NEWS. Schneeweekend vom 14. & 15. Januar 2012 in Andermatt. Nr. 17 April 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWS. Schneeweekend vom 14. & 15. Januar 2012 in Andermatt. Nr. 17 April 2012"

Transkript

1 NEWS Schneeweekend vom 14. & 15. Januar 2012 in Andermatt Nr. 17 April 2012 Bereits um viertel nach Sieben trafen sich 24 mehr oder weniger verschlafene Wintersportler vor der Turnhalle in Oberentfelden. Zum ersten Mal hiess das Ziel unserer Reise Andermatt. Doch wie sollten wir ohne Fahrzeug dahin kommen? Weit und breit war kein Car zu sehen. Eine halbe Stunde später traf er dann doch noch ein und wir stiegen zügig ein. Ohne weitere Zwischenfälle kamen wir um halb zehn Uhr im tiefverschneiten Andermatt an. Die Meteorologen hatten für dieses Wochenende prächtiges Wetter mit viel Sonne und Schnee voraus gesagt. Da hatten sie wahrlich nicht zu viel versprochen. Denn bereits im Tal lag so viel Schnee, dass man sich bücken musste, um am Schalter ein Skibillett zu lösen. Nun aber ab auf die Piste... Schnell verteilten sich die Teilnehmer auf die verschiedenen Skigebiete. Unsere Ski-Profis machten sich auf in Richtung Gemsstock. Diejenigen, dies eher gemütlichen mögen, nahmen Kurs in Richtung Nätschen oder Sedrun. Den ganzen Tag über begleitete und wärmte uns die Sonne. Wir genossen es, dem Nebel im Unterland entflohen zu sein. Bei den wunderbaren Schnee- und Pistenverhältnissen kamen alle auf ihre Kosten. Nachdem wir uns alle in der Schneebar auf dem Gipfel wiedergefunden hatten, genossen wir die letzten Sonnenstrahlen während der gemeinsamen Abfahrt. Am Abend marschierten wir ins Dorf, wo uns im Restaurant ein schmackhaftes Käsefondue serviert wurde. Beim anschliessenden Nagel- Wettbewerb in der Bar, machte es sich bezahlt, wenn man beim Fondue ordentlich zugelangt hatte. Einige mussten dennoch feststellen, dass Muskelkraft alleine nicht ausreicht, um gegen die zielsicheren Frauen zu gewinnen. Als wir am nächsten Morgen aufstanden, war das Frühstück in der Pension bereits aufgetischt. Mit Kaffee, Ovi und Butterbrot gestärkt, machten wir uns wieder auf an die Sonne. Viele nutzen die hervorragenden Pistenverhältnisse und legten auch am zweiten Tag viele Snowboard- oder Skikilometer zurück. Andere genossen das wunderbare Bergpanorama beim Faulenzen in der Sonne. Wieder andere mieteten Schlitten und machten die Pisten auf diese Weise unsicher. Achtung, ich komme! Erschöpft aber erholt trafen dann alle um vier Uhr bei der Unterkunft ein, wo der Car schon auf uns wartete. Nach einer kurzen Rückfahrt, trafen wir wieder in Oberentfelden ein. Ein herzliches Dankeschön an André, der Frauenpower das Schneeweekend wiederum hervorragend organisiert hat. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal. Tolle Schneeverhältnisse und prächtiges Wetter. Manuela Stalder

2 Wer wird dieses Jahr «de schnällscht Oberentfälder»? Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Rennen. Am Samstag, 6. Mai 2012, finden die traditionellen Wettrennen um den Titel «de schnällscht Oberentfälder» statt. Auf der Aussenanlage der Sporthalle messen sich die Oberentfelder Kindergärtner und Schüler als Eichhörnchen, Füchse oder Geparde im Wettlauf gegen die Zeit. Die Athleten treten, je nach Kategorie, auf einer Distanz von 40 bis 80 Metern gegeneinander an. Nach dem Anfeuern und Applaudieren für die Wettkämpfer, bieten wir den Zuschauern in unserer Festwirtschaft eine Stärkung an. Lassen Sie sich die packenden Sprints nicht entgehen und kommen Sie vorbei. Ab Mitte April 2012 finden Sie weitere Informationen unter: Strahlende Gewinner Vor dieser Kulisse macht Laufen spass. Bei Valiant stehen Sie immer auf dem Podest. DIE MOTORRADWELT der Schweiz 50% Gutes Brot und feine Backwaren vom Beck aus dem Dorfe Valiant Bank AG Köllikerstrasse 2 Telefon Profitieren Sie in unserer Switcher-Boutique! Ausserfeldstrasse 20 Telefon Es empfehlen sich Josef Röösli Bäckerei Suhrerstrasse 20 Telefon Heinz Richner Bäckerei Schönenwerderstrasse 7 Telefon

3 Langjährige- und verdienstvolle Mitglieder wurden geehrt und verabschiedet Angeregte Diskussionen vor der Versammlung. Mitte März lud der Vorstand die Mitglieder zur alljährlichen ordentlichen Generalversammlung ins Foyer der Turnhalle Dorf ein. Nach einem hervorragenden Nachtessen eröffnete Patrick Huggel die Generalversammlung. Junge Sportlerinnen und Sportler wurden mit der Übergabe der Statuten und einem kleinen Präsent mit viel Applaus in den Verein aufgenommen. Herzlich Willkommen! Leider mussten wir auch einige Austritte zur Kenntnis nehmen. Langjährige und verdienstvolle Mitglieder wurden von der Versammlung mit einem herzlichen Beifall verabschiedet. Nach 25 Jahren tritt Dani Gehri als Leichtathletik Trainer zurück. Mit seinem Rücktritt als Präsident im Jahre 2000 haben wir ihn zum Ehrenmitglied ernannt. Im selben Jahr übernahm er wieder die Hauptleitung der Leichtathletik Riege übergab er die Hauptleitung in die Hände von Alexandra Heiniger. Weiterhin trainierte er aber die Leistungsgruppe und konnte viele Erfolge mit ihnen feiern. Wir danken Dani sehr für seine ausdauernde und intensive Zeit mit seinen Athleten in den Trainings, rund um die Wettkampfplätze und für den Sportverein SATUS Oberentfelden. Stefan Schöni hatte seine Demission als Vizepräsidenten eingereicht. Wir dankten Stef herzlich für sein grosses Engagement und kürten ihn zum Ehrenmitglied. Rücktritte in der Handballriege wie im Geräteturnen musste der Verein auch entgegennehmen. Die SATUS Familie bedankt sich bei ALLEN herzlich für das riesigen Engagements des Sports. Die Jahresberichte der Präsidentin, der Technischen Kommissionen und das Protokoll der letzten Generalversammlung wurden einstimmig genehmigt. Die Vereinskasse hatten die beiden Revisoren geprüft und empfahlen der Versammlung die Jahresrechnung zu genehmigen. Mit grossem Applaus dankte man der Finanzchefin Conny Gasser für ihre exakte und saubere Buchführung. Das vorgestellte Budget wurde einstimmig bewilligt. Nach dem Rücktritt des Vizepräsidenten übernimmt Patrick Huggel diese Funktion. Martina Cadel wird Beauftragte für besondere Aufgaben. Wir begrüssen Martina herzlich im Vorstand und freuen uns auf eine konstruktive und faire Zusammenarbeit. Alle anderen Vorstandsmitglieder verbleiben in der operativen Führung. Die Mitglieder bedanken sich mit einem freundschaftlichen Beifall. Viele sportliche Erfolge konnten die aktiven Leichtathleten in der letzten Saison feiern. Mit viel Applaus überreichten Margrit Gehri und André Lehner den Sportlern ein kleines Präsent. Mit der Bekanntgabe der nächsten Generalversammlung schloss Patrick Huggel die Versammlung. Im Anschluss verbrachte man noch ein paar gemütliche Momente bei interessanten Diskussionen und einem köstlichen Dessert. Doris Furrer Das Frühlingswetter lud zum Verweilen ein. Die erfolgreichsten Leichtathleten im Junge Sportlerinnen wurden im Verein herzlich aufgenommen. Bodenbeläge Parkett Laminat Kork Teppiche Vorhänge Dorfstrasse 8, Oberentfelden Tel weil Augen kostbar sind ELEKTROPLANUNGEN LICHTKONZEPTE CH- Industriestrasse 10 Postfach 64 Telefon Internet: Köllikerstrasse 32 Telefon Fax

4 Bring Bewegung in dein Leben! Unihockey Junioren Jugi Aktive Pascal Bolliger Geräteturnenen Margrit Gehri Leichtathletiktik Alexandra Heiniger oder Turnen für jedermann Martin Arnold Kinderturnenen Steff Mohn Handball Marcel Rebsamen Frauenriegee Jeannette Bodmer Jugendriege Steffi Mohn Polysport Yves Wiederkehr Turnerinnenn Margrit Gehri Kunstturnenn Charly Zimmerli

5 Immer Wyder. Wyder Wyder Gartenbau Gartenbau AG AG CH-5036 CH ch ch SATUS Jugendsporttag 2012 in Oberentfelden Jugendsporttag 2011 Am 9. und 10. Juni 2012 hat der SATUS Oberentfelden wieder einmal die Ehre, den Jugendsporttag der Region, verknüpft mit einem Geräteturntag, durchführen zu dürfen. Die Vorbereitungen des Organisationskomitees laufen bereits auf Hochtouren: Die sportlichen Disziplinen und ihre Austragungsorte sind festgelegt, exakte Pläne werden erstellt, die Logistik und Infrastruktur bereitgestellt und ganz wichtig natürlich das kulinarische Wohlergehen am Anlass sichergestellt. Der Jugitag wird auf dem gesamten Sportareal von Oberentfelden stattfinden, involviert sind z. B. die Sporthalle Oberentfelden, die Aussenanlagen, die Turnhallen Dorf und Erlenweg, etc. Es werden hunderte von Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet und das OK freut sich bereits jetzt, diese begrüssen zu dürfen. Zum Gelingen dieses für unseren Verein sehr wichtigen Anlasses tragen natürlich vor allem auch immer freiwillige Helferinnen und Helfer bei. Da Mithelfen im Sportverein SATUS Oberentfelden aber Ehrensache ist, werden diese freiwilligen Arbeitskräfte natürlich ohne Probleme gestellt werden können, schliesslich kann sich dem Zusammengehörigkeitsgefühl bei dieser tollen Truppe niemand entziehen! Bis bald am Jugitag 2012! Schon die Kleinsten sind mit Eifer dabei. PHYSIOTHERAPIE Z E N T R U M OBERENTFELDEN Hans Roza-van Sluis Dipl. Physiotherapeut Schustergässli 2 Telefon Nichts ist sicher. Dagegen tun wir unser Bestes. Agentur Entfelden Hans-Peter Meyer Suhrerstrasse 13, Telefon:

6 eifach andersch Esther Spiess Dorfstrasse 12 Tel. 062 / Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 18 Uhr Samstag 8 13 Uhr jeweils durchgehend geöffnet mit Kinderecke l Sanitäre Anlagen Heizungen Telefon Tore Türen Zargen Antriebe Garagentore Torantriebe Industrietorsysteme Türen Briefkastenanlagen OWI Tortechnik AG, 5035 Unterentfelden Tel , Fax info@owi-tortechnik.ch Ein Treffen der nationalen Turnelite Am 19. & 20. Mai 2012 finden in Rothrist die Mittelländischen Kunstturnertage statt. Während zwei Tagen messen sich junge, talentierte Turner in verschiedenen Kategorien und präsentieren ihr Können an den Geräten. Der OK-Präsident, Charly Zimmerli, stellt den Anlass vor: Die Kunstturnerriege SATUS ORO (Oberentfelden Rothrist Oftringen) freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Aargauischen Kunstturnerverband, die Mittelländischen Kunstturnertage durchführen zu dürfen. Für die Nachwuchs- und Juniorenkaderturner gilt dieser Wettkampf als Selektion für die Kaderqualifikation Von rund 350 Turnern aus der ganzen Schweiz, bis hin zur nationalen Spitze, wird uns Turnsport auf höchstem Niveau gezeigt. Die kleine, aber sehr erfolgreiche Kunstturnerriege SATUS ORO führt diesen Anlass mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern, der Turnvereine SATUS Oberentfelden, SA- TUS Rothrist, SATUS Oftringen sowie ehemaliger Kunstturner durch. Eine grosse Herausforderung, sind wir doch bestrebt, den Athleten ein professionelles Umfeld zu ermöglichen. Neben attraktiven Preisgeldern beinhaltet dies auch Wettkampfanlagen auf internationalem Standard und ein kompetentes Kampfgericht. Wir wünschen allen, Turnern, Trainer, Kampfrichter und Zuschauer, einen Wettkampf der Spitzenklasse und ein spannendes, sportliches Erlebnis. Wir freuen uns Euch alle am 19./20. Mai 2012 bei uns in Rothrist begrüssen zu dürfen. Charly Zimmerli OK-Präsident Weitere Informationen sowie einen Anfahrtsplan finden Sie im Internet unter: Planungsbüro Roman Böni Heinzung Lüftung Sanitär Aarauerstrasse 20 Tel Fax info@team-boeni.ch GmbH neu Brem wird zu Kellenberger. Die Liebe zum Handwerk bleibt. Das ist neu: Die Brem AG heisst seit dem 1. Januar 2012 Kellenberger AG Schreinerei. Unser Domizil: Industriestrasse 10 in Oberentfelden Das bleibt: Bewährte Qualität, bekanntes Engagement Kellenberger AG Schreinerei, Industriestrasse 10,, Tel Restaurant Schmiedstube Aarauerstr. 10 Tel Trattoria da Felice Montag Ruhetag Italienische Spezialitäten

7 Kontaktadressen Günstige Barvermietung Weitere Informationen und Aktualitäten finden Sie auf unserer Homepage: Präsidium Doris Furrer, Technische Leitung, Männer André Lehner, Technische Leitung, Frauen Margrit Gehri, Handball, 1. Mannschaft (SG HV Suhrental SATUS Oberentfelden) Stefan Schöni, Handball, 2. Mannschaft (SG SATUS Oberentfelden HV Suhrental) Simon Hochuli, Handball 3. Mannschaft (SG SATUS Oberentfelden HV Suhrental) Claudio Frei, , Handball, U19 (SG HV Suhrental SATUS Oberentfelden) Raphael Müller, , Handball, U15 (SG HV Suhrental SATUS Oberentfelden) Christian Franz, Handball, U13 (HV Suhrental) Angela Strassmann, Handball, U9/U11/U13 (SATUS Oberentfelden) Marcel Rebsamen, Handball, F3 (Damen HV Suhrental) Angela Strassmann, Handball, U16 (Juniorinnen HV Suhrental) Angela Strassmann, Leichtathletik Alexandra Heiniger, oder Unihockey Junioren, Jugi, Aktive Pascal Bolliger, Polysport Yves Wiederkehr, Kunstturnen Charly Zimmerli, Kinderturnen Steffi Mohn, Jugi gemischt Steffi Mohn, Geräteturnen Margrit Gehri, Turnerinnen Margrit Gehri, Frauenriege Jeannette Bodmer, Turnen für jedermann Martin Arnold, Männerriege Kari Zimmerli, Die richtige Bar für ihnen Anlass, ob eine Familienfeier, ein Geburtstagsfest oder einen Firmenanlass etc Wir haben für sie die geeigneten Bar-Elemente und -Tische. Detailangaben unter Kontaktperson: Arthur Fischer, Kirchfeldweg 13,, Tel , Impressum Auflage: 5750 Exemplare, 4x jährlich Leserschaft: Geht an: Vereinsmitglieder, alle Haushaltungen in Ober- und Unterentfelden Redaktion/ Marketing-Team Inserate: Druck: Druckerei Suter AG, Oberentfelden Seit 60 Jahren sind wir zuverlässige Spezialisten für Unterhalts- und Reinigungsarbeiten, in den Bereichen Kanalisation, Abflussleitungen in- und ausserhalb von Gebäuden, sowie Öl- und Strassenschlammentsorgung. Wir finden mit Ihnen zusammen saubere und sinnvolle Lösungen, die Sie zufrieden stellen werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Umweltschutz. Selhofer AG Industriestrasse 28 CH- Tel * Fax * Aktivitätenkalender Mai 2012 «de schnällscht Oberentfälder» Mai 2012 Mittelländische Kunstturnertage, Rothrist Juni 2012 Jugendsporttag Oberentfelden Juni 2012 SATUS Sportfest, Gümligen Unser neuer Werbeträger Werbung die klebt Haftnotizzettelblock Unkostenbeitrag Fr. 5. Die Klebezettelbox kann bei Doris Furrer bezogen werden. Info per Mail an oder SMS an Wir drucken mit Herz und verstand und nach modernsten standards. Ihre neue Küche by Ammann. Damit der Genuss schon beim Kochen beginnt. Aus den beiden Unternehmen n Druckerei Suter AG in Oberentfelden und der Keller Druck AG in Aarau ist am 1. Januar 2012 die SuterKeller Druck AG entstanden. Ob Digital- oder Offsetdruck, ob Klein- oder Grossauflage: wir sind Ihr flexibler, vielseitiger und effizienter Partner für individuelle Drucklösungen aller Art. Schönenwerderstrasse 13, Telefon ,

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Herzliche Gratulation zum SATUS Award. Nr. 21 Mai 2013

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Herzliche Gratulation zum SATUS Award.   Nr. 21 Mai 2013 NEWS Herzliche Gratulation zum SATUS Award Nr. 21 Mai 2013 Margrit Gehri und Doris Furrer wurden vom Vorstand des SATUS Schweiz zusammen mit zwei weiteren Mitgliedern für den Satus Award nominiert. Hier

Mehr

Staffel-Schweizermeisterschaften 2011 in Delémont

Staffel-Schweizermeisterschaften 2011 in Delémont NEWS Sprint- und Sprungmedaille für zwei unserer Leichtathleten Nr. 15 September 2011 An den Nachwuchs Schweizer Meisterschaften der U20- und U23-Kategorie von Anfang September in Hochdorf gab es aus unseren

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil Weihnachtszauber im Holliger-Glashaus. Nr. 20 November 2012

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil  Weihnachtszauber im Holliger-Glashaus. Nr. 20 November 2012 NEWS Weihnachtszauber im Holliger-Glashaus Nr. 20 November 2012 Steht der grosse Weihnachtsbaum vor dem Holliger-Glashaus in Unterentfelden, dann wird das Gemüsehaus vorbereitet für den schönsten Weihnachtsmarkt

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Skiweekend Nr. 25 Mai 2014

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Skiweekend Nr. 25 Mai 2014 NEWS Nr. 25 Mai 2014 Skiweekend 2014 Das diesjährige Skiweekend führte die 20 Teilnehmer vom Satus Oberentfelden auf den Jochpass in Engelberg. Pünktlich um 6.45 Uhr am Samstagmorgen trafen wir uns am

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil Leichtathletik Erfolge. Nr. 19 Oktober 2012

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil   Leichtathletik Erfolge. Nr. 19 Oktober 2012 NEWS Nr. 19 Oktober 2012 Leichtathletik Erfolge Zwei Schweizermeister-Titel für Oberentfelden an der Leichtathletik- Nachwuchsmeisterschaft in Basel 08./09. 09. 12 Dank dem intensiven Training der letzten

Mehr

Glanzvolle Leistungen zum Saisonhöhepunkt

Glanzvolle Leistungen zum Saisonhöhepunkt NEWS Nr. 24 November 2013 Glanzvolle Leistungen zum Saisonhöhepunkt Auszug der Rangliste der Turnerinnen und Turner mit Medaille oder Auszeichnung: Kat. 1 7. Platz, Cheyenne Faes 9. Platz, Noemi Hürzeler

Mehr

DIMAR. Weihnachtmarkt AdvEntfelden. im Gewächshaus attraktiver denn je. Nr. 12 Dezember Gartenmoebel und Freizeitartikel

DIMAR. Weihnachtmarkt AdvEntfelden. im Gewächshaus attraktiver denn je. Nr. 12 Dezember Gartenmoebel und Freizeitartikel Nr. 12 Dezember 2010 Weihnachtmarkt AdvEntfelden im Gewächshaus attraktiver denn je Das OK AdvEntfelden ist stolz vom 9. bis 12. Dezember 2010 am Weihnachtsmarkt im Glashaus wiederum über 60 kreative Marktstände

Mehr

erlebnisreichen Event mit vorweihnachtlicher Stimmung. Im Grosi s Stübli werden wir Sie mit verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen.

erlebnisreichen Event mit vorweihnachtlicher Stimmung. Im Grosi s Stübli werden wir Sie mit verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen. NEWS Nr. 16 Dezember 2011 Weihnachtmarkt AdvEntfelden im Gewächshaus attraktiver denn je Gemütliche Marktstimmung an allen Tagen. Das OK AdvEntfelden ist stolz vom 8. bis 11. Dezember 2011 am Weihnachtsmarkt

Mehr

Manche Dinge behält man gerne in seiner Nähe. Geld zum Beispiel.

Manche Dinge behält man gerne in seiner Nähe. Geld zum Beispiel. Nr. 8 November 2009 Zweite Verbandsmeisterschaft im Einzelgeräteturnen Am letzten Oktoberwochenende fand in der Sporthalle Oberentfelden die zweite Verbandsmeisterschaft im Einzelgeräteturnen statt. Der

Mehr

U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H

U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H Wer ist der Sportverein SATUS Oberentfelden? Was bietet der Sportverein SATUS Oberentfelden? Der Sportverein SATUS Oberentfelden wurde an der Gründungsversammlung

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Schnelle Sprints auf heissem Tartan. Nr. 26 Juli 2014

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Schnelle Sprints auf heissem Tartan.   Nr. 26 Juli 2014 NEWS Schnelle Sprints auf heissem Tartan Nr. 26 Juli 2014 Meter 8.48 Sek. Corina Walti und Joel Schüpbach (80 m) mit dem Jahrgängen 1999 werden je «de schnällscht Oberentfälder» 2014. Die ersten zwei SprinterInnen

Mehr

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2009

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2009 Nr. 7 September 2009 Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2009 Der Sportverein SATUS Oberentfelden organisiert am Freitag 23. Oktober 2009 zum dritten Mal eine Unihockey-Night und am Samstag 24.

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Qualität in der Basis. Nr. 30 Oktober 2015

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Qualität in der Basis.   Nr. 30 Oktober 2015 NEWS Nr. 30 Oktober 2015 Qualität in der Basis Mit diesem Motto starteten die Kunstturner und Geräteturnerinnen das Sommerlager 2015 in Niederlenz. Am frühen Montagmorgen versammelte sich die Turnschar

Mehr

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2008

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2008 NEWS Nr. 2 Juni 2008 Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2008 Der Sportverein SATUS Oberentfelden organisiert am 31. Oktober 2008 die Unihockey-Night und am 1. November 2008 das Schülerturnier.

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Achtungserfolg am Güggeliturnier. Verbandsmeisterschaft Leichtathletik in Olten.

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Achtungserfolg am Güggeliturnier. Verbandsmeisterschaft Leichtathletik in Olten. NEWS Achtungserfolg am Güggeliturnier Nr. 27 Oktober 2014 Auch dieses Jahr machte sich eine Handvoll wackere Polysporler auf den Weg nach Villmergen ans Faustball Güggeliturnier. In der Vergangenheit war

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Version 15.02.2016 Herzlich Willkommen Es ist faszinierend, wie ein einziger Anlass unsere kleine, ruhige und beschauliche Gemeinde einmal im Jahr in einen Ausnahmezustand

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Sponsoring Leistungskatalog

Sponsoring Leistungskatalog Sponsoring Leistungskatalog Kantonaler Test A ZTV Kunstturnen Männer Samstag, 6. Dezember 2014 Mehrzweckhalle Hofacker Rickenbach Sulz Sponsoring: OK-Präsidium: Sekretariat: Mäni Schindler Heinz Schumacher

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt.

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Statuten Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Art. 1 Name, Sitz Die Männerriege Krauchthal wurde 1971 gegründet. Unter dem Namen Männerriege Krauchthal besteht der

Mehr

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto: Geschichte GSC Aarau An der Gründungsversammlung am 24. Januar 1986 wurde der Verein Gehörlosen- Sportclub Aarau Gegründet. Der junge Verein organisierte mit damals 35 Mitgliedern Ski- Weekends, Grillpartys,

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Toggenburger Turnfest 2017

Toggenburger Turnfest 2017 SPONSORING Sponsoring-Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren Viele Ideen, viele Stunden, ein Ziel; is Toggi, das wott i! Das Organisatorische Der Kreisturnverband Toggenburg umfasst alle Turnvereine im

Mehr

Turnen Sport - Leidenschaft

Turnen Sport - Leidenschaft Turnen Sport - Leidenschaft www.mlk2015.ch Mittelländische Kunstturnertage 9. und 10. Mai 2015 in Rothrist Am 9. und 10. Mai 2015 werden Kunstturner aus der ganzen Schweiz für spannende Wettkämpfe sorgen.

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon 124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.00 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon 122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.10 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 10. und Sonntag 11. Februar 2018 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 09. Februar 2018 findet

Mehr

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen 1) Wer sind wir? Das Kunstturnerinnen Trainingszentrum Neuhausen wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Turnerinnen zu Athletinnen

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TV Endingen- News /März 2009/2

TV Endingen- News /März 2009/2 TV Endingen- News /März 2009/2 1. Neuer Vorstand An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 21. Januar wurde der Vorstand fürs Vereinsjahr 2008/2009 ergänzend gewählt. Es freut uns, dass wir wieder

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Anwesende Stimmberechtigte: Monica Herzog. Präsidentin Sandra Leemann, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätin

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner Ufschteller- Poscht vom Rhyntaler Turner Ausgabe 4/2010 Peter Hutter 9451 Kriessern Tel. 071 755 32 22 4 Berichte von Verbandsanlässe Dankesworte An den letzten beiden Juni-Wochenenden gaben sich rund

Mehr

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen Sponsoringkonzept Handballverein Oensingen Saison 2015/2016 2 Der Verein Der Handballverein Oensingen wurde am 27. Mai 2015 von sechs handballbegeisterten und handballerfahrenen Sportlern gegründet. Der

Mehr

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach Hauptversammlung vom 31.Oktober 2014 Restaurant Rössli Unterbach Eröffnung durch den Präsidenten Bruno Egger Schweigeminute für Ernst Kehrli Entschuldigungen: Claudia Neiger, Beni Gugger, Regula Jaun,

Mehr

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli 15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli Datum 15. / 16. Februar 2014 Disziplin(en) Samstag, 15. Februar 2014 Sprint Sonntag, 16. Februar 2014 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SPONSORING DOKUMENTATION DER ANLASS Das Schwyzer Kantonalturnfest wird im Jahre 2018 zum 19. Mal seit Bestehen des kantonalen Turnverbandes (gegründet 1916) durchgeführt. In der neueren Zeit findet dieser

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Generalversammlung SC Seuzach Dragons SC Seuzach Dragons Postfach 614 8472 Seuzach E-mail: info@scs-seuzach.ch Internet: www.scs-seuzach.ch Generalversammlung SC Seuzach Dragons Besprechungsort: Besprechungsdatum: 27.1.2017 Protokoll durch:

Mehr

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten 13. 17. Juli 2016 Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal Sponsorendokumentation Verein/ Anlässe / Tätigkeiten Der 1911 gegründete Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal besteht heute aus rund 150 Aktiv-

Mehr

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018 2./3. Juni 2018 Melchsee-Frutt 5316 VOLVO-Treffen zum Fünften Das VOLVO Team Schweiz, der schweizweit grösste typenunabhängige Volvo- Club, lud im Sommer 2010 und 2012 zu einem internationalen Markentreffen.

Mehr

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik Leitbild TV Reussbühl Leichtathletik Inhalt: Selbstverständnis... 2 Die Sportarten und ihre Ausrichtung... 2 Ethik... 2 Mitglieder... 3 Leistungen des TVR Leichtathletik... 3 Finanzen... 3 Führung und

Mehr

Statuten Polysport Glis-Gamsen

Statuten Polysport Glis-Gamsen Statuten Polysport Glis-Gamsen I. NAME UND SITZ Art. 1 Name und Sitz Der Polysport Glis-Gamsen ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB mit Sitz in Glis. 1 1 Die in diesen Statuten benutzten Bezeichnungen

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 An der diesjährigen HV vom Samstag, 25. März 2017 stand uns ein besonderer Tag bevor, da wir gleichzeitig zur HV unser

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

22. September 2018 Regional Games Rapperswil-Jona 22. September 2018

22. September 2018 Regional Games Rapperswil-Jona 22. September 2018 Regional Games Rapperswil-Jona Special Olympics: Sportliche Wettkämpfe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung 300 Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Beeinträchtigung nehmen am eintägigen Anlass

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Sponsoring-Leistungskatalog

Sponsoring-Leistungskatalog Sponsoring-Leistungskatalog 100. Zürcher Kunstturnertage Der Turnverein und die Kunstturnerriege Neftenbach freuen sich, die 100. Zürcher Kunstturnertage vom 13./14.Mai 2017 in Neftenbach durchführen zu

Mehr

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer. Montag, 5. Mai 2014 07.30 19.00 1 Laufen, Walken, Nordic Walken 07.30 19.00 1 Biken für Familien, Anfänger und erfahrene Sportler 10.00 12.00 1 Geführte Tour mit einem aktiven Biker Hans Koch Pierre Lenoir

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung 2017 Samstag, 22. April, 18.00 Uhr Ort Apéro: Otmarzentrum, Andwil Nachtessen: Restaurant zur Schönau, Andwil Präsidium Vorstand Basil Keller Andrea Frim,

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz Der Präsident dankt dem abtretenden Kassier für seine grossartig geleistete Arbeit. Die Vorstandsmitglieder (von links nach rechts): Heiri Herger, Aktuar; Peter Röthlin, Vizepräsident; Ueli Röthlin, Präsident;

Mehr

REGLEMENT ALLGEMEINES. 1. Im Text verwendete Abkürzungen

REGLEMENT ALLGEMEINES. 1. Im Text verwendete Abkürzungen REGLEMENT ALLGEMEINES 1. Im Text verwendete Abkürzungen Schweizerischer Turnverband Sportversicherungskasse des STV Turnverein Zell Generalversammlung Männerriege Vereinsversammlung Vorstand Technische

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr