Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883"

Transkript

1 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach Hannover Internet: Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9, Hemmingen, Tel Vorsitzender: Michael Neugaertner, Wallensteinstr. 25, Hannover, Tel Sparkasse Hannover Konto IBAN DE BIC SPKHDE2HXXX Mitglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.v. und im Landesverband Niedersachsen Wanderprogramm Oktober - November - Dezember 2015 Wanderungen, Radwanderungen, Spaziergänge, Nordic Walking, Abend-Aktiv-Wanderungen, Ski-Langlauf-Wanderungen, Mehrtagestouren, Feste, Heimtage u. a. werden ehrenamtlich durchgeführt. Sie erfolgen in eigener Verantwortung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Vereinsmitglieder, die unentgeltlich in ihrer Freizeit die u. g. Aktivitäten durchführen, und der Verein übernehmen keinerlei Haftung; sie sind nicht Reiseveranstalter bzw. Veranstalter. Eine dazu ist nicht erforderlich, es sei denn, es ist angegeben. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung, Regen- und nnenschutz, ausreichende Rucksackverpflegung, Getränke sowie angemessene Kondition sind erforderlich. Streckenlänge und Steigungen sind jeweils angegeben. Anspruchsvollere Wanderungen über ca. 25 km erfordern ein schnelleres Gehtempo von ca. 4,5-5 km/h. Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für das Wandergebiet werden geplante Wanderungen abgesagt. Ggf. wird eine alternative Wanderung durchgeführt. Wanderungen können unter begründeten Umständen kürzer oder länger sein als angegeben; ggf. sind sie eigenständig zu beenden. fern eine Abkürzungsmöglichkeit angegeben ist, erfolgt dies eigenständig ohne Anspruch auf eine Gruppenfahrkarte. Bitte vor Kauf der Fahrkarte den Wanderführer darüber informieren. Eine Schlusseinkehr findet nach Gelegenheit statt, soweit nicht anders angegeben. Die Rückkehr erfolgt wie angegeben, kann evtl. abweichen oder nach Absprache. Bei Radtouren bitte Regenzeug, Ersatzschlauch und Flickzeug mitnehmen, Fahrradhelm wird empfohlen. Abweichenden Treffpunkt beachten. Treffpunkt Wir treffen uns am Hbf Hannover vor dem Reisezentrum, bei Nutzung von Stadt-, U-Bahn oder Bus an der angegebenen Haltestelle, zu den im Programm genannten Zeiten. Fahrkarten Gruppenfahrkarten (Niedersachsen- oder Wochenendticket) werden von der Wanderführung besorgt und die Kosten anteilig auf die Teilnehmer umgelegt. Der Betrag (ca ) sollte passend bereitgehalten werden. Wer zu spät kommt, besorgt sich selbständig die Fahrkarte. Bahncard, falls vorhanden, bitte mitbringen. Im GVH-Bereich werden Fahrkarten von den Teilnehmern selbst gekauft. Gäste sind herzlich willkommen; sie entrichten 3 Gästebeitrag an die Wanderführung. Für die Feste im Vereinsheim, Nordic Walking und Abend-Aktiv-Wanderungen wird kein Gästebeitrag erhoben. Der Jahresbeitrag beträgt 35 für Einzelpersonen und 55 für Ehepaare.

2 Das Programm liegt u. a. im Café im Üstra Kundenzentrum, 2. Etage, Karmarschstr. 30/32, FZH Ricklingen und Stadtteilbibliothek Bürgerbüro Podbi-Park aus. Darüber hinaus steht das Wanderprogramm im Internet zum Herunterladen. Evtl. Programmänderungen stehen im Internet unter AKTUELLES. Informationen und Termine 2015 Das Abstempeln der Bonushefte der Krankenkassen kann während der Veranstaltungen im Vereinsheim, erfolgen. Das Vereinsheim Natelsheideweg 61, Bissendorf-Wietze ist am Mittwoch, geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dazu erfolgt von der Nordic Walking-Gruppe und Seniorengruppe eine Aktivität zum Vereinsheim Grünkohlessen im Vereinsheim , Uhr, Wanderführerbesprechung für das 1. Quartal 2016 im FZH Lister Turm mit Wanderwart. Vorschläge bitte mitbringen oder vorher zusenden. per Fax oder Mobil Montag, und Dienstag, Arbeitstage am Vereinsheim ab Uhr mit Helmut Stefke Tel und A. Welz Tel oder Winterkaffee im Vereinsheim Gänseessen im Restaurant TROCADERO in Hannover-Vinnhorst, Alt Vinnhorst 117 Ski-Langlauf-Wanderungen im Harz werden bei entsprechender Schnee- und Wetterlage von Klaus Neiseke angeboten s. Tabelle (Gute Kondition sowie sicheres Bremsen und Steuern wird vorausgesetzt.) Wanderreise mit und A. Welz zum 116. Deutschen Wandertag Bad Schandau - Kleinhennersdorf. Anreise mit der Bahn. bis (nicht in der Zeit vom ) bei unter oder Legende/Abkürzungen im Wanderprogramm Gz h ohne Angabe (m) (m) = Gehzeit in Stunden, ohne Pause = Flachland ohne Angabe, sonst (hm) Höhenmeter angegeben = Anstieg(e) Anzahl und evtl. alle Aufstiege in m zusammen = Abstieg(e) Anzahl und evtl. alle Abstiege in m zusammen = Schwierigkeitsgrad: einfach, geringe Anstiege von Höhenmetern = Schwierigkeitsgrad: mittel, mittlere Anstiege von Höhenmetern = Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, große Anstiege über 400 Höhenmeter = Schwierigkeitsgrad: sehr anspruchsvoll, sehr große Anstiege über 600 Höhenmeter gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, Wanderstöcke werden empfohlen W-Ticket = Schönes-Wochenende-Ticket (1. Pers. 40, jede weitere Pers. bez. 4 max. 5 Pers. 56 ) N-Ticket = Niedersachsen-Ticket (1. Pers. 23, jede weitere Pers. bez. 4 max. 5 Pers. 39 ) GVH 1 / 2 /3 = Großraumverkehr Hannover, Ticketzone Fahrkarten werden eigenständig gekauft Eink. k = keine Einkehr Hbf = Hannover Hauptbahnhof Li / Ri = Li = Liniennummer und Ri = Fahrtrichtung der Bahn, Stadt-,U-Bahn oder des Busses Rück n. Abspr. = Rückkehr nach Absprache fr. A = früher Abend oder Spätnachm = am späten Nachmittag oder A = am Abend

3 Wanderprogramm Oktober 2015 Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am Mittwoch nach Absprache. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten Telefon Nordic Walking findet jeden Mittwoch um Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Abweichender Treffpunkt am (s. Tabelle) Streckenlänge ca km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke Telefon oder Mobil Mi Mi Do U. Köhler-H Uhr Hbf K. Harnach 8.25 Uhr Hbf T. Möhwald 30 km 7.20 Uhr Hbf 10km 8.00 Uhr, Hbf A. Miehe 17 km 7.40 Uhr Hbf 26 km 7.30 Uhr Hbf M. Weng 8.15 Uhr Hbf E. Zieseniß 9.15 Uhr Hbf 65 km 9.00 Uhr Maschsee Vereinsheim ab Uhr 13 km 9.40 Uhr Hbf 7.45 Uhr Hbf Genusswanderung: Grünes Hamburg - Wasser und Parks Teil 3 Hamburg Hbf Teufelsbrück Blankenese Römischer Garten Falkenstein Elbhöhenweg Blankenese,,Gz 5 h, Nachmittageink., ab 7.40 Uhr Ri Uelzen, N-Ticket, Rück Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl, bis unter oder Kennen Sie Redderse? Egestorf Bf Redderse Gehrden (Mittagseink), Gz 2.45 h, ab 8.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3 Herbsteindrücke auf den Pfaden des Wesergebirges Hessisch Oldendorf Baxmannbaude Paschenburg Steinbergen Rinteln, 3, 3, ges. 600 m,, ab 7.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück Uhr Wandern mit Immo Ortlepp Abbensen - Moor Abbensen, Schlusseink. bei I. Ortlepp (10 für Getränke, Grillen und Führung), ab 8.24 Uhr Kröpcke U Li 6 Ri Nordhafen. bis unter oder Zum Albertturm Münchehof Keller Albertturm Arboretum Gittelde Bf, ges. 500 m, ges 500 m,, 1 langer Aufstieg von 7,5 km, Gz 4,5 h, ab 7.55 Uhr Ri Braunschweig, N-Ticket, Rück A Grünkohlessen am erforderlich bis ! bei unter Tel oder Mobil anmelden Aussichtspunkte im Südwestharz: Stöberhai und Ravensberg Königskrug Lausebuche Glasekopf Stöberhai (Bocktalskopf) Wiesenbecker Teich Bad Lauterberg, ges. 500 m, ges. 940 m, 1 längerer Abstieg,, Gz 6 h, ab 7.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück Uhr Ausblicke zum Steinhuder Meer und Schaumburger Becken Lindhorst Dülwald Rahden Wasserburg chsenhagen Rehburger Berge Bad Rehburg, ges. 2, 100 m, Gz 5 h, Nachmittageink., ab 8.28 Uhr S1 Ri Minden, GVH 3 + 1,25 DB-Gruppenkarte, Rück Uhr Wandern am Deisterrand Bantorf Bf Cecilienhöhe Kurpark Bad Nenndorf Bf,, Mittagseink., ab 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3 Rück n. Abspr. Radwanderung zum Vereinsheim 1.Treff: Maschsee Strandbad ab 9.15 Uhr, 2. Treff: ca Uhr Weddigenufer - Letter Marienwerder Nordhafen Godshorn Neue Bult Vereinsheim (Eink), zurück ca Uhr ab Bissendorf-Wietze Treffen auf dem Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze Natelsheideweg 61. Ab Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Essen und Getränke ab Uhr, Kaffee und Kuchen ab Uhr. Anreise:10.40 Uhr S 4 Ri Bennemühlen bis Bissendorf Bf, dort Bus 690 ab Uhr bis Isernhäger Damm, Rück ab Natelsheideweg Uhr oder Uhr ab Isernhäger Damm bis Bissendorf Bf S 4 ab Uhr o Uhr nach Hbf an oder Uhr, GVH 3 Lüdersen mit vielen Weitblicken Bennigsen Süllberg Vörier Berg Lüdersen Bennigsen,, Nachmittageink., ab 9.55 Uhr S5 Ri Pa, GVH 3 Auf dem Hermannsweg durch den herbstlichen Teutoburger Wald Externsteine Holzhausen Falkenberg Hermannsdenkmal Detmold, Gz 5 h, 2 ges. 300 m, 2 ges. 350 m,, ab 8.09 Uhr RE Ri Bielefeld, W-Ticket

4 Do G. Bautz 20 km 7.35 Uhr Hbf 25 km 7.15 Uhr Hbf U. Spiesicke 8 km U. Köhler-H Uhr Hbf M. Lange 26 km 8.10 Uhr Hbf I. Kollmeier 9.10Uhr Hbf U Li 7 17 km 8.40 Uhr 9.30 Uhr Hbf U Li 2 Vereinsheim ab Uhr 20 km 7.30 Uhr Hbf Aufbau der Innerdeutschen Grenze zum Anfassen mit Führung Hötensleben Offleben Tagebau Harbke Neu Büddenstedt Lappwaldsee Helmstedt, 166 m, 123 m,,gz 5:15 h, ab 7.55 Uhr Ri Braunschweig, N-Ticket + Taxi und Spende ca. 8, bis unter Panoramawege im herbstlichen lling Bodenfelde Bf Wiensen Schönhagen Hochsollingturm Neuhaus, Gz 6 h, 3 ges. 680 m, ges. 440 m,, ab 7.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück A Zur Bärenhöhle im Deister Nienstedter Paß Bierweg Bärenhöhle (Eink) Egestorf, Gz 2,5 h, ges. 250 m,, ab 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück n. Abspr Wandervoller Harz Bockswiese Spiegeltal Wildemann Grumbachtal Hahnenklee (Eink) Liebesbankweg Auerhahn,, Gz 4,5 h, ab 7.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück fr. A Besuch bei Adam und Eva Oldendorf Ahrenfeld Lönsturm lzhemmendorf Ihtturm Coppenbrügge, 2, 300 m, ges. 650 m, schwierige Wege,, ab 8.33 Uhr ME Ri Gö N-Ticket Durch Feld und Flur Ricklingen Beekestr. Ricklinger Teiche Hemmingen Dorf von Campe See Arnum, Mittagseink., ab 9.22 Uhr U Li 7 Ri Wettbergen, Hin GVH Zone 1, Rück GVH Zone 2, Rück n. Abspr Herbstliches Panorama in der Rühler Schweiz Treff: H-Linden/Fischerhof Bahnsteig; Bodenwerder Rundwanderung über Bodoturm Zimmertalskopf Bodenwerder, 2 ges 350 m, 2 ges 350 m,, ab 9.03 Uhr S5 Ri Pa, N-Ticket Nordic Walking zum Grünkohlessen im Vereinsheim Vahrenheide-Zehlendorfweg Wietzepark Bissendorf-Wietze (Eink. im Vereinsheim) Hainhaus, ab 09:43 Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 2, Rück Uhr ab Hainhaus, Gz 3,5 h Grünkohlessen im Vereinsheim, Natelsheideweg 61, Bissendorf-Wietze, ab Uhr ist das Heim geöffnet, Bewirtung Grünkohl und Bregenwürstchen, ab Uhr Kaffee und Kuchen. ( erforderlich s ) Anreise: S Uhr ab Hbf bis Mellendorf u. weiter RufTaxi ab Uhr Mellendorf Bf bis Natelsheideweg Uhr an, stündlich 45 Min. vorher anmelden Tel , GVH 3, Rück s. RufTaxi und S4 Felsenweg, Teufelsmauer und Gegensteine Neinstedt Thale Timmenrode Blankenburg, Gz 4,5 5 h,, ges. 300 m, ges. 220 m, ab 7.48 ERX Ri Bad Harzburg, W-Ticket, Rück fr. A Wanderprogramm November 2015 Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am Mittwoch nach Absprache. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten Telefon Nordic Walking findet jeden Mittwoch um Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Streckenlänge ca km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke Telefon oder Mobil Fr P. Huehne 24 km 8.10 Uhr Hbf 9.10 Uhr Hbf An Rand von Osterwald und Nesselberg Osterwald Bf Bergmannspfad Webelsgrund Kleiner Deister Springe Bf, 4 ges. 450 m, 4 ges. 430 m,, ab 8.33 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück fr. A Ski-Langlauf-Wanderungen im Harz nach Schneelage bei Interesse telef. für kurzfristige Organisation bei Klaus Neiseke unter oder Herbstlicher Hildesheimer Wald Nordstemmen Mahlerten Escherberg nnenberg (Hildesheimer Turm) Hildesheim, 1, ges. 200 m, 1, ges. 200 m,, Gz 4 h, ab 9.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket + Stadtbus ca. 2,35

5 Di K. und H.-D. Bähre 22 km 7.20 Uhr Hbf T. Möhwald 22 km 7.25 Uhr Hbf A. Welz 12 km Uhr Hbf 17 km 8.25 Uhr Hbf A. Miehe 19 km 8.45 Uhr Hbf 21 km + 5 km 8.25 Uhr Hbf 12 km 9.30 Uhr Hbf 9.30 Uhr Hbf U Li 2 Vereinsheim ab Uhr G. Bautz 19 km 9.25 Uhr Hbf A. Welz 17 km, 8.45 h Hbf U Li 9 K. Harnach Uhr Kröpcke U Li 4 Gänseessen 22 km 8.20 Uhr Hbf 12 km Uhr Hbf P. Huehne 24 km 8.15 Uhr Hbf E. Zieseniß 9.15 Uhr Hbf Durch den chsenwald Aumühle Mühlenteich Forsthaus Friedrichsruh Försterei Viert Aumühle,, ab 7.40 Uhr ME Ri Uelzen, W-Ticket, Rück fr. A Alsterwanderung Hamburg Poppenbüttel Ohlsdorf Eppendorf Alsterarkaden Hamburg Baumwall, ab 7.40 Uhr ME Ri Uelzen, N-Ticket, Rück A Wassermühlen an der Fuhse Dedenhausen Eltze Eltzer Mühle Fuhsetal Uetzer Mühle, Nachmittageink., Gz 3,5 h, ab Uhr RE Ri Wolfsburg, GVH 3, Rück fr. A Durch Feld und Wald der Wedemark Bennemühlen Adolfsglück Hope Schwarmstedt, ab 8.40 Uhr S4 Ri Bennemühlen, GVH 3 + 2,30 Rück ab Schwarmstedt Durch die Klostertannen Eilvese Klostertannen Mariensee Wulfelade Eilvese, Gz 5 h,, Eink., ab 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3, Rück Uhr Von der Wulbeck zur Wietze zum Winterkaffee im Vereinsheim Fuhrberg Ahrensnest- und Sprillgehege Bissendorf-Wietze (Eink) Isernhagen Bf, Gz h, ab 8.40 Uhr ME Ri Uelzen, Hin GVH 3, Rück Z 2, Rück Uhr Wanderung zum Winterkaffee Isernhagen - Bissendorf-Wietze, Karl-Massing-Heim (Eink), ab 9.40 Uhr ME Ri Uelzen, GVH 2 Nordic Walking zum Winterkaffee im Vereinsheim Vahrenheide-Zehlendorfweg Wietzepark Bissendorf-Wietze (Eink. im Vereinsheim) Hainhaus, ab 09:43 Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 2, Rück Uhr ab Hainhaus, Gz 3,5 h Winterkaffee im Vereinsheim Bissendorf-Witze, Natelsheideweg 61; Kaffee, Kuchen u. a. ab Uhr; Anreise: s. Tabelle Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Ankündigung evtl. Abholung bei unter oder zum Gänseessen bis! (nicht in der Zeit vom ) unter oder (Gänsebrust oder Keule ca ) Liebesbankweg und Goslar mit Weltkulturerbe Kaiserpfalz Hahnenklee Liebesbankweg Gustav Adolf Stabskirche Thomasmartinsberg Kaiserpfalz Marktplatz Goslar, Gz 5 h, ges. 246 m, ges. 547 m,, Schlusseink., ab 9.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück Uhr Durch Heide und Parkanlagen zum Gänseessen Bothfeld Große Heide Stadtpark Langenhagen Godshorn Vinnhorst, Gz 4 h, ab 9.04 Uhr U Li 9 Ri Fasanenkrug, GVH 1, Rück fr. A Kanalwanderung von Altgarbsen nach Vinnhorst zum Gänseessen Große Pranke Vinnhorst, Restaurant Trocadero, Gz 2,5 h, ab Uhr U Li 4 Ri Garbsen, GVH 1 Gänseessen Uhr im Restaurant TROCADERO in Hannover-Vinnhorst, Alt Vinnhorst 117, S4 oder S5 bis Vinnhorst Bf ( s. ) Naturfreundehaus Deisterhütte mit Waldweihnachtsmarkt Egestorf Bf Wennigser Mark Bredenbeck Völksen Springe Bf, Gz 5 h, 1, ges. 330 m, 1, ges. 330 m,, ab 8.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück fr. A Waldweihnachtsmarkt Springe Springe Bf Lutherheim Wöltjebuche Taternpfahl phienhöhe Deisterhütte Springe Bf, ab Uhr S5 Ri Hameln, GVH 3, Rück Spätnachm. Über den Deister (und zurück) Barsinghausen Bf Nienstedter Pass Schmeergrund Hackenschlag Egestorf Bf, 4, ges. 650 m, 4, ges. 650 m,, Gz 6 h, Eink k, ab 8.33 Uhr S 1, GVH 3, Rück fr. A Zum Grünkohlessen ins Naturfreundehaus Barsinghausen Egestorf Bf Beerbeekenplatz Naturfreundehaus (Eink) Barsinghausen Bf,, ab 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück n. Abspr.

6 Wanderprogramm Dezember 2015 Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am Mittwoch nach Absprache. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten Telefon Nordic Walking findet jeden Mittwoch um Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Streckenlänge ca km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke Telefon oder Mobil Di Do Fr G. Bautz T. Möhwald 26 km 7.50 Uhr Hbf U. Meißner 8.15 Uhr Hbf M. Lange 23 km 8.40 Uhr Hbf U. Köhler-H Uhr Hbf E. Zieseniß 9 km 8.40 Uhr Hbf 15 km 9.00 Uhr Hbf A. Welz 9.45 Uhr Hbf 20 km 9.40 Uhr Hbf 14 km Vom Naturschutzgebiet Lachte zum Weihnachtsmarkt Celle Lachendorf NSG Lachte Finkenherd Aller Celle, Eink., Gz 5 h, ab 9.41 Uhr S6 Ri Celle, N-Ticket + Bus 2,20, Rück A Weihnachtsmarkt in Stadthagen mit Winterwanderung über die Bückeberge Bückeburg Harrl Bad Eilsen Bückeberge Stadthagen,, 2, 2, ab 8.09 Uhr Ri Bielefeld, N-Ticket, Rück fr. A Durchs Lohnder Holz zum Stichkanal Seelze Bf an den Grachten Lohnder Holz Stichkanal Seelze (Eink), Gz 4 h, ab 8.28 Uhr S1 Ri Minden, GVH 2 Zum Steinernen Herzen Wülfinghausen Königskanzel Holzmühle Webelsgrund Springe, 3, 150 m, schwierige Wege,, ab 8.55 Uhr S5 Ri Pa, GVH 3 Erfurt erleben mit Stadtgang, Weihnachtsmarkt und Stadtrundfahrt (7 ) ab 8.33 Uhr ME Ri Gö, W-Ticket, Rück Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl, bis unter oder Advent am Steinhuder Meer Steinhude Stichkanal Steinhude, Mittagseink., ab 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3, Rück n. Abspr. Über den winterlichen Deisterkamm Egestorf Deisterkamm Alte Taufe Kreuzbuche Heisterburg Bantorf,, 1, ges. 300 m, 1, ges. 300 m, Gz 5 h, ab 9.33 Uhr S2 Ri Haste, GVH 3 Bissendorfer Moor Bissendorf Bf Schlage-Ickhorst Bissendorfer Moor Wiechendorf Scherenbostel Bissendorf Bf, Nachmittageink., ab 9.10 Uhr S4 Ri Bennemühlen, GVH 3 Naturwege im Burgdorfer Land Irenensee Krätze Am tiefen Moor Beerbusch Grafhorn - Arpke, Gz 4,5 h, ab Uhr S7 Ri Celle, GVH 3, Rück fr. A, bis unter oder wegen Schlusseink im NFH Grafhorn Weihnachtskaffee bei den Condoren im Süntel Bad Münder Bf Bergschmiede E1 Condorenhütte (Eink) Kl. Süntel Bad Münder Bf, Gz 5 h, ges. 330 m, ges. 330 m., ab 9.55 Uhr S5 Ri Hameln, GVH 3 Gruppenticket + DB Gruppenkarte ca. 2,30 Zwischen den Jahren Leiferde Bf Eyßheide Winkler Heide - Gifhorn, Gz 4 h, Schlusseink, ab 9.46 Uhr RE Ri Wolfsburg, N-Ticket, Rück n. Abspr. W. Klinkenborg Silvester im Umland u. R. Eichhorn Alt Garbsen/Am Blauen See Blauer See Schloss Ricklingen 17 km,8.20 Uhr Garbsen/Rathaus - Berenbostel, Gz 4 h, (Mittagseink. Kalimera), Kröpcke U Li 4 ab 8.29 Uhr U Li 4 Ri Garbsen, GVH km Uhr Hbf Neujahrswanderung nach Wetterlage Gz 3 4 h, Eink, GVH 3, Rück fr. Nachmittag

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für Terminübersicht 2012 für So. 08.01.2012 Misburger Wald, hoffentlich in weiß (Lisa) ca. 10 km (W01) Di. 10.01.2012 So. 22.01.2012 Das Altwarmbüchener Moor im Winter (Inge) ca. 13 km (W02) So. 05.02.2012

Mehr

Wanderprogramm für Juli - September 2013

Wanderprogramm für Juli - September 2013 Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) neu: IBAN Code DE 172505018040133655 Swift Code SPKHDE2HXXX tglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. und

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 01.01.2006 Wenn die Brünnlein noch nicht fließen max. 10 km (W01) Di. 03.01.2006 Wandertreff um 19:30 Uhr im KLGV So. 15.01.2006 Von Sarstedt nach Gleidingen mit Inge ca. 15

Mehr

Wanderprogramm für März - Juni 2013

Wanderprogramm für März - Juni 2013 Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) tglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. und im Landeswanderverband Niedersachsen, gegründet 1883 Vorsitzender:

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 02.07.2006 Suderburg Hössering Unterlüß mit Armin ca. 21 km (W14) Di. 04.07.2006 So. 09.07.2006 Unter der Führung von Jochen radeln wir zur Waldschmiede ca. 65 km (R02) So.

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für Terminübersicht 2009 für Mi. 07.01.2009 Wandertreff um 19:30Uhr im Vereinshaus des KLGV So. 11.01.2009 Wir erkunden den "Blauen Faden (Lisa) ca. 10 km (W01) So. 25.01.2009 Bissendorfer Moor, von Kaltenweide

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für Terminübersicht 2007 für Di. 03.07.2007 So. 15.07.2007 20. Landeswandertag in Volkmarshausen (Lisa) (W15) So. 29.07.2007 Von Winnighausen nach Bad Nenndorf (Sven) ca. 14 km (W16) So. 05.08.2007 Harzer-Hexen-Stieg

Mehr

Archiv des Wanderklubs [1]

Archiv des Wanderklubs [1] Archiv des Wanderklubs [1] Nr. Datum Wanderziel/Einkehr 1 16.07.2003 Wanderung durch die Leinemasch/Treffpunkt Döhrener Turm 2 20.08.2003 Wanderung durch den Tiergarten, Treffpunkt und Besichtigung Petrikirche

Mehr

Wanderprogramm für Januar März 2014

Wanderprogramm für Januar März 2014 Internet: www.wandernhannover.de Email: info@wandernhannover.de Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) neu: IBAN Code DE17 2505 0180 00001336 55 Swift Code SPKHDE2HXXX

Mehr

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de CongressCard des GVH 2017 Für Seminare, Tagungen und Messen Stand: 01.01.2017 gvh.de Die GVH CongressCard Zum Kongress gehört die CongressCard Die GVH CongressCard ist eine persönliche Fahrkarte für Teilnehmer

Mehr

Gültig ab: Auskunft DB: / (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent/Min.)

Gültig ab: Auskunft DB: / (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent/Min.) 70 Haste - Weetzen - Hannover - Wunstorf - Haste - Stadthagen - Minden (Westf) Haste - Weetzen - Hannover - Wunstorf - Neustadt a Rübenbge - Nienburg (Weser) Linie S2 S1 S2 S51 S1 S2 S21 S51 S1 S2 S21

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für Terminübersicht 2011 für Di. 05.07.2011 So. 10.07.2011 Im Obergeschoß von Hildesheim (Volker) ca. 15 km (W14) So. 24.07.2011 Brunnen und Quellen (Armin) ca. 15 km (W15) Di. 02.08.2011 So. 07.08.2011 Ins

Mehr

häufigster häufigster Wert von Wert von bis

häufigster häufigster Wert von Wert von bis Achim 165 300 225 170 250 220 2.300 3.200 2.500 200 400 260 145 230 190 1.300 2.600 1.700 Alfeld/Leine 45 140 70 - - - 1.800 2.300 2.000 80 235 140 90 130 115 760 1.800 1.040 Aurich 70 200 135 180 270

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball E Juniorenn Staffeleinteilung 2017/2018 Vorrunde Kreisliga Staffelleiter: Manfred Steinhoff Staffel 01 Ramlingen Ehlershausen Uetze 08 06 Lehrte TuS Altwarmbüchen T Burgdorf T Krähenwinkel / K. Langenhagen

Mehr

Terminübersicht für 2019

Terminübersicht für 2019 Terminübersicht für 2019 Wanderungen und Veranstaltungen 08.03.2019 Freitag Jahreshauptversammlung Harzklubzweigverein Hahnenklee-Bockswiese um 19.00 Uhr Hotel Hahnenkleer Hof 19.04.2019 Karfreitag Dem

Mehr

Astrid-Lindgren Grundschule. Berthold-Otto-Schule. Brüder-Grimm-Schule. Christian-Flemes-Grundschule Völksen. Egestorff-Schule- Hannover

Astrid-Lindgren Grundschule. Berthold-Otto-Schule. Brüder-Grimm-Schule. Christian-Flemes-Grundschule Völksen. Egestorff-Schule- Hannover Adolf-Reichwein-Schule Albert-Schweitzer-Schule Astrid-Lindgren Grundschule Berthold-Otto-Schule Brinker Schule Brüder-Grimm-Schule Brüder-Grimm-Schule Christian-Flemes-Grundschule Völksen Egestorff-Schule-

Mehr

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2018

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2018 Bilanz Aktiva in A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Betriebs- und Geschäftsausstattung 1,53 00510 Pokale 0,51 00520 Spielmaterial 0,51 00650 Geschäftsausstattung 0,51 Summe I. Sachanlagen 1,53 Summe A.

Mehr

Pressemitteilung. Folgende Standorte werden zusammengelegt (neue Standorte noch offen):

Pressemitteilung. Folgende Standorte werden zusammengelegt (neue Standorte noch offen): Pressemitteilung Folgende Standorte werden zum Jahresende 2015 geschlossen: Großer Kolonnenweg Vahrenwalder Str. 172, 30165 Hannover o Vahrenwalder Platz, Vahrenwalder Str. 73, 30165 Hannover o Vahrenheide,

Mehr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

Cards im GVH Regionaltarif

Cards im GVH Regionaltarif Cards im GVH Regionaltarif 2017 Für Celle, Peine, Schaumburg, Heidekreis, Hameln-Pyrmont, Nienburg/Weser, Hildesheim und Gifhorn Stand: 01.01.2017 gvh.de Bahn frei für den Regionaltarif Mit s im Regionaltarif

Mehr

plan Fahr ab Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

plan Fahr ab Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Neuer Fahrplan mit 15 Fahrten extra! 2018 ab 10.12.2017 Baustellen-Service 01.10.18-14.10.18

Mehr

Fahr plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

Fahr   plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2019 2019 ab 09.12.2018 Baustellen-Service 09.02.2019-15.02.2019 Braunschweig Hbf - Wolfsburg Hbf

Mehr

Programm Januar

Programm Januar - G r u p p e Programm 2019 Januar Je nach Wetterlage im Januar oder Februar Schlittschuhlaufen auf Maschsee oder Maschteich. Bitte achtet auf kurzfristige Ankündigung per WhatsApp. 20.01.2019 9:00 Uhr

Mehr

Deister-Panorama-Wanderweg

Deister-Panorama-Wanderweg Länge: 69,89 km Steigung: + 1348 m / - 1336 m Start: Verlauf: Feggendorf, Altenhagen, Nienstedt, Bad Münder, Springe, Völksen, Bredenbeck, Wennigsen, Egestorf, Barsinghausen Ziel: Überblick Rundwanderweg

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab : Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab 30.06.2018: 01.07.2018 Sonntag HÄNIGSEN Steindamm 28 Schützenhaus 31311 Uetze / Hänigsen 10:30-14:00 Uhr 02.07.2018 LAATZEN - LEINE CENTER Robert-Koch-Straße

Mehr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

Cards im GVH Regionaltarif

Cards im GVH Regionaltarif Cards im GVH Regionaltarif 06 Für Celle, Peine, Schaumburg, Heidekreis, Hameln-Pyrmont, Nienburg/Weser, Hildesheim und Gifhorn Stand: 0.0.06 gvh.de Bahn frei für den Regionaltarif Mit s im Regionaltarif

Mehr

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Landkreis Aurich 275.

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Landkreis Aurich 275. lfd. Nr. Landkreis Investitionsort Projekt Vorhabenträger Gesamtkosten In den Entwurf des ÖPNV-Förderprogramms 2018 ff. aufgenommene Projekte - Vereinfachtes Verfahren für Bushaltestellen - 1 Ammerland

Mehr

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt!

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! Entspannt und günstig zur Arbeit und zurück mit der JobCard können Ihre Mitarbeiter kräftig sparen. 2016 Sammelbestellungen jetzt ab 10 Personen AGA Stand:

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab : Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab 01.08.2017: 01.08.2017 WUNSTORF - REST. ALTEN'S RUH / BLUMO Am Hohen Holz 51 Restaurant Alten's Ruh - BluMo 16:00-20:00 Uhr 02.08.2017 STEMMEN - DGH Langefeldstraße

Mehr

Donnerstag. H - ANDERTEN - SCHÜTZENHAUS Anderter Schützenplatz 7 Schützenhaus Anderten Hannover - Anderten. Uhrzeit: 15:30-19:30 Uhr

Donnerstag. H - ANDERTEN - SCHÜTZENHAUS Anderter Schützenplatz 7 Schützenhaus Anderten Hannover - Anderten. Uhrzeit: 15:30-19:30 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

Bevölkerung Ende März 2018 Anhaltendes Bevölkerungswachstum

Bevölkerung Ende März 2018 Anhaltendes Bevölkerungswachstum Bevölkerung Ende März 2018 Anhaltendes Bevölkerungswachstum Statistische Kurzinformationen 7/2018 0 Grundlage der Bevölkerungsstatistik der Region Hannover sind die Auskünfte aus den Einwohnermelderegistern

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab : Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab 20.12.2017: 20.12.2017 LEHRTE - DRK-HAUS Ringstraße 9 Rotkreuz-Zentrum 31275 Lehrte 23.12.2017 Samstag LAATZEN Sankt-Florian-Weg 3 Feuerwache Laatzen 14:00-18:00

Mehr

Deisterquerung. Wandern. Überblick. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Bahnhof Wennigsen Wennigsen, Bielstein, Springe Bahnhof Springe

Deisterquerung. Wandern. Überblick. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Bahnhof Wennigsen Wennigsen, Bielstein, Springe Bahnhof Springe Länge: 13.00 Steigung: + 243 m / - 232 m Start: Bahnhof Wennigsen Verlauf: Wennigsen, Bielstein, Springe Ziel: Bahnhof Springe Überblick Eine Nord-Süd-Querung im Wald des Deisters mit Ausblicken auf Hannover

Mehr

Wanderprogramm

Wanderprogramm Wanderprogramm 2018-2019 Sei aktiv und wandere mit, denn jeder Schritt hält Dich fit! März - Wanderungen So 04.03. Diekholzen/Beusterhütte 10:00 Uhr Wanderung nach Haus Escherde M (R) ca. 15 km, M. Marzok

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Fahrzeugtypen: 4- und 8-Sitzer Nutzkilometer: in Gesamtnutzkilometerleistung mit ausgewiesen (siehe Vorinformation, II.2)

Fahrzeugtypen: 4- und 8-Sitzer Nutzkilometer: in Gesamtnutzkilometerleistung mit ausgewiesen (siehe Vorinformation, II.2) Leistungsbeschreibung Bedarfsverkehr: Anrufsammeltaxi (AST) Springe Bedienungsgebiet: Stadt Springe Betriebstage/-zeitraum: Montag-Donnerstag, ca. 20:00-00:00 Uhr Freitag, ca. 20:00-01:00 Uhr Samstag,

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 2. Halbjahr Vorstand Stand März 2013 Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax:

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan Tischtennis-Bezirksverband Hannover 2017/18 Bezirksliga Gruppe 04 9 11 3 0 8 55-32 6:16 2. Bezirksklasse Gruppe 13 1 10 8 2 0 88:51 +37 18:2 Bezirksklasse Gruppe 06 10 10 1 0 9 45-31 2:18

Mehr

SPD REGION HANNOVER UNSERE ABGEORDNETEN GESTALTEN ZUKUNFT

SPD REGION HANNOVER UNSERE ABGEORDNETEN GESTALTEN ZUKUNFT SPD REGION HANNOVER UNSERE ABGEORDNETEN GESTALTEN ZUKUNFT Wir gestalten Zukunft. Wahlkreisbüro Gerd Andres, MdB Podbielskistr. Tel. ( ) Fax ( ) email: gerd.andres@wk.bundestag.de web: www.gerd-andres.de

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

metronom RE2/RE3 facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg

metronom RE2/RE3 facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg RE2/RE3 metronom Soltau Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-StationBremen St.-Viti-Straße 13 Suderburg Hannover RE3/RB31 Uelzen Salzwedel Stendal Magdeburg Gifhorn Braunschweig = Ohne Umstieg

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen.

Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen. Die GVH-MobilCards im Regionaltarif Sprit sparen mit dem GVH Bahn frei für den Regionaltarif. Der GVH-Regionaltarif gilt auf den Schienenstrecken von Celle, Peine, Bückeburg und Schwarmstedt in die Region

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Postfach 13 80, 26653 Westerstede

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das Präsidium des

Mehr

Amtsgerichte und Insolvenzabteilungen in der IHK-Region Hannover

Amtsgerichte und Insolvenzabteilungen in der IHK-Region Hannover e und Insolvenzabteilungen in der IHK-Region Hannover Amtsgericht Alfeld (Leine) Hildesheim Amtsgericht Hildesheim Kalandstraße 1 Kaiserstraße 60 31061 Alfeld (Leine) 31134 Hildesheim Postfach 11 61 Postfach

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr

Cards im GVH Regionaltarif

Cards im GVH Regionaltarif Cards im GVH Regionaltarif 2015 Für Celle, Peine, Schaumburg, Heidekreis, Hameln-Pyrmont, Nienburg/Weser, Hildesheim und Gifhorn Stand: 01.01.2015 gvh.de Bahn frei für den Regionaltarif Mit s im Regionaltarif

Mehr

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen:

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen: Drs. 02/42 Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das

Mehr

Bus und Bahn clever nutzen!

Bus und Bahn clever nutzen! Bus und Bahn clever nutzen! Unsere Einstiegstrainings für die Klassen 1. 5. Die Teilnahme am Training ist kostenlos Stand: 01.07.2017 gvh.de Für den Schulweg lernen Gut 70.000 Schülerinnen und Schüler

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

FirmenAbo und SammelBestellerAbo

FirmenAbo und SammelBestellerAbo FirmenAbo und SammelBestellerAbo 2017 Stand: 01.01.2017 gvh.de MobilCards Hier gibt s nur Gewinner Machen Sie Ihre Mitarbeiter mobil mit GVH MobilCards. Die sind besonders günstig im Firmen- Abo und im

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SIEBTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 15.02.2017 Genehmigung durch das Präsidium am 27.02.2017 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 08/2015 vom 30. September 2015 Inhalt Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft 767 Rahmenabkommen zwischen der Universität Osnabrück

Mehr

Direktwahlen am (Stand: )

Direktwahlen am (Stand: ) Braunschweig Stadt Wolfsburg Oberbürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Gifhorn Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Wittingen Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Samtgemeinde Papenteich

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

i KAUFPREISE Neubaumarkt Ort

i KAUFPREISE Neubaumarkt Ort Rehen-Egenheme Egentumswohnungen En- für Egenheme /m² Frestehende Egenheme Achm 29.991 165 275 220 ++ 145 320 180 -- 140 180 160 1.800 2.225 2.200 ++ Alfeld/Lene 18.974 25 185 45 -- 190 290 250 150 180

Mehr

Tickets & Cards. für Busse und Bahnen. gvh.de

Tickets & Cards. für Busse und Bahnen. gvh.de Tickets & Cards für Busse und Bahnen 2019 Stand: 01.01.2019 gvh.de Willkommen in der Region Hannover Ein einfaches System Tickets & Cards In der Region Hannover mit Bussen und Bahnen mobil. In dieser Broschüre

Mehr

November April 2019

November April 2019 November 2018 - April 2019 NaturFreunde Hannover Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Stresemannallee 12, D-30173 Hannover, tel. 0511 519 60 67 13 post@naturfreunde-hannover.de

Mehr

FirmenAbo und SammelBestellerAbo

FirmenAbo und SammelBestellerAbo FirmenAbo und SammelBestellerAbo 2018 Stand: 01.01.2018 gvh.de MobilCards Hier gibt s nur Gewinner Ganz schön groß, der Großraum Machen Sie Ihre Mitarbeiter mobil mit s. Die sind besonders günstig im FirmenAbo

Mehr

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf RE2 metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen Köln Düsseldorf Frankfurt Stuttgart Würzburg München Hannover Hbf RE2 RE2 Sarstedt Berlin, Leipzig Hameln Nordstemmen Elze (Han) Banteln Hildesheim

Mehr

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SECHSTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 27.02.2016 Genehmigung durch das Präsidium am 15.09.2016 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Tickets & Cards für Busse und Bahnen

Tickets & Cards für Busse und Bahnen Tickets & Cards für Busse und Bahnen 2017 Stand: 01.01.2017 gvh.de Willkommen in der Region Hannover Ein einfaches System Tickets & Cards In der Region Hannover mit Bussen und Bahnen mobil. In dieser Broschüre

Mehr

Wandertermine für 2017

Wandertermine für 2017 Wandertermine für 2017 10.03.2017 Freitag Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr im Hotel im Hahnenkleer Hof in Hahnenklee-Bockswiese 26.03.2017 Sonntag Adonisröschen Wanderung 1. Treffen: 10.00 Uhr Wandertreff

Mehr

Gemeinsames Sommerferienprogramm

Gemeinsames Sommerferienprogramm 1 2014 2 Gemeinsames Sommerferienprogramm 2014 Bethlehemplatz 1 b, 30451 Hannover, Tel. 923997 14 Walter- Ballhause-Straße 12, 30451 Hannover, Tel. 45 83 579 3 Wichtiges für die ltern: Die Teilnehmerzahl

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5733 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Wie oft wurde das Flüchtlingsunterbringungserleichterungsgesetz

Mehr

Januar Beratung: Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung

Januar Beratung: Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung Januar Infoaustausch/Rechtsprechung 17.01.2018 18:30 Uhr 11.01.2018 14.00-16.00 Uhr Rathaus 30966 Hemmingen 15.01.2018 13.30-15.30 Uhr Pflegestützpunkt Calenberger Land Am Rathaus 14 30952 Ronnenberg OT

Mehr