1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest"

Transkript

1 Ausgabe Jahrgang 10. Juli 2014

2 2 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 Für Stimmung und Unterhaltung 1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Die Band Hallotrio aus Strasbourg mit Musik für Jung und Alt Vorführung traditioneller Tänze und Trachten aus dem Elsass Sonntag, 27. Juli Uhr bis Uhr Marktplatz in Friolzheim Uhr Boule-Spiel Auf dem extra hergerichteten Bouleplatz am Rathaus Friolzheim 15.00, 16.00, Uhr Kinderprogramm Märchen aus dem Elsass für unsere kleinen Gäste Für das leibliche Wohl Elsässische Spezialitäten Uhr Elsässischer Frühschoppen mit Gugelhupf und Flammkuchen Speisen: Krustenbraten, Flammkuchen, Merguez, Rote Wurst und Gugelhupf Das Elsass besucht Friolzheim Das wunderschöne Elsass ist an diesem Tag zu Gast in unserer Gemeinde. Wer also neben der elsässischen Kultur und Lebensart auch die Spezialitäten, die Spitzenweine und den Crémant liebt, sollte dieses Fest nicht versäumen und das Datum dick im Kalender anstreichen Getränke: Elsässische Weine: Riesling, Pinot Noir, Rosé Elsässisches Bier: Kronenbourg Alkoholfreie Getränke Sektbar: Elsässischer Champagner: Crémant Danke und Merci beaucoup an alle Mitwirkenden und Sponsoren: Gemeinde Friolzheim und Kulturkreis Friolzheim UIA - Union International des Alsaciens, Colmar Gourmet Lines Jean-Rémy Butterlin (Elsässischer Gastronom aus Stuttgart-Ostfildern) Club des Alsaciens de Stuttgart et Environs e.v. Layout: Heidi Köcher, Berlin Der Kampf zwischen Deutschland und Frankreich im Fußball war gestern - jetzt wird wieder gemeinsam gefeiert! Wir laden ein zum deutsch-elsässischen Freundschaftsfest auf den Friolzheimer Marktplatz! Am Sonntag, den 27. Juli steigt eine Premiere der besonderen Art in Friolzheim: An diesem Tag laden die Gemeinde und Kulturkreis Friolzheim sowie der Club des Alsaciens aus Stuttgart zu einem Freundschaftsfest ein. Genießen Sie die deutsch-französische Freundschaft mit elsässischen Spezialitäten wie Krustenbraten, Gugelhupf, Crémant oder Kronenbourg, tauchen Sie ein in die elsässische Kultur mit viel Musik oder erleben Sie zusammen mit der Boule-Gruppe des TC Friolzheim Frankreichs "Spiel der Spiele", während sich Ihre Kinder in der Zehntscheune von Märchen aus dem Elsass verzaubern lassen! Seien Sie am Sonntag, den 27. Juli zwischen 11 und 19 Uhr dabei, wenn wir auf dem Marktplatz den Sommer mit einem Stückchen Elsass in Friolzheim feiern! Wir freuen uns auf Sie!

3 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. Juli 2014, um Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Elly und Hartmut Kraft aus Zaberfeld sprechen zum Thema Männer sind wie Waffeln, Frauen wie Spaghetti Die Veranstaltung ist konfessionsunabhängig. Alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich dazu eingeladen. Kostenbeitrag 6,-- (enthält Bewirtung, sowie Honorar u. Fahrtkosten für Referentin). Um tel. Anmeldung wird gebeten bis Montag, 14. Juli 2014, bei Magdalene Hartmann, Tel

4 4 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtliches Sie die aufgestellten Bravostationen und entsorgen Sie die Hinterlassenschaften ihrer Hunde ordnungsgemäß. Gemeinde Friolzheim Sperrung der Kreisstraße 4565 Tiefenbronn - Wimsheim Die seit einiger Zeit geplante Sanierung der Kreisstraße K 4565 Tiefenbronn - Wimsheim (ab Kreisverkehr bis Tiefenbronn) wird ab Montag, beginnen. Bis ca. Mitte November erfolgt deshalb eine Vollsperrung der Straße. Die Umleitung läuft von Tiefenbronn her kommend über die L 573 und die L 1175 (Heimsheimer Straße) und die K 4566 (Pforzheimer Straße) und wird entsprechend ausgeschildert. Am Ende der Baumaßnahme soll dann für ca. 2 Wochen (im November) der Kreisverkehr saniert werden. Hierzu wird dann im Oktober nochmals eine Info im Mitteilungsblatt erfolgen. Die Baumaßnahme wird federführend vom Landratsamt Enzkreis, Straßenbauamt, Herrn Fahrer, Tel durchgeführt. Ausführende Firma ist die Firma Vogel Bau GmbH, Bauleiter Herr Büry, Tel Um Kenntnisnahme wird gebeten. Gemeinde Friolzheim Sanierung Feldwege im Gartenhausgebiet Ameiser Grund In dieser und in der/den kommenden Woche/n werden verschiedene Feldwege im Bereich des Gartenhausgebietes Ameiser Grund durch eine örtliche Firma in Zusammenarbeit mit dem Gemeindebauhof saniert. Zeitweise können deshalb die Grundstücke nicht angefahren werden. Auch ist es notwendig, dass die Wege nach der Sanierung für ein bis zwei Wochen nicht befahren werden, damit sich die Wege gut setzen bzw. verdichten können. Entsprechende Hinweisschilder bzw. Absperrungen werden angebracht. Wir bitten dringend um Beachtung und um Verständnis für diese kurzzeitigen Beeinträchtigungen. Gemeinde Friolzheim Hundehaufen im Bereich Grünfläche Kirche Leider gibt es immer wieder Probleme mit Hundehaufen in privaten Vorgärten, Grünanlagen usw.. Wie auf den nachfolgend abgedruckten Bildern erkennbar ist, wird auch die Grünanlage im Bereich der Kirche als "Abladeplatz" benutzt. Deshalb nochmals die Bitte/Aufforderung an alle Hundehalter: Bitte nutzen Blumen- und Grabschmuck durch Unbekannte beschädigt Auf dem neuen Teil des Friedhofes wurde auf einem Grab der Blumenschmuck herausgerissen und eine Grablaterne beschädigt. Da dies nicht der erste Vorfall ist, der uns gemeldet wurde, möchten wir nochmals alle Friedhofsbesucher bitten, falls Sie Personen beobachten, die den Grabschmuck in irgendeiner Form beschädigen,melden Sie sich bitte bei uns. Auch unsere City-Streife wird den Friedhof bei den Kontrollen vermehrt im Blick haben. Gemeinde Friolzheim Friedhofsamt Aus der Arbeit des Gemeinderates In seiner Sitzung vom hat der Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim über folgende Punkte beraten und beschlossen. 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Der Vorsitzende gibt die in der letzten Sitzung vom gefassten nichtöffentlichen Beschlüsse bekannt. Der Gemeinderat hatte den entsprechenden vertraglichen Grundlagen sowie einer geringfügigen Verschiebung des Hauses nach Süden zugestimmt. Im Weiteren wurde dem Verkauf einer Gewerbefläche im Gewerbegebiet Kolbenäcker-Erweiterung ebenfalls zugestimmt. 2. Bebauungsplan "Breitloh-West II" der Gemeinde Wimsheim a) Kenntnisnahme der eingegangenen Antwort der Gemeinde Wimsheim auf die Stellungnahme der Gemeinde Friolzheim b) Kenntnisnahme über den eingelegten Widerspruch bezüglich der erteilten Baugenehmigung c) Beratung und Beschlussfassung über die Einleitung eines Normenkontrollverfahrens (Fortsetzung auf Seite 7) (Fortsetzung von Seite 4)

5 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Krankenund Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/ Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mühlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II, Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr Beratungsstelle für Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße Mühlacker Tel: 07041/ Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de

6 6 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim, Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls Fachstelle für psychisch kranke Menschen Tagesklinik - Offene Sprechstunde (Mo Uhr) Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax: Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax drobs@agdrogen-pf.de Internet: Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-19:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Di.: Do.: 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel ; Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax Telefonzeiten Mo. - Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim, Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage, 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den Einhorn Apotheke Westliche 338, Pforzheim, Tel.(07231) Sonntag, den Schlössle Apotheke, Westliche 80, Pforzheim, Tel. (07231) , Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger findet voraussichtlich am in Friolzheim statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter

7 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli Der Vorsitzende begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Rechtsanwalt Rauscher. Dieser war von der Gemeinde mit der Erstellung eines Rechtsgutachtens beauftragt worden. Herr Rauscher geht nachfolgend auf die umfangreiche Stellungnahme der Gemeinde Wimsheim ein, die nach dem Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan der Gemeinde Friolzheim zugesandt wurde. Im Weiteren geht er auf die einzelnen Punkte seines gefertigten Rechtsgutachtens ein. Insbesondere stellt er fest, dass im Rahmen der Abwägung immer wieder auf ein späteres immissionsschutzrechtliches Verfahren verwiesen wird. Nachdem der Bebauungsplan als Basis für dieses Verfahren dient und er hier Abwägungsmängel sieht, empfiehlt er dem Gemeinderat eine Normenkontrollklage einzureichen. Dieser Antrag könnte seiner Ansicht nach zeitnah eingereicht werden. Leider hat die Gemeinde Friolzheim auf den eingereichten Fragekatalog bis heute keine Antworten bekommen. Er sieht deshalb im Normenkontrollverfahren die wohl einzige Möglichkeit entsprechende Antworten zu bekommen. Aus der Mitte des Gemeinderates kommen verschiedene Wortmeldungen zu der vorliegenden Thematik. Die Einreichung einer Normenkontrollklage wird dabei befürwortet, insbesondere die Punkte Immissions- und Wasserschutz rechtfertigen nach Ansicht des Gemeinderates diesen Weg. Nach weiterer Diskussion fasst der Gemeinderat einstimmigen Beschluss, eine Normenkontrollklage einzureichen. 3. Bebauungsplan "Steinäcker-Ost" a) Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen b) Satzungsbeschluss gem. 10 BauGB c) Satzungsbeschluss über die örtlichen Bauvorschriften Der Vorsitzende begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt den Städteplaner Herrn Gerhardt sowie die Grünplanerin Frau Alt. Herr Gerhardt erläutert nochmals die Festsetzungen des Bebauungsplanes sowie die getroffenen grünordnerischen Ausgleichsmaßnahmen. Im Weiteren geht er auf die während der Auslegung vorgebrachten Stellungnahmen ein, die von den verschiedenen Behörden bzw. privater Seite eingereicht wurden. Im Detail erläutert er diese und stellt die von ihm gefertigten Abwägungsvorschläge vor. Aus der Mitte des Gemeinderates werden verschiedene Rückfragen insbesondere zu den Themen Regenwasserbehandlung und Zufahrtssituation gestellt, die von Herrn Gerhardt erläutert werden. Nach weiterer Diskussion beschließt der Gemeinderat mit Stimmenmehrheit den Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften. 4. Vergaben a) Neubau Hort: Der Vorsitzende begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Architekt Jüngling, der nachfolgend die verschiedenen Vergaben erläutert. - Bodenbelagsarbeiten Bei diesem Gewerk wurden 8 Bieter angeschrieben, leider wurde nur ein Angebot eingereicht. Die Firma Haag aus Fellbach hat ein Angebot mit einer Angebotssumme von ,55 eingereicht. Auf Rückfrage aus der Mitte des Gemeinderates stellt Herr Jüngling fest, dass das Angebot im Rahmen der Kostenberechnung liegt. Der Gemeinderat fasst einstimmigen Beschluss über die Vergabe der Arbeiten an die Firma Haag. - Schreinerarbeiten Innentüren Bei diesem Gewerk wurden 8 Bieter angeschrieben, 3 Angebote waren bei der Gemeinde eingegangen. Es erfolgt eine Vergabe an den günstigsten Anbieter, an die Firma Holzdesign aus Remshalden zu einer Angebotssumme von ,60. - WC-Trennwände Hier waren insgesamt 5 Angebote eingegangen. Der Gemeinderat fasst einstimmigen Beschluss, die Arbeiten an die Firma Weiß aus Nürnberg zu einer Angebotssumme von 1.367,31 zu vergeben. - Kücheneinrichtung Herr Jüngling erläutert kurz die geplante Kücheneinrichtung. Diese ist vom Prinzip her haushaltsüblich mit dem Zusatz, dass eine Industriespülmaschine eingebaut wird. Bei diesem Gewerk waren insgesamt 3 Angebote eingegangen. Der Gemeinderat fasst einstimmigen Beschluss die Arbeiten an die Firma Möbelforum aus Schönaich zu einer Angebotssumme von ,74 zu vergeben. - Außenanlagen Bei diesem Gewerk wurden insgesamt 7 Bieter angeschrieben. Auch hier war leider nur ein Angebot eingegangen. Herr Architekt Jüngling erläutert nochmals die durchzuführenden Arbeiten im Bereich Außenanlagen und stellt fest, dass diese Kosten bei der bisherigen Kostenberechnung des Gebäudes nicht enthalten waren. Das Angebot der Firma Zipperlen aus Weissach mit einer Angebotssumme von ,98 ist angemessen. Der Gemeinderat fasst einstimmigen Beschluss über die Vergabe der Arbeiten. 5. Erweiterung einer vorhandenen Garage, Wimsheimer Straße 10 Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde gem. 34 i.v.m. 36 BauGB Anhand einer Planskizze wird das Bauvorhaben kurz erläutert. Im hinteren Bereich des Grundstückes soll ein altes Stallgebäude abgebrochen werden und eine vorhandene Garage erweitert werden. Nach Durchsicht der Pläne spricht sich der Gemeinderat einstimmig für den geplanten Bau aus. 6. Bauvoranfrage Bebauung Bergstraße 19, Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde gem. 34 i.v.m. 36 BauGB Auch hier wird anhand verschiedener Planskizzen die geplante Neubebauung bzw. Neuordnung des großen Grundstückes Bergstr. 19 erläutert. Von Seiten der Verwaltung wird darauf hingewiesen, dass die Angrenzeranhörung im Moment noch läuft. Aus der Mitte des Gemeinderates wird die geplante Bebauung bzw. Verdichtung im Innenbereich positiv gesehen. Die in den Bebauungsplänen in Friolzheim geltende Dachgaubensatzung sollte jedoch auch bei diesem Bauvorhaben eingehalten werden. Die vom Bauherrn geplante Überbauung bzw. Grundflä-

8 8 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 chenzahl von 0,32 entspricht einer normalen Verdichtung und wird vom Gemeinderat positiv gesehen. Mit Stimmenmehrheit spricht sich der Gemeinderat für die Bauvoranfrage aus. 7. Nutzungsänderung bei Gaststätte Pforzheimer Straße 14 Stellplatzablösung bzw. Übernahme einer Stellplatzbaulast Bezüglich einer geplanten Nutzungsänderung bei der Gaststätte hatte sich ein zusätzlicher Stellplatzbedarf von 2 Stellplätzen ergeben. Der Bauherr hatte daraufhin bei der Gemeinde bezüglich einer Stellplatzablösung bzw. einer Übernahme einer Stellplatzbaulast erkundigt. Von Seiten des Gemeinderates wird festgestellt, dass einer Stellplatzablösung oder Übernahme einer Stellplatzbaulast nicht zugestimmt wird. 8. Genehmigung von Spenden Bei der Gemeinde waren wieder verschiedene Spenden für den Kindergarten, den Kulturkreis bzw. die Schule eingegangen. Der Vorsitzende gibt die Spender sowie die Spendenhöhe bekannt und spricht im Namen der Gemeinde seinen Dank aus. 9. Vereinsförderung a) Antrag des Liederkranz Friolzheim auf Bezuschussung einer Bauinvestition Von Seiten des Liederkranzes wurde bei der Gemeinde ein Antrag auf Bezuschussung einer Dachsanierung gestellt. Der Vorsitzende stellt fest, dass dieser Antrag trotz deutlichem Hinweis erst nach dem Bau eingereicht wurde. Nachdem aus Versehen der Antrag bei den Sitzungsunterlagen nicht eingestellt wurde, spricht sich der Gemeinderat für eine Verschiebung des Tagesordnungspunktes aus. 10. Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Der Vorsitzende stellt fest, dass bei der letzten Gemeinderatswahl Ende Mai insgesamt 3 Gemeinderäte/innen nicht wiedergewählt wurden. Ein weiterer Gemeinderat war zu dieser Wahl nicht angetreten. Der Vorsitzende bedankt sich bei den 4 ausscheidenden Gemeinderäten für deren teilweise langjährige Tätigkeit im Gemeinderat Friolzheim und überreicht einen Geschenkkorb als kleines Dankeschön von der Gemeinde. Verabschiedet wurden Frau Nicolé Benzinger-Henzler, Herr Dino Gargalini, Herr Thomas Heidinger und Herr Stefan Schilling. 11. Anfragen und Bekanntgaben a) Presseschau b) Straßen im Heckengäu Der Vorsitzende verweist auf die zugestellten Unterlagen. Unter anderem hatte er zusammen mit dem Nachbarkollegen Herrn Troll das Verkehrsministerium angeschrieben, auch lief eine entsprechende kleine Anfrage im Landtag. Konkrete Ausführungszeitpunkte für die Sanierung der Landesstraßen bzw. den Ausbau eines Kreisverkehres im Bereich Kreuzung Dieb konnten leider noch nicht genannt werden. Je nach Finanzlage des Landes kann voraussichtlich mit einer Sanierung bzw. Umbau in den kommenden Jahren gerechnet werden. c) Aus der Mitte des Gemeinderates Angesprochen werden hier folgende Themen: - Anonymes Gräberfeld im Bereich Friedhof - Bau einer zusätzlichen Garage im Bereich Kunstrasenplatz Die nächste Sitzung des Gemeinderates wird am stattfinden. Kulturkreis Zehntscheune Carl-Oehmd-Jazz-Group Seit mehr als 20 Jahren swingt, groovt und rockt die Carla-Oehmd-Jazz-Group erfolgreich durch die Lande. Das langjährige gemeinsame Musizieren hat den spezifischen Sound des Quartetts mit seiner ungewöhnlichen stilistischen Vielfalt von Swing über Pop und Latin bis zu groovigen Jazz-Rocktiteln geprägt und ist zum Markenzeichen der Band Carla Oehmd Jazz Group geworden. Namenspatronin der Band ist die Ziege Carla the Peculiary. Unter ihrem Zeichen spielen die vier MusikerInnen Eigenkompositionen und Standards quer durch die Jazzgeschichte. Unterstützung erhält die Band durch den Gitarristen Michael Härtter Die Besetzung der Carl-Oehmd-Jazz-Group: Eva-Maria Bolay - Tenorsax und Flöte Friedemann Kendel - Tasten Martin Hering - Kontrabaß Wolf-Dieter Wieland - Schlagzeug Michael Härtter - Gitarre Präsentiert vom Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim am Sonntag, im großen Festsaal der Zehntscheune. Beginn 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Getränke werden durch den Kulturkreis angeboten. Eintritt: 10,- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro, Rathaus Friolzheim (07044/903625). 12, - Abendkasse. (Herr Stefan Schilling ist nicht auf dem Bild)

9 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli K i n d e r f e r i e n t a g e Montag, 04. August 2014 Bäckerei Jäkle Hinter den Kulissen So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto der Bäckerei Jäkle. Über Brezeln, Brötchen und süße Stückchen werdet ihr an diesem Vormittag einiges kennen lernen. Um 9:00 Uhr ist Treffpunkt in der Bäckerei Jäkle. Alter: 6 12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder Beginn: 9:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr Ort: Bäckerei Jäckle Donnerstag, 07. August 2014 Bauernhof Lamparter Vom Bauer zum Bäcker oder was hat der Bauer mit dem Bäcker zu tun? Getreide Mehl Brot oder Brötchen, das wollen wir zusammen entdecken, erleben, anfassen und natürlich auch schmecken. Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen!) und Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gummistiefel mitbringt - unbedingt zusätzlich zum normalen Schuhwerk. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit (z.b. Tierhaare, Lactoseunverträglichkeit o.ä.) haben, dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! Getränke bitte mitbringen. Ein Nachmittagsvesper ist inklusive. Kostenbeitrag: 10 Euro / Kind Alter: Grundschulkinder Teilnehmer: max. 10 Kinder je Angebotstag Treffpunkt: 14 Uhr, Lüßstraße 6 auf dem Bauernhof der Familie Lamparter Ende: 18 Uhr Kontakt: Gabi Lamparter 07044/44280 Freitag, 08. August 2014 evangelische Kirche Die ev. Kirchengemeinde möchte mit Euch einen Nachmittag mit Spiel und Spaß verbringen. Nach einem kleinen Imbiss geht es mit dem Bus nach Rutesheim um dort eine Runde Minigolf oder Abenteuergolf zu spielen. Danach geht es mit dem Bus zurück nach Friolzheim. Mit einer Geschichte und Spielen schließen wir den Nachmittag ab. Bitte bringt eure Busfahrkarte(wenn vorhanden) und einen leeren Rucksack mit. Bei schlechtem Wetter fällt der Kinderferientag aus.

10 10 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 Alter: Klasse Teilnehmer: max. 20 Kinder Beginn: 12:30 Uhr Ende: 17:00 Uhr Kosten: 5,00 /Kind Kontakt: Martina Buttgereit 07044/41668 Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Montag, 11. August 2014 Jugendhaus Friolzheim Spiel, Spaß und Stockbrot grillen im Jugendhaus Gemeinsam mit den Jugendlichen das Jugendhaus kennen lernen und zusammen ein Tischkickerturnier spielen. Alter: 6 10 Jahre Teilnehmer: 16 Jahre Beginn: 10:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr Dienstag, 12. August 2014 Gemeinde Friolzheim Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ins Dschungelparadies Kibungu nach Wiernsheim gehen. Mit dem Linienbus werden wir nach Wiernsheim fahren. Dort wollen wir ein paar vergnügliche Stunden mit Rutschen, Trampolin springen, Beachvolleyball u.v.m. verbringen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen werden wir dann eine kurze Verschnaufpause einlegen. Bitte denkt an sportliche Kleidung und Socken!!! Alter: 6 12 Jahre Teilnehmer: max. 20 Kinder Beginn: 9:00 Uhr am Marktplatz Ende: 14:15 Uhr am Marktplatz Kosten: 5,-- /Kind (bei der Anmeldung zu bezahlen) Donnerstag, 14. August 2014 Tennisclub Friolzheim Sport, Spaß und Spiel beim TCF Im Rahmen der Kinderferientage bietet euch der Tennisclub Friolzheim wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um den Ball auf dem Geissberg!

11 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli Wir treffen uns um Uhr am alten Kindergarten in der Mönsheimer Straße. Von hier aus laufen wir zum Vereinsheim auf dem Geissberg. Dort angekommen, erwarten euch viele Aktivitäten - lasst euch überraschen! Bitte Sportkleidung und Sportschuhe anziehen! Für Getränke, Mittagessen und Obst ist wie immer gesorgt. Programmende ist um Uhr, bitte die Kinder pünktlich am Vereinsgelände abholen. Wir freuen uns auf einen tollen Ferientag mit euch!! Freitag, 29. August 2014 Feuerwehr Friolzheim Fossilien, Burg und sehr viel Spaß Der diesjährige Kinderferientag führt uns nach Ohmden in den Schiefersteinbruch Kromer. Dort haben alle die Möglichkeit, Fossilien aus dem Steinbruch heraus zu klopfen und den einen oder anderen Fund mit nach Hause zu nehmen. Wer Werkzeug (Hammer, Meisel) hat, soll dies bitte mitbringen. Ansonsten kann dies auch vor Ort gegen eine geringe Gebühr (1,50 ) ausgeliehen werden. Ebenso sollte ein Rucksack oder eine Tasche für die Funde mitgebracht werden. Danach geht unsere Fahrt weiter zur nahe gelegenen Burg Hohen Neuffen. Nach einem kurzen Fußmarsch hinauf zur Burg werden wir uns dort im Burghof aufhalten und die Burg erkunden, oder einfach eine Pause machen. Für unterwegs sollte jedes Kind ein Getränk dabei haben. Die Fahrt endet dann wieder in Friolzheim auf dem Festplatz. Dort wird es ein Vesper geben. Im Anschluss werden wir mir einem Fackelzug wieder zurück zum Magazin laufen. Die Kinder können gegen 21 Uhr dort abgeholt werden. Alter: 6 13 Jahre Teilnehmer: max. 40 Kinder Beginn: 12:45 Uhr Ende: ca. 21 Uhr Kosten: 10,-- /Kind (bei der Anmeldung zu bezahlen) Kontakt: 07044/41253 Donnerstag, 04. September 2014 Bauernhof Lamparter Viel zu tun rund ums Huhn Was tut ein Huhn den ganzen Tag? Dieses und vieles mehr wollen wir zusammen entdecken, erleben und anfassen. Was zum Schmecken gibt es auch.

12 12 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen!) und Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gummistiefel mitbringt - unbedingt zusätzlich zum normalen Schuhwerk. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit (z.b. Tierhaare, Lactoseunverträglichkeit o.ä.) haben, dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! Getränke bitte mitbringen. Ein Nachmittagsvesper ist inklusive. Kostenbeitrag: 10 Euro / Kind Alter: Grundschulkinder Teilnehmer: max. 10 Kinder je Angebotstag Treffpunkt: 14 Uhr, Lüßstraße 6 auf dem Bauernhof der Familie Lamparter Ende: 18 Uhr Kontakt: Gabi Lamparter 07044/44280 Montag, 08. September 2014 TSG & Liederkranz Wir fahren mit dem Bus zum Maislabyrinth nach Renningen Wir fahren mit dem Bus zum Mais- Labyrinth nach Renningen. Anschließend grillen und spielen auf der Spielwiese an der Schinderklinge. Busfahrt, Essen, Trinken und Eintritt für das Labyrinth sind im Preis enthalten. Freut euch auf eine naturnahes Sommerferienerlebnis. Betreuung: Liederkranz und TSG Friolzheim Sonstiges: Bitte feste Sportschuhe und regenfeste Kleidung mitbringen!! Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider ausfallen! Treffpunkt: am Milchhäusle in Friolzheim Abfahrt: 9.30Uhr Alter: Schulkinder (Maximal 40 Kinder) Unkostenbeitrag: 4,50 Euro pro Kind (zu zahlen am Milchhäusle) Kontaktadresse: Marion Poth, Tel: Freitag, 12. September 2014 Neuapostolische Kirche Paladion Böblingen Bewegungslandschaft und Indoor-Kletterwand Wir werden mit privaten PKW s nach Böblingen fahren, deshalb bitte Kindersitze mitbringen. Bitte auch ein eigenes Vesper mitbringen, Getränke bringen wir für jeden mit. Alter: 6 12 Jahre Teilnehmer: max. 20 Kinder Beginn: 9:15 Uhr am Marktplatz Ende: 16 Uhr am Marktplatz Kosten: 10,-- /Kind (bei der Anmeldung zu bezahlen) Kontakt:

13 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli Anmeldung zu den Kinderferientagen An die Gemeindeverwaltung Friolzheim Frau Schilling Rathausstr Friolzheim Name/n des/r Kindes/Kinder: 1) 2) 3) Anschrift: Telefon/Handy: Alter: 1) Jahre 2) Jahre 3) Jahre Bitte gebt eure Anmeldung bis spätestens Freitag, den 25. Juli auf dem Rathaus ab! Die Anmeldung ist verbindlich! Für alle Teilnehmer hat die Gemeinde eine Versicherung abgeschlossen. Mit der Teilnahme meines/meiner Kindes/Kinder an den angekreuzten Veranstaltungen bin ich einverstanden: Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Veranstaltung 1 Bäckerei Jäkle, 04. August Bauernhof Lamparter, 07. August 2014 Vom Bauer zum Bäcker (10 ) 3 Evangelische Kirche, 08. August 2014 (5 ) 4 Jugendhaus Friolzheim, 11. August Gemeinde Friolzheim, 12. August 2014 (5 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 6 Tennisclub Friolzheim, 14. August Feuerwehr Friolzheim, 29. August 2014 (10 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 8 Bauernhof Lamparter, 04. September 2014 Viel zu tun rund ums Huhn (10 ) 9 TSG & Liederkranz, 08. September 2014 (4,50 ) 10 Neuapostolische Kirche, 12. September 2014 (10 bei der Anmeldung zu bezahlen!) Kind/er (zutreffendes bitte ankreuzen) 1 2 3!!! Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen müssen einige Ferientage per Losverfahren ermittelt werden, damit jedes Kind die gleiche Chance auf einen der begehrten Plätze hat!!!

14 14 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 Felderbegehung "Kartoffelanbau" Die zweite Felderbegehung in diesem Jahr zum Thema Kartoffelanbau veranstaltet das Landwirtschaftsamt Enzkreis gemeinsam mit dem Beratungsdienst Kartoffelanbau Heilbronn am Donnerstag, den 17. Juli, um 17 Uhr. Treffpunkt ist die Wendeplatte an der B 10 beim Sperlingshof in Remchingen. Alle Kartoffelanbauer des Enzkreises und der Stadt Pforzheim sind dazu herzlich eingeladen. Auskünfte erteilt das Landwirtschaftsamt unter Telefon Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Am 23. Juli: Fortbildung Pflanzenschutz im Obstbau Das Landwirtschaftsamt bietet eine Fortbildungsveranstaltung zur Sachkunde im Pflanzenschutz mit dem Schwerpunkt Obstbau an am Mittwoch, 23. Juli, von 17 bis 19 Uhr auf dem Bauernhof Claus Bischoff in Dietlingen. Die Fachberater des Amtes, Walter Appenzeller und Bernhard Reisch, werden über die aktuelle rechtliche Situation und die praktischen Aspekten informieren. Anschließend werden in den angrenzenden Obstbaumbeständen Schaderreger bestimmt und Gegenmaßnahmen besprochen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nimmt das Landwirtschaftsamt bis 21. Juli entgegen unter Tel oder per an landwirtschaftsamt@enzkreis.de. Heimleitung Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Pflegedienst- und Wohnbereichsleitung Cornelia Baumbach.: Verwaltung Daniela Ströbel u.christine Seiß Tel.: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ , Fax: 07044/ Mail: stroebel-seiss@seah.de TUPPERPARTY IM PFLEGEHEIM Am von 10:30 Uhr - 14:00 Uhr findet im Schwester-Karoline-Haus, Schulstr. 17, eine Tupperparty mit Frau Halbach statt. Der Erlös kommt den Bewohnern zugute. Es wäre schön, wenn Sie uns unterstützen und vorbeischauen. Wir freuen uns auf Sie. Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Müll / Sperrmüllbörse Müllabfuhrtermine Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,75 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Juli Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Di 2 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 3 Do 4 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 5 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 6 So 7 Mo 8 Di 14:00-17:30 Recyclinghof Wurmberg 28. KW 9 Mi E-Geräte* 10 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 11 Fr 12 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 13 So 29. KW 14 Mo 15 Di 14:00-17:30 16 Mi Sonstiges

15 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli Do 9:00-12:30 14:00-17:30 18 Fr 19 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 24 Do 25 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 26 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 31 Do Häckselplatz Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Mo.-Fr. von Uhr Sa. von Uhr So. und Feiertag geschlossen 30. KW 31. KW Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr Uhr) : Ispringen: Parkplatz beim FC-Clubhaus : Heimsheim: PP Parkstr. / Pforzheimer Str : Birkenfeld: Parkplatz Jahnstraße/Schwarzwaldhalle Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Jubilare Glückwünsche Renate Emma Irmgard Tatzel, Schulstr. 15, 78 Jahre am Rainer Richard Lauser, Leonberger Str. 28, 71 Jahre am Detlef Wienroth, Leonberger Str. 72/1, 74 Jahre am Hedwig Elfriede Conle, Rathausstr. 11, 78 Jahre am Danilo Segrt, Lindenstr. 7, 73 Jahre am Paula Dora Schoch, Lehenstr. 8, 84 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Standesamtliche Nachrichten Geburten 22. Juni 2014 in Böblingen Hannah Sophie Kirchhoff, Tochter von Andreas Kirchhoff und Stephanie Kirchhoff, beide wohnhaft in der Eichenstr. 31 in Friolzheim. 27. Juni 2014 in Leonberg Timo Böhme, Tochter von Jochen Böhme und Natascha Böhme, beide wohnhaft in der Leonberger Str. 21 in Friolzheim. Sterbefall 30. Juni 2014 in Karlsruhe Franz Schilling, geboren am , wohnhaft in der Brühlstr. 7, Friolzheim Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen)... Kindergarten Friolzheim ACHTUNG! WICHTIG! TERMINÄNDERUNG! Aus organisatorischen Gründen muss der für geplante Tag der offenen Tür der Kinderkrippe Kleine Welt verschoben werden auf Samstag, den , Uhr nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Bildung / Schulen Grundschule Citylauf Pforzheim Am Freitag, dem 27. Juni 2014 war es wieder so weit: Die Grundschule Friolzheim ging mit 2 Mannschaften beim Pforzheimer Citylauf an den Start. Dieses Mal wieder zur

16 16 Nr. 28. Donnerstag, 10. Juli 2014 gewohnten Jahreszeit fiel bei strahlendem Sonnenschein pünktlich um Uhr der erste Startschuss für die Staffelläufe der Grundschulen. Eine Staffel besteht aus jeweils vier Mädchen und vier Jungen, die insgesamt eine Strecke von 430 m zu laufen haben. Unsere erste Mannschaft kam zuerst dran und lief ein tolles Rennen, das sie mit einem riesengroßen Vorsprung für sich entscheiden konnte. Zum Schluss reichte ihre Zeit für einen herausragenden 2. Platz hinter der favorisierten Kirnbachschule Niefern. Im darauffolgenden Lauf startete unsere 2. Mannschaft. Auch sie lieferte ein tolles Rennen ab, bei dem alle Übergaben des Staffelstabes reibungslos verliefen. So landeten sie auf dem guten 6. Platz von insgesamt 17 teilnehmenden Mannschaften. Mit diesem großartigen Ergebnis konnten wir die Heimfahrt antreten. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer und vielen Dank all den Eltern, die uns unterstützt haben. Für unsere Schule liefen: Kevin Heyl, Alicia Majer Kovaleva, Lisa Meeh, Jayson Dörfler, Lili Rautenberg, Leonie Sebastian, Leon Krasniqi, William, Benjamin und Maximilian Günther, Tim Wäscher, Vivien Guglielmino, Lara Graef, Clara Bauer, Anna-Lena Maurer, Max Bodenschatz. Ulrike Bönisch

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Ausgabe 29 60. Jahrgang 17. Juli 2014 2 Nr. 29. Donnerstag, 17. Juli 2014 Für Stimmung und Unterhaltung 1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Die Band Hallotrio aus Strasbourg mit Musik für Jung und

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Feuerwehr Friolzheim

Diese Ausgabe erscheint auch online  Feuerwehr Friolzheim 125 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 28 61. Jahrgang 9. Juli 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 3 Jubiläumsfest der

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle sah man in eine schöne fruchtbare Ebene.... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Ausgabe 37 60. Jahrgang 11.September2014 2 Nr. 37. Donnerstag, 11. September 2014 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Rücken-Fitness Präventionskurs

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Ausgabe 11 60. Jahrgang 13. März 2014 2 Nr. 11. Donnerstag, 13. März 2014 Projektchor Friolzheim Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Es geht wieder los! Wir proben donnerstags

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Rauchhaus. Schon mal einen Feuerlöscher bedient? Rauchmelder, der Lebensretter! Rettungskarte...Was ist das? Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM. lädt ein...

Rauchhaus. Schon mal einen Feuerlöscher bedient? Rauchmelder, der Lebensretter! Rettungskarte...Was ist das? Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM. lädt ein... Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM lädt ein... Das erwartet Euch: Mit dabei: DRK Ortsverein Friolzheim/ Wimsheim (Für das leibliche Wohl ist gesorgt) Rettungskarten Löschdecke Fettexplosion AED Jugendfeuerwehr Atemschutzgeräte

Mehr

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim Ausgabe 4 60. Jahrgang 23. Januar 2014 2 Nr. 4. Donnerstag, 23. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle.

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit ihren Partnern zur Friolzheimer Senioren-Weihnachtsfeier am 3. Advent, den 11.

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015 Pfingstmarkt 2015 Am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 bis 18.00 Uhr statt. Wie in den letzten Jahren wurde wieder eine

Mehr

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten.

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten. Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am 10.11.2013 ab 11.30 Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Wir laden die Bevölkerung von Friolzheim recht herzlich ein. Für Ihr leibliches Wohl ist, wie immer, bestens

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, ein Tag der Mahnung

Mehr

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016 Ausgabe 35 62. Jahrgang 1.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE Kleintier mit Pulled Pork 03.09.2016 Geflügel- und Kleintier e.v. Z 160 Kleint K F Geflügel-

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 08.06.2014 ab 10.30 Uhr Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen Speisekarte bieten

Mehr

Liederkranz Friolzheim. lädt ein. zur Hocketse. rund um's Milchhäusle. Sa. 23. Juli ab 16:00 Uhr So. 24. Juli ab 11:30 Uhr

Liederkranz Friolzheim. lädt ein. zur Hocketse. rund um's Milchhäusle. Sa. 23. Juli ab 16:00 Uhr So. 24. Juli ab 11:30 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Liederkranz Friolzheim lädt ein 23. + 24. Juli Pergolafest zur Hocketse rund um's Milchhäusle Sa. 23. Juli ab 16:00 Uhr So. 24. Juli ab 11:30 Uhr Gesang

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 19. Juli 2017, um 9 Uhr, im

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Frohe Ostern! Ausgabe 12 62. Jahrgang 23. März 2016 Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame

Mehr

Rock the chicks. Ausgabe Jahrgang 22. August 2013

Rock the chicks. Ausgabe Jahrgang 22. August 2013 Rock the chicks Rock the chicks das ist gleichzeitig Name und Motto des Events, das der Kleintierzuchtverein Friolzheim am Samstag, den 24.08.2013 veranstaltet. Das Vorprogramm beginnt gegen 17.30 Uhr,

Mehr

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim Nikolausfeier der TSG am Sonntag 08.Dez. um 15.00 Uhr in der Festhalle Friolzheim Unsere Kinder- und Jugendgruppen präsentieren Ihnen Ausschnitte aus den Übungsprogrammen. Ausgabe 49 59. Jahrgang 5. Dezember

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landtagswahl 2016 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 13.03.2016 finden die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg statt. Von

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Schengat se mir Zeit. Wolfgang Seljé. Sonntag, :00 Uhr. Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

Schengat se mir Zeit. Wolfgang Seljé. Sonntag, :00 Uhr. Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Wolfgang Seljé Schengat se mir Zeit Sonntag, 17.07.2016 19:00 Uhr Schwäbische Sinatra-Songs und Swing- Interpretationen Ausgabe

Mehr

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK und 2017 in Friolzheim Tarzan König der Löwen Mamma Mia West Side Story New York Cats Lass Dich mitreißen von

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Endlich Ferien!!!

Diese Ausgabe erscheint auch online  Endlich Ferien!!! Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Endlich Ferien!!! Ausgabe 30 63. Jahrgang 27. Juli 2017 2 Nr. 30. Donnerstag, 27. Juli 2017 Die Interessengemeinschaft Musikalische Früherziehung (IG-MFE)

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Einladung zu den SVF-Jugendturnieren am 16./17. und 23./24. Juli 2011!

Einladung zu den SVF-Jugendturnieren am 16./17. und 23./24. Juli 2011! Ausgabe 29 57. Jahrgang 21. Juli 2011 Einladung zu den SVF-Jugendturnieren am 16./17. und 23./24. Juli 2011! Auch in diesem Jahr haben wir u.a. wieder Mannschaften aus Eltingen, Mühlhausen und Mönsheim

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Werte Einwohnerinnen. und Einwohner,

Werte Einwohnerinnen. und Einwohner, Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 52/53 Mittwoch, 23. Dezember 2015 Jahrgang 57 Werte Einwohnerinnen und Einwohner, im Namen des Gemeinderats und der Verwaltung und auch persönlich, wünsche ich

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr