postfachadresse zurück, damit weiterhin die Beiträge abgebucht werden können Hiermit erteile ich dem Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e. V. Postfach Hannover eine Einzugsermächtigung im Sepa-Lastschrift-Mandat Meine Kontonummer lautet IBAN Code DE Kreditinstitut Swift-BIC _ Name u. Anschrift Kreditinstitut: Absender: Vor- und Nachname (in Druckbuchstaben) Anschrift: Straße PLZ (Ort) (Ort), den (Datum) Unterschrift Vor- und Nachname

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

Wanderprogramm für März - Juni 2013

Wanderprogramm für März - Juni 2013 Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) tglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. und im Landeswanderverband Niedersachsen, gegründet 1883 Vorsitzender:

Mehr

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für Terminübersicht 2012 für So. 08.01.2012 Misburger Wald, hoffentlich in weiß (Lisa) ca. 10 km (W01) Di. 10.01.2012 So. 22.01.2012 Das Altwarmbüchener Moor im Winter (Inge) ca. 13 km (W02) So. 05.02.2012

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 02.07.2006 Suderburg Hössering Unterlüß mit Armin ca. 21 km (W14) Di. 04.07.2006 So. 09.07.2006 Unter der Führung von Jochen radeln wir zur Waldschmiede ca. 65 km (R02) So.

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für Terminübersicht 2007 für Di. 03.07.2007 So. 15.07.2007 20. Landeswandertag in Volkmarshausen (Lisa) (W15) So. 29.07.2007 Von Winnighausen nach Bad Nenndorf (Sven) ca. 14 km (W16) So. 05.08.2007 Harzer-Hexen-Stieg

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 01.01.2006 Wenn die Brünnlein noch nicht fließen max. 10 km (W01) Di. 03.01.2006 Wandertreff um 19:30 Uhr im KLGV So. 15.01.2006 Von Sarstedt nach Gleidingen mit Inge ca. 15

Mehr

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de CongressCard des GVH 2017 Für Seminare, Tagungen und Messen Stand: 01.01.2017 gvh.de Die GVH CongressCard Zum Kongress gehört die CongressCard Die GVH CongressCard ist eine persönliche Fahrkarte für Teilnehmer

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Wanderprogramm für Januar März 2014

Wanderprogramm für Januar März 2014 Internet: www.wandernhannover.de Email: info@wandernhannover.de Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) neu: IBAN Code DE17 2505 0180 00001336 55 Swift Code SPKHDE2HXXX

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für Terminübersicht 2009 für Mi. 07.01.2009 Wandertreff um 19:30Uhr im Vereinshaus des KLGV So. 11.01.2009 Wir erkunden den "Blauen Faden (Lisa) ca. 10 km (W01) So. 25.01.2009 Bissendorfer Moor, von Kaltenweide

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für Terminübersicht 2011 für Di. 05.07.2011 So. 10.07.2011 Im Obergeschoß von Hildesheim (Volker) ca. 15 km (W14) So. 24.07.2011 Brunnen und Quellen (Armin) ca. 15 km (W15) Di. 02.08.2011 So. 07.08.2011 Ins

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim obahnabfahrten Gandersheim liegt in unmittelbarer Nähe der bahn A7 Hamburg Kassel mit den Abfahrten sen Abf. 67 (11 km) und EchteAbf. 68 (13 km) Campingpark Bad Gandersheim

Mehr

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

Archiv des Wanderklubs [1]

Archiv des Wanderklubs [1] Archiv des Wanderklubs [1] Nr. Datum Wanderziel/Einkehr 1 16.07.2003 Wanderung durch die Leinemasch/Treffpunkt Döhrener Turm 2 20.08.2003 Wanderung durch den Tiergarten, Treffpunkt und Besichtigung Petrikirche

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf RE2 metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen Köln Düsseldorf Frankfurt Stuttgart Würzburg München Hannover Hbf RE2 RE2 Sarstedt Berlin, Leipzig Hameln Nordstemmen Elze (Han) Banteln Hildesheim

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Terminübersicht für 2019

Terminübersicht für 2019 Terminübersicht für 2019 Wanderungen und Veranstaltungen 08.03.2019 Freitag Jahreshauptversammlung Harzklubzweigverein Hahnenklee-Bockswiese um 19.00 Uhr Hotel Hahnenkleer Hof 19.04.2019 Karfreitag Dem

Mehr

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Wanderprogramm der KSG 1 Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Zülpicher Str. 273 B 50937 Köln, Tel. 94 38 14-0, Fax Nr. 943814 38 Wer recht in Freuden wandern will 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

metronom RE2/RE3 facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg

metronom RE2/RE3 facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg RE2/RE3 metronom Soltau Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-StationBremen St.-Viti-Straße 13 Suderburg Hannover RE3/RB31 Uelzen Salzwedel Stendal Magdeburg Gifhorn Braunschweig = Ohne Umstieg

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball E Juniorenn Staffeleinteilung 2017/2018 Vorrunde Kreisliga Staffelleiter: Manfred Steinhoff Staffel 01 Ramlingen Ehlershausen Uetze 08 06 Lehrte TuS Altwarmbüchen T Burgdorf T Krähenwinkel / K. Langenhagen

Mehr

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt!

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! Entspannt und günstig zur Arbeit und zurück mit der JobCard können Ihre Mitarbeiter kräftig sparen. 2016 Sammelbestellungen jetzt ab 10 Personen AGA Stand:

Mehr

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen:

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen: Drs. 02/42 Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das

Mehr

Bus und Bahn clever nutzen!

Bus und Bahn clever nutzen! Bus und Bahn clever nutzen! Unsere Einstiegstrainings für die Klassen 1. 5. Die Teilnahme am Training ist kostenlos Stand: 01.07.2017 gvh.de Für den Schulweg lernen Gut 70.000 Schülerinnen und Schüler

Mehr

Hannover Hbf Soltau (Han) Hamburg-Harburg (RB38)

Hannover Hbf Soltau (Han) Hamburg-Harburg (RB38) Hannover Hbf Soltau (Han) Hamburg-Harburg (RB38) Dorfmark Walsrode Bad Fallingbostel Schwarmstedt Hodenhagen Mellendorf Lindwedel Langenhagen Mitte Hannover Hbf RB38 Hannover Hbf Langenhagen Mitte Mellendorf

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Garantiert mobil. Die GVH Kundengarantie für Pünktlichkeit und Sauberkeit. gvh.de. Stand:

Garantiert mobil. Die GVH Kundengarantie für Pünktlichkeit und Sauberkeit. gvh.de. Stand: Garantiert mobil Die GVH Kundengarantie für Pünktlichkeit und Sauberkeit. Stand: 01.01.2015 gvh.de So funktioniert es Füllen Sie bitte alle Felder dieser Garantiekarte deutlich lesbar aus, fügen Sie Ihr

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 08/2015 vom 30. September 2015 Inhalt Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft 767 Rahmenabkommen zwischen der Universität Osnabrück

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das Präsidium des

Mehr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Niedersachsen insgesamt 162 Teilprojekte mit 338 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember 2015

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Langenhagen/Ehlersstraße

Langenhagen/Ehlersstraße BUS 0 03 Mon-Fri Lun-Ven 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 5 3 3Nac 3Nac 3Nac 3Nbc Langenhagen - Alte Heide - Sahlkamp - Vier Grenzen 3 3 3 03 3 3 3 3 3 3 3 3 3Nac 3Nac 3Nac 3Nac Sun Dim 0

Mehr

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SIEBTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 15.02.2017 Genehmigung durch das Präsidium am 27.02.2017 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Nationalpark Harz - Wanderung zum Luchsgehege

Nationalpark Harz - Wanderung zum Luchsgehege Länge: 8 km Steigung: + 370 m / - 370 m Dauer: Start: Bad Harzburg, Haus der Natur Ziel: Bad Harzburg ca. 4 Stunden Überblick Rabenklippe erreichen wir nach ca. zwei Kilometern. Nationalpark-Wanderung

Mehr

Fahrzeugtypen: 4- und 8-Sitzer Nutzkilometer: in Gesamtnutzkilometerleistung mit ausgewiesen (siehe Vorinformation, II.2)

Fahrzeugtypen: 4- und 8-Sitzer Nutzkilometer: in Gesamtnutzkilometerleistung mit ausgewiesen (siehe Vorinformation, II.2) Leistungsbeschreibung Bedarfsverkehr: Anrufsammeltaxi (AST) Springe Bedienungsgebiet: Stadt Springe Betriebstage/-zeitraum: Montag-Donnerstag, ca. 20:00-00:00 Uhr Freitag, ca. 20:00-01:00 Uhr Samstag,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Unterwegs in Hannover. Informationen zum Bus- und Stadtbahnverkehr für Geflüchtete Stand: 01 / 2019 DEUTSCH

Unterwegs in Hannover. Informationen zum Bus- und Stadtbahnverkehr für Geflüchtete Stand: 01 / 2019 DEUTSCH Unterwegs in Informationen zum Bus- und Stadtbahnverkehr für Geflüchtete Stand: 01 / 2019 DEUTSCH 2 3 Tickets Preise und Tarifzonen GVH Sozialtarif (mit Region-S-Karte)* Hagen Bennemühlen Mellendorf Neustadt

Mehr

FirmenAbo und SammelBestellerAbo

FirmenAbo und SammelBestellerAbo FirmenAbo und SammelBestellerAbo 2018 Stand: 01.01.2018 gvh.de MobilCards Hier gibt s nur Gewinner Ganz schön groß, der Großraum Machen Sie Ihre Mitarbeiter mobil mit s. Die sind besonders günstig im FirmenAbo

Mehr

Wanderprogramm

Wanderprogramm Wanderprogramm 2018-2019 Sei aktiv und wandere mit, denn jeder Schritt hält Dich fit! März - Wanderungen So 04.03. Diekholzen/Beusterhütte 10:00 Uhr Wanderung nach Haus Escherde M (R) ca. 15 km, M. Marzok

Mehr

Kansteinweg Hannover - Alfeld (Leine)

Kansteinweg Hannover - Alfeld (Leine) Länge: Start: Hannover-Badenstzedt Steigung: + 2348 m / - 2355 m 82,91 km Verlauf: Springe-Lauenstein-Duingen- Dauer: Ziel: 4 bis 5 Tage Tourbeschreibung Wanderung von Hannover nach auf dem Kansteinweg

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: Mai Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: 01.05.2019 10.00 Uhr Treffpunkt: Hotel Zur Post Simmerath für alle Wanderer und Radwanderer Radtour rund um Simmerath über

Mehr

Ergänzende Hinweise zu Unterwegs in Hannover

Ergänzende Hinweise zu Unterwegs in Hannover Ergänzende Hinweise zu Unterwegs in Hannover Ein Wort zu Beginn Gleich zu Beginn ein wichtiger Hinweis. Das Fahren ohne gültige Fahrkarte ( Schwarzfahren ) ist in Deutschland eine Straftat und deshalb

Mehr

Busfahrplan. Bergstadtbus Sankt Andreasberg. Dienstag und Freitag. Am und Verkehr wie am Samstag mit Einschränkungen!

Busfahrplan. Bergstadtbus Sankt Andreasberg. Dienstag und Freitag. Am und Verkehr wie am Samstag mit Einschränkungen! Erstellt von der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Am Kurpark 9, Telefon: 05582-80336. Die angegebenen Zeiten sind aus Fahrplänen der Regionalbus Braunschweig/Göttingen, der KVG Braunschweig und den

Mehr

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz August Mittwoch, 1. August 2018 Nach Burg Brüggen ins Museum Mensch und Jagd. Auf den Spuren eines der spannendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte. Danach wandern wir entlang der Schwalm zum Hariksee.

Mehr

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SECHSTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 27.02.2016 Genehmigung durch das Präsidium am 15.09.2016 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Fischrallye 8. 10. Juni 2016 Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Der CC Graf-Anton-Günther lädt ein zur Fischrallye 2018 auf den Clubplatz Fünf Birken mit diesem Programm: Freitag,

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

FirmenAbo und SammelBestellerAbo

FirmenAbo und SammelBestellerAbo FirmenAbo und SammelBestellerAbo 2017 Stand: 01.01.2017 gvh.de MobilCards Hier gibt s nur Gewinner Machen Sie Ihre Mitarbeiter mobil mit GVH MobilCards. Die sind besonders günstig im Firmen- Abo und im

Mehr

Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen.

Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen. Die GVH-MobilCards im Regionaltarif Sprit sparen mit dem GVH Bahn frei für den Regionaltarif. Der GVH-Regionaltarif gilt auf den Schienenstrecken von Celle, Peine, Bückeburg und Schwarmstedt in die Region

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten aus

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Cards für alle ab 63 NEU: GVH MobilCard 63plus GVH MobilCard 63plus im Abo. gvh.de. Die Mitnahmeregelung

Cards für alle ab 63 NEU: GVH MobilCard 63plus GVH MobilCard 63plus im Abo. gvh.de. Die Mitnahmeregelung Cards für alle ab 63 2016 GVH MobilCard 63plus GVH MobilCard 63plus im Abo NEU: Die Mitnahmeregelung Stand: 01.01.2016 gvh.de Die GVH MobilCard 63plus Mit Bussen und Bahnen kommen Sie in der ganzen Region

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Neue Fahrpläne in der Wedemark Linien

Neue Fahrpläne in der Wedemark Linien eue ahrpläne in der Wedemark Linien 690 698 www.regiobus.de gültig ab Schuljahr 2016/17 Geänderte Schulzeiten neue ahrpläne gültig ab 4. August 2016 1 Geänderte Schulzeiten neue ahrpläne An allen Schulen

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab : Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab 30.06.2018: 01.07.2018 Sonntag HÄNIGSEN Steindamm 28 Schützenhaus 31311 Uetze / Hänigsen 10:30-14:00 Uhr 02.07.2018 LAATZEN - LEINE CENTER Robert-Koch-Straße

Mehr

Jakobsweg Freden (L.) - Bad Gandersheim

Jakobsweg Freden (L.) - Bad Gandersheim Länge: 13,27 km Steigung: + 206 m / - 206 m Dauer: Start: Bahnhof Freden (Leine) Verlauf: Freibad, Schildhorst, Helleberg, Clusturm, Bad ca. 3 Stunden Gandersheim Ziel: Parkplatz Kurhaus Bad Gandersheim

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Busfahrplan Erstellt von der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Am Kurpark 9, Telefon: 05582-80336. Die angegebenen Zeiten sind

Mehr

Hohe Tafel / Sieben Berge

Hohe Tafel / Sieben Berge Länge: Start: Steigung: + 534 m / - 365 m 12,58 km Verlauf: Hohe Tafel Binnewiesturm Dauer: Ziel: ca 3,5 Stunden Hörzenhütte Überblick ins Leinetal schauen kann. Rundwanderung Brüggen-KirschwegWaldrand-hörzenhütte-Tafelbergturm-Rennstieg-Heinumer-Sp

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Wunstorf, Idensen, Niengraben

Wunstorf, Idensen, Niengraben Länge: 11.00 Steigung: + 0 m / - 0 m Start: Wunstorf Verlauf: Wunstorf, Idensen, Niengraben Ziel: Niengraben Überblick Unterwegs im Westen Hannovers tour900000549_8000_1.jpg Tourbeschreibung Mit dem Zug

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 1. Quartal 2019 Januar - Februar - März Anmeldungen für Wanderungen bei Rolf Dieffenbach telefonisch

Mehr