G DATA BrAnD GUIDeLIneS JUnI 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G DATA BrAnD GUIDeLIneS JUnI 2014"

Transkript

1 G DATA Brand GUIDeLINES Juni 2014

2 Inhalt 1. Logo Definition Seite 4 Logovarianten und Verwendung Seite 5 Darstellung auf Hintergrund Seite 6 Größen Seite 7 Schutzraum Seite 8 2. Logo mit Claim Definition Seite 10 Logovarianten und Verwendung Seite 11 Darstellung auf Hintergrund Seite 12 Größen Seite 13 Schutzraum und erweiterter Schutzraum Seite Typografie Die Unternehmensschrift Seite 16 Formate und Schriftgrößen Seite Textformate Seite 19 Boxing Seite Farben Farbsystem Seite Bildsprache Inhalte und Stil Seite Grafiken Schäferhund Seite 30 Funktions-Icons Seite 31 Infografiken Seite Design Prinzipien Printanzeigendesign Seite Literaturdesign Seite Onlinedesign Seite 38 Packagingdesign Seite 39 Bannerdesign Seite Look & Feel Print und Online Seite Corporate Language Sprache und Schreibweise des Unternehmens Seite 22 Seite 2

3 1. Logo Seite 3

4 1. Logo Definition Das Logo ist das Herz und das wichtigste Erkennungsmerkmal der Marke. Es repräsentiert visuell sowohl das Unternehmen als auch seine Leistungen. Als Wortbildmarke ist es auch das zentrale, visuelle Designelement des G DATA Erscheinungsbildes. Deshalb hat das Logo eine ganz besondere Bedeutung in der Kommunikation: Es steht immer an exponierter Stelle und bewahrt in allen Anwendungen seine absolute Eigenständigkeit. Für eine hohe Wiedererkennung weltweit. Um eine wertige Erscheinung des Logos sicher zu stellen, ist darauf zu achten, dass bei Werbe- und Kommunikationsmitteln, Displays sowie bei Messeständen und vergleichbaren Markenauftritten nach Möglichkeit nicht mehr als ein Logo im Zusammenhang einer gestalteten Fläche (bzw. Ansicht) zum Tragen kommt. Diese Logo-Grundversion, die in einer 3D-Optik angelegt ist, stellt die zentrale Logo-Version dar. Diese pure Version, die keine weiteren Zusätze (wie einen Claim) mit sich bringt, findet ihre Anwendung auf der Corporate Ebene denn sie steht grundsätzlich für das Unternehmen selbst. Die im Logo (Wortbildmarke) verankerte Schreibweise des Unternehmens G DATA ist so auch in geschriebener Form im Rahmen eines Textes einzuhalten in Versalien. 1/5 der Logohöhe () ist Ausgangspunkt für alle Vermaßungsregeln im Layout. Die richtigen Anwendungen der Logogrößen, -farben, -positionierungen, etc. sind in den folgenden Guidelines definiert. Seite 4

5 1. Logo Logovarianten und Verwendung Das Logo ist in der Dateiform PNG sowie EPS und AI freigestellt, d.h. eine Platzierung auf andersfarbigen Hintergründen als Weiß ist möglich (sollte aber nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen). Variante 1: Das Logo 3D Dies ist das Hauptlogo. Es ist die Basisversion für jeden Einsatz, der eine detailgenaue Wiedergabe des Logos erlaubt (Produkte, Prospekte, Messebau). Variante 2: Das Logo 2D, zweifarbig Unter einer Darstellung von 15mm Höhe (z. B. im Rahmen der Geschäftsausstattung) ist die zweifarbige Version des Logoszu benutzen, da der Verlauf nur unzureichend (vor allem auf Bürodruckern) zu reproduzieren ist. Auch bei größeren Varianten ist diese Version vorzuziehen, wenn der Verlauf bspw. aus Kostengründen nicht wiedergegeben werden kann (Folienplot auf Messeständen etc.). Variante 3: Das Logo 2D, einfarbig Wenn es sich drucktechnisch nicht vermeiden lässt und das Logo einfarbig wiedergegeben werden muss (Sieb-/Tampondruck), ist das Logo Schwarz auf hellen Hintergründen und Weiß auf dunklen Hintergründen zu platzieren. Seite 5

6 1. Logo Darstellung auf Hintergrund PROTECTING YOUR ASSETS. PROTECTING YOUR ASSETS. PROTECTING YOUR ASSETS. # YOUR LIFE IS ONLINE. Die Platzierung des Logos auf Hintergründen: Favorisierte und unerlaubte Anwendungen. Zu beachten ist: Das Logo wird immer als Originalgrafik (3D, 2D oder einfarbig) verwendet und darf nicht nachgebaut, verändert oder verzerrt werden. Die Einfärbung des Logos oder das Wechseln der Farben ist nicht gestattet. Das Logo steht idealerweise auf weißem oder transparentem Hintergrund (bzw. auf hellen Fotohintergründen). Das Logo bleibt Rot/Schwarz auf hellen Hintergründen. Auf roten Hintergründen kommt das Logo in negativ Weiß zum Einsatz. Wenn es sich drucktechnisch nicht vermeiden lässt und das Logo einfarbig wiedergegeben werden muss (Schwarz-Weiß-Anwendungen, Sieb-/Tampondruck), darf das Logo ausnahmsweise Schwarz auf hellen Hintergründen und Weiß auf dunklen Hintergründen platziert werden. Der kontrastarme Einsatz eines positiven Logos auf dunkler Hintergrundfläche (bzw. einem dunklen Foto) ist nicht gestattet. Ebensowenig der umgekehrte Fall: Ein negativ weißes Logo auf hellem Hintergrund bzw. hellem Foto. Die Darstellung des G DATA Logos auf Tertiärfarben ist grundsätzlich nicht erlaubt, da diese Farbtöne nicht dem Kern des Markenerscheinungsbildes entsprechen. Tertiärfarben dienen ausschließlich zur Gestaltung von Infografiken oder zur Anlage einer Farbcodierung. G E R MA N E I T SICHERH # G E R MA N E I T SICHERH # G E R MA N E I T SICHERH Variante 1: Das Logo 3D # G E R MA N E I T SICHERH Variante 2: Das Logo 2D, zweifarbig Variante 3: Das Logo 2D, einfarbig Variante 4: Das Logo 2D, einfarbig negativ-weiß IT SECURITY FOR BUSINESSES: NOT JUST SAFE BUT SICHER. IT SECURITY FOR BUSINESSES: NOT JUST SAFE BUT SICHER. Seite 6

7 1. Logo Größen Damit das Logo in jedem Format stets gut les- und erkennbar ist, werden die verwendeten Logogrößen für folgende DIN-Formate definiert: DIN A5, DIN A4, DIN A3, DIN A2, DIN A1 und DIN A0. Für den Einsatz auf kleineren oder größeren Formaten kann das Logo proportional skaliert werden. Für kleinere Formate ist als kleinstmögliche Größe eine Höhe von 10mm definiert. In einer kleineren Abbildungsgröße darf das Logo nicht zum Einsatz gebracht werden. Unter einer Darstellungsgröße von 20mm Höhe sowie in der Geschäftsausstattung ist die zweifarbige Version des Logos zu benutzen, da der Verlauf nur unzureichend (vor allem auf Bürodruckern) zu reproduzieren ist. Auch bei größeren Varianten ist diese Version vorzuziehen, wenn der Verlauf bspw. aus Kostengründen nicht wiedergegeben werden kann (Folienplot auf Messeständen etc.). DIN A3: 35mm Höhe DIN A4: 25mm Höhe Die Mindesthöhe des Logos beträgt 10mm. Beim Einsatz der Mindestgröße wird aus reproduktionstechnischen Gründen auf die 2D Variante des Logos zurückgegriffen. DIN A5: 20mm Höhe Mindesthöhe: 10mm Seite 7

8 1. Logo Schutzraum Ein klar definierter Schutzraum (Mindestabstand) um das Logo sorgt für eine prägnante Wirkung und gibt ihm visuelle Kraft, Raum und Stärke. Innerhalb dieses Schutzraumes darf sich kein weiteres Designelement befinden. Die Referenzgröße für den Schutzraum bildet sich aus 1/5 der Logohöhe (). Seite 8

9 2. Logo Mit Claim Seite 9

10 2. Logo mit Claim Definition Kompetenz beweisen starke Marken auch in der Fähigkeit, den eigenen Anspruch mit Nachdruck zu vermitteln. Je präziser und prägnanter, desto besser. Am einprägsamsten sind dabei Botschaften, die einen zentralen Gedanken auf den Punkt bringen. Deshalb gibt es im Rahmen unserer Markenkommunikation den neuen Claim: TRUST IN GERMAN SICHERHEIT. Mit dieser neuen Wortbildmarke mit Claim kommunizieren wir unser Alleinstellungsmerkmal Security made in Germany noch einprägsamer und stärker. Genau damit grenzen wir uns von unseren Wettbewerbern ab. 1/5 der Logohöhe () ist Ausgangspunkt für alle Vermaßungsregeln im Layout. Dieses Logo mit Claim ist dem werblichen Einsatz vorbehalten. Dies schließt alle Medien ein, die an Kunden (B2C oder B2B) gerichtet sind. Darunter fallen Werbeformen wie Anzeigen, Broschüren, Verpackungen, Online-Banner, Website, etc. Im Hinblick auf die Kontinuität und Seriösität des Unternehmensauftrittes hingegen wird auf den Claim verzichtet. Im Rahmen des Corporate Levels sollten werbliche Aussagen in geringerem Umfang dazu herangezogen werden den Unternehmensauftritt aufzuladen. Aus diesem Grund steht die G DATA Wortbildmarke in diesem Fall allein (ohne Claim) für das Unternehmen selbst. So müssen die Bestandteile einer Geschäftsausstattung oder die Umsetzung eines Firmenschildes in erster Linie durch die Qualität und Perfektion ihrer Ausführung überzeugen. Sollte aus Gründen von Platznot, z.b. bei Online-Bannern, die Abbildung des Claims nicht konsequent möglich sein, so kann das Logo ausnahmsweise auch im Zusammenhang eines werblichen Mediums ohne Claim Verwendung finden. Der Claim ist kein fester Bestandteil des Logos. Weitere horizontale Varianten des Logos können auf individuelle Anfrage hin bereit gestellt werden. Wenden Sie sich dazu an unser Marketing Team. Seite 10

11 2. Logo mit Claim Logovarianten und Verwendung Auch das Logo mit Claim gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen: in 3D, in 2D zweifarbig und in 2D einfarbig. Variante 1: Das Logo mit Claim 3D Variante 2: Das Logo mit Claim 2D, zweifarbig Variante 3: Das Logo mit Claim 2D, einfarbig Seite 11

12 2. Logo mit Claim Darstellung auf Hintergrund Die Platzierung des Logos auf Hintergründen: Favorisierte und unerlaubte Anwendungen. Zu beachten ist: Das Logo wird immer als Originalgrafik (3D, 2D oder einfarbig) verwendet und darf nicht nachgebaut, verändert oder verzerrt werden. Die Einfärbung des Logos oder das Wechseln der Farben ist nicht gestattet. Das Logo steht idealerweise auf weißem oder transparentem Hintergrund (bzw. auf hellen Fotohintergründen). Das Logo bleibt Rot/Schwarz auf hellen Hintergründen. Auf roten Hintergründen kommt das Logo in negativ Weiß zum Einsatz. Wenn es sich drucktechnisch nicht vermeiden lässt und das Logo einfarbig wiedergegeben werden muss (Schwarz-Weiß-Anwendungen, Sieb-/Tampondruck), darf das Logo ausnahmsweise Schwarz auf hellen Hintergrün den und Weiß auf dunklen Hintergründen zu platziert werden. Der kontrastarme Einsatz eines positiven Logos auf dunkler Hintergrundfläche (bzw. einem dunklen Foto) ist nicht gestattet. Ebensowenig der umgekehrte Fall: Ein negativ weißes Logo auf hellem Hintergrund bzw. hellem Foto. Die Darstellung des G DATA Logos auf Tertiärfarben ist grundsätzlich nicht erlaubt, da diese Farbtöne nicht dem Kern des Markenerscheinungsbildes entsprechen. Tertiärfarben dienen ausschließlich zur Gestaltung von Infografiken oder zur Anlage einer Farbcodierung. PROTECTING YOUR ASSETS. GERMAN EIT SICHERH PROTECTING YOUR ASSETS. GERMAN EIT SICHERH # # PROTECTING YOURIS ASSETS. # YOUR LIFE ONLINE. IT SECURITY FOR BUSINESSES: NOT JUST SAFE BUT SICHER. # GERMAN EIT SICHERH GERMAN EIT SICHERH IT SECURITY FOR BUSINESSES: NOT JUST SAFE BUT SICHER. Seite 12

13 2. Logo mit Claim Größen Damit das Logo in jedem Format stets gut les- und erkennbar ist, werden die verwendeten Logogrößen für folgende DIN-Formate definiert: DIN A3: 35mm Höhe DIN A5, DIN A4, DIN A3 (und wie hier abgebildet die Mindesthöhe) Beim Einsatz von größeren Formaten kann das Logo, ausgehend von der Positionierung auf dem DIN-A3-Format, proportional vergrößert werden. Die Mindesthöhe des Logos beträgt 10mm. DIN A4: 25mm Höhe Beim Einsatz der Mindestgröße wird aus reproduktionstechnischen Gründen auf die 2D Variante des Logos zurückgegriffen. Der Einsatz des Logos im Messebau kann gegebenenfalls ein anderes Verhältnis zwischen zu gestaltender Fläche und der Größe der Logoabbildung aufweisen. DIN A5: 20mm Höhe Mindesthöhe: 10mm Seite 13

14 2. Logo mit Claim Schutzraum und erweiterter Schutzraum Genau wie beim Logo ohne Claim sorgt auch hier ein klar definierter Schutzraum (Mindestabstand) für eine prägnante Wirkung und gibt ihm visuelle Kraft und Stärke. In diesem Schutzraum darf sich kein weiteres Designelement befinden. 1,5 1,5 Die Referenzgröße für den Schutzraum (Mindestabstand) bildet sich aus 1/5 der Logohöhe (). Um im Einsatz von Printmedien eine prägnante, repräsentative Wirkung zu erzielen, wird jedoch ein erweiterter Schutzraum von 1,5 zu Grunde gelegt. 1,5 1,5 Seite 14

15 3. typografie Seite 15

16 3. Typografie Die Unternehmensschrift Myriad Pro Die Schrift Myriad Pro Semicondensed verkörpert eine elegante Modernität, die auf die Marke G DATA einzahlt und leicht lesbar ist. Für Fließtexte wird die Myriad Pro Semicondensed verwendet. Für Headlines, Sublines und Hervorhebungen kommt die Myriad Pro Semibold Semicondensed zum Einsatz. Für besondere Kennzeichnungen wird vorzugsweise Myriad Pro Bold Semicondensed verwendet. Myriad Pro Light Semicondensed findet bei speziellen Gestaltungen (wie bei der Abbildung von Zitaten) seine Anwendung. Ersatzschriften Für die Kommunikation in China wird die Schriftart Lantinghei in den Schriftschnitten Extralight und Demibold verwendet. In Japan kommen Hiragino Kaku Gothic Pro W3 und Hiragino Kaku Gothic Pro W6 zum Einsatz. Arabische Medien werden in Geeza Pro Regular bzw. Geeza Pro Bold gesetzt. Die Myriad Hebrew Regular und die Myriad Hebrew Bold wird für Hebräische Texte eingesetzt. Sollte in Office die Unternehmensschrift nicht installiert sein, kommt in PowerPoint, Exel und Word die Schrift Arial Narrow zum Einsatz. Myriad Pro Light Semicondensed für Ausnahmefälle wie z.b. Zitate ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ! $%&/()=?`.,-*+# ЁЂЃЄЅІЇЈЉЊЋЌЎЏАБВГДЕЖЗИЙКЛМНОПРСТУФХЦЧШЩЪЫЬЭЮЯ абвгдежзийклмнопрстуфхцчшщъыьэюяёђѓєѕіїјњћќўџґґә Myriad Pro Semicondensed für alle Fließtexte ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ! $%&/()=?`.,-*+# ЁЂЃЄЅІЇЈЉЊЋЌЎЏАБВГДЕЖЗИЙКЛМНОПРСТУФХЦЧШЩЪЫЬЭЮЯ абвгдежзийклмнопрстуфхцчшщъыьэюяёђѓєѕіїјњћќўџґґә Myriad Pro Semibold Semicondensed für Headlines und Hervorhebungen ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ! $%&/()=?`.,-*+# ЁЂЃЄЅІЇЈЉЊЋЌЎЏАБВГДЕЖЗИЙКЛМНОПРСТУФХЦЧШЩЪЫЬЭЮЯ абвгдежзийклмнопрстуфхцчшщъыьэюяёђѓєѕіїјњћќўџґґә Myriad Pro Bold Semicondensed für besondere Kennzeichnungen ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ! $%&/()=?`.,-*+# ЁЂЃЄЅІЇЈЉЊЋЌЎЏАБВГДЕЖЗИЙКЛМНОПРСТУФХЦЧШЩЪЫЬЭЮЯ абвгдежзийклмнопрстуфхцчшщъыьэюяёђѓєѕіїјњћќўџґґә Seite 16

17 3. Typografie Formate und Schriftgrößen Alle hier abgebildeten Absatzformate gelten sowohl im Anzeigenals auch im Literaturdesign wobei die Schriftgröße der Copy in DIN A4 Anzeigen mit 10 Punkt, in Broschüren in DIN A4 Format mit 11 Punkt festgelegt ist. Ein Kerning/Unterschneidung ist bei der Schriftfamilie Myriad Pro Semicondensed nicht erforderlich. Für weitere Informationen zur Verwendung von Absatzformaten in Onlinemedien wenden Sie sich bitte an unser Marketing Team. Format DIN A4 HEADLINE 1Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, 90 Pt Schriftgröße, ZAB 97,5 Pt HEADLINE 2 Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 45 Pt, ZAB 60 Pt HEADLINE 3 Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 22 Pt, ZAB 30 Pt Subline Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße Anzeigendesign 10 Pt, ZAB 13,5 Pt, Schriftgröße Literaturdesign 11 Pt, ZAB 15 Pt Copy Myriad Pro Semicondensed, Schriftgröße Anzeigendesign 10 Pt, ZAB 13,5 Pt, Schriftgröße Literaturdesign 11 Pt, ZAB 15 Pt Small Myriad Pro Semicondensed, Schriftgröße 8 Pt, ZAB 11,25 Pt Legal Myriad Pro Semibold Semicondensed, Schriftgröße 5 Pt, ZAB 7,5 Pt Seite 17

18 3. Typografie Formate und Schriftgrößen Format DIN A5 und DIN Lang HEADLINE 1Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, 60 Pt Schriftgröße, ZAB 75 Pt HEADLINE 2 Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 17 Pt, ZAB 22,5 Pt Headline 3 Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 12 Pt, ZAB 15 Pt Subline Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 9 Pt, ZAB 15 Pt Copy Myriad Pro Semicondensed, Schriftgröße 9 Pt, ZAB 15 Pt Small Myriad Pro Semicondensed, Schriftgröße 7 Pt, ZAB 7,5 Pt Legal Myriad Pro Semibold Semicondensed, Schriftgröße 5 Pt, ZAB 7,5 Pt Format 1/3 A4 HEADLINE 1Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, 34,5 Pt Schriftgröße, ZAB 45 Pt HEADLINE 2 Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 15 Pt, ZAB 22,5 Pt Headline 3 Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 12 Pt, ZAB 15 Pt Subline Myriad Pro Semibold Semicondensed, Versalien, Schriftgröße 8 Pt, ZAB 15 Pt Copy Myriad Pro Semicondensed, Schriftgröße 8 Pt, ZAB 15 Pt Small Myriad Pro Semicondensed, Schriftgröße 7 Pt, ZAB 7,5 Pt Legal Myriad Pro Semibold Semicondensed, Schriftgröße 5 Pt, ZAB 7,5 Pt Seite 18

19 3. Typografie Textformate Was im Umgang mit Textformatierungen zu beachten ist: Textformate Sämtliche Textformate sind als linksbündiger Flattersatz zu setzen. Zur Auslobung von Bullets wird der Font Webdings2 verwendet. Die Bullets werden rot eingefärbt und mittig vor der Zeile positioniert. 1 2 Als Copy ist immer der Schriftschnitt Myriad Pro Semicondensed (regular) zu nutzen Hervorhebungen in der Copy sind nur durch die Verwendung von des Schriftschnittes Myriad Pro Semicondensed semibold zu generieren Die G DATA Software AG ist seit 1985 ein führendes Unternehmen der IT-Sicherheitsbranche, das in mehr als 90 Ländern aktiv ist. Zur Verstärkung unseres Teams in der Bochumer Zentrale suchen wir ab sofort einen JUNIOR RESEARCHER (M/W) ALGORITHMENENTWICKLUNG Sie unterstützen unser internationales Team bei der Entwicklung von Tools für die Malware-Analyse und tragen damit maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Sie recherchieren und suchen neue Methoden zur Klassifikation in der Malware-Analyse und entwickeln auf dieser Basis neue Machine-Learning-Algorithmen. Anschließend finden Sie Wege, diese Methoden zu optimieren. Wir erwarten Ein abgeschlossenes IT-basiertes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute Programmierkenntnisse in C++ Wünschenswert wären Erfahrungen und Kenntnisse in x86-assembler, der Implementierung komplexer Algorithmen sowie Vorkenntnisse in Machine Learning. IT IS NOT SAFE UNTIL IT S SICHER Als Headline ist immer Myriad Pro Semicondensed semibold zu nutzen Die Headline ist immer in Grossbuchstaben zu setzen Bei uns stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt: Jeder einzelne in unserem vielfältigen und internationalen Team genießt eine individuelle Förderung und ein einzigartiges Arbeitsklima. Unser breites Weiterbildungsangebot wird ergänzt durch flexible Arbeitszeiten sowie regelmäßige Teamevents. TRUST IN GERMAN Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen SICHERHEIT Unterlagen mit Angabe der Gehaltsvorstellung per in einem Acrobat (PDF)-Dokument an: personal@gdata.de 5 Hervorhebungen in der Headline werden durch Boxing erzielt 6 Besondere Hervorhebungen können in bold erfolgen Seite 19

20 3. Typografie Boxing Für einen einzigartigen G DATA Look benutzen wir im Headlinebereich eine boxenartige Unterstreichung relevanter Begriffe und KeyWords, die aus einem benutzerdefiniertem Unterstrich generiert wird. Für das Boxing gelten folgende Regeln: Die Boxen sind ausnahmslos schwarz oder weiß. Die Headline in der Box ist ausnahmslos in weiß auf schwarz oder schwarz auf weiß zu setzen. Die Boxen dürfen nicht über eine schwarze Formfläche generiert werden. Sollte das Boxing nicht vordefiniert sein, so muss es manuell über Unterstreichen generiert werden. Bei einer Headline mit Box entspricht der Wert für den Zeilenabstand dem Wert des Schirftgrößte (Beispiel: 90 PT / 90 ZAB). German Sicherheit is your best friend. Das Anlegen einer Box in Adobe InDesign: Der entsprechende Begriff wird mit dem Textwerkzeug ausgewählt, woraufhin dem Text die Farbe Weiß zugewiesen wird. Im Menüfenster Unterstreichungsoptionen wird die Unterstreichung aktiviert und die Farbe Schwarz ausgewählt. Die Stärke der Unterstreichung sollte der Punktgröße des ausgewählten Begriffes entsprechen. Der Wert für den Versatz entspricht einem Drittel der Punktgröße des ausgewählten Textes und wird als Negativwert unter Versatz angegeben. Charakteristische G DATA Headline-Speech: "deutscher Begriff" in englischsprachiger Headline. Seite 20

21 4. Corporate Language Seite 21

22 4. Corporate Language Sprache und Schreibweise des Unternehmens Für jedes Unternehmen ist neben erfolgreichen Produkten ein einheitlicher Auftritt von entscheidender Bedeutung. Das Corporate Design (CD) ist dabei ein imageträchtiges Aushängeschild, das nicht nur der schnellen Wiedererkennung und der Abgrenzung zum Wettbewerb dient. Es signalisiert dem Kunden zudem, dass die G DATA Software AG neben der Entwicklung und dem Vertrieb hervorragender Produkte auch in ihrer Kommunikation klare, einheitliche Wege beschreitet. Im Rahmen der Corporate Language sind zwei Dinge besonders wichtig: 1. Die G DATA Sprache Neben einer korrekten und einheitlichen Schreibweise ist es ebenso wichtig darauf zu achten, wie es klingt, wenn G DATA spricht. Ganz allgemein, auf Anzeigen und auf Boxen, in Headlines und in Copy-Texten, für B2B-Kunden und in der B2C-Kommunikation. In allen Maßnahmen von G DATA sollen sich die Marke und ihre Werte sprachlich wiederfinden. Das Ziel: Eine typische, eigenständige und unverwechselbare G DATA Sprache. Jeder Leser soll intuitiv verstehen, wer spricht. 2. Die korrekte Schreibweise des Unternehmens Der Firmenname taucht in allen Arten von Publikationen sowie in Online-Shops immer wieder auf. Daher ist die korrekte und durchgängig gleichbleibende Schreibweise von großer Wichtigkeit. G DATA Der Firmenname wird grundsätzlich komplett in Großbuchstaben (Versalien) geschrieben und optisch mit einem geschützten Leerschritt zwischen dem G und dem angehängten DATA getrennt (Ctrl-Shift-Leertaste). Vermeidet um jeden Preis, dass das DATA in die nächste Zeile umbricht! G DATA Software AG Wird der vollständige Unternehmensname genannt, so ist G DATA wie immer groß zu schreiben, während der Anhang Software gemischt geschrieben und die Abkürzung AG in Versalien mit einem Leerschritt angehangen wird. G DATA wird bei Koppelung mit weiteren Begriffen niemals per Divis (kurzer Bindestrich/Minus-Zeichen) oder Gedankenstrich (langer Bindestrich) verbunden. Beispiele: G DATA Produkte G DATA Angebot G DATA Mitarbeiter G DATA Testergebnisse Weitere Einzelheiten, wie z. B. Beschreibungen zum Umgang mit Produktnamen, finden Sie in unserem Corporate Language Guide. Seite 22

23 5. FARBEN Seite 23

24 5. Farben Farbsystem Primär-Farben G DATA White CMYK Pantone HKS Zur Unterstützung des visuellen Markenerscheinungsbildes 0/0/0/0 werden drei primäre Farben eingesetzt. Rot, Schwarz und Weiß. RGB Web RAL Diese Farben werden nicht nur für die G DATA Wortbildmarke 255/255/255 ffffff 9016 (Logo) genutzt, sondern auch als visuelles Farb-System im Rahmen von Kommunikationsmitteln jeglicher Art, Geschäftsausstattung, Print-Werbung, Websites, Beschilderung, etc. Die Primär-Farben sind Synonyme des Markenerscheinungsbildes. Werden sie ordnungsgemäß und innerhalb der Guidelines G DATA Red CMYK 0/100/100/0 Pantone 485 EC HKS 14 eingesetzt, kann die Seriosität des Unternehmens in allen Aspekten des Marketings erzielt werden. Im G DATA Farbsystem kann zwischen 3 Kategorien unterschieden werden: Primär-Farben RGB 194/14/26 Web c20e1a RAL 3020 (werden als Markenfarben genutzt) und Sekundär-Farben (diese Graupalette wird zur gestalterischen Unterstützung der Primär- Farben genutzt) und Tertiär-Farben (diese werden begleitend, in Präsentationsmaterialien und anderen Promotionsanwendungen G DATA Black CMYK 0/0/0/100 Pantone Process Black HKS 88 eingesetzt. Sie dienen zur Orientierung und zur Gliederung von Zusatzinformationen). RGB 30/30/30 Web 1e1e1e RAL 9005 Das Farbensystem wurde entwickelt, um einen Farbcode für jedes Medium zu haben (Print, web, etc.). Diese Farbcodes erlauben es so nah wie möglich an die entsprechenden Referenz-Töne heran zu kommen, die ausgangsweise als Pantone-Farbtöne festgelegt wurden. Bitte prüfen Sie bei jedem Vorgang ob die richtigen Farben genutzt wurden. Nur wenn Farbcodierungen gemäß ihrer Funktion genutzt werden, kann ein funktionierendes visuelles Konzept gebildet werden, das auch Orientierung bietet. Seite 24

25 5. Farben Farbsystem Sekundär-Farben G DATA Light Gray CMYK Pantone HKS Diese Palette soll als sekundäre Farbpalette genutzt werden. 0/0/0/10 Cool Gray 1 30%91 Zusätzlich kann process black in 10%-Schritten genutzt werden. RGB Web RAL 236/236/236 ececec 7047 G DATA Middle Gray CMYK Pantone HKS 0/0/0/35 Cool Gray 4 91 RGB Web RAL 187/187/187 bbbbbb 7045 G DATA Dark Gray CMYK Pantone HKS 0/0/0/80 Cool Gray 9 93 RGB Web RAL 88/88/ Seite 25

26 5. Farben Farbsystem Tertiär-Farben, Product / info graphic colour palette Info Yellow CMYK Pantone HKS Für produktspezifische oder informelle Grafiken ist eine Auswahl 4/18/85/0 129 C 1 an Farben nötig. Diese Palette beschränkt sich momentan jedoch auf Gelb, Cyan und Grün. RGB Web RAL 237/205/70 edcd Info Cyan CMYK Pantone HKS 60/10/0/ C 47 RGB Web RAL 130/184/230 82b8e Info Green CMYK Pantone HKS 57/0/100/0 376 C 67 RGB Web RAL 147/185/58 93b93a 6018 Seite 26

27 6. BILDSPRACHE Seite 27

28 Développez votre Business Devenez Partenaire G DATA 6. Bildsprache Inhalte und Stil Visual Identity Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb ist eine einzigartige Bildsprache zur Wiedererkennung der Marke G DATA besonders wichtig. Petit geste? Grande conséquence! Dabei müssen immer zwei Ebenen getrennt betrachtet werden: Plus d informations : A. Die inhaltliche Ebene: Was soll das Bild dem Betrachter vermitteln und zeigen? (Beispiel: Ruhe und Unbeschwertheit beim Surfen im Internet.) GDBANZ Partner 230x Devenir partenaire de sécurité G DATA, ce n est pas seulement accéder à un choix de solutions de sécurité innovantes. C est aussi intégrer un programme de partenariat financièrement attractif et résolument humain. B. Die gestalterische Ebene: Welche Optik und welchen Stil hat das Foto? Welchen Look haben die Modelle, die Location, das Styling. G DATA vous accompagne dans tous les domaines. Notre équipe commerciale vous aide pour développer votre business. Notre support technique en français est disponible pour vous assister et vous former. Vous souhaitez découvrir nos solutions de sécurité et notre programme de partenariat. contact@gdata.fr GDBANZ Partner 230x300.indd 1 Auf der rechten Seite sieht man verschiedene Beispiele der Bildsprache, die aus verschiedenen Medien der aktuellen G DATA Kommunikation entnommen wurden :37 GDBANZ USB 210x Plus d informations : L utilisation des clés USB dans les réseaux d entreprise est un risque sous-estimé. En connectant leurs supports de stockage personnels dans leur ordinateur de travail, les employés exposent le réseau de l entreprise à de nombreux dangers. En plus du vol possible d informations confidentielles, le passage de poste en poste des supports amovibles constitue un risque d infection virale important! En maîtrisant les droits de connexion des supports de stockage et des smartphones sur les postes clients, vous gardez le contrôle. Avec G DATA Endpoint Protection, en plus de protéger votre réseau des dangers d Internet, vous maîtrisez l utilisation que les employés font de leur ordinateur. contact@gdata.fr GDBANZ USB 210x285.indd :44 Seite 28

29 7. GRAFIKEN Seite 29

30 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo Grafiken Schäferhund Der Schäferhund als grafisches Visual Im Rahmen der temporären Kommunikationsaktivitäten wurden zur Unterstützung der Positionierung TRUST IN GERMAN SICHERHEIT verschiedene Vektorgrafiken eines Schäferhundes eingeführt. Der Schäferhund steht sowohl für Sicherheit als auch für Schutz und ist darüber hinaus ein fester Bestandteil der deutschen Kultur. Zur Verstärkung der Positionierung als deutsches Unternehmen dienen die Vektorgrafiken des Schäferhundes visuell als kommunikative Keyvisuals. Der Wachhund signalisiert Schutz und löst darüber hinaus einen Alarm aus, falls unerwünsche Gäste gewittert werden. Die Vektorgrafiken des Schäferhundes finden ihren Einsatz überall da, wo eine plakative Kommunikation nötig ist. Dazu zählen in erster Linie Anzeigen, Online-Banner und die Verpackungen. AeneAn VULpUTATe eleifend. Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT GermAn# SICherheIT AeneAn VULpUTATe eleifend. Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT GermAn# SICherheIT AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS. Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT GermAn# SICherheIT Seite 30

31 7. Grafiken Icons Funktions-Icons Zur Produktbeschreibung findet man sowohl auf der G DATA Website als auch auf den Verpackungen eine Reihe von Funktions- Icons. Jedes dieser Icons beschreibt einen bestimmten Leistungsbereich. Mit deren Hilfe soll der Kunde einen Überblick zu den Möglichkeiten des jeweiligen Produktes gewinnen. Antivirus Firewall MailSecurity Da die technologischen Entwicklungen immer neue Funktionen möglich und nötig machen, kann im Zusammenhang dieser Brand Guidelines nur ein aktueller Stand der bestehenden Icons abgebildet werden. Es wird immer dann ein neues Icon erstellt, wenn eine neue Funktion von G DATA bereitgestellt wird, die in einem bestimmten Bereich einen nachvollziehbaren Kundennutzen deutlich macht. Kindersicherung BankGuard Gerätekontrolle AntiSpam CloudSecurity DatenSafe CloseGap 24h Hotline ExploitSchutz Seite 31

32 7. Grafiken Infografiken Zusammenhänge visualisieren 6 5 Infografiken zeigen das, was sich in geschriebener Form nur unzu- 5 4 reichend erfassen lässt. Anbei haben wir eine kleine Auswahl an Säulendiagrammen, die aus einer PowerPoint Präsentation entnommen sind, zusammengestellt Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 Datenreihe 1 Datenreihe 2 Datenreihe Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 Bei weiteren Fragen zum Umgang mit Infografiken, wenden Sie sich bitte an unser Marketing Team Datenreihe 1 Datenreihe 2 Datenreihe Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 0 Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 Seite 32

33 8. Design Prinzipien Seite 33

34 8. Design Prinzipien Printanzeigendesign Um bei der Gestaltung von Kommunikationsmitteln ein konsistentes visuelles Erscheinungsbild zu kreieren, wird für jeden Kommunikationskanal (Printanzeige, Broschüre, Online-Medium) jeweils ein medienadäquates Gestaltungsprinzip herangezogen, welches an die Kommunikationsform angepasst wird. Trotz dieser Variabilität bleibt die visuelle Eigenständigkeit des Erscheinungsbildes jedoch erhalten. Zur Strukturierung der Gestaltungsfläche dient wiederum der Wert, der sowohl beim Print- als auch beim Broschürendesign den Formatrand in zweifacher Höhe und Breite bestimmt. Advertising DIn A4 AnzeIGe Der Brandtag (abgrenzende Fläche zur Aufnahme des Logos und weiterer wesentlicher Kommunikationselemente) wird im Anzeigendesign als weiße Box von unten ins Format gezogen. Die Textmenge bestimmt dabei die Höhe der Box. Oberhalb des Brandtags schießt sich ein schwarzes Band an, das mit festem Abstand zur Box synchron verschoben werden kann. Maximale Ausdehnung 2/5 der Medienhöhe. Die Positionierung des Logos mit Claim erfolgt im Anzeigendesign, wie hier in der grafischen Darstellung zu sehen ist, mit 3,5 Abstand zum Formatrand von unten und rechts. (3,5 Abstand, der sich aus 2 Randbereich und 1,5 erweitertem Schutzraum des Logos zusammensetzt). Seite 34

35 8. Design Prinzipien Printanzeigendesign Jedes Element hat seinen Platz. Advertising Ausgangspunkt des Layouts ist der Randbereich, der durchgängig mit 2 zu Buche schlägt. Von links wird ein weiterer -Wert als Einzug für die Headline und den Copytext verwendet. Von der Oberkante des flexiblen Brandtags gerechnet, wird der Copytext, abschließend mit der Versalhöhe, zwei -Werte darunter platziert. Oberhalb des Brandtags schießt sich ein schwarzes Band an, welches eine Zwischenheadline aufnimmt (Höhe des schwarzen Bandes 2,5, Abstand zum Brandtag 0,5 ). 1 AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS GermAn# SICherheIT 5 Die Headline wird linksbündig am Copytext ausgerichtet und sollte in seiner Ausdehnung nach oben und unten möglichst mittig positioniert werden. 6 Die Vektorgrafik des Schäferhundes sollte so positioniert sein, dass Überschneidungen mit der Headline entstehen, die Lesefreundlichkeit jedoch nicht eingeschränkt wird. 4 Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT 3 Copy Myriad Pro SemiCondensed, Schriftgröße 10pt, Zeilenabstand 13,5pt, Textabstand zum Rand 1x. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. 1,5 1,5 1,5 1,5 Seite 35

36 8. Design Prinzipien Literaturdesign Der Brandtag wird im Literaturdesign als weiße Box von oben ins Format gezogen. Die Textmenge bestimmt dabei die Höhe der Box. Broschüre Die Positionierung des Logos mit Claim erfolgt im Literaturdesign, wie hier in der grafischen Darstellung zu sehen ist, mit 3,5 Abstand zum Formatrand von oben und rechts (3,5 Abstand, der sich aus 2 Randbereich und 1,5 erweitertem Schutzraum des Logos zusammensetzt). Die Box muss hierbei mindestens bis zum erweiterten Schutzraum unterhalb des G DATA Logos geöffnet werden und kann bis zur maximalen Ausdehnung von 2/5 der Formathöhe aufgezogen werden. DIN A4 #GermAnSICherheIT Seite 36

37 8. Design Prinzipien Literaturdesign Auch hier hat jedes Element hat seinen Platz. Broschüre Ausgangspunkt des Layouts ist der Randbereich, der durchgängig mit 2 zu Buche schlägt (kongruent zum Advertising- Layout). Innerhalb des Brandtags wird von links ein zweifacher -Wert als Einzug für Headlines und Sublines verwendet. Von der Unterkante des flexiblen Brandtags gerechnet, werden Sub-Headlines mit einem Abstand von zwei -Werten nach oben versetzt platziert (bis zur Schriftlinie). 1 2 Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT ConSeCTeTUer ADIpISCInG elit: AeneAn CommoDo LIGULA eget DoLor 4 3 1,5 1,5 5 1,5 1,5 4 Die Headline wird linksbündig unterhalb des erweiterten Schutzraumes des Logo angeordnet. 5 Innerhalb des Literaturdesigns wird vorzugsweise mit Visuals der G DATA Bildsprache gearbeitet (die Bildaussagen sind mit den Benefits und den Inhalten der jeweiligen Broschüre zu synchronisieren), wobei im Umgang mit funktionalen Dokumenten (z.b. Factsheets) auch der flächige Einsatz der Sekundär-Farbe G DATA Light Gray anstatt eines Bildes gestattet ist. DIN A4 #GermAnSICherheIT Seite 37

38 1,5 1,5 1,5 1,5 1, Design Prinzipien Onlinedesign Bei Onlinemedien orientiert sich die Gestaltung an den online bereits umgesetzten Richtlinien. Als Grundprinzip dienen hier rechteckige Container zur Aufnahme von Inhalten. Online Die Positionierung des G DATA Logos erfolgt browserbedingt links oben. Seite 38

39 8. Design Prinzipien Packagingdesign Dem G DATA Verpackungsdesign fällt eine besonders wichtige Rolle in der Kommunikation zu, da die Software erst so zu einem visuell erlebbaren Produkt wird. Denn auch wenn die Produkte online auf der G DATA Website als Download bereit stehen, bevorzugen viele Kunden ein reales Kauferlebnis in Form einer Software-Verpackung. Nur mit Hilfe eines selbstbewussten Verpackungsdesigns können die Produkte am POS (oder im Showroom) ausreichend zur Geltung kommen und sich neben anderen Wettbewerbsprodukten überzeugend hervorheben. Darüber hinaus sind die Verpackungen auch beim Online-Verkauf als virtuelle Keyvisuals zu sehen, denn der Kunde möchte seinen Einkauf möglichst visuell erfassen und nach Möglichkeit darüber hinaus auch taktil erfassen. B2C Mac OS und Android Sonderaktion B2B Um in Verbindung mit der aktuellen Kommunikations-Ausrichtung und dem Claim TRUST IN GERMAN SICHERHEIT eine maximale Marktdurchdringung zu erzielen, lehnt sich das Verpackungsdesign momentan stark an die Optik von normalen Kommunikationsmitteln an und nutzt somit die Kraft der Positionierung GERMAN SICHERHEIT. Der Schäferhund, als zusätzliches Element, unterstützt nochmals den Gedanken des Schutzes und der komfortablen Alarmfunktionen dieser Produkte. Im B2C-Bereich werden die Produkte G DATA ANTIVIRUS, G DATA INTERNET SECURITY und G DATA TOTAL PROTECTION angeboten. Zusätzlich wird im B2C-Bereich eine Version G DATA ANTIVIRUS für Max OS, eine Version G DATA INTERNET SECURITY und eine G DATA INTERNET SECURITY WM-EDITION (als temporäres Aktionsprodukt) angeboten. Im B2B-Bereich existieren die Produkte G DATA ANTIVIRUS BUSINESS, G DATA CLIENT SECURITY BUSINESS, G DATA ENDPOINT PROTECTION BUSINESS und G DATA SMALL BUSINESS SECURITY. Seite 39

40 8. Design Prinzipien Bannerdesign Der größte Teil der Werbung für G DATA Produkte findet in Form von Online-Bannern statt. Wegen des geringen Streuverlustes auf dem Weg zur G DATA Zielgruppe (den Nutzern des Internets), ist dieser Bereich besonders interessant. Ein weiterer Vorteil ist die Effektivität und die genaue Messbarkeit der eingesetzten Online- Banner Grundsätzlich gibt es Online-Banner in den verschiedensten Formaten. Um den Ablauf eines bewegten Online-Banners aufzuzeigen, haben wir uns im Rahmen dieser Brand Guidelines auf die Darstellung eines gängigen Call-To-Action-Banners in der Größe (300x250 Pixel) beschränkt. Durch die sanften Bild-Überblendungen sind diese Slide-Shows mit einem Film vergleichbar. 4 5 Beispiel Call-To-Action-Banner (300x250 Pixel) 1 Das G DATA Logo kommt hier aus Platzgründen ausnahmsweise ohne den Claim zum Einsatz obwohl es sich deutlich um einen werblichen Einsatz handelt. 4 Hinzu kommen die Abbildungen der Produktverpackungen, welche dem Kunden einen Überblick zur Produktpalette bieten. 2 Hinzu kommen die Vektorgrafik des Schäferhundes und der Claim, welcher in diesem Zusammenhang auch in Form einer Headline in Erscheinung treten kann. 5 Als Abbinder wird die Call-To-Aktion-Box mit der Aufschrift JETZT KAUFEN eingeblendet um einen abschließenden Impuls an den Kunden auszusenden. 3 Als Slogan wird eine werbliche Headline eingeblendet, in der, wie üblich in G DATA Headlines, die G DATA Speech (deutsches Wort in englischer Headline) angewendet wird. Seite 40

41 9. Look & Feel Seite 41

42 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim Look & Feel Print und Online Anzeigen DIN A4 Hoch Broschürentitel Roll-up AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS. GermAn# SICherheIT AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS. GermAn# SICherheIT AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS. GermAn# SICherheIT Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT ConSeCTeTUer ADIpISCInG elit: AeneAn CommoDo LIGULA eget DoLor IT IS GERMAN# SICHERHEIT Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT NOT #GermAnSICherheIT Anzeigen DIN A5 Quer SAFE AeneAn VULpUTATe eleifend. GermAn# SICherheIT AeneAn VULpUTATe eleifend. GermAn# SICherheIT AeneAn VULpUTATe eleifend. GermAn# SICherheIT UNTIL Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT Lorem IpSUm DoLor SIT AmeT Anzeigen Sonderformat 70x297mm Banner / Animationen IT S GermAn# SICherheIT GermAn# SICherheIT GermAn# SICherheIT AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS. AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS. AeneAn VULpUTATe eleifend TeLLUS. SICHER. Lorem IpSUm DoLor Lorem IpSUm DoLor Lorem IpSUm DoLor TRUST IN GERMAN SICHERHEIT Seite 42

DESIGN-MANUAL. für Plakat- und Flyer-Anwendungen

DESIGN-MANUAL. für Plakat- und Flyer-Anwendungen DESIGN-MANUAL für Plakat- und Flyer-Anwendungen Plakat (Din A1) Beispielanwendung mit Fotografie im Querformat Plakat (Din A1) Beispielanwendung mit Fotografie im Querformat Logo im weißen Schutzraum vertikal

Mehr

Corporate Design Manual Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main

Corporate Design Manual Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main Corporate Design Manual Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Logotype Einsatz 3 Schutzraum 5 Logotype SVA und Logotype Stadt Frankfurt am Main Einsatz 7 Schutzraum 8 Typografie Einsatz

Mehr

FEBRUAR KW 7 MO DI MI DO FR SA SO

FEBRUAR KW 7 MO DI MI DO FR SA SO Nr. 1 Musterseite Hochformat Kalender Kalenderformat: 210 x 297 mm, Bildfläche: 148 x 210 mm (300 dpi 1748 x 2480 Pixel) Nr. 2 Musterseite Querformat Kalender Kalenderformat: 210 x 297 mm, Bildfläche:

Mehr

Art Direktion, Corporate Design, Imagebroschüre, Website

Art Direktion, Corporate Design, Imagebroschüre, Website Art Direktion, Corporate Design, Imagebroschüre, Website 3 ist die unmittelbare Zusammenarbeit zwischen dem Produktgestalter Fabio Rutishauser und der Schreinerei Fehlmann AG. Alle Produkte werden komplett

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL Inhaltsverzeichnis Logotype Logotype Günther Maschinenbau 3 Logotype GEST 4 Schutzraum 5 Einsatz auf Bildhintergrund 6 Claim 7 Einsatz 8 Schutzraum 9 Typografie Einsatz von Schriften

Mehr

HOME ÜBER ALETSCHBAU KAUFEN VERKAUFEN WIR BAUEN FÜR SIE KONTAKT AKTUELL UNSER CREDO TEAM REFERENZEN

HOME ÜBER ALETSCHBAU KAUFEN VERKAUFEN WIR BAUEN FÜR SIE KONTAKT AKTUELL UNSER CREDO TEAM REFERENZEN ÜBER ALETSCH VER UNSER CREDO TEAM REFERENZEN AKTUELL ean commodo ligula eget dolor. Aenean massa ean commodo ligula eget dolor. Aenean massa ÜBER ALETSCH VER LOREMIP SUM LORE IPSUM LORE ÜBER ALETSCH VER

Mehr

mit 5 ausführlichen Themenbereichen:

mit 5 ausführlichen Themenbereichen: 18 0 2 st del u g u n A a H b a im Mediadaten 2018 e u ne GAZIN Das MA für ein stes bewus Leben Weitsicht mit 5 ausführlichen Themenbereichen: Gesundheit und Heilung, Bewusst leben und wohnen, Kinder begleiten,

Mehr

GESTALTUNGSKONZEPT für FrauenSportTag Falzflyer

GESTALTUNGSKONZEPT für FrauenSportTag Falzflyer GESTALTUNGSKONZEPT für FrauenSportTag Falzflyer Gestaltungsrichtlinien für Falzflyer Format von Falzflyer 6-seitig, DIN lang in ca. 10 cm x 21 cm (geschlossen), Wickelfalz Geringe Formatabweichungen sind

Mehr

EINGABE- ANFORDERUNGEN

EINGABE- ANFORDERUNGEN Auszeichnung Guter Bauten 2018 Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Stadt EIGABE- AFORDERUGE EIGABE-AFORDERUGE Folgende Angaben und Unterlagen sind für die Eingabe bereit zu stellen. ach dem bereitstellen

Mehr

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua! Social Buttons Menü und Logo sind sticky, bleiben beim Scrollen sichtbar, Logo wird beim Scrollen kleiner MANIFFEST SHOOTING MARTINA KLEIN STyLING BERATUNG FREEBIE xy ausklappbare Submenüs Blogartikel-

Mehr

Hier steht der Titel der Diplom-/Studien-/Master-/ Bachelorarbeit

Hier steht der Titel der Diplom-/Studien-/Master-/ Bachelorarbeit Hier steht der Titel der Diplom-/Studien-/Master-/ Bachelorarbeit Diplomarbeit/Studienarbeit/Masterarbeit/Bachelorarbeit von Vorname Nachname Matrikelnummer: Studiengang: Semester: Institut für Volkswirtschaftslehre

Mehr

kunst universität graz corporate design logo system

kunst universität graz corporate design logo system logo system 1 logo system kunst universität graz corporate design 29.07.2015 2 logo system logo 3 logo / primäre farbe 4 logo / primäre farbe logo auf weißem hintergrund 5 logo / primäre farbe logo auf

Mehr

Start-Up BW Styleguide

Start-Up BW Styleguide Start-Up BW Styleguide Version 0.9.9 Stand: 7. Dezember 2017 Dieses Styleguide-Dokument ist ein organisch wachsendes Dokument. Im Laufe der Zeit und mit Ansteigen der Anzahl der Werbemittel wird der Styleguide

Mehr

FORUM MV Bauernhofpädagogik - Vernetzungsveranstaltung 15. November 2018, Geschäftsstelle Schwerin

FORUM MV Bauernhofpädagogik - Vernetzungsveranstaltung 15. November 2018, Geschäftsstelle Schwerin FORUM MV Bauernhofpädagogik - Vernetzungsveranstaltung 15. November 2018, Geschäftsstelle Schwerin Jan Hoffmann und Dr. Birgit Nolte 03866-404-156 info@forum-mv.de THEMA Logo FORUM MV THEMA Ziele und Aufgaben

Mehr

Styleguide Logo und Entstehung Hausschrift Visitenkarten Briefköpfe

Styleguide Logo und Entstehung Hausschrift Visitenkarten Briefköpfe Patrick Leonberger Styleguide Logo und Entstehung n Briefköpfe Überlegungen Schreib - Wörter - Buch - Stift - Buchstaben - Papier - SMS - Blog - Kollumne - Vielfalt/ Ideen - Feder/ Pinsel - Striche - Schreibfluss

Mehr

Logos, Wortmarken und Signets

Logos, Wortmarken und Signets Logos, Wortmarken und Signets das Kremer fragbenny BroCoaching BBQ-Linux Mitessa fahrlässig Dzoni s Logo-Redesign für ein Gästehaus am Dobben. Die verwendtete Schrift heißt NouvelleVague und ist für persönliche

Mehr

NTS Netzwerk telekom service ag

NTS Netzwerk telekom service ag cd-manual Logo Logo / Anwendungen / Proportionen 14a 5a 4a 14a 5a 2,5a 9a 2,5a ab einer Größe von mind. 7 cm Höhe: Tafeln, Schilder, Aufkleber, Tranparente Bei Schildern oder Tafeln: ohne weissen Rahmen

Mehr

Sonderwerbeformen Zeitungen & Magazine

Sonderwerbeformen Zeitungen & Magazine Sonderwerbeformen Zeitungen & Magazine Drei 1/1 Seiten aufeinanderfolgend, rechts nach Absprache NZZ Folio Z Stil je nach Umfang Residence Anzeigenstrassen auf Anfrage (montags-samstags) Neue Zürcher Zeitung

Mehr

Unternehmenspräsentation. Wien 2012

Unternehmenspräsentation. Wien 2012 factsandfigures Unternehmenspräsentation Wien 2012 Unternehmensprofil factsandfigures Präsentations- Design Consulting Power- Point Training Trainings Videos Unser Portfolio (1/2) Präsentationsdesign PowerPoint

Mehr

Workshop Basis Layout Tanja Danzl. Medientag der Erzdiözese München Freising und des Sankt Michaelsbundes 17. Oktober 2015

Workshop Basis Layout Tanja Danzl. Medientag der Erzdiözese München Freising und des Sankt Michaelsbundes 17. Oktober 2015 Workshop Basis Layout Tanja Danzl Medientag der Erzdiözese München Freising und des Sankt Michaelsbundes 17. Oktober 2015 Werbemittel gestalten Printwerbemittel Visitenkarte Flyer Postkarte Infoblatt Broschüre

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual (C)V.Schuster 2013 Auf offiziellen Dokumenten wird der Claim immer mit gesetzt. Wie in dem unterem Beispiel gezeigt. Logo Die Puzzleteile wurden gewählt um die Verbundenheit der

Mehr

JASONENGELBART DESIGN CORPORATE DESIGN I CORPORATE CONSULTING I WEBDESIGN

JASONENGELBART DESIGN CORPORATE DESIGN I CORPORATE CONSULTING I WEBDESIGN JASONENGELBART DESIGN JASONENGELBART DESIGN EIN DESIGNER IST EIN PLANER MIT SINN FÜR ÄSTHETIK. Bruno Munari, Designer, 1966 JASON ENGELBART I STATIONEN 1985 bis 2017 1985 1990 PETER SCHMIDT DESIGN / Art

Mehr

ARGUS DATA INSIGHTS JAHRESANALYSE

ARGUS DATA INSIGHTS JAHRESANALYSE ARGUS DATA INSIGHTS JAHRESANALYSE VIELE BERICHTE ZU CORPORATE-THEMEN. GUTES IMAGES DURCH PRODUKTE MANAGEMENT SUMMARY PRÄSENZ & MEDIEN THEMEN & TONALITÄT 3.04 BEITRÄGE 87 MIO. KONTAKTE 8, MILLIONEN EUR

Mehr

Mediadaten 2015 «take it» Preise und Leistungen gültig ab 01.01.2015

Mediadaten 2015 «take it» Preise und Leistungen gültig ab 01.01.2015 Mediadaten 2015 «take it» Preise und Leistungen gültig ab 01.01.2015 Verbandszeitschrift des Schweizerischen Bankpersonalverbands Der Schweizerische Bankpersonalverband SBPV vertritt und fördert die sozialen,

Mehr

Financial Controlling

Financial Controlling Financial Controlling Im Januar 2012 Financial Controlling Financial Controlling JDC Drewes Consulting unterstützt Ihr Unternehmen durch Bereitstellung von Managementkapazität in den Bereichen Finanzen

Mehr

Mediadaten INKA Einzelhelden Cityguide

Mediadaten INKA Einzelhelden Cityguide Mediadaten INKA Einzelhelden Cityguide 2 Burger penatibus et magnis dis parturient Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet a, venenatis

Mehr

Protokoll 1 - Bausitzung

Protokoll 1 - Bausitzung Firma Kreuzstrasse 87 8055 Zürich +41 44 512 18 00 mail@firma.ch www.firma.ch Projekt : 2011 - Sertigerstrasse, Zürich Protokoll 1 - Bausitzung Datum, Zeit : 30.10.2017 von 08:00 bis 09:30 Uhr Ort : Sitzungszimmer

Mehr

Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt Abiturjahrgang Seminararbeit. Thema der Arbeit:

Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt Abiturjahrgang Seminararbeit. Thema der Arbeit: Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt Abiturjahrgang 2017 Seminararbeit Rahmenthema: Leitfach: Thema der Arbeit: Verfasser/in: Kursleiter/in: Abgabetermin: Bewertung Note Notenstufe in Worten Punkte Punkte schriftliche

Mehr

Manual der Landesregierung Stand Mai 2010

Manual der Landesregierung Stand Mai 2010 Manual der Landesregierung Stand Mai 2010 Gebrauchsanweisungen, Beipackzettel, Handbücher. Sie erweisen sich entweder als sehr praktisch oder sehr lästig. Gerade Handbücher, die zu viele Informationen

Mehr

ÖSTERREICH. JUVE Karriere Österreich Erscheinungstermin: Eine zusätzliche. Publikation des JUVE. Magazin ÖSTERREICH.

ÖSTERREICH. JUVE Karriere Österreich Erscheinungstermin: Eine zusätzliche. Publikation des JUVE. Magazin ÖSTERREICH. K A R R I E R E ÖSTERREICH Eine zusätzliche www.juve-verlag.at Publikation des JUVE K A R R I E R E ÖSTERREICH Weiterbildung: LL.M. in Kanada Finanzmarktaufsicht: Vielfältige Aufgaben für Juristen Magazin

Mehr

Montageanleitung. Schritt 1. Schritt 2. Schritt 3. Demontage der alten Duschwanne. Der Untergund sollte tragfähig sowie staub-, und fettfrei

Montageanleitung. Schritt 1. Schritt 2. Schritt 3. Demontage der alten Duschwanne. Der Untergund sollte tragfähig sowie staub-, und fettfrei So renoviert man heute Badezimmer! Montageanleitung Schritt 1 Demontage der alten Duschwanne. Der Untergund sollte tragfähig sowie staub-, und fettfrei sein. Schritt 2 Fehlenden Fliesenbelag und Rücksprünge

Mehr

Exposé einer Bachelorarbeit am Institut für Informatik der Freien. Universität Berlin, Arbeitsgruppe Datenbanken und Informationssysteme

Exposé einer Bachelorarbeit am Institut für Informatik der Freien. Universität Berlin, Arbeitsgruppe Datenbanken und Informationssysteme Exposé einer Bachelorarbeit am Institut für Informatik der Freien Universität Berlin, Arbeitsgruppe Datenbanken und Informationssysteme Beispielarbeit Max Mustermann Matrikelnummer: 47114711 max.mustermann@fu-berlin.de

Mehr

Bachelorarbeit. Moritz Mustermann. Softwareentwicklung im Groï ½en und Ganzen. Fakultï ½t Technik und Informatik Studiendepartment Informatik

Bachelorarbeit. Moritz Mustermann. Softwareentwicklung im Groï ½en und Ganzen. Fakultï ½t Technik und Informatik Studiendepartment Informatik Bachelorarbeit Moritz Mustermann Softwareentwicklung im Groï ½en und Ganzen Fakultï ½t Technik und Informatik Studiendepartment Informatik Faculty of Engineering and Computer Science Department of Computer

Mehr

W&V Extra Automobil: Marken & Marketing

W&V Extra Automobil: Marken & Marketing W&V Extra Automobil: Marken & Marketing Zum Automotive Brand Contest 2014 Juni 2014 DAS KONZEPT Pünktlich zum Automotive Brand Contest 2014 am 02. Oktober 2014 erscheint erstmalig das W&V Extra zum Wettbewerb.

Mehr

Bewerbung bei den Big 4 und im Consulting

Bewerbung bei den Big 4 und im Consulting Bewerbung bei den Big 4 und im Consulting Tipps & Tricks 3. Juli 2015 Felix Heckert felix-heckert.de Bewerbung bei den Big 4 und im Consulting Wie bewirbt man sich bei Den BIG 4 (KPMG, PWC, Deloitte, E&Y)

Mehr

Jetzt wird Ihre Werbung endlich gesehen!

Jetzt wird Ihre Werbung endlich gesehen! Frühbucher-Rabatt: Für die Ausgabe vom 10. März 2016 gewähren wir Ihnen 20% Rabatt auf alle Inseratepreise. Gültig bei Inseratebuchung bis zum 20. Januar 2016 Garten & s u a H : a Them 10. März sgabe vom

Mehr

Über mich. Ulrike Holtzem Lebenskraft-Gestaltung Am Eschbichl München Fon Mobil

Über mich. Ulrike Holtzem Lebenskraft-Gestaltung Am Eschbichl München Fon Mobil Als Gestalterin, Artdirektorin und Werbefachfrau bin ich seit über 25 Jahren in der Werbebranche tätig, führte einige Jahre meine eigene Werbeagentur und habe Erfahrung sowohl mit Weltkonzernen sowie kleinen

Mehr

Kreativ. Lecker & Datenblatt Neu & Gratis KONZEPT, DATEN & FAKTEN AUF DEM WEG ZUR EIGENEN IMMOBILIE Tipps zu Suche & Kauf

Kreativ. Lecker & Datenblatt Neu & Gratis KONZEPT, DATEN & FAKTEN AUF DEM WEG ZUR EIGENEN IMMOBILIE Tipps zu Suche & Kauf Datenblatt 2016 01/2016 HIGHLIGHTS & VERANSTALTUNGEN DER REGION Der Veranstaltungskalender Lecker & Kreativ Ein Blick in die Küchen und Töpfe der Top-Gastronomen KONZEPT, DATEN & FAKTEN 2016 REDAKTIONELLES

Mehr

Titelportrait. Titelportrait

Titelportrait. Titelportrait Die Marke so gesund Titelportrait Titelportrait Das Magazin so gesund ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Unter dem Claim Wissen, was gut tut erhalten die Leserinnen und Leser wertvolle Antworten

Mehr

DER EXPOMADE SYSTEMSTAND

DER EXPOMADE SYSTEMSTAND Entdecken Sie EXPOMADE. Das innovative Messesystem ist die perfekte Symbiose aus Qualität, Design, Individualität und Service. Damit Sie mit Ihrem Unternehmen nicht nur gesehen werden, sondern Herausragen

Mehr

Corporate Design Marke Liechtenstein

Corporate Design Marke Liechtenstein Corporate Design Marke Liechtenstein für Drittanwender Liechtenstein Marketing Stand: Juli 2016 Corporate Design Marke Liechtenstein Drittanwender 2016 1 Corporate Design Marke Liechtenstein Drittanwender

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq ertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwer tyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiop

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq ertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwer tyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiop qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqw ertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwer tyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty Wissenschaftliche Arbeit uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui mit Word 2010 24.02.2014 opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiop

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN MESSESTÄNDE VERSICHERUNG GEWINNSPIEL

ALLGEMEINE INFORMATIONEN MESSESTÄNDE VERSICHERUNG GEWINNSPIEL 05. & 06. J A N UA R 2019 A U S S T E L L E R I N F O R M AT I O N Pour Vous Wedding- & Eventplanung, Evelyn Hochleitner BA Palfengasse 10 5600 St. Johann im Pongau Tel.: +43 664/8752532 info@hochzeitsmesse-goldegg.at

Mehr

F Ü R DA S. Kampagnen Design Z U R E U ROPAWA H L 2 014

F Ü R DA S. Kampagnen Design Z U R E U ROPAWA H L 2 014 K U RZ A N LE IT U NG F Ü R DA S Kampagnen Design Z U R E U ROPAWA H L 2 014 Das visuelle Erscheinungsbild der Kampagne beeinflusst den kommunikativen Erfolg. Je konsequenter die Elemente des Erscheinungsbildes

Mehr

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN Vorläufiger Stand: Februar 2017 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS Dies ist das Corporate-Design-Handbuch der AMANN Group und die Arbeitsgrundlage für ein einheitliches und unverwechselbares

Mehr

ALBA BERLIN BASKETBALL CORPORATE DESIGN MANUAL

ALBA BERLIN BASKETBALL CORPORATE DESIGN MANUAL ALBA BERLIN BASKETBALL CORPORATE DESIGN MANUAL GÜLTIG AB AUGUST 2015 ALBA BERLIN MIT LEIB UND SEELE Die Marke ALBA BERLIN steht für ein Team, für Charakter, Zusammenhalt und Begeisterung. Sie steht für

Mehr

hwp... Corporate Design Manual Richtlinien für die visuelle Kommunikation Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ggmbh

hwp... Corporate Design Manual Richtlinien für die visuelle Kommunikation Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ggmbh Corporate Design Manual Richtlinien für die visuelle Kommunikation Das Logo Das Logo Das Logo der hwp ggmbh verdichtet und visualisiert das Selbstverständnis des Unternehmens. Es ist schnell erfassbar

Mehr

STYLEGUIDE WEBSITE 2012

STYLEGUIDE WEBSITE 2012 STYLEGUIDE WEBSITE 2012 24.11.2012 FORMAT / RASTER Format / Raster / Satzspiegel 2 Die Website ist auf 1020 x 769 Pixel angelegt. Die Website ist mit einem Raster von 12 x 12 Pixeln aufgebaut. Dadurch

Mehr

ÖSTERREICH. Kurs Digitalisierung und Datenschutz treiben Rechtsabteilungen um

ÖSTERREICH. Kurs Digitalisierung und Datenschutz treiben Rechtsabteilungen um K A R R I E R E ÖSTERREICH Jänner Februar 2018 März April 2018 Abwarten und Mai Juni 2018 Tee trinken Warum Kanzleien beim Geschäft mit chinesischen Investoren zögern AUF ZU Juli August 2018 JUVE-RANKING:

Mehr

Lebenshilfewerk. Marburg-Biedenkopf e.v.

Lebenshilfewerk. Marburg-Biedenkopf e.v. Marburg-Biedenkopf e.v. CORPORATE DESIGN GUIDE 2011 Logo des Marburg-Biedenkopf e.v. Verwendung und Farben Logo für 4c Druck & Display Farbverlauf im Icon Verlauf CMYK C= 75% M=100% Y=0% K=0% bis C= 0%

Mehr

Tagungs- und Seminarguide

Tagungs- und Seminarguide Tagungs- und Seminarguide Hotels und Veranstaltungsorte Tagungshotels Bildungszentren Kongresszentren Eine Verlagsbeilage von sieben kooperierenden Verlagen: Eine Verlagsbeilage von acht kooperirenden

Mehr

DIESE PROZENTE SIND IHNEN SICHER.

DIESE PROZENTE SIND IHNEN SICHER. my 30% 20% 10 % DIESE PROZENTE SIND IHNEN SICHER. my Ein Couponheft, das richtig gut ankommt. Sie werben preisgünstig, hochwertig und nachhaltig. Durch die Rabatte und Aktionen ganz unterschiedlicher Anbieter

Mehr

Frauen in Führung 2.0

Frauen in Führung 2.0 mänz + rossmann organisationsentwicklung Frauen in Führung 2.0 Förderung von weiblichen Nachwuchsführungskräften Göttingen, den 6. Mai 2011 den gaben gestalt geben! mänz + rossmann organisationsentwicklung

Mehr

DESIGN AND BRAND GUIDELINES

DESIGN AND BRAND GUIDELINES BRAND GUIDELINE V.1/08.2015 DESIGN AND BRAND GUIDELINES KONTAKT screenfoodnet Digital Signage Retail Services AG Fon: +41 41 444 21 41 Fax: +41 41 444 21 43 Hirschengraben 43 E-Mail: info@screenfoodnet.com

Mehr

westside, Bern Migros

westside, Bern Migros D/E Portrait Leistungen Referenzen Prime Tower, Zürich Prime Tower Kontakt D/E Portrait Leistungen Referenzen Kontakt Prime Tower, Zürich Prime Tower HC AG verfügt über ein breitgefächertes und internationales

Mehr

Über mich. Ulrike Holtzem Studio für Konzept und Design Am Eschbichl München Fon Mobil

Über mich. Ulrike Holtzem Studio für Konzept und Design Am Eschbichl München Fon Mobil Als Gestalterin, Artdirektorin und Werbefachfrau bin ich seit über 25 Jahren in der Werbebranche tätig, führte einige Jahre meine eigene Werbeagentur und habe Erfahrung sowohl mit Weltkonzernen sowie kleinen

Mehr

AUFKLEBER. Sie haben Ihr passendes Produkt nicht gefunden?

AUFKLEBER. Sie haben Ihr passendes Produkt nicht gefunden? Highlights Aufkleber auf Rolle Auflagen Konturschnitt mit Entgitterungsfolie Auflagen von 1 bis 30.000 Exemplaren 23 Standardformate und freies Format wählbar LaserKonturschnitt eigene Form möglich keine

Mehr

Sie haben Ihr passendes Produkt nicht gefunden?

Sie haben Ihr passendes Produkt nicht gefunden? Highlights Aufkleber auf Rolle Auflagen Konturschnitt mit Entgitterungsfolie Auflagen von 1 bis 30.000 Exemplaren 23 Standardformate und freies Format wählbar LaserKonturschnitt eigene Form möglich keine

Mehr

Magazin der Valeo-Verbundkliniken. Analysiert. Abgefahren. Ausgebildet

Magazin der Valeo-Verbundkliniken. Analysiert. Abgefahren. Ausgebildet N o 04 März 2013 Magazin der Valeo-Verbundkliniken Analysiert Die Betten sind meist alle belegt, die Schlangen in der Notaufnahme eher lang. Wie kommt es, dass die Kassen nicht auch prall gefüllt sind?

Mehr

Gedanken über das Schenken und über das Rasten zwei Sozialprojekte, wo uns das Herz aufgeht:

Gedanken über das Schenken und über das Rasten zwei Sozialprojekte, wo uns das Herz aufgeht: Gedanken über das Schenken und über das Rasten zwei Sozialprojekte, wo uns das Herz aufgeht: mittendrin in der Vinzi Rast Das Familienhaus der emmaus-gemeinschaft in dem du dich geborgen fühlst. Gott schenke

Mehr

Mediadaten 2017 ÖSTERREICH RANKINGS & ANALYSEN. Kanzleikennzahlen

Mediadaten 2017 ÖSTERREICH RANKINGS & ANALYSEN. Kanzleikennzahlen Mediadaten 2017 www.juve-verlag.at exklusiv: Kanzleikennzahlen H A N D B U C H ÖSTERREICH 2017 2018 RANKINGS & ANALYSEN RANKINGS & ANALYSEN RANKINGS & ANALYSEN RANKINGS & ANALYSEN RANKINGS & ANALYSEN RANKINGS

Mehr

Projektinformation für Sponsoren und Großabnehmer zugunsten von Tigerherz... wenn Eltern Krebs haben Ausgabe 2019, Baden-Württemberg / Stand: 3.

Projektinformation für Sponsoren und Großabnehmer zugunsten von Tigerherz... wenn Eltern Krebs haben Ausgabe 2019, Baden-Württemberg / Stand: 3. Projektinformation für Sponsoren und Großabnehmer zugunsten von Tigerherz... wenn Eltern Krebs haben Ausgabe 2019, Baden-Württemberg / Stand: 3. September 2018 Inhalt 1. Kurzübersicht... 3 2. Die Kinder...

Mehr

Kurzanleitung für BoBB.2. OnIT Webbaukasten. Seite 1. Internet - Domains - Hosting - E-Commerce - Intranet - Netzwerk-Lösungen

Kurzanleitung für BoBB.2. OnIT Webbaukasten.  Seite 1. Internet - Domains - Hosting - E-Commerce - Intranet - Netzwerk-Lösungen Internet - Domains - Hosting - E-Commerce - Intranet - Netzwerk-Lösungen Kurzanleitung für BoBB.2 OnIT Webbaukasten OnIT GmbH - Martin-Luther-Platz 17-91522 Ansbach - Tel. 0981/ 97228-240 - Fax 0981/ 97228-250

Mehr

Inhalte einsetzen und Formatieren

Inhalte einsetzen und Formatieren Inhalte einsetzen und Formatieren Damit wir die Standard Formatierung des Layouts/Templates sehen können, erstellen wir einen Beitrag und einen Menüpunkt Formate. In diesen Beitrag werden wir dann einen

Mehr

Freiwillige Feuwerwehr Musterstadt. Retten. Löschen. Bergen. Schützen. HELFEN!

Freiwillige Feuwerwehr Musterstadt. Retten. Löschen. Bergen. Schützen. HELFEN! // FEUERWEHR 10/18 // FLYER MOTIVE // FLYER MOTIVE MOTIV I ERWACHSENE Freiwillige Feuwerwehr Musterstadt HEAD Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis

Mehr

So schreibst du erfolgreiche Verkaufstexte Kostenloses Webinar. Hamburg,

So schreibst du erfolgreiche Verkaufstexte Kostenloses Webinar. Hamburg, So schreibst du erfolgreiche Verkaufstexte Kostenloses Webinar Hamburg, 25.06.2016 Wer bin ich? Seit April 2012 Freelancer Text & Konzept Betreuung Kunden aller Branchen Online-Marketing und Print-Marketing

Mehr

Spectabilität, sehr geehrter Herr Professor Bicker, sehr geehrte Damen und Herren,

Spectabilität, sehr geehrter Herr Professor Bicker, sehr geehrte Damen und Herren, Universitätsmedizin, 68135 Mannheim An den Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Habilitationsausschuss XXX UNIVERSITÄTSKLINIK DR. MED. XXX TEL.: +49-0621-383-XXX FAX: +49-0621-383-XXX

Mehr

XING Eventmarkt (XEM) Formate und Preise

XING Eventmarkt (XEM) Formate und Preise XING Eventmarkt (XEM) Formate und Preise Die XING Eventmarkt-Werbeformate Basic Packages Vermarktungspakete für jedes Budget und jeden Event-Typ. Die Basic Packages ermöglichen Ihnen die Ansprache aller

Mehr

EINSATZ VON CFD IM GETRIEBE

EINSATZ VON CFD IM GETRIEBE EINSATZ VON CFD IM GETRIEBE TINTSCHL BIOENERGIE UND STRÖMUNGSTECHNIK AG 05.06.2014, Dr.-Ing. Rolf Sieber, Nürnberg AGENDA Einsatz von CFD im Getriebe 1. Wer sind wir? 2. Berechnungen im Getriebe 3. Beispiel

Mehr

MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFTSJURISTEN

MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFTSJURISTEN MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFTSJURISTEN März April 2017 MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFTSJURISTEN IN ÖSTERREICH Mai Juni 2017 JUVE RANKING: Bank- und Finanzrecht / Kapitalmarktrecht HONORARE: Pricing-Manager in Kanzleien

Mehr

Design Manual. Nutzung und Gestaltung

Design Manual. Nutzung und Gestaltung Design Manual Nutzung und Gestaltung Inhalt Grundsätzliches 3 1. Dachmarke 4 1.1 Beschreibung 4 1.2 Anwendungsbereich und Nutzerkreis 5 1.2.1 Stadt Essen/Konzerntöchter 5 1.2.2 Partner des Prozesses 5

Mehr

INHALT GRUNDELEMENTE. Logo Schrift Farben Gestaltungsraster Bildsprache Piktogramme ANWENDUNG

INHALT GRUNDELEMENTE. Logo Schrift Farben Gestaltungsraster Bildsprache Piktogramme ANWENDUNG INHALT GRUNDELEMENTE Logo Schrift Farben Gestaltungsraster Bildsprache Piktogramme ANWENDUNG Geschäftspapiere Visitenkarte Funktionsträger Visitenkarte Allgemein Briefpapier Printprodukte Werbung Glückwunschkarte

Mehr

Apple App Store. ~ 9 Mio. Umsatz pro Tag ~ 10 Mio. Downloads pro Tag

Apple App Store. ~ 9 Mio. Umsatz pro Tag ~ 10 Mio. Downloads pro Tag Ich Apple App Store Apple App Store $ Apple App Store $ ~ 9 Mio. Umsatz pro Tag ~ 10 Mio. Downloads pro Tag Apple ios Apple ios Apple ios App Entwicklung Konzept Design Entwicklung Apple Approval Konzept

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT

INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT Mediadaten 2018 JUVE HANDBUCH STEUERN INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept...2 Verlag & Ansprechpartner...3 Technische Daten...4-5 KONZEPT Der Markt der Steuerberatung ist vielfältig

Mehr

Kurs Digitalisierung und Datenschutz treiben Rechtsabteilungen um

Kurs Digitalisierung und Datenschutz treiben Rechtsabteilungen um MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFTSJURISTEN Juli August 2018 März April 2018 Mai Juni 2018 MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFTSJURISTEN IN ÖSTERREICH JUVE-Ranking: Wirtschaftsverwaltungsrecht Kanzleien: Revolution der Arbeit MAGAZIN

Mehr

Freiwillige Feuwerwehr Musterstadt. Retten. Löschen. Bergen. Schützen. HELFEN!

Freiwillige Feuwerwehr Musterstadt. Retten. Löschen. Bergen. Schützen. HELFEN! // FEUERWEHR 10/18 // FLYER MOTIVE // FLYER MOTIVE MOTIV I ERWACHSENE Freiwillige Feuwerwehr Musterstadt Retten. Löschen. Bergen. Schützen. HELFEN! HEAD Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Mehr

Dein Hofladen Mit uns eine runde Sache

Dein Hofladen Mit uns eine runde Sache Mundart Stempel GmbH Andrea Nyfeler und Petra Bracher Verkaufsladen Dorfstrasse 68 3473 Alchenstorf Geschäftssitz Hubelstrasse 5 4629 Fulenbach info@mundart-stempel.ch www.mundart-stempel.ch Dein Hofladen

Mehr

Hinweise und Anforderungen an Hausarbeiten

Hinweise und Anforderungen an Hausarbeiten Hinweise und Anforderungen an Hausarbeiten Bestandteile und formale Gestaltung Inhaltsverzeichnis Hinweise und Anforderungen an eine Hausarbeit 1. Bestandteile 1.1 Deckblatt 1.2 Vorwort (Optional) 1.3

Mehr

Inspirierende Seminare

Inspirierende Seminare Inspirierende Seminare Willkommen in Hitzkirch Asperende ium aperum imporem re culparc ipsapid que optam faccae. Sentenda pligenitate est, nonem. Ovidestemus hos, converfex sedem abem con pliissi libem,

Mehr

KARLSGYMNASIUM BAD REICHENHALL

KARLSGYMNASIUM BAD REICHENHALL KARLSGYMNASIUM BAD REICHENHALL W-SEMINAR 2016 2018 Rahmenthema des Seminars W-Seminar in den Geisteswissenschaften mit der offiziellen Zitierweise und Formatierungen der Geisteswissenschaften Betreuer:

Mehr

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 VERZEICHNIS Das Verzeichnis Seite 3 - Vorwort Seite 4 - Glossar Seite 5 - Das Logo Seite 6 - Schwarz-weiß Seite 7 - Herleitung Seite 8 - Aufbau Seite

Mehr

Liebe Designer, Unternehmen, Hochschulen und Kreative,

Liebe Designer, Unternehmen, Hochschulen und Kreative, JETZT DABEI SEIN! Premiere für das Buch der besten Kreativen: Wir laden Sie ein, dabei zu sein! Liebe Designer, Unternehmen, Hochschulen und Kreative, Ihre Designleistungen sind im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

German Commercial Law Firms

German Commercial Law Firms German Commercial Law Firms Mediadaten 2018 INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept... 2 Titelporträt & Ansprechpartner... 3 Verlag & Auflage... 4 Technische Daten... 5 Anzeigenformate...

Mehr

Corporate Design FH Aachen University of Applied Sciences

Corporate Design FH Aachen University of Applied Sciences Corporate Design FH Aachen University of Applied Sciences Corporate Design FH Aachen University of Applied Sciences Aus dem Zusammenschluss mehrerer Aachener Ingenieurfachschulen und berufsbezogener Ausbildungsstätten

Mehr

LAuF- TerMIne. aktiv Laufen - SPEZIAL Die große Saisonvorschau 2016 inklusive aller Lauftermine. Saisonstart. Ausrüstung Des Läufers neue Kleider

LAuF- TerMIne. aktiv Laufen - SPEZIAL Die große Saisonvorschau 2016 inklusive aller Lauftermine. Saisonstart. Ausrüstung Des Läufers neue Kleider Media-Information 2016 aktiv Laufen - SPEZIAL Die große Saisonvorschau 2016 inklusive aller Lauftermine Marken Verlag GmbH Pollenalarm: Laufspaß trotz Allergie Trailschuhtest 2015 Schlingentraining für

Mehr

Software-Entwicklung. Entwicklung ergonomischer Softwaresysteme

Software-Entwicklung. Entwicklung ergonomischer Softwaresysteme Software-Entwicklung Entwicklung ergonomischer Softwaresysteme ÜBERLEGEN HANDELN KOMPETENZ Wir, Michael-Morgenroth-Consultants, sind ein Team von Experten für Usability, Design und Software wir machen

Mehr

XING Eventmarkt (XEM) Formate und Preise

XING Eventmarkt (XEM) Formate und Preise XING Eventmarkt (XEM) Formate und Preise Die XING Eventmarkt-Werbeformate Basic Packages Vermarktungspakete für jedes Budget und jeden Event-Typ. Die Basic Packages ermöglichen Ihnen die Ansprache aller

Mehr

Guidelines für PR-Artikel

Guidelines für PR-Artikel JOURNAL KUNDENMAGAZIN JOURNAL DES CLIENTS Guidelines für PR-Artikel Text-Guidelines für PR-Artikel «Journal» Winterhalter + Fenner I. Vorbemerkung Nachfolgende Hinweise sind im Sinne von Richtlinien für

Mehr

KARLSGYMNASIUM BAD REICHENHALL

KARLSGYMNASIUM BAD REICHENHALL KARLSGYMNASIUM BAD REICHENHALL W-SEMINAR 2016 2018 Rahmenthema des Seminars W-Seminar in den Geisteswissenschaften mit der offiziellen Zitierweise und Formatierungen der Geisteswissenschaften Betreuer:

Mehr

Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben

Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben Jannik Arndt Sommersemester 2012 Bildquelle: http://images.zeit.de/studium/uni-leben/2011-07/ghostwriter-symbolbild/ghostwriter-symbolbild-540x304.jpg Was

Mehr

14 Mio. Eventbesucher für Sie?! So gewinnen Sie mit den Vermarktungslösungen von XING Events mehr Teilnehmer für Ihre Events

14 Mio. Eventbesucher für Sie?! So gewinnen Sie mit den Vermarktungslösungen von XING Events mehr Teilnehmer für Ihre Events 14 Mio. Eventbesucher für Sie?! So gewinnen Sie mit den Vermarktungslösungen von XING Events mehr Teilnehmer für Ihre Events Berlin, 29. Mai 2018 Vorstellungsrunde Wer sind Sie? Wofür nutzen Sie bisher

Mehr

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa. Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version. Handbuch zur visuellen Identität

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa. Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version. Handbuch zur visuellen Identität Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version 1.0 GWZO Marke Seite 2 Die GWZO-Marke besteht aus zwei Teilen: einer Buchstabenmarke und einer Wortmarke. Sie basiert auf einem Raster, dessen kleinste Einheit 1 x

Mehr

Handhaben von Problemen mit Kivitendo

Handhaben von Problemen mit Kivitendo Handhaben von Problemen mit Kivitendo Fehler Eingrenzen, Bugreports erstellen, Ruhe bewahren Wulf Coulmann selbstständiger Kaufmann Berlin 11.10.2012 Wulf () Handhaben von Problemen mit Kivitendo 11.10.2012

Mehr

Online Firmenpräsentation mit strukturiertem Blog, Galerie und Eventkalender

Online Firmenpräsentation mit strukturiertem Blog, Galerie und Eventkalender Relaunch pdc Website Online Firmenpräsentation mit strukturiertem Blog, Galerie und Eventkalender Datum: 04. April 2012 Version: 1.3 Ersteller: Empfänger: Mirko Stanic Stefan Isliker, Pierre Keller, Morris

Mehr

Beta Systems Software AG. CD-Manual

Beta Systems Software AG. CD-Manual Beta Systems Software AG CD-Manual Inhalt LOGO 3 FARBEN 5 SCHRIFT 7 BILDWELT 9 Bildwelt Systematik 10 Bildwelt Corporate 11 Bildwelt DCI 11 Bildwelt IAM 11 LABELS & ICONS 12 Icon-Hierarchie 13 Bereichs-Labels

Mehr