Ausgabe Jahrgang 2. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Jahrgang 2. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online"

Transkript

1 Ausgabe Jahrgang 2. Juli 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online

2 2 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Jubiläumsfest der Feuerwehr, Verkehrsbeschränkungen Wie bereits bekannt ist, wird unsere Feuerwehr am Wochenende vom ihr großes Jubiläumsfest feiern. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten kommt es auch zu verschiedenen Beschilderungen/Sperrungen, die nachfolgend beschrieben werden bzw. auf dem abgedruckten Plan ersichtlich sind. Während dem ganzen Festwochenende wird im Hohlweg (Rettungszufahrt!) ein beidseitiges Halteverbot ausgeschildert. Neben den Parkmöglichkeiten rund um das Festgelände soll auch die Südseite der Pforzheimer Straße (ortsauswärts ab der Einmündung Mühlweg) als Parkfläche genutzt werden können. Deshalb wird die Pforzheimer Straße von Freitag, , Uhr bis Montag, , bis ca Uhr als Einbahnstraße (ortsauswärts!) ausgewiesen. Vom Kreisverkehr her ist deshalb eine Zufahrt nach Friolzheim nicht möglich! Eine Zufahrt nach Friolzheim ist nur über Wimsheim oder Tiefenbronn möglich, die parkenden Fahrzeuge können auch nur ortsauswärts in Richtung Kreisverkehr abfahren. Festumzug am Sonntag, Der geplante Festumzug wird sich ab ca Uhr im Bereich der Lerchenstraße/Finkenstraße aufstellen und dann ab ca Uhr über die Leonberger Straße/Ortsmitte/ Wimsheimer Straße und Wengertstraße zum Festgelände ziehen. Um Beachtung wird gebeten, dass während der Festumzugszeit die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt ist! Zur Aufstellung des Festumzugs darf deshalb am Sonntag im Bereich der Lerchenstraße und im südlichen Teil der Finkenstraße nicht geparkt werden. Um Beachtung der Beschilderung wird gebeten. Bis spätestens am Sonntagmorgen, Uhr, müssen alle Fahrzeuge aus dem Aufstellungsbereich entfernt werden. Es wäre für Polizei und Feuerwehr sehr ärgerlich, wenn am Sonntagvormittag nach den Fahrzeughaltern gesucht und evtl. sogar Fahrzeuge abgeschleppt werden müssten. Gemeinde Friolzheim Im Hohrain Mühlweg Im Hohrain M ü h l w e g Veranstaltungsbereich Hohlweg Eichenstr. Ulmenweg Pforzheimer Straße W e n g e r t s t r. Tannenstr. Erlenweg E i c h e n s t r. L Ü ß s t r. Breitlaustr. E i ch e n s Buchenstr. Fußweg t r. Forchenweg Wengertstr. Pforzheimer Straße Feldberg Straße S c h a u i n s l a n d s t r a ß e Schwarzwald Straße Wimsheimer Str. Wimsheime Str. Ti e f e n b r o n n e r s t r a ß e Birkenstr. Baumstr. Lindenstr. Baumstr. a t R h a u s s t r. Birkenstr. Lehenstr. Lehenstr. Belchentraße Brunnenstr.. Festumzug am Sonntag, den von 12:00-16:00 Uhr Aufstellung: Lerchenstraße Umzugsstrecke: Finkenstr., Leonberger Str., Pforzheimer Str., Wimsheimer Str., Wengertstr., Festgelände Baumstr. H e i m s h e i m e r S t r a ß e Paulinenenstr. Ta l s B a c h w e g Marktplatz t r a s s e B r ü h l s t Kirchstr. Leonberger Straße r a ß e Friedhof B i r k b u s c h s t r. Mönsheimer Str. B e r g s t r. Mönsheimer Str. G r a b e n s t r. Adlerstr. Lerchenstr. Leonberger Straße S c h u l s t r. S c h u l s t r. Schwalbenstr. H e i d e s t r. Falkenstr. H e i d e s t r. B r ü h l s t r a ß e Gartenenstr. H e i d e s t r. F e l d s t r. Finkenstr. Leonbergerer Straße F e l d s t r a ß e F e l d s t r a ß e K o r n f e l d s t r. Ö l g r a b e n s S t e i n ä c k e r s t

3 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli Bei dir ist die Quelle des Lebens. Psalm 36,10 Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 5. Juli 2015 um 10 Uhr auf dem Mühlenhof (Mühlweg 50) In der ev. Agapitus-Kirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.

4 4 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Amtliches Veranstaltungskalender Juli TSG Leichtathletik 17:00Uhr Sportplatz Kleintierzüchterverein Jungtierschau 17:00Uhr Vereinsheim Kleintierzüchter Kleintierzüchterverein Jungtierschau 10:30Uhr Vereinsheim Kleintierzüchter Evang. Kirchengemeinde Erntebittgottesdienst 10:00Uhr Kulturkreis Spieletreff "Spielscheuer" 19:30Uhr Zehntscheune Grundschule Friolzheim Projekttage Schulhaus/ Turnhalle Freiw. Feuerwehr 125-jähriges Jubiläum Musik. Festzeltbetrieb Festplatz Freiw. Feuerwehr 125-jähriges Jubiläum Kreisfeuerwehrtag mit Umzug Freiw. Feuerwehr 125-jähriges Jubiläum Festhalle Kommandanten-Dienstbesprechung Kulturkreis Kabarett "Michel Link" 20:00Uhr Zehntscheune SV Friolzheim Jugendturnier Sportplatz SV Friolzheim Jugendturnier Sportplatz Liederkranz Pergolafest Vereinsheim Grundschule Friolzheim Jahresabschlußgottesdienst - Verabschiedung 4.Klässler Grundschule Personalnachrichten Rathaus Im Rathaus der Gemeinde hat am unser neuer Kämmerer Herr Matthias Britsch (siehe Bild) aus Wurmberg seinen Dienst begonnen. Herr Britsch hatte bisher beim Amt für Finanzen der Stadt Sindelfingen gearbeitet. Wir wünschen ihm einen guten Start. Unser bisheriger Kämmerer Herr Schabel wird noch übergangsweise bis ca. Anfang September im Amt sein. Kindergarten Im Bereich der Ganztagesbetreuung scheidet Frau Martina Berger aus dem Dienst der Gemeinde aus, um ihr Anerkennungsjahr in einer anderen Einrichtung anzutreten. Für dieses letzte Ausbildungsjahr wünschen wir ihr viel Erfolg. Als Nachfolgerin wird Frau Corinne Ammon aus Weissach wieder im Kindergartenteam arbeiten, sie war bereits von im Kindergarten aktiv. Auch ihr wünschen wir einen guten Start. Gemeinde Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie gewohnt informieren wir Sie über das Amtsblatt mit den wichtigsten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Allen Abonnenten unserer Friolzheimer Nachrichten stehen ab sofort die amtlichen Bekanntmachungen, die Vereinsnachrichten und alle anderen Inhalte des Amtsblattes auch in elektronischer Form zur Verfügung. Das von Nussbaum Medien entwickelte eblättle ist eine Kopie des gedruckten Amtsblattes. Das eblättle erscheint wie das gedruckte Amtsblatt, also immer donnerstags ab Uhr. Damit steht das Amtsblatt nicht nur allen Abonnenten zeitgleich, sondern überall auf der ganzen Welt zur Verfügung. Sie brauchen also auch auf Reisen jetzt nicht mehr auf Ihre Friolzheimer Nachrichten zu verzichten und können es zum Beispiel auch zum Beispiel in der Mittagspause im Büro lesen. Hierzu benötigen Sie lediglich einen Internetzugang. Darüber hinaus bietet das eblättle komfortable Funktionen, die es im gedruckten Amtsblatt nicht geben kann: Suchalarm Damit verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Artikel ausschneiden Ausgewählte Artikel können Sie ganz bequem archivieren! Komfortable Volltextsuche Mit dieser finden Sie Stichwörter und ganze Sätze! Wir haben mit dem Verlag Nussbaum Medien ausgehandelt, dass jeder Abonnent des Amtsblattes, dessen Bezugsgebühren über das Lastschriftverfahren bezahlt werden, einen kostenlosen Zugang zur elektronischen Amtsblattausgabe erhält. Hierzu ist lediglich eine Registrierung auf der Seite erforderlich. Diese ist während der Startphase ebenfalls kostenlos. Natürlich wissen wir, dass das gedruckte Amtsblatt bei vielen Menschen zum festen Bestandteil ihres Lebens geworden ist. Das ist gut so und soll auch so bleiben! Jedoch soll Ihnen das eblättle als kostenlose Zugabe den jederzeitigen Zugriff auf alle Inhalte des Amtsblattes ermöglichen und Ihnen die oben aufgezeigten Vorteile entsprechend des aktuellen Standes der technischen Möglichkeiten bieten. Weitere Informationen zum eblättle erhalten Sie direkt vom Verlag oder online unter eblaettle_anleitung. Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim

5 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/ Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mühlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, Pforzheim,Telefon Nr Beratungsstelle für Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße Mühlacker, Tel: 07041/ Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de

6 6 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim, Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik - Offene Sprechstunde, (Mo., Uhr) Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax: Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax drobs@agdrogen-pf.de Internet: Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo. 14:00-17:30 Uhr Di. Do. 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den Tiergarten Apotheke Strietweg 70, Tel. ( ) , Fax Sonntag, den Brücken-Apotheke Leopoldstraße 17, tel. ( ) , Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger ist voraussichtlich im Juli Terminabsprachen werden unter der Telefonnummer erbeten.

7 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli K i n d e r f e r i e n t a g e Montag, 03. August 2015 Jugendhaus Friolzheim Spiel, Spaß und Stockbrot grillen im Jugendhaus Gemeinsam mit den Jugendlichen das Jugendhaus kennenlernen und zusammen ein Tischkickerturnier spielen. Alter: 6 12 Jahre Teilnehmer: max. 16 Kinder Beginn: 10:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr Mittwoch, 05. August 2015 Musikverein Friolzheim Spielend musizieren Musikinstrumente selbst basteln An diesem Nachmittag wollen wir mit Naturmaterialien und Alltagsgegenständen verschiedene Musikinstrumente basteln. Danach sollen den Instrumenten noch gemeinsam musikalische Töne entlockt werden. Zum Abschluss gibt es zur Stärkung noch Würstchen vom Grill. Der Kinderferientag findet bei jedem Wetter statt. Alter: Grundschule Klasse 1 4 Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Beginn: Ende: ca Uhr Treffpunkt: Jugendhaus Friolzheim Kostenbeitrag: 3 /Kind (wird am Kinderferientag eingesammelt) Donnerstag, 06. August 2015 Bauernhof Lamparter Auf dem Hof, da ist was los! Wir wollen mit Spiel und Spaß einen tollen Nachmittag lang den Hof und seine Tiere kennenlernen und erleben. Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen!) und Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gummistiefel mitbringt - unbedingt zusätzlich zum normalen Schuhwerk. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit (z.b. Tierhaare, Lactoseunverträglichkeit o.ä.) haben, dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben!

8 8 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Getränke bitte mitbringen. Ein kleines Nachmittagsvesper ist inklusive. Kostenbeitrag: 8 /Kind Alter: Grundschulkinder Teilnehmer: max. 10 Kinder Treffpunkt: 14:00 Uhr, Lüßstraße 6, Lamparters Landhof Ende: 17:00 Uhr Kontakt: Gabi Lamparter Dienstag, 11. August 2015 Evangelische Kirche Die ev. Kirchengemeinde möchte mit Euch einen Nachmittag mit Spiel und Spaß verbringen. Nach einem kleinen Imbiss geht es mit dem Bus nach Rutesheim, um dort eine Runde Minigolf zu spielen. Danach geht es mit dem Bus zurück nach Friolzheim, dort wird dann eine Siegerehrung für die Teams stattfinden. Bitte bringt eure Busfahrkarte (wenn vorhanden) und einen leeren Rucksack (für ein Getränk und einen Apfel) mit. Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider ausfallen! Alter: Klasse Teilnehmer: max. 20 Kinder Beginn: 11:30 Uhr Ende: 17:00 Uhr Kosten: 5 /Kind Kontakt: Martina Buttgereit Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Montag, 24. August 2015 Bäckerei Jäkle Hinter den Kulissen So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto der Bäckerei Jäkle. Über Brezeln, Brötchen und süße Stückchen werdet ihr an diesem Vormittag einiges kennenlernen. Um 9:00 Uhr ist Treffpunkt in der Bäckerei Jäkle. Alter: 6 12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder Beginn: 9:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr Ort: Bäckerei Jäkle

9 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli Donnerstag, 27. August 2015 Neuapostolische Kirche Führung mit Kreativbaustein im Keltenmuseum Wir werden mit euch zusammen eine Führung im Keltenmuseum Hochdorf/Enz besuchen. Nach der Führung gibt es eine kleine Vesperpause. Nachmittags werden wir gemeinsam kreativ Basteln und Spaß haben. Vesper selber mitbringen, die Getränke bringen wir für jeden mit. Bei schlechtem Wetter eine Regenjacke und das passende Schuhwerk anziehen. Bitte Bringt eure Kindersitze mit!! Alter: 8 13 Jahre Teilnehmer: max. 20 Kinder Beginn: 9:15 Uhr am Marktplatz Ende: 15:45 Uhr am Marktplatz Kosten: 5 /Kind (bei der Anmeldung zu bezahlen) Mittwoch, 02. September 2015 Tennisclub Friolzheim Sport, Spaß und Spiel beim TCF Im Rahmen der Kinderferientage bietet euch der Tennisclub Friolzheim wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um den Ball auf dem Geissberg! Wir treffen uns um 10:30 Uhr am alten Kindergarten in der Mönsheimer Straße. Von dort aus laufen wir gemeinsam zum Vereinsheim auf dem Geissberg. Dort angekommen, erwarten euch viele Aktivitäten lasst euch überraschen! Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bitte Sportkleidung und Sportschuhe anziehen. (Schuhe: bitte keine grobstolligen Noppenschuhe, ideal sind z.b. Hallenschuhe oder nur leicht profilierte Sportschuhe auf dem Tennisplatz) Um Uhr holen euch die Eltern, Opas oder Omas auf dem Geissberg wieder ab. Alter: 6-12 Jahre Teilnehmer: max. 20 Kinder Beginn: 10:30 Uhr am alten Kindergarten in der Mönsheimer Straße Ende: 15:30 Uhr Tennisgelände auf dem Geissberg (Höhenstr. 32) Kontakt: Helmut Entreß (Wir hoffen auf gutes Wetter, denn bei Dauerregen können wir nicht Tennis spielen)

10 10 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Freitag, 04. September 2015 Gemeinde Friolzheim!!! ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG!!! Spiel, Spaß und Erlebnis im Wildpark Pforzheim In diesem Jahr wollen wir nach Pforzheim in den Wildpark gehen. Wir werden mit dem Bus zum Wildpark fahren. Dort erwartet uns eine tolle Führung und viel Spiel und Spaß auf dem Spielplatz. Bei einem kleinen Mittagessen werden wir dann eine kurze Verschnaufpause einlegen. Getränke bitte mitbringen, evtl. auch ein kleines Vesper! Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider ausfallen! Alter: 6 12 Jahre Teilnehmer: max. 20 Kinder Treffpunkt: 10 Uhr am Marktplatz Ende: 15:00 Uhr am Marktplatz Kosten: 6 /Kind (bei der Anmeldung zu bezahlen) Sonstiges: Getränke bitte mitbringen und an festes Schuhwerk denken (keine Sandalen!) Montag, 07. September 2015 TSG & Liederkranz Wir fahren mit dem Bus zum Barfußpark nach Ötisheim Es erwartet euch ein Barfuß-Abenteuer über Matsch, Moos, Sand bis zu Tannenzapfen, Rindenmulch und vieles mehr. Dazu waten wir barfuß durch den Bach. Außerdem erwarten euch Spiele und diverse Basteleien. Freut euch auf ein naturnahes Sommererlebnis. Busfahrt, Essen, Trinken und Barfußpark sind im Preis enthalten. Treffpunkt: Abfahrt: Alter: Unkostenbeitrag: Ende: Betreuung: Sonstiges: Am Milchhäusle in Friolzheim 9:30 Uhr max. 50 Schulkinder 4 /Kind (zu zahlen am Milchhäusle) ca Uhr in Friolzheim, Milchhäusle Liederkranz und TSG- Friolzheim Bitte regenfeste Kleidung, ein Handtuch, evtl. Ersatzhose, T-Shirt und eine Plastiktüte für eure Schuhe mitbringen! Kontaktadresse: Marion Poth, Tel.: Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider ausfallen!

11 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli Donnerstag, 10. September 2015 Bauernhof Lamparter Auf dem Hof, da ist was los! Wir wollen mit Spiel und Spaß einen tollen Nachmittag lang den Hof und seine Tiere kennenlernen und erleben. Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen!) und Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gummistiefel mitbringt - unbedingt zusätzlich zum normalen Schuhwerk. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit (z.b. Tierhaare, Lactoseunverträglichkeit o.ä.) haben, dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! Getränke bitte mitbringen. Ein kleines Nachmittagsvesper ist inklusive. Kostenbeitrag: 8 /Kind Alter: Grundschulkinder Teilnehmer: max. 10 Kinder Treffpunkt: 14:00 Uhr, Lüßstraße 6, Lamparters Landhof Ende: 17:00 Uhr Kontakt: Gabi Lamparter Neues Halteverbot bei Pforzheimer Straße 59 / Lüssstraße 2 Im Bereich der Pforzheimer Straße / Einmündung Lüsstraße wird von Seiten des Landratsamtes Enzkreis eine neue Fahrbahnverengung gebaut, um an dieser Stelle eine bessere Querungsmöglichkeit zu schaffen. Damit ein entsprechendes Sichtfeld gewährleistet ist, wurde in diesem Bereich ein neues Halteverbot aufgestellt, das bis zur Einmündung Lüsstraße gilt. Nachdem dieses von einigen Fahrzeughaltern leider nicht eingehalten wird, wird die Gemeinde in Zukunft entsprechende Anzeigen erstatten. Gemeinde Friolzheim Falls Sie auch etwas beobachtet haben und uns konkrete Hinweise geben können, wären wir für Ihre Mithilfe sehr dankbar. Wir weisen darauf hin, dass die Entnahme von Wasser nur zur Grabpflege erlaubt ist. Gemeindeverwaltung Friolzheim Kulturkreis Zehntscheune Fundbüro gefunden wurde: Handy der Marke Motorola, Pfingstmontag bei der Metzgerei Zaiser Wir bitten um Beachtung Friedhof Friolzheim Wie uns von einer aufmerksamen Bürgerin mitgeteilt wurde, haben am Freitag, dem , Unbekannte vom Friedhofsbrunnen Wasser in mehrere Kanister abgefüllt und abtransportiert.

12 12 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Anmeldung zu den Kinderferientagen An die Gemeindeverwaltung Friolzheim Frau Ekiz Rathausstr Friolzheim Name/n des/r Kindes/Kinder: 1) 2) 3) Anschrift: Telefon/Handy: Alter: 1) Jahre 2) Jahre 3) Jahre Bitte gebt eure Anmeldung bis spätestens Freitag, den 17. Juli auf dem Rathaus ab! Die Anmeldung ist verbindlich! Für alle Teilnehmer hat die Gemeinde eine Versicherung abgeschlossen. Mit der Teilnahme meines/meiner Kindes/Kinder an den angekreuzten Veranstaltungen bin ich einverstanden: Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Veranstaltung 1 Jugendhaus Friolzheim, 03. August Musikverein Friolzheim, 05. August 2015 (3 ) 3 Bauernhof Lamparter, 06. August 2015 (8 ) 4 Evangelische Kirche Friolzheim, 11. August 2015 (5 ) 5 Bäckerei Jäkle, 24. August Neuapostolische Kirche, 27. August 2015 (5 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 7 Tennisclub Friolzheim, 02. September Gemeinde Friolzheim, 04. September 2015 (6 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 9 TSG & Liederkranz, 07. September 2015 (4 ) 10 Bauernhof Lamparter, 10. September 2015 (8 ) Kind/er (zutreffendes bitte ankreuzen) 1 2 3!!! Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen müssen einige Ferientage per Losverfahren ermittelt werden, damit jedes Kind die gleiche Chance auf einen der begehrten Plätze hat!!!

13 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli LinkMichel ist Fraugesteuert! Fraugesteuert von LinkMichel ist ein temporeiches, energiegeladenes und vor allem saukomisches soziales Kabarett. Überspitzt, im Kern jedoch immer zutreffend, nimmt LinkMichel das allgegenwärtige Menschelnde auf s Korn, ohne dabei vor seinen eigenen Unzulänglichkeiten halt zu machen. Sein Lieblingsthema: Die Frauen. Als Ehemann schöpft er aus einer scheinbar nie versiegenden Quelle. Sein ernüchterndes Resümee bis dahin: Zwar sitzt du am Steuer, aber deine Frau sagt, wo es lang geht. Das gelingt aber auch nur, weil Männer auf Knopfdruck funktionieren. Der LinkMichel hat es nicht einfach. Er lebt mit Ehefrau und drei Töchtern unter einem Dach. Demokratische Abstimmungen bei ihm zu Hause gehen immer gleich aus: Am Ende steht es 4:1 gegen ihn. Denn seine vier Frauen sind sich immer einig und er zieht den Kürzeren. Er ist der einzige Mann im Haus und ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss! Ein Mann geht ihren Weg! Die schwäbische Schwertgosch - Unterhaltung mit Dialekt in Wort und Gesang, variabel im Härtegrad - wird präsentiert vom Kulturkreis der Zehntscheune am: Freitag, , um 20:00 Uhr im Festsaal der Zehntscheune Friolzheim am Marktplatz. Einlass ab 19:00 Uhr. LinkMichels Abrechnung mit der Welt und dem Rest des Universums ist gespickt mit Pointen im Sekundentakt. Unterstützt durch seine passgenaue Mimik und Gestik, glaubt man ihm (fast) jedes Wort. Man darf sich also auf Unterhaltung mit Herz und Verstand freuen die niemanden belehrt aber jeden zum Lachen bringt. Getränke und kleine Speisen werden durch den Kulturkreis Zehntscheune angeboten. Eintritt: 12,- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro, Rathaus Friolzheim (07044/903625). 15, - Abendkasse. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 11,20 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Kirschessigfliegen: Gefahr für Stein- und Beerenobst Insekten befallen auch den Hausgarten Nur schnelles Ernten hilft ENZKREIS. Spätestens im letzten Jahr haben auch die Hobbygärtner im Enzkreis eigene, ungute Erfahrungen mit der Kirschessigfliege gemacht: Fast reife Kirschen, Brombeeren und Himbeeren waren praktisch schlagartig voller Maden und verfaulten noch am Baum oder Busch teilweise war der erwartete Ertrag vollständig zerstört. Auch im professionellen Wein- und Obstbau sorgte der Schädling für Schlagzeilen. Im Moment baut sich die Essigfliegen-Population wieder auf und wir müssen erneut mit massiven Schäden rechnen, fürchtet Bernhard Reisch, Obstbau-Fachberater beim Enzkreis. Besonders betroffen seien bestimmte Traubensorten, vor allem aber das gesamte Beeren- und Steinobst. Späte Erdbeeren und Süßkirschen, Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Pflaumen, aber auch Wildobstarten wie Holunder und Kornelkirsche werden massiv von der Kirschessigfliege befallen, sagt Reisch. Lediglich Apfel und Birne bleiben verschont sie schützt ihre harte Schale. Denn die winzig kleinen Fruchtfliegen legen ihre Eier bis zu 600 pro Weibchen in unbeschädigte, reifende Früchte mit weicher Fruchtschale. Schon nach einem Tag schlüpfen aus den Eiern die Maden und beginnen mit ihrem Zerstörungswerk: In kürzester Zeit beginnen die befallenen Früchte einzufallen und zu faulen. Da laufend neue Fruchtfliegen aus den befallenen Früchten schlüpfen, ist spätestens ab Frühsommer ständig eine hohe und sehr mobile Fruchtfliegenpopulation vor Ort, warnt Reisch. Eine Bekämpfung des Schädlings sei sowohl im professionellen Anbau als auch im Hausgarten sehr schwierig vor allem wegen der schnellen und enorm hohen Vermehrungsrate. Aus dem gleichen Grund hätten auch Spritzungen keinen Erfolg ohnehin seien im Kleingartenbereich keine Pflanzenschutzmittel gegen die Kirschessigfliege zugelassen. Köderfallen verminderten den Befall ebenfalls kaum. Hoher Aufwand: Nur Vorbeugung und Erntehygiene helfen Was also kann der Hobbygärtner tun? Eigentlich bleiben nur vorbeugende Maßnahmen und eine konsequente Bestands- und Erntehygiene, sagt der Experte. Betroffene Obstarten sollten täglich beerntet und dabei auch befallene, faulende und überreife Früchte entfernt und vernichtet werden. Die Larven sterben beispielsweise ab, wenn sie in einem Plastiksack oder in einem Maischefass einige Tage in die Sonne gestellt oder vergärt werden, so Reisch. Da die Früchte von Wildobstarten wie Holunder, Aronia, Hartriegel oder Schneeball als Vermehrungsorte der Schädlinge dienen, sollten auch sie komplett abgeerntet werden. Zur Vorbeugung empfiehlt Bernhard Reisch, Sträucher und Bäume entsprechend zu schneiden: Die Kirschessigfliegen lieben schattige, dichte und feuchte Bestände. Gut ausgelichtete Beerensträucher oder locker belaubte Fruchtzonen sind für die Fliegen weniger attraktiv.

14 14 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Allerdings könnten alle Maßnahmen einen Befall nicht vollständig verhindern am sichersten wäre es, die gefährdeten Pflanzen mit einem Netz zu schützen. Diese Möglichkeit sei bei kleineren Obstgehölzen denkbar, bringe aber nur etwas mit engmaschigen Insektennetzen aus dem Gemüsebau mit einer Maschenweite von 0,8 Millimetern. Das Netz müsse absolut dicht geschlossen sein und dürfe nur kurzzeitig für die Ernte geöffnet werden. Ausführliche Informationen zur Kirschessigfliege stehen auf der Internetseite des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg ( Aktualisierung des Wegweiser für ältere Menschen und deren Angehörige ENZKREIS. Das Landratsamt legt den Wegweiser für ältere Menschen und deren Angehörige neu auf. Um alle Änderungen und Ergänzungen in die Broschüre einzuarbeiten, benötigt das Amt diese bis spätestens Freitag, 10. Juli, per an Die Hefte werden ab Mitte September beim Landratsamt, bei den Bürgermeisterämtern sowie Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe kostenlos erhältlich sein. Zweite Auflage: Kostenlose Minijob-Broschüre in leichter Sprache PFORZHEIM / ENZKREIS. Zum Thema Minijob liegt eine Broschüre in leichter Sprache nun in zweiter Auflage vor. Herausgeberinnen sind die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises. Die Broschüre enthält alles Wissenswerte zum Thema Minijob, einschließlich Gesetzesauszüge und einen umfangreichen Adressteil. Außerdem werden häufig gestellte Fragen beantwortet und vertiefende Links im Internet genannt. Menschen, die einen Minijob haben oder suchen, sollten ihre Rechte und Pflichten kennen und verstehen. Das verhindert, dass sie benachteiligt werden, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Martina Klöpfer, Sinn und Zweck des Druckwerks. Auch im Minijob bestehe beispielsweise ein Anspruch auf Tariflohn, Urlaub und Mutterschutzfristen; eine Schlechterstellung wäre eine gesetzlich verbotene Diskriminierung. Mit Abfassung der Broschüre in leichter Sprache wollten wir sicherstellen, dass Menschen, die Probleme mit dem Lesen oder Schreiben haben oder nicht gut Deutsch können, aber auch Menschen mit einer geistigen oder einer Lernbehinderung die Chance haben, sich umfassend über Minijobs zu informieren, ergänzt Klöpfer. Die rund 50 Seiten umfassende Broschüre ist im Landratsamt Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim und bei den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden kostenfrei erhältlich. Außerdem ist sie auf der Homepage des Landratsamtes unter eingestellt. Pflegedienst- und Wohnbereichsleitung Cornelia Baumbach.: Tel.: Verwaltung Daniela Ströbel u.christine Seiß Tel.: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ Fax: 07044/ Mail: stroebel-seiss@seah.de Jugendring - Enzkreis Noch freie Plätze für Sportler zu vergeben: Internationale Sport Games of TRICOLORE vom 26. bis 31. August im italienischen Reggio Emilia PFORZHEIM/ENZKREIS. Reggio Emilia, die Partnerprovinz des Enzkreises in Norditalien, und die Stadt Reggio Emilia laden junge Sportler im Alter von 11 bis 17 Jahren zum internationalen Sportwettbewerb Games of TRICOLORE ein. Die Spiele finden vom 26. bis 31. August statt. Derzeit sind noch zehn Plätze für Sportler und Betreuer frei. Anreisetag ist bereits der 25. August. Die Sportler und Betreuer werden an diesem Dienstag das olympische Dorf in Reggio Emilia beziehen. Insgesamt treffen sich Athleten aus 20 Ländern, die sich in 39 Sportarten messen werden. Die Wettkämpfe finden in Anlehnung an die Olympischen Spiele statt und werden entsprechend mit der Entzündung des olympischen Feuers eröffnet. Die Kosten belaufen sich auf 110 Euro pro Sportler; Betreuer fahren kostenlos mit. Anmeldeschluss ist Dienstag, 7. Juli Interessierte Sportler oder Vereine können sich unter zu den angebotenen Sportarten informieren. Die Anmeldung sowie Reiseorganisation übernimmt der JUGENDRING ENZKREIS e.v. Fragen zu Teilnahmebedingungen und Organisation beantwortet Andrea Stark unter Telefon oder per an stark@jr-enzkreis.de. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Hausleiterin und Hauswirtschaftliche Betriebsleitung Gabriele Albers Tel: 07044/ Sommerzeit: Eincremen nicht vergessen

15 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli Müll / Sperrmüllbörse Müllabfuhrtermine Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Juli Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne o Flach l Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 2 Do 8 3 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 4 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 5 So 6 Mo 7 Di 14:00-17:30 Recyclinghof Wurmberg 28. KW Sonstiges 8 Mi E-Geräte* 9 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 10 Fr 11 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 12 So 29. KW 13 Mo 14 Di 14:00-17:30 15 Mi 16 Do 8 9:00-12:30 14:00-17:30 17 Fr o 18 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 19 So 30. KW 20 Mo l 21 Di 22 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 23 Do 24 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 25 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 26 So 31. KW 27 Mo 28 Di 29 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 30 Do 8 31 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr Uhr) : Ispringen: Parkplatz beim FC-Clubhaus : Heimsheim: PP Parkstr. / Pforzheimer Str : Birkenfeld: Parkplatz Jahnstraße/Schwarzwaldhalle Häckselplatz Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Mo.-Fr. von Uhr Sa. von Uhr So. und Feiertag geschlossen Jubilare Glückwünsche Karl Otto Fischer, Mühlweg 7/1, 77 Jahre am Friolzheimer Sperrmüllbörse Zu verschenken: - Holztisch, Länge: 1,30 m; Breite 0,55 m - Bettgestell 0,90 x 1,90 m - zwei Holzstühle Kontakt: 07044/41106 Ingrid Doris Müller, Schwarzwaldstr. 24, 76 Jahre am Inge Klara Edig, Birkenstr. 33, 77 Jahre am Anna Theresia Fischer, Mühlweg 7/1, 73 Jahre am Heinz Groß, Talstr. 11, 85 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute!

16 16 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli 2015 Freiwillige Feuerwehr Friolzheim JUBILÄUMSFEST Das Festwochenende rückt nun immer näher. Wir möchten heute noch mal alle Besucher aus nah und fern über den Ablauf des Festwochenendes informieren. FREITAG: Megaparty mit den LOLLIES Einlass ab Uhr SAMSTAG: Uhr Ausstellung der Grundschule Uhr Oldtimerschau DIRNDL & TRACHTEN -ABEND mit der Partyband DIE GRAFENBERGER Einlass ab Uhr. TISCHRESERVIERUNGEN KÖNNEN FÜR BEIDE ABENDE AB 8 PERSONEN AUFGENOMMEN WERDEN (TELEFON: ODER ) KARTEN SIND ALS EINZELTICKET FÜR DEN JEWEILIGEN ABEND ODER ALS KOMBITICKET FÜR BEIDE ABENDE EBENFALLS UNTER DEN OBEN GENANNTEN NUMMERN ODER AN DEN VORVERKAUFSSTELLEN ERHÄLTLICH!!! SONNTAG: 9.30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst im Zelt Uhr Schauübung Höhenrettung Uhr Großer Festumzug durch den Ort mit anschließendem Fahneneinmarsch Ab ca Uhr Unterhaltung mit den Hobbeles-Musikanten Für Parkmöglichkeit bitte den ausgewiesenen Schildern folgen. Wir hoffen nun auf schönes Wetter und natürlich viele Besucher die mit uns dieses Fest feiern werden. Es hat sich auch bewährt, die 1.Klässler mit an den Start gehen zu lassen. Allerdings haben wir bei ihnen auf den 800m-Lauf/1000m-Lauf verzichtet. Die Bundesjugendspiele sind ein Dreikampf, bei dem wir bei jedem Kind immer das individuell schlechteste Ergebnis streichen. Die Teilnehmer- und Siegerurkunden wurden von den Klassenlehrern ausgegeben. Die Kinder mit einer Ehrenurkunde erhielten eine Siegerehrung vor der ganzen Schule. Alessio Isgro 594 Felix Bittner 598 Marlon Giarrizzo 599 Sandra Ryschawy 674 Pascal Ballier 678 Justin Brenner 686 Paul Kaufmann 688 David Giarrizzo 693 Florian Hübner 700 Berat Cakir 705 Aleyna Bal 735 Mona Wolf 737 Aileen Jochim 747 Amanda Andjic 768 Carina Ruff 787 Josephine Grünkorn 791 Mavie Lind 791 Alessandro Scheier 800 Lukas Benzinger 808 Jascha Winkler 812 Celina Wemmer 814 Paul Murschel 853 Luisa Wemmer 855 Jana Schradi 858 Maximilian Günther 877 Benjamin Günther 885 William Günther 929 Bildung / Schulen Grundschule Bundesjugendspiele Am Freitag, 19. Juni 2015 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Friolzheim statt. Da bis zum Abend des Vortages noch Starkregen niederging, bangten wir um die Durchführbarkeit. Aber es ging gut. Der Wind trocknete die Sportstätten ab. Auch die neue Laufbahn ist in einem hervorragenden Zustand. Am Start waren die Klassen 1-4. Wie in jedem Jahr führte Herr Kuhnle die Erwärmung mit den Kindern durch. Danach begannen die Wettkämpfe im 50m-Lauf, Weitwurf, Weitsprung und 800 m-lauf für Mädchen/1000 m-lauf für Jungen. An allen Stationen halfen Eltern und Lehrer. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Alle Kinder haben sich sehr angestrengt. Antje Waldenmaier Rektorin Feuerwehr-Ausstellung Hiermit möchten wir zur Feuerwehr-Ausstellung in die Grundschule Friolzheim einladen am Samstag, 11. Juli 2015 von Uhr bis Uhr. Wir führen unsere diesjährgen Projekttage zu diesem Thema durch und werden eine Reihe von Aktivitäten rund um das Thema Feuerwehr anbieten sowie Schülerarbeiten ausstellen. Es wird auch einige Mitmachangebote geben.

17 Nr. 27. Donnerstag, 2. Juli gezeichnet von Lukas Benzinger

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Feuerwehr Friolzheim

Diese Ausgabe erscheint auch online  Feuerwehr Friolzheim 125 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 28 61. Jahrgang 9. Juli 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 3 Jubiläumsfest der

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest 1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Sonntag, 27. Juli 2014 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Das wunderschöne Elsass ist an diesem Tag zu Gast in unserer Gemeinde. Wer also neben der elsässischen Kultur und

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 61. Jahrgang 3.September2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 3. September 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim Sanierungssprechtag,

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 34 62. Jahrgang 25. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 34. Donnerstag, 25. August 2016 Bauarbeiten in der Ölgrabenstraße Montag 22.08.2016 bis voraussichtlich

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Ausgabe 11 60. Jahrgang 13. März 2014 2 Nr. 11. Donnerstag, 13. März 2014 Projektchor Friolzheim Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Es geht wieder los! Wir proben donnerstags

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8

14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8 Wir freuen uns über den neuen Krippenbau. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein mit uns zu feiern. Bei einem Tag der offenen Tür lernen Sie unsere Kleine Welt sowie unsere pädagogische Arbeit kennen.

Mehr

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Ausgabe 37 60. Jahrgang 11.September2014 2 Nr. 37. Donnerstag, 11. September 2014 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Rücken-Fitness Präventionskurs

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

und Schwäbische Geschichten

und Schwäbische Geschichten Sonntag, den 03. Juni 2012, ab 14.00 Uhr Ausgabe 22 58. Jahrgang 31. Mai 2012 und Schwäbische Geschichten mit den Wittmers Dazu laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria vom SKH

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 62. Jahrgang 20. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 3 Amtliches Gemeinde Friolzheim

Mehr

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle sah man in eine schöne fruchtbare Ebene.... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008 Ausgabe 43 54. Jahrgang 23. Oktober 2008 2 Nummer 43 Amtliches Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Heimleitung: Herr Wilhelm Stellvertretung: Herr Schleinitz Adresse: Schulstr. 17, 71292

Mehr

Die Grundschule Friolzheim lädt ein zum

Die Grundschule Friolzheim lädt ein zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Grundschule Friolzheim lädt ein zum Schulfest am Samstag, 16. Juli 2016, von 11.00 14.30 Uhr 11.00 Uhr Eröffnung im Foyer des Schulhauses mit Musical

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 19. Juli 2017, um 9 Uhr, im

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag, den 27. Nov. 2016 von 11.00-19.00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl

Mehr

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016 Ausgabe 35 62. Jahrgang 1.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE Kleintier mit Pulled Pork 03.09.2016 Geflügel- und Kleintier e.v. Z 160 Kleint K F Geflügel-

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune novemberliebschaft Marina Capek & Manne Wirth bieten einen Streifzug durch die Welt des modernen Chansons in einer Musikmischung

Mehr

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Ausgabe 28 60. Jahrgang 10. Juli 2014 2 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 Für Stimmung und Unterhaltung 1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Die Band Hallotrio aus Strasbourg mit Musik für Jung und

Mehr

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015 Pfingstmarkt 2015 Am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 bis 18.00 Uhr statt. Wie in den letzten Jahren wurde wieder eine

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr