Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883"

Transkript

1 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach Hannover Internet: Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9, Hemmingen, Tel Vorsitzender: chael Neugaertner, Wallensteinstr. 25, Hannover, Tel Sparkasse Hannover Konto IBAN DE BIC SPKHDE2HXXX tglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.v. und im Landesverband Niedersachsen Wanderprogramm Oktober November Dezember 2018 Wanderungen, Radwanderungen, Spaziergänge, Nordic Walking, Abend-Aktiv-Wanderungen, Mehrtagestouren, Feste, Heimtage u. a. werden ehrenamtlich durchgeführt. Die Vereinsmitglieder, die unentgeltlich in ihrer Freizeit die o. g. Aktivitäten durchführen, und der Verein übernehmen keinerlei Haftung; sie sind nicht Reiseveranstalter bzw. Veranstalter. Eine dazu ist nicht erforderlich, es sei denn, es ist angegeben. Wichtiger Hinweis! Die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Den Anweisungen der Wanderführung ist Folge zu leisten. Jeder Wanderführer kann individuell über die etwaige tnahme eines Hundes an einer Wanderung entscheiden; Mehrkosten werden nicht von der Gruppe getragen. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung Wanderstöcke empfohlen -, Regen- und nnenschutz, ausreichende Rucksackverpflegung, Getränke sowie angemessene Kondition sind erforderlich. Streckenlänge und Steigungen sind jeweils angegeben. Anspruchsvollere Wanderungen über ca. 25 km erfordern ein schnelleres Gehtempo von ca. 4,5-5 km/h. Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für das Wandergebiet werden geplante Wanderungen abgesagt. Ggf. wird eine alternative Wanderung durchgeführt. Wanderungen können unter begründeten Umständen kürzer oder länger sein als angegeben; ggf. sind sie eigenständig zu beenden. fern eine Abkürzungsmöglichkeit angegeben ist, erfolgt dies eigenständig ohne Anspruch auf eine Gruppenfahrkarte. Bitte vor Kauf der Fahrkarte den Wanderführer darüber informieren. Eine Schlusseinkehr findet nach Gelegenheit statt, soweit nicht anders angegeben. Die Rückkehr erfolgt wie angegeben, kann evtl. abweichen oder nach Absprache. Bei Radtouren bitte Regenzeug, Ersatzschlauch und Flickzeug mitnehmen, Fahrradhelm dringend empfohlen. Abweichenden Treffpunkt beachten. Treffpunkt Wir treffen uns im Hbf Hannover vor dem Reisezentrum, bei Nutzung von Stadt-, U-Bahn oder Bus an der angegebenen Haltestelle, zu den im Programm genannten Zeiten. Fahrkarten Bei Gruppenfahrkarten wie Niedersachsen- oder Wochenendticket muss vor Reiseantritt der Name, Vorname aller Reisenden eingetragen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist mitzuführen. Die Fahrkarten werden von der Wanderführung besorgt, die Kosten anteilig auf die Teilnehmer umgelegt. Der Betrag (ca ) sollte passend bereitgehalten werden. Wer zu spät kommt, besorgt sich selbständig die Fahrkarte. Bahncard, falls vorhanden, bitte mitbringen. Im GVH-Bereich werden Fahrkarten von den Teilnehmern selbst gekauft.

2 Gäste sind herzlich willkommen; sie entrichten 4 Gästebeitrag an die Wanderführung. Jugendliche bis zu 25 Jahren können kostenlos teilnehmen. Für die Feste im Vereinsheim, Nordic Walking und Abend- Aktiv-Wanderungen wird kein Gästebeitrag erhoben. Der Jahresbeitrag beträgt 35 für Einzelpersonen und 55 für Ehepaare. Das Programm liegt u. a. im Café im Üstra Kundenzentrum, 2. Etage, Karmarschstr. 30/32, FZH Döhren und FZH Ricklingen aus. Darüber hinaus steht das Wanderprogramm im Internet zum Herunterladen. Evtl. Programmänderungen finden Sie im Internet unter AKTUELLES. Informationen und Termine Das Abstempeln der Bonushefte der Krankenkassen kann während der Veranstaltungen im Vereinsheim, der Jahreshauptversammlung oder zu den Stammtischtreffen erfolgen Grünkohlessen im Vereinsheim, bis bei Marion Böhnisch Dienstag, , Arbeitstag am Vereinsheim ab Uhr , Uhr, Wanderführerbesprechung für das 1. Quartal 2019 im FZH Lister Turm mit Wanderwart. Vorschläge bitte mitbringen oder vorher zusenden. Hendrik.Heuer@t-online.de, per Fax oder Selbst gebackene Kuchenspenden zum Winterkaffee sind herzlich willkommen und sollten zwecks Koordination bis zum bei Marion Böhnisch angekündigt werden Winterkaffee im Vereinsheim mstag, , Arbeitstag am Vereinsheim ab Uhr Gänseessen im Restaurant ALTE HERBERGE in Springe, Zum Oberntor 18, (Gänsebrust oder -Keule einschl. Beilagen ca. 15,00 ) Einlass Uhr, Beginn Uhr. bis bei G. Eicher oder Eigenanreise Stammtisch für tglieder und Gäste findet Dienstag, , ab Uhr im Panorama Café bei Karstadt in der 5. Etage, Georgstraße 23, statt Erste-Hilfe-Lehrgang Legende/Abkürzungen im Wanderprogramm Gz h ohne Angabe (m) (m) = Gehzeit in Stunden, ohne Pause = Flachland ohne Angabe, sonst (hm) Höhenmeter angegeben = Anstieg(e) Anzahl und evtl. alle Aufstiege in m zusammen = Abstieg(e) Anzahl und evtl. alle Abstiege in m zusammen = Schwierigkeitsgrad: einfach, geringe Anstiege von Höhenmetern = Schwierigkeitsgrad: mittel, mittlere Anstiege von Höhenmetern = Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, große Anstiege über 400 Höhenmeter = Schwierigkeitsgrad: sehr anspruchsvoll, sehr große Anstiege über 600 Höhenmeter gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, Wanderstöcke werden empfohlen W-Ticket = Schönes-Wochenende-Ticket (1. Pers. 44, jede weitere Pers. 6 max. 5 Pers. 68 ) N-Ticket = Niedersachsen-Ticket (1. Pers. 23, jede weitere Pers. 4 max. 5 Pers. 39 ) GVH 1 / 2 / 3 = Großraumverkehr Hannover, Ticketzone Fahrkarten werden eigenständig gekauft Eink. k = keine Einkehr Hbf = Hannover Hauptbahnhof Li / Ri = Li = Liniennummer und Ri = Fahrtrichtung der Bahn, Stadt-, U-Bahn oder des Busses Rück n. Abspr. = Rückkehr nach Absprache fr. A = früher Abend oder Spätnachm = am späten Nachmittag oder A = am Abend 2

3 Auf unserer Homepage finden Sie unter AKTUELLES weitere interessante Wanderungen. Diese Wanderungen werden kurzfristig geplant und sind nicht im Wanderprogramm aufgeführt. Oktober Nordic Walking findet jeden ttwoch um Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Streckenlänge ca km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke oder Do km 8.45 UhrHbf A. Welz 8.30 Uhr Hbf R. Voss ca. 60 km Uhr P. Huehne 22 km 8.50 Uhr Hbf 28 km 8.15 Uhr J. Ludewigs ca Uhr Hbf B. Janßen 8.45 Uhr Hbf M. Weng 8.15 Uhr Hbf M. Böhnisch A. Herrmann 9.15 Uhr Hbf B. Krause 24 km 6.30 Uhr Hbf A. Welz 8.10 Uhr Hbf Ith mit grandiosen Klippenkammweg Voldagsen Bf Großes Hainholz Schanzenkopf Kammweg -Knüllbrink Bessinger Klippen Coppenbrügge, Gz 5½ h,, 544 m, 518 m, Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück fr. A, bei Rückfragen Rund um die Heidestadt ltau ltau Nord Mönchenberg Poggenberg Böhme ltau, Abf Uhr ERX Ri Buchholz, N-Ticket, Rück fr. A, bei Rückfragen oder Radwanderung Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten, Schloss Ricklingen Bordenau Otternhagen (Eink. bei Perl) Resser Moor - Nordhafen Auf verschwiegenen Pfaden im Deister Springe Bf phienhöhe Kahlenberg Lehmbrink Waldkater Wennigsen Bf, Gz 5 h,, 2, 450 m, m, Abf Uhr S-Bahn Ri Hameln, GVH 3, Rück fr. A, bei Rückfragen Viele z. T. steile Naturpfade! Weg der Blicke im Lippischen Bergland Treff: Bf Hannover-Linden, Fischerhof am Gleis. Grießem Alverdissen Hohe Asch Reine Lüningsberg Aerzen, Gz 6 h,, 430 m, 480 m, Eink. k, Abf Uhr S5 Ri Hameln, N-Ticket, Rück Uhr Wanderung im Osterwald Hst Mühlenbring Holzmühle Sennhütte zurück bis Mühlenbring, Gz 5 h,, / 250 m, Abf Uhr U Li 3 Ri Linden, GVH 3, Rück n. Abspr. Spaziergang von Schneeren nach Mardorf Schneeren Am Bannsee Bannseepfad Uferweg - Mardorf, ttagseink., Abf. 8.58Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3, Rück n. Abspr. Wölpinghausen walkt und wandert Lindhorst Auhagen chsenhagen Rehburger Berge Wölpinghausen Berghol,, Gz 4½ h, Abf Uhr S1 Ri nden, GVH 3 + DB Gruppenkarte ca. 1,40, Rück n. Abspr., bei Rückfragen Heute Anmeldeschluss zum Grünkohlessen am bei Marion Böhnisch Wernigerode: Schloss und historische Altstadt Schlossgärten Agnesberg Schloss Altstadt/Besichtigung (Freizeit),, / 200 m, Abf Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket + Anschlussticket ca. 6,80, Rück Uhr, bei Rückfragen Auf dem Fünf-Bäche-Weg Bad Wünneberg Wehrturm Pestfriedhof Bleiwäsche Aabach-Talsperre Aatal Bad Wünneberg, Gz 6 h,, 2 / 370 m, Abf Uhr S5 Ri Pa, W-Ticket, bei Rückfragen Naturerlebnisse im Eichsfelder Land Westerode ngerode Wakeberg Tettelwarte Duderstadt,, Gz 4½ h, Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück A. 3

4 Di W. Kreyenfeld Uhr Hbf T. Möhwald 29 km 7.40 Uhr Hbf K. Neiseke 9.30 Uhr U Li 2 Hbf Vereinsheim ab Uhr Eigenanreise 25 km 7.25 Uhr Hbf M. Lange 24 km 9.10 Uhr Hbf Arbeitstag ab Uhr 27 km 7.15 Uhr Hbf Herbstliches Leinebergland Alfeld Steinberg Selter Rhönkrug (Eink.) Freden, Gz4 h,, Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück ca Uhr Weite Blicke von der Ottensteiner Hochfläche Bad Pyrmont Eichenborn Ottenstein Brökeln Bodenwerder,, 4, 660 m, 4, 350 m, Abf Uhr S5 Ri Pa, N-Ticket Nordic Walking zum Grünkohlessen im Vereinsheim Vahrenheide Zehlendorfweg Wietzepark Bissendorf-Wietze (Vereinsheim Eink.) Hainhaus, Abf Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 1 / 2, Rück Uhr ab Hainhaus, Gz 3 ½ h Grünkohlessen im Vereinsheim, Natelsheideweg 61, Bissendorf-Wietze, ab Uhr ist das Heim geöffnet, Bewirtung Grünkohl und Bregenwürstchen, ab Uhr Kaffee und Kuchen (insgesamt 7,50 ). erforderlich Höhlenwohnungen, Klippen und Weltkulturerbe Quedlinburg Langenstein Burg Gläserner Mönch Thekenberge (Klippen und Felsen), Harslebener Klippen Quedlinburg, Gz 5½ h,, 5, 350 m, 5, 400 m, Abf Uhr ERX Ri Bad Harzburg, W-Ticket, Rück Uhr Auf dem Bergmannsweg Osterwald lzburg Altenhagen I Deisterpforte Springe,, 250 m, Gz 7 h, Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket Arbeitstag am Vereinsheim ab10.00 Uhr. Wiesen, Täler und Laubfärbung im lling Hardegsen Delliehausen Riepenbach Dassel Dassel-Krimmensen, Gz 6 ½ h,, 2, 490 m, 2, 540 m, Eink. k, Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket November Nordic Walking findet jeden ttwoch um Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Streckenlänge ca km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke oder Di Ankündigung Kuchenspende B. Janßen 8.45 Uhr Hbf 19 km 8.20 Uhr Hbf M. Weng 8.30 Uhr Hbf M. Wolgast Uhr Eilvese Bf Selbst gebackene Kuchenspenden zum Winterkaffee am sind herzlich willkommen und sollten zwecks Koordination bei Marion Böhnisch angekündigt werden Spaziergang von Mariensee nach Neustadt Mariensee Klosterbach Empede Neustadt, Abf Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3 Vom malerischen Ilsetal über Eckerstausee zum Radauwasserfall Ilsenburg Ilsetal ndtal - Eckerstausee Radauwasserfall Philosophenweg Bad Harzburg, Gz 5½ h,, 384 m, 387 m, Abf Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket + 2,40, Rück Uhr, bei Rückfragen Das Nettetal im November Derneburg West Berg Henneckenrode Burgberg ttrum Burgruine Wohldenberg (Eink. Burgcafe), Gz 5 h,, Abf ERX Bad Harzburg, N-Ticket Rundwanderung im Grinderwald Eilvese Bf Grinderwald Eiilvese Bf, Gz 4 h. Eigene Anreise ab Hannover Hbf Abf Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3 bis unter @wanderleiter.de oder , ndesteilnehmer 3 Personen 4

5 Mo K. und H.-D. Bähre, 9.00 Uhr Vereinsheim ab Uhr Eigenanreise W. Kreyenfeld 12 km Uhr Hbf T. Möhwald 25 km 7.40 Uhr Hbf Arbeitstag ab Uhr K. und H.-D. Bähre, 27 km 8.15 Uhr Hbf J. Ludewigs 9 km 9.00 Uhr Hbf 9.20 Uhr Hbf A. Welz 17 km 8.30 Uhr Hbf G. Eichler Wanderung zum Winterkaffee im Vereinsheim Treff: Endpunkt Li 3 Altwarmbüchen, Basselthof Isernhagen FB Isernhagen HB Bissendorf-Wietze Isernhagen HB, Gz 4½ h, Rückticket GVH 2, Rück Uhr Winterkaffee im Vereinsheim Bissendorf-Wietze, Natelsheideweg 61; Kaffee, Kuchen u. a. ab Uhr. Zur Steinbergalm Auerhahn Hahnenklee Granebach Klippenweg Steinberg (Eink) Trüllkebach Goslar, Gz 3 h,, 150 m, 530 m, Abf Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket Unbekanntes Harzvorland lzgitter Bad Galgenberg Mausebrunnen Gut Grauhof Goslar,, 3, 480 m, 3, 350 m, Abf Uhr WFB Ri Braunschweig, N-Ticket Arbeitstag am Vereinsheim ab Uhr Von Elze durch den Osterwald nach Bad Münder Elze Bf Hoher Stuhl Sennhütte upark Bad Münder Bf, Gz 6 ½ h,, 470 m, 440 m, ttagseink., Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück Uhr Deisterrand Wanderung Bad Nenndorf Kurpark Cecilienhöhe Bantorf, ttagseink., Gz 3 h, Abf Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück am Nachmittag Durch Wiesen, Wälder und Seen nach Fuhrberg Bennemühlen Alte Bremer Str. Wasserwerk Meitzer See Mohmühle Alte Backstube (Eink) Fuhrberg, Gz 4½ h, Abf Uhr S4 Ri Bennemühlen, GVH 3, Rück Uhr Moorwanderung mit einem schönen See Walsrode Vogelpark Angelteich Findling Forsthof Walsrode, Gz 4 h, Abf Uhr ERX Ri Buchholz, N-Ticket, Rück fr. A Heute Anmeldeschluss zum Gänseessen am bei G. Eichler oder (Gänsebrust oder -Keule einschl. Beilagen ca. 15,00 ) Dezember Nordic Walking findet am ttwoch, und um Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Streckenlänge ca km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke oder Do K. und H.-D. Bähre 26 / 7.20 Uhr Hbf K. Neiseke 13 km 9.10 Uhr Hbf M. Wolgast Uhr Selketalstieg - von Meisdorf zum Weihnachtsmarkt in Quedlinburg Meisdorf Bollenstedt Gernrode Bad Suderode Quedlinburg (Eink), Gz 6 h,, 265 m, 327 m, Abf Uhr ERX Ri Bad Harzburg, W-Ticket, Rück Uhr. Die Strecke kann durch Nutzung der Buslinie 240 ab Bad Suderode auf verkürzt werden. Wanderung zum Gänseessen Wennigsen Bf Waldkater Münder-Heer-Str. Laube Döhrenkopf Kurzeging Springe, Gz 3 h, 300 m, 280 m, Abf Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück fr. A Rundwanderung Häfern Schneeren.- Häfern Schneeren, Gz 4½ h, Treff: ZOB Bahnhof Neustadt am Rbge., Steig 1, Eigenanreise Abf Uhr Hannove Hbf S2 Ri Nienburg, GVH 3, bis unter @wanderleiter.de oder , ndestteilnehmer 3 Personen 5

6 Di Do Mo M. Weng 14 km Uhr T. Möhwald 20 km 8.20 Uhr Hbf J. Ludewigs ca Uhr Hbf B. Janßen 8.45 Uhr Hbf ab Uhr A. Herrmann Uhr Hbf B. Krause 7.30 Uhr Hbf 9.20 Uhr Hbf P. Huehne 8.15 Uhr Hbf K. u. H.-D. Bähre 19 km Uhr Hbf B. Krause 20 km 9.40 Uhr Hbf H.-J. Schröer 9.00 Uhr Li 3/7 Endhst. Wettbergen 23 km 8.35 Uhr Hbf W.Klinkenborg R. Eichhorn 17 km 8.00 Uhr Hbf Durch die Leinemasch zum Bauerncafe Treff: Neues Rathaus (Brunnen), Leinepfad Wollepark Laatzen Messe Ost Grasdorf, Gz 4 h, GVH 1, Rück n. Abspr. Weihnachtsmarkt in Alfeld Banteln Rehden Tafelberg Himmelberg Alfeld,, / 410 m, Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket Unterwegs im Deister Springe Bf Jägerstieg Annaturm Stern Georgsplatz -Wennigsen, ttagseink., Gz 5 h,, 300 m, 200 m, Abf Uhr, GVH 3, Rück am Nachmittag Spaziergang: Winter in Steinhude Steinhude Stichkanal Hagenburg Steinhude, ttagseink., Abf Uhr S 2, GVH 3 Stammtisch im Panorama Café bei Karstadt Weihnachtsmärkte in Münster Promenade Aasee Schloss Altstadtführung (ca. 5 ), - Weihnachtsmärkte,, Abf Uhr WFB Ri Rheine, N-Ticket, Rück Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl, bis unter Entlang des Desenberg-Weges Warburg Diemeltal Warburger Börde Desenberg Warburger Brauerei Warburg, Gz 4½ h,, 2 /, 300 m, Abf Uhr S5 Ri Pa W-Ticket, Rück fr. A Vom Naturschutzgebiet Lachte zum Weihnachtsmarkt Celle Lachendorf Naturschutzgebiet Lachte Finkenherd Aller Weihnachtsmarkt Celle, Gz 4½ h, Abf Uhr S6 Ri Celle, N-Ticket + Bus ca. 2,40 Wer mit GVH Fahrkarte Zone 3 anreist, zahlt für Bus und Bahn nur 6. Über den Helleberg Freden Bf Großer Eichenberg Helleberg Clus Brunshausen Bad Gandersheim Bf, 2 / 300 m,, viele Naturpfade!, Abf Uhr Me Ri Gö, N-Ticket Wanderung zum Weihnachtsmarkt in Hildesheim Nordstemmen Mahlerten Hildesheimer Wald Lerchenberg Berghölzchen Hildesheim,, Gz 4½ h, / 400 m, Abf Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück n. Abspr. Weihnachtskaffee bei den Condoren im Süntel Bad Münder Bf Bergschmiede Condorenhütte (Eink.) Louise Hadlerweg Heuerweg Bad Münder Bf Gz 5 h,, / 330 m, ab 9.55 Uhr S5 Ri Pa, GVH 3 Gruppenkarte + DB Gruppenkarte ca. 2,30 Vor dem Jahreswechsel Hannover-Wettbergen Bornum Badenstedt Benther Berg - Lenthe Döteberg Seelze,, 1 / 100 m, Hin GVH Z 1, Rück Z 2, Panoramawege rund um den Klüt Hameln Klüt Gr. Berkel Riepen Weidehohl,, 400 m, Eink. k, Abf Uhr S5 Ri Hameln, N-Ticket, Rück Uhr Auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 von Haste nach Bad Nenndorf Haste Bf Haster Wald Waltringhausen Bad Nenndorf, Gz 4 h,, Abf Uhr WFB Ri Bielefeld, GVH 3, 6

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Wanderprogramm für Juli - September 2013

Wanderprogramm für Juli - September 2013 Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) neu: IBAN Code DE 172505018040133655 Swift Code SPKHDE2HXXX tglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. und

Mehr

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883

Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.v. gegründet 1883 Postfach 2512 30025 Hannover Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: auskunft@wandernhannover.de Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9,

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 01.01.2006 Wenn die Brünnlein noch nicht fließen max. 10 km (W01) Di. 03.01.2006 Wandertreff um 19:30 Uhr im KLGV So. 15.01.2006 Von Sarstedt nach Gleidingen mit Inge ca. 15

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 02.07.2006 Suderburg Hössering Unterlüß mit Armin ca. 21 km (W14) Di. 04.07.2006 So. 09.07.2006 Unter der Führung von Jochen radeln wir zur Waldschmiede ca. 65 km (R02) So.

Mehr

Wanderprogramm für März - Juni 2013

Wanderprogramm für März - Juni 2013 Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) tglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. und im Landeswanderverband Niedersachsen, gegründet 1883 Vorsitzender:

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für Terminübersicht 2012 für So. 08.01.2012 Misburger Wald, hoffentlich in weiß (Lisa) ca. 10 km (W01) Di. 10.01.2012 So. 22.01.2012 Das Altwarmbüchener Moor im Winter (Inge) ca. 13 km (W02) So. 05.02.2012

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für Terminübersicht 2009 für Mi. 07.01.2009 Wandertreff um 19:30Uhr im Vereinshaus des KLGV So. 11.01.2009 Wir erkunden den "Blauen Faden (Lisa) ca. 10 km (W01) So. 25.01.2009 Bissendorfer Moor, von Kaltenweide

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für Terminübersicht 2007 für Di. 03.07.2007 So. 15.07.2007 20. Landeswandertag in Volkmarshausen (Lisa) (W15) So. 29.07.2007 Von Winnighausen nach Bad Nenndorf (Sven) ca. 14 km (W16) So. 05.08.2007 Harzer-Hexen-Stieg

Mehr

Wanderprogramm für Januar März 2014

Wanderprogramm für Januar März 2014 Internet: www.wandernhannover.de Email: info@wandernhannover.de Postfach 2512 30025 Hannover Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 (BLZ 25050180) neu: IBAN Code DE17 2505 0180 00001336 55 Swift Code SPKHDE2HXXX

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für Terminübersicht 2011 für Di. 05.07.2011 So. 10.07.2011 Im Obergeschoß von Hildesheim (Volker) ca. 15 km (W14) So. 24.07.2011 Brunnen und Quellen (Armin) ca. 15 km (W15) Di. 02.08.2011 So. 07.08.2011 Ins

Mehr

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de CongressCard des GVH 2017 Für Seminare, Tagungen und Messen Stand: 01.01.2017 gvh.de Die GVH CongressCard Zum Kongress gehört die CongressCard Die GVH CongressCard ist eine persönliche Fahrkarte für Teilnehmer

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Amtsgerichte und Insolvenzabteilungen in der IHK-Region Hannover

Amtsgerichte und Insolvenzabteilungen in der IHK-Region Hannover e und Insolvenzabteilungen in der IHK-Region Hannover Amtsgericht Alfeld (Leine) Hildesheim Amtsgericht Hildesheim Kalandstraße 1 Kaiserstraße 60 31061 Alfeld (Leine) 31134 Hildesheim Postfach 11 61 Postfach

Mehr

Archiv des Wanderklubs [1]

Archiv des Wanderklubs [1] Archiv des Wanderklubs [1] Nr. Datum Wanderziel/Einkehr 1 16.07.2003 Wanderung durch die Leinemasch/Treffpunkt Döhrener Turm 2 20.08.2003 Wanderung durch den Tiergarten, Treffpunkt und Besichtigung Petrikirche

Mehr

Terminübersicht für 2019

Terminübersicht für 2019 Terminübersicht für 2019 Wanderungen und Veranstaltungen 08.03.2019 Freitag Jahreshauptversammlung Harzklubzweigverein Hahnenklee-Bockswiese um 19.00 Uhr Hotel Hahnenkleer Hof 19.04.2019 Karfreitag Dem

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball E Juniorenn Staffeleinteilung 2017/2018 Vorrunde Kreisliga Staffelleiter: Manfred Steinhoff Staffel 01 Ramlingen Ehlershausen Uetze 08 06 Lehrte TuS Altwarmbüchen T Burgdorf T Krähenwinkel / K. Langenhagen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wanderprogramm

Wanderprogramm Wanderprogramm 2018-2019 Sei aktiv und wandere mit, denn jeder Schritt hält Dich fit! März - Wanderungen So 04.03. Diekholzen/Beusterhütte 10:00 Uhr Wanderung nach Haus Escherde M (R) ca. 15 km, M. Marzok

Mehr

Kansteinweg Hannover - Alfeld (Leine)

Kansteinweg Hannover - Alfeld (Leine) Länge: Start: Hannover-Badenstzedt Steigung: + 2348 m / - 2355 m 82,91 km Verlauf: Springe-Lauenstein-Duingen- Dauer: Ziel: 4 bis 5 Tage Tourbeschreibung Wanderung von Hannover nach auf dem Kansteinweg

Mehr

Programm Januar

Programm Januar - G r u p p e Programm 2019 Januar Je nach Wetterlage im Januar oder Februar Schlittschuhlaufen auf Maschsee oder Maschteich. Bitte achtet auf kurzfristige Ankündigung per WhatsApp. 20.01.2019 9:00 Uhr

Mehr

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Niedersachsen insgesamt 162 Teilprojekte mit 338 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember 2015

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Wanderprogramm der KSG 1 Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Zülpicher Str. 273 B 50937 Köln, Tel. 94 38 14-0, Fax Nr. 943814 38 Wer recht in Freuden wandern will 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Nordrhein-Westfalen S-Bahn-Verkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten aus

Mehr

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz August Mittwoch, 1. August 2018 Nach Burg Brüggen ins Museum Mensch und Jagd. Auf den Spuren eines der spannendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte. Danach wandern wir entlang der Schwalm zum Hariksee.

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

Bus und Bahn clever nutzen!

Bus und Bahn clever nutzen! Bus und Bahn clever nutzen! Unsere Einstiegstrainings für die Klassen 1. 5. Die Teilnahme am Training ist kostenlos Stand: 01.07.2017 gvh.de Für den Schulweg lernen Gut 70.000 Schülerinnen und Schüler

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Wunstorf, Idensen, Niengraben

Wunstorf, Idensen, Niengraben Länge: 11.00 Steigung: + 0 m / - 0 m Start: Wunstorf Verlauf: Wunstorf, Idensen, Niengraben Ziel: Niengraben Überblick Unterwegs im Westen Hannovers tour900000549_8000_1.jpg Tourbeschreibung Mit dem Zug

Mehr

RE 10. Hannover > Goslar > Bad Harzburg. Montag bis Freitag. neu! Groß Düngen 13:53. Anschluss erixx (RB42/43) Bad Harzburg ab Braunschweig an

RE 10. Hannover > Goslar > Bad Harzburg. Montag bis Freitag. neu! Groß Düngen 13:53. Anschluss erixx (RB42/43) Bad Harzburg ab Braunschweig an RE 10 Montag bis Freitag Hannover > Goslar > Bad Harzburg Diese Fahrten haben wir für Sie neu aufgenommen oder deutlich erweitert. Mo bis Fr [feiertags wie So] Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

plan Fahr ab Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

plan Fahr ab Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Neuer Fahrplan mit 15 Fahrten extra! 2018 ab 10.12.2017 Baustellen-Service 01.10.18-14.10.18

Mehr

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Wandern Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer 5 + 6 + Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Cards im GVH Regionaltarif

Cards im GVH Regionaltarif Cards im GVH Regionaltarif 06 Für Celle, Peine, Schaumburg, Heidekreis, Hameln-Pyrmont, Nienburg/Weser, Hildesheim und Gifhorn Stand: 0.0.06 gvh.de Bahn frei für den Regionaltarif Mit s im Regionaltarif

Mehr

Wandertage & Maibowlen & Weihnachtsfeiern &

Wandertage & Maibowlen & Weihnachtsfeiern & Wandertage & Maibowlen & Weihnachtsfeiern & Wer arbeitet und nicht feiert, Lust und Kräfte bald verleiert. Bauernregel Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen. Martin

Mehr

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt!

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! Entspannt und günstig zur Arbeit und zurück mit der JobCard können Ihre Mitarbeiter kräftig sparen. 2016 Sammelbestellungen jetzt ab 10 Personen AGA Stand:

Mehr

Nationalpark Harz - Wanderung zum Luchsgehege

Nationalpark Harz - Wanderung zum Luchsgehege Länge: 8 km Steigung: + 370 m / - 370 m Dauer: Start: Bad Harzburg, Haus der Natur Ziel: Bad Harzburg ca. 4 Stunden Überblick Rabenklippe erreichen wir nach ca. zwei Kilometern. Nationalpark-Wanderung

Mehr

Gültig ab: Auskunft DB: / (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent/Min.)

Gültig ab: Auskunft DB: / (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent/Min.) 70 Haste - Weetzen - Hannover - Wunstorf - Haste - Stadthagen - Minden (Westf) Haste - Weetzen - Hannover - Wunstorf - Neustadt a Rübenbge - Nienburg (Weser) Linie S2 S1 S2 S51 S1 S2 S21 S51 S1 S2 S21

Mehr

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V.

Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Hannoverscher Wanderund Gebirgsverein e. V. Postfach 2512 30025 Hannover E-Mail: info@wandernhannover.de Internet: www.wandernhannover.de Sparkasse Hannover Kontonr. 133655 BLZ 25050180 IBAN DE 17 2505

Mehr

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SIEBTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 15.02.2017 Genehmigung durch das Präsidium am 27.02.2017 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

RE10. Hannover > Goslar > Bad Harzburg. Montag bis Freitag. Mo bis Fr [feiertags wie So] Groß Düngen

RE10. Hannover > Goslar > Bad Harzburg. Montag bis Freitag. Mo bis Fr [feiertags wie So] Groß Düngen RE10 Mo bis Fr [feiertags wie So] Montag bis Freitag Hannover > Goslar > Bad Harzburg erx 83453 83455 83457 83459 83461 83463 83465 83467 83491 Hannover Hbf 5:48 6:48 7:48 8:48 9:48 10:48 11:48 12:48 Sarstedt

Mehr

Fahr plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

Fahr   plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2019 2019 ab 09.12.2018 Baustellen-Service 09.02.2019-15.02.2019 Braunschweig Hbf - Wolfsburg Hbf

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: Mai Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: 01.05.2019 10.00 Uhr Treffpunkt: Hotel Zur Post Simmerath für alle Wanderer und Radwanderer Radtour rund um Simmerath über

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das Präsidium des

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Bezirk München. Wandern Bergsteigen Radeln Kultur Geselligkeit Nordic Walking. Juli bis Dezember

Bezirk München. Wandern Bergsteigen Radeln Kultur Geselligkeit Nordic Walking. Juli bis Dezember Wandern Bergsteigen Radeln Kultur Geselligkeit Nordic Walking www.naturfreunde-bezirk-muenchen.de Mittwoch, 27.07.2016 Wanderung von Icking durch die Pupplinger Au nach Wolfratshausen* Vom Ickinger S-Bahnhof

Mehr

Jakobsweg Freden (L.) - Bad Gandersheim

Jakobsweg Freden (L.) - Bad Gandersheim Länge: 13,27 km Steigung: + 206 m / - 206 m Dauer: Start: Bahnhof Freden (Leine) Verlauf: Freibad, Schildhorst, Helleberg, Clusturm, Bad ca. 3 Stunden Gandersheim Ziel: Parkplatz Kurhaus Bad Gandersheim

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Neue Resilienzen für den Alltag

Neue Resilienzen für den Alltag 1 Neue Resilienzen für den Alltag auf der Heidenstraße Jeden Tag das Gleiche. Mit dem Auto im Stop and Go durch die Stadt. Überall Bauarbeiten, Stau und Sperrungen. Die Luft riecht nach Abgasen und der

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Roswithaweg (XR) im Leinebergland

Roswithaweg (XR) im Leinebergland Länge: 184,88 km Start: Nienburg Steigung: + 5910 m / - 5746 m Ziel: Bad Gandersheim Tourbeschreibung Überblick Pilgern von Nienburg nach Bad Gandersheim Fernwanderweg Roswithaweg Der Wanderweg führt die

Mehr

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen:

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen: Drs. 02/42 Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das

Mehr

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf RE2 metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen Köln Düsseldorf Frankfurt Stuttgart Würzburg München Hannover Hbf RE2 RE2 Sarstedt Berlin, Leipzig Hameln Nordstemmen Elze (Han) Banteln Hildesheim

Mehr

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SECHSTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 27.02.2016 Genehmigung durch das Präsidium am 15.09.2016 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Cards im GVH Regionaltarif

Cards im GVH Regionaltarif Cards im GVH Regionaltarif 2017 Für Celle, Peine, Schaumburg, Heidekreis, Hameln-Pyrmont, Nienburg/Weser, Hildesheim und Gifhorn Stand: 01.01.2017 gvh.de Bahn frei für den Regionaltarif Mit s im Regionaltarif

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 08/2015 vom 30. September 2015 Inhalt Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft 767 Rahmenabkommen zwischen der Universität Osnabrück

Mehr

Rundweg im Gandetal (RW5)

Rundweg im Gandetal (RW5) 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Höhenprofil Länge 10,1km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 10,1 km Kondition Erlebnis Dauer 3:00 Std Technik Landschaft Aufstieg 149 m

Mehr

Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen.

Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen. Die GVH-MobilCards im Regionaltarif Sprit sparen mit dem GVH Bahn frei für den Regionaltarif. Der GVH-Regionaltarif gilt auf den Schienenstrecken von Celle, Peine, Bückeburg und Schwarmstedt in die Region

Mehr

Cards im GVH Regionaltarif

Cards im GVH Regionaltarif Cards im GVH Regionaltarif 2015 Für Celle, Peine, Schaumburg, Heidekreis, Hameln-Pyrmont, Nienburg/Weser, Hildesheim und Gifhorn Stand: 01.01.2015 gvh.de Bahn frei für den Regionaltarif Mit s im Regionaltarif

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung ) en 2015 (letzte Änderung 07.08.2015) en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-Wanderungen haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. Sie

Mehr

Hohe Tafel / Sieben Berge

Hohe Tafel / Sieben Berge Länge: Start: Steigung: + 534 m / - 365 m 12,58 km Verlauf: Hohe Tafel Binnewiesturm Dauer: Ziel: ca 3,5 Stunden Hörzenhütte Überblick ins Leinetal schauen kann. Rundwanderung Brüggen-KirschwegWaldrand-hörzenhütte-Tafelbergturm-Rennstieg-Heinumer-Sp

Mehr

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2 Wanderprogramm Juli Dezember 2017 Schwarzwaldverein Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Unternehmungen im Juli...2 Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2 Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Mehr

eichels: Event, Kleine Düwelstraße 21, Hannover

eichels: Event, Kleine Düwelstraße 21, Hannover Pressemitteilung vom Donnerstag, 14.11.2017: Radsportfest zum Tour-Finale Die 2. Auflage des Jedermannrennens im Rahmen des "ProAm" steigt im kommenden Jahr am Sonntag, den 29. Juli parallel zum Finale

Mehr

Inklusive neuer Strecken! erixx fährt bis in den Harz. Gültig ab 14. Dezember 2014

Inklusive neuer Strecken! erixx fährt bis in den Harz. Gültig ab 14. Dezember 2014 Fahrplan Inklusive neuer Strecken! erixx fährt bis in den Harz. Gültig ab 14. Dezember 2014 Kontakt & Service Kundenzentrum Sie haben Fragen zu Tarifen, Fahrzeiten, Service, benötigen Beratung zu Verkehrsangeboten,

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr