TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009"

Transkript

1 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009 Frühjahr Jahrgang Engstinger Team beim Lichtensteinpokal 2009 Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: Inhalt - Bericht des Vorstands Ehrungen Kleinfeldcup Lichtensteinpokal Vereinsmeisterschaften City-Cup Mannschaften im Spielbetrieb Engstingen OPEN Datenblatt TC Engstingen Termine

2 Liebe Vereinsmitglieder, entgegen dem Trend in den anderen Vereinen des Bezirks klettern die Mitgliederzahlen unseres Vereins stetig nach oben. Zum Jahreswechsel konnten wir die 200 Mitgliedergrenze brechen. Durch ein großartiges Engagement der Verantwortlichen beim TC Engstingen und der tollen Unterstützung durch die Vereinsmitglieder konnten auch im vergangenen Jahr wieder viele Vorhaben und Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Tennischule hat sich im vierten Jahr nach der Gründung im Verein etabliert. Dem Ziel, jedem Kind beim TC Engstingen ein kostengünstiges Training anzubieten, konnte auf alle Altersgruppen ausgedehnt werden. Durch die Ausbildung der Übungsleiter wurde außerdem der sportliche Anspruch untermauert. Der Tennisboom beim TC Engstingen zeigt sich außerdem bei der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Am kommenden Spielbetrieb nehmen 8 Erwachsenen-Teams und 8 Jugend-Teams teil. Lichtensteinpokalturnier Auch 2009 konnte der 2 Platz bei dem traditionsreichen Turnier errungen werden. Mit 2:7 mußten wir uns erneut von den Undinger Tennisspielern geschlagen geben. Bei dem Lichtensteinpokal-Jugendturnier gab es wieder sehr gute Ergebnisse unserer Spieler. Die unterern Jahrgänge wurden von den Engstingern beherrscht. Leon Rudolph Folgende Veranstaltungen wurden 2009 durchgeführt: - 1. Engstinger Kleinfeldcup - Sommerfest für alle Vereinsmitglieder - Ferienprogramm für die Engstinger Kinder - Vereinsmeisterschaften Einzel - Tenniscamp - Engstingen OPEN - Wintertraining Arbeitseinsätze - Bewirtung beim Fasnetsumzug - Frühjahrsinstandsetzung der Plätze und Anlage - Kirbezelt auf- und abgebaut - Bewirtung bei der Kirbe - Plätze und Anlage winterfest gemacht gewann die U10 Konkurenz. Bei den U12 weiblich gewann Antonia Röcker und die U12 männlich entschied Christian Wedel für sich. 1. Kleinfeldcup In der Tennishalle Undingen veranstalteten wir im April 2009 unser erstes Kleinfeldturnier. Insgesamt folgten unserer Einladung 40 Kinder aus dem Tennisbezirk 6 (Reutlingen/Esslingen) 2. Engstingen OPEN Bereits zum 2. Mal führten wir ein großes Jugendturnier auf unserer Anlage durch. Die Tennisjugend von der Alb traf sich zum Saisonausklang vom Oktober 2009 in Engstingen. Tennistalente Leon Rudolph gewann im Mai den Bezirkstitel der U8 im Kleinfeld. Unser Turnierspieler Christian Wedel erreichte beim württembergischen Sichtungsturnier des Jahrgangs 2000 einen sehr guten 4. Platz. Im Februar 2010 konnte er sich sogar den Württembergischen Vizetitel sichern. Bei beiden Turnieren wurden aus den 8 Bezirken jeweils 2 Kinder je Bezirk von den Bezirkstrainern nominiert. Leon und sein Tenniskamerad Christian konnten außerdem 2009 den Alb-Junior- Cup-Gesamtsieg der U8 bzw. U10 nach Engstingen holen. Ausblick 2010 Nach sehr erfolgreichen vier Jahren werde ich an der Jahreshauptversammlung die Geschäfte an meinen Nachfolger Andreas Wiedermann übergeben. Ich möchte mich bei allen Bedanken, die mich in dieser Zeit unterstützt haben. Dem Ausschuss und der neuen Vorstandschaft wünsche ich alles Gute und ein glückliches Händchen, um das Erreichte fortzuführen. Gerd Wedel, 1. Vorstand Seite 2

3 Ehrungen 2009 Werner Brunner wurde für 25-jährige Mitgliedschaft beim TC Engstingen mit der Vereinsnadel und einem kleinen Präsent bedacht. Werner Brunner und Gerd Wedel Nach dem Abschluss der Saison konnten sich die Engstinger Tennisspieler über zwei gewonnene Meisterschaften freuen. Herren 30: Meister Bezirksklasse 1 und das Talentiade Team U10 sorgten für die sportlichen Highlights. Ernst Rein Unser Mitglied und langjähriger Funktionär Ernst Rein verstarb im Februar Wir werden das Andenken an Ihn in Ehren halten! Seite 3

4 Kleinfeldcup 2009 Der TC Engstingen hat am 18. April 2009 zu seinem 1. Kleinfeldcup in die Tennishalle Undingen eingeladen. Es gingen 40 Anmeldungen ein. Die meisten Teilnehmer stellte der TC Leinfelden-Echterdingen mit 8 Spielern vor den TV Münsingen mit 7 Spielern. Die Anmeldungen wurden sowohl nach Altersklassen als auch nach Turniererfahrung aufgeteilt. Turnierverlauf Bei der U8 konnt sich der Lokalmatador Leon Rudolph vor Jonas Ludwig vom TV Münsingen durchsetzen. Die Plätze 3 und 4 sicherten sich die sehr stark aufspielenden Mädchen Paula Erath (TC Leinfelden) und Lisa-Marie Wurst (TV Reutlingen). In der Doppelkonkurrenz ließen dann die beiden Mädels den Jungs keine Chance und entschieden das Doppelturnier für sich. Bei der U10 verhinderte Ralph Stooß vom TC Gomadingen einen weiteren Triumpf des Veranstalters TC Engstingen. Nach der regulären Zeit, beim Stande von 3:3, sicherte sich Ralph Stooß gegen Christian Wedel im Tie-Break den Kleinfeldcup. Die Mädchen U10 spielten zusammen mit den Buben U10B einen weiteren Kleinfeldcup aus. Hier errang Leonie Brodbeck die begehrte Trophäe. Anna Erath, die im Gruppenspiel noch die Nase vorn hatte, mußte sich im Endspiel ihrer Vereinskameradin geschlagen geben. Ergebnisliste U8 gemischt 1. Leon Rudolph, TC Engstingen 2. Jonas Ludwig, TV Münsingen 3. Paula Erath, TC Leinfelden 4. Lisa-Marie Wurst, TV Reutlingen U8 Doppel gemischt 1. Paula Erath / Lisa-Marie Wurst 2. Jonas Ludwig / Kolja Boudoux 3. Leon Rudolph / Marius Hölz 4. Manuel Frank / Alina Lorch U10B männlich + U10 weiblich 1. Leonie Brodbeck, TC Leinfelden 2. Anna Erath TC Leinfelden 3. Florian Kurz, TC Leinfelden 4. Alexander Herstein, TV Münsingen U10B+ U10 weiblich Doppel 1. Anna Erath / Leonie Brodbeck 2. Florian Kurz / Aljoscha Boudoux 3. Alexander Herstein / Niklas Hummel 4. Marvin Grözinger / Waldemar Diser U10 A männlich 1. Ralph-Uwe Stooß, TC Gomadingen 2. Christian Marcel Wedel, TC Engstingen 3. Volkan Cankaya, TC Bernhausen 4. Nico Brandstetter, TV Münsingen 5. Leon Gekeler, TV Münsingen Jonas Windhösel, TA TSV Genkingen Nico Hofmann, TC Leinfelden U10 A Doppel männlich 1. Volkan Cankaya / Nico Brandstetter 2. Ralph-Uwe Stooß / Jonas Windhösel 3. Leon Gekeler / Nico Hofmann 4. Christian Marcel Wedel/ Leon Rudolph Seite 4

5 Lichtensteinpokalturnier Jugend Erfolgreiches Lichtenstein-Pokal- Jugendturnier. 41 Spielerinnen und Spieler nahmen am 3. Lichtensteinpokalturnier für Jugendspieler teil. Mit 19 Teilnehmern glänzte dabei der TC Engstingen und bestätigte auch mit sportlichen Erfolgen eindrucksvoll, daß das EngstingerTennis auf dem Vormarsch ist. Engstinger Sieger beim Lichtensteinpokalturnier der Jugend in Undingen. Mädchen/Knaben U10 Knaben U12: Mädchen U12: 1. Platz: Leon Rudolph 3. Platz: Mitja Hummel 1. Platz: Christian Marcel Wedel 2. Platz: Jerome Schnitzer 1. Platz: Antonia Röcker Mädchen U14: 2. Platz: Sina Vöhringer 3. Platz: Franziska Enderle Vorrunde TC Engstingen TC Engstingen TA SSV Willmandingen TA TSV Genkingen Halbfinale TC Engstingen TV Honau 7 : 2 Spiel um Platz 3 Finale TC Engstingen TA TSV Undingen 2 : 7 Matches Lichtenstein-Pokalturnier 2009 Seite 5 Erstmals wurde das Lichtensteinpokalturnier bereits in der Spielpause im Mai an zwei mit Feiertagen verlängerten Wochenenden ausgetragen. Dies erschwerte etwas die Mannschaftaufstellung was sich auch darin wiederspiegelte dass die beiden Vorrundenspiele mit nahezu komplett unterschiedlichen Mannschaften gespielt wurden. Nichts desto trotz wurden 2 deutliche Siege die Mannschaften aus Genkingen und Willmandingen erzielt. Auch das Halbfinale gegen den TV Honau konnte der TC noch relativ deutlich für sich entscheiden. Wie schon die Jahre zuvor stand man im Finale der Mannschaft aus Undingen gegenüber. Leider wiederholten sich auch vom Ergebnis her die Ereignisse der Vorjahre und man musste sich erneut dem Team aus Undingen, trotz hartem Kampf und spannenden Spielen geschlagen geben.

6 Vereinsmeisterschaften Einzel 2009 Bei idealem Tenniswetter fand das Finalwochenende der Vereinsmeisterschaften statt. Nach längerer Zeit wurden die Spiele wieder über einen längeren Zeitraum ausgetragen. Von Juli an fanden die Spiele im Doppel-KO System statt. Bei der Jugend wurde zum ersten mal nach einem Ranglistenspiel über die gesamte Saison gespielt. Hier wurden über 100 Meisterschaftsspiele ausgetragen. Als Vereinsmeister eingetragen haben sich U10: Jèrome Schnitzer Damen Hobby: Tanja Heß U12 M: Jèrome Schnitzer Herren Hobby: Michel Glück U12 W: Lara Becker Damen: Sabine Rudolph U14 M: Cèdric Schnitzer Herren: Rainer Geiselhart U14 W: Leonie Brunner U18 M: Felix Becker U18 W: Sina Vöhringer City-Cup Doppelturnier Um den sportlichen Anreiz etwas zu erhöhen, haben wir uns entschlossen, an dem City- Cup teilzunehmen. Anstatt einer Doppelvereinsmeisterschaft bieten wir zukünftig mit den Nachbarvereinen RW Trochtelfingen und TSV Steinhilben eine Doppelkonkurrenz an. Bei der ersten Teilnahme am City Cup in Trochtelfingen konnten die Spieler des TC Engstingen mit hervorragenden Ergebnissen überzeugen. In einem Engstinger Endspiel bei den Herren 40 setzte sich das Doppel Becker /Schnitzer gegen Herzel/Lutz durch und konnte somit den Wanderpokal mit nach Engstingen nehmen. Bei den Herren 60 gelangte dies dem Doppel (Trio) Geiselhart / Arlt / Lutz. Bemerkenswert: Lothar Arlt sprang für den am Sonntag verletzungsbedingt ausgefallenen Klaus Lutz ein und vertrat diesen souverän. Turniere Wie in den letzten Jahren haben auch in diesem Jahr 4 Herren- und 1 Damendoppel am Turnier des Nachbarvereins Trochtelfingen teilgenommen. Das Damendoppel Becker/Hummel konnte sich leider nicht für die Endrunde qualifizieren. Von den 4 Herrendoppel in der Altersklasse 40 kamen 3 unter die letzten 8. Das Doppel Wedel/Glück konnte die Endrunde nicht erreichen. Leider ergab die Auslosung die Konstellation, dass sich unsere Doppel in der KO-Endrunde gegenseitig eliminierten. Wiedermann/Schenk scheiterten im Viertelfinale an Becker/Schnitzer. Im Halbfinale kam es dann zum eigentlichen Endspiel Geiselhart/Kegel kontra Becker/Schnitzer. In einem spannenden Match siegte Becker/Schnitzer und zog ins Finale ein. Auch das Finale konnte dieses Doppel mit 6:1 6:0 gewinnen. Somit lösten sie die Titelverteidiger Geiselhart/Kegel ab. Geiselhart/Kegel unterlag im kleinen Finale nach hartem Kampf im Match-Tiebreak und belegte schließlich den 4. Platz. Somit konnte der TC Engstingen die letzten 5 Jahre die Klasse Herren 40 für sich entscheiden. Seite 6

7 Talentiade U10 Meister Pia Armbruster, Helen Drescher, Leon Rudolph, Jerome Schnitzer, Christian Wedel, Mitja Hummel und Niklas Hummel, In überlegener Manier holte sich unsere Jüngsten den Meistertitel. Unser Nachwuchs gab beim Tennisspielen kein Match ab. Lediglich bei den Staffelwettbewerben mußte man den Gegnern ab und zu den Vortritt lassen. Unsere zweite Mannschaft (TV Hohenstein) hatte das Pech gegen unsere erste Mannschaft antreten zu müssen. Trotzdem erkämpften wir gegen Trochtelfingen einen Sieg. Bei den anderen Begegnungen verloren wir meist knapp. 1 TC Engstingen 1 5:0 87:13 34:2 139:30 2 TV Münsingen 1 3:2 57:43 26:22 81:75 3 TA Spfr. Dottingen 1 3:2 54:46 12:12 44:46 4 TA TSV Genkingen 2 2:3 33:67 2:22 40:98 5 TC RW Trochtelfingen 1 1:4 35:65 8:4 0:0 6 TV Hohenstein 1 1:4 34:66 2:22 37:92 Kids-Cup U12 (1) Mit einem hervorragenden 2. Platz konnte die Runde beendet werden. Mit etwas Glück wäre sogar die Meisterschaft möglich gewesen. Am letzten Spiel konnte man sogar gegen das Meisterteam aus Wannweil mit 5:3 gewinnen. Von Links: Christian Wedel, Paul Armbruster, Philipp Drescher, Hendrik Hofstetter und Jerome Schnitzer. 1 TC Wannweil 1 3:1 21:11 33:22 189:170 2 TC Engstingen 1 2:2 20:12 32:20 184:152 3 TC Dettingen / Erms 2 2:2 16:16 27:22 136:124 4 TA SV Rommelsbach 1 2:2 16:16 27:27 162:162 5 SPG Sonnenbühl 1:3 7:25 12:40 136:199 Seite 7

8 Kidscup U12 (2) Bezirksstaffel 1 Gegen die Mannschaften aus Esslingen, Nürtingen, Dettingen und Neckartenzlingen kämpfte unsere U 12-2 leider vergeblich um einen Sieg. Dies wird im kommenden Jahr mit der gewonnenen Erfahrung sicher besser werden. Eingesetze Spielerinnen: Sandra Borowski, Lara Becker, Carla Rauscher, Selina Müller und Ann-Kathrin Mader. 1 TA TSCH Esslingen 2 4:0 31:1 46:4 221:61 2 TC Dettingen / Erms 1 3:1 17:15 27:25 172:152 3 ETV Nürtingen 1 2:2 13:19 23:31 148:208 4 TA TSV Neckartenzlingen 1 1:3 12:20 23:29 140:158 5 TC Engstingen 2 0:4 7:25 10:40 85:187 Mädchen 2, Kreisstaffel 2 Unser zweites Team hatte mit Metzingen und Münsingen zwei übermächtige Gegner. Pfullingen und Neuhausen hatten gegen uns knapp die Nase vorn, jedoch fuhren wir einen sicheren 8:0 Sieg gegen Holzelfingen ein. Eingesetzte Spielerinnen: Antonia Röcker, Alix Armbruster, Elena Niederer, Jacqueline Kruse, Shannon Straube und Kim Bez 1 TC Metzingen 2 5:0 35:5 55:8 365:152 2 TV Münsingen 2 4:1 32:8 49:14 347:187 3 TA TVN Neuhausen/Erms 1 3:2 18:22 26:39 258:307 4 TA VfL Pfullingen 2 2:3 15:25 27:37 247:307 5 TC Engstingen 2 1:4 15:25 24:39 216:294 6 TA TSV Holzelfingen 1 0:5 5:35 9:53 155:341 Seite 8

9 Mädchen U14 In der Kreisstaffel 1 sicherte sich unser Mädchen-Team einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz hinter dem VfL Pfullingen. Die Teams aus Rommelsbach und vom PSV Reutlingen wurden sicher in Schach gehalten. Hinten: Trainer Andreas Wiedermann und Betreuer Otto Niederer, Mitte: Jaqueline Kruse, Elena Niederer und Leonie Brunner. Vorn: Alix Armbruster und Franzi Enderle. Nicht auf dem Bild: Sina Vöhringer. Eingesetzte Spielerinnen: Leonie Brunner, Franziska Enderle, Linda Stella Wiedermann, Sina Vöhringer, Elena Niederer und Antonia Röcker. 1 TC Wannweil 1 3:1 21:11 33:22 189:170 2 TC Engstingen 1 2:2 20:12 32:20 184:152 3 TC Dettingen / Erms 2 2:2 16:16 27:22 136:124 4 TA SV Rommelsbach 1 2:2 16:16 27:27 162:162 5 SPG Sonnenbühl 1:3 7:25 12:40 136:199 Junioren, Kreisklasse 1 Die neu formierte 6-er Mannschaft konnte leider nie in Bestbesetzung antreten, so dass wir uns den starken Teams aus Bad Urach, Neuffen, Metzingen und Gomaringen beugen mussten. Da alle Jungs nochmals in der gleichen Altersklasse spielen dürfen, ist mit positiven Erfolgen zu rechnen, zumal wir dieses Jahr wieder selbstbewusst unter "TC Engstingen" starten. Eingesetzte Spieler: Julian Brunner, Felix Becker, Sven Vöhrigner, Daniel Stooß, Timo Traub, Robin Dreher, Alexander Rupp und Cedric Schnitzer. 1 TC Bad Urach 1 4:0 25:11 52:30 411:356 2 TA TB Neuffen 1 3:1 20:16 46:37 420:350 3 TC Metzingen 3 2:2 22:14 50:31 418:318 4 TC Gomaringen 1 1:3 14:22 33:48 337:422 5 TV Hohenstein 1 0:4 9:27 23:58 310:450 Seite 9

10 Damen 40, Bezirksklasse 1 Endlich geschafft! Im dritten Jahr konnte zum ersten Mal ein Sieg gefeiert werden. Mit 7:2 besiegten unsere Damen die Gegner vom TC Grötzingen 2. 1 TA TSV Plattenhardt 1 3:1 22:14 46:36 381:363 2 TV Großbettlingen 1 3:1 18:18 40:37 354:326 3 TA VfL Pfullingen 2 2:2 20:16 45:36 399:349 4 TC Engstingen 1 1:3 15:21 36:46 369:402 5 TC Grötzingen 2 1:3 15:21 34:46 326:389 Damen Hobbyrunde Klaus Schnitzer Immer größerer Beliebtheit darf sich die Damenmannschaft der Hobbyrunde erfreuen. Zwischenzeitlich hat die Mannschaftsführerin Judit Wiedermann eine große harmonische Gruppe zur Verfügung, um die Rundenspiele zu bestreiten. An 4 Mittwoch Nachmittagen trafen sich die Damen, um in einer äußerst freundschaftlichen und harmonischen Atmosphäre ihre Spiele zu bestreiten. Stehend von links: Gudrun Kruse, Daniela Riekert, Judith Wiedermann, Daniela Halder, Christl Christner, Heike Armbruster und Tanja Hess. Erfreulich ist hier der große Zulauf, so dass in der kommenden Saison 2010 zwei Mannschaften an den Start gehen werden. Seite 10

11 Herren Ü30, Meister Bezirksklasse 1 Endlich ist der Aufstieg der Herren 30 in die Bezirksliga geschafft. Nach mehreren Anläufen auf die Meisterschaft gelang es diese in souveräner Manier zu erringen. Mit fünf Siegen und ohne Niederlage wurden die Gegner aus Münsingen, Hülben, Neuhausen/Erms, Eningen und Oferdingen 2 stets beherrscht. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft ihre Leistung stabilisieren kann um so auch in der Bezirksliga zu bestehen. Eingesetze Spieler: Rainer Geiselhart, Michael Lutz, Michael Sladetschek, Michael Kegel, Dirk Ott, Andreas Wiedermann, Michael Glück, Jürgen Kruse und Martin Staneker. 1 TC Engstingen 1 5:0 33:12 70:33 534:417 2 TV Münsingen 1 4:1 34:11 73:30 568:366 3 TC Hülben 1 3:2 27:18 59:40 508:401 4 TA TVN Neuhausen/Erms 1 2:3 19:26 45:60 430:537 5 TV Eningen 1 1:4 7:38 19:79 304:554 6 TA TSV Oferdingen 2 0:5 15:30 39:63 442:511 Herren 40-1, Bezirksoberliga Die erste Mannschaft der Herren 40 scheint sich in der Bezirksoberliga nun fest etabliert zu haben. Nach gutem Start setzte es jedoch in den letzten Spielen, in denen man teilweise auch ersatzgeschwächt antreten musste, doch noch einige Niederlagen. So dass man trotz 3 Siegen und 4 Niederlagen noch um den Klassenerhalt bangen musste. Die Saison wurde schließlich mit einem 6. Platz beendet. Mit einem Sieg mehr wäre ein 2. Platz möglich gewesen. Dies zeigt auch wie ausgeglichen diese Liga ist. Bleibt zu hoffen, dass sich die Spieler, welche in der neuen Saison in die 1. Mannschaft aufrücken, in dieser Liga schnell zurecht finden und auch dort ein gute Saison bestreiten können. Eingesetzte Spieler: Thorsten Becker, Klaus Schnitzer, Holger Schenk, Karl- Heinz Gauß, Wolfgang Vöhringer, Andreas Wiedermann, Hartmut Stooß, Klaus Armbruster, Gerd Hummel, Jürgen Kruse, Lothar Enderle und Martin Staneker. 1 TC Markwasen-Reutl. 1 7:0 46:17 98:43 772:548 2 TC Oberboihingen 1 4:3 32:31 75:63 665:607 3 TC Bernhausen 1 4:3 29:34 63:76 587:637 4 TC Kirchheim/Teck 2 3:4 31:32 73:70 693:690 5 TA TSCH Esslingen 1 3:4 28:35 62:76 603:661 6 TC Engstingen 1 3:4 28:35 65:81 646:732 7 TA TSV Plattenhardt 1 2:5 33:30 73:71 686:668 8 TC Neuhausen 1 2:5 25:38 55:84 566:675 Seite 11

12 Herren 40-2, Bezirksklasse 2 Mit neuem Outfit und bewährten alten Kräften konnte die zweite Ü40 Mannschaft als Tabellenzweiter den Aufstieg feiern. Im neuen Spieljahr wird fast die gesamte Mannschaft in der Altersklasse Ü50 starten. Die jüngeren verstärken die Ü40 I. Stehend von links: Klaus Armbruster, Gerd Wedel, Michael Glück, Bernd Christner. Sitzend: Erich Fulde, Hartmut Stooß und Hartmut Rettschlag, nicht auf dem Bild: Jürgen Kruse, Gerd Hummel und Siegfried Staneker. 1 TG Gönningen 1 5:1 36:18 77:45 600:514 2 TC Engstingen 2 4:2 40:14 85:36 643:451 3 TA TSV Kohlstetten 1 4:2 28:26 60:57 519:523 4 TA SV Erpfingen 1 3:3 27:27 62:60 550:522 5 TC Hayingen 1 2:4 23:31 52:66 526:532 6 TA SV Rommelsbach 2 2:4 20:34 50:73 528:599 7 TC RW Trochtelfingen 2 1:5 15:39 33:82 361:586 Herren 50, Aufstieg in die Verbandsliga Ein Satz entschied die Meisterschaft. Aufgrund eines mehr benötigten Satzes verpassten unser Team den Meistertitel in der Verbandsklasse. Da aber auch der 2. Platz zum Aufstieg in die Verbandsliga berechtigt, konnte man dies verkraften. Eingesetzte Spieler: Norbert Herzel, Thomas Lutz, Martin Hummel, Hubert Geiselhart, Klaus Lutz, Werner Lutz, Eberhard Zacher, Ulrich Kaufmann, Martin Staneker und Werner Brunner, 1 TC Schierenberg-Freudenst. 1 4:1 28:17 63:38 513:392 2 TC Engstingen 1 4:1 28:17 63:39 496:411 3 TC Dornhan 1 4:1 26:19 57:47 488:458 4 TG Bisingen 1 2:3 21:24 49:52 466:445 5 TC Hochdorf-Reichenbach 1 1:4 16:29 36:65 369:521 6 TA TSV Riederich 1 0:5 16:29 41:68 467:572 Seite 12

13 TC Engstingen Engstingen Open Oktober 2009 Engstingen OPEN, Sieger 2009 Yannik Stark, TV Münsingen; Isabell Reiner, TV Gomadingen; Michael Helm, TV Gomadingen, Manuel Reiner, TV Gomadingen und Jessica Strobel, TA SSV Willmandingen. Saisonabschluss 2009 Der TC Engstingen hat vom Oktober 2009 zum Saisonabschluss eingeladen. 56 Teilnehmer folgten der Einladung. In spannenden Spielen wurden die Engstingen-OPEN-Sieger an den drei Turniertagen ermittelt. Neben den 19 Jugendspielern vom TC Engstingen stellte der TV Münsingen mit 7 Spielern die zahlenmäßig stärkste Gruppe. Vielen Dank unseren Sponsoren für die Sach- und Pokalspenden. Seite 13

14 Datenblatt: 2009 Verein: Anzahl Mitglieder: 205 TC Engstingen Vorstand 1. Vorstand Gerd Wedel 2. Vorstand Andreas Wiedermann Ausschuss Kassier: Martin Staneker Breitensportwart:Michael Glück Sportwart: Klaus Schnitzer Schriftführer: Jugendwart: Klaus Armbruster Beisitzer: Uwe Drescher Thorsten Becker Martin Freudigmann Michael Sladetschek Mannschaften: U10, Talentiade Herren 30 Hobby-Damen U 12 I Kids Herren 40/1 U 12 II Kids Herren 40/2 Mädchen I Damen 40 Mädchen II Herren 50 Junioren / TV Hohenstein Vereinsmeister U10 Jerome Schnitzer U10 U12 M: Jerome Schnitzer Knaben U12 W: Lara Becker Mädchen U14 M: Cedric Schnitzer Damen U14 W: Leonie Brunner Herren U18 W: Sina Vöhringer U18 M: Felix Becker Damen: Sabine Rudolph Herren: Rainer Geiselhart Seite 14 Vereinsmeister Doppel / Vereinsturnier

15 Trainer und Betreuer Ohne den außerordentlichen Einsatz unserer Mannschaftstrainer und Betreuer wäre eine erfolgreiche Saison sicherlich nicht möglich. Mit hohem zeitlichen Engagement und dem nötigen Feingefühl schaffen es unsere wichtigsten Vereinsmitglieder Woche für Woche den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zu bieten und an den Spieltagen für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Mein besonderer Dank hierfür gilt meinen Kollegen aus der Vorstandschaft Gerd Wedel, Andreas Wiedermann, Klaus Schnitzer sowie Thorsten Becker, Christina Becker, Werner Brunner, Claudia Dießner-Wedel, Otto Niederer, Sabine Rudolph, Martine Schnitzer und Kristina Mader vom TV Hohenstein. Ebenso herzlichen Dank den vielen ungenannten Eltern, die sich um die Verpflegung im Tennisheim kümmern, bei den Fahrdiensten an den Spieltagen helfen und immer dann zur Stelle sind, wenn Not am Mann (oder Frau) ist. Turnierspieler Bei verschiedenen Turnieren in der Region konnte Leon Rudolph insgesamt 5 Siegerpokale und einen weiteren Podestplatz erzielen. Christian Wedel übertraf seine sehr gute Leistung aus dem Vorjahr nochmals und gewann sieben Turniere und zwölf zusätzliche Podestplätze. Bei den Württembergischen Meisterschaften konnte er sich sogar bis ins Viertelfinale spielen. Christian wird ab kommender Saison für den TV Reutlingen an den Start gehen. Dafür wünschen wir ihm weiterhin viele Erfolge. Jugendsprecher Um den jugendlichen Vereinsmitglieder die aktive Teilnahme in der sportlichen und außersportlichen Jugendarbeit zu ermöglichen, haben wir einen Jugendausschuss ins Leben gerufen. An der ersten Wahl am beteiligten sich insgesamt 22 Vereinsmitglieder und wählten als 1. Jugendsprecher Sina Vöhringer und als deren Stellvertreter Felix Becker. Bei allen Aktivitäten sollen die Jugendsprecher bei der Planung und Durchführung mitbeteiligt werden (Jugendschutzgesetz). Der Vereinsausschuss hat den Jugendsprechern auf Antrag zu gestatten, Angelegenheiten der Jugendlichen in einer Ausschusssitzung vorzutragen. Ein Stimmrecht haben die Jugendsprecher bei Beschlüssen des Vereinsausschuss`, welche Belange von Jugendlichen betreffen, allerdings nicht. Seite 15

16 Bericht Jugend Spieljahr 2009 Klaus Armbruster In der vergangenen Spielzeit konnten wir weitere Früchte unserer Jugendarbeit ernten. Durch die Kooperation mit der Jugendabteilung des TV Hohenstein konnten wir die Zahl der gemeldeten Mannschaften nochmals auf jetzt sieben Mannschaften erhöhen und so den Grundstock für eine alters- und leistungsgerechte Spielteilnahme legen. Wiederum konnten wir einen Meistertitel bei der Talentiade U 10 feiern sowie die Vizemeisterschaft bei den Mädchen und den Kids U12. Dies lässt uns für die neue Saison auf weitere Erfolge hoffen. Unsere Jugendarbeit ist nach wie vor geprägt durch unsere Tennisschule, in der sich viele unserer Vereinsmitglieder in ihrer Freizeit aktiv als Trainer engagieren. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Natürlich haben wir auch in die Qualität unsere Trainer investiert, die dafür ein zweitägiges Seminar bei Deutschlands bestprämierter Tennisschule 2008 besuchten. Weiterhin haben zwei Jugendliche den ersten Schritt für den Tennistrainerschein erfolgreich absolviert. Neben den guten Ergebnissen in Rundenbetrieb der Jugendmannschaften, gab es auch schöne Einzelerfolge bei den Turnieren zu verzeichnen Ein Highlight für unsere Kids war sicherlich das Tenniscamp, das vom September auf unserer Tennisanlage stattfand. Die Tennisschule Steffen Herm förderte unsere Teilnehmer sowohl taktisch, spieltechnisch als auch konditionell. Mit einem großen Rahmenprogramm wurde die Zeit zwischen den Trainingseinheiten kurzweilig überbrückt. Federführend wurde diese Veranstaltung von Andreas Wiedermann und Michael Glück geleitet. Ausblick auf die neue Verbandsrunde Sportwart Klaus Schnitzer Für die neue Verbandsrunde 2010 hat der TC wohl die Rekordzahl an Mannschaften seiner Vereinsgeschichte gemeldet. Wir gehen mit sage und schreibe 16 Mannschaften in den Rundenspielbetrieb. Sehr erfreulich ist dabei der Wiedereinstieg der aktiven Herren- Mannschaft und die durchgängige Besetzung aller Altersklassen in der Jugend, was der Erfolg der guten Jugendarbeit der vergangenen Jahre wiederspiegelt. Termine 2010 im sportlichen Bereich: - Kleinfeld und Midcourt Turnier: 7. bis 9. Mai City-Cup Doppel: 4. bis 6.Juni Lichtensteinpokalturnier: noch offen. - Vereinsmeisterschaften Finalwochenende: 24.bis 26. September Engstingen Open: 29.9 bis 03. Oktober 2010 Seite 16

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008 Frühjahr 2009 32. Jahrgang Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt - Bericht des Vorstands... 2 - Ehrungen...

Mehr

TC Engstingen Jahresbericht 2010

TC Engstingen Jahresbericht 2010 TC Engstingen Jahresbericht 2010 Frühjahr 2011 34. Jahrgang Der Lichtensteinpokalsieger 2010 Impressum: Herausgeber: Homepage E-Mail: TC Engstingen www.tcengstingen.de tcengstingen@web.de AUSSCHUSS 1.

Mehr

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006 Frühjahr 2007 30. Jahrgang Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt - Bericht des Vorstands... 2 - Mitgliederentwicklung...

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Klasseneinteilung Saison 2018/19

Klasseneinteilung Saison 2018/19 Vereinsneumeldungen - Vereinsabmeldungen - nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmend PSV Reutlingen Damen (auf Bezirksebene) 7 Mannschaften 2017/18 8 Mannschaften Mannschaftsabmeldungen Bezirksliga Damen

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 19./20. November trafen sich die besten saarländischen Jugendlichen und Schüler in Wiebelskirchen,

Mehr

1 von 6 27.08.2013 18:04 Verein: TSG Upfingen Württembergischer Fußball-Verband Mannschafts- und Vereinsspielplan Zeitraum von 27.07.2013 bis 31.07.2014 http://www.wuerttfv.de Spielkenn. Anstoß Heimmannschaft

Mehr

Klasseneinteilung Saison 2017/18

Klasseneinteilung Saison 2017/18 Vereinsneumeldungen - Vereinsabmeldungen SV Wachendorf (KKB2) TTF Neckar-Schönbuch (Damen BK, KKA2, KKD2) Damen 8 Mannschaften 2016/17 9 Mannschaften Bezirksliga (8) TuS Metzingen BL 8. Absteiger TTC Hechingen

Mehr

A-Junioren Stand jugend-alb.de. Kreisstaffel 1 Kreisstaffel 2

A-Junioren Stand jugend-alb.de. Kreisstaffel 1 Kreisstaffel 2 A-Junioren 40 + 4 Bezirksstaffel Leistungsstaffel 1. TSG Tübingen 1. FV Bad Urach 2. SGM Degerschlacht/Sickenhausen I 2. SGM Engstingen/Hohenstein I 3. SV Walddorf 3. SGM Hirschau 4. TSV Dettingen/Erms

Mehr

Bezirk Alb. E-Junioren Staffeltag TSV Sondelfingen

Bezirk Alb. E-Junioren Staffeltag TSV Sondelfingen Bezirk Alb E-Junioren Staffeltag 09.09.2014 TSV Sondelfingen Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Fort- und Weiterbildung im Bezirk Alb (Eberhard Griesinger, Bildung & Qualifizierung im Bezirk Alb) 3 Informationen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s

Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s Ist-Versorgung der Breitbandverfügbarkeit der in der Markterkundung genannten Kommunen im Landkreis Reutlingen (Stand 03.06.2016) Quelle: Breitbandatlas des Bundes Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s 1 Landkreis

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

Thomas Müller Riederich Reiner Schädler GmbH Bauunternehmen Lichtenstein

Thomas Müller Riederich Reiner Schädler GmbH Bauunternehmen Lichtenstein Zertifizierte Reutlinger Energiefachbetriebe Stand:06/2017 A) Bauunternehmen Armbruster GmbH 72768 Reutlingen 07121-601345 Balz GmbH 72581 Dettingen 07123-7373 Anton Böhler & Sohn GmbH 72525 Münsingen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

aus der Saison 2012/2013

aus der Saison 2012/2013 aus der Saison 2012/2013 Hallo alle miteinander, Das es immer wieder die Fragen gab ob es Berichte gibt, es gab hin und wieder mal einen, das soll jetzt anders werden. Dieses möchte ich hiermit ändern

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer? Ausländer behörde Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen und Reutlingen Welche Stadt oder welcher Ort dazugehört, steht auf Seite 5. Wer ist ein Ausländer? Ausländer und

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Bezirk Neckar Fils Wolfram Bielke Akkermanstraße. 10 73035 Göppingen Tel.: 07161-49219 Handy: 0172-7013048 VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Montag,

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Thomas Müller Riederich Reiner Schädler GmbH

Thomas Müller Riederich Reiner Schädler GmbH Zertifizierte Reutlinger Energiefachbetriebe Stand: 09.12.2015 A) Bauunternehmen Armbruster GmbH 72768 Reutlingen 07121-601345 Balz GmbH 72581 Dettingen 07123-7373 Anton Böhler & Sohn GmbH 72525 Münsingen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2018 Kleinfeld/Midcourt (Jahrgang 2009 und jünger) Liebe Kleinfeld- und Midcourtkinder und -eltern, neben den Kleinfeld- und Midcourtmedenspielen und den TCM-internen

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

2015 Verbundfahrplan Reutlingen. Dienstexemplar (Stand 11/2014)

2015 Verbundfahrplan Reutlingen. Dienstexemplar (Stand 11/2014) 2015 Verbundfahrplan Reutlingen Dienstexemplar (Stand 11/2014) Linienverzeichnis Zug 759 Gammertingen Kleinengstingen Münsingen Ulm Schwäbische Alb-Bahn IRE Stuttgart Tübingen Ebingen ( Aulendorf) Schnellverbindung

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015)

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015) 22.01.2015-25.01.2015 Titisee/Neustadt Breitensport - Tennis&Ski-Event Titisee/ Feldberg 30.12.2014 12:00 LK11-23 320 Württembergischer Tennis-Bund Hummel Gerd Tel. p. 07121-58967 Mobil 0179-4530340 breitensportwart@wtb-tennis.de

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2018 Kleinfeld/Midcourt (Jahrgang 2009 und jünger) Liebe Kleinfeld- und Midcourtkinder und -eltern, neben den Kleinfeld- und Midcourtmedenspielen und den TCM-internen

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr.

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr. - 1-1992 - 2012 Extrablatt *** 20. Geburtstag *** Extrablatt EJZ vom 5.7.2012 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. - 2 - Es war einmal in Wimbledon 1992 Tennis News 14. Juni 2009-09:28 Uhr

Mehr

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2014 zwei Austritte und einen Wiedereintritt zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2014/2015 meldeten wir

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Jungen Sichtungs-RLT 1 - Herren RLT Kreisliga A / Bezirksklasse / Bezirksliga - Bezirk ALB

Jungen Sichtungs-RLT 1 - Herren RLT Kreisliga A / Bezirksklasse / Bezirksliga - Bezirk ALB Jungen Sichtungs-RLT - Herren RLT Kreisliga A / Bezirksklasse / Bezirksliga - Bezirk ALB Klasse: Jungen U Einzel..8/ Reutlingen-Betzingen Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Jungbeck, Jeremy SSV Rübgarten

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr