Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach"

Transkript

1 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Jahrgang 6 Nr. 03 Handschlag vor Spielbeginn ab der Rückrunde Pflicht! Info Seite 2. Foto T. Sulzbach 2. Handschlag vor Spielbeginn Ab Mai neuer Geschäftsführer 3. A-Junioren Hallenkreismeister 4. Neue Trainer für die Basis 5. B-Junioren Hallenkreismeister 6. Zwei Niederlagen für U15 7. C-Junioren Hallenkreismeister 8. Futsal C-Juniorinnen 9. D-Junioren Hallenkreismeister 10. Futsal Regionalmeisterschaft 11. E-Junioren Hallenkreismeister 12. Treffen der SWFV-Sportrichter 13. Erste Kreis-Veranstaltung zum Jahr des Schiedsrichters Wie werde ich Schiedsrichter 14. Einladung für Kreis Veranstaltung Jahr des Schiedsrichters 15. E-Junioren Hallen-Masters 16. D- u. C-Jun. Hallen-Masters 17. B- u. A-Jun. Hallen-Masters 18. Kinder stark machen im SV 19. Herren Futsal SWFV-Meister 20. Herren Futsal SWFV-Meister 21. C-Junioren Futsal SWFV 22. Bilder Junioren Futsal SWFV 23. B-Junioren Futsal SWFV 24. AH-Ü32 Spielplan Kreis KH 25. Sportbund Rheinhessen 26. Kooperation Schule u. Verein Pamina Futsal Cup Kreispokaltermine Junioren 28. Fair-Play-Liga ausdehnen 29. Neun Neue für Kreis KH 30. Spielplan 8.E-Jugend Cup Homepage Kreis Bad Kreuznach Jahr des Schiedsrichters Schiedsrichter-Talk Ein Dialog mit den Vereinen am Montag, 11.März 2013 ab Uhr in Simmertal in der VfL-Turnhalle, Jahnstraße Info Seite Michael Monath ab 01.Mai 2013 neuer Geschäftsführer in Edenkoben Bericht auf Seite 2 Hallen-Kreismeisterschaft der Junioren 2012/13 Ergebnisse, Tabellen und Siegerfotos auf den Seiten 3-12 Nahe-Hallen-Masters der Junioren 2012/13 Ergebnisse, Tabellen und Siegerfotos auf den Seiten Futsal-Südwestmeisterschaften 2012/13 Ergebnisse, Tabellen und Siegerfotos auf den Seiten AH-Ü32 Kreismeisterschaft 2013 Termine und Spielpaarungen auf Seite 24 Sportbund Rheinhessen Der Mittwoch und der Samstag in Rheinhessen: Veranstaltungen und Termine auf Seite 25 F- und G-Junioren spielen Turniere ohne Rangliste / Fair-Play-Liga wird ausgedehnt Ab 01.Juli werden nur noch Turniere genehmigt, bei denen kein Sieger ausgespielt wird. Kreisvorsitzender Schick konnte nur positives berichten von mehreren Hallenbesuchen. Bericht auf Seite 28 Neun Neue für Kreuznach Über neun neue Schiedsrichter für Bad Kreuznach freut sich die Kreisschiedsrichtervereinigung. Bericht auf Seite 29

2 2 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Handschlag vor Spielbeginn ab der Rückrunde Pflicht! Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) hat auf einer Sitzung beschlossen, dass der Handschlag vor jedem Spiel ab sofort Pflicht ist. Hier wird die neue Regelung erklärt. Auf dem Neujahrsempfang der Schiedsrichter-Vereinigung Pirmasens/Zweibrücken betonte SWFV- Präsident Hans-Dieter Drewitz, wie wichtig der respektvolle Umgang zwischen Spielern, Betreuern und Schiedsrichtern ist. Deshalb hat sich der Verband dazu entschlossen - ähnlich wie beispielsweise in der Bundesliga - einen Handschlag durchzuführen. Der genaue Ablauf ist auf den Schaubildern unten zu sehen. Der Handschlag soll vor der Platzwahl durchgeführt werden. Zudem ist jeder Verein ab sofort verpflichtet, einen Schiedsrichterbeauftragten zu ernennen, welcher den Unparteiischen vor, während und nach der Begegnung betreut. Dieser muss auch im Spielbericht Online eingetragen werden und dient als erster Ansprechpartner für den Schiedsrichter. Die neue Regelung gilt für alle Bereiche des SWFV, also sowohl für Herren-, Junioren-, Frauen- und AH-Spielbetrieb. Michael Monath ab 01.Mai 2013 neuer Geschäftsführer in Edenkoben Das geschäftsführende Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat in seiner letzten Sitzung die Nachfolge des Geschäftsführers Jochen Schröter beschlossen. Schröter, der den Verband zum 1. Mai 2013 verlassen wird um sich beruflich zu verändern, übergibt dann den Stab an Michael Monath (45) aus Neidenfels. Der Betriebswirt Michael Monath, der bereits auf viele Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Verband zurückblicken kann, ist seit 2008 in der SWFV-Geschäftsstelle als Leiter der Abteilung Finanzen, Verwaltung und Organisation Sportschule angestellt. Quelle: Homepage Deutscher Fußballbund

3 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 3 Hallen-Kreismeisterschaft 2012/ , Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach Mannschaften A-Junioren TSV Langenlonsheim/Laubenheim SG 1946 Hüffelsheim FSV 1917 Bretzenheim VfR 07 Kirn TuS Hackenheim TuS 1904 Monzingen Spielzeit 1 x 15 Minuten. 12:30 FSV 1917 Bretzenheim - TuS Hackenheim 3 : 0 12:46 TuS 1904 Monzingen - VfR 07 Kirn 0 : 0 13:02 SG 1946 Hüffelsheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim 3 : 2 13:18 TuS 1904 Monzingen - FSV 1917 Bretzenheim 0 : 1 13:34 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - TuS Hackenheim 0 : 2 13:50 VfR 07 Kirn - SG 1946 Hüffelsheim 2 : 1 14:06 FSV 1917 Bretzenheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim 1 : 0 14:22 SG 1946 Hüffelsheim - TuS 1904 Monzingen 1 : 0 14:38 TuS Hackenheim - VfR 07 Kirn 3 : 0 14:54 SG 1946 Hüffelsheim - FSV 1917 Bretzenheim 0 : 0 15:10 VfR 07 Kirn - TSV Langenlonsheim/Laubenheim 1 : 1 15:26 TuS 1904 Monzingen - TuS Hackenheim 4 : 2 15:42 VfR 07 Kirn - FSV 1917 Bretzenheim 1 : 8 15:58 TuS Hackenheim - SG 1946 Hüffelsheim 2 : 2 16:14 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - TuS 1904 Monzingen 0 : 2 Gruppe A Tore Diff Punkte 1 FSV 1917 Bretzenheim 0 : 0 1 : 0 3 : 0 8 : 1 1 : 0 13 : SG 1946 Hüffelsheim 0 : 0 1 : 0 2 : 2 1 : 2 3 : 2 7 : TuS 1904 Monzingen 0 : 1 0 : 1 4 : 2 0 : 0 2 : 0 6 : TuS Hackenheim 0 : 3 2 : 2 2 : 4 3 : 0 2 : 0 9 : VfR 07 Kirn 1 : 8 2 : 1 0 : 0 0 : 3 1 : 1 4 : TSV Langenlonsheim/Laubenheim 0 : 1 2 : 3 0 : 2 0 : 2 1 : 1 3 : 9-6 1

4 4 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach A-Junioren Hallenkreismeister FSV Bretzenheim Foto: T. Sulzbach Neue Trainer für die Basis 26 Teilnehmer absolvierten ihre erste Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Fußballverband für den Bereich C-Junioren bis Erwachsene (Trainer C Breitenfußball Erwachsenenprofil). Lehrgangsleiter Andreas Hölscher schulte die Grundlagen des Trainings, referierte über die Rolle des Trainers und vermittelte pädagogische Leitlinien im Umgang mit Fußballern. Dabei wurde großes Augenmerk auf die praktische Umsetzung gelegt. Das erlernte Wissen wurde gefestigt, praxisnah ausgeweitet und in einer abschließenden Prüfung abgefragt. Die ersten Lehrversuche der neuen Trainer wurden detailliert aufgearbeitet, um möglichst umfassend auf die mündliche und praktische Prüfung vorzubereiten. Mit 26 Teilnehmern war die Trainerausbildung sehr gut besetzt. Gerade im unteren Amateurbereich, an der sogenannten Basis, fehlt es uns weiterhin an qualifizierten Kräften. Die Teilnehmer machten im Laufe der Woche große Fortschritte und sie werden ihre Trainingsarbeit nachhaltig verbessern, bilanzierte Andreas Hölscher. Die erfolgreichen Teilnehmer vom Kreis KH: Sven Kauer TSV degenia Bad Kreuznach; Axel May SV 1922 Oberhausen; Jan Schmidt TuS 1919/51 Gutenberg; Gerd Setz FC Viktoria 09 Hennweiler Quelle:

5 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 5 Hallen-Kreismeisterschaft 2012/ , Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach Mannschaften B-Junioren TSV Langenlonsheim/Laubenheim FCBavaria08 Ebernburg SG 1905/1920 Weinsheim 1. FC 07 Meisenheim FV 1919 Hochstätten TuS 1904 Monzingen Spielzeit 1 x 15 Minuten. 13:00 1. FC 07 Meisenheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim 1 : 2 13:16 SG 1905/1920 Weinsheim - FCBavaria08 Ebernburg 2 : 0 13:32 TuS 1904 Monzingen - FV 1919 Hochstätten 2 : 2 13:48 SG 1905/1920 Weinsheim - 1. FC 07 Meisenheim 0 : 3 14:04 FV 1919 Hochstätten - TSV Langenlonsheim/Laubenheim 0 : 2 14:20 FCBavaria08 Ebernburg - TuS 1904 Monzingen 0 : 2 14:36 1. FC 07 Meisenheim - FV 1919 Hochstätten 3 : 3 14:52 TuS 1904 Monzingen - SG 1905/1920 Weinsheim 3 : 0 15:08 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - FCBavaria08 Ebernburg 1 : 1 15:24 TuS 1904 Monzingen - 1. FC 07 Meisenheim 1 : 0 15:40 FCBavaria08 Ebernburg - FV 1919 Hochstätten 0 : 4 15:56 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim 0 : 0 16:12 FCBavaria08 Ebernburg - 1. FC 07 Meisenheim 1 : 5 16:28 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - TuS 1904 Monzingen 1 : 0 16:44 FV 1919 Hochstätten - SG 1905/1920 Weinsheim 1 : 2 Gruppe A Tore Diff Punkte TSV Langenlonsheim 1 1 : 0 2 : 1 0 : 0 2 : 0 1 : 1 6 : /Laubenheim 2 TuS 1904 Monzingen 0 : 1 1 : 0 3 : 0 2 : 2 2 : 0 8 : FC 07 Meisenheim 1 : 2 0 : 1 3 : 0 3 : 3 5 : 1 12 : SG 1905/1920 Weinsheim 0 : 0 0 : 3 0 : 3 2 : 1 2 : 0 4 : FV 1919 Hochstätten 0 : 2 2 : 2 3 : 3 1 : 2 4 : 0 10 : FCBavaria08 Ebernburg 1 : 1 0 : 2 1 : 5 0 : 2 0 : 4 2 :

6 6 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach B-Junioren Hallenkreismeister TSV Langenlonsheim/Laubenheim Foto: T. Sulzbach Zwei Niederlagen für U15-Mädchenauswahl Die U15-Mädchenauswahl (Jahrgang 1998 und 1999) des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat beide Spiele bei einem Gemeinschaftslehrgang vom 13. bis 15. Februar 2013 mit dem FV Württemberg in der Sportschule in Ruit verloren. Das erste Spiel endete 5:0 für die Auswahl aus Württemberg, das zweite Spiel ging mit 1:2 für die Südwestauswahl verloren. Das Tor für den SWFV erzielte Laura Reitzer. Quelle:

7 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 7 Hallen-Kreismeisterschaft 2012/ , Uhr Dr. Dümmler-Halle, Bad Sobernheim C-Junioren Mannschaften JSG Bosenheim/Pfaffen-Schwabenheim/Frei-Laubersheim TSG 1862 Planig TuS 1896 Waldböckelheim SG Eintr.02 Bad Kreuznach 1. FC 07 Meisenheim TSV Hargesheim Spielzeit 1 x 12 Minuten. 13:00 1. FC 07 Meisenheim - TSV Hargesheim 5 : 3 13:13 TSG 1862 Planig - TuS 1896 Waldböckelheim 1 : 4 13:26 JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. - SG Eintr.02 Bad Kreuznach 3 : 0 13:39 TSG 1862 Planig - 1. FC 07 Meisenheim 2 : 5 13:52 SG Eintr.02 Bad Kreuznach - TSV Hargesheim 1 : 2 14:05 TuS 1896 Waldböckelheim - JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. 1 : 0 14:18 1. FC 07 Meisenheim - SG Eintr.02 Bad Kreuznach 1 : 0 14:31 JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. - TSG 1862 Planig 3 : 3 14:44 TSV Hargesheim - TuS 1896 Waldböckelheim 1 : 3 14:57 JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L FC 07 Meisenheim 2 : 3 15:10 TuS 1896 Waldböckelheim - SG Eintr.02 Bad Kreuznach 4 : 0 15:23 TSG 1862 Planig - TSV Hargesheim 0 : 3 15:36 TuS 1896 Waldböckelheim - 1. FC 07 Meisenheim 2 : 4 15:49 TSV Hargesheim - JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. 2 : 4 16:02 SG Eintr.02 Bad Kreuznach - TSG 1862 Planig 1 : 3 C-Junioren Tore Diff Punkte 1 1. FC 07 Meisenheim 4 : 2 3 : 2 5 : 3 5 : 2 1 : 0 18 : TuS 1896 Waldböckelheim 2 : 4 1 : 0 3 : 1 4 : 1 4 : 0 14 : JSG Bosenheim/Pfaffen- 3 2 : 3 0 : 1 4 : 2 3 : 3 3 : 0 12 : Schwabenheim/Frei-Laubersheim 4 TSV Hargesheim 3 : 5 1 : 3 2 : 4 3 : 0 2 : 1 11 : TSG 1862 Planig 2 : 5 1 : 4 3 : 3 0 : 3 3 : 1 9 : SG Eintr.02 Bad Kreuznach 0 : 1 0 : 4 0 : 3 1 : 2 1 : 3 2 :

8 8 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach C-Junioren Hallenkreismeister 1.FC Meisenheim Foto: T. Sulzbach Niederkirchen Futsal-Verbandsmeister der C-Juniorinnen Die C-Juniorinnen des 1. FFC Niederkirchen sind Futsal-Verbandsmeister des SWFV. Im Endspiel beim Turnier in Albersweiler setzten sich die Pfälzerinnen mit 3:1 gegen die Mannschaft des SV Leiselheim durch alle drei Tore für Niederkirchen erzielte Sina Stortz. Dritter wurde der SC Siegelbach nach 6-Meterschießen gegen den TSV Schott Mainz. Beste Spielerin in einem sehr fairen Turnier es gab keine Zeitstrafen und lediglich eine gelbe Karte wurde Nina Würzburger vom SV Leiselheim. SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz (links) und Barbara Schwarz, stellvertretende Vorsitzende des Verbandsfrauenund Mädchenausschusses (rechts), mit den siegreichen C-Juniorinnen des 1. FFC Niederkirchen. Quelle:

9 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 9 Hallen-Kreismeisterschaft 2012/ , Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach Mannschaften D-Junioren TSV degenia Bad Kreuznach TuS Meddersheim SG 1905/1920 Weinsheim 1. FC 07 Meisenheim JSG Soonwald TSV Hargesheim I Spielzeit 1 x 12 Minuten. 09:30 1. FC 07 Meisenheim - TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 0 09:43 TSV Hargesheim I - TuS Meddersheim 2 : 0 09:56 JSG Soonwald - SG 1905/1920 Weinsheim 5 : 0 10:09 TSV Hargesheim I - 1. FC 07 Meisenheim 0 : 1 10:22 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 1 10:35 TuS Meddersheim - JSG Soonwald 1 : 3 10:48 1. FC 07 Meisenheim - SG 1905/1920 Weinsheim 2 : 0 11:01 JSG Soonwald - TSV Hargesheim I 5 : 0 11:14 TSV degenia Bad Kreuznach - TuS Meddersheim 3 : 1 11:27 JSG Soonwald - 1. FC 07 Meisenheim 0 : 3 11:40 TuS Meddersheim - SG 1905/1920 Weinsheim 2 : 0 11:53 TSV Hargesheim I - TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 0 12:06 TuS Meddersheim - 1. FC 07 Meisenheim 1 : 1 12:19 TSV degenia Bad Kreuznach - JSG Soonwald 2 : 1 12:32 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV Hargesheim I 1 : 1 D-Junioren Tore Diff Punkte 1 1. FC 07 Meisenheim 0 : 0 3 : 0 1 : 0 1 : 1 2 : 0 7 : TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 0 2 : 1 0 : 0 3 : 1 1 : 0 6 : JSG Soonwald 0 : 3 1 : 2 5 : 0 3 : 1 5 : 0 14 : TSV Hargesheim 0 : 1 0 : 0 0 : 5 2 : 0 1 : 1 3 : TuS Meddersheim 1 : 1 1 : 3 1 : 3 0 : 2 2 : 0 5 : SG 1905/1920 Weinsheim 0 : 2 0 : 1 0 : 5 1 : 1 0 : 2 1 :

10 10 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach D-Junioren Hallenkreismeister 1.FC Meisenheim Foto: T. Sulzbach SpVgg Ingelheim Futsal-Regionalmeister Am Samstag, , fand in Theley die Futsal-Regionalmeisterschaft des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt, an der jeweils zwei Vertreter aus den Landesverbänden Rheinland, Südwest und Saarland teilnahmen. Vertreter des Rheinlandes waren SG Sargenroth und SG Weitefeld, Vertreter des Südwestens waren VfL Neustadt und SpVgg Ingelheim und die beiden saarländischen Vertreter waren FG Schaumberg-Prims und SV Wustweiler. Ausrichter war der Saarländische Fußballverband. Sieger wurde die SpVgg Ingelheim, die sich im Endspiel mit 4:1 nach Verlängerung gegen die SG Sargenroth durchsetzen konnte. Nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden. Im Halbfinale hatte sich Sargenroth gegen Futsal-Regionalmeister 2013: SpVgg Ingelheim Quelle: Wustweiler mit 4:2 durchgesetzt und Ingelheim konnte den VfL Neustadt mit 2:0 bezwingen. Zur Ermittlung des Drittplatzierten wurde ein 6m- Schießen durchgeführt, das Neustadt gegen Wustweiler mit 2:0 gewann. Die Siegerehrung wurde durch FRV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz vorgenommen. Die SpVgg Ingelheim wird nunmehr den Fußball- Regionalverband Südwest beim DFB-Futsal-Cup 2013 vertreten.

11 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 11 Hallen-Kreismeisterschaft 2012/ , Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach Mannschaften E-Junioren TSV degenia Bad Kreuznach SG 1905/1920 Weinsheim SV Winterbach TuS 1921 Hergenfeld VfL 1922 Rüdesheim TuS 1883 Pfaffen-Schwab. Spielzeit 1 x 10 Minuten. 09:30 TSV degenia Bad Kreuznach - VfL 1922 Rüdesheim 0 : 0 09:41 TuS 1883 Pfaffen-Schwab. - SV Winterbach 1 : 0 09:52 SG 1905/1920 Weinsheim - TuS 1921 Hergenfeld 0 : 1 10:03 TuS 1883 Pfaffen-Schwab. - TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 0 10:14 TuS 1921 Hergenfeld - VfL 1922 Rüdesheim 1 : 0 10:25 SV Winterbach - SG 1905/1920 Weinsheim 1 : 0 10:36 TSV degenia Bad Kreuznach - TuS 1921 Hergenfeld 2 : 0 10:47 SG 1905/1920 Weinsheim - TuS 1883 Pfaffen-Schwab. 0 : 0 10:58 VfL 1922 Rüdesheim - SV Winterbach 1 : 0 11:09 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 0 11:20 SV Winterbach - TuS 1921 Hergenfeld 1 : 0 11:31 TuS 1883 Pfaffen-Schwab. - VfL 1922 Rüdesheim 0 : 2 11:42 SV Winterbach - TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 0 11:53 VfL 1922 Rüdesheim - SG 1905/1920 Weinsheim 1 : 0 12:04 TuS 1921 Hergenfeld - TuS 1883 Pfaffen-Schwab. 0 : 2 Gruppe A Tore Diff Punkte 1 VfL 1922 Rüdesheim 2 : 0 0 : 0 1 : 0 0 : 1 1 : 0 4 : TuS 1883 Pfaffen-Schwab. 0 : 2 0 : 0 1 : 0 2 : 0 0 : 0 3 : TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 0 0 : 0 0 : 0 2 : 0 0 : 0 2 : SV Winterbach 0 : 1 0 : 1 0 : 0 1 : 0 1 : 0 2 : TuS 1921 Hergenfeld 1 : 0 0 : 2 0 : 2 0 : 1 1 : 0 2 : SG 1905/1920 Weinsheim 0 : 1 0 : 0 0 : 0 0 : 1 0 : 1 0 : 3-3 2

12 12 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach E-Junioren Hallenkreismeister VfL Rüdesheim Foto: T. Sulzbach Der VfL Rüdesheim vertritt den Kreis Bad Kreuznach beim 8. E-Jugend Cup zu Gunsten der Deutschen KinderKrebshilfe am Sonntag, ab Uhr in Kaiserslautern. Der KJA Bad Kreuznach wünscht schöne Spiele und einen sportlichen Verlauf. Spielplan am Ende des Kreismagazins Halbzeit -Treffen der SWFV-Sportrichter in Edenkoben Rechtsprechungsreform erfolgreich in der Saison 2012/2013 eingeführt: Zu ihrer traditionellen Wintertagung trafen sich kürzlich die Sportrichterinnen und Sportrichter des SWFV in Edenkoben. In Anwesenheit des Präsidenten Dr. Hans-Dieter Drewitz und des Vizepräsidenten Jürgen Veth wurde die Tagung in erster Linie zu einem Austausch über die ersten Erfahrungen mit den geänderten Ordnungen und die Umsetzung der Rechtsprechungsreform seit Beginn der Saison 2012/2013 genutzt. Präsident Dr. Drewitz wies in seinem Grußwort anlässlich des Jahres des Schiedsrichters im SWFV auch auf die besondere Verantwortung der Sportrichter gegenüber den Schiedsrichtern hin. Der Vorsitzende des Verbandsgerichts Thomas Bergmann, der im Rahmen der Veranstaltung mit der Verbands-Ehrennadel des Fußball-Regional-Verbandes Südwest ausgezeichnet wurde, zog vor den nahezu vollzählig erschienen Sportrichtern ein erstes positives Zwischenfazit bezüglich der Qualität und Akzeptanz der im Sommer 2012 neu installierten Spruchkammern. Erfreut zeigte er sich insbesondere über das bereits sehr gute Zusammenspiel zwischen den erfahrenen und den neu berufenen Richtern. Im Übrigen gab Bergmann der Hoffnung Ausdruck, dass die in der Hinrunde nur vereinzelt aufgetretenen Verzögerungen und Rückstände nach Beendigung der Winterpause abgearbeitet sein werden, um sich dann mit Beginn der Rückrunde den neuen Aufgaben unbelastet stellen zu können. Präsident Dr. Drewitz (links) zeichnet Thomas Bergmann mit der Verbands-Ehrennadel des Fußball-Regional-Verbandes "Südwest" aus. Quelle:

13 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 13 Erste Kreis-Veranstaltung zum Jahr des Schiedsrichters Am Montagabend fand in der Gau-Odernheimer Petersberghalle die erste Kreisveranstaltung zum Jahr des Schiedsrichters statt. Zu der Veranstaltung waren die Schiedsrichter des Kreises Alzey-Worms, Trainer und Vereinsvertreter eingeladen. Unter dem Motto: Schiedsrichter-Talk ein Dialog mit den Vereinen - waren rund 250 Personen dem Ruf gefolgt, um das Miteinander zu fördern und den Umgang zu verbessern. Kreis-Schiedsrichter-Obmann Kalli Appelmann (Alzey) begrüßte die Anwesenden und freute sich über die große Resonanz. Nach einem kurzen Filmbeitrag gab es von Bundesliga- Schiedsrichter Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) einen Impuls, der die Beziehung zwischen Schiedsrichtern, Trainern, Spielern und Vereinsverantwortlichen vor, während und nach den Spielen deutlich machte. Im Anschluss gab es eine Podiumsdiskussion, die von Hans E. Lorenz, Vize- Präsident beim Südwestdeutschen Fußball-Verband (SWFV), moderiert wurde. Neben Dr. Drees waren der Kreis-Schiedsrichter- Lehrwart Michael Janzer, Trainer Norbert Hess (TSG Pfeddersheim) und Gerhard Zibell (1. Vorsitzender des TSV Gau- Odernheim) dabei. Eine rege Diskussion zwischen den einzelnen Teilnehmern wurde mit der ein oder anderen Anekdote untermalt. Letztlich waren sich alle einig, dass ein wenig mehr Besonnenheit während der 90 emotionalen Minuten genauso angebracht wäre, wie etwas mehr Rücksichtnahme. Zum Abschluss ehrten SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter-Drewitz und Verbands-Schiedsrichter-Obmann Erhard Blaesy die Schiedsrichter Uwe Bardong, Hans-Jürgen Hangen und Heinz Kilian für besondere Verdienste und langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter im Kreis Alzey-Worms mit der Schiedsrichter-Ehrennadel in Gold. Wie werde ich Schiedsrichter Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Doch wie alt muss ich mindestens sein, wo kann ich mich anmelden und wie umfangreich ist die Ausbildung? Mit den nachfolgenden Stichpunkten werden Voraussetzungen, Ausbildung und weitere wichtige Fragen beantwortet. Weiterlesen auf Weiterlesen auf Weiterlesen auf

14 14 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach An die Vereine und Schiedsrichter des Fußballkreises Bad Kreuznach Kreisveranstaltung zum Jahr des Schiedsrichters Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Kreisveranstaltung zum Jahr des Schiedsrichters unter dem Motto: Schiedsrichter-Talk Ein Dialog mit den Vereinen ein. Die Veranstaltung wird am Montag, 11. März 2013, Uhr in der VfL-Turnhalle, Jahnstraße, Simmertal stattfinden. Im Zentrum der Veranstaltung wird es eine Podiumsdiskussion geben. Dabei soll es unter anderem um einen verbesserten respektvollen Umgang und gegenseitige Wertschätzung gehen. Weiter sollte sich die Kommunikation unter den Beteiligten verbessern und allen sollte klar werden, dass es nur miteinander statt gegeneinander geht. Diskutiert werden sollte auch, wie man Konfliktsituationen gemeinsam löst. Bei der sicherlich lebendigen Diskussion wird die Seite der Vereine durch einen Trainer und einen Vereinsoffiziellen vertreten sein. Auf Seiten der Schiedsrichter kommen ein Spitzenschiedsrichter aus der Bundesliga und ein Schiedsrichter-Vertreter des Kreises zu Wort. Die Trainer können sich den Besuch und die Teilnahme bei der Veranstaltung zur Lizenzverlängerung anerkennen lassen. Die Lizenz-Trainer werden in einer gesonderten Einladung direkt eingeladen. Sollten Sie in ihrem Verein Trainer haben, die keine Lizenz haben, bitten wir Sie, diese direkt anzusprechen. Sie sind zu der Veranstaltung selbstverständlich auch recht herzlich eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird es auch ein Regelquiz geben, an dem die Trainer und Vereinsvertreter teilnehmen können. Unter allen richtig abgegebenen Lösungen werden drei attraktive Preise verlost. Wir bitten Sie bis zum Montag, 4. März 2013 um Rückmeldung, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen, an: E-Postfach: Pr. Zeigen Sie mit Ihrer Teilnahme Ihr Interesse am Fußballsport und den freundschaftlichen, kollegialen Umgang zwischen Vereinen und Schiedsrichtern, damit wir weiterhin gemeinsam unserem liebsten Hobby Woche für Woche nacheifern können. Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz Weyand -Kreisvorsitzender- Christian Wendel -Kreisschiedsrichterobmann-

15 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 15 Nahe-Hallen-Masters der Junioren Weierbach Auf der Bein 10:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung, Begrüßung durch die Vorsitzenden des KJA Kreis KH und BIR 10:05 Uhr Vorstellung der teilnehmenden E-Junioren Mannschaften Kreis KH VfL Rüdesheim TuS Pf.-Schwabenheim Kreis BIR SC Idar-Oberstein TuS Berschweiler 10:10 Uhr 1. Halbfinale E-Junioren Sieger Kreis KH Zweiter Kreis BIR VfL Rüdesheim - TuS Berschweiler 2 : 0 10:20 Uhr 2. Halbfinale E-Junioren Sieger Kreis BIR - Zweiter Kreis KH SC Idar-Oberstein - TuS Pf.-Schwabenheim 1 : 1 / 5 : 4 n.9m 9 Meter schießen 4 : 3 10:40 Uhr Spiel um Platz 3 Verlierer 1. HF - Verlierer 2. HF TuS Berschweiler - TuS Pf.-Schwabenheim 0 : 0 / 4 : 2 n.9m 9 Meter schießen 4 : 2 10:50 Uhr Endspiel Sieger 1. HF - Sieger 2. HF VfL Rüdesheim - SC Idar-Oberstein 1 : 0 VfL Rüdesheim

16 16 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Nahe-Hallen-Masters der Junioren Weierbach Auf der Bein 11:25 Uhr Vorstellung der teilnehmenden D-Junioren Mannschaften Kreis KH 1.FC Meisenheim TSV degenia Bad Kreuznach Kreis BIR SpVgg Nahbollenbach SC Idar-Oberstein 11:30 Uhr 1. Halbfinale D-Junioren Sieger Kreis KH Zweiter Kreis BIR 1.FC Meisenheim - SC Idar-Oberstein 1 : 0 11:45 Uhr 2. Halbfinale D- Junioren Sieger Kreis BIR - Zweiter Kreis KH SpVgg Nahbollenbach - TSV degenia Bad Kreuznach 3 : 4 12:00 Uhr Vorstellung der teilnehmenden C-Junioren Mannschaften Kreis KH 1.FC Meisenheim TuS Waldböckelheim Kreis BIR SC Idar-Oberstein SC Birkenfeld 12:05 Uhr 1. Halbfinale C-Junioren Sieger Kreis KH Zweiter Kreis BIR 1.FC Meisenheim - SC Birkenfeld 2 : 3 12:20 Uhr 2. Halbfinale C- Junioren Sieger Kreis BIR - Zweiter Kreis KH SC Idar-Oberstein - TuS Waldböckelheim 1 : 0 12:40 Uhr Spiel um Platz 3 der D-Junioren SC Idar-Oberstein - SpVgg Nahbollenbach 2 : 3 12:55 Uhr Spiel um Platz 3 der C-Junioren 1.FC Meisenheim - TuS Waldböckelheim 3 : 0 13:10 Uhr Finale D-Junioren 1.FC Meisenheim - TSV degenia Bad Kreuznach 0 : 1 13:25 Uhr Finale C-Junioren SC Birkenfeld - SC Idar-Oberstein 2 : 4 TSV degenia Bad Kreuznach

17 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 17 Hallen-Masters der Junioren Weierbach Auf der Bein 14:00 Uhr Vorstellung der teilnehmenden B-Junioren Mannschaften Kreis KH TSV Langenlonsheim/Laubenheim TuS Monzingen Kreis BIR VfR Baumholder SC Idar-Oberstein 14:05 Uhr 1. Halbfinale B-Junioren Sieger Kreis KH Zweiter Kreis BIR TSV Langenlonsheim/Lauben. - SC Idar-Oberstein 0 : 2 14:25 Uhr 2. Halbfinale B-Junioren Sieger Kreis BIR - Zweiter Kreis KH VfR Baumholder - TuS Monzingen 1 : 2 14:55 Uhr Vorstellung der teilnehmenden A-Junioren Mannschaften Kreis KH FSV Bretzenheim SG Hüffelsheim Kreis BIR SC Idar-Oberstein VfR Baumholder 15:00 Uhr 1. Halbfinale A-Junioren Sieger Kreis KH Zweiter Kreis BIR FSV Bretzenheim - VfR Baumholder 2 : 4 15:20 Uhr 2. Halbfinale A-Junioren Sieger Kreis BIR - Zweiter Kreis KH SC Idar-Oberstein - SG Hüffelsheim 5 : 2 15:45 Uhr Spiel um Platz 3 der B-Junioren TSV Langenlonsheim/Lauben. - VfR Baumholder 3 : 0 16:05 Uhr Spiel um Platz 3 der A-Junioren FSV Bretzenheim - SG Hüffelsheim 3 : 6 16:25 Uhr Finale der B-Junioren SC Idar-Oberstein - TuS Monzingen 2 : 2 / 5 : 6 n9.m 9 Meter schießen 3 : 4 16:45 Uhr Finale der A-Junioren VfR Baumholder - SC Idar-Oberstein 2 : 2 / 3 : 5 n9.m 9 Meter schießen 1 : 3 TuS Monzingen

18 18 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Broschüre Kinder stark machen im Sportverein Neuauflage der Broschüre Kinder stark machen im Sportverein Jetzt bestellen! Trainerinnen und Trainer in Sportvereinen spielen für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine Schlüsselrolle, wenn es um frühe Suchtvorbeugung bei Kindern geht. Daher hat die BZgA die Broschüre Kinder stark machen im Sportverein neu aufgelegt. Neben dem Elternhaus und der Schule hat der Sportverein für viele Kinder eine hohe Bedeutung. Dabei stehen die Trainerinnen und Trainer im Mittelpunkt, denn sie sind wichtige Bezugspersonen. Sie sind zwar in erster Linie für die sportlichen Leistungen verantwortlich, aber ganz nebenbei sind sie auch noch Schlichtungsstelle, Vertrauensperson, Ratgeber und Vorbild, also Multitalente. In dieser Rolle können sie viel dafür tun, dass Kinder in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. Wie es im Vereinsalltag gelingen kann, Kindern Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, Fairness, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu vermitteln, wird unter anderem in der Broschüre an vielen Beispielen gezeigt. Dabei wird deutlich, welche Bedeutung diese Fähigkeiten für die Suchtvorbeugung haben. Weitere Themen der Broschüre: Beteiligung der Eltern, Öffentlichkeitsarbeit im Verein und das Schulungsangebot Kinder stark machen. Die Unterstützungsangebote für eigene Aktivitäten und Veranstaltungen zur frühen Suchtvorbeugung unter dem Motto Kinder stark machen runden den Inhalt der neuen Broschüre ab. Bestellen Sie gleich Ihr eigenes Exemplar!

19 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 19 Futsal-Südwestmeisterschaft , Uhr PAMINA-Schulzentrum, Herxheim Herren Gruppe 1 Gruppe 2 SpVgg Ingelheim TSG Gau-Bickelheim PSV Grün-Weiß Ludwigshafen VfL Neustadt TV Althornbach SSC Landstuhl ESC West Kaiserslautern SpVgg Oberhausen-Barbelroth SC Idar-Oberstein FSV Bretzenheim Vorrunde (Spielzeit 1 x 15 Minuten) 10:00 Grp. 1 SpVgg Ingelheim - PSV Grün-Weiß Ludwigshafen 3 : 1 10:20 Grp. 2 TSG Gau-Bickelheim - VfL Neustadt 0 : 0 10:40 Grp. 1 TV Althornbach - ESC West Kaiserslautern 4 : 2 11:00 Grp. 2 SSC Landstuhl - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 1 : 3 11:20 Grp. 1 SC Idar-Oberstein - SpVgg Ingelheim 3 : 1 11:40 Grp. 2 FSV Bretzenheim - TSG Gau-Bickelheim 4 : 0 12:00 Grp. 1 PSV Grün-Weiß Ludwigshafen - TV Althornbach 1 : 3 12:20 Grp. 2 VfL Neustadt - SSC Landstuhl 3 : 2 12:40 Grp. 1 SC Idar-Oberstein - ESC West Kaiserslautern 2 : 2 13:00 Grp. 2 FSV Bretzenheim - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 2 : 1 13:20 Grp. 1 SpVgg Ingelheim - TV Althornbach 3 : 2 13:40 Grp. 2 TSG Gau-Bickelheim - SSC Landstuhl 6 : 2 14:00 Grp. 1 PSV Grün-Weiß Ludwigshafen - SC Idar-Oberstein 2 : 7 14:20 Grp. 2 VfL Neustadt - FSV Bretzenheim 1 : 0 14:40 Grp. 1 SpVgg Ingelheim - ESC West Kaiserslautern 2 : 0 15:00 Grp. 2 TSG Gau-Bickelheim - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 2 : 1 15:20 Grp. 1 SC Idar-Oberstein - TV Althornbach 1 : 2 15:40 Grp. 2 FSV Bretzenheim - SSC Landstuhl 2 : 0 16:00 Grp. 1 ESC West Kaisersl. - PSV Grün-Weiß Ludwigshafen 2 : 1 16:20 Grp. 2 SpVgg Oberhausen-B. - VfL Neustadt 3 : 3 Homepage Südwestdeutscher Fußballverband

20 20 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Halbfinale (Spielzeit 1 x 15 Minuten) TV Althornbach - VfL Neustadt n.6-m Schiessen (2:2) 5 : 6 16:40 1. Gruppe 1-2. Gruppe 2 FSV Bretzenheim - SpVgg. Ingelheim 0 : 2 17:00 1. Gruppe 2-2. Gruppe 1 6-Meter-Schießen um Platz 3 TV Althornbach - FSV Bretzenheim 5 : 4 17:20 Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 Finale (Spielzeit 1 x 15 Minuten) VfL Neustadt - SpVgg. Ingelheim 1 : 0 17:30 Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 17:45 Uhr Siegerehrung Futsal Südwestmeister 2013 VfL Neustadt

21 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 21 Futsal-Südwestmeisterschaft , Uhr Eisenberg C-Junioren Gruppe A SVW Mainz FK 03 Pirmasens FC Speyer 09 VfR Wormatia Worms SC Vikt. Herxheim Gruppeneinteilung: Gruppe B Ludwigshafener SC SC Idar-Oberstein JFV Sickingen ASV Winnweiler 1. FC Meisenheim Teilnehmer von den Kreisen Rheinpfalz und Südpfalz waren noch nicht ermittelt. Spiel Nr. Zeit Gr. Begegnung Ergebnis 1 10:15-10:30 A SVW Mainz - FK 03 Pirmasens 1 : :32-10:47 B Ludwigshafener SC - SC Idar-Oberstein 5 : :49-11:04 A FC Speyer 09 - VfR Wormatia Worms 3 : :06-11:21 B JFV Sickingen - ASV Winnweiler 6 : :23-11:38 A SV Vikt. Herxheim - SVW Mainz 2 : :40-11:55 B 1. FC Meisenheim - Ludwigshafener SC 5 : :57-12:12 A FK 03 Pirmasens - FC Speyer 09 2 : :14-12:29 B SC Idar-Oberstein - JFV Sickingen 2 : :31-12:46 A VfR Wormatia Worms - SV Vikt. Herxheim 2 : :48-13:03 B ASV Winnweiler - 1. FC Meisenheim 0 : :05-13:20 A SVW Mainz - FC Speyer 09 2 : :22-13:37 B Ludwigshafener SC - JFV Sickingen 1 : :39 13:54 A FK 03 Pirmasens - SV Vikt. Herxheim 7 : :56 14:11 B SC Idar-Oberstein - 1. FC Meisenheim 1 : :13 14:28 A SVW Mainz - VfR Wormatia Worms 0 : :30 14:45 B ASV Winnweiler - Ludwigshafener SC 0 : :47 15:02 A SV Vikt. Herxheim - FC Speyer 09 6 : :04 15:19 B 1. FC Meisenheim - JFV Sickingen 4 : :21 15:36 A FK 03 Pirmasens - VfR Wormatia Worms 3 : :38 15:53 B SC Idar-Oberstein - ASV Winnweiler 1 : 2 Spiel um Platz 3: 21 16:00 16:15 VfR Wormatia Worms - Ludwigshafener SC 2 : 1 Zweiter Gr. A Finale: Zweiter Gr. B 22 16:20-16:35 FK Pirmasens - 1.FC Meisenheim 4 : 3 Erster Gr. A Erster Gr. B C-Junioren Futsal-Südwestmeister 2013 FK Pirmasens

22 22 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Futsal-Verbandsmeisterschaft der B- und C-Junioren Am Wochenende fanden in Eisenberg die SWFV-Futsal-Verbandsmeisterschaften der B- und C-Junioren statt. Meister der C-Junioren wurde der FK Pirmasens, der sich im Endspiel mit 4:3 gegen den 1. FC Meisenheim durchsetzen konnte. Das Spiel um Platz 3 endete 2:1 für Wormatia Worms gegen den Ludwigshafener SC. Futsal-Verbandsmeister der C-Junioren: FK Pirmasens Mit 1:0 im Endspiel gegen den VfR Kaiserslautern konnte der SV Horchheim die Futsal-Verbandsmeisterschaft der B- Junioren für sich entscheiden. Dritter wurde der SV Klingenmünster durch ein 8:0 gegen die SG Thaleischweiler-Fröschen im kleinen Finale. Futsal-Verbandsmeister der B-Junioren: SV Horchheim Die jeweiligen drei Bestplatzierten qualifizieren sich für die Futsal-Regionalmeisterschaft, die am 09./ in Emmelshausen (Rheinland) ausgetragen wird.

23 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 23 Futsal-Südwestmeisterschaft , Uhr Eisenberg B-Junioren Gruppeneinteilung: Gruppe A Gruppe B VfR Kaiserslautern SV Horchheim VfR Frankenthal 1. FC Meisenheim SV Klingenmünster SG Thaleischweiler-Fröschen SG Blaubach-Diedelkopf FC Speyer 09 SC 07 Idar-Oberstein TSV Schott Mainz Spiel Nr. Zeit Gr. Begegnung Ergebnis 1 10:15-10:30 A VfR Kaiserslautern - VfR Frankenthal 3 : :32-10:47 B SV Horchheim - 1. FC Meisenheim 2 : :49-11:04 A SV Klingenmünster - SG Blaubach-Diedelkopf 2 : :06-11:21 B SG Thaleischweiler-Fröschen - FC Speyer 09 3 : :23-11:38 A SC 07 Idar-Oberstein - VfR Kaiserslautern 1 : :40-11:55 B TSV Schott Mainz - SV Horchheim 0 : :57-12:12 A VfR Frankenthal - SV Klingenmünster 0 : :14-12:29 B 1. FC Meisenheim - SG Thaleischweiler-Fröschen 2 : :31-12:46 A SG Blaubach-Diedelkopf - SC 07 Idar-Oberstein 4 : :48-13:03 B FC Speyer 09 - TSV Schott Mainz 0 : :05-13:20 A VfR Kaiserslautern - SV Klingenmünster 4 : :22-13:37 B SV Horchheim - SG Thaleischweiler-Fröschen 4 : :39 13:54 A VfR Frankenthal - SC 07 Idar-Oberstein 1 : :56 14:11 B 1. FC Meisenheim - TSV Schott Mainz 1 : :13 14:28 A VfR Kaiserslautern - SG Blaubach-Diedelkopf 8 : :30 14:45 B FC Speyer 09 - SV Horchheim 3 : :47 15:02 A SC 07 Idar-Oberstein - SV Klingenmünster 0 : :04 15:19 B TSV Schott Mainz - SG Thaleischweiler-Fröschen 1 : :21 15:36 A VfR Frankenthal - SG Blaubach-Diedelkopf 4 : :38 15:53 B 1. FC Meisenheim - FC Speyer 09 1 : 3 Spiel um Platz 3: 21 16:00 16:15 SV Klingenmünster - Zweiter Gr. A SG Thaleischweiler- Fröschen Zweiter Gr. B 8 : 0 Finale: 22 16:20-16:35 SV Horchheim - VfR Kaiserslautern 1 : 0 Erster Gr. A Erster Gr. B B-Junioren Futsal-Südwestmeister 2013 SV Horchheim

24 24 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Rainer Peitz Im Steinacker Oberhausen Telefon: AH-Ü32 Liebe Fußballfreunde, den Spielplan für die Ü32 Kreismeisterschaft Termine: AH Kreismeisterschaft Ü Pokalrunde 1. Spieltag zwischen dem Spieltag zwischen dem Endspiel zwischen dem Anmeldungen waren bis zum noch möglich. Teilnehmer Ü 32: FC Merxheim, TuS Gutenberg, SG Sommerloch/Hargesheim, SG Guldental, VfL Rüdesheim, TSV Langenlonsheim/Laubenheim, SG Adler/Winzenheim, VfL Sponheim. Spielplan 1. Spieltag: Spiel 1. TuS Gutenberg VfL Sponheim Spiel 2. VfL Rüdesheim FC Merxheim Spiel 3. SG Hargesheim/Sommerloch SG Guldental Spiel 4. SG Adler/Winzenheim SG Langenlonsheim/Laubenheim/Rümmelsheim Spielplan 2. Spieltag Spiel 5. Sieger aus Spiel 1- Sieger aus Spiel 3 Spiel 6. Sieger aus Spiel 2 - Sieger aus Spiel 4 Spielort, Spieltag und Uhrzeit sind mir wegen Anforderung eines Schiedsrichters zu melden. Mit sportlichen Grüßen Rainer Peitz AH Spielleiter

25 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 25 Sportbund-Rheinhessen Der Mittwoch in Rheinhessen Der Vorstand und dessen Haftung Der Vorstand ist zwar weder das einzige noch das höchste, aber zweifellos das wichtigste Organ eines Vereins. Der Vorstand leitet den Verein im Innern und vertritt ihn nach außen. Allerdings haften die Mitglieder auch für dessen Handeln und teilweise auch für das Handeln der Vereinsmitglieder. In welchen Fällen es zu einer Haftung kommen kann und welche Möglichkeiten des Haftungsausschlusses es gibt, darüber wird ausführlich informiert. Das Seminar erläutert außerdem die rechtlichen Grundlagen von Aspekten der Vorstandsarbeit. Termin: Ort: Mainz Referent: Robert Schneider Versicherung im Sportverein die Aachen Münchener Über den Rahmenvertrag mit der AachenMünchener Versicherung sind der Sportverein und alle seine Vereinsmitglieder sportunfall- und haftpflichtversichert (die so genannte Grunddeckung ). Jedoch werden die Sportvereine in immer mehr Bereichen aktiv, die über den Deckungsumfang des Rahmenvertrags hinausgeht. In dieser Veranstaltung wird auf Deckungslücken oder Doppelversicherung aufmerksam gemacht, Neuerungen vorgestellt und es werden alle Fragen ausführlich beantwortet. Termin: Ort: Idar-Oberstein Referent: Dirk Trendler Anmeldungen im Veranstaltungsportal des Sportbundes Rheinhessen. Der Samstag in Rheinhessen Jubiläen richtig feiern Veranstaltungen perfekt organisieren Das große Interesse der Öffentlichkeit an Veranstaltungen macht es notwendig, die Vereinsmitarbeiter/innen mit den Anforderungen an die Planung und Organisation von Veranstaltungen bekannt zu machen. Diverse Anträge sind zu stellen und zahlreiche Rechtsvorschriften müssen beachtet werden. Außerdem erfordern Öffentlichkeitsarbeit und Werbung in der heutigen Zeit eine professionelle Ausgestaltung. Nützliche Organigramme, Checklisten, praktische Beispiele sowie Tipps und Ratschläge machen das Seminar zu einem wichtigen Helfer bei der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen. Termin: , 10:00 16:00 Uhr, 7 LE Gebühr: 10 Euro Ort: Haus des Sports, Mainz Referent: Peter Schauer Anmeldungen im Veranstaltungsportal des Sportbundes Rheinhessen. Zuschüsse zu Baumaßnahmen Frist beachten! Im Rahmen des Sonderprogrammes für kleine Baumaßnahmen bis Euro sind zukünftig Fristen zu beachten. Zuschüsse für Baumaßnahmen, die 2014 bezuschusst werden sollen, müssen bis zum 31. Oktober 2013 beim Sportbund Rheinhessen beantragt werden. Die erforderlichen Formulare gibt es in der Geschäftsstelle, Tel oder an u.gloox [at] sportbundrheinhessen.de.

26 26 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Südwestdeutscher Fußballverband e.v. SWFV zeichnet 50. Kooperation Schule und Verein aus Wir wollen unseren Vereinen die Möglichkeit bieten, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen, so der Präsident des SWFV Dr. Hans-Dieter Drewitz. Das ist an der Grundschule Langenlonsheim (Bad Kreuznach) mit dem TSV Langenlonsheim/Laubenheim vorbildlich gelungen. Der SWFV hat im April 2012 alle Ganztagsschulen (in Angebotsform) im Verbandsgebiet abgefragt, ob sie eine Fußball-AG im Ganztagesbereich anbieten möchten und mehr als 70 Schulen meldeten großes Interesse an. Parallel dazu wurden alle SWFV-Vereine über das Vorhaben informiert und viele Kooperationen sind dadurch initiiert worden. Mittlerweile gibt es über 50 Kooperationen im Verbandsgebiet und die Tendenz ist weiter steigend. Um Kinder optimal zu betreuen und altersgerecht zu fördern, müssen die Leiter der Fußball-AGs mindestens die Trainer- C-Lizenz (Breitenfußball) besitzen. Mit Kevin Lemke und Sascha Richter, die in der Jugendabteilung das TSV Langenlonsheim/Laubenheim aktiv sind, stehen den 14 Kindern der örtlichen Grundschule ausgebildete Jugendtrainer gegenüber. Beide Lizenztrainer durchliefen im vergangenen Jahr die Jungtrainerausbildung des SWFV, die ausschließlich für Trainertalente (Schüler und Studenten) sehr praxisnah in der Ferienzeit erfolgreich angeboten wird. Den Kindern in Langenlonsheim macht die wöchentliche Fußballstunde sichtlich Spaß, bei sie sich unter fachmännischer Beobachtung auspowern können. Zum neuen Schuljahr sollen weitere Kooperationen ins Leben gerufen werden, damit noch mehr Schulen, Vereine und vor allem Kinder von dem Bewegungsangebot profitieren können. Ansprechpartner SWFV: Andreas Hölscher, DFB-Stützpunktkoordinator, Mail: Tel.: Im Beisein von Verbands-Funktionären, Grundschulfördervereins-Mitgliedern und Betreuern überreichte Dr. Hans-Dieter Drewitz die Kooperationsurkunden an Heiko Esser (mitte v. links) sowie an Rektor Benedikt Maria Trappen (2. v. rechts), unterstützt von Andreas Hölscher (2. v. links). Pamina FUTSAL-Cup 2013 Am fand in der Sportschule Steinbach beim Südbadischen Fußballverband der Pamina FUTSAL-Cup 2013 statt. Das Turnier war der erste offizielle Einsatz der neugeründeten SWFV-FUTSAL-Auswahl. Betreut wurde die Mannschaft von Volker Schwinn und Markus Schröder, da der FUTSAL-Verbandstrainer Andreas an einem Internationalen FUTSAL-Trainerlehrgang in Oberhaching teilgenommen hatte. Die nächste Bewährungsprobe folgt am 16./ beim Auswahlturnier mit Lothringen, Rheinland, Saarland und Südwest in Theley. Die Ergebnisse: Baden - Südbaden 3:3 Südwest - Elsass 0:2 Baden - Elsass 2:6 Südbaden - Südwest 1:6 Baden - Südwest 6:0 Elsass - Südbaden 2:1 Tabelle: 1. Elsass 9 Punkte 2. Baden 4 3. Südwest 3 4. Südbaden 1 Zum Einsatz in der SWFV-Auswahl kamen folgende Spieler: Kern Andreas, FSV Bretzenheim; Yi Michael, VfR Wormatia Worms; Juchem Jonas, TuS Mörschied; Stieh Pascal, TuS Mörschied; Sendar Serkan, SV Klingenmünster; Rode Martin SG, RWO Alzey; Schröder Markus, SpVgg Ingelheim; Karadeniz Engin, SpVgg Ingelheim; Grünewald Sebastian, FSV Bretzenheim; Rodrigues Claudio, FSV Bretzenheim; Zimmermann Alan, FSV Bretzenheim

27 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 27 Junioren Kreispokal Viertelfinalpartien Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück Cup (Kurzfristige Terminänderungen sehen die Vereine im E-Postfach, Fans schauen auf oder Kreishomepage) Stand: A-Junioren Mittwoch, den Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte TuS Monzingen : VfR Kirn 18:30 Uhr Monzingen Rasenplatz SG Hüffelsheim : JSG Hargesheim 19:00 Uhr Hüffelsheim Rasenplatz TuS Hackenheim : SG Weinsheim 19:00 Uhr Hackenheim Kunstrasen Freilos : FSV Bretzenheim B-Junioren Dienstag, den Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte TSV Langenlonsheim/ : TSG Planig 18:30 Uhr Laubenheim Kunstrasen Laubenheim FC Meisenheim II : TuS Monzingen 18:30 Uhr Desloch Rasenplatz SG Weinsheim : VfR Kirn 18:30 Uhr Weinsheim Rasenplatz JSG Soonwald : TuS Pf.-Schwabenheim 18:30 Uhr Stromberg Rasenplatz C-Junioren Donnerstag, den Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte JSG Lützelsoon : TuS Waldböckelheim 18:00 Uhr Oberhausen Rasenplatz JSG Bosenheim/Pf.-Schwab./ : TSV Langenlonsheim/ 18:00 Uhr Bosenheim Hartplatz Frei-Laubers. Laubenheim TSV Hargesheim : FC Meisenheim II 18:00 Uhr Hargesheim Kunstrasen TuS Winzenheim : SG Bad Kreuznach 18:00 Uhr Winzenheim Kunstrasen D-Junioren Mittwoch, den Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte SG Weinsheim : TSV degenia Bad Kreuznach 18:00 Uhr Weinsheim Rasenplatz Donnerstag, den Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte JSG Lützelsoon : TSV Hargesheim 18:00 Uhr Hennweiler Rasenplatz JSG Waldböckelheim- : FC Meisenheim 18:00 Uhr Winterbach Rasenplatz Winterbach TuS Frei-Laubersheim : VfL Rüdesheim 18:00 Uhr Neubamberg Hartplatz E-Junioren Mittwoch, den Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte FC Meisenheim : JSG Lützelsoon 18:00 Uhr Meisenheim Kunstrasen FC Ebernburg : VfL Rüdesheim 18:00 Uhr Ebernburg Rasenplatz SV Winterbach : FSV Bretzenheim 18:00 Uhr Winterbach Rasenplatz TuS Hackenheim : SG Guldental 18:00 Uhr Hackenheim Kunstrasen

28 28 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach F- und G-Junioren spielen Turniere ohne Rangliste / Fair-Play-Liga wird ausgedehnt REGION Allgemeine Zeitung Von Heidi Sturm Das Fußballspielen ohne Leistungsdruck wird bei den F- und G-Junioren ausgedehnt. Ab der kommenden Runde werden in diesen Altersklassen nur noch Turniere genehmigt, bei denen keine Sieger ausgespielt werden. Dies ist kein Alleingang des Kreises, sondern eine Vorgabe des DFB. Zudem wird die im Sommer teilweise noch auf freiwilliger Basis eingeführte Fair-Play-Liga ab der Rückrunde auch für die bislang noch nicht daran beteiligten F-Jugend-Teams verpflichtend. Auch diese werden dann im Fußballkreis ohne Schiedsrichter und nur noch mit jeweils einem Betreuer in der Coachingzone spielen. Die Eltern bleiben auf Abstand. Die Kinder sollen in Ruhe das Fußballspielen lernen, Spaß haben und nicht auf Erfolge durch zählbare Ergebnisse getrimmt werden, erläuterte der Kreisjugendwart Berthold Schick auf Anfrage der Allgemeinen Zeitung. Rundum begeistert Wie sich bei der Rückrundenbesprechung für die beiden jüngsten Altersklassen gezeigt habe, waren die Teams, die sich bereits freiwillig an diesem Modell beteiligt hätten, rundum begeistert. Auch Schick, der etliche Erfahrungen vor Ort gesammelt hatte, konnte nur Positives berichten. Es ging viel ruhiger zu. Die Eltern hätten aus der Entfernung ihre Kinder angefeuert, die Knirpse in aller Ruhe gespielt und ohne ständige Kommandos ihre eigene spielerische Kreativität entfaltet. Natürlich, gab Schick zu, gebe es unter den noch nicht an diesem Modell beteiligten Trainern auch Skeptiker. Die Neuerungen seien in der Sitzung auch teils intensiv diskutiert worden. Schick ist sich aber sicher, dass sich auch die Befürworter des alten Systems über kurz oder lang von den Vorteilen für die kleinen Fußballer überzeugen lassen. Er denkt dabei auch an die Einführung der Spielrunden ohne Wertung, die vor drei Jahren für einen regelrechten Aufschrei gesorgt hatte. Heute sei dies ganz normal, es rede keiner mehr darüber und Aufregung darüber gebe es schon gar nicht mehr. Die Kinder wollen doch nur Fußball spielen, Tabellen sind denen völlig egal, unterstreicht er, dass man den kleinen Fußballern nicht den Spaß verderbe, wenn man auf Ranglisten oder Meisterehren verzichte. Man dämme damit nur den Ehrgeiz der Eltern ein, der teils schlimme Ausmaße angenommen habe. Kein Widerspruch Schick betont ausdrücklich, dass die wertungsfreie Runde kein Widerspruch dazu sei, dass es eben bei Spielen nach wie vor Ergebnisse mit Siegern und Gewinnern gebe. Das gehöre dazu und bereite den Kindern auch absolut keine Probleme, weiß er etwa von seinem kleinen Enkel. Natürlich wolle der beim Fußball gewinnen, gehe aber mit seinen Kumpels auch nach einem 0:5 strahlend vom Platz und freue sich, dass er beinahe ein Tor geschossen habe. Natürlich gebe es Eltern und Trainer, die sich weiter ihre eigene Tabelle machten. Das könne man nicht vermeiden und wolle es auch gar nicht, betonte Schick. Weil diese Ranglisten aber nicht zählten, seien sie eben völlig uninteressant, sodass auch nicht mit Rechenspielchen Erwartungen für die nächsten Spiele geschürt werden könnten. Das nimmt Druck von den Kindern. Bei der F-Jugend-Hallenrunde, die erstmals ohne Sieger gespielt wurde, hatte Schick etwa in Kirn ein absolut ruhiges Turnier ohne ein böses Wort erlebt: Da fehlte eigentlich nur noch der Sektstand für die Mütter beschrieb er die völlig entspannte Atmosphäre. Er ist sich sicher, dass sich auch der Abschied von den althergebrachten Turniermodellen schnell einspielen wird. Etliche Vereine haben es ohnehin seit Jahren praktiziert, dass es bei den Kleinen keine Platzierungen, sondern nur noch Gewinner gibt und jedes Kind seine Medaille bekommt. Natürlich werden dann auch beim großen F-Jugendturnier mit allen Mannschaften des Kreises im Rahmen der Kreisjugendtage keine Platzierungen mehr ausgespielt. Derzeit denke man darüber nach, wie man diesen Wettbewerb als ausklingenden Saisonhöhepunkt genau gestalten werde. Wahrscheinlich wird in mehreren größeren Gruppen einfach jeden gegen jeden gespielt, sodass alle Mannschaften die gleichen Spielzeiten haben und keiner ausscheidet oder gar bei einem Siebenmeterkrimi zittern muss.

29 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 29 Neun Neue für Kreuznach WALDBÖCKELHEIM Allgemeine Zeitung Von Kai Hoffmann AUSGEBILDET Mit Dorothea Hübner ist auch wieder eine Schiedsrichterin im Kreis an der Pfeife Über neun neue Schiedsrichter für Bad Kreuznach freut sich die Kreisschiedsrichtervereinigung. 13 Anwärter hatten sich zum Lehrgang angemeldet und wurden von den Referenten über alle Regeln des Fußballs informiert und bestmöglich geschult. An den vergangenen beiden Wochenenden ging es bei den Referenten Thomas Kunz, Rouven Bösand (Lehrwart KSV Bad Kreuznach), Christian Wendel (Obmann KSV Bad Kreuznach) und Kai Eckel vom Thema Abseits, über die verschiedenen Formen der Freistoßausführung bis hin zur Frage Tor oder kein Tor? In der knappen Zeit musste den Teilnehmern der Stoff so kompakt wie möglich, aber auch so genau wie nötig vermittelt werden. Neu an der Pfeife sind (hintere Reihe von links) Christian Wendel (KSO Bad Kreuznach), Patrick Wolf, Nico Lamneck, Volker Schmitt, Andreas Possen, Volker Hahn, Jelle Ackermann sowie (vorne) Kai Eckel (SRA Bad Kreuznach), Andreas Jost (Lehrwart KL- Donnersberg), Rouven Bösand (Lehrwart Bad Kreuznach), Linus von Plettenberg, Alexander Reiter, Dorothea Hübner, Florian Kreer, Vinzenz von Plettenberg. Foto: Kai Hoffmann Als Prüfer Andreas Jost (Lehrwart Kreis Kaiserslautern-Donnersberg) zur Prüfung bat, zeigte sich, dass die Regeln von den meisten gut verstanden wurden. Elf von 13 hieß die Ausbeute mit der man durchaus zufrieden war. Kreisschiedsrichterobmann Christian Wendel war vor allem von der Tatsache angetan, dass mit Dorothea Hübner auch eine Schiedsrichterin dazu gehört: Wir freuen uns, dass wir nach so langer Zeit endlich wieder eine Frau im Kreis haben. Prüfer Andreas Jost wies auf die großen Chancen der Schiedsrichter hin, besonders für die neue 16-jährige Unparteiische: Gerade für eine Frau kann es ganz schnell gehen. Da ist es möglich, in drei bis vier Jahren in der Frauen-Bundesliga aktiv zu sein, man muss es aber auch wollen. Dass man von den elf Neuen jeweils einen an den Kreis Kaiserslautern-Kusel und Mainz-Bingen abtreten muss, störte insgesamt weniger. Vielmehr ist man im Kreis Bad Kreuznach froh, dass man zukünftig neun Schiedsrichter mehr hat, denen alle Möglichkeiten offenstehen. Wer viel pfeift und ein wenig Glück hat, kann viel erreichen, machten die Verantwortlichen nochmals deutlich und verabschiedeten die neuen Referees mit den besten Wünschen und einem Gut Pfiff für die Zukunft. Impressum: Pressestelle SWFV Bad Kreuznach Torsten Sulzbach Hohlstraße Duchroth Tel.: Verantwortlich im Sinn des Presserechts (V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Karl-Heinz Weyand Weinbergsblick Weinsheim Internetseite:

30

Futsal-Kreismeisterschaft 2015

Futsal-Kreismeisterschaft 2015 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach www.swfv-badkreuznach.de Futsal-Kreismeisterschaft 2015 Samstag 07.02. D-Junioren 10.15 Uhr und B-Junioren 14.00 Uhr Sonntag 08.02. C-Junioren 10.00 Uhr und A-Junioren

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Jahrgang 6 Nr. 08 2. Mannschaftseinteilung 3. Mannschaftseinteilung 4. Mannschaftseinteilung Junioren- und Frauenbereich Ergebnisse und Tabellen 5. Ballgrößenempfehlung

Mehr

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach. Pokaltermine auf Seite 5

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach. Pokaltermine auf Seite 5 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach www.swfv-badkreuznach.de Jahrgang 5 Nr. 05 2. Südwestmeisterschaft Senioren-Ü40 / Turnierplan 3. DFB-Stützpunkt KH 18. Infoabend in Winzenheim 4. DFB-Stützpunkt

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

Gebiet Vorderpfalz Kreis Rhein-Mittelhaardt

Gebiet Vorderpfalz Kreis Rhein-Mittelhaardt Gebiet Vorderpfalz Kreis Rhein-Mittelhaardt 31.05.2018 15:00 TuS Wachenheim - SG Edesheim/Roschbach 03.06.2018 15:00 SG Edesheim/Roschbach - TuS Wachenheim 07.06.2018 18:45 evtl. Entscheidungsspiel in

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer 09 Sport000TeamCup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Samstag,, den 06.0.08 Sportpark FC Speyer 09, Raiffeisenstr., 676 Speyer 090 500 000 Beginn Uhr Spielzeit min Pause min I. Teilnehmende

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

TuS - Vereinsnachrichten. 1. Ausgabe

TuS - Vereinsnachrichten. 1. Ausgabe TuS - Vereinsnachrichten 1. Ausgabe Aktuelle Berichte Neues Aushängeschild beim TuS Pfaffen- Schwabenheim Seit dem 23.06.2014 schmückt eine Acrylglasplatte unseren Eingang zum Sportgelände in Pfaffen-Schwabenheim.

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

- Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Vereinsverantwortliche, Ihr Gerd Schmitt,

- Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -  Liebe Vereinsverantwortliche, Ihr Gerd Schmitt, 5.5.2013 Ausgabe 03 / 2013 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Vereinsverantwortliche, mit dem Stand März 2013 möchte ich Euch auf einige Zahlen aufmerksam

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

FC Speyer 09. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Sportpark FC Speyer 09, Raiffeisenstraße 11, Speyer. - 1.FC 08 Hassloch

FC Speyer 09. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Sportpark FC Speyer 09, Raiffeisenstraße 11, Speyer. - 1.FC 08 Hassloch U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Samstag, den.0.08 Sportpark, Raiffeisenstraße, 676 Speyer 09:0 :00 0:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A TSV Amicitia Viernheim

Mehr

SPIELPLAN U11 VORRUNDE GRUPPE A

SPIELPLAN U11 VORRUNDE GRUPPE A 09:0 09: 09:0 09: ZEIT ALLE VORRUNDENE x MINUTEN PLAN U VORRUNDE GRUPPE A FC SPEYER 09 SV RUCHHEIM :0 SC KÄFERTAL n.a. FK PIRMASENS 09:0 09: SC BLIESRANSBACH SV SANDHAUSEN 0: 0:7 0: 0:7 0: 0:7 : :7 : :7

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

Herbert-Jacobi-Turnier 2015 Fußball Feldturnier für - F - Junioren - Mannschaften Am Samstag, den 13.06.2015 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 04:00 min I. Teilnehmende

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Spielplan B-Junioren - Samstag,

Spielplan B-Junioren - Samstag, Spielplan B-Junioren - Samstag, 13.01.2018 Gruppe A Vikt. Schaafheim I TSV Heusenstamm JFV Groß-Umstadt TS Ober-Roden Gruppe B Vikt. Schaafheim II DJK Vikt. Dieburg FSV Mosbach Vikt. Griesheim Uhrzeit:

Mehr

SV Palatia Contwig 1920

SV Palatia Contwig 1920 SV Palatia Contwig 1920 Am Samstag, den 18.02017 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min Hallenfußballturnier für FJunioren Gruppe A Gruppe B FC Rodalben I FC Rodalben II VB Zweibrücken SG

Mehr

Gebiet Vorderpfalz :00 VfB Iggelheim II / FC 08 Haßloch II - TuS Diedesfeld II bei Sieg Mußbach oder Unentschieden / in Iggelh/Haßloch

Gebiet Vorderpfalz :00 VfB Iggelheim II / FC 08 Haßloch II - TuS Diedesfeld II bei Sieg Mußbach oder Unentschieden / in Iggelh/Haßloch Kreis Rhein-Mittelhaardt 28.05.2017 16:00 TuS Diedesfeld / FC Palatia Böhl - FG Dannstadt 31.05.2017 19:00 FG Dannstadt - TuS Diedesfeld / FC Palatia Böhl B-Klasse Rhein-Mittelhaardt West 24.05.2017 18:45

Mehr

U11 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer Mai 2017

U11 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer Mai 2017 1 U11 A 10:00 FC Speyer 09 I - DJK Feudenheim 1 : 0 1 2 U11 A 10:00 SpVgg Durlach-Aue - JSG Stetten/Gauersh/Rüss. 0 : 0 2 3 U11 A 10:00 SV St.Stephan Griesheim - SC 07 Idar-Oberstein 0 : 3 3 4 U11 A 10:45

Mehr

International Friendship-Cup

International Friendship-Cup International Friendship-Cup des SV Blau-Weiß Hillmicke 1926 e.v. und der Jugendabteilung Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Fr. (RHID-F) der A- / C- und D-Junioren am Samstag 10. und Sonntag 11.Juni

Mehr

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Hallenspielrunde 2014/2015 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe

Mehr

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier TSF Ditzingen HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Samstag, den.0.07 Sportgelände Seehansen, Seehansen, 7 Ditzingen 09:0 :00 0:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende

Mehr

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Freie Turnerschaft Wiesbaden Freie Turnerschaft Wiesbaden Fußball Feldturnier für - E1 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den 24.10.2010 auf dem Sportplatz Lahnstraße 35/ Eingang Feuerbachstr. 65195 Wiesbaden Beginn: 14:00 Uhr

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 17.02015 Hallo liebe Sportfreunde, anbei erhaltet Ihr die Turnierunterlagen zu unserem Hallenturnier für Junioren, den AltrheinCUP 2015 an dem Ihr Euch angemeldet hattet. Die

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Hallenrunde 2017 / 18

Hallenrunde 2017 / 18 Kreisjugendfußballausschuß Wetzlar Hallenrunde 2017 / 18 Stand: 15. Januar 2018 Turnier Datum Bewirtung / Bemerkung Turnierleitung Gruppe in schwarz = Turnierspielplan erstellt und veröffentlicht Spielort

Mehr

8. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

8. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl 8. Sonnenhof Junioren-Cup 7.7 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min... SG Wildeck U. TuS Makkabi Frankfurt.. JSG Rotenburg/Lisp. U Eintracht Frankfurt KSV Baunatal U JSG Herleshausen U Hertha

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach www.swfv-badkreuznach.de Jahrgang 6 Nr. 01 Frohes Neues Jahr wünscht der Fußballkreis Bad Kreuznach Liebe Leserinnen und Leser unseres Kreismagazins, 2. C-Junioren

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Frauenmannschaften am Sonntag, 11.219 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde

Mehr

TSV Schott Fußball Junior-Cup 16. und 17. Januar UND 17. JANUAR BIS 20 UHR

TSV Schott Fußball Junior-Cup 16. und 17. Januar UND 17. JANUAR BIS 20 UHR TSV Schott Fußball Junior-Cup 16. und 17. Januar 2016 1 JUNIOR-CUP 2016 Karlsbader Straße 23, 55122 Mainz www.tsvschott.de Ansprechpartner: Andreas Lemb 16. UND 17. JANUAR 2016 9 BIS 20 UHR 2 Junior-Cup

Mehr

Mannschaft Verband Staffel Bezirk

Mannschaft Verband Staffel Bezirk Mannschaft Verband Staffel Bezirk 1 SV Bonlanden I wfv Leistungsstaffel Stuttgart 2 SV Bonlanden II wfv Kreisstaffel Stuttgart 3 TV Echterdingen wfv Leistungsstaffel Stuttgart 4 SV Glück Auf Altenstadt

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Gruppe A - Platz 1/2 Gruppe B - Platz 3/4. 5. SSV Reutlingen Gruppe C - Platz 1/2. Gruppe D - Platz 3/4 1. FK Pirmasens

Gruppe A - Platz 1/2 Gruppe B - Platz 3/4. 5. SSV Reutlingen Gruppe C - Platz 1/2. Gruppe D - Platz 3/4 1. FK Pirmasens Fußball Vergleichsturnier für -U12 - Mannschaften Am Samstag, den 08.09.2018 ASV Hagsfeld, An der Tagweide 20, 76139 Karlsruhe Beginn1:00 Uhr Spielzeit x 18:00 min Pause1:00 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

DSFS Liga-Chronik Regionalliga Südwest C 402-1

DSFS Liga-Chronik Regionalliga Südwest C 402-1 DSFS Liga-Chronik C 402-1 1963/64 18 Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TQ Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. ( ) VfB Borussia Neunkirchen Æ 38 25 10 3 106:32 3,313 60:16 19 14 5 0 62:14 33:05

Mehr

D-Junioren-Hessencup 2015

D-Junioren-Hessencup 2015 D-Junioren-Hessencup 5 Hessenmeisterschaft für D-Junioren-Teams auf 9er-Feld am Sonntag,. Juni 5 in Bensheim Beginn Uhr Spielzeit x 5 min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B. SKV Mörfelden

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für Frauenmannschaften am Sonntag, 14.02018 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg - Brötal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der Endrunde mit vier

Mehr

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den Turnierplan 24. Hallenfussballturnier des um den Wintercup 2016 Birkenau Birkenau Turnierplan des 24. Hallenfußballturniers des Wintercup 2016 Vorrunde: Gespielt wird in vier Gruppen mit je sechs bzw.

Mehr

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag Tabelle1 G-Junioren Staffel 1 A 1 BV Werther 9 TuS Jöllenbeck I 17 VfL Theesen 2 FTSV Ost Blfd. 10 TuS Quelle 18 VfL Ummeln 3 SCB 04/26 I 11 TuS Brake 19 VfR Wellensiek 4 SC Halle 12 TuS Eintracht I 20

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 15. Internationales U-15 Hallenturnier 14. / 15. Januar 2017 Samstag ab 12 Uhr, Sonntag

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 14.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 27.2 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der

Mehr

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation C-Junioren Hallen-Rheinlandmeisterschaften im Futsal am Samstag, 20.02.2016 in Montabaur Kreissporthalle I + II Von-Bodelschwingh-Str., 56410 Montabaur Mannschaften Fußballkreis Meister Vizemeister 3.

Mehr

FC Blau-Weiß Minderslachen

FC Blau-Weiß Minderslachen Fußball-Kleinfeldturnier für E2 - Junioren - Mannschaften Beginn: 12:00 Uhr Spielzeit: 1 x 08:00 min Pause: 02:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. FSV Steinweiler 2 1. FV Germersheim

Mehr

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl . Sonnenhof Junioren-Cup 8..8 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min.... Hamburger SV. JSG Rotenburg U.. JSG Rotenburg U. Eintracht Frankfurt VfL Philippsthal U.... FC Schalke SG Wildeck U VfL

Mehr

Teilnehmer 9. levobank Cup vom 21. bis 23.12.2017 Sporthalle Gymnasium Illingen lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Hertha Wiesbach I Oberliga 6 2 FV Eppelborn Oberliga 6 3 SC Friedrichsthal Saarlandliga

Mehr

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 Spvg Heepen 1 FC Altenhagen

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 E-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 BV Werther 1 FC Altenhagen

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

Herbert-Jacobi-Turnier 2015 HerbertJacobiTurnier 2015 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 106.2015 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0400 min

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. Antwort. Drucksache 17/550. des Ministeriums für Bildung

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. Antwort. Drucksache 17/550. des Ministeriums für Bildung LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/550 zu Drucksache 17/292 22. 07. 2016 Antwort des Ministeriums für Bildung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) Drucksache

Mehr

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09 U15/C1 Futsal-Kreismeisterschaft KM-Endrunde Gruppe C1-1 MTV Ramelsloh MTV Ashausen-Gehrden 1 JSG Jesteburg/Bendestorf Eintracht Elbmarsch 1 JSG Heidenau/Holvede-H. 2 1009-100 Uhr Stelle Qualifikation

Mehr

24. Spieltag VfL Sponheim I SG Fürfeld/ Neubamberg I VfL Sponheim II SG Fürfeld/ Neubamberg II

24. Spieltag VfL Sponheim I SG Fürfeld/ Neubamberg I VfL Sponheim II SG Fürfeld/ Neubamberg II 24. Spieltag VfL Sponheim I SG Fürfeld/ Neubamberg I VfL Sponheim II SG Fürfeld/ Neubamberg II 1 1. Jahrgang März 2017 - Heft 10 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, wir heißen alle

Mehr

20. Internationaler Happe Cup 2016

20. Internationaler Happe Cup 2016 Internationaler Happe Cup U9.xls 1 von 5 Fußball Feldturnier für U9 Junioren Mannschaften Am Sonntag, den 29.05.2016 Mährenstraße 35, 33102 Paderborn, Rasen und Kunstrasen 6+TW (2007/2008) Beginn 1445

Mehr

U11-Junioren Cup 2015

U11-Junioren Cup 2015 UJunioren Cup 25 Fußball Kleinspielfeldturnier Am Samstag, dem.7.25 im Schwarzbachstadion StuttgartVaihingen, Dürrlewangstraße 7 Beginn Uhr Spielzeit x 2 min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

TSG Mainflingen 09 e.v. 12. Sparkassen-Cup 2017

TSG Mainflingen 09 e.v. 12. Sparkassen-Cup 2017 www.kadmo.de Spielplan U13Turnier Mainflingen 2017.xls 1 von 7 TSG Mainflingen 09 e.v. 12. SparkassenCup 2017 Am Samstag, den 22.04.2016 auf dem Sportplatz der TSG Mainflingen 09 e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit

Mehr

11:00 11:15 VORSTELLUNG ALLER TEAMS

11:00 11:15 VORSTELLUNG ALLER TEAMS 0:0 0: 0:0 0: PLAN U VORRUNDE GRUPPE A x MINUTEN TSV HEUSENSTAMM ROT WEISS WALLDORF GERMANIA 0 DÖRNIGHEIM SC VIKTORIA GRIESHEIM 0 0:0 0: USINGER TSG TSG WIESECK 0: 0:7 0: 0:7 0: 0:7 TSV HEUSENSTAMM ROT

Mehr

7. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

7. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl 7. Sonnenhof Junioren-Cup 6.6 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min... Hamburger SV. ESV Gerstungen U. Hertha BSC Berlin. JSG Werratal U JFV Ulfetal U VfL Wolfsburg JFV Fuldatal U SV Darmstadt

Mehr

Programm Tage des Jugendfußballs 2013 Kreis Bad Kreuznach 1.FC Meisenheim auf der Sportanlage in Desloch 30. Mai bis 02. Juni 2013.

Programm Tage des Jugendfußballs 2013 Kreis Bad Kreuznach 1.FC Meisenheim auf der Sportanlage in Desloch 30. Mai bis 02. Juni 2013. Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Jahrgang 6 Nr. 06 2. Tage des Jugendfußballs 2013 3. Sieger E-Junioren Kreispokal D-Junioren Kreismeister 4. Sieger D-Junioren Kreispokal Sieger C-Juniorinnen Pokal

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

SV Weingarten e.v. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Lindenhofstadion, Ettishofer Str. 53, Weingarten

SV Weingarten e.v. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Lindenhofstadion, Ettishofer Str. 53, Weingarten SV Weingarten e.v. U5 Cordial Cup Qualifikationsturnier am Montag, den 0.05.07 Lindenhofstadion, Ettishofer Str. 53, 8850 Weingarten 09:30 0:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover SPIELPLAN Der SV Arminia präsentiert: PSD Cup der Region 2014 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover Gruppe A Vorrunde 01 1 Sa. 10:00 Hannover 96 - Polizei SV Hannover : 02 2 10:00 TSV Bemerode

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

6. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

6. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl 6. Sonnenhof Junioren-Cup 5..5 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min... JFV Ulfetal. RB Leipzig. ESV Gerstungen.. FSV Mainz 5 JSG Hohenroda JSG Herlesh./Nesselr./Ulf. Eintracht Frankfurt... SG

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. für G-und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. für G-und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. FAIRPLAY-Liga für G-und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.hfv-online.de FAIRPLAY-Liga ab 2014/2015 flächendeckend im Hessischen Fußball-Verband

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 m Sonntag, dem 202016 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B FC Rheinsüd Köln Euskirchener TSC FC Pesch JFS Köln 3. SC Fortuna Köln 3. SC West Köln

Mehr

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung 5. Internationales Fußball-Hallenturnier für E (U) - Junioren Samstag/Sonntag, den. -. November 9 in der Halle am Gymnasium Gilching Beginn: 8:3 Uhr Spielzeit: x 9: min Pause: : min Logo I. Teilnehmende

Mehr

Spielplanung Stadion 2016/17

Spielplanung Stadion 2016/17 R A S E N P L A T Z S T A D I O N Spielplanung Stadion 2016/17 Tag Datum Uhrzeit Team Spielpaarung Sonstige Info Sonntag 05.02.2017 Montag 06.02.2017 Dienstag 07.02.2017 Mittwoch 08.02.2017 Donnerstag

Mehr

Turnierunterlagen E2-Junioren

Turnierunterlagen E2-Junioren Turnierunterlagen E2Junioren 27.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

FC Hevesen e.v. 1. TR-Sport-Cup 2017

FC Hevesen e.v. 1. TR-Sport-Cup 2017 Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort

Mehr

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach www.swfv-badkreuznach.de Jahrgang 6 Nr. 04 2. Dezentralen Jugendtrainerausbildungen im SWFV Workshop im Kreis KH 3. Dezentralen Jugendtrainerausbildungen im SWFV

Mehr

FVLW Hallenpokal 2015

FVLW Hallenpokal 2015 FUSSBALL und LEICHTATHLETIK Verband WESTFALEN e.v. FVLW Hallenpokal 2015 Gespielt wird nach den FLVWBestimmungen für Hallenfußballspiele und turniere und folgenden Durchführungsbestimmungen Jede Spielerin

Mehr

Spielplan Gruppe1 Freitag,

Spielplan Gruppe1 Freitag, Spielplan/Tabelle Gruppe 1 Spielplan Gruppe1 Freitag, 102013 5 16.46 17.01 FV Lebach FV Bischmisheim 17.18 17.33 Eintracht Trier FC Wiesbach 17.50 18.05 FC Wiesbach FV Bischmisheim 18.22 18.37 FV Lebach

Mehr

4. OT Bremen. - SVGO Bremen 10:58 SC Gremmendorf - OT Bremen 4 : - ASV Ihlpohl - FC Hansa Schwanewede 11:11 SC Vahr Blockdiek

4. OT Bremen. - SVGO Bremen 10:58 SC Gremmendorf - OT Bremen 4 : - ASV Ihlpohl - FC Hansa Schwanewede 11:11 SC Vahr Blockdiek Am Samstag, den.. eginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A. SV Werder remen. TSV runsbrock. VfL Wittekind Wildeshausen. SVGO remen.. II. Spielplan Vorrunde Nr. Platz Grp.

Mehr

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier TSF Ditzingen HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Sonntag, den..7 Sportgelände Seehansen, Seehansen, 7 Ditzingen 9: : : Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

6. Spieltag Bezirksliga Nahe 2012/13

6. Spieltag Bezirksliga Nahe 2012/13 15. Jahrgang / Ausgabe 3 15. September 2012 6. Spieltag Bezirksliga Nahe 2012/13 VfL Rüdesheim - SV Winterbach : SG Weinsheim - SpVgg. Hochstetten-Dh. : SG Spabrücken - TSV Lalo-Laubenheim : VfR Baumholder

Mehr

VfR Evesen e.v. Niemann-Cup 2017 für G-Junioren. Donnerstag, den VfR Evesen. - SV Weser Leteln

VfR Evesen e.v. Niemann-Cup 2017 für G-Junioren.   Donnerstag, den VfR Evesen. - SV Weser Leteln m Donnerstag, den 5.05.07 Beginn 095 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0300 min www.vfrevesen.de Die Betreuer der teilnehmenden Mannschaften werden gebeten sich rechtzeitig vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung

Mehr