Auszahlung von öffentl. Mitteln an die Begünstigten Bewilligungsjahr/ Jahr der Restzahlung. Vorhaben Bezeichnung des Vorhabens. Name des Begünstigten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszahlung von öffentl. Mitteln an die Begünstigten Bewilligungsjahr/ Jahr der Restzahlung. Vorhaben Bezeichnung des Vorhabens. Name des Begünstigten"

Transkript

1 Zukunft in Bayern, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern Verzeichnis der Begünstigten für Bayern (Aktualisierung: 24/06/11) Name des Begünstigten Bezeichnung des s 002 Hairagentur Cathleen Greth 1. Maxhütter - Fischladen Albert u. Angelika Roidl GbR 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 1000 kleine Dinge Mahboob Khokhar Stühle Gernot M. Steifensand GmbH mobil Ambulanter Pflegedienst Klothilde Stadler 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 1a Autoservice Sturm & Kruck GbR 2mcon märtesheimer morgenroth consulting Ludwig Märthesheimer 2-Rad Michael Stegmaier 3S Möbel Schuster GmbH 4Haareszeiten Ines Liebhart 5ive GbR s gezahlte , , , , , , , ,00

2 Bezeichnung des s s gezahlte 5ive GbR ,00 A & O Enterprises GmbH A & O Enterprises GmbH 2 a p p united e. K. Art pac Production ,33 A. B. A. Betriebsberatung GmbH ,00 A. Brandmeier GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von A. Engelhaupt GmbH 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 A. H. Metallverarbeitung GmbH ,33 A. H. Metallverarbeitung GmbH 2 A. Hartl Resort GmbH & Co SH Land- u. Golfhotel Betriebs-KG 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 A. Michaelis GmbH & Co. KG ,00 A. Rau GmbH & Co. KG ,00 A.BE.ZET GmbH ,00 A.S.T Sommer GmbH 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer 2 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer 3 6/1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern ,

3 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer 4 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer 5 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer 6 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V 2 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 10 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 11 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 12 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 13 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 14 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 15 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 16 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 17 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 18 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 19 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 2 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 20 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 21 Bezeichnung des s ,50 6/1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , s gezahlte

4 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 22 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 23 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 24 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 25 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 26 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 27 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 28 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 29 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 3 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 30 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 31 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 32 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 33 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 34 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 35 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 36 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 37 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 38 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 39 Bezeichnung des s ,00 6/1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , s gezahlte

5 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 4 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 40 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 41 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 42 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 43 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 44 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 45 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 46 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 5 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 6 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 7 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 8 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 9 AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.v. AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.v. 2 ABC Holiday Plus GmbH Abel GmbH ABS Gerüstbau + Verleih Dipl. Ing. (FH) Fritz Bodenberger e. K. ABS Kugelmann GmbH Bezeichnung des s ,50 s gezahlte 6/1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , , , ,33

6 Bezeichnung des s s gezahlte absofort Bar-Cafe-Speisen Sandor Nemeth ,67 Access Integrationsbegleitung JA - JobAccess ,00 Access Integrationsbegleitung JobAccess ,00 Access Integrationsbegleitung JobAccess ,00 ACE consulting & engineering GmbH ,00 ACL Autolackiercenter Landshut-Ergolding OHG 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007 ACN Cengiz Özgül ACN Cengiz Özgül ACO GmbH ACO GmbH Acrysign Kunststofftechnik GmbH Acrysign Kunststofftechnik GmbH Adam Tasch GmbH & Co. KG Ade & Hetz Elektrotechnik GmbH & Co. KG ADG Anton Dechant GmbH Adlmaier GmbH Adolf Klampfl 2 Adolf Ullrich , , , ,67 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen ,00 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00

7 Agentur 65 GmbH Agentur f. d. Deutsche Allfinanz GmbH Agenturpartner Brezelbäckerei Ditsch Steffen Lörsch Agip Service Station Angelo Pipitone Agip Service Station Inh. Christian Panitz e. K. Agip Service Station Mustafa Gurbetci AGIP-Tankstelle Gertrud Elstner AGIP-Tankstelle Otto Damberg Agnes Neff Frisörsalon Agrar Service Team GmbH & Co. KG Agrar Service Team GmbH & Co. KG AGS Wild & Panda GmbH AGS Wild + Panda GmbH AHA! Werbeagentur GmbH AHP Hotel-Restaurant GmbH & Co. Betriebs KG AHSA Groß- und Einzelhandel Ahmet Bastürk Aichner Wolfgang Schreinerei aicovo GmbH Bezeichnung des s s gezahlte , , , ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in , , , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00

8 Aida Media Ltd. Aigner Touristik GmbH Aimeks GmbH Akkord-Pflasterbau GmbH Akkord-Pflasterbau GmbH Akkord-Pflasterbau GmbH Akkord-Pflasterbau GmbH AKKT Rechtsanwälte GbR Aktiv Fitness & Gesundheits GmbH Aktiv Fitness-Kempten GbR AKTIVITA Gesundheitszentrum Elke Joachim aku GmbH Albatros Ambulante Pflege Alber der Metzger OHG Albert Bayer GmbH Albert Frauenknecht GmbH Albert GmbH Bezeichnung des s Optimierung der Leistungen und Arbeitsabläufe in stationären Hausgemeinschaften 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte , , , , , , , , , ,00

9 Albert Metallbau GmbH Albert Schuck GmbH & Co. KG Albert Schuck GmbH & Co. KG 3 Albert Schuck GmbH & Co. KG 4 Albert Schuck Transport + Logistik GmbH & Co. KG 2 Albert Zinsbacher Schreinerei Albertusheim ggmbh Albertusheim ggmbh 2 Albrecht & Schindlbeck GbR Albrecht GmbH Alexander Demmler Landtechnik Alexander Faller e. K. ALFA Maschinen Alexander Fischer Allianz Generalvertretung Alexander Heim-Kiechle GmbH Alexander Konrad Bauunternehmen GmbH Alexander Konrad Bauunternehmen GmbH Alexander Ness Bezeichnung des s 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 s gezahlte , , , ,00 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in ,33

10 Alexander Palli Alexander Stenger EDEKA aktiv markt Alexander Stenger EDEKA aktiv markt Alexander Stenger EDEKA aktiv markt Alexander Wirths Haustechnik Spenglerei Alexandra Attenberger Alexandra Häfner Sporthandel Alexandra Leutgeb Crazy hairstyle Alexandra Passek Rechtsanwaltskanzlei ALFA Renovierung GmbH Alfons Meierhöfer AM-Maschinenbau Alfons Meierhöfer AM-Maschinenbau Alfons Piechatschek Metallbau Bezeichnung des s 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte , , , , , , , , , , ,00 Alfons Wallner Alfons Wallner 2 Alfred Hetz Baugeschäft Alfred Schweizer GbR Kunststoffzerspanung 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in

11 Alldach GmbH Spenglerei und Bedachungen Alles klar! Veranstaltungs-Service e. K. Inh. Klaus Prokop Allgemeinarzt Thomas Täuber Allgemeinarztpraxis Jörg Lichte Allianz Generalvertretung Dill und Kern GbR Allianz Generalvertretung Jakob Paulus Allianz Thomas Abert Allianz Widmesser ohg Alois Allmannsberger Allianz Generalvertretung Alois Bauer Granitwerke KG Alois Bäumler Schreinerei Alois Herrmann GmbH Alois Hieble & Co. Alois Hieble & Co. 2 Alois Kaiser Baugeschäft - Baustoffe Inh. Michael Kaiser Alois Kiermaier Alois Kiermaier Alois König Bezeichnung des s 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte , , , , , , ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in , , , , , ,00

12 Alois Schlattl Sägewerk Alois und Bernhard Maguli GbR Alois und Marianne Sailer Alpenhotel Meier Boris Reiss Alpha-Projekt GmbH ALRA Handels GmbH 2 Alt Franz Bau GmbH Altenheim der 1848er Gedächtnisstiftung Altenheim der 1848er Gedächtnisstiftung 2 Altenheim St. Vinzenz Altenheim St. Vinzenz Altmann Ziegler GbR Altstadtmetzgerei Wenzel Breu Bezeichnung des s ,00 s gezahlte 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in , , ,00 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern /2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern /2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007 AluRoll GmbH alv auto center gmbh ALVO Kugel Edelstahlverarbeitung GmbH AM-Automobile GmbH 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00

13 Amb. Krankenpflegendienst Petra Kremer Amberger Holzbau GmbH Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG Ambulante Krankenpflege Bad Wörishofen ggmbh Ambulante Krankenpflegestation - Josefiverein Kößlarn e.v. - Ambulanter Krankenpflegedienst Petra Kremer Ambulanter Pflegedienst AGAPE Ambulanter Pflegedienst Petra Stangl amedos GmbH Amicus Ambulante Krankenpflege Amicus Ambulante Krankenpflege Ambulante Intensivpflege Ammerer Bau GmbH Ammersbach GmbH Bezeichnung des s ,00 s gezahlte 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern /2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern /2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Berufsintegrationsjahr ,00 Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Berufsintegrationsjahr ,00 Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Kooperatives Berufsintegrationsjahr (Berufsschule 11, Klasse ,00 1), Bauberufe Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Kooperatives Berufsintegrationsjahr (BS 5, K 1), ,00 Ernährung/Hauswirtschaft Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Kooperatives BIJ an der Berufsschule ,00 Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Kooperatives BIJ an der Berufsschule ,00 Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr ,87 Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr ,87

14 Bezeichnung des s ,00 s gezahlte Anderka GmbH Bauunternehmung 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in Anderka GmbH Bauunternehmung Änderungsstudio Rainer Ley ,00 Anderwerk GmbH Anderwerk Passau, Ausbildung (APA) ,00 Anderwerk GmbH Anderwerk Passau, Ausbildung (APA) ,00 Anderwerk GmbH Anderwerk Passau, Ausbildung (APA) ,00 Anderwerk GmbH Anderwerk Passau, Qualifizierung (APQ) ,00 Anderwerk GmbH Anderwerk Passau, Qualifizierung (APQ) ,00 Anderwerk GmbH Assesment on the Job- Anderwerk Passau ,00 Andre Fenn Alternative Heiztechnik Andrea Dax e. K. Hobby Kunst Andrea Mang Cafè Andrea Andreas Braun Friseur Andreas Klug Autoservice Andreas Mayer-Kusterer Schreinerei Andreas Neumeister Andreas Popp GmbH Andreas Salzweger Parkett Salzweger Andreas Schechner Andreas Schmid EDEKA Andreas Schönberger Bau GmbH & Co.KG 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in , , , , ,00 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007

15 Bezeichnung des s ,00 s gezahlte Andreas Siegel Zahntechnik 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in Andreas Wimmer Elektro Wimmer Angel Hair Sandy Rohr ,00 Angelika Moosegger ,67 Anita Steiner Repräsentanz für Deutsche Vermögensberatung 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in AG Ankner GmbH Anlagentechnik Polster GmbH ,67 ANT Antriebstechnik GmbH ANT Antriebstechnik GmbH Antje Martin Salon Schirmer 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in Anton Fischer Fleischwaren GmbH Anton Gerg Schreinerei GmbH Anton Gerg Schreinerei GmbH ,00 Anton Höllein GmbH ,00 Anton Knapp & Josef Heigl GdbR ,00 Anton Korb Spenglereibetrieb Anton Rauch ,00 Anton Röhrl Gasthof "Zum Schwarzen Adler" Anton Schick GmbH & Co. KG

16 Anton Schick GmbH + Co. KG Anton Schick GmbH + Co. KG1 Anton Sießmair Nutzfahrzeugservice GmbH & Co. KG Anton Söllner Spenglerei-Dachdeckerei Anton Stallhofer Kfz.-Werkstätte Anton Steininger GmbH Bauunternehmen Bezeichnung des s 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007 s gezahlte Anwaltskanzlei Dr. Ecker und Kollegen GbR ANWIKAR Consultants GmbH apb-aman Josef Aman Ape Labs Lichtprodukte GmbH APO Care Häusliche Krankenpflege e.v. APO Care Häusliche Krankenpflege e.v. 2 Apocare GmbH Apocare häusliche Krankenpflege e.v. Apotheke im CCL Appartmenthotel Waldeck ARAG Versicherungen Andreas Prell 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , , , , , , ,00

17 Bezeichnung des s s gezahlte ARAL-Autocenter Josef Süllner Aral-Tank-Center Volker Coesfeld ,00 Arbabi & Greisle Work-Inno GbR WEGI ,00 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 2 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mühldorf e.v. JAGUS - Jugendarbeitgemeinschaft für Umwelt und Soziales ,00 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mühldorf e.v. Vorschaltmaßnahme JAGUS ,00 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.v. ProJu ,61 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.v. ProJu ,00 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.v. ProJu ,00 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Roth-Schwabach e. V. 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern 2007 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Roth-Schwabach e.v. 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern 2007 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Roth-Schwabach e.v. 2 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 Arbeitsförderungszentrum (afz) e. V. Fit für das Leben und die Arbeit ,00 Arbeitsförderungszentrum (afz) e. V. Kind und Beruf ,00 Arbeitsförderungszentrum (afz) e. V. Arbeiten und Lernen, Jugendwerkstatt ,00 Arbeitsförderungszentrum (afz) e. V. Arbeiten und Lernen, Jugendwerkstatt ,00 Arbeitsförderungszentrum (afz) e. V. Jugendwerkstatt "Arbeiten und Lernen" ,00

18 Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e. V. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e. V. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e. V. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e. V. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Bezeichnung des s Vertiefte Berufsorientierung an der Realschule Hof ,00 KomPaSS Beruf II ,00 Modellprojekt "Übergang Schule-Beruf" ,00 s gezahlte Mama lernt Deutsch in Rehau und Schwarzenbach/Saale ,14 Fachkraft Modern Office- Teilzeit ,00 Fachkraft Modern Office - Teilzeit ,00 Fachkraft Modern Office - Teilzeit ,00 Fachkraft Modern Office - Vollzeit ,25 Fachkraft Reinigung - Vollzeit ,00 Helferin in Pflegeberufen ,00 Pflegehelferin in der Alten- und Krankenpflege - Vollzeit ,00 Pflegehelferin in der Alten und Krankenpflege- Vollzeit ,00 Qualifizierung im Bereich Handel und Verkauf ,33 Qualifizierung im Bereich Handel und Verkauf ,00 SERVE - Berufliche Qualifizierung für Frauen in der Dienstleistung ,00 SERVE - Berufliche Qualifizierung für Frauen in der ,67 Dienstleistung SERVE Berufliche Qualifizierung für Frauen in der ,00 Dienstleistung Fachkraft für Metall- und Kunststoffbearbeitung ,00 Fachkraft für Gebäudereinigung ,00

19 Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Arborator Baumpflege GmbH Arbus-Service e. K. Arche Noris ggmbh Architekturbüro Axel Meyer Armin Göß Kfz-Service Armin Wallner Armin Weishäupl GmbH & Co. KG Gebäudetechnik Bezeichnung des s s gezahlte Fachkraft für Gebäudereinigung - Vollzeit ,00 Fachkraft Groß- und Außenhandel mit Schwerpunkt ,00 Tschechien Fachkraft Modern Office - Vollzeit ,00 Qualifizierung für Metall- und Kunststoffbearbeitung ,00 Qualifizierung für Metall- und Kunststoffbearbeitung ,00 Qualifizierung im Bereich Handel mit Zusatzinformationen zur Tourismusregion ,00 Qualifizierung in Sprache für Migranten ,00 Qualifizierung in Sprache und Beruf ,00 Qualifizierung in Sprache und Beruf ,00 Arbeiten und Lernen im hauswirtschaftlich - gastronomischen Bereich ,37 Arbeiten und lernen im hauswirtschaftlichen-gastronomischen ,00 Bereich ,00 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen , , ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in

20 Armutcu Transporte Name des Begünstigten Bezeichnung des s 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 s gezahlte Arno Hey Kunstschmiede Arno Pangerl Sanitär - Heizung - Spenglerei Art of Hair Tina Palumbo Artec Systems GmbH & Co. KG arthotel.munich e. K. arthotel.munich e. K. arthotel.munich e. K. arthotel.munich e. K. arthotel.munich e. K. arthotel.munich e. K. Arthur Groß GmbH Arztpraxis Wolfgang Hübscher AS Finanz- und Lohnbuchhaltungsservice Sylvia Demir ASA Alexander Schwab Architekten GmbH ASB - Die Allgäuer Samariter ggmbh ASB - Die Allgäuer Samariter ggmbh 3 ASB Casa-Vital GmbH Seniorenwohnpark Isar-Loisach , , , , , , , , , , ,00 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00

21 ASB GmbH asb Sport Sperk GmbH & Co.KG ASB Steuerberatungsgesellschaft mbh AS-Bau Hof GmbH AS-Bau Hof GmbH AS-Bau Hof GmbH AS-Bau Hof GmbH Asbeck GmbH Aschenbrenner Stahlbau GmbH Aschenbrenner Stahlbau GmbH 2 ASK August Schneider GmbH & Co. KG ASP Service GmbH Astrina Hair & More GbR Bezeichnung des s s gezahlte 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in , , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ataxa GmbH Unternehmensberatung ATC Dentallabor Ralf Wolf A-Team Gastronomie GmbH A-Team Gastronomie GmbH 2 ATLAS Augsburg Kamp GmbH , , , ,00

22 Bezeichnung des s ATW Anlagenbau GmbH ATZ-Autotuning und Zubehör e. K. Auberge Moaralm Restaurant GmbH Aug. Guttendörfer GmbH & Co. KG Augenärztin Silke Rattler Augenoptik Grünwald GmbH Augsburger Pinsel- und Bürstenfabrik Josef Merz GmbH & Co. KG August Spreng GmbH & Co.KG 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte , , , , , ,00 Auinger GmbH Aukofer GmbH AURUM Michael Pietrowiec Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 2 Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.v. 2 Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.v. 3 Ausperger GmbH & Co. KG Ausperger GmbH & Co. KG 2 Ausweger GmbH ,00 6/1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , /1f Richtlinie zur Förderung der Verbundausbildung in Bayern , ,00

23 Auto & Motorrad Huber Auto Allstätter GmbH Auto Allstätter GmbH 2 Auto Amato Gary Amato Auto Baier GmbH & Co.KG Auto Baumschlager GbR Auto Baumschlager GbR 2 Auto Bierschneider GmbH Auto Burger Leonhard Burger 2 Auto Classic Karin Schropp Auto Classic Karin Schropp 2 Auto Dollinger GmbH Auto Eder GmbH Auto Fischer Oskar Fischer Auto Foddis Unfall und Lackzentrum Bezeichnung des s 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte , , , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , ,00 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen , , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Auto Fuchs Gerhard Fuchs Auto Hammer GmbH ,00

24 Auto Heigl e. K. Auto Heil Name des Begünstigten Bezeichnung des s 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , ,00 s gezahlte Auto Heine GmbH Auto Herzog Herbert Herzog Auto Könik GmbH Auto Kurth e. K. Auto Lutzenberger OHG 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , ,00 Auto Mandlik GmbH Auto Mandlik GmbH 3 Auto Müller Georg Müller Auto Reichhardt GmbH Auto Ritter Josef Ritter Auto Sangl GmbH Auto Schwab Inh. Monika Schwab e.k. Auto Service GmbH Herfurtner ,00 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00

25 Auto Service Kfz.-Meisterbetrieb-Karosseriefachwerkstatt Robert Denk Auto Siegl PKW-Spezialtransporte GmbH Bezeichnung des s 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Auto Stöbl GmbH Auto Szeredy Peter Szeredy Auto-Barsch Stefan Barsch Autocenter Kempten Mehmed Cidem Auto-Check-Lippert Bernhard Lippert Autocolor Michael Emmer Autofit-Meisterwerkstatt Johann Prieschl Auto-Gary Inh. Bernd Gary e. K. Auto-Glas Trapp e.k. Autohaus A. Gruber ohg Autohaus Anton Panholzer Autohaus Dreher GmbH 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , , , ,00 Autohaus Glatz Holger Korf Autohaus Heinzlmair e.k. 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007

26 Autohaus Herfurtner Reiner Bündgen GmbH Autohaus Hörl GmbH Autohaus Jessberger Inh. Martin Mohr e. K. Autohaus Josef Diermeier KG Autohaus Kellermeier Stefan Kellermeier Autohaus Kirchner Inh. Willibald Geuppert e.k. Autohaus Landherr GmbH Autohaus Lehner GmbH Autohaus Lehner GmbH 2 Autohaus Lindner GmbH Autohaus Lohbauer Autohaus Medele & Geyer GmbH Autohaus Mering e. K. Autohaus Michael Krammer Autohaus Michael Krammer GmbH Autohaus Moure GmbH Autohaus Müller & Noll GmbH Bezeichnung des s ,00 s gezahlte 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in , , , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen /1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , ,00

27 Autohaus Nur GmbH Autohaus Oswald Passau GmbH Autohaus Ott GmbH Bezeichnung des s 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 s gezahlte ,00 Autohaus Pressath GmbH Autohaus Prey Reinhard Prey ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Autohaus Richter + Zech GmbH Autohaus Rossmanith GmbH Autohaus Scheuenstuhl Gerd Scheuenstuhl e. K. Autohaus Scheuerer GmbH Autohaus Schnurrer GmbH Autohaus Schnurrer GmbH 2 Autohaus Schnurrer GmbH 3 Autohaus Specht GmbH & Co.KG 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , ,00 Autohaus Tandern GmbH Autohaus Vodermayer GmbH 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Autohaus Vogl e. K. BMW Vertragshändler ,33

28 Autohaus Vogl e. K. BMW Vertragshändler Autohaus Werner Heinold Autohaus Widmann GmbH & Co.KG Autohaus Winkler & Schneider GmbH Bezeichnung des s 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Auto-Hering GmbH BMW Vertragshändler Auto-Hering GmbH BMW Vertragshändler Autolackierei Canbay Autolackiererei Antonio Riccobene Autolackiererei Antonio Riccobene 2 Autolackiererei Erwin Lödel Autolackiererei Erwin Lödel 2 Autolackiererei Fottner 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , ,00 Autolackiererei Jürgen Url Autolackiererei M. Penzkofer GmbH 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00

29 Autolackiererei M.Penzkofer GmbH Bezeichnung des s 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von s gezahlte ,00 Autolackiererei Robert Fottner 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Autolackiererei Siegfried Häusler Autolackierung Mühle GmbH Auto-Leebmann GmbH , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Autoloder 1899 GmbH Autoloder 1899 GmbH 2 Automobil Service Hartig GmbH & Co. KG Automobilsalon Veranstaltungsgesellschaft mbh Auto-Ringler-Service GmbH Auto-Ringler-Service GmbH 2 Auto-Ringler-Service GmbH 3 Auto-Schmied Manfred Schmied Autoservice Tillypark GmbH Auto-Team Fritz Kiesl Autotechnik Rocco Marzo Autotechnik Rocco Marzo , , , , ,00

30 Bezeichnung des s ,00 s gezahlte Auto-Thieroff Inh. Peter Thieroff e. K. Autoverwertung Sauter GdbR ,00 Avanta München e.v. FTZ/Avanta Qualifizierung für psychisch kranke Frauen ,20 Avanta München e.v. Avanta Steps - Teilqualifizierung Bürokommunikationskauffrau ,45 und Europäischer Co Avanta München e.v. Avanta Steps ,00 Avanta München e.v. Avanta Steps ,00 AVG Friseur Achhammer GmbH 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 AVIA Tankstelle Christian Nerreter AVIA Tankstelle Karl Semmler Aviko Deutschland GmbH AVIS Autovermietung Chiemgau GmbH AWD Büro Landsberg Albert Zahn AWD Vertriebsbüro Manfred Braun Awissus International Herbert Awissus AWO Altenwohn- und Pflegeheim Maria Juchacz AWO Altenwohn- und Pflegeheim Marie Juchacz AWO Altenwohn- und Pflegeheim Marie Juchacz 2 AWO Altenwohn- und Pflegeheim Marie Juchacz 3 AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern , , , , , , , , ,00

31 Bezeichnung des s ,00 s gezahlte AWO Kreisverband Ebersberg e.v. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen AWO Kreisverband Roth-Schwabach e.v. 6/2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern 2009 AWO Kreisverband Roth-Schwabach e.v. 6/2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern 2009 AWO Kreisverband Roth-Schwabach e.v. 6/2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 in der Altenpflege in Bayern 2009 AWO KV Forchheim e.v. Jump - Arbeiten und Lernen ,20 AWO KV Forchheim e.v. Jump Arbeiten und Lernen ,78 AWO KV Roth-Schwabach 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO KV Roth-Schwabach e.v. 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern 2009 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern 2009 AWO Seniorenbetreuung Langenzenn 6/2c Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern 2009

32 Bezeichnung des s s gezahlte AWO Seniorenpark 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,50 in der Altenpflege in Bayern 2007 AWO Seniorenwohnpark 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO Seniorenwohnpark 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO Seniorenwohnpark 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO Soziale Dienste ggmbh 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO Soziale Dienste GmbH 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Impuls ,00 AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Impuls - Ausbildung für besonders benachteiligte junge ,00 Menschen - II AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Impuls - Ausbildung I ,00 AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Impuls I - Ausbildung für besonders benachteiligte junge ,00 Menschen AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Impuls-Ausbildung für besonders benachteiligte junge ,00 Menschen AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Impuls-Ausbildung für besonders benachteiligte junge ,00 Menschen - II AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Impuls-Betriebliche Einstiegsqualifikation gem. 235 SGB III ,00 für sozial benacht AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Praxis ,00 AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Praxis ,00 AWO Straubing Soziale Dienste GmbH Praxis ,00 AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00 AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen ,00

33 AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh 5 AWONIA Ges. für Wohnen und Pflege im Alter mbh 9 Awonia Gesellschaft für Wohnen und Pflege im Alter mbh Awonia Gesellschaft für Wohnen und Pflege im Alter mbh Awonia Gesellschaft für Wohnen und Pflege im Alter mbh 8 aworks GmbH aworks GmbH AWO-Seniorenbetreuung Neustadt GmbH 4 AXIS Gastronomie GmbH AXIS Gastronomie GmbH AZURIT Pflegezentrum Hutthurm Azurit Rohr GmbH "Seniorenzentrum ""Haus Asam""" Azurit Rohr GmbH "Seniorenzentrum ""Haus Asam""" Azurit Rohr GmbH "Seniorenzentrum ""Haus Asam""" Azurit Rohr GmbH Azurit Seniorenzentrum Laaberg AZURIT Seniorenzentrum Laaberg Bezeichnung des s 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/2a Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in der Altenpflege in Bayern /2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen , , , , ,00 s gezahlte , , , , , , , , , , , , , ,00

34 Azurit Seniorenzentrum Neufahrn B & B Bauunternehmung GmbH B & S Ziriakus Vertriebs GmbH B + M Baustoff + Metall Handels-GmbH B 3 Mediagroup Baumer + Bausch GbR B&R Hotelmanagement UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bezeichnung des s 6/2b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 s gezahlte , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 B2 Communications GmbH Bach Zimmerei und Holzbau GmbH Bachmaier GmbH & Co.KG Bachmann Electronic GmbH Bachmeier GmbH Bachmeier GmbH 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von 6/1j Richtlinie zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsstellen in 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von 6/1i Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , ,00 Bachmeier GmbH Back-Cafe Großmann GmbH 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,67 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen /1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007

35 Bäcker Bachmeier Anneliese Listl Bäcker Bachmeier GmbH Bäcker Bachmeier GmbH Bäcker Bachmeier GmbH Bäcker Bachmeier GmbH & Co.KG Bäcker Bachmeier GmbH 2 Bäcker Becks Backwelt GmbH Bäcker Sepp Bäckerei GmbH Bäckerei - Konditorei Martin Freundl Bäckerei - Konditorei Martin Freundl 2 Bäckerei & Konditorei Andresen GbR Bäckerei & Konditorei Bosch GmbH Bäckerei & Konditorei Hans Kohl Bäckerei & Konditorei Max Hermanskirchner jun. Bäckerei Adolf Schoder Bezeichnung des s 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007 s gezahlte ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen /1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen , ,00 6/1a Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von ,00 Absolventen der Praxisklassen bayerischer Hauptschulen 2007

36 Bäckerei Albert Staab Bäckerei Albert Weinberger Bäckerei Andreas Fehr Bäckerei Anna Ströll Bäckerei Anton Buchecker Bäckerei Anton Mirlach Bäckerei Bernd Bayreuther Bäckerei Bernd Gegner Bäckerei Bernhard Fischer Bäckerei Bernhard Lahner 2 Bäckerei Böck Fella Backwaren GmbH Bäckerei Böck Fella Backwaren GmbH 2 Bäckerei Christian Fähndrich Bezeichnung des s s gezahlte , , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von , , , , , , , , ,00 6/1d Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Bäckerei Claudia Schlachter 3 Bäckerei Claudia Schlachter 5 Bäckerei Druckmiller GmbH & Co.KG Bäckerei Druckmiller GmbH & Co.KG , ,00

"Coiffeur ""Dieter"" 6/1b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher betrieblicher Ausbildungsstellen in Bayern 2007 2007 1.083,33

Coiffeur Dieter 6/1b Richtlinie zur Förderung zusätzlicher betrieblicher Ausbildungsstellen in Bayern 2007 2007 1.083,33 Zukunft in Bayern, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten für Bayern (letzte Aktualisierung 06/12) Vorhaben Auszahlung

Mehr

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die Begünstigten. Vorhaben Bezeichnung des Vorhabens. Name des Begünstigten

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die Begünstigten. Vorhaben Bezeichnung des Vorhabens. Name des Begünstigten Zukunft in Bayern, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten für Bayern (letzte Aktualisierung 06/10) Name des Begünstigten

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

0 63,09 I 82,70 II 94,53 III 103,25 besch. Plätze: 0 67,46 I 87,71 II 99,29 III 104,77

0 63,09 I 82,70 II 94,53 III 103,25 besch. Plätze: 0 67,46 I 87,71 II 99,29 III 104,77 Alten- und Pflegeheime in Stadt und Landkreis Fürth Alle Angaben sind ohne Gewähr. 1. Altenpflegeheim der Stadt Fürth Stiftungsstraße 9 90766 Fürth 0911 / 75 90 730 0911 / 75 90 754 info@altenheim-fuerth.de

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Aktiv Leben Der Pflegepartner GbR. Ambulante Pflege Hagen Ambulante Alten- und Krankenpflege. AROSA ambulanter Pflegedienst GmbH

Aktiv Leben Der Pflegepartner GbR. Ambulante Pflege Hagen Ambulante Alten- und Krankenpflege. AROSA ambulanter Pflegedienst GmbH Geschäftsf. Herr Kleber u. Frau Akcil Frankfurter Str. 41, 59095 Hagen Tel.: 02331 / 3676828 Fax: 02331 / 3676829 E-Mail: aktivleben@versanet.de Internet: www.al-pflege.de Inh. Jalowietzki & Lückert GbR

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Verpflichtendes Betriebspraktikum 2016 - Liste der Firmen

Verpflichtendes Betriebspraktikum 2016 - Liste der Firmen Verpflichtendes Betriebspraktikum 2016 - Liste der Firmen Diese Liste führt alle Firmen an, die sich bisher mit Praktikumsangeboten bei uns gemeldet haben. Selbstverständlich können auch selbstständig

Mehr

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen 1 Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen Wahlgruppe Industrie Beck, Petra geb. 1959 in Der Beck GmbH Geus, Wolfgang geb. 1955 Erlanger Stadtwerke AG Haferkamp, Carsten geb. 1968 AREVA GmbH

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen Maenner und U23m in Bobingen 10:00 Bäurle Wimmer Ullrich Djordjevic Marius Andree Maximilian Dragan 10:50 Groß Bayer Heigl Gilg Daniel Mario Dennis Florian 11:40 Kostic Herrmann Höhrmann Alexander Bernd

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Unternehmensgruppe SeniVita. Dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren Leben schenken

Unternehmensgruppe SeniVita. Dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren Leben schenken Unternehmensgruppe SeniVita Dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren Leben schenken Das Unternehmen Unsere Geschäftsfelder Bildung Altenpflege Kinderkrankenpflege Behindertenhilfe Alles aus einer

Mehr

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach Unsere Praxispartner Unsere Altenpflege- und Altenpflegehilfeschulen haben Praxispartner in verschiedenen Städten und Landkreisen. In dieser Liste befinden sich die Praxispartner der letzten Jahre sortiert

Mehr

Organigramm IG-Fachbereich Vorsorge. - Zuständigkeiten - Ansprechpartner - Kommunikationsdaten

Organigramm IG-Fachbereich Vorsorge. - Zuständigkeiten - Ansprechpartner - Kommunikationsdaten Organigramm IG-Fachbereich Vorsorge - Zuständigkeiten - Ansprechpartner - Kommunikationsdaten Fachbereich Vorsorge Der Fachbereich Vorsorge besteht aus den Arbeitskreisen Leben und Kranken. Der Arbeitskreis

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte Jugend -18 Jahre 1 Maximilian Socher Auerberg 6 2 Philipp Schuster Auerberg 5 3 Markus Brugger Auerberg 4 4 Georg Hort Schlierachgau 3 5 Florian Sprenzel Auerberg 2 6 Florian Riegger Auerberg 1 7 Hermann

Mehr

Meister Altersklasse

Meister Altersklasse Seite 1 von 7 Verein Meister Altersklasse Beste Serie ) 1. ) 2. ) 3. ) 4. ) 5. ) 1. FENDT, Bernhard Memmenhausen 100 99 99 99 99 98 100 2. BURGHARD, Doris Breitenthal 99 97 97 97 96 96 99 3. MAYER, Rita

Mehr

5 AROSA ambulanter Pflegdienst GmbH Potthofstr. 12, 58095 Hagen Tel.: 0 23 31/20 40 331, Fax: 0 23 31/ 20 40 334

5 AROSA ambulanter Pflegdienst GmbH Potthofstr. 12, 58095 Hagen Tel.: 0 23 31/20 40 331, Fax: 0 23 31/ 20 40 334 Ambulante Pflegeleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Freien Wohlfahrtsverbänden erbracht. Die Leistungen der verschiedenen Pflegeorganisationen (Sozialstationen) sind in 20 Preisgruppen

Mehr

5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr

5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr 1.FREILASSINGER Mit Ausstellerverzeichnis und Messeplan 5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr Mittelschule Freilassing Martin-Luther-Straße 4 83395 Freilassing www.freilassinger-immobilientage.de Eintritt

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Sponsorenliste 4/2014. TSV Schäftlarn e. V. 1921, Tennis. Kasten mt AD. Sponsor Anschrift :

Sponsorenliste 4/2014. TSV Schäftlarn e. V. 1921, Tennis. Kasten mt AD. Sponsor Anschrift : Chambervelt, Rooselain & Cie. Ltd Auftragsnr. : 2152611 Herrn Patrick Oliver Ott Starnberger Str. 29 82069 Schäftlarn dogs in style Auftragsnr. : 2152573 Inhaber: Ralf Frank Wolfratshauser Str. 38 Evangelisches

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 13.09.2014 20. Dorfschießen 2014 (11.-13.09.2014) Mannschaften 1. BaBierFliaga 735 Ringe Thamm Benedikt 172 Ringe Thamm Werner 172 Ringe Thamm Fritz 166 Ringe

Mehr

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468 Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit Autolackierer, Abbruchtechnik, Bäcker, Bauunternehmen, Dachdecker, Drucker, Fotografen, Friseure, Elektriker, Gabelstapler, Garten- und Landschaftsbau,

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

INDUSTRIE- UND HANDELSGREMIUM ERLANGEN. Wahlgruppe Industrie (WG 1-8) Beck, Petra geb Geschäftsführerin der Der Beck GmbH Erlangen

INDUSTRIE- UND HANDELSGREMIUM ERLANGEN. Wahlgruppe Industrie (WG 1-8) Beck, Petra geb Geschäftsführerin der Der Beck GmbH Erlangen INDUSTRIE- UND HANDELSGREMIUM ERLANGEN 1 Wahlgruppe Industrie (WG 1-8) Beck, Petra geb. 12.12.1959 Geschäftsführerin der Der Beck GmbH Eisen, Reiner Christian geb. 30.07.1951 EISEN GmbH 91083 Baiersdorf

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Niederbayerische Meisterschaften Straßenlauf am in Ruhstorf Seite: 1

Niederbayerische Meisterschaften Straßenlauf am in Ruhstorf Seite: 1 am 13.05.2017 in Ruhstorf Seite: 1 Schülerinnen U14 W 12 5000 m 1. Enderl Laura 2005 TG Vilshofen 25:08,3 Schülerinnen U14 W 13 5000 m 1. Schätz Mariella 2004 TG Vilshofen 25:26,9 Schülerinnen U16 W 14

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017 BSG - LEW Augsburg I Blank Reinhard 1 208 147 61 3 3 208 147 61 3 3 Kraft Stefan 1 192 147 45 4 2 192 147 45 4 2 Dörrich Franz G 1 189 128 61 2 1 189 128 61 2 1 Zahler Christian M 1 166 132 34 9 0 166

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg Jäger 1 Staudigl Leopold 50911 Matzen Matzen1 47 77 20 80 157 2 Ivekovics Thomas 86465 Engelhartstetten Engelhartstetten2 50 79 19 76 155 3 Kiesling Ernst 56537 Angern Angern1 50 79 19 76 155 4 Sabeditsch

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Schützenkreis Saulgau LuPi 2015/2016 Kreisliga A

Schützenkreis Saulgau LuPi 2015/2016 Kreisliga A 1 von 3 28.02.2016 19:13 Schützenkreis Saulgau LuPi 2015/2016 Kreisliga A Mannschaftsergebnisse Tabelle Rang Mannschaft Anzahl WK Ringe Ø-Ringe 1. SV Scheer 2 6 8530 1421,67 2. SGi Ennetach 3 6 8321 1386,83

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Kreisausschuss (13 Sitze) Landrätin Bruni Mayer UWG r Michael Fahmüller Richard Findl Adi Fürstberger Renate Hebertinger Thomas Pröckl Günther Reiser Grüne

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

BSC Lindach e.v. 32. Freundschaftsturnier Kleine FITA Sa / So

BSC Lindach e.v. 32. Freundschaftsturnier Kleine FITA Sa / So Schützenklasse 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE 1. 21C Emmler, Frank Alpenrose Heimertingen 276 344 17 8 620 2. 21A Just, Bernhard BSC Lindach 288 327 14 6 615 3. 17D Bollmann, Uwe VSG Ichenhausen 264 302

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 /

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / 2018 27.10.2017 5. Kranzl 2017/2018 Luftgewehr 1. Kolbeck Marinus 6,4 Teiler 2. Passauer Niklas 48,0 Teiler 3. März Andreas 51,8 Teiler 1. Rest Katharina 47,5 Teiler 2.

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Markt Zell i. Fichtelgebirge Der

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht.

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Inhalt der Leistungen: 1. Beaufsichtigung insbesondere zur Entlastung von pflegenden

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN 56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln Rimbach Bayerischer Wald, 09. August 2015 SIEGERLISTEN Ammergau Auerberg Altmühltal Bayerischer Wald Chiemgau Isargau Schlierachgau Spessart Werdenfels JUGEND

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Beim Wegmacher Sportplatz Spiel beim Wegmacher? hinten links: Huger Leonhard, Müller Heiner, Link Josef, Jungkunz, Mehr Josef, Braller Georg, Beer Siegfried, Harry

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr