Abstimmungsergebnis: 14 : 0 (H. Rupp war noch nicht im Saal)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abstimmungsergebnis: 14 : 0 (H. Rupp war noch nicht im Saal)"

Transkript

1 25/ Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! 1. Die Gemeinderatssitzung befasste sich schwerpunktmäßig mit der gemeindlichen Wasserversorgung. Ausgehend von drohender Grundwasserentnahmeversorgung des LRA wegen baktrologischem Problem von Einzel- und Gruppenversorgungen im Ortsteil Staudach und mangelndem Schutzgebiet - einer notwendigen Verlegung der Wasserleitung in Hergatz wegen Anlegung eines Gehweges in der Ortsdurchfahrt Hergatz und - dem Umstand, dass das die Haupt- und Versorgungsleitungen, größtenteils 90 Jahre als sind, war dieser Beratungspunkt angezeigt. Bei einem 90 Jahre alten Leitungsnetz ist es angezeigt, über dessen Sanierung nachzudenken und die entsprechenden Grundlagen zur Entscheidungsfindung im planerischen wie im Kostenbereich zu erhalten sowie Alternativen beraten zu können, z. B. Anschluss an einen bestehenden Zweckverband für Wasserversorgung. Unser Leitungsnetz hat eine Länge von ca 13,5 km, dazu kommen noch etwa 6,5 km Innerortsversorgungsleitungen. Bei einer Gesamtlänge von ca. 20 km werden derzeit Investitionskosten von 5-6 Mio. DM in den nächsten Jahren auf den Gemeindehaushalt zukommen. Die Maßnahme ist schon daduch notwendig anzugehen, weil das Förderprogramm RZWas 2000 bis 2005 begrenzt ist. Bis ins Jahr 2004 können Förderanträge eingereicht werden. Der Gemeinderat hat das Ing.Büro Langes in Weiler mit der Erstellung einer Vorplanung zur Beurteilung der Baukosten mit 15:0 Stimmen beauftragt. Anmerkung: Diese für die Sicherung der Infrastruktur und Versorgung mit qualitativem Trinkwasser vorrangige Aufgabe hat bisher keinen Eingang in Arbeitskreise der Gemeindeentwicklung gefunden. Info: Am Feuerwehrkonfliktseminar in Thierhaupten nahmen 21 Personen aus dem Gemeinderat, der Feuerwehren und Gemeindeentwickler teil. An Seminarkosten sind für die Gemeinde DM 3.300,- entstanden. Hierzu kommen noch nicht abgerechnete Fahrtkosten von ca ,-DM. Förderung der Vereinsarbeit Folgende Vereinszuschüsse wurden gewährt: a) Musikkapelle Wohmbrechts DM b) Musikkapelle Maria-Thann DM c) Chorgemeinschaft Wohmbrechts 400 DM d) Verein für Gartenbau und Landschaftspflege e.v DM Abstimmungsergebnis: 14 : 0 (H. Rupp war noch nicht im Saal) Förderung der Sozialstation Die Arbeit der Cariatas Sozialstation wird mit einem Betrag von 0,50 /Einwohner unterstützt. IHR GEORG GSELL

2 2. Bekanntmachung über die Absicht, einen Bebauungsplan aufzustellen ( 3 Abs. 1 BauGB) Der Gemeinderat hat am 05. November 2001 beschlossen, für das Gebiet Itzlings West das die Grundstücke Flur-Nr. 458/33, 458/34 und 458/37 der Gemarkung Wohmbrechts umfaßt einen Bebauungsplan im Sinne des 30 Abs. 1 BauGB aufzustellen. Mit der Erarbeitung eines Planentwurfes ist das Büro für Stadtplanung, Sieber, Weißensberg, beauftragt worden. Gleichzeitig wird der Flächennutzungsplan dazu geändet. Die Gemeinde wird die Planung am 17. Dezember 2001 um Uhr im Gemeindesaal in Wohmbrechts darlegen und Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung geben. Hergatz, den Gemeinde Hergatz Gsell, 1. Bürgermeister 3. Bekanntmachung über die Absicht, einen Bebauungsplan aufzustellen ( 3 Abs. 1 BauGB) Der Gemeinderat hat am 05. November 2001 beschlossen, für das Gebiet Erweiterung Bebauungsplan Schwarzenberg das die Grundstücke Flur-Nr. 590, 589, 582/2, 582, 585, 585/3, 584, 586, 587, 588 und 583 der Gemarkung Wohmbrechts umfaßt einen Bebauungsplan im Sinne des 30 Abs. 1 BauGB aufzustellen. Mit der Erarbeitung eines Planentwurfes ist das Büro für Stadtplanung, Sieber, Weißensberg, beauftragt worden. Gleichzeitig wird der Flächennutzungsplan dazu geändert. Die Gemeinde wird die Planung am 17. Dezember 2001 um Uhr im Gemeindesaal in Wohmbrechts darlegen und Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung geben. Hergatz, den Gemeinde Hergatz Gsell, 1. Bürgermeister 4. Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl des Ersten Bürgermeisters und des Gemeinderates Am Sonntag, den 03. März 2002, findet die Wahl des hauptamtlichen Ersten Bürgermeisters und der 14 Mitglieder des Gemeinderats der Gemeinde Hergatz statt. Politische Parteien und Wählergruppen werden hiermit zur Einreichung von Wahlvorschlägen aufgefordert. Die Wahlvorschläge können ab Dienstag, den 04. Dezember 2001, 8.00 Uhr, bis spätestens Donnerstag, 10. Januar 2002, Uhr im Rathaus in Wohmbrechts, Salzstr. 18, Hergatz. eingereicht werden.nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen am Aushang der Amtstafel im Rathaus.

3 5. Aus der Heimatpflege Gemeindekalender 2002 Der Monatskalender mit Fotos und Postkarten aus der Gemeinde und den örtlichen Veranstaltungsterminen für das Jahr 2002 ist fertiggestellt. Allen, die die Aufnahmen zur Verfügung gestellt haben, danke ich auch an dieser Stelle für ihr Entgegenkommen. Besonders danke ich Herrn Gottfried Turnwald, der eine Reihe von Dampflokmotiven zugesandt hat. Zwei sind in dem Kalender abgedruckt.außerdem danke ich den Damen und Herren in den Geschäften und im Rathaus dafür, dass sie Ihnen den Kalender anbieten. Sie erhalten ihn auch beim Heimatpfleger bzw. in der Heimatstube, die am Montag, dem 10. Dez., und immer dann offen ist, wenn sich die Arbeitskreise Infrastruktur und Geschichte treffen. Mundartabend Wie schwäzt ma bei iis in dr Gmuind? Zur Beantwortung dieser Frage lade ich alle in der Gemeinde ein, die an der örtlichen Mundart interessiert sind. Bei einer Hostube werden wir vergleichen und festhalten, wie bei uns der Dialekt klingt. Es werden zudem einige Mundarttexte und -gedichte zu hören sein. Sie sind auch eingeladen, eigene Texte vorzutragen. Dieser hochinteressante Abend im Zusammenhang mit der HERGATZER GEMEINDEENTWICKLUNG beginnt am Montag, dem , um 20 Uhr im Gemeindesaal in Wohmbrechts. Chronik Ein Jahrhundert Dorfgeschichte Die Serie, die im Dezember 1999 im Westallgäuer erschienen ist, soll noch vor Weihnachten als Sonderdruck herausgegeben werden. Sie wird aber nicht in den Handel kommen, so dass ich sie Ihnen nur anbieten kann, wenn Sie sie vorbestellen. Die Broschüre im Format des Jahrbuches wird 60 Seiten haben und ca. 17 DM kosten. In ihr ist festgehalten, was in den einzelnen Gemeinden des Kreises Lindau seit 1900 passiert ist. Sie enthält auch viele Bilder. Benützen Sie bitte für Ihre Bestellung den Briefkasten beim Gemeindesaal oder das Telefon bzw. fax Ihr Ortsheimatpfleger Anton Leipolz 6. Mitteilungen aus der Abfallwirtschaft Beginn des nicht amtlichen Teiles 7. Bekanntgabe von Vereinen, Verbänden sowie Privatpersonen JAHRESKONZERT DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Die Musikkapelle Maria-Thann lädt alle Bürgerinnen, Bürger, Freunde und Bekannte zu ihrem Jahreskonzert am Samstag, den 08. Dezember 2001 um Uhr in die Turn- und Festhalle nach Maria-Thann ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Maria-Thanner Musikanten mit ihrem Dirigenten Ernst Müller in intensiver Probenarbeit einstudiert haben. Auf Ihren Besuch freut sich die Musikkapelle Maria-Thann e. V.

4 Achtung: Die folgende Veranstaltung findet nicht, wie in der Zeitung angekündigt, im Pfarrsaal statt, sondern in der Turnhalle Wohmbrechts. Wählergruppe Hergatz lädt ein zur Vorstellung und Nominierung der Bürgermeisterkandidatin Ingrid Grohe am Sonntag, 9. Dezember, 20 Uhr, in der Turnhalle Wohmbrechts Erfolgreiche Politik in Hergatz erfordert Bürgernähe, Ideenreichtum und Offenheit. Gemeinsam mit unserer Kandidatin Ingrid Grohe wollen wir die Gemeinde in ihrer Vielfalt gestalten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Anne Spieler Manfred Scheuerl

5 Anlage zum Amtsblatt der Gemeinde Hergatz Nr. 25/2001 vom hergatzer gemeindeentwicklung hergatzer gemeindeentwicklung hergatzer gemeindeentwicklung hergatzer gemeindeentwicklung Die Arbeitskreise treffen sich: AK Kultur/Soziales/Vereine: Mittwoch, , 20 Uhr, Gemeindesaal AK Infrastruktur: Mittwoch, , 20 Uhr, Heimatstube AK Wirtschaft: Mittwoch, , 20 Uhr, Gemeindesaal, Themen: Gewerbestruktur in der Gemeinde Gespräch auf dem Rathaus, Gastronomie in Maria-Thann AK Öffentlichkeitsarbeit: Donnerstag, , 20 Uhr Gemeindesaal, Themen: Umfrage zur Gemeindeentwicklung, Logo, Ausstellung von Zwischenergebnissen AK Geschichte: Dienstag, , bzw. 20 Uhr Heimatstube,Themen: Erstellen einer Chronik, Vorlagen für die Gemeindegeschichte AK Natur: Mittwoch, 24.1., 20 Uhr, Thema: Ausarbeitung Fragebogen hergatzer gemeindeentwicklung hergatzer gemeindeentwicklung hergatzer gemeindeentwicklung hergatzer gemeindeentwicklung V O R A N Z E I G E : Bücherei - Bücherei - Bücherei Wir machen Weihnachtsferien vom Ab Mittwoch, den sind wir wieder für alle Leseratten da! DAS BÜCHEREI-TEAM Das Mundartbuch "d Heimat spüre" von Kathi Maurus, ist im Baywa-Markt Hergatz und in der Bäckerei Forster Opfenbach zum Preis von 28,- DM erhältlich. "Das Landratsamt Lindau (B) sucht ab sofort für einen Jugendlichen (15 Jahre) eine Wohnmöglichkeit -innerhalb einer Familie- in der Umgebung von Maria-Thann/Beuren. Diese wird für die Woche (Montag-Freitag) für das Schuljahr 2001/2002 benötigt und erfolgt gegen Entgelt. Nähere Information unter Tel.Nr / oder -196." Zentrales Abschiedskonzert zum Schulleiterwechsel an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wangen im Allgäu Am Samstag, 08. Dezember 2001 um 16 Uhr findet im Saal der Waldorfschule Wangen das zentrale Abschiedskonzert zum Schulleiterwechsel an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu (Adolf Wetzel - Marcus Hartmann) statt. Dieses Konzert wird am Sonntag, 09. Dezember um Uhr ebenfalls in der Waldorfschule wiederholt. Es spielen Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Einzugsbereich der JMS. Im einzelnen sind dies: Klavier zu sechs Händen, Bläser- und Streichergruppen, ein Gitarrenspielkreis, ein Akkordeonorchester, ein Blockflötenspielkreis, die Jazz-Rock-Combo, ein Schlagzeugensemble, ein überregionales Blasorchester, das Folkloreensemble, ein "Exotenensemble", die Cantabile Chorknaben, der Kammerchor, das Kammerorchester Württembergisches Allgäu und das Jugendsinfonieorchester. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Grundschule Wohmbrechts - Dringende Bitte an die Bevölkerung Vermehrt haben die Lehrer der Grundschule Wohmbrechts das Problem mit Hunden, die ihre "Dringlichkeit" im Schulhofbereich verrichten. In der letzten Zeit ist es häuftig vorgekommen, dass Grundschüler in diesem ausgerutscht oder reingelaufen sind. Es ergeht nunmehr die dringende Bitte an die Hundehalter, die Hunde doch bitte an der Leine zu führen oder die Hundehaufen wegzuräumen. Vielen Dank!! Turnwald, Schulleitung Suche Mitfahrgelegenheit von Maria-Thann nach Wangen während der Wintermonate zwischen 7.00 Uhr und 7.15 Uhr. Tel /921710, Wilmsen Die Zahnarztpraxis in Wohmbrechts wird zum geschlossen! Vielen Dank an alle, die mir Ihr Vertrauen geschenkt haben. Birger Akerlund

6 TSV Wohmbrechts Nikolausturnen TSV Wohmbrechts Am Freitag, 07. Dezember 2001, um Uhr findet das traditionelle N i k o l a u s t u r n e n des TSV Wohmbrechts in der Turnhalle Wohmbrechts statt. Unsere jüngsten Turner laden ihre Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte recht herzlich ein. Auf Ihr Kommen freut sich der TSV Wohmbrechts Martinsfest im Kindergarten! Leider ist uns ein Fehler unterlaufen. Bei unserem Martinsfest haben als Martinsreiter: - Winkler Lothar Begleiter: - Anita Huber - Gottfried Bodenmüller mitgewirkt. Vielen Dank! 8. Im Monat Dezember feiern Geburtstag Raufeisen Maria, Schreckelberg Jahre Rudolph Margarete, Pfänderweg 4 81 Jahre Schmilk Franziska, Itzlings Jahre Bilgeri Anton, Engelitz Jahre Achberger Wilhelm, Sonnenhalde Jahre Steib Ambros, Itzlings 6 70 Jahre Sauter Rosa, Engelitz Jahre Wisura Ernestine, Schloßweg 8 93 Jahre Allen Jubilaren herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! IHR GEORG GSELL 9. Anzeigen Christbaum-Verkauf - große Auswahl (Nordmanntannen, Blaufichten, Fichten usw.) - auf Wunsch mit Anspitzen - frisch geschlagen Verkauf So. 9. Dez., Sa./So. 15./16. Dez. u. 22./23. Dez :00 bis 17:00 Uhr bei Familie Traut in Muthen

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Jahr von Herzen alles Gute, Gesundheit, die nötige Gelassenheit im täglichen Leben und 26/

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Jahr von Herzen alles Gute, Gesundheit, die nötige Gelassenheit im täglichen Leben und 26/ 26/2001 21.12.2001 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! 1. Ich wünsche allen Menschen in der Gemeinde ein gesegnetes Weihnachtsfest und im neuen Jahr von Herzen alles Gute, Gesundheit, die nötige Gelassenheit

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Gemeinde Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE BÜRGERVERSAMMLUNG AM 14. NOVEMBER 2016 UM 19:30 UHR IN DER TURNHALLE WOHMBRECHTS. Seite 1

Gemeinde Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE BÜRGERVERSAMMLUNG AM 14. NOVEMBER 2016 UM 19:30 UHR IN DER TURNHALLE WOHMBRECHTS. Seite 1 Gemeinde Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE BÜRGERVERSAMMLUNG AM 14. NOVEMBER 2016 UM 19:30 UHR IN DER TURNHALLE WOHMBRECHTS Seite 1 T a g e s o r d n u n g : TOP 1 TOP 2 TOP 3 Informationen aus der Gemeindeverwaltung

Mehr

10/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger

10/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger Verehrte Bürgerinnen und Bürger 10/2001 11.05.2001 1. Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 07. Mai 01 Gemeinschaftsinitiative LEADER+ Dieses Thema wurde dem Gemeinderat zur Beratung vorgelegt. Über den

Mehr

23/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!

23/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 23/1999 19.11.99 Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 1. Die Zukunft der gemeindlichen Wasserversorgung stand im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderates am 08. November 1999. Eingangs erläuterte Herr Langes

Mehr

24/ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

24/ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! 24/2001 23.11.2001 1. Zum Anfang einige Informationen aus dem Rathaus Kempter Haus hat einen neuen Eigentümer Der Versteigerungstermin wurde von Herrn Boll und mir wahrgenommen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 33. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 14.03.2007 Nummer 1 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (43) AM 20. SEPTEMBER 2004 IM MUSIKRAUM- IN MARIA-THANN

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (43) AM 20. SEPTEMBER 2004 IM MUSIKRAUM- IN MARIA-THANN Seite 645 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (43) AM 20. SEPTEMBER 2004 IM MUSIKRAUM- IN MARIA-THANN Vorsitzender: 1. Bürgermeister Horst Martin Anwesend: 1. Prestel Alfred 6. Kiesecker Sabine 2. Ortmann Thomas

Mehr

Nr. 3 vom / Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2014 des Zweckverbandes Erholungsgebiet Ittertal

Nr. 3 vom / Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2014 des Zweckverbandes Erholungsgebiet Ittertal Amtsblatt Nr. 3 vom 03.02.2017 1./ Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Haan Betreff: 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 93 Bürgerhausareal und 39. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) im Bereich

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (1) AM 02. MAI 2008 UM 20:00 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS. Anwesend:

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (1) AM 02. MAI 2008 UM 20:00 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS. Anwesend: Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (1) AM 02. MAI 2008 UM 20:00 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 8. Rädler Josef 2. Boll Wolfgang 9. Roder Karl 3. Buhmann Anton

Mehr

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 9 J A N U A R So., 06.01.2019 Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann So., 06.01.2019 Soldaten- & Reservistenkameradschaft Wohmbrechts

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (77) ÖFFENTLICHER TEIL AM 6. MAI 2013 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (77) ÖFFENTLICHER TEIL AM 6. MAI 2013 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (77) ÖFFENTLICHER TEIL AM 6. MAI 2013 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 6. Schmalzl Günther 2. Karg Kornelia

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

GEMEINDE LANGENARGEN BODENSEE

GEMEINDE LANGENARGEN BODENSEE Entscheidung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens nach 21 Gemeindeordnung (GemO) - Aufstellung des Bebauungsplans "Mooser Weg I Alte Kaserne" im beschleunigten Verfahren nach 13b BauGB 1. Rechtliche

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018 Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 23. März 2018 3. Jahrgang Ausgabe 12 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Bekanntmachungsanordnung

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide 12. Jahrgang Schorfheide, 20. Nov. 2015 Nummer 10 / 2015 INHALT DES AMTSBLATTES Amtliche Bekanntmachungen... 1 Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 9. Sitzung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Sprechzeiten des Amtes: Dienstag 9:00-12:00 und 13:00-16:00 Donnerstag 9:00-12:00 und 13:00-18:00 oder nach Vereinbarung E-Mail: Internet: post@amt-scharmuetzelsee.de

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (2) AM 05. MAI 2008 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN.

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (2) AM 05. MAI 2008 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN. Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (2) AM 05. MAI 2008 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 8. Rädler Josef 2. Boll Wolfgang 9. Roder Karl 3.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XVI Rathenow, den 22.11.2017 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 08.11.2017 Seite 65

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (26) AM 07. OKTOBER 2003 IN DER TURN- U. FESTHALLE IN MARIA-THANN

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (26) AM 07. OKTOBER 2003 IN DER TURN- U. FESTHALLE IN MARIA-THANN Seite 388 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (26) AM 07. OKTOBER 2003 IN DER TURN- U. FESTHALLE IN MARIA-THANN Vorsitzender: 1. Bürgermeister Horst Martin Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 8. Prestel Alfred 2. Boll

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (99) AM 11. FEBRUAR 2008 UM 20:00 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (99) AM 11. FEBRUAR 2008 UM 20:00 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (99) AM 11. FEBRUAR 2008 UM 20:00 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 8. Prestel Alfred 2. Boll Wolfgang 9. Rädler Josef 3. Speer

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (53) AM 02. MAI 2005 IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE IN MARIA-THANN

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (53) AM 02. MAI 2005 IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE IN MARIA-THANN Seite 782 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (53) AM 02. MAI 2005 IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE IN MARIA-THANN Vorsitzender: 1. Bürgermeister Horst Martin Anwesend: 1. Prestel Alfred 7. Kiesecker Sabine 2.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

Jahrgang: 2009 Nr. 10 Ausgabetag:

Jahrgang: 2009 Nr. 10 Ausgabetag: Amtsblatt Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Einladung zur 2. Sitzung des Wahlausschusses am Dienstag, den 21.07.09, 18:00 Uhr, Ratssaal, Rathausplatz 2, 40789 Monheim am Rhein 2 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 13/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 13/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 10.06.2009 Nr. 13/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 55 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 21. September 2018 3. Jahrgang Ausgabe 40 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Stadtplanung

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Herstellung: Stadt Wolfsburg, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann,

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Städte Bad Wünnenberg und Lichtenau 67. Jahrgang 30. Juni 2010 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 108/2010 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 3/2016 17.03.2016 22. Jahrgang INHALT Seite 14/2016 Flächennutzungsplan der Stadt Rietberg 19 91. Änderung zur Darstellung einer

Mehr

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender Bestimmung 3 Abs. 1 3 Abs. 5 Ausschreibung der Wahl (elektronische Kundmachung im Landesgesetzblatt) Kundmachung der Wahlausschreibung in allen Gemeinden,

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Reute

Hauptsatzung der Gemeinde Reute Hauptsatzung der Gemeinde Reute Aufgrund von 4 Gemeindeordnung Baden - Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat Reute am 18. Februar 2016 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Ortsdurchfahrt in Hergatz fertiggestellt. Nr. 17/2008 01.

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Ortsdurchfahrt in Hergatz fertiggestellt. Nr. 17/2008 01. Amtsblatt der und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 17/2008 01. August 2008 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 e-mail: gemeinde@hergatz.de Bürgermeister Herr Giebl

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 20 27.11.2013 INHALTSVERZEICHNIS 84/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 12.12.2013 85/2013 Bekanntmachung des Wahlleiters

Mehr

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim AMTSBLATT Jahrgang 44/2014 /2017 Donnerstag, den 12.10 10.2017 Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS Seite Pulheim 267. Bekanntmachung 2-4 der Stadt Pulheim über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (5) AM 07. JULI 2008 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN.

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (5) AM 07. JULI 2008 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN. Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (5) AM 07. JULI 2008 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Anwesend: 1. Bilgeri Klaus 8. Rädler Josef 2. Boll Wolfgang 9. Roder Karl

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 18. August 2006 Jahrgang 11

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (30) ÖFFENTLICHER TEIL AM 5. OKTOBER 2015 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (30) ÖFFENTLICHER TEIL AM 5. OKTOBER 2015 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (30) ÖFFENTLICHER TEIL AM 5. OKTOBER 2015 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS Anwesend: 1. Markus Bietsch ab 19:35 Uhr 8. Christian Renn 2. Klaus

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Breitbandtag 02. Dez Nürnberg. Erfahrungen beim Infrastrukturausbau am Beispiel der Gemeinde Happurg

Breitbandtag 02. Dez Nürnberg. Erfahrungen beim Infrastrukturausbau am Beispiel der Gemeinde Happurg Breitbandtag 02. Dez. 2013 Nürnberg Erfahrungen beim Infrastrukturausbau am Beispiel der Gemeinde Happurg Helmut Brückner 1. Bürgermeister Gemeinde Happurg 42 Km² Gemeindefläche 14 Gemeindeteile 3.627

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

I. Allgemeine Hinweise

I. Allgemeine Hinweise 1 I. Allgemeine Hinweise Die Amtszeit des Bürgermeisters der Gemeinde Sinntal endet am 12. Januar 2011. Nach 39 Abs. 1a der Hessischen Gemeindeordnung wird die Bürgermeisterin / der Bürgermeister von den

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 30.03.2017 Nummer 04/2017 Datum: Inhalt: Seite: 21.03.17 Öffentliche Bekanntmachung der Flurbereinigungsbehörde der Bezirksregierung Münster

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 232 01.10.2018 Montag, 01.10.2018 Für drei neue Anwärter/innen der 3. QE und Frau Naßl als neu ernannte Regierungsinspektoranwärterin begann heute pünktlich um 8 Uhr der Dienst am LRA. Ein herzliches

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 11. Jahrgang * Schönefeld, den 27.06.2013 Nummer: 06/13 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 12.01.2016 1. 2. 3. Inhaltsverzeichnis: Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Hünxe Öffentliche

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (29) ÖFFENTLICHER TEIL AM 1. MÄRZ 2010 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (29) ÖFFENTLICHER TEIL AM 1. MÄRZ 2010 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Gemeinderat Hergatz NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (29) ÖFFENTLICHER TEIL AM 1. MÄRZ 2010 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN Anwesend: 1. Schmalzl Günther 7. Roder Karl 2. Bilgeri Klaus

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 16.01.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Klarstellungs- und Entwicklungssatzung Kurf

Klarstellungs- und Entwicklungssatzung Kurf Markt Bad Endorf Landkreis Rosenheim Klarstellungs- und Entwicklungssatzung Kurf gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Markt Bad Endorf erlässt aufgrund des 34 Abs. 4 Satz 1 Nr.

Mehr