Delta-WZK. Delta-WZK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Delta-WZK. Delta-WZK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER"

Transkript

1 Abbildung kann vom Produkt abweichen ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER

2 Der Einsatzbereich Radiatoren-Heizungen Fußbodenheizungen Brauchwasseranlagen Lü ungsanlagen Klima- und Kälteanlagen Schwimmbadheizungen Solaranlagen und manches mehr Exakte Informa onen von der aktuellen Wärmeleistung bis zur Verbrauchshistorie (archivierte Monatswerte) Der erfasst den Volumenstrom und über zwei Pla ntemperaturfühler die Vor- und Rücklau emperatur im Heizungskreislauf. Ein Mikroprozessor berechnet aufgrund der Messdaten den exakten Wärmeverbrauch und hält auch die folgenden Systemdaten jederzeit abru ereit: Wärmeleistung Durchfluss Vorlau emperatur Rücklau emperatur Energieverbrauch Vorjahr Gesamtenergieverbrauch seit Einbau Betriebsstunden gespeicherte Verbrauchswerte Temperaturdifferenz S chtagsspeicher für transparente Abrechnung Beim ist die Programmierung eines Ableses chtages möglich. So kann der Zählerstand jährlich zu einem fest definierten Zeitpunkt abgespeichert werden. Dies sorgt für höchstmögliche Transparenz und gewährt die nachträgliche Kontrolle. Die Archivierung von Monatsendwerten ermöglicht es sogar den Verbrauchsverlauf nachzuvollziehen. Vorteile: In jeder Lage gut ablesbar Das leicht lesbare LC-Display ist flexibel schwenkbar: Das garan ert sicheres Ablesen bei verschiedensten Einbausitua onen. Staatl. geprü und zugelassen Op onal abnehmbares Rechenwerk Wärmeverbrauchsmessung durch Messung von Durchfluss und Temperaturdifferenz Kumulieren der Verbrauchswerte Anzeigen der wich gsten Betriebsdaten Selbstüberwachung mit Fehleranzeige Datenübertragung per M-Bus oder per Funk möglich

3 Problemloser Einbau dank op onal abnehmbarem Rechenwerk Anzeige und Messwerk können beim getrennt werden. Die Entscheidung über die Einbauart kann vor Ort getroffen werden. Systemkompa bel Op onal mit M-Bus oder Impulsausgang. Zukun ssicher durch Schni stelle zum Funk-System. Geprü und zugelassen Der erfüllt alle eichrechtlichen Vorgaben und ist nach der europäischen Richtlinie 2004/22/EG (MID) zugelassen. Heiz- oder Kältekostenabrechnung Die Abrechnung Ihrer Heizungs- oder Kältekostenabrechnung kann gerne Ihr vor Ort schnell, übersichtlich, zuverlässig und überraschend preisgüns g übernehmen. Messprinzip Der Zähler arbeitet nach dem Einstrahl-Messprinzip. Der durchfließende Wasserstrom strömt ein Flügelrad tangen al an; seine Drehzahl wird elektronisch und magne eldfrei abgetastet. Die Temperaturen in Vorlauf und Rücklauf werden mit Tauchfühlern Pt500 (Pla n-messelemente) gemessen. Bes mmen des Wärmeverbrauchs Der Wärmezähler ist für den Einbau in den Strang der niedrigen Temperatur vorgesehen (dies entspricht bei Heizungsanlagen dem Rücklauf, bei Kälteanlagen dem Vorlauf). Im Rechenwerk werden werden ständig der Durchfluss und regelmäßig die Vorlauf- und die Rücklau empertaur erfasst. Im Rechenwerk bes mmt ein Mikroprozessor die Temperaturdifferenz und berechnet daraus anhand des mi leren Durchflusses sowie des Wärmekoeffizienten die verbrauchte Wärmemenge. Speichern der Verbrauchswerte Der speichert automa sch alle Monatsendwerte am Monatsletzten um 0:00 Uhr. Das sorgt für höchtmögliche Transparenz und gewährt die nachträgliche Kontrolle sowie das Nachvollziehen des Verbrauchsverlaufes. Op onal kann ab Werk ein fester Ableses chtag programmiert werden (z. B ).

4 Anzeige Der Wärmezähler hat verschiedene Anzeigeebenen; die folgende Werte und Größen beinhalten: Kumulierter Wärmeverbrauch seit Inbetriebnahme des Wärmezählers Segmen est Momentane Wärmeleistung Momentaner Durchfluss Momentane Rücklau emperatur Betriebsstunden des Wärmezählers seit Inbetriebnahme des Wärmezählers S chtag und S chmonat Gespeicherter Wärmeverbrauch des Vorjahres Gespeicherter Wärmeverbrauch der letzten 13 Monate Kumulierter Wärmverbrauch zum letzten S chtag Fehlanzegie (vergl. folgender Abschni ) Angezeigte Größen sind C bzw. K, kwh (oder mwh), m³ì/h, kw und Stunden. Standardanzeige ist der kumulierte Wärmeverbrauch Fehlermeldungen Der Wärmezähler überwacht sich selbst und kann festgestellte Fehler anzeigen. Dabei werden zwei Fehlerkategorien unterschieden: Vorübergehende Fehler: Sie beeinträch gen das Arbeiten des Wärmezählers nicht. Bedeutende Funk onsfehler: Es finden keine Messungen mehr sta. In der Anzeige erscheint permanent die Fehleranzeige. Die bis zum ersten Au reten des Fehlers kumulierten Werte bleiben gespeichert. Die Fehlercodes sind in der entsprechenden Bedienungsanleitung beschrieben.

5 Montagehinweise Der Wärmezähler ist im Strang der niedrigen Temperaturen einzubauen. Wegen des eichrechtlich regelmäßig vorgeschriebenen Austausches müssen Absperrorgane vorgesehen werden. Zum Ablesen und für den Service muss er gut zugänglich sein. Der darf nicht mit dem Rechenwerk nach unten mon ert werden! Wird das Gerät erst bei der Inbetriebnahme eingesetzt, so kann vorerst ein Zählersatzstück mon ert werden. Vor dem Einbau des Zählers ist die Rohrleitung gut durchzuspülen; dazu ist das Zählerersatzstück zu mon eren. Beim Einbau des Zählers ist die Flussrichtung - ein Pfeil auf dem Volumenmessteil - zu beachten. Kompakt-Wärmezähler sollten direkt tauchend eingebaut werden. Dafür muss in den Vorlauf ein Kugelhahn mit Fühleraufnahme installiert werden. Der Rücklauffühler ist im Volumenmessteil bereits direkt tauchend integriert. Das Rechenwerk muss so ausgerichtet werden, dass die Anzeige gut ablesbar ist. Nach der Montage ist die Anlage mit Prüfdruck abzudrücken. Das Rechenwerk, die beiden Temperaturfühler und die Rohrverschraubungen sind mit Plomben gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Gegebenenfalls sollte auch die M-Bus-Service-Schni stelle verplombt werden. Am Einbauort der Temperaturfühler muss die Leitung isoliert werden. Der Einbau von Wärmemengenzählern sollte immer von Fachhandwerkern oder Kundendienstmonteurenerfolgen, damit die Einhaltung der Einbauanleitung, sowie der anerkannten Regeln der Technik (EN 1434) sichergestellt sind. Beispiel einer Komple nstalla on HZG.-Vorlauf Absperrorgan Einbau in einem Kugelhahn Schmutzfänger HZG.-Rücklauf Technische Datenblä er erhalten Sie auf Anfrage Kompaktwärmezähler (Rechenwerk, Volumenmessteil, Rücklauffühler)

6 Delta-t in Deutschland Bereich Aschaffenburg Mario Ebneth Peter-Dölger-Straße Kleinwallstadt Tel.: (06022) Fax.: (06022) aschaffenburg@delta-t.de Bereich Dortmund conferra GmbH Heinrich-Hertz-Straße Dortmund Tel.: (0231) Fax.: (0231) dortmund@delta-t.de Bereich Offenbach Andreas Völker Wilhelmstraße Obertshausen Tel.: (06104) Fax.: (06104) offenbach@delta-t.de Bereich Bad Homburg Krohn + Scheddel GmbH & Co. KG Brüningstraße Bad Homburg Tel.: (06172) Fax.: (06172) bad-homburg@delta-t.de Bereich Gießen Wolni GmbH & Co. KG Frankfurter Straße Gießen Tel.: (0641) Fax.: (0641) giessen@delta-t.de Bereich Rudolstadt & Consulting Jürgen Walter Prof.-Hermann-Klare-Straße Rudolstadt Tel.: (03672) Fax.: (03672) rudolstadt@delta-t.de Bereich Bonn Helmut Biermann Neuer Markt 46 (Marktcenter) Meckenheim Tel.: (02225) Fax.: (02225) bonn@delta-t.de Bereich Hannover Hannover GmbH Esperantostraße Hannover Tel.: (0511) Fax.: (0511) hannover@delta-t.de Bereich Südostbayern Klaus Ickler Am Reitbach Prien Tel.: (08051) Fax.: (08051) suedostbayern@delta-t.de Bereich Bremen Hildebrand+Schoenfeldt OHG Von-Glahn-Straße Bremerhaven Tel.: (0471) Fax.: (0471) bremen@delta-t.de Bereich Ilsede Ralf Paulmann Am Schulzentrum Ilsede Tel.: (05172) Fax.: (05172) ilsede@delta-t.de Bereich Viersen Molls GmbH Lerchenfeldstraße Willich Tel.: (02156) Fax.: (02156) viersen@delta-t.de Bereich Göppingen Widmann GbR Schieferstraße Göppingen Tel.: (07161) Fax.: (07161) goeppingen@delta-t.de Bereich Darmstadt Fred Schumacher Weserstraße Mörfelden-Walldorf Tel.: (06105) Fax.: (06105) darmstadt@delta-t.de Bereich Köln delta-therm Mietdienste GmbH Peterstraße Köln Tel.: (0221) Fax.: (0221) koeln@delta-t.de Bereich Weiden GbR Anton Ambrosch und Herbert Zitzmann Altstadt Pleystein Tel.: (09654) Fax.: (09654) weiden@delta-t.de Bereich Karlsruhe Bettina Wohlfahrt Trifelsstraße Straubenhardt Tel.: (07082) Fax.: (07082) karlsruhe@delta-t.de Bereich Blaichach messkeck KG Ettensberger Straße Blaichach Tel.: (08321) blaichach@delta-t.de Bereich Dieburg Uwe Schwalm Höchster Straße 20 a Groß-Umstadt Tel.: (06078) Fax.: (06078) dieburg@delta-t.de Bereich Nürnberg Wenzel GmbH Sportplatzweg Heroldsberg Tel.: (0911) Fax.: (0911) nuernberg@delta-t.de Bereich Wiesbaden Jasmin Omicevic Hessenring Eppstein Tel.: (06198) Fax.: (06198) wiesbaden@delta-t.de Bereich Würzburg delta-t Messdienst Fischer und Nagel GbR Am Sonnfeld Würzburg Tel.: (0931) Fax.: (0931) wuerzburg@delta-t.de Bereich Zentrale GmbH Norisstraße Pegnitz Tel.: (09241) Fax.: (09241) zentrale@delta-t.de Web: GmbH Norisstraße Pegnitz Fon (09241) Fax (09241) GmbH I H R PA R TNER FÜR D I E V ERBR A UCHSK O S T ENA BRECHNUNG

Delta-WZK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER

Delta-WZK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER Abbildung kann vom Produkt abweichen Delta-WZK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER Der Einsatzbereich Radiatoren-Heizungen Fußbodenheizungen Brauchwasseranlagen Lüftungsanlagen Klima- und Kälteanlagen Schwimmbadheizungen

Mehr

Delta-USK. Delta-USK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER ULTRASCHALL. Abbildung kann vom Produkt abweichen

Delta-USK. Delta-USK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER ULTRASCHALL. Abbildung kann vom Produkt abweichen Abbildung kann vom Produkt abweichen Delta-USK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER ULTRASCHALL Der Einsatzbereich Radiatoren-Heizungen Fußbodenheizungen Brauchwasseranlagen Klima- und Kälteanlagen Schwimmbadheizungen

Mehr

Delta-USK. Delta-USK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER ULTRASCHALL. Abbildung kann vom Produkt abweichen

Delta-USK. Delta-USK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER ULTRASCHALL. Abbildung kann vom Produkt abweichen Abbildung kann vom Produkt abweichen Delta-USK ELEKTRONISCHER WÄRMEZÄHLER ULTRASCHALL Der Einsatzbereich Radiatoren-Heizungen Fußbodenheizungen Brauchwasseranlagen Klima- und Kälteanlagen Schwimmbadheizungen

Mehr

Delta-WZ-Split. Delta-WZ-Split ALLGEMEINE EINBAUHINWEISE. Allgemeine Einbauhinweise. Abbildung kann vom Produkt abweichen

Delta-WZ-Split. Delta-WZ-Split ALLGEMEINE EINBAUHINWEISE. Allgemeine Einbauhinweise. Abbildung kann vom Produkt abweichen Abbildung kann vom Produkt abweichen Delta-WZ-Split ALLGEMEINE EINBAUHINWEISE Einbauhinweise Ultraschallzähler Volumenmessteil zwischen zwei Kugelhähnen so einbauen, dass der Pfeil am Volumenmessteil mit

Mehr

Delta-E5. Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER. Abbildung kann vom Produkt abweichen

Delta-E5. Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER. Abbildung kann vom Produkt abweichen Abbildung kann vom Produkt abweichen Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER DISPLAY-ANZEIGESCHLEIFEN Normalbetrieb Aktueller Verbrauch Displaytest: Alles an MD KC P S Displaytest: Alles aus Stichtagsdatum

Mehr

Delta-E5. Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER. Abbildung kann vom Produkt abweichen

Delta-E5. Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER. Abbildung kann vom Produkt abweichen Abbildung kann vom Produkt abweichen Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER DISPLAY-ANZEIGESCHLEIFEN Normalbetrieb Aktueller Verbrauch Displaytest: Alles an MD KC P S Displaytest: Alles aus Stichtagsdatum

Mehr

Delta-E5. Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER

Delta-E5. Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER Delta-E5 ELEKTRONISCHER HEIZKOSTENVERTEILER DISPLAY-ANZEIGESCHLEIFEN Normalbetrieb Aktueller Verbrauch Displaytest: Alles an MD KC P S Displaytest: Alles aus Stichtagsdatum z.b. 31.Dez.2014 MD Stichtagswert

Mehr

Elektronischer Wärmezähler

Elektronischer Wärmezähler 5 333 SIEMECA Elektronischer Wärmezähler WFM WFQ Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern und Anzeigen der kumulierten

Mehr

WFM WFQ WFP WFO407...

WFM WFQ WFP WFO407... Siemeca Elektronischer Wärmezähler WFM407... WFQ407... WFP407... WFO407... Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern

Mehr

Elektronischer Wärmezähler

Elektronischer Wärmezähler 5 333 Elektronischer Wärmezähler WFM... WFP WFQ... WFO Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern und Anzeigen der

Mehr

Elektronischer Wärmezähler

Elektronischer Wärmezähler 5 333 Elektronischer Wärmezähler WFM... WFQ... WFP WFO Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern und Anzeigen der

Mehr

Elektronischer Wärmezähler

Elektronischer Wärmezähler Elektronischer Wärmezähler WFM407... WFQ407... WFP407... WFO407... Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern und

Mehr

Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung

Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung 5 343 SIEMECA Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung WMC... WMH... Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in autonomen Wasserversorgungsanlagen. Speichern

Mehr

Information. Information über Gesetze, Normen & Richtlinien FERNWARTUNG IST NICHT NORMKONFORM

Information. Information über Gesetze, Normen & Richtlinien FERNWARTUNG IST NICHT NORMKONFORM Information über Gesetze, Normen & Richtlinien FERNWARTUNG IST NICHT NORMKONFORM Fernwartung ist nicht normkonform: Der Inhalt Ist eine Fernwartung für Rauchmelder normkonform? Was regelt die Din 14676,

Mehr

Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung

Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung 5 330 Siemeca Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung WMM4 WMP4 Elektronische netzunabhängige Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern

Mehr

Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung

Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung 5 347 Siemeca Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung WMM Elektronische netzunabhängige Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern und

Mehr

Elektronischer Wasserzähler

Elektronischer Wasserzähler Elektronischer Wasserzähler WFC3x WFH3x Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in autonomen Wasserversorgungsanlagen. Speichern und Anzeigen des kumulierten Werts an

Mehr

Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung

Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung Elektronische Wärmezähler in Messkapselausführung WMM4 WMP4 Elektronische netzunabhängige Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern und Anzeigen

Mehr

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3)

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3) Supercal 539 Kompaktwärmezähler Anwendung Batteriebetriebener Kompaktwärmezähler zur Erfassung des Wärmeverbrauchs oder Wärme- Kälteverbrauchs in autonomen Heizungsanlagen oder in Wärmeund Kälteanlagen.

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Kompakt-Wärmezähler Einstrahlzähler Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit M77x1,5 Gewinde. Anwendung Der Supercal 739 ist ein

Mehr

EnergieTechnik MINOL ULTRASCHALL. Elektronischer Wärmezähler

EnergieTechnik MINOL ULTRASCHALL. Elektronischer Wärmezähler EnergieTechnik MINOL ULTRASCHALL Elektronischer Wärmezähler Innovative Technik Rechenwerk und Sensor Innovative Technik Für die Zukunft gerüstet Höchste Messgenauigkeit, dauerhafte Messstabilität und eine

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler Supercal Der universelle Kompakt- Wärmezähler Ergebnis langjähriger Erfahrung Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 ist

Mehr

Wärmezähler Q heat 5 US

Wärmezähler Q heat 5 US Datenblatt DST1-QHEA-DE0 USCHA / 27.06.2016 - V 3.0 Wärmezähler Q heat 5 US Ultraschall-Wärmezähler mit Ultraschallmesstechnik (Laufzeitdifferenz- Verfahren) mit IrDA-Schnittstelle und einer Schnittstelle

Mehr

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Supercal 739 Kompakt-Wärmezähler Einstrahlzähler Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit M77x1,5 Gewinde. Anwendung Der Supercal

Mehr

Vorläufige Produktunterlagen

Vorläufige Produktunterlagen Verkaufsstart: 15.September 2005 Vorläufige Produktunterlagen thermorent MessPartner GmbH Sperbersloher Str. 60 D-90530 Wendelstein Tel.: +49 9129 / 40 66 660 Fax.: +49 9129 / 40 66 640 mail@thermorent.de

Mehr

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Energiemessung Wärmemengenzähler Ultraschall MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Verringern Sie Ihre Betriebskosten mit dem smarten Kommunikationsgenie! JEDERZEIT ZUVERLÄSSIG FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE

Mehr

Integral UltraMaXX. 1. Erklärung der Anzeigen. 2. Optionale Anzeigen. Bedienungsanleitung. (abhängig von bestellten Optionen)

Integral UltraMaXX. 1. Erklärung der Anzeigen. 2. Optionale Anzeigen. Bedienungsanleitung. (abhängig von bestellten Optionen) Bedienungsanleitung Integral UltraMaXX 1. Erklärung der Anzeigen 1. LCD Ebene Verbrauchsdaten 1.1 Kumulierte Energie in kwh 1.2 Kumuliertes Volumen in m 3 1.3 Segmenttest (Funktionstest aller Anzeigesegmente)

Mehr

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung.

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Revision 09 2015 SS2U Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Die Geräte der SS2U-Serie sind kompakte Wärmezähler mit einem

Mehr

So viel Komfort muss sein symphonic mbus

So viel Komfort muss sein symphonic mbus So viel Komfort muss sein symphonic mbus Systemtechnik M-Bus So bequem kann Technik sein Die ista Systemtechnik macht s möglich: Der Wärme- und Wasserverbrauch aller Hausbewohner wird künftig an einer

Mehr

Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern

Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern Beispielbild Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern Vortrag von Joachim Erb Dipl.-Ing. (FH) Stellvertretender Prüfstellenleiter Gas / Wasser / Wärme Tel.: 0721 / 599 3651 joachim.erb@netzservice-swka.de

Mehr

Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net

Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net Systemtechnik Funk Sie zahlen nur, was Sie verbraucht haben Das ista Funksystem symphonic sensor net macht s möglich: Ihre

Mehr

Funk Heizkostenverteiler BFW-240F

Funk Heizkostenverteiler BFW-240F Funk Heizkostenverteiler BFW-240F Der Heizkostenverteiler BFW 240F ist ein elektronisches Gerät zur Erfassung der Wärmeabgabe von Heizkörpern. Er besitzt jeweils einen Temperaturfühler auf der Vordergrund

Mehr

Bedienungsanleitung für Ausführung mit Optionen. Erklärung der Anzeigen (siehe auch Seite 4 + 5)

Bedienungsanleitung für Ausführung mit Optionen. Erklärung der Anzeigen (siehe auch Seite 4 + 5) Bedienungsanleitung für Ausführung mit Optionen Integral UltraMaXX CF-UltraMaXX Erklärung der Anzeigen (siehe auch Seite 4 + 5) 1. LCD Ebene Verbrauchsdaten 1.1 Kumulierte Energie in kwh, MWh oder GJ 1.2

Mehr

Workshop Wärmezähler. Rechtslage technische Aspekte Kosten

Workshop Wärmezähler. Rechtslage technische Aspekte Kosten Workshop Wärmezähler Rechtslage technische Aspekte Kosten HeizkV Veränderungen 9 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme und Warmwasser bei Verbundenen Anlagen Ist die zentrale Anlage zur Versorgung

Mehr

Verschraubungs-Wärmezähler G20 / G21

Verschraubungs-Wärmezähler G20 / G21 Verschraubungs-Wärmezähler G20 / G21 Verschraubungs-Wärmezähler mit optischer Schnittstelle zur Nachrüstung externer Module. Durch integrierte Module können die Geräte bereits ab Werk mit der benötigten

Mehr

Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version )

Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version ) Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version 5.01.3) Über eine einzige Taste können alle wichtigen Geräte- und Verbrauchsdaten abgerufen werden, wie z.b. Energie, Durchfluss,

Mehr

Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung

Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung WMC3x WMH3x Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in autonomen Wasserversorgungsanlagen. Speichern und Anzeigen

Mehr

Elektronischer Ventil- und Badewannenwasserzähler

Elektronischer Ventil- und Badewannenwasserzähler Elektronischer Ventil- und Badewannenwasserzähler WFC3x.D... WFH3x.D... Anwendung Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in autonomen Wasserversorgungsanlagen. Nachträglich

Mehr

RNE NEPREISLISTE. kvs-wert SC 739 B-I EAS-I vertikal und horizontal

RNE NEPREISLISTE. kvs-wert SC 739 B-I EAS-I vertikal und horizontal INTERNE PREISLISTE / Wärmezähler mit mechanischen Durchflussgebern Supercal 739 Messkapsel mit G 2" Gewinde (ISTA) Supercal 739 Messkapsel-Kompaktwärmezähler mit G 2" Gewinde MID konform, bestehend aus:

Mehr

Q water 5.5. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEAP / V 2.0

Q water 5.5. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEAP / V 2.0 Datenblatt / 10.1.17 - V 2.0 Elektronischer Wasserzähler Q water 5.5 Elektronischer MID-konformer Wasserzähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in Wasserversorgungsanlagen Der elektronische Wasserzähler

Mehr

Messkapsel-Wärmezähler G54 / G55

Messkapsel-Wärmezähler G54 / G55 Messkapsel-Wärmezähler G54 / G55 Messkapsel-Wärmezähler mit optischer Schnittstelle und nachrüstbaren externen Modulen. Durch integrierte Module können die Geräte bereits ab Werk mit der benötigten Kommunikationstechnik

Mehr

Wärmezähler. Abmessungen. Lieferumfang. Druckverlustdiagramm

Wärmezähler. Abmessungen. Lieferumfang. Druckverlustdiagramm Abmessungen Kompaktgerät mit magnetfreier Abtastung drehbares Rechenwerk für einfaches Ablesen anzeigen und speichern aktueller Status- und Statistikwerte (bis zu 13 Monatswerte möglich) Parametrierung

Mehr

KLEINKÄLTEZÄHLER FUNK Batterieausführung, geeicht

KLEINKÄLTEZÄHLER FUNK Batterieausführung, geeicht Inhaltsverzeichnis Seite 1. KLEINKÄLTEZÄHLER a) sensonic II Kälte 0,6 m³/h, Kompaktausführung mit Funkmodul... 2 b) sensonic II Kälte 1,5 m³/h, Kompaktausführung mit Funkmodul... 4 c) sensonic II Kälte

Mehr

Bereits ab Werk können die Geräte mit integrierter Kommunikationstechnik für M-Bus und zwei zusätzlichen Impulseingängen ausgestattet werden.

Bereits ab Werk können die Geräte mit integrierter Kommunikationstechnik für M-Bus und zwei zusätzlichen Impulseingängen ausgestattet werden. Datenblatt DST2-QHEA-DE0 HMx / 25.05.2016 - V 1.0 Wärmezähler Q heat 5 Verschraubungs-und Messkapsel-Wärmezähler mit IrDA-Schnittstelle und einer Schnittstelle zur Nachrüstung externer Module oder mit

Mehr

Mechanischer Wasserzähler

Mechanischer Wasserzähler 5 340 SIEMECA Mechanischer Wasserzähler WFU... WFK... WFW... Mechanischer Zähler zur Messung des Verbrauchs an Kalt- und Warmwasser. Anzeige des kumulierten Verbrauchs, Möglichkeit zur Fernabfrage. Einstrahlzähler-Trockenläufer

Mehr

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Informationen zur Verbrauchsdatenerfassung per Funk Wer funkt denn da? Liebe Mieterin, lieber Mieter, liebe Eigentümer, in Ihrer Wohnung wurde ein hochmodernes Funksystem

Mehr

Aquametro Messtechnik GmbH

Aquametro Messtechnik GmbH Aquametro Messtechnik GmbH Der Systemanbieter für Energie- und Durchflussmesstechnik 26. GLT Anwendertagung - Wuppertal Aquametro AG in Therwil (CH). Gründung 1928 in Basel Tochtergesellschaften in Belgien,

Mehr

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage.

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Revision 04 2015 US-WV Ultraschall-Wärmezähler Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Die Geräte der US-WV-Serie sind kompakte Wärmezähler mit Gewindeanschluss zur Erfassung

Mehr

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler Installations- und Bedienungsanleitung für Software Version F02-002 Diehl Metering GmbH Seite 1 von 60 Industriestraße 13 91522 Ansbach Deutschland Tel. +49

Mehr

Bereits ab Werk können die Geräte mit integrierter Kommunikationstechnik für M-Bus und zwei zusätzlichen Impulseingängen ausgestattet werden.

Bereits ab Werk können die Geräte mit integrierter Kommunikationstechnik für M-Bus und zwei zusätzlichen Impulseingängen ausgestattet werden. Datenblatt DST2-QHEA-DE0 HMx / 20.9.2017 - V 2.0 Wärmezähler Q heat 5 Verschraubungs- und Messkapsel-Wärmezähler mit IrDA-Schnittstelle und einer Schnittstelle zur Nachrüstung externer Module oder mit

Mehr

Foto: Marco Vliegen. Einbauanweisung Wärmemengenzähler/Wasserzähler für die Messdienstleistung der Stadtwerke Bielefeld. def

Foto: Marco Vliegen. Einbauanweisung Wärmemengenzähler/Wasserzähler für die Messdienstleistung der Stadtwerke Bielefeld. def Foto: Marco Vliegen Einbauanweisung Wärmemengenzähler/Wasserzähler für die Messdienstleistung der Stadtwerke Bielefeld def 1 Inhaltsverzeichnis Einbauort 3 Einbauanweisung Wärmemengenzähler WMZ 4 Einbausätze

Mehr

Wärmezähler CACML für waagerechten Einbau

Wärmezähler CACML für waagerechten Einbau Wärmezähler CACML für waagerechten Einbau Wärmezähler werden zur direkten Berechnung des Energieverbrauchs mit anschließender Kostenaufteilung verwendet. Der Hauptzähler misst die vom Wärmeerzeuger gelieferte

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt Wärmezähler bzw. Kompakt Kälte,-Wärmezähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

Neue Anforderungen bei der Installation von Wärmezählern

Neue Anforderungen bei der Installation von Wärmezählern Neue Anforderungen bei der Installation von Wärmezählern ista hat für Handwerksbetriebe die Veränderungen kompakt zusammengefasst Wichtige Informationen für das Fachhandwerk! ista spezial Neue Anforderungen

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt - Einstrahl - Wärmezähler

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt - Einstrahl - Wärmezähler Inhalt 1 ALLGEMEINE HINWEISE 2 MONTAGE DES DURCHFLUSSSENSORS 3 MONTAGE DER TEMPERATURFÜHLER 3.1 Einbau in Tauchhülse 3.2 Einbau in Kugelhahn 4 INBETRIEBNAHME 5 TECHNISCHE DATEN 6 ANZEIGEMÖGLICHKEITEN 7

Mehr

Wärmezähler PolluCom E Einbau- und Betriebsanleitung

Wärmezähler PolluCom E Einbau- und Betriebsanleitung Wärmezähler PolluCom E Inhalt 1. Allgemeine Hinweise...1 2. Einbau des Zählers...1 3. Einbau des separaten Temperaturfühlers...2 3.1 Einbau in Tauchhülse...2 3.2 Einbau direkt ins Heiz- bzw. Kühlmedium...2

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt Wärmezähler bzw. Kompakt Kälte,-Wärmezähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

Technische Vorgaben Energie- und Wasser Messservice (EWMS)

Technische Vorgaben Energie- und Wasser Messservice (EWMS) Technische Vorgaben Energie- und Wasser der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH für die Anwendung von Wärme- Direkt Service (WDS) Warmwasser- Direkt Service (WWDS) und Kaltwasser- Direkt Service (KWDS) Seite

Mehr

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 2.2

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 2.2 Datenblatt / 15.5.2017 - V 2.2 Elektronischer Wasserzähler Q water 5.5 in Messkapselausführung Elektronischer MID-konformer Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in Wasserversorgungsanlagen Der elektronische

Mehr

Modernste Verbrauchserfassung. gerechte Abrechnung. Funksystem symphonic sensor net. Systemtechnik Funk

Modernste Verbrauchserfassung. gerechte Abrechnung. Funksystem symphonic sensor net. Systemtechnik Funk Modernste Verbrauchserfassung für eine gerechte Abrechnung Funksystem symphonic sensor net Systemtechnik Funk Sie zahlen nur, was Sie verbraucht haben Das ista Funksystem symphonic sensor net macht s möglich:

Mehr

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage Revision 15-11-2018 Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler mit Außengewinde mit eingebautem Ultraschall-Volumenmessteil für Heizung oder Kühlung. Nennweite DN15...DN40 Nominaler Durchfluss 0,6...10

Mehr

Für mehr Gerechtigkeit exemper

Für mehr Gerechtigkeit exemper Für mehr Gerechtigkeit exemper ista Deutschland GmbH Nevinghoff 5 48147 Münster Tel.: 0251 9289-0 Fax: 0251 9289-630 info@ista.de www.ista.de 81068/I-05 ista Deutschland GmbH 48147 Münster Heizkostenverteiler

Mehr

Funk-Kälte-/Wärmezähler compact V c

Funk-Kälte-/Wärmezähler compact V c DATENBLATT Funk-Kälte-/Wärmezähler compact V c Die kompakte Neuheit für Kühl- und Heizkreisläufe. Exaktes messen und jederzeit ohne Betreten der Wohnung per Funk ablesen mit den kombinierten Kälte-/ Wärmezählern

Mehr

Kompakt Wärmezähler Typ Meßtechnik G 20 Informationen für Wohnungsnutzer

Kompakt Wärmezähler Typ Meßtechnik G 20 Informationen für Wohnungsnutzer Kompakt Wärmezähler Typ Meßtechnik G 20 Informationen für Wohnungsnutzer Funktionsweise des Gerätes Wärmezähler dienen der Messung der verbrauchten Wärmeenergie in Gebäuden oder in einzelnen Wohnungen.

Mehr

Immer aktuell im Internet unter Ihr Partner für Wasserund Energiemessung

Immer aktuell im Internet unter Ihr Partner für Wasserund Energiemessung Ihr Partner für Wasserund Energiemessung Elektrizitätszähler Wasserzähler Wärmezähler Ultraschallzähler Einbauzubehör Heizkostenverteiler Münzzähler Bussystem-Komponenten Zählerfernauslesung Lastmanagement

Mehr

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren für Brauch und Heizungswasser 1.0 bis 10.0 kw (Typ A) AHFOR-BI-A- AHFOR-B-A- 12.0 bis 18.0 kw (Typ E) AHFOR-BI-E- AHFOR-B-E-... Inhaltsverzeichnis

Mehr

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern.

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Revision 09 205 WSTH/WPTH Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann- Volumenmessteil Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Die Zähler

Mehr

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 1.0

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 1.0 Datenblatt / 30.09.16 - V 1.0 Elektronischer Wasserzähler Q water 5.5 in Messkapselausführung Elektronischer MID-konformer Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in autonomen Wasserversorgungsanlagen.

Mehr

Leonardo Aqua von H+H Energiesysteme

Leonardo Aqua von H+H Energiesysteme Leonardo Aqua von H+H Energiesysteme Außen kalt und innen warm energiesparend ohne Ozonschädigung INVERTER Leonardo Aqua Heutzutage liegt der wesentliche Grund sich für eine Heizungsart zu entscheiden

Mehr

Wärmezähler PICOTHERM 2 Mit M-Bus gut gerüstet für die zeitgemäße Verbrauchserfassung

Wärmezähler PICOTHERM 2 Mit M-Bus gut gerüstet für die zeitgemäße Verbrauchserfassung Wärmezähler Mit M-Bus gut gerüstet für die zeitgemäße Verbrauchserfassung Nenndurchfluss Q n 0,6... 250. Ein einziges Modell in praktischen Varianten: KOMPAKT und SPLIT. Leistungsfähiges Rechenwerk: 37

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt zähler bzw Kompakt Kälte,-zähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

Wärmezähler HMR TECHNISCHE DATEN MATERIALIEN

Wärmezähler HMR TECHNISCHE DATEN MATERIALIEN Wärmezähler HMR Wärmezähler werden zur direkten Berechnung des Energieverbrauchs mit anschließender Kostenaufteilung verwendet. Bei den HMR-Modellen handelt es sich um Einstrahlzähler für den Einbau im

Mehr

Ultraschall- Kompaktwärmezähler ultra S II

Ultraschall- Kompaktwärmezähler ultra S II MONTAGE/BEDIUNG Montage Ultraschall- Kompaktwärmezähler ultra S II Beispiel einer Komplettinstallation Transport Transport und Lagerung Der Kompaktwärmezähler sollte keinen starken Stößen, Schlägen, Erschütterungen

Mehr

Flügelrad Wärme- und Wärme-/Kältezähler-Set

Flügelrad Wärme- und Wärme-/Kältezähler-Set Flügelrad Wärme- und Wärme-/Kältezähler-Set WFx5.. Elektronische, netzunabhängige Flügelradzähler zur Erfassung des Wärme- oder Kälteverbrauchs in autonomen Heizungs-, Kühlungs- oder Solaranlagen. Nenndurchfluss

Mehr

Wärmezähler. Der ideale Austausch-

Wärmezähler. Der ideale Austausch- Messkapsel-wärmezähler Sensostar 2/2+ Der ideale Austausch- Wärmezähler Bestens geeignet zum Einbau in bestehende Einrohr-Anschlussstücke ist der Messkapsel- Wärmezähler Sensostar 2/2+. Durch die breite

Mehr

Wärmezähler. Bedienungsanleitung. Wärmezähler

Wärmezähler. Bedienungsanleitung. Wärmezähler Bedienungsanleitung Wärmezähler Inhalt Sicherheit und Gewährleistung...3 Technische Daten...4 Normen und Standards...4 Rechenwerk...5 Durchflusssensor Verschraubungszähler...5 Durchflusssensor 2 -Kapselzähler...6

Mehr

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren für Brauch und Heizungswasser 2.0 bis 10.0 kw (Typ D) AHFOR-BI-D- AHFOR-B-D- Inhaltsverzeichnis Gebrauchsanleitung Seite 2 Montagevorschri

Mehr

AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler

AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler Der Kompaktzähler AMTRON S3 / S3+ / S3U wird zur Wärme- und Kältemessung in kleinen Nutzeinheiten wie Wohnungen, Büros sowie in Nah- und Fernwärmeversorgungen

Mehr

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG CF Echo II Rechenwerk 1. Lieferumfang CF Echo II: - 1 Rechenwerk, abnehmbar, mit Batterie, (Verbindungskabel ca. 1,5 m, nicht trennbar) - 1 fest angeschlossener Durchfluss-Sensor

Mehr

Volumenmessteile WZW und WZW S/F

Volumenmessteile WZW und WZW S/F DATENBLATT Wärmezähler Volumenmessteile WZW und WZW S/F Grosse Volumendurchflüsse erfassen. Für grosse Durchflussmengen und hohe Belastungen: In Heizungsanlagen mit dem Woltman-Prinzip sicher und exakt

Mehr

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Informationen zur Verbrauchsdatenerfassung per Funk Wer funkt denn da? Liebe Mieterin, lieber Mieter, liebe Eigentümer, in Ihrer Wohnung wurde ein hochmodernes Funksystem

Mehr

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Ultraschall-Energiezähler für Wärme- und Kältemessung zelsius C5-IUF ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie

Mehr

Rechenwerk F5. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen.

Rechenwerk F5. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen. Rechenwerk F5 Datenblatt Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen. Kommunikation. Eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen und Protokollen sichert die Integration in die

Mehr

Wichtiger Hinweis: 1. Installation. 1.1 Lieferung. 1.2 Anschlüsse

Wichtiger Hinweis: 1. Installation. 1.1 Lieferung. 1.2 Anschlüsse Wichtiger Hinweis: Diese Bedienungsanleitung behandelt nur das Rechenwerk in seiner Standardausführung. Die Beschreibung von Zusatzfunktionen, die durch die Installation von Optionskarten aktiviert werden,

Mehr

Externe Wärmemengenmessung von Sole/Wasser-Wärmepumpen mit kw und Luft/Wasser-Wärmepumpen mit 7-13 kw

Externe Wärmemengenmessung von Sole/Wasser-Wärmepumpen mit kw und Luft/Wasser-Wärmepumpen mit 7-13 kw Externe Wärmemengenmessung von Sole/Wasser-Wärmepumpen mit 22-60 kw und Luft/Wasser-Wärmepumpen mit 7-3 kw 2 3 6 720 68 98-06.I Bild Externer Wärmemengenzähler für Sole/Wasser- und Luft/Wasser-Wärmepumpen

Mehr

Wärmezähler Q heat 5 US

Wärmezähler Q heat 5 US Wärmezähler Q heat 5 US Ultraschall-Wärmezähler mit Ultraschallmesstechnik (Laufzeitdifferenz-Verfahren) mit IrDA-Schnittstelle und einer Schnittstelle zur Nachrüstung externer Module. Exakte Messung bei

Mehr

HKVO Novelle Warmwasserabtrennung

HKVO Novelle Warmwasserabtrennung HKVO Novelle 2009 Warmwasserabtrennung Novellierung der HKVO 2009 Einbaupflicht eines Wärmezählers zur Warmwasserabtrennung HKVO: Heizkostenverordnung 2 Einbaupflicht ab dem 31.12.2013 Laut 9 Absatz 2

Mehr

ERGÄNZUNGSPREISLISTE KOMPAKTWÄRMEZÄHLER G 20 1/2005 ERGÄNZUNGSPREISLISTE

ERGÄNZUNGSPREISLISTE KOMPAKTWÄRMEZÄHLER G 20 1/2005 ERGÄNZUNGSPREISLISTE ERGÄNZUNGSPREISLISTE KOMPAKTWÄRMEZÄHLER G 2 1/25 ERGÄNZUNGSPREISLISTE Kompakt-WMZ G 2, G 21 Kompaktwärmezähler G 2 mit 6-Jahresbatterie Kompaktwärmezähler mit Leitwertabtastung, 18 Monatswerten, Jahreswertabspeicherung

Mehr

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Produktblatt Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Minol Ultraschall UH50 wird für die thermische Energieverbrauchsmessung in Nah- und Fernwärmesystemen

Mehr

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler mit Außengewinde mit eingebautem Ultraschall-Volumenmessteil für Heizung oder Kühlung. Nennweite DN15...DN25 Nominaler Durchfluss 0,6...6,0 m³/h Waagerechte

Mehr