INHALT IMPRESSUM. Tradition. Zukunft. Der neue 911 Carrera S. Ab sofort bestellbar bei uns im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALT IMPRESSUM. Tradition. Zukunft. Der neue 911 Carrera S. Ab sofort bestellbar bei uns im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart."

Transkript

1 AUSGABE 3/2015

2 INHALT 5 Editorial 6 6 Slalomrennen Juli bis September 2015 Saison-Finale 10 Porsche Club Days und PCD Cup in Hockenheim Genießen unter Palmen Dolce Vita ala WPC 20 Sportliche Ausfahrt von WPC und PCS Herzlichen Glückwunsch Der neue Porsche 911 Carrera Plaza Tipps Trends News Tradition. Zukunft Clubtermine 2015 Der neue 911 Carrera S. 38 WPC Aufnahme-Antrag Ab sofort bestellbar bei uns im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. IMPRESSUM Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße Filderstadt-Bernhausen Tel.: Fax: info@porsche-flughafen-stuttgart.de Herausgeber: Württembergischer Porsche Club e.v. Landhausstraße 80, Stuttgart Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@wuerttembergischer-porsche-club.de Redaktion: Arno Pfleghar, Uwe Zimmermann Erscheinungsweise: 4x jährlich zum Quartalsende Herstellung Anzeigenvertrieb: Arno Pfleghar Werbeagentur Johannes-Fuchs-Str. 6A, Ditzingen Tel. +49 (0) Fax +49 (0) wpc-redaktion@pfleghar-werbeagentur.de info@pfleghar-werbeagentur.de Text / Fotos: Porsche AG, David Kennedy, Uwe Zimmermann, Heinz Weber, Porsche Club Deutschland, Arno Pfleghar Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 12,2 10,1 außerorts 6,6 6,4 kombiniert 8,7 7,7; CO 2 -Emissionen: g/km 3

3 SEKT.DE FAHRENHEIT COMMUNICATIONS PARIS DEZEMBER 2015: EDITORIAL Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Clubs, die Saison neigt sich so langsam ihrem Ende zu, der kalendarische Herbst hat begonnen und wir können auf ein erfolgreiches Clubjahr zurückblicken. Der Sommer zeigte sich nicht nur vom Wetter von seiner besten Seite, auch unsere Clubaktivitäten waren in den vergangenen Wochen von vielen Highlights geprägt. Am letzten Juli Wochenende veranstalteten wir gemeinsam mit unseren Freunden vom Porsche Club Schwaben das größte Porsche Club Weekend der Saison die Porsche Club Days in Hockenheim. Die Starterfelder waren voll besetzt und unsere Mitglieder konnten sich in den Wettbewerben positiv in Szene setzen. Unsere nach wie vor sehr beliebte Slalomserie ging in die zweite Hälfte der Saison und fand ihren Abschluss Mitte September auf der beliebten Strecke auf der Solitude. Die Meister werden im Oktober bei der Siegerehrung gefeiert. Unsere sportliche Ausfahrt, die uns Anfang September über die schwäbische Alb führte, war ebenfalls ein toller Erfolg und war für alle Teilnehmer ein echtes Erlebnis. EIN GROSSER SEKT AUS DEM HAUS KESSLER FEIERT PREMIERE. Nun dürfen wir uns auf die alljährlichen gesellschaftlichen Ereignisse freuen! Im Oktober besuchen wir das Volksfest auf dem Cannstattter Wasen, im November findet unser traditionelles Martinigans-Essen in der Weinstube Eißele statt und im Dezember küren wir unsere Clubmeister bei der Jahresfeier im Hotel Pullman in Stuttgart-Vaihingen. Apropos Jahresfeier kommen Sie zahlreich und bringen Sie auch gerne Ihre Freunde mit! Wir haben Außergewöhnliches zu feiern, denn wir dürfen zwei Mitgliedern zu 50 Jahren Mitgliedschaft gratulieren. Der Vorstand freut sich auf einen schönen Ausklang des Clubjahres. Herzlichst Ihr In den 189 Jahren des Bestehens hat das Haus KESSLER nicht wenige Momente von historischer Bedeutung erlebt. Mit einer neuen Generation von KESSLER Sekten wollen wir nun einen neuen Meilenstein setzen. Derzeit reifen sie noch auf der Flasche in unseren mittelalterlichen Kellern. Aber rechtzeitig zu den Festtagen werden sie degorgiert streng nach der traditionellen Methode, die der Firmengründer einst aus Frankreich mitgebracht hatte. Mehr sei hier nicht verraten lassen Sie sich überraschen! Uwe Zimmermann Präsident Württembergischer Porsche Club e.v. DEUTSCHLANDS ÄLTESTE SEKTKELLEREI GEGRÜNDET 1826 VON GEORG CHRISTIAN VON KESSLER IN ESSLINGEN AM NECKAR

4 18. JULI BIS 13. SEPTEMBER 2015 PORSCHE SLALOM 2015 SAISONFINALE FLUGPLATZ LOHRBACH Für unseren Slalom in Lohrbach wurde ab Uhr die Landebahn für uns gesperrt. Die Strecke ist bei den Fahrern sehr beliebt, denn bedingt durch ihr Layout kann man einen sehr schnellen Parcours aufbauen. Auf der sehr breiten und daher sicheren Strecke erreichen die Fahr zeuge Geschwindigkeiten von über 120 Stundenkilometern. Dieter Traub konnte mit seinem GT 3 RS 4.0 die 500 PS im Heck bestens einsetzen und den Gesamtsieg vor Joachim Gromnitza, ebenfalls auf GT 3, einfahren. Dirk Baur fuhr auf seinem Cayman S auf den 3. Gesamtrang. Unter den ersten zehn im Gesamtklassement waren acht WPC Mitglieder. Klassensieger wurden David Kennedy, Siegfried Nitsch, Dirk Baur, Armin Klaiber, Uwe Zimmermann und DieterTraub. Am Mittag beim Dekra Cup schlug Joachim Gromnitza zurück und holte den Gesamtsieg vor Dieter Traub und Dirk Baur. 6 Daheim in Stuttgarts schönsten Lagen

5 MESSE STUTTGART VÜP SOLITUDE Nach der sechswöchigen Sommerpause traf man sich auf dem Gelände der Messe Stuttgart. Nachdem sich letztes Jahr ein Anwohner über zuviel Lärm beschwerte, mussten wir erstmals eine zweistündige Mittagspause machen. Man sieht zwar weit und breit keine Häuser, dafür aber im Minutentakt startende Flugzeuge. Nachvollziehen lässt sich diese Auflage nicht, aber sie zeigt, dass es leider immer schwieriger wird, unsere Porsche sportlich zu bewegen. Bei tropischer Hitze und ohne jeglichen Schattenspender, wurden Mensch und Maschine aufs höchste gefordert. Trotz der heißen Temperaturen kamen 33 Starter. Heinz Weber ließ beim Aufbau des Slaloms wieder seine ganze Erfahrung aufblitzen, und so zählt die Strecke zu den besten in der Meisterschaft. Auch der Hahn-Slalompokal für Damen und ein MCS-Clublauf standen auf dem Programm. Joachim Gromnitza wurde mit einem sensationellen Vorsprung von über drei Sekunden Gesamtsieger vor Dieter Traub und Dirk Baur. Klassensieger wurden Hans Peter Jentsch, Jürgen Walker, Dirk Baur, Uli Fechter, Reinhard Jahn, Joachim Gromnitza und Chico Rizzoli. Beim Lauf zum Dekra Cup fuhr der Schorndorfer Klaus Koberstein zum Gesamtsieg vor Joachim Gromnitza und Dieter Traub. Unser Präsident Uwe Zimmermann konnte in der Klasse 5 den Sieg feiern. Die weiteren Klassensieger waren Hans Peter Jentsch, Jürgen Walker, Dirk Baur, Uli Fechter und Klaus Koberstein. Bereits 14 Tage später folgte auf der Solitude der Endlauf. 32 Fahrer sind angetreten, um hier nochmals alles zu zeigen. Inzwischen ist jedem bekannt, dass diese Veranstaltung nur in Verbindung mit dem MCS und einem DMSB-Lauf, bei dem alle Fahrzeuge starten können, für uns möglich ist. Einige unserer Porsche-Fahrer haben die Möglichkeit genutzt und haben sich beim DMSB-Lauf warmgefahren. Beim Lauf zur Baden-Württembergischen Porsche-Slalommeisterschaft belegten die GT3-Fahrzeuge die ersten drei Plätze im Gesamtklassement. Klaus Koberstein siegte vor Dieter Traub und Joachim Gromnitza. In den Serienklassen 1 5 siegte Dirk Baur vor David Kennedy und Thomas Birkenmeier. Thomas Birkenmeier, obwohl erst dieses Jahr zu uns gestoßen, ist überraschend ganz nach vorne gefahren. Die Leistungen von Marcus Ottersberg sind ebenfalls bemerkenswert, denn auch ihn kann man als Newcomer bezeichnen. Beide waren bei unseren Trainingsabenden in Kirchheim sehr fleißig und das hat sich ausgezahlt. Die Klassensieger hießen David Kennedy, Alexander Haim, Dirk Baur, Thomas Birkenmeier, Reinhard Jahn, Klaus Koberstein und Hans Peter Knapper. Beim Dekra-Lauf gab es außer David Kennedy und Dirk Baur, neue Klassensieger. Im einzelnen waren dies Siegfried Nitsch, Armin Klaiber, Uwe Zimmermann und Dieter Traub. Gesamtsieger wurde Dieter Traub knapp vor Joachim Gromnitza. Nach neun Slalom-Wochenenden sind die Meister schaften entschieden. Baden-Württembergischer Slalommeister wurde Dirk Baur, den Dekra Cup gewann Uli Fechter. Die Damenwertung gewann wie in den vergangenen Jahren Sonja Speicher. Wer bester Nachwuchsfahrer oder Fahrer des Jahres ist, wird jetzt noch nicht verraten ebensowenig, wer zum Pylonenkönig gekürt wird. Die Siegerehrung findet am 30. Oktober traditionsgemäß im Clubrestaurant der Stuttgarter Kickers statt. 8 9

6 FR SO PORSCHE CLUB DAYS / PCD CLUB CUP IN HOCKENHEIM AUCH IN DIESEM JAHR VERANSTALTETEN WIR GEMEINSAM MIT DEM PORSCHE CLUB SCHWABEN SOWIE DER UNTERSTÜTZUNG DES PORSCHE CLUB DEUTSCHLAND DIE PORSCHE CLUB DAYS IN HOCKENHEIM. Die größte Porsche-Club-Motorsportveranstaltung in Deutschland bedarf einer guten Organisation. Im Vorfeld gilt es die einzelnen Rennserien zu akquirieren und im Zeitplan zu integrieren. Heinz Weber arbeitete wie gewohnt unermüdlich und es gelang ihm wieder, volle Starterfelder und damit verbunden eine tolle Veranstaltung zu präsentieren. Am Freitag standen wie gewöhnlich zuerst die Test- und Einstellfahrten sowie die Trainings auf dem Programm. Am Samstag fanden insgesamt neun Rennen statt. Das Highlight war die Porsche Club Historic Challenge, die den Zuschauern spannende Rennen bot. Die PCS Challenge ist eine Gleichmäßigkeitsprüfung, die aufgrund eines vorgeschriebenen Boxenstopps auch von zwei Fahrern mit dem selben Auto bestritten werden kann. Für Neueinsteiger oder auch für diejenigen, die einfach nur einmal auf einer Formel-1-Strecke fahren wollten, gab es genügend Zeit, den Kurs kennenzulernen; insgesamt standen hierfür zwei Stunden zur Verfügung. Die Porsche-Zentren der Hahn-Gruppe hatten für ihre Kunden eine halbe Stunde Schnuppern gebucht. Zusätzlich fuhren sie im Industrielager auf einem Slalomparcours und erhielten eine Führung durch die Boxen und die Organisation inklusive Race Control. Für das leibliche wohl war ebenfalls gesorgt. Am Samstagabend steht traditionell die Begrüßung der Porsche Club Cup Fahrer auf dem Programm. Präsident Uwe Zimmermann konnte eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl von über 120 Personen begrüßen. Am Sonntag fuhren dann die Fahrer des PCC bis zum förmlichen Abwinken. Bei der Siegerehrung erhielt jeder einen Pokal und der Veranstalter viel Lob von den Teilnehmern. Die Fahrer vom Württembergischen Porsche Club konnten sich prächtig in Szene setzen und für die Meisterschaften kräftig Punkte sammeln. In der Porsche Club Historic Challenge konnte Michael Joos im ersten Rennen den Gesamtsieg sowie die schnellste gefahrene Runde feiern. In der Klasse zwei belegte Hans Graf mit seinem 924 S den vierten Rang, in der Klasse 3 musste der sonst sieggewohnte Antoniusa Trichas aufgeben und wurde somit dritter. Das Vater-Sohn-Duo Reichel belegte in der Klasse 9 den fünften Platz, Erhard Wagner wurde zwölfter. Im zweiten Rennen musste sich Michael Joos einem stärkeren Klasse 11 Fahrzeug geschlagen geben und belegte den zweiten Gesamtrang. Mit 25 Sekunden Vorsprung gewann er seine Klasse souverän. In der selben Klasse belegte Erhard Wagner den zehnten und Willi und Thomas Reichel den zwölften Platz. Dieter Graf wurde in seiner Klasse sechster, Antonius Trichas schaffte es nach seinem Ausfall nicht mehr das Fahrzeug einsatzfähig zu machen, ihm blieb nur die Rolle des Zuschauers. Bei der PCS Challenge belegten jeweils in Ihren Klassen, Bernd und Ann-Kathrin Rösch den vierten Rang, Rolf Blaeß den dritten und Martin Nieß den fünften. Im zweiten Wertungslauf gelang Ulf Thomas der siebte Rang, Ann-Kathrin Rösch fuhr auf den zweiten Platz und freute sich riesig. Rolf Blaeß konnte sich den siebten, Bernd Rösch den dreizehnten und Stefan Dick den neunzehnten Platz sichern. Die letzte Siegerehrung des Tages sollte noch einmal im Lager der WPC ler zu außerordentlicher Freude führen. Ann-Kathrin Rösch belegte im Gesamtklassement einen sensationellen dritten Rang und verwies damit ihre Clubfreunde auf die Plätze. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Fahrern und freuen uns schon jetzt auf ein ebenso gutes Weekend Fahrzeugbeschriftungen Fahrzeugvollverklebungen Steinschlagschutzfolien zertifiziert Dreifelderstrasse Stuttgart-Plieningen Telefon (0711) Telefon (0711) info@ar-werbeteam.de

7 SONNTAG SOMMERFEST 2015 Genießen unter Palmen Dolce Vita ala WPC DAS GELÄNDE UNSERES CLUBMITGLIEDES HAGEN KURZ AM STUTTGARTER FLUGHAFEN BOT AUCH DIESES JAHR DEN GEEIGNETEN RAHMEN FÜR UNSER SOMMERFEST. Das Team vom Hotel Sonnenbühl hatte bereits am Morgen mit dem Aufbau begonnen; unser Clubmitglied Rainer Locher brachte die Pflanzen schon am Vorabend und verteilte diese auf dem Platz. Wie schon im letzten Jahr verwandelte sich der Vorplatz des General Aviation Terminals in ein mediterranes Ambiente

8 Um ganz entspannt in den Nachmittag zu starten, wurden beim Eintreffen die WPC-Mitglieder und Gäste mit einem Aperitif empfangen. Als alle einen schönen Platz gefunden hatten, konnte Präsident Uwe Zimmerman über achtzig gut gelaunte Teilnehmer bei herrlichem Sommerwetter begrüßen. Die Gesellschaft genoss den Sommertag bei gutem Essen, unterhaltsamen Gesprächen und viel Spaß miteinander. Die von Sonja Speicher engagierte Drei-Mann-Band mit ihrem großen Repertoire begleitete uns musikalisch. Ihre unaufdringliche Art zu spielen kam bei allen sehr gut an. Eine Bruchlandung wie im letzten Jahr wurde uns nicht geboten, aber direkt neben der Rollbahn zu sitzen und die großen Maschinen nur wenige Meter entfernt an sich vorbeifahren zu sehen, war wieder ein einmaliges Erlebnis. Was die Passagiere sich dabei dachten, kurz vor dem Abflug zu fernen Zielen vom Flugzeug aus eine Festgruppe zu sehen. bleibt unbeantwortet. Anders bei den Piloten: die meisten zeigten uns ihre Freude und Begeisterung, indem Sie ihr Fenster öffneten und uns zuwinkten. Mietpflanzen Raumbegrünung Eventdekoration Gartenpflege Pflanzenüberwinterung Grabpflege Schleifendruckerei

9 Am frühen Abend endete ein tolles WPC Sommerfest und jeder ging mit dem Gefühl nach Hause heute am richtigen Fleck gewesen zu sein

10 IN GÄRTEN VON DAISS LÄSST ES SICH AM TAG UND IN DER NACHT STILVOLL ENTSPANNEN. REIZVOLLE GÄRTEN FÜR TAG UND NACHT Gärten von Daiß rückt grüne Refugien ins rechte Licht Das Essen mit Freunden war lecker, die Kinokomödie amüsant und die Nacht liegt noch vor Ihnen. Warum nicht die Abendstunden im eigenen, illuminierten Garten nutzen und das Vergnügen nachklingen lassen. Vielleicht ein Bad im nächtlichen Pool nehmen oder einen Cocktail am Beckenrand mit Blick in den Sternenhimmel genießen. Illuminierte Gärten entfalten eine nächtliche Schönheit, die dem menschlichen Auge ohne Licht verborgen bleibt. Anmutige Gräser und Blüten werfen elegante Schattenspiele. Wasserflächen ziehen mit ihrem Licht durchfluteten Blau magisch an. Schöne Gehölze werden zu leuchtenden Skulpturen und der abendliche Garten in eine ganz besondere Aura getaucht. Gärten, die Gerd Mayer und Günther Daiß bauen und ins rechte Licht rücken, sind am Tag und in der Nacht eine Augenweide. Mit professioneller Lichtplanung entlocken sie ihnen ihr nächtliches Gesicht. Es lebt vom gelungenen Licht- und Schattenspiel, das Kulissen für genussvolle Terrassenstunden oder abendliche Poolrunden schafft. Selbst im Winter wird der Blick ins grüne Refugium belohnt. Eines ist Gärten von Daiß dabei besonders wichtig: perfekte Lösungen, die genau auf ihre Kunden abgestimmt sind

11 SAMSTAG SPORTLICHE AUSFAHRT VON WPC / PCS 20 21

12 AUF LOS GEHTS LOS ABFAHRT 09:01 UHR DER START UNSERER SPORTLICHEN AUSFAHRT FAND WIEDER IM PORSCHE ZENTRUM FLUGHAFEN STUTTGART STATT. Ab acht Uhr traf man sich, um sein Bordbuch in Empfang zu nehmen. Hausherr und Vizepräsident Roland Klement spendierte den Teilnehmern ein kleines Frühstück und gab jedem ein Doggybag mit auf den Weg

13 Unser Sportleiter Heinz Weber hatte wieder ganze Arbeit geleistet und gemeinsam mit seiner Marga eine Strecke ausgearbeitet, die jeden begeistern sollte. Der WPC stellte mit 22 Fahrzeugen den Löwenanteil der Teilnehmer. Insgesamt waren 35 Porsche am Start vom alten 911er bis zum neuesten Macan war alles vertreten. Pünktlich um 9.01 Uhr startete das erste Fahrzeug, und bereits nach wenigen Kilometern stand die erste Wertungsprüfung auf dem Verkehrsübungsplatz in Sielmingen an. Über Nürtingen ging es dann weiter durch das Lenninger Tal Richtung Beuren. Erkenbrechtsweiler und Grabenstetten ließen wir rechts liegen und fuhren auf herrlichen Steigen die Schwäbische Alb hinauf. Bis zur Mittagspause folgten weitere Zeitkontrollen und Markierungen, die von den Teilnehmern registriert werden mussten. Das Mittagessen nahmen wir im Hotel Ochsen in Blaubeuren ein. Wir durften direkt vor der Gaststätte parken und wurden vom Chef des Hauses persönlich empfangen. Gut gestärkt ging es danach ab Uhr wiederum im Minutentakt weiter Richtung Schelklingen, Hayingen, Bad Urach bis zum Ziel in Plattenhardt. Die vielen kleinen Straßen kann man im Einzelnen gar nicht aufzählen, aber allen, die nicht dabei waren, ist zu empfehlen, sich für nächstes Jahr unbedingt anzumelden. Auf dem Parkplatz vor dem Restaurant fand die letzte Sonderprüfung statt: es galt, sein Fahrzeug in einem 70 cm-abstand vor einem Gatter zu parken und so mancher Teilnehmer machte seine bis dato gute Platzierung hier zunichte. Der Spaß und die tolle Strecke stand selbstverständlich bei den Teilnehmern im Vordergrund. Trotzdem wächst in jedem der sportliche Ehrgeiz, und so waren wir alle auf die Auswertung der Ergebnisse mehr als gespannt. Der Gesamtsieg ging dieses Jahr an unser neues Mitglied Werner Dussling, der mit seinem Sohn Frank schon die ein oder andere historische Rallye bestritten hat. Zweiter wurde Armin Klaiber mit seinem Copiloten Michael Starzmann. Den dritten Gesamtrang belegten unsere Vorstands mitglieder Matthias und Sonja Speicher. Man kann also getrost behaupten, dass der WPC die Sache im Griff hatte

14 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH porsche racing Legends by Rainer Schubert Träume hinter Glas Bekannte Motive und Zeitzeugen des Rennsports werden kreativ in individuell hergestellten Dioramen präsentiert, kombiniert mit hochwertigen Porsche-Modellen, teilweise sogar mit Original Unterschriften. Alle Dioramen sind Unikate. Jahrelange Kontakte zu den Rennfahrern prägen den Stil, so auch unser bekanntestes Diorama von Ayrton Senna. Das ideale Geschenk für alle Freunde des Motorsports! 26 Kontakt: Rainer Schubert Automobile Motive T schubox@gmx.net 27

15 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Am 04. Juli 2015 gaben sich unser Schatzmeister Volker Schwarz und seine Steffi das Ja-Wort. Um diesen Tag unvergesslich zu machen, bestiegen die beiden gemeinsam einen Berggipfel bei Salzburg die Braut wie es sich gehört ganz in Weiß, aber mit festem Schuhwerk. Der Württembergische Porsche Club wünscht ihnen für die Zukunft auf dem gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute. Am 12.September 2015 feierte unser langjähriges Vorstandsmitglied Rolf Edel seinen 75. Geburtstag. Rolf Edel darf man getrost als Urgestein des Porsche-Slaloms bezeichnen, bereits in der zweiten Saison 1989 konnte er den Sieg der Baden Württembergischen Meisterschaft feiern. Die Deutsche Porsche-Slalomtrophäe gewann er in den Jahren 1994, 1998 und Am 18. Oktober feiert unser Sportleiter und Ehrenmitglied Heinz Weber seinen 80. Geburtstag. Die Mitglieder und der Vorstand des Württembergischen Porsche Clubs bedanken sich bei Heinz Weber für den nimmer müde werdenden Einsatz und die herausragenden Verdienste für unseren WPC. Seit über 30 Jahren ist er für die motorsportlichen Aktivitäten unseres Clubs verantwortlich. Sein Name steht für die unvergessenen GTP Weekends, die PCHC Serie und die in Deutschland unvergleichliche Porsche Club Slalommeisterschaft, die nicht nur einen excellenten Motor sport bietet, sondern auch Jahrzehnte währende Freund schaften entstehen ließ. Neben allen organisatorischen Tätigkeiten ließ es sich Heinz Weber nicht nehmen, auch selbst ins Lenkrad zu greifen. Bereits in den 1950er und 1960er Jahren wurde er fünf mal als Württembergischer Rallye Meister gekürt. Als einer der besten Slalomfahrer im Land gewann er in den Jahren 1993, 1995, 2000, 2011 und 2012 die Baden- Württembergische Slalommeisterschaft. Die Deutsche Slalomtrophäe konnte er in den Jahren 1995, 1996, 2000, 2005 sowie 2012 gewinnen. Wir wünschen Heinz Weber nur das Allerbeste, Gesundheit und privates Glück sowie weiterhin viel Energie und Schaffens kraft bei der Organisation unserer sportlichen Veranstaltungen. Der Württembergische Porsche Club ist Rolf Edel zu großem Dank verpflichtet. Bei allen unserer motorsportlichen Veranstaltungen in den letzten 30 Jahren war er die rechte Hand unseres Sportleiters und trug durch seinen Einsatz maßgeblich zum Gelingen sowohl unserer Slalommeisterschaften wie auch unseren Rennveranstaltungen bei. VOLKER SCHWARZ STEUERBERATER Wir bedanken uns für die unzählig aufgewendeten Stunden für unseren WPC und wünschen Rolf Edel alles Gute für die nächsten Jahre. Wer vom Ziel nichts weiß, kann den Weg nicht finden! pfl eghar-werbeagentur.de Schenken und Vererben will klug gesteuert sein durch eine weitsichtige Steuerberatung mit Überblick und Durchblick. Ich berate Sie gerne. Steuerliche Kompetenz für Privatpersonen Freiberufler Gewerbetreibende Personengesellschaften Kapitalgesellschaften Vereine, Stiftungen 28 Niederwaldstr Stuttgart (Feuerbach) Telefon 0711/ Telefax 0711/ info@steuerberater-schwarz.com Internet 29

16 NEUE MOTOREN, WEITERENTWICKELTES FAHRWERK, NEUES PORSCHE COMMUNICATION MANAGEMENT Mehr Fahrspaß, Performance und Effizienz: DER NEUE PORSCHE 911 CARRERA STUTTGART. DER 911 CARRERA IST SEIT JAHRZEHNTEN DER MEISTVERKAUFTE SPORTWAGEN DER WELT. DIE NEUE GENERATION TRITT NUN AN, DIESEN VORSPRUNG WEITER AUSZUBAUEN. MIT INNOVATIVEN TURBO-BO- XERMOTOREN, WEITERENTWICKELTEM FAHRWERK MIT NOCH MEHR SPREIZUNG ZWISCHEN PERFORMANCE UND KOMFORT SOWIE NEUEM INFOTAINMENT-SYSTEM IST ER DAFÜR BESTENS GERÜSTET. Dank mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung mit Turbomotoren sowohl im Rennsport als auch in Seriensportwagen erreichen die neu entwickelten Aggregate des neuen 911 Carrera Bestwerte in Bezug auf Performance, Fahrspaß und Effizienz. Die erstmals für die Carrera-Modelle optional angebotene Hinterachslenkung erweitert auf Wunsch das fahrdynamische Spektrum noch mals nachdrücklich. Äußerlich präsentiert sich der 911 Carrera mit vielen optischen Verfeinerungen: Diese reichen von neuen Scheinwerfern mit Vierpunkt-Tagfahrlicht über schalenlose Türgriffe bis zu einem neu gestalteten Heckdeckel mit vertikalen Lamellen und neuen Heckleuchten unter anderem mit den charakteristischen Vierpunkt-Bremsleuchten. Im Innenraum bietet das neue, serien mäßige Porsche Communication Management mit Multitouch-Bildschirm ein deutlich erweitertes Funktionsspektrum und eine erheblich vereinfachte Bedienung

17 Tradition. Zukunft. Der 911 Carrera. NEUE TURBO-MOTOREN: 20 PS MEHR LEISTUNG BEI WENIGER VERBRAUCH Die komplett neue Motorengeneration mit Biturbo-Aufladung steigert den emotionalen Fahrspaß des neuen 911 Carrera zu einem noch intensiveren Erlebnis: 370 PS (272 kw) warten im Heck des 911 Carrera darauf, in sportlichen Vortrieb umgesetzt zu werden. 420 PS (309 kw) leistet jetzt das Triebwerk des 911 Carrera S. In beiden Fällen ein Leistungsplus von 20 PS (15 kw). Beide Motoren haben drei Liter Hubraum. Die höhere Leistung des 911 Carrera S resultiert aus Turboladern mit geänderten Verdichtern, einer spezifischen Abgasanlage und einer abgestimmten Motorsteuerung. Charakteristisch für die neuen Porsche-Motoren ist das signifikant um jeweils 60 Nm gesteigerte Drehmoment, dessen Maximum von nun 450 Nm beziehungsweise 500 Nm in beiden Fällen bereits ab 1.700/min konstant bis 5.000/min zur Verfügung steht und für eine exzellente Fahrbarkeit sorgt. Gleichzeitig übertrifft die neue Motorengeneration mit einer Maximaldrehzahl von 7.500/min die Spitzendrehzahlen üblicher Turbomotoren deutlich untermalt vom gewohnt porschetypischen sonoren Motorklang. Jede neue 911-Generation überzeugt zudem in puncto Performance- und Effizienz-Steigerung im Vergleich zum Vorgänger: So arbeitet die neue Motorengeneration je nach Modellvariante um knapp zwölf Prozent sparsamer, der Verbrauch sinkt um bis zu einem Liter pro 100 Kilometer. Der 911 Carrera mit PDK-Getriebe begnügt sich jetzt mit nur noch 7,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer (minus 0,8 l/100 km), der 911 Carrera S mit PDK liegt bei 7,7 l/100 km (minus 1,0 l/100 km). Auch die Fahrleistungen des neuen 911 überzeugen: Das 911 Carrera Coupé mit Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) und Sport Chrono-Paket sprintet von null auf 100 km/h in 4,2 Sekunden und ist damit zwei Zehntelsekunden schneller als sein Vorgänger. Der 911 Carrera S mit PDK und Sport Chrono-Paket absolviert die Paradedisziplin in nur 3,9 Sekunden (ebenfalls minus 0,2 s). Damit unterbietet er als erster 911 der Carrera-Familie die magische Vier-Sekunden-Marke. Und auch die Höchstgeschwindigkeiten für beide Modelle sind weiter gewachsen: Das Spitzentempo des 911 Carrera liegt nun bei 295 km/h (plus sechs km/h), der 911 Carrera S erreicht jetzt sogar 308 km/h (plus vier km/h). In Verbindung mit dem optionalen Sport Chrono-Paket verfügt der 911 Carrera erstmals über einen Mode-Schalter im Lenkrad, der vom Hybrid-Modus-Schalter des 918 Spyder abgeleitet ist. Der Mode-Schalter besteht aus einem drehbaren Ring mit vier Positionen für die Fahrprogramme Normal, Sport, Sport Plus und Individual. Die letztgenannte Einstellung ermöglicht es dem Fahrer, je nach Ausstattung sein ganz individuelles Fahrzeug-Setup beispielsweise von PASM, aktiven Motorlagern, PDK-Schaltstrategie und Sportabgasanlage zu konfigurieren. In Kombination mit PDK-Getriebe beinhaltet der Mode-Schalter einen zusätzlichen Druckknopf, den so genannten Sport Response Button. Bei dessen Betätigung wird der Antriebsstrang für 20 Sekunden für bestmögliche Beschleunigung, zum Beispiel für anstehende Überholvorgänge, vorkonditioniert. Dazu wird der optimale Gang eingelegt sowie die Motorsteuerung kurzzeitig für noch spontaneres Ansprechen angepasst

18 NEUES PORSCHE COMMUNICATION MANAGEMENT INKLUSIVE ONLINE-NAVIGATION Serienmäßig in den neuen 911 Carrera-Modellen ist das neu entwickelte Porsche Communication Management System (PCM) inklusive Online-Navigationsmodul und Sprachbedienung. Das PCM lässt sich analog zu einem Smartphone mit Multitouch-Gesten auf dem Sieben-Zoll-Bildschirm bedienen. So ist zum Beispiel auch die Eingabe per Handschrift möglich. Mobiltelefone und Smartphones lassen sich nun auch per W-LAN verbinden. Die erstmals in der Mittelarmlehne integrierte Smartphone-Ablagefläche sorgt zudem für akkuschonendes Laden und optimierten Mobilfunk-Empfang. Neu ist auch die Möglichkeit zur Verbindung des iphones mit dem PCM zur Nutzung von Apple CarPlay. Für eine deutlich verbesserte Navigation stehen Echtzeit-Verkehrsinformationen zur Verfügung, die dem Fahrer einen schnellen Überblick über die Verkehrslage und eine dynamische Anpassung der Route garantieren. Zur besseren Orientierung sind zudem erstmals die Dienste Google Earth und Google Streetview integriert. Weitere Bestandteile des PCM sind Porsche Car Connect sowie die Porsche Connect App, unter anderem zur Fernsteuerung von Fahrzeug-Funktionen, zur Übertragung von Zielen an das PCM für eine Navigation sowie zur Nutzung von Musikstreaming-Diensten von Drittanbietern über das PCM. SERIENMÄSSIG: ÜBERARBEITETES PASM-FAHRWERK MIT ZEHN MILLIMETER TIEFERLEGUNG Der 911 Carrera ist die Referenz für die Fahrdynamik von Allround-Sportwagen. Generation für Generation baut Porsche die Spreizung zwischen Alltagskomfort und Rundstrecken-Performance weiter aus. Das neu abgestimmte PASM-Fahrwerk (Porsche Active Suspension Management) mit zehn Millimeter Tieferlegung ist erstmals bei allen Carrera-Modellen serienmäßig an Bord. Die Stabilität während schneller Kurvenfahrten nimmt dadurch weiter zu. Gleichzeitig steigert die neue Dämpfer-Generation mit ihren weiter gespreizten Kennlinien einerseits den Komfort durch ihr noch feineres Ansprechverhalten und gleichzeitig die Aufbauanbindung bei dynamischer Fahrweise. Neue Serienräder mit fünf schlanken Doppelspeichen tragen Reifen mit reduziertem Rollwiderstand und gesteigerter Performance. Bei allen Varianten wächst zudem die Breite der hinteren Felgen um 0,5 auf 11,5 Zoll, und die Hinterreifen des 911 Carrera S messen nun 305 statt 295 Millimeter. Mit der für den 911 Carrera S optionalen aktiven Hinterachslenkung kommt Fahrwerkstechnologie aus dem 911 Turbo und 911 GT3 zum Einsatz. Beim Einlenken gewinnt der Elfer dadurch nochmals deutlich an Agilität. Er zeichnet sich bei Spurwechseln im Hochgeschwindigkeitsbereich zudem durch hohe Fahrstabilität aus. Gleichzeitig überzeugt er im Stadtverkehr mit mehr Handlichkeit durch den um 0,4 Meter verringerten Wendekreis. Das verbesserte Handling teilt sich dem Fahrer über die neue Lenkrad-Generation mit, deren Design sich am 918 Spyder-Lenkrad anlehnt. Das Basis-Volant hat 375 Millimeter Durchmesser, das optionale GT-Sportlenkrad misst 360 Millimeter. Für uneingeschränkte Alltagstauglichkeit bietet Porsche ein hydraulisches Liftsystem mit integrierten Hubzylindern in den Federbeinen der Vorderachse an. Auf Knopfdruck steigt damit innerhalb von fünf Sekunden die Bodenfreiheit unter der Buglippe um 40 Millimeter und verhindert damit das Aufsetzen des Fahrzeugs etwa bei steilen Garagenausfahrten. NEUE UND ERWEITERTE OPTIONALE ASSISTENZSYSTEME Mit weiteren neuen und verbesserten Assistenzsystemen kann der 911 Carrera noch individueller auf die persönlichen Vorstellungen zugeschnitten werden: Der optional erhältliche Tempostat kann jetzt auch moderat bremsen, wenn die vorgegebene Geschwindigkeit beispielsweise auf einem Gefälle überschritten würde. Der Abstandsregeltempostat ACC (Option) verfügt in Verbindung mit dem PDK-Getriebe jetzt über eine Segelfunktion. Dabei öffnen im Kolonnenverkehr die Kupplungen, was durch das antriebslose Rollen Kraftstoff spart. Der optionale Spurwechselassistent überwacht per Radar den rückwärtigen Verkehr und warnt über LED-Leuchten jeweils rechts und links im Spiegeldreieck vor heran nahenden Fahrzeugen im toten Winkel. Zusätzlich steigert Porsche die aktive Sicherheit des Sportwagens mit der serienmäßigen Multikollisionsbremse. MARKTEINFÜHRUNG IM DEZEMBER Die neuen Porsche 911 Carrera-Modelle kommen in Deutschland am 12. Dez zu folgenden Preisen inkl. MwSt. und länderspezifischer Ausstattung auf den Markt: 911 Carrera Euro 911 Carrera S Euro 911 Carrera Cabriolet Euro 911 Carrera S Cabriolet Euro 911 CARRERA: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,3-7,4 l/100 km, innerorts 11,7-9,9 l/100 km, außerorts 6,3-6,0 l/100 km; CO 2 -Emissionen g/km; Effizienzklasse (Deutschland) F-D 911 CARRERA S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,7-7,7 l/100 km, innerorts 12,2-10,1 l/100 km, außerorts 6,6-6,4 l/100 km; CO 2 -Emissionen g/km; Effizienzklasse (Deutschland) F-E 911 CARRERA CABRIOLET: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,5-7,5 l/100 km, innerorts 11,9-9,9 l/100 km, außerorts 6,5-6,2 l/100 km; CO 2 -Emissionen g/km; Effizienzklasse (Deutschland) F-D 911 CARRERA S CABRIOLET: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,8-7,8 l/100 km, innerorts 12,3-10,2 l/100 km, außerorts 6,7-6,5 l/100 km; CO 2 -Emissionen g/km; Effizienzklasse (Deutschland) F-D 34 35

19 TIPPS TRENDS NEWS MEHR FAHRSPASS, PERFORMANCE UND EFFIZIENZ: DER NEUE PORSCHE 911 CARRERA. DAS GEHEIMNIS ILLUMINIERTER GÄRTEN VON DAISS Der 911 Carrera ist seit Jahrzehnten der meistverkaufte Sportwagen der Welt. Die neue Generation tritt nun an, diesen Vorsprung weiter auszubauen. Mit innovativen Turbo-Boxermotoren, weiterentwickeltem Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die neuen 911 Carrera-Modelle ab Mitte Dezember sowie alle weiteren Mitglieder der aktuellen Produktpalette hautnah im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. Ein gesundes Frühstück in der Morgensonne, ein wohltuendes Sonnenbad am Nachmittag oder eine Tasse Kaffee auf der Terrasse für all das ist ein Garten wie geschaffen. Man genießt diese Freuden im warmen Sonnenschein. Am Abend zieht man sich zurück ins Haus oder auf die voll beleuchtete Terrasse. Nicht formschöne Gehölze, Gräser- und Staudenbeete, dann verwandeln sich diese Gärten in nächtliche Landschaften, deren Zauber von Lichtund Schatten spielen lebt. Terrassen, Pools, Bachläufe und Pergolen werden von weichem Licht umschmeichelt. Mit technisch perfekter und zugleich Fahrwerk mit noch mehr Spreizung zwischen Performance und Komfort sowie neuem Infotainment-System ist er dafür bestens gerüstet. Die komplett neue Motorengeneration mit Biturbo-Aufladung steigert den emotionalen Fahrspaß des neuen 911 Carrera zu einem noch intensiveren Erlebnis: 370 PS (272 kw) warten im Heck des 911 Carrera Vereinbaren Sie am besten direkt Ihren persönlichen Beratungstermin. Das kompetente Team um Verkaufsleiter Peter Knoblauch steht Ihnen hierfür gerne zur Verfügung. Nähere Informationen und alle Kontaktdaten erhalten Sie unter: ahnend, dass das grüne Refugium dezenter Beleuchtung gelingt es Gärten von Daiß aus Waiblingen immer gesetzt zu werden. 420 PS (309 (in l/100 km): kombiniert 12,7 7,4; darauf, in sportlichen Vortrieb um- 911 Modelle: Kraftstoffverbrauch auch in der Nacht seine attraktiven Seiten entfalten kann und fürs pralle Leben bestens geeignet ist: für Wellness-Stunden am beleuchteten Pool, für gesellige Grillrunden mit Freunden oder für zweisame Stunden, mit denen man den Tag entspannt ausklingen lassen kann. Wenn Günther Daiß und Gerd Mayer Vorgärten illuminieren, versprechen diese auch in den Abendstunden einen traumhaften Empfang der Gäste und sorgen dabei für ihre Sicherheit. Legen die beiden Lichtakzente in wieder, grünen Refugien ein zweites Gesicht und eine Atmosphäre zu verleihen, deren Charme man gerne bis in die Nacht hinein auskosten möchte. Nicht nur im Sommer. Denn der Blick in die winterliche Natur weitet den Wohnraum und lässt einem die Schönheit des eigenen Gartens auch in der tristen Jahreszeit so richtig genießen. Ganz ohne Anbau und größeres Grundstück. kw) leistet jetzt das Triebwerk des 911 Carrera S. CO 2 -Emissionen: g/km PORSCHE-KONZEPTSTUDIE: MISSION E DEBÜT: DER NEUE 911 PORSCHE CARRERA So könnte er aussehen, der Porsche Der emotional designte Sportwagen von morgen: Zusammen mit dem mit Allradantrieb entwickelt eine Gesamtleistung von über 600 PS, die neuen 911 Carrera präsentiert Porsche auf der IAA in Frankfurt von 17. sich in Porsche-typische Fahrdynamik bis 27. September die Konzeptstudie umsetzen lassen. Die Reichweite des Mission E. Die Studie ist der Entwurf eines konsequenten Sportwa- durch das innovative Porsche Turbo Mission E liegt über 500 Kilometer, gens mit Elektroantrieb und allen Charging mit 800 Volt dauert Nachladen nur noch unerheblich länger Eigenschaften, die einen Porsche ausmachen. als heute eine Tankpause. Leistungsvermögen und Effizienz Bereits nach etwas mehr als einer erfahren im Mission E eine völlig Viertelstunde an der Schnellladesäule stehen wieder rund 80 Prozent neue Spreizung, ergänzt durch ein zukunftsweisendes Anzeige- und Reichweite zur Verfügung. Bedienkonzept. Die gemeinsame Premiere mit der neuen Generation Passend zum puristischen Interieur des 911 Carrera hat Symbol-Charakter: Der erste rein elektrisch an- Bedien- und Anzeigekonzept mit entstand ein intuitiv erfassbares getriebene viersitzige Porsche des Blick- und Gestensteuerung sowie 21. Jahrhunderts ist die Zukunft des innovativen Funktionen. Konzeptes, das den 911 seit über 50 Die neue Generation des 911 Carrera Jahren zum erfolgreichsten Sportwagen aller Zeiten gemacht hat. bomotoren, optimiertem Fahrwerk debütiert auf der IAA mit neuen Tur- 911 Carrera und Mission E verbindet und komplett neuem Porsche Communication Management mit Online- somit eine klare gemeinsame Aussage: Herausragende sportliche Leistung bei größtmöglicher Effizienz Navigation. die traditionellen Porsche-Werte. Bei Der aufgeladene Dreiliter-Boxermotor leistet im 911 Carrera 370 PS der neuen Generation des Sportwagen-Klassikers 911 Carrera stehen (272 kw) und im 911 Carrera S unter dafür die innovativen Turbomotoren. anderem durch geänderte Turbolader 420 PS (309 kw). Herausragend Die Botschaft der Konzeptstudie heißt E-Performance. Das bedeutet, dass auch ein elektrisch angetriebener Porsche selbstverständlich alle Anforderungen hinsichtlich Fahrleistungen, Reichweite und Fahrdynamik erfüllt. Die Konzeptstudie Mission E zeigt wie sich Porsche die Zukunft des E-Sportwagens vorstellt. Das faszinierende Design des Viertürers mit vier Sitzplätzen zeigt zahlreiche Zitate des 911 und offenbart den Mission E auf den ersten Blick als Porsche. ALLE TERMINE 2015 IM ÜBERBLICK SLALOM-TERMINE OKTOBER Siegerehrung im Restaurant Stuttgarter Kickers GESELLSCHAFTLICHE EVENTS OKTOBER Stammtisch / Clubabend auf dem Cannstatter Wasen NOVEMBER Stammtisch Martinigans-Essen im Eißele DEZEMBER Stammtisch Jahresfeier ist darüber hinaus die bedeutende Steigerung des Drehmomentes, bei gleichzeitiger Verringerung des Verbrauchs um bis zu knapp 12 Prozent. 450 Nm beim 911 Carrera und sogar 500 Nm beim 911 Carrera S stehen bereits ab 1700/min praktisch über das gesamte Drehzahlband an. Gleichzeitig zeigen sich die neuen Motoren mit einer Maximaldrehzahl von 7500/min weiterhin sehr drehfreudig und emotional

20 AUFNAHMEANTRAG Ich, der/die Unterzeichnende, beantrage hiermit meine Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Württembergischen Porsche Club e.v. Stuttgart. Mit einem Jahresbeitrag von 175,00 und einer Aufnahmegebühr von 30,00 bin ich einverstanden. Die Aufnahmegebühr beinhaltet eine Clubnadel, einen Aufkleber, eine Satzung und das WPC-Magazin. Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten zum Zweck der Mitgliederpflege beim WPC gespeichert werden. Eine Weitergabe von Vor- und Zuname, Anschrift, Bank- und Fahrzeugdaten erfolgt lediglich und ausschließlich zur statistischen und internen Bearbeitung. Eine Weitergabe Ihrer Daten darüber hinaus wird ausgeschlossen. Cabriodächer... (...made in Germany) Name Vorname PLZ Wohnort Straße / Hausnummer Beruf Telefon privat Telefax privat Porsche Fahrzeug-Typ Bitte buchen Sie den Jahresbeitrag bis auf Widerruf von meinem nachstehend aufgeführten Konto ab: Bank: IBAN: BIC: Unterschrift Die nachstehenden Porsche Club Mitglieder gebe ich als Paten an: Name Vorname Name Vorname Bitte senden Sie den Aufnahmeantrag an: Württembergischer Porsche Club e.v., Geschäftsstelle, Landhausstr. 80, Stuttgart, Telefon Fax info@wuerttembergischer-porsche-club.de DANK AN UNSERE INSERENTEN denn ohne unsere Inserenten wäre das Clubmagazin in dieser Form nicht zu realisieren. Der WPC bedankt sich bei den Anzeigen kunden und bittet die Mitglieder, die Freunde des Clubs und alle Leser dieses Magazins, diese Unternehmen bei ihren Einkäufen und Dispositionen zu berücksichtigen. Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Sektkellerei Kessler Link Immobilien a+r Werbeteam Locher Der Gärtner Gärten von Daiß Schubert Dioramen Schwarz Steuerberatung Speed & Sport Südwestbank Hervorragende Qualität und perfekte Verarbeitung stehen bei Speed & Sport klar im Vordergrund. Deshalb fertigen wir unsere Verdecke ausschließlich selbst. Mit Originalstoffen, zum vereinbarten Liefertermin - Preisgünstig und mit Garantie. Ganz im Sinne des Prädikats: Made in Germany. Ob Cabrioverdecke oder Komplett-Restaurationen der Innenausstattung - Speed & Sport ist Ihr Partner. Speed & Sport Cabrioverdecke GmbH Riedstraße Ostfildern-Ruit Tel

21 7 Mal. Elite. Im Olymp der Vermögensverwalter. Zum siebten Mal in Folge. Vertrauen ist die wichtigste Währung in der Vermögensverwaltung. Die SÜDWESTBANK hat darin investiert und darf nun die Früchte ernten: Zum siebten Mal in Folge gehört sie zur Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Als einziges Finanzinstitut in Baden-Württemberg erzielte sie die Bestnote summa cum laude. Die Juroren lobten vor allem das Augenmaß und die Ergebniszahlen der Vermögensverwaltung. So ist die unabhängige Privatbank laut Elite Report und Handelsblatt eine der besten Adressen der Region. SÜDWESTBANK AG, Telefon 0800 / (kostenfrei) asset-management@suedwestbank.de, Werte verbinden.

Presse-Information 7. September 2015 Nr. 88/15

Presse-Information 7. September 2015 Nr. 88/15 Neue Motoren, weiterentwickeltes Fahrwerk, neues Porsche Communication Management Mehr Fahrspaß, Performance und Effizienz: Der neue Porsche 911 Carrera Stuttgart. Der 911 Carrera ist seit Jahrzehnten

Mehr

Presse-Information 07. Oktober 2015 Nr. 102/15

Presse-Information 07. Oktober 2015 Nr. 102/15 Porsche 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 mit Turbomotoren und neuem Allrad-Antrieb Spurtstärker, sicherer und effizienter die neuen Allrad-Sportwagen Stuttgart. Mehr als jeder dritte Käufer eines Porsche

Mehr

Presse-Information 7. Oktober 2015

Presse-Information 7. Oktober 2015 7. Oktober 2015 Porsche 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 mit Turbomotoren und neuem Allrad-Antrieb Spurtstärker, sicherer und effizienter die neuen Allrad-Sportwagen Salzburg. Mehr als jeder dritte Käufer

Mehr

Komfort. Performance. Strategische Zielsetzung der Porsche Fahrwerk-Entwicklung. 718 Boxster. 718 Boxster. The breathtaking future of car.

Komfort. Performance. Strategische Zielsetzung der Porsche Fahrwerk-Entwicklung. 718 Boxster. 718 Boxster. The breathtaking future of car. Fahrwerk Strategische Zielsetzung der Porsche Fahrwerk-Entwicklung Komfort Porsche 718 Boxster PASM 718 Boxster PASM Sportfahrwerk Performance: Porsche bietet in jedem Segment das sportlichste Angebot

Mehr

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Von Peter Schwerdtmann Performance und Glätte das passt nicht zusammen. Jeder Autofahrer kennt doch den Moment, wenn das Auto

Mehr

Porsche-Slalom Hockenheim Mai / 1

Porsche-Slalom Hockenheim Mai / 1 Gesdamt Klassen 1-4 Am Start: 18, Gewertet: 18, Nicht gewertet: 0 1. 25 WPC GANTER, Udo Freiberg Boxster S 2:00,91 2:00,21 4:01,12 2. 42 WPC JAHN, Reinhard Fürstenfeldbruck 991 Carrera GTS 2:01,79 2:00,96

Mehr

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Auto-Medienportal.Net: 11.05.2012 Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Von Jens Riedel Der Porsche 911 ist weltweit eines der bekanntesten und berühmtesten Autos. Seine Fans sehen in ihm den Sportwagen

Mehr

Porsche Zentrum Böblingen

Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 4 / 2016 INHALT Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente. Das Porsche Zentrum Böblingen wünscht besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start

Mehr

1.000 km ohne Durst. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller

1.000 km ohne Durst. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller 052 Mail.For.BOXER DIESEL Umschlag 120908:Layout 1 12.09.2008 14:51 Uhr Seite 1 1.000 km ohne Durst. 052 Mail.For.BOXER DIESEL Anschr. A 180908:Layout_1 18.09.2008 17:31 Uhr Seite 1 Jürgen Ehlenberger

Mehr

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente.

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente. AUSGABE 4 / 2016 Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente. Das Porsche Zentrum Böblingen wünscht besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das

Mehr

Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache

Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache Von Peter Schwerdtmann Coupés sind in: Selbst die großen SUV mögen heute nicht mehr auf die flach abfallende Dachlinie verzichten. Sie soll den Großen etwas

Mehr

Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum Böblingen

Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 3 / 2016 Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S. Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum

Mehr

Das Gesetz der Kurve. Ihre persönliche Einladung zur Premiere der neuen Cayman Modelle.

Das Gesetz der Kurve. Ihre persönliche Einladung zur Premiere der neuen Cayman Modelle. Ideal line Full throttle Geometric exit point Exit point Konzept Mittelmotor Erster Erfolg: Le Mans 1953. Die Idee: ausgewogene Gewichtsverhältnisse und tiefer Schwerpunkt durch Motorlage kurz vor der

Mehr

INHALT IMPRESSUM. Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S.

INHALT IMPRESSUM. Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S. AUSGABE 3 / 2016 INHALT 5 Editorial 6 6 Zweite Hälfte der Slalom-Saison 2016 alle Rennen 12 Porsche Club Cup 14 14 15 Porsche Club Days in Hockenheim Porsche Mobil 1 Cup in Spa Francorchamps 15 Porsche

Mehr

Programm Porsche Club Days Hockenheim

Programm Porsche Club Days Hockenheim Porsche Club Days 2011 Hockenheim 29.07.11 30.07.11 in Zusammenarbeit mit den Porsche Zentren Reutlingen, Flughafen Stuttgart, Göppingen, Schwäbisch Gmünd Programm Porsche Club Days Hockenheim 29.07.11

Mehr

Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart

Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart AUSGABE 2/2015 INHALT 5 Editorial 6 6 Porsche Club Weekend Anneau du Rhin 10 Slalomrennen April bis Juni 2015 eine Halbzeit-Bilanz 10 16 Spargelgenuss beim WAC 22 Clubausfahrt ins Tegernseer Land 16 27

Mehr

Genf 2018: Mercedes-Benz CLS in dritter Generation

Genf 2018: Mercedes-Benz CLS in dritter Generation Genf 2018: Mercedes-Benz CLS in dritter Generation Mit der dritten Generation des CLS knüpft Mercedes-Benz an die Ausstrahlung und den einzigartigen Charakter des Trendsetters von 2004 an: Mit der überspannten

Mehr

WPC und PCS Porsche Ausfahrt auf die Schwäbische Alb in Zusammenarbeit mit den Porsche Zentren Reutlingen und Flughafen Stuttgart

WPC und PCS Porsche Ausfahrt auf die Schwäbische Alb in Zusammenarbeit mit den Porsche Zentren Reutlingen und Flughafen Stuttgart Ende Juli haben der Württembergische PC zusammen mit dem PC Schwaben die die Pilotveranstaltung der Porsche Club Days 2009 in Hockenheim mit 370 Teilnehmern gestemmt. Knapp 2 Monate nach dieser Erfolgsstory

Mehr

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination.

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination. 1 von 5 21.09.2011 16:29 Sehr geehrter Herr Mustermann, vom 17. bis 25.09.2011 öffnet die Internationale Automobil- Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt am Main ihre Türen für das Publikum. Erleben Sie

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Auto-Medienportal.Net: 04.04.2014 Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Von Peter Schwerdtmann Jetzt, da die S- und C-Klasse bei den Händlern stehen, wird klar, warum Mercedes-Benz

Mehr

Genf 2017: Mit dem Kombi in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h

Genf 2017: Mit dem Kombi in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h Genf 2017: Mit dem Kombi in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h Mercedes-AMG bringt den E 63 4Matic+ und E 63 S 4Matic+ nun auch als T-Modell. Wie in der Limousine sorgen der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit

Mehr

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Auto-Medienportal.Net: 17.03.2014 Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Von Peter Schwerdtmann Raum ist in der kleinsten Hütte, so auch im kleinsten Ingolstädter Modell, dem Audi A1. In seiner neuesten

Mehr

Der neue BMW X4. Highlights.

Der neue BMW X4. Highlights. Seite 1 Der neue BMW X4. Highlights. Seite 2 Seite 3 Fortsetzung der Erfolgsgeschichte des ersten, weltweit knapp 200 000- mal verkauften Sports Activity Coupé in der Mittelklasse. Zweite Generation des

Mehr

Die neuen Hyundai Turbomotoren

Die neuen Hyundai Turbomotoren Die neuen Hyundai Turbomotoren 1. Neue Motoren für mehr Fahrspaß und Effizienz 2. Bühne frei für den ersten Dreizylinder 3. 1,4-Liter-Turbobenziner erweitert Motorenfamilie 4. Doppelkupplungsgetriebe verbindet

Mehr

2013 Porsche 911 GT3

2013 Porsche 911 GT3 Rolf Stratemeyer Juli 2014 2013 Porsche 911 GT3 Minichamps/Porsche WAP0210370E 1:18 rot Bewertung Die neue GT3-Variante der aktuellen Porsche 911-Generation 991 wurde als "sportlichster Elfer aller Zeiten"

Mehr

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher Auto-Medienportal.Net: 21.01.2015 Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher Von Peter Schwerdtmann Der Ford Focus sieht ganz bestimmt nicht schlecht aus. Aber man kann ihn gut tarnen als

Mehr

Präsentation Mercedes-Benz SLC: Ein neuer Buchstabe für den Klassiker

Präsentation Mercedes-Benz SLC: Ein neuer Buchstabe für den Klassiker Auto-Medienportal.Net: 18.04.2016 Präsentation Mercedes-Benz SLC: Ein neuer Buchstabe für den Klassiker Von Nikolaus Findling 670 000 Kunden entschieden sich seit der Premiere im Jahr 1996 für den Premium-Roadster

Mehr

Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni.

Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni. Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni. Assistenz- Systeme Fahr- Komfort Honda CONNECT Kraftstoffverbrauch Honda Modelle in l/100 km: kombiniert 7,7 3,6.

Mehr

Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände

Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände Auto-Medienportal.Net: 11.02.2016 Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände Von Nicole Schwerdtmann-Freund Volkswagen hat mit dem Caddy Alltrack seinem Hochdachkombi in der neuen

Mehr

Golf GT. Golf Plus. 1,4 TSI (140 PS) Leistung kw (PS) bei 1/min 1,4 TSI (170 PS) 1,4 TSI (140 PS) 103 (140)/5600 Max. Drehmoment, 125 (170)/6000

Golf GT. Golf Plus. 1,4 TSI (140 PS) Leistung kw (PS) bei 1/min 1,4 TSI (170 PS) 1,4 TSI (140 PS) 103 (140)/5600 Max. Drehmoment, 125 (170)/6000 Drehmomentstarke Twincharger TSI-Motoren gibt es für Golf, Golf Plus, Jetta und Touran. Das weltweit erste Automobil mit dem TSI an Bord ist der Golf GT. Aber auch der Golf, sein großer Bruder der Golf

Mehr

Leidenschaftlicher Fahrspaß

Leidenschaftlicher Fahrspaß Coupé und Cabriolet der neuen E-Klasse ab Juni bei den Händlern Leidenschaftlicher Fahrspaß Presse-Information 7. März 2013 Stuttgart Mit einem intelligent modifizierten, markanten Design, einem neuen,

Mehr

und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen

und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen ERGEBNISSE 2017 Thomas Birkenmaier Gesamtsieger BW Slalommeisterschaft und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen Alles auf einen Blick 30 Jahre Baden Württ. Porsche Slalommeisterschaft

Mehr

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Von Oliver Altvater Scheinbar mühelos wühlt sich der BMW X3 durch das sanddurchzogene Gelände hinter der portugiesischen Küste. Auf diesem

Mehr

Schneller. von A nach B und ins WWW.

Schneller. von A nach B und ins WWW. A-Klasse Limousine Schneller von A nach B und ins WWW. Aus dem Stand den perfekten Auftritt hinlegen. Von null auf hundert einen noch schnelleren Eindruck hinterlassen. Von jetzt auf sofort neue Maßstäbe

Mehr

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung Motor Panamera 4S Panamera Turbo Bauart V6-Biturbo V8-Biturbo Zylinderzahl 6 8 Ventile/Zylinder 4 4 Hubraum 2.894 cm 3 3.996 cm 3 Bohrung 84,5 mm 86,0 mm Hub 86,0 mm 86,0 mm Maximale Leistung 324 kw (440

Mehr

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Von Peter Schwerdtmann Micra der Name klingt nach Kleinwagen. In der Tat ließ sich der alte Nissan Micra noch im A-Segment einordnen. Doch seit die neue

Mehr

Die Technik im neuen Range Rover: Adel verpflichtet

Die Technik im neuen Range Rover: Adel verpflichtet Auto-Medienportal.Net: 07.09.2012 Die Technik im neuen : Adel verpflichtet Von Roland Schedel Im Januar kommenden Jahres wird der neue in seinem Segment das erste Fahrzeug mit einer Vollaluminium-Monocoque-Karosserie

Mehr

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Auto-Medienportal.Net: 22.01.2014 Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Von Peter Schwerdtmann Immer im Kreis fahren ist doch langweilig, denkt der Deutsche, der einen TVBericht

Mehr

Fahrbericht Lexus LS 600h L Wellnessline: Abgefahr n

Fahrbericht Lexus LS 600h L Wellnessline: Abgefahr n Auto-Medienportal.Net: 07.08.2013 Fahrbericht Lexus LS 600h L Wellnessline: Abgefahr n Von Peter Schwerdtmann Auf dem eng geschnittenen Supermarkt-Parkplatz rollt ein alter Passat so dicht an das Heck

Mehr

Mercedes-Benz E63 AMG liefert noch mehr Leistung

Mercedes-Benz E63 AMG liefert noch mehr Leistung Auto-Medienportal.Net: 10.01.2013 Mercedes-Benz E63 AMG liefert noch mehr Leistung Der neue Mercedes-Benz E 63 AMG ist ab sofort auch als S-Modell mit einer Leistung von 430 kw / 585 PS und 800 Newtonmetern

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz.

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz. Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz. Vorbildliche Effizienz = überlegene Performance. Diese Formel bringt Daimler mit dem S 500 PLUG-IN HYBRID 1 auf den Punkt

Mehr

Ein schönes Geschenk: Neuauflage des Porsche 935/78 mit 700 PS

Ein schönes Geschenk: Neuauflage des Porsche 935/78 mit 700 PS Ein schönes Geschenk: Neuauflage des Porsche 935/78 mit 700 PS Porsche stellt jetzt im Rahmen der historischen Motorsportveranstaltung Rennsport Reunion auf dem Laguna Seca Raceway den neuen 935 vor. Der

Mehr

STIL ES GIBT DESIGN UND ES GIBT

STIL ES GIBT DESIGN UND ES GIBT Hybrid ES GIBT DESIGN UND ES GIBT STIL ENTWICKELT FÜR JENE, DIE AUS DER MASSE HERAUSRAGEN WOLLEN, SETZT DER NEUE TOYOTA RAV4 MIT ROBUSTEM, URBANEM DESIGN UND HANDFESTER QUALITÄT IM INNENRAUM EIN KRÄFTIGES

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2007

Audi in Fakten und Zahlen 2007 Audi in Fakten und Zahlen 2007 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2003 2004 2005 2006 2007 Automobile 762 785 812 926 981 Motoren 1.343 1.486

Mehr

Schon gefahren: Mercedes-Benz C-Klasse Coupé - Der Schönheit verschrieben

Schon gefahren: Mercedes-Benz C-Klasse Coupé - Der Schönheit verschrieben Auto-Medienportal.Net: 27.07.2015 Schon gefahren: Mercedes-Benz C-Klasse Coupé - Der Schönheit verschrieben Von Jens Meiners Selbst in teilabgeklebtem Zustand zieht es die Blicke auf sich: Das C-KlasseCoupé

Mehr

Vorstellung Porsche 911: Symbiose aus Aura und Kraft

Vorstellung Porsche 911: Symbiose aus Aura und Kraft Vorstellung Porsche 911: Symbiose aus Aura und Kraft Von Peter Schwerdtmann Stärker und schneller genau das erwartet jedermann von einem neuen Porsche. Aber brauchen wir einen Porsche 4.0? Puristen haben

Mehr

Panamera Turbo S E-Hybrid. V8-Biturbo-Ottomotor Zylinderzahl 8 Ventile/Zylinder 4 Hubraum cm 3 Bohrung

Panamera Turbo S E-Hybrid. V8-Biturbo-Ottomotor Zylinderzahl 8 Ventile/Zylinder 4 Hubraum cm 3 Bohrung Antriebssystem Maximale System-Leistung Maximales System- Drehmoment Parallel-Vollhybrid mit Plug-in-Technologie, Verbrennungsmotor und Hybridmodul mit Elektromaschine und elektromagnetisch betätigter

Mehr

DER COROLLA EINER NEUEN ÄRA

DER COROLLA EINER NEUEN ÄRA DER NEUE TOYOTA 3 DER EINER NEUEN ÄRA Nach 12-jähriger Pause in Europa kehrt eine Legende zurück auf den Asphalt: der Corolla. Bereit eine neue Ära einzuleiten. Bereit mit seinen geschätzten Qualitäten

Mehr

Neue Modelle und Top-Angebote bei uns!

Neue Modelle und Top-Angebote bei uns! von 7 18.12.2013 08:27 Neue Modelle und Top-Angebote bei uns! Sehr geehrter Herr Mustermann, lassen Sie sich vom neuen Audi A8 1 begeistern, der ab sofort bei uns im Audi Zentrum auf Sie wartet. Er ist

Mehr

Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal

Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal Von Ute Kernbach Mit bislang mehr als 35 000 Vorbestellungen, davon rund 3000 in Deutschland, hat der neue Nissan Leaf in Sachen Elektromobilität

Mehr

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten Auto-Medienportal.Net: 22.04.2015 Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten Von Peter Schwerdtmann Mit dem Fähnlein Fieselschweif aus Entenhausen hat dieser Scout nichts zu tun. Dennoch

Mehr

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Auto-Medienportal.Net: 09.07.2014 Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Von Nicole Schwerdtmann-Freund Hatte Skoda früher das Image eines rein vernünftigen Autos, so hat der tschechische

Mehr

Borgward ist zurück. Mit neuen, zukunftsweisenden Modellen, ansprechendem Design und umfänglichen Konnektivitäts-Eigenschaften. Der Borgward BX7 TS

Borgward ist zurück. Mit neuen, zukunftsweisenden Modellen, ansprechendem Design und umfänglichen Konnektivitäts-Eigenschaften. Der Borgward BX7 TS Borgward BX7 TS Limited edition Sportlich in die Zukunft TRADITION MODERN INTERPRETIERT Borgward ist zurück. Mit neuen, zukunftsweisenden Modellen, ansprechendem Design und umfänglichen Konnektivitäts-Eigenschaften.

Mehr

LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone

LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone Von Jens Meiners Zur Veranstaltung im Porsche Experience Center im Süden von Los Angeles ist Prominenz angereist. Rennfahrer Mark Webber übernimmt die Moderation,

Mehr

Informationen und Aktuelles aus unserem Club

Informationen und Aktuelles aus unserem Club Informationen und Aktuelles aus unserem Club Ausgabe 6 26. Juni 2015 Liebe Clubmitglieder, liebe Porsche- und Motorsportfreunde! Motorsport - News Liebe Motorsportfreunde, nicht zu vergessen sind die Aktivitäten

Mehr

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Auto-Medienportal.Net: 10.02.2016 Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Von Ute Kernbach Vor rund 18 Jahren kam der erste Prius auf den Markt und seither

Mehr

Wie man einen Marb fährt

Wie man einen Marb fährt Auto-Medienportal.Net: 20.03.2014 Mercedes-Benz S63 AMG Coupé: Schöner sprinten Bewunderung kann sich ein Mensch auf zwei Arten verdienen: durch gutes Aussehen und Spitzenleistungen. Beides fügt sich beim

Mehr

Pressepräsentation Golf GTE: Rasanter Saubermann

Pressepräsentation Golf GTE: Rasanter Saubermann Auto-Medienportal.Net: 03.09.2014 Pressepräsentation Golf GTE: Rasanter Saubermann Von Nicole Schwerdtmann-Freund Volkswagen hat die Palette seines Bestsellers Golf um eine Hybrid-Variante erweitert, den

Mehr

Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße Filderstadt-Bernhausen Tel.: Fax:

Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße Filderstadt-Bernhausen Tel.: Fax: AUSGABE 3/2014 6 12 18 5 6 12 18 22 23 24 30 33 34 INHALT Editorial WPC Ausfahrt ins schöne Tannheimer Tal Sommerfest am Flughafen Stuttgart Porsche Slalom 2014 2. Halbjahr Porsche Club Days und Porsche

Mehr

Porsche Classic. Zubehörhighlights für Ihren 996

Porsche Classic. Zubehörhighlights für Ihren 996 Porsche Classic Zubehörhighlights für Ihren 996 Die Zeit verändert vieles aber nicht Ihren 996. Der 996 ist heute ebenso beliebt wie damals. Kein Wunder, schließlich hat er bereits in den 90er Jahren Geschichte

Mehr

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache Von Peter Schwerdtmann Die Coupés sollen immer das Sahnehäubchen einer Modellreihe darstellen. Designer dürfen dafür den Alltagsnutzen hinten anstellen

Mehr

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet: Die Familie ist nun komplett

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet: Die Familie ist nun komplett Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet: Die Familie ist nun komplett Mit dem neuen Cabriolet, das auf dem Genfer Automobilsalon (7. 19.3.2017) Premiere hat, komplettiert Mercedes-Benz seine E-Klasse-Familie.

Mehr

IAA 2017: Neuerungen bei S-Klasse Coupé und Cabriolet

IAA 2017: Neuerungen bei S-Klasse Coupé und Cabriolet IAA 2017: Neuerungen bei S-Klasse Coupé und Cabriolet Als Mitglieder der S-Klasse profitieren auch Coupé und Cabriolet schon bald von den Neuerungen, die gerade erst bei der Limousine eingeführt wurden.

Mehr

Streetdating bei Hyundai.

Streetdating bei Hyundai. Streetdating bei Hyundai. Neues probieren mit attraktiven Modellen und Angeboten. DATE Alle neu zugelassenen Hyundai Pkw mit Verbrennungsmotor sind bereits jetzt mit der neuesten Euro 6d-TEMP Motorentechnologie

Mehr

Vorstellung Mercedes-Benz C 300 de: Fast ein AMG

Vorstellung Mercedes-Benz C 300 de: Fast ein AMG Vorstellung Mercedes-Benz C 300 de: Fast ein AMG Von Jens Meiners Es ist eine Herausforderung, Plug-in-Hybriden etwas positives abzugewinnen: Das Konzept existiert, weil Politiker es wünschen und nicht,

Mehr

Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern

Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern Lamborghini stellt den neuen Huracán Evo vor. Der V10-Supersportwagen baut auf der Technologie und der Leistung des Huracán Performante auf und erreicht

Mehr

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Liebe Porsche Club Pforzheim Mitglieder, Liebe Freunde des Clubs, leider war das Wetter zur Ostermontagsausfahrt sehr bescheiden, egal, wir sind wieder im Geschäft. Und der April ist prall gefüllt mit

Mehr

Seat Ibiza Cupra: Enjoyneering

Seat Ibiza Cupra: Enjoyneering Newspress.de: 02.04.2013 : Enjoyneering Von Jens Riedel Spanisches Temperament gepaart mit deutscher Ingenieurskunst so will Seat seinen pfiffigen Markenclaim Enjoyneering verstanden wissen. Wer das im

Mehr

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV PRESSEINFORMATION 10. SEPTEMBER 2007 Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV Die Dacia Logan Limousine und der Kombi Logan MCV sind jetzt auch mit der stärkeren 1.5 dci-dieselmotorisierung

Mehr

Porsche Sport Driving School Termine und Preise

Porsche Sport Driving School Termine und Preise Porsche Sport Driving School 2017 Termine und Preise Die Trainingssaison 2017 Onroad, offroad, weltweit. Ihre Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

466 PS/740 Nm. Wiesmann GT und Roadster MF4. Wiesmann-Tuning «made by dähler»

466 PS/740 Nm. Wiesmann GT und Roadster MF4. Wiesmann-Tuning «made by dähler» 466 PS/740 Nm Wiesmann GT und Roadster MF4 Wiesmann-Tuning «made by dähler» Wiesmann-Fahrzeuge, die Sportwagen aus der Manufaktur der Individualisten, sind ohne Zweifel bereits von Hause aus faszinierende

Mehr

Die neue Civic Dynamic Limited Edition

Die neue Civic Dynamic Limited Edition Die neue Civic Dynamic Limited Edition Elegant und sportlich das Design der neuen Civic Dynamic Limited Edition ist durch ihre aerodynamische Ausstattung inklusive sportlicher Frontschürzenlippe und Seitenschweller

Mehr

Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner

Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner Auto-Medienportal.Net: 28.02.2016 Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner Von Peter Schwerdtmann Damit hatten auch die Berufsoptimisten aus der Marketingabteilung nicht gerechnet. Beim ersten Auftritt

Mehr

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010 Hyundai ix35 1.6 und 1.7 CRDi 18. November 2010 Neue Basismotoren für erfolgreiches SUV-Modell Benzin-Direkteinspritzer feiert Premiere bei Hyundai ix35 blue 1.7 CRDi mit 5,2 Liter Gesamtverbrauch und

Mehr

Pressepräsentation Volkswagen Touran: Neues Gewand für den Kompakt-Van

Pressepräsentation Volkswagen Touran: Neues Gewand für den Kompakt-Van Auto-Medienportal.Net: 26.06.2015 Pressepräsentation Volkswagen Touran: Neues Gewand für den Kompakt-Van Von Tim Westermann Weltpremiere an seiner Geburtsstätte in Wolfsburg, erster großer Auftritt vor

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Ihr Anbieter. VW Scirocco 1.4 TSI ,00 EUR. Ungeheuer Automobile GmbH Ottostr Karlsruhe

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Ihr Anbieter. VW Scirocco 1.4 TSI ,00 EUR. Ungeheuer Automobile GmbH Ottostr Karlsruhe 13.990,00 EUR (aus priv. Vorbesitz) Ihr Anbieter Ungeheuer Automobile GmbH Ottostr. 22 76227 Karlsruhe Angebotsnummer V036340 Tel. +49 (0) 721 94 93 433 Fax +49 (0) 721 94 93 112 Fahrzeugart Gebrauchtwagen

Mehr

Vorstellung Lexus CT 200h: Warten auf Rückenwind

Vorstellung Lexus CT 200h: Warten auf Rückenwind Vorstellung Lexus CT 200h: Warten auf Rückenwind Von Frank Wald Kaum zu glauben mit 300 000 verkauften Autos weltweit ist der Lexus CT 200h eines der erfolgreichsten Hybrid-Modelle der noblen Toyota-Tochter.

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1235

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1235 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1235 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL INHALT BILDER TECHNISCHE DATEN MODELLGESCHICHTE RESTAURATION FAHRZEUGDOKUMENTATION

Mehr

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Von Wolf Meinertshagen Auch durch eine Wertungsprüfung, die mit dem Heck voran gefahren werden musste, ließ sich das Team

Mehr

Hyundai Veloster Turbo

Hyundai Veloster Turbo Hyundai Veloster Turbo TUrbocHArgINg THE SpIrIT. Der grosse sechseckige Kühlergrill des Veloster Turbo ist ein Blickfang, wobei sportliche Seitenschweller und aggressive Linien ihm ein wirklich attraktives

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI¹ A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)² 180 (200)/1.400

Mehr

Vorstellung BMW M3 CS: Krönender Abschluss

Vorstellung BMW M3 CS: Krönender Abschluss Vorstellung BMW M3 CS: Krönender Abschluss Von Jens Meiners Am BMW M3 gab es es eigentlich nichts zu verbessern. Mit einem 431 PS (317 kw) starken Reihen-Sechszylinder, Hinterradantrieb und sportlich abgestimmtem

Mehr

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag,

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, Anneau du Rhin 2019 Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, 13.04.19 Der veranstaltet zusammen mit dem am Samstag, 13.04.19 den PCD Club-Cup, die PCC-Langstrecke und ein

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 320 CDI G 320 CDI (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 165 [224]/3.800 165 [224]/3.800 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Willkommen zuhause. Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6

Willkommen zuhause.   Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6 Willkommen zuhause. www.brilliance-motors.eu Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6 Willkommen zuhause. www.brilliance-motors.eu East meets West eine Einladung zum Wohlfühlen. Eine der spannendsten

Mehr

Der neue BMW 6er Gran Turismo. Highlights.

Der neue BMW 6er Gran Turismo. Highlights. BMW Seite 1 Der neue BMW 6er Gran Turismo. Highlights. BMW Seite 2 Souveräne Fahrfreude, luxuriöser Reisekomfort und moderne Funktionalität in neuer Dimension: Der neue BMW 6er Gran Turismo kombiniert

Mehr

Borgward BX7 TS. Sportlich in die Zukunft

Borgward BX7 TS. Sportlich in die Zukunft Borgward BX7 TS Limited edition Sportlich in die Zukunft TRADITION MODERN INTERPRETIERT Borgward ist zurück. Mit neuen, zukunftsweisenden Modellen, ansprechendem Design und umfänglichen Konnektivitäts-Eigenschaften.

Mehr

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai. 25 Jahre in Österreich. Hyundai ist Qualitätssieger 2016 lt. Auto Bild Ausgabe 50/2016 Der neue Hyundai i30. Move on. Ein Erfolgsmodell setzt seine Geschichte fort. Ab 2017 mit neuem Auftritt. Designt,

Mehr

7,2 6,4; 5,1 4,9; 5,9 5,4. CO

7,2 6,4; 5,1 4,9; 5,9 5,4. CO DYNAMIC S DESIGN In unserer heutigen modernen Welt bewegt sich alles von Tag zu Tag schneller. Um da noch mithalten zu können, muss man flink und agil sein. Mit dem neuen Honda Jazz Dynamic und seinem

Mehr

Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit

Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit Presseinformation 28. Juni 2018 Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit Neue Pick-up-Generation mit hohem Nutzwert und Komfort Kraftvoller 2,2-Liter-Dieselmotor mit

Mehr

Baujahr 1992 Leistung 184KW / 250PS. Bauart Coupe Geschwindigkeit max. 260Km/h. Getriebeart manuell, 5-Gang Lenkung linksgelenkt

Baujahr 1992 Leistung 184KW / 250PS. Bauart Coupe Geschwindigkeit max. 260Km/h. Getriebeart manuell, 5-Gang Lenkung linksgelenkt Exposé Datenblatt Porsche 964 C4 Baujahr 1992 Leistung 184KW / 250PS Hubraum 3600 cm³ Anzahl Zylinder 6 Bauart Coupe Geschwindigkeit max. 260Km/h Getriebeart manuell, 5-Gang Lenkung linksgelenkt Zustand

Mehr

Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken

Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken Auto-Medienportal.Net: 06.03.2015 Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken Von Peter Schwerdtmann Jetzt wissen wir, warum die A-Klasse A-Klasse heißt weil sich um den Buchstaben

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

Presse-Information 9. September 2016 Nr. 82/16

Presse-Information 9. September 2016 Nr. 82/16 Nachhaltigkeit und Performance bei Porsche kein Widerspruch Neues Hybrid-Modell des Panamera geht an den Start Stuttgart. Porsche stellt auf der Messe in Paris das vierte Modell der Panamera- Familie vor:

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2008

Audi in Fakten und Zahlen 2008 Audi in Fakten und Zahlen 2008 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2004 2005 2006 2007 2008 Automobile 785 812 926 981 1.029 Motoren 1.486

Mehr

Pressepräsentation Peugeot 208: Reif für die zweite Lebenshälfte

Pressepräsentation Peugeot 208: Reif für die zweite Lebenshälfte Auto-Medienportal.Net: 31.05.2015 Pressepräsentation Peugeot 208: Reif für die zweite Lebenshälfte Von Peter Schwerdtmann Nach drei Jahren hat sich nun auch der Peugeot 208 sein Facelift verdient. Neben

Mehr

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition Beschleunigt Alles. Achtung: Dieses Auto ist vielleicht nichts für Sie. Wenn Sie ein Auto wollen, das Sie einfach von A nach B bringt: Kaufen Sie sich einen anderen Wagen.

Mehr