Pfälzerwald-Verein Landau e.v. Jahresplan Wandern Natur Geselligkeit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfälzerwald-Verein Landau e.v. Jahresplan Wandern Natur Geselligkeit."

Transkript

1 Pfälzerwald-Verein Landau e.v. Jahresplan 2019 Wandern Natur Geselligkeit Kultur

2 Ortsgruppenvorstand: Vorsitzender: Erich Dieringer Stellv. Vorsitzender: Ulf-Rüdiger Scholz Schriftführerin: Heidi Rupp Rechner: Alexander Rapp Hüttenwart: Walter Mardo Wegewart: Dettbarn Dieter Wanderwartin: Stefanie Gehrke Naturschutzwart: Michael Scholl Beisitzer: Bernhard Klehr Beisitzer: Helga Howell Beisitzer: Anita Bozung Beisitzer: Edeltraud Dahlhaus Bodelschwinghstr. 4, Göcklingen Tel. (06349) 12 90, Türkheimer Str. 22, Landau Tel. (06341) 30397, Barbarossastr. 7, Landau Tel. (06341) , heidi@rupp-h.de Weinstr. 50, Birkweiler Tel. (06345) , mail@rapp-privat.de Kanalstraße 47, Albersweiler Tel. (06345) Frankfurter Str. 12, Landau Tel. (06341) Brückengärten 3, Egelsbach Tel. (06103) , s.gehrke@arcor.de Wasgaustr. 6, Germersheim Tel. (07274) 34 85, miru.scholl@web.de Mörlheimer Str. 12, Bornheim Tel. (06348) Queichheimer Hauptstr. 99, Landau Tel. (06341) , helgainb@yahoo.com Nordparkstr. 6b, Landau Tel. (06341) , anita.bozung@t-online.de Am Wernerswingert 1, Landau e.dahlhaus@kabelmail.de

3 Grusswort Liebe Wanderfreunde, mit dem vorliegenden Wanderplan 2019 möchten wir Sie einladen, an unseren geplanten Wanderungen teilzunehmen. Neben den von der Ortsgruppe Landau organisierten Touren, finden Sie auf den letzten Seiten auch Termine des Hauptvereins. Die Mitgliederversammlung findet am 22. März um 17:00 Uhr im Saal der Stiftskirchengemeinde Landau statt. Auch dieses Jahr bieten wir ein buntes Programm an Mittwochs- und Sonntagswanderungen. Wir freuen uns, dass einige Veranstaltungen zusammen mit der OG Annweiler stattfinden werden und dass wir nun auch ganz regulär jeden dritten Sonntag im Monat eine Barfußwanderung in unser Programm mit aufnehmen konnten, bei der nicht nur Barfußläufer, sondern jeder herzlich willkommen ist auch mit Schuhen. Des Weiteren bietet Herr Dieter Dettbarn seine beliebten Radtouren von Mai bis September an und Herr Kurt Kindler hat zwei großartige Urlaubsreisen im Angebot, einmal im Mai nach Istrien/ Kroatien und dann im September nach Ligurien / Côte d Azur. Im Juni besucht uns der Vogesenclub Hagenau-Lembach und wir hoffen auf tolles Wetter und ein fröhliches deutsch-französisches Fest auf der Landauer Hütte. Mit dem monatlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Informationen per . Wir möchten alle Mitglieder aufrufen, sich aktiv im Verein zu engagieren! Wir freuen uns über jeden, der selbst eine Wanderung führen oder zusammen mit einem bereits erfahrenen Wanderführer die Organisation für eine Tour übernehmen möchte oder sich auf andere Art und Weise einbringt. Bei Interesse und Fragen, steht Ihnen Frau Stefanie Gehrke gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2019! Ihr Pfälzerwald-Verein OG Landau Die Vorstandschaft

4 Ehrenmitglieder der PWV Ortsgruppe Landau i.d.pfalz Stock Reinhold Ehrenvorsitzender Grieshaber Hans Schultz Eduard

5 Jahresprogramm der Ortsgruppe (Änderungen vorbehalten) W - Wanderung M - Mehrtagesfahrt B - Barfußwanderung R - Radtour V - Vereinsveranstaltung Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse Datum Wanderung Führung km Januar So. 6 W Krippenweg durch Bornheim CRed 7 Do. 24 W Von Waghäusel nach Kirrlach MSch 12 So. 27 W Barfußwanderung: Teufelstisch ARap 9 Februar So. 3 W Tour ins Blaue (TBD) AFöl 10 Mi. 20 W Freudenstadt: Winterwanderung MSch 10 So. 24 B Barfußwanderung ARap 10 März So. 10 W Slevogtweg, Leinsweiler (OG Annweiler) SHof/CRed 12 Mi. 20 W Bärenbrunnerhof KKin 12 Fr. 22 V Mitgliederhauptversammlung EDie So. 24 B Barfußwanderung: Hambacher Schloß ARap 9 April So. 07 W Heidelberg vom Fluß aus gesehen MSch 12 Mi. 17 R Radtour: Zum Spargelessen über Herxheim nach Kandel DDet 30 Mi. 24 W Speyer Harthausen Wasserhaus MSch 12 So. 28 B Barfußwanderung: Felsenwanderung Rodalben ARap 10

6 Mai W Urlaubsfahrt nach Istrien/Kroatien KKin 8 Sa. 11 V PWV-Kulturtagung in Landau: Die Festung Landau PWV Mi. 22 W Wollmesheimer Höhe Lazarettgarten HOhl 8 So. 26 B Barfußwanderung: Hilschweiher ARap 10 Mi. 29 R Radtour: Karlsruher Schloßpark - Germersheim DDet 30 Juni So. 2 W Bustour nach Bad Soden am Taunus PJun/CRed 14 So. 16 W Besuch Vogesenclub Hagenau-Lembach SGeh 9 Mi. 19 W Hexenklamm bei Pirmasens CRed/TDud 8 So. 23 B Barfußwanderung ARap 10 Mi. 26 R Radtour: Zum Nudelladen nach Großfischlingen DDet 30 Juli So. 7 W Bezirkswanderung: 110 Jahre OG Wilgartswiesen CRed/DDet 5/8/ 14 Mi. 17 W Murgleiter: Merkur Nachtigall Gernsbach KKin 12 So. 21 V PWV Erlebnistag Starkenbrunnen, Pirmasens PWV/CRed So. 28 B Barfußwanderung: Dahn ARap 10 Mi. 31 R Radtour: Landau Speyer Neustadt DDet 40 August So. 4 W Im Alsenztal: Von Alzenz bis zur Mündung der SGeh 11 Alsenz in die Nahe Mi. 21 W Neckarsteinach: 3-Burgen-Tour CRed/TDud 8 So. 25 B Barfußwanderung: Kuckucksbähnel ARap 12 Mi. 28 R Radtour: Waldfischbach Johanniskreuz DDet 40

7 September So. 1 W Hüttenfest auf der Landauer Hütte SGeh 8 Sa. 14 W Bustour zur Burg Guttenberg, Haßmersheim MBur/CRed 3/9 Mi. 18 W "Meckerei" die Ziegentour CRed M Urlaubsfahrt nach Ligurien und Côte d' Azur KKin 8 So. 22 B Barfußwanderung ARap 10 Mi. 25 R Radtour: Jahresabschluss auf der Kleinen Kalmit DDet 30 Oktober So. 6 W Der Berwartstein mit Führung KKin 8 Mi. 16 W Keschdewanderung zur Landauer Hütte KKin 8 Sa. 19 V Wanderplanung 2020 SGeh So. 27 B Barfußwanderung ARap 10 November So. 3 W Weidenthal Saupferch KKin 12 Mi. 20 W Über den Wildsauweg zur Jung-Pfalz-Hütte CRed/TDud 10 Fr. 22 V Familienabend EDie So. 24 B Barfußwanderung ARap 10 Dezember So. 1 W Glühweinwanderung: Germersheim Festungsmauer MSch 10 Sa. 7 V Landauer Hütte Herstellung Vogelfutter und Befüllung der Vogelhäuschen MSch Mi. 18 W Weihnachtsmarkt MSch 12 Alexander Rapp (ARap), Andreas Föllinger (AFöl), Christel Reddig (CRed), Dieter Dettbarn (DDet), Erich Dieringer (EDie), Hauptverein (PWV), Heinz Ohler (HOhl), Kurt Kindler (KKin), Michael Scholl (MSch), Miriam Burkard (MBur), Petra Jung-Schoch (PJun), Sabine Hoffmann (SHof), Stefanie Gehrke (SGeh), Traudel Dudenhöffer (TDud)

8 Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 22. März 2019 um 17:00 Uhr, Saal der Stiftskirchengemeinde Tagesordnung: 1. Eröffnung / Begrüßung 2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder 3. Jahresbericht der Vorstandschaft a) Vorsitzender: Erich Dieringer b) Rechner: Alexander Rapp c) Wanderwart: Stefanie Gehrke d) Hüttenwart: Walter Mardo 4. Bericht der Kassenprüfer (Hr. Stober, Hr. Haag) 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ehrung für langjährige Mitgliedschaft 8. Wünsche und Anträge (Schaukasten PWV, gestaltet von Anita Bozung)

9 9. Mitgliedsbeitrag Mitglied der Ortsgruppe Landau kann jede natürliche und juristische Person werden. Die Mitglieder sind A-, B-, C- bzw. Z-Mitglieder. A-Mitglieder B-Mitglieder C-Mitglieder sind Personen, die den vollen Vereinsbeitrag (Beitrag an den Hauptverein und daneben den Ortsgruppenzuschlag) zu entrichten haben; sind Personen, die in einer Ehe oder in einer eheähnlichen Beziehung mit einem A-Mitglied leben und der Ortsgruppe als Familienmitglied beitreten; sind Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, bei Ausbildung bis zum vollendeten 25. Lebensjahr; Z-Mitglieder sind Personen, die bereits in einer anderen Ortsgruppe A-, B- oder C-Mitglied sind. Mitgliedsbeitrag: A-Mitglieder: 18,00 EURO jährlich B-Mitglieder: 6,00 EURO jährlich C-Mitglieder: 3,50 EURO jährlich Z-Mitglieder: 6,00 EURO jährlich Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau IBAN DE BIC SOLADES1SUW Mitglieder, die die Zusendung der Monatspläne wünschen, erhalten diese gegen einen Unkostenbeitrag von 9,00 EURO pro Jahr, der zusammen mit dem Jahresbeitrag zu Beginn des Jahres zu zahlen ist. Aushangstellen der Monats-Wanderpläne PWV-Schaukasten...Kramstr. 3 Weißbrod, Metzgerei...Horststr. 114b Hofmeister, Großbäckerei...Wollmesheimer Höhe 8 Schlager, Hausrat, Elektro, Geschenke...Kronstr 16 West-Apotheke...Drachenfelsstr. 9 Acker, Fahrräder... Trappengasse 14

10 Veranstaltungen des Hauptvereins Veranstaltungen Datum Veranstaltung 9. März Workshop Karte & Kompass 16. März Mitgliederversammlung 23./24. März PWV-Wanderführerausbildung, Hilschberghaus Rodalben 11. Mai PWV-Kulturtagung in Landau Die Festung Landau - ihre Geschichte und fortifikatorische Anlangen" 30. Juni - 7. Juli Aktive PWV-Erlebniswanderfahrt Lago Magiore - Monte Rosa Juli Aktive PWV-Erlebniswanderfahrt Lago Magiore - Monte Rosa 21. Juli PWV-Erlebnistag am Waldhaus Starkenbrunnen, Pirmasens 12. Oktober Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer 19. Oktober Workshop GPS 26. Oktober Naturschutzwartetagung, Bereich Dahn Jedermannwanderungen Mit den Kreuzen durch die Pfalz Datum Veranstaltung 25. Mai Weißes Kreuz - Von Obermoschel nach Rockenhausen" 29. Juni Grün-gelbes Kreuz - Von Mittelbrunn zum Ohmbachsee 14. September Grünes Kreuz - Von Freinsheim nach Altleiningen 12. Oktober Rotes Kreuz - Von Bann nach Trippstadt

11 Weitwanderungen Datum Veranstaltung 6. April Nordic Walking Halbmarathon in Rheingönheim 4. Mai Marathon rund um den Donnersberg 18. Mai Burgen-Marathon, Hauenstein 15. Juni Marathon auf dem Brunnenwanderweg, Heltersberg 15. Juni Wandermarathon Wachenheim 28. September Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalben Veranstaltungen der Deutschen Wanderjugend und des Pfälzerwald- Vereins für Familien und Jugendliche Datum Veranstaltung Februar JuLeiCa-Basiskurs II, JuHe Wolfstein 9. März Frühjahrsjugendwartetagung, Olsbrücken 9. März Winterverbrennung, Olsbrücken 27. April Outdoor-Kids, PS-Starkenbrunnen 30. April Nacht der Hexen, Wachenheim Juni Pfingstzeltlager, Olsbrücken Juni Sportwochenende, Turnerjugendheim Annweiler Juli Segelwoche Fair.Stark.Miteinander auf der Ostsee 30. Aug. - 1.Sept. Ein märchenhaftes Wochenende, Familienfreizeit, JuHe Thallichtenberg 14. September Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern November Rundum gesund -Wochenende, NFH Rahnenhof, Carlsberg November Kreative Vorweihnachtszeit, JuHe Pirmasens Immer aktuell unter

12 BESUCHT DIE LANDAUER HÜTTE AM ZIMMERBRUNNEN Öffnungszeiten Sa., So., an Feiertagen und in den Ferien von Rheinland-Pfalz März bis Oktober November bis Februar Mittwochs Mai bis Oktober Freitag = Ruhetag Telefon der Hütte (06345) Telefon Hüttenwart (06345) von 11:00 18:00 Uhr von 11:00-17:00 Uhr von 11:00-17:00 Uhr Hüttenfest am Sonntag, den 1. September 2019

Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan Auch im Internet unter

Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan Auch im Internet unter Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan 2017 Auch im Internet unter http://www.pwv-landau.de Ortsgruppenvorstand: Vorsitzender: Dieringer Erich Stellv.Vorsitzender: Scholz Ulf-Rüdiger Schriftführerin:

Mehr

Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan Auch im Internet unter

Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan Auch im Internet unter Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan 2016 Auch im Internet unter http://www.pwv-landau.de Ortsgruppenvorstand: Vorsitzender: Dieringer Erich Stellv.Vorsitzender: Scholz Ulf-Rüdiger Schriftführerin:

Mehr

PFÄLZERWALD-VEREIN Ortsgruppe Mutterstadt e.v.

PFÄLZERWALD-VEREIN Ortsgruppe Mutterstadt e.v. Wanderplan 2019 Wandern Sie mit uns durch Wald und Flur PFÄLZERWALD-VEREIN Ortsgruppe Mutterstadt e.v. gegründet am 10. Januar 1969 www.mutterstadt.pwv.de Mitglied im Pfälzerwald-Verein e.v. Neustadt an

Mehr

06. Januar Glühweinwanderung zum Jahresbeginn in Haardt (ca. 8 km) Marcel Münch

06. Januar Glühweinwanderung zum Jahresbeginn in Haardt (ca. 8 km) Marcel Münch ZU ALLEN WANDERUNGEN SIND AUCH NICHTMITGLIEDER ALS GÄSTE HERZLICH EINGELADEN. ALLE TERMINE IMMER BRANDAKTUELL UNTER WWW.PWV HAMBACH.DE WANDERUNGEN 2019 Datum Wanderung Wanderführer 06. Januar Glühweinwanderung

Mehr

Pfälzerwald-Vereine e. V. Ortsgruppe Iggelbach

Pfälzerwald-Vereine e. V. Ortsgruppe Iggelbach Pfälzerwald-Vereine e. V. Ortsgruppe Iggelbach Wanderplan für das Jahr 2014 Wanderplan des Pfälzerwaldvereins 2014 Januar 11.01. 14:00 SH PL Wanderung, Sportheim des SVI mit Wanderehrung Monika Findeisen

Mehr

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v. Die Vorstandschaft der PWV-Ortsgruppe Hainfeld e. V. 1. Vorsitzender Winfried Kirchmer 06323/7917 Völkerstr. 5 01577/3811577 2.Vorsitzender Ralph Lergenmüller 06323/937858

Mehr

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v. 76835 Hainfeld Die Vorstandschaft der PWV-Ortsgruppe Hainfeld e. V. 1. Vorsitzender Winfried Kirchmer 06323/7917 Völkerstr. 5 01577/3811577 76835 Hainfeld 2. Vorsitzender

Mehr

Wanderplan PWV Ortsgruppe Schaidt

Wanderplan PWV Ortsgruppe Schaidt Wanderplan 2019 www.pwv-schaidt.de PWV Ortsgruppe Schaidt Datum: Wanderungen - Halbjahr 1 W.Führung: Km: Anreise: Samstag Saumagenwanderung nach Schweighofen, Alfons 8 Bahn 26.01 Einkehr Im Clubhaus vom

Mehr

Pfälzerwald-Verein e.v. O. G. Frankfurt am Main

Pfälzerwald-Verein e.v. O. G. Frankfurt am Main Pfälzerwald-Verein e.v. O. G. Frankfurt am Main 1909 2019 WANDERPLAN 2019 Johanniskreuz Tief im Innern des Pfälzerwalds, weitab von jeder Siedlung, liegt der uralte Wegeknotenpunkt Johanniskreuz mit seinen

Mehr

Pfälzerwald-Verein e.v.

Pfälzerwald-Verein e.v. Pfälzerwald-Verein e.v. O. G. Frankfurt am Main 1909 2017 WANDERPLAN 2017 Die Walddusche Unsere Wanderungen mit dem PWV Edenkoben sind bereits eine Tradition und stets beliebt. Im Oktober 2015 wurden wir

Mehr

Pfälzerwald-Vereine e. V. Ortsgruppe Iggelbach

Pfälzerwald-Vereine e. V. Ortsgruppe Iggelbach Pfälzerwald-Vereine e. V. Ortsgruppe Iggelbach Wanderplan Für das Jahr 2011 Januar 16.01. 13:00 ZP PL Schneewanderung Gaby und Joachim Höchel 23.01. 14:00 SH PL Wanderehrung, Sportheim SVI Tina und Ralf

Mehr

Pfälzerwald-Verein e.v. Ortsgruppe Busenberg

Pfälzerwald-Verein e.v. Ortsgruppe Busenberg Pfälzerwald-Verein e.v. Ortsgruppe Busenberg Wanderplan 2017 WESTEIF BITBURG-PRÜM TRIER MAINZ AHRWEILER NEUWIED ALTENKCHEN WORMS BD KOBLENZ WESTERWALDKREIS LUDWIGSHAFEN SPEYER NEUSTADT KAISERSLAUTERN PMASENS

Mehr

Pfälzerwald-Verein Rodalben

Pfälzerwald-Verein Rodalben Wandern Natur Geselligkeit Kultur...... EIN ERLEBNIS Pfälzerwald-Verein Rodalben Wanderprogramm 2016 2017 Hilschberghaus des PWV Rodalben, Telefon 06331/18020 Im Naturpark Pfälzerwald, am 44 km langen

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Wanderplan

Wanderplan Wanderplan 2014 www.pwv-erfweiler.de Vorstandschaft PWV Ortsgruppe Erfweiler 1. Vorsitzender Langenberger Werner Tel. 0 63 91 / 25 71 w-langenberger@t-online.de 2. Vorsitzender Helfrich Heinz Tel. 0 63

Mehr

Pfälzerwald-Verein Rodalben e. V. Wanderprogramm Bild: Emil Pfalzauge

Pfälzerwald-Verein Rodalben e. V. Wanderprogramm Bild: Emil Pfalzauge Pfälzerwald-Verein Rodalben e. V. Wanderprogramm 2018 1 Bild: Emil Pfalzauge Hilschberghaus des PWV Rodalben Telefon 06331/18020 Im Naturpark Pfälzerwald, am 44 km langen Felsenwanderweg gelegen, der in

Mehr

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Karlsruherstrasse "Fortuna Blick" Wanderplan 2018 Wander- und Veranstaltungsprogramm Odenwaldklub, Ortsgruppe Hockenheim e.v. 28.01. Nachmittagswanderung rund um Hockenheim

Mehr

Einladung und Programm zur offenen PWV-Kulturtagung

Einladung und Programm zur offenen PWV-Kulturtagung Einladung und Programm zur offenen PWV-Kulturtagung HAUPTGESCHÄFTSSTELLE Fröbelstraße 24 67433 Neustadt 06321 2200 06321 33879 www.pwv.de info@pwv.de am Samstag, 11. Mai 2019 April 2019 im Bauernkriegsmuseum

Mehr

Pfälzerwald Verein e. V. Ortsgruppe Weyher. Schweizerhaus, Weyher 2009

Pfälzerwald Verein e. V. Ortsgruppe Weyher. Schweizerhaus, Weyher 2009 Pfälzerwald Verein e. V. Ortsgruppe Weyher Schweizerhaus, Weyher 2009 Wanderplan 2009 km 10. Januar Mitgliederversammlung Beginn 19 Uhr 11. Januar Glühweinwanderung 8 PW Führer: Anja und Andreas Schädler

Mehr

Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV)

Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) im Naturpark Pfälzerwald und an der Deutschen Weinstraße DRUCKVERSION PDF-DRUCK Karte der Hütten Film über die PWV-Hütten (mehr zu den PWV-Hütten auf der des PWV) Letzte

Mehr

Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV)

Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) im Naturpark Pfälzerwald und an der Deutschen Weinstraße DRUCKVERSION PDF-DRUCK Karte der Hütten Film über die PWV-Hütten (mehr zu den PWV-Hütten auf der des PWV) Letzte

Mehr

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI DER MAI IST GEKOMMEN MONTAG 1. MAI 2017 08:45 Hbf Neustadt WANDERUNG: Haardt Heidenberg Weinbiet Lindenberg ca. 12 km Kurt Wieser 9. SENIORENWANDERUNG MITTWOCH 3. MAI 2017

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Donnersberg 17

Inhalt. Vorwort 11. Donnersberg 17 Inhalt Vorwort 11 Donnersberg 17 Kirchheimbolanden 19 Bolanden 21 Dannenfels 21 Imsbach 22 Falkenstein 23 Marienthal 24 Wanderung 1: Dannenfels - Ludwigsturm - Wildensteiner Bach - Dannenfels 25 Von Donnerkeilen

Mehr

Hütten im Pfälzerwald

Hütten im Pfälzerwald Hütten im Pfälzerwald Pfälzer Spezialitäten und Natur pur genießen Die Hüttenkultur im Pfälzerwald sucht ihresgleichen regionale Pfälzer Spezialitäten, guter Pfälzer Wein, und das mitten im Wald gelegen.

Mehr

Januar Redaktionsschluss für das Februar-Rundschreiben:

Januar Redaktionsschluss für das Februar-Rundschreiben: Januar 2019 Redaktionsschluss für das Februar-Rundschreiben: 28.12.2018 Fr, 04.01.2019 Fr, 11.01.2019 Mi, 16.01.2019 Mo, 21.01.2019 So, 27.01.2019 184. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer

Mehr

Die Pfalz. Die drei neuen Prädikats-Weitwanderwege. Neu!

Die Pfalz. Die drei neuen Prädikats-Weitwanderwege. Neu! Die Pfalz. Die drei neuen Prädikats-Weitwanderwege Neu! Ab Sommer 2010 Die Pfalz genießen. Schritt für Schritt für Schritt. Unter Kennern ist die Pfalz schon seit Jahren als Wanderparadies bekannt. Mit

Mehr

Pfälzerwald-Verein Rodalben

Pfälzerwald-Verein Rodalben Wandern Natur Geselligkeit Kultur...... EIN ERLEBNIS Pfälzerwald-Verein Rodalben Wanderprogramm 2016 Hilschberghaus des PWV Rodalben, Telefon 06331/18020 Im Naturpark Pfälzerwald am 44 km langen Felsenwanderweg

Mehr

Hütten im Pfälzerwald

Hütten im Pfälzerwald Hütten im Pfälzerwald Stand: Mai 2016, alle Angaben ohne Gewähr. Bezeichnung Ansprechpartner Telefon Sitzplätze Annweiler Bethof Kiesbuckel Nellohütte, Modenbachtal Margot Bohl Victor-von-Scheffel-Str.

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Heidelberg. Jahresprogramm 2019 JANUAR FEBRUAR

Heidelberg. Jahresprogramm 2019 JANUAR FEBRUAR Heidelberg Jahresprogramm 2019 Nähere Angaben zu Ziel, Treffpunkt, Abfahrt und Verpflegung, kurzfristige Änderungen und Programmergänzungen, sowie die Termine der After-Work-Wanderungen und von "Sportlich

Mehr

Wanderplan von Theodor Fontane

Wanderplan von Theodor Fontane Wanderplan 2017 von Theodor Fontane An einem Sommermorgen, da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt wie Gottes

Mehr

Satzung der Ortsgruppe Wallenfels im Frankenwaldverein e.v. - gegründet

Satzung der Ortsgruppe Wallenfels im Frankenwaldverein e.v. - gegründet Satzung der Ortsgruppe Wallenfels im Frankenwaldverein e.v. - gegründet 1904 - Die Satzung wurde im Sinne der Gleichstellung der Geschlechter erstellt. Die verwendeten männlichen Bezeichnungen gelten gleichlautend

Mehr

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz Wanderplan 2018 Entdeckt mit uns die schönsten Ecken der Pfalz Hördt iebe Wanderfreunde! Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hördt e.v., gegründet 1974, hat sich der Pflege und Erhaltung der Rheinaue Hördt,

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen Am 26.04.2018 Um 19.00 Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Verlesen des Protokolls der

Mehr

Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick:

Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick: Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick: RHEINPFALZ TICKET SERVICE-Online: für RHEINPFALZ-Card-Kunden ab sofort Onlinebuchung möglich unter: www.rheinpfalz.de Rheinpfalz Geschäftsstellen: Kaiserslautern

Mehr

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg Name A-Mitglied Straße PLZ, Ort Telefon Unterschrift Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein Eisenberg Pfälzerwald-Verein Name-Partner B-Mitglied Name-Kind C-Mitglied Name-Kind C-Mitglied

Mehr

Vereinsinformation des Pfälzerwald Vereins e.v. Ortsgruppe Hambach Ausgabe 1 (Januar April 2019)

Vereinsinformation des Pfälzerwald Vereins e.v. Ortsgruppe Hambach Ausgabe 1 (Januar April 2019) Vereinsinformation des Pfälzerwald Vereins e.v. Ortsgruppe Hambach Ausgabe 1 (Januar April 2019) So LIEBE WANDERFREUNDINNEN UND WANDERFREUNDE IM PWV HAMBACH, ich wünsche allen Mitgliedern des PWV Hambach

Mehr

PARADIESISCHE. Pfalz WANDERN UND BIKEN IN DEUTSCHLANDS SCHÖNEM SÜDWESTEN

PARADIESISCHE. Pfalz WANDERN UND BIKEN IN DEUTSCHLANDS SCHÖNEM SÜDWESTEN PARADIESISCHE Pfalz WANDERN UND BIKEN IN DEUTSCHLANDS SCHÖNEM SÜDWESTEN DIE NATUR ENTDECKEN zu Fuß oder auf zwei Rädern Ein gut ausgebautes Wegenetz, dichte Wälder und kurvenreiche Straßen machen die Pfalz

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

-Satzungam. Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Mutterstadt e.v.

-Satzungam. Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Mutterstadt e.v. Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Mutterstadt e.v. -Satzungam 09.08.2016 beim Amtsgericht Ludwigshafen im Vereinsregister auf dem Registerblatt 2103 eingetragen -1-1 Name und Sitz des Vereins 1.1 Der Name

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Wandere, wohin die Natur dich führt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Für alle Wanderungen und Fahrten ist unbedingt

Mehr

Pfälzerwald-Verein e.v. Ortsgruppe Busenberg. Drachenfels um 1900

Pfälzerwald-Verein e.v. Ortsgruppe Busenberg. Drachenfels um 1900 Pfälzerwald-Verein e.v. Ortsgruppe Busenberg Drachenfels um 1900 Wanderplan 2018 1 So sehen Pfälzer im Himmel aus! Wolfgang Vester Liebe Wanderfreunde! Mit dem vorliegenden Wanderplan 2018 steigen wir

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg Dezember 2017 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27.11.2017 Mi, 06.12.2017 171. PWV-Stammtisch 17:00 Uhr Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind herzlich

Mehr

Satzung des Pfälzerwald-Vereins e. V., Ortsgruppe Rheingönheim e. V.

Satzung des Pfälzerwald-Vereins e. V., Ortsgruppe Rheingönheim e. V. Satzung des Pfälzerwald-Vereins e. V., Ortsgruppe Rheingönheim e. V. 1 Name und Sitz des Vereins 1.1 Der Name des Vereins ist Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Rheingönheim e.v. Der Verein ist politisch und

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

Friedrich-Ebert-Str Annweiler Tel Fax

Friedrich-Ebert-Str Annweiler Tel Fax -Forstamt Zwiesel Annweiler Friedrich-Ebert-Str. 7 76855 Annweiler Tel 06346-30 01 0 Fax 06346-30 01 22 Breite/ N : 49 o 14`30 Länge/ E : 7 o 53`52 Harald Düx, Trifels Natur GmbH Tel 06346-96597 70 mobil

Mehr

Wanderplan Januar

Wanderplan Januar Ortsgruppen und Januar 2019 08.01.2019 12.01.2019 20.01.2019 20.01.2019 25.01.2019 Treffpunkt um 19:00 Uhr im Wanderheim Fackelwanderung für Jedermann Wanderführer: Patrick Daum und Manfred Steinmetz.

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Veranstaltungsplan 2015

Veranstaltungsplan 2015 www.schwaebischer-albverein.de Veranstaltungsplan 2015 9. Mai bis 15. September 2015 Lust auf Wandern in Zusammenarbeit mit Mi. 28 Jan. 2015 Fr. 27. Febr. 2015 Führung: Bettina Schneider Tel. 07041/9838189

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott - 1 - - 2 - Liebe Vereinsmitglieder, schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Probleme in unserem Verein wurden wieder nicht kleiner! Das letzte Jahr hat leider wieder nicht die gewünschte Kontinuität

Mehr

Jahresbestenliste 2016

Jahresbestenliste 2016 Jahresbestenliste 2016 (Stand 18.01.2017) Seite 1 von 14 Datum Ort Veranstaltung Besuchte Veranstaltungen 10.01.2016 Rheinzabern 34. Winterlaufserie 2. Lauf 15 km 16.01.2016 Karlsruhe Baden-Württembergische

Mehr

Wanderplan Wanderplan 2019 Ortsgruppe Bad Dürkheim e.v.

Wanderplan Wanderplan 2019 Ortsgruppe Bad Dürkheim e.v. Wanderplan 2019 Wanderplan 2019 Ortsgruppe Bad Dürkheim e.v. Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt. Wir Pfälzer gehen gern auf Reisen, wenn s uns zu Haus auch gut gefällt.

Mehr

Satzung des Pfälzerwald-Vereins, Ortsgruppe Bad Bergzabern e.v. 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung des Pfälzerwald-Vereins, Ortsgruppe Bad Bergzabern e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Pfälzerwald-Vereins, Ortsgruppe Bad Bergzabern e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1.1 Der Name des Vereins ist Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Bad Bergzabern e.v. Der Verein ist politisch und

Mehr

Pfälzerwald-Verein Rülzheim WANDERPLAN. PWV Rülzheim APP

Pfälzerwald-Verein Rülzheim WANDERPLAN.   PWV Rülzheim APP PfälzerwaldVerein Rülzheim WANDERPLAN PWV Rülzheim APP www.pwvruelzheim.de 2 PfälzerwaldVerein e.v. Ortsgruppe Rülzheim HERZLICH WILLKOMMEN! Hallo, liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, herzlich willkommen

Mehr

WANDERUNGEN SEPTEMBER DEZEMBER 2017 SEPTEMBER

WANDERUNGEN SEPTEMBER DEZEMBER 2017 SEPTEMBER WANDERUNGEN SEPTEMBER DEZEMBER 2017 SEPTEMBER QUELLENWANDERUNG SONNTAG 3. SEPTEMBER 2017 10:00 Uhr, Hambach am Trifftbrunnen Der Quellenwanderweg... erfrischend und labend. ca. 16 km Vorstand PWV Hambach

Mehr

Freundeskreis Heppenheim - Le Chesnay e.v.

Freundeskreis Heppenheim - Le Chesnay e.v. Freundeskreis Heppenheim - Le Chesnay e.v. Les Amis du Jumelage Satzung vom 18. Februar 1991 in der Fassung der Änderungen vom 14. November 1994, vom 22. Februar 2002 und vom 03. März 2017 1 Name und Sitz

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

Böhl-Iggelheim HP PROJEKTENTWICKLUNG

Böhl-Iggelheim HP PROJEKTENTWICKLUNG Böhl-Iggelheim HP PROJEKTENTWICKLUNG Lage von Böhl-Iggelheim A61 Koblenz Mainz A5 Frankfurt Mannheim A6 Kaiserslautern Saarbrücken Neustadt a.d.w. Ludwigshafen Pirmasens Pfälzerwald Dahn Annweiler Klingenmünster

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 3. Quartal 2018 Juli - August - September Telefonische Anmeldungen für Wanderungen nur bei Richard

Mehr

Leistungen können pro Tag und Karte/Gast einmal in Anspruch genommen werden, falls nicht

Leistungen können pro Tag und Karte/Gast einmal in Anspruch genommen werden, falls nicht LEISTUNGSPARTNER PfalzCard Stand: 23.12.2015 Leistungen können pro Tag und Karte/Gast einmal in Anspruch genommen werden, falls nicht anders angegeben. 1. VERTRAG LIEGT UNTERSCHRIEBEN VOR Dynamikum Science

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Wanderplan Wandern ist herrlich. Wandern ist herrlich, macht froh und gibt Mut, wandern ist gut für das Herz und das Blut.

Wanderplan Wandern ist herrlich. Wandern ist herrlich, macht froh und gibt Mut, wandern ist gut für das Herz und das Blut. Wanderplan 2018 Wandern ist herrlich Wandern ist herrlich, macht froh und gibt Mut, wandern ist gut für das Herz und das Blut. Wandern will mehr sein als nur ein Verreisen, wandern will Liebe zur Heimat

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Trier, 19. Dezember 2011

Trier, 19. Dezember 2011 Trier, 19. Dezember 2011 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Unser Neujahrsempfang

Mehr

DIE NATURFREUNDE EINHAUSEN e.v. PROGRAMM 2019

DIE NATURFREUNDE EINHAUSEN e.v. PROGRAMM 2019 DIE NATURFREUNDE EINHAUSEN e.v. PROGRAMM 2019 Jahresabschluss-Wochenende 2017 im Hofgut Rodenstein Änderungen vorbehalten! Bei Tagestouren keine Voranmeldung erforderlich. Gäste willkommen. Teilnahme auf

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 7.10.10 Perkussionsgewehr Herren I Seite: 1 Stand: 28.05.2018 15:09 Uhr 10er/9er/8er 7er/6er 1 120015014SC Rammelsbach 433 Ringe 29 15 1 1421 Uhrig, Tobias 146 1420 Börtzler, Frank

Mehr

Einladung. Pfalzklinikum KAISERSLAUTERN TAG DER OFFENEN TÜR PSYCHIATRISCHE TAGES KLINIK UND MEDIZINISCHES VERSORGUNGS ZENTRUM.

Einladung. Pfalzklinikum KAISERSLAUTERN TAG DER OFFENEN TÜR PSYCHIATRISCHE TAGES KLINIK UND MEDIZINISCHES VERSORGUNGS ZENTRUM. Einladung KAISERSLAUTERN TAG DER OFFENEN TÜR PSYCHIATRISCHE TAGES KLINIK UND MEDIZINISCHES VERSORGUNGS ZENTRUM Pfalzklinikum Wir gehören zum Das Pfalzklinikum als Dienstleister für seelische Gesundheit

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

Schwarzwaldverein Rastatt u. Umgebung e.v. Jahresprogramm Januar Februar 2018

Schwarzwaldverein Rastatt u. Umgebung e.v. Jahresprogramm Januar Februar 2018 Schwarzwaldverein Rastatt u. Umgebung e.v. Jahresprogramm 2018 Januar 2018 Sonntag, 14.01. Start ins neue Wanderjahr Auf dem Murgtalwanderweg: Kuppenheim- Rotenfels-Schöneichhütte-Förch 11 km 250hm 3 Stunden

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Pfalz Cruiser s Tour Juni 11. Juni Ab in die Pfalz

Pfalz Cruiser s Tour Juni 11. Juni Ab in die Pfalz Cruiser s Tour 2006 09. Juni 11. Juni 2006 Ab in die Pfalz Agenda: Freitag, 09.06.2006 1. Abfahrt: Zeitpunkt und Ort 2. Zubringer Route 3. Ankunft: ca. Zeitpunkt und Ort Samstag, 10.06.2006 1. Route Totenkopfstrasse

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Statistik. des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz für das Jahr 2017

Statistik. des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz für das Jahr 2017 Statistik des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz für das Jahr 2017 1956 1958 1960 1962 1964 1966 1968 1970 1972 1974 1976 1978 1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006

Mehr

der Grundschule Wutha-Farnroda e. V.

der Grundschule Wutha-Farnroda e. V. Jahreshauptversammlung am 04.Mai 2017 der Grundschule Wutha-Farnroda e. V. 1 Förderverein der Grundschule Wutha- Farnroda e. V. Eröffnung ng und Begrüßung Versammlungsleiter: Jahresbericht: Kassenbericht:

Mehr

Statistik. des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz für das Jahr 2016

Statistik. des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz für das Jahr 2016 Statistik des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz für das Jahr 2016 1956 1958 1960 1962 1964 1966 1968 1970 1972 1974 1976 1978 1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006

Mehr

Statistik der Diözese Speyer 2017

Statistik der Diözese Speyer 2017 Statistik der Diözese Speyer 2017 Stand 31.12.2017 Katholikenzahl 1980-2017 750.000 700.000 650.000 600.000 550.000 500.000 450.000 400.000 350.000 300.000 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0 1980

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Vereinsinformation des Pfälzerwald Vereins e.v. Ortsgruppe Hambach Ausgabe 1 (Januar April 2018)

Vereinsinformation des Pfälzerwald Vereins e.v. Ortsgruppe Hambach Ausgabe 1 (Januar April 2018) So Vereinsinformation des Pfälzerwald Vereins e.v. Ortsgruppe Hambach Ausgabe 1 (Januar April 2018) Foto: pixabay LIEBE WANDERFREUNDINNEN UND WANDERFREUNDE IM PWV HAMBACH, ich wünsche allen Mitgliedern

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Eifelverein. Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet Mehr als ein Wanderverein!

Eifelverein. Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet Mehr als ein Wanderverein! Eifelverein Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet 1965 Mehr als ein Wanderverein! IM VEREIN ZU WANDERN, IST...... watt für ahl Lück?... aussterbende Bewegung?... nur was für Spießer und komische (Wander)Vögel?

Mehr

Neustadt Landau Karlsruhe Neustadt Winden Wissembourg

Neustadt Landau Karlsruhe Neustadt Winden Wissembourg Neustadt (Weinstr) Hbf Karlsruhe Hbf RB RE RE RE Bus RB Bus Entlastungs RB RB Bus RE Bus RE RB 28051 28001 28003 28007 297 28053 299 -zug 18805 28053 301 28009 28053 28011 28057 20799 20753 Mo-Do Mo-Do

Mehr

Satzung. Abt. Müsen 1908 e.v.

Satzung. Abt. Müsen 1908 e.v. Satzung Abt. Müsen 1908 e.v. Angenommen in der Jahreshauptversammlung am 08. Februar 2003 in Hilchenbach Müsen, zuletzt geändert in der Jahreshauptversammlung am 26.01.2008 1 Satzung des Sauerländischen

Mehr

77 Ideen für die freie Zeit

77 Ideen für die freie Zeit aktiv Rhein-Neckar Was Kindern Spaß macht Kulinarische Entdeckungen Kunstausstellungen und Museen Wanderungen und Spaziergänge 77 Ideen für die freie Zeit Rhein-Neckar Claudia Weber Über die Autorin Claudia

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr