4. Unsere Rufnummer hat sich geändert!! 07/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Unsere Rufnummer hat sich geändert!! 07/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!"

Transkript

1 07/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 1. Unsere nächste Gemeinderatssitzung, zu der ich die interessierte Bürgerschaft herzlich einlade, findet am Montag, 03. April 2000, Uhr im Gemeindesaal in Wohmbrechts unter nachstehender Tagesordnung statt. Tagesordnung: 0. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 13. März Vorlage der ergänzenden Straßenplanung wegen der Brücke in Staudach 2. Beratung des Haushaltsplanentwurfes für das Jahr Elternbeiträge am Kindergarten für das Kindergartenjahr 2000/ Dialogverfahren zur Eingriffsregelung FFH-Richtlinien 5. Info / Anfragen IHR GEORG GSELL 2. Früherer Beginn der Schulpflicht Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus erleichtert einen früheren Schuleintritt in den nächsten Jahren dadurch, dass der bisher gültige Stichtag bis zum ausgeweitet wird. Dies soll schrittweise in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden. Das bedeutet für das Schuljahr 2001/2002, dass alle Kinder, die bis zum 31. August sechs Jahre alt werden, schulpflichtig sind. Im Schuljahr 2002/2003 beginnt dann die Schulpflicht auch für die Kinder, die erst im Monat September sechs Jahre alt werden. Silvia Turnwald, Schulleiterin 3. Mitteilung des Landratsamtes - Bodenkundliche Landesaufnahme In den Frühjahrs- und Sommermonaten dieses Jahres führt das Bayerische Geologische Landesamt (GLA) im Gebiet des Landkreises Lindau bodenkundliche Geländeaufnahmen durch. Das Arbeitsprogramm umfasst Geländebegehungen im gesamten Landkreis. Dabei müssen künstliche Aufschlüsse (z. B. Kiesgruben, Baugruben), fallweise auch land- und forstwirtschaftich genutzet Flächen betreten werden. An geeigneten Stellen werden Handbohrungen bis 1,5 m Tiefe (Pürckhauer-Bohrer 2,5 cm Durchmesser) durchgeführt. Zeitweise wird ein maschinelles Kleinbohrgerät eingesetzt. Alle Arbeiten werden unter Vermeidung von Flurschäden durchgeführt. Das Landratsamt wird gebeten, die Gemeinden und die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass ein Landesaufnahmeteam des GLA tätig sein wird. 4. Unsere Rufnummer hat sich geändert!! Zentrale, Frau Buhmann 08385/ Bürgermeister, Herr Gsell 08385/ Hauptverwaltung, Frau Garagatti 08385/ Standesamt/Sozialamt, Frau Labrovic 08385/ Einwohnermeldeamt/Passamt, Frau Karg 08385/ Kasse, Herr Achberger 08385/ Gemeinde Fax 08385/ Schule 08385/ Schule Fax 08385/ Turnhalle 08385/ Gemeinde Hergatz Zentrale 08385/9213-3

2 5. Aus der Heimatpflege Terminänderung: Wegen einer anderen Veranstaltung am 10. April wird die Gründung eines Heimatvereins für die Gemeinde Hergatz auf Dienstag, den 18. April 2000, verschoben. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Verlegung. Einladung in die Heimatstube: Am Samstag, den 01. April 2000, ist die Heimatstube neben dem Gemeindesaal in Wohmbrechts für Sie geöffnet. Sie und auswärtige Gäste sind von 18 bis 21 Uhr herzlich willkommen. Neu ist eine Sammlung von Sterbebildchen von den letzten 100 Jahren. Sollten Sie selbst solche Gedenkbildchen übrig haben, nehme ich sie gern zur Ergänzung der Sammlung entgegen. Wenn Sie ein Geschenk suchen, kann ich Ihnen LUFTAUFNAHMEN von Maria-Thann und Wohmbrechts von 1959 bis 1961 (in schwarz-weiß) anbieten. Schauen Sie sich die Bilder an und wählen Sie den Ausschnitt und die Größe aus (bis 30 x 40 cm + Rahmen) IHR ORTSHEIMATPFLEGER ANTON LEIPOLZ Beginn des nicht amtlichen Teiles 6. Bekanntgabe von Vereinen, Verbänden sowie Privatpersonen BBV-Bäuerinnen Die Firma K+L Ruppert, Ravensburg lädt uns ein zu einer Modenschau mit Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 05. April, Uhr. Abfahrt am Rathausparkplatz in Wohmbrechts um Uhr mit Privat-PkW. Alle Bäuerinnen und interessierte Frauen sind herzlich eingeladen Liebe Mitglieder und Geschäftsfreunde! Wir laden Sie ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung der Raiffeisenkasse Maria- Thann am Freitag, den 31. März 2000 um Uhr in die Turn- und Festhalle Maria-Thann. Tagesordnung: (1) Begrüßung durch den Beiratsvorsitzenden Herrn Anton Boll (2) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1999 der Volksbank Wangen. (3) Bericht über die Entwicklung der Raiffeisenkasse Maria-Thann durch Herrn Georg Kempter (4) Wahlen zum Beirat: Turnusgemäß scheidet in diesem Jahr Herr Karl Schneider aus. Die Verwaltung schlägt seine Wiederwahl vor. (5) Verschiedenes Im Anschluss führt uns Herr Karl-Heinz Gebhart seinen neuen Film Die Kässtraße vor. Die Versammlung wird musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Maria-Thann. Außerdem laden wir vor dem offiziellen Teil ab Uhr zu einem Vesper mit Getränken ein. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch

3 B O C K B I E R F E S T Wie bereits angekündigt findet am Samstag, 01. April ab Uhr wieder das traditionelle Bockbierfest der Freiwilligen Feuerwehr statt. Neben mehreren Einlagen der Feuerwehr werden in der Turn- und Festhalle Maria-Thann auch wieder ein Gaudimax-Wettbewerb und eine Saalwette auf dem Programm stehen. Dabei warten wieder Geld- und Sachpreise darunter ein Freiflug auf die Gewinner. Die vielen Helfer im Ausschank und in der Küche werden mit Spezialitäten wie dunklem Bock vom Fass und gegrillten Schweinshaxen ihr Bestes geben. Im Keller der Halle ist nach Programmende Party-Treff für die etwas jüngeren Gäste. Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Maria-Thann. Einladung zum Vortrag von Frau Jirina Prekop LIEBE OHNE GRENZEN GELINGT NICHT am Montag, 10. April 2000, Uhr in der Turnhalle in Wohmbrechts. Auf Ihr Kommen freut sich der Elternbeirat der Grundschule Wohmbrechts BAYERISCHER BAUERNVERBAND Die nächste Obmännerversammlung findet am Mittwoch, 05. April 2000 um Uhr im Pfarrheim in Heimenkirch statt. Nachdem nun die Karten über die Ausweisung der FFH Flächen bei den jeweiligen Gemeinden vorliegt, möchten wir darüber eine Informationsveranstaltung für die Obmänner sowie für die betroffenen Landwirte abhalten. Weiteres können Sie dem Aushang an der Amtstafel im Rathaus entnehmen. Der SV Maria-Thann lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur diesjährigen J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G mit 25 jährigem Vereinsjubiläum am Freitag, 07. April 2000 um Uhr in die Turn- und Festhalle Maria-Thann ein. TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Verschiedenes und Wünsche/Anträge P A U S E Ehrungen und 25 Jahre SV Maria-Thann Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft des SV Maria-Thann.

4 V o r a n z e i g e Frühjahrskonzert der Musikkapelle Wohmbrechts Die MUSIKKAPELLE WOHMBRECHTS lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 16. April 2000, Uhr in die Turn- und Festhalle nach Maria-Thann ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das der Dirigent Bernhard Kuhn, sowie die Musikanten, in intensiver Probenarbeit zusammengestellt haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! IHRE MUSIKKAPELLE WOHMBRECHTS Heimspiel Die Fußballer des TSV Wohmbrechts haben am Sonntag, 02. April 2000 ihr nächstes Heimspiel gegen TSV Hergensweiler. Das Spiel beginnt um Uhr, die Reserve um Uhr. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns zahlreich und lautstark im Leiblachstadion unterstützen würden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. TSV Wohmbrechts, Abt. Fußball Sein Kreuzweg Unsere Wegekreuze Zeichen und Stationen unseres Lebens? mit Dias-Musik und Text am Mittwoch, den im Pfarrsaal in Wohmbrechts. Es laden ein: Ortsheimatpfleger und Pfarrgemeinderat Suche 4-Zimmer-Wohnung in der Gemeinde Hergatz und Umgebung! Tel Wohnung zu vermieten: Zum , 50 qm, Tel Suche leer stehendes Stallgebäude in Maria-Thann, Hergatz und Umgebung. 150 qm Innenfläche / 300 qm Freifläche für Lagerung von Gips- und Gerüstmaterial. Tel /3013 oder 1208 o. Tel /1747 Fundamt Hergatz: Wer vermisst 1) gelbe Kinderuhr, 2) beiger Stoffgeldbeutel (näheres bei Bäckerei Forster in Maria-Thann), 3) Kindergeldbeutel Näheres bei der Gemeindeverwaltung, Tel Im Monat April feiern Geburtstag Bernhard Rosalia, Salzstr Jahre Rudolph Kurt, Bahnhofstr Jahre Den Jubilaren herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! GEORG GSELL IHR 8. A N Z E I G E N Herzliche Einladung zum Live Konzert mit dem Blues Duo Locher und Schreiber unplugged... beide Musiker sind seit über 15 Jahren in Sachen Musik in ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich und Italien unterwegs. Wolle Locher besticht durch seine lässiglockere Art, mit der die Songs in eine stimmige Atmosphäre kommen. Sein Gesang reicht von softig-sanften Tönen bis zu rhythmisch-dynamischen Passagen. Gunter Schreibers Part auf der akustischen Gitarre deckt ebenfalls die ganze Bandbreite bluesiger Töne und Rhythmen ab. Die Beiden schaffen durch ihre lockere und spritzige Art schnell den Kontakt zum Publikum und reißen mit auf der Reise durch den Blues...neugierig geworden? am Samstag, den 01. April 00 ab 20 Uhr

5 ... im Hotell Weiss-Musikkneipe in Hergatz, wo der Spaß einen Namen hat.

IHRE GEMEINDEVERWALTUNG

IHRE GEMEINDEVERWALTUNG 07/2001 30.03.2001 Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 1. Aus dem Gemeinderat Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 02. April 2001, 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Wohmbrechts statt. Tagesordnung:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 9 J A N U A R So., 06.01.2019 Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann So., 06.01.2019 Soldaten- & Reservistenkameradschaft Wohmbrechts

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

10/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger

10/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger Verehrte Bürgerinnen und Bürger 10/2001 11.05.2001 1. Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 07. Mai 01 Gemeinschaftsinitiative LEADER+ Dieses Thema wurde dem Gemeinderat zur Beratung vorgelegt. Über den

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (57) ÖFFENTLICHER TEIL AM 13. FEBRUAR 2012 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS.

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (57) ÖFFENTLICHER TEIL AM 13. FEBRUAR 2012 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS. Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (57) ÖFFENTLICHER TEIL AM 13. FEBRUAR 2012 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 8. Roder Karl 2. Boll Wolfgang 9. Schmalzl

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

19/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!

19/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 19/1999 24.09.99 Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 1. Aus dem Gemeinderat vom 13. September 1999 kann berichtet werden: Sanierung der Heizungsanlage in der Turn- und Festhalle in Maria-Thann Das Gremium

Mehr

Gemeinde Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE BÜRGERVERSAMMLUNG AM 14. NOVEMBER 2016 UM 19:30 UHR IN DER TURNHALLE WOHMBRECHTS. Seite 1

Gemeinde Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE BÜRGERVERSAMMLUNG AM 14. NOVEMBER 2016 UM 19:30 UHR IN DER TURNHALLE WOHMBRECHTS. Seite 1 Gemeinde Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE BÜRGERVERSAMMLUNG AM 14. NOVEMBER 2016 UM 19:30 UHR IN DER TURNHALLE WOHMBRECHTS Seite 1 T a g e s o r d n u n g : TOP 1 TOP 2 TOP 3 Informationen aus der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Abstimmungsergebnis: 14 : 0 (H. Rupp war noch nicht im Saal)

Abstimmungsergebnis: 14 : 0 (H. Rupp war noch nicht im Saal) 25/2001 07.12.2001 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! 1. Die Gemeinderatssitzung befasste sich schwerpunktmäßig mit der gemeindlichen Wasserversorgung. Ausgehend von drohender Grundwasserentnahmeversorgung

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

23/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!

23/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 23/1999 19.11.99 Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 1. Die Zukunft der gemeindlichen Wasserversorgung stand im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderates am 08. November 1999. Eingangs erläuterte Herr Langes

Mehr

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AVA 21.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Schützenpost Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION Wertvolle Preise D ie Mitgliederwerbeaktion konnte zwischzeitlich beendet werden. Im Laufe der Abrechnungsversammlung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (18) AM 30. MÄRZ 2009 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (18) AM 30. MÄRZ 2009 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (18) AM 30. MÄRZ 2009 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 7. Roder Karl 2. Wagner Maria 8. Schmalzl Günther 3. Buhmann

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zum Neujahrsempfang Die Gemeinde Ebenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 Uhr in den Sonnenhof

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (26) AM 07. OKTOBER 2003 IN DER TURN- U. FESTHALLE IN MARIA-THANN

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (26) AM 07. OKTOBER 2003 IN DER TURN- U. FESTHALLE IN MARIA-THANN Seite 388 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (26) AM 07. OKTOBER 2003 IN DER TURN- U. FESTHALLE IN MARIA-THANN Vorsitzender: 1. Bürgermeister Horst Martin Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 8. Prestel Alfred 2. Boll

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 26. bis 28. Oktober 2017 Friedrichshafen, Bodenseekreis Gesamtprogramm Donnerstag, 26. Oktober 2017 15.30 Uhr Pressegespräch Friedrichshafen,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 Jahreshauptversammlung 2016 ADFC Kreisverband Hameln-Pyrmont Hameln, 9. Februar 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der stimmberechtigten

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen Mitgliederversammlung 2018 Herzlich Willkommen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Jahresbericht des Vorstandes 5. Bericht über das Geschäftsjahr

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (77) ÖFFENTLICHER TEIL AM 6. MAI 2013 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (77) ÖFFENTLICHER TEIL AM 6. MAI 2013 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (77) ÖFFENTLICHER TEIL AM 6. MAI 2013 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 6. Schmalzl Günther 2. Karg Kornelia

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2018 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Mit dem Weihnachtsfest kommen automatisch auch

Mehr

06/ Wahl des Gemeinderates Unabhängige Bürgerliste Hergatz UBL Gemeinsame Liste Hergatz (GLH)

06/ Wahl des Gemeinderates Unabhängige Bürgerliste Hergatz UBL Gemeinsame Liste Hergatz (GLH) 06/2002 15.03.2002 Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 1. Die am Sonntag, 03. März 2002 gelaufenen Wahlen zum Bürgermeister und Gemeinderat haben folgende Ergebnisse gebracht: Wahl zum ersten Bürgermeister/in:

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug.

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug. Themen im Überblick: Betriebsausflug/ Pfingstferien...2 Frühstück..3 Pfarrfest. 3 Muttertag /Personal....4 Personal...4 Vorschultermine..5 Info Sommerzeit/ Info Gesundheitsamt. 6 Kath. Kindergarten Heilig

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Protokoll der GEB-Sitzung vom in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies

Protokoll der GEB-Sitzung vom in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies Wangen, den 02.07.14 Protokoll der GEB-Sitzung vom 02.07.14 in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies Anwesende: vgl. Anwesenheitsliste: - Kindergartenausschuß/Stadtrat: Herren Bernhard, Schlohr und

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr