TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006"

Transkript

1 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006 Frühjahr Jahrgang Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: Inhalt - Bericht des Vorstands Mitgliederentwicklung Ehrenordnung Arbeitseinsätze Tennisschule TC Engstingen Datenblatt TC E Bericht des Schriftführers Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 7 - Spielrunde Rückblick Sportwart Saisonrückblick in Bilder Terminvorschau... 13

2 Liebe Vereinsmitglieder, nach fast 25 Jahren an der Spitze des TC Engstingen stellte sich Klaus Lutz am 28. April 2006 nicht mehr zur Wahl. Er hinterließ dem neuen Vorstand und dem Führungsteam eine hervoragende Infrastruktur mit 4 Tennisplätzen und ein schickes Tennisheim. Die Finanzen können trotz sehr engem Spielraum als geordnet bezeichnet werden. Mit dem Ziel, die Jugendarbeit zu forcieren und so dem Mitgliederschwund zu begegnen wurden mehrere Veranstaltungen auf unserem Sportgelände durchgeführt. Bei einem Aktionstag konnte sich die Bevölkerung von Engstingen ein Bild von den Aktivitäten des Tennisvereins auf der TC-Anlage machen. Außerdem wurde ein zweitägiges Ferienprogramm für 6- bis16- jährige durchgeführt bei dem 42 Kinder dem Aufruf gefolgt sind. Natürlich lief auch das Sommermärchen 2006 beim TC und viele Mitglieder nutzten die Chance die Fußballspiele der Deutschen Nationalmannschaft live auf einer Großbildleinwand im TC-Heim zu verfolgen. Sportlich wechselten sich Licht und Schatten ab. Unsere Herren Ü50 schafften den erwarteten Aufstieg mit 5:0 Matches. Die neu gebildete Herren 40 mußten dagegen den Gang von der Verbandsebene in den Bezirk antreten. Die aktiven Herren konnten gerade noch den Abstieg aus der Bezirksklasse 2 verhindern. Folgende Veranstaltungen wurden 2006 durchgeführt: Vereinsmeisterschaften Doppel Brasilianischer Abend Aktionstag für die Engstinger Bevölkerung Kostenloses Schnuppertraining WM-Studio 2-tägiges Ferienprogramm Vereinsmeisterschaften Einzel Französischer Abend Wintertraining für TC-Mitglieder und Gäste Im Jugendbereich sind die Mädels Kids 12 hervorzuheben, die ihre erste Saison auf dem Großfeld absolvierten. Die Knaben schrammten knapp an der Meisterschaft vorbei. Zum Schluß möchte ich mich bei all denjenigen Bedanken, die sich aktiv in das Vereinsleben des TC Engstingen eingebracht haben. Insbesonder bei meiner Stellvertreterin Gerlinde Staneker, unserem Kassier Martin Staneker, unserem Sportwart Klaus Schnitzer und den übrigen Ausschusskollegen. Herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren, die uns auch dieses Jahr bei unseren Aktivitäten unterstützt haben. Ausblick 2007 Auch im Jahr 2007 werden wir wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche anbieten. Trotz schmerzlicher Rückschläge (mehrere Jugendliche versuchen ihr Glück bei anderen Vereinen!?) werden wir bestrebt sein, alle Jugendklassen schon in wenigen Jahren mindestens einfach zu besetzen. Grund zur Hoffnung schöpfen wir aus dem großen Zuspruch der Kinder bei dem Aktionstag, dem Ferienprogramm und unserem Wintertraining. Der Schlüssel zum Erfolg wird ein kostengünstiges Training mit Hilfe von ehrenamtlichen Übungsleitern sein. Außerdem soll ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf dem TC-Gelände angeboten werden. Erstmals nach langer Zeit können wir 2007 keine aktive Herrenmannschaft mehr stellen. Außerdem muß auf die Meldung der Knabenmannschaft verzichtet werden. Erfreulich ist die Meldung der neu formierte Damen Ü30 und einer Talentiade- Mannschaft U8. Im Jahr 2007 werden wir Gastgeber des traditionsreichen Lichtenstein-Pokalturniers sein. Gemeinsam wollen wir dieser Veranstaltung einen würdigen Rahmen verleihen. Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich Gerd Wedel, 1. Vorstand Seite 2

3 Mitgliederstruktur im Jahresvergleich Gesamt Abs. % Abs. % ,4% 100,0% 19 10,6% 100,0% ,6% 91,6% 21 11,7% 89,4% ,0% 79,0% 26 14,5% 77,7% ,4% 64,1% 15 8,4% 63,1% ,0% 55,7% 40 22,3% 54,7% ,2% 31,7% 42 23,5% 32,4% ,6% 9,6% 15 8,4% 8,9% ,0% 0,0% 1 0,6% 0,6% Summe ,0% ,0% Anzahl Mitgliederstruktur TC Engstingen Alter Ehrungsordnung des TC Engstingen e.v. Art. 1 Der TC Engstingen würdigt herausragende sportliche Leistungen von Sportlern oder Mannschaften durch Ehrungen bei Wettkämpfen. Der TC würdigt Funktionäre, Übungsleiter und Mitglieder für ihre besonderen Verdienste und Vereinstreue durch Ehrungen. Art. 2 Verliehen wird für besondere Verdienste die Vereinsnadel in Bronze, Silber und Gold. Art 3: Ehrungen für die Vereinstreue erfolgen in folgenden Abständen: Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit Für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit Art. 4 Nach mind. 25 Jahren Vereinstreue und Erreichen des 70. Lebensjahrs wird das Mitglied zum Ehrenmitglied ernannt. Art. 5 Antrag auf Ehrung für besondere Verdienste ist beim Vorstand einzureichen. Entscheidungsträger über eine Ehrung ist der Vereinsausschuss. Art. 6 Die Ehrung soll in einem würdigen Rahmen erfolgen. Sie wird vom 1. Vorstand (oder Vertreter im Amt) vollzogen. Art. 7 Ehrungen auf Verbandsebene werden vom Vorstand beantragt. Ausschussbeschluss vom Für die Berechung der Vereinszugehörigkeit wird ab dem Jahr gerechnet, in dem das Mitglied das 14. Lebensjahr vollendet hat. Seite 3

4 Arbeitseinsätze Aufgrund der geleisteten Arbeitseinsätze konnten auch 2006 umfangreiche Arbeiten erledigt werden. Alleine die Platzherrichtung um das Team von Hubert Geiselhart ersparte dem TCE Ausgaben im 4-stelliger Höhe. Folgende Tätigkeiten fielen 2006 an: - Platzherrichten Bewirtung Fasnet Bewirtung WM-Studio Bewirtung während den Rundenspielen Vereinsabend mit Martine Bewirtung Kirbe Bau eines Holzlagers Baumaktion Französischer Abend mit Martine Schnitzer und Team Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Ehrenpräsident Ewald Hummel für seine vorbildliche Leisung rund ums TCEGelände und Martine Schitzer für ihr Engagement im geselligen Bereich. Hans Rudolph bei der Baumaktion. Bau eines Holzlagers mit Lothar Arlt und Helfern. Hubert Geiselhart war 2006 der Mann an der Walze. Klaus Schnitzer und Martin Freudigmann im Einsatz. Seite 4 Kirbe 2006, Sonntagnachmittag, 2.Schicht

5 Tennisschule TCE Der TC Engstingen bietet seit Mitte 2006 Tenniskurse für interessierte Engstinger Bürger und TC-Mitglieder an. Ab 6 Jahre werden Kinder sowie Erwachsene mit den Grundzügen des Tennissports vertraut gemacht. Während sich beim Sommertraining noch 15 Tennissportler von unseren ehrenamtlichen Trainern unterweisen ließen, sind es in der Wintersaison bereits 35 Kinder und Erwachsene. Dank unseren Übungsleitern können wir dieses wöchentlich stattfindende Training anbieten. Flankierend von einem umfangreichen Rahmenprogramm werden wir das Kursangebot auf unserer Clubanlage im Sommer 2007 noch ausbauen. Unsere Übungsleiter: - Thorsten Becker - Klaus Schnitzer - Charly Gauß - Andreas Wiedermann - Julian Brunner, Felix Becker, Patrick Lehmann, Heiko Leippert, Marina Hummel, Nina Christner und Gerd Wedel Datenblatt: 2006 Verein: Anzahl Mitglieder: 179 TC Engstingen Vorstand 1. Vorstand Wedel, Gerd 2. Vorstand Staneker, Gerlinde Ausschuss Kassier: Staneker, Martin Breitensportwart: Sportwart: Schnitzer, Klaus Schriftführer: Niederer, Otto Jugendwart: Armbruster, Klaus Beisitzer: Vöhringer, Eberhard Hummel, Marina Freudigmann, Martin Wiedermann, Andreas Mannschaften: Kids 12 Damen 40 Knaben Herren 40/1 Herren Herren 40/2 Herren 30 Herren 50 Vereinsmeister Vereinsmeister Doppel / Vereinsturnier U8 Wedel, Christian U8 Schnitzer, Jerome U10/Gäste Riekert, Daniela U10 Kids 12 Schnitzer, Cedric Kids 12 Brunner, Leonie Knaben Brunner, Julian Knaben Brunner, Julian Damen Becker, Christina Damen Hummel, Marina Herren Becker, Thorsten Herren Becker, Thorsten und Schnitzer, Klaus

6 Arbeit des Ausschusses Otto Niederer, Schriftführer Kurzbericht über die Arbeit des Ausschusses im TC Engstingen Die Mitgliederversammlung des TCE fand am 28. April 2006 im Tennisheim statt. Klaus Lutz gab das Amt als 1. Vorsitzender ab und so wurde an diesem Abend Gerd Wedel zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die erste Ausschuss-Sitzung unter seiner Leitung fand am Montag, statt. Weitere Ausschuss-Sitzungen wurden abgehalten am: Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, ! Die Sitzungen wurden immer im TC-Heim abgehalten und der Termin wurde, unter Zustimmung aller Mitglieder, auf Uhr festgelegt. In den einzelnen Sitzungen wurden der Sportbetrieb geregelt, Aktivitäten festgelegt, Turniere geplant und organisiert. Besonders zu erwähnen ist hierbei die Durchführung des WM-Studios, das insgesamt gut angenommen wurde. Die Vereinsmeisterschaften im Doppel und Einzel wurden gut vorbereitet und auch durchgeführt. müssen über die -adressen bekannt gegeben werden, aber auch über das Amtsblatt, sowie persönliches Ansprechen der Mitglieder. Wichtiger Bestandteil der Planung und Durchführung für den TC ist die Kirbe der Engstinger Vereine und der Stand am Fasnet-Samstag. Durch die Arbeit des Ausschusses konnte in der vergangenen Zeit viel erreicht werden. Die "Baumaktion", Schuppenerweiterung", "Regalplatz" wurden, nicht immer, doch recht gut angenommen. Weiter ist zu erwähnen, dass die aktiven Spieler, wie die Kinder - und Jugendspieler vom Ausschuss unterstützt wurden und werden. Übungsleiter für Schnupperkurs, Ferienprogramm und Hallenwintertraining konnten gewonnen werden. Wichtig ist, das Ausschuss, Vorstandschaft und die einzelnen Sportwarte miteinander arbeiten. Eine ehrenamtliche Arbeit ist auch immer eine Ehrensache und stellt die Arbeit des Vereins in den Vordergrund. Was Festzustellen ist, dass die Ausschuss-Arbeit auch Mitglieder ins Boot holt, die ihre Erfahrung und ihr Know-how mit einbringen. Sieht man das ganze Jahr, so ist die Arbeit des Ausschusses in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern eine gedeihliche Arbeit. Guten Anklang fand auch der Tag der offenen Tür. Obwohl sehr gutes Wetter war, blieb der erhoffte Besucherstrom aus. Doch die, die anwesend waren, hatten sehr viel Spaß. Der TC-Engstingen ist im Internet mit einer Homepage präsent. E- mail Adressen müssen noch ausgebaut werden. Die vielerlei Aktionen auf dem TC- Platz oder um das TC-Heim herum Seite 6

7 Vereinsmeisterschaften Einzel 2006 Bambini U8 Name Vorname 1 Wedel Christian 2 Schnitzer Jerome 3 Gauß Lukas 4 Yannick Hirth 5 Rudolph Leon Kinder U10 / Gäste 1 Riekert Daniela 2 Becker Lara 3 Müller Selina Kids U12 Name Vorname 1 Schnitzer Cedric 2 Schneider Eric 3 Enderle Franzi 4 Ninnemann Philipp 5 Gauß Pascal 6 Wiedermann Linda-Stella 7 Vöhringer Sina 8 Dreher Robin 9 Kruse Jacqueline 10 Armbruster Alix Meister Tennis-Herren 50 Knaben Name Vorname 1 Brunner Julian 2 Stooß Daniel 3 Becker Felix 4 Vöhringer Sven 5 Schnitzer Cedric Damen Name Vorname 1 Becker Christina 2 Christner Nina 3 Dießner-Wedel Claudia 4 Schneider Martina 5 Rudolph Sabine 6 Schnitzer Martine Herren Name Vorname 1 Becker Thorsten 2 Schnitzer Klaus 3 Gauß Charly 4 Vöhringer Bobby 5 Freudigmann Martin 6 Wedel Gerd 7 Wiedermann Andreas 8 Armbruster Klaus 9 Schneider Dr. Claus 10 Staneker Martin 11 Enderle Lothar 12 Kruse Jürgen 13 Fulde Erich Wie erwartet spielten die Herren 50 eine überragende Saison in der Bezirksklasse 2 und feierten einen überlegenen Aufstieg in die Bezirksliga. Wie überlegen sie den anderen Mannschaften waren zeigt die Bilanz von nur 3 verlorenen Matches, wobei 2 davon aufgrund einer Aufgabe wegen Verletzung zustande kamen. Dieser Mannschaft ist auch in der neuen Saison in der Bezirksliga wohl einiges zuzutrauen Von links: Norbert Herzel, Werner Lutz, Ulrich Kaufmann, Thomas Lutz, Hubert Geiselhart und Bernd Christner. Auf dem Bild fehlen Eberhard Zacher und Siegfried Staneker. Tabellenstand 1 TC Engstingen 1 5:0 42:3 84:13 545:234 2 TA TSV Undingen 1 4:1 27:18 59:40 454:411 3 TA VfL Pfullingen 2 3:2 24:21 53:47 451:402 4 TA SV Ohmenhausen 1 1:4 16:29 37:66 363:493 5 TCA Neckartenzlingen 1 1:4 15:30 39:63 398:504 6 TA SV Würtingen 1 1:4 11:34 26:69 297:464 Seite 7

8 Tabellenstand KIDS 12 1 TC RW Trochtelfingen 1 4:0 29:3 43:8 183:69 2 TA TVN Neuhausen/Erms 1 3:1 24:8 37:15 177:101 3 TC Engstingen 1 2:2 12:20 19:31 102:144 4 TC 88 Steinhilben 1 1:3 13:19 25:27 140:145 5 TC SSV Reutlingen 1 0:4 2:30 3:46 50:193 Unsere Kids die im 2.Jahr bei der Verbands-spielrunde teilnahmen erzielten in der Bezirksstaffel 1 einen guten Mittelfeldplatz. Den 2 Niederlagen gegen die 2 überlegenen Mannschaften aus Trochtelfingen und Neuhausen/Erms stehen auch 2 Siege gegen Steinhilben und den SSV Reutlingen gegenüber. Erwähnenswert ist hierbei, dass alle Spielerinnen noch dem jüngeren Jahrgang angehören und somit auch in der kommenden Saison noch in dieser Altersklasse spielen dürfen. Einen besonderen Dank hier an dieser Stelle an die Betreuer und die Eltern, die zu einem erfolgreichen und harmonischen Verlauf der Verbandsspiele beigetragen haben. Tabellenstand Knaben, Kreisstaffel 3 1 TC Neidlingen 1 4:1 31:9 51:13 350:183 2 TC Bad Urach 1 4:1 29:11 47:21 363:265 3 TC Engstingen 1 3:2 25:15 38:29 321:283 4 TC RW Trochtelfingen 2 2:3 16:24 25:38 249:305 5 TA SV Erpfingen 1 2:3 13:27 24:42 266:332 6 TC Hayingen 1 0:5 6:34 10:52 161:342 Auch unsere Knaben blicken auf eine erfolgreiche Saison in der Kreisstaffel 3 zurück. Konnte man doch bis zum letzten Spieltag noch auf die Meisterschaft hoffen. Jedoch musste man sich im letzten Rundenspiel gegen den späteren Meister TC Neidlingen geschlagen geben, weshalb man letztendlich sogar noch auf Platz 3 zurückfiel. Durch altersbedingte Ausscheiden von Julian und Sven konnte für die kommende Runde keine Knabenmannschaft mehr gemeldet werden. Deshalb schlossen sich Felix und Daniel für die kommende Verbandsrunde dem TSV Eningen an. Tabellenstand Herren, Bezirksklasse 2 1 SPG Undingen/Genkingen/Erpf, 5:0 36:9 75:29 522:352 2 TC SG Reutlingen 1 4:1 30:15 66:38 511:415 3 TC Pliezhausen 2 3:2 29:16 47:34 379:290 4 TC Hülben 1 2:3 25:20 55:45 444:370 5 TC Engstingen 1 1:4 9:36 21:58 245:398 6 TC SSV Reutlingen 1 0:5 6:39 19:79 253:529 Mit einer sehr dünnen Personaldecke ging diese Mannschaft in der Bezirksklasse 2 an den Start. Nachdem ihre Nummer 1 in die Ü40 wechselte mussten alle anderen eine Position nach vorne rücken. Dadurch gelang lediglich ein deutlicher Sieg, dem jedoch 4 Niederlagen gegenüber stehen. Für die neue Saison gelang es leider nicht, trotz Verhandlungen mit Nachbarvereinen über eine Spielgemeinschaft, eine aktive Herrenmannschaft zu bilden. 4 Akteure entschlossen sich dem TSV Holzelfingen für die kommende Spielzeit anzuschließen. Unser Bestreben muß es natürlich sein in der Zukunft wieder eine aktive Herrenmannschaft ins Rennen zu schicken. Jedoch muss es uns zuerst wieder gelingen einen Unterbau und ausreichend Spieler für diese Mannschaft zu gewinnen. Seite 8

9 Tabellenstand Herren 30, Bezirksklasse 1 1 TV Eningen 1 3:1 20:16 44:39 368:360 2 TA SV Rommelsbach 1 3:1 20:16 42:39 378:362 3 TV Münsingen 1 2:2 19:17 43:39 353:347 4 TC Engstingen 1 2:2 18:18 42:42 377:376 5 TA TVN Neuhausen/Erms 1 0:4 13:23 35:47 350:381 Nach der ersten Spielrunde in der vergangenen Saison 2005/2006 in der man noch Lehrgeld zahlen musste, zeigte sich die Mannschaft durch die größere Spielpraxis stark verbessert. 2 Siege und 2 Niederlagen hören sich eigentlich nach einem soliden Mittelfeldplatz in der Bezirksklasse 1 an. Tatsächlich war jedoch viel mehr möglich. Spielte man doch im letzten Spiel noch in einem wahren Endspiel um den möglichen Aufstieg. Dieser wurde jedoch durch eine knappe 5:4 Niederlage gegen den SV Rommelsbach verpasst. Durch 2 Neuzugänge aus der 1. Mannschaft sollte dies in der kommenden Runde möglich sein. Tabellenstand Damen 40, Bezirksklasse 2 1 TA WSV Mehrstetten 1 4:0 32:4 65:12 439:230 2 TV Münsingen 1 3:1 21:15 45:37 371:331 3 TC Wannweil 1 2:2 20:16 44:36 367:328 4 TA TSV Sickenhausen 1 1:3 14:22 33:48 329:381 5 TC Engstingen 1 0:4 3:33 12:66 202:438 Durch eine große Verletztenliste war die Durchführung der Verbandsspielrunde stark gefährdet und man überlegte sogar einen Rückzug der Mannschaft. Nach Rücksprache mit dem Bezirkssportwart und aufgrund einer Strafe von pro Spiel durch den Verband, entschloss sich die Mannschaft bei den Spielen mit lediglich mit 5 Spielerinnen anzutreten und den Gegner vorab über die Gegebenheiten zu informieren. Durch den Ausfall einiger Leistungsträgerinnen und das dadurch erforderliche Aufrücken der Spielposition war es leider nicht möglich in der Bezirksklasse 2 ein Spiel zu gewinnen. Jedoch konnten die Spielerinnen durch ihren Einsatz das Schlimmste, den Rückzug der Mannschaft, die dadurch entstehenden Kosten von und den enormen Imageverlust für den TC noch einmal abwenden. Für die neue Spielrunde entschlossen sich die Damen in der Altersklasse Ü50 mit einer 4er Mannschaft anzutreten. Tabellenstand Herren 40/1, Verbandsklasse 1 TC Oberstenfeld 1 5:1 37:17 82:44 646:522 2 TC Münchingen 1 5:1 30:24 68:57 578:543 3 TC Gundelsheim 1 4:2 33:21 73:49 594:499 4 TV Reutlingen 1 4:2 30:24 72:55 595:522 5 TC Dettingen / Erms 1 2:4 24:30 55:68 523:561 6 SPG Bondorf/ Seebr./Hailf. 1:5 17:37 37:80 468:606 7 TC Engstingen 1 0:6 18:36 44:78 463:614 Ein hohes Erbe durfte man von der ehemaligen Mannschaft übernehmen. Von der einstigen Mannschaft blieben nur noch 2 Spieler, wodurch die anderen Positionen alle neu besetzt werden mussten. Mit einem Spieler aus der 1.Mannschaft und weiteren Spielern der Ü40-2 wurde die Mannschaft vervollständigt. Die Spiele hatten meistens einen knappen Verlauf. In den entscheidenden Momenten gelang es leider nicht durch die fehlende Matchpraxis der aufgerückten Spieler die Punkte einzufahren. Somit musste man das Abenteuer Verbandsklasse, ohne ein gewonnenes Spiel beenden. Wünschen wir der Mannschaft für die neue Spielrunde mehr Erfolg in der Bezirksoberliga. Seite 9

10 Tabellenstand Herren 40/2, Bezirksstaffel 1 1 TA TSCH Esslingen 1 4:0 32:0 48:4 304:99 2 TC Wendlingen/Neckar 1 3:1 20:12 33:22 262:218 3 TC Engstingen 2 2:2 13:19 20:30 165:206 4 TA SV Nabern 1 1:3 8:24 17:37 188:263 5 TA TSV Sickenhausen 1 0:4 7:25 13:38 125:258 Eine schwierige Runde in der Bezirksstaffel 1 hatte der Mannschaftsführer der Durch Ausfälle in den anderen Mannschaften war großer Einsatz erforderlich um an jedem Spieltag mit einer kompletten Mannschaft antreten zu können. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen konnte man eine versöhnliche Saison beschließen. - Sportlicher Rückblick Klaus Schnitzer, Sportwart Die Spielpause der Verbandsspiele nutzten wir, um vom Juni unsere Doppel-vereinsmeisterschaften durchzuführen. Leider ließ bei 4 Damen und 6 Herrendoppel die Beteiligung etwas zu wünschen übrig. Nichts desto trotz gab es spannende Spiele und ein geselliges Beisammensein. Parallel fand ein Vereinsturnier für die Knaben, Kids und Bambinis statt. Wir hoffen in diesem Jahr die Teilnehmerzahl steigern zu können, in dem sich die Beteiligung über alle Mannschaften erstreckt. Am Sonntag veranstaltete der TC einen Schnuppertag für Tennisbegeisterte. Es wurde die Möglichkeit geboten mit Tenniserfahrenen zu spielen. Ebenfalls gab es an verschiedenen Stationen die Möglichkeit die Urkunde des DTB für die Tennistauglichkeit nachzuweisen. Im Anschluss an diesen Schnuppertag wurde den Interessierten in verschiedenen Altersstufen vereinsinternes Training angeboten um den neuen Mitgliedern den Einstieg im Verein zu erleichtern. Vielen Dank noch mal an die Spieler die immer wieder ausgeholfen haben. Für die kommende Spielrunde geht man mit einer 6-Mannschaft in der Bezirksklasse 2 an den Start und hat somit Spiele in der näheren Umgebung. Traditionell beteiligte sich der TC Engstingen am Lichtenstein-Pokalturnier. Hier spielte man in der Vorrunde souverän und siegte gegen Willmandingen 9:0 und gegen Holzelfingen 7:2. Im Halbfinale unterlag man dem TSV Genkingen denkbar knapp mit nur 2 Spielen Differenz, wobei die letzten Spiele unter Flutlicht in Undingen ausgetragen werden mussten. Im Spiel um Platz 3 besiegte man erneut den TSV Holzelfingen sehr deutlich. Ich möchte mich hier vor allem bei den Frauen herzlich bedanken, die sich bereit erklärt haben zu spielen. Obwohl die Spielerdecke bei den Frauen sehr dünn war, musste ich mir nie den Kopf zerbrechen um die Frauenspiele zu besetzen. Erfreulich auch, dass 14 verschiedene Spielern über die Partien hinweg zum Einsatz kamen. In diesem Jahr wird der TC Engstingen der Ausrichter des Lichtensteinpokals sein. Ich hoffe, die stärkste Besetzung aufbieten zu können, damit nach einigen Jahren der TC Engstingen vielleicht mal wieder ganz oben stehen kann. Die Einzelvereinsmeisterschaften trug der TC Engstingen am aus. Hierbei kamen Klassen U8, U10, U12, Knaben, Seite 10

11 Damen und Herren zur Austragung. Nachdem am Freitag und Samstag die Spiele noch auf unserer Anlage ausgetragen werden konnten, waren wir am Sonntag aufgrund der schlechten Witterung gezwungen die Spiele in die Halle nach Trochtelfingen zu verlegen. Natürlich kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz, indem man am Freitag beim Spieleabend und am Samstag beim französischen Abend zu einige gemütliche Stunden zusammen verbrachte. Hierbei sei dem Bewirtungspersonal der beiden Abende noch einmal herzlich gedankt. Logo TC Engstingen: Entwurf von Heinz Stolz, Hohenstein Für dieses Jahr haben wir die Vereinsmeisterschaften auf das letzte Wochenende der Ferien terminiert. Wir hoffen an diesem Termin eine noch größere Teilnehmerzahl zu erreichen. Seit Beginn der Hallensaison hat auch die vereinsinterne Tennisschule ihren Betrieb aufgenommen. Jeden Samstag von Uhr werden interessierte Kinder und Erwachsene durch vereinseigene Übungsleiter trainiert. Ein besonderer Dank geht hier an Gerd Wedel, der die Organisation übernommen hat, aber natürlich auch ein Dank an alle Übungsleiter die zum Gelingen dieses Projektes beitragen. Erfreulich ist die neu gemeldete Mannschaft Damen Ü30 für die Saison 2006/2007, die sich aus einigen Frauen der ehemaligen Damenmannschaft, sowie manchen neue Gesichtern zusammensetzt. Dieser Mannschaft wünsche ich viel Erfolg in der Bezirksliga. Abschließend möchte ich allen Mitgliedern eine erfolgreiche, aber vor allem verletzungsfreie Saison 2006/2007 wünschen. Seite 11

12 Saisonrückblick in Bilder... Seite

13 Terminvorschau 2007 Februar Sa Verkaufsstand beim Umzug der NZ Großengstingen April ab 04/05 Pflanzaktion und Damen 50 Pflege der Blumentröge 2007 Mi Sitzung Lichtensteinpokalturnier Fr TC Engstingen: Generalversammlung Sa. 04. Frühjahrsputz Damen 30 ab 04. Plätze herrichten Herren Ü40/Ü50 ab 04. Umkleideplatz und Sandkasten Herren Ü40 ab 04. Streichaktion (Farbe fürs TC-Heim) Herren Ü30 Mai Di Saisoneröffnung mit Bouleturnier ab Uhr anschließend Maifeier Do Doppel-Bändelturnier (Himmelfahrt) Juni Sa Doppelmeisterschaften So Aktionstag + Doppelmeisterschaften Platzierungsspiele Juli Lichtensteinpokalturnier auf der Anlage des TC Engstingen Sa Players-Night und Ehrungen August Ferienprogramm + Tenniscamp? Tenniscamp Tenniscamp September Vereinsmeisterschaften Einzel mit Rahmenprogramm Sa Bändelturnier mit anschließendem Oktoberfest / Besenwirtschaft Oktober F r-so 19./20./21. Engstinger Kirbe Sa Plätze und TC-Heim winterfest machen Seite 13

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008 Frühjahr 2009 32. Jahrgang Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt - Bericht des Vorstands... 2 - Ehrungen...

Mehr

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009 TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009 Frühjahr 2010 33. Jahrgang Engstinger Team beim Lichtensteinpokal 2009 Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt

Mehr

TC Engstingen Jahresbericht 2010

TC Engstingen Jahresbericht 2010 TC Engstingen Jahresbericht 2010 Frühjahr 2011 34. Jahrgang Der Lichtensteinpokalsieger 2010 Impressum: Herausgeber: Homepage E-Mail: TC Engstingen www.tcengstingen.de tcengstingen@web.de AUSSCHUSS 1.

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v.

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v. Ehrungsordnung des TV Darmsheim 1908 e.v. TV Darmsheim 1908 e.v. Probststraße 4 71069 Sindelfingen Tel. 07031-673739 Fax 07031-760443 Email info@tvdarmsheim.de 1 Grundsätze EHRUNGSORDNUNG DES TV DARMSHEIM

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Abteilungsversammlung

Abteilungsversammlung Abteilungsversammlung 13.03.2015 Tagesordnung Begrüßung Bericht Abteilungsleiter Bericht Sportwart Bericht Jugendwart Bericht Finanzen Sonstiges, Wünsche, Anträge Tagesordnung Begrüßung Bericht Abteilungsleiter

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v.

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v. Der FV Kickers 09 Lauterbach hat sich aufgrund des 10 seiner Vereinssatzung die nachfolgende Ehrenordnung gegeben. I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 GRUNDSATZ 2 2 EHRUNGSANLÄSSE 2 2.1 VEREINSMITGLIEDSCHAFT

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt -

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - Präambel (1) Der Verein würdigt Verdienste um den Verein durch Ehrungen. (2) Diese Ehrungen werden sowohl als Dank und Anerkennung

Mehr

OCTOPOST Infoblatt März 2018

OCTOPOST Infoblatt März 2018 OCTOPOST Infoblatt März 2018 Herausgeber: Sabina Hillebrandt Inhalt Offizielles... 2 TCO Mitgliederversammlung... 2 Hallenbad Dossenheim... 2 Vereinsinternes... 3 Vereinsheim... 3 Hütteneinsatz... 3 Brunch...

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s

Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s Ist-Versorgung der Breitbandverfügbarkeit der in der Markterkundung genannten Kommunen im Landkreis Reutlingen (Stand 03.06.2016) Quelle: Breitbandatlas des Bundes Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s 1 Landkreis

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl, Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,15.03.2017 Inhalt 1. Drei-Stufen-Konzept 2. Leistungs- und wettkampforientierte Förderung (A-Förderung) 3. Mannschaftsorientierte Förderung (B-Förderung) 4. Förderung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Vorwort Die Ehrenordnung ist als satzungsnachrangige Vereinsordnung als Erweiterung zur ordentlichen Vereinssatzung gemäß gültig. Sie kann unabhängig von

Mehr

1 von 6 27.08.2013 18:04 Verein: TSG Upfingen Württembergischer Fußball-Verband Mannschafts- und Vereinsspielplan Zeitraum von 27.07.2013 bis 31.07.2014 http://www.wuerttfv.de Spielkenn. Anstoß Heimmannschaft

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege:

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und  adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Ehrenordnung Ehrenordnung des VfR Sulz e.v. 1920 Neufassung Hauptausschuß 23.07.2008 Änderung LOGO und E-Mailadresse 30.07.2012 Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Vorstand Interne Organisation

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer? Ausländer behörde Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen und Reutlingen Welche Stadt oder welcher Ort dazugehört, steht auf Seite 5. Wer ist ein Ausländer? Ausländer und

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Protokoll - Mitgliederversammlung am Teilnehmer

Protokoll - Mitgliederversammlung am Teilnehmer TC BW Büren Protokoll - Mitgliederversammlung am 27.11.2015 35 Teilnehmer 2013 TC BW Büren 0 Agenda Begrüßung Verabschiedung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 09.11.2014 Jahresberichte des Vorsitzenden,

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Geschichte der Abteilung Tennis

Geschichte der Abteilung Tennis Geschichte der Abteilung Tennis Anfang der 80er Jahre war Deutschland im Tennisfieber - "a star was born". Der 17-jährige Boris Becker gewann am 07. Juli 1985 den Titel in Wimbledon. Zwei weitere Titel

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Kulturelle Aktivitäten des TCB

Kulturelle Aktivitäten des TCB Kulturelle Aktivitäten des TCB 33 Der Tennisclub Balgheim war von Beginn an bemüht, sich in der Gemeinde einzubringen und am Gemeinde- und Vereinsleben aktiv teilzunehmen. Schon im ersten Jahr im Juni

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Informationsveranstaltung vom zum Thema: Neuerungen für Jugendliche MedenspielerInnen

Informationsveranstaltung vom zum Thema: Neuerungen für Jugendliche MedenspielerInnen Informationsveranstaltung vom 21.11.2015 zum Thema: Neuerungen für Jugendliche MedenspielerInnen Zusammenarbeit WTHC/tusBerne Teilnehmer: an Medenspielen interessierte Jugendliche und deren Eltern der

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v.

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Vereinsentwicklung Jugendprojekt Tennis MiniClub Agenda: Ausgangslage Idee Umsetzung Ergebnis Ausblick Ausgangslage Seit vielen Jahren brachen die Mitgliederzahlen in

Mehr

Rückblick auf die Saison München/Oberhaching, 27. April Saisonabschlussfeier 2016 /

Rückblick auf die Saison München/Oberhaching, 27. April Saisonabschlussfeier 2016 / Rückblick auf die Saison München/Oberhaching, 27. April 2017 Saisonabschlussfeier 2016 / 2017 1 Entwicklung der Zahl der Rennkinder und Trainer 2002/2003: 12-1 2003/2004: 24-4 2004/2005: 28-4 2005/2006:

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr