NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Skiweekend Nr. 25 Mai 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Skiweekend Nr. 25 Mai 2014"

Transkript

1 NEWS Nr. 25 Mai 2014 Skiweekend 2014 Das diesjährige Skiweekend führte die 20 Teilnehmer vom Satus Oberentfelden auf den Jochpass in Engelberg. Pünktlich um 6.45 Uhr am Samstagmorgen trafen wir uns am Bahnhof in Oberentfelden, um die Reise nach Engelberg mit dem Zug anzutreten. Nach zwei Mal umsteigen kamen wir in Engelberg an. Um zu unserer Unterkunft Bärghuis Jochpass zu gelangen, mussten wir noch einen kurzen Weg über die Piste zurücklegen. Wir deponierten unser Gepäck und gingen auf die Piste. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter, denn es hatte dichten Nebel und die Pisten waren nicht präpariert, aber davon liessen wir uns die Laune nicht vermiesen. Da das Fahren bei diesen Bedingungen sehr anstrengend war, gingen die ersten bereits früh zum Après-Ski in der gemütlichen Bar über. Um Uhr trafen wir uns dann zum gemeinsamen Abendessen. Die Küche servierte uns ein feines 4-Gang-Menu, bestehend aus Salat, Suppe, Hauptgang und Dessert. Danach ging es gemeinsam in die Bar, die wir praktisch für uns alleine hatten. Dort duellierte man sich beim Nägel einschlagen oder liess den Abend mit einem Drink ausklingen. Als wir am Sonntagmorgen das Fenster öffneten, erblickten wir erneut nur Nebel. Beim Frühstück aber wurde uns gesagt, dass es auf dem Titlis sonnig sei. Nach dem wir unsere Zimmer verlassen und das Gepäck zum Transport abgegeben hatten, ging es wieder auf die Piste. Diesmal waren sie präpariert und das fahren machte trotz Nebel richtig Spass. Vom Jochpass aus mussten wir mehre Gondeln nehmen auf den Titlis zu gelangen, doch dies hatte sich auf alle Fälle gelohnt, denn dort wurden wir vom strahlendem Sonnenschein begrüsst und hatten eine herrliche Sicht auf das Nebelmeer. Leider war das Wochenende viel zu schnell vorbei und um Uhr trafen wir uns bereits wieder auf dem Gleis für die Rückfahrt mit dem Zug. Es war ein cooles Skiweekend und wir freuen uns bereits auf das Nächste. Jana Hunziker Emil Frey AG Autocenter Safenwil

2 5036 Oberentfelden Sanitäre Anlagen Heizungen Telefon Seit 60 Jahren sind wir zuverlässige Spezialisten für Unterhalts- und Reinigungsarbeiten, in den Bereichen Kanalisation, Abflussleitungen in- und ausserhalb von Gebäuden, sowie Öl- und Strassenschlammentsorgung. Wir finden mit Ihnen zusammen saubere und sinnvolle Lösungen, die Sie zufrieden stellen werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Umweltschutz. Selhofer AG Industriestrasse 28 CH-5036 Oberentfelden Tel * Fax * Hauptstrasse Kölliken Tel Fax Mobile Unterhaltsame 15. Generalversammlung des Sportverein SATUS Oberentfelden Mitte März stand ordnungsgemäss die Generalversammlung des Sportverein SATUS Oberentfelden auf dem Programm. Die Einladung dazu erfolgte fristgerecht an die Mitglieder. Pünktlich um 20 Uhr nach einem köstlichen Nachtessen begrüsste Patrick Huggel eine muntere Mitgliederschar. Viele waren gekommen, einige hatten sich leider entschuldigt, obwohl das Datum jeweils ein Jahr im Voraus bekannt ist und für einige wenige hatte die Ausübung ihrer demokratischen Rechte anscheinend eine so geringe Priorität, dass sie eine Abmeldung nicht für nötig befanden. Alle Anwesenden machten von ihren Rechten dafür umso mehr Gebrauch, wie weiter unten noch zu lesen sein wird. Erfreulicherweise konnten neu auch wieder zwölf Mitglieder im Kreis der Stimmberechtigten begrüsset werden, wobei einige ganz neu eingetreten, die anderen schon länger bei den Jugendmitgliedern dabei waren. Da bei den Begriffen «Mitgliedschaft» und «Aufnahme als stimmberechtigte Mitglieder» in der Vergangenheit immer wieder Unklarheiten auftraten und in den Statuten dazu teilweise nicht mehr zeitgemässe Regelungen festgehalten sind, wurde die Gelegenheit vom Vorstand genutzt, um Klarheit in diese Angelegenheit zu bringen. Eine Überarbeitung der Statuten auch in weiteren Punkten wurde ebenfalls angekündigt. Das von Romana Basler ausgearbeitete neue Bekleidungskonzept führte zu ausgiebigen aber gehaltvollen Diskussionen. Es wurden viele Vorschläge gemacht, wie eine Subventionierung durch den Verein aussehen könnte. Schlussendlich entschied man sich für eine Beteiligung des Vereins von 50 % der Kosten auf die erste Bestellung. Ausserdem wurde entschieden, dass jedes Mitglied die Wahl hat, ob es ein Poloshirt oder ein T-Shirt bestellen möchte. Sehr viele, teilweise auch noch sehr junge Leute, haben dem Sportverein SATUS Oberentfelden auch das letzte Jahr wieder grossartige Dienste erwiesen, sei dies in Form von sportlichen Erfolgen oder tatkräftiger Mithilfe. Diese wurden wie immer mit kleinen Aufmerksamkeiten geehrt. Rückblickend darf der Sportverein SATUS Oberentfelden auf eine sehr bewegte und diskussionsreiche Generalversammlung zurückschauen. Dank eines solchen Engagements jedes Einzelnen kommt ein Verein nicht nur weiter, nein er lebt davon! Herzlichen Dank an alle, die zu einem gelungenen Abend beigetragen haben! Patrick Huggel Nichts ist sicher. Dagegen tun wir unser Bestes. Agentur Entfelden Hans-Peter Meyer Suhrerstrasse 13, 5036 Oberentfelden Telefon:

3 Wir trauern um eine liebe Turnkameradin In Erinnerung und Gedenken an Hedy Zysset-Maurer, Ehrenmitglied des Sportverein SATUS Oberentfelden, Mitglied der Veteranengruppe Oberentfelden und Mitglied der Frauenriege Sportverein SATUS Oberentfelden. Hedy trat 1953 in die Riege der SATUS-Turnerinnen ein und leitete während rund dreier Jahre die Mädchen-Jugendriege trat sie in die Frauenriege über und übernahm dort schon nach kurzer Zeit die Leitung. Nach rund 9jähriger Leitertätigkeit gab sie das Zepter weiter. Der Riege aber blieb Hedy treu. An der GV 2013 durften wir sie für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren. Ein seltenes Jubiläum. Ja, Hedy war eine fleissige und stets gut gelaunte Turnerin. Die Erinnerung an die vielen Geschichten aus «alter Zeit», erzählt in Hedys unnachahmlicher Art, zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Ja, Hedy war humorvoll. Bis zu ihrem 90. Lebensjahr, turnte Hedy als aktives Mitglied in der Frauenriege mit. Dann kam ein erster gesundheitlicher Rückschlag von dem sich Hedy aber gut erholte. Ja, Hedy war eine willensstarke Persönlichkeit. Sie konnte von nun an zwar nicht mehr in der Turnhalle mittun, sie war aber so oft es ihr möglich war bei uns und mit uns unterwegs. Dann, kurz nach ihrem 92. Geburtstag, erhielten wir erneut die Nachricht, dass es Hedy nicht gut gehe. Diesmal, sollte sich Hedy aber leider nicht mehr erholen. Die fleissige, stets gut gelaunte, humorvolle und willensstarke Hedy durfte nach einem kurzen Leidensweg friedlich einschlafen. Wir, die mit Hedy ein Stück des Weges gehen durften, werden sie vermissen wir werden uns an die vielen Begebenheiten, die wir mit ihr erlebt haben, immer mit Freude erinnern und ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Wir werden unsere Hedy nicht vergessen! Jeannette bodmer Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Bodenbeläge Parkett Laminat Kork Teppiche Vorhänge PHYSIOTHERAPIE Z E N T R U M OBERENTFELDEN Hans Roza-van Sluis Dipl. Physiotherapeut Schustergässli Oberentfelden Telefon ELEKTROPLANUNGEN LICHTKONZEPTE CH-5036 Oberentfelden Industriestrasse 10 Postfach 64 Telefon info@baertschmesserli.ch Internet: Industriestrasse Oberentfelden Telefon Fax info@nuttli.ch

4 Wer wird «de schnällscht Oberentfälder» im 2014? Auch in diesem Jahr werden in diversen Kategorien (siehe unten) die Schnellsten aus Oberentfelden gesucht. Wie bereits in den letzten Jahren suchen wir zusammen mit Ihnen, de schnällscht Oberentfelden. Diesmal am Sonntag 4. Mai 2014 auf der Aussenanlage der Sporthalle. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen bei ihren Wettkämpfen. Zudem freuen wir uns, wenn wir Sie in unserer Festwirtschaft verköstigen können. Denn wie gewohnt, führt der Satus Oberentfelden den Anlass durch. Damit Sie auch ja kein spannendes Rennen verpassen: Startzeiten: Vorläufe ab Uhr Kategorien Eichhörnchen Wieseli Füchse Hasen Geparde Windhunde Jugend C Jugend B Jugend A Jg m Jg m Jg m Jg m Jg m Jg m Jg m Jg m Jg m Startzeit Uhr Pfüderi Jg und jünger 40 m Anschliessend an das Pfüderi-Rennen folgend die Zeitendläufe. Anmeldung Für die Pfüderis sind Anmeldungen auf dem Platz bis Uhr am Infostand (vor Garage «Roter Platz») noch möglich. Für Teilnehmende aller anderen Kategorien gilt der 23. April 2014 als Anmeldeschluss. Manuela Stalder Immer Wyder. Wyder Wyder Gartenbau Gartenbau AG AG CH-5036 CH-5036 Oberentfelden ch ch

5 Spielturnier vom 26. Februar 2014 Am 26. Februar fand das erste riegenübergreifende Spielturnier des Satus Oberentfelden statt. In verschiedenen Gruppen spielten die Teilnehmer aus den Riegen Polysport, Handball, Badminton, Geräteturnen und den Turnerinnen «Keulenvölk», Schnurball und Brennball. Alle trafen sich um Uhr in der Sporthalle in Oberentfelden. Nach einer kurzen Begrüssung durch Martina Cadel gab es ein gemeinsames Einlaufen, welches von Patrick Huggel geführt wurde. Danach wurden die Gruppen eingeteilt, sie waren quer durchmischt, so dass einem fairen Turnier nichts mehr im Weg stand. Die Spiele dauerten jeweils 10 Minuten, dann wechselte man den Gegner und die Disziplin, damit alle alles einmal machen konnten. Für einen Sieg gab es drei, für ein Unentschieden einen Punkt, was natürlich alle anspornte möglichst viele Punkte zu gewinnen. Während des ganzen Abends stand der Sport im Vordergrund, durch die durchmischten Teams konnte man aber auch die anderen Vereinsmitglieder etwas näher kennen lernen, die nicht in derselben Riege sind. Wir hatten an diesem Abend grossen Spass und konnten viel lachen. Besonders beim «Völk» war Teamgeist gefordert, deshalb kam dies bei den Meisten sehr gut an. Um Uhr wurde dann das letzte Spiel beendet und der Abend wurde mit einem Apéro und Kuchen, welcher von unserem Geburtstagskind Doris organisiert wurde, abgerundet. Trotz kleinen Zerrungen und ein paar Stürzen und Muskelkater am nächsten Tag können wir auf ein gelungenes Spielturnier zurückschauen. Jana Hunziker Ihre neue Küche by Ammann. Damit der Genuss schon beim Kochen beginnt.

6 Wenn Engel reisen, dann...! Anfang März vereiste der gesamte Vorstand in ihr schon bald traditionelles Wochenende. Die gemeinsame Reise führte uns mit dem Zug nach Chur und mit dem Postauto auf die Lenzerheide. Nicht alle Teilnehmer hatten gleich viel Ausrüstung mit dabei. Im Hotel Waldhaus in der Valbella deponierten wir unser Gepäck, danach teilten wir uns auf. Einen Teil machten die Skipisten unsicher, die Anderen rüsteten sich für eine Wanderung zum Bergrestaurant. Zum Mittagessen trafen wir uns beim Bergrestaurant Tgantieni. Zuerst genossen wir den verdienten Apéro, danach eine fein hergerichtete Fleisch- und Käseplatte, welche vorzüglich schmeckte. Für den Kaffee reisten wir mit der Bergbahn eine Sektion höher. Die Aussicht vom Piz Scalottas war einfach genial, ebenfalls der servierte Kaffee. Da schon bald Betriebsschluss war, durften unsere Fussgänger den letzten Sessellift nicht verpassen. Die Skifahren legten noch ein paar Pistenkilometer zurück, bis keine Lifte mehr in Betrieb waren. Im Hotel Waldhaus angekommen genossen wir auf der Terrasse die letzten Sonnenstrahlen bis diese hinter den verschneiten Bergen verschwand. Vor dem Nachtessen bezogen wir komfortable Zimmer. In gemütlicher Atmosphäre wurden uns anschliessend aus der Hotelküche delikate Köstlichkeiten aufgetischt. Es schmeckte vorzüglich. Der Gang in die Hoteleigene Slalombar erwies sich als sehr unpassend Räucherhöhle pur. Schade eigentlich, wäre dies doch ein angenehmer Abschluss eines genialen Tages gewesen. Der Sonntag begann mit einem erstklassigen Frühstück. Nachdem die Taschen gepackt waren, schnürten wir die Schuhe und machten uns auf den Weg Richtung Berg. Der Sessellift brachte uns auf die Pedra Grossa. Der Winterwanderweg in Richtung Tgantieni hatte so seine Tücken. Das steile Wegstück wäre mit den Ski viel einfacher zu bewältigen. Danach genossen wir den horizontal verlaufenden Wanderweg durch die wunderschöne verschneite Landschaft bei frühlingshaften Temperaturen. Am Ziel beim Bergrestaurant angekommen, machte sich schon bald wieder der Hunger bemerkbar. Das Angebot auf der Speisekarte machte die Auswahl nicht leicht. Nach der Rückreise mit dem Sessellift und den Marsch über den See, hiess des Abschied nehmen von einer schönen Landschaft. Mit den vielen bleibenden Eindrücken und der gemeinsamen Zeit reisten wir von einem wiederum genialen Wochenende nach Hause. Herzlichen Dank an Martina Cadel für die geniale Auswahl des Ausflugsorts sowie der perfekten Reiseleitung. Doris Furrer

7 Lehrreiche Geräteturn-Trainingstage Während den Frühlingsferien organisierte das Leiterteam eine lehrreiche Trainingswoche für die Geräteturnerinnen und -turner. Am Vormittag wurde nach dem Aufwärmen und zwischen der Krafteinheit in den Kategorien an den Elementen gefeilt. Der Nachmittag wurde genutzt um spezielle Teile zu trainieren. Die engen Platzverhältnissen in der Erlenweg Turnhalle und im «Schwingkeller» haben wir mit viel Flexibilität genutzt. Herzlichen Dank an das engagierte Leiterteam für die lehrreiche Woche mit den Turnerinnen und Turnern. Spannende Konstellationen unter den Turnenden ergab es während der Woche. Gegenseitiger Mittagstisch, Spiel und Spass nach den Trainingseinheiten, sowie gemeinsame Übernachtungen bereicherten die Woche. Der familiäre Zusammenhalt in der Riege ist dem Leiterteam sehr wichtig und zeichnet uns aus. Nachstehend eine Zusammenfassung aus Interviews welche mit den TurnerInnen geführt wurden. Warum übe ich diese Sportart aus? Die Turnerinnen sind sich einig. Die Vielfältigkeit an den vier verschiedenen Geräten zu Turnen macht Spass. Cheyenne ist der Auffassung, dass es spannend ist, immer wieder neue Übungen zu lernen. Welches ist dein Lieblingsgerät? Die Schaukelringe sind das beliebteste Gerät in unseren Reihen. Welche Elemente habe ich neu erlernt! Die Turnerinnen und Turner nutzten die Chance in dieser Woche ihre Wettkampfübungen zu verbessern und zu festigen. Moana findet es toll neben dem Turnen Kolleginnen zu treffen. Das Erlernen von neuen Elementen wie der Sprungrolle, Salto Abgang von den Schaukelringen oder das Rondat Flic-Flac sind beliebte Teile, welche vor allem die jüngeren Turnerinnen erlernen möchten. Sind die Erwartungen erfüllt worden! Die Turnerinnen und Turner sind alle mehr als zufrieden. Die Übungen für den Wettkampf vom 26. April sind gefestigt. Schwierigere neue Element wurden gelernt. Welche Teile möchte ich noch erlernen! Turnerinnen der unteren Kategorien sehen die Elemente welche die erfahrenen Turnerinnen erlernen und sind bestrebt, diese so schnell als möglich auch zu beherrschen. Elemente wie Salto Abgang ab den Schaukelringen, Salto am Sprung, sind die beliebtesten Teile welche gelernt werden möchten. Mit dem Heimwettkampf in der Sporthalle vom 26. April sind wir in die Wettkampfsaison gestartet. Viele weitere Wettkämpfe folgen, an welchen sich unsere Turnenden präsentieren können. Als Höhepunkt der älteren Turnerinnen ist das Sportfest Gränichen Suhr zu bezeichnen. Zum ersten Mal werden sie im Sektionsturnen um den Sportfestsieg mitmischen. Allen Turnerinnen und Turnern und dem Leiterteam wünschen wir eine unfallfreie und erfolgreiche Wettkampfsaison mit vielen Höhepunkten. Doris Furrer Dorfstrasse 8, Oberentfelden Tel weil Augen kostbar sind Besuchen Sie unsere Ausstellung. Möbel Küchen Bäder Fenster Türen Schreinerarbeiten 5036 Oberentfelden Tel eifach andersch Esther Spiess Dorfstrasse Oberentfelden Tel. 062 / Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Samstag 9 18 Uhr 8 13 Uhr

8 Kontaktadressen Weitere Informationen und Aktualitäten finden Sie auf unserer Homepage: Präsidium Doris Furrer, Technische Leitung, Frauen Margrit Gehri, Technische Leitung, Männer André Lehner, Badminton Martina Cadel, Frauenriege Jeannette Bodmer, (G) Geräteturnen Margrit Gehri, Handball M2, 1. Mannschaft a.i. Christoph Hürlimann, M3, 2. Mannschaft Benedikt Hunn, M U19 Christian Franz, M U15 Brian Friker, U13 gemischt Stefan Thut, U9 gemischt Deborah Wehrli-Faes, F3 Daniel Buchwalder F U15 Angela Strassmann, angiestrassmann@hotmail.com J+S Kids Geräteturnen Margrit Gehri, gehrimargrit@sunrise.ch Jugi gemischt Jamie Fleck, jamiefleck@gmx.ch Kinderturnen Tanja Schlatter, tanti.schlatter@gmx.ch Kunstturnen Charly Zimmerli, Leichtathletik Alexandra Heiniger, alexandra.heiniger@azmedien.ch Männerriege Kari Zimmerli, Polysport Yves Wiederkehr, yveswiederkehr@hotmail.com Turnen für jedermann Martin Arnold, mp.arnold@bluewin.ch Turnerinnen Margrit Gehri, gehrimargrit@sunrise.ch Unihockey Jugend, Junioren, Aktive Pascal Bolliger, pascal.bolliger@hotmail.ch «Weisch no...» Abendunterhaltung 1972 mit Gemeindeammann Knoblauch Motto: Neues Gemeindehaus und Post Bei Valiant stehen Sie immer auf dem Podest. Valiant Bank AG Köllikerstrasse Oberentfelden Telefon Aktivitätenkalender April 18. Geräteturn-Frühlingswettkampf 4. Mai de schnällscht Oberentfälder Juni Satus Sportfest Gränichen-Suhr Juli GETU Trainingslager Niederlenz Impressum Auflage: 5750 Exemplare, 4x jährlich Leserschaft: Geht an: Vereinsmitglieder, alle Haushaltungen in Ober- und Unterentfelden Redaktion/ Marketing-Team Inserate: doris.furrer@sunrise.ch Druck: SuterKeller Druck AG, Oberentfelden Es empfehlen sich Josef Röösli Bäckerei Suhrerstrasse 20 Telefon Gutes Brot und feine Backwaren vom Beck aus dem Dorfe Heinz Richner Bäckerei Schönenwerderstrasse 7 Telefon

NEWS. Schneeweekend vom 14. & 15. Januar 2012 in Andermatt. Nr. 17 April 2012

NEWS. Schneeweekend vom 14. & 15. Januar 2012 in Andermatt. Nr. 17 April 2012 NEWS Schneeweekend vom 14. & 15. Januar 2012 in Andermatt Nr. 17 April 2012 Bereits um viertel nach Sieben trafen sich 24 mehr oder weniger verschlafene Wintersportler vor der Turnhalle in Oberentfelden.

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Schnelle Sprints auf heissem Tartan. Nr. 26 Juli 2014

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Schnelle Sprints auf heissem Tartan.   Nr. 26 Juli 2014 NEWS Schnelle Sprints auf heissem Tartan Nr. 26 Juli 2014 Meter 8.48 Sek. Corina Walti und Joel Schüpbach (80 m) mit dem Jahrgängen 1999 werden je «de schnällscht Oberentfälder» 2014. Die ersten zwei SprinterInnen

Mehr

Glanzvolle Leistungen zum Saisonhöhepunkt

Glanzvolle Leistungen zum Saisonhöhepunkt NEWS Nr. 24 November 2013 Glanzvolle Leistungen zum Saisonhöhepunkt Auszug der Rangliste der Turnerinnen und Turner mit Medaille oder Auszeichnung: Kat. 1 7. Platz, Cheyenne Faes 9. Platz, Noemi Hürzeler

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Qualität in der Basis. Nr. 30 Oktober 2015

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Qualität in der Basis.   Nr. 30 Oktober 2015 NEWS Nr. 30 Oktober 2015 Qualität in der Basis Mit diesem Motto starteten die Kunstturner und Geräteturnerinnen das Sommerlager 2015 in Niederlenz. Am frühen Montagmorgen versammelte sich die Turnschar

Mehr

U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H

U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H Wer ist der Sportverein SATUS Oberentfelden? Was bietet der Sportverein SATUS Oberentfelden? Der Sportverein SATUS Oberentfelden wurde an der Gründungsversammlung

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Herzliche Gratulation zum SATUS Award. Nr. 21 Mai 2013

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Herzliche Gratulation zum SATUS Award.   Nr. 21 Mai 2013 NEWS Herzliche Gratulation zum SATUS Award Nr. 21 Mai 2013 Margrit Gehri und Doris Furrer wurden vom Vorstand des SATUS Schweiz zusammen mit zwei weiteren Mitgliedern für den Satus Award nominiert. Hier

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Achtungserfolg am Güggeliturnier. Verbandsmeisterschaft Leichtathletik in Olten.

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Achtungserfolg am Güggeliturnier. Verbandsmeisterschaft Leichtathletik in Olten. NEWS Achtungserfolg am Güggeliturnier Nr. 27 Oktober 2014 Auch dieses Jahr machte sich eine Handvoll wackere Polysporler auf den Weg nach Villmergen ans Faustball Güggeliturnier. In der Vergangenheit war

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil Weihnachtszauber im Holliger-Glashaus. Nr. 20 November 2012

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil  Weihnachtszauber im Holliger-Glashaus. Nr. 20 November 2012 NEWS Weihnachtszauber im Holliger-Glashaus Nr. 20 November 2012 Steht der grosse Weihnachtsbaum vor dem Holliger-Glashaus in Unterentfelden, dann wird das Gemüsehaus vorbereitet für den schönsten Weihnachtsmarkt

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

erlebnisreichen Event mit vorweihnachtlicher Stimmung. Im Grosi s Stübli werden wir Sie mit verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen.

erlebnisreichen Event mit vorweihnachtlicher Stimmung. Im Grosi s Stübli werden wir Sie mit verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen. NEWS Nr. 16 Dezember 2011 Weihnachtmarkt AdvEntfelden im Gewächshaus attraktiver denn je Gemütliche Marktstimmung an allen Tagen. Das OK AdvEntfelden ist stolz vom 8. bis 11. Dezember 2011 am Weihnachtsmarkt

Mehr

DIMAR. Weihnachtmarkt AdvEntfelden. im Gewächshaus attraktiver denn je. Nr. 12 Dezember Gartenmoebel und Freizeitartikel

DIMAR. Weihnachtmarkt AdvEntfelden. im Gewächshaus attraktiver denn je. Nr. 12 Dezember Gartenmoebel und Freizeitartikel Nr. 12 Dezember 2010 Weihnachtmarkt AdvEntfelden im Gewächshaus attraktiver denn je Das OK AdvEntfelden ist stolz vom 9. bis 12. Dezember 2010 am Weihnachtsmarkt im Glashaus wiederum über 60 kreative Marktstände

Mehr

Staffel-Schweizermeisterschaften 2011 in Delémont

Staffel-Schweizermeisterschaften 2011 in Delémont NEWS Sprint- und Sprungmedaille für zwei unserer Leichtathleten Nr. 15 September 2011 An den Nachwuchs Schweizer Meisterschaften der U20- und U23-Kategorie von Anfang September in Hochdorf gab es aus unseren

Mehr

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil Leichtathletik Erfolge. Nr. 19 Oktober 2012

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil   Leichtathletik Erfolge. Nr. 19 Oktober 2012 NEWS Nr. 19 Oktober 2012 Leichtathletik Erfolge Zwei Schweizermeister-Titel für Oberentfelden an der Leichtathletik- Nachwuchsmeisterschaft in Basel 08./09. 09. 12 Dank dem intensiven Training der letzten

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Manche Dinge behält man gerne in seiner Nähe. Geld zum Beispiel.

Manche Dinge behält man gerne in seiner Nähe. Geld zum Beispiel. Nr. 8 November 2009 Zweite Verbandsmeisterschaft im Einzelgeräteturnen Am letzten Oktoberwochenende fand in der Sporthalle Oberentfelden die zweite Verbandsmeisterschaft im Einzelgeräteturnen statt. Der

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2017

Jugi Infos/Anmeldung 2017 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2017 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Die Jugendturntage

Mehr

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag: Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Impressionen vom Schikurs in Schladming

Impressionen vom Schikurs in Schladming Impressionen vom Schikurs in Schladming Am Montagmorgen, den 15.3.2016, brach der Großteil der Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse via Bus in Richtung Schladming in der Steiermark auf.

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2009

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2009 Nr. 7 September 2009 Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2009 Der Sportverein SATUS Oberentfelden organisiert am Freitag 23. Oktober 2009 zum dritten Mal eine Unihockey-Night und am Samstag 24.

Mehr

61.- CHF CHF Kinder bis 2004

61.- CHF CHF Kinder bis 2004 Teilnehmer-Information Die wichtigste Sportveranstaltung der Schweizer Metzgerschaft Der Metzger-Skitag im schönen Toggenburg: 2019 Es freut uns riesig, den Schweizer Metzgerskitag bei uns im Toggenburg

Mehr

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi Mercurey-Reise 2010 Schlanders, Südtirol vom 17.-20. Juni 2010 Reiseleiter: Urs Hegi Donnerstag, 17. Juni Teilnehmer: Josef Meier Edi Gut Franz Jost Jörg Burger (temporär) Bruno Müller Werner Lindegger

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: 25. 27. JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp Infos und Anmeldung unter: www.sportunion-beckenried.ch Hauptsponsor: Programm Freitag, 25. Januar 2019 13:00 Uhr ü 50 Winterwandern

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Wintersportlager Lagerbericht

Wintersportlager Lagerbericht Wintersportlager 2016 Lagerbericht S Sonntag, 21.02.16 Es waren alle ganz gespannt auf das Skilager und dann war es soweit. Am Sonntag dem 21.02.2016 trafen wir uns etwa um 8.30 Uhr am Bahnhof. Pünktlich

Mehr

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz 24.-27.08.2017 Männerriege Strengelbach Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz Zur viertägigen Reise trafen sich 23 Turner der Männerriege Strengelbach am frühen Morgen auf

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Auch dieses Jahr hieß es wieder,

Auch dieses Jahr hieß es wieder, Auch dieses Jahr hieß es wieder, ab in den Süden, und 26 TRI+RUN Mitglieder folgten dem Aufruf. Dank der großartigen Unterstützung von unserem Hauptsponsor Rudi Mayr und Frau Gappmair von Ford Österreich

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Freitag, 27. Juni 2014 war es nun endlich soweit, der 10. KMS Workshop konnte nach intensiven Vorbereitungen starten und rund 110 Teilnehmer/innen nah

Freitag, 27. Juni 2014 war es nun endlich soweit, der 10. KMS Workshop konnte nach intensiven Vorbereitungen starten und rund 110 Teilnehmer/innen nah Freitag, 27. Juni 2014 war es nun endlich soweit, der 10. KMS Workshop konnte nach intensiven Vorbereitungen starten und rund 110 Teilnehmer/innen nahmen am diesjährigen Jubiläum teil. Es wurde fast Teilnehmerrekord

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste Staatskanzlei Parlamentsdienste An die Parlamentsdienste der Ostschweizer Kantone und das Landtagssekretariat des Fürstentums Liechtenstein zur Weiterleitung an ihre Mitglieder des Parlaments, Stände-

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2008

Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2008 NEWS Nr. 2 Juni 2008 Plausch Unihockey-Night und -Schülerturnier 2008 Der Sportverein SATUS Oberentfelden organisiert am 31. Oktober 2008 die Unihockey-Night und am 1. November 2008 das Schülerturnier.

Mehr

Sponsoring Konzept 100-jähriges Jubiläum Turnverein Schlatt 5. bis 7. Juli 2019

Sponsoring Konzept 100-jähriges Jubiläum Turnverein Schlatt 5. bis 7. Juli 2019 100-jähriges Jubiläum Turnverein Schlatt 5. bis 7. Juli 2019 Turnverein Schlatt Marketing und Sponsoring Jenny Beugger Wängistrasse 10 8355 Aadorf Handy: 079 386 54 64 E-Mail: jenny.beugger@bluewin.ch

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017 Arosa Rothorn 14. / 15. August 2017 Eigentlich wäre eine Tour aufs Vrenelis Gärtli geplant gewesen. Wegen vorhergesagten Gewittern wurde das Ziel kurzfristig verschoben. Auf das Aroser Rothorn sollte es

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2019

Jugi Infos/Anmeldung 2019 Jugi Infos/Anmeldung 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder Nach der doch sehr frühen Anmeldung für das Eidgenössische Turnfest 2019 in Aarau, stehen bereits weitere Anmeldungen für die Wettkämpfe 2019 an. Wir

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg 3 2 1 Familienzeit mit Georg Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg Wer sind wir? Isabelle Schreier: Pastorale Mitarbeiterin & Religionslehrerin Mitarbeitende in der Organisation, Planung & Durchführung

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011 Skifreizeit Mittersill/Österreich - 12. bis 19. Februar 2011 Nach einer kurzweiligen Bus-Fahrt mit Zwischenstopp zum Mittagessen im (sehr gute Küche!) sind wir bereits zum 14. Mal in Mittersill eingetroffen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich In den Herbstferien 2017 sind Spieler aus der E- und F- Jugend für eine Woche nach Juist gefahren. Insgesamt waren 29 Kinder mit 9 Trainern

Mehr

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide. Echt individuell. Ihr Weihnachtsessen oder Firmenevent einmal anders Zahlreich und vielfältig kombinierbar sind

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Transjurasienne 2017

Transjurasienne 2017 Transjurasienne 2017 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Vom 23. 25. September 2016 fand das Jugendtreffen des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg e.v. in Karlsruhe statt. Getreu unserem Motto Nur gemeinsam

Mehr

Moselausfahrt Herbst 2018

Moselausfahrt Herbst 2018 Tag 1 - Samstag 29.09.2018 Moselausfahrt Herbst 2018 Anfahrt nach Cochem zu unserem Hotel Villa Vinum Moselstr.18 56812 Cochem Fahrzeit ab Hannover ca. 4Std - Entfernung VIA A2 ca. 404 KM Treffen ab 14:00

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr

Skikurse: in Wagrain (Saringgut) 92 Jahresbericht 2013/14

Skikurse: in Wagrain (Saringgut) 92 Jahresbericht 2013/14 92 Jahresbericht 2013/14 Skikurse: 01.02.-07.02.2014 in Radstadt (Simonyhof) 15.03.-21.03.2014 in Wagrain (Saringgut) In aller Frühe starteten wir, Achtklässler und Lehrer, mit voll beladenen Bussen von

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr