Programm Tage des Jugendfußballs 2013 Kreis Bad Kreuznach 1.FC Meisenheim auf der Sportanlage in Desloch 30. Mai bis 02. Juni 2013.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Tage des Jugendfußballs 2013 Kreis Bad Kreuznach 1.FC Meisenheim auf der Sportanlage in Desloch 30. Mai bis 02. Juni 2013."

Transkript

1 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Jahrgang 6 Nr Tage des Jugendfußballs Sieger E-Junioren Kreispokal D-Junioren Kreismeister 4. Sieger D-Junioren Kreispokal Sieger C-Juniorinnen Pokal 5. Sieger C-Junioren Kreispokal Sieger B-Junioren Kreispokal 6. Sieger A-Junioren Kreispokal Sieger E-Junioren Turnier 7. Fotos Tage des Jugendfußballs 8. DFB-Stützpunkt Winzenheim 20. Info-Abend 9. DFB-Stützpunkt Winzenheim Talentsichtung Jahrgang 2002 Nahepokalendspiele Junioren 10. Kreispokal-Finale Männer 11. Aufstiegs- / Relegationsspiele 12. Bezirkspokalfinale Frauen 13. Südwestmeisterschaft Ü Südwestmeisterschaft Ü DFBnet Vereinsmeldebogen 16. SWFV-Nachrichten 17. SWFV-Nachrichten 18. SWFV-Nachrichten 19. SWFV-Nachrichten 20. Mein Verein im Internet 21. Info Mannschaftsmeldung Spielbericht-Online für alle Pilotprojekt im Kreis Bad Kreuznach Auch im F- und G-Juniorenbereich wird der Spielbericht-Online eingeführt. Im Juni werden von Edenkoben die Zugangsdaten an die Vereine zugestellt. Meldetermin DFBnet Auf Wunsch der Vereine wurde ein einheitlicher Meldetermin für die Aktiven und Jugendmannschaften festgelegt. Der DFBnetMeldebogen unter ist für die Runde 2013/2014 ab dem 01.Juni bis zum 20.Juni 2013 freigeschaltet. Danach können die Vereine keine Mannschaften mehr melden. An alle Vereine auch die AH-Mannschaften melden. Infos auf Seite 21 Aufstiegs-/Relegationsspiele 2013 auf Seite 11 DFB-Stützpunkt Winzenheim In jedem Jahr finden im Südwestdeutschen Fußballverband an den letzten drei Montagen vor den Sommerferien die Sichtungseinheiten für den zukünftigen U12-Junioren-Jahrgang an den DFB-Stützpunkten statt. Termine & Info auf Seite 9 Tage des Jugendfußballs 2013 Ergebnisse auf Seite 2, Fotos der Sieger und von den Tagen auf den Seiten 3-7 AH-Kreismeisterschaft 2012/13 Endspiele am in Weinsheim Ü32 um Uhr VfL Sponheim : VfL Rüdesheim Ü40 um Uhr FC Merxheim : SG Weinsheim DFBnet Vereinsmeldebogen Mannschaftsmeldung Jeder Verein profitiert von der Pflege der Daten Info von Timo Hammer auf Seite 15 Was kann ich mit welcher Kennung? Kennungserklärung im SWFV: Ergebnismeldung / Pass-Online: SWFV-Postfach / Vereinsmeldebogen: Spielbericht-Online: 42XXXXX0 PV42XXXXX0 SO42XXXXX HINWEIS: Die Kennungen haben unterschiedliche Passwörter und können vom Kennungsinhaber jederzeit geändert werden! Eine genaue Erklärung der Benutzerkennung und Passwörter ist den Vereinen in ihr E-Postfach zugestellt worden.

2 2 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Juniorenbereich Programm Tage des Jugendfußballs 2013 Kreis Bad Kreuznach 1.FC Meisenheim auf der Sportanlage in Desloch 30. Mai bis 02. Juni Donnerstag, Uhr F-Junioren Turnier I (2 Gruppen nach Fair-Play Regeln) Uhr F-Junioren Turnier II (2 Gruppen nach Fair-Play Regeln) F-Junioren Turnier mit 30 Mannschaften Samstag, Sonntag, Uhr E-7er Junioren Kreis-Pokalendspiel SV Winterbach : VfL 1922 Rüdesheim 2 : 8 18:00 Uhr D-9er Junioren Kreis-Meisterschaftsendspiel FV 1919 Hochstätten : JSG Soonwald 0 : Uhr D-9er Junioren Kreis-Pokalendspiel TSV Hargesheim : VfL 1922 Rüdesheim 2 : Uhr C-7er Juniorinnen Nahe-Pokalendspiel SV 1949 Weiersbach : MSG Breitenthal 2 : Uhr C-11er Junioren Kreis-Pokalendspiel SG Eintr. Bad Kreuznach : JSG Bosenheim/Pf.-Schw. 3 : Uhr B-Junioren Kreis-Pokalendspiel SG 1905/1920 Weinsheim : TSV Langenlonsheim/Laub. 1 : Uhr A-Junioren Kreis-Pokalendspiel SG 1905/1920 Weinsheim : SG 1946 Hüffelsheim 2 : Uhr E-Junioren Turnier E-Junioren Turnier mit 24 Mannschaften 1. VfL Rüdesheim 2. JSG Lützelsoon 3. TuS Pf.-Schwabenheim 4. TuS Frei-Laubersheim Kreisjugendausschuss Veranstalter: 1.FC Meisenheim & Kreisjugendausschuss Schirmherrschaft Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eg

3 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 3 Juniorenbereich Siegerfotos Tage des Jugendfußballs 2013 E-Junioren Kreispokalsieger VfL Rüdesheim SV Winterbach : VfL Rüdesheim 2 : 8 D-Junioren Kreismeister JSG Soonwald FV Hochstätten : JSG Soonwald 0 : 3

4 4 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Juniorenbereich Siegerfotos Tage des Jugendfußballs 2013 D-Junioren Kreispokalsieger TSV Hargesheim : VfL 1922 Rüdesheim 2 : 0 C-Juniorinnen Pokalmeister SV Weiersbach : MSG Breitenthal 2 : 3

5 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 5 Juniorenbereich Siegerfotos Tage des Jugendfußballs 2013 C-Junioren Kreispokalsieger SG Eintracht Bad Kreuznach : JSG Bosenheim/Pf.-Schwabenheim 3 : 2 B-Junioren Kreismeister SG Weinsheim : TSV Langenlonsheim/Laubenheim 1 0

6 6 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Juniorenbereich Siegerfotos Tage des Jugendfußballs 2013 A-Junioren Kreispokalsieger SG Weinsheim : SG Hüffelsheim 2 : 6 E-Junioren Turniersieger VfL Rüdesheim

7 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 7 Juniorenbereich Fotos Tage des Jugendfußballs 2013

8 8 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach DFB-Stützpunkt Winzenheim DFB-Stützpunkt Winzenheim Torchancen herausspielen und verwerten lautete das Thema des 20. Info-Abends an den DFB-Stützpunkten Wer nicht auf das Tor schießt, kann kein Tor erzielen! Spielerinnen und Spieler müssen deshalb in aussichtsreichen Situationen mit Mut zum Risiko den Torabschluss suchen. Damit aber nicht genug: Sie müssen je nach Situation (Konter, Rückpass von der Grundlinie, Abpraller ) taktisch geschickt agieren und die richtige Technik anwenden. Denn der härteste Schuss ist nicht immer der erfolgreichste! Oft reicht es, mit einem trockenen, dosieren und präzisen Schuss aus dem Fußgelenk abzuschließen. Grundsätzlich sind für Torjäger die Zeiten schwerer als je zuvor. Angreifer in Torschusspositionen werden vehement attackiert. Der Spieler am Ball wird dann von allen Seiten gestört. Die Gegner drücken, zerren, schieben beim Torschuss. Vor dem Tor müssen Stürmer unter diesem großen Druck in Bruchteilen von Sekunden die richtige Schusstechnik präzise anwenden, wollen sie zum Torerfolg kommen. Auf diese Anforderungen müssen junge Spielerinnen und Spieler langfristig, altersgerecht und schrittweise vorbereitet werden. Zum einen können sie Schusstechniken in einfachen, aber stets spielgerechten Übungsformen ausprobieren und einschleifen. Vor allem aber lernen sie in konkreten Spielsituationen spezieller Spielformen! Aufwärmübungen Fotos: T. Sulzbach Info Training&Wissen auf Ältere Broschüren DFB-Infoabend:

9 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 9 DFB-Stützpunkt Winzenheim DFB-Stützpunkt Winzenheim DFB-Stützpunkte sichten Talente des Jahrgangs 2002 für Saison 2013/14 Stützpunktverein Kreis Uhrzeit Termine TuS Winzenheim Bad Kreuznach Uhr 17.Juni /24.Juni /01. Juli 2013 In jedem Jahr finden im Südwestdeutschen Fußballverband an den letzten drei Montagen vor den Sommerferien die Sichtungseinheiten für den zukünftigen U12-Junioren- Jahrgang an den DFB-Stützpunkten statt. In diesem Jahr lauten die Termine , und an denen die talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2002 von den DFB-Stützpunkttrainern gesichtet werden. Alle SWFV-Vereine haben die Möglichkeit, ihre besten Spieler zu diesen Sichtungseinheiten anzumelden. Die Anmeldungen nehmen ab sofort die jeweiligen Stützpunkttrainer oder DFB-Stützpunkt- Koordinator Andreas Hölscher entgegen, bei dem die Kontaktdaten der Trainer auch erfragt werden können (siehe unten). Im SWFV existieren derzeit 10 DFB-Stützpunkte, die sich flächendeckend über das gesamte Verbandsgebiet verteilen. Die Spielerzuordnung ergibt sich durch die Wohnortnähe zum jeweiligen Stützpunkt. Beim DFB-Talentförderprogramm werden die talentiertesten U12- bis U15-Junioren auf Kreisebene ausgewählt und erhalten unter der Leitung von qualifizierten Trainern zusätzlich zum Vereinstraining einmal wöchentlich ein spezielles Fördertraining. Der Schwerpunkt des Trainings liegt vor allem in der Verbesserung der Fußballtechnik der jungen Spieler. Die DFB-Stützpunkte dienen als Basis zur Sichtung der SWFV-Verbandsauswahl, die wiederum bei DFB-Turnieren aller Landesverbände zur Sichtung der Junioren-Nationalmannschaft vorspielt. Kontaktdaten DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Hölscher: Tel.: / oder Mobil: , andreas.hoelscher@swfv.de. Nahepokalendspiele :30 Uhr Kreispokalsieger Kreis BIR D-9er - Kreispokalsieger Kreis KH D-9er SpVgg Nahbollenbach - TSV Hargesheim 4 : 5 n.9m 13:00 Uhr Kreispokalsieger Kreis BIR C-Jgd - Kreispokalsieger Kreis KH C-Jgd SC Birkenfeld - SG Eintracht Bad Kreuznach 2 : 3 n.11m: 15:00 Uhr Kreispokalsieger Kreis BIR B-Jgd - Kreispokalsieger KH B-Jgd SC Birkenfeld -SG Weinsheim 3 : 4 17:00 Uhr Kreispokalsieger Kreis BIR A-Jgd - Kreispokalsieger Kreis KH A-Jgd SC Idar Oberstein - SG Hüffelsheim 1 : 0

10 10 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Herrenbereich Kreispokal-Finale in Weinsheim SV Feilbingert Kreispokalsieger 2013 SG Braunweiler/Sommerloch : SV Feilbingert (1:1)2:2/2:4 n.e. Bericht: Oeffentlicher Anzeiger Web-Link SV Feilbingert gewinnt den Kreispokal Bericht: Allgemeine Zeitung Web-Link Sieg dank Elfmeterflüsterer Fotos: T. Sulzbach

11 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 11 Herrenbereich Aufstiegsspiele / Relegationsspiele Relegationsspiele zum Aufstieg in die Landesliga Datum/Zeit Heim Gast FK Pirmasens II : Karadeniz Bad Kreuznach 2 : Karadeniz Bad Kreuznach : FK Pirmasens II 1 : Karadeniz Bad Kreuznach : FK Pirmasens II 2 : 3 Relegationsspiele zum Aufstieg in die Bezirksliga Datum/Zeit Heim Gast SG Idarwald : SV Türkgücü Ippesheim 1 : SV Türkgücü Ippesheim : SG Idarwald 0 : 1 Relegationsspiele zum Aufstieg in die Bezirksklasse West oder Ost Datum/Zeit Heim Gast TuS Oberbrombach : SV Oberhausen 2 : SC Oberhausen : TuS Oberbrombach 4 : 1 Relegationsspiele zum Aufstieg in die Bezirksklasse Ost Datum/Zeit Heim Gast SG Guldental II : FC Schmittweiler/Callbach 3 : FC Schmittweiler/Callbach : SG Guldental II 0 : SG Guldental II : FC Schmittweiler/Callbach 2 : 0 Relegationsspiel um Platz 12 in der Bezirksklasse Ost Datum/Zeit Heim Gast SG Fürfeld/Neu-Bamberg : FSV Rehborn 2 : 1 Relegationsspiel um Platz 2 in der Kreisliga Ost I Datum/Zeit Heim Gast SG Pf.-Schwabenheim/Bosen. : SG Guldental II 0 : 1 Relegationsspiel um Platz 12 in der Kreisliga Ost I Datum/Zeit Heim Gast TSV Langenlonsheim/Laub. II : SG Soonwald 0 : 3 Relegationsspiel um Platz 13 in der Kreisliga Ost II Datum/Zeit Heim Gast SG Odernheim/Duchroth II : SG Weinsheim II 2 : 3

12 12 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Frauenbereich Pokalfinale in Kirn-Sulzbach Pokalfinale: VfL Rüdesheim verliert 1:3 Frauen-Pokal - Wie in der Bezirksliga so auch im Bezirkspokal: Die Fußballerinnen des VfL Rüdesheim mussten ausschließlich der DSG Breitenthal II den Vortritt lassen. Im Pokalfinale in Kirn-Sulzbach unterlagen die Gelb-Schwarzen mit 1:3 (0:2). "In der ersten Hälfte waren wir zu nachlässig im Zweikampfverhalten, die Breitenthalerinnen konnten ungestört aufbauen. Das haben wir nach der Pause viel besser gemacht, haben schon die Torfrau attackiert. Dadurch verlief das Spiel dann auch ausgeglichen", sagte VfL-Trainer Dennis Scheick. Der DSG spielte ein frühes Tor in die Karten. Schon nach sechs Minuten jubelte Cathrin Jungblut, die in Minute 64 ein zweites Mal erfolgreich war. Alina Schneider traf in der 43. Minute. Das Ehrentor der Rüdesheimerinnen ging auf das Konto von Carolin Traut, die sich stark durchsetzte und eiskalt einschob. "Ein schönes Tor. Ich war aber mit der Leistung des gesamten Teams zufrieden. Das gilt für das Finale, aber auch für die gesamte Saison", resümierte Scheick. Auf unserem Bild versucht Valentina Hass (rechts), die Flanke einer DSG-Spielerin zu blocken. olp Foto: Manfred Greber Bericht: Oeffentlicher Anzeiger Web-Link Pokalsieg als i-tüpfelchen einer tollen Saison Kirn-Sulzbach Von Sina Ternis Frauenfußball DSG-Zweite bezwingt den VfL Rüdesheim mit 3 : 1 Mit dem Gewinn des Fußball-Bezirkspokals hat die Zweite Mannschaft der DSG Breitenthal/Mackenrodt einer erfolgreichen Saison die Krone aufgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Rene Alletter gewann im Finale gegen den VfL Rüdesheim 3:1 (2:0) und schlug damit den ärgsten Verfolger nach zwei Siegen in der Liga bereits zum dritten Mal in dieser Saison. Sie haben sich aber richtig gut geschlagen, zollte Alletter der Leistung des Gegners Tribut. Allerdings war der Sieg seines Teams nie gefährdet. Bereits nach sieben Minuten führte die DSG nach einem Treffer von Cathrin Jungblut und warf damit die taktische Formation des Außenseiters über den Haufen. Wir wollten eigentlich defensiv kompakt stehen und so lange wie möglich ohne Gegentor bleiben, sagte VfL-Coach Dennis Scheick. Bis zur Pause wurde die DSG ihrer Favoritenrolle gerecht, erspielte sich Möglichkeiten und ließ den Gegner kaum noch über die Mittellinie kommen. Es dauerte allerdings bis zur 43. Minute, ehe Alina Schneider mit einem Schuss aus 16 Metern das 2:0 erzielte. Bei Rüdesheim lautete die Devise anschließend: Alles oder Nichts. Scheick stellte in der Abwehr auf eine offensivere Dreierkette um. In dieser Phase haben wir etwas den Faden verloren, bekannte DSG-Trainer Alletter. Dennoch sei der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr gewesen und spätestens mit dem zweiten Treffer von Cathrin Jungbluth (64.) war die Partie entschieden. Der VfL erzielte zwar 15 Minuten vor dem Ende durch Carolin Traut den Anschluss, machte es aber auch deshalb nicht mehr spannender, weil Vanessa Braun zwei Großchancen liegen ließ. Es sollte einfach nicht sein, bilanzierte Scheick. Er war trotz zweier zweiter Plätze in Liga und Pokal mit der Saison zufrieden, weiß aber auch, dass sich sein Team personell verstärken muss. Einen Neuzugang kann er auch schon vermelden: Britta Gintz kommt vom Ligakonkurrenten Monzingen. Eine Aufstockung des Kaders und mittelfristig den Aufstieg von beiden Mannschaften erhofft sich auch sein Gegenüber Alletter. Die Saison ist für uns super gelaufen, aber irgendwann wollen wir schon aufsteigen. Jetzt ist aber erst einmal feiern angesagt: Das holen wir auf jeden Fall noch nach. Unter der Woche ist das ja leider schwierig, erklärte der Trainer. DSG: Grill Otto, Barth, Schneider Weiper, Hammen (77. Ritter), Villain, Edinger (90. Neuheusser), Faust Fickermann (83. Heidrich), Jungbluth VfL: Pfeil Klein, Hass (85. Cindemir), Stellwagen (46. Ott), Müller, Dey Lorenz, Matzanke (46. Benzahaf), Braun, Jung Traut Bericht: Allgemeine Zeitung Web-Link Foto: Sina Ternis

13 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 13 Südwestdeutscher Fußballverband Südwestmeisterschaft Senioren Ü50 Am Samstag, den auf Kunstrasen in Sommerloch Gruppe I Nr. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 11:00 FC Merxheim - SVW Mainz 4 : :35 SV Großsteinhausen - TSG Lambrecht 0 : :10 SVW Mainz - SV Großsteinhausen 0 : :45 SVW Mainz - TSG Lambrecht 1 : :20 FC Merxheim - TSG Lambrecht 0 : :55 FC Merxheim - SV Großsteinhausen 0 : 5 Alt-Seniorenbereich Mannschaft Sp. Pkt. Tore Diff. 1. TSG Lambrecht : SV Großsteinhausen : FC Merxheim : SVW Mainz : Gruppe II Nr. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 11:00 TSG Idar-Oberstein - SG Worms 0 : :25 TuS Göllheim - SG Sausenheim/Neuleiningen 2 : :50 SpVgg ESP Erzenhausen - TSG Idar-Oberstein 0 : :15 SG Worms - TuS Göllheim 2 : :40 SG Sausenheim/Neuleiningen - SpVgg ESP Erzenhausen 0 : :05 TSG Idar-Oberstein - TuS Göllheim 2 : :30 SG Worms - SG Sausenheim/Neuleiningen 3 : :55 TuS Göllheim - SpVgg ESP Erzenhausen 1 : :20 SG Sausenheim/Neuleiningen - TSG Idar-Oberstein 1 : :45 SpVgg ESP Erzenhausen - SG Worms 0 : 2 Mannschaft Sp. Pkt. Tore Diff. 1. SG Worms : TSG Idar-Oberstein : SpVgg ESP Erzenhausen : TuS Göllheim : SG Sausenheim/Neuleiningen : 9-8

14 14 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Alt-Seniorenbereich Südwestdeutscher Fußballverband Südwestmeisterschaft Senioren Ü50 Halbfinale und Endrunde Nr. Beginn Halbfinale I Ergebnis 13 15:15 TSG Lambrecht - TSG Idar-Oberstein 2 : 1 1. Gruppe A 2. Gruppe B Nr. Beginn Halbfinale II Ergebnis 14 15:45 SG Großsteinhausen - SG Worms 1 : 3 2. Gruppe A 1. Gruppe B Nr. Beginn Spiel um Platz 3 und 4 direkt 9m schießen Ergebnis 15 16:15 TSG Idar-Oberstein - SG Großsteinhausen 2 : 3 Verlierer Gruppe HF I Verlierer Gruppe HF II Nr. Beginn Endspiel Ergebnis 16 16:30 TSG Lambrecht - SG Worms 1 : 3 Sieger Gruppe HF I Sieger Gruppe HF II Platzierung 1. SG Worms 2. TSG Lambrecht 3. SG Großsteinhausen 4. TSG Idar-Oberstein 5. SpVgg ESP Erzenhausen 6. FC Merxheim 7. TuS Göllheim 8. SG Sausenheim/Neuleiningen 9. SVW Mainz

15 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 15 SWFV-EDV-Beauftragter Jeder Verein profitiert von der Pflege der Daten DFBnet Vereinsmeldebogen Mannschaftsmeldung Das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen ist im Zeitraum von geöffnet. Die Mannschaftmeldung wird im DFBnet Spielplus im Bereich des Vereinsmeldebogens abgegeben. Um die Kommunikation zwischen den Vereinen und dem Staffelleiter zu optimieren, haben sich die Verantwortlichen des Verbandsspielausschusses auf das Ausfüllen der beiden Pflichtfelder Trainer und Mannschaftsverantwortlicher geeinigt. Um den Vereinsmeldebogen bearbeiten zu können, benötigen Sie die sogenannte PV -Kennung, mit der auch das SWFV-Postfach bearbeitet wird. Bitte kontrollieren Sie in diesem Zusammenhang Ihre Vereinsstammdaten samt den Kontaktdaten der Vereinsfunktionäre und halten diese aktuell. Der DFBnet Meldebogen enthält die Komponenten: Vereinsstammdaten / Funktionen und Funktionäre / Spielstätten / Mannschaftsmeldung / Services zur Auswertung. Zu beachten Grundsätzlich ist zwischen der Pflege der Vereinsstammdaten und der Meldung der Mannschaften zu unterscheiden (siehe Punkt Vereinsstammdaten). Die Mannschaftsmeldungen können nur innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes geändert werden. Eine Ausnahme sind die Ansprechpartner der Mannschaften, die sich im Laufe einer Saison ändern können. Spielgemeinschaften sind pro Mannschaftsart lediglich von dem federführenden Verein zu melden. Der Name der Spielgemeinschaft von den Mannschaften einer Altersklasse (1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft usw.) ist einheitlich zu verwenden. Von Timo Hammer Bitte alle möglichen Spielstätten vor der Mannschaftsmeldung in den Vereinsstammdaten auswählen und dann bei der Mannschaftsmeldung dem jeweiligen Team zuordnen. Wichtig: pro Mannschaftsart und Altersklasse eine Bezeichnung! Fiktives Beispiel Die jeweiligen Mannschaften des Vereins werden in der Mannschaftsbezeichnung folgendermaßen benannt: SV 1921 Musterstadt I, SV 1921 Musterstadt II, SV 1921 Musterstadt III usw... Bei Reservemannschaften in der Nahe/Westpfalz werden die Mannschaften folgendermaßen gemeldet: 1. Mannschaft erhält die Mannschaftsbezeichnung SC 1919 Musterhausen I 2. Mannschaft erhält die Mannschaftsbezeichnung SC 1919 Musterhausen Reserve Sollte die 1. Mannschaft und 2. Mannschaft jeweils eine Reservemannschaft haben, werden die Mannschaften folgendermaßen gemeldet: 1. Mannschaft erhält die Mannschaftsbezeichnung VfR Musterbach I 2. Mannschaft erhält die Mannschaftsbezeichnung VfR Musterbach II 3. Mannschaft erhält die Mannschaftsbezeichnung VfR Musterbach Reserve 4. Mannschaft erhält die Mannschaftsbezeichnung VfR Musterbach II Reserve Vereinsstammdaten Ein großer Vorteil des DFBnet Meldebogens ist die Möglichkeit, jederzeit Vereinsstammdaten zu pflegen und einzusehen. Insbesondere im Zeitraum der Mannschaftmeldung bittet der SWFV darum, alle Stammdaten der Vereinsführung sowie die Vereinsanschrift zu überprüfen und ggfs. zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Pflichtfelder Die Mitglieder des Verbandsspielausschusses einigten sich auf folgende Pflichtfelder: Offizielle Adresse / Vereinsheim / Vorsitzender / Präsident / 2. Vorsitzender / Abteilungsleiter Fußball / Spielleiter Herren / Spielleiter Frauen / Spielleiter AH / Jugendleiter / Jugendwart / Beauftragter Schiedsrichter / Beauftragter Ehrenamt / Beauftragter Freizeit-/ Breitensport. Für das DFBnet und das SWFV- Postfach stehen Ihnen auch Ihre Kreis-EDV-Beauftragte mit Rat und Tat gerne zur Verfügung. Informationen und Ansprechpartner zum DFBnet und SWFV-Postfach finden Sie unter: x.php

16 16 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach SWFV-Nachrichten 1. FCK gewinnt U19-Verbandspokalfinale Quelle: DIE RHEINPFALZ, 10. Mai 2013 Das DFB-Pokalfinale am 1. Juni gegen den 1. FC Köln in Berlin hat die U19 der Roten Teufel noch vor der Brust. Im DFB- Pokal mischt der 1. FC Kaiserslautern aber so oder so auch in der nächsten Saison wieder mit. Die Eintrittskarte löste der Regionalligist am Mittwoch durch einen 3:2 (2:0)-Sieg im Verbandspokalfinale gegen den Bundesligisten FSV Mainz 05 im Eisenberger Waldstadion. Gewonnen haben die klassentieferen Lauterer, weil sie mit Mario Rodriguez einen erstklassigen Torjäger haben und in Raphael Sallinger einen Elfmetertöter im Tor wissen. Gewonnen haben sie auch, weil ihre Mannschaft ohne schwachen Punkt auch 64 Minuten in Unterzahl funktionierte. Denn in der 26. Minute hatte Bernard Kyere, von Trainer Metz liebevoll der wilde Stier genannt, Rot gesehen. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust Sallingers spielte Kyere Torwart und parierte Patrick Pflückes Schuss. Rot und Elfmeter folgten. Tim Fahrenholz aber scheiterte an Sallinger eine Schlüsselszene. Da hab ich Scheiß gebaut die Rote Karte habe ich verschuldet, sagte der Österreicher im FCK- Tor, der aber eine tolle Partie lieferte. Bezwungen wurde er nur durch einen Kopfball Charmaine Häusls nach Pflücke- Flanke (47.) und einen unberechtigten Foul-Elfmeter Florian Schmidts (81.). Das Anrennen der Nullfünfer in der Schlussphase überstand der FCK durch Einsatzfreude, durch das Doppeln der Gegner bei Schussversuchen, durch den sehr sicheren Sallinger und durch wirkungsvolle Entlastungsangriffe über Rodriguez und Manfred Osei-Kwadwo. Der FCK, beflügelt durch den Einzug ins DFB-Pokalfinale, war von Anfang an besser im Spiel als die Mainzer. Rodriguez, der am Sonntag 19 Jahre alt wird, imponierte mit Kraft, Torriecher, erstklassigem Kopfballspiel und starker Technik. Nach einem von Kyere per Kopf verlängerten Freistoß Johannes Hofmanns knallte der Amerikaner aus Los Angeles den Ball unhaltbar für Jannik Huth ins Netz (19.). Dem 2:0 des Rohdiamanten ging allerdings ein ungesühntes Stürmerfoul voraus (39.), beim 3:1 krönte das Talent sein Solo mit einem Schuss ins kurze Eck, was Torwart Huth merklich überraschte (60.). Fünf Chancen, drei Tore, lobte FCK-Trainer Gunther Metz. Mario hat Perspektive, wir sind froh, dass wir ihn hier haben. Aber wir haben auch einige andere Perspektivspieler, denen Kampf und Moral Perspektive geben, sagte der Lauterer Trainer, der vorrangig ein Ziel verfolgt: Den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Für Jürgen Klinsmann und den US- Verband ist Matthias Hamann in die Betreuung und Beobachtung von US-Talenten in Europa eingebunden. In Eisenberg war der ehemalige Lauterer und Münchner Löwen -Profi auch wegen Mario Rodriguez, der im Aufgebot der amerikanischen U20 steht. Mario hat es wirklich gut gespielt, anerkannte Hamann. Rodriguez hat das Zeug zum Bundesligaspieler. Ob ihn der FCK halten kann? Nächste Woche gibt es ein Gespräch mit Vereinschef Stefan Kuntz. Gerüchte über einen Wechsel nach Mönchengladbach kursieren. Es sind sicher zwei, drei Spieler dabei, die für die Zukunft interessant sind, die Potenzial mitbringen, sagt FCK-Cheftrainer Franco Foda, der Moral und Einstellung der Mannschaft beim Sieg im Verbandspokalfinale in Eisenberg lobte. U15-Mädchen auf Platz 10 Die U15-Mädchenauswahl (Jahrgang 1998 und 1999) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nahm vom Mai am U15- Mädchen Länderpokal des DFB in Duisburg- Wedau teil. Die Mannschaft von Christian Bauer zeigte in allen fünf Spielen eine gute Leistung und erzielte folgende Ergebnisse: Südwest-Hessen 1:0 (Tor: Kasprzyk) Südwest-Sachsen-Anhalt 0:0 Südwest-Bremen 1:0 (Tor: Süßenbach) Südwest-Baden 0:1 Südwest-Bayern 0:1 Die Mannschaft beendete das Turnier auf Platz 10; Louisa Moser wurde als beste Torhüterin des Turniers ausgezeichnet. Viktoria Becker SC Kirn-Sulzbach

17 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 17 SWFV-Nachrichten SWFV-Verbandspokal der Frauen und B-Juniorinnen 1.FFC Niederkirchen (B-Juniorinnen) und TSV Schott Mainz (Frauen) heißen die SWFV-Verbandspokalsieger Trotz Dauerregens und der damit verbundenen kurzfristigen Verlegung der Spiele auf den Kunstrasen besuchten zahlreiche Zuschauer die beiden Finalspiele in Ramstein. Die Ergebnisse: B-Juniorinnen: SV Leiselheim 1. FFC 08 Niederkirchen 0 : 3 Torschützen: Laura Sophia Werle, Sina Stortz, Marie-Kristin Müller Frauen: TSV Schott Mainz SC Kirn-Sulzbach 5 : 0 Torschützen: Annika Leber (2), Lena Haefner, Fiona Roehrig, Lea Knappe SWFV-Pokalsieger der B-Juniorinnen: 1. FFC Niederkirchen. Gegen Rassismus und Diskriminierung Lewentz: Rassismus hat auch im Fußballstadion keine Berechtigung Die rheinland-pfälzische Landesregierung will gemeinsam mit der Polizei, Fans und Vereinen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung im Fußball vorgehen. Sport steht für Fairness, Respekt und Toleranz. Zugleich ist das Fußballstadion aber leider auch ein Ort, an dem gewisse Gruppen diskriminierende Haltungen offensiv ausleben, sagte Innenminister Roger Lewentz bei der Vorstellung der DVD Fußball für ein buntes Miteinander Gegen Rassismus und Diskriminierung am Dienstag in Mainz. Die DVD wurde vom Innenministerium in Zusammenarbeit mit der Medienzentrale der Bereitschaftspolizei zusammengestellt und soll dem steigenden Bedarf an Qualifizierung im Umgang mit Rassismus und Diskriminierung in der Vereinsarbeit Rechnung tragen. Die Informationen und Handlungsempfehlungen finden ihren Einsatz besonders in Übungsleiterschulungen und sollen als Beispiel und Anregung dienen. Bereits im vergangenen Jahr wurde in Rheinland-Pfalz erstmals in einem Bundesland mit Aktionstagen unter dem Motto Fußball für ein buntes Miteinander in sieben Stadien von der ersten bis zur vierten Liga zu mehr Courage gegenüber rassistischen und diskriminierenden Aktivitäten und Parolen aufgefordert. Die Veranstaltungen und Projekte wurden von der Medienzentrale der Bereitschaftspolizei mit der Kamera begleitet und das Material zu einer Dokumentation zusammengestellt. Handlungsbedarf besteht nicht nur in den medienpräsenten oberen Ligen, sondern besonders auch in den unteren Spielklassen, in denen unter anderem die Kontrollen durch Polizei und Medienöffentlichkeit weniger ausgeprägt sind, sagte Lewentz. Zudem gebe es Bestrebungen von Rechtsextremisten, die Amateur- und Jugendvereine als Bühne für ihre Propaganda zu nutzen. Die DVD zeige auf, was jeder Einzelne tun könne, um ein Klima von Toleranz und Respekt zu schaffen. So werde die Prävention gegen Rassismus und Diskriminierung durch die Vereins- und Fanarbeit weiterentwickelt und gestärkt. Uns allen muss klar sein, dass Rassismus und Diskriminierung im Fußballumfeld genau wie in der Gesellschaft insgesamt immer eine latente Gefahr bleiben werden und dass wir deshalb nie in unseren Bemühungen nachlassen dürfen, etwas dagegen zu unternehmen, unterstrich Lewentz. Auf dem Foto vlnr: Patric Fracarolli (Medienzentrale der Bereitschaftspolizei), LPD Klaus Werz (Leiter der Direktion der Bereitschaftspolizei), Walter Desch (Präsident Fußballverband Rheinland), Minister Roger Lewentz, Dr. Hans-Dieter Drewitz (Präsident Südwestdeutscher Fußballverband).

18 18 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach SWFV-Nachrichten SG Worms Südwestmeister der Ü50-Senioren Am Samstag, 01. Juni, fand auf dem Sportgelände des SV Sommerloch im Kreis Bad Kreuznach die Südwestmeisterschaft der Ü50-Senioren statt. Teilnehmer waren die Kreismeister des SWFV; der Kreis Südpfalz meldete keinen Vertreter. Die SG Worms, zusammengestellt aus den Vereinen VfR Wormatia und Kickers Worms sowie des SV Horchheim, konnte Ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Im Endspiel besiegten die Wormser die TSG Lambrecht mit 3:1. Dritter wurde die SG Großsteinhausen durch ein 3:2 im Neunmeter-Schießen gegen die TSG Idar-Oberstein. Die SG Worms vertritt den SWFV nun beim Regionalentscheid gegen die Vertreter aus dem Rheinland und Saarland. Die Platzierungen: 1. SG Worms 2. TSG Lambrecht 3. SG Großsteinhausen 4. TSG Idar-Oberstein 5. SpVgg ESP Erzenhausen 6. FC Merxheim 7. TuS Göllheim 8. SG Sausenheim/Neuleinigen 9. SVW Mainz DFB-Dankeschön-Wochenende in Koblenz Die DFB-Ehrenamtspreisträger/innen des Jahres 2012 aus den Landesverbänden Niederrhein, Rheinland, Saarland und Südwest trafen sich zusammen mit ihren Partnern zum einem zweitägigen Dankeschön- Wochenende in der Sportschule Oberwerth. Ausrichter war in diesem Jahr turnusgemäß der Fußballverband Rheinland, der für sie ein schönes und abwechslungsreiches Programm erstellt hatte. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Präsidenten Walter Desch im Wintergarten des Toni-Kahl-Hauses begleiteten die beiden Vizepräsidenten Josef Hens und Herbert Kommer die Teilnehmer/innen zum Vulkanerlebniszentrum Terra Vulcania nach Mayen. Bei Kaffee und Kuchen wurden sie dort vom Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, Dr. Alexander Saftig sowie vom Bürgermeister der Stadt Mayen, Rolf Schumacher, empfangen und auf das herzlichste begrüßt. Von der anschließenden Führung durch das Museum und dem Mayener Grubenfeld, einer bizarren Bergbaulandschaft mit Abbauspuren aus den unterschiedlichsten Epochen der mehr als Jahren Erd- und Menschheitsgeschichte, waren die Teilnehmer sehr begeistert. Der Höhepunkt des ersten Tages war aber nach einem gemeinsamen Abendessen natürlich das Endspiel der Champions League zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München in einem eigens eingerichteten Fernsehraum im Stile der 50er Jahre. Egal aus welchen Lagern die Teilnehmer kamen, es war ein Festtag für alle Fußballfreunde. Der zweite Tag begann mit einer Diskussion mit den Ehrenamtspreisträger/innen über die Strukturwandel im Ehrenamt, einer Information über die Pilotprojekte in vier ausgewählten Landesverbänden, darunter der Fußballverband Rheinland: Vereinsberatung und Wie gewinne ich Ehrenamtliche für die Mitarbeit im Verein, Junges Ehrenamt sowie den DFB- Ehrenamtspreis Nach den offiziellen Auszeichnungen der Preisträger mit einer DFB-Urkunde sowie einem schönen Chronographen durch die Landesehrenamtsbeauftragen Josef Bowinkelmann (Niederrhein) Josef Hens (Rheinland) Adrian Zöhler (Saarland) sowie Jürgen Veth (Südwest), verabschiedete Präsident Walter Desch die Teilnehmer und wünsche ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zum Wohle der Sport treibenden Jugend im Verein. Ehrenamtspreisträger (v.l.): Jürgen Veth (Vizepräsident SWFV), Jürgen Fröhlich (SV Kirchheim), Manfred Schmid (FC Phönix Bellheim), Andreas Krygier-Schmidt (FSV Oppenheim), Winfried Jung (TuS Ellweiler-Dambach), Peter Bitz (TSG Kaiserslautern). Foto: Seydel Aufwind Mannheim e.v. zu Gast in Edenkoben Unterstützt durch die DFB-Stiftung Egidius Braun mit einer Solidarspende in Höhe von haben Kinder durch den Verein Aufwind Mannheim e.v. derzeit die Möglichkeit erhalten, an einer Sport-Freizeit in der Sportschule des SWFV in Edenkoben teilzunehmen. Mit dem Verein engagieren sich die "Söhne Mannheims" (insbesondere Xavier Naidoo und Michael Herberger) in der Neckarstadt für Kinder aus finanziell-schwachen Familien.

19 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 19 SWFV-Nachrichten DFB-Bonuszahlung an SWFV-Vereine Im Rahmen des Bitburger-Verbandspokalendspiels in Bobenheim-Roxheim wurde den SWFV-Vereinen, die sich in der Vergangenheit durch leistungsorientierte Nachwuchsarbeit ausgezeichnet haben, die DFB-Bonuszahlung für die Ausbildung von Junioren-Nationalspielern/-spielerinnen durch SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz überreicht. Im Einzelnen wurde die Ausbildung folgender Spieler/innen berücksichtigt: U16-Junioren ( ): Steffen Nkansah (FC Bavaria Wörth): 3.700,- EUR U17-Juniorinnen ( ): Janina Meißner (SV 1946 Minfeld): 3.700,- EUR Janina Meißner (SV RW Göcklingen): 250,- EUR Jennifer Schlee (FV 1920 Dudenhofen): 4.950,- EUR U19-Junioren ( ): Nils Rattke (SV 1920 Rülzheim): 2.450,- EUR Kreis-Veranstaltung zum Jahr des Schiedsrichters Die fünfte Kreis-Veranstaltung zum Jahr des Schiedsrichters findet am Mittwoch, 12. Juni 2013, 19:00 Uhr, im Kreis Mainz-Bingen in Mainz (Erich-Schott-Centrum, Hattenbergstr. 10) statt. Der Abend steht unter dem Motto: Schiedsrichter-Talk ein Dialog mit den Vereinen. Nach der Begrüßung durch Kreis-Schiedsrichter-Obmann Gerhard Ott wird ein Filmbeitrag auf das Thema einstimmen. Von Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Jochen Drees wird es einen Impuls als Start für die Podiumsdiskussion im Anschluss geben. Dabei werden Kernpunkte und Maßnahmen diskutiert, wie beispielsweise die Verbesserung der Kommunikation oder der respektvolle Umgang miteinander. Die Ehrungen verdienter Schiedsrichter der Kreis-Schiedsrichter-Vereinigung Mainz-Bingen durch den Präsidenten des Südwestdeutschen Fußballverbandes, Dr. Hans-Dieter-Drewitz, und Verbands-Schiedsrichter-Obmann, Erhard Blaesy, werden den Abend abrunden. Im Anschluss an die offizielle Veranstaltung besteht die Möglichkeit einer offenen Diskussion. Ü32-Senioren Südwestmeisterschaft Am Samstag, 15. Juni, findet auf dem Stadiongelände der Stadt Worms/VfR Wormatia Worms (Alzeyer Str. 131) die Ü32-Senioren Meisterschaft des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Turnierbeginn ist um Uhr, das Finale ist für Uhr angesetzt. Qualifiziert haben sich die 10 Kreismeister des SWFV: TV 1817 Mainz, SG Worms, FC Merxheim, VfL Baumholder, TuS Rüssingen, TuS Landstuhl, SV Hermersberg, 1.FC 08 Haßloch, TSV Fort. Billigheim/Ingenheim und TuS Sausenheim. Benefizspiel mit Prominenz in Edenkoben Unter dem Motto Wenige Minuten für Dich ein ganzes Leben für Tanja findet am Freitag, 14. Juni, Uhr, im Weinstraßenstadion in Edenkoben ein Benefizspiel zu Gunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei statt. Es spielen die Pälzer Ausles gemeinsam mit dem SV Edenkoben gegen eine Auswahl von Radio Regenbogen. Mit dabei sind unter anderem der aktuelle FCK-Profi Dominique Heintz, Oliver Schäfer (ehem. FCK-Profi), Kalle Bührer (ehem. Waldhof Mannheim), Rainer Scharinger (ehem. KSC), Willi Heckmann (Dt. Meister Ringen), Gregor Braun (Rad- Olympiasieger), Hannes Freistatt (Box-Europameister, Hans- Jürgen Viehl (Silbermedaille Olympia Ringen) und viele mehr. Tickets (3.- ) gibt es im Vorverkauf unter oder Tel.:

20 20 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach DFBnews Wie präsentiere ich meinen Verein im Internet :00 Fußballvereine im Internet Machen Sie Ihren Verein fit fürs Web 2.0 Elektronische Spielberichte, Online-Vereinsverwaltungsprogramme oder aktuelle Tabellen und Spielpläne von der Kreis- bis zur Bundesliga über Das Internet hat die Vereinsmitarbeit und darstellung in den letzten Jahren stark beeinflusst. Da ist es kaum vorstellbar, dass einige Vereine noch über keine eigene Vereins-Homepage verfügen. An diese Vereine, aber auch an alle, die an einer Verbesserung ihres aktuellen Internet-Auftritts interessiert sind, richtet sich der Themenschwerpunkt im Juni 2013: Fußballvereine im Internet. Bericht Weiterlesen Web-Link Vor allem junge Leute werden mit Vereins-Homepages angesprochen

21 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 21 Info von den Kreis-EDV-Beauftragten Kreis-EDV-Beauftragten Meldefenster geöffnet! Mannschaftsmeldung für die Saison 2013/2014 Das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen ist im Zeitraum vom geöffnet. Die Mannschaftsmeldung wird im DFBnet Spielplus im Bereich des Vereinsmeldebogens abgegeben. Um den Vereinsmeldebogen bearbeiten zu können benötigen Sie die sogenannte PV -Kennung mit der auch das SWFV-Postfach bearbeitet wird. Bitte kontrollieren Sie in diesem Zusammenhang Ihre Vereinsstammdaten samt den Kontaktdaten der Vereinsfunktionäre und halten diese aktuell. Informationen, Handbuch und Schulungsvideos finden Sie hier: und auf der Startseite unserer Kreis-Homepage Für das DFBnet und das SWFV-Postfach stehen Ihnen auch Ihre Kreis-EDV-Beauftragten mit Rat und Tat gerne zur Verfügung. Saison 2013/14 Spielbericht-Online in allen Klassen Ab der neuen Saison wird im Kreis Bad Kreuznach in allen Spielklassen mit dem Spielbericht-Online gearbeitet. Im Juni wird von Edenkoben an alle Vereine ein Passwort für F-Junioren, G-Junioren und den AH-Bereich zugestellt. Impressum: Pressestelle SWFV Bad Kreuznach Torsten Sulzbach Hohlstraße Duchroth Tel.: Verantwortlich im Sinn des Presserechts (V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Karl-Heinz Weyand Weinbergsblick Weinsheim Internetseite:

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Talentförderung auf Kreisebene, ein Teil der Kette

Talentförderung auf Kreisebene, ein Teil der Kette Talentförderung auf Kreisebene, ein Teil der Kette Die Talentförderung auf Kreisebene ist ein kleiner Teil der Kette vom Verein bis zur Nationalmannschaft Nur wenige schaffen den Weg in die Junioren/Innen-Auswahlteams

Mehr

1. PORTA NIGRA JUNIOR-CHAMPIONS-CUP

1. PORTA NIGRA JUNIOR-CHAMPIONS-CUP Veranstalter: SV Eintracht Trier Datum: 18.06.2016 Beginn: 09:30 Ort: Moselstadion Trier, Am Stadion 1, 54292 Trier Spieldauer: 25min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Hin- und Rückrunde 2011/2012

Hin- und Rückrunde 2011/2012 Stand: 05.07.2011 Hin- und Rückrunde 2011/2012 Änderungen vorbehalten. Die Feinabstimmung erfolgt nach Vorlage der genauen Termine der oberen Spielklassen und der Vorgaben der Sicherheitsbehörden und Wünsche

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

1. ERGO-Cup U9 Junioren

1. ERGO-Cup U9 Junioren Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] TURNIERUNTERLAGEN Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] Veranstalter SV Dorsten-Hardt Ausrichter SV Dorsten-Hardt, SV Schermbeck,

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 01. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

6. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

6. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl 6. Sonnenhof Junioren-Cup 5..5 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min... JFV Ulfetal. RB Leipzig. ESV Gerstungen.. FSV Mainz 5 JSG Hohenroda JSG Herlesh./Nesselr./Ulf. Eintracht Frankfurt... SG

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! www.coerver-coaching.de Gegründet am 28.Mai 2008 in Oberkochen Über uns Josef Jo Eller 1. Vorsitzender und Gründer des Vereins Kinder von der Straße

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Greenwood-Cup Am und im Kultur- und Sportpark Hösbach. Bayer 04 Leverkusen VfB Stuttgart

Greenwood-Cup Am und im Kultur- und Sportpark Hösbach. Bayer 04 Leverkusen VfB Stuttgart Ausrichter: SpVgg Hösbach-Bahnhof Am 26.11.2016 und 27.11.2016 im Kultur- und Sportpark Hösbach Teilnehmende Mannschaften: Stadtbau Aschaffenburg Gruppe Gasthaus Zum Specht Gruppe SG Eintracht Frankfurt

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am 04.06.2015. WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am 04.06.2015. WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000 U9 PT Sports Junior Cup am.6.215 Beginn 135 Uhr Spielzeit 1 x 13 min Pause 2 min Gruppe A Ritz Immobilien FC Schalke WBS Akademia Warschau (PL) TuS Quelle SC Verl schwarz Gruppe C Elektro Beckhoff Gruppe

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche

Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche DFBnet - Spielbericht DFB-Medien GmbH & Co. KG Niedersächsischer Fußballverband e.v. Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche Inhaltsverzeichnis: Einführung... 3 Erreichbarkeit der Anwendung... 3 Aufbau

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche

Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche DFBnet - Spielbericht DFB-Medien GmbH & Co. KG Niedersächsischer Fußballverband e.v. Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche Inhaltsverzeichnis: Einführung... 3 Erreichbarkeit der Anwendung... 3 Aufbau

Mehr

Vereinsschulung DFBnet

Vereinsschulung DFBnet Vereinsschulung DFBnet Inhalte 1 Datenschutz 2 Vereinsadministration Passwort-Änderungen 3 DFBnet Spielverlegungsantrag (ab 01.07.13) 4 SpielPLUS Freundschaftsspielbetrieb (ab 01.07.13) 5 Elektronischer

Mehr

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 m Sonntag, dem 202016 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B FC Rheinsüd Köln Euskirchener TSC FC Pesch JFS Köln 3. SC Fortuna Köln 3. SC West Köln

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06. Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die DFBnet im Bereich SpeilPlus: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. AUSSCHREIBUNG B-Juniorinnen Niedersachsen-Pokal Spieljahr 2015/ 2016 Ausschreibung des Verbandsausschusses für Frauen- und Mädchenfußball (VFMA) für das Spieljahr

Mehr

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 06.12.2014 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. Stuttgarter Kickers 4. SK Slavia Prag 5. Hertha BSC Berlin 1. SG Reutlingen 2. FSV 08 Bissingen 3. TSV Gomaringen 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Spielplan A-Klasse - Kreis Neumarkt/Jura - Herren: Der komplette Spielplan der Sai...

Spielplan A-Klasse - Kreis Neumarkt/Jura - Herren: Der komplette Spielplan der Sai... Seite 1 von 6 RSS Mobil Kontakt Newsletter Presse Impressum Login AK SÜD FAVORIT HINZUFÜGEN SPIELKLASSE: Herren / A Klasse / Kreis Neumarkt/Jura STAFFEL-ID: 313125 SPIELLEITER: Güngör Bulduk E-Mail senden

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Spielbericht-Online. Schiedsrichter-Schulung

Spielbericht-Online. Schiedsrichter-Schulung Einsatz in Saison 2010/2011 Einsatz des Spielberichts-Online im SWFV zur Saison 2010/2011 Verbandsebene: Bezirksebene: Herren Verbandspokal Herren Verbandsliga Herren Landesliga Ost und West Frauen Verbandsliga

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Rückblick Hallensaison 2012/2013

Rückblick Hallensaison 2012/2013 Seite 1 Rückblick Hallensaison 2012/2013 Oberfränkische Hallenmeister2012/2013: U11 = TSG Bamberg U13 = ASV Oberpreuschwitz U15 = 1. FFC Hof U17 = 1. FFC Hof Frauen = SV Reitsch Bayerischer Meister: 1.

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

SV Dorsten-Hardt e.v.

SV Dorsten-Hardt e.v. 7. Internationaler A.D.L.E.R.-Cup um den - Wanderpokal für F-Junioren am Samstag, den 12. Juni und Sonntag, den 13. Juni 2004 a) Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D SV Dorsten-Hardt

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Handbuch zur Vereinsadministration

Handbuch zur Vereinsadministration Handbuch zur Vereinsadministration Vorwort In der Vereinsadministration können von einem Administrator des Vereins Zugangsberechtigungen zu den DFBnet-Modulen verwaltet und vergeben werden. Die bisherige

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Regelwerk Neuhauser Mini-EM Regelwerk Neuhauser Mini-EM Die Neuhauser Mini-EM wird grundsätzlich nach den geltenden Regeln des BFV, des DFB und der UEFA ausgespielt. Auf einige Punkte soll im Folgenden näher eingegangen werden. Die

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

DFBnet - Freundschaftsspiele

DFBnet - Freundschaftsspiele DFBnet - Freundschaftsspiele DFB-Medien GmbH & Co. KG Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für die Anlage von Freundschaftsspielen für Vereinsverantwortliche (Schiedsrichterobleute) Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren.

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren. Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 0/0 A - Junioren Landesliga Gruppe Spfr. Siegen Bezirksliga Gruppe TuS Deuz B - Junioren Bundesliga West Spfr. Siegen Bezirksliga Gruppe Spfr. Edertal

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach www.swfv-badkreuznach.de Jahrgang 5 Nr. 07 2. Vorstellung der FairPlayLiga 3. Mannschaftseinteilung Herren 4. Mannschaftsmeldungen und Einteilungen Junioren 5. Mannschaftsmeldungen

Mehr

SG BLAUBACH- DIEDELKOPF 1949 e. V.

SG BLAUBACH- DIEDELKOPF 1949 e. V. SG BLAUBACH- DIEDELKOPF 1949 e. V. Liebe Pressevertreter, in unserem dritten Jahr der Verbandsliga Südwest, strebt unser Trainer nun ein Platz im oberen Drittel der Tabelle an. Nach einer turbolenten letzten

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2016

Generalausschreibung Radpolo 2016 Generalausschreibung Radpolo 2016 Allgemeines Zuständigkeit: Meldungen: Grundsätzlich der BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten

Mehr

SV Werder Bremen SV Darmstadt 98. SC Borussia Lindenthal-Hohenlind

SV Werder Bremen SV Darmstadt 98. SC Borussia Lindenthal-Hohenlind am 31.5./1.6.214 Fußballturnier für U12Junioren Süwag AG Gruppe A DEVKAgentur Oesterheld Gruppe B SC Team Wiener Linien (AU) FSV Mainz 5 SV Wehen Wiesbaden SSV Buer IV SG Rosenhöhe Offenbach DSC Arminia

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr