TC Engstingen Jahresbericht 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TC Engstingen Jahresbericht 2010"

Transkript

1 TC Engstingen Jahresbericht 2010 Frühjahr Jahrgang Der Lichtensteinpokalsieger 2010

2 Impressum: Herausgeber: Homepage TC Engstingen AUSSCHUSS 1. Vorstand: Andreas Wiedermann 2. Vorstand Werner Brunner Kassier Schriftführer Sportwart Jugendwart Beisitzer Martin Staneker Otto Niederer Klaus Schnitzer Martin Freudigmann Thorsten Becker Uwe Drescher Rainer Geiselhart Michael Sladetschek 2

3 Jahresbericht Vorstand Liebe Vereinsmitglieder, auch das Jahr 2010 hat uns eine Menge toller Augenblicke in unserem Verein erleben lassen. So ist es zum ersten Mal nach 8 Jahren wieder gelungen, den traditionsreichen Lichtensteinpokal nach Engstingen zu holen. Im Endspiel konnte man sich gegen den ewigen Widersacher TSV Undingen mit 6:3 durchsetzen. Während der Verbandssaison hatten wir mit Matthias und Phillip Dorfner zwei externe Trainer auf unserer Anlage, die mit sämtlichen Jugendmannschaften einmal wöchentlich trainiert haben. Darüber hinaus wurde mit vereinseigenen Übungsleitern noch eine zweite Trainingseinheit abgehalten. Das Training mit Matthias und Philipp findet während der Wintersaison wöchentlich in der Trochtelfinger Halle statt: Ein wichtiger Grundstein für unsere zukünftige Jugendarbeit. Im Jugendbereich ist es uns zum ersten Mal überhaupt gelungen, sämtliche Altersklassen, männlich wie weiblich, komplett zu besetzen. Dies ist ein Verdienst von vielen Vereinsmitgliedern die sich im Kinder und Jugendbereich engagieren. Dazu zählen nicht nur die Übungsleiter die wöchentlich mit den Kindern auf den Plätzen stehen, sondern auch die Betreuer an den Spieltagen, die Fahrer und nicht zu allerletzt die Bewirtungsteams, die neben dem betreuen am Spieltag auch die Bewirtung der Teams bei den Heimspielen übernehmen. Die neuen Tennisspieler die wir im Ferienprogramm und beim Schnuppertag für unseren Sport begeistern konnten, werden samstags von Thorsten Becker und unseren Junioren Felix Becker, Sven Vöhriger und Daniel Stooß trainiert. 10 Kinder der Jahrgänge sammeln hier Woche für Woche erste Erfahrungen mit dem Schläger. Wie in den Jahren zuvor, waren wir auch wieder Veranstalter der Engstinger Open. Im Frühjahr mit dem Klein- und Midcourt Turnier und am ersten Oktober Wochenende mit dem Großfeldturnier. 3

4 Der Ausschuss hat sich in seiner ersten Sitzung im Jahre 2010 dazu entschlossen, die anfallenden arbeiten etwas anders aufzuteilen. Daher wurde in einen Wirtschaftsausschuss und einen Sportausschuss unterteilt. Die Gesamt- Ausschusssitzungen finden nur noch alle zwei Monate statt und dazwischen tagen dann der Sport- und Wirtschaftsauschuss eigenverantwortlich und unterrichtet den Gesamtausschuss über die Arbeit und legt entsprechende Dinge zum Beschluss vor. Da von dieser Vorgehensweise alle Beteiligten überzeugt waren, haben wir uns entschlossen, das auch in der Zukunft so fort zu führen. Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken die sich in irgendeiner Form in die Arbeit unseres TC s eingebracht haben. Darüberhinaus bei Ewald Hummel, Klaus Lutz, Lothar Arlt und Hubert Geiselhart für die arbeiten in und um unsere herrliche Tennisanlage herum. Ebenso bei allen Ausschussmitgliedern für die überaus gute Zusammenarbeit. Insbesondere bei Werner Brunner, Martin Staneker und Otto Niederer für die Tätigkeit im Wirtschaftsausschuss, sowie bei Klaus Schnitzer und Martin Freudigmann für die Tätigkeit im Sportausschuss. Bei Thorsten und Felix Becker und den anderen Junioren für das Samstagstraining mit unseren Zukünftigen. Andreas Wiedermann 1. Vorstand 4

5 Jahresbericht 2010 des Sportwart City-Cup 2010: Anders als sonst startete die Tennissaison 2010 nicht wie gewohnt mit der Verbandsrunde, sondern mit dem City-Cup Doppelturnier. Dieser fand auf unserer heimischen Anlage statt. Bei besten Wetterbedingungen ermittelten insgesamt 23 Doppel ihre Sieger. Immerhin könnten wir als Gastgeber 9 Doppel stellen. Von den 5 ausgetragenen Konkurrenzen konnten wir 2 Titel in Engstingen behalten. Bei den Herren 40 gewann das Doppel Thorsten Becker/Klaus Schnitzer und bei den Herren 60 das Doppel Norbert Herzel/Hubert Geiselhart. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an unsere Mitglieder, die über diese Tage wie gewohnt für eine hervorragende Bewirtung gesorgt haben. Rückblickend darf ich wohl feststellen, dass sich unsere Entscheidung, anstatt vereinseigene Doppelvereinsmeisterschaften auszutragen, sich am City-Cup zu beteiligen, bewährt hat. Wird doch außer dem sportlichen Wettstreit auch noch die gute Kameradschaft unter den Nachbarvereinen gepflegt. Es ist immer schön bekannte Gesichter wieder zu sehen. Dieses Jahr findet der City-Cup auf der Anlage des TSV Steinhilben statt. Ein genauer Termin ist momentan noch nicht bekannt. Er wird wohl in der Spielpause der Verbandsrunde stattfinden. 5

6 Verbandsrunde 2010 Die zurückliegende Verbandsrunde begann erst sehr spät. Genauer gesagt erst Mitte Juni. Diese hatte zur Folge, dass die Mannschaften doch in einem sehr straffen Zeitplan sämtlichen Spiele in 7 Wochen zu absolvieren hatten. Hier ein kurzer Rückblick auf die Saison 2010: An dieser Stelle möchte ich mich bei Judit Wiedermann für ihre bisherige Arbeit als Mannschaftsführerin bedanken und wünsche Chris mit ihrer Mannschaft alles Gute für eine freundschaftliche und harmonische Atmosphäre bei den kommenden Spielen. Damen 40: Gut eingelebt haben sich die Damen 40 in der Bezirksklasse 1 mit dem 3. Platz. Den 2 Siegen gegen TC Grötzingen 2 6:3 und gegen TA TB Neuffen 7:2 standen lediglich 2 knappe Niederlagen gegen Würtingen 4:5 und Pfullingen 4:5. Man tastet sich also der Spitze langsam näher und mit etwas Glück ist vielleicht in der kommenden Saison auch ein Aufstieg möglich. Damen Hobbyrunde: Zum ersten mal waren 2 Damenmannschaften in der Hobbyrunde beteiligt. Sportlich und kameradschaftlich lief es sehr gut. Gegen Ende der Runde waren jedoch, trotz des ursprünglich großen Kaders, größere Anstrengungen erforderlich, um beide Mannschaften mit ausreichend Spielerinnen zu bestücken. Für die neue Runde gehen die Hobby- Damen mit ihrer neuen Mannschaftsführerin Chris Vöhringer wieder mit 1 Mannschaft ins Rennen. Herren aktiv: Mit Martin Freudigmann als Mannschaftsführer ging seit einigen Jahren erstmals auch wieder eine aktive Herrenmannschaft in die Verbandsrunde. Personell war es für ihn nicht immer eine leichte Aufgabe. Aber unsere Junioren standen ihm stets für einen Einsatz zur Verfügung. So langsam aber sicher schlägt die Jugendarbeit durch. Konnte man doch mit 2 Siegen gegen Altenburg 7:2, Steinhilben 5:4 und 3 Niederlagen gegen SPG Sonnebühl 2:7, Gomadingen 3:6, Wannweil 4:5 den 3 Rang in der Abschlusstabelle belegen. Erfreulich ist vor allem, dass auch unsere Nachwuchsspieler einige Matches für sich entscheiden konnten. Wir sind also auf dem richtigen Weg um langfristig wieder eine schlagkräftige Mannschaft bei den Herren zu erhalten. Auf geht s Jungs, weiter so. 6

7 Herren 30: Nach Personalproblemen und einer etwas unglücklichen Spielermeldung wurde das erste Spiel in der Bezirksliga gegen Würtingen leider aufgrund zu vieler Ersatzspieler 0:9 verloren, obwohl auf dem Platz 5:4 Sieg erzielt wurde. Weitere Niederlagen gab es gegen Dettingen 2:7 und Münsingen 3:6. aber auch ein Sieg gelang im letzten Spiel gegen Ohmenhausen mit 5:4. Dies bedeutete den Abstieg aus der Bezirksliga, obwohl man Punktgleich mit dem Tabellen Dritten war. Für die Saison 2011 haben sich die Spieler entschlossen zu den Herren 40 zu wechseln. Herren 40: Die Mannschaft der Herren 40 schaffte es leider nicht, sich in der erwartet schweren Saison in der Bezirksoberliga zu halten. Die gegnerischen Mannschaften waren in der Regel einfach ausgeglichener besetzt, so dass man nie unterging aber leider auch nur gegen den TA TV Häslach mit 5:4 gewinnen konnte. Niederlagen gab es gegen den TA TSV Musberg 3:6, TC Owen 3:6, TC Bernhausen 3:6, TC Kirchheim/Teck 2 4:5, den späteren Meister TC Oberboihingen 4:5 und den TA TSCH Esslingen 4:5. So konnte man nur den TC Bernhausen hinter sich lassen und musste bei 2 Absteigern den Weg in die Bezirksliga gehen. Für die Saison 2011 stoßen von den bisherigen Herren 30, fünf Spieler hinzu. den starken personellen Zuwachs, den sofortigen Wiederaufstieg zu realisieren. Herren 50-2: Bei der zurückliegenden Verbandsrunde der Herren 50-2 hatte man immer wieder mit Personalproblemen zu kämpfen. Nichts desto trotz konnten 2 Siege gegen Ohmenhausen und Eningen jeweils mit 5:4 errungen werden. Dem gegenüber standen aber auch 4 Niederlagen gegen Trochtelfingen 1:8, Metzingen 3:6, Bad Urach 2:7 und Würtingen 2:7. Somit wurde die Verbandsrunde mit Platz 6 beendet, was den Klassenerhalt bedeutete. Aufgrund der Personalprobleme haben sich die Spieler geeinigt mit der Ü40 wieder eine gemeinsame 2. Mannschaft zu bilden um eine größere Anzahl an Spieler zu erhalten und somit die Mannschaft 50-2 aufzulösen. Herren 50: Einen gesicherten Mittelfeldplatz in der Verbandsliga sicherten sich die Herren Sah es doch lange so aus, als ob die Mannschaft wieder vorne mitspielen kann nach einem Beginn mit 3:1 Siegen, so rutschte man am Ende doch noch auf den 4. Platz ab. Die Siege wurden erzielt gegen Riesbürg 7:2, Strassdorf 7:2 und Bad Wildbad 6:3. Niederlagen gab es gegen Eschach 1:8, Neuffen 2:7 und Pliezhausen 3:6. Da in der kommenden Verbandsrunde 2011 die selben Spieler zur Verfügung stehen, ist es durchaus möglich diese Klasse auch weiterhin halten zu können. Dies ermöglicht auch für die kommende Saison wieder 2 Herren-40 Mannschaften zu melden. Vielleicht gelingt es ja durch 7

8 Lichtenstein-Pokalturnier: Wie steht so schön auf unserer Homepage: Hurra es ist vollbracht! Der Lichtensteinpokal kehrt wieder heim!. Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. In der Tat hat es 8 lange Jahre gedauert bis wir endlich mal die Monotonie im Lichtensteinpokalturnier beenden konnten. Neu beim letztjährigen Turnier war die Auslosung des Spieles, welches mit 2 Punkten gewertet wird. Unser Weg ins Finale ging in der Vorrunde mit einem 6:3 Sieg gegen Honau und einem 8:1 Sieg gegen Holzelfingen ins Halbfinale gegen Genkingen. Dies wurde ebenfalls mit 6:3 gewonnen. So kam es wie all die Jahre zuvor zum Finale gegen Undingen. Doch dieses Mal gelang uns endlich der lang ersehnte Sieg mit 6:3. Natürlich wurde dies anschließend noch ausgiebig gefeiert. In diesem Jahr findet der Lichtensteinpokal in Honau statt. Mal sehen, vielleicht verleiht uns der Status des Titelverteidigers ja Flügel und wir können den Titel wieder gewinnen. 8

9 9

10 Vereinsmeisterschaften Die Einzelvereinsmeisterschaften wurden in dem bewährten System ab Ende Juni begonnen. Leider war uns am Finalwochenende 25./ der Wettergott nicht gut gesonnen. Am Samstag konnten aufgrund des Dauerregens keine Spiele statt finden, so dass so gut es ging alle Spiele auf Sonntag verlegt wurden. Bis auf die 2 Finals der Hobby-Herren und der Damen, konnten dann doch noch alle Spiele am Sonntag absolviert werden. Diese beiden Finals wurden dann nach Vereinbarung in der darauf folgenden Woche gespielt. Ausgetragen wurden die Klassen U10, U12 m/w, Mädchen, Knaben, Juniorinnen, Junioren, Damen, Damen Hobby,Herren und Herren Hobby.Die Vereinsmeister der jeweiligen Klassen: - U12 weiblich: Pia Armbruster - U12 männlich: Mitja Hummel Turniere Beim Doppelturnier unseres Nachbarvereins Trochtelfingen haben wir mit 3 Herren- und 2 Damendoppel teilgenommen. Die Damendoppel Halder/Heß und Rudolph/Vöhringer konnten sich leider nicht für die Endrunde qualifizieren. Das Doppel Geiselhart/Kegel, das bei den Herren aktiv antrat, qualifizierte sich souverän als Gruppensieger für die Endrunde. Sie unterlagen im Viertelfinale im Match-Tie-Break. Ebenso souverän als Gruppensieger qulifizierten sich die 2 Herrendoppel in der Altersklasse 40. Wiedermann/Schenk unterlagen dem Mitfavorisierten Doppel Fritz/Schiller aus Dettingen im Viertelfinale mit 1:6 2:6. Becker/Schnitzer spielten sich durch bis ins Finale und schlugen dort Biering/Stark mit 6:3 6:2. Somit konnte zum 6. Mal in Folge der Titel nach Engstingen geholt werden. - U14 weiblich: Shannon Straube - U14 männlich: Cédric Schnitzer - U18 weiblich: Sina Vöhringer - U18 männlich: Cédric Schnitzer - Damen: Sabine Rudolph - Damen Hobby: Tanja Heß - Herren: Rainer Geiselhart - Herren Hobby: Peter Armbruster 10

11 Ausblick auf die neue Verbandsrunde Für die neue Verbandsrunde 2011 hat der TC 14 Mannschaften gemeldet. Sehr erfreulich ist nach dem Wiedereinstieg der aktiven Herren-Mannschaft im Vorjahr, der Wiederbeginn einer Damen- Mannschaft und die durchgängige Besetzung aller Altersklassen in der Jugend. Dies sollte auch unser bestreben bleiben um langfristig den Betrieb der mannschaften zu gewährleisten. Folgende Mannschaften sind für den TC in der Verbandsrunde 2011 im Einsatz: Damen aktiv, Damen Hobbyrunde, Damen 40, Herren aktiv, Herren 40-1 Herren 40-2, Herren 50 Juniorinnen, Junioren Mädchen, Knaben, Kids U12-1 Kids U12-2, VR-Talentiade U10 Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg in der neuen Runde Abschließend möchte ich allen Mitgliedern eine erfolgreiche, aber vor allem verletzungsfreie Saison 2010 wünschen und mich bei allen die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben, bedanken. Klaus Schnitzer Sportwart 11

12 Jahresbericht 2010 des Jugendwarts Bericht Jugend Sommersaison Einmalig in der Geschichte des TC Engstingen konnte jede Altersstufe mit einer Jugendmannschaft besetzt werden. Summa summarum gingen sage und schreibe neun Mannschaften auf die Jagd nach dem gelben Filzball. Somit konnte man gegenüber dem Vorjahr sogar noch 2 weitere Mannschaften melden. Wie schon im Jahr zuvor kooperierten wir wieder mit dem TV Hohenstein. Mit dem Aufstieg belohnt haben sich die Mädchen 1! Tolle Leistung! Sensationell waren auch die Knaben: Gleich im ersten Jahr gelang der Aufstieg!! Das zweite neu formierte Team, die Juniorinnen, spielten ebenfalls stark und konnten sich einen Platz im Mittelfeld sichern. Nach wie vor ist die Basis einer erfolgreichen Jugendarbeit das Engagement einiger Mitglieder. Beachtlich ist, wieviel Freizeit sie im Sommer wie im Winter opfern um unseren Kindern den Tennissport näher zu bringen. Dies kann man gar nicht oft genug betonen und hiermit nur ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen! Neben den Mannschaftsspielen wurden auch Einzelturniere ausgetragen: Von Mai 2010 fand der 2. Engstinger Midcourt- und Kleinfeldcup statt. Christian Marcel Wedel gewann in der Altersklasse U10 männlich. Herzlichen Glückwunsch!!! 12 Weitere Engstinger Kinder zeigten bei dem Turnier ihr Können und sammelten wichtige Erfahrungen. Beim 4. Lichtenstein-Tennis-Jugend- Turnier in Genkingen am Sept. trumpften unsere Jugendlichen ganz groß auf. Bei 7 Konkurrenzen gewannen sie deren 5! U10: 1. Leon Rudolph, 2. Mika Malenke U12: 1. Jérome Schnitzer, 2. Mitja Hummel, 4. Niklas Hummel U14: 1. Cédric Schnitzer, 7. Paul Armbruster U16 weiblich: 1. Sina Vöhringer, 3. Elena Niederer, 6. Linda-Stella Wiedermann und 8. Lara Becker U16 männlich: 5. Robin Dreher U18 männlich: 1. Felix Becker Wie jedes Jahr konnte unser Verein wieder seinen Beitrag zum Sommerferienprogramm am August leisten. Sichtlich Spaß hatten die 2x12 Teilnehmer bei unseren Trainern Andreas Wiedermann, Klaus Schnitzer, Sven Herrmann, Felix Becker, Cedric Schnitzer, Robin Dreher und mir. Den Jungs und Mädels wurden Einblicke ins Tennis gegeben, dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Abgerundet wurde das Ereignis mit einer gegrillten Roten Wurst, die von Werner Brunner und Michael Glück zubereitet wurde und einem Freigetränk. Anschließend konnten sie sich frei auf dem Tennisplatz austoben.

13 Im September fanden die Vereinsmeisterschaften statt: U18 männlich: VM: Cedric Schnitzer, 2. Felix Becker U12 Mädchen: VM: Pia Armbruster, 2. Helen Drescher U12: 2. Leon Rudolph U14: 2. Leon Rudolph Die 3. Engstinger Open fanden großen Anklang und das Wetter meinte es diesen Oktober gut mit unserer Jugend. Die ersten 4 Plätze aus Engstinger Sicht: - Talentiade-Sieger Bezirk 6, Midcourt - 3. Platz Talentiade Masters Württemberg, U10 Midcourt Leon Rudolph hat ebenfalls fleißig an Turnieren teilgenommen: 4. Platz Münsinger Jugend-Osterturnier 5. Platz Bezirksmeisterschaften Midcourt Jg Platz Metzinger Kleinfeld-Cup Jg 2001/2002 U12 männlich: 2. Mitja Hummel, 4. Leon Rudolph U14 männlich: 1. Christian Wedel, 2. Cedric Schnitzer U16 weiblich: 2. Sina Vöhringer, 4. Franziska Enderle U18 männlich: 4. Felix Becker Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern für ihre großartige Leistung bei dem hochkarätig besetzten Turnier. Turnierspieler Viele Auszeichnungen heimste unser, für den TV Reutlingen startendes, Vereinsmitglied Christian Marcel Wedel ein: - Baden-Württembergische Mannschaftsmeister, U10 Midcourt - Württembergischer Mannschaftsmeister, U10 Midcourt - Bezirksmeister U10, Midcourt Ganz oben auf dem Siegertreppchen: Leon! Mitja Hummel hat beim Brodbeck-Cup (Midcourt) in Metzingen den dritten Platz erreicht. Wir wünschen allen unseren jungen Turnierspielern weiterhin viel Erfolg und wir sind sehr stolz auf Euch. 13

14 Talentiade U 10/1 und U10/2 Unsere Jüngsten belegten im Midcourt einen sehr guten 3.Platz, nachdem man nur den übermächtigen Gegnern aus Reutlingen und Dettingen den Vortritt lassen musste. Am Erfolg beteiligt waren Mitja und Nicklas Hummel, Leon Rudolph, Pia Armbruster, Helen Drescher und Mika Malenke. Im Kleinfeld kam unsere zweite Mannschaft, die unter TV Hohenstein aufliefen, in das gesicherte Mittelfeld. Zu erwähnen ist, dass man im letzten Jahr noch Letzter war. Hier kamen vorwiegend Hohensteiner zum Spielen. Kids-Cup U12/1, Bezirksstaffel 1 Ein Sieg gegen den Mitabsteiger aus Dettingen war zu wenig um die Klasse zu halten. Im letzten Spiel gegen den Aufsteiger TV Reutlingen wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert. Leider gewann der Gegner mit der Winzigkeit von einem Satz und 3 mehr gewonnenen Spielen. Trotzdem konnte man erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Eingesetzte Spieler/innen: Jerome Schnitzer, Ann-Kathrin Mader, Hendrik Hofstetter, Nico Dreher, Leon Rudolph, Katja Huslik. Kids-Cup U12/2, Bezirksstaffel 2 Nichts zu erben gab es für die zweite Mannschaft. Die Spiele wurden deutlich verloren und somit wurde man leider Letzter. Eingesetzte Spieler/innen: Noah Glück, Sandro Schnizer, Maximillian Zeller, Ruben Mader, Ann-Kathrin Mader, Lukas Gauss, Katja Huslik. 14 Knaben, Kreisstaffel 3 Mit dem Glück des Tüchtigen gewappnet, gelang den Knaben der Aufstieg. Trotz zwei Niederlagen gegen den Tabellenführer sowie gegen Markwasen konnte man schlussendlich mit einem mehr gewonnenen Match den zweiten Platz ergattern. Eingesetzte Spieler: Cedric Schnitzer, Paul Armbruster, Hendrik Hofstetter, Leo Rothe, Leon Rudolph, Jerome Schnitzer, Mädchen 1, Kreisstaffel 1 Mit nur einer Niederlage und diese gegen den ungeschlagenen Leader gelang den Mädchen der Aufstieg. Kantersiege gab es gegen Grafenberg und Münsingen. Mit 2 mehr gewonnenen Sätzen konnten die Gäste aus Neckartenzlingen bezwungen werden. Eingesetzte Spielerinnen: Sina Vöhringer, Franziska Enderle, Antonia Röcker, Selina Müller, Shannon Straube, Lara Becker, Sandra Borowski. Mädchen 2, Kreisstaffel 2 Alle Spielen unserer 2.Mannschaft gingen mit dem Ergebnis von 8:0 aus. Leider nur einmal für unsere Mädchen. Immerhin gelang dies im Lokalderby gegen Würtingen so dass die Runde auf einem vierten Platz beendet wurde. Eingesetzte Spielerinnen: Sandra Borowski, Selina Müller, Ann-Kathrin Mader, Carla Rauscher, Shannon Straube, Kim Betz, Lara Becker. Junioren, Kreisklasse 1 Mit einem 6:3Sieg gegen Neuhausen wurde die rote Laterne vermieden und gegen die anderen Gegner konnte man trotz Niederlagen doch das ein oder andere mal Paroli bieten. Hätte man gegen Metzingen (4:5) nicht zu fünft gespielt, wäre hier sicher ein Sieg möglich gewesen.

15 Eingesetzte Spieler: Felix Becker, Cedric Schnitzer, Robin Dreher, Marc Butterstein, Alexander Rupp, Daniel Stooß, Timo Traub, Sven Vöhringer. Juniorinnen, Bezirksklasse 2 Im gesicherten Mittelfeld fanden sich unsere Juniorinnen wieder. Gegen die zwei Aufsteiger gab es nichts zu holen. Gegen Neckartenzlingen (6:3) und Neuhausen (5:4) konnte man siegreich den Platz verlassen. Eingesetzte Spielerinnen: Leonie Brunner, Sina Vöhringer, Linda-Stella Wiedermann, Alix Armbruster, Shannon Straube, Lara Becker, Antonia Röcker, Franziska Enderle, Elena Niederer. Trainer und Betreuer Ohne die Unterstützung der Trainer, Mannschaftsbetreuer, Bewirtungsdienste und der Eltern wäre das Erlebnis Tennis so nicht möglich. Viele fleißige Hände arbeiten vor und hinter den Kulissen um einen gelungenen Tag auf der Tennisanlage zu erreichen. Vieles muss organisiert, durchgeführt und ausgewertet werden. Die Saisonspiele im Sommer sind das Ergebnis vieler Trainingsstunden, für die einige unserer Mitglieder viel Freizeit investieren. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren 1. Vorstand Andreas Wiedermann, Klaus Schnitzer, Thorsten Becker, Marina Hummel, Christina Becker, Martine Schnitzer, Sabine Rudolph, dem Bewirtungsausschuss Werner Brunner, Martin Staneker und Otto Niederer sowie Kristina Mader vom TV Hohenstein. Außerdem möchte ich den ungenannten Mitgliedern danken, die unsere Jugendliche zum Training, den Saisonspielen, den Turnieren gefahren sowie jenen, die sich um die Verpflegung gekümmert haben. Ausblick 2011 Folgende Jugendmannschaften haben wir gemeldet: U8,U12-1, U12-2, Knaben, Mädchen, Juniorinnen und Junioren. Mit unseren Juniorinnen werden wir zum ersten mal nach langer Zeit wieder eine aktive Damenmannschaft besetzen! Martin Freudigmann Jugendwart 15

16 IMPRESSIONEN AUS DEM VEREINSLEBEN 16

17 Ein recht herzliches Dankeschön an die nachfolgend aufgeführten Unternehmen für die Unterstützung in Form von Spenden oder technischer Unterstützung 17

18 Wir sind in der Metallbearbeitung tätig und produzieren einbaufertige CNC- Dreh- u. Frästeile von Durchmesser 2 60 mm auf Langdrehautomaten u. CNC-Drehmaschinen nach Zeichnung aus allen zerspanbaren Werkstoffen, gefräst, gehärtet, geschliffen einschl. Oberflächenbehandlung. Weitere Spezialitäten sind Hartdrehen, Rund-, Flach-, Gleitschleifen, Gewinderollen, Baugruppenmontage und komplette Gummiwalzen. Werner Freudigmann GmbH & Co. KG Äzäcker Engstingen Telefon (07129) Telefax (07129) info@freudigmann-drehteile.de Besuchen Sie uns im Internet: 18

19 19

20 Ihr CONTAINERDIENST in der Region! FAIRE PREISE werden bei uns nicht nur hier groß geschrieben! Container von 1,1 bis 40 cbm Umleerbehälter Absetzmulden Abrollcontainer Als verlässlicher Partner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privathaushalte haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sie bei der Lösung Ihrer Probleme rund um das Thema Abfall und Wertstoffe zu unterstützen. Büroanschrift: Wertstoffhof: AREC Abfall RECycling GmbH Erwin- Rommel-Straße 46 Ruhlenbergstraße Engstingen-Haid Engstingen Gewerbepark Haid Tel. +49 (0) Fax +49 (0)

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009 Frühjahr 2010 33. Jahrgang Engstinger Team beim Lichtensteinpokal 2009 Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt

Mehr

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008 Frühjahr 2009 32. Jahrgang Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt - Bericht des Vorstands... 2 - Ehrungen...

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006 Frühjahr 2007 30. Jahrgang Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt - Bericht des Vorstands... 2 - Mitgliederentwicklung...

Mehr

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART

BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART Sommer 2017 und Winter 2017/2018 Lebhafter Spielbetrieb aller Altersgruppen, auch Gastspieler, auf unserer Außenanlage sowie Vereinshalle. Besonders

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Unsere Jugend 2016 / 2017

Unsere Jugend 2016 / 2017 Unsere Jugend 2016 / 2017 1. Sommer Verbandsrunde In der Sommersaison konnten wir eine KIDs-Cup Mannschaft (unter 12 Jahren) in der Staffelliga melden. Leider war kein Mädchen in dieser Altersklasse dabei.

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl, Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,15.03.2017 Inhalt 1. Drei-Stufen-Konzept 2. Leistungs- und wettkampforientierte Förderung (A-Förderung) 3. Mannschaftsorientierte Förderung (B-Förderung) 4. Förderung

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Stand 15.02.2019 Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Alt 4 Alterseinteilung 1. Juniorinnen/Junioren der Altersklasse sind Spieler, die das U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger) U 16: das

Mehr

Mannschaftsführer: Ewald Löffler

Mannschaftsführer: Ewald Löffler Herren 65: TV Mittelstadt 1 - TA TSV Riederich 1 = 2:4 Der TV- Riederich war an diesem Mittwoch 21.06.2017 einfach der bessere, vor allem kamen die Gegner mit der Sommerhitze über 30 Grad zu recht, aber

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Die Leistungsklassen

Die Leistungsklassen Die Leistungsklassen Transparent, Objektiv, Ehrlich Inhalt 1) Allgemeine Infos 2) Positive Nebeneffekte 3) Die Berechnung der LK Schritt 1: Basisberechnung 2008 Schritt 2: Endgültige LK 2009 Problembereiche

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand:

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand: Das neue Jugendförderkonzept des TC Weinstadt-Endersbach soll jedem Kind und Jugendlichen ermöglichen, den Tennissport zu erlernen, und sich ins Vereinsleben einbringen zu können. Speziell der Tennissport

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

aus der Saison 2012/2013

aus der Saison 2012/2013 aus der Saison 2012/2013 Hallo alle miteinander, Das es immer wieder die Fragen gab ob es Berichte gibt, es gab hin und wieder mal einen, das soll jetzt anders werden. Dieses möchte ich hiermit ändern

Mehr

Der neue Newsletter ist da, ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Der neue Newsletter ist da, ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde! Der neue Newsletter ist da, ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Trainerwechsel zur Wintersaison 2017/2018 Zum Beginn der Sommersaison hat unser langjähriger Cheftrainer

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 für alle Borkener Tennisvereine sowie die eingeladenen Vereine aus Heiden, Reken, Velen, Ramsdorf, Raesfeld, Erle, Südlohn, Oeding und Rhede

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr